-
“Calcarole” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2011 · late release
Erstmals präsentiert die Kellerei als sogenanntes "late release" eine kleine Menge ihres gereiften Amarone-Flaggschiffs "Calcarole" aus dem sehr guten Jahrgang 2011. Reichhaltiges, dunkles, geradezu dekadentes Bouquet, das Erinnerungen an Weihnachtskuchen mit braunem Zuckerguss weckt, der mit einer Tasse heißem Kakao serviert wird. Er ist samtig-weich und vollmundig, aber dennoch perfekt ausbalanciert, wobei sich reife schwarze Früchte mit exotischen Gewürzen, Mokka und violetten Blüten mischen. Nach fast einer Minute schmeckt man immer noch Noten von dunkler Schokolade und einen Hauch von bitterem Kaffee. Während der Calcarole schamlos seinen extrovertierten Charakter zur Schau stellt, tut er dies mit Klasse. Die weiteren fünf Jahre Flaschenreife haben ihm mehr als gut getan! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, brillantes Rubinrot. Elegante Nase nach reifen Kirschen unterlegt mit feinem Rosenduft. Am Gaumen cremiger Auftakt mit schmeichelndem Spiel, weitet sich schön aus, kernige rote Frucht, präsentiert sich sehr harmonisch bis ins Finale, fester Druck." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit einem Hauch von Bernstein. Rote Kirsche, dunkle Pflaumen, botanische Kräuter und Mineralien in der verführerischen Nase. Dicht und sehr geschmeidig, mit reifen roten Kirschen, Tabak und süßen Gewürzaromen, die präzise, konzentriert und vielschichtig sind. Der Abgang ist lang und lebhaft und bietet anhaltende würzige Nuancen und einen Hauch von verblassten Rosenblättern. Nur ein Hauch von übermäßigem Alkohol senkt meine Punktzahl, aber bei 16% Alkohol ist dieser Geruchssinn praktisch unvermeidlich. Ein umwerfender Amarone; wenn mich nicht alles täuscht, ist dies vielleicht der beste Calcarole, den ich je probiert habe." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Corvina, 10% Barbera, 5% Rondinella, 5% Sangiovese, 1% Corvinone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,32 g/l
- Restzucker: 4,25 g/l
- Sulfit: 109 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242411 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Selezione Sergio Zenato” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2018
Ein Wein von bemerkenswerter aromatischer Komplexität. Amarone-Liebhaber wissen, wie viele Anspielungen diese Weine hervorzurufen vermögen, und es ist nicht schwer, im Aromaprofil dieses Weins Pilze, Waldgestrüpp, Trüffel, Havanna-Blätter und sogar Waldveilchen sowie die üblichen konfierten Kirschen und Pflaumen auszumachen. Im Mund ist der Wein bemerkenswert konzentriert und dennoch elegant und trägt dieses Bündel von Anspielungen mühelos und nahtlos durch den Gaumen. Die feinperligen Tannine geben ihm Halt, und die Konzentration der Frucht ist so groß, dass die Säure fast in den Hintergrund tritt. Ein dicher, geschliffener und herrschaftlicher Wein der Oberklasse. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, dunkles Rubinrot mit violettem Kern. In der Nase sehr komplex, dunkle Kirsche und Pflaume, Leder, Kakao und ein Hauch Schwarztee, unterlegt mit Lorbeerblatt. Am Gaumen sehr dicht und elegant mit tollem Fruchtkern und schönem Schmelz, die Gerbstoffe griffig und im langen Finale auf Würze endend." Falstaff
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Sergio Zenato 2018 nimmt die Finesse und den luftigen Schwung des Jahrgangs auf und verbindet sie mit der Opulenz des Zenato-Stils. Süße Gewürze, Weihrauch, gezuckerte Kirschen, Nelken und Minze bilden ein verführerisches Bouquet. Der Charakter ist überraschend feminin und saftig, mit einem Kern aus säuerlichen Waldfrüchten, der durch einen Hauch von Zedernholz und rosigen Blüten, die sich zum Ende hin entwickeln, ergänzt wird. Der 2018er endet würzig und lang, mit nur einem Hauch von feinen Tanninen und einem angenehm säuerlichen Gefühl, das die Wangen kitzelt." Vinous
"Aromen von gebackenen schwarzen Kirschen, mazerierten Erdbeeren, angesengten Orangenschalen und Heilkräutern sind in diesem reichhaltigen Rotwein konzentriert und ausdrucksstark, schön gebändigt durch feinkörnige Tannine und frische Pflaumenhautsäure. Lang und duftend, mit Noten von getrockneten Blumen, Gewürzen, Kakaopulver und weiteren getrockneten Kräutern im Abgang." Wine Spectator
"Dichtes Granatrot, mit einer Nase von Walnussschalen, geröstetem schwarzen Pfeffer, Sauerkirschen und Asche. Am Gaumen weich und geschmeidig, mit vollem Körper und reifen, seidigen Tanninen, die durch eine pikante Säure ausgeglichen werden. Schöne Frucht mit einem sehr langen, nussigen Nachgeschmack. Sehr attraktiv." James Suckling
"Reiche Fruchtnoten von Schwarzkirschenkonfitüre, schwarzen Beeren, Tabak, Minze. Reichhaltig, elegant, fein, Tannine sehr delikat, intensives und langes Finale." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 10% Rondinella, 10% Oseleta & Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Jahre Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 37,68 g/l
- Gesamtsäure: 5,57 g/l
- Restzucker: 3,65 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072518 · 0,75 l · 116,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Maternigo” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2016
Maternigo bedeutet "Land der Mutter" und ist zugleich der Name eines der Weingüter der Familie Tedeschi. Die Weinberge erstrecken sich über ca. 33 Hektar auf dem Gebiet von zwei Gemeinden, nämlich der Gemeinde Tregnago und der Gemeinde Mezzane di Sotto. Der neue Cru-Amarone Riserva Maternigo wird nur in den besten Jahren produziert, seine Trauben stammen ausschließlich vom Weinberg Barila. Diese Einzellage wurde nach einer sorgfältigen Zonierung und Charakterisierung des Bodens ausgewählt, der sich durch eine sehr niedrige Wuchsstärke auszeichnet und infolgedessen strukturreiche Trauben hervorbringt.
Er erhält dadurch seine eigene komplexe und aromatische Prägung, die durch eine hohe Konzentration natürlicher aromatischer Komponenten in den Trauben gekennzeichnet ist. Diese Komplexität sorgt für ein intensives Bouquet von roten Früchten und mediterranen Blumen. Am Gaumen finden sich diese Noten wieder, hinzu kommen feine Eukalyptusnoten, die dem Wein Frische und gleichzeitig Anklänge an süße Gewürze geben. Das beeindruckende Resultat ist ein eleganter Wein mit großer Struktur und spannendem Entwicklungspotenzial - und ein unverwechselbares sensorisches Erlebnis. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes, sattes Rubinrot. In der Nase edel und klar, nach reifen, satten Kirschen, rotem Pfirsich, Hagebutten und Waldbeermousse, im Nachklang feine Würzekomponenten. Am Gaumen stoffig und dicht, öffnet sich satt und mit dunkelbeerigen Fruchtkomponenten, saftiges Tannin umhüllt den feinen Schmelz, endet lange im Finale mit feinem Druck auf Holunderbeersirup." Falstaff
"Der Amarone della Valpolicella Riserva Maternigo 2016 ist aschig und intensiv, wobei der Tabak pfeffrigen Kräutern, getrockneten Kirschen und dunkler Schokolade weicht. Er fühlt sich samtig-weich und glyzerinartig an, mit einer dichten Welle von reifen roten Früchten und süßer Würze, die von salzigen Mineralien und lebhaften Säuren getragen wird. Er hinterlässt einen Hauch reicher süßer Früchte zusammen mit Veilchen- und Lavendeltönen, während er leicht strukturiert ausklingt. Der 2016er brauchte einige Zeit, um sich im Glas zu entfalten, aber er zeigt wirklich die Magie des Jahrgangs. Bravo." Vinous
"Corvina, Corvinone und Rondinella aus dem Weinberg Barila, Traubenlese, gefolgt von langer Gärung und Mazeration, dann 48 Monate in slawonischer Eiche, ein Wein mit einer schönen olfaktorischen Wirkung, Noten von schwarzen Johannisbeeren, Nuancen von wilder Minze und Muskatnuss, pikanter Antrunk, würziger Rücklauf." Luca Gardini
"Dieser Wein veranschaulicht die einzigartige Welt, in der der Amarone als Wein lebt. Er ist sehr kraftvoll und elegant zugleich. In der Nase ist er zunächst zurückhaltend und zeigt eine Mischung aus schwarzer Johannisbeere, Pflaume und Himbeere. Dann schaltet der Wein einen Gang höher und hebt die Noten von Bitterschokolade und die kalkhaltige Mineralität hervor, die von dieser einzigartigen Einzellage Barila herrühren. Die Abfüllung hat feste Tannine und eine lebendige Säure, die dem Wein Ernsthaftigkeit verleihen und verlangen, dass er einige Zeit im Keller verweilt." Wine Enthusiast
"In der Nase ist er sehr zurückhaltend, mit einem dichten Paket an Aromen von gebackenen roten Kirschen und einem hellen mineralischen, fast nassen Steincharakter. Auch mediterrane Kräuter. Vollmundiger Gaumen, der wieder unter Kontrolle ist, aber es gibt ein dichtes Paket von festen, feinen Tanninen, getrockneten Früchten und Gewürzen, die darauf warten, auszubrechen. Kaum zu glauben, dass dieser Wein nur 17% Alkohol hat, so gut ist er aufgebaut. Er wird in ein oder zwei Jahren und darüber hinaus hervorragend sein, wenn man der Versuchung jetzt widerstehen kann. Am besten ab 2023." James Suckling
