-
“Zero” Metodo Classico Alta Langa Riserva DOCG 2017 pas dosé
Hier treffen Meer und Vulkan aufeinander: Strohgelb mit goldenen Reflexen. Öffnet sich feinduftig in der Nase nach gelbem reifen Pfirsich, Melone, getrockneter Banane, etwas Vanille, dann Rauch mit dunklem, mineralischem Unterton und ein subtiler Hauch von Koriander. Am Gaumen explosiv schmackhaft mit feinkörniger Perlage und betörender Saftigkeit, im unendlichen Abgang finden wir eine spannende Balsamico-Note und eine begeisternde, knochentrockene Frische und feine Salzigkeit. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Strohgelb mit zarten Kupfergoldenen Reflexen. In der Nase zu Beginn traubig, dann nach ungerösteten Haselnüssen, etwas Birne, Banane und rosafarbene Blüten. Am Gaumen mit elegantem Fruchtschmelz, herzhaft, auf gelbem Pfirsich mit gut eingebundener Perlage, cremiges Finale, auf edlem Nugat, feiner Nachdruck, lange." Falstaff
"Kräftig und mineralisch, mit einer feinen Kreide auf der Mousse, die die Wirkung der köstlichen Säure dieses Weißweines mildert. Mit Noten von frisch geschnittenem Apfel, Marcona-Mandel, weißer Kirsche und getrockneten Kräutern." Wine Spectator
"Der Alta Langa Zero 2017 ist so frisch wie ein frischer Hauch von Bergluft. Weißer Rauch und Steinstaub weichen zerkleinerten grünen Äpfeln und einem Hauch von Pinienspalten. Am Gaumen ist er kantig und mineralisch, während eine seidige Welle feiner Bläschen für Ausgewogenheit sorgt und knackige Obstbäume für eine ausgeprägte Würze im Inneren. Er endet mit einer bewundernswerten Länge und dennoch bemerkenswerter Frische und hinterlässt einen salzigen Nachhall, der die Zunge umspielt. Dies ist ein intensives Erlebnis, gelinde gesagt, eines, das den Verkoster immer wieder zurückkommen lässt." Vinous
"Grüner Apfel und Zitronenschale/Öl dominieren das aromatische Profil und zeigen einen mineralischen Charakter. Am Gaumen ist der Wein schlank und salzig und passt hervorragend zu Austern und anderen Meeresfrüchten." Wine Enthusiast
"Eine weitere raffinierte, vom Pinot Noir dominierte Mischung, straff, kristallin und intensiv. In der Nase Noten von Limette, Salbei und Aprikose mit Mentholnoten. Im Trunk großer Säureschub, mit Rückkehr des Menthols und fruchtigen Anklängen. Schöner Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 72 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: 0,00 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05070517 · 0,75 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bradisismo” Cabernet-Carménère Colli Berici DOC 2020
1997 war die Geburtsstunde des Bradisismo, benannt nach dem geologischen Ereignis, welches zur Entstehung der Colli Berici führte. Er ist eine gelungene Symbiose des intensiven, konzentrierten Aromas reifer Kirschen des Cabernet und den lebhaften, würzigen Noten des Carménère. Mit seinem Bouquet von kleinen dunklen Beeren, Gewürzen, Pfeffer und Schokolade ist er eine wunderbar preiswerte Alternative zu den großen Bordeaux-Blends oder Supertuscans. Am Gaumen von samtiger Textur, mit einem nahtlos über den Gaumen gleitenden Mix aus dunklen Früchten, Kirschen, blumigen Noten und feinen Tanninen. Tiefer, langer Abgang und ein sehr gutes Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Cassis und Framboise durch eine Matrix aus getrocknetem Oregano, Estragon und getrockneten Pilzen. Die Frucht ist perfekt geformt und wird von der Säure der reifen Tomate mit einem Hauch von kühl-scharfer Würze der Tomatenrebe geschnitten. Kräftige, aber sehr raffinierte Tannine. Lang und sicher." Jancis Robinson
"Zeigt reine, saftige Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, die mit hübschen Akzenten von Veilchen, Teer, gemahlenem Kaffee, wildem Salbei und feinkörnigen Tanninen überzogen sind. Konzentriert und cremig am Gaumen, mit Noten von frischer Erde und Waldboden, die der Frucht im Abgang eine pikante Note verleihen." Wine Spectator
"Der Inama 2020 Colli Berici Cabernet Bradisismo ist nicht nur wegen der ungewöhnlichen Traubenmischung etwas Besonderes. Es handelt sich um einen vollmundigen und besonders zugänglichen Rotwein, der eine große Vielseitigkeit und viel Potenzial für die Kombination mit anderen Speisen bietet. Dieser Jahrgang zeigt eine weiche Reife beider Rebsorten mit einer reichhaltigen, vollmundigen Textur. Im Abgang ist er würzig und mit einem Hauch von Pfeffer." Wine Advocate
"Der Cabernet Bradisismo 2020 zeigt sich im Glas staubig und blumig mit lebhaften Waldbeeren, die durch Nuancen von Rosen, Salbei und Graphit ergänzt werden. Er hat eine weiche Textur und ein angenehmes Gefühl mit einer Mischung aus säuerlichen roten Beeren und süßer Würze, die von einer pikanten Säure belebt wird. Ein Hauch von feinen Tanninen und ein Hauch von schwarzer Lakritze verbleiben im Abgang, der leicht strukturiert und würzig ist. Es ist ein warmer Jahrgang, aber die Ausgewogenheit hier ist großartig." Vinous
"Im Glas mit Aromen von zerkleinerten Brombeeren, Marasca-Kirschen in Likör, zerkleinerten roten und blauen Blumen, Zedernholz und gemischten Gewürzen. Am Gaumen zeigen sich kräftige Aromen, die jedoch von einer eleganten Mischung aus Tannin, Säure und würzigen Elementen gebändigt werden, die sich noch nicht so recht entfalten wollen." Wine Enthusiast
"Eine historische Flasche, jetzt im 20. Jahr. Cabernet, mit einem bedeutenden Anteil an Carmenère, in der Nase Preiselbeeren und Pfefferblätter, ein Hauch von Unterholz, ein Hauch von Orangenschalen, ein würziger Trunk, mit einem zitrusartigen Abgang." Luca Gardini
"Eine annähernd ausgeglichene Mischung aus Cabernet und Carmenere, mit einem zunehmenden Anteil an Merlot und Franc. Violetter Schwung. Aufstrich von grünen Oliven. Chili, Minze, Bitterschokolade und dichtes Boysenbeerenkonfekt. Und doch ist der Geschmack, obwohl vollmundig, ungemein würzig. Das Eichenholz ist ein verführerischer Rahmen, der mühelos mit der Dichte des Weins und dem modernen, vorausschauenden Stil verschmilzt. Dieser Wein erinnert stark an einen Bordeaux, mit einem zusätzlichen Maß an Finesse und Reichtum." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 66% Cabernet Sauvignon, 25% Carmenere, 9% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate neues/gebr. Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Kalbsgulasch, Rinderfilet, Linseneintopf - Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03342120 · 0,75 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Taber” Lagrein Riserva Alto Adige DOC 2021
Die rote Top-Riserva der Kellerei Bolzano ist seit Jahren unbestritten der Lagrein Taber mit einem feinen Bouquet aus Waldbeerenfrucht, Kräuteraromen und Gewürznoten. Taber ist ein dichter, vollmundiger Wein, der von einer angenehmen Säure und seidigen Tanninen getragen wird und mit Noten kandierter Früchte endet. Ein Spitzenwein von über 80 Jahre alten Reben des Taberhofs bei Gries und quasi jedes Jahr ein Aspirant auf die "Tre Bicchieri" des Gambero Rosso. Die beste Lagrein Riserva Südtirols? Finden Sie es heraus! SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles Purpur. In der Nase nach satter Herzkirsche, Brombeersaft, getrocknetem Veilchen, dazu duftige Schwarzbrot-Noten, etwas Edelholz. Am Gaumen sehr saftig, engmaschig, fruchtig, spannt sich toll und mit frischen Noten über die Zunge, herzhaft, komplex und trinkig zur gleichen Zeit, spannend und vibrierend." Falstaff
"Der 2021 Lagrein Riserva Taber öffnet sich mit pflaumigen und sehr reifen Aromen von konfierten Brombeeren, entsteinten Pflaumen und einem würzigen Ton von Wildleder oder neuem Leder. Der Lagrein hat in der Regel eine ausgeprägte cremige Seite, und das spürt man hier, vor allem durch die dichte Textur und die weichen Tannine des Weins. Dieser Jahrgang 2021 ist sehr extraktreich und dicht." Wine Advocate
"Ein dunkles und reifes Rot, das mit Aromen von Lakritz, Schokolade, Cassis und Maulbeeren beeindruckt. Vollmundig und fleischig, mit zähen, aber weichen Tanninen und großzügiger, würziger Eiche, die die reife Frucht ergänzt. Intensiver Lagrein." James Suckling
"Die klassische, fast undurchdringliche, tief brombeerrote Farbe, die so typisch für diese Rebsorte ist. Brombeer- und Schlehenfrüchte dominieren in der Nase und am Gaumen, mit Noten von dunkler Schokolade und gerösteten Gewürzen. Voll und rund mit reifen Tanninen, nähert sich der Wein einem frühen Höhepunkt, sollte aber in den nächsten fünf bis sieben Jahren gut halten." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 4,89 g/l
- Restzucker: 3,37 g/l
- Sulfit: 91 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01072121 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Renaissance” Sauvignon Bianco Riserva Alto Adige DOC 2020
Sauvignon Blanc Renaissance Riserva wird nur in den besten Jahrgängen abgefüllt und zeigt sich wild-blumig und kräuterig mit Nuancen von grünem Apfel und Ingwer. Am Gaumen rund und geschmeidig mit reifen Obstgartenfrüchten, die von salzigen Mineralien unterstrichen werden, während die lebhafte Säure eine schöne innere Frische bewahrt. Hier kommt das aromenreiche Spektrum der Rebsorte auf allerbeste Weise zum Ausdruck – er endet kräftig mit einer würzigen Note, die lange nachklingt. Großes Sauvignon-Kino! SUPERIORE.DE
"Funkelndes, helles Grün-Gelb. Sehr ausdrucksvolle Nase mit Noten nach Grapefruit und Ananas, dazu würziger Thymian, etwas Tomatengrün, das Spannung verleiht. Füllt den Gaumen satt aus, saftige Frucht, gepaart mit feinen Gewürznoten, strahlend und lange." Falstaff
"Einladende Aromen von Mineralien und Holznoten, dann am Gaumen Paprika, Zitrone, Apfel und reichlich Eiche." Decanter
"Der 2020 Sauvignon Blanc Riserva Renaissance beginnt mit einer reduktiven Note von angezündeten Streichhölzern und Bleistiftresten. Der Wein reift in Eiche und auf Hefe, um ein vollmundiges Mundgefühl mit Akzenten von reifer Nektarine, Zitrone und Steinobst zu bieten. Die reduktive Note nimmt ab, verschwindet aber nicht ganz. Es wurden nur 3.000 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Schotter, Curryblätter und Salbei weichen moschusartigen getrockneten Pfirsichen und Aprikosen, wenn der 2020 Sauvignon Blanc Riserva Renaissance im Glas erblüht. Er ist jugendlich aufgerollt und intensiv, mit einer dichten, seidenen Welle von reifen Kernfrüchten und exotischen Gewürzen, unterstrichen von salzigen Mineralien und pikanter Würze. Der Gaumen ist von einer primären Konzentration geprägt, in der eine herbe Zitronenschale mitschwingt. Das Beste liegt noch vor uns." Vinous
"Ein wunderbarer Sauvignon Riserva, der von dem spektakulären Mikroklima des Eisacktals am Fuße des Schlerns profitiert. In der Nase Noten von weißer Melone, wildem Rosmarin, ein Hauch von Zeder und Holunderblüten. Am Gaumen salzig, mit einem fruchtig-zitrusartigen Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12/12 Monate Tonneau/Edelstahl auf der Feinhefe
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,51 g/l
- Gesamtsäure: 7,00 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01220620 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Il Borro” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO)
Der Spitzenwein des gleichnamigen Weinguts präsentiert sich mustergültig und quasi als Referenz für so manchen anderen sogenannten Super-Tuscan der Region. Tiefes Rubinrot mit hellroten Reflexen. Im Bouquet dunkle Früchte, Gewürze, Kräuter, etwas Leder und eine feine teerige Note. Am Gaumen entfalten sich die Aromen dann kraftvoll und konzentriert, dennoch gleitet er samtig mit einem wunderbar abgestimmten Säure-Tannin-Verhältnis in einen reichhaltigen, wohlproportionierten und langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Druckvoller Auftakt mit Noten von Waldfrüchten und Gewürzen; vereint Charakter mit Eleganz, die Tannine feinkörnig und im Wechselspiel mit der Säure, Schliff und Länge im Finale." Vinum
"In der Nase wälzen sich Sauerkirschen und Brombeeren in Erde und Wildkräutern, um sich dann am Gaumen über Aromen von Vanille, dunkler Schokolade und Espresso auszubreiten. Lebendige Säure und durchdringende Schärfe betonen die erdige Salzigkeit, die Il Borro in einzigartiger Weise zum Ausdruck bringt. Üppig, aber raffiniert." Wine Enthusiast
"Der Il Borro 2019 Il Borro zeigt eine sehr gute Definition jeder seiner Komponenten. Der Syrah bringt Frische und Schwung in das Bouquet. Der Merlot wird in der "botte grande" ausgebaut, um den authentischen Geschmack der Sorte mit Erde und Boden hervorzuheben. Der Cabernet Sauvignon verleiht ihm Festigkeit und Struktur. Größere Eichenfässer werden verwendet, um den Alkoholgehalt, der bei diesem Wein bei 15 % liegt, zu mildern." Wine Advocate
"Frisch und blumig mit Aromen von Schwarzkirsche und Lavendel, die zu einem mittleren Körper mit gut integrierten Tanninen führen, die sich schön am Gaumen verteilen. Er wird seidig und schön. Ein Hauch von Rauch und Gewürzen am Ende. Knackig im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon, 15% Syrah
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique/Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29592119 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Firraru Family & Friends” Bianco Terre Siciliane IGT 2021 (BIO)
Firraru ist Feudo Maccaris neuester großer Wurf: Ein Grillo in Kleinstauflage von schwarzen Böden, die von Kalkstein, Tonskelett und einer eisenhaltigen Matrix geprägt sind. Kristallklares Gelb mit goldenen Reflexen. Komplexer Duft nach Zitrusfrüchten, feinen Aromen von Vanille und geröstetem Zimt. Im Trunk frisch und perfekt strukturiert, mit einer feinen Tanninstruktur und einem umhüllenden, sehr langen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Der Firraru von Feudo Maccari ist ein reinsortiger Grillo. Kühl und mit rassiger Art, verfügt er über eine schöne Würze, erzeugt viel Saft und Körper mit differenzierter Tiefgründigkeit. Straff strukturiert und lang dürfte dies einer der besten Grillo sein." Weinwisser
"Leuchtendes helles Goldgelb. In der Nase intensives Aroma von gelbem Apfel, Grapefruit, Akazie und Orangenblüte sowie Vanille und Karamell. Am Gaumen mit Struktur und Fülle, angenehmer Würze und schönem Schmelz, sehr kraftvolles und langes Finale auf Haselnüssen." Falstaff
"Zu den rauchigen, tropischen Aromen gesellt sich ein Hauch von Kräutern, und im Mund treibt die hervorragende Säure die Frucht durch einen strukturierten, vollmundigen Ausdruck der Sorte. Zitrone, Aprikose und Zitrusschalen werden von viel schwarzem Pfeffer und einer gewissen Cremigkeit unterstrichen, was zu einem langen und pikanten, würzigen Abgang führt. Geben Sie ihm noch ein paar Monate Zeit, damit sich das Holz weiter integrieren kann." Decanter
"Der Grillo Firraru 2021 ist intensiv. Ein Hauch von zerkleinerten Steinen und Salbei weicht frisch geschnittenen Nektarinen und bereichernden Noten von Mandelpudding. Am Gaumen ist der Grillo Firraru luxuriös und fast üppig. Seine reifen Früchte und seine seidige Textur werden von einem Kern aus anregender Säure in Balance gehalten. Der 2021 reinigt sich wunderbar im Abgang mit einer knackigen mineralischen Note, während Andeutungen von gemahlenem Ingwer ein würziges Gefühl erzeugen. Obwohl ich die Eichenbehandlung hier bemerke, ist sie sehr gut integriert." Vinous
"Viel zerquetschte Austern, Trockenblumen, Feuerstein und Streichhölzer. Anklänge von Vanille. Vollmundig, aber sehr energisch. Knackig. Noten von Lakritz und Anis." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Grillo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 6 Monate großes Holzfass/Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Fischtartar, gebratener Fisch - Gesamtextrakt: 25,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,22 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19140421 · 0,75 l · 66,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Coltassala” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 (BIO)
Coltassala ist jedes Jahr ein Rotwein, der alles Wesentliche bietet – und das in tadellosem Stil. Im Bouquet schwarze Früchte, Gewürze und gepflügte Erde. Alle Aromen sind dunkel und würzig, aber der Wein bleibt frisch, dicht, lebhaft und sehr linear. Der Ausbau in neuer Eiche verleiht ihm einen modernen Touch, ohne ihn dabei zu überwältigen. Coltassala 2020 ist von Anfang bis Ende edel und raffiniert, und er ist einer der ganz großen Chianti Classico Gran Selezione! SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot mit granatroten Randaufhellungen. Dichte Nase, vom Holzausbau geprägt, viel Zigarrenkiste und Tabak, dahinter vollreife Pflaume. Am Gaumen lebendig und ausgewogen, dunkle Mineralität, erinnert an abgeriebenen Bleistift, reifer Gerbstoff und langes, salziges Finale." Falstaff
"Eine frische, kräuterige und doch erdige Nase zieht eine leichte Süße aus bemerkenswerten Kirschuntertönen, die am Gaumen durch einen cremigen Strudel aus Orange und Vanille hervorgehoben werden, aber die leicht metallische, medizinische Kräuternote arbeitet mit geschliffenen Tanninen und lebendiger Säure, um ein stromlinienförmiges, ausgewogenes Gefühl zu schaffen." Wine Enthusiast
"Der Chianti Classico Gran Selezione Coltassala 2020 ist ein schlanker, eleganter Wein. Seidige Konturen und süße Blumennoten verleihen diesem sehr schönen, nuancierten Gran Selezione Finesse. Alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Noten von Schwarzkirsche, Pflaume, Lakritze und Leder verleihen ihm eine dunkle Note." Vinous
"Große Energie, zarte Veilchen- und Rosennoten mit intensiver ätherischer Fleischigkeit mit duftenden roten Beeren und Kirschen, frisch und schmackhaft!" Decanter
"Der Volpaia 2020 Chianti Classico Gran Selezione Coltassala ist insgesamt sehr ausgewogen und bietet eine erdige Seite, die Waldbeeren und Wildkirschen einen schönen Kontext verleiht. Es gibt auch florale Noten, vor allem Veilchen und Iris, und der Wein behält eine feste, mittelschwere Textur am Gaumen bei." Wine Advocate
"Dieser mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Eisen und Wildkräutern gesättigte Rotwein ist fest strukturiert und zeigt bereits in seiner Jugend eine feine Harmonie. Die geschmeidige Textur wird durch gut integrierte, staubige Tannine ausgeglichen, während die Frucht im lang anhaltenden Abgang nachhallt." Wine Spectator
"Sehr attraktiv mit reifen Kirschen, roten Pflaumen, dunkler Schokolade und Gewürzen mit einem Hauch von getrocknetem Lavendel und Zitrusschalen. Mittelkräftiger Körper mit viel Energie und Spannung. Die Tannine sind geschliffen und gut in den Wein integriert. Sehr vollständig und ausgewogen. Knackig und lang." James Suckling
"In der Nase rote Kirsche, Myrtennoten, dann Anklänge von wilder Minze. Salziges Mundgefühl, mit Noten von roten Früchten und Menthol. Sehr nachhaltiger Nachgeschmack." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Mammolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,47 g/l
- Gesamtsäure: 6,01 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29662520 · 0,75 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Montiano” Merlot Lazio IGP 2020
Intensiver, verführerischer Duft nach süßen Gewürzen, Tabak, dunklen Kirschen und Waldbeeren. Dazu der perfekt korrespondierende Geschmack von enormer Eleganz, Fruchtreichtum, Komplexität, Struktur und Länge. Ein wunderbarer, straffer und höchst geschliffener Merlot. SUPERIORE.DE
"Rubinrot im Kern mit granatroten Rändern. In der Nase nach reifer Brombeere und schwarzen Johannisbeeren, dann leicht vanillig und ledrig vom Holzausbau. Am Gaumen mundfüllend und mit geschmeidigem Gerbstoff, sehr elegant und mit langem und würzigem Finale." Falstaff
"Der Merlot Montiano 2020 ist jugendlich dunkel und grüblerisch, er schimmert aus dem Glas mit einer exotischen Mischung aus zerdrückten schwarzen Himbeeren, Blaubeeren, Blutorangen und Weihrauch. Dieser Wein ist elegant und raffiniert. Eine brillante Säure belebt einen Kern aus lebhaft reifen roten und blauen Früchten. Ein kalkiger Hauch von Veilchenpastille umhüllt den Gaumen. Er ist unglaublich lang und färbt im Finale ab, mit süßen Tanninen, die das Erlebnis perfekt einrahmen, ohne seinen Schwung zu bremsen. Dieser sonnenverwöhnte Jahrgang des Montiano Merlot will gefallen, ohne jemals aus dem Gleichgewicht zu geraten." Vinous
"Der Charakter von Schokolade, roten Früchten und subtilen Zedernholznoten ist lebendig und beeindruckend, aber alles unter Kontrolle. Er ist mittel- bis vollmundig mit einer cremigen und polierten Textur und einem geschmackvollen Abgang. Untertöne von dunkler Schokolade und schwarzen Oliven. Ausgewogen und raffiniert." James Suckling
"Das herrlich unnachahmliche vulkanische Temperament von Montefiascone für einen außergewöhnlichen Rotwein, einen Merlot von Dichte, Frucht und Spannung. In der Nase Johannisbeere und Himbeere, ein Hauch von Muskatnuss, im Mund mit salzigen Tanninen, saftig und dicht, mit Wiederkehr von kleinen roten Früchten und langem Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,38 g/l
- Restzucker: 2,41 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10022220 · 0,75 l · 76,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Colledilà" Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Die Trauben des Colledilà stammen von den Böden des Monte Morello. Das 7,6 Hektar große Ein-Weinberg-Grundstück wurde 2002 auf sehr felsigen, kalzium-, ton- und organikreichen Böden angepflanzt. Diese Eigenschaften verleihen diesem Wein seine Schärfe und Konzentration, die eine lange Reifung im Keller versprechen.
Reife, dunkle Kirschfucht und Brombeeraromen, gefolgt von Teer, Süßholz und Blumenerde. Am Gaumen eine feine Erdigkeit, Kirsche und Pflaume, dazu fein gewirkte und leicht süßliche Tannine. Die dichte Frucht und angenehme Säureader des Sangiovese sorgen für die nötige Frische. Meisterlich komponiert! SUPERIORE.DE
"Wie ein Laserstrahl im Profil ruft dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Johannisbeeren, Mineralien, Wildkräutern und süßen Gewürzen hervor. Der anhaltende, prägnante Abgang hinterlässt einen Hauch von feinen Tanninen. Braucht Zeit." Wine Spectator
"Saftig, reif und glänzend, zeigt er eine köstliche Frische von schwarzer Johannisbeerfrucht mit klassischer kalkhaltiger Vertikalität und Länge, aber er braucht mehr Zeit, um seine ganze Komplexität zu offenbaren." Decanter
"Von diesen Veröffentlichungen aus dem Jahr 2020 ist der Barone Ricasoli 2020 Chianti Classico Gran Selezione Colledilà meiner Meinung nach derjenige, der am empfindlichsten auf die warme Wachstumsperiode reagiert. Man spürt mehr Fruchtreife in diesem Wein mit pikanten Gewürzen, Leder und gerösteten Espressobohnen. Es gibt viel Pflaume und violette Frucht, die von Schotter und Lagerfeuerasche umrahmt wird. Dieser Ausdruck aus dem Jahr 2020 bietet in der Tat eine schöne, ausgewogene Frische in Bezug auf das Mundgefühl." Wine Advocate
"Intensives Parfüm nach Steinobst, Bitterschokolade und Tabak; fest gewoben, die Gerbstoffe geschliffen und in perfektem Gleichklang mit der gut eingebundenen Säure, der Ausklang auf Noten von Schwarzkirschen, klar und punktgenau. Auch in diesem Jahrgang sehr gelungen." Vinum
"Sehr parfümiert mit Aromen von Hibiskusblüten, Zitrusfrüchten und frischen Kirschen, die zu einem mittleren Körper mit Fruchtschichten und sehr feinen Tanninen führen, die sich immer weiter fortsetzen. Vollständig integriert. Eine Freude zu schmecken und zu trinken, aber er wird sich in der Flasche noch wunderbar entwickeln. Harmonie pur." James Suckling
"Elegant leuchtendes Rubinrot mit zart granatfarbenem Rand. Ausdrucksstarke Nase, nach Hagebutten, Blutorangen, frischen Kirschen, sehr einladend und duftend, roter Pfirsich, mit zart floralen Komponenten. Sehr saftiger Eintritt am Gaumen, geschliffen und klar, mit toll herausgearbeiteter roter Frucht, dazu helle Würze, lange und sehr elegant." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,47 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,19 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,22
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09123920 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Il Poggio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018
Il Poggio Gran Selezione war im Jahr 1962 der erste Chianti Classico der Appellation, der als Einzellagen-Wein (Cru) ausgebaut und abgefüllt wurde - damals eine Revolution!
Funkelndes, sattes Rubingranat. Der Wein verströmt klassische Aromen von dunkler Pflaume, Menthol und Lakritze, die sich im Laufe der Zeit wunderbar entwickeln werden. Am Gaumen mit unfassbar großer Energie, Spannung und viel Lebendigkeit. Unser Tipp: Kaufen, in den Keller legen und für ein Jahrzehnt vergessen. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; Frucht, Macchia, Tiefe, einladend; rund, Süße, fruchttief, lang, saftig, gefällt sehr." (JLF) Merum
"Leuchtendes Rubinrot mit hellen Reflexen. Tolle und einladende Nase, nach Walderdbeeren, Wassermelone, nassem Stein, Schwarzbrot, dazu edler heller Würzeton. Am Gaumen mit toller Frucht, gepaart mit wohliger, präsenter Säure, fein salzig, eng verwobenes Tannin, mit elegantem Druck." Falstaff
"Il Poggio war der erste Chianti Classico, der 1962 die Bezeichnung Einzellage trug. Der Jahrgang 2018 enthüllt hochtönige Aromen von süßen roten Johannisbeeren, die von einem Hauch von Lavendel und Lorbeer begleitet werden. Er ist vollmundig und jugendlich zupackend, mit kräftigen Tanninen, die die üppigen Himbeer- und Preiselbeergeschmäcker einrahmen, und einem Hauch von mediterranen Kräutern, die den langen Abgang verlängern." Decanter
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna il Poggio 2018 ist ein Wein mit mittlerem Körper, der ein paar Jahre braucht, um die Tannine zu mildern. Bei dieser Verkostung zeigt sich der 2018er als ein Poggio mit überzeugender aromatischer Präsenz, aber vielleicht etwas weniger textureller Breite als in den besten Jahren. Getrocknete Kräuter, Zedernholz, Tabak und verbrannte Erde verweilen im würzigen Abgang. Ein paar weitere Jahre in der Flasche sollten genügen. Die unaufdringliche Seite von Il Poggio kommt wunderbar zur Geltung." Vinous
"Der Wein öffnet sich mit Aromen von dunklen Früchten, leichten Gewürzen, gegrillten Kräutern und integrierten Tanninen und schließt mit herber Frucht und schöner Frische." Wine Advocate
"Ein muskulöser Roter mit Aromen von Eisen, Mandeln, Teer und Unterholz, die dem Kern aus Kirsch- und Brombeerfrüchten ein würziges Element verleihen. Dichte, staubige Tannine und eine mineralische Ader verleihen Strenge, während dieser Rotwein im Abgang "Hände weg" verkündet. Sangiovese, Canaiolo und Colorino." Wine Spectator
"Viel Lavendel und Salbei mit Aromen von Zitronenblüten und Kirschen. Mittlerer Körper mit festen und feinen Tanninen, die eher knackig als kaubar sind. Braucht Zeit, um weicher zu werden, ist aber schon jetzt beeindruckend und präzise. Ein Klassizismus, wie man ihn in Italien nur selten findet." James Suckling
"In der Nase Preiselbeeren mit Anklängen von wilder Minze und Muskatnuss. Der Mund ist schmackhaft, mit einem Wiederauftauchen von fruchtig-mentholigen Noten und süßen Gewürzen. Ausgezeichneter Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo und Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 21 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29162118 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Der ohnehin sehr ausgewogene und klassische Jahrgang 2018 kann bei Fuligni nochmals hinzugewinnen, denn es wurde keine Riserva erzeugt. Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Im Bouquet nach einiger Zeit der Belüftung reife Schattenmorellen, Veilchen, Rosen und jede Menge mediterrane Macchia. Im Trunk mächtig, die seidigen Tannine geben ihm Eleganz und das nötige Gleichgewicht, seine Vielschichtigkeit kommt mit jedem Schluck mehr zur Geltung. Dieser sehr authentische und stark fokussierte Brunello kann zu den besten des Jahrgangs gezählt werden, seine wunderbar abgestimmten Proportionen und seine Saftigkeit werden ihm in den nächsten Jahren weiteren Schub geben. SUPERIORE.DE
"Klarer, recht fester, einen Hauch floraler Duft nach reifen roten und auch schwarzen Beeren mit nussigen Aromen, ein wenig Tabak, Zigarrenasche, getrockneten Kräutern und Trockenfleisch. Fest gewirkte, herb-saftige, recht noble Frucht, präsentes, feines, jugendliches Tannin, gewisser Säurebiss, pfeffrige und ätherisch-kräuterige Nuancen am Gaumen, nachhaltig, gute Tiefe, im Hintergrund Salz, ein wenig Kakao und Kaffee, vielschichtig, noch unentwickelt, aber bereits beeindruckend, hat Spannung und Finessen, sehr guter, straffer Abgang mit Kaffeenoten und ätherischer, auch leicht harziger Würze." Wein-Plus
"Funkelnde, mitteldichtes Rubin mit breitem Granatrand. Sehr duftige und einladende Nase, zeigt viel frische Frucht, nach frischer Zwetschge und Kirsche, im Hintergrund feine Kräuterwürze. Kompakt und präsent in Ansatz und Verlauf, zeigt sich sehr ausgewogen und klar, sehr gut eingebundenes Tannin, breitet sich in langen Wellen aus, im Trunk schöne Saftigkeit." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Es gibt eine Verwandtschaft mit dem Rosso 2020 in der Eichennote, aber hier ist es ein bisschen komplexer und weniger exotisch. Eisen, Kirsche, Himbeere mit komplexen Eichennoten im Hintergrund. Kardamom und Kümmel. Ein guter Mund voll saftiger roter Früchte mit feinen, aber anhaltenden Tanninen. Erfrischend, transparent und elegant. Ganz erstaunliche Ausgewogenheit und herrlicher Biss." Jancis Robinson
"Es dauert eine ganze Weile, bis sich der Brunello di Montalcino 2018 im Glas öffnet. Eine Wolke aus weißem Rauch weicht einer süß duftenden Mischung aus getrockneten Rosen, gezuckerten Kirschen und einem Hauch von exotischen Gewürzen. Es handelt sich um einen runden und geschmeidigen 2018er, der durch seine samtige Textur, die polierten reifen roten Früchte und die kaskadenartigen Blüten von Veilchen Eleganz vermittelt. Der 2018er ist opulent, hat aber auch die nötige Säure, um das Gleichgewicht zu halten, denn er klingt lange mit klassisch raffinierten Tanninen aus, lässt den Gaumen aber perfekt für einen weiteren Schluck bereitstehen. Ehrlich gesagt, es ist schwer, dieses Glas abzusetzen. Im Jahr 2018 wird keine Riserva produziert, und so wurde der gesamte Saft verwendet, um diesen offenen und verführerischen Brunello zu unterstützen." Vinous
"Ein feiner Brunello mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Haselnüssen und Schokolade. Sehr parfümiert. Mittlerer Körper mit schöner Textur und köstlichem Abgang. Schöne, feine Tannine. Nicht der am besten strukturierte Rotwein, aber er wird sich mit zunehmendem Alter verbessern und jetzt schon einen wunderbaren Genuss bieten." James Suckling
"Der Fuligni 2018 Brunello di Montalcino zeichnet sich durch seine geschmeidige Integration der Aromen und die sorgfältig ausbalancierte Intensität aus, die hier erreicht wird, die Schwung zeigt, aber auch sehr fein und nuanciert bleibt. Das Bouquet ist vielschichtig und erinnert an Wildfrüchte, Cassis, Steinschotter, kandierte Orangen und frische Kräuter oder Rosmarin. Auch eine blumige Note taucht auf, die an Rose oder Iriswurzel denken lässt. Die Tannine sind sehr gut eingebunden und seidig. Man spürt sie kaum, und doch ist der Wein durchweg von fester Struktur." Wine Advocate
"Ein eleganter, saftiger Rotwein mit reinen Kirsch- und Hagebutten-Aromen. Schönes Gleichgewicht zwischen Frucht, Säure, Tanninen und Textur, mit Akzenten von Erde, Tabak und Wildkräutern, die Details hinzufügen. Der lange Abgang deutet auf ein großes Potenzial hin." Wine Spectator
"Unter der Leitung von Maria Flora Fuligni seit 1971, zusammen mit ihrer langjährigen rechten Hand Dr. Daniela Perino - jetzt CEO des Weinguts - ist Fuligni einer der beständigsten Performer der Denomination. Der 2018er enttäuscht nicht: Er verkörpert die Eleganz des Jahrgangs. Die Nase ist eine fesselnde Synthese aus Blumen und Erde und verströmt gepresste Veilchen, Lavendel und Rosen mit Akzenten von Trüffel und Tabak. Im Mund entfaltet er sich eher mit Geschmack als mit Gewicht oder Kraft. Rote Johannisbeeren und Orangen werden durch eine stechende Säure verstärkt, und die wohlgeformten, herrlich strukturierten Tannine sind kreidig und angemessen gepolstert und verleihen ihm Schichten und Tiefe. Dieser Wein, der nicht über sein Fassungsvermögen hinausgeht, wird sich in den nächsten zehn Jahren wunderbar trinken lassen." Decanter
Das Weingut Fuligni bietet mit dieser Version des Brunello traditioneller Prägung einen "Evergreen" von seiner besten Seite. Schwarze Johannisbeere und Wacholder in der Nase, mit einem Hauch von Pfefferblatt im Abgang. Salzige und straffe Tannine am Gaumen, fruchtig-balsamische Rückkehr im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 75/25 Eichenholzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512118 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Seit einigen Jahren befindet sich Le Macioche im Besitz einer der größten Weinfamilien Italiens. Der Cotarella-Clan hat dieses Boutique-Weingut vor ein paar Jahren erworben, und seitdem erfahren die Weine einen regelrechten Qualitätssprung. Der hier vorliegende Jahrgang ist der zweite unter der vollständigen Kontrolle der Familie und es ist ein wunderschöner Brunello mit kontrollierter Reife und höchst präzise in Tannin, Textur und bewahrter Frische. Er strahlt förmlich aus dem Glas mit heller Beerenintensität und einer rauchigen Mischung aus schwarzen Himbeeren und Pflaumen. Am Gaumen präsentiert er sich energisch-frisch und hinterlässt einen Hauch von Veilchen und Lavendel. Er beweist eindrucksvoll, dass das Weingut jetzt in den besten Händen liegt. SUPERIORE.DE
"Der Le Macioche 2018 Brunello di Montalcino Cotarella bietet Aromen von säuerlichen Früchten und hellen Kirschen. Es gibt etwas Eichengewürz, aber prominenter sind die sortentypischen Aromen von zerstoßenem Stein, Bleistift, getrockneten Rosen und gegrillten Kräutern. Das Mundgefühl ist von mittlerer Länge mit heller Säure. Geben Sie ihm noch ein paar Jahre Zeit, um sich zu entfalten und zu integrieren." Wine Advocate
"Schöner, erdiger Geschmack mit getrockneten Erdbeeren, Orangen und Lakritze, der eine gewisse Tiefe und Komplexität aufweist. Fest, aber poliert, mit einem reifen und saftigen Beerenfruchtprofil und einem langen, schmackhaften Abgang." James Suckling
"Dieser Wein ist glatt, mit Kirsch-, Himbeer-, Pfingstrosen- und steinigen mineralischen Aromen, die die Glyzerintextur einbetten. Er enthüllt Details von Erde und Unterholz und ist bereit, sich zu integrieren und in 2 bis 3 Jahren aus seiner Schale herauszukommen. Er verfügt über ein gutes Gleichgewicht, auch wenn der Abgang jetzt noch kompakt ist." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 beeindruckt mit einer reichhaltigen Mischung aus zerkleinerten roten und schwarzen Früchten, ergänzt durch einen Hauch von braunen Gewürzen und Mokka. Er spült über den Gaumen, energisch und doch kraftvoll, und durchtränkt alles, was er berührt, mit massiven, mineralischen Noten von Kirsche und Pflaume. Ein feines Netz von Tanninen umhüllt die Sinne im Abgang und lässt Noten von Lakritze und Veilchenblüten nachklingen. Le Macioche ist einer der am besten strukturierten Weine des Jahrgangs. Er ist ein Klassiker in der Entwicklung. Sehr gut gemacht." Vinous
"Die grüblerische Nase besteht aus Gewürzen und Heilkräutern, altem Leder und Zigarrenkisten, aber darunter lauern getrocknete Kirschen, Feigen und dunkle Schokolade, die sich am Gaumen deutlicher zeigen, zusammen mit gaumenschmeichelnden Tanninen, die das Alter garantieren." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29822118 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Petrignano” Chianti Classico DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Dievoles Chianti Classico Petrignano ist das Ergebnis des Bestrebens, die Identitätsmerkmale besonders geeigneter Weinberge hervorzuheben, was zu immer präziseren Ausdrucksformen des Sangiovese führt. Petrignano ist der Name für ein charakteristisches Gebiet mit einem mineral- und steinreichen Boden. In einer Höhe von ca. 330 Metern ragen Felsen aus dem Boden, die typisch für die geologische Formation des Monte Morello sind. Der Reichtum an Steinen, die Tiefe der Wurzeln und der geringe Wuchs der Rebstöcke führen zu einem ausdrucksstarken und üppigen Wein aus dieser charakteristischen und authentischen Cru-Lage.
Intensives Rubinrot. Sehr ansprechendes Bouquet, das von reifen Früchten, Kirsch- und Brombeeraromen bestimmt wird. Am Gaumen saftig, voll und reichhaltig, mit Aromen von Brombeeren und reifen Früchten. Warmer und samtiger Abgang mit feinen und weichen Tanninen, die sehr akzentuiert mit dem feinen Säuregerüst verwoben sind. SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Lebendige Kirschnase mit einigen Anzeichen von Entwicklung und einem Hauch von Tabakblättern und süßer Würze. Würzige, saftige Kirschfrucht und knackige Tannine. Am Gaumen ist er energischer als in der Nase, und genau dort trifft er den Punkt." Jancis Robinson
"Dunkle Waldfrucht mit erdigem Charakter bietet viel Anziehungskraft. Hohe Säure und Gerbstoffe mit sehr guter Länge." Decanter
"Dies ist ein Neuzugang im Portfolio von Dievole mit einem coolen Etikett im Retro-Stil. Der Chianti Classico Petrignano 2020 aus biologischem Anbau besteht zu 100 % aus Sangiovese, der in Zementtulpen vergoren und über 12 Monate in großen Eichenfässern ausgebaut wird. Die Weinherstellung ist einfach und auf den Punkt gebracht. Die Ergebnisse zeigen eine vibrierende Frische und eine schöne Fruchtreinheit mit einem konzentrierten Abgang." Wine Advocate
"Ein geschmeidiges Rot, durchdrungen von einem Strahl von Kirsch- und Erdbeerfrüchten, mit einer Textur, die zunächst seidig ist, um dann von festen, staubigen Tanninen überholt zu werden. Im Abgang zeigen sich Mandel-, Erd- und Kräuternoten, die lange nachklingen. Geben Sie ihm Zeit, damit sich die beiden Hälften miteinander verbinden." Wine Spectator
"Ein köstlicher, knackiger Roter mit sehr feinen Tanninen und einem hübschen und delikaten Abgang. Sehr lecker und mit cremiger Textur. Frischer Abgang." James Suckling
"Von Böden mit großem Kalkanteil, insbesondere Alberese, ein reiner Sangiovese mit Brombeeraroma, Anklängen von Zitronenthymian und Orangenschale, dann ein Abgang mit blumigen Noten. Am Gaumen kompakt und dicht, mit Zitrusnoten im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09064320 · 1,5 l · 42,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Uno” Rosso Toscana IGT 2020
Dieser Wein ist die Essenz des Sangiovese der Gemeinde Radda und das Ergebnis der strengen Selektion von Sangiovese-Trauben aus den besten Lagen des Weinguts. Ein eleganter, terroir-geprägter Roter, der (O-Ton Sean) "gemacht ist, wie wir in mögen."
Hell leuchtendes Rubingranat. Ansprechende, präzise gezeichnete Nase mit ausgeprägten Noten nach Himbeere, etwas Granatapfel. Im Ansatz feine Frucht, Frische und ein gutes Säuregerüst, zeigt auch ein markantes Tannin, welches sich nach Minuten der weiteren Belüftung charaktervoll zurücknimmt. Uno präsentiert einen dunklen, virilen Ausdruck des Sangiovese von Radda. Wie alle Weine von Sean O'Callaghan hat auch er jede Menge Charakter und Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubinrot. In der Nase nach Schwarzkirschen, Butterkeksen, getragen von feinen Gewürztönen, Pfeffer, nasser Stein, im Nachhall wieder Waldbeeren. Am Gaumen mit dichtem, saftigem Tannin und klarer Frucht, spannt einen weiten Bogen auf, kommt in vielen Schichten, energiereich und salzig im Nachhall." Falstaff
"Der 2020 Uno, die Spitzenabfüllung des Weinguts, ist ein weiterer, sehr charakteristischer Wein in dieser Reihe von Tenuta di Carleone. Lebhafte Säuren schneiden durch einen Kern von Sangiovese-Früchten in diesem noch nervösen, straffen Wein." Vinous
"Heller und saftiger Charakter von roten Beeren mit roten Gewürzen, pikanten Kräutern und getrockneten Orangenschalen im Angebot. Mittlerer Körper, geschliffen und raffiniert mit einer saftigen, frischen Natur. Kreidig und mineralisch mit einem strukturierten, lang anhaltenden Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29542820 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“25 Anni” Sagrantino di Montefalco DOCG 2019
Im Sagrantino di Montefalco 25 Anni multiplizieren sich alle Elemente eines charaktervollen Tropfens exponentiell: raumfüllende Aromen von süßen Beeren, perfekt integrierte Holztöne, am Gaumen ein Füllhorn von reifen Früchten, kraftvoll und sinnlich. Caprais Spitzengewächs, welches unglaubliches Vergnügen bereitet und in jungen Jahren unbedingt 3-4 Stunden belüftet werden muss. SUPERIORE.DE
"In der Nase reife dunkle Beeren, Schokolade, süße Gewürze, verkohlte Rinde, Walnüsse und ein Hauch von Teer. Voll und intensiv mit Tiefe und Ausdauer in der Frucht und festen, leicht zähen Tanninen. Lang anhaltender und erdiger Abgang." James Suckling
"Ein reichhaltiger, mittelgroßer bis vollmundiger Rotwein mit einem duftenden Faden aus gehacktem Majoran, Orangenschalen und Gewürzkästchen, der sich durch konzentrierte Aromen von reduzierten Kirschen, Zwetschgenkonfitüre, roter Lakritze und teerigen Mineralien windet. Fest und zäh, aber insgesamt ausgewogen, mit einem dicht gewickelten, gut gewürzten Abgang." Wine Spectator
"Dieser dunkel gefärbte Wein öffnet sich mit reichen Aromen von eingemachten Brombeeren, Eingemachtem, Pfeffer und Nelken mit einem Hauch von Veilchen. Der kräftige Gaumen ist geschichtet mit schwarzen Pflaumen, getrockneten Kräutern, Backgewürzen und Waldboden, alles eingerahmt von klassisch festen Sagrantino-Tanninen und mit ausgewogener Säure abschließend." Wine Enthusiast
"24 Monate im Barrique für den 'definitiven' Sagrantino, der Höhepunkt jahrelanger Forschung: Sauerkirsche, balsamische Noten und Sternanis, mit einem Hauch von wilder Iris, am Gaumen dicht, saftig, würzig, mit Noten von Unterholz, schwarzen Früchten und süßen Gewürzen." Luca Gardini
"Sattes Rubinrot mit granatrotem Rand. In der Nase intensiv und vielschichtig, mit Noten von reifen Brombeeren und Amarenakirschen, im Nachhall Anklänge von Veilchen, Bitterschokolade und Malz, wirkt leicht ätherisch. Am Gaumen mit kräftigem, aber gut eingebundenem Tannin, baut sich vielschichtig auf, mit sehr langem Finale." Falstaff
"Der 2019er Sagrantino di Montefalco 25 Anni ist imposant und brummt mit einer dunklen Mischung aus getrockneten schwarzen Kirschen, zerdrückten Pflaumen, Salbei, Piment und süßer Minze auf. Die Textur ist aufregend, samtig und doch kühl, gewichtig und doch spritzig, und spült den Gaumen mit polierten roten und schwarzen Früchten und sich langsam aufbauenden Tanninen aus schwarzem Tee um. Eine Fülle von Gewürzen, Tabak und Blutorangennuancen verweilen im Abgang mit enormer Länge und Konzentration. Die Ausgewogenheit ist absolut fantastisch. Dies ist eine atemberaubende Leistung." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sagrantino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 38,70 g/l
- Gesamtsäure: 4,81 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,88
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10102619 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2017
Capitel Monte Olmi 2017 hebt die Dinge auf eine andere Ebene. Er überzieht das Glas mit einem tiefvioletten Schimmer und verströmt ein dunkles und verführerisches Bouquet von Johannisbeeren, Rosinen, schwarzer Lakritze und einem Hauch von gewürzten Zitrusfrüchten. Die tiefgründige, samtige Textur wird durch saftige Säuren und säuerliche rote Früchte ergänzt, die alles, was sie berühren, durchtränken und eine komplexe Schicht aus würzigen Gewürzen, Mineralien und feinen Tanninen hinterlassen. Dieser Wein ist strukturiert, lang und voller Charakter, aber mit einer Ausgewogenheit, die ihn noch viele Jahre im Keller tragen wird. SUPERIORE.DE
"Dunkles glänzendes Rubinrot mit Granatroten Reflexen. In der Nase sehr intensiver Duft nach Heidelbeere, schwarzer Holunder, reife Pflaume sowie Sandelholz, Schokolade und Tabakblatt. Am Gaumen mit Kraft und sehr fruchtbetont, fein würzig und dicht, mit feinmaschigem Tannin, sehr ausgewogenes Finale mit tollem Trinkgenuss." Falstaff
"Brombeerkuchen, süße und herzhafte Gewürze, holzige Kräuter und Veilchen wirbeln im Glas. Im Mund ist er üppig und cremig, mit gekochten Pflaumen und schwarzen Kirschen in der Mitte des Gaumens, die von Anis, Nelken und Pfeffer begleitet werden und mit feinen Tanninen und heller Säure enden. Der Wein zeigt den Jahrgang 2017 mit seiner konzentrierten Reichhaltigkeit, aber es gibt genug Säure, um den Wein zusammenzuhalten." Wine Enthusiast
"Zurückhaltende und tiefe Nase von schwarzem Pfeffer, Erde, Brombeeren, Heidelbeeren und Lorbeerblättern. Der Auftakt ist üppig, dicht und samtig, mit einem vollen Körper, raffinierten Tanninen, fester Säure und einer großartigen Ausgewogenheit. Langer, erstaunlicher Abgang mit Noten von dunkler Schokolade." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi 2017 ist jugendlich-schüchtern und entfaltet beim Schwenken langsam Noten von Kakao, Nelken, Lavendel und getrockneten schwarzen Kirschen. Cremig und nahtlos seidig, besänftigt er den Gaumen mit seiner kühlenden Säure, während sich die Massen an reifen roten und blauen Früchten langsam sättigen. Ein bitterer Hauch von dunkler Schokolade verweilt zusammen mit einer herben Beerenkonzentration, die von knackigen Tanninen eingerahmt wird. Für diesen warmen und trockenen Jahrgang ist dies eine ausgezeichnete Leistung. Seine Ausgewogenheit ist genau richtig." Vinous
"Eine der traditionsreichsten Kellereien des Valpolicella, alte Weisheit kombiniert mit moderner Intuition. Eine Riserva aus Corvina, Rondinone, Rondinella und anderen roten Trauben, in der Nase straff mit Noten von Lorbeer und Eukalyptus, am Gaumen frisch, dicht und tiefgründig, mit einem würzig-salzigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Osoleta u.a.
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36‑48 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 46,20 g/l
- Gesamtsäure: 6,80 g/l
- Restzucker: 8,20 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182117 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Oreno” Rosso Toscana IGT 2021 (BIO)
Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Dunkle, intensive Farbe. Satt, süß und schokoladig, duftet der Oreno nach Rumtopf und zeigt eine schöne Fülle, dennoch scheint das Holz ein wenig durch, denn das Kernaroma ist noch wenig entwickelt. Süß, breit und kompakt, erscheint er im Mund mit viel Stoff und Kern, bei einer ebenso konzentrierten Mitte. Die druckvollen Gerbstoffe sind geradlinig arrangiert, begleitet von feinem Holzschimmer und guter Textur." Weinwisser
"Ein saftiger Roter, der von Heidelbeeren, Boysenbeeren, Cassis, Wildkräutern und Eichengewürzen geprägt ist. Er zeigt eine Reihe staubiger Tannine, die den kompakten Abgang fest im Griff haben, aber er hat Frische, reichlich Frucht und Ausdauer." Wine Spectator
"Fruchtige, blumige Aromen von getrockneten Kirschen, Himbeeren und Veilchen in der Nase gehen über in würzige Noten von Bleistiftspänen und heißem Teer, bevor sich am Gaumen weitere gemischte Beeren über würzige, erdige Noten legen, mit einem Hauch von Orangenmark, das im langen, umamireichen Abgang für Adstringenz sorgt." Wine Enthusiast
"Der 2021 Oreno ist reich an konzentrierten Aromen, die dazu passen. Sie erhalten schwarze Früchte, geröstete Grillgewürze, Mahagoni und Rauch. Es gibt ausgeprägte Kräuternoten mit gegrilltem Salbei und Rosmarin. Dieser Wein ist definitiv ein vollmundiger Wein alter Schule, der stark von Bordeaux beeinflusst ist." Wine Advocate
"Der Oreno 2021 ist großartig. In der Tat ist der 2021er einer der besten Orenos, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Aromatisch, reichhaltig und tiefgründig, mit Tonnen von texturaler Resonanz, hat der 2021er so viel zu bieten. Der Duft von Tabak, Espresso, Gewürzen, neuem Leder und Gewürzen öffnet sich zuerst und führt zu Wellen von dunkler, resonanter Frucht, die sich mit der Zeit aufbauen. Beeindruckend. Dies ist ein besonders berauschender, extravaganter toskanischer Rotwein. Ein Stil, der im Jahr 2021 sehr gut funktioniert." Vinous
"Dunkle Brombeerfrüchte und intensive blumige und würzige Aromen, Lakritze und Oliven mit Nuancen von Heidelbeeren und Rosen. Die Tannine sind griffig, geben aber eher eine Richtung vor, als dass sie schwer oder breit sind. Am Gaumen bleibt er recht geradlinig, von Anfang bis Ende beharrlich in einer Linie. Ich liebe die Saftigkeit, den Erdbeersaft mit Kräuterakzenten und sauberer, eisenhaltiger Mineralität, die im Abgang leicht spritzig und würzig daherkommt und mit einer pikanten Olivennote anhält." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Eröffnet mit eleganter Nase, Noten nach Holunderbeeren, Schokolade, eingekochten Brombeeren, etwas Lakritze. Am Gaumen präsent, mit Nerv, griffig aber sehr energiereich, sauberes Tannin, stoffig, lange, saftiger Nachhall über viele Minuten." Falstaff
"Schwarze Johannisbeeren und schwarze Kirschen mit schönen Blumen in der Nase. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen, die dem Wein Fokus und Spannung verleihen. Hübsch und ausgeglichen. Jetzt ein wenig schüchtern." James Suckling
"Einzigartige Lage, nach Süden ausgerichtete Weinberge im gleichnamigen Flussgebiet. Straffe Nase, Brombeere, Eukalyptus, rosa Pfeffer und Kapern, Pfingstrose und balsamischer Abgang. Am Gaumen dicht, knackig-würzige Tannine, frische Zitrusnoten mit einem lang anhaltenden, süffigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332221 · 0,75 l · 97,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello di Bolgheri” Bolgheri Superiore DOC 2020
Tiefdunkles Rubinrot, in der Nase ein reiches Fruchtkonzentrat von Kirsche, Holunderbeeren, Waldbeeren und dazu eine Prise Pfeffer. Am Gaumen wunderbare Harmonie aus geschmeidigem Tannin und feiner Säure, dazu subtile Noten von Maraschino-Kirsche und Gewürze. Im lang anhaltenden, sehr eleganten Abgang feine Röstaromen. Einer der bis heute komplexesten und meistunterschätzten Top-Weine der Region. SUPERIORE.DE
"Ein für mich immer noch total unterschätzter Wein, der für Preisbewusste eine attraktive Alternative zu den Superstars ist. Elegantes, mineralisch geprägtes Bouquet mit feiner Cabernet-Würze, Cassis, roten Pflaumen und dunkelroten Früchten, auch mineralisch-erdige Noten. Viel Frische mit feiner Reduktion. Am mittelkräftigen Gaumen elegant und fein konturiert gewoben, eine echte Ballerina, präzises Tanninkleid, das sich wunderbar über den engmaschigen Körper legt, sehr druckvoll mit viel Frische im Midpalate und im Finale. Super animierend." Weinwisser
"Noten von gerösteten Gewürzen, dunklem Zedernholz, Kakao und Rinde mit einer Mischung aus roten und blauen Früchten im Hintergrund. Voll, kompakt und leicht kaubar mit festen, vertikalen Tanninen. Gewürzt, reif und intensiv, aber gut integriert und ausgewogen mit Spannung und Ausdauer. Braucht noch etwas Zeit in der Flasche." James Suckling
"Eine intensive Nase von Cassis mit blumigen Noten und schwarzen Oliven wird durch balsamische Tiefe verstärkt. Am Gaumen ist er saftig, lebendig und jugendlich. Die Tannine wirken körnig, extrahiert, noch zu kondensieren, aber reif, mit einer knackigen, ausgleichenden Säure. Die Süße der Frucht, die ein wenig konfektartig ist, wird durch einen leicht bitteren Abgang ausgeglichen." Decanter
"Dieser Rotwein beginnt mit reichlich eisenhaltigen und würzigen Aromen und Geschmacksnoten von Eukalyptus, wildem Rosmarin und mineralischen Noten, die den Kern aus reinen schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren umrahmen. Straff und fest gebaut, mit einer schönen Länge. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot." Wine Spectator
"Die Nase erinnert an ein sonnengetränktes Seefahrerabenteuer, mit würzigen Noten von getrocknetem Fleisch aus dem Laderaum, Ledergürteln und Stiefeln, die sich mit einer reichen Fruchtigkeit und der salzigen Seeluft vermischen. Der reichhaltige, fruchtige, schokoladige Gaumen wird schließlich würzig, und diese Würze tanzt mit brennender Säure, um den Abgang zu verlängern." Wine Enthusiast
"Der Castello di Bolgheri 2020 Bolgheri Superiore zeigt einen Hauch von würzigem Grün mit Pfefferkörnern, Lorbeerblatt, gebackenen Pflaumen und Brombeerkonfitüre. Das Eichenholz fügt Süße mit Zimt und Muskatnuss hinzu, über einem sehr großzügigen Mundgefühl mit dicken, kreidigen Tanninen, die noch ein paar Jahre Flaschenreife benötigen. Dieser Wein ist am Gaumen intensiver als im Bouquet. Die Wirkung ist fast stämmig oder kämpferisch und macht diesen Wein zu einem idealen Begleiter für deftige Wintergerichte." Wine Advocate
"Sehr solider Bolgheri Superiore, des Castello, die Arbeit in "Reduktion" und Alterung in großen Fässern, gibt einen Ausblick in die Zukunft. Cabernet Sauvignon, Eleganz in der Nase, Heidelbeere, Lorbeer und Rhabarber, mit mentholhaltigen Noten. Salzig-fruchtig, große Länge." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Cabernet Sauvignon, 18% Cabernet Franc, 7% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 bis 20 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 60 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09362120 · 0,75 l · 99,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Larigi” Rosso Langhe DOC 2021
Langhe Rosso Larigi ist ein klassischer Ausdruck der Barbera-Traube aus den historischen Weinbergen der Familie in La Morra. Er zeigt eine dunkle Farbkonzentration und ein großzügiges Fruchtgewicht mit kräftigen Aromen von Pflaume, kandierter Kirsche und gebackener Brombeere. Der Wein reift 18 Monate im Barrique und bietet eine Fülle von würzigen Aromen und Röstaromen. Von diesem Wein gibt es gerade einmal 3 Fässer respektive 900 Flaschen! SUPERIORE.DE
"Dunkler, rubinroter Kern mit purpurnen Reflexen. Warmes, herzhaftes Bouquet nach saftigen Kirschen und Zwetschgen auf einem Teppich von Myrrhe, Kaffee und Zigarrenkiste. Geschliffen im Ansatz, spannt sich weit auf am Gaumen, mit saftiger Frucht, feinem Tannin, harmonisch und anhaltend." Falstaff
"Der Larigi 2021 ist edel, elegant und hochglanzpoliert. Seidige Tannine umhüllen einen Kern aus roten Kirsch- und Pflaumenfrüchten. Gewürze, neues Leder, Zedernholz und Blutorange verschmelzen miteinander. Der 2021er ist einer der raffinierteren Larigis mit mittlerem Körper, die ich hier je verkostet habe. Die Reinheit der Frucht ist überzeugend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
gegrilltes Fleisch - Gesamtextrakt: 30,68 g/l
- Gesamtsäure: 6,04 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05252321 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeBarolo “Baudana” DOCG 2019 (BIO)
Schwarze Kirschfrucht, Rauch, Wildkräuter, Süßholz und Teer bilden eine überzeugende Kulisse aus Aromen, Geschmacksnuancen und Texturen, während sich dieser schillernde, kraftstrotzende Barolo im Glas öffnet. Das intensive Finale wird von feinen Rosenblüten, Lavendel und einer feinen mineralisch-salzigen Ader begleitet. Sein stabiles Tanningerüst wartet noch auf einige weitere Jahre der Flaschenreife, wie das typischerweise bei einem klassischen Serralunga-Barolo der Fall ist. SUPERIORE.DE
"Das Bouquet wird von Waldfrucht- und Wildblumenaromen dominiert, auch feine Würze; im Mund saftig, die Tannine spürbar, endet lang auf Noten von Pflaumen und Lakritze. Zu einem Rinderbraten." Vinum
"Noten von gemahlenen Gewürzen, Nussschalen und Zedernholz mit subtilen Aromen von roten Früchten im Hintergrund. Mittelkräftig, strukturiert und fest. Kräftig und leicht herb im Abgang." James Suckling
"Aromen von Kirschen, Himbeerlikör, Minze und Mineralien betonen diesen straffen, dichten Rotwein, der ausgewogen ist und im langen Abgang Noten von Eukalyptus und Wacholder aufweist." Wine Spectator
"Der Barolo Baudana 2019 bietet eine gute Kraft und Reife mit süßen Fruchtaromen, dunkler Kirsche, Gewürzen und eisenhaltiger Erde. Diese Aromen sind charakteristisch für diese Lage in Serralunga d'Alba. Am Gaumen ist der Wein seidig und großzügig, mit einer salzigen Mineralität im Abgang." Wine Advocate
"Der Baudana, der in großen Eichenfässern vergoren und ausgebaut wurde, zeigt eine große Komplexität und Feinheit von Süßholzwurzel-, rauchigen Wald-, Rosen- und Veilchenaromen, mit Walderdbeere und Pfingstrose in der Tiefe. Am Gaumen ist er fest und säurebetont, mit strukturierten, aber feinkörnigen Tanninen. Er hat die für den Nebbiolo typische Staubigkeit und ist super-herb, aber heftig in seinem Charakter, mit einem Hauch von jugendlicher Rustikalität im Abgang. Ich würde ihn angesichts seines altmodischen Charakters altern lassen." Decanter
"Intensives, funkelndes Rubin mit leicht hellem Rand. Eröffnet mit betont duftigen Noten nach Pfingstrosen, frischen Kirschen und etwas Erdbeere. Saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt sehr schön herausgearbeitete Frucht, geschliffenes Tannin, das im Finale festen Druck erzeugt." Falstaff
"Lebendige Aromen von Kirschen sind die vorherrschende Fruchtnote, die mit reichlich Mineralien und Gewürzmischungen harmonieren. Am Gaumen zeigt er eine feste und doch nachgiebige Struktur. Der kantige Gaumen bietet Noten von Wildblumen, pikanten Kräutern und Gewürzen und endet mit einer anhaltenden Mineralität." Wine Enthusiast
"Die klassischste aller Hausmarken, ein Wein mit Komplexität und Finesse. In der Nase Noten von roten Pflaumen, dann mentholhaltige Noten von Eukalyptus, Wacholder und frischen Lorbeerblättern. Saftig-süßes Mundgefühl, mit mentholfruchtigem Nachhall und langem Abgang, der durch Noten von Heilkräutern abgeschlossen wird." Luca Gardini
"Der Barolo Baudana 2019 ist absolut fesselnd. Überschwänglich und hell im Glas, mit viel Frische und bemerkenswerter Fruchtreinheit, bietet der Baudana großzügige dunkelrote Früchte, Gewürze, Leder, Kirsch, Bonbons, Zedernholz, Tabak und Unterholz. Er besitzt eine enorme Tiefe und eine außergewöhnliche Ausgewogenheit. Rosenblüten, weißer Pfeffer und Kreide verleihen dem intensiven, salzigen Abgang eine besondere Note." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372819 · 0,75 l · 101,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“I Sodi di San Niccolò" Toscana IGT 2019
Die jedes Jahr rare und sehr hoch bewertete Wein-Ikone präsentiert sich in glänzendem, satten Rubin. Im präsenten Bouquet viel knackige Beerenfrucht, reife dunkle Kirschen, süße Zwetschke und zarte Noten von Zimt. Im Trunk dann stoffig und fest, sehr saftig, entfaltet ein fein gewirktes Tannin und gleitet in einem weiten Bogen in ein druckvolles, langes Finale. Ein großer Wein voller Spannkraft und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit feinem Granatschimmer. Eindrucksvolle Nase, sehr fein gezeichnet, duftet nach saftigen Kirschen, Blutorange und getrocknetem Thymian, im Hintergrund etwas Lakritze. Geschliffen und präzise vom Ansatz bis zum Finale, feinmaschiges, sehr gut integriertes Tannin, zieht schön dahin, fein herausgearbeitete Frucht, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Der I Sodi di San Niccolò 2019 ist ein weiterer großartiger Wein aus Castellare. In diesem Stadium ist der 2019er noch ein Kind. Die Reinheit der Frucht ist überzeugend. Trotz seiner beachtlichen Intensität scheint der 2019er weniger Tannine zu haben als in vielen anderen Jahren, was es ihm ermöglichen sollte, mit minimaler Lagerzeit gut zu trinken. Blutorange, süße Gewürze, Leder und Zedernholz verweilen im stilvollen Abgang." Vinous
"Dies ist eine seit langem berühmte Mischung aus 85% Sangioveto (ein anderer Name für Sangiovese) und 15% Malvasia Nera von einem der führenden Weingüter von Castellina in Chianti. Der Castellare di Castellina 2019 I Sodi di S. Niccolò öffnet sich mit weicher Textur und mittlerem Gewicht mit dunklen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Diese Aromen zeigen eine erdige und würzige Seite, die sich am Gaumen fortsetzt. Der Wein schließt mit süßen Tanninen ab, und dieser Jahrgang weist insgesamt eine solide Struktur auf." Wine Advocate
"Ein intensives, lebhaftes Rot mit eindringlichen Aromen von Veilchen, Schwarzkirsche, Brombeere, wildem Rosmarin, Eukalyptus und Eisen. Geschmeidig und offen, aber mit einer soliden Struktur darunter. Die präzise Ausgewogenheit dieses Weins macht ihn schon jetzt zugänglich, aber er wird in zwei bis drei Jahren noch besser sein. Würziger Nachgeschmack." Wine Spectator
"Komplexe und tief eingebettete Aromen von reifen Brombeeren, Gewürzen und aromatischer Rinde. Vollmundig und sehr fest für jetzt, mit beeindruckender Konzentration von Frucht und Tannin. Sehr langer, ausgewogener Abgang. Ein großartiger Wein für den Moment, aber ein Wein für den Keller. Geduld wird belohnt werden. Sangiovese und Malvasia Nera. Dies war schon immer ein toskanischer Spitzenrotwein. Am besten ab 2027." James Suckling
"Super duftende Nase, Patchouli, Potpourri, Turkish Delight, Rose mit karamellisierten roten Beeren und einem Hauch von Rauch und Weihrauch - alles sehr präsent und ausdrucksstark. Allein an der Nase könnte man stundenlang riechen, so komplex und betörend ist er. Am Gaumen ist er kraftvoll und konzentriert, breit und muskulös, sehnig mit Tiefe und Entschlossenheit. Die Tannine sind gut integriert, sie unterstützen die Frucht und die Säure und treiben die Aromen trotz des deutlichen Gewichts und des Haltes voran. Der Duft roter Beeren setzt sich am Gaumen mit einem Hauch von Stein, Graphit und Streichhölzern fort. Reichhaltig und groß am mittleren Gaumen, wird er zum Ende hin fokussierter. Eindeutig gut gemacht und mit viel Leben gefüllt. Der Säuregehalt ist großartig, kühl, sauber, geschmeidig und vollgepackt mit Geschmack. Es ist fast zu viel, denn dieser Wein ist groß und braucht Zeit, aber er hat eine große Anziehungskraft und ist durchweg frisch." Decanter
"Ein Verschnitt aus Sangioveto und Malvasia Nera, der seit jeher ein Wein-Totem für die toskanische Produktion ist. In der Nase Brombeerkonfitüre und mediterrane Macchia, ein Hauch von Eukalyptus, am Gaumen dicht und schmackhaft, sehr anhaltend im Abgang, mit einer balsamischen Spur." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302419 · 0,75 l · 102,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Habemus Etichetta Bianca” Rosso Lazio IGT 2021
Der klassische Habemus mit seinem weißen Etikett ist der wohl berühmteste Wein des römischen Ausnahmewinzers Emanuele Pangrazi. Es mag nicht nur an seiner extremen Qualität liegen, sondern auch an der für das Boutique-Weingut verhältnismäßig großen Produktion von immerhin 9.000 Flaschen je Jahrgang, die zumindest in internationalen Liebhaberkreisen eine gewisse Verbreitung sicherstellen dürften. Habemus gehört jedes Jahr zu den 100 besten Weinen Italiens und wirft mit seiner an die großen Weine der Rhone angelehnten Stilistik zumindest einen kleinen, aber sehr hellen Schein auf die ansonsten in puncto Ausnahmeweine nicht sonderlich auffällige Weinregion Latium.
Intensives, nahezu undurchdringliches Rubinrot. Im ausladenden Bouquet Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Gewürzen, Rauch, Tabak, Lavendel und zerkleinerten Steinen. Im Trunk ist er vollmundig und vielschichtig mit bemerkenswerter Konzentration und Tiefe. Habemus ist wunderbar ausgewogen mit einer samtigen Textur und einem wunderbaren Gefühl von Frische, das bis zum langen, ausladenden Abgang voll dunkler Früchte und Lavendelnoten anhält. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Grenache, Syrah, Carignano und Tempranillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072121 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigna Gittori” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020
Die Trauben für diese bemerkenswert burgundische Gran Selezione stammen aus der gleichnamigen Einzellage in einem 2,25 Hektar großen Chianti Classico-Weinberg, der 1971 mit einer Dichte von 3.400 Rebstöcken pro Hektar gepflanzt wurde und sich in Südlage auf alten Terrassen befindet. Riecine hat diese Parzellen seit den 1980er Jahren gepachtet, im Debüt-Jahrgang 2019 gelang es dem Weingut, diese zu den besten Terroirs des Chianti Classico-Gebietes gehörende Lage käuflich zu erwerben. Die Flaschen sind nummeriert, jedes Jahr werden ca. 4.000 Flaschen und 50 Magnum-Flaschen abgefüllt.
Würziges Bukett, zarte Akzenten von Vanille und geröstetem Brot, die sich mit Noten von Kirsche, Erdbeere und Veilchen verbinden. Im Trunk reichhaltig, mit einer soliden Struktur und einem langen, geschliffenen Finale, das von Frucht, mediterranem Gras und einer mineralischen Note geprägt ist. Wundervolles Reifepotenzial! SUPERIORE.DE
"Der zweite Jahrgang der Gran Selezione von Riecine ist von bestechender Schönheit. Der Duft spielt zwischen frischer rotbeeriger Frucht und feinen floralen Noten, Preiselbeeren und Blutorangen schwingen am Gaumen mit, seidig, brillant, im Charakter sanft und fordernd zugleich, hat viel Frische und großen Tiefgang, fabelhafte Eleganz mit einem Hauch von kandierten Lavendelblüten im Abgang. Großes Kino." Weinwisser
"Glänzendes, lebendiges Rubinrot. In der Nase zunächst nach Kerzenwachs, dann nach reifen Kirschen und Waldfrüchten, erinnert entfernt an reife Wassermelone, im zweiten Nachhall auf dunkle Gewürze, etwas Siegellack und Leder. Am Gaumen kompakt und dicht verwoben, kommt geschliffen über die Zunge, sehr saftig und tief, im Finale auf klarer Frucht." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione 2020 Vigna Gittori aus den Weinbergen von Gaiole ist aromatisch, rassig und sehr ausdrucksstark. Zerquetschte Blumen, Blutorange, weißer Pfeffer und Minze verleihen diesem mittelschweren, seidigen Gran Selezione eine bemerkenswerte aromatische Präsenz. Die geschliffenen Tannine runden das Ganze stilvoll ab." Vinous
"Die dichten Tannine dieses Rotweins unterstützen Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen und Eukalyptus. Die lebendige Säure hält ihn im lang anhaltenden Abgang konzentriert. Jetzt noch etwas kompakt, sollte er sich in den nächsten Jahren gut entwickeln." Wine Spectator
"In einer hübschen, neu gestalteten Flasche mit schwarzer Wachskapsel präsentiert sich der Riecine 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vigna Gittori mit einem anderen Ansatz für den heißen Jahrgang. Er bietet Aromen, die sich alles andere als überreif anfühlen und in der Tat an kühlere Elemente von Waldbeeren, Torfmoos, parfümierten Veilchen, Feuerstein, Lagerfeuerasche und zerstoßenem weißen Pfeffer erinnern. Mit dieser eher verhaltenen Reife kommt mehr Würze und Textur vom Eichenausbau. Dieser Wein zeigt eine schöne Eleganz." Wine Advocate
"Eine solche Reinheit und Schönheit mit Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Pfirsichen, Zitrusfrüchten und Kirschen. Mittlerer Körper, mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Knackig und raffiniert. Er hält minutenlang an. So trinkbar und schön jetzt, aber er wird sich noch verbessern." James Suckling
"Die jüngste, saftige Neuheit des Hauses, aus dem gleichnamigen Weinberg und verfeinerter Vinifizierung und Reifung. In der Nase sehr balsamisch, schwarze Kirsche unter Spirituosen, wilder Rosmarin und Nuancen von Muskatnuss. Der Schluck ist jodhaltig, mit fruchtiger Rückkehr und würzigen Empfindungen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,68 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09093920 · 0,75 l · 116,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“San Leonardo” Rosso Vigneti delle Dolomiti IGT 2018
San Leonardo ist das Flaggschiff der gleichnamigen Kellerei und jedes Jahr einer der besten Rotweine des Trentino. Opulentes Bouquet mit Nuancen dunkler Früchte wie Brombeere und Sauerkirsche. Zarte Gewürz-, Leder- und Tabaknoten verleihen ihm eine grandiose Vielschichtigkeit, die dann am Gaumen von einem harmonischen Spiel von dunklen Beeren, Pflaumen erweitert wird, das Ganze dann flankiert von klar konturiertem Tannin. Ein meisterlicher, persönlichkeitsstarker Roter, der sich nach einigen Jahren weiterer Flaschenreife zu seiner wahren Größe aufschwingt und seinem Ruf alle Ehre macht. SUPERIORE.DE
"Dunkles, undurchdringliches Rubinrot. Kühle Nase von schwarzen Johannisbeeren mit einem Hauch von rotem Paprika. Am Gaumen saftige schwarze Johannisbeere mit weichsten Tanninen, als ob alles mit Samthandschuhen angefasst wurde." Jancis Robinson
"Ein anmutiger Rotwein, der ruhig mit einer reinen Note reifer schwarzer Johannisbeeren beginnt und sich am Gaumen langsam ausbreitet, um Aromen von Lorbeerblatt und geräuchertem Tabak, Bitterkirsche, Mineralien, Graphit und Zigarrenkistengewürzen zu verweben. Das feinmaschige Geschmacksspektrum zeigt geschmeidige Tannine, die den eleganten Abgang bestimmen." Wine Spectator
"Eine mentholhaltige Frische leitet den San Leonardo 2018 ein, während er langsam im Glas aufblüht. Beim Schwenken des Glases entfaltet sich eine Tiefe von staubigem Salbei und Veilchen, die in weißen Pfeffer und schwarze Johannisbeeren übergeht. Dieser Wein ist elegant, vollmundig und kräftig. Saure Zitrusfrüchte heben reife Waldbeeren und pikante Gewürze hervor. Der 2018er lässt nichts aus und endet lang und leicht strukturiert, mit einem Gerüst aus feinen Tanninen, die sanft an den Sinnen zerren, während Brombeer- und Rosennoten langsam ausklingen. Der 2018er ist eine unaufdringliche und jugendliche Schönheit, die man noch ein paar Jahre im Keller liegen lassen sollte. Das heißt, Hände weg, denn das Beste kommt erst noch." Vinous
"Die neueste Ausgabe dieses herausragenden norditalienischen Rotweins bietet komplexe Düfte von Tabak, Gewürzen, Erde und reichen, holzgetränkten schwarzen Beeren. Im Mund vereint er intensive Konzentration mit Frische in einem vertikalen Gefühl von Ausgewogenheit und Würze. Dunkle, pflaumige, würzige Heckenbeeren werden perfekt durch eine helle, schmackhafte Säure und reife, körnige Tannine ausgeglichen, mit würzigem Zedernholz, getrockneten Johannisbeeren und einem Hauch von Balsam in der Tiefe. Er hat noch so viel zu bieten." Decanter
"Der San Leonardo 2018 aus einem kühlen Jahrgang ist unglaublich fein und schön, mit einem Filigran von Aromen, die an wilde Brombeeren, Tabak, gepressten Rosmarin, Kirschtörtchen und Orangenmarmelade erinnern. Die Eleganz des Weins ist außergewöhnlich, das Mundgefühl sehr fein und präzise. Dieser klassische Jahrgang wird sicherlich den Puristen von San Leonardo gefallen. Ich empfehle, ihm eine lange Reifezeit zu gönnen." Wine Advocate
"Vielleicht der einzige Bordeaux aus dem Trentino, der in der Lage ist, sich weiterzuentwickeln, um auch heute noch mit Persönlichkeit zu erscheinen, in einem Jahrgang der Gnade. Cabernet Sauvignon, Carmenère und Merlot. Marmeladige Kirschen, Unterholz, Wacholder und Rhabarber, dicht und salzig, knackiges und kompaktes Mundgefühl, herrlich anhaltender Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Carmenere, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01182118 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar