-
“Grattamacco” Rosso Bolgheri Superiore DOC 2020 (BIO)
Leuchtendes, sattes Rubinrot. Feines, elegantes Bouquet mit Fruchtaromen, Noten von Kaffee und komplexen Gewürzaromen. Der Geschmack ist langanhaltend, die Säure im perfekten Gleichgewicht zu Tannin und Körper. Ein Wein mit großer Spannung und Persönlichkeit, für eine lange Lagerung geeignet, aber auch in seiner Jugend schon ein Hochgenuss. SUPERIORE.DE
"Herrlich vielschichtiges, eher kühl wirkendes Bouquet mit den hier häufig wahrzunehmenden mineralischen Noten, die an Eisen erinnern, sehr distinguiert, edle Frucht mit à point reifer Waldbeerenaromatik, edlen Kirschen, Cassis und Preiselbeeren. Fein und elegant am Gaumen, sehr präzise konturiert, super elaboriertes Tannin, das sich nahezu perfekt am Körper wie ein maßgeschneidertes Kleid anschmiegt, wirkt linear mit feinstrahliger, den Gaumen durchdringender Säurefrische. Das ist mega! Damit geht Grattamacco auf Tuchfühlung mit den Superstars der Region und sichert sich einen wohl dauerhaften Podiumsplatz." Weinwisser
"Elegant und geradlinig im Profil, bietet dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Mineralien, Erde und mediterranem Buschwerk. Es gibt feine Spannung und Frische, mit einem langen, resonanten Nachgeschmack. Braucht Zeit." Wine Spectator
"Zeitloser Blend aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese: Mollige Blume nach Heidelbeerkonfitüre und Leder; am Gaumen saftig, die Säure und die mürben Tannine in Harmonie, weich und geschmeidig und doch mit Stoff der fruchtig-balsamische Nachhall, auch mineralische Nuancen. Ein Klassiker, der auch in diesem Jahrgang überzeugt." Vinum
"Aromatische Nase von schwarzen Johannisbeeren, Beeren und Kirschen, zusammen mit einem Hauch von Blumen und sanfter Eiche. Voller Körper mit einer sehr reinen und intensiven Frucht, die sich durch die leicht festen Tannine zieht und einen langen, nur leicht reibenden Abgang ergibt. Aus biologisch angebauten Trauben. Ein eleganter, gut strukturierter Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese. Jetzt trinkbar, aber besser ab 2024." James Suckling
"Dezente Aromen von Cassis und mediterranen Kräutern verbinden sich mit frischeren roten Früchten und einem blumigen Touch. Er ist sehr gut komponiert und zeigt einen eleganten und saftigen Stil mit großartiger Integration von Eiche und jugendlicher, knackiger Frucht. Ein Bolgheri, auf den man warten sollte - er ist für die Langstrecke bestimmt." Decanter
"Der 2020er schmeckt ausgewogen und lang mit noch mehr Tanninstruktur, um ihn fest zusammenzuhalten. Dies ist eine ikonische Mischung." Wine Advocate
"Der 2020er Grattamacco ist ein hervorragender Wein, dunkel, lebhaft und nuanciert bis ins Mark. Schwarze Früchte, Lavendel, Gewürze, Leder, Menthol und getrocknete Kräuter verleihen dem 2020er jede Menge Charakter und Komplexität. Der 2020er ist tiefgründig, aber auch wunderbar durchscheinend und einer der feinsten Grattamaccos, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Er hat eine unglaubliche Tiefe und Resonanz, ganz zu schweigen von einer Menge Persönlichkeit." Vinous
"Einer der Höhepunkte von Bolgheri, von einem mittlerweile mythologischen Weingut. Eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese. In der Nase Brombeeren, im Abgang Menthol, rosa Pfeffer und Zitrusnoten. Am Gaumen ist er straff mit Tanninen, die durch eine frische, salzige Komponente ausgeglichen werden. Fruchtiger Abgang, Tiefe." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09772320 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Siepi” Rosso Toscana IGT 2020
"Dies ist einer der 50 Weine, welche die italienische Weinkultur verändert haben." Gambero Rosso
Siepi 2020 überzeugt bereits in jungen Jahren mit seinem Volumen, seiner Frucht und seiner Reichhaltigkeit. Er wird zu gleichen Teilen aus Merlot und Sangiovese hergestellt und beide Trauben bringen ihre besten Eigenschaften in die Mischung ein. Die Sangiovese-Traube zeigt eine ausgeprägte Persönlichkeit mit gebietsspezifischen Noten von kleinen Beeren und Gewürzen und sie bietet zudem eine wunderbar frische Säure. Der Merlot spielt eine starke Rolle im Hintergrund und verleiht ihm Weichheit, Fülle und Reichtum. Siepi ist ein intensiver, druckvoller Wein, der über einen grandiosen Spannungsbogen verfügt, der von seiner hochattraktiven Extraktsüße bis hin zu polierten Tanninen in einen frischen, würzigen Abgang mit einer interessanten salzigen Note reicht. SUPERIORE.DE
"Der Siepi 2020 besteht jeweils zur Hälfte aus Sangiovese und Merlot. Der Erstere wird in großen Holzfässern ausgebaut, der Letztere in zu 70 % neuen Barriques. Im Geruch verfügt der Siepi über eine sehr feingeschliffene und klare Sangiovese-Frucht, mit puristischem Antlitz und ausgezeichneter Tiefe. Und auch im Mund erscheint der Merlot aromatisch eigentlich nur wenig präsent. Eher schlank und finessenreich auf der Zunge angelegt, zeigt sich der Siepi klar definiert und sehr differenziert elegant." Weinwisser
"Schwarzkirsche und Brombeere, eingehüllt in einen Mantel aus gerösteter, harziger Eiche. Zedern- und Eisennoten verleihen dem Wein im langen Abgang Tiefe. Er öffnete sich nach einer Stunde im Glas und zeigte seinen Schliff, braucht aber noch Zeit, um die Eiche aufzunehmen." Wine Spectator
"Dunkelleuchtendes Rubin mit einem Tropfen Violett. In der Nase nach satter Kirschfrucht, dazu Brombeeren, auch nach edler Schokolade und Leder, filigran gezeichnet, spannend. Am Gaumen ausdrucksstark und strahlend, zeigt kompakte, dunkle Beerenfrucht, dazu geschliffenes, cremiges Tannin, ohne dabei seine toskanischen Wurzel zu verleugnen, griffig und kraftvoll im Abgang." Falstaff
"Transparentes Karminrot mit blassem Rand. Eindringliches, reifes Aroma, das wahrscheinlich auf den Merlot zurückzuführen ist, aber ohne zu viel Süße. Am Gaumen zeigt sich die Würze und Lebendigkeit des Sangiovese. Aber diese beiden Elemente scheinen bereits sehr schön mit einem leichten Hauch von Tee verbunden zu sein. Lang. Schon jetzt ein wirklich sehr schöner Ausdruck der Frucht der toskanischen Hügel. Gutes Gleichgewicht zwischen Frische und Reife." Jancis Robinson
"Der 2020er Siepi ist stilvoll, elegant und hochglanzpoliert. Dunkle blaue Früchte, Lavendel, neues Leder, Nelken und Mokka verschmelzen mühelos miteinander. Der 2020er zeichnet sich durch eine Präzision aus, die unglaublich einladend ist. Dennoch ist der 2020er noch sehr jung und bringt sein Potenzial nicht voll zum Ausdruck. Er braucht einfach Zeit, um sich zu entwickeln, aber alle Elemente sind vorhanden." Vinous
"In der Nase halten sich dichte, feurige Aromen von gegrilltem Fleisch, Pfeffer und Schießpulver die Waage mit leichteren, freundlicheren Noten von Kirschen und Waldbeeren. Am Gaumen spielen die Beeren die Hauptrolle, aber die würzige Rauchnote verbleibt als durchsetzungsfähiger Unterton und führt zu einem heißen Abgang. Die Tannine sind kernig, ohne rustikal zu sein, und unterstreichen den speicheligen Geschmack." Wine Enthusiast
"Getrocknete Kräuter und süße Gewürze in der Nase, Waldnoten mit Brombeerfrüchten, konzentriert und ausdrucksstark. Am Gaumen gleiten die Tannine sanft über die Zunge und geben der süßen Erdbeer-, Himbeer- und Pflaumenfrucht Zeit, sich im Mund zu entfalten, während die Säure für ein angenehmes Mundgefühl sorgt. Dieser Wein ist sehr lebendig und vibrierend - er schreit laut nach seiner Energie. Er fühlt sich extrem gut an, mit klarer Definition, Finesse und Ausgewogenheit. So ein herrliches Fruchtprofil, die hochtönige Erdbeere und Kirsche, hell und durchdringend, aber auch rund und großzügig mit Tabak- und Holznuancen. Die feinen, aber präsenten Tannine sind sehr präsent und geben Halt. Alles in allem ein außergewöhnlich schöner Wein. Ich liebe ihn. Er bietet sofortigen und jugendlichen Genuss, aber er wird auch weiterhin gut altern." Decanter
"Graphit und Bleistift kommen durch, zusammen mit Veilchen und Brombeeren. Auch etwas Teer und Asphalt. Vollmundig, aber cremig und knackig, mit agiler Lebendigkeit, die minutenlang anhält. Fabelhafte Länge. Schon jetzt trinkbar, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352320 · 0,75 l · 125,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Contrada Zottorinoto” Rosso Riserva Etna DOC 2019
Gerade mal um die 2.000 Flaschen werden jedes Jahr von dieser edlen Riserva gefüllt. Mit einer Aromenfülle aus schwarzen Beeren, balsamischen Nuancen und Gewürzen sowie dem ausladenden Geschmack - voll und klar - bringt dieser große Wein Finesse, Eleganz und Weichheit vortrefflich zusammen. SUPERIORE.DE
"Im Duft mit wilder Kräuter-Aromatik und erdig-mineralischen Noten, Unterholz, Walnüsse, Asche, und warme Erde. Im Mund substanzreich mit gut definiertem Körper, schöne Substanz mit pikanten Nuancen, ziemlich lang mit salzigerdigem Finale." Weinwisser
"Dies ist ein wilder und erdiger Rotwein mit Noten von Wassermelone, Walnüssen, Asche, Mineralien und Erde. Er hat einen mittleren Körper und eine schöne Substanz. Lang, salzig und pikant." James Suckling
"Der 2019er Etna Rosso Zottorinoto zeigt sich im Glas dunkel, blumig und erdig, mit einer Mischung aus gegrillten Kräutern, zerkleinertem Gestein und Brombeeren, die sein Bouquet bilden. Er zeigt seidige Texturen und massenhaft mineralische rote und schwarze Früchte. Zum Ende hin zeigen sich Anklänge von Kakao. Er endet mit einer Schicht aus feinen Tanninen und einem Hauch von primärer Konzentration, die durch einen Hauch von Restsäure ausgeglichen wird, die trotz seiner jugendlichen Struktur eine fantastische Frische bewahrt." Vinous
"Leicht cremig und von seidiger Textur, kombiniert er balsamische Kräuternoten mit roten und blauen Beeren und endet mit einem Hauch von Orangenschalen. Diese Riserva aus der Contrada Zottorinoto in Castiglione di Sicilia hat eine längere Reifezeit hinter sich und weist im Vergleich zum Feudo di Mezzo auch einen höheren Säuregehalt auf. Er ist saftig, salzig und intensiv, ein wunderschöner Wein." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass/24 Monate Flaschenreife
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19232219 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Campo del Drago” DOCG 2018
Campo del Drago ist eine Einzellage von gerade einmal 1,5 ha und liegt auf einem Hochplateau der Appellation Montalcino mit Blick auf das thyrrenische Meer. Die Trauben von hier werden nur in den besten Jahren zum gleichnamigen Brunello separat vinifiziert und das Ergebnis wird dann ca. 5 Jahre später mit Spannung erwartet.