"Würzige, holzige Aromen von Schwarzkirschen, Blaubeerkonfitüre und Kaffee verbinden sich mit tiefen, reichhaltigen, erdigen und fast marmeladigen Aromen von Kakao und Zwetschge. Rund und sehr frisch mit einem anhaltenden Abgang ist dieser Wein keineswegs ein schrumpfendes Veilchen, sondern verfügt über eine Ausgewogenheit, die seiner beachtlichen Konzentration und seinem Gewicht entspricht." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 48 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Geschmortes und gegrilltes rotes Fleisch - Gesamtextrakt: 42,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 5,00 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183616 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2012
Kräftiges Rubinrot. Opulente Aromen dunkler Beeren, dazu Minze, Gewürze, Waldboden und Unterholz. Im balancierten, kraftvollen Trunk sehr klar, saftig und straff. Breitet sich wohlig aus mit Noten von Pflaume, Himbeerkompott und Schokolade. Dieser großartige Amarone fesselt vom ersten Schluck an - sein langer, seidiger Abgang lässt keine Wünsche offen. SUPERIORE.DE
"Dunkles, brillantes Rubinrot. Medizinale Töne in der Nase, balsamisch, Eukalyptus, schwarze Johannisbeeren, im Nachhall leicht nach Gummi. Am Gaumen frisch und saftig, zieht sich klar und lange über die Zunge, konzentriert und dennoch fruchtig, präzise, hat lebhafte Säure, im Abgang lange und herzhaft." Falstaff
"Einladende Aromen von gepflügtem Boden, Unterholz und reifen, dunkelhäutigen Beeren führen die Nase an. Der vollmundige, konzentrierte Gaumen bietet Pflaume, Himbeerkompott, Sternanis und schwarzen Pfeffer neben großen, feinkörnigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Die unglaubliche Nase von Gewürzen, schwarzen Pflaumen und bitterem Kakaopulver dieses Amarone fesselt einen auf der Stelle. Umwerfende Konzentration und eine atemberaubende Balance von Frucht, Tannin und etwas Magie. Sehr langer, seidiger Abgang." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi 2012 zeigt eine enorme Intensität und ein robustes Mundgefühl. Ich liebe diese balsamische Eukalyptus-Note, die im Auftakt auftaucht und von weicheren Noten von Schokolade und Tabak abgerundet wird. Die Mischung besteht aus 30 % Corvina, 30 % Corvinone, 30 % Rondinella und einer 10 %igen Auswahl von Oseleta, Negrara, Dindarella, Croatina und Forselina. Die Reifung erfolgt in großen Fässern aus slawonischer Eiche. Es handelt sich um einen kräftigen, vollmundigen Wein mit einem Alkoholgehalt von 17%, der sich nicht für seine Stärke entschuldigt. Er kommt mit Stolz und Prahlerei daher." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36‑48 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 41,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 6,25 g/l
- Sulfit: 41 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182112 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2011
Intensive, leuchtende Farbe, sehr klarer Duft nach reifen Kirschen, etwas nach Pflaumen, im Hintergrund Gewürznelken und weißer Pfeffer. Grandiose Frucht am Gaumen, viel griffiges Tannin, lang. Ein spannender, noch recht junger Wein mit enormem Potenzial für viele, viele Jahre. SUPERIORE.DE
"Dunkles, funkelndes Rubinrot. Konzentrierte und vielschichte Nase nach warmen, reifen Waldbeeren, Cassis, schwarze Holunderbeeren, unterlegt von feinem Sandelholz. Kraftvoll mit viel Spannung am Gaumen, baut sich in vielen Schichten auf, Frucht, Würze, dicht gewobenes und saftiges Tannin, endet mit festem Druck, kann noch reifen, ist jetzt schon ein Erlebnis." Falstaff
"Vollständig gesättigtes Rot. Tiefe, reiche Aromen von balsamischem Kakao, Brombeerkonfitüre und aromatischen Kräutern. Süß und cremig im Mund, mit der Tiefe und Intensität von frischen dunklen Früchten und balsamischen Aromen, um seine Eichenholzigkeit zu unterstützen. Der Wein ist reichhaltig und schmackhaft und endet mit ausgezeichneter Energie und hervorragender Griffigkeit und Länge. Der Capitel Monte Olmi weist immer eine stärkere balsamische Note auf als der Amarone der Einstiegsklasse von Tedeschi. " Ian d’Agata (vinous.com)
"In der Nase faszinierend und aromatisch, mit schönem Salbei- und Weihrauchcharakter, ist dies ein geschmeidiger, vollmundiger Rotwein, der seine Kraft auf einen engmaschigen Kern aus Himbeerpüree, Earl-Grey-Teeblättern und reichen, lehmigen Erdaromen zurückführt, die im langen und duftenden Abgang nachklingen." Wine Spectator
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi 2011 ist der robusteste und kraftvollste des Jahrgangs, aber er ist auch raffiniert und integriert, trotz seines enormen Alkoholgehalts von 17 %. Ich wusste, dass der Alkoholgehalt hoch ist, aber ich hätte nie gedacht, dass er so hoch ist, und das spricht für die relative Ausgewogenheit, die hier erreicht wurde. Im Mund ist er süß, robust, vielschichtig und strukturiert. Dies ist ein großer Wein, der Sie sehr schnell sehr glücklich machen wird. Der Verschnitt besteht aus 30 % Corvina, 30 % Corvinone, 30 % Rondinella und einer 10 %igen Mischung aus Oseleta, Negrara, Dindarella, Croatina und Forselina, die aus dem Weinberg Monte Olmi in den Hügeln des Pedemonte stammen. Die Trauben werden vier Monate lang getrocknet. Er ist das Aushängeschild des Weinguts und wurde mit dem Jahrgang 2009 zu einer Riserva." Wine Advocate
"Sehr reife Sauerkirschen, dunkle Pflaumen, Zigarrenkiste, Kirsch und stämmige Untertöne, aber auch Orangenschalen und viele florale Elemente. Voller Körper, kräftige und körnige Tannine und ein dichter, aber treibender Abgang. Äußerst reine Frucht. Er ist immer zurückhaltend und schön." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36‑48 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 42,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,60 g/l
- Restzucker: 6,00 g/l
- Sulfit: 32 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182111 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017
Celestino Gaspari gilt in der Szene als der Nachfolger von Giuseppe Quintarelli, hat er doch jahrelang dort als Kellermeister gewirkt. Sein Jahrgangs-Amarone strahlt in intensivem Rubin mit Granatschimmer. Im vollen Bouquet Aromen von dunkler Schokolade, Dörrpflaumen, Schwarzkirschen und Gewürznelken. Am Gaumen vielschichtig und vollmundig, sehr saftige Frucht, Kirschen, Zwetschgen durch ein sanftes Tannin flankiert. Er bietet eine beeindruckende Mehrdimensionalität und großen Reichtum, der sich gleichmäßig über alle Sinne verteilt – ganz gleich, ob er nach einigen Stunden Dekantierzeit jung getrunken wird, oder ob er bei guter Lagerung über viele Jahre weitere Flaschenreife erreicht. SUPERIORE.DE
"Intensives, ins Violette tendierendes Rubinrot. Reichhaltige, fruchtige Nase mit Noten von Sauerkirschen, Pflaumen, Himbeeren und einer leichten, gut integrierten pflanzlichen Note, gefolgt von Lakritze und Walnuss. Im Trunk markant und satt, die dichten Tannine sorgen für einen anhaltenden Geschmack am Gaumen." Falstaff
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2017 zeigt sich würzig und unerwartet frisch mit einem Bouquet von zerdrückten schwarzen Kirschen und getrockneten Rosen, das von pikanten, exotischen Gewürzen begleitet wird. Der Wein hat eine seidige Textur mit einer ausgewogenen inneren Süße, die die Tiefe der mineralischen roten und schwarzen Früchte ergänzt. Die Restsäuren sorgen für eine schöne Energie im Inneren, während die Noten von Lakritze und Zitrusfrüchten in dunkler Schokolade langsam verblassen, alles schön umrahmt von einer Schicht aus feinem Tannin." Vinous
"Braucht Luft, um die schönen schwarzen Früchte in der Nase zu entfalten, von Johannisbeeren über Datteln bis hin zu frischen Holunderbeeren. Am Gaumen entfaltet sich die Frucht jedoch sofort und nimmt im weiteren Verlauf tintige, lakritzige Noten sowie einen Hauch von polierter Eiche an. Vollmundig und schön fokussiert mit guter Kraft und ausgewogener Struktur. Der Abgang ist lang, wird aber mit zunehmender Flaschenreife noch an Länge und Komplexität gewinnen. Ein moderner" Wein, der jedoch nichts von der Tradition des Amarone verrät. Ausgezeichnet. Jetzt trinkbar, aber er wird sich noch verbessern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 15% Rondinella, 10% Oseleta, 5% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 60 Monate slawonisches Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,33 g/l
- Restzucker: 7,50 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03372517 · 0,75 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2012
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sehr intensives Rubin. Eröffnet mit leicht mineralischen Noten, dann nach eingelegten Kirschen und satter roter Beerenfrucht, im Hintergrund unterlegt von feiner Blutorange. Sehr präzise in Ansatz und Verlauf, elegante Kirschfrucht, griffiges, dichtes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, feiner Schmelz, jetzt schon gut antrinkbar, sehr saftig, sehr großes Entwicklungspotential." Falstaff
"Mittleres Granatrot. In der Nase ist so viel los hier! Früchte und getrocknete Gewürze. Das nächste Mal, wenn ich in einem indischen Restaurant mit einer guten Weinkarte bin, möchte ich einen Amarone probieren. Wirklich sehr komplex und aufregend. So frisch und sauber! Trockener Abgang. So ganz anders als die kommerzielle Amarone-Norm. Wirklich ziemlich aufregend." Jancis Robinson
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2012 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen, und entwickelt sich langsam mit einer reichen Mischung aus zerdrückten schwarzen Kirschen, ergänzt durch staubige violette Blüten und exotische Gewürze. Am Gaumen ist er seidig-weich, aber mit kühlender Mineralität und lebhaften Säuren, die ein energisches Gefühl vermitteln, während sich zum Ende hin eine Sättigung von roten Früchten und feinen Tanninen einstellt. Der 2012er endet leicht strukturiert mit einem Nachhall von balsamischer Würze und bitteren Kakaonoten, die immer noch nachklingen - eine fantastische und wirklich harmonische Wiedergabe des Amarone Classico von Bertani." Vinous
"Dieser Wein ist rein in seiner Frucht, Ernsthaftigkeit und Freude. Er öffnet sich mit Aromen von lebhaften roten Pflaumen, mazerierten roten Kirschen und Himbeeren, gefolgt von Kakaopulver, Oolong-Tee und getrockneten Veilchen. Jeder Schluck aus dem Glas bringt ein neues Aroma hervor. Am Gaumen ist der Wein erdig, mit Tabak und getrockneten roten und schwarzen Früchten, die sich gut mit gemischten Kräutern, pikanten Gewürzen und eleganten Tanninen vermischen, was zu einer frischen Säure führt, die den Wein im Abgang knistern lässt." Wine Enthusiast
"Wow, was für ein komplexes Bouquet, mit einer Basis aus getrockneten Kirschen, die mit einem Hauch von mildem Kaffee und Walnüssen aufgepeppt wird. Dazu kommen getrocknete Blumen, Wildkräuter und Gewürze wie Estragon und Nelken. Dezente Anklänge von getrockneter Banane und Aprikose. Am Gaumen ist er vollmundig, sehr geschmeidig, intensiv und ausgewogen, mit festen, würzigen Tanninen, die alles vorantreiben. Langer, langer Abgang. Es ist schön, ihn jetzt zu probieren, aber dieser schon fast zehn Jahre alte Wein wird noch lange in Ihrem Keller liegen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 84/24 Monate Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 5,48 g/l
- Sulfit: 103 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262112 · 0,75 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2013
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Komplexes Bouquet geprägt von roten und blauen Früchten, Wildkirsche, daneben auch wunderbar floral mit Veilchen und Rosenblüten. Am Gaumen griffig und elegant mit grandiosem Aufspiel dank der virilen Frische und Energie, im Mittelteil ungemein mineralisch und packend. Großer Spannungsbogen." Weinwisser
"Glänzendes Rubin, funkelt, leicht aufhellender Rand. Sehr klar und präzise, nach fein gereifter Kirsche und Zwetschge, fein Würze. Griffiges, sehr feinmaschiges Tannin, hat sehr gute Spannung, saftig." Falstaff
"Der 2013er Amarone della Valpolicella zeigt zunächst einen großzügigen und überschwänglichen Stil mit allerlei schwarzen Früchten, Teer, Gewürzen und einem Hauch von Salzigkeit. Doch dieser Jahrgang zeichnet sich auch durch eine besondere Stärke und Kraft aus, die sich in festen Tanninen und einem soliden strukturellen Rückgrat ausdrückt, das sich in kühleren Jahrgängen wie diesem am besten zeigt. Der 2013er bietet lineare Kraft und Entschlossenheit und wird sicherlich einer langen Flaschenreife standhalten." Wine Advocate
"Dieser klassische Amarone verströmt eine robuste Essenz aus dunklen Früchten und erdigen Untertönen, die an einen reichen Eichenwald und abgenutztes Leder erinnern. Am Gaumen enthüllt er eine fesselnde Geschichte von reifen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Gewürzen, die in einem samtigen Abgang gipfelt, der wie ein zeitloses Lied anhält." Wine Enthusiast
"Ein toller, dichter Kern aus gemischten getrockneten Beeren, zusammen mit Noten von Karamell und einer Mischung aus milden indischen Gewürzen, von Koriander bis Muskatblüte. Vollmundig mit einer likörartigen Fruchtperle, die sich mit reichlich, aber gut integrierten Tanninen durch den langen, langen Abgang zieht. Ausgezeichnet und so frisch." James Suckling
"Tenuta Novare, ein Verschnitt aus Corvina Veronese und Rondinella, 7 Jahre lang in großen slawonischen Fässern gereift, gefolgt von einem Jahr in der Flasche, ein Beispiel für Klassizismus und Maß. In der Nase Brombeerpflaume, ein Hauch von Lakritzpulver, dann Eukalyptus. Salzig mineralisch mit einem balsamischen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 84/24 Monate Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,91 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 5,36 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262113 · 0,75 l · 166,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Selezione Sergio Zenato” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOC 2009
Amarone Sergio Zenato Riserva - verführerische Komplexität. Tiefes Bouquet von schwarzen Beeren und Kakao, Veilchen und Lavendel. Der Geschmack mit Aromen von Kirschen, Brombeeren und Waldbeeren, im langen Abgang die belebend frischen Eindrücke von Heilkräutern. Ein herrschaftlicher Wein der Oberklasse. SUPERIORE.DE
"Sattes, glänzendes Rubin. Eröffnet mit leicht erdigen Noten, nach Steinpilzen und getrockneten Tomaten, eingelegte Kirschen, Schokolade. Am Gaumen dicht und kompakt, öffnet sich mit vielen Schichten an weichem und dichtem Tannin, dunkle Beerenfrucht, im Finale nach edler Bitterschokolade." Falstaff
"Getrockneter Thymian und Rosmarin sind ein duftender Einstieg für diesen schlanken, skulpturalen Rotwein, der muskulöse Tannine in ein gut gewürztes Gewand aus Johannisbeerpastete, teerigen Mineralien, Obstkuchen und reichen Anklängen an geschmolzene Lakritze und Mokka hüllt." Wine Spectator
"Dieser Amarone zeigt Noten von rasierter Schokolade, getrockneten Erdbeeren und gebrannten Orangen. Vollmundig, rund und saftig. Weiche Tannine. Sehr intensiv und geschmacksintensiv. Ein komplexer, vielschichtiger Riserva Amarone." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Corvina, 10% Rondinella, 5% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Jahre Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 44,40 g/l
- Gesamtsäure: 7,00 g/l
- Restzucker: 7,50 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,64
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072509 · 0,75 l · 168,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2015
Hier kommt Platz 1 der TOP-Weine 2024 von James Suckling: Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben. Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit granatroten Reflexen und einer sehr verhaltenen Nase von Lakritz, Eichenrinde, Rauch, Holz, Zigarrenkiste, Leder, dunkler Schokolade, zerdrückten Veilchen und Pflaumen. Frische und Finesse. Am Gaumen vollmundig und elegant durch reife, filigrane Tannine mit langer Säure und einem röstigen, würzigen Nachgeschmack. Einer der großen Amarones. Corvina und Rondinella. Jetzt trinkbar, aber für die lange Reise bestimmt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 84/24 Monate Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,56 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 5,16 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262115 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Selezione Sergio Zenato” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOC 2007
Amarone Sergio Zenato Riserva - verführerische Komplexität. Tiefes Bouquet von schwarzen Beeren und Kakao, Veilchen und Lavendel. Der Geschmack mit Aromen von Kirschen, Brombeeren und Waldbeeren, im langen Abgang die belebend frischen Eindrücke von Heilkräutern. Ein herrschaftlicher Wein der Oberklasse. SUPERIORE.DE
"Er ist ein wahrer Gaumenschmeichler mit üppigen Noten von schwarzem Kirschcoulis, Himbeerganache, Erdbeerkonfitüre, gemahlenem Anis und Espresso. Feinkörnige Tannine umrahmen diesen lebendigen, seidigen Rotwein, mit Noten von Rauch, getrockneten Kräutern und Gewürzen, die im langen Abgang nachklingen." Wine Spectator
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Sergio Zenato 2007 von Zenato ist von großer Faszination. Trüffel, Tabak, Orangenschalen und Weihrauch verleihen ihm exotische Dimensionen, Nuancen und Komplexität. Der unglaublich junge 2007er wird mindestens einige Jahre in der Flasche brauchen, aber er wird immer ein opulenter Wein bleiben, der auf Textur und Volumen aufgebaut ist. Alle Elemente fügen sich zu einem bemerkenswerten Wein zusammen, der sich durch seine Reinheit und Tiefe auszeichnet. Dies ist eine fabelhafte Leistung von Zenato." VINOUS
"Tertiäre Aromen mit Mahagoni, gerösteter Kastanie, Lack und Umami, wie getrocknete Steinpilze in Kaffeemehl gewälzt. Ein kräftiger Schub an Frucht und eine Parade von tadellos gehauenen Tanninen. Ein beeindruckender Wein, der ebenso hedonistisch wie intellektuell ist. Der Stil ist kontextuell trocken, kraftvoll und vielschichtig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Corvina, 10% Rondinella, 5% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Jahre Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072507 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2019 · MAGNUM in Geschenkkarton
