-
“Palafreno” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Palafreno 2019 ist wunderbar geschliffen und lebendig. Feste, aber gut eingebundene Tannine bilden das Rückgrat für einen Merlot, der mit einer beachtlichen Energie ausgestattet ist. Würzige Kräuter, Tabak und Wildblumen verleihen ihm Komplexität. Sehr nuancenreich am Gaumen, dabei opulent bis expressiv, auf den zweiten Blick dann geschmeidig, geradezu elegant. In Komplexität, Tiefe und Finessenreichtum nahezu unschlagbar, in den nächsten Jahren wird er mehr und mehr von seinem erstklassigen Repertoire offenbaren. SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot mit Purpur und opakem Kern. In der Nase sehr würzig, dazu nach dunkler Beerenfrucht, Kirschen, Brombeeren, ein Hauch Siegellack, nach Cassis und mit feiner fleischiger Komponente. Am Gaumen herzhaft, kompakt und ausgewogen, spannt sich mit toller dunkler Beerenfrucht über den Gaumen, zeigt dazu edle harzige Noten, sehr spannend und saftig, tolle Länge, weglegen." Falstaff
"Dieser Wein ist sehr geschliffen und strukturiert mit feinen Tanninen, die sich am Gaumen verteilen. Er ist vollmundig mit feiner Frucht und einem kräftigen Abgang. Er braucht drei oder vier Jahre, um sich zu öffnen und zu reifen." James Suckling
"Der Palafreno 2019, ein 100%iger Merlot aus dem Ruffoli-Distrikt von Greve, ist atemberaubend, um nicht zu sagen, einer der besten Weine, die ich hier je probiert habe. Seidig, plüschig und außergewöhnlich lebendig im Glas, besitzt der Palafreno eine atemberaubende Schönheit, die alle Sinne fesselt. In diesem frühen Stadium besteht der 2019er aus primären dunklen Früchten, aber die Schichten werden sich mit zunehmender Lagerung öffnen. Leser, die ihn finden können, sollten nicht zögern. Er ist ein echter Hingucker." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 2,45 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09443219 · 4,5 l · 160,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Orma” Toscana Rosso IGT 2021 (BIO) · METHUSALEM 6 Liter in Original-Holzkiste
Tiefes Rubinrot, intensiver, frischer Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"In der Farbe erscheint der 2021er weniger dunkel und viskos als gewöhnlich. Im Geruch zeigt er sich tief und würzig, mit schokoladiger Fülle, viel Merlot-Präsenz und Aromen von etwas Lorbeer, Rosmarin und Weihrauch, sowie Bananenschale. Sehr jugendlich, reduktiv und stoffig, im Mund sehr dicht gefasst, mit stumpf erscheinenden Gerbstoffen, festfleischig arrangiert. Die allumfassende Süße überdeckt die dezente Sprödigkeit in der Jugend. Drahtige Säure, viel Gerbstoffpräsenz, reichlich Holz und recht wenig Schmelz." Weinwisser
"Glänzendes und undurchdringliches Purpurrot. Aufgelockertes, lebhaftes Cassis, Brombeere und Heidelbeere mit einem Hauch von staubiger Eiche. Saftig und fein um die Cassis- und Brombeerfrucht geformt, mit zupackenden Tanninen, die mehr Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Das Ganze drückt deutlich die Exzellenz dieses Jahrgangs aus." Jancis Robinson
"Der Orma 2021 ist ein reicher, berauschender Wein. Saftige dunkelrote Pflaumen, Gewürze, neues Leder, Mokka und Menthol sind schön miteinander verwoben. Dieser üppige, extravagante Wein bietet eine Menge Unmittelbarkeit und Attraktivität." Vinous
"Dieser Wein ist berauschend und üppig mit einem Bouquet, das schwarze Früchte, Pflaumen, Gewürze und blumige Noten von Flieder und blauen Blüten hervorbringt. Diese Aromen werden in Wellen von unterschiedlicher Intensität abgegeben. Es handelt sich um einen sprichwörtlichen Essenswein, der nach einem Gericht mit hohem Fettgehalt verlangt. Die Frische ist vorhanden, und er hat ein beträchtliches Fruchtgewicht." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist breit und dicht und dennoch lebendig, mit Aromen von Pflaumen, Brombeeren, Vanille und Schokolade, die von gerösteter Eiche beschattet werden. Ein Hauch von Rose bleibt frisch und konzentriert im langen, packenden Abgang. Ausgewogen und komplex." Wine Spectator
"Aromen von Kräutern wie Basilikum und Lorbeer mit Johannisbeeren folgen auf einen vollen Körper mit cremigen und runden Tanninen und vielen Untertönen von Kaffeebohnen und Walnüssen. Kräftig, aber nicht übertrieben. Samtige Textur. Fein im Abgang." James Suckling
"Auf würzige Beerenaromen mit staubigen Holz- und Schokoladennoten folgt im Mund eine superfrische Säure, die einige reife schwarze Früchte und einen steinigen Mittelteil des Gaumens einleitet. Ein feines Netz seidiger Tannine stützt die Frucht, während kräuterartige und balsamische Noten der konzentrierten Frucht ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit verleihen. Der Abgang ist lang, saftig und frisch, mit einigen frischen und getrockneten schwarzen Früchten, begleitet von Gewürzen und Schokolade. Großartige Ausgewogenheit." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Duftend, blumig, nach Waldbeeren und hellem Harz, Cassis, ausdrucksstark, pur, einladend. Am Gaumen druckvoll, mit viel Tannin, schwingend, dazu fein saftig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Der große Klassiker des Hauses, jetzt ein Grundnahrungsmittel des Typs. In der Nase Heidelbeernoten, ein Hauch von Majoran, im Abgang Nelken mit einem leichten Hauch von Unterholz. Am Gaumen knackig und spannend, mit salzig-säuerlichen Tanninen, anhaltend und wieder mit kleinen schwarzen Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072521 · 6 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Oreno” Rosso Toscana IGT 2021 (BIO) · METHUSALEM 6 Liter in Original-Holzkiste
Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Dunkle, intensive Farbe. Satt, süß und schokoladig, duftet der Oreno nach Rumtopf und zeigt eine schöne Fülle, dennoch scheint das Holz ein wenig durch, denn das Kernaroma ist noch wenig entwickelt. Süß, breit und kompakt, erscheint er im Mund mit viel Stoff und Kern, bei einer ebenso konzentrierten Mitte. Die druckvollen Gerbstoffe sind geradlinig arrangiert, begleitet von feinem Holzschimmer und guter Textur." Weinwisser
"Ein saftiger Roter, der von Heidelbeeren, Boysenbeeren, Cassis, Wildkräutern und Eichengewürzen geprägt ist. Er zeigt eine Reihe staubiger Tannine, die den kompakten Abgang fest im Griff haben, aber er hat Frische, reichlich Frucht und Ausdauer." Wine Spectator
"Fruchtige, blumige Aromen von getrockneten Kirschen, Himbeeren und Veilchen in der Nase gehen über in würzige Noten von Bleistiftspänen und heißem Teer, bevor sich am Gaumen weitere gemischte Beeren über würzige, erdige Noten legen, mit einem Hauch von Orangenmark, das im langen, umamireichen Abgang für Adstringenz sorgt." Wine Enthusiast
"Der 2021 Oreno ist reich an konzentrierten Aromen, die dazu passen. Sie erhalten schwarze Früchte, geröstete Grillgewürze, Mahagoni und Rauch. Es gibt ausgeprägte Kräuternoten mit gegrilltem Salbei und Rosmarin. Dieser Wein ist definitiv ein vollmundiger Wein alter Schule, der stark von Bordeaux beeinflusst ist." Wine Advocate
"Der Oreno 2021 ist großartig. In der Tat ist der 2021er einer der besten Orenos, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Aromatisch, reichhaltig und tiefgründig, mit Tonnen von texturaler Resonanz, hat der 2021er so viel zu bieten. Der Duft von Tabak, Espresso, Gewürzen, neuem Leder und Gewürzen öffnet sich zuerst und führt zu Wellen von dunkler, resonanter Frucht, die sich mit der Zeit aufbauen. Beeindruckend. Dies ist ein besonders berauschender, extravaganter toskanischer Rotwein. Ein Stil, der im Jahr 2021 sehr gut funktioniert." Vinous
"Dunkle Brombeerfrüchte und intensive blumige und würzige Aromen, Lakritze und Oliven mit Nuancen von Heidelbeeren und Rosen. Die Tannine sind griffig, geben aber eher eine Richtung vor, als dass sie schwer oder breit sind. Am Gaumen bleibt er recht geradlinig, von Anfang bis Ende beharrlich in einer Linie. Ich liebe die Saftigkeit, den Erdbeersaft mit Kräuterakzenten und sauberer, eisenhaltiger Mineralität, die im Abgang leicht spritzig und würzig daherkommt und mit einer pikanten Olivennote anhält." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Eröffnet mit eleganter Nase, Noten nach Holunderbeeren, Schokolade, eingekochten Brombeeren, etwas Lakritze. Am Gaumen präsent, mit Nerv, griffig aber sehr energiereich, sauberes Tannin, stoffig, lange, saftiger Nachhall über viele Minuten." Falstaff
"Schwarze Johannisbeeren und schwarze Kirschen mit schönen Blumen in der Nase. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen, die dem Wein Fokus und Spannung verleihen. Hübsch und ausgeglichen. Jetzt ein wenig schüchtern." James Suckling
"Einzigartige Lage, nach Süden ausgerichtete Weinberge im gleichnamigen Flussgebiet. Straffe Nase, Brombeere, Eukalyptus, rosa Pfeffer und Kapern, Pfingstrose und balsamischer Abgang. Am Gaumen dicht, knackig-würzige Tannine, frische Zitrusnoten mit einem lang anhaltenden, süffigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09333221 · 6 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“DUEMANI” Cabernet Franc Costa Toscana IGP 2018 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der reinsortige Duemani ist für uns einer der besten Vertreter der westtoskanischen Küstenregion. Das Bouquet von außergewöhnlicher Klarheit nach dunkler Pflaume, Kaffee und wilden Rosen. Reich und mit perfekt integrierter Holznote am Gaumen, besonders faszinierend ist seine Struktur und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensive Rubin-Violett. Sehr intensive und klare Nase, satt nach reifen Waldhimbeeren, Brombeeren, im Hintergrund etwas eingelegte rote Beete, dezente erdige Noten, auch Tabak. Im Ansatz sehr saftig, reife Beerenfrucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, großartiger Trinkfluss, im Finale nach Tabak." Falstaff
"Der Duemani 2018, 100% Cabernet Franc, ist ausgefeilt, edel und sinnlich. Er ist einer der ausgefeiltesten Weine, die ich hier je probiert habe. Feine Tannine umrahmen einen Kern aus roten Früchten, Rosenblüten, Lavendel, Gewürzen und Blutorange. Der 2018er ist vielleicht nicht so ausdrucksstark wie andere Jahrgänge, aber das macht er durch seine Anmut mehr als wett. Es gibt ein Gefühl von jugendlicher Strenge, das sich mit der Zeit im Glas einstellt." Vinous
"Der Cabernet Franc Duemani 2018 ist ein biologischer und biodynamischer Wein und präsentiert eine dichte und fast undurchdringliche Wand aus dunklen Früchten, gepressten Brombeeren, Gewürzen, rauchigem Teer und Tabak. Dieser Wein zeigt eine tadellose aromatische Integration, wobei die hohen Noten und die baritonalen Noten in schöner Synchronisation geliefert werden. Dieser Wein hat meine anfänglichen Erwartungen nach meiner ersten Verkostung dieses Jahrgangs aus dem Fass übertroffen. Die Tannine sind gut integriert und im Abgang zeigt sich eine süße, fruchtige Note." Wine Advocate
"Dieser Wein hat eine aromatische Palette von reifen roten und schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Nelken, Zedernholz, frischen Kräutern und Lakritze. Er ist vollmundig, unglaublich geschmeidig und poliert, mit Schichten von reifen Früchten und Schokolade, aber auch mit anhebender Frische. Feine, seidige Tannine und ein langer Abgang. Anhaltende Schokolade und Gewürze. Aus biodynamisch angebauten Trauben mit Demeter-Zertifizierung." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: demeter
- Ausbau: teilweise Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 44 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29322818 · 4,5 l · 170,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“SUISASSI” Syrah Rosso Costa Toscana IGP 2018 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Suisassi ist reich und ausdrucksstark. Das Bouquet überzeugt mit Aromen von Salbei, Rosmarin, wilden Blumen, Lakritze, Veilchen und Pflaumen. Am Gaumen sehr voll und rund mit Erinnerungen an Beeren, Schokolade und Nüsse. Elegant und intellektuell. SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, dunkle Rubin-Violett. Sehr ausdrucksvolle und ansprechende Nase, satt nach reifen Heidelbeeren und Brombeeren, reife Zwetschken, sehr klar Frucht, im Hintergrund auch satte Würze. Saftig und satt am Gaumen, zeigt viel prägnante Beerenfrucht, griffiges, dichtmaschiges Tannin, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Dieser Wein, eine der Ikonen der toskanischen Küste, ist ein Pionier des biologischen und biodynamischen Anbaus, besonders in dieser Gegend. Der Duemani 2018 Syrah Suisassi ist wunderbar großzügig und vollmundig. Der Wein liefert ununterbrochene Wellen von schwarzen und violetten Früchten, die von Gewürzen, Bäckerschokolade und sanft geräuchertem Tabak begleitet werden. Wie auch beim Cabernet Franc Duemani von Luca D'Attoma, den ich ebenfalls als unfertigen Wein verkostet habe, kann ich mit Freude sagen, dass das Endergebnis meine Erwartungen mehr als erfüllt hat. Dies ist vor allem der Ausgewogenheit und der Kraft des Weins zu verdanken." Wine Advocate
"Der 2018er Suisassi (Syrah) ist ein weiterer außergewöhnlicher Wein in dieser Reihe. Dunkel und rassig, bietet der 2018er eine Fülle von blauen/schwarzen Früchten, Lavendel, Menthol und Schokolade. Er hat eine echte Tiefe und Dichte, aber nicht die Schwere der Vergangenheit. Wieder einmal haben Luca D'Attoma und Elena Celli einen einzigartigen und absolut unverwechselbaren Wein kreiert. Hervorragend." Vinous
"In der Nase reife schwarze Kirschen, wilde Brombeeren, schwarze Johannisbeeren, Muskatnuss, Lakritze, Mahagoni, Moschus und etwas getrockneter Thymian. Er ist vollmundig und geschliffen mit intensiven Aromen von blauen und schwarzen Früchten, wunderbar ausbalanciert mit Holz, Gewürzen und rauchigen Noten. Samtige, integrierte Tannine. So fokussiert und präzise. Aus biodynamisch angebauten Trauben mit Demeter-Zertifizierung. Schon jetzt umwerfend und schwer zu widerstehen, aber in ein paar Jahren noch besser." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: demeter
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 0,78 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29322918 · 4,5 l · 170,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Monteverro” Toscana IGT 2019 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Monteverro - eine klassisch französische Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot - ist ein großer Cru aus der Maremma und strotzt vor Opulenz und Vielfalt. Sattes, dunkles Rubin mit schwarzem Kern. Unglaublich reich an Aromen dunkler Früchte, Schokolade und Gewürze, weicher, voller Körper, geschliffene Tannine. Bei der Freude über die Großartigkeit dieses Weines kann man nicht übertreiben. SUPERIORE.DE
"Dichtes, dunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Fein gezeichnete Nase, duftig, eröffnet mit Noten nach Minze und Eukalyptus, dann viel frische Zwetschken und Schwarze Ribisel, etwas Heidelbeere. Im Ansatz viel saftige dunkle Beerenfrucht, herzhaftes, zupackendes Tannin, braucht noch Zeit." Falstaff
"Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot in einem stimmigen Blend: Im Bouquet exquisite Beeren- und Blütenaromen. Sandelholz, Gewürze und mehr; komplexer, dichter Auftakt, die Säure und die seidigen Tannine in perfekter Balance, dann doch sehr frisch mit salzig-mineralischen Nuancen, das Finale opulent und doch voller Eleganz. Gross." Vinum
"Der biologisch angebaute Monteverro 2019 ist eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot aus einem Jahrgang, der von Anfang an eine natürliche Konzentration und Fülle aufweist. Das Bouquet ist vielschichtig mit reifen Früchten, Brombeerkonfitüre, Eichengewürz und Leder. Es ist ein sehr eichenlastiger Wein mit einem weichen Abgang und einem Hauch von Süße im Ausklang." Wine Advocate
"Dieser Wein ist so konzentriert und kraftvoll, mit Aromen von Brombeeren, schwarzen Oliven, Chili-Schokolade, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern. Auch etwas Jod. Vollmundig, aber dennoch agil und frisch, mit einem festen, straffen Tanningerüst. Ab 2025 probieren." James Suckling
"Wow, was für ein Knaller. Führend mit Aromen von blauen Früchten, Backgewürzen und einer vollmundigen Fülle, eingerahmt von robusten, länglichen, feinkörnigen Tanninen, mit Nuancen von wilden Kräutern, braunen Gewürzen, Sandelholz und echter Zurückhaltung. Dieser 2019er Montevewrro ist für eine lange Lagerung ausgelegt und ein Meisterwerk des beratenden Winzers Jean Hoefliger." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Cabernet Sauvignon, 40% Cabernet Franc, 10% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 80/80 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,13 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29343119 · 3 l · 266,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“DUEMANI” Cabernet Franc Costa Toscana IGP 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der reinsortige Cabernet Franc von Duemani ist für uns einer der besten Vertreter der Rebsorte und der westtoskanischen Küstenregion. Das Bouquet von außergewöhnlicher Klarheit nach dunkler Pflaume, Kaffee und wilden Rosen. Reich und mit perfekt integrierter Holznote am Gaumen, besonders faszinierend sind seine Kraft, Struktur und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes Rubin mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase sanft nach Blutorangenzesten, Cassis, ein Hauch Eukalyptus, Lakritze, im Nachhall nach Weihrauch, wirkt sehr fruchtig. Am Gaumen mit saftigem Eintritt und Verlauf, zeigt fleischige, präzise Frucht, herzhaft, edel, mit toller Länge, im Finale auf Rosmarin." Falstaff
"Der Duemani 2020 ist edel, raffiniert und geschmeidig. Mokka, getrocknete Kräuter, Menthol, Rosenblüten und saftige rote und violette Früchte verschmelzen mühelos miteinander. Ein wenig Belüftung bringt die Energie und Lebendigkeit des Weins zum Vorschein, die beide bewundernswert sind. Ich würde ihm noch ein oder zwei Jahre in der Flasche geben, um zu sehen, ob sich ein aromatischerer Franc-Charakter herausbildet. Heute ist der 2020er noch sehr fruchtbetont." Vinous
"Ein reines und saftiges Rot mit schwarzen Beeren, saftigen Früchten, Gewürzen und frischen Kräutern, wie Thymian. Etwas Terrakotta. Mittlerer Körper mit saftiger Frucht und einer cremigen Textur. Viel Geschmack im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: demeter
- Ausbau: teilweise Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,54 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29322820 · 4,5 l · 182,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“DUEMANI” Cabernet Franc Costa Toscana IGP 2019 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der reinsortige Duemani ist für uns einer der besten Vertreter der westtoskanischen Küstenregion. Das Bouquet von außergewöhnlicher Klarheit nach dunkler Pflaume, Kaffee und wilden Rosen. Reich und mit perfekt integrierter Holznote am Gaumen, besonders faszinierend ist seine Struktur und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Sehr klare und einprägsame Nase nach harzigem Zedernholz, viel dunkle Beerenfrucht, Waldhimbeere, Brom- und Holunderbeere, Tabak im Hintergrund. Zeigt am Gaumen sehr viel feinmaschiges Tannin, saftige, dunkle Beerenfrucht, öffnet sich in vielen Schichten, energievoll und präsent, im Finale fester Druck." Falstaff
"Der 2019er Cabernet Franc Duemani wurde in einer Vorabverkostung als unvollendeter Wein verkostet. Was zu diesem Zeitpunkt am meisten auffällt, ist der enorme Reichtum und die Konzentration der Frucht. Dies ist ein Merkmal des Jahrgangs, obwohl wir erwarten können, dass dieser Wein mit zunehmender Annäherung an seine kommerzielle Freigabe im nächsten Jahr fülliger und lockerer werden wird. Die Trauben werden in kegelförmigen Behältern vergoren, die den Extrakt während der Mazeration erhöhen. Die Früchte stammen von 20 Jahre alten Rebstöcken. Auf dunkle schwarze und violette Früchte folgen Gartenkräuter, getrocknete Minze und teerige Gewürze. Dieser natürliche Reichtum sorgt für zusätzliche Struktur und Kraft." Wine Advocate
"Duftende Nase nach Veilchen, Trockenblumen, Pflaumen, Sauerkirschen, Milchschokolade und Toffee. Er ist geschmeidig und saftig, mit einem mittleren Körper und cremigen Tanninen. Schöne, üppige Pflaumenfrucht und ein sanfter, lang anhaltender Abgang. Sehr strukturiert im Abgang. Braucht noch mindestens ein paar Jahre. Er ist in Form wie ein Top-Langstreckenläufer." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: demeter
- Ausbau: teilweise Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,74
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29322819 · 4,5 l · 182,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“SUISASSI” Syrah Rosso Costa Toscana IGP 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Suisassi ist reich und ausdrucksstark. Das Bouquet überzeugt mit Aromen von Salbei, Rosmarin, wilden Blumen, Lakritze, Veilchen und Pflaumen. Am Gaumen sehr voll und rund mit Erinnerungen an Beeren, Schokolade und Nüsse. Elegant und intellektuell, braucht noch Zeit. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. Herrlich duftende florale Nase, nach frischen Veilchen, saftigen Kirschen, Hagebutten, Blutorangen, im Nachhall nach Holunderbeeren und getrockneter Macchia. Sehr geschliffen, mit kühler Frucht auf der Zunge, dazu sehr saftig am Gaumen, mit jugendlich-griffigem Tannin, floraler Verlauf, druckvoll, mit aktuell noch etwas jugendlichem Tannin." Falstaff
"Der Suisassi 2020 strotzt nur so vor frischen Heidelbeeren, Lavendel, Minze, Gewürzen, schwarzem Pfeffer, Nelken und Weihrauch. Dieser lebhafte, vibrierende Syrah ist sehr charmant. Der mittelschwere, intensiv würzige Stil bietet viel Frische, eine Seltenheit an der toskanischen Küste." Vinous
"Sehr attraktive Aromen von Fleisch, Gewürzen und blauen Früchten mit Nelken und schwarzem Pfeffer. Mittlerer Körper mit sehr feinen Tanninen, die seidig und geschliffen sind. Schöner Nachgeschmack mit viel Abwechslung." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: demeter
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 0,93 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29322920 · 4,5 l · 182,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo Bussia DOCG 2018 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Cerettos Barolo Bussia stammt aus einer der berühmtesten Cru-Lagen, die an die Gemeinden Monforte d'Alba und Barolo grenzt, er bezieht seine Nebbiolo-Früchte aus einer 7.000 qm großen Parzelle in Bussia Soprana in Monforte d'Alba. Es werden gerade einmal 3.500 1/1-Flaschen und 200 Magnums abgefüllt.
Funkelndes, aufhellendes Granatrot. Im Bouquet verführt er mit delikaten Noten von Waldbeeren, weißer Kirsche, Lakritze und Trüffel. Am Gaumen dann explosiv, lebendig und voller Energie. Seine reichhaltigen und lebhaften Aromen nach Preiselbeeren und Granatapfel sind sehr fein ausgearbeitet, beeindruckend seine Süße in der Mitte des Gaumens und die feine Cremigkeit und sein feinmaschiges Tannin, was den besten Bussia-Barolos eigen ist. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; intensive Fruchtnoten, einladend; dicht, kraftvoll, Fruchttiefe, viel, feinherbes Tannin, Länge." Merum
"Knapp mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Würzige, komplexe und grüblerische Nase mit Anklängen von Kardamon und steinigen, mineralischen Noten, die normalerweise erst nach längerer Flaschenreife zum Vorschein kommen. An der Luft zeigt er eine beeindruckende Konzentration von Kirschfrucht mit komplexen Eichennoten und einer Schicht saftiger Marasca-Kirschfrucht. Viel saftige Säure und sehr leichtfüßig, aber sehr lang. Feine Tannine umklammern die Frucht." Jancis Robinson
"Der Bussia 2018 zeigt schöne Aromen von knackigen roten Johannisbeeren, Rosenblättern, Moschus und Sandelholz. Es geht um Finesse und exotischen Charme, die schlanke Silhouette und die texturelle Feinheit werden durch den mittelschweren Stil des Jahrgangs verstärkt. Parfümiert und ausdrucksstark, mit geschmeidigen Tanninen und einem Hauch orientalischer Gewürze, die den Nachgeschmack verlängern, ist dies ein wunderbar zugänglicher Barolo." Decanter
"Aromen von Rosen, Veilchen, Kampfer und Gewürzen aus Eiche treten bei diesem schönen Rotwein in den Vordergrund. Am Gaumen ist er konzentriert und elegant, mit saftigen roten Kirschen, Granatapfel, Lakritze und einem Hauch von Kokosnuss, umrahmt von straffen, feinen Tanninen. Er ist gut ausbalanciert, mit heller Säure." Wine Enthusiast
"Dies ist eine relativ neue Ergänzung des Ceretto-Portfolios (erstmals mit dem Jahrgang 2015 eingeführt und in den Jahren danach hergestellt). Der Bio-Barolo Bussia 2018 hat eine helle Note von Süßkirsche oder kandierter Orange, die den großzügigen, offenen Charakter des Weins umrahmt. Es gibt einige staubige Erdaromen, die im Hintergrund für Schichtung und Textur sorgen." Wine Advocate
"In der Nase ist er noch ziemlich dicht, zeigt aber bereits schöne Aromen von Himbeeren, duftenden, steinigen Mineralien und Rosen. Vollmundig mit einem kompakten Gaumen und einer Reihe von festen, würzigen Tanninen, die sich im Abgang stetig aufbauen. Ein exzellenter Barolo, der seine Reise gerade erst beginnt. Winzige Produktion. Lagern Sie ihn bis mindestens 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483118 · 4,5 l · 195,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo Prapò DOCG 2019 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Barolo Prapò stammt aus Serralunga d'Alba und ist erwartungsgemäß der kraftvollste und strukturierteste unter den verschiedenen Einzellagenweinen dieses ambitionierten Weinguts. Er ist gleichzeitig auch der anfangs verschlossenste und mit seiner introvertierten Art für eine lange Reifezeit geschaffen. Diese Lage ist eine der letzten, in der die Trauben reifen, so dass sie jedes Jahr viel Zeit haben, um sich langsam und sorgfältig zu entwickeln.
Leuchtendes, mittelkräftiges Rubingranat. In der Nase ein Potpourri blumiger und würziger Noten, dazu etwas Pfirsich und Erdbeere. Am Gaumen sehr fest mit anfangs sehnigem Serralunga-Tannin und Noten von Eisen, Bohnenkraut, Menthol, Lakritze, Lavendel, eingemachten dunklen Kirschen und getrockneten Brombeeren. Mit weiterer Belüftung entsteht ein begeisterndes rundes und volles Mundgefühl mit einer so präzisen Nebbiolo-Stilistik, dass es nur so eine Freude ist. Bei diesem Ausnahme-Barolo ist Geduld gefragt, diese wird nach weiteren Jahren der Flaschenreife garantiert belohnt! SUPERIORE.DE
"Breit und dicht, mit viel Kraft, die die Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen, Stein und Gestrüpp antreibt. Ein wenig geschlossen in diesem Stadium, mit der Wand von steifen Tanninen verlassen einen starken Griff auf der Oberfläche." Wine Spectator
"Die Nase dieses Prapò ist sehr anmutig - Veilchen, Zimt, fast Salbei und Blutorange - und bringt die ganze Eleganz des Cerretta zum Ausdruck, dem dieser MGA sehr ähnlich ist. Erfrischend und samtig, fast geschmeidig, ist er ein präziser Barolo voller Eleganz trotz einer gewissen Wärme im staubigen, heftigen Abgang." Decanter
"Weiche und samtige, aber sehr feine Textur mit einem mittleren bis vollen Körper. Offen und saftig mit Erdbeer- und Kirschcharakter, sowie Potpourri und Sandelholz. Auch Rosen. Am besten nach 2026, aber schon jetzt sehr attraktiv und schmeichelnd am Gaumen." James Suckling
"Cru di Serralunga", eine raffinierte Verfeinerung, die eine sehr knackige Frucht hervorbringt. In der Nase wilde Pflaume, dann Salbei, Röstnoten und blumige Nuancen, Gerbera. Am Gaumen pikant, mit fruchtigen Anklängen und Noten von Heilkräutern. Schließt mit würzigen Noten." Luca Gardini
"Der Barolo Prapò 2019 ist wahrscheinlich der feinste Prapò, den ich je von Ceretto probiert habe. Dunkle Kirsche, Pflaume, Lavendel, Rosenblüten, Menthol, Lakritze und Gewürze werden in diesem breiten, explosiven Barolo noch verstärkt. Ein enormer Kick von Serralunga-Säure und Tannin unterstreicht den Abgang." Vinous
"Intensives Rubin mit leichtem Granatrand. Zeigt Noten nach Schwarztee, etwas Trüffel, dann viel Himbeere. Stoffig und dicht am Gaumen, zeigt viel präsentes Tannin, ist sehr gut eingebunden, nach Zwetschken und Himbeere, feiner Schmelz im Finale." Falstaff
"Mit Aromen von dunklen Kirschen, eingemachten Himbeeren, Gewürznelken und getrockneten Rosen schwebt dieser Wein mit Anmut und Klasse aus dem Glas. Am Gaumen ist er fest und gut strukturiert, mit soliden Tanninen und einer energischen Säure, die die Noten von gemischten Waldbeeren, Tabak und Tee anhebt und mit einer kalkigen Mineralität endet." Wine Enthusiast
"Der Ceretto 2019 Barolo Prapò aus biologischem Anbau, dessen Früchte aus Serralunga d'Alba stammen, ist eine natürliche Ergänzung zu einem Portfolio von Weinen, das einige der besten Cru-Lagen der Appellation repräsentiert. Dieser Wein zeigt die besondere Kraft und Fruchtkonzentration, für die diese Lage bekannt ist, und auch ein schöner Hauch von Süße mit getrockneten Kirschen und Himbeeren, der die mineralischen Töne und eisenhaltigen Aromen abmildert. Dieser Wein schafft den Spagat zwischen Kraft und Eleganz - kein leichtes Unterfangen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483319 · 4,5 l · 208,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Percarlo” Sangiovese di Toscana IGT 2018 (BIO) · METHUSALEM 6 Liter in Original-Holzkiste
Sangiovese in purezza. Herrlich würziger Duft, dunkle Waldbeeren und Kirschen, etwas Graphit und Zedernholz. Am Gaumen dann seidige Eleganz, saftige, dunkle Beerenfrüchte, gepaart mit einem animierenden Frucht-Säure-Spiel, das den Wein richtig über die Zunge tänzeln lässt. Percarlo hat Tiefe und Länge sowie ein Potential für viele Jahre im Keller. Einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin-Granat. Fein gezeichnete Nase, eröffnet erst mit wiederholtem Nachriechen seine ganze Tiefe, etwas eingelegte Kirschen, Brombeere und reife Zwetschgen, dazu feine Tabaknoten. Am Gaumen viel dichtmaschiges Tannin, kompakt und zupackend, dunkle Frucht, im Finale nach dunkler Schokolade, braucht noch viel Reife, sehr gutes Potential." Falstaff
"Ein dichtes, dichtes Rot mit Aromen von Teer, Oliven und Tabak, die in staubige Kirsch- und Pflaumenaromen übergehen. Lebendig und fest im mineralischen Abgang. Noch etwas kantig, aber mit großem Potenzial." Wine Spectator
"Der biologische 2018er Percarlo ist ein reiner Sangiovese aus einer speziellen 30-Hektar-Lage mit einer Mischung typischer toskanischer Böden auf einer luftigen Höhe von 270 Metern. Vor dem Ausbau in Eichenholz wird der Wein in einer Kombination aus Edelstahl und Zement vergoren. Der Percarlo offenbart eine luxuriöse, reiche und dichte Qualität. Die tiefe Intensität des Weins wird durch eine tiefe Frucht und elegante mineralische Ätzungen gebildet. Das Bouquet ist hervorragend. Die einzige Ablenkung ist das trockene oder pudrige Tannin, das ich in geringerem Maße genossen habe." Wine Advocate
"Der 2018er Percarlo ist ein weiterer fabelhafter Wein in dieser Reihe von San Giusto. Der 2018er ist reichhaltig und cremig und besticht durch seine absolute Finesse. Der Percarlo 2018 ist seidig, anmutig und sehr raffiniert. Mit der Zeit im Glas kommen attraktive blumige und würzige Nuancen zum Vorschein, die ihm Helligkeit verleihen. Für einen Wein, der erst vor kurzem abgefüllt wurde, zeigt er sich bemerkenswert gut." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 22 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29573218 · 6 l · 160,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2019 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Brunate ist ein kraftvoller und vertikaler Wein, der mit enormer explosiver Energie und Intensität ausgestattet ist. Zerstoßene Blumen, Minze, Gewürze und getrocknete Blumen öffnen sich im Glas, aber es ist die Energie des Weines, die ihn wirklich in die Stratosphäre erhebt. Im Glas ist der 2019er dunkel, ja fast düster und voller sepiafarbener Nuancen, die so typisch für diese große Barolo-Lage sind. 2019 ist ein hervorragender Jahrgang für den Brunate und der erste mit BIO-Zertifizierung. SUPERIORE.DE
"Vielschichtige Nase mit verführerischen Aromen von Waldfrüchten, Lakritze und Trockenblumen; kernig und voll, die Gerbstoffstruktur und das Säurespiel sind perfekt ausbalanziert. Kombiniert Fülle und Rasse mit Finesse, sollte noch reifen!" Vinum
"Hier gibt es ein Yin und Yang zwischen reifer Wildkirsche, Kirsch- und Himbeerfrucht und Noten von Eukalyptus, Wacholder und Heu. Im Abgang werden sie von dichten, durchsetzungsfähigen Tanninen gepackt, doch dieser verführerische Rotwein hat noch viel zu bieten. Ausgezeichnete Finesse und Länge." Wine Spectator
"Dieser Wein öffnet sich mit einer Welle von Aromen, die Sie dazu bringen, Platz zu nehmen. Wildkirschen, Pflaumen, Orangenschalen, Nelken, Veilchen und Rosenholz sind nur einige der Düfte, die diesen schönen Wein definieren. Am Gaumen ist er straff und fest, braucht aber noch etwas Zeit, da die Primärfrüchte angenehm sind und die Kombination aus Früchten, Bohnenkraut und Erde noch ein wenig Zeit braucht, um sich voll zu entfalten. Dies ist ein großartiger Wein; nehmen Sie sich Zeit." Wine Enthusiast
"Ein frischer Wein mit einer Nase von roter Pflaume, dann Noten von Lorbeer, Weihrauch und Lavendel. Das Mundgefühl hat jodhaltig-würzige Tannine, mit Lakritz Empfindungen zurück." Luca Gardini
"Der Vietti 2019 Barolo Brunate zeigt eine erdige, fast herbstliche Qualität, die man bei den anderen Weinen dieses führenden Weinguts nicht findet. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Früchten, Torfmoos und rostigen Nägeln. Der Wein ist lang und fein strukturiert mit seidigen Empfindungen, die dem Mundgefühl Weichheit verleihen. Im Abgang zeigen sich Anklänge von Backschokolade und Espressobohnen." Wine Advocate
"Der Barolo Brunate 2019 ist ein Kraftpaket. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, Lavendel, Mokka, Kies und verbrannte Erde - dieser virile, potente Barolo ist ein wahrer Kraftprotz. Der Brunate ist ein weiterer sehr beeindruckender Wein in dieser Reihe. Um ganz ehrlich zu sein, war der Brunate nie einer meiner Lieblingsweine hier, aber der 2019er ist unbestreitbar großartig. Vielleicht erklärt die Kombination der Parzellen, die Vietti heute besitzt, die mehrdimensionale Lebendigkeit, die hier zum Vorschein kommt. Er ist einfach großartig." Vinous
"Die Dichte der reifen Frucht ist fantastisch in diesem jungen Brunate mit schwarzen Beeren, Heidelbeeren, Stein und Erde. Sehr rein. Er ist vollmundig und dennoch zurückhaltend und konzentriert mit einem langen und intensiven Abgang. Sehr feine Tannine. Komplex." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 97 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05244819 · 3 l · 330,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo Lazzarito DOCG 2019 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Lazzarito 2019, der seine Früchte aus Serralunga d'Alba bezieht, ist wie eine Pyramide gebaut. Er steht auf einer dicken Basis aus robuster Frucht und Kraft und steigt dank seines wunderbar gehobenen Bouquets in der Intensität nach oben. Es zeigt direkte und solide Linien mit Brombeeren, Pflaumen, Gewürzen, Teer, Lakritze, kandierten Orangenschalen und von Trüffel durchzogener Erde. Eine zweite Welle von Aromen bietet dunkle Mineralien, Eisenerz und Rost. Baroli aus Serralunga d'Alba sind dank ihres Reichtums und ihrer schieren Fruchtfülle oft eine Kategorie für sich. Mit zusätzlicher Belüftung liefert der mit diesem Jahrgang erstmals BIO-zertifizierte Lazzarito Minze und feine Balsamkräuter und wird mit weiterer Flaschenreife vollends begeistern. SUPERIORE.DE
"Die Aromen von Orangenschalen, Himbeeren, Äpfeln und Veilchen gehen in einen mittelkräftigen Körper über, mit Aromen von Salbei, Lavendel und Himbeeren. Feste und rassige Tannine." James Suckling
"Ein verlockender Ausdruck von Aromen von Kirsche, Pflaume, Lakritze, Erde und Gewürzen. Dieser Rotwein zeigt sowohl Kraft und Stärke als auch Breite und Harmonie. Der Abgang ist lang anhaltend mit Noten von Pflaumen, Gewürzen und Mineralien." Wine Spectator
"Dies ist der Barolo, den wir gesucht haben! Schwarze Kirsche, warme Gewürze, zerstoßener Stein und getrocknete Kräuter fließen aus dem Glas. Am Gaumen ist er fest und macht deutlich, dass er einige Zeit im Keller lagern sollte. Der Fruchtkern ist vorhanden, aber zurückhaltend, während schwarzer Tee, Anis, Pfeffer und mineralische Noten vorhanden sind, aber mehr Zeit brauchen." Wine Enthusiast
"Der 2019er Barolo Lazzarito setzt einen Trend der letzten Jahre fort, bei dem der Fokus mehr auf Finesse als auf roher Kraft liegt. Intensive rote Früchte, Eisen, getrocknete Kräuter, Kreide, getrocknete Rosenblüten und weißer Pfeffer durchziehen diesen tiefen, virilen Barolo. Die Kraft und Intensität des Serralunga kommen im berauschenden, explosiven Abgang voll zur Geltung. Helle salzige Noten verbleiben im tiefen, resonanten Abgang. Der Lazzarito ist ein Barolo von roher, ungezügelter Kraft und verlangt Geduld." Vinous
"Der Vietti 2019 Barolo Lazzarito mit Früchten aus Serralunga d'Alba ist ein historischer Eckpfeiler dieses mächtigen Portfolios. Er ist auch einer der Barolos von Vietti, die mit jeder neuen Veröffentlichung immer wieder extreme Qualität und Genuss bieten. Der Serralunga d'Alba ist immer kraftvoll und reichhaltig. Man erkennt Aromen von getrockneten Tabakblättern, duftendem Tee, zerkleinerten Rosen und Eisenerz. Das Bouquet ist sehr ausdrucksstark." Wine Advocate
"Ein intensiver, schmackhafter Barolo mit einem Bouquet aus balsamischen Noten, Eukalyptus, roten Johannisbeeren, einem Hauch von Pfefferblatt und Muskatnuss. Am Gaumen würzige Tannine, schöne Vertikalität, die durch den fruchtig-balsamischen Abgang verstärkt wird." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,03 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05244619 · 3 l · 330,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2018 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Brunello di Montalcino von Poggio di Sotto ist ein explosiver Wein, voll und dunkel. Schwarzkirschen, Menthol, Gewürze und frisch gegerbtes Leder sind nur einige der vielfältigen Aromen. Am Gaumen dicht, umhüllend und phantastisch fließend. Akzentuierte Säure, die Tannine perfekt integriert, endet auf Noten von reifem Steinobst, Leder und Pilzen. Ein absolut faszinierender, erhabener Wein (für Fortgeschrittene) auf höchstem Niveau. SUPERIORE.DE
"Mit der Belüftung immer einnehmendere Beeren- und Veilchenaromen; der Ansatz pointiert, viel Schliff und Fülle mit engmaschigen Gerbstoffen, vereint Fruchtlänge, Komplexität und auch viel Tradition." Vinum
"Der Burgunder unter den Brunelli. Herrlich reife Heidelbeerkonfitüre, Herzkirschen und Himbeeren, ätherische Kräuterwürze mit Lakritze, Salbei und Myrte, dahinter eine feine rotblaue Floralität sowie ein Touch Blutorange sowie nobles Holz. Am Gaumen ziemlich knackig, feinmaschige Art, großer Spannungsbogen aus transparenter präziser Frucht und balsamischer Frische, kompakt und engmaschig gewoben mit festem Tanninkorsett und viel Finesse." Weinwisser
"Feste und recht tiefe, ein wenig getrocknet-pflanzliche bis tabakige Nase nach kleinen roten und schwarzen Beeren mit kräuterigen Aromen, Pfeffer, Fleischsaft und ein wenig Rauch. Reife, saftige, teils eingemachte, gleichwohl lebendige Frucht mit rauchigen, nussigen, etwas röstigen und kräuterigen Noten, mürb-sandiges Tannin, dunkle ätherische Würze im Hintergrund, nachhaltig, mittlere Kraft, ein wenig Jod und Kakao, deutlich salzige Anklänge, sehr guter Abgang mit teils eingemacht wirkendem, kleinbeerigem Saft und wieder ätherischer Würze." Wein-Plus
"Glänzendes Rubin-Granat. Intensive und einladende Nase, nach reifen Schwarzkirschen, dazu Himbeeren und Erdbeeren, im Hintergrund etwas Tabak. Füllt den Gaumen satt aus, viel frische, ansprechende Frucht, Zwetschgen, Kirsche und Gojibeere, dazu feinmaschiges Tannin, saftig und lange." Falstaff
"Glänzendes Rubinrot. Würzig und mit Anklängen an rohes Fleisch, noch recht embryonal und reduktiv. Braucht viel Belüftung, um seine herrlichen Himbeernoten zu zeigen. Am Gaumen üppige Frucht mit langen, geschliffenen, aber zähen Tanninen. Parfümierte, süße Himbeerfrüchte folgen im Abgang. All das bekommt man, aber nur, wenn man die Flasche buchstäblich Stunden vorher öffnet." Jancis Robinson
"Attraktive Nase von gesalzenen Pflaumen, Sauerkirschen, getrockneten Rosen und Rosmarinstängeln. Fest und doch geschmeidig mit einem mittleren bis vollen Körper und Schichten von frischen Früchten mit köstlichen Kräuternoten." James Suckling
"Ein dichtes Rot mit Aromen von Kirsche, Pflaume, lehmiger Erde, Thymian, Salbei, Sanguine und Tabak. Streng, mit lebendiger Säure und staubigen Tanninen, die im kompakten Abgang den Hof machen." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 besticht durch einen langsamen Auftakt mit exotischen Aromen von süßen Gewürzen, Zedernspänen, Aschenstein, Minze und einem Hauch von Salbei. Er ist luxuriös weich in der Textur, seidig und raffiniert, mit einer Tiefe von balsamisch angehauchten Kirschen, die von einer lebendigen Säure und einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten beschleunigt werden, die einen Kontrast bilden. Der Abgang ist für den Jahrgang beeindruckend strukturiert, immer noch lebendig, aber klassisch trocken, und hinterlässt Nuancen von säuerlichen Beeren, die durch einen Ausbruch von innerer Süße ausgeglichen werden, der sehr gut unterstrichen wird. Dies war ein sehr schwieriger Jahrgang mit massiven Regenfällen im August, die die Arbeit im Weinberg sehr schwierig, aber auch sehr wichtig machten. Dennoch hat das Team von Poggio eine fantastische Arbeit geleistet, um ein Gleichgewicht zu finden. Geben Sie dem 2018er auf jeden Fall viel Zeit, denn ich habe ihn drei Tage lang begleitet, und er wurde immer besser." Vinous
"Im südlichen Montalcino, in der Nähe der Stadt Castelnuovo dell'Abate, fängt der Poggio di Sotto die Leichtigkeit des Jahrgangs mit einem Plomb ein, und die lange Reifung in 30hl-Fässern aus slawonischer Eiche hat seine Vitalität nicht beeinträchtigt. Mit hübschen und präzisen Aromen von Kirsche und Himbeere erinnert er an den Sommer, doch duftende nasse Blätter und holzige Hagebutten sprechen vom Herbst. Am Gaumen ist er fein und flüssig und bewegt sich mit Anmut. Die kalkhaltigen Tannine halten sich diskret und doch anhaltend. Die zugrunde liegende üppige Reife ist geradezu verführerisch." Decanter
"Die Nase ist metallisch, erdig und steinig, mit Untertönen von Kirschen, die für Leichtigkeit sorgen. Am Gaumen spielen die Kirschen die Hauptrolle, während Erdbeeren und Himbeeren eine wichtige Nebenrolle spielen und im langen Abgang eine Spannung zwischen herber Orange und cremigem Mokka entsteht. Robuste Tannine und eine feurige Säure beweisen, dass der Wein reif ist." Wine Enthusiast
"Rohstoffe von großer Vitalität für einen weiteren Meilenstein dieser Typologie. In der Nase Heidelbeerkonfitüre, im Abgang Noten von wilder Myrte und Salbei. Das Mundgefühl ist knackig-dicht, mit pikanten-jodhaltigen Tanninen und einem fruchtigen Nachhall im Abgang." Luca Gardini
"Poggio di Sotto hat wieder einmal einen Volltreffer gelandet mit einer äußerst eleganten Interpretation, die zeigt, welche unglaubliche Tiefe und Nuancen der Sangiovese erreichen kann, selbst in einem ungleichmäßigen Jahrgang wie diesem. Der Brunello di Montalcino 2018 aus biologischem Anbau hat eine dunkle rubinrote Farbe und eine mittelschwere Konzentration. In der Tat ist der Wein leichter und heller als die meisten anderen, obwohl der Brunello fünf Jahre reifen muss, bevor er auf den Markt kommt. Die Tannine sind seidig und verschmelzen mit dem Gaumen. Im weiteren Verlauf bietet der Wein Noten von roten Kirschen, Cassis und blauen Blüten." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29222518 · 4,5 l · 235,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2018 (BIO) · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Diese nur in den besten Jahrgängen und in Kleinauflage produzierte Riserva folgt dem klassischen Versprechen eines traditionellen und kräftigen Brunello, der vor allem mit dem Alter weicher und immer besser wird. Leuchtendes Tiefrot. Duftende Aromen von Himbeeren und Heidelbeeren, die von Veilchen, Weihrauch und Zimt unterstrichen werden. Im Trunk wunderbar süß und durchdringend, aber leichtfüßig, mit echter Klasse und Energie, ganz zu schweigen von der kräftigen Mineralität der dicht gepackten Aromen von roten Beeren, Granatapfel, Tabak und Wildkräutern. Der Abgang ist sehr lang, geschmeidig und subtil mit sehr feinen Tanninen. SUPERIORE.DE
"Finessenreiche, ungemein vielschichtige, sehr lebendige Nase mit drückender Blutorange, Agrumen, kandierten Kirschen, unfassbar eleganter Gaumen, schiebt regelrecht nach vorne, druckvoll, super linear und engmaschig im Finale. Grandios, salzig-mineralische Art, die zeigt, wie komplex und feinsinnig der Jahrgang 2018 sein konnte. Wie ein großer Barolo." Weinwisser
"Verheissungsvolle Blume nach Himbeeren und Veilchen; präziser Bau mit Säure, Saft und langlebigen Gerbstoffen, der Ausklang auf Pflaumen- und Pfeffernoten, dazu Nuancen von Unterholz und Kräutern. Tradition pur, stets zuverlässig." Vinum
"Leuchtendes, klares Rubinrot mit funkelndem Kern. In der Nase nach getrockneter Tomate, satter Kirschfrucht, Rosmarin, feiner Würze und leicht steinig-erdigen Komponenten. Am Gaumen sehr elegant mit geschliffener, tiefgründiger Beerenfrucht, kommt ständig saftig wieder, groß." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit leuchtenden orangefarbenen Reflexen. Komplex, würzig und voller mineralischer und salziger Noten in der Nase, während die Frucht noch ein wenig verschlossen ist. Flüssige, geschliffene, süße Himbeer- und Kirschfrucht und süßliche Tannine. Lang und elegant und doch voller Frucht." Jancis Robinson
"Der Riserva von Poggio di Sotto wird aus einem einzigen 30-Hektoliter-Fass ausgewählt und bleibt normalerweise volle 45 Monate im Holz. Im Jahr 2018 wurde die Zeit im Fass jedoch auf nur 30 Monate reduziert, um die Frische und Eleganz des Jahrgangs zu bewahren, und das kommt im Wein wirklich zum Ausdruck. Mit etwas Zureden entsteigt er seinem reduktiven Kokon und offenbart Nuancen von Kastanien und Feuerstein, bevor er mit Thymian und Lavendel aufblüht. Anmutig und stromlinienförmig erklingt der mittelschwere Gaumen mit roter Kirsche, Orangenschalen und einer inhärenten Saftigkeit. Die Tannine sind seidig und nahtlos, und im Abgang ist ein appetitliches Knacken von Waldbeeren zu spüren, das lange anhält. Mit einer angemessenen Dekantierung ist er jetzt köstlich, wird aber noch mindestens ein Jahrzehnt lang bezaubern." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2018 ist jugendlich zurückhaltend und verströmt eine blumige Mischung aus süßen Kräutern, zerkleinerten Steinen und Walderdbeeren. Er ist weich und rund mit einer hübschen inneren Süße im Vordergrund und mineralischen, wilden Beerenfrüchten, die von einer saftigen Säure angetrieben werden. Ein Kern aus griffigen Tanninen verweilt im parfümierten und doch nuancierten Finale, während Spuren von Veilchenpastillen abklingen." Vinous
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2018 von Poggio di Sotto war zurückhaltend, als ich ihn verkostete, was wahrscheinlich auf eine gewisse Unbeholfenheit bei einer so jungen Probe zurückzuführen ist. Man sollte dieser Flasche mehr Zeit geben, denn jetzt verkostet, wurde er definitiv vor seiner Blütezeit ausgeschenkt. Das Bouquet beginnt mit strengen Aromen von Ölgemälden oder gewachsten Antiquitäten, die aber schnell verfliegen. Danach entfaltet sich eine aufregende Komposition aus roten Johannisbeeren, Kirschschale, Rosenblüten und blumigem Potpourri. Am Gaumen ist der Wein sehr lebhaft, mit frischer Beerenfrucht, integrierter Säure und feinen, kreidigen Tanninen. Auch dieser Wein braucht mehr Zeit in der Flasche." Wine Advocate
"Sehr blättrig und würzig im positiven Sinne, mit Noten von Kiwi-Schalen, Steinobst, Leder, Stroh und Lakritze. Geschmeidiger Gaumen mit vollem Körper, fast seidigen Tanninen und erfrischender Säure. Frische Fruchtaromen von Orangenschalen und Pfirsichen. Straffer, jugendlicher Abgang, der präzise und lang ist." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29222418 · 2,25 l · 511,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Poggio di Sottos Brunello 2019 ist ein wahres Meisterwerk. Helles, funkelndes Granatrot. Im vielschichtigen, verführerischen Bouquet wechseln sich Kirsche, herbstliche Würze, exotische Blumen, kandierte Orangenschalen mit Unterholz, weißem Rauch und wilden kleinen Beeren ab. Am Gaumen meisterlich verwoben, mit einer Weichheit und Reinheit, die zusammen mit Noten süßer Kirschen und Himbeeren ein Feuerwerk der Eindrücke liefert. Hinzu kommen griffige Tannine, eine agile Säure und fertig ist das Paradeexemplar aus Montalcino. Er ist schon heute klassisch und modern zugleich, und seine weitere Entwicklung können wir nur mit Spannung erwarten! SUPERIORE.DE
"Benötigt etwas Belüftung, dann betören Aromen von Waldbeeren, Blüten und Spezereien, im Mund gut abgepolstert vom engmaschigen Tannin und der belebenden Säure, voller Eleganz das Finale. Ein Klassiker." Vinum
"Ach herrje, ist das wieder ein verführerischer, eleganter Duft: Reife Herzkirschen und Himbeeren, einnehmende, aparte florale Noten, die an Veilchen und Lavendel erinnern, dahinter erdige Kräuterwürze mit saftiger Lakritze sowie einem Touch Blutorange. Wow, ist das komplex. Am Gaumen elegante, feinmaschige Art, großer Spannungsbogen aus transparenter präziser Frucht und balsamisch-schmelziger Frische. Gehört wieder zu den Besten. Bravo!" Weinwisser
"Leuchtendes Rubingranat. In der Nase satte Kirschfrucht, ein Hauch Rosmarin, dazu feine Anklänge von Graphit und Blutorange. Im Ansatz mit toller Saftigkeit, viel rotbeerige Frucht, dazu schöne Salzigkeit, griffiges Tannin in vielen Schichten, baut sich schön auf, klassisch, wirkt noch sehr jung." Falstaff
"Mittleres Rubinrot. Sehr zurückhaltende Nase, die nur einen Hauch von Mineralien erkennen lässt. Eleganter Gaumen, der noch fest verschlossen ist, aber dennoch geschmeidig und fein ausbalanciert mit körnigen, aber feinen Tanninen. Sehr lang, konzentriert und spannend." Jancis Robinson
"Dieser elegante Rotwein zeigt eine Kombination aus Erdbeer-, Kirsch-, Rosen- und Wildkräuteraromen, eine feste Grundstruktur und eine ausgezeichnete Harmonie in einem stilvollen Profil. Nur ein wenig schüchtern im kalkhaltigen Abgang." Wine Spectator
"Süße Kirsch- und Blumenaromen mit etwas Orangenschalen- und Fliedercharakter. Mittlerer Körper mit schöner Tiefe und Konzentration. Reife, feine Tannine und ein attraktiver Abgang. Subtiler Reichtum und Klasse. Geben Sie diesem Wein drei oder vier Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Staubige Rosen, abgenutztes Leder, getrocknete Erdbeeren und trockene Erde bilden ein klassisches Bouquet, wenn der dynamische 2019er Brunello di Montalcino im Glas erblüht. Er ist feminin, tief und strukturiert, mit reifen Pflaumen und schwarzen Kirschen, die von einer lebhaften Säure getragen werden. Zum Ende hin zeigen sich violette Blüten und Anklänge von Lakritze. Der 2019er hinterlässt eine salzige Mineralität, die sich mit feinkörnigen Tanninen und Gewürzen vermischt, während er mit unglaublicher Länge und dennoch so frisch ausklingt. Dieser Wein ist heute unglaublich jugendlich und in sich gekehrt, aber er hat ein enormes Potenzial. Ich erwarte, dass der 2019er in den nächsten fünf bis zehn Jahren an Gewicht zulegen und aufblühen wird. Glorious." Vinous
"Trotz starker Regenfälle gab es 2019 kaum Krankheiten, und der heiße Sommer brachte die Trauben zur vollen Reife. Die gedämpften Kirscharomen spiegeln die Jugend des Weins wider, obwohl sie mit der Belüftung ausdrucksstärker wurden. Am Gaumen ist er reichhaltig, aber geschmeidig, mit geschliffenen Tanninen und einer feinen Säurestruktur. Die Textur ist körnig, ohne hart zu sein, und der Wein hat so viel Energie und Griffigkeit, dass er eindeutig ein großes Alterungspotenzial hat. Sehr lang, mit einem leicht pfeffrigen Abgang. Ein majestätischer Abschluss des Jahrzehnts." Decanter
"Das Juwel von Collemassari Wine Estates in einer tadellosen Version des Brunello. In der Nase Noten von roter Johannisbeerkonfitüre, ein Hauch von Lakritz, Myrte und ein Hauch von wildem Salbei. Knackig-dichtes Mundgefühl, salzige, jodhaltige Tannine, schließt mit einer Rückkehr von kleinen Fruchtnoten und Myrte." Luca Gardini
"Obwohl dieser Wein anfangs sehr schüchtern war, trifft der Poggio di Sotto 2019 Brunello di Montalcino schließlich alle hohen Töne des Sangiovese. Er ist ein Wein mit enormer innerer Spannung, der mit Aromen von Kirschen und Brombeeren eine kraftvolle, geliftete Persönlichkeit zeigt. Dazu kommen Aromen von gebrannten Kirschen, glasiertem Erdbeerkuchen mit Gelatine, Unterholz, blauen Blumen, Vergissmeinnicht, Balsamkräutern, Minze und Lakritze. Einige Stunden später hat sich der Wein zu einer klassischen Schönheit mit schlanken Linien, fester Struktur und einer funkelnden, brillanten Säure entwickelt. Das Eichenholz ist so gut integriert, dass man es nicht sieht, die Tannine sind elegant und fein, und die Säure ist die sprichwörtliche Kirsche auf dem Sahnehäubchen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,42 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29222519 · 4,5 l · 288,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarbaresco Asili DOCG 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Cerettos Barbaresco Asili (ca. 4.000 Flaschen) ist der klarste und vollständigste der beeindruckenden Barbaresco-Kollektion des Weinguts. Er offenbart im Bouquet eine feine Süße von Kirschen und roten Johannisbeeren, im Trunk gefolgt von einer extrem seidigen und feinen Textur. Auf die helle Beerenfrucht folgend entblättert sein Bouquet im weiteren Verlauf subtile Noten von Schotter und zarte, salzige Noten. Insgesamt ein zugänglicher und höchst eleganter Ansatz mit toller Frische, feinmaschigem Tannin und großem Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Aromen von schwarzen Kirschen und getrockneten Blumen fließen am oberen Rand des Glases entlang, während sich darunter Noten von Erde, Trüffel und Weihrauch entfalten. Elegante, aber feste Tannine. Der erste Schluck zeigt würzige Aromen von schwarzem Tee und Kräutern, die mit wilden roten Früchten mazerieren, die ewig zu verweilen scheinen." Wine Enthusiast
"Extrem würzig mit Rosenstängeln, Orangenschalen und einigen Zedernholzstückchen. Vollmundig, sehr kauterige Tannine. Fast lederartig. Wird mineralisch und eisig. Er braucht Zeit, um weicher zu werden. Besser nach 2026." James Suckling
"Der Barbaresco Asili 2020 ist ganz einfach ein Asili wie aus dem Lehrbuch. Duftend und seidig, mit enormer Fruchtreinheit und Klasse, der 2020er ist so beeindruckend. Alle Elemente sind so gut ausbalanciert in einem Barbaresco, der durch seinen Stammbaum beeindruckt. Ein langer, schön anhaltender Abgang rundet die Sache stilvoll ab." Vinous
"Der Ceretto 2020 Barbaresco Asili (ein zertifizierter Biowein) zeigt Aromen von violetten Früchten, vor allem von Sommerpflaumen und etwas schwarzer Johannisbeere. Der Wein öffnet sich in einer dunklen granatroten Farbe mit dem Vorteil der schönen Transparenz, die mit Nebbiolo kommt. Der Asili scheint in diesem warmen Jahrgang ein wenig mehr Fruchtgewicht und Kraft zu haben." Wine Advocate
"Wenn es einen MGA gibt, der von der Fülle des Jahrgangs 2020 profitiert, dann ist es der Asili, der für seine schlanke, reine Eleganz bekannt ist. Parmaviolett wird von Wassermelonenfrucht, blättriger Leichtigkeit und einem Boden aus Gewürzen zwischen rauchigen Wäldern, Lakritze und Wurzeln umhüllt. Die üppige Frucht am Gaumen wird von einer knackigen Säure und dichten, seidigen Tanninen getragen, mit einem griffigen, jugendlichen Abgang, durchtränkt von einem würzigen Blutorangen-Nachgeschmack. Ein sehr eleganter Asili mit Volumen. Ein großer Wein." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483920 · 4,5 l · 315,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar