-
“Carnasciale” Rosso Toscana IGT 2021
Auch der Carnasciale Rosso spiegelt beeindruckend die Linie dieses kleinen Weinguts wider. Im Vordergrund stehen Eleganz und Mineralität, die Aromen erinnern an schwarze Kirschen, Pflaumen, Wacholderbeeren und Menthol. Frisch, lebendig und schön strukturiert die beeindruckend vielfältigen Nuancen im Geschmack. SUPERIORE.DE,
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Caberlot
- Anbau: naturnah
- Filtration: nein
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2033+
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29112321 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Caberlot” Rosso IGT 2020 · MAGNUM
Nur 3.200 Magnum-Flaschen (und einige, wenige Doppel-Magnums) dieses außergewöhnlichen Weines aus der Rebsorte Caberlot entstehen auf dem Weingut von Bettina Rogosky. Glänzende rubinviolette Farbe, in der Nase würzige Noten und satte dunkelbeerige Fruchtaromen. Saftig und klar am Gaumen, entfaltet sich mit dichtem, feinkörnigem Tannin. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Caberlot
- Anbau: naturnah
- Filtration: nein
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Ausbau: 18/16 Monate Barrique/Magnum
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2042+
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,32 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29112120 · 1,5 l · 210,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar

Die Entstehungsgeschichte der Podere Il Carnasciale klingt fast wie ein Märchen. Denn der zwischen dem Apennin und dem Chianti-Classico-Gebiet in Mercatale Valdarno, einer Ortschaft in der Provinz Arezzo, beheimatete Landwirtschaftsbetrieb hat eine weitgehend unbekannte Traubenart wieder zum Leben erweckt. Der Agronom Remigio Bordini entdeckte vor rund 50 Jahren in den Colli Euganei bei Padua in einem alten Weinberg eine Rebe, die sich als natürliche Kreuzung aus Cabernet Franc und Merlot herausstellen sollte. Er nannte sie deshalb Caberlot. Der deutsche Werbefachmann Wolf Rogosky traf Bordini und den Önologen Vittorio Fiore, und es reifte der Entschluss, aus dieser Rarität einen köstlichen Wein zu erzeugen. Seit dem Jahrgang 1988 ist der Caberlot in dem 1972 von der Familie Rogosky in der Absicht erworbenen Landsitz, etwas Besonderes schaffen zu wollen, die konkurrenzlos herrschende Größe.
Ein Kleinod in Familienhand.
Il Carnasciale ist ein Familienbetrieb, mittlerweile sind drei Generationen für die Geschicke des Weingutes verantwortlich. Bettina Rogosky, Sohn Moritz und Tochter Carla-Elle leiten das Podere Il Carnasciale als erfolgreiches Dreigestirn. Komplettiert wird das Team durch den Önologen Marco Maffei sowie Francesco und Remigio Bordini, die dem Weingut als beratende Agronomen zur Seite stehen.
Elegant, kraftvoll und einmalig – Il Caberlot.
Der Caberlot hat auch nach Wolf Rogoskys Tod (✝1996) nichts von seinem ursprünglichen Nimbus eingebüßt. Das anfänglich aus einem Wein bestehende Sortiment ist inzwischen auf drei Weine angewachsen. Unbestrittener Star der Unternehmung ist der Kultwein Il Caberlot, der hauptsächlich in den Formaten Magnum und Doppelmagnum unfiltriert abgefüllt wird.
Bettina Rogosky nennt drei wichtige Erfolgsfaktoren für den Caberlot: Die vielfältigen Merkmale der Rebe, das Terroir sowie die ausschließlich von Hand vorgenommenen und von wenigen technischen Eingriffen geprägte Arbeit in den drei eigenen Parzellen.
Die beiden folgenden Weine runden das feine Sortiment ab: Carnasciale wird in 0,75 l-Flaschen abgefüllt, die nach 6 Monaten das Weingut verlassen. Ottantadue heißt der dritte Wein, ein reinsortiger Sangiovese, der 14 Monate in Edelstahl reift und ebenfalls in 0,75 l Flaschen abgefüllt wird.
Handwerkliches Schaffen mit höchster Präzision & Perfektion.
Mit Sorgfalt und Leidenschaft wird auf dem Weingut viel von Hand gearbeitet, dieses Engagement ist die Basis für den beeindruckenden Erfolg. Nicht nur bei Kennern und Liebhabern, sondern auch in den Herzen der internationalen Weinkritik haben die Weine von Il Carnasciale seit Jahrzehnten einen festen Platz. Die Rebflächen der Podere Il Carnasciale wurden in den Jahren 1986, 1999 und 2004 in einer sehr hohen Dichte von 10.000 Stöcken pro Hektar ausschließlich mit Caberlot bepflanzt. In dem Familienbetrieb wird biologisch zertifizierter Weinanbau betrieben. Im Weinberg wird der Ertrag pro Hektar auf 30 Hektoliter begrenzt. Die Lese beginnt, wenn die Früchte ihre phenolische Reife erreicht haben.
Nachdem die Trauben entrappt worden sind, wird der Most in kleinen Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren. Während des Prozesses der Vinifizierung wird der Säureabbau biologisch eingeleitet. Die Alterung der Weine in meist neuen französischen Eichenfässern – zu je einem Drittel aus den Regionen Allier, TronÇais und den Vogesen stammend – erstreckt sich über 22 Monate.
Wir freuen uns, Ihnen diese seltenen Weine anbieten zu können, die aufgrund der großen Nachfrage von Jahr zu Jahr strenger limitiert werden. SUPERIORE.DE
"Im Laufe der Jahre hat Il Carnasciale Kultstatus unter Lesern erworben, die sich nach den feinsten Tropfen sehnen, die die Toskana zu bieten hat - Recht so! Hier entstehen einige der einzigartigsten Weine Italiens." Antonio Galloni
Fakten
- Gründungsjahr: 1984
- Eigentümer: Bettina, Moritz und Carla-Elle Rogosky
- Önologe: Marco Maffei
- Beratende Agronome: Francesco und Remigio Bordini
- Jahresproduktion: ca. 20.000 Flaschen
- Rebfläche: ca. 5 Hektar
- Naturnaher Anbau, seit 2022 biologisch zertifiziert