Anfangs jugendlich zurückhaltend muss er erst "überredet" werden, um seine Aromen von getrockneten schwarzen Kirschen, Mokka und Nelken zu enthüllen, die von einem Hauch frischer Minze unterstrichen werden. Am Gaumen beeindruckend mit einer Mischung aus süßen Gewürzen, üppigen reifen Waldbeeren und einer seidigen Textur, die durch eine lebhafte Säure und einen angenehm bitteren Hauch von Bitterschokolade zum Ende hin ausgeglichen wird. Endet klassisch trocken mit dramatischer Länge und Potenz und hinterlässt eine Schicht aus feinkörnigen Tanninen, die sättigen und viele Jahre positiver Entwicklung versprechen. Allegrini hat mit diesem Wein einen echten Volltreffer gelandet. SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot mit violettem Schimmer. In der Nase einladender Duft nach reifen Brombeeren, Kirschen, süßlicher Tabak. Am Gaumen finessenreicher Säurebogen, präzise Fruchtnoten gepaart mit Würzenoten, fein integriertes Tannin und langes Finale." Falstaff
"Aromen von Pflaumen und schwarzen Kirschen, die in Noten von schwarzem Tee, Veilchen und pikanten Gewürzen übergehen. Am Gaumen ist er ausgewogen und hebt sowohl die fruchtigen als auch die nicht-fruchtigen Aromen gleichermaßen hervor. Schwarze und rote Beeren teilen sich die Bühne mit Noten von Espresso, Anis, getrockneten Blättern und Kalkstein. Feine Tannine und eine aussagekräftige Säure machen diesen Wein zu einem Aushängeschild." Wine Enthusiast
"Der Allegrini 2019 Amarone della Valpolicella Classico ist ein klassisches Profil für luftgetrocknete Früchte, die mit Appassimento hergestellt werden. Ein Hauch von kandierter Kirsche verleiht dem Bouquet, das ansonsten durch schwerere Töne von schwarzen Früchten, kandierter Kirsche, roter Lakritze und süßer Erde oder Blumenerde gekennzeichnet ist, mehr Auftrieb und Intensität. Er endet mit einem ausgewogenen, körperreichen Stil." Wine Advocate
"Einerseits eine moderne Interpretation des Amarone, andererseits dicht, frisch und alpenländisch im Geschmack, voll von Alpenkräutern und Fichtensaft. Bitterer Kakao, gemahlener Espresso und die üblichen kernigen Tannine aus getrockneten Traubenschalen, Menthol und schwarzer Lakritzriemen. Immens, kraftvoll und frisch." James Suckling
"Ein kühler, feuchter Jahrgang, der diesem Amarone einen balsamischen, blättrigen Charakter verliehen hat, ohne dabei an Konzentration zu verlieren. Reichhaltig und lebendig, öffnet er sich mit Düften von Minzschokolade, Kaffee und schwarzem Pfeffer, während ein Hintergrund aus holzigen Tanninen cremige schwarze und violette Früchte unterstützt. Die gute Säure mildert den Reichtum, und im Finale finden sich rote und blaue Beeren sowie eine blättrige Note." Decanter
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2019 ist jugendlich zurückhaltend und muss erst überredet werden, um seine Aromen von getrockneten schwarzen Kirschen, Mokka und Nelken zu enthüllen, die von einem Hauch frischer Minze unterstrichen werden. Er beeindruckt mit einer Mischung aus süßen Gewürzen, üppigen reifen Waldbeeren und einer seidigen Textur, die durch eine lebhafte Säure und einen angenehm bitteren Hauch von Bitterschokolade zum Ende hin ausgeglichen wird. Der Wein endet klassisch trocken mit dramatischer Länge und Potenz und hinterlässt eine Schicht aus feinkörnigen Tanninen, die sättigen und viele Jahre positiver Entwicklung versprechen. Allegrini hat mit diesem Wein einen echten Volltreffer gelandet. Wow." Vinous
"Ein Klassiker des Typs, ein Verschnitt von Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta, 120 Tage getrocknet, dann 18 Monate im Barrique, in der Nase schwarze Kirsche im Alkohol, frisches Pfefferblatt, Pfingstrose und Muskatnuss. Am Gaumen jodsalzhaltig, mit fruchtig-balsamischem Nachhall und würzigem Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,63 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 3,76 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012820 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Selezione Sergio Zenato” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOC 2006
Das Paradestück der Kellerei Zenato aus grandiosem Jahr 2006 mit perfekter Balance zwischen Ausdruckskraft, Eleganz und nahezu unendlicher Länge. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein ist eine echte Schönheit, mit enormer Intensität und vielen Aromen von Schokolade, Schwarzkirsche, Cola, Barbecue und schwarzer Lakritze. Er schafft es, kontrastreiche Töne von süß und salzig zu erzeugen, die den Gaumen erfreuen. Am Gaumen ist er reichhaltig, geschmeidig und hochkonzentriert." Wine Enthusiast
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Sergio Zenato 2006 umhüllt den Gaumen mit Schichten von Mokka, Espresso, Sauerkirschen, Gewürzen, Minze und neuem Leder. Es ist ein wunderbar üppiger, ausdrucksstarker Wein voller aromatischer und geschmacklicher Komplexität. Es gibt viel inneren Duft und Süße, aber was am meisten beeindruckt, ist der Sinn für Struktur und Länge des Weins. Im Abgang kommen dunklere Noten zum Vorschein, die der Frucht ein sehr ansprechendes Baritonregister verleihen. Dies ist ein fabelhafter Auftritt von Zenato." Wine Advocate
"Unglaubliche Nase von nasser Erde, Gewürzen, dunkler Schokolade und Blaubeeren. Umwerfend. Voller Körper, mit superfeinen Tanninen und geschliffener Textur. Ausgewogenheit und Harmonie. Besser in drei oder vier Jahren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Corvina, 10% Rondinella, 5% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 4 Jahre Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: 7,20 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072506 · 0,75 l · 198,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Capitel Monte Olmi 2017 hebt die Dinge auf eine andere Ebene. Er überzieht das Glas mit einem tiefvioletten Schimmer und verströmt ein dunkles und verführerisches Bouquet von Johannisbeeren, Rosinen, schwarzer Lakritze und einem Hauch von gewürzten Zitrusfrüchten. Die tiefgründige, samtige Textur wird durch saftige Säuren und säuerliche rote Früchte ergänzt, die alles, was sie berühren, durchtränken und eine komplexe Schicht aus würzigen Gewürzen, Mineralien und feinen Tanninen hinterlassen. Dieser Wein ist strukturiert, lang und voller Charakter, aber mit einer Ausgewogenheit, die ihn noch viele Jahre im Keller tragen wird. SUPERIORE.DE
"Dunkles glänzendes Rubinrot mit Granatroten Reflexen. In der Nase sehr intensiver Duft nach Heidelbeere, schwarzer Holunder, reife Pflaume sowie Sandelholz, Schokolade und Tabakblatt. Am Gaumen mit Kraft und sehr fruchtbetont, fein würzig und dicht, mit feinmaschigem Tannin, sehr ausgewogenes Finale mit tollem Trinkgenuss." Falstaff
"Brombeerkuchen, süße und herzhafte Gewürze, holzige Kräuter und Veilchen wirbeln im Glas. Im Mund ist er üppig und cremig, mit gekochten Pflaumen und schwarzen Kirschen in der Mitte des Gaumens, die von Anis, Nelken und Pfeffer begleitet werden und mit feinen Tanninen und heller Säure enden. Der Wein zeigt den Jahrgang 2017 mit seiner konzentrierten Reichhaltigkeit, aber es gibt genug Säure, um den Wein zusammenzuhalten." Wine Enthusiast
"Zurückhaltende und tiefe Nase von schwarzem Pfeffer, Erde, Brombeeren, Heidelbeeren und Lorbeerblättern. Der Auftakt ist üppig, dicht und samtig, mit einem vollen Körper, raffinierten Tanninen, fester Säure und einer großartigen Ausgewogenheit. Langer, erstaunlicher Abgang mit Noten von dunkler Schokolade." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi 2017 ist jugendlich-schüchtern und entfaltet beim Schwenken langsam Noten von Kakao, Nelken, Lavendel und getrockneten schwarzen Kirschen. Cremig und nahtlos seidig, besänftigt er den Gaumen mit seiner kühlenden Säure, während sich die Massen an reifen roten und blauen Früchten langsam sättigen. Ein bitterer Hauch von dunkler Schokolade verweilt zusammen mit einer herben Beerenkonzentration, die von knackigen Tanninen eingerahmt wird. Für diesen warmen und trockenen Jahrgang ist dies eine ausgezeichnete Leistung. Seine Ausgewogenheit ist genau richtig." Vinous
"Eine der traditionsreichsten Kellereien des Valpolicella, alte Weisheit kombiniert mit moderner Intuition. Eine Riserva aus Corvina, Rondinone, Rondinella und anderen roten Trauben, in der Nase straff mit Noten von Lorbeer und Eukalyptus, am Gaumen frisch, dicht und tiefgründig, mit einem würzig-salzigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36‑48 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 46,20 g/l
- Gesamtsäure: 6,80 g/l
- Restzucker: 8,20 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183917 · 1,5 l · 106,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Maternigo” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Maternigo bedeutet "Land der Mutter" und ist zugleich der Name eines der Weingüter der Familie Tedeschi. Die Weinberge erstrecken sich über ca. 33 Hektar auf dem Gebiet von zwei Gemeinden, nämlich der Gemeinde Tregnago und der Gemeinde Mezzane di Sotto. Der neue Cru-Amarone Riserva Maternigo wird nur in den besten Jahren produziert, seine Trauben stammen ausschließlich vom Weinberg Barila. Diese Einzellage wurde nach einer sorgfältigen Zonierung und Charakterisierung des Bodens ausgewählt, der sich durch eine sehr niedrige Wuchsstärke auszeichnet und infolgedessen strukturreiche Trauben hervorbringt.
Er erhält dadurch seine eigene komplexe und aromatische Prägung, die durch eine hohe Konzentration natürlicher aromatischer Komponenten in den Trauben gekennzeichnet ist. Diese Komplexität sorgt für ein intensives Bouquet von roten Früchten und mediterranen Blumen. Am Gaumen finden sich diese Noten wieder, hinzu kommen feine Eukalyptusnoten, die dem Wein Frische und gleichzeitig Anklänge an süße Gewürze geben. Das beeindruckende Resultat ist ein eleganter Wein mit großer Struktur und spannendem Entwicklungspotenzial - und ein unverwechselbares sensorisches Erlebnis. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes, sattes Rubinrot. In der Nase edel und klar, nach reifen, satten Kirschen, rotem Pfirsich, Hagebutten und Waldbeermousse, im Nachklang feine Würzekomponenten. Am Gaumen stoffig und dicht, öffnet sich satt und mit dunkelbeerigen Fruchtkomponenten, saftiges Tannin umhüllt den feinen Schmelz, endet lange im Finale mit feinem Druck auf Holunderbeersirup." Falstaff
"Der Amarone della Valpolicella Riserva Maternigo 2016 ist aschig und intensiv, wobei der Tabak pfeffrigen Kräutern, getrockneten Kirschen und dunkler Schokolade weicht. Er fühlt sich samtig-weich und glyzerinartig an, mit einer dichten Welle von reifen roten Früchten und süßer Würze, die von salzigen Mineralien und lebhaften Säuren getragen wird. Er hinterlässt einen Hauch reicher süßer Früchte zusammen mit Veilchen- und Lavendeltönen, während er leicht strukturiert ausklingt. Der 2016er brauchte einige Zeit, um sich im Glas zu entfalten, aber er zeigt wirklich die Magie des Jahrgangs. Bravo." Vinous
"Der Tedeschi 2016 Amarone della Valpolicella Riserva Maternigo stammt aus einem spannenden Weinberg mit Böden aus grauem Mergelkalk außerhalb der "Classico"-Zone der Appellation und ist ein dunkler und grüblerischer Wein. Die Intensität ist zweifellos vorhanden, aber der Wein ist eigentlich recht ausgewogen und gleichmäßig. Er fühlt sich nie zu schwer oder dicht an. Es gibt eine gewisse anhaltende Süße, aber das Mundgefühl ist cremig und weich in der Textur." Wine Advocate
"Corvina, Corvinone und Rondinella aus dem Weinberg Barila, Traubenlese, gefolgt von langer Gärung und Mazeration, dann 48 Monate in slawonischer Eiche, ein Wein mit einer schönen olfaktorischen Wirkung, Noten von schwarzen Johannisbeeren, Nuancen von wilder Minze und Muskatnuss, pikanter Antrunk, würziger Rücklauf." Luca Gardini
"Dieser Wein veranschaulicht die einzigartige Welt, in der der Amarone als Wein lebt. Er ist sehr kraftvoll und elegant zugleich. In der Nase ist er zunächst zurückhaltend und zeigt eine Mischung aus schwarzer Johannisbeere, Pflaume und Himbeere. Dann schaltet der Wein einen Gang höher und hebt die Noten von Bitterschokolade und die kalkhaltige Mineralität hervor, die von dieser einzigartigen Einzellage Barila herrühren. Die Abfüllung hat feste Tannine und eine lebendige Säure, die dem Wein Ernsthaftigkeit verleihen und verlangen, dass er einige Zeit im Keller verweilt." Weinenthusiast
"In der Nase ist er sehr zurückhaltend, mit einem dichten Paket an Aromen von gebackenen roten Kirschen und einem hellen mineralischen, fast nassen Steincharakter. Auch mediterrane Kräuter. Vollmundiger Gaumen, der wieder unter Kontrolle ist, aber es gibt ein dichtes Paket von festen, feinen Tanninen, getrockneten Früchten und Gewürzen, die darauf warten, auszubrechen. Kaum zu glauben, dass dieser Wein nur 17% Alkohol hat, so gut ist er aufgebaut. Er wird in ein oder zwei Jahren und darüber hinaus hervorragend sein, wenn man der Versuchung jetzt widerstehen kann. Am besten ab 2023." James Suckling
"Würzige, holzige Aromen von Schwarzkirschen, Blaubeerkonfitüre und Kaffee verbinden sich mit tiefen, reichhaltigen, erdigen und fast marmeladigen Aromen von Kakao und Zwetschge. Dieser runde und äußerst frische Wein mit einem anhaltenden Abgang ist keineswegs ein schrumpfendes Veilchen, sondern verfügt über die nötige Ausgewogenheit, um seine beachtliche Konzentration und sein Gewicht zu erreichen." Dekanter
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 48 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Geschmortes und gegrilltes rotes Fleisch - Gesamtextrakt: 42,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 5,00 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183716 · 1,5 l · 139,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“La Fabriseria” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2015
Amarone della Valpolicella Classico La Fabriseria zeigt sich massiv und mit verführerischer Komplexität. Tiefes Bouquet von schwarzen Beeren und Kakao, Veilchen und Lavendel. Der Geschmack immens fruchtig mit den Aromen von Kirsche, Brombeere und Waldbeere, dazu immer wieder die belebenden Eindrücke von Heilkräutern. Elegant und lang der Abgang mit feiner Süße und einem Hauch Minze. Für uns einer der größten Weine des Valpolicella! SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, leuchtendes Rubin. Sehr klare und intensive Nase, satt nach Bonbons aus dunkler Ribisel, dunklem Kirschsaft, im Hintergrund nach würzigem Honig und etwas Harz. Dicht und stoffig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel griffiges, dichtes Tannin, fließt klar und ruhig dahin, im Nachhall nach dunklem Pfeffer, sehr viel Lagerpotenzial." Falstaff
"Ein reiner Strahl von Crème de Cassis und gebackenen Schwarzkirschen wird durch eine verlockende Palette von Sandelholz-, Lakritz- und Earl-Grey-Teeblattnoten in diesem feinmaschigen, mittel- bis vollmundigen Rotwein akzentuiert. Lang und köstlich, mit einem reichen Hauch von Feigenkuchen und einem Hauch von Mineraleisen im leicht zähen Abgang." Wine Spectator
"Im Glas vereinen sich die Aromen von zerdrücktem Veilchen, gebackener Pflaume, Unterholz und neuem Leder. Am Gaumen ist er samtig und dicht konzentriert und bietet köstliche Himbeerkonfitüre, eingeweichte Pflaumen und Backgewürze, bevor er mit einem tabakigen Abgang endet. Trotz seiner großen, kräftigen Struktur verfügt er über raffinierte Tannine, die ihn nahtlos unterstützen und polieren." Wine Enthusiast
"Üppige Noten von Balsamico, Minze, getrocknetem Thymian, Kirschwasser und Bergkräutern. Eine Flut von Tanninen, übergossen mit getrockneten Tabakblättern und Nelken, komprimieren die Frucht ebenso wie sie sie fördern. Die dickhäutige Oseleta ist in der Mischung enthalten und trägt wesentlich zum festen strukturellen Gitter bei. Kraft, Stärke und Länge, ohne dass es an Frische mangelt. Ein ausgezeichneter Amarone für alle, die sowohl Kraft als auch Frische suchen. Dieser Wein hat eine sehr traditionelle, würzige Note. Ein Glas ist in diesem Fall nicht ganz ausreichend." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva La Fabriseria 2015 tauscht Kraft gegen Eleganz und feminine Schönheit. Noten von mineralischen reifen Kirschen, Johannisbeeren, Salbei und Kakao gewinnen mit der Zeit im Glas an Volumen und Tiefe. Der Wein ist nahtlos und seidig, er gleitet über einen Kern aus lebendigen Säuren, wobei saftige rote und schwarze Früchte süßen Gewürzen und hübschen Blüten weichen. Ein bitterer Hauch von Kaffee und würzige Kräuternoten vereinen sich mit herben Brombeeren und klingen weit über eine Minute lang nach. Das ist einfach großartig." Vinous
"Der Spitzenwein der Familie Tedeschi ist ihr 2015 Amarone della Valpolicella Classico Riserva la Fabriseria. Der Wein ist eine sorgfältige Zusammenstellung von 40 % Corvina, 40 % Corvinone, 15 % Rondinella und 5 % Oseleta, die alle 48 Monate lang in Eichenholz gereift sind. Der Appassimento-Prozess hat einen kraftvollen und muskulösen Wein hervorgebracht, der sich mit dicken Schichten von schwarzen Früchten, Pflaumen, getrockneten Kirschen, Gewürzen, Mesquite-Rauch, Eisen und süßem Rumkuchen öffnet. Mit nur 2.500 hergestellten Flaschen ist dieser vollmundige Blockbuster-Wein eine Lektion in all den schönen Exzessen, die der extreme Amarone zu bieten hat." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36‑48 Monate slawonische Eiche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 44,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 8,72 g/l
- Sulfit: 33 mg/l
- pH-Wert: 3,67
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182215 · 0,75 l · 278,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Lilium Est” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2012 · 0,75l in Original-Holzkiste
Die Lilie ist die Blume aller Blumen im Valpolicella und diese Ausnahme-Riserva ist der besten unter ihnen gewidmet. Die Trauben für dieses in Kleinstauflage produzierte neue Flaggschiff der Kellerei wachsen auf 300 Meter hoch gelegenen Böden aus vornemlich Kalkstein mit etwas sandigem Schlamm im Ortsteil Monti Garbi der Gemeinde Mezzane di Sotto. Die Rebstöcke verfügen über ein Durchschnittsalter von 40 Jahren und bringen nur kleine Erträge, die Trauben werden nach der Lese zweifach per Hand selektiert. Der Ausbau des Lilium Est erfolgt drei Jahre in neuen Bordeaux-Barriques, deren Lattenholz über 36 Monate im Freien getrocknet wurde. Bevor er in den Handel gelangt, verbleibt er mindestens weitere vier Jahre in der Flasche.
Dichtes Rubinrot, klar und konsistent, olfaktorisch sehr kräftig, umfangreich und fein. Im ersten Eindruck fallen balsamische, fast jodartige Noten auf, die von dem bemerkenswerten alkoholischen Anteil transportiert werden, um gleich darauf den charakteristischen Duft nach reifen Kirschen, Pflaumen, Vanille und Ingwer preiszugeben. Auf dem Fuß folgen tertiäre Aromen nach Kakao, Schokolade, Teer, Mandeln, geröstete Haselnüsse und Pfeifentabak. Im Trunk ist er trocken, warm und weich, gut gestützt von einer bemerkenswerten Säure, von großer Schmackhaftigkeit und ausgestattet mit einer umhüllenden Tanninstruktur. Im weiteren Verlauf ausgewogen, sehr persistent und fein. Zweifellos ein höchst elegantes, komplexes Weinmonument - ein starker Begleiter mit breiten Schultern, der der Zeit trotzen wird. SUPERIORE.DE
"Sattes und kompaktes Granatrot mit rubinroten Reflexen. Komplexe und intensive Nase mit Noten nach eingelegten Zwetschgen und Sauerkirschen, Rumtopf und etwas Kaffee. Am Gaumen mit kräftigem und zugleich geschmeidigem Tannin, mit viel reifer Kirschfrucht, saftig und mit langem Finale." Falstaff
"Schwarze Datteln, grüner Tee, Muscheln, Seetang, Rinde, geschmolzene dunkle Schokolade und Lakritze in der Nase. Am Gaumen vollmundig und geschmacksintensiv, etwas altmodisch, aber komplex und unverwechselbar. Am Anfang ist er trocken, aber dann wird er etwas großzügiger, mit einem raffinierten, bittersüßen Akzent, bevor er einen langen Abgang hat. Ein konservativer Amarone, der Qualität ausstrahlt. Schön jetzt, aber er wird noch lange reifen." James Suckling
"Der Tenuta Sant'Antonio Famiglia Castagnedi 2012 Amarone della Valpolicella Riserva Lilium Est, der 10 Jahre nach der Ernte auf den Markt kommt, ist in einer sehr schweren Glasflasche mit einer roten Wachskapsel verpackt. Der Wein hat definitiv begonnen, sich weiterzuentwickeln, auch wenn noch etwas von der dunklen und opulenten Frucht des Amarone zu sehen ist. Die Aromen von getrockneten Früchten werden von reichlich Gewürzen, Leder, Teer und einem starken Alkoholgehalt von 16 % umhüllt." Wine Advocate
"Meine Güte, was für eine betörende Nase, Holz, Karamell, Parma-Veilchen, floral mit Kaffee/Mokka-Tönen. Voller Körper und voller Leben, Tannine machen die unmittelbare Wirkung, massig und fleischig, aber auch pudrig, so dass Sie die Tiefe des Geschmacks auf der Zunge und eine feine Beschichtung der Textur um die Wangen erhalten. Ein Kraftpaket von einem Wein, Schichten von lebendiger Säure, reicher Konzentration und anhaltender Frische mit herrlichen Aspekten von Kaffee, Toffee, Sternanis, Vanille, Zimt, Pfeffer und Balsamico-Leder. Die Frucht ist knackig mit einem hochtönigen Toasting-Element, das alles scheint in Harmonie zu funktionieren und liefert einen nuancierten Wein mit so vielen Facetten." Decanter
"Der 2012 Amarone della Valpolicella Riserva Lilium Est begeistert schon beim ersten Schwenken des Glases mit einem verführerischen Bouquet aus süßen Gewürzen, zuckerhaltigen Blaubeeren, süßem Rauch und Eiche. Dies ist pure Eleganz, fast schon opulent, aber nicht ganz, mit einem Gleichgewicht aus reifen roten Früchten und einem bitteren Hauch von Kakao zum Ausgleich. Im Abgang ist er rauchig und fest, mit feinkörnigen Tanninen, die den Wein einrahmen, ohne seinen Schwung zu bremsen, während Nuancen von Kaffeemehl und Nelken langsam abklingen. Der 2012er könnte eine gewisse Lagerung vertragen, um die Eiche weiter zu integrieren (er reifte vier Jahre lang in neuen Barriques), aber der Einsatz des Holzes ist gekonnt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 70% Corvina und Corvinone, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 41,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 4,85 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173512 · 0,75 l · 300,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sehr intensives Rubin. Eröffnet mit leicht mineralischen Noten, dann nach eingelegten Kirschen und satter roter Beerenfrucht, im Hintergrund unterlegt von feiner Blutorange. Sehr präzise in Ansatz und Verlauf, elegante Kirschfrucht, griffiges, dichtes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, feiner Schmelz, jetzt schon gut antrinkbar, sehr saftig, sehr großes Entwicklungspotential." Falstaff
"Mittleres Granatrot. In der Nase ist so viel los hier! Früchte und getrocknete Gewürze. Das nächste Mal, wenn ich in einem indischen Restaurant mit einer guten Weinkarte bin, möchte ich einen Amarone probieren. Wirklich sehr komplex und aufregend. So frisch und sauber! Trockener Abgang. So ganz anders als die kommerzielle Amarone-Norm. Wirklich ziemlich aufregend." Jancis Robinson
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2012 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen, und entwickelt sich langsam mit einer reichen Mischung aus zerdrückten schwarzen Kirschen, ergänzt durch staubige violette Blüten und exotische Gewürze. Am Gaumen ist er seidig-weich, aber mit kühlender Mineralität und lebhaften Säuren, die ein energisches Gefühl vermitteln, während sich zum Ende hin eine Sättigung von roten Früchten und feinen Tanninen einstellt. Der 2012er endet leicht strukturiert mit einem Nachhall von balsamischer Würze und bitteren Kakaonoten, die immer noch nachklingen - eine fantastische und wirklich harmonische Wiedergabe des Amarone Classico von Bertani." Vinous
"Dieser Wein ist rein in seiner Frucht, Ernsthaftigkeit und Freude. Er öffnet sich mit Aromen von lebhaften roten Pflaumen, mazerierten roten Kirschen und Himbeeren, gefolgt von Kakaopulver, Oolong-Tee und getrockneten Veilchen. Jeder Schluck aus dem Glas bringt ein neues Aroma hervor. Am Gaumen ist der Wein erdig, mit Tabak und getrockneten roten und schwarzen Früchten, die sich gut mit gemischten Kräutern, pikanten Gewürzen und eleganten Tanninen vermischen, was zu einer frischen Säure führt, die den Wein im Abgang knistern lässt." Wine Enthusiast
"Wow, was für ein komplexes Bouquet, mit einer Basis aus getrockneten Kirschen, die mit einem Hauch von mildem Kaffee und Walnüssen aufgepeppt wird. Dazu kommen getrocknete Blumen, Wildkräuter und Gewürze wie Estragon und Nelken. Dezente Anklänge von getrockneter Banane und Aprikose. Am Gaumen ist er vollmundig, sehr geschmeidig, intensiv und ausgewogen, mit festen, würzigen Tanninen, die alles vorantreiben. Langer, langer Abgang. Es ist schön, ihn jetzt zu probieren, aber dieser schon fast zehn Jahre alte Wein wird noch lange in Ihrem Keller liegen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7/2 Jahre Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 5,48 g/l
- Sulfit: 103 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264312 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Caterina Zardini” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Wunderschöner Amarone Riserva mit gut proportionierten Aromen von reifer dunkler Frucht und edlen Noten von Leder, Gewürzen und süßem Tabak. Fließt dicht und vollmundig mit bemerkenswerter Tiefe, Weite und Reinheit über den Gaumen. Ein opulenter Wein, der lang und sehr harmonisch nachklingt. SUPERIORE.DE
"Akute Aromen von getrockneten Kirschen und Beeren, mit würzigen und erdigen, nussigen Noten. Vollmundig mit einer königlichen Struktur aus samtiger Frucht und Eichenholz-Tannin, die eine Fülle von würzigen Trockenfruchtaromen unterstützt. Konzentriert und intensiv mit einem langen, langen Abgang. Dieser Wein wird noch viele Jahre reifen, auch wenn er jetzt schon gut zugänglich ist." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18‑24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 6,02 g/l
- Sulfit: 93 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03093418 · 4,5 l · 54,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2013 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Komplexes Bouquet geprägt von roten und blauen Früchten, Wildkirsche, daneben auch wunderbar floral mit Veilchen und Rosenblüten. Am Gaumen griffig und elegant mit grandiosem Aufspiel dank der virilen Frische und Energie, im Mittelteil ungemein mineralisch und packend. Großer Spannungsbogen." Weinwisser
"Glänzendes Rubin, funkelt, leicht aufhellender Rand. Sehr klar und präzise, nach fein gereifter Kirsche und Zwetschge, fein Würze. Griffiges, sehr feinmaschiges Tannin, hat sehr gute Spannung, saftig." Falstaff
"Der 2013er Amarone della Valpolicella zeigt zunächst einen großzügigen und überschwänglichen Stil mit allerlei schwarzen Früchten, Teer, Gewürzen und einem Hauch von Salzigkeit. Doch dieser Jahrgang zeichnet sich auch durch eine besondere Stärke und Kraft aus, die sich in festen Tanninen und einem soliden strukturellen Rückgrat ausdrückt, das sich in kühleren Jahrgängen wie diesem am besten zeigt. Der 2013er bietet lineare Kraft und Entschlossenheit und wird sicherlich einer langen Flaschenreife standhalten." Wine Advocate
"Dieser klassische Amarone verströmt eine robuste Essenz aus dunklen Früchten und erdigen Untertönen, die an einen reichen Eichenwald und abgenutztes Leder erinnern. Am Gaumen enthüllt er eine fesselnde Geschichte von reifen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Gewürzen, die in einem samtigen Abgang gipfelt, der wie ein zeitloses Lied anhält." Wine Enthusiast
"Ein toller, dichter Kern aus gemischten getrockneten Beeren, zusammen mit Noten von Karamell und einer Mischung aus milden indischen Gewürzen, von Koriander bis Muskatblüte. Vollmundig mit einer likörartigen Fruchtperle, die sich mit reichlich, aber gut integrierten Tanninen durch den langen, langen Abgang zieht. Ausgezeichnet und so frisch." James Suckling
"Tenuta Novare, ein Verschnitt aus Corvina Veronese und Rondinella, 7 Jahre lang in großen slawonischen Fässern gereift, gefolgt von einem Jahr in der Flasche, ein Beispiel für Klassizismus und Maß. In der Nase Brombeerpflaume, ein Hauch von Lakritzpulver, dann Eukalyptus. Salzig mineralisch mit einem balsamischen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7/2 Jahre Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,91 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 5,36 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264313 · 1,5 l · 179,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“La Mattonara” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOC 2009 · 0,75l in Original-Holzkiste
La Mattonara Riserva ist ein massiver Wein mit wunderbaren Übertreibungen von reifen Früchten, Eichengewürz, dunklen Aromen und dichter Textur. Funkelndes, intensives Rubingranat. Tiefgründig und vielschichtig in der Nase, sehr klar und intensiv, frischer Kirschsaft, etwas frische Zwetschke, dahinter Nuancen von Koriandersamen. La Mattonara schlägt am Gaumen ein beeindruckendes Pfauenrad, seine vielfältigen Aromen von reifen dunklen Kirschen über Cranberrys bis hin zu würzigen Komponenten sind nicht nur sehr gut integriert, sondern auch perfekt eingefasst in ein feinmaschiges Tannin. Im Charakter ist er dunkel, grüblerisch und würzig, die Appassito-Frucht ist tadellos ausbalanciert, hier kommt alles wunderbar zur Geltung. Er wird Amarone-Fans und andere Liebhaber großer Weine mehr als begeistern, wenn sie sich weder von seinem Preis noch von seinen 16 %vol. Alkohol abschrecken lassen werden. SUPERIORE.DE
"Der Zýmè 2009 Amarone della Valpolicella Classico Riserva della Mattonara ist in einer schweren Glasflasche mit einem Etikett erhältlich, auf dem ein menschlicher Fingerabdruck in einem Traubenblatt abgebildet ist, und er erweist sich in der Tat als passendes Joint Venture zwischen Winzer und Weingut. Er zeigt einen gewachsenen Charakter mit konzentrierten schwarzen Früchten, würzigem Tabak, gepökeltem Fleisch und süßer Würze. Das Mundgefühl ist dicht und fast sirupartig. Der Alkoholgehalt liegt bei kräftigen 16%. Dies ist sicherlich einer der markantesten und originellsten Weine, die aus dem Nordosten Italiens kommen, und er wird all jene ansprechen, die weinige Exzesse und Reichtum lieben." Wine Advocate
"Dichtes, funkelndes Rubin, leichter Granatrand. Vielschichtig und konzentriert in der Nase, zeigt zunächst leicht würzig-harzige Noten, nach Waldheidelbeeren, etwas Rauch und Lakritze, dann viel Dörrpflaume, balsamisch. Stoffig und dicht in Ansatz und Verlauf, viel zupackendes, griffiges Tannin, eingebettet in schönen Schmelz, wird sich prächtig zusammenfügen." Falstaff
"Sehr voll und strukturiert, aber sehr saftig und frisch wie ein Gänseblümchen. Man würde nicht glauben, dass dieser Wein schon 14 Jahre alt ist, was ein Beweis für die Beständigkeit des Amarone ist, aber noch mehr für die Exzellenz dieses Weins. Eine kompakte Perle von Johannisbeeren und Datteln durchzieht den Wein, unterstützt von reichlich Tanninen, die gut eingearbeitet sind. Der Abgang ist sehr lang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 15% Rondinella, 10% Oseleta, 5% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 108 Monate slawonisches Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 11,00 g/l
- Sulfit: 112 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03372609 · 0,75 l · 372,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Fieramonte” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2015
Allegrinis Spitzen-Riserva Fieramonte präsentiert sich tief konzentriert und fast schwarz im Glas. Am Gaumen fest und ebenso konzentriert, mit dichten Wellen dunkler Früchte, Gewürzen, Toast und Zimt. Das Aromen-Panorama dieses Weins ist beeindruckend, seine Dimension, Tiefe und Textur machen ihn zu einem der größten Weine der Appellation. Wow! SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase ist intensiv und strukturiert, elitär. Er präsentiert reife Noten von rotem Fruchtfleisch, konfitüreartigen Feigen, gefolgt von warmen Tönen von Tabak, Kaffee und Gewürzen wie Nelken und Pfeffer. Am Gaumen dicht, voll und einhüllend mit ausgeprägten Tanninen, langer, fesselnder Abgang." Falstaff
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Fieramonte 2015 besticht durch sein mentholhaltiges Bouquet, in dem sich Zedernholzgewürze mit Nelken, getrockneten Blutorangen und zimtbestäubten schwarzen Kirschen vermischen. Der Gaumen wird von einer eleganten und nahtlos seidigen Note umhüllt, während ein Kern aus rassiger Säure eine dichte Welle von reifen roten Früchten perfekt ausbalanciert. Der Abgang ist unglaublich lang und die Tannine umrahmen den Wein, ohne seinen Schwung zu bremsen. Der Fieramonte 2015 ist heute wunderschön, aber auch voller Potenzial. Außerdem ist es keine Schande, diesen wunderbar geformten Amarone auf den Tisch zu bringen." Vinous
"Aromen von Brombeeren, Kirschkuchen und gekochten Pflaumen vereinen sich mit Gewürznelken, Vanille, frisch gedrehter Erde und getrockneten Veilchen. Eingerahmt von feinen und geschliffenen Tanninen mit Noten von getrockneten Pflaumen und Lebkuchengebäck." Wine Enthusiast
"Plüschig und opulent, mit einem cremigen Schokoladenrand zu den konzentrierten minzigen Brombeeren, dunklen Walnüssen, Muscheln und Pinienzapfen. Reich, breit und vollmundig mit viel Eiche jetzt, aber immer noch sehr frisch und spritzig. Viele feinkörnige Tannine binden die dunklen Früchte und die süßen Gewürze in einem langen Abgang ein. Er braucht noch etwas Zeit, damit sich das Eichenholz besser absetzen kann. Trinkbar ab 2024." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Fieramonte 2015 besticht durch sein mentholhaltiges Bouquet, in dem sich Zedernholzgewürze mit Nelken, getrockneten Blutorangen und zimtbestäubten schwarzen Kirschen vermischen. Der Gaumen wird von einer eleganten und nahtlos seidigen Note umhüllt, während ein Kern aus rassiger Säure eine dichte Welle von reifen roten Früchten perfekt ausbalanciert. Der Abgang ist unglaublich lang und die Tannine umrahmen den Wein, ohne seinen Schwung zu bremsen. Der Fieramonte 2015 ist heute wunderschön, aber auch voller Potenzial. Außerdem ist es keine Schande, diesen wunderbar geformten Amarone auf den Tisch zu bringen." Vinous
"Von einem 8 ha großen Weinberg auf 415 m Höhe. Reichhaltiger Duft in der Nase mit einer schönen Nuance von dunklen Früchten, blumigen Düften und süßen Gewürzen, die alle miteinander verschmelzen. Die Textur ist so ansprechend, reichhaltig und doch glatt und seidig, dominiert den Gaumen mit den Aromen von geschmorten schwarzen Johannisbeeren, Kaffeebohnen, Orangenschalen, leicht bitteren Heilkräutern, saftigen balsamischen Pfefferfrüchten und einer betörenden Salzigkeit. Er ist im besten Sinne umhüllend, aber dennoch saftig und lebendig, hinterlässt einen bleibenden Eindruck am Gaumen, eine absolute Lebenskraft. Die Tannine sind eher zäh und griffig und überziehen den Mund und die Zunge, aber die Präsentation der Aromen ist so präzise und detailliert. Dieser Wein ist erstaunlich gut und hat eine ausgezeichnete Frische." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 4,68 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03014015 · 0,75 l · 373,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Fieramonte” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2016
Allegrinis Spitzen-Riserva Fieramonte präsentiert sich tief konzentriert und fast schwarz im Glas. Am Gaumen fest und ebenso konzentriert, mit dichten Wellen dunkler Früchte, Gewürzen, Toast und Zimt. Das Aromen-Panorama dieses Weins ist beeindruckend, seine Dimension, Tiefe und Textur machen ihn zu einem der größten Weine der Appellation. Wow! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubinrot. Duftende und ausdrucksstarke Nase, nach reifen Brombeeren, getrockneten Zwetschken, Zimtstange, Edelholz, Milchschokolade, Rosinen, sowie gedörrtes Rosenblatt. Am Gaumen mit toller Finesse und Eleganz, breitet sich ölig über die Zunge, mit eng verwobenen, druckvollem Tannin, baut sich extrem lange auf, im Ausklang pikant, mit leichtem Alkohol." Falstaff
"Ein kühleres Jahr in jüngerer Zeit. Diese Cuvée (Einzellage) wurde von 1965 bis 1985 hergestellt, bevor der Weinberg mit Esca infiziert wurde. Der Weinberg wurde dann verjüngt und der Fieramonte wurde ab 2011 wiederbelebt. Nach vier Jahren in 225-Liter-Barriques ist er ein reicher, rassiger und kehliger Wein. Die Trauben werden 130-140 Tage lang getrocknet, was selbst für die Region sehr lang ist. Ein großer Wein mit viel Extrakt, dunklen Früchten, Menthol und Anis. Sehr beeindruckend." James Suckling
"Bringt einen Sinn für Finesse in einen ansonsten reichen und konzentrierten, vollmundigen Rotwein. Er bietet straffe, feinkörnige Tannine als festen Rahmen, umhüllt von einer seidigen Textur und Aromen von glühenden schwarzen Kirschen, geräuchertem Tabak, getrockneten Feigen, Kakaopulver und einem pikanten Hauch von geknacktem rosa Pfefferkorn. Langer, duftender Abgang." Wine Spectator
"Der 2016er ist im Auftakt kräftig mit konzentrierten Brombeeraromen, die in mazerierte Bing-Kirschen übergehen, umhüllt von Piment, Vanille und einem Hauch pikanter Gewürze. Im weiteren Verlauf des Weines kommen trocknende Veilchen und dunkle Erdnoten zum Vorschein. Am Gaumen ist er vollmundig mit konzentrierten, gebackenen Pflaumen, Kakao und Kreide und endet mit kräftigen Tanninen und einer lebendigen Säure." Wine Enthusiast
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Fieramonte 2016 besticht. Er öffnet sich mit einer minzigen Frische, die durch einen Hauch von Mandarine und Dill verkompliziert wird und weicht mentholhaltigen schwarzen Kirschen und einem Hauch von Kakao. Er ist kühl und geschmeidig, mit einer angemessenen inneren Süße und einer rassigen Säure, die ihn ausgleicht. Geschliffene rote und blaue Früchte gleiten mit Leichtigkeit über den Gaumen und hinterlassen einen bitteren Hauch von Espresso und Mokka, der zum Ende hin nachklingt. Taktile mineralische Töne erden das Erlebnis, während sich ein Netz aus feinkörnigen Tanninen einstellt und eine klassisch trockene Spannung hinterlässt. Der 2016er endet mit enormer Länge und Potenz. Allegrini führt den Fieramonte zu neuen Höhen, die Ausgewogenheit dieses Weins überirdisch ist. Das sollte man sich nicht entgehen lassen." Vinous
"Ein weiterer erstaunlicher Wein von Allegrini. Wenn Sie den Fiermonte letztes Jahr nicht gekauft haben, haben Sie jetzt die Chance, etwas ebenso Gutes zu kaufen. Die herrlichste Nase; voll von Blumen, Schokoladentrüffel, roten Früchten und getrockneten Beeren - duftend und einfach so einladend, auch so rein. Die Textur und das Mundgefühl sind einfach perfekt - rund, umhüllend, das perfekte Gewicht, um Struktur und Körper mit Intensität und Fleischigkeit zu verleihen, aber nichts ist übertrieben oder zu viel. Köstliche knackige und fleischige Frucht, wunderbare minzige Frische mit Akzenten von Weihrauchduft, Holzwürze und exotischen Gewürzen vor einem lang anhaltenden kreidigen Abgang mit einer unterschwelligen Salzigkeit. Rein, präzise, klar definiert, saftig und sehr schmackhaft. Was kann man sich mehr wünschen? Etwas weniger freundlich und charmant als der 2015er zur gleichen Zeit im letzten Jahr, hat dieser Wein mehr Kraft, Opulenz, Stärke und Kühnheit, aber er hat eine außergewöhnliche Vorwärtsbewegung und Frische. Er begeistert und fesselt gleichermaßen vom ersten Schluck an! Einfach wow!" Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,32 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 4,93 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03014016 · 0,75 l · 373,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella “Archivio Storico Zenato” Riserva DOC 2008 · 0,75l in Original-Holzkiste
Das Herzensprojekt "Archivio Storico Zenato" wurde von Nadia Zenato ins Leben gerufen, um ein besonderes Augenmerk auf die Excellenz einer ganzen Region zu legen. Gerade einmal 2.000 Flaschen à 0,75l und 400 Magnums kommen davon in den ausgesuchten Fachhandel.
Die Trauben für dieses Juwel stammen von den ältesten Reben der Hügel von Sant'Ambrogio di Valpolicella. Während und nach der Ernte findet eine strenge Selektion des Traubengutes statt, anschließend trocknen die Trauben in kleinen Holzkisten (fruttai) in gut belüfteten Räumen und werden nach Beendigung des Appassimento-Verfahrens sanft gepresst. Die Vergärung findet ca. 20 Tage auf den Schalen statt, anschließend reift der Wein 10 Jahre in einem großen slawonischen Eichenfass. SUPERIORE.DE
"Tiefes, dunkelleuchtendes Rubinrot. In der Nase offenherzig und zugänglich, nach Preiselbeermarmelade, hellen Würzenoten, Nelken, Anis, dann Amarenakirschen, Minze, ein Hauch Dörrpflaume, geröstete Walnuss, komplex und vielschichtig. Am Gaumen saftige, dunkle Frucht, dann eng verwobenes, druckvolles Tannin, mit leicht salzigem Unterton, endlos lange." Falstaff
"Ein reichhaltiger, harmonischer Rotwein, der eine schöne, detaillierte Palette an Aromen von gebackenen Kirschen, Toffee, getrocknetem Zitronenthymian, Feigenkuchen und geröstetem Kardamom bietet, mit einer subtilen rauchigen Untermalung. Die weiche Säure von Zitrusschalen und die nahtlos integrierten cremigen Tannine bilden einen feinen, geschmeidigen Rahmen. Dieser Wein reift anmutig." Wine Spectator
"Der Amarone della Valpolicella Archivio Storico Zenato 2008 ist in nummerierten Flaschen erhältlich (ich habe die Flasche 0237 von 2.500 hergestellten Flaschen probiert). Die Verpackung ist elegant, und die Flasche ist aus schwerem Glas gefertigt. Der Inhalt ist reichhaltig und fast übertrieben mit Gewürzen, marmeladigen reifen Früchten und Brombeerkonfitüre. Die Trauben der Sorten Corvina, Rondinella, Oseleta und Croatina werden 120 Tage lang getrocknet. Obwohl der Wein groß und schwer ist, trägt er sich mit beeindruckender Eleganz und Anmut." Wine Advocate
"Dies ist ein erstaunlicher Amarone mit unglaublichen Aromen von Trockenfrüchten, Rosinen, Schokolade und Gewürzen. Intensive Trockenblumen. Früchtetee. Mineralien. Vollmundig mit einem tiefen und reichen Abgang. Saftig und kaubar. Unglaubliche Struktur. Trockener Abgang. Ein Wein, der noch Jahrzehnte im Keller reifen wird. Nur 2.000 Flaschen hergestellt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 10% Rondinella, 10% Oselata und Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10 Jahre Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 45,85 g/l
- Gesamtsäure: 7,25 g/l
- Restzucker: 8,25 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03073508 · 0,75 l · 385,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde