-
“Sgarzon” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Sgarzon ist eine Einzellage, kaum mehr als einen Kilometer Luftlinie von Morei entfernt, doch hier hat der Noce mehr Sand in den oberen Bodenschichten abgelagert, die Parzelle ist offener und so weniger vor kalten Winden geschützt. Die Trauben reifen ca. eine Woche später. Teroldego Sgarzon ist fabelhaft, filigran und dabei voller Reichtum und Energie vom Ansatz bis ins Finale. Das Bouquet - eine spannende Mischung aus dunklen Früchten, Tabak, Blumen, Süßholz, Minze und Mineralstoffen. Am Gaumen sehr klar, pur und rein. SUPERIORE.DE
"Tiefes Purpurrot, sehr ähnlich der Farbe des 2020er, also kein Hinweis darauf, dass er ein Jahr älter ist. Das Aroma ist im Vergleich zum 2020er etwas tiefer und intensiver, vielleicht weniger delikat aromatisch, ein bisschen würziger. Es gibt immer noch diesen dunkelroten Fruchtcharakter, mehr dunkle (aber nicht süße) Kirsche, und die blumige Note ist immer noch da, aber sie ist tiefer und muss gefunden werden, anstatt sich so frei anzubieten. Die Tannine sind etwas fester, aber immer noch mit dieser superfeinen Körnung. Es gibt Spannung und Energie und ein Gefühl von Leben, das darauf wartet, zu explodieren. Sanft kauende Textur und köstlich frisch im Abgang. Saftig. Erstaunlich lang." Jancis Robinson
"Der Teroldego Sgarzon 2019 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen, aber das Warten lohnt sich, denn sein Bouquet besteht aus zermahlenen Aschesteinen, schwarzen Johannisbeeren und exotischen Gewürzen. So dunkel und grüblerisch wie sein Aroma, so überraschend energisch und kraftvoll ist er auch am Gaumen. Eine Mischung aus pikanter Säure und säuerlichen Waldbeeren prallen aufeinander und erzeugen Spannung und Kontraste. Süße Tannine und Mineralien halten die Sinne bis zum langen und dramatischen Finale fest und versprechen noch viele Jahre der Entwicklung. Der Sgarzon 2019 ist intensiv, aber auch verspielt. Ich kann es kaum erwarten, diesen Jahrgang in ein paar Jahren erneut zu probieren." Vinous
"Dieser Rotwein hat eine extreme Bergwein-Persönlichkeit, die sich in einer Fülle von Wildkräuter- und Preiselbeeraromen, knackiger Säure und einem straffen Körper ausdrückt. Irgendwie fügen sich die großzügigen und leicht saftigen Tannine nahtlos in das schlanke Profil des Weins ein. Langer, knackiger und mineralischer Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 25,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 57 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01012819 · 1,5 l · 43,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Villa di Capezzana” Rosso Carmignano DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Villa di Capezzana gilt als einer der langlebigsten Weine der Toskana, eine Vertikalverkostung mit 20 Jahrgängen ging zurück bis ins Jahr 1937 – keiner der Jahrgänge zeigte dabei Ermüdungserscheinungen. Der Wein wird spontan vergoren und in großen und kleinen Holzfässern ausgebaut, ein Drittel des kleinen Holzes wird jedes Jahr erneuert. Dunkles Rubinrot. Schwarze Kirschen, Brombeeren, Cassis und edle Hölzer dominieren die Nase. Am Gaumen zeigt sich der Wein fest, gut strukturiert und mit einem langen Abgang. Dekantieren empfohlen. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. In der Nase einladend, nach Wachs, aufgeriebenen Waldfrüchten, dazu dezente Anklänge von Honig, im Nachhall getrocknete Rosenblätter. Am Gaumen zunächst saftig, mit guter Spannung und leicht salzigem Unterton." Falstaff
"Einladende Blume mit verführerischer Kirscharomatik, Kräuter- und Sandelholznoten; geschliffene Textur, die Gerbstoffe feinkörnig und in Balance mit der Säure, vereint Geschmeidigkeit und Länge. Zu einem Rinderbraten." Vinum
"Ein solider, konzentrierter und kompakter Rotwein. Rote Beeren, warme Kräuter, Erde, Pilze und Backgewürze dominieren in der Nase, gefolgt von einem vollen Körper mit feinen, leicht zähen Tanninen. Konzentriert und dicht, mit einem soliden Gerbstoffgerüst für die Früchte und Gewürze im langen, trichterförmigen Abgang." James Suckling
"Dieser Rotwein ist ausdrucksstark, mit Aromen von reifen Kirschen, Himbeeren, Blumen und Wildkräutern und einer geschmeidigen Textur. Er ist gut strukturiert und ausgewogen und hinterlässt einen langen, fruchtigen, eisenhaltigen und würzigen Nachgeschmack mit feinem Griff im Abgang." Wine Spectator
"Der 2020er Carmignano Villa di Capezzana öffnet sich wie ein wahres Gewürzkästchen und verführt mit einer herbstlichen Mischung aus Piment, Nelke und Sternanis, bevor er auf getränkte Pflaumen und Salbei übergeht. Er ist seidig und raffiniert, mit einer geschmeidigen Textur und reifen roten und blauen Früchten, die von einer lebhaften Säure umspielt werden. Er hinterlässt ein angenehmes Kaugefühl und endet mit feinkörnigen Tanninen und einem Hauch von primärer Konzentration. Nach einer Minute verweilt noch ein Hauch von weißem Pfeffer. Wow! Der 2020er ist zwar reicher als üblich und von Anfang an leichter zu genießen, aber er ist ausgewogen und wird sich lange und stetig entwickeln." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Tonneau/16 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,51 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29582520 · 1,5 l · 43,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo DOCG 2019 (BIO)
Ceretto vinifiziert mit dem Bricco Rocche, Bussia, Brunate und Prapò vier meisterliche Lagen-Baroli. Wenn Sie sich nicht zwischen diesen Weinen entscheiden können, finden Sie im Basis-Barolo des Weinguts diese ausgezeichnete Alternative.
Elegantes, leuchtendes Rubinrot. Dunkle Intensität mit großer aromatischer Fülle, darunter reife Kirsche und Himbeere, gepaart mit edler Würze und sanftem Holzeinsatz. Auf fruchtige und blumige Noten folgen Spuren von Eisen und eine zarte Portion Lakritze. Die Aromen sind delikat und zerbrechlich, und der Wein versteckt seine Kraft geschickt in den weichen Falten seines schlanken, mittelschweren Mundgefühls. Am Gaumen geschliffen und klar, breitet sich mit zart cremigen Tanninen aus, salziger Unterton, tolle Länge. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubinrot mit granatfarbenen Rändern. Verführerische, komplexe Nase, Himbeeren und Weichseln, dahinter Pfeffer, Muskat und etwas Waldboden. Im Trunk elegant und tiefgründig, erfrischende Säure, reife Gerbstoffe, anhaltendes, würziges Finale." Falstaff
"In der Nase bereits weiße Trüffel, Pflaume und Fleisch. Mittel- bis vollmundig mit festen und zähen Tanninen, die poliert und rassig sind. Braucht Zeit, um sich zu öffnen. Besser nach 2026." James Suckling
"Der Bio-Barolo Ceretto 2019 hat eine saftige Kirsch- und Pflaumennote, die sofort ins Auge fällt und sich mit einer blumigen, fast moschusartigen Note verbindet, wie eine Tuberose oder etwas vergleichbar Duftendes. Die Frucht steht im Vordergrund, aber der Wein bietet auch sinnliche Aromen, die von sanfter Backwürze, Mineralien und sehr feinen Tanninen begleitet werden. Der Verschnitt von Früchten stammt aus Barolo, Castiglione Falletto, La Morra und Serralunga d'Alba. Der Stil ist modern und klassisch. Dies ist ein sehr großzügiger Wein." Wine Advocate
"Ein Klassiker! Dieser Barolo öffnet sich mit Aromen von wilden Kirschen, mazerierten Himbeeren, trocknender Rose, Lakritze, Nelke und subtilen Erdnoten. Am Gaumen zeigt er die königliche Natur des Nebbiolo mit seinen reifen roten Früchten, die durch würzige Kräuter, Tabak und feinkörnige Tannine ausgeglichen werden." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482119 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Caiarossa” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO)
Der weltberühmte Caiarossa ist ein überaus spannender Verschnitt aus den Sorten Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Sangiovese, Syrah und Alicante, wobei die satten und dunklen Fruchtaromen der Cabernet-Trauben im Vordergrund stehen. Im Bouquet eine schöne erste Welle dunkler Früchte, die nie zu reif wirken, was der Eleganz des Weins sehr zugutekommt. Im Trunk sehr ausgewogen und fokussiert mit Brombeeren, Cassis und leichten Anklängen von salzigen oder rostigen Mineralien. Caiarossa zeigt nicht zuletzt wegen seiner feinen und straffen Tannine ein gutes Maß an Eleganz und wirkt trotz seiner Dichte und Komplexität zu keiner Zeit opulent oder gar überladen. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sattes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Eröffnet mit Noten nach kaltem Rauch, leicht metallische Komponenten, dahinter nach Heidelbeeren und Preiselbeeren, etwas Pfeffer. Zupackendes, stoffiges Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, im Finale feine Lakritznoten." Falstaff
"Alles an diesem Wein ist nahtlos. Er kann seine französische Form nicht abschütteln, aber er ist mehr als nur eine Imitation. In der Nase bilden Eiche, schwarze Früchte und Cassis eine echte Einheit. Am Gaumen ist er samtig, kühl und geschmeidig, mühelos elegant und großzügig zugleich. Steinige, mineralische Frucht im Abgang. Dieser Jahrgang kommt in die Nähe der prestigeträchtigsten Bolgheri-Weine, allerdings zu einem weitaus günstigeren Preis. Caiarossa wirft ein Licht auf das zu Unrecht unbekannte Terroir von Riparbella. Bewahren Sie ihn mindestens ein weiteres Jahr auf, damit er sein Potenzial entfalten kann." Jancis Robinson
"Reichhaltiger Duft von Pflaumen und schwarzen Kirschen in der Nase. Die feinen Tannine sind gut integriert und unterstützen die hellen Fruchtaromen von Erdbeeren, cremigen roten Kirschen und Pflaumen. Die Tannine verleihen dem Gaumen eine kreidige Textur und unterstützen sanft die Frucht, die im Abgang eine subtile geröstete Würze aufweist. Ich liebe die Säure, die Intensität der süßen und doch vollen Frucht am Anfang, ein rauchig-würziges Element in der Mitte des Gaumens und ein mineralisch angehauchtes, salziges Finale. Er wirkt immer noch sehr jugendlich." Decanter
"Der Caiarossa 2019 ist ein komplexer Verschnitt aus Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Sangiovese, Syrah und Alicante aus den Weinbergen dieses wunderschönen Anwesens in den hohen Hügeln der toskanischen Küste. Dieser Wein aus biologischem und biodynamischem Anbau ist voll und großzügig am Gaumen, wirkt aber nie schwer oder zu extraktreich. Der Wein ist ausgewogen und frisch mit dichten Schichten von dunklen Früchten, Schotter, Tabak und exotischen Gewürzen." Wine Advocate
"Dies ist ein intensiver, vollmundiger und dennoch sehr ausgewogener und polierter Rotwein mit samtigen, festen und schmeichelnden Tanninen. Reife schwarze Pflaumen, Heidelbeeren, Schokolade, Mokka, süße Gewürze und getrockneter Lavendel. Auch etwas Austernschalen. Vielschichtig und charaktervoll. Cremig im Abgang durch die geschliffenen Tannine." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Sangiovese, Syrah, Alicante
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 11‑20 Monate neues Tonneau/Zementtank
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑008
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29742119 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Rosso di Montalcino DOC 2021 (BIO)
Poggio di Sottos Rosso di Montalcino ist eine duftende und feminine Leistung, die im Glas staubige Rosen und Veilchen mit hellen Kirsch- und Erdbeerfrüchten zeigt. Ein Hauch von Zedernholz und blumigem Unterholz kommt mit der Zeit zum Vorschein und vervollständigt den Ausdruck. Er fühlt sich seidig an und ist energisch mit mineralischen, reifen roten Beeren, Gewürzen und inneren Blumen, die von saftigen Säuren getragen werden. Lakritze und eine süß-saure Note von Waldbeeren verbleiben zusammen mit einer sanften Schicht aus feinem Tannin, das erst zum Ende hin spürbar wird. Großes Entwicklungspotenzial. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit purpurnen Nuancen. Elegantes, ausdrucksstarkes Bouquet nach saftiger Herzkirsche, Wacholder, Sattelleder und Unterholz. Gleitet seidig und mit Finesse über den Gaumen, fruchtsüß und präzise auf fein gewobenem Tannin, lange und wiederkehrend im Abgang." Falstaff
"Zurückhaltende Himbeeren, Leder, Veilchen und Kirschkerne mit rostiger Mineralität. Geschmeidiger Gaumen mit vollem Körper, Spannung durch angehobene Säure und dichte, samtene Tannine. Präzise und lang anhaltend im Abgang. Einer der besten seiner Kategorie in einem vielversprechenden Jahrgang." James Suckling
"Der Rosso di Montalcino 2021 ist dunkel und intensiv, mit einer Fülle von rauchigen Schwarzkirschen, Salbei und Weihrauch. Er besitzt einen Kern aus reifen Waldbeeren, unterstrichen von salzigen Mineralien und pikanter Würze, die von einer pikanten Säure begleitet wird. Der 2021er endet strukturiert und lang, mit einer Konzentration, die mich eher an einen Brunello als an einen Rosso erinnert, und hinterlässt griffige Tannine und einen Hauch von sauren Zitrusfrüchten, die mich immer wieder zum Glas zurückkehren lassen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: großes slawonisches Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,97 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29222121 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Coste di Rose DOCG 2020 (BIO)
Der jüngste Spross in Vajras Barolo-Riege stammt aus einer 1,5 Hektar großen Parzelle in Coste di Rose, einer kleinen MGA (Menzioni Geografiche Aggiuntive) in der Region Barolo. Dabei handelt es sich um einen steilen Hang auf 310 Metern über dem Meeresspiegel mit einem hohen Anteil an sandigen Böden mit guter Drainage, dessen Reben und Böden naturnah bewirtschaftet werden. Dieser sehr zugängliche Barolo präsentiert sich geradeaus, vorwärtsgetrieben und beeindruckt schon in jungen Jahren mit seiner erfrischenden Offenherzigkeit. Sehr präzises Bouquet nach Kirsche, Pflaume, Lakritze, Gewürzen und Menthol, am Gaumen dann ein weit und vielschichtig gespannter Fruchtbogen mit viel Saft und Kraft, stützenden Tanninen und einem vollen, langen und mineralisch-minzigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Im Vergleich zu Bricco delle Viole zeichnet sich Coste di Rose durch Sandsteinböden in niedrigeren Lagen von 340 bis 350 m.ü.M aus. Im eleganten Duft mit feiner Rotfruchtigkeit und blauen Beeren, dazu rauchige und florale Töne, die an Veilchen und Rosenblätter erinnern. Im Mund ein feingesponnener, duftiger Barolo mit elegantem Säurenerv und saftiger Fruchtsüße im Nachklang." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Klar und einprägsam, eröffnet mit Noten nach getrockneten Rosen, dann etwas Gewürznelken, dazu viel Zwetschke. Saftig am Gaumen, zeigt sehr gute Spannung, salzig, präsentes, im Kern feinmaschiges Tannin, baut sich lange auf." Falstaff
"Wahrhaft blumiges Aroma. Sehr fruchtig, ausdrucksstark und schmeichelhaft. Nur ein wenig trocken im Abgang. Sehr viel Energie." Jancis Robinson
"Der 2020er Barolo Coste di Rose ist ein attraktiver, mittelschwerer Wein. Schwarze Kirsche, Lavendel, Gewürze, Menthol und Lakritze sind schön miteinander verwoben. Der Coste di Rose ist nicht der komplexeste Barolo des Sortiments, aber er bietet eine Menge purer Anziehungskraft in einem sinnlichen, offenen Stil, der mit minimaler Lagerzeit genossen werden kann." Vinous
"In der Nase weißer Pfeffer, getrocknete Rosen, Beeren und Mineralien. Am Gaumen sehr elegant und kreidehaltig mit mittlerem bis vollem Körper und einem linearen Abgang. Rein und kraftvoll." James Suckling
"Coste di Rose ist die am niedrigsten gelegene Lage der Vajra-Weinberge, und der jüngste, 2015, war der erste Jahrgang. Er ist relativ unbekannt, obwohl er ziemlich zentral zwischen Canubi und Brunate liegt. Rotfruchtig und vorwärts, vielleicht mit etwas weniger Struktur, rote und blaue Beeren, ein Hauch von Lavendel und Nelke und Himbeerblätter bieten einen hellen, krautigen Charakter, der den Abgang anhebt." Decanter
"Ein Barolo von bemerkenswerter Eleganz und Komplexität. Erhabene Aromen von gemischten Waldbeeren, kandierten Rosenblättern, Zimt und ganzen Nelken werden von warmen, erdigen Noten begleitet. Am Gaumen dominieren säuerliche Kirschen und Preiselbeeren, mit holzigen Untertönen und zähen Tanninen, die Kraft verleihen, ohne zu überwältigen. Bohnenkraut und Heilkräuter verweilen im Abgang und machen diesen Wein zu einem fesselnden Ausdruck dieses berühmten Cru." Wine Enthusiast
"Ein Strahl von frischen Kirschen und Erdbeeren durchdringt diesen anmutigen Rotwein, der von einer lebendigen Struktur getragen wird. Aufblitzende Noten von sonnenverwöhntem Heu, Eisen und Minze verleihen diesem Wein Tiefe, während er zu einem lang anhaltenden Abschluss kommt. Sehr harmonisch, mit einer Kreideempfindung im langen, komplexen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,07 g/l
- Restzucker: 0,87 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05374020 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Titolo” Aglianico del Vulture Superiore DOCG 2020 (BIO)
Titolo Superiore ist eine Auslese, die 12 Monate in Tonneaux verfeinert wird, gefolgt von 12 Monaten in gebrauchten Fässern und schließlich 12 Monaten in der Flasche. Er hat einen dunklen, moschusartigen Stil und zeigt sich mit einem erdigen Bouquet, das sich mit gegrillten Kräutern und schwarzen Johannisbeeren vermischt. Wie reine Seide fließt er über den Gaumen und gewinnt dabei weiter an Spannung, während sich die mineralischen Früchte der Waldbeeren langsam in den Vordergrund stellen. Feste und gut proportionierte Tannine gleiten in den Abgang, der sich strukturiert, lang und fast salzig verjüngt. Dabei sorgen Zitrusfrüchte und Restsäuren für eine raffinierte Frische. Wunderschön! SUPERIORE.DE
"Brütende dunkle Frucht mit Pfefferkörnern, erdigem Funk und getrockneten schwarzen Früchten. Am Gaumen klobig und vollmundig, mit kräftigen Tanninen, die noch Zeit brauchen, um sich zu lösen. Mit etwas Zeit im Glas öffnet er sich langsam." James Suckling
"Der 2020 Aglianico del Vulture Superiore Titolo öffnet sich mit einer mentholhaltigen Frische, während eine Kaskade von moschusartigen Brombeeren, Salbei, Asche und getrockneten Veilchen auf einen Hauch von süßem Rauch trifft. Dieser Wein ist geschmeidig und rassig, mit einer seidigen Textur und einem Kern aus sauren Waldbeeren. Die pikante Säure verleiht Energie, während sich salzige Mineralien und Noten von säuerlichen Zitrusfrüchten zum Ende hin entwickeln. Der 2020er endet lang und färbt den Gaumen mit griffigen Tanninen und einer angenehmen Bitterkeit, aber eine wunderbare Frische bleibt. Dies ist ein dunkles und strahlendes Biest, das eine lange Lagerung erfordert. Elena Fucci hat nur zwei Fässer dieses Weines produziert." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12/12 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,87 g/l
- Gesamtsäure: 6,74 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,27
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑012
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17023320 · 0,75 l · 86,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO)
Die Lage Vigna del Sorbo befindet sich direkt vor dem Weingut. Der nach Südwesten ausgerichtete Weinberg mit Galestro-Böden umfasst 8 Hektar auf einer Höhe von 450 Metern. Die Riserva wurde erstmals 1985 erzeugt und ist seit dem Jahrgang 2010 als Gran Selezione ausgewiesen.
Dunkles Rubinrot mit hellroten Strahlen. Im Bouquet tief und anfangs unergründlich. Doch jeder Entdeckergeist wird verzücken, wenn es sich langsam und sehr ausgewogen mit roten Kirschen, Johannisbeeren, Erde, Salbei und Lakritze öffnet und mit jeder Minute weitere Facetten offenbart. Das Mundgefühl schließlich zeigt ein ähnliches Maß an extremer geschmacklicher Ausgewogenheit mit sehr feinen, aber noch jungen Tanninen. Diese mittelschwere Struktur, gepaart mit der natürlichen Säure des Weins, ist eine wichtige Garantie für seine große Langlebigkeit. Unser eindeutiges Fazit: Hier gibt es nicht nur jede Menge zu entdecken, sondern auch zu bewundern. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Tönt verheissungsvoll nach Himbeeren und Blüten, auch dezente Pfeffernoten; am Gaumen kernig, die Säure perfekt integriert, viel Saft, Kraft, dralle Gerbstoffe, Charakter und ein wunderbares würziges Finale auf Noten von reifen Kirschen und Sandelholz." Vinum
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. In der Nase betont würzige Aromen, nach reifen Waldbeeren, satten Amarenakirschen und deutlicher Pfefferwürze, im Nachhall nach Leder. Am Gaumen engmaschig und kernig, breitet sich griffig aus, dazu sehr saftig, im Unterton auch fein salzig, druckvoll und lange mit viel Charakter, benötigt noch etwas Flaschenreife." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. In der Nase würzig, mineralisch, elegant und ein wenig zurückhaltend. Tiefgründige, saftige Kirschfrucht, unterstützt von der richtigen Dosis kaubarer Tannine. Sehr lang. Konzentriert, spritzig und gelassen zugleich." Jancis Robinson
"Dieser Wein ist elegant, mit blumigen, kirschigen, himbeerigen und mineralischen Aromen. Ein Hauch von Erde schimmert durch, während er sich im Abgang anmutig präsentiert." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo 2019 ist ein kräftiger, viriler Wein mit enormer Tiefe und ebenso imposanten Tanninen. Eine Explosion von dunklen Früchten, Kräutern, Schokolade, Menthol und Gewürzen strömt aus dem Glas. Großzügige Tannine und ein Hauch von Rustikalität lassen vermuten, dass der 2019er nicht zu den feinsten Sorbos gehören wird, aber er ist eine gute Leistung für dieses Jahr." Vinous
"Vigna del Sorbo liegt auf einer Höhe von 400 Metern und verfügt über den klassischen Galestro-Boden des Chianti Classico. Der warme, nach Südwesten ausgerichtete Weinberg bringt typischerweise einen kräftigen, intensiven Wein hervor, der eine Reifung benötigt. Der 2019er zeigt alle wilden, durchdringenden Eigenschaften dieser Lage, aber er kommt schnell in Harmonie und offenbart seine Ausgewogenheit und Präzision. Die holzbetonten Noten von Rauch und Vanille gehen in gepresste Veilchen, Rosmarin und Lakritze über. Üppiges Fruchtfleisch von roten Kirschen und dunklen Pflaumen wird von langen, geschichteten, kalkhaltigen Tanninen umhüllt. Am Gaumen zeigt sich ein energiegeladener Balken aus unerschütterlicher Säure, der dem Wein ein lineares Gefühl verleiht. Im Abgang klingen Fenchel und Schotter nach." Decanter
"Gewöhnlich ausgezeichneter Sangiovese in Reinheit von großer Eleganz aus Fontodi, mit dem Schritt vor einem großen Jahrgang. Nase von Frische, Marasche, mit officinalen Noten von Zitronenthymian, Mund mit einer schönen Säureschulter, salzigen Tanninen, Knackigkeit und Prägnanz. Anhaltend." Luca Gardini
"Dieser ikonische Wein hat eine ganz neue Energie, da er jetzt Teil einer spannenden Reihe von potenziellen Gran Selezione-Weinen ist, die in Fontodi hergestellt werden. Zwei Neuzugänge im Portfolio (Pastrolo aus dem kühlen Lamole und Terrazze San Leonlino aus Panzano) tragen dazu bei, dem biologischen 2019er Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo einen größeren Kontext zu geben. Dieser Wein profitiert natürlich von einer langjährigen Erfahrung, und die Identität der Vigna del Sorbo ist gut etabliert. Bodenkenner werden jedoch ihre helle Freude daran haben, den Vigna del Sorbo von schieferhaltigen Galestro-Böden mit der kalkhaltigen Alternative von Terrazze San Leonlino zu vergleichen. Ich tendiere zur Vigna del Sorbo, weil ich die mineralischen Noten von Bleistift und Eisenerz, die ich so anziehend finde, besonders schätze. Diese staubigen Noten werden durch süße Kirschfrucht, Pflaume und Gewürze abgerundet. Steigender Alkoholgehalt kann im sonnenverwöhnten Panzano ein Problem sein, und das Weinteam lässt die Reben im Sommer höher wachsen, um Schatten zu spenden, und ergreift andere aktive Maßnahmen, um dieses Problem zu bekämpfen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482219 · 0,75 l · 88,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Chianti Classico von Giovanni Manetti bietet ein tiefgründiges, dicht gewobenes und dabei noch sehr jugendliches Bouquet aus dunklen und roten Beeren und feinen Würznoten. Der trockene, kirschige Geschmack mit lang anhaltenden Eindrücken, gut extrahiertem Tannin und der Sangiovese-typischen Säure zeigt deutlich erkennbaren Terroircharakter. Sehr klar, geradlinig, lang, immer frisch und saftig, mit ausgezeichneter Kraft und Balance. SUPERIORE.DE
"Ein Klassiker, am Gaumen ist er geschliffen, dicht, samtig, mit harmonischer Säure und wieder würzig. Alles in allem bleibt die Entwicklung abzuwarten." Weinwisser
"Jugendliches Rubinrot. Subtiles, aber verführerisches Bouquet von süßen roten Früchten mit Fleischnoten und einem Hauch von Lorbeer. Am Gaumen viel Saft und reichlich körnige, aber reife Tannine, die jedoch perfekt mit der saftigen Frucht harmonieren." Jancis Robinson
"Glänzendes, mittleres Rubinrot. Elegant in der Nase mit Noten von Kaffee, Kirsche, unterlegt mit Nuancen von Waldboden. Am Gaumen linear, mit belebender Säure und sehr feiner Tanninstruktur, stimmig bis in den überdurchschnittlich langen Abgang." Falstaff
"Der Fontodi 2020 Chianti Classico, ein zertifizierter Biowein, zeigt dunkle Früchte und Brombeeren mit erdigen Noten von Schotter, die die schieferhaltigen Böden in diesem Gebiet der Appellation widerspiegeln." Wine Advocate
"Die 2020er Version hat all die reifen dunklen Früchte und die durchsetzungsfähigen Tannine, die so gut in Balance sind. Gegrilltes Fleisch, gebackene Erde und Thymian flirten mit schwarzer Pflaume. Die jugendliche Saftigkeit hat die Energie, diesen Wein über die nächsten acht oder mehr Jahre zu tragen. Er endet mit seiner charakteristischen bitteren Lakritznote." Decanter
"Der Chianti Classico 2020 bietet eine bemerkenswerte Spannung, um den natürlichen Reichtum auszugleichen, der so typisch für diesen Wein ist. Es gibt viel Panzano-Intensität, aber weniger Opulenz als in der Vergangenheit die Norm war. Die Umstellung auf ein größeres Eichenholzformat und die vier Monate frühere Abfüllung tragen zu diesem Eindruck bei. Dunkelrote Kirsche, Leder, Gewürze, Rosenblüten, getrocknete Kräuter und wilde Blumen zieren diesen nuancierten Chianti Classico. Es wird interessant sein zu sehen, in welche Richtung sich diese Abfüllung entwickelt. Ich würde ihn nicht zu jung öffnen." Vinous
"Reichhaltig und samtig, mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Veilchen und Mineralien. Der Wein wird von einer lebendigen Säure angetrieben und von gut eingebundenen Tanninen gestützt. Hervorragende Ausgewogenheit und Länge." Wine Spectator
"Subtile Aromen von geschnittenen Erdbeeren und Kirschen mit etwas Orangenschale folgen auf einen mittleren Körper mit saftigen Tanninen und einem hellen und spritzigen Abgang. Dieser Wein hat eine wunderbare Energie. So gut jetzt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482520 · 1,5 l · 44,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 (BIO)
Die Lage Vigna del Sorbo befindet sich direkt vor dem Weingut. Der nach Südwesten ausgerichtete Weinberg mit Galestro-Böden umfasst 8 Hektar auf einer Höhe von 450 Metern. Die Riserva wurde erstmals 1985 erzeugt und ist seit dem Jahrgang 2010 als Gran Selezione ausgewiesen.
Dunkles Rubinrot mit hellroten Strahlen. Im Bouquet tief und anfangs unergründlich. Doch jeder Entdeckergeist wird verzücken, wenn es sich langsam und sehr ausgewogen mit roten Kirschen, Johannisbeeren, Erde, Salbei und Lakritze öffnet und mit jeder Minute weitere Facetten offenbart. Das Mundgefühl schließlich zeigt ein ähnliches Maß an extremer geschmacklicher Ausgewogenheit mit sehr feinen, aber noch jungen Tanninen. Diese mittelschwere Struktur, gepaart mit der natürlichen Säure des Weins, ist eine wichtige Garantie für seine große Langlebigkeit. Unser eindeutiges Fazit: Hier gibt es nicht nur jede Menge zu entdecken, sondern auch zu bewundern. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Einzellagenwein von 55 Jahre alten Reben in der Conca d'Oro von Panzano: Den Reigen eröffnen verführerische Noten von Himbeeren, aufgepeppt mit Noten von getrockneten Rosen und Pfeffer; ausgewogene Textur, die Säure frisch, die Gerbstoffe samtig und langlebig. Gefällt mit seiner Fülle und Eleganz." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot, finster. In der Nase herzhaft nach reifen Kirschen, Waldbeerfrucht, Grafit, dunklen Gewürzen und Pfefferkörnern, im Nachhall nach nasser Erde. Saftig am Gaumen, mit engmaschigem Tannin und toll herausgearbeiteter Kirschfrucht, tiefgründig und erdig, schöne Länge, die Monate zusätzlicher Lagerung haben dem Wein sehr gut getan." Falstaff
"Aromen von Stängeln, Trockenfleisch, Beeren und Kirschen mit etwas staubiger Erde. Am Gaumen ist er fest und frisch, hell und knackig. Er zeigt eine gewisse Textur von Zement und Stein." James Suckling
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo ist eine der rückständigsten Ausgaben dieses Weins, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Dunkel und fast düster, verpackt der Vigna del Sorbo eine Tonne Intensität in seinem trügerisch mittelschweren Rahmen. In vielen Jahrgängen ist der Vigna del Sorbo in seiner Jugend ziemlich auffällig. Das ist beim 2020er ganz und gar nicht der Fall, ein Wein, der noch viele Jahre brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Mit der Zeit zeigen sich Anklänge von Lavendel, getrockneten Kräutern, Pflaumen und Graphit, aber der 2020er ist ganz klar ein Kind. Es gibt ein Gefühl von jugendlicher Strenge (im positiven Sinne), das ich sehr anziehend finde. Der Sorbo 2020 ist ein Wein für diejenigen, die warten können." Vinous
"Dieser Rotwein ist dicht gewickelt, geradlinig im Profil und voller Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Blaubeeren, frischem Lehm und Mineralien, unterstützt von einer lebendigen Säure und dichten, weichen Tanninen, die sich schön mit der Spannung und der seidigen Textur verbinden. Zeigt eine fantastische Länge." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo 2020 (mit einer Auflage von 25.000 Flaschen) ist ein großzügiger Ausdruck des Sangiovese von einzigartiger Intensität, der eine enorme Präzision und Ausrichtung aufweist. Dieser Biowein bietet schwarze Früchte, gegrillten Rosmarin, gepresste Rose und zerstoßenen Kalkstein. Alle diese Aromen haben eine besondere, vorwärts gerichtete Intensität, die sich mit der großzügigen Fruchtfülle verbindet, für die dieser sonnenreiche Jahrgang in Erinnerung bleiben wird." Wine Advocate
"Ein Wein, der in der Lage ist, sich jahrelang an der absoluten Spitze der Typologie auszudrücken, Sangiovese mit einem kleinen Beitrag von Cabernet Sauvignon, aber vor allem das Gebiet von Panzano. Intensive Nase, schwarze Johannisbeere, Düfte von Zitrone und Thymian, dann Noten von Clementinenschalen. Am Gaumen ist er würzig, mit einer fruchtigen Erinnerung." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,01 g/l
- Restzucker: 1,94 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482220 · 0,75 l · 89,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sultana” Nero d’Avola Sicilia DOC 2021 (BIO)
Die Nero-d'Avola-Trauben für den sehr raren Sultana stammen von einem stark abfallenden, buschförmig angelegten Weinberg mit Ausrichtung nach Nordwesten. Hier findet sich weißer Boden aus Kalksteinmatrix, reich an Mineralien und Drainagekapazität. Die ausgeprägte Hanglage und ein sehr magerer Boden verstärken die pedoklimatischen Eigenschaften, in denen die Nero d'Avola-Pflanzen einen natürlichen Lebensraum finden. Es ist ein extremes Terroir, eine Kombination von Umwelt- und menschlichen Faktoren, die die Einzellage Sultana von anderen Weinbergen unterscheidet. Das von den weißen Böden reflektierte Licht verstärkt die Eigenschaften und letztendlich die Qualität der Trauben des Weinbergs. SUPERIORE.DE
"Dunkles, leuchtendes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase intensiver Duft nach Kirschen, Himbeeren und Schwarzen Ribiseln, begleitet mit Kräuteraromatik, Kakao und Bitterschokolade. Am Gaumen tolle Saftigkeit und mit viel Trinkfluss, gute Balance zwischen Frische und Gerbstoffen, im Nachhall auf Kirschfrucht endend." Falstaff
"Tiefdunkles Purpurrot und deutlich dunkler als der Vigna Guarnaschelli desselben Jahrgangs. Konzentrierte Nase von Sauerkirsche und Himbeere mit kalkigen Noten. Saftige, lebendige, fast säuerliche Kirsch- und Himbeerfrucht, mit einer Dosis von griffigen Tanninen im Abgang, was darauf hindeutet, dass dieser Wein mehr Alter braucht. Viel weniger vollmundig als seine 15% erwarten lassen. Er ist derzeit zugänglicher als der Vigna Guarnaschelli." Jancis Robinson
"Die Nase ist warm, erinnert an feuchte Erde und eingeweichte Kirschen, mit etwas pfeffriger Würze. Im Mund ist er kräftig und lebendig, mit frischen und getrockneten dunklen Kirschen und Beeren neben einer balsamischen Note, floralen Anklängen, saftiger Säure und einer feinen, holzigen Struktur. Der Abgang ist langanhaltend und frisch - mit etwas Wärme - und trotz seiner Fülle und seines Gewichts gibt es keine Anzeichen von Konfitüre." Decanter
"Der Vigna Sultana 2021 zeigt sich im Glas rauchig, mit einem Ausbruch von gegrillten Kräutern, Aschesteinen und Gewürzen, die schwarzen Himbeeren und sauren Zitrusfrüchten weichen. Er ist weich, geschmeidig und wohltuend rund mit säuerlichen Waldbeeren und salzigen Mineralien als Ausgleich. Ein Kern aus lebhafter Säure hält die Dinge ordentlich aufrecht. Der 2021 ist lang im Abgang und behält dabei eine schöne Frische. Er hinterlässt griffige Tannine und ein salziges Gefühl unter einem Hauch von süßen Veilchen und Lavendel im Abgang." Vinous
"Spektakuläre Aromen von Hibiskus, Zitronenblüten, Himbeeren und roter Lakritze. Jede Menge zerdrückte rote Beeren. Mittlerer Körper mit feinen, schmeichelnden Tanninen. Leuchtendes Säurespiel im Abgang. Ein Triumph." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 10 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,72 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19143221 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Vino Nobile di Montepulciano Riserva DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Intensiv rubinrote Vino Nobile Riserva mit würzigem Bouquet aus Aromen von getrockneten Früchten, Zimt, Nelken und Süßholz. Am Gaumen glatt und mit vielfältigen Nuancen, schöne Fülle, Struktur und Intensität, geschmeidige Tannine. Sehr eleganter Genuss zum hervorragenden Preis. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. Verschlossene, leicht alkoholische Nase, mit etwas Sauerstoff Orangenschale, Pflaumen, Heidelbeere, dahinter schwarzer Pfeffer. Am Gaumen frisch und saftig mit eher jungem Gerbstoff, anhaltender Abgang." Falstaff
"In der Nase dominieren Aromen von roten Beeren, unterschwellig ein Hauch von Pilzen und Gewürzen; der Auftakt kompakt, robuste Gerbstoffe, anhaltend das Finale. Gefällt mit seinen eleganten Facetten und seinem Reifepotenzial." Vinum
"Ein zurückhaltender Stil mit einem berauschenden Veilchenaroma, Lakritzfrische und Kirschenvitalität. Höflich und ausgewogen in der Nase und am Gaumen mit moderatem Alkohol, vollem Körper, samtigen Tanninen und erfrischender Säure. Nachgeschmack von roten Kirschen und Lakritze." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 bis 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,51 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29392620 · 1,5 l · 46,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Vigna del Bersagliere” Morellino di Scansano Riserva DOCG 2018 (BIO)
Vom Debutjahrgang 2018 des "Vigna del Bersagliere" Morellino di Scansano Riserva wurden nur 2.000 nummerierte Flaschen gefüllt. Die Trauben für den neuen Spitzen-Sangiovese der Podere 414 stammen aus einer kleinen, gerade einmal 1,3 Hektar großen und biologisch bewirtschafteten Rebfläche oberhalb des Weinguts. Er wird 36 Monate in 500 Liter-Tonneaux ausgebaut und anschließend 24 Monate in der Flasche verfeinert. Leuchtendes Rubinrot. Im Glas Primäraromen reifer, dunkler Früchte mit würzigen Noten. Im Trunk von fester Struktur, wiederum dunkle Früchte, dazu Pflaumen und erdige Töne. Noch ist er jung und etwas kantig im Glas, seine außergewöhnliche Stilistik und ein gutes Säure-/Tannin-Gerüst lassen jedoch schon heute ein sehr gutes Alterungspotenzial erwarten. SUPERIORE.DE
"Intrigante Waldbeernase, aufgepeppt mit Kräuternoten; erfreulich am Gaumen, mit spürbarer Säure, feinkörnigen Tannin, im Finale Noten von Beeren, Rosenblüten und dezenten Gewürzen." Vinum
"Ein kräftiger Rotwein mit Noten von Nelken, getrockneten Kirschen, Zedernholz, Orangenschalen und Oliven. Er ist mittel bis vollmundig, cremig in der Textur, mit festen, noch relativ stabilen Tanninen. Walnüsse am Ende. Lassen Sie ihn reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate 500l Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09722818 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Oreno” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO)
2020 ist der erste Oreno-Jahrgang in BIO-Qualität. Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Der Oreno ist der Spitzenwein der Tenuta Sette Ponti von der Familie Moretti Cuseri. Das Gut liegt in der Nähe von Arezzo. Der Oreno 2020 besteht aus 50 % Merlot, 40 % Cabernet Sauvignon und 10 % Petit Verdot, der Ausbau erfolgt über 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Dicht und klar, sowie mit schöner Rasse präsentiert sich der Oreno etwas feiner als der Orma vom Schwestergut aus der Maremma. Deutlich mehr Frische und mit mehr Säurekick brilliert der Oreno mit fleischiger Präsenz und großer Süße. Die Gerbstoffe sind etwas runder ausgefallen, mit guter, cremiger Fülle und solider Länge. Im Nachhall wirkt er ein wenig glatt." Weinwisser
"Leuchtend-strahlendes Rubinrot. Duftet in der Nase sanft nach Brombeeren, reifen Waldfrüchten, etwas Lakritze und Minze, dazu feiner Siegellack im Nachhall. Am Gaumen strahlend, klar, eng gewobenes Tannin, dazu präsente Frucht, im hinteren Bereich sehr saftig, wirkt ausgewogen und tiefgründig, langer Nachhall." Falstaff
"Schöne Details in der Nase, ein süßer blumiger Duft mit einem Hauch von getrockneten Kräutern, Kaffee und Minze. Strukturiert und fleischig, hat dieser Wein von Anfang an Gewicht und Kraft, wobei der Fokus mehr auf den Tanninen und der Konzentration der knackigen Frucht liegt als auf der offensichtlichen Lebendigkeit zu diesem Zeitpunkt. Ein ernsthafter, kontemplativer Wein, der viel zu bieten hat. Ich liebe die Intensität dieses Weins, er ist selbstbewusst und hat eine klare Richtung und Energie. Ich mag auch den salzigen, geräucherten Steingeschmack am Ende, der Nuancen und ein Gefühl für den Ort vermittelt. Detailliert und ausdrucksstark, eine großartige Weinbereitung, und es gibt viel zu entdecken." Decanter
"Der Tenuta Sette Ponti 2020 Oreno aus einem warmen Jahrgang ist sehr reichhaltig und vollmundig und definitiv weicher im Vergleich zum vorherigen Jahrgang 2019. Dieser Wein zeigt viel herzhafte Frucht und samtige Konzentration mit Brombeerkonfitüre und gebackener Kirsche. Der Oreno beschert Ihnen einen sehr großzügigen Ausdruck der Toskana, den Sie kurz- oder mittelfristig genießen können." Wine Advocate
"Der Oreno 2020 ist eine dunkle, grüblerische Schönheit. Schwarze Kirsche, Pflaume, Tabak, Gewürze, Menthol, Lakritze und getrocknete Kräuter rasen über den Gaumen. Tiefgründig, fleischig und sehr ausdrucksstark hat der 2020 Oreno eine Menge zu bieten. Er sollte sich mit minimaler Lagerzeit gut trinken lassen, hat aber auch genug Substanz, um noch viele Jahre lang gut zu trinken." Vinous
"Dieser Wein ist üppig, dicht und lebendig, mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, die von mineralischen, zedernartigen und würzigen Elementen begleitet werden. Im Abgang verfestigt er sich, mit fruchtigen, mineralischen und würzigen Akzenten und einer schönen Länge." Wine Spectator
"Wow. Wunderbare Nase nach dunklen Kirschen, Schokolade und Gewürzen; tiefgründige Textur, die Tannine feinkörnig, abgefedert durch die Säure, von grosser Länge mit einem facettenreichen Finish, das Lust auf einen weiteren Schluck macht. Hervorragend." Vinum
"Ein Rotwein mit einer vielschichtigen, samtigen Textur, der den Charakter von Brombeere und schwarzer Olive sowie etwas Jod und Graphit aufweist. Vollmundig und reichhaltig mit viel Frucht und kaubaren Tanninen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332220 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Della Bastonaca” Cerasuolo di Vittoria Classico DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Die Trauben für COS' neuen Flaggschiff-Wein stammen von über 45 Jahre alten Reben und werden auf den Schalen spontanvergoren, wobei nur die natürlich vorhandenen Hefen zum Einsatz kommen. SUPERIORE.DE
"Der Cerasuolo di Vittoria Bastonaca 2019 verführt mit einem herrlichen, rosafarbenen Bouquet, das an Walderdbeeren, Nelken und frische Minze erinnert. Er ist weich und sanft, mit lebendiger Säure und einem Kern aus lebhaft reifen Kirschen und Beeren. Er hinterlässt einen schönen Nachhall von roter Lakritze und einem Hauch von Gewürzen und endet bemerkenswert frisch. Der 2019er ist köstlich." Vinous
"Diese Abfüllung stammt aus den besten Parzellen des Weinguts im Bastonaca-Gebiet von Vittoria. Er verströmt einen einladenden Duft von getrockneten und frischen roten und schwarzen Kirschen, bevor er in einen saftigen, superfrischen Gaumen mit wunderbaren Aromen von dunklen Kirschen, Granatapfel und Walderdbeeren übergeht. Im Hintergrund ist eine gewisse Griffigkeit zu erkennen, und der Abgang ist lang. Wow! So viel Energie." Decanter
"Äußerst parfümiert mit Kirschen und Blumen sowie Zement. Verlockend. Mittlerer Körper mit cremigen Tanninen, die sich am Gaumen ausbreiten. Schöne Länge und Schönheit." James Suckling
"Hier ist ein Wein, den ich seit vielen Jahren nicht mehr gesehen habe. Der biologische COS 2019 Cerasuolo di Vittoria Classico Contrada della Bastonaca ist ein Verschnitt aus 60% Nero d'Avola und 40% Frappato. Er zeigt ein mitteldunkles Aussehen mit blumigen Aromen von Rose, kandiertem Flieder, Sauerkirsche und unreifen Pflaumen. Der Wein ist sehr frisch und spritzig mit einem schönen mineralischen Thema, das ihm Fokussierung und Definition verleiht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Nero d'Avola, 40% Frappato
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Fleischgerichte - Gesamtextrakt: 27,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 2,10 g/l
- Sulfit: 31 mg/l
- pH-Wert: 3,23
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19183119 · 1,5 l · 46,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Bocca di Lupo” Aglianico Castel del Monte DOC 2018 (BIO)
So geht Aglianico aus Apulien: Star Önologe Renzo Cotarella und sein Team beeindrucken mit ihrer Qualitätsoffensive im überaus dichten und sehr komplexen Bocca di Lupo. Tiedunkle Farbe und ebensolche Aromen von Lakritz, Teer, schwarzen Kirschen und Beeren. Enggewebte Tannine und eine lebendige Säure geben dem Wein Kraft und Potenzial für eine kleine Ewigkeit. Einer der größten Rotweine Süditaliens! SUPERIORE.DE
"Frisch und harmonisch, mit einem Gerüst aus feinkörnigen Tanninen, die eine plüschige Textur für konzentrierte Aromen von reifen schwarzen Kirschen, getrockneten Salbeiblättern, Eisen, gemahlenem Anis und weißem Pfeffer schaffen, die im langen, plastischen Abgang nachhallen." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2042+
- Gesamtextrakt: 31,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 24 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15152618 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castel Campan” Rosso Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO)
"Soviel Zeit sollten Sie sich nehmen. Zeit und Aufmerksamkeit für das Beste von unserem Merlot und Cabernet Franc. Vollendete Harmonie, die erst nach 10 Jahren Flaschenreife erreicht ist. Dicht bis in die Haarspitzen." Michael Graf Goëss-Enzenberg, Weingut Manincor
Castel Campan - elegante Bordeaux-Cuvée aus Merlot und Cabernet Franc von den ältesten Rebstöcken des Weinguts, wo Lehm und Kalkschotter das Terroir prägt. Tiefes Granat-Purpurrot, nach schwarzer Johannisbeere, dunkler Pflaume und Erde duftend, dazu ein Hauch von Bleistiftmine und Schokolade. Mittelgewichtig am Gaumen, gut strukturiert, mit festen Tanninen und lebendiger Säure. Lang und poliert. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. Ausdrucksstarke Nase, nach frischen Waldbeeren, nassen Rosenblättern, ein Hauch Kirschsaft, dann Hibiskus, im Ausklang elegante und feine Würze. Am Gaumen geschliffen und ausdrucksstark, sehr schöne Frucht, getragen von engmaschigem Tannin, salzig, saftig, zart floraler, harmonischer Ausklang." Falstaff
"Aus den ältesten Merlot-Rebstöcken des Weinguts, die an einem der wärmsten Orte der Region gepflanzt wurden, und Cabernet Franc, der auf Lehm, Kalk und Kies gewachsen ist, entsteht ein weicher, intensiver und vertikaler Rotwein mit Düften von schwarzer Johannisbeere, Pflaume, Granatapfel und einer medizinischen Note, der von einem erdigen, schokoladigen Gaumen voller salziger schwarzer Früchte und süßer roter Beeren begleitet wird. Er endet mit einem schönen kräuterigen Cassis-Aroma, elegant und intensiv." Decanter
"Der Castel Campan 2020 öffnet sich mit pfeffrigen Blumen und Kräutern, Anklängen von Kampfer und getrockneten Brombeeren. Dies fließt über den Gaumen mit seidigen Texturen und reifen roten und blauen Früchten, unterstrichen durch taktile mineralische Töne. Die lebendige Säure sorgt für ein fantastisches Gleichgewicht. Er ist würzig und tanninhaltig, doch der 2020er endet überraschend frisch und hinterlässt eine sanfte Spannung und einen Nachhall von Waldbeeren." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Merlot, 30% Cabernet Franc
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 20 Monate gebrauchtes/neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,73 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: <0,10 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑013
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01142820 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Pinò" Rosso Terre Siciliane IGT 2016 (BIO)
Gulfis Spitzengewächs Pinò ist reiner Ausdruck des Pinot Nero vom Etna. Als die Appellation Etna vor etwa zehn Jahren ihren Aufstieg begann, verpflichteten sich viele Erzeuger, die burgundische Rebsorte an den verkohlten Hängen dieses mächtigen Vulkans anzubauen. Zu nennenswerten Anpflanzungen von Pinot Nero kam es jedoch nie, da sich viele Winzer stattdessen für die autochthone Rebsorte Nerello Mascalese entschieden. Gulfi bleibt dem Pinot Nero auf dem Etna treu, die Trauben für Pinò stammen aus 800 Meter Höhe am Nordhang des Vulkans.
Er öffnet sich mit einer dunkel gesättigten Farbe und schweren Aromen von getrockneten Kirschen und Cassis, dazu ein Hauch floraler Noten. Sein Mundgefühl ist geschliffen und frisch, am Gaumen zeigt Pinò alle Merkmale eines schlanken, kompakten, aber sehr intensiven Weins, der jede Menge Spannung und Energie besitzt. Seine leicht bittere Note, eine Kombination aus Kirschkernen und sauren Zitrusfrüchten, hält bis zum spannungsgeladenen Finale an. Letztendlich ist dieser Wein mehr Ausdruck des Etnas als der Rebsorte, seine stolze und zugleich fröhliche Persönlichkeit machen ihn unwiderstehlich. SUPERIORE.DE
"Der Pinò oder Pinot Noir 2016 ist im Glas viel dunkler, als man vermuten könnte. Er bietet eine Fülle von reifen schwarzen Kirschen und süßen herbstlichen Gewürzen, die von einer Mineralität aus gebrochenem Stein umhüllt sind. Die Textur ist seidig, auf einem mittelkräftigen Gerüst, mit säuerlichen Kirschen und Balsamkräutern, die von einer lebhaften Säure belebt werden. Noten von Lakritze und Pflaumenmus verbleiben im Abgang mit einem zarten Gefühl. Der Pinò stammt vom Nordhang des Ätna, wo die Reben 2008 auf 800 Metern Höhe gepflanzt wurden." Vinous
"Ein ausgezeichneter Pinot Noir aus Sizilien? Ja! Die Nase von Walderdbeeren und Sauerkirschen zieht einen in diesen reifen und doch eleganten Rotwein hinein, der sehr seidig ist, trotz der gesunden Tannine, die ihn im tiefen, dunklen Abgang verankern. Er hat noch eine Menge Leben vor sich!" James Suckling
"Der Pinò Gulfi 2016 aus biologischem Anbau gibt uns einen guten Einblick in den Pinot Noir, der auf den vulkanischen Böden des Ätna in beeindruckender Höhe von 850 Metern über dem Meeresspiegel angebaut wird, wo die Sonneneinstrahlung sehr stark ist, die Durchschnittstemperaturen jedoch kühler sind. Mit einem zurückhaltenden Alkoholgehalt von 13 % bietet dieser Wein ein elegantes und schlankes Fruchtgewicht mit beständigen Aromen von Cassis, Wildkirsche und Sommerrose. Die Gesamtpersönlichkeit des Weins bleibt zurückhaltend und der Rebsorte treu, mit viel frischer Beerenfrucht, die sich über ein schlankes und knackiges Mundgefühl verteilt. Die Ergebnisse dieser 3.000 Flaschen umfassenden Veröffentlichung, die bis zur 10-Jahres-Marke und darüber hinaus Bestand haben sollte, sind großartig. Trotz dieser extremen Anbaubedingungen bleibt dieser Wein elegant und rein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Rotes Fleisch, Hülsenfrüchte und leicht gereifte Käsesorten - Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19164116 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Mason di Mason” Pinot Nero Alto Adige DOC 2020 (BIO)
"Vom Guten das Beste - diesen Wein trinkt man nicht jeden Tag. Er braucht Aufmerksamkeit, Zeit zu reifen und spielt gern die Hauptrolle: als Krönung einer Festtafel oder gar als stolzer Solitär." Michael Graf Goëss-Enzenberg, Weingut Manincor
Edel und rein, der Mason di Mason Pinot Nero brilliert mit Aromen von Himbeere, Rosenblüte, Unterholz und süßen Gewürzen. Elegant und nahtlos rund am Gaumen mit unglaublicher Ausgewogenheit, vielschichtig und detailliert. Ein Knockout Pinot Noir! SUPERIORE.DE"Leuchtendes, aufhellendes Rubinrot. Edle, zarte Nase nach reifen Waldbeeren, dazu Noten von Fichtensprossen, Agrumen, duftig. Am Gaumen leichtfüßig und elegant, mit klarer Frucht, schönem Säurespiel, rotbeerig und frisch, ausgewogen, mit hohem Trinkfluss, von mittlerer Länge." Falstaff
"Der 2020er Pinot Nero Mason di Mason liefert sortentypische Töne von gepresstem Veilchen, kandierter Orange und süßer Wassermelone. Sie erhalten auch eine ausgeprägte würzige Qualität mit Tabakblättern, eingeweichtem Tee, Ozon, Teer und nassem Asphalt. Der Wein hat einen schönen, schlanken Körper mit feinen Tanninen." Wine Advocate
"Der 2020er Mason di Mason verführt mit Aromen von fremden Gewürzen, Zedernholz, Curryblättern, zerkleinerten Steinen und getrockneten schwarzen Kirschen. Das ist pure Klasse, seidig und geschmeidig, mit einem Kern aus mineralischen roten Früchten und einer lebhaften Säure, die die Energie aufrecht erhält. Der 2020er endet mit einem konzentrierten und bemerkenswert langen Nachhall von Blutorangen und herben Himbeernoten, der die Wangen füllt. Er könnte einen kurzen Aufenthalt im Weinkeller gebrauchen, um noch ein wenig zu reifen. Der Mason di Mason ist der Cru im Cru Pinot Noir von Manincor, der von den ältesten Rebstöcken des Weinbergs Mazon stammt." Vinous
Mason di Mason wird vom Weingut als "ein Grand Cru innerhalb eines Grand Cru" beschrieben. Er stammt aus den höchstgelegenen und ältesten Parzellen des Weinbergs Mazzon mit dünneren Moränenböden über hartem Kalkstein, was zu kleineren Beeren führt. Zu den Aromen roter und schwarzer Kirschen gesellen sich Kräuterbitter, Kakao und Erde, die sich im Mund widerspiegeln, wo der Geschmack intensiv, strukturiert und holzig ist. Er ist saftig und verbindet eine gute Konzentration mit einer hervorragenden Länge." Decanter
"Dieser Wein ist sehr aromatisch, mit einer sehr reinen Frucht, mit Noten von rosa Rosen, Blutorange und Potpourri. Auch etwas Jod. Mittel- bis vollmundig mit viel Spannung und mundfüllender Saftigkeit. Die Tannine sind geschmeidig und verschmelzen mit der Frucht. Köstlich und lang. Wunderschön gemacht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 12 Monate 75/25 gebrauchtes/neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Fleischgerichte, gereifter Weichkäse - Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: <0,10 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑013
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01142720 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Caiarossa” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO)
Der weltberühmte Caiarossa ist ein überaus spannender Verschnitt aus den Sorten Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Sangiovese, Syrah und Alicante, wobei die satten und dunklen Fruchtaromen der Cabernet-Trauben im Vordergrund stehen. Im Bouquet eine schöne erste Welle dunkler Früchte, die nie zu reif wirken, was der Eleganz des Weins sehr zugutekommt. Im Trunk sehr ausgewogen und fokussiert mit Brombeeren, Cassis und leichten Anklängen von salzigen oder rostigen Mineralien. Caiarossa zeigt nicht zuletzt wegen seiner feinen und straffen Tannine ein gutes Maß an Eleganz und wirkt trotz seiner Dichte und Komplexität zu keiner Zeit opulent oder gar überladen. SUPERIORE.DE
"Dunkle, satte Farbe. Süß, intensiv und würzig, duftet der Caiarossa 2020 tiefgründig und generös, mit viel Cabernet-Charakter und ein wenig Syrah-Duftigkeit. Satte, süße, rosinige Art. Schmelzig, rund und samten erscheint er im Mund, seine dichten Gerbstoffe bleiben lange präsent, denn er besitzt nicht die aromatische Fülle der vergangenen zwei Jahre. In der Mitte erscheint er ein wenig hohl, dennoch verfügt er über eine schöne Textur auf der Zunge, ist lang und würzig, rassig und mit lebendiger Säure ausgestattet. Durch seine große Rebsortenvielfalt besitzt er eine außerordentliche Vielschichtigkeit, dennoch tritt er etwas weniger reichhaltig und süß in Erscheinung als erwartet. Kann noch zulegen!" Weinwisser
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit feinen violetten Reflexen. In der Nase zunächst feine Würze, Käserinde, Cassis, Brombeere, etwas Minze, dazu feine erdige Töne und mediterrane Kräuter. Am Gaumen mit cremigem Eintritt und Verlauf, dicht und engmaschig, zeigt saftiges Tannin, spannt einen weiten Bogen auf, kommt immer und immer wieder saftig und druckvoll zurück, lange." Falstaff
"Sehr dunkles, undurchdringliches Purpurrot. Erhöhte Nase von schwarzen Waldfrüchten mit einer Prise Eiche und einem Hauch von Zwetschge. Geschmeidige schwarze Waldfrüchte und Himbeeren und gerade genug Säure, um die Gesamtspannung zu halten. Eher mittelkräftig als vollmundig. Lange, feinkörnige Tannine, die ein wenig bitter sind und sich im Abgang bemerkbar machen, aber das wird sich mit weiterer Flaschenreife verbessern." Jancis Robinson
"Bietet eine Kombination aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Lehmaromen, mit Anklängen von Eisen und Tabak, unterstützt von dichten Tanninen, die im Abgang einen Grat hinterlassen." Wine Spectator
"In der Nase halten sich dunkle Früchte und Beeren mit der frischen Leichtigkeit von weißem Pfeffer, Minze und Eukalyptus die Waage. Am Gaumen unterstreichen Noten von Vanille und Zartbitterschokolade die saftige Breite der Frucht, aber ein scharfer, pfeffriger Abgang stellt einen nachdenklich stimmenden Kontrast dar und führt zu einem meditativen Ausklang." Wine Enthusiast
"Der Caiarossa 2020 Caiarossa ist einer der italienischen Weine, die sowohl in der DNA (das Weingut ist in französischem Besitz) als auch in der Weinherstellung dem Bordeaux am nächsten kommen. Dies ist ein vollmundiger Rotwein mit einer kühnen und sehr üppigen Persönlichkeit. Er ist ausgewogen und tiefgründig mit vielen violetten und schwarzen Früchten, Gewürzen und Eichenholztoast, die ihm Dimension und Komplexität verleihen." Wine Advocate
"In der Nase duftende Kräuter und warme, sonnenverwöhnte schwarze Früchte - kein Wunder, denn es war der wärmste Sommer seit 1800, aber mit viel Regen im Juni und Ende August, der den Trauben eine gute Reifung ermöglichte. Er duftet nach gebackenen schwarzen Johannisbeeren und Rosen. Er ist geschmeidig und reichhaltig, großzügig und füllend, mit herrlich prallen, aber auch recht definierten Tanninen, die ihm Struktur und Spannung verleihen. Die Frucht ist spritzig und reif, und mit der Säure entsteht ein Spannungsfeld zwischen Schärfe und Reife. Der Wein ist rund, direkt und nach vorne gerichtet, er hat Energie und Struktur, und ich liebe die Frische, die auf der Zunge verweilt. Gut ausgeführt mit viel Duft und einem mineralischen, steinigen Griff im Abgang neben getrockneten Kräutern und Lakritzgewürz. Ein köstlicher toskanischer Wein mit französischem Flair." Decanter
"Aromatisch mit getrockneten Kirschen und Pflaumenschalen sowie Gewürzschokolade, Flieder, Walnussschale und Muskatnuss. Auch etwas nasse Steine. Am Gaumen ist er voll, strukturiert und breit mit superfeinen Tanninen. Er ist kraftvoll, aber nicht schwer mit Frische und Knackigkeit. Er zeigt Intensität und Reichtum. Geben Sie ihm Zeit." James Suckling
"Der 2020er Caiarossa ist der beste Wein, den ich seit einiger Zeit, vielleicht sogar jemals, von diesem Weingut probiert habe. Reichhaltig, tiefgründig und doch überhaupt nicht schwer, bietet der 2020er eine exotische Mischung aus dunklen Kirsch-/Pflaumenfrüchten, Mokka, Lakritze, neuem Leder und Weihrauch. Alle Elemente sind so schön ausgewogen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Sangiovese, Syrah, Alicante
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 11‑20 Monate neues Tonneau/Zementtank
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑008
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29742120 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Terrazze di San Leolino Gran Selezione DOCG 2020 (BIO)
Die Jahre der COVID-19-Pandemie waren für Giovanni Manetti besonders fruchtbar, man könnte sie als Erleuchtung bezeichnen. Er hatte Zeit zum Nachdenken und ging durch seine Weinberge in der Conca d'Oro in Panzano in Chianti, einem Amphitheater aus postkartenreifen Rebstöcken, und beschloss, dass es an der Zeit war, sein Portfolio zu erweitern. Insbesondere suchte er nach einer Möglichkeit, das Konzept des Chianti Classico Gran Selezione, der im Grunde ein perfektes Vehikel für eine Grand-Cru-Weinbauphilosophie ist, besser zu artikulieren. Sein bestehender Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo ist ein Aushängeschild für diese höchste Kategorie der Appellation, aber leider repräsentiert er nur eine einzige Weinbergslage. Die Früchte stammen aus einem Gebiet mit einem höheren Anteil an schieferhaltigem Galestro für dunkle Früchte, geätzte mineralische Noten und Bleistiftspäne. Jetzt kann dieser Wein im Kontext gesehen werden.
So entstand der Chianti Classico Gran Selezione Terrazze San Leolino. Er stammt aus einer Lage in Panzano, nicht allzu weit von Vigna del Sorbo entfernt. Diese kleine Parzelle in der Nähe der Landkapelle San Leolino zeichnet sich jedoch durch kalkhaltigen Alberese aus, der frische Weine mit weniger dunklem Charakter hervorbringt. SUPERIORE.DE
"Neue Gran Selezione der Familie Manetti, die Rebberge liegen unterhalb der Pieve di San Leolino über der Conca d'Oro von Panzano: Verführerische Waldbeernase, getoppt von Kräuter- und Schokonoten; voller Schmelz und Saftigkeit, die Säure lebendig, die Gerbstoffe pulverig, lang der Verlauf auf schönen Würz- und Waldbeernoten." Vinum
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. Herzhaft in der Nase, nach feinen Schwarztee-Noten, reife Kirschfrucht, dazu etwas Bitterschokolade, Haselnuss, satte Würze im Nachhall, erdig. Am Gaumen saftig, mit engmaschig-salzigem Tannin, engst verwoben, zeigt schöne Frische und Eleganz trotz seiner 15%, lange, pur, wie aus einem Block." Falstaff
"Der Fontodi 2020 Chianti Classico Gran Selezione Terrazze San Leonlino ist ein Neuzugang in diesem aufregenden Portfolio, das nun seinen zweiten Jahrgang erlebt. Mit Früchten aus dem oberen Teil der Conca d'Oro von Panzano, zeigt dieser Wein eine robuste und kraftvolle Persönlichkeit mit einem starken Alkoholgehalt von 15%. Das Bouquet ist reich an Kirschlikör, Brombeerkirsch und getrockneten Pflaumen. Die Frucht ist kräftiger und man schmeckt die Reife der Traubenschalen. Der Wein hat eine fast kohlensäurehaltige Qualität, die mich an Kirsch-Cola erinnert, und er endet mit einer süßen Note und weichen Tanninen. Es wurden nur 5.000 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Aromen von reifen Kirschen, Rinde, feuchter Erde und Gewürzen folgen auf einen vollen Körper mit weichen und samtigen Tanninen, die von einer saftigen Säure gestützt werden, die dem Wein Komplexität und Fokussierung verleiht." James Suckling
"Tief in der Farbe, zeigt dieser üppige Rote sowohl Kraft als auch Finesse, vollgepackt mit Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Eisen und Gewürzen. Ausdrucksstark und schön ausgewogen, aber dank seiner soliden Struktur für eine lange Entwicklung bereit. Er zeigt eine großartige Finesse und endet mit einem langen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Ein reines Sangiovese-Juwel aus dem gleichnamigen Weinberg, ein Wein von tadelloser Spannung und Trinkbarkeit. Das Aroma hat Noten von roter Maulbeere, wilder Schwertlilie und Salbei. Am Gaumen würzig, mit einer Rückkehr von kleinen roten Früchten, blumigen Nuancen und einem magnetischen Getränk." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,86 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,56 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09483420 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2017 (BIO)
Der Brunello von Le Chiuse bezieht seine Früchte von nahezu 30 Jahre alten Reben aus einer acht Hektar großen Parzelle mit kalkhaltigem Lehm. Bereits nach dem Einschenken stellt man fest, dass er vor Energie und Temperament geradezu sprüht. Das merkt man auch an der knackigen Frucht, die an Waldbeeren, Cassis und Sauerkirschen erinnert. Diese Aromen von roten Früchten werden von leichtem Rauch, Teer, Blumenerde, blauen Blumen und zerstoßenen Mineralien oder Kalkstein umrahmt. Es handelt sich um einen äußerst ausgewogenen Wein, der mit weiterer Flaschenreife noch an Eleganz und Finesse zunehmen wird. SUPERIORE.DE
"Expressive, elegante Kräuterwürze, Salbei, Sandelholz, feine minzige Art, Heidelbeere, etwas Moschus, extrem delikate Nase; druckvoll, feine, edle Kakaonote, dicht, aber nicht fett, tonige Textur, sehr präsent, aber nicht schwer." Meinigers Sommelier
"Mittleres Rubinrot. Brütende, süße, parfümierte Frucht mit einer pikanten Note. Reif und konzentriert mit viel saftiger, geschmeidiger Frucht, während die körnigen Tannine ihm eine komplexe Note verleihen." Jancis Robinson
"Projekt in strenger biologischer Bewirtschaftung, spontane Gärungen, für einen Wein mit einem einzigartigen Charakter, sowie schöne Sauberkeit. Feine Nase, Noten von roten Pflaumen, Lorbeer und Blumen, Gardenie, mit einem Hauch von Wacholder. Das Mundgefühl ist straff und saftig, die Tannine schmackhaft, der Abgang balsamisch." Luca Gardini
"Für einen 2017er ist dieser Wein sehr ausgewogen und geschliffen, mit vielen integrierten und schön kaubaren Tanninen. Der Charakter von reifen Kirschen, Rinde und leichter trockener Erde kommt deutlich durch. Geben Sie ihm Zeit, um zu erweichen, aber bereits attraktiv." James Suckling
"Bietet Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Veilchen, mit mineralischen, tabakartigen und Bittermandel-Akzenten. Solide gebaut, mit dichten Tanninen, die sich im Abgang entfalten. Insgesamt ist der Wein sehr elegant, geschmeidig und anhaltend." Wine Spectator
"Wilde Kräuter, zerdrückte Granatäpfel, staubige Rosen und pikante Gewürze definieren den wild-exotischen Brunello di Montalcino 2017. Seine Texturen sind seidig und geschmeidig, aber mit einer lebendigen Spur von Säure und mineralischen Tönen, die ein griffigeres und dennoch heiteres Gefühl hinzufügen, während kräftige rote Früchte und Lavendeltöne langsam zum Ende hin sättigen. Feine Tannine kommen im mittellangen Finale zum Vorschein, das mit Noten von sauren Zitrusfrüchten, Rosen und Nelken ausklingt." Vinous
"Lorenzo Magnelli entschied sich für eine frühe Lese, um Opulenz im Jahr 2017 zu vermeiden. Zusammen mit sanfteren Abschlägen und weniger Umpumpvorgängen hat er den Wein weniger lange im Holz ausgebaut - 30 Monate statt 36 - da er der Meinung war, dass er nicht zu viel Sauerstoff braucht. Das Gewürzgewirr, die Waldbeeren, die erdigen Pilze und der Waldbewuchs verleihen dem Wein einen lebendigen Ausdruck. Am Gaumen ist er kräftig, aber nicht aggressiv, da die gut komponierten Tannine über den Gaumen fegen." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2017 von Le Chiuse (aus zertifiziertem biologischem Anbau) weist ein seidiges und elegantes Profil auf, das nur eine Handvoll Weingüter in der Appellation mit Beständigkeit erreichen. Ich glaube, dass dies die gewünschte Richtung des Brunello als Ganzes ist, und es ist schön, diese erfolgreichen Ergebnisse in einem schwierigen, heißen Jahrgang wie 2017 zu sehen. Am Gaumen ist der Wein seidig und glänzend, mit Wildblumen, Beeren und Waldboden." Wine Advocate
"Einer der besten Weine des Jahrgangs. Er öffnet sich mit überzeugenden Aromen von neuem Leder, Waldboden, parfümierten Beeren und Menthol. Vollmundig und elegant strukturiert, bietet der köstliche Gaumen zerquetschte Himbeeren, reife Marasca-Kirsche, Backgewürz und Lakritze, die von festen, raffinierten Tanninen begleitet werden. Für den heißen Jahrgang besitzt er eine bemerkenswerte Frische und Ausgewogenheit." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 36 Monate 20 hl Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Grillgerichte, gereifter Käse - Gesamtextrakt: 30,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,22 g/l
- Restzucker: <1,00 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29702117 · 0,75 l · 93,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Morei” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Die Teroldego von Foradori sind allesamt ein großes Erlebnis. Elisabetta keltert aus der autochthonen Rebsorte vom Fuße der Dolomiten höchst interessante Weine. Und das rein biologisch und zum Teil auch in Amphoren.
Morei (im Trentiner Dialekt dunkel) ist ein ursprünglicher, terroirgetreuer Roter und dabei von unwiderstehlicher Eleganz und Finesse. Warm, dicht und mineralisch wie der Boden auf dem er gedeiht. Morei wird von den nahen, jäh aufragenden Felswänden vor kalten Nordwinden geschützt. Der Fels speichert tagsüber Wärme, die nachtsauf an den Weingarten abstrahlt. Der Boden hier ist sehr steinig, daher relativ warm, dicht, dunkel, mineralisch, so wie der gleichnamige Wein Morei Teroldego. Zu seiner charakterlichen Tiefe trägt auch das Durchschnittsalter der Weinstöcke (30 Jahre) bei. SUPERIORE.DE
"Tiefes Karminrot. Etwas dunkler fruchtig und weniger blumig als der Sgarzon 2020, nur ein Hauch von Pfingstrose, mineralischer (ein Eindruck von Gesteinsstaub), nüchtern, vielleicht ein wenig größer im Mund als der Sgarzon - der Alkohol ist ein klein wenig höher, aber immer noch ziemlich bescheiden. Kräftigere, rundere Tannine, aber immer noch sehr fein, und sie sind tiefer und dichter. Wie der Sgarzon zeichnet er sich durch seine Reinheit und Raffinesse aus. Wunderbar frisch, auch wenn die Frische nicht so unmittelbar ist wie beim Sgarzon, setzt sie sich im langen, langen Abgang fort. Eine unglaubliche Eleganz für einen jungen Wein und ein köstlicher, trockener, nicht süßer und dennoch fruchtiger Abgang." Jancis Robinson
"Der Teroldego Morei 2020 ist dunkel und in sich gekehrt, erblüht langsam im Glas mit schwarzen Kirschen, Balsamkräutern, einem Hauch von Zimt und Nelken. Er ist rund im Geschmack, aber mit einem Nachhall von pikanter Säure und innerer Würze. Tiefen von dunklen roten Früchten und Mineralien setzen sich auf die Sinne, zusammen mit einer Schicht aus süßem Tannin. Das Ergebnis ist atemberaubend, mit einem gemeißelten und fast zähneknirschenden Gefühl im Finale. Der 2020er ist ein sehr aufregender Jahrgang für den Morei; ein Schub an warmer Jahrgangsfrucht verleiht seiner normalerweise nach innen gerichteten und strukturierten Persönlichkeit Tiefe. Genießen Sie eine Flasche jetzt, aber lassen Sie den Rest ein paar Jahre im Keller liegen." Vinous
"Eine riesige Welle reifer Waldbeeraromen ergießt sich aus dem Glas dieses sensationell konzentrierten und seidigen Teroldego-Rotweins. Es gibt viel frisches Tannin, aber es ist bereits so gut integriert, dass es sich wie eine der grundlegenden Kräfte der Natur anfühlt. Superlanger, feinkörniger Abgang aus Schotter." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 46 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01012920 · 1,5 l · 46,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Camartina” Rosso Toscana IGT 2018 (BIO)
Reiche Aromen von schwarzen und roten Beeren wie Schwarzkirsche und Heidelbeere, dazu kommen Noten reifer Pflaume und Tamarinde. Bei weiterer Belüftung dann vielschichtige Noten von Efeu, Waldboden und frisch geschnittener Rinde mit Anklängen von Leder, süßem Tabak und Lakritze. Der volle und seidige Körper wird von festen, aber gut integrierten Tanninen umrahmt, die von einer ausgezeichneten Säure getragen werden. Kurz vor dem langen Abgang dann reife schwarze Früchte, die durch Muskatnuss und süße Gewürze bereichert werden. Großartig seine toskanische Identität voller Energie und Lebendigkeit. SUPERIORE.DE
"Rubinrot. In der Nase Noten von kleinen reifen roten Früchten, Cassis, Holunderbeeren, Veilchen mit einem Hauch von Minze und Lakritze. Am Gaumen reichhaltig, saftig, fruchtig und mit einem Hauch von süßer Würze. Anhaltender Abgang mit gut eingebundenen Tanninen." Falstaff
"Dieser geschmeidige Rotwein zeichnet sich durch Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, mediterranen Kräutern und Leder aus. Er zeigt eine feine Intensität und eine lebendige Struktur, die ihn im erdigen Abgang klar und lang erscheinen lässt." Wine Spectator
"Johannisbeere und blumige Aromen mit etwas Zement und Veilchen. Mittlerer Körper, feste Tannine und spritzige Säure mit viel Zitrusschalen. Jetzt trinkbar, aber besser in ein oder zwei Jahren, wenn er weicher geworden ist." James Suckling
"Der Bio-Camartina 2018 besteht zu 70% aus Cabernet Sauvignon und zu 30% aus Sangiovese. Dieser toskanische Blend, der Jahr für Jahr eine konstante Leistung erbringt, zeigt eine exotische Qualität, mit Grillgewürz oder Steaksauce, die einen Kern aus geschmeidigen dunklen Früchten umrahmen. Aber die Aromen hören damit nicht auf. Sie entfalten sich in Form von Balsamkräutern, blauen Blumen und gegrilltem Rosmarin." Wine Advocate
"Der Camartina 2018 ist eine Mischung aus Cabernet Sauvignon und Sangiovese. Dunkel, grüblerisch und ziemlich verschlossen, wird der 2018er eine Lagerung in den Kellern erfordern und auch eine gute Portion Geduld. Dunkle Früchte, Leder, Gewürze, Menthol und gegrillte Kräuter kommen mit etwas Zureden zum Vorschein. Der Cabernet ist sowohl im Geschmacksprofil als auch in der Gesamtstruktur recht deutlich zu erkennen, was wahrscheinlich das allgemeine Gefühl des Weins heute erklärt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 30% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 18 Monate 70/30 gebrauchtes/neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09442118 · 0,75 l · 93,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar