-
“San Leonardo” Rosso Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
San Leonardo ist das Flaggschiff der gleichnamigen Kellerei und jedes Jahr einer der besten Rotweine des Trentino. Opulentes Bouquet mit Nuancen dunkler Früchte wie Brombeere und Sauerkirsche. Zarte Gewürz-, Leder- und Tabaknoten verleihen ihm eine grandiose Vielschichtigkeit, die dann am Gaumen von einem harmonischen Spiel von dunklen Beeren, Pflaumen erweitert wird, das Ganze dann flankiert von klar konturiertem Tannin. Ein meisterlicher, persönlichkeitsstarker Roter, der sich nach einigen Jahren weiterer Flaschenreife zu seiner wahren Größe aufschwingt und seinem Ruf alle Ehre macht. SUPERIORE.DE
"Sanft glänzendes Rubin mit dunklem Kern und granatrotem Rand. Intensiv und komplex in der Nase, nach Cassis und Brombeere, Geranie, dazu getoastetes Schwarzbrot und Lakritz. Am Gaumen mit präziser Frucht, fein gewobenes Tannin, druckvoll, aber nicht störend, lang und mit großem Potenzial." Falstaff
"Transparente granatrote Farbe. Hochtönig, mit balsamischen Noten und etwas schwarzem Pfeffer. Äußerst anmutig - nicht aufdringlich. Schon jetzt sehr sympathisch, aber mit der Zeit wird er sicher noch mehr Komplexität entwickeln. Ein Wein für die Tafel und zum Essen, der nicht zu aufdringlich ist." Jancis Robinson
"Dieser geschmeidige Rotwein mit mittlerem bis vollem Körper ist zwar elegant, aber nicht verschnürt. Stattdessen sind seine duftenden Tabak- und Espresso-Akzente zu den reifen schwarzen und roten Johannisbeer-Fruchtaromen Lichtblicke, die einen gut zugeschnittenen Charme vermitteln. Lang und erfrischend, mit feinkörnigen Tanninen, die im cremigen Abgang mit würzigen und mineralischen Noten hervortreten." Wine Spectator
"Der San Leonardo 2019 ist unübersehbar und verkörpert alles, was ich an dieser norditalienischen Bordeaux-Mischung so liebe. Massen von weißem Pfeffer, Salbei, Weihrauch, sandiger Erde und frischem Tabak machen staubigen roten Johannisbeeren Platz. Dieser Wein ist ein Musterbeispiel an Eleganz und dennoch salzig und schmackhaft im Kern, mit mineralischen roten und schwarzen Früchten, die über eine seidige Textur fließen. Der 2019er endet klassisch trocken mit einem knackigen Tannin, behält aber eine unmögliche Frische, während die würzigen Kräutertöne langsam verblassen. Er ist atemberaubend und erinnert an die absoluten Spitzenjahrgänge, die ich je von San Leonardo gekostet habe." Vinous
"Das kühle Profil dieses Weins zeigt sich in den frischen und würzigen Aromen von roten und schwarzen Johannisbeeren, blättriger Leichtigkeit, Paprika und Leder mit einem Hauch von Rauch. Die Komplexität der Nase wird von einem eleganten Gaumen unterstützt, mit einer Struktur aus filigranen Tanninen, knackiger, integrierter Säure, einem mittleren Körper und einem langen, super würzigen Nachgeschmack, der an dunkle Kirschen erinnert." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Carmenere, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,69 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,33 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01182319 · 1,5 l · 152,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Poggio al Vento” Riserva DOCG 2015 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento aus dem Traumjahrgang 2015 ist dunkel, reichhaltig und verführerisch. Er duftet nach Ingwer und einem Hauch von Leder und Tabak, bevor er sich weiter öffnet und schwarze Kirschfrüchte und Waldbeeren zum Vorschein bringt. Obwohl er kühl und geschmeidig ist, hat er eine samtige Textur, die ein wunderbares Gleichgewicht zwischen den säuerlichen Brombeeren und den exotischen Gewürzen im Inneren findet. Seine Vielschichtigkeit und Komplexität ist bemerkenswert: mal süß, mal sauer, umrahmt von jugendlich griffigen Tanninen und Anklängen von Preiselbeeren, Gewürzen und feiner Salzigkeit. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, kraftvolles Granatrot. Fein gezeichnete, duftige Nase mit Noten nach Preiselbeeren, reifen, dunklen Kirschen, etwas Dörrpflaumen und reichlich Tabak. Geschliffenes Tannin am Gaumen, zeigt gereifte Fruchtnoten, im Finale griffiges Tannin in vielen Schichten." Falstaff
"Glänzendes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Zunächst ein wenig schweißtreibend, dann öffnet er sich mit reicher, konzentrierter Kirschfrucht. Am Gaumen eine üppige Kirschfrucht und sensationell ausgewogen. Die saftige Frucht, gesäumt von kieseligen Tanninen, geht weiter und weiter." Jancis Robinson
"Viele Pflaumen-, Toffee-, Blumen- und Kirscharomen, die in einen vollen Körper mit reifen, runden Tanninen übergehen, die in einen langen, herrlichen Abgang münden." James Suckling
"Dieser kräftige Rotwein bietet konzentrierte Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Eisen und Erde, die von muskulösen Tanninen getragen werden. Das Gleichgewicht kippt auf die adstringierende Seite, aber es ist nicht anmaßend, mit reifen Früchten, die im Abgang wiederkehren. Braucht Zeit und Essen." Wine Spectator
"Der Col d'Orcia 2015 Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento wird aus zertifizierten Bio-Früchten hergestellt und ist sowohl in seiner Intensität als auch im Mundgefühl offen und groß. Dieser vollmundige Riserva verströmt aufkeimende tertiäre Noten von Tabak und gepökeltem Leder, aber die reife und im Grunde sehr reiche Frucht dieses Jahrgangs bleibt in seinem Kern fest. Dazu kommen Cola, Lakritze und gegrillter Rosmarin. In diesem Weinberg gibt es alte Böden mit einem wichtigen Anteil an gut drainierendem Sand, was zur Konzentration der Aromen beiträgt." Wine Advocate
"Der dunkle, verführerische Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento 2015 braucht etwas Überredungskunst, um seine Aromen aus ihrem jugendlichen Zustand zu befreien. Die Geduld wird jedoch belohnt, da zerkleinerte Steine und aschfahle Erde roten und schwarzen Waldbeeren Platz machen, die von einem Hauch Kampfer und schließlich einer Note von süßem Tabak begleitet werden. Seine Texturen sind wie reine Seide, die sich über den Gaumen legt, während sich eine Sättigung von salzigen Mineralien einstellt. Lebendige Noten von säuerlicher Schwarzkirsche und ein Hauch von innerer Rose schwingen mit, während feine Tannine die Sinne langsam einschnüren. Das Ergebnis ist ein Wein von gewaltiger Struktur, der aber auch eine starke Konzentration aufweist, wobei die hellen Säuren das Gleichgewicht aufrechterhalten. Wow, der Poggio al Vento 2015 ist ein Meisterwerk in der Entstehung." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 48 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,38 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09133315 · 1,5 l · 152,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Terre Brune” Carignano del Sulcis Superiore DOC 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Terre Brune ist ein Carignano, mit kleinem Anteil Bovaleddu, von verführerischer Ausgewogenheit und Fruchtigkeit und jedes Jahr einer der besten Roten Sardiniens. Im Barrique ausgebaut zeigt er in der Nase eine frische, aber reife Frucht mit leichter Note nach Kakao. Am Gaumen von schöner Tiefe, mit präsenten Tanninen. Ein mustergültiger Wein mit Liebe vinifiziert und voller regionaler Typizität. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sattes Rubinrot. In der Nase nach reifen Heidel- und Brombeeren, im Nachhall Lakritze und ein Hauch Minze. Am Gaumen fruchtbetont, mit stoffigem und dichtem Tannin, gut ausbalanciert, saftig, langes Finale." Falstaff
"Aromen von Eisen, gebackener Erdbeere und Thymian. Vollmundig mit seidigen Tanninen. Der Gaumen wird von säuerlichen und sauren Beeren umspült, wobei nasse Mineralien Energie und Definition hinzufügen. Hell und kraftvoll, mit einer wirklich wunderbaren Länge und Ausgewogenheit. Im Abgang kommen pikante Noten wie Rinde und Zichorienwurzel zum Vorschein. Köstlich." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Carignano, 5% Bovaleddu
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,28 g/l
- Restzucker: 0,56 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,69
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20022318 · 3 l · 76,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Sugarille” DOCG 2019
Sugarille 2019 gehört sicher zu den ganz Großen seines Jahrgangs. In der Nase ein crescendo von dunklen Beeren, Amarenakirsche, Teer, Lakritze und Rauchnoten. Die Intensität setzt sich am Gaumen fort: Sugarille ist kompromisslos druckvoll, mit vielschichtiger Frucht, markantem Tannin und wunderschöner Säureader. Mit zunehmender Belüftung weicht die Imposanz und Opulenz einer wunderbaren Finesse, die sich mit weiteren Jahren der Flaschenreife noch verfeinern und ausbauen wird. Ein Wein, so wunderschön wie heute – und morgen garantiert noch besser! SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Viel geschlossener und schläfriger als der Rennina und mit einem Unterton von Eiche. Es gibt auch ein wenig mehr Füllung. Am Gaumen zurückhaltend, mit herrlicher Kirsch-, Preiselbeer- und Himbeerfrucht. Superfeine, tiefe Tannine. Geschliffen und lang, mit einem Hauch von Tannin im Abgang." Jancis Robinson
"Um Angelo Gajas Vergleich mit seinen Langhe-Weinen zu vervollständigen, vergleicht er den Sugarille mit dem Barolo (im Gegensatz zum Rennina, den er mit dem Barbaresco gleichsetzt). Dieser kraftvolle Wein wird alle ansprechen, die einen kräftigen Brunello suchen. Süße Eichengewürze und Pflaumen werden von erdigen Waldtönen begleitet. Er ist reichhaltig und fruchtig, aber streng und fest in seiner Struktur: dunkle Kirsche und Pflaume hängen an stählernen, vertikalen Traubentanninen. Im Kern bauen sich dickere Holztannine auf, aber die knackige Säure gleicht die dichte Struktur aus, und die medizinischen Kräuter sind in die Schichten eingebettet. Dieser Wein wird im Glas immer fester und braucht noch viel Zeit." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Sugarille 2019 ist dunkel und jugendlich verschlossen und zwingt den Verkoster dazu, sich mit seiner grüblerischen Mischung aus Brombeeren, Salbei und Schotter zu beschäftigen. Er zeigt Texturen von reiner Seide, geschliffen und raffiniert, mit einer dichten Texturwelle von herben roten und schwarzen Früchten, die von salzigen Mineralien und exotischen Gewürzen unterstrichen werden. Orangennoten sorgen für Kontrast im Abgang, der tanninhaltig und lang ist, mit einem angenehmen Kaueffekt und kantigen Tanninen, die in die Wangen kneifen. Der 2019er ist ein dunkler Brunello-Hengst mit viel Muskeln und Fleisch, der noch viele Jahre in der Kellerei brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Aber das Warten wird sich lohnen." Vinous
"Dieser elegante Rotwein zeigt Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Graphit, Erde, Blut und Eukalyptus, die im Mund dunkler und grüblerischer werden, mit würzigen und mineralischen Elementen. Dennoch bleibt er ein echter Sangiovese mit einem kräftigen, pfeffrigen Nachgeschmack, der Frucht-, Eisen- und Unterholzakzente widerspiegelt." Wine Spectator
"Äußerst parfümiert und intensiv mit Flieder, Veilchen, violetten Früchten und schwarzen Kirschen. Vollmundig und sehr strukturiert mit kräftigen Tanninen, die ihm eine große Länge und Intensität verleihen. Ein großartiger Wein für den Keller. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
"Der Pieve Santa Restituta 2019 Brunello di Montalcino Sugarille zeigt eine fein gemeißelte Qualität mit direkter und gehobener Frucht, die diesem Wein eine kantige oder abgegrenzte Persönlichkeit verleiht. Dieser Eindruck wird durch zarte mineralische Noten von Schotter verstärkt, die in dunkle Früchte, süße Pflaumen, schwarze Kirschen und erdige Iriswurzeln übergehen. Der Wein ist elegant, aber dank der natürlichen Reife und der Konzentration der Früchte auch sehr schmackhaft und strukturiert. Geben Sie diesem Wein mehr Zeit in der Flasche." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Fass und 6 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29062219 · 0,75 l · 306,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Grattamacco” Rosso Bolgheri Superiore DOC 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Grattamacco ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese, letztere Rebsorte trägt sicherlich zum frischen Stil dieses Weins bei. Das Gesamtbild wird aber erst komplett, wenn man weiß, dass die Weinberge, die für diesen Verschnitt verwendet werden, zu den besten der Appellation gehören. Der Grattamacco Bolgheri Rosso Superiore zeichnet sich durch seine typischen Aromen von Blättern und mediterranen Wäldern aus, mit subtilen Aromen von Kiwi-Schalen, Cassis, Paprika und Schokolade. Im Auftakt samtig, jugendlich und fest, weniger leicht als der Alberello, dafür aber engmaschiger und von großer Eleganz. Seine Länge ist erstaunlich, großes Potenzial! SUPERIORE.DE
"Umwerfende Beerenaromatik, Facetten von Trockenblumen, Pfeffer und mediterraner Macchia; geschliffener Bau mit pulverigen Gerbstoffen, die akzentuierte Säure sorgt im Hintergrund für die Jugendlichkeit, dann viel Charme und grosse Länge auf Noten von Pflaumen, mediterraner Flora und Gewürzen." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. Ausdrucksstarkes, süßfruchtiges Bukett nach Cassis und Brombeere, dazu Noten von Ebenholz, Tabakblatt, Kakao und Fumé, komplex. Spannt sich wie ein Seidentuch über den Gaumen, mit präziser Frucht und feinkörnigem Tannin, saftig und mit sanftem Druck bis in den langen Abgang." Falstaff
"Mittleres bis dunkles Karminrot. Sehr vollständig und mit etwas weniger offensichtlichen Tanninen als der 2016er. Bereits sehr zugänglich und gut ausbalanciert mit einer kreidigen Textur am Ende. Wirklich charmant mit einer leichten Tinte. Lang und frisch." Jancis Robinson
"Der 2021er Grattamacco ist ein kühner, mitreißender Wein, der ziemlich beeindruckend ist. Die Leser sollten einen kräftigen, extrovertierten Rotwein mit viel Bolgheri-Opulenz erwarten. Es gibt auch eine Menge unterstützender Struktur, aber in diesem Stadium ist es das intensive, reife Profil des Weins, das den Tag trägt. Eine Explosion von Brombeeren, verbrannter Erde, neuem Leder, Lakritze und Weihrauch sättigt den Gaumen im langen, anhaltenden Abgang." Vinous
"Blaubeeren, schwarze Johannisbeeren und Granatapfelaromen werden in diesem frischen, langen Rotwein durch Eichengewürz, Graphit und Rosmarinnoten akzentuiert. Straff und lebendig, mit hervorragender Balance und einem feinkörnigen Tanninband im Abgang." Wine Spectator
"Das Ergebnis im Jahr 2021 ist großartig, mit dem Duft von Brombeeren und einem dichten, würzigen Gaumen mit schwarzen und blauen Beeren, seidigen Tanninen und Sous Bois Komplexität. Die wunderbare saftige Weichheit der Frucht wird durch eine minzig-frische Säure, einen würzigen Kick und einen schmackhaften, fast eisenhaltigen Abgang belebt." Decanter
"Das ist ein anderes Niveau, mit schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren und mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Salbei. Auch Tabak und Kaffeebohnen. Mittlerer Körper mit feinen Tanninen und einem anhaltenden Abgang. Anspruchsvoll und zum Nachdenken anregend. Ein neues Qualitätsniveau mit diesem Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,83 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09772821 · 1,5 l · 156,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Drei Jahre nach der Annata bringen Romano und seine Söhne eine Kleinauflage des gleichen Jahrgangs in Großformaten auf den Markt. Der heimliche Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Eine sehr reiche und würzige Nase von Kirsch, süßen Schattenmorellen, Gewürzkiste, Haselnüssen und Vanilleschoten mit getrocknetem dunklem Kirschkuchen und auch viel Zedernholz. Voller Körper, süße Frucht, lebendige Säure, reife und runde Tannine und ein fruchtbetonter Abgang. Immer wieder ausgezeichnet." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292512 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sehr intensives Rubin. Eröffnet mit leicht mineralischen Noten, dann nach eingelegten Kirschen und satter roter Beerenfrucht, im Hintergrund unterlegt von feiner Blutorange. Sehr präzise in Ansatz und Verlauf, elegante Kirschfrucht, griffiges, dichtes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, feiner Schmelz, jetzt schon gut antrinkbar, sehr saftig, sehr großes Entwicklungspotential." Falstaff
"Mittleres Granatrot. In der Nase ist so viel los hier! Früchte und getrocknete Gewürze. Das nächste Mal, wenn ich in einem indischen Restaurant mit einer guten Weinkarte bin, möchte ich einen Amarone probieren. Wirklich sehr komplex und aufregend. So frisch und sauber! Trockener Abgang. So ganz anders als die kommerzielle Amarone-Norm. Wirklich ziemlich aufregend." Jancis Robinson
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2012 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen, und entwickelt sich langsam mit einer reichen Mischung aus zerdrückten schwarzen Kirschen, ergänzt durch staubige violette Blüten und exotische Gewürze. Am Gaumen ist er seidig-weich, aber mit kühlender Mineralität und lebhaften Säuren, die ein energisches Gefühl vermitteln, während sich zum Ende hin eine Sättigung von roten Früchten und feinen Tanninen einstellt. Der 2012er endet leicht strukturiert mit einem Nachhall von balsamischer Würze und bitteren Kakaonoten, die immer noch nachklingen - eine fantastische und wirklich harmonische Wiedergabe des Amarone Classico von Bertani." Vinous
"Dieser Wein ist rein in seiner Frucht, Ernsthaftigkeit und Freude. Er öffnet sich mit Aromen von lebhaften roten Pflaumen, mazerierten roten Kirschen und Himbeeren, gefolgt von Kakaopulver, Oolong-Tee und getrockneten Veilchen. Jeder Schluck aus dem Glas bringt ein neues Aroma hervor. Am Gaumen ist der Wein erdig, mit Tabak und getrockneten roten und schwarzen Früchten, die sich gut mit gemischten Kräutern, pikanten Gewürzen und eleganten Tanninen vermischen, was zu einer frischen Säure führt, die den Wein im Abgang knistern lässt." Wine Enthusiast
"Wow, was für ein komplexes Bouquet, mit einer Basis aus getrockneten Kirschen, die mit einem Hauch von mildem Kaffee und Walnüssen aufgepeppt wird. Dazu kommen getrocknete Blumen, Wildkräuter und Gewürze wie Estragon und Nelken. Dezente Anklänge von getrockneter Banane und Aprikose. Am Gaumen ist er vollmundig, sehr geschmeidig, intensiv und ausgewogen, mit festen, würzigen Tanninen, die alles vorantreiben. Langer, langer Abgang. Es ist schön, ihn jetzt zu probieren, aber dieser schon fast zehn Jahre alte Wein wird noch lange in Ihrem Keller liegen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7/2 Jahre Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 5,48 g/l
- Sulfit: 103 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264312 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo “Ornato” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Ornato ist jedes Jahr ein großartiger Wein. Er trifft mit seinen wilden Kräutern, Mineralien und eisenhaltigen Noten den wahren Charakter von Serralunga. Sein Bouquet zeigt kleine Beerenfrüchte und Cassis, umrahmt von Schotter, Waldboden, blauen Blüten und kandierter Orangenschale. Der Wein hat auch eine staubige, mineralische Note und ist sowohl in der Nase als auch am Gaumen von großer Intensität. Ornato setzt mit fein eingebundenen Tanninen und einer Säure ein, die all diese Fruchtaromen aufrecht erhält. Ein Wein, der konsequent vertikal, geradlinig und frontal ist. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, glänzendes Rubingranat. In der Nase nach Toast, Minze, dann feine Himbeeren und Hagebutten, feine erdige Töne, Kardamom. Am Gaumen mit tollem Eintritt, tief und vielschichtig, salzig, kommt in mehreren Wellen, hallt beachtlich lange und saftig nach." Falstaff
"Ein einladender Roter, der reife Pflaumen, Kirschen, Erde, Eukalyptus, Eisen und Tabakaromen bietet. Im Abgang wird er dichter und leicht zähflüssig, wobei erdige und pflanzliche Elemente anklingen. Alle Komponenten sind vorhanden, haben Sie also Geduld." Wine Spectator
"Der Barolo Ornato 2019 ist ein großer, dicht gewickelter Serralunga-Barolo, der Zeit braucht, um sich zu entfalten. Eisen, weißer Pfeffer, Minze, getrocknete Kräuter und Orangenschalen öffnen sich, aber mit großer Zurückhaltung. Heute ist der Ornato undurchdringlich. Mal sehen, was mit der Zeit passiert." Vinous
"Der Pio Cesare 2019 Barolo Ornato stammt aus einer der bekanntesten MGA-Lagen in Serralunga d'Alba. Der Charakter dieses Weins zeichnet sich immer durch Struktur und Kraft aus, und diese Qualitäten sind in einem Jahrgang wie 2019, der zu Beginn eine konzentriertere Frucht bietet, besonders deutlich. Der Ornato ist von dunklen Beerennuancen durchdrungen, die mit würzigen Tönen, Teer und Rauch kontrastieren. Er schließt mit fein strukturierten Tanninen ab." Wine Advocate
"Der Ornato 2019 unterstreicht die Besonderheit dieses Weinbergs mit seiner Anmut und Struktur, die sich zu purer Klasse vereinen. Dunkle Kirscharomen sind eingebettet zwischen wilden Kräutern, Blumen und pikanten Gewürzen, die mit jedem Schluck Ihre Aufmerksamkeit erregen und anziehen. Dieser robuste und gut strukturierte Wein ist für die Zukunft gebaut, wenn sich alle Teile ineinander entspannen und zeigen, wie großartig dieser Wein ist." Wine Enthusiast
"Dieser Wein ist wunderschön mit ultrafeinen Tanninen, Kirschen, Beeren und Blumen. Mittlerer bis voller Körper. Wunderbare Länge. Sehr klassisch in der Struktur. Geradlinig und rassig. Straff im Abgang. Geben Sie ihm vier bis sechs Jahre Flaschenreife." James Suckling
"Aus der Cascina Ornato, dem ersten Cru in der Geschichte des Weinguts, ein skulpturaler Barolo von Kraft und Struktur. In der Nase schwarze Johannisbeere, Noten von Lakritze und Pfingstrose. Am Gaumen salzig, im Abgang wieder mit Lakritznoten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363319 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Terlaner I” Grande Cuvée Alto Adige DOC 2021
Terlaner I (sprich: Primo) Grande Cuvée heißt das weiße Flaggschiff der Cantina Terlano. Die Kellerei hat sich in den vergangenen Jahren durch ihre langlebigen, mineralischen Weißweine weltweit einen Namen gemacht. Die Weine präsentieren sich noch nach Jahren in Top-Frische und mit großer Komplexität. Mit dieser langen Weißwein-Historie gibt es nun seit Jahrgang 2011 einen Wein, in dem die Essenz von Terlan noch fokussierter zum Ausdruck gebracht wird. Im Terlaner I Grande Cuvée vereinen sich die Rebsorten Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon aus den Lagen Winkl, Kreuth und Vorberg zu einem Meisterwerk, welches aufgrund seiner Limitierung und Exklusivität nur bei handverlesenen Händlern und in ausgewählten Top-Restaurants zu finden sein wird.
Strahlendes Strohgelb. Im Bouquet reich und komplex mit Aromen von Zitrusfrüchten, weißem Pfeffer und Kräutern sowie einer zart-rauchigen Note. Bemerkenswerte Struktur und raffinierte Textur, die ihm Finesse, Eleganz und einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Der außergewöhnlich lange und salzige Abgang prägt sich schier endlos als Ausdruck eines weltweit einzigartigen mineralischen Terroirs ins Gedächtnis ein. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, helles Strohgelb mit grünen Komponenten. Intensive und sehr klare Nase, beeindruckend, beginnt mit Noten nach Feuerstein, dann weißer Pfirsich, Marille und Grapefruit, sehr klar und präzise, im Hintergrund frischer Salbei. Saftig und überaus rund in Ansatz und Verlauf, frische Marille und Grapefruit, im Finale salzig, sehr langer Nachhall, spannt einen weiten Bogen." Falstaff
"Ein Hauch von duftenden Gewürzen und weißen Blüten umspielt die Aromen von reifer Ananas, Mandarinenschalen, weißer Kirsche und Marcona-Mandel. Am Gaumen ist er ausdrucksstark und reichhaltig, aber die köstliche Säure sorgt für einen geschmeidigen und harmonischen Rahmen ohne übermäßiges Gewicht. Diese schöne Version ist lang und üppig im Abgang, wo eine mineralische Untermalung auftaucht, um neben dem schönen Profil zu verweilen." Wine Spectator
"Der Terlaner I Primo Grande Cuvée 2021 ist von Anfang an intensiv und mineralisch. Er öffnet sich mit einer betörenden Mischung aus Feuerstein, Kampfer und weißem Rauch, um dann in getrocknete Pfirsiche und Aprikosen überzugehen. Am Gaumen zeigt er sich reif und doch raffiniert, mit einer seidigen Textur, die eine salzige Note annimmt, während sich säuerliche Obstfrüchte in Kaskaden auftürmen, die durch einen würzigen Hauch von Ingwer kompliziert werden. Der 2021 ist lang, lang, lang, jugendlich angespannt und sanft tanninhaltig, mit einem knusprigen Gefühl und dem Eindruck von flüssigem Stein, der unter einem Hauch von hübschen inneren Blumen bleibt. Das Potenzial ist unübersehbar. Dies ist ein I Primo für die Ewigkeit." Vinous
"Tropische Mango, Ananas und Melone überlagern die köstlichen grasigen und blumigen Untertöne. Der Wein glänzt durch seine Eleganz, seine mineralische Struktur und seine Zitrusfrucht-Säure: gleichzeitig reichhaltig und unglaublich erfrischend mit einer erstaunlichen Länge. Wahre Perfektion." Decanter
"Klassisches Pfirsichkernaroma mit einer an Corton Charlemagne erinnernden Eleganz, voller Feuersteinmineralität, Lindenblüten und rosa Grapefruit. Am Gaumen zunächst zart, mit konzentrierter Frucht, Gewicht und Lebendigkeit, mit großer Harmonie und Ausgewogenheit. Eine enge Struktur zwischen Frucht und Säure mündet in einen langen, fruchtigen und sehr erfrischenden Abgang. Jetzt trinken oder über Jahrzehnte lagern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,47 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01081321 · 0,75 l · 318,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Tenuta Nuova” DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Unstrittig - und das nicht nur im Jahrgang 2017 - einer der Kult-Weine Italiens: in der Nase betörender Duft von Sauerkirschen und schwarzen Beeren, dazu Anklänge an Gewürze. Im Mund eine Vielfalt von Aromen, insbesondere dunkle Früchte. Die perfekt eingebundene Säure und weiche, fast süßliche Tannine prägen den langen Nachhall. Ein herrlich kraftvoller, saftiger und dichter Brunello mit hervorragendem Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"30 % weniger Ertrag, aus den süd- bis südöstlichen Lagen. Intensives Bouquet mit reichlich balsamischen Noten, deutlich Tabak und Schokolade sowie dunkelrote und blaue Früchte, die an Zwetschge und dunkle Kirsche erinnern. Lebhafter, ungemein stoffig-schmelziger Gaumen mit saftig-weichen Konturen, das heiße Jahr zeigt sich mit dunkler Beerenfrucht und einem festumklammerndem dichtmaschigem, aber durchaus süßem Tannin. Das heiße Jahr gut gezügelt." Weinwisser
"Sattes, funkelndes Granatrot. Intensive Nase mit Noten nach Granatapfel, roter Rübe, dann viel Zwetschge und dunkle Kirsche. Herzhaft und zupackend am Gaumen, dunkle Beerenfrucht, öffnet sich dann mit viel dichtmaschigem Tannin, im Finale fester Druck." Falstaff
"Tenuta Nuova stammt aus dem Weinberg Le Cetine von Casanova di Neri im Süden von Montalcino. Mit einer vollen südlichen Ausrichtung von Ost nach West, ist es ein sonnenverwöhnter, mediterraner Ausdruck des Brunello. Der 2017er braucht anfangs ein wenig Überredungskunst, aber dann steigen Kirschbaumrinde, Zimt, Süßholzwurzel und Gardenie aus dem Glas. Die körnigen Tannine lösen sich langsam in feines, staubiges Pulver auf und geben den Blick auf geschmeidige, runde schwarze Johannisbeeren frei. Die zitrusartige Säure hält ihn lebendig, während Noten von dunkler Schokolade und Minze verweilen." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Cascina Nuova 2017 präsentiert sich mit einem vielschichtigen Aroma von pfeffrigen Kräutern, Moschuspflaumen, schwarzen Himbeeren, Schotter, Tabak und Rauch. Er ist seidig und doch saftig, geschmeidig und betörend für die Sinne, mit Veilchen- und Lavendeltönen, die durch kühlende Säuren und einen Hauch von kandierten Zitrusfrüchten ausgeglichen werden. Der 2017er spielt wirklich mit dem Gaumen; er ist spicy, lang und intensiv, leicht strukturiert und doch klassisch trocken. Balsamische Kräuter, gesalzenes Lakritz - es geht weiter und weiter wie eine Gewürzkisten-Menagerie. Eine elegante Genussbombe." Vinous
"Ausdrucksstark, komplex und lang, trotz seines heute kompakten Profils. Er bietet Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Veilchen, Mineralien und Tabak, die sich durchsetzen, während durchsetzungsfähige, aber raffinierte Tannine im lang anhaltenden Abgang ihre Spuren hinterlassen." Wine Spectator
"In der Nase viele rote Pflaumen und Kirschen, am Gaumen vollmundig, mit dicken, seidigen Tanninen und einem frischen und geschmackvollen Abgang. Die Tannine stehen in gutem Gleichgewicht zur reifen Frucht. Frisch und transparent im Abgang." James Suckling
"Dies ist einer meiner absoluten Lieblings-Brunellos, und obwohl persönliche Geschmäcker fließend sind und sich von Zeit zu Zeit ändern können, hat dieser Wein etwas Zeitloses und Solides an sich. Er ist wie ein Prüfstein. Der Casanova di Neri 2017 Brunello di Montalcino Tenuta Nuova ist mit einem ähnlichen Intermezzo von eleganter Rose oder zerkleinerten Blumen geschmückt, wie wir es beim Annata-Wein gesehen haben. Sie tritt hier noch deutlicher hervor, mit mehr Form und konzentrierter Intensität. Giacomo Neri baut Weine für den Genuss und die sinnliche Wirkung, und dieser Wein erfüllt alle diese Kriterien. Aber er zeigt auch eine blumige Eleganz und Sauerkirschfrische, die unsere Erwartungen an den Jahrgang übertrifft." Wine Advocate
"Ein sehr ehrgeiziges Projekt für einen Wein, der jetzt schon eine Ikone ist. Die Nase ist straff, vertikal, mit Anzeichen von Himbeere, balsamischen Noten von Eukalyptus und einem blumigen, tulpenartigen Abgang. Das Mundgefühl ist knackig und dicht, mit salzigen, kalkhaltigen Tanninen. Im Nachgeschmack kehrt die Spur der Heilkräuter zurück." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262317 · 1,5 l · 159,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Terre Brune” Carignano del Sulcis Superiore DOC 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Terre Brune ist ein Carignano, mit kleinem Anteil Bovaleddu, von verführerischer Ausgewogenheit und Fruchtigkeit und jedes Jahr einer der besten Roten Sardiniens. Im Barrique ausgebaut zeigt er in der Nase eine frische, aber reife Frucht mit leichter Note nach Kakao. Am Gaumen von schöner Tiefe, mit präsenten Tanninen. Ein mustergültiger Wein mit Liebe vinifiziert und voller regionaler Typizität. SUPERIORE.DE
"Dunkles, dichtes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase reife Aromen von Brombeere und Heidelbeere, Kräuteraromatik, sowie Anklänge an Lakritze. Am Gaumen dicht und fruchtbetont, sehr feines Tannin sowie langes und ausgeglichenes Finale." Falstaff
"Fein und cremig, bietet dieser elegante Rotwein ein Feuerwerk an Himbeer- und Erdbeerfrüchten sowie Akzente von Lavendel, Weihrauch, Teerose und Thymian. Saftig und frisch, mit geschmeidigen, feinkörnigen Tanninen, die sich im mineralischen, teer- und salzhaltigen Abgang zeigen." Wine Spectator
"In der Nase finden sich Aromen von altem Leder, Erde, Kaffee und Kräutern, die ein würziges, erdiges Gesamtbild ergeben. Am Gaumen ist er spritzig und frisch, mit Noten von schwarzen Kirschen und einer starken blumigen Komponente, bevor ein Unterton von Bitterschokolade einen Abgang von wieder auflebender Erde und Gewürzen einleitet. Die Tannine und die Säure sind geschmeidig, aber in dieser erdigen Tiefe verankert." Wine Enthusiast
"Ich liebe die Aromen von Lakritze und Kräutern neben Schokoladenkirschen und Pflaumen. Auch ein Hauch von Vanille und Praline. Er ist cremig, leicht kaubar und vollmundig, mit beerenartigen Tanninen und einem langen und herrlich weichen Abgang. Macht Lust auf mehr." James Suckling
"Dunkle Kirsche, Blaubeere, gefolgt von einem Hauch Tinte und Graphit, klassisch aromatische Garrigue-Kräuter mit feinen und saftigen Tanninen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Carignano, 5% Bovaleddu
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,33 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,66
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20022319 · 3 l · 80,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Palazzi” Rosso Toscana IGT 2021
Andrea Franchetti begann in den 1990er Jahren, Palazzi als ebenbürtigen Roten neben sein Flaggschiff Tenuta di Trinoro zu positionieren, mit dem Ziel, zwei Ausnahme-Weine zu produzieren, die an die linken und rechten Ufer von Bordeaux erinnern.
Nur drei Worte: Kraft, Intensität und Konzentration. Mit einer sehr überschaubaren Produktion von 1.660 Flaschen kommt hier ein toskanischer Vollgas-Wein, der immerzu großzügige schwarze Früchte, Gewürze und süßen Tabak verströmt. Dazu kommen schwarze Kirsche und Pflaume, die dem Wein weiche Konturen und Süße verleihen. Am Gaumen ist er fest, gut strukturiert und begeistert mit einer Mundfülle, die seinesgleichen sucht. Nehmen Sie sich ein gutes Stück rotes Fleisch, marinieren Sie es vor dem Weg auf den Holzkohlegrill in Rosmarin und Olivenöl und lassen sich anschließend auf dieses monumentale Abenteuer ein. SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles Rubinviolett mit schwarzem Kern. Sehr feine und einprägsame Nase, zeigt Noten nach dunkler Schokolade, Cassis, sattes Brombeere, zarte Tabaknoten im Hintergrund. Feurig und stoffig am Gaumen, sehr viel reife Frucht, gepaart mit dichtmaschigem, sehr gut eingebundenem Tannin, kerniges Finale." Falstaff
"Der Tenuta di Trinoro 2021 Palazzi, obwohl dieser Jahrgang besonders dunkel und grüblerisch ist, bringt diese oft heikle Rebsorte an ihre Grenzen. Der Wein schmeckt reif, aber nicht übermäßig, obwohl der Alkoholgehalt von 15,5% nicht zu übersehen ist. Am Gaumen ist der Wein samtig und reichhaltig, mit intensiven Endnoten von Brombeeren, Crème de Cassis und dunklen Gewürzen. Alles ist gut integriert, aber nichts ist untertrieben." Wine Advocate
"Dieser Rotwein besticht durch seine Reinheit und seine Aromen von reifen Pflaumen, Brombeeren, Schokolade, Oliventapenade und gerösteter Eiche. Die Tannine sind zivilisiert, während die erfrischende Säure für Präzision und Fokussierung sorgt. Der Wein ist insgesamt sehr ausgewogen, sättigt den Gaumen und bleibt lang und anhaltend. Er ist jetzt schon zugänglich, sollte sich aber noch verbessern." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,72 g/l
- Gesamtsäure: 5,83 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29122621 · 0,75 l · 326,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Palazzi” Rosso Toscana IGT 2022
Drei Worte: Kraft, Intensität und Konzentration. Mit einer sehr überschaubaren Produktion von nicht einmal 2.000 Flaschen kommt hier ein toskanischer Vollgas-Wein, der immerzu großzügige schwarze Früchte, Gewürze und süßen Tabak verströmt. Dazu kommen schwarze Kirsche und Pflaume, die dem Wein weiche Konturen und Süße verleihen. Am Gaumen ist er fest, gut strukturiert und begeistert mit einer Mundfülle, die seinesgleichen sucht. Nehmen Sie sich ein gutes Stück rotes Fleisch, marinieren Sie es vor dem Weg auf den Holzkohlegrill in Rosmarin und Olivenöl und lassen sich anschließend auf dieses monumentale Abenteuer ein. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin. Intensive und dichte Nase, präsentiert sich mit Noten nach eingelegten Kirschen und Zwetschgen, viel Tabak und etwas dunklem Karamell. Am Gaumen stoffig und zupackend, breitet sich nachhaltig aus, satte Frucht im Finale, griffiges Tannin, viel Power." Falstaff
"Der Schliff und die Präzision sind beeindruckend, mit einer raffinierten und geschliffenen Textur, die sich über die gesamte Länge des Weins erstreckt. Er ist mittelkräftig mit gut eingebundenen Tanninen und einem anhaltenden Abgang. Saftig und schmackhaft mit Untertönen von Zitrusfrüchten und frischen Kräutern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,49 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29122622 · 0,75 l · 332,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Vigneto Bellavista” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016 · 0,75l in Geschenkkarton
Die Gran Selezione aus der Einzellage Bellavista ist reich und dunkel mit Aromen von Wildkirsche, Rauch, Lakritz, Menthol und Tabak. Äußerst attraktiv und gehaltvoll am Gaumen, feste Tannine bilden das Rückgrat dieses virilen, potenten Weins. SUPERIORE.DE
"Einnehmender Duft nach dunklen Waldbeeren, nach Kräutern und Gewürzen, Pfeffer vor allem; voller Schliff am Gaumen, die Tannine und die Säure in perfekter Balance, mit vielversprechender Zukunft und doch bereits jetzt überzeugend der Abgang. Grosser Wein." Vinum
"Sattes, dunkles Rubin mit Violettschimmer. Beeindruckende, vielschichtige Nase, nach Roter Bete, Safran, Holunderbeeren und Brombeeren. Geschliffen und klar in Ansatz und Verlauf, viel stoffiges, dichtes Tannin, salzig, saftige Frucht, im Finale tiefgründig." Falstaff
"Aromen von schwarzen Früchten, dunklen Gewürzen und sonnenverwöhnter Erde vermischen sich mit einem Hauch von Kampfer und Waldboden in dieser verlockenden Mischung aus 80% Sangiovese und 20% Malvasia Nera. Der elegante, strukturierte Gaumen bietet schwarze Pflaumen, reife schwarze Kirschen, Sternanis und zerstoßene Minze, während feste, geschliffene Tannine für Halt und Finesse sorgen. Er ist gut ausbalanciert, mit heller Säure, während ein erdiger Hauch von Wild dem Abgang Tiefe verleiht." Wine Enthusiast
Dies ist ein Kontrast aus Kraft und Finesse, mit schwarzer Kirsche und schwarzer Johannisbeere Frucht in einem Schimmer von Eiche umhüllt, während kräftige Tannine und lebendige Säure die Struktur verbessern. Der Wein ist heute unbeholfen, zeigt aber eine unglaubliche Eleganz, mit einer lebendigen Säure, die für eine außergewöhnliche Länge sorgt. Sangiovese und Malvasia Nera. Am besten von 2023 bis 2043." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista 2016 stammt aus einem der schönsten Weinberge des Castello di Ama mit einer breiten Ausrichtung und viel Sonne. Dieser Wein zeigt eine tiefe Komplexität und ein weitreichendes Bouquet, das sich langsam im Glas entwickelt. Von den drei Lagenweinen der Gran Selezione (Bellavista, La Casuccia und San Lorenzo) ist der Vigneto Bellavista der kompletteste, aber auch der geradlinigste und stromlinienförmigste im Mundgefühl. Ich würde darauf wetten, dass Sie diesen Wein für eine längere Reifezeit in Ihrem Keller aufbewahren." Wine Advocate
"Der 2016 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista von Ama ist ein echter Hingucker. Dunkel und grüblerisch in seinem ersten Eindruck, rennt der 2016er mit explosivem vertikalen Auftrieb aus dem Glas. Dieser strukturierte, kraftvolle Chianti Classico wird nicht so bald trinkreif sein, aber er ist sehr vielversprechend. Würzige Kräuter, zerkleinertes Gestein, Kreide und getrocknete Blumen fügen unzählige Schichten von Dimensionen hinzu. Der 2016er ist komplex, nuanciert und für die Lagerung geeignet." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Malvasia Nera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09342516 · 0,75 l · 332,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Poggio al Vento” Riserva DOCG 2016 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento 2016, der sieben Jahre nach der Weinlese auf den Markt kommt, ist ein atemberaubender Wein. Er erhebt sich in die höchsten Höhen in Bezug auf Eleganz und Kraft. Diese gegensätzlichen Kräfte – Kraft und Anmut – sind es, die diesen klassischen Jahrgang auszeichnen. Col d'Orcia hat mühelos beide Seiten des Kontinuums eingefangen und verewigt. Das Bouquet zeigt eine lange Reihe von Aromen, darunter getrocknete Kirschen, Lakritz, Cola, Lavendelblüten, gepökeltes Fleisch und schwarze Trüffel. Der samtige Abgang ist geschmeidig und lang anhaltend. Eine wunderbare Kreation aus dem Spitzenjahrgang 2016! SUPERIORE.DE
"Kraftvolle, leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Einprägsame Nase mit Noten nach Zwetschken, etwas Preiselbeere, dunkle Kirschen, sehr klar. Festes, stoffiges Tannin am Gaumen, öffnet sich mit viel Druck, ummantelt von reifer Beerenfrucht, herzhaft und tiefgründig, im Finale dezente erdige Noten." Falstaff
"Glänzendes, mittleres bis tiefes Rubinrot mit nur leichten Orangetönen. Etwas Entwicklung in der Nase, aber ansonsten noch sehr verschlossen. Geschmeidig und konzentriert, mit feiner, spritziger Säure und erstaunlicher Ausgewogenheit. Fein ziselierte Tannine und geschmeidige, konzentrierte Frucht im Abgang. Ein eleganter Wein, dessen 15% Alkohol nicht wahrnehmbar sind." Jancis Robinson
"Der biologische Col d'Orcia 2016 Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento ist wunderschön, um ehrlich zu sein, mit einem einzigartigen Gefühl von direkter Kraft, mittelreicher Textur und entwickelter Frucht. Dieser Riserva versetzt uns in die Zeit eines der erfolgreichsten Jahrgänge in der Geschichte von Montalcino zurück. Das Bouquet zeichnet sich durch getrocknete Früchte, Rosenpotpourri und geröstete Kastanienschalen aus. Die Tannine sind gelöst, und der Wein endet mit einer sanften, seidigen Note." Wine Advocate
"Die Nase ist in erster Linie würzig, mit Aromen von altem Leder, Schmutz und gemischten Gewürzen, wie ein Gemischtwarenladen im alten Westen mit Kirsch- und Lakritzbonbons in Behältern. Der Gaumen ist eher fruchtbetont, mit Noten von Kirschen und Feigen, die sich mit Kaffee- und Sambuca-Aromen vermischen und einen subtilen Hauch von Schärfe erzeugen. Die Tannine und die Säure überblicken das Geschehen, ohne sich aufzudrängen, wie ein guter Gastgeber einer Party." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Poggio al Vento 2016 ist ein klassischer Wein, der sich im Glas Zeit lässt und langsam an Tiefe und Nuancen gewinnt: staubige Rosen und Leder weichen getrockneten Erdbeeren, dann Noten von Zedernholz und gewürzten Blutorangen. Er ist elegant und raffiniert, mit geschliffenen roten Beerenfrüchten und einer seidigen Textur, die durch Noten von sauren Orangen kontrastiert wird. Ein Kern aus lebendiger Säure sorgt für eine wunderbar frische Ausstrahlung. Der Abgang ist lang und färbend, aber auch jugendlich strukturiert. Eine Schicht aus feinen Tanninen hält die Reste von roten Johannisbeeren und Gewürzen fest. Letztendlich hinterlässt der 2016 Poggio al Vento den Verkoster mit der Sehnsucht nach einem weiteren Schluck und dem Bedauern über seinen unfassbar jugendlichen Zustand. Es wird noch viele Jahre dauern, bis wir die Tiefe und Komplexität, die er derzeit in sich birgt, in vollem Umfang genießen können, aber ich hoffe, dass ich dabei sein kann, wenn der Tag endlich kommt." Vinous
"Vollgepackt mit lebhaften Kirsch-, Erdbeer-, Rosen-, Mineral- und Tabakaromen und -geschmack, ist dieser Rotwein rassig und rein, mit einem hervorragenden Nachgeschmack. Er zeichnet sich durch eine kräftige Säure und präzise Fruchtaromen aus und hat noch einige Tannine, die sich auflösen müssen. Er ist so jugendlich und frisch, dass man das Gefühl hat, er habe sich in seiner Entwicklung kaum bewegt." Wine Spectator
"Super klassischer Brunello aus einem klassischen Jahrgang, der jetzt auf den Markt kommt. Der Duft hat es in sich: Kirschen, Blumen, Bleistift und leichte Anklänge von Graphit. Dann folgen Himbeeren und schwarze Kirschen mit etwas Sandelholzspänen. Man möchte ihn einfach riechen. Klar und transparent. Vollmundig mit sehr feinen und prägnanten Tanninen, die den Mund ausfüllen und eine tolle Spannung und Form aufweisen. Äußerst lang und strukturiert. Wunderschön jetzt, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09133316 · 1,5 l · 166,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Greppo” DOCG 2018
Mittelhelles Rubinrot. Sehr offene und anmutige Nase nach roten Früchten, Veilchen, Tabak, Rosenblätter und etwas Thymian. Im Geschmack voll und saftig, mit schönem Schliff und subtiler Extraktsüße, ausladend harmonisch mit angenehmer Frische und Anklängen an Granatapfel, Pfeffer und Weichselkirsche. Lang anhaltend mit großer Tiefe, wohldosiertem Tannin und frischer Säure - in all seinen Facetten für ein langes Leben gemacht, aber schon heute sehr zugänglich. SUPERIORE.DE
"Sehr würziges Bouquet mit hellen Kirschen und erdig-kräutrigen Nuancen, Lorbeer, dazu feines Leder und Erde, auch mineralische Anklänge, mit Luft dann auch florale Anklänge wie Veilchen und Rosen. Im Mund zeigt er sich dicht und elegant, aber noch kompakt mit feinsaftiger, unaufgeregter, in sich ruhender Art, das feine Tannin strahlt Noblesse aus, obgleich noch sehr vom kühlen Jahrgang geprägt, sehr vielschichtig. Pures Understatement." Weinwisser
"Elegantes, dunkel leuchtendes Rubinrot mit zarten ziegelroten Reflexen. In der Nase nach Butterkeksen, frischem rotem Apfel, satte Kirsche, Wassermelone, dazu feine eisenhaltige Anklänge. Am Gaumen mit guter Saftigkeit und klarer Frucht, leicht rauer, aber reifer Gerbstoff, leicht salzig im hinteren Bereich, braucht noch Zeit." Falstaff
"Dieser hübsche, elegante Rotwein bietet eine feste Struktur, um seine Aromen von Rosen, Kirschen, Erdbeeren, Mineralien und Menthol zu unterstützen. Die Tannine gewinnen vorerst die Oberhand, doch die Fruchtkomponente bleibt bestehen. Der Abgang ist lang." Wine Spectator
"In der Nase sehr blumig mit Lavendel und Flieder. Kirschen und Pfirsiche mit einem Unterton von Orange. Mittlerer Körper mit festen und seidigen Tanninen, die leicht kaubar sind. Salziger Unterton in der Frucht und Anklänge von Zeder und schwarzem Trüffel. Säurestark. Ausgezeichnete Energie." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino 2018 ist wunderschön, blumig und raffiniert, mit einem klassischen Sangiovese-Profil, das getrocknete Rosen und schwarze Kirschen mit staubiger Erde, abgenutztem Leder und einem Hauch von Zederngewürz verbindet. Er zeigt eine schöne Reife der Frucht, rein und gehoben und dennoch kraftvoll, mit Massen von roten, wilden Beeren und inneren Blumen, die über einen Kern von pikanter Säure kaskadieren. Der Abgang ist lang und färbend, mit königlichen Tanninen und einer herben Cranberry-Note, die immer wieder nachklingt. Der 2018er nimmt den parfümierten Charakter des Jahrgangs auf und verbindet sich perfekt mit einem Kern aus lebhafter, intensiver Frucht. Er ist völlig untypisch für den Jahrgang und das Ergebnis einer extremen Selektion, bei der die Produktionsmenge um 20% reduziert wurde." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,88 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09942118 · 0,75 l · 332,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Granato” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Granato ist seit Jahren ein Ausnahme-Teroldego: Er überzeugt im Bouquet mit seinem reichhaltigen balsamischen Duft nach Sauerkirschen und Roten Johannisbeeren. Extraktreich und intensiv, kraftvoll und überaus präzise am Gaumen. Ein großer Wein, der die langjährige Konstanz und Kompetenz dieser Winzerin widerspiegelt. SUPERIORE.DE
"Der Teroldego Granato 2020 ist so jugendlich und doch so schön, dass er sich mit einem ansteckend würzigen Bouquet aus dem Glas erhebt, das mal herbstlich, mal pikant ist und sich mit dunklen roten Früchten vermischt. Der Gaumen wird von einer Welle intensiver Himbeeren und wilder Beeren überflutet, die schnell sättigen, aber mit einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten für ein schönes Gleichgewicht sorgen. Eine hübsche innere Süße verbleibt, während er strukturiert und bemerkenswert lang mit einem erfrischenden Hauch von innerer Rose und Walderdbeere endet, der sich fortsetzt. Er ist kraftvoll, aber auch elegant und perfekt ausbalanciert für eine lange Entwicklung." Vinous
"Dieser Wein zeigt tiefrote und dunkle Beeren mit pfeffrigen Noten, dunkler Schokolade, Hibiskus und Grapefruitschalen. Nur ein Hauch von Zedernholz und geräucherten Kräutern. Voll und konzentriert, so stabil und dicht mit lebendigen, fein geschliffenen Tanninen und einer lebendigen Säure, die dem Wein Kraft verleiht und die herzhafte Frucht und Mineralität hervorhebt. Sehr lang und angespannt." James Suckling
"Ikonischer Wein, einer der ausdrucksstarken Höhepunkte des Teroldego. Gärung in offenen Eichenfässern, Ausbau in Akazien- und Zementfässern, große Frische in der Nase, rote Johannisbeeren, ein Hauch von wilder Minze und Rhabarber, am Gaumen dicht-süß, mit fruchtig-balsamischer Rückmeldung und einem Abgang mit Unterholznoten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 15 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 47 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01012520 · 3 l · 85,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Flaccianello della Pieve” Colli Toscana Centrale IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Sattes, tiefdunkles Rubinrot. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Kirschen, blauen Blumen und Erde. Die Tannine sind straff, fast knackig, und der Wein bietet eine tiefe Herkunft und Persistenz, die von der deutlichen Säure getragen wird. Diese Tiefe ist das, was am meisten hervorsticht. Seit 2016 wird er zu einem kleinen Teil in Tonamphoren ausgebaut, was zu einem noch eleganteren und feineren Flaccianello geführt hat. Wie immer gebührt ihm ein Spitzenplatz unter den reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana und Kenner geben ihm Zeit für die weitere Entwicklung. SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot. Eröffnet die Nase mit satten erdigen Tönen, nach reifer Zwetschke und reifer Amarenakirsche, erinnert leicht an Rumtopf, im Nachhall nach Walnuss und Minze. Im Mund mit balsamisch-erdigen Tönen, zeigt sich mit viel Tannin und viel Grip, im hinteren Bereich dann tolle Saftigkeit, muss sich noch zusammenfügen, weglegen und ein paar Jahre vergessen." Falstaff
"Klassischer Supertuscan aus der Conca d'Oro von Panzano: Verzaubert mit Noten von Steinobst, Unterholz und Leder; der Einstieg dicht und doch mit Finesse, die Gerbstoffe pulverig, die Säure belebend, auch mineralisch-salzig in der weiteren Entwicklung, im Nachhall facettenreich und nobel." Vinum
"Der Flaccianello della Pieve 2020 ist ein Verschnitt aus den Weinbergen von Fontodi, vor allem aus den drei Hauptweinbergen, die auf Lagen mit sehr dichtem und schwerem Gestein gepflanzt sind. Dunkel, geschmeidig und einladend, ist der 2020er heute so ausdrucksstark. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, Lavendel, Lakritze und Mokka gehen im Glas nahtlos ineinander über. Der 2020er ist ein feiner Flaccianello mit einer glänzenden Zukunft. Der größte Teil dieser Assemblage stammt aus drei Parzellen in den oberen Hanglagen nahe dem Stadtzentrum." Vinous
"Dieser reine Rotwein ist raffiniert, komplex und ausgewogen, durchdrungen von Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Veilchen, Mineralien und Gewürzen, mit Tanninen, die präsent, aber raffiniert und gut integriert sind. Die Frucht bleibt von Anfang bis Ende erhalten und prägt den Abgang." Wine Spectator
"Der Flaccianello della Pieve 2020 ist das Gesamtpaket. Dies wird deutlich, wenn man alle anderen Weine des Fontodi-Portfolios probiert und mit dieser Flasche abschließt. Dieser Bio-Sangiovese zeigt eine schöne Intensität und bleibt durchweg ausgewogen mit dunklen Früchten, Schotter, Gewürzen und Wildrosen. Er greift die Themen Eleganz, Tiefe und Reife auf, die sich durch den gesamten Jahrgang ziehen. Der Wein umhüllt den Gaumen sanft mit einer beträchtlichen Fruchtfülle und süßen Tanninen. Dieser Ausdruck eines warmen Jahrgangs kann gelagert oder direkt genossen werden." Wine Advocate
"Sehr blumig mit Salbei und Lakritze in den Aromen von Beeren und dunklen Kirschen, die zu einem mittleren Körper mit feinen und seidigen Tanninen führen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Sehr knackig für einen Flaccianello. Lebendig am Gaumen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 95%/5% Barrique/Amphore
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildschweinragout mit geschmorten weißen Bohnen - Gesamtextrakt: 30,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 2,21 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482620 · 1,5 l · 172,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2021
Ornellaia Bolgheri Superiore 2021 ist ein Wein von extremer Präzision. Er bietet wohlproportionierte Kraft und Tiefe mit tiefgründigen Schichten von schwarzen Früchten, Kaffee und Lakritze. Er besticht durch seinen Glanz und seine geschliffene Textur, die in eine große Fülle, Konzentration und Struktur übergeht. Im weiteren Verlauf umhüllend mit süßen dunklen Früchten und dunklen Gewürzen, die lange nachklingen. Ornellaia 2021 ist ein wunderbares, wenn nicht gar perfektes Beispiel für das beeindruckende Potenzial dieses großen toskanischen Jahrgangs! SUPERIORE.DE
"Der Ornellaia 2021 ist Ausdruck eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem es an sonnigen Perioden ohne Niederschläge nicht mangelte, was reichhaltige und konzentrierte, aber gleichzeitig sehr ausdrucksstarke und facettenreiche Weine ergab. In der Nase typische Düfte von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern, Zypressenbeeren und den klassischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten, am Gaumen begleitet von einer dichten Tannintextur, die ihn mit Präzision und Finesse einhüllt. Das Finale ist anhaltend und vibrierend und hinterlässt ein Gefühl von aromatischer Frische und Eleganz." Olga Fusari, Önologin (bis 2023)
"Fast schwarz im Glas. Der 2021er Ornellaia ist einer der besten, den ich in den vergangenen Jahren verkostet habe. Im präzise konturierten Duft zeigt er sich sehr elegant mit hoch - reifer, dunkelroter Kirschfrucht, balsamischer Kopfnote; Bleistiftmine und mediterraner Kräuterwürze. Am Gaumen satt und voller Finesse, das super feinsandige Tannin legt sich wunderbar über die klare Frucht, zeigt eine grandiose Balance und Struktur. Selten so finessenreich erlebt." Weinwisser
"Tönt bezaubernd nach Brombeeren, Flieder, Lakritze und Minze, auch dezente Blutorangennoten; superber Bau mit viel Charakter, aber auch grosser Leichtfüssigkeit, das feinkörnige Tannin und die Säure in Harmonie, endet lang." Vinum
"Leuchtendes, sattes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr eindrucksvolle und zugängliche Nase, zeigt Noten nach dunklen Ribiseln, dunklen Kirschen und frischen Zwetschken, dazu würzige Macchiakräuter. Am Gaumen viel feinmaschiges Tannin, das dem Wein Länge und Geschliffenheit verleiht, dunkle Beeren und Tabak, zieht lange dahin." Falstaff
"Intensiveres, nuancierteres Karminrot als die meisten anderen. Reiche, hedonistische Nase. Voll und parfümiert mit vielen Elementen, einschließlich einer gewissen Minzigkeit, die das Ganze ausmachen. Auffallend lang und lohnend. Guter Stoff. Bereits ansprechend und mit einem appetitanregenden Duft im Abgang." Jancis Robinson
"Der Ornellaia 2021 Bolgheri Superiore Ornellaia bietet eine zusätzliche Schicht von Reichtum, Großzügigkeit und Fülle, die einen sehr offenen und üppigen toskanischen Rotwein ausmacht. Man spürt die Frucht und das Gewicht der Eiche, den Extrakt und den Alkoholgehalt von 15 %. All diese Elemente vereinen sich zu großer Wirkung. Aus dieser Kraft entstehen schwarze Kirschen, dunkle Früchte, süße Gewürze und Grillrauch. Die fruchtigen Tannine sind jung, und diese Ausgabe des Ornellaia erweist sich als würdig, mittel- oder langfristig getrunken zu werden, zumal er mit zunehmender Flaschenreife weicher wird." Wine Advocate
"Trotz der warmen Wachstumsperiode fühlt sich der Ornellaia 2021 weniger dicht und muskulös an als frühere Jahrgänge. Er bietet hübsche Blumen- und Wildkräuterdüfte neben den Aromen reifer roter und schwarzer Früchte. Er ist intensiv, frisch und vertikal im Charakter, mit feinen, reifen, runden Tanninen, die ein Markenzeichen des Jahrgangs zu sein scheinen - es ist eine wunderschöne, luftige Iteration der Bolgheri Benchmark, die bereits gut trinkt." Decanter
"Ein intensiver Roter, geprägt von lebendiger Säure und umrahmt von dichten, reifen Tanninen, die seine Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen und gerösteter Eiche zur Geltung bringen. Im Abgang kommen Eisen- und Wildkräuterakzente zum Vorschein. Obwohl er in diesem Stadium ausdrucksstark ist, wird diese jugendliche Version von der Zeit in der Flasche profitieren." Wine Spectator
"Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Jod, Schotter, Anklänge von Minze und Salbei. Blaue Früchte. Vollmundig mit kaubaren Tanninen, die sich mit Luft öffnen. Er ist rassig und sehr lang. Sehr tanninbetont und energisch mit Kraft und Fokus. Muskulös und sehr straff. Dies ist der beste Ornellaia für den Keller seit Jahren." James Suckling
"Der Ornellaia 2021 fängt den ganzen Zauber dieses sensationellen Jahrgangs an der toskanischen Küste ein. Der 2021er ist reichhaltig, üppig und ausladend, mit einem enormen Schliff, er ist pure Klasse. Dunkle Früchte, Mokka, Espresso, Lakritze, Pflaume und getrocknete Kräuter sind im Überfluss vorhanden. Die Tannine sind präsent, aber auch schön integriert, ebenso wie die französische Eiche. Die Mischung aus 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc und 7% Petit Verdot ist sehr gut gelungen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,38 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282221 · 0,75 l · 345,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Riserva del Fondatore Giulio Ferrari” Metodo Classico Rosé Trento DOC 2008 extra brut · in Geschenkkarton
Hier kommt die konsequente Antwort auf die hochwertigen französischen Rosé-Jahrgangs-Champagner, die, so wie Robert Parker beim Debutjahrgang 2006 kommentierte, nicht weniger als den Wendepunkt der italienischen Metodo Classico bedeutet. Dunkelrosa mit himbeerfarbenen Reflexen und zartem Kupferton. Betörend geschmeidige Frucht, feine mineralische Noten, etwas Gestein und Granit, so wie es typisch ist für die Dolomiten-Region. Gleitet seidig über den Gaumen, die Aromen von frisch gebackenem Baguette und Brioche bleiben unendlich lange erhalten. Aufregend und einzigartig! SUPERIORE.DE
"Dieser exquisite, strukturierte Schaumwein duftet verführerisch nach Rosenblättern, Zitrusfrüchten, Backgewürzen und roten Beeren. Der wunderschöne, strahlende Gaumen besticht durch seine Lebendigkeit und Tiefe. Saftige rote Kirsche und Granatapfel überlagern Rhabarber und mineralische Noten, die an Graphit und Salz erinnern. Eine seidige, anhaltende Perlage sorgt für viel Finesse, während die leuchtende Säure für Intensität und Präzision sorgt. Außergewöhnlich." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Pinot Nero, 20% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 132 Monate auf der Hefe/500 l‑Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 7,40 g/l
- Restzucker: 2,30 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01032608 · 0,75 l · 345,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“D’Alceo” Rosso Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Vielschichtiges und exotisches Bouquet nach Gewürzen, schwarzer Olive, Rosmarin, Pflaume und Kirsche. Am Gaumen fest, kompakt und anfangs in sich gekehrt, danach dann Minze, Gewürze, dunkle rote Frucht, dazu Cassis und Graphit. Die Geschmackserlebnisse kommen eher scheibchenweise zutage, bei diesem überragenden Roten lohnt es sich wie kaum woanders zu warten, um die Tiefe und Komplexität dieses toskanischen Juwels vollends entdecken zu können. SUPERIORE.DE
"Undurchdringliches, sattes Rubinviolett. Eröffnet mit ansprechenden Noten nach Cassis und Brombeeren, dazu etwas Rauch und Minze. Griffiges, im Kern feinmaschiges Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, dunkle Beerenfrucht, braucht noch einige Jahre." Falstaff
"Schwarze Johannisbeeren, frische Blumen und blaue Beeren mit Sandelholz. Mittlerer Körper mit sehr feinen Tanninen und einem frischen Abgang. Sehr fein, fokussiert und hell." James Suckling
"Der 2019er D'Alceo von Rampolla ist cremig und resonant im Glas. Dunkle Früchte, Lavendel, Brombeeren und Gewürze vereinen sich in einem Wein, der Kraft und Eleganz vereint. Nahtlose Tannine verlängern mühelos den Abgang. In vielen Jahrgängen ist der D'Alceo ein Kraftpaket. Der 2019er ist erhaben." Vinous
"Dies ist eine klassische Schönheit. Der 2019er d'Alceo aus 85% Cabernet Sauvignon und 15% Petit Verdot ist dunkel und reichhaltig, aber auf magische Weise niemals schwer oder sperrig. Er trägt sein Gewicht mit federleichter Anmut, gestützt von trockenen Tanninen und einer schönen Fruchtschichtung. Es gibt schwarze Johannisbeeren, Kirsch, Brombeerlikör, exotische Gewürze, schwarze Rosen und zerstoßenen Stein. Die mineralische Note hebt sich wie ein filigranes, glänzendes Silber ab, das sich durch die reiche, samtige Textur des Weins zieht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12‑15 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,52 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 47 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692419 · 1,5 l · 172,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Luce” Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Luce ist die Weinikone des gleichnamigen Guts und Sinnbild für das harmonische Gleichgewicht zwischen der eleganten Struktur des Sangiovese und der Fülle des Merlot. Der Wein vermählt die Tradition und das Terroir der Region Montalcino und die persönliche Interpretation dieses außergewöhnlichen Landstrichs miteinander.
Nahezu undurchdringliches Rubinrot. Das Bouquet anfänglich noch reduktiv und relativ streng, was sich mit zunehmender Belüftung weich und warm mit verführerischem Duft nach reifen Beeren, Tabak und Leder öffnet. Im Geschmack konzentriert, markant und tanninbetont, dabei seidig und vielversprechend am Gaumen. Der Abgang lang und tief mit Anklängen von Kaffee und Vanille. Ein großartiger Blend aus Merlot und Sangiovese mit hohem Potenzial. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase feiner Duft, dezent, etwas Lavendel, Minze, dann Cassis und reife Himbeere, im Nachhall kalter Rauch." Falstaff
"Der Wein ist von der Vanille der neuen Eiche geprägt und weist Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Blumen und Eisen auf. Rassig, mit lebendiger Säure und staubigen Tanninen, die im Abgang nachklingen. Er braucht Luft, also geben Sie ihm ein paar Jahre Zeit, um die Eiche zu absorbieren." Wine Spectator
"Die Nase ist dicht und kraftvoll, mit üppigen schwarzen Früchten und Schokolade, und mit der Belüftung wird sie noch parfümierter. Der Auftakt ist spritzig und kraftvoll, würzig und durchsetzungsfähig, aber ohne übermäßige Extraktion, und die Tannine sind geschliffen. Trotz eines Hauchs von Teer und Lakritze dominieren die schwarzen Früchte. Er ist gut ausbalanciert, griffig und strukturiert, mit einem sehr langen Abgang und wird gut reifen." Decanter
"Deliziöses Parfum nach dunklen Waldfrüchten und Pflaumen, auch Tabak und Unterholz; gut gebaut mit präzisen Tanninen, auch eine dezente Mineralität spürt man, das Finale ein Potpourri aus fruchtigen und balsamischen Noten, insgesamt überaus geschliffen und elegant." Vinum
"Sehr schöne Orangenschalen mit Johannisbeeren und blauen Beeren. Auch Blumen. Mittlerer bis voller Körper mit festen und samtenen Tanninen, die geschliffen und beeindruckend sind. Frische Frucht im Abgang. Seriöse Struktur und Helligkeit. Besser nach 2026." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Sangiovese, Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09222520 · 1,5 l · 173,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Conteisa” DOCG 2017
Sein reichhaltiges Bouquet verströmt den süßen Duft roter Kirschen und eine elegante Mischung aus Blumen, Minze, Gewürzen und Lakritze. Samtweich und einladend der Geschmack, mit perfekter Balance aus kräftiger Frucht, integrierten Tanninen und schön ausgewogener Säure. Ausstrahlung und Komplexität sind überwältigend. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubingranat. Sehr präsente und intensive Nase, duftet einladend nach reifen Waldhimbeeren, dazu etwas Leder und Lakritze. Im Ansatz sehr mächtig, reife Kirsche und Zwetschken in den Aromen, griffiges, zupackendes Tannin, kernig, aber auch guter Schmelz, kann ruhig noch etwas lagern." Falstaff
"Aromen von französischer Eiche und gerösteten Kaffeebohnen leiten die Nase zusammen mit einem Hauch von gepressten Rosenblättern, Eukalyptus und einem Hauch von Beeren. Am Gaumen ist er kräftig und vollmundig mit Aromen von Lakritze, Kokosnuss, Vanille und getrockneten Kirschen sowie durchsetzungsfähigen, körnigen Tanninen. Im Abgang spürt man auch die Wärme des Alkohols." Wine Enthusiast
"Mit balsamischen Aromen und Geschmacksnoten von Soja, Eukalyptus, wildem Thymian und Tabak bietet dieser Barolo auch reife Pflaumen und Kirschen im Mittelteil des Gaumens, wobei Akzente von Erde und Teer das Profil abrunden. Schroffe Tannine prägen den Abgang, also haben Sie Geduld." Wine Spectator
"Gaja bewirtschaftet zwei verschiedene Parzellen in Cerequio, von denen die meisten Trauben für den Conteisa stammen. Beide Lagen - Südost und Ost - prägen den Charakter dieses Weins. Wenn der Sperss das Yin ist, dann ist der Conteisa das Yang: Er hat eine dunkle Frucht mit schwarzer Kirsche und Pflaume, ergänzt durch anmutige Wildkräuter und Minze sowie eine blutige, olivenartige Würze. Vollmundig und knackig, die Tannine sind fest, dicht und staubig, aber dennoch entwickelt." Decanter
"Der Barolo Conteisa 2017 von Gaja bietet ein unmittelbares Gefühl von Dimension und textureller Breite, die diese heiße Wachstumssaison auszeichnet. In diesem Fall sind das zusätzliche Volumen und die Kraft in diesem Wein mit Früchten aus dem Cerequio Weinberg von Barolo gekonnt enthalten und verfeinert. Dieser Wein zeichnet sich vor allem durch sein Mundgefühl aus. Der Abgang ist seidig und lang, und die adstringierenden Tannine des 2017er Jahrgangs sind hier nicht zu spüren." Wine Advocate
"Der Barolo Conteisa 2017 ist reich, üppig und einladend. Süßer Pfeifentabak, Zedernholz und getrocknete Blumen verleihen dem La Morra Barolo der Familie Gaja eine fesselnde aromatische Präsenz. Dennoch ist der 2017er heute recht verschlossen, was für einen Wein, der normalerweise zu Beginn sehr viel offener ist, eher ungewöhnlich ist. Aber das ist wahrscheinlich ein gutes Zeichen für die Zukunft. Mit der Zeit im Glas kommt das klassische, rot gefärbte Fruchtprofil von Conteisa zum Vorschein. Mehr als alles andere bin ich beeindruckt, wie der 2017er mit der Luft immer besser wird. Das ist ein großartiges Ergebnis." Vinous
"Fabelhafte Aromen von reifen Erdbeeren und Himbeeren mit Haselnuss und Zitrusfrüchten folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem rassigen und raffinierten Abgang. Er ist so frisch für den Jahrgang und hält noch minutenlang an. Ein edler und großartiger Wein. Besser nach 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232417 · 0,75 l · 353,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Vigna dell’Impero 1935” Sangiovese Val d’Arno di Sopra DOC 2019 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Sangiovese-Trauben dieses Weins stammen vom Weinberg des Imperiums seiner königlichen Hoheit, dem Grafen von Turin, Vittorio Emanuele von Savoyen, der ihn im Jahre 1935 angelegt hatte. Der Boden ist eine Mischung aus Lehm und Kies, reich an Mergel und Gestein, was den Trauben eine spektakuläre Mineralität verleiht. Die Temperaturschwankungen am Tag tragen entscheidend dazu bei, feinste Aromen zu entwickeln, die elegant und komplex sind. Der in nummerierte Flaschen abgefüllte Wein wird nicht gefiltert, um alle typischen sortentypischen Noten und Eigenschaften der Sangiovese zu bewahren. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Eröffnet in der Nase mit Noten nach Orangen, saftigen Kirschen, Hagebutten, nassen Kieselsteinen. Im Mund finessenreich, mit toller Struktur, geschliffenem Tannin und schöner Salzigkeit, Edelholz und Würze, im Finale nach Tabak." Falstaff
"Reife, würzige Preiselbeeren, Steine, gebackene Grapefruit, getrocknete Kräuter und einige subtile süße Gewürze. Spannend und mineralisch am Gaumen mit mittlerem bis vollem Körper, elastischen, kreidigen Tanninen und einem reinen, fast ätherischen Abgang. Beeindruckende Textur und wohlschmeckende Mineralität verleihen ihm Definition." James Suckling
"Intrigante Noten von roten Waldfrüchten, Leder und Tabak; im Mund geschliffen, die Säure und die engmaschigen Gerbstoffe in Balance, endet lang auf Noten roter Beeren. Gefällt mit seiner eleganten Machart." Vinum
"In der Nase vereinen sich zarte Blumenaromen mit hellen, säuerlichen Früchten und einer dichten, herzhaften Erdigkeit. Der Gaumen ist entschieden fruchtbetont, aber Untertöne von Kaffee und dunkler Schokolade sorgen für ein Gefühl der Vielseitigkeit. Ein Säurestrom fließt über einen kopfsteingepflasterten Weg aus polierten, runden Tanninen, bevor er schließlich in einem warmen, luxuriösen Abgang mündet." Wine Enthusiast
"Biologischer Sangiovese aus stein- und tonhaltigen Böden. Facettenreiches Bouquet von gelben Früchten und Himbeeren, mit einem Hauch von Orangenschalen, Eukalyptus und balsamischen Noten im Hintergrund. Mundgefühl mit samtigen Tanninen: intensiver, anhaltender, ausgewogener, würziger und mineralischer Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,32 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09333619 · 2,25 l · 117,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar