-
Chianti Classico DOCG 2022
Brombeeren, Himbeeren, Tomatenblätter, Zitronenschalen und Rinde in der Nase. Auch etwas Teer und zerstoßene Steine. Mittelkräftig mit feinen, leicht stämmigen Tanninen. Schöner Charakter von Rosenblüten. Im Abgang frisch und mineralisch, sehr gelungen! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Canaiolo und Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,56 g/l
- Sulfit: 26 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29162222 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Collezione Fabrizio Bianchi” Chardonnay Toscana IGT 2023
Die über 50 Jahre alten Reben stehen außerhalb der Chianti-Classico-Appellation und wurden als eine Art "Herzensprojekt" bereits in den 1970er Jahren von Fabrizio Bianchi gepflanzt. Inspiriert von den großen Weißweinen aus dem Burgund wurde er zunächst ausschließlich in Holzfässern vergoren. Seit dem Jahr 2000 ist der Anteil der in Eichenholz vergorenen Trauben jedoch stetig gesunken, so dass heute fast 70% der Trauben in Edelstahltanks vergoren werden, was ihm Frische und Eleganz verleiht.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 7 Monate 33/67 Tonneau/Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29160223 · 0,75 l · 28,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2021
Castello di Monsantos Chianti Classico Riserva ist ein fabelhafter Wein, der weit über sein Gewicht hinausgeht. Dunkle Kirsche, Pflaume, Lakritze, Gewürze, Leder, Lavendel und Tabak ziehen sich durch diese wunderbar nuancierte und lebendige Riserva. Er ist schon in jungen Jahren erstaunlich ausdrucksstark und offen und wird sich noch über 15 Jahre lang gut trinken lassen. Süße florale Noten verlängern den Abgang dieses mittelschweren, anmutigen und gut strukturierten Weins. Interessantes Lagerpotenzial! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Canaiolo und Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,74 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,87 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29162321 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Poggio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018
Il Poggio Gran Selezione war im Jahr 1962 der erste Chianti Classico der Appellation, der als Einzellagen-Wein (Cru) ausgebaut und abgefüllt wurde - damals eine Revolution!
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo und Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 21 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29162118 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Chimera” Occhio di Pernice Vin Santo del Chianti Classico DOC 2006 · in Geschenkkarton
Mit dem Jahrgang 2006 erscheint Monsantos Vin Santo erstmals als "Occhio di Pernice", d.h. er wurde aus 100% Sangiovese-Trauben hergestellt. Er wird nur in den allerbesten Jahren vinifiziert, die Trauben werden im Oktober sorgfältig von Hand gelesen, anschließend auf spezielle Gestelle gelegt, wo die Trauben bis zum Beginn des Folgejahres ruhen. Nach dem sanften Pressen wird der Most versiegelt und gärt in kleinen Eichen-, Kirsch- und Kastanienfässern in der Vinsantaia, wo er den jahreszeitlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt wird.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Jahre in Fässern aus verschiedenen Hölzern
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
trockenes Gebäck, Cantuccini - Gesamtextrakt: 245,00 g/l
- Gesamtsäure: 9,00 g/l
- Restzucker: 177,00 g/l
- Sulfit: 60 mg/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29160106 · 0,375 l · 170,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Poggio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Il Poggio 2019 entfaltet langsam seine atemberaubenden Aromen von Kirschblüten, Blutorangen, Eukalyptus und Himbeeren. Zu Beginn ist er straff und geradlinig, dann entfaltet er sich am Gaumen mit reifen Waldbeeren, die von Schiefer unterlegt sind. Die kalkhaltigen Tannine halten ihn fest im Griff. Dieser Wein wird seine komplexen Nuancen noch mindestens ein paar Jahrzehnte lang entfalten. Fantastische Tiefe und Energie. Il Poggio Gran Selezione war übrigens im Jahr 1962 der erste Chianti Classico der Appellation, der als Einzellagen-Wein (Cru) ausgebaut und abgefüllt wurde - damals eine Revolution! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo und Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,21 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 50 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29162119 · 0,75 l · 85,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Poggio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Il Poggio 2019 entfaltet langsam seine atemberaubenden Aromen von Kirschblüten, Blutorangen, Eukalyptus und Himbeeren. Zu Beginn ist er straff und geradlinig, dann entfaltet er sich am Gaumen mit reifen Waldbeeren, die von Schiefer unterlegt sind. Die kalkhaltigen Tannine halten ihn fest im Griff. Dieser Wein wird seine komplexen Nuancen noch mindestens ein paar Jahrzehnte lang entfalten. Fantastische Tiefe und Energie. Il Poggio Gran Selezione war übrigens im Jahr 1962 der erste Chianti Classico der Appellation, der als Einzellagen-Wein (Cru) ausgebaut und abgefüllt wurde - damals eine Revolution! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo und Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,21 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 50 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29162719 · 3 l · 110,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar

Es war vor allem Charme und Magie der wunderschönen Collina del Poggio, die Fabrizio Bianchi veranlassten, sich im Jahre 1961 im Castello di Monsanto niederzulassen. Schon ein Jahr später nahm seine Vision, einen Cru in der Chianti-Region zu produzieren, konkrete Gestalt an: Die ersten 6.000 Flaschen des Vigneto il Poggio wechselten den Besitzer. Dass Bianchi die Parzelle II Poggio zur echten Einzellage machte, galt damals als revolutionär. Die Einführung wassergekühlter Stahltanks und die Umstellung von Kastanienholz auf slowenische Eiche war zumindest richtungsweisend.
An der klaren und kompromisslosen Absicht Bianchis, hochwertige und authentische toskanische Weine in viel Handarbeit und im Einklang mit der Natur zu erzeugen, hat sich bis heute nichts geändert. Doch während sein Qualitätskonzept anfangs eher belächelt wurde, zählt das Familiengut heute längst zum Establishment und zu den weltweit anerkannten Traditionsbetrieben der Toskana. Inzwischen wird das nahe der Gemeinde Barberino Val d'Elsa liegende Castello von Tochter Laura geführt. Sie entschied sich gegen eine Karriere als Juristin, um die Tenuta in der Tradition ihres in San Gimignano geborenen Vaters fortzuführen. Seinen Stil hat sie sogar noch weiter entwickelt.
Die Rebstöcke stehen auf einer Höhe von durchschnittlich 280 Metern über dem Meeresspiegel. Für sie bilden die mineralreichen Galestro-Böden den idealen Nährboden. Die am westlichen Rand des Chianti Classico entstehenden Weine spiegeln das enorme Potenzial des Terroirs wider. Die edlen Tropfen besitzen eine außergewöhnliche Persönlichkeit, sind komplex und von großer Tiefe.
Im Castello di Monsanto wirkt seit 2001 Andrea Giovannini als Önologe. Er war zuvor mehrere Jahre lang für die Weine von Ornellaia zuständig gewesen. Die Weinbereitung ist jedoch nicht Aufgabe einer einzigen Person, sondern des dreiköpfigen Teams. SUPERIORE.DE
"Die Kellerei gehört wohl zu den faszinierendsten im Chianti Classico. Monsanto ist ein innovativer Betrieb, der Erneuerung in Tradition und Klassik verwandeln konnte." Gambero Rosso 2012
Fakten
- Gründungsjahr: 1962
- Eigentümer: Fabrizio und Laura Bianchi
- Önologe: Andrea Giovannini
- Jahresproduktion: ca. 450.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 72 Hektar
- Konventioneller Anbau