
Um es direkt vorweg zu nehmen: Der Barolo des Jahrgangs 2021 wird von fast allen Weinkritikern hoch gelobt. Diese Barolos sind auffallend ausdrucksstark, mit einer Nase, die eher zu Offenheit als zu Strenge neigt. Diese Weine zeigen die Kraft und das Alterungspotenzial großer Rotweine, aber ohne die schwerfällige Extraktion der vergangenen Jahre. Im Vergleich zum eher vertikalen 2019er Jahrgang ist der 2021er ebenso strukturiert, aber in ein üppiges Fruchtprofil gehüllt.
"Die 2021er Barolos sind raffinierte, elegante Weine, die Piemont-Fans begeistern werden. Viele Barolos der Einstiegsklasse sind hervorragend, was immer ein Zeichen für ein gutes Jahr ist. Viele 2021er zeichnen sich durch gute Farbe, offene Aromatik, geschmeidige Frucht und feine, reife Tannine aus. Sie sind reicher als die im Allgemeinen strengen 2019er, aber lebendiger als die offen gestrickten 2020er, was den 2021er zum harmonischsten und beständigsten der Gruppe macht. Letztendlich ist der Jahrgang 2021 von einer hohen Durchschnittsqualität geprägt." Vinous
"Der Jahrgang 2021 könnte Ihre letzte Chance sein, Ihre Keller für die nächsten Jahre aufzufüllen. Die kommenden Jahrgänge 2022, 2023 und 2024 stellen alle unterschiedliche Herausforderungen dar, und obwohl sie fruchtig und unmittelbar sind, wird wahrscheinlich keiner von ihnen an das Alterungspotenzial des Jahrgangs 2021 heranreichen." Wine Advocate
"Eines der Kennzeichen eines hervorragenden Jahrgangs ist die hohe Qualität in der gesamten Region." Decanter
Den ausführlichen Jahrgangsreport und die Einschätzungen der Fachwelt finden Sie wie gewohnt auf unseren Seiten. Und natürlich die ersten bei uns verfügbaren Barolo des Jahrgangs 2021. In den nächsten Wochen und Monaten werden viele weitere hervorragende Weine bei uns eintreffen, daher lohnt es sich, immer wieder hier hereinzuschauen. SUPERIORE.DE