Campo del Drago 2018 ist sehr eng mit seinem Terroir verbunden. Dunkle, konzentrierte Farbe mit schöner Sättigung und Dichte. Das Bouquet offenbart eine einzigartige Mineralität und Komplexität. Am Gaumen ist er ist intensiv, komplex und tief. Die Tannine sind präsent, bleiben aber dank der Säure sehr elegant. Der Abgang mit der für den Sangiovese typischen sauren Mandelnote ist ein toller Beweis dafür, wie charakteristisch der Jahrgang für diese Rebsorte war. Kann noch reifen, ist aber schon heute unwiderstehlich. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubinrot. Die Nase hat wirklich den 'Wow-Faktor'. Noch ein wenig dicht und verschlossen, aber mit echter Reinheit der Frucht in der Nase und mit einem Hauch von Jod. Reine Frucht mit viel frischer Säure und reichen, langen, feinkörnigen Tanninen. Echte Eleganz gepaart mit Konzentration. Noch nicht reif." Jancis Robinson
"Obwohl er reichhaltig ist und sich auf einen Kern aus hellen Kirschfrüchten konzentriert, erinnert dieses lebendige Rot auch an Eisen, wilde Kräuter und mediterrane Macchia. Er hat sichtbare, aber gut integrierte Tannine, die saftig bleiben und sich durch den langen Abgang ziehen." Wine Spectator
"Der Castiglion del Bosco 2018 Brunello di Montalcino Campo del Drago wurde in einem der schönsten Panoramaweinberge der Toskana geboren. Dieser Wein ist eine Hommage an diesen magischen Ort. Er bietet eine besondere Intensität und Kraft, die Sie mit allen Sinnen wahrnehmen können. Er hat mehr Fruchtgewicht, mehr schwarze und violette Beeren und mehr weiche Konzentration, die für einen langen Abgang sorgt. Die Tannine sind noch straff, also geben Sie dem Wein noch ein paar Jahre Zeit, um sich zu integrieren." Wine Advocate
"In der Nase dominieren dunkle Früchte, doch mit der Zeit kommen würzige Untertöne von Teer, Erde und Graphit zum Vorschein. Am Gaumen setzen sich getrocknete Kirschen und Preiselbeeren fort, bevor ein ausgewogener Abgang mit dunkler Schokolade und kandierten Orangenschalen folgt. Die Tannine halten die Dinge sauber, während die Säure einen Kontrast zu der üppigen Frucht bildet." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Campo del Drago 2018 duftet nach einer unwiderstehlichen Mischung aus Schotter, würzigen Kräutern, Walderdbeeren und Rosentönen. Er ist elegant und doch raffiniert, mit seidiger Textur und reinen, reifen roten und blauen Früchten, die zum Ende hin ein knackiges Gefühl annehmen, während sich innere Veilchen- und Lavendeltöne über den Gaumen wölben. Der 2018er ist lang und schmackhaft und endet mit leichten Tanninen, vollgepackt mit salzigen Mineralien und blumigen Düften, die nicht enden wollen. Der Campo del Drago 2018 ist oft dunkel und grüblerisch bis zum Äußersten und hat mich sehr beeindruckt. Er hat eine schöne Ausgewogenheit, aber auch eine bewundernswerte Tiefe für diesen Jahrgang. Gut gemacht." Vinous
"Faszinierende Nase mit Noten von scharfen Pilzen, fast wie Trüffel, zusammen mit reifen roten Beeren und einem Hauch exotischer Datteln. Vollmundig, mit einer ausgezeichneten Balance von reifen Früchten, samtigen, aber nicht zähen Tanninen und einem langen, schmackhaften Abgang. Dieser Wein sollte jetzt getrunken werden, aber er wird sich mit zunehmendem Alter noch verbessern. Am besten ab 2024." James Suckling
"Wieder einmal Vigneto Capanna und schieferhaltige Böden, die diesem Etikett von schöner Intensität Kraft verleihen. Schwarze Johannisbeeren in der Nase, Noten von Lakritze und Rhabarber, dann Zitrus-Thymian. Das Mundgefühl ist knackig und saftig, mit einer Rückkehr von Frucht und Lakritze." Luca Gardini
"Kräftige schwarze Kirsche, rote Beeren und erdige Blumennoten mit einem saftigen Unterbau aus Pflaumensauce und Cola-Gewürz. Unglaublich jugendlich und inbrünstig mit feinkörnigen Tanninen und einem salzigen Abgang."Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09032118 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Taber” Lagrein Riserva Alto Adige DOC 2021 · MAGNUM in Geschenkkarton
Die rote Top-Riserva der Kellerei Bolzano ist seit Jahren unbestritten der Lagrein Taber mit einem feinen Bouquet aus Waldbeerenfrucht, Kräuteraromen und Gewürznoten. Taber ist ein dichter, vollmundiger Wein, der von einer angenehmen Säure und seidigen Tanninen getragen wird und mit Noten kandierter Früchte endet. Ein Spitzenwein von über 80 Jahre alten Reben des Taberhofs bei Gries und quasi jedes Jahr ein Aspirant auf die "Tre Bicchieri" des Gambero Rosso. Die beste Lagrein Riserva Südtirols? Finden Sie es heraus! SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles Purpur. In der Nase nach satter Herzkirsche, Brombeersaft, getrocknetem Veilchen, dazu duftige Schwarzbrot-Noten, etwas Edelholz. Am Gaumen sehr saftig, engmaschig, fruchtig, spannt sich toll und mit frischen Noten über die Zunge, herzhaft, komplex und trinkig zur gleichen Zeit, spannend und vibrierend." Falstaff
"Der 2021 Lagrein Riserva Taber öffnet sich mit pflaumigen und sehr reifen Aromen von konfierten Brombeeren, entsteinten Pflaumen und einem würzigen Ton von Wildleder oder neuem Leder. Der Lagrein hat in der Regel eine ausgeprägte cremige Seite, und das spürt man hier, vor allem durch die dichte Textur und die weichen Tannine des Weins. Dieser Jahrgang 2021 ist sehr extraktreich und dicht." Wine Advocate
"Ein dunkles und reifes Rot, das mit Aromen von Lakritz, Schokolade, Cassis und Maulbeeren beeindruckt. Vollmundig und fleischig, mit zähen, aber weichen Tanninen und großzügiger, würziger Eiche, die die reife Frucht ergänzt. Intensiver Lagrein." James Suckling
"Die klassische, fast undurchdringliche, tief brombeerrote Farbe, die so typisch für diese Rebsorte ist. Brombeer- und Schlehenfrüchte dominieren in der Nase und am Gaumen, mit Noten von dunkler Schokolade und gerösteten Gewürzen. Voll und rund mit reifen Tanninen, nähert sich der Wein einem frühen Höhepunkt, sollte aber in den nächsten fünf bis sieben Jahren gut halten." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 4,89 g/l
- Restzucker: 3,37 g/l
- Sulfit: 91 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01073021 · 1,5 l · 69,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Filo di Seta” DOCG 2018
Filo di Seta wird in Kleinauflage hergestellt und ist ein beeindruckender Wein. Mit nur 4.000 produzierten Flaschen spiegelt er die extreme Kraft und Tiefe wider, die in diesem kühleren Mikroklima von Montalcino erreicht werden kann. Die Weinberge befinden sich an steilen Hängen und sind von dichtem Wald und Vegetation umgeben. Man kommt nicht umhin, in diesem Wein ein wildes und dorniges Element zu erkennen, das an Waldboden, Trüffel und herbstliches Laub erinnert. Diese hübschen Akzente verleihen dem soliden Kern aus dunklen Früchten Komplexität. Das kraftvolle Mundgefühl ist poliert und dicht. SUPERIORE.DE
"Die Nase auf der beerigen Seite, ein Hauch Mokka, anmutig von Pfeffernoten unterlegt; der Ansatz feingliedrig und homogen, krokante Säure, der Nachhall fruchtig und lang. Auch in diesem Jahrgang harmonisch und sehr gelungen." Vinum
"Glänzendes Rot mit ziegelsteinartigen Reflexen. Würzige, tiefe Kirsche mit komplexen Gewürznoten, aber nicht offensichtlich getrocknet. Elegante, geschmeidige rote Früchte mit einem Hauch von süßer Eiche, die voll integriert ist. Frische, edelsteinartige Säure. Wunderschöne Eleganz und griffige, aber feinkörnige Tannine." Jancis Robinson
"Ursprünglich in den späten 80er Jahren mit einer Vielzahl von Klonen bepflanzt, liegt Filo di Seta auf einer niedrigeren Höhe als die anderen Parzellen des Romitorio. Der Boden hier ist auch reichhaltiger an Lehm. Das Ergebnis ist in der Regel ein reiferer und dichterer Ausdruck im Vergleich zum klassischen Brunello, was hier tatsächlich der Fall ist. Plüschige Kirsche und Pflaume sind mit Piment und Muskatnuss bestäubt, und am Gaumen ist eine verführerische Spur von Schokolade zu spüren, die ich bei diesem Wein oft finde, zusammen mit polierter Eiche. Er ist bereits offen und zugänglich, aber nicht ohne ein solides Rückgrat, und wird in den nächsten zehn Jahren stetig seine Reize entfalten." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Filo di Seta 2018 entsteigt dem Glas mit einem betörenden Bouquet, das im Auftakt Veilchen, Lavendel und Steinstaub zeigt, die sich zu hübschen getrockneten Erdbeeren und einem Hauch von Nelken entwickeln. Es handelt sich um einen Brunello der Kontraste, denn die samtige Textur wird von einer salzigen Mineralität unterbrochen, bevor sich rote und schwarze Früchte am Gaumen entfalten und eine primäre Färbung hinterlassen. Blaue und violette Blüten mischen sich mit sauren Zitrusfrüchten, während der 2018er mit einer enormen Länge und Komplexität ausklingt, die für diesen Jahrgang völlig untypisch ist. Feine Tannine verbleiben und versprechen eine lange und stetige Entwicklung. Der Filo di Seta ist ein voller Erfolg für 2018, wird aber noch einige Zeit brauchen, um sich voll zu entfalten." Vinous
"Ein reichhaltiges, konzentriertes Rot, das Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Kirschen, Erde, Eisen und Tabak aufweist. Am Gaumen zeigt er die Süße der reifen Früchte und eine ausgewogene, harmonische Textur. Der Wein hat eine schöne Länge, die von einer lebendigen Säure und feinen Tanninen unterstützt wird." Wine Spectator
"Dieser Wein entwickelt sich dank des kühlen Mikroklimas und der schwarzen Schieferböden der Lage schnell zu einer der interessantesten Lagen, die in der Appellation Montalcino entstanden sind. Der Castello Romitorio 2018 Brunello di Montalcino Filo di Seta ist ein Wein von einzigartiger Dimension und Tiefe. Er zeigt herbe, fast knackige rote Früchte und Cassis, mit Noten von Cola, Balsamkräutern, Schotter und Bleistiftspänen im Hintergrund. Die Tannine brauchen noch zwei bis drei Jahre, um seidig zu werden." Wine Advocate
"Komplex und raffiniert mit nahtlosen Schichten von reifen und getrockneten Kirschen, Trüffel, Karamell, Trockenblumen, Muskatnuss, Schokoladenorange und Cassis. Er ist vollmundig, vielschichtig und poliert, mit festen Tanninen, die gut integriert sind. Lang und elegant. Schon jetzt köstlich, aber noch besser nach 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,38 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29652518 · 0,75 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Ornato” DOCG 2019
Barolo Ornato ist jedes Jahr ein großartiger Wein. Er trifft mit seinen wilden Kräutern, Mineralien und eisenhaltigen Noten den wahren Charakter von Serralunga. Sein Bouquet zeigt kleine Beerenfrüchte und Cassis, umrahmt von Schotter, Waldboden, blauen Blüten und kandierter Orangenschale. Der Wein hat auch eine staubige, mineralische Note und ist sowohl in der Nase als auch am Gaumen von großer Intensität. Ornato setzt mit fein eingebundenen Tanninen und einer Säure ein, die all diese Fruchtaromen aufrecht erhält. Ein Wein, der konsequent vertikal, geradlinig und frontal ist. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, glänzendes Rubingranat. In der Nase nach Toast, Minze, dann feine Himbeeren und Hagebutten, feine erdige Töne, Kardamom. Am Gaumen mit tollem Eintritt, tief und vielschichtig, salzig, kommt in mehreren Wellen, hallt beachtlich lange und saftig nach." Falstaff
"Ein einladender Roter, der reife Pflaumen, Kirschen, Erde, Eukalyptus, Eisen und Tabakaromen bietet. Im Abgang wird er dichter und leicht zähflüssig, wobei erdige und pflanzliche Elemente anklingen. Alle Komponenten sind vorhanden, haben Sie also Geduld." Wine Spectator
"Der Barolo Ornato 2019 ist ein großer, dicht gewickelter Serralunga-Barolo, der Zeit braucht, um sich zu entfalten. Eisen, weißer Pfeffer, Minze, getrocknete Kräuter und Orangenschalen öffnen sich, aber mit großer Zurückhaltung. Heute ist der Ornato undurchdringlich. Wir werden sehen, was mit der Zeit passiert." Vinous
"Der Pio Cesare 2019 Barolo Ornato stammt aus einer der bekanntesten MGA-Lagen in Serralunga d'Alba. Der Charakter dieses Weins zeichnet sich immer durch Struktur und Kraft aus, und diese Qualitäten sind in einem Jahrgang wie 2019, der zu Beginn eine konzentriertere Frucht bietet, besonders deutlich. Der Ornato ist von dunklen Beerennuancen durchdrungen, die mit würzigen Tönen, Teer und Rauch kontrastieren. Er schließt mit fein strukturierten Tanninen ab." Wine Advocate
"Der Ornato 2019 unterstreicht die Besonderheit dieses Weinbergs mit seiner Anmut und Struktur, die sich zu purer Klasse vereinen. Dunkle Kirscharomen sind eingebettet zwischen wilden Kräutern, Blumen und pikanten Gewürzen, die mit jedem Schluck Ihre Aufmerksamkeit erregen und anziehen. Dieser robuste und gut strukturierte Wein ist für die Zukunft gebaut, wenn sich alle Teile ineinander entspannen und zeigen, wie großartig dieser Wein ist." Wine Enthusiast
"Dieser Wein ist wunderschön mit ultrafeinen Tanninen, Kirschen, Beeren und Blumen. Mittlerer bis voller Körper. Wunderbare Länge. Sehr klassisch in der Struktur. Geradlinig und rassig. Straff im Abgang. Geben Sie ihm vier bis sechs Jahre Flaschenreife." James Suckling
"Aus der Cascina Ornato, dem ersten Cru in der Geschichte des Weinguts, ein skulpturaler Barolo von Kraft und Struktur. In der Nase schwarze Johannisbeere, Noten von Lakritze und Pfingstrose. Am Gaumen salzig, im Abgang wieder mit Lakritznoten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362719 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Poggio al Vento” Riserva DOCG 2016 (BIO)
Der Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento 2016, der sieben Jahre nach der Weinlese auf den Markt kommt, ist ein atemberaubender Wein. Er erhebt sich in die höchsten Höhen in Bezug auf Eleganz und Kraft. Diese gegensätzlichen Kräfte – Kraft und Anmut – sind es, die diesen klassischen Jahrgang auszeichnen. Col d'Orcia hat mühelos beide Seiten des Kontinuums eingefangen und verewigt. Das Bouquet zeigt eine lange Reihe von Aromen, darunter getrocknete Kirschen, Lakritz, Cola, Lavendelblüten, gepökeltes Fleisch und schwarze Trüffel. Der samtige Abgang ist geschmeidig und lang anhaltend. Eine wunderbare Kreation aus dem Spitzenjahrgang 2016! SUPERIORE.DE
"Kraftvolle, leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Einprägsame Nase mit Noten nach Zwetschken, etwas Preiselbeere, dunkle Kirschen, sehr klar. Festes, stoffiges Tannin am Gaumen, öffnet sich mit viel Druck, ummantelt von reifer Beerenfrucht, herzhaft und tiefgründig, im Finale dezente erdige Noten." Falstaff
"Glänzendes, mittleres bis tiefes Rubinrot mit nur leichten Orangetönen. Etwas Entwicklung in der Nase, aber ansonsten noch sehr verschlossen. Geschmeidig und konzentriert, mit feiner, spritziger Säure und erstaunlicher Ausgewogenheit. Fein ziselierte Tannine und geschmeidige, konzentrierte Frucht im Abgang. Ein eleganter Wein, dessen 15% Alkohol nicht wahrnehmbar sind." Jancis Robinson
"Der biologische Col d'Orcia 2016 Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento ist wunderschön, um ehrlich zu sein, mit einem einzigartigen Gefühl von direkter Kraft, mittelreicher Textur und entwickelter Frucht. Dieser Riserva versetzt uns in die Zeit eines der erfolgreichsten Jahrgänge in der Geschichte von Montalcino zurück. Das Bouquet zeichnet sich durch getrocknete Früchte, Rosenpotpourri und geröstete Kastanienschalen aus. Die Tannine sind gelöst, und der Wein endet mit einer sanften, seidigen Note." Wine Advocate
"Die Nase ist in erster Linie würzig, mit Aromen von altem Leder, Schmutz und gemischten Gewürzen, wie ein Gemischtwarenladen im alten Westen mit Kirsch- und Lakritzbonbons in Behältern. Der Gaumen ist eher fruchtbetont, mit Noten von Kirschen und Feigen, die sich mit Kaffee- und Sambuca-Aromen vermischen und einen subtilen Hauch von Schärfe erzeugen. Die Tannine und die Säure überblicken das Geschehen, ohne sich aufzudrängen, wie ein guter Gastgeber einer Party." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Poggio al Vento 2016 ist ein klassischer Wein, der sich im Glas Zeit lässt und langsam an Tiefe und Nuancen gewinnt: staubige Rosen und Leder weichen getrockneten Erdbeeren, dann Noten von Zedernholz und gewürzten Blutorangen. Er ist elegant und raffiniert, mit geschliffenen roten Beerenfrüchten und einer seidigen Textur, die durch Noten von sauren Orangen kontrastiert wird. Ein Kern aus lebendiger Säure sorgt für eine wunderbar frische Ausstrahlung. Der Abgang ist lang und färbend, aber auch jugendlich strukturiert. Eine Schicht aus feinen Tanninen hält die Reste von roten Johannisbeeren und Gewürzen fest. Letztendlich hinterlässt der 2016 Poggio al Vento den Verkoster mit der Sehnsucht nach einem weiteren Schluck und dem Bedauern über seinen unfassbar jugendlichen Zustand. Es wird noch viele Jahre dauern, bis wir die Tiefe und Komplexität, die er derzeit in sich birgt, in vollem Umfang genießen können, aber ich hoffe, dass ich dabei sein kann, wenn der Tag endlich kommt." Vinous
"Vollgepackt mit lebhaften Kirsch-, Erdbeer-, Rosen-, Mineral- und Tabakaromen und -geschmack, ist dieser Rotwein rassig und rein, mit einem hervorragenden Nachgeschmack. Er zeichnet sich durch eine kräftige Säure und präzise Fruchtaromen aus und hat noch einige Tannine, die sich auflösen müssen. Er ist so jugendlich und frisch, dass man das Gefühl hat, er habe sich in seiner Entwicklung kaum bewegt." Wine Spectator
"Super klassischer Brunello aus einem klassischen Jahrgang, der jetzt auf den Markt kommt. Der Duft hat es in sich: Kirschen, Blumen, Bleistift und leichte Anklänge von Graphit. Dann folgen Himbeeren und schwarze Kirschen mit etwas Sandelholzspänen. Man möchte ihn einfach riechen. Klar und transparent. Vollmundig mit sehr feinen und prägnanten Tanninen, die den Mund ausfüllen und eine tolle Spannung und Form aufweisen. Äußerst lang und strukturiert. Wunderschön jetzt, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09132616 · 0,75 l · 145,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Wenn der weltberühmte Önologe Carlo Ferrini seinen eigenen Wein macht, so darf man gespannt sein. So ist ihm hier eine Interpretation des Sangiovese gelungen, die seine gesamte Erfahrung aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dieser Rebsorte wie durch ein Brennglas auf den Punkt bringt. Der moderate Holzeinsatz durch den Ausbau in 700l-Tonneaux bringt die Klarheit und Persönlichkeit der Traube und des einzigartigen Terroirs (es sind gerade einmal 1,5 Hektar beste Brunello-Lagen) auf archetypische Art und Weise zum Ausdruck. Eine große Harmonie aus dunklen Kirschen, schwarzen Früchte, Gewürzen, Leder und Tabak, ideal eingebundene Tannine und eine großartige Ausdauer werden die wenigen tausend Flaschen schnell zu einem begehrten Sammlerobjekt machen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Eröffnet mit Noten nach Blutorange, frischer Zwetschge, Schwarzkirsche, im Hintergrund etwas Rosenblatt. Saftig und kompakt in Ansatz und Verlauf, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut sich in Schichten auf, dunkle Kirschfrucht, im Finale herzhafter Druck." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Geschlossene Nase mit einem Hauch von marokkanischem Leder. Reichhaltige, spritzige Kirsche mit einem Hauch von Eiche und mit polierten, aber festen Tanninen. Sehr verführerisch und mit der typischen Handschrift von Ferrini - der ewige Sanftmütige. Lang, aber noch nicht ganz offen, und die Tannine müssen sich noch ein wenig in der Frucht auflösen. Zeigt echtes Potenzial und Versprechen und ist nicht uninteressant." Jancis Robinson
"Für Carlo Ferrini, der ja sonst zahlreiche Weingüter in der Toskana und darüber hinaus berät, war 2018 ein klassisches Jahr. Sein Brunello ist einer der Shooting-Stars. Der Wein öffnet sich elegant und finessenreich mit roten und dunkelblauen Früchten sowie einer herrlichen Schwarzkirsche, auch florale Nuancen. Im Mund wunderbar saftig und mit frischer Fruchtpräsenz. Feinsinnig verwoben mit delikaten Ansätzen und den edlen Zedernoten des Holzfassausbaus. Sehr präzise und doch intensiv mit für den Jahrgang guter Konzentration und äußerst seidig-griffigen Tanninen." Weinwisser
"In der Nase Noten von Bauernhof, Karamell, Holz, Zedernholz und Toast. Lebendige süße Erdbeeren und rote Beerenfrüchte am Gaumen, ein Hauch von Schärfe, Bitterkeit und ein cremiges Gefühl von den Tanninen. Ich mag die sanfte Salzigkeit - nasser Stein und Salz, die den Gaumen zieren, und die Süße mit Säure, die alles so beschwingt und fröhlich hält. Ein äußerst eleganter Ausdruck, sanft, ausgewogen und vollständig." Decanter
"Aromen von schwarzen Kirschen, Veilchen, Lavendel und Orangenschalen folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. So fokussiert und strahlend. Agil und schwerelos im Abgang. Nicht der größte Giodo, aber schön und präzise." James Suckling
"Bei der Verkostung auf dem Weingut Giodo in einer der abgelegensten und schönsten Gegenden der Appellation, umgeben von Wäldern und weiten Panoramen, gibt uns der Brunello di Montalcino 2018 einen vielversprechenden Vorgeschmack auf das, was wir von diesem warmen Jahrgang erwarten können. Der Wein bietet reife, aber delikate Aromen von Cassis und dunklen Kirschen mit Nuancen von Flieder, Veilchen und zerkleinertem Kalkstein. Die Tannine sind präsent und gut eingebunden. Der Brunello von Carlo Ferrini verspricht eine lange Reifezeit." Wine Advocate
"In der Nase sind Noten von Teer, Benzin und Erde wahrnehmbar, aber Untertöne von schwarzen Kirschen und Brombeeren machen diese Aromen eher belebend als harsch. Die Frucht reift am Gaumen, aber eine sich langsam entwickelnde, würzige Erdigkeit arbeitet mit bedächtigen Tanninen und latenter Säure zusammen, um die Angemessenheit zu wahren." Wine Enthusiast
"Das große Projekt der Familie Ferrini aus Sant'Angelo in Colle, ein Brunello, der sich durch konstante Exzellenz auszeichnet. Schon in der Nase intensiv, mit Düften von Preiselbeeren, frischen Pfefferblättern und Blutorangenschalen, mit erdigen Anklängen. Würziger Schluck, fruchtig-zitrusartiger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602218 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Paleo” Rosso Toscana IGT 2020
Paleo Rosso – unverkennbarer Cabernet Franc und einer der wichtigsten Weine Bolgheris, voller Eleganz und Klasse. Der Name geht recht unspektakulär auf ein Unkraut zurück, welches längst aus den Weinbergen von Le Macchiole entfernt wurde. Sattes Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet Minze, weißer Pfeffer, Brombeerfrucht und etwas Granatapfel. Feiner Schmelz am Gaumen mit Anklängen an Tabak und Mohn. Wunderbar strukturiert und mit langem Finale. SUPERIORE.DE
"Reichhaltiges Bouquet, stilbildend sind hier die an Eisen erinnernden Anklänge, die sich mit den ätherischmedizinalen Noten zu einer wiedererkennbaren Handschrift vereinen. Dazu prägen Tabak, Tannenholz und dunkle Kräuter den aparten Ausdruck dieses Top-Weins. Im Mund zupackend mit eleganter Struktur, betont würzigexpressive, dabei aber fein bleibende Würze, eine echte Würzorgie aus exotischen Gewürzen, Kardamom, Nelken und leicht rauchige Paprikasorten. Cabernet Franc vom Feinsten, ewig salzig und pikant nachsaftend. Großes Kino." Weinwisser
"Intensiv spiegelndes Rubin-Violett. Eröffnet in der Nase mit betont würzigen Noten, nach Grafit und Zedernholz, dann Schwarzkirsche, dunkle Johannisbeeren und weißer Pfeffer. Griffiges, zupackendes Tannin prägt den Gaumen, dunkle Fruchtkomponenten, im Finale betont würzig." Falstaff
"Präzise, mit Akzenten von Kräutern und Paprika in den Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Oliven, Eisen und Tabak. Zeigt unterschwellige Vanille- und Gewürzelemente vom diskreten Einsatz neuer Eiche, die sich im langen Abgang mit Harmonie und Finesse entfalten." Wine Spectator
"Viele schwarze Beeren und schwarze Oliven mit Johannisbeeren und Rosmarin. Vollmundig, zäh und reichhaltig mit intensiven Tanninen und einem langen und kräftigen Abgang. Muskulös und straff." James Suckling
"Sein Aroma ist eine berauschende Kombination aus Laub- und Zedernholzdüften, gesättigt mit lebendiger Graphitmineralität, Zitrusfrüchten und Lakritztiefe. Am Gaumen wird dies durch eine enorme Extraktion und Kraft unterstützt, mit festen, eichenhaltigen Tanninen und einem Graphit-Nachgeschmack von erstaunlicher Eleganz." Decanter
"Der Le Macchiole 2020 Paleo ist einer der besten Cabernet Francs Italiens. Er ist sehr dicht und reichhaltig konzentriert, mit einer Menge an dunkler Frucht, die nur durch eine langsame Reifung im Keller abgebaut werden kann. Der Paleo ist immer ein Wein für die Langstrecke. Die Eiche braucht Zeit, um sich zu integrieren und zu fokussieren. Selbst in diesem jungen Stadium sind die Qualität der Tannine und die punktgenaue Fruchtreife überzeugend. Eine Note von Süßkirsche, exotischer Würze und dunkler Schokolade sorgen für einen langen Abgang." Wine Advocate
"Der Paleo Rosso 2020 ist edel, elegant und wunderbar geschliffen. Zerquetschte Blumen, Gewürze und Blutorange verleihen ihm Helligkeit. Der Paleo Rosso besticht durch seine mittelschwere Struktur und bietet eine große Tiefe. In der Vergangenheit hat er sich sehr gut bewährt. Ich gehe davon aus, dass dies auch hier der Fall sein wird, da der 2020er von Anfang bis Ende Ausgewogenheit ausstrahlt. Der 2020er reifte 18 Monate in 100 % französischer Eiche, 5 % des Weins wurden in Amphoren ausgebaut." Vinous
"Ein Feuerwerk an Pfeffer erhellt die Nase, von schwarzem Pfeffer über grüne Pfefferkörner bis hin zu scharfem Chili. Untertöne von Feuerstein und Leder verstärken die Schärfe, während Aromen von Himbeerkonfitüre und Vanille für Ausgleich sorgen. Am Gaumen bleibt die Schärfe erhalten, mit bissiger, selbstbewusster Säure, aber es bleibt eine Süße zurück, und ein Abgang mit Chili und Schokolade verbindet alles miteinander. Transzendent." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832220 · 0,75 l · 158,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2013
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Komplexes Bouquet geprägt von roten und blauen Früchten, Wildkirsche, daneben auch wunderbar floral mit Veilchen und Rosenblüten. Am Gaumen griffig und elegant mit grandiosem Aufspiel dank der virilen Frische und Energie, im Mittelteil ungemein mineralisch und packend. Großer Spannungsbogen." Weinwisser
"Glänzendes Rubin, funkelt, leicht aufhellender Rand. Sehr klar und präzise, nach fein gereifter Kirsche und Zwetschge, fein Würze. Griffiges, sehr feinmaschiges Tannin, hat sehr gute Spannung, saftig." Falstaff
"Der 2013er Amarone della Valpolicella zeigt zunächst einen großzügigen und überschwänglichen Stil mit allerlei schwarzen Früchten, Teer, Gewürzen und einem Hauch von Salzigkeit. Doch dieser Jahrgang zeichnet sich auch durch eine besondere Stärke und Kraft aus, die sich in festen Tanninen und einem soliden strukturellen Rückgrat ausdrückt, das sich in kühleren Jahrgängen wie diesem am besten zeigt. Der 2013er bietet lineare Kraft und Entschlossenheit und wird sicherlich einer langen Flaschenreife standhalten." Wine Advocate
"Dieser klassische Amarone verströmt eine robuste Essenz aus dunklen Früchten und erdigen Untertönen, die an einen reichen Eichenwald und abgenutztes Leder erinnern. Am Gaumen enthüllt er eine fesselnde Geschichte von reifen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Gewürzen, die in einem samtigen Abgang gipfelt, der wie ein zeitloses Lied anhält." Wine Enthusiast
"Ein toller, dichter Kern aus gemischten getrockneten Beeren, zusammen mit Noten von Karamell und einer Mischung aus milden indischen Gewürzen, von Koriander bis Muskatblüte. Vollmundig mit einer likörartigen Fruchtperle, die sich mit reichlich, aber gut integrierten Tanninen durch den langen, langen Abgang zieht. Ausgezeichnet und so frisch." James Suckling
"Tenuta Novare, ein Verschnitt aus Corvina Veronese und Rondinella, 7 Jahre lang in großen slawonischen Fässern gereift, gefolgt von einem Jahr in der Flasche, ein Beispiel für Klassizismus und Maß. In der Nase Brombeerpflaume, ein Hauch von Lakritzpulver, dann Eukalyptus. Salzig mineralisch mit einem balsamischen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 84/24 Monate Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,91 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 5,36 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262113 · 0,75 l · 166,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“DUEMANI” Cabernet Franc Costa Toscana IGP 2020 (BIO)
Der reinsortige Cabernet Franc von Duemani ist für uns einer der besten Vertreter der Rebsorte und der westtoskanischen Küstenregion. Das Bouquet von außergewöhnlicher Klarheit nach dunkler Pflaume, Kaffee und wilden Rosen. Reich und mit perfekt integrierter Holznote am Gaumen, besonders faszinierend sind seine Kraft, Struktur und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes Rubin mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase sanft nach Blutorangenzesten, Cassis, ein Hauch Eukalyptus, Lakritze, im Nachhall nach Weihrauch, wirkt sehr fruchtig. Am Gaumen mit saftigem Eintritt und Verlauf, zeigt fleischige, präzise Frucht, herzhaft, edel, mit toller Länge, im Finale auf Rosmarin." Falstaff
"Der Duemani 2020 ist edel, raffiniert und geschmeidig. Mokka, getrocknete Kräuter, Menthol, Rosenblüten und saftige rote und violette Früchte verschmelzen mühelos miteinander. Ein wenig Belüftung bringt die Energie und Lebendigkeit des Weins zum Vorschein, die beide bewundernswert sind. Ich würde ihm noch ein oder zwei Jahre in der Flasche geben, um zu sehen, ob sich ein aromatischerer Franc-Charakter herausbildet. Heute ist der 2020er noch sehr fruchtbetont." Vinous
"Ein reines und saftiges Rot mit schwarzen Beeren, saftigen Früchten, Gewürzen und frischen Kräutern, wie Thymian. Etwas Terrakotta. Mittlerer Körper mit saftiger Frucht und einer cremigen Textur. Viel Geschmack im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: demeter
- Ausbau: teilweise Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,54 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29322320 · 0,75 l · 180,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Colledilà" Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Die Trauben des Colledilà stammen von den Böden des Monte Morello. Das 7,6 Hektar große Ein-Weinberg-Grundstück wurde 2002 auf sehr felsigen, kalzium-, ton- und organikreichen Böden angepflanzt. Diese Eigenschaften verleihen diesem Wein seine Schärfe und Konzentration, die eine lange Reifung im Keller versprechen.
Reife, dunkle Kirschfucht und Brombeeraromen, gefolgt von Teer, Süßholz und Blumenerde. Am Gaumen eine feine Erdigkeit, Kirsche und Pflaume, dazu fein gewirkte und leicht süßliche Tannine. Die dichte Frucht und angenehme Säureader des Sangiovese sorgen für die nötige Frische. Meisterlich komponiert! SUPERIORE.DE
"Wie ein Laserstrahl im Profil ruft dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Johannisbeeren, Mineralien, Wildkräutern und süßen Gewürzen hervor. Der anhaltende, prägnante Abgang hinterlässt einen Hauch von feinen Tanninen. Braucht Zeit." Wine Spectator
"Saftig, reif und glänzend, zeigt er eine köstliche Frische von schwarzer Johannisbeerfrucht mit klassischer kalkhaltiger Vertikalität und Länge, aber er braucht mehr Zeit, um seine ganze Komplexität zu offenbaren." Decanter
"Von diesen Veröffentlichungen aus dem Jahr 2020 ist der Barone Ricasoli 2020 Chianti Classico Gran Selezione Colledilà meiner Meinung nach derjenige, der am empfindlichsten auf die warme Wachstumsperiode reagiert. Man spürt mehr Fruchtreife in diesem Wein mit pikanten Gewürzen, Leder und gerösteten Espressobohnen. Es gibt viel Pflaume und violette Frucht, die von Schotter und Lagerfeuerasche umrahmt wird. Dieser Ausdruck aus dem Jahr 2020 bietet in der Tat eine schöne, ausgewogene Frische in Bezug auf das Mundgefühl." Wine Advocate
"Intensives Parfüm nach Steinobst, Bitterschokolade und Tabak; fest gewoben, die Gerbstoffe geschliffen und in perfektem Gleichklang mit der gut eingebundenen Säure, der Ausklang auf Noten von Schwarzkirschen, klar und punktgenau. Auch in diesem Jahrgang sehr gelungen." Vinum
"Sehr parfümiert mit Aromen von Hibiskusblüten, Zitrusfrüchten und frischen Kirschen, die zu einem mittleren Körper mit Fruchtschichten und sehr feinen Tanninen führen, die sich immer weiter fortsetzen. Vollständig integriert. Eine Freude zu schmecken und zu trinken, aber er wird sich in der Flasche noch wunderbar entwickeln. Harmonie pur." James Suckling
"Elegant leuchtendes Rubinrot mit zart granatfarbenem Rand. Ausdrucksstarke Nase, nach Hagebutten, Blutorangen, frischen Kirschen, sehr einladend und duftend, roter Pfirsich, mit zart floralen Komponenten. Sehr saftiger Eintritt am Gaumen, geschliffen und klar, mit toll herausgearbeiteter roter Frucht, dazu helle Würze, lange und sehr elegant." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,47 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,19 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,22
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09124020 · 1,5 l · 90,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“25 Anni” Sagrantino di Montefalco DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Sagrantino di Montefalco 25 Anni multiplizieren sich alle Elemente eines charaktervollen Tropfens exponentiell: raumfüllende Aromen von süßen Beeren, perfekt integrierte Holztöne, am Gaumen ein Füllhorn von reifen Früchten, kraftvoll und sinnlich. Caprais Spitzengewächs, welches unglaubliches Vergnügen bereitet und in jungen Jahren unbedingt 3-4 Stunden belüftet werden muss. SUPERIORE.DE
"In der Nase reife dunkle Beeren, Schokolade, süße Gewürze, verkohlte Rinde, Walnüsse und ein Hauch von Teer. Voll und intensiv mit Tiefe und Ausdauer in der Frucht und festen, leicht zähen Tanninen. Lang anhaltender und erdiger Abgang." James Suckling
"Ein reichhaltiger, mittelgroßer bis vollmundiger Rotwein mit einem duftenden Faden aus gehacktem Majoran, Orangenschalen und Gewürzkästchen, der sich durch konzentrierte Aromen von reduzierten Kirschen, Zwetschgenkonfitüre, roter Lakritze und teerigen Mineralien windet. Fest und zäh, aber insgesamt ausgewogen, mit einem dicht gewickelten, gut gewürzten Abgang." Wine Spectator
"Dieser dunkel gefärbte Wein öffnet sich mit reichen Aromen von eingemachten Brombeeren, Eingemachtem, Pfeffer und Nelken mit einem Hauch von Veilchen. Der kräftige Gaumen ist geschichtet mit schwarzen Pflaumen, getrockneten Kräutern, Backgewürzen und Waldboden, alles eingerahmt von klassisch festen Sagrantino-Tanninen und mit ausgewogener Säure abschließend." Wine Enthusiast
"24 Monate im Barrique für den 'definitiven' Sagrantino, der Höhepunkt jahrelanger Forschung: Sauerkirsche, balsamische Noten und Sternanis, mit einem Hauch von wilder Iris, am Gaumen dicht, saftig, würzig, mit Noten von Unterholz, schwarzen Früchten und süßen Gewürzen." Luca Gardini
"Sattes Rubinrot mit granatrotem Rand. In der Nase intensiv und vielschichtig, mit Noten von reifen Brombeeren und Amarenakirschen, im Nachhall Anklänge von Veilchen, Bitterschokolade und Malz, wirkt leicht ätherisch. Am Gaumen mit kräftigem, aber gut eingebundenem Tannin, baut sich vielschichtig auf, mit sehr langem Finale." Falstaff
"Der 2019er Sagrantino di Montefalco 25 Anni ist imposant und brummt mit einer dunklen Mischung aus getrockneten schwarzen Kirschen, zerdrückten Pflaumen, Salbei, Piment und süßer Minze auf. Die Textur ist aufregend, samtig und doch kühl, gewichtig und doch spritzig, und spült den Gaumen mit polierten roten und schwarzen Früchten und sich langsam aufbauenden Tanninen aus schwarzem Tee um. Eine Fülle von Gewürzen, Tabak und Blutorangennuancen verweilen im Abgang mit enormer Länge und Konzentration. Die Ausgewogenheit ist absolut fantastisch. Dies ist eine atemberaubende Leistung." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sagrantino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 38,70 g/l
- Gesamtsäure: 4,81 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,88
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10102819 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Bricco dell’Uccellone” Barbera d’Asti DOCG 2020 · MAGNUM in Geschenkkarton
Mit unermüdlicher Hingabe erfüllt die Familie Bologna das Vermächtnis Giacomo Bolognas, der zu Recht als Vater des modernen Barbera d'Asti bezeichnet wird. Das historische Schmuckstück des Hauses ist der Bricco dell'Uccellone: dicht und komplex das Bouquet, im Trunk Brombeerkonfitüre, Mokka, Lakritze und Nelken. Seine feinkörnigen Tannine und hervorragende Struktur tragen ihn mit schöner Frucht und Säureader in einen lang anhaltenden Abgang. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst nach Brotkruste, dann satte Waldbeerfrucht, Lakritze, Waldbeere, Bitterschokolade. Am Gaumen mit engmaschigem Tannin, klarer Frucht und schöner Saftigkeit, sehr trinkig für 16,5% Alkohol, sehr gut ausgewogen, lange." Falstaff
"Der Braida 2020 Barbera d'Asti Bricco dell'Uccellone ist eine der Flaschen, die italienische Weingeschichte geschrieben haben. Er zeigt sich von seiner dunklen und herzhaften Seite mit reifen Kirschen, gebackenen Pflaumen, Gewürzen, teerigem Rauch und Lagerfeuerglut. Mit der Zeit werden diese Aromen weicher und reorganisieren sich und erinnern an Espressobohnen oder Backschokolade. Der Wein ist sehr konzentriert und fruchtbetont." Wine Advocate
"Ein geschmeidiger Rotwein mit Aromen von Pflaumen, Heidelbeeren, Lehm und gerösteter Eiche. Im Abgang zeigt er durchsetzungsfähige Tannine, aber er hat reichlich Frucht und der lange Abgang zeigt sein Zukunftspotenzial." Wine Spectator
"Noten von zerquetschten dunklen Beeren, Schokolade, gepökeltem Fleisch und dunkler Erde. Mittlerer bis voller Körper, saftig und frisch mit Spannung und Energie in der dunklen Frucht. Lebendige Säure. Kreidiger und intensiver Abgang. Sehr attraktiv." James Suckling
"Dieser historische Barbera öffnet sich mit Brombeerkompott, gewürzten schwarzen Pflaumen, Zedernholz und süßen Gewürzen. Der opulente Gaumen zeigt Noten von eingemachten Kirschen, Anis, Nelken und Kakao, mit polierten und eleganten Tanninen. Der Wein endet mit einer lebendigen Säure, die diesen großen, kräftigen und schönen Wein mit jedem Glas frisch hält." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 225l‑Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Ossobuco - Gesamtextrakt: 32,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,18 g/l
- Restzucker: 4,85 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05062520 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Uno” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM
Dieser Wein ist die Essenz des Sangiovese der Gemeinde Radda und das Ergebnis der strengen Selektion von Sangiovese-Trauben aus den besten Lagen des Weinguts. Ein eleganter, terroir-geprägter Roter, der (O-Ton Sean) "gemacht ist, wie wir in mögen."
Hell leuchtendes Rubingranat. Ansprechende, präzise gezeichnete Nase mit ausgeprägten Noten nach Himbeere, etwas Granatapfel. Im Ansatz feine Frucht, Frische und ein gutes Säuregerüst, zeigt auch ein markantes Tannin, welches sich nach Minuten der weiteren Belüftung charaktervoll zurücknimmt. Uno präsentiert einen dunklen, virilen Ausdruck des Sangiovese von Radda. Wie alle Weine von Sean O'Callaghan hat auch er jede Menge Charakter und Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubinrot. In der Nase nach Schwarzkirschen, Butterkeksen, getragen von feinen Gewürztönen, Pfeffer, nasser Stein, im Nachhall wieder Waldbeeren. Am Gaumen mit dichtem, saftigem Tannin und klarer Frucht, spannt einen weiten Bogen auf, kommt in vielen Schichten, energiereich und salzig im Nachhall." Falstaff
"Der 2020 Uno, die Spitzenabfüllung des Weinguts, ist ein weiterer, sehr charakteristischer Wein in dieser Reihe von Tenuta di Carleone. Lebhafte Säuren schneiden durch einen Kern von Sangiovese-Früchten in diesem noch nervösen, straffen Wein." Vinous
"Heller und saftiger Charakter von roten Beeren mit roten Gewürzen, pikanten Kräutern und getrockneten Orangenschalen im Angebot. Mittlerer Körper, geschliffen und raffiniert mit einer saftigen, frischen Natur. Kreidig und mineralisch mit einem strukturierten, lang anhaltenden Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29542920 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Montiano” Merlot Lazio IGP 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Intensiver, verführerischer Duft nach süßen Gewürzen, Tabak, dunklen Kirschen und Waldbeeren. Dazu der perfekt korrespondierende Geschmack von enormer Eleganz, Fruchtreichtum, Komplexität, Struktur und Länge. Ein wunderbarer, straffer und höchst geschliffener Merlot. SUPERIORE.DE
"Rubinrot im Kern mit granatroten Rändern. In der Nase nach reifer Brombeere und schwarzen Johannisbeeren, dann leicht vanillig und ledrig vom Holzausbau. Am Gaumen mundfüllend und mit geschmeidigem Gerbstoff, sehr elegant und mit langem und würzigem Finale." Falstaff
"Der Merlot Montiano 2020 ist jugendlich dunkel und grüblerisch, er schimmert aus dem Glas mit einer exotischen Mischung aus zerdrückten schwarzen Himbeeren, Blaubeeren, Blutorangen und Weihrauch. Dieser Wein ist elegant und raffiniert. Eine brillante Säure belebt einen Kern aus lebhaft reifen roten und blauen Früchten. Ein kalkiger Hauch von Veilchenpastille umhüllt den Gaumen. Er ist unglaublich lang und färbt im Finale ab, mit süßen Tanninen, die das Erlebnis perfekt einrahmen, ohne seinen Schwung zu bremsen. Dieser sonnenverwöhnte Jahrgang des Montiano Merlot will gefallen, ohne jemals aus dem Gleichgewicht zu geraten." Vinous
"Der Charakter von Schokolade, roten Früchten und subtilen Zedernholznoten ist lebendig und beeindruckend, aber alles unter Kontrolle. Er ist mittel- bis vollmundig mit einer cremigen und polierten Textur und einem geschmackvollen Abgang. Untertöne von dunkler Schokolade und schwarzen Oliven. Ausgewogen und raffiniert." James Suckling
"Das herrlich unnachahmliche vulkanische Temperament von Montefiascone für einen außergewöhnlichen Rotwein, einen Merlot von Dichte, Frucht und Spannung. In der Nase Johannisbeere und Himbeere, ein Hauch von Muskatnuss, im Mund mit salzigen Tanninen, saftig und dicht, mit Wiederkehr von kleinen roten Früchten und langem Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,38 g/l
- Restzucker: 2,41 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10022320 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2019 · MAGNUM in Geschenkkarton
Anfangs jugendlich zurückhaltend muss er erst "überredet" werden, um seine Aromen von getrockneten schwarzen Kirschen, Mokka und Nelken zu enthüllen, die von einem Hauch frischer Minze unterstrichen werden. Am Gaumen beeindruckend mit einer Mischung aus süßen Gewürzen, üppigen reifen Waldbeeren und einer seidigen Textur, die durch eine lebhafte Säure und einen angenehm bitteren Hauch von Bitterschokolade zum Ende hin ausgeglichen wird. Endet klassisch trocken mit dramatischer Länge und Potenz und hinterlässt eine Schicht aus feinkörnigen Tanninen, die sättigen und viele Jahre positiver Entwicklung versprechen. Allegrini hat mit diesem Wein einen echten Volltreffer gelandet. SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot mit violettem Schimmer. In der Nase einladender Duft nach reifen Brombeeren, Kirschen, süßlicher Tabak. Am Gaumen finessenreicher Säurebogen, präzise Fruchtnoten gepaart mit Würzenoten, fein integriertes Tannin und langes Finale." Falstaff
"Aromen von Pflaumen und schwarzen Kirschen, die in Noten von schwarzem Tee, Veilchen und pikanten Gewürzen übergehen. Am Gaumen ist er ausgewogen und hebt sowohl die fruchtigen als auch die nicht-fruchtigen Aromen gleichermaßen hervor. Schwarze und rote Beeren teilen sich die Bühne mit Noten von Espresso, Anis, getrockneten Blättern und Kalkstein. Feine Tannine und eine aussagekräftige Säure machen diesen Wein zu einem Aushängeschild." Wine Enthusiast
"Der Allegrini 2019 Amarone della Valpolicella Classico ist ein klassisches Profil für luftgetrocknete Früchte, die mit Appassimento hergestellt werden. Ein Hauch von kandierter Kirsche verleiht dem Bouquet, das ansonsten durch schwerere Töne von schwarzen Früchten, kandierter Kirsche, roter Lakritze und süßer Erde oder Blumenerde gekennzeichnet ist, mehr Auftrieb und Intensität. Er endet mit einem ausgewogenen, körperreichen Stil." Wine Advocate
"Einerseits eine moderne Interpretation des Amarone, andererseits dicht, frisch und alpenländisch im Geschmack, voll von Alpenkräutern und Fichtensaft. Bitterer Kakao, gemahlener Espresso und die üblichen kernigen Tannine aus getrockneten Traubenschalen, Menthol und schwarzer Lakritzriemen. Immens, kraftvoll und frisch." James Suckling
"Ein kühler, feuchter Jahrgang, der diesem Amarone einen balsamischen, blättrigen Charakter verliehen hat, ohne dabei an Konzentration zu verlieren. Reichhaltig und lebendig, öffnet er sich mit Düften von Minzschokolade, Kaffee und schwarzem Pfeffer, während ein Hintergrund aus holzigen Tanninen cremige schwarze und violette Früchte unterstützt. Die gute Säure mildert den Reichtum, und im Finale finden sich rote und blaue Beeren sowie eine blättrige Note." Decanter
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2019 ist jugendlich zurückhaltend und muss erst überredet werden, um seine Aromen von getrockneten schwarzen Kirschen, Mokka und Nelken zu enthüllen, die von einem Hauch frischer Minze unterstrichen werden. Er beeindruckt mit einer Mischung aus süßen Gewürzen, üppigen reifen Waldbeeren und einer seidigen Textur, die durch eine lebhafte Säure und einen angenehm bitteren Hauch von Bitterschokolade zum Ende hin ausgeglichen wird. Der Wein endet klassisch trocken mit dramatischer Länge und Potenz und hinterlässt eine Schicht aus feinkörnigen Tanninen, die sättigen und viele Jahre positiver Entwicklung versprechen. Allegrini hat mit diesem Wein einen echten Volltreffer gelandet. Wow." Vinous
"Ein Klassiker des Typs, ein Verschnitt von Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta, 120 Tage getrocknet, dann 18 Monate im Barrique, in der Nase schwarze Kirsche im Alkohol, frisches Pfefferblatt, Pfingstrose und Muskatnuss. Am Gaumen jodsalzhaltig, mit fruchtig-balsamischem Nachhall und würzigem Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,63 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 3,76 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012820 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Capitel Monte Olmi 2017 hebt die Dinge auf eine andere Ebene. Er überzieht das Glas mit einem tiefvioletten Schimmer und verströmt ein dunkles und verführerisches Bouquet von Johannisbeeren, Rosinen, schwarzer Lakritze und einem Hauch von gewürzten Zitrusfrüchten. Die tiefgründige, samtige Textur wird durch saftige Säuren und säuerliche rote Früchte ergänzt, die alles, was sie berühren, durchtränken und eine komplexe Schicht aus würzigen Gewürzen, Mineralien und feinen Tanninen hinterlassen. Dieser Wein ist strukturiert, lang und voller Charakter, aber mit einer Ausgewogenheit, die ihn noch viele Jahre im Keller tragen wird. SUPERIORE.DE
"Dunkles glänzendes Rubinrot mit Granatroten Reflexen. In der Nase sehr intensiver Duft nach Heidelbeere, schwarzer Holunder, reife Pflaume sowie Sandelholz, Schokolade und Tabakblatt. Am Gaumen mit Kraft und sehr fruchtbetont, fein würzig und dicht, mit feinmaschigem Tannin, sehr ausgewogenes Finale mit tollem Trinkgenuss." Falstaff
"Brombeerkuchen, süße und herzhafte Gewürze, holzige Kräuter und Veilchen wirbeln im Glas. Im Mund ist er üppig und cremig, mit gekochten Pflaumen und schwarzen Kirschen in der Mitte des Gaumens, die von Anis, Nelken und Pfeffer begleitet werden und mit feinen Tanninen und heller Säure enden. Der Wein zeigt den Jahrgang 2017 mit seiner konzentrierten Reichhaltigkeit, aber es gibt genug Säure, um den Wein zusammenzuhalten." Wine Enthusiast
"Zurückhaltende und tiefe Nase von schwarzem Pfeffer, Erde, Brombeeren, Heidelbeeren und Lorbeerblättern. Der Auftakt ist üppig, dicht und samtig, mit einem vollen Körper, raffinierten Tanninen, fester Säure und einer großartigen Ausgewogenheit. Langer, erstaunlicher Abgang mit Noten von dunkler Schokolade." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi 2017 ist jugendlich-schüchtern und entfaltet beim Schwenken langsam Noten von Kakao, Nelken, Lavendel und getrockneten schwarzen Kirschen. Cremig und nahtlos seidig, besänftigt er den Gaumen mit seiner kühlenden Säure, während sich die Massen an reifen roten und blauen Früchten langsam sättigen. Ein bitterer Hauch von dunkler Schokolade verweilt zusammen mit einer herben Beerenkonzentration, die von knackigen Tanninen eingerahmt wird. Für diesen warmen und trockenen Jahrgang ist dies eine ausgezeichnete Leistung. Seine Ausgewogenheit ist genau richtig." Vinous
"Eine der traditionsreichsten Kellereien des Valpolicella, alte Weisheit kombiniert mit moderner Intuition. Eine Riserva aus Corvina, Rondinone, Rondinella und anderen roten Trauben, in der Nase straff mit Noten von Lorbeer und Eukalyptus, am Gaumen frisch, dicht und tiefgründig, mit einem würzig-salzigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36‑48 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 46,20 g/l
- Gesamtsäure: 6,80 g/l
- Restzucker: 8,20 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183917 · 1,5 l · 106,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Parafada DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Der Barolo DOCG Parafada ist perfekt für eine lange Lagerung und überraschende Entwicklung. Elegant, raffiniert, streng. Vinifiziert in Bottiche, in großen Fässern gereift. Hergestellt mit Nebbiolo-Trauben aus unserem Weinberg in der MGA Parafada in Serralunga d'Alba." Franco Massolino
Barolo Parafada ist fabelhaft. Der natürliche Reichtum dieser Lage vermischt sich mit der Transparenz und Klasse des Jahrgangs 2019, um einen schwerelosen und doch kraftvollen, sehr nuancierten Barolo zu erzeugen, der alle richtigen Töne trifft. Im Bouquet dunkle Kirsche, Lavendel, Gewürze, Minze, Rosenblätter und Lakritze. Und am Gaumen ist es das Zusammenspiel von Reichtum und Leichtigkeit, das den Parafada in den Bereich des wirklich Erhabenen hebt. SUPERIORE.DE
"Knapp mittelrubinrot. Zu Beginn ist das edle Eichenholz in der Nase deutlich zu spüren, aber mit der Belüftung verschwindet es und wird zu einer kleinen Prise. Fleischige Himbeernase, die immer noch kompakt und jugendlich ist, aber mit viel Tiefe. Eine Menge feiner, umhüllender Tannine, die sich über die frische, tiefrote Frucht legen. Sensationelles Gleichgewicht zwischen Frucht und Tanninen." Jancis Robinson
"Leuchtendes, glänzendes Rubin mit Granat. In der Nase feine Noten nach Blutorangen, kandierten Preiselbeeren, Himbeeren, dann edle erdige Töne und Zedernholz. Am Gaumen sehr griffig und tiefgründig, mit sattem Tannin, etwas weitmaschig, zeigt dazu tolle Saftigkeit, will noch etwas ruhen." Falstaff
"Ein reicher, saftiger Barolo mit Aromen von frischen Kirschen, Erdbeeren, Rosen, Eisen, Tabak und schwarzem Pfeffer. Er verfestigt sich mit feinen Tanninen, die im salzigen, mineralischen Abgang ein kalkiges Gefühl hinterlassen, und zeigt eine hervorragende Balance und Länge." Wine Spectator
"Unaufdringlich und jugendlich, wartet er darauf, seinen ganzen erdigen Charme zu entfalten. Dezent parfümiert, mit leichten floralen Noten und der erwarteten lebhaften Säure. Straff strukturiert, aber mit reichlich Fruchtkonzentration. Klassischer Stil mit Sauerkirschfleisch, mineralischem Kirschkern und Eichenholzpräsenz. Jung, mit Zeit." Decanter
"Wunderbare Aromen von Veilchen, roten Rosen, Himbeeren und Orangenschalen folgen auf einen mittleren bis vollen Körper, mit zähen Tanninen und einem frischen und lebhaften Abgang. Braucht Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
"Der Barolo Parafada 2019 ist ein Wein von enormer innerer Kraft, als ob sich seine ganze Energie nach innen richtet. Dunkle Kirsche, Rauch, Leder, Kies, verbrannte Erde und Lakritze erwachen langsam im Glas zum Leben. Der 2019er ist dicht, kraftvoll und muskulös und bietet eine enorme texturelle Intensität und eine grüblerische, virile Kraft. Dies ist eine der besten Editionen, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. " Vinous
"Einer der typischsten Crus von Serralunga d'Alba, alte Weinberge mit mittelschweren Böden und einer starken Präsenz von Kalkstein. In der Nase Noten von Granatapfel, Menthol, Sternanis und ein blumiger Abgang mit Noten von Nelken. Der Geschmack hat würzig-saftige Tannine, mit einem mentholig-würzigen Abgang." Luca Gardini
"Der Massolino 2019 Barolo Parafada, dessen Früchte von 60 bis 65 Jahre alten Rebstöcken in Serralunga d'Alba stammen, ist lebhaft und hell mit sehr schönen Aromen von Wildkirschen, blauen Blumen, Eisenerz und rostigen Nägeln. Der Wein zeigt eine sehr schöne Intensität, bleibt dabei aber stets ausgewogen. Dieser gut strukturierte Nebbiolo zeichnet sich durch seine Präzision und Definition aus. Seien Sie geduldig mit diesem Wein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05493319 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Oreno” Rosso Toscana IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Dunkle, intensive Farbe. Satt, süß und schokoladig, duftet der Oreno nach Rumtopf und zeigt eine schöne Fülle, dennoch scheint das Holz ein wenig durch, denn das Kernaroma ist noch wenig entwickelt. Süß, breit und kompakt, erscheint er im Mund mit viel Stoff und Kern, bei einer ebenso konzentrierten Mitte. Die druckvollen Gerbstoffe sind geradlinig arrangiert, begleitet von feinem Holzschimmer und guter Textur." Weinwisser
"Ein saftiger Roter, der von Heidelbeeren, Boysenbeeren, Cassis, Wildkräutern und Eichengewürzen geprägt ist. Er zeigt eine Reihe staubiger Tannine, die den kompakten Abgang fest im Griff haben, aber er hat Frische, reichlich Frucht und Ausdauer." Wine Spectator
"Fruchtige, blumige Aromen von getrockneten Kirschen, Himbeeren und Veilchen in der Nase gehen über in würzige Noten von Bleistiftspänen und heißem Teer, bevor sich am Gaumen weitere gemischte Beeren über würzige, erdige Noten legen, mit einem Hauch von Orangenmark, das im langen, umamireichen Abgang für Adstringenz sorgt." Wine Enthusiast
"Der 2021 Oreno ist reich an konzentrierten Aromen, die dazu passen. Sie erhalten schwarze Früchte, geröstete Grillgewürze, Mahagoni und Rauch. Es gibt ausgeprägte Kräuternoten mit gegrilltem Salbei und Rosmarin. Dieser Wein ist definitiv ein vollmundiger Wein alter Schule, der stark von Bordeaux beeinflusst ist." Wine Advocate
"Der Oreno 2021 ist großartig. In der Tat ist der 2021er einer der besten Orenos, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Aromatisch, reichhaltig und tiefgründig, mit Tonnen von texturaler Resonanz, hat der 2021er so viel zu bieten. Der Duft von Tabak, Espresso, Gewürzen, neuem Leder und Gewürzen öffnet sich zuerst und führt zu Wellen von dunkler, resonanter Frucht, die sich mit der Zeit aufbauen. Beeindruckend. Dies ist ein besonders berauschender, extravaganter toskanischer Rotwein. Ein Stil, der im Jahr 2021 sehr gut funktioniert." Vinous
"Dunkle Brombeerfrüchte und intensive blumige und würzige Aromen, Lakritze und Oliven mit Nuancen von Heidelbeeren und Rosen. Die Tannine sind griffig, geben aber eher eine Richtung vor, als dass sie schwer oder breit sind. Am Gaumen bleibt er recht geradlinig, von Anfang bis Ende beharrlich in einer Linie. Ich liebe die Saftigkeit, den Erdbeersaft mit Kräuterakzenten und sauberer, eisenhaltiger Mineralität, die im Abgang leicht spritzig und würzig daherkommt und mit einer pikanten Olivennote anhält." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Eröffnet mit eleganter Nase, Noten nach Holunderbeeren, Schokolade, eingekochten Brombeeren, etwas Lakritze. Am Gaumen präsent, mit Nerv, griffig aber sehr energiereich, sauberes Tannin, stoffig, lange, saftiger Nachhall über viele Minuten." Falstaff
"Schwarze Johannisbeeren und schwarze Kirschen mit schönen Blumen in der Nase. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen, die dem Wein Fokus und Spannung verleihen. Hübsch und ausgeglichen. Jetzt ein wenig schüchtern." James Suckling
"Einzigartige Lage, nach Süden ausgerichtete Weinberge im gleichnamigen Flussgebiet. Straffe Nase, Brombeere, Eukalyptus, rosa Pfeffer und Kapern, Pfingstrose und balsamischer Abgang. Am Gaumen dicht, knackig-würzige Tannine, frische Zitrusnoten mit einem lang anhaltenden, süffigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332321 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Bianca” Rosso Lazio IGT 2021 · MAGNUM
Der klassische Habemus mit seinem weißen Etikett ist der wohl berühmteste Wein des römischen Ausnahmewinzers Emanuele Pangrazi. Es mag nicht nur an seiner extremen Qualität liegen, sondern auch an der für das Boutique-Weingut verhältnismäßig großen Produktion von immerhin 9.000 Flaschen je Jahrgang, die zumindest in internationalen Liebhaberkreisen eine gewisse Verbreitung sicherstellen dürften. Habemus gehört jedes Jahr zu den 100 besten Weinen Italiens und wirft mit seiner an die großen Weine der Rhone angelehnten Stilistik zumindest einen kleinen, aber sehr hellen Schein auf die ansonsten in puncto Ausnahmeweine nicht sonderlich auffällige Weinregion Latium.
Intensives, nahezu undurchdringliches Rubinrot. Im ausladenden Bouquet Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Gewürzen, Rauch, Tabak, Lavendel und zerkleinerten Steinen. Im Trunk ist er vollmundig und vielschichtig mit bemerkenswerter Konzentration und Tiefe. Habemus ist wunderbar ausgewogen mit einer samtigen Textur und einem wunderbaren Gefühl von Frische, das bis zum langen, ausladenden Abgang voll dunkler Früchte und Lavendelnoten anhält. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Grenache, Syrah, Carignano und Tempranillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072221 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der ohnehin sehr ausgewogene und klassische Jahrgang 2018 kann bei Fuligni nochmals hinzugewinnen, denn es wurde keine Riserva erzeugt. Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Im Bouquet nach einiger Zeit der Belüftung reife Schattenmorellen, Veilchen, Rosen und jede Menge mediterrane Macchia. Im Trunk mächtig, die seidigen Tannine geben ihm Eleganz und das nötige Gleichgewicht, seine Vielschichtigkeit kommt mit jedem Schluck mehr zur Geltung. Dieser sehr authentische und stark fokussierte Brunello kann zu den besten des Jahrgangs gezählt werden, seine wunderbar abgestimmten Proportionen und seine Saftigkeit werden ihm in den nächsten Jahren weiteren Schub geben. SUPERIORE.DE
"Klarer, recht fester, einen Hauch floraler Duft nach reifen roten und auch schwarzen Beeren mit nussigen Aromen, ein wenig Tabak, Zigarrenasche, getrockneten Kräutern und Trockenfleisch. Fest gewirkte, herb-saftige, recht noble Frucht, präsentes, feines, jugendliches Tannin, gewisser Säurebiss, pfeffrige und ätherisch-kräuterige Nuancen am Gaumen, nachhaltig, gute Tiefe, im Hintergrund Salz, ein wenig Kakao und Kaffee, vielschichtig, noch unentwickelt, aber bereits beeindruckend, hat Spannung und Finessen, sehr guter, straffer Abgang mit Kaffeenoten und ätherischer, auch leicht harziger Würze." Wein-Plus
"Funkelnde, mitteldichtes Rubin mit breitem Granatrand. Sehr duftige und einladende Nase, zeigt viel frische Frucht, nach frischer Zwetschge und Kirsche, im Hintergrund feine Kräuterwürze. Kompakt und präsent in Ansatz und Verlauf, zeigt sich sehr ausgewogen und klar, sehr gut eingebundenes Tannin, breitet sich in langen Wellen aus, im Trunk schöne Saftigkeit." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Es gibt eine Verwandtschaft mit dem Rosso 2020 in der Eichennote, aber hier ist es ein bisschen komplexer und weniger exotisch. Eisen, Kirsche, Himbeere mit komplexen Eichennoten im Hintergrund. Kardamom und Kümmel. Ein guter Mund voll saftiger roter Früchte mit feinen, aber anhaltenden Tanninen. Erfrischend, transparent und elegant. Ganz erstaunliche Ausgewogenheit und herrlicher Biss." Jancis Robinson
"Es dauert eine ganze Weile, bis sich der Brunello di Montalcino 2018 im Glas öffnet. Eine Wolke aus weißem Rauch weicht einer süß duftenden Mischung aus getrockneten Rosen, gezuckerten Kirschen und einem Hauch von exotischen Gewürzen. Es handelt sich um einen runden und geschmeidigen 2018er, der durch seine samtige Textur, die polierten reifen roten Früchte und die kaskadenartigen Blüten von Veilchen Eleganz vermittelt. Der 2018er ist opulent, hat aber auch die nötige Säure, um das Gleichgewicht zu halten, denn er klingt lange mit klassisch raffinierten Tanninen aus, lässt den Gaumen aber perfekt für einen weiteren Schluck bereitstehen. Ehrlich gesagt, es ist schwer, dieses Glas abzusetzen. Im Jahr 2018 wird keine Riserva produziert, und so wurde der gesamte Saft verwendet, um diesen offenen und verführerischen Brunello zu unterstützen." Vinous
"Ein feiner Brunello mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Haselnüssen und Schokolade. Sehr parfümiert. Mittlerer Körper mit schöner Textur und köstlichem Abgang. Schöne, feine Tannine. Nicht der am besten strukturierte Rotwein, aber er wird sich mit zunehmendem Alter verbessern und jetzt schon einen wunderbaren Genuss bieten." James Suckling
"Der Fuligni 2018 Brunello di Montalcino zeichnet sich durch seine geschmeidige Integration der Aromen und die sorgfältig ausbalancierte Intensität aus, die hier erreicht wird, die Schwung zeigt, aber auch sehr fein und nuanciert bleibt. Das Bouquet ist vielschichtig und erinnert an Wildfrüchte, Cassis, Steinschotter, kandierte Orangen und frische Kräuter oder Rosmarin. Auch eine blumige Note taucht auf, die an Rose oder Iriswurzel denken lässt. Die Tannine sind sehr gut eingebunden und seidig. Man spürt sie kaum, und doch ist der Wein durchweg von fester Struktur." Wine Advocate
"Ein eleganter, saftiger Rotwein mit reinen Kirsch- und Hagebutten-Aromen. Schönes Gleichgewicht zwischen Frucht, Säure, Tanninen und Textur, mit Akzenten von Erde, Tabak und Wildkräutern, die Details hinzufügen. Der lange Abgang deutet auf ein großes Potenzial hin." Wine Spectator
"Unter der Leitung von Maria Flora Fuligni seit 1971, zusammen mit ihrer langjährigen rechten Hand Dr. Daniela Perino - jetzt CEO des Weinguts - ist Fuligni einer der beständigsten Performer der Denomination. Der 2018er enttäuscht nicht: Er verkörpert die Eleganz des Jahrgangs. Die Nase ist eine fesselnde Synthese aus Blumen und Erde und verströmt gepresste Veilchen, Lavendel und Rosen mit Akzenten von Trüffel und Tabak. Im Mund entfaltet er sich eher mit Geschmack als mit Gewicht oder Kraft. Rote Johannisbeeren und Orangen werden durch eine stechende Säure verstärkt, und die wohlgeformten, herrlich strukturierten Tannine sind kreidig und angemessen gepolstert und verleihen ihm Schichten und Tiefe. Dieser Wein, der nicht über sein Fassungsvermögen hinausgeht, wird sich in den nächsten zehn Jahren wunderbar trinken lassen." Decanter
Das Weingut Fuligni bietet mit dieser Version des Brunello traditioneller Prägung einen "Evergreen" von seiner besten Seite. Schwarze Johannisbeere und Wacholder in der Nase, mit einem Hauch von Pfefferblatt im Abgang. Salzige und straffe Tannine am Gaumen, fruchtig-balsamische Rückkehr im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 75/25 Eichenholzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512518 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 (BIO)
Brunello di Montalcino von Poggio di Sotto ist ein explosiver Wein, voll und dunkel. Schwarzkirschen, Menthol, Gewürze und frisch gegerbtes Leder sind nur einige der vielfältigen Aromen. Am Gaumen dicht, umhüllend und phantastisch fließend. Akzentuierte Säure, die Tannine perfekt integriert, endet auf Noten von reifem Steinobst, Leder und Pilzen. Ein absolut faszinierender, erhabener Wein (für Fortgeschrittene) auf höchstem Niveau. SUPERIORE.DE
"Mit der Belüftung immer einnehmendere Beeren- und Veilchenaromen; der Ansatz pointiert, viel Schliff und Fülle mit engmaschigen Gerbstoffen, vereint Fruchtlänge, Komplexität und auch viel Tradition." Vinum
"Der Burgunder unter den Brunelli. Herrlich reife Heidelbeerkonfitüre, Herzkirschen und Himbeeren, ätherische Kräuterwürze mit Lakritze, Salbei und Myrte, dahinter eine feine rotblaue Floralität sowie ein Touch Blutorange sowie nobles Holz. Am Gaumen ziemlich knackig, feinmaschige Art, großer Spannungsbogen aus transparenter präziser Frucht und balsamischer Frische, kompakt und engmaschig gewoben mit festem Tanninkorsett und viel Finesse." Weinwisser
"Feste und recht tiefe, ein wenig getrocknet-pflanzliche bis tabakige Nase nach kleinen roten und schwarzen Beeren mit kräuterigen Aromen, Pfeffer, Fleischsaft und ein wenig Rauch. Reife, saftige, teils eingemachte, gleichwohl lebendige Frucht mit rauchigen, nussigen, etwas röstigen und kräuterigen Noten, mürb-sandiges Tannin, dunkle ätherische Würze im Hintergrund, nachhaltig, mittlere Kraft, ein wenig Jod und Kakao, deutlich salzige Anklänge, sehr guter Abgang mit teils eingemacht wirkendem, kleinbeerigem Saft und wieder ätherischer Würze." Wein-Plus
"Glänzendes Rubin-Granat. Intensive und einladende Nase, nach reifen Schwarzkirschen, dazu Himbeeren und Erdbeeren, im Hintergrund etwas Tabak. Füllt den Gaumen satt aus, viel frische, ansprechende Frucht, Zwetschgen, Kirsche und Gojibeere, dazu feinmaschiges Tannin, saftig und lange." Falstaff
"Glänzendes Rubinrot. Würzig und mit Anklängen an rohes Fleisch, noch recht embryonal und reduktiv. Braucht viel Belüftung, um seine herrlichen Himbeernoten zu zeigen. Am Gaumen üppige Frucht mit langen, geschliffenen, aber zähen Tanninen. Parfümierte, süße Himbeerfrüchte folgen im Abgang. All das bekommt man, aber nur, wenn man die Flasche buchstäblich Stunden vorher öffnet." Jancis Robinson
"Attraktive Nase von gesalzenen Pflaumen, Sauerkirschen, getrockneten Rosen und Rosmarinstängeln. Fest und doch geschmeidig mit einem mittleren bis vollen Körper und Schichten von frischen Früchten mit köstlichen Kräuternoten." James Suckling
"Ein dichtes Rot mit Aromen von Kirsche, Pflaume, lehmiger Erde, Thymian, Salbei, Sanguine und Tabak. Streng, mit lebendiger Säure und staubigen Tanninen, die im kompakten Abgang den Hof machen." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 besticht durch einen langsamen Auftakt mit exotischen Aromen von süßen Gewürzen, Zedernspänen, Aschenstein, Minze und einem Hauch von Salbei. Er ist luxuriös weich in der Textur, seidig und raffiniert, mit einer Tiefe von balsamisch angehauchten Kirschen, die von einer lebendigen Säure und einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten beschleunigt werden, die einen Kontrast bilden. Der Abgang ist für den Jahrgang beeindruckend strukturiert, immer noch lebendig, aber klassisch trocken, und hinterlässt Nuancen von säuerlichen Beeren, die durch einen Ausbruch von innerer Süße ausgeglichen werden, der sehr gut unterstrichen wird. Dies war ein sehr schwieriger Jahrgang mit massiven Regenfällen im August, die die Arbeit im Weinberg sehr schwierig, aber auch sehr wichtig machten. Dennoch hat das Team von Poggio eine fantastische Arbeit geleistet, um ein Gleichgewicht zu finden. Geben Sie dem 2018er auf jeden Fall viel Zeit, denn ich habe ihn drei Tage lang begleitet, und er wurde immer besser." Vinous
"Im südlichen Montalcino, in der Nähe der Stadt Castelnuovo dell'Abate, fängt der Poggio di Sotto die Leichtigkeit des Jahrgangs mit einem Plomb ein, und die lange Reifung in 30hl-Fässern aus slawonischer Eiche hat seine Vitalität nicht beeinträchtigt. Mit hübschen und präzisen Aromen von Kirsche und Himbeere erinnert er an den Sommer, doch duftende nasse Blätter und holzige Hagebutten sprechen vom Herbst. Am Gaumen ist er fein und flüssig und bewegt sich mit Anmut. Die kalkhaltigen Tannine halten sich diskret und doch anhaltend. Die zugrunde liegende üppige Reife ist geradezu verführerisch." Decanter
"Die Nase ist metallisch, erdig und steinig, mit Untertönen von Kirschen, die für Leichtigkeit sorgen. Am Gaumen spielen die Kirschen die Hauptrolle, während Erdbeeren und Himbeeren eine wichtige Nebenrolle spielen und im langen Abgang eine Spannung zwischen herber Orange und cremigem Mokka entsteht. Robuste Tannine und eine feurige Säure beweisen, dass der Wein reif ist." Wine Enthusiast
"Rohstoffe von großer Vitalität für einen weiteren Meilenstein dieser Typologie. In der Nase Heidelbeerkonfitüre, im Abgang Noten von wilder Myrte und Salbei. Das Mundgefühl ist knackig-dicht, mit pikanten-jodhaltigen Tanninen und einem fruchtigen Abgang." Luca Gardini
"Poggio di Sotto hat wieder einmal einen Volltreffer gelandet mit einer äußerst eleganten Interpretation, die zeigt, welche unglaubliche Tiefe und Nuancen der Sangiovese erreichen kann, selbst in einem ungleichmäßigen Jahrgang wie diesem. Der Brunello di Montalcino 2018 aus biologischem Anbau hat eine dunkle rubinrote Farbe und eine mittelschwere Konzentration. In der Tat ist der Wein leichter und heller als die meisten anderen, trotz der obligatorischen fünfjährigen Reifung des Brunello vor seiner Markteinführung. Die Tannine sind seidig und verschmelzen mit dem Gaumen. Im weiteren Verlauf bietet der Wein kräftige Noten von roten Kirschen, Cassis und blauen Blüten." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29222218 · 0,75 l · 233,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar