-
“Sgarzon” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Sgarzon ist eine Einzellage, kaum mehr als einen Kilometer Luftlinie von Morei entfernt, doch hier hat der Noce mehr Sand in den oberen Bodenschichten abgelagert, die Parzelle ist offener und so weniger vor kalten Winden geschützt. Die Trauben reifen ca. eine Woche später. Teroldego Sgarzon ist fabelhaft, filigran und dabei voller Reichtum und Energie vom Ansatz bis ins Finale. Das Bouquet - eine spannende Mischung aus dunklen Früchten, Tabak, Blumen, Süßholz, Minze und Mineralstoffen. Am Gaumen sehr klar, pur und rein. SUPERIORE.DE
"Tiefes Karminrot. Aromatische dunkelrote Früchte, mit leichten Anklängen an getrocknete Wildblumen, möglicherweise Lavendel, wenn er sich im Glas öffnet, und einem Hauch von zerstoßenen Steinen, wobei letzteres Merkmal beim Morei deutlicher ist. Am Gaumen besticht er sofort mit einer Kombination aus anregender Frische und sehr feinen, trockenen Tanninen, die sich wie eine Bogensehne spannen. Im Mund so sauber und raffiniert. Am Gaumen zeigt sich ein zarter Pflaumenduft, aber auch eine raffinierte Dunkelheit im Geschmack. Unglaublich lang, rein und lebendig. Mit Luft wird er noch blumiger. Ein köstlicher, sensibler Wein." Jancis Robinson
"Der Teroldego Sgarzon 2020 ist bemerkenswert hübsch und raffiniert mit zerkleinerten Erdbeeren, Rosen und süßem Rauch. Er ist seidig und geschmeidig mit einer kühlen Note, die durch eine anregende Säure und reife, mineralische rote Beeren ergänzt wird. Der Gaumen verlangt nach mehr, doch die feinen Tannine und die nachklingenden Sauerkirschfrüchte sorgen für einen subtilen Nachgeschmack. Ich sehe den 2020er Sgarzon nicht als Langstreckenläufer, aber er ist darauf ausgerichtet, mittelfristig jede Menge Freude zu bereiten." Vinous
"Der mit einer roten Wachskapsel verschlossene Foradori 2020 Teroldego Sgarzon aus biologischem und biodynamischem Anbau zeigt eine schöne dunkle Farbe und reiche Sättigung. Die Aromen umfassen dunkle Früchte, rote Beete, Jod, Mahagoni und parfümiertes Teakholz. Der Wein ist sehr schmackhaft mit Eisenerz und Rost, zeigt eine dunkle Konsistenz und eine starke Aromenpalette." Wine Advocate
"Unglaublich lebendige Aromen von Waldbeeren, Wildkräutern und Bohnenkraut strömen aus dem Glas dieses gefährlich ausdrucksstarken Teroldego-Rotweins, der so viel Energie hat, dass es schwer zu verstehen ist, wie er im Glas bleibt. Die mineralische Säure und die feinkörnigen Tannine sind im sehr langen, diamanthellen Abgang wunderbar miteinander verwoben." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 26,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01012820 · 1,5 l · 46,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Poggetto di Sopra” Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2019 (BIO)
Vor einigen Jahren haben sich sechs führende Weingüter der DOCG zur "nobile alliance" zusammengeschlossen: Salcheto, Poliziano, La Braccesca, Dei, Boscarelli und Avignonesi. Sie verfolgen das anspruchsvolle Ziel, Montepulcianos Terroir in Perfektion in die Flasche zu bringen. Federführend bei diesem Projekt sind Ashleigh Seymour und Matteo Giustiniani, die Weinmacher von Avignonesi. Sie überwachen nicht nur die Qualität der Sangiovese-Trauben, die allesamt in der Lage Poggetto di Sopra gedeihen, sondern zeichnen auch im Keller für die Vinifikation verantwortlich.
Poggetto di Sopra stammt von einer einzigen Parzelle mit Reben, die 1978 gepflanzt wurden. Der alkalische Lehmboden der Einzellage Poggetto di Sopra wird von einer Ader aus blauem Natriumton durchzogen. Er reich an Schluff, Kalkstein und prähistorischen Meeressidementen. All das sorgt für eine ebenso filigrane wie intensive Spannung im Wein.
Funkelndes Rubin mit granatroten Reflexen. Im Bouquet eindrucksvolle Aromen von Heidelbeere, Kirsche, Gewürznelke und Thymian. Dicht und vielschichtig am Gaumen, dabei kraftvoll nach vorn gerichtet, mit einer klaren Fokussierung auf gereifte Frucht, Mineralik und mit einem engmaschigen, weichen Tannin wie Samt und Seide. Dieser Archetyp eines energiegeladenen Nobile spannt einen weiten Bogen und offenbart dabei mit jedem Schluck seine edle Herkunft. Schönes Potenzial. SUPERIORE.DE
"Dusty roses, dried strawberries and worn leather form a classic bouquet as the 2019 Nobile di Montepulciano Poggetto di Sopra blossoms in the glass. Soft and round, this showcases saline minerals and crisp wild berry fruits over a core of brisk acidity that adds tension toward the close. Licorice and violet pastille linger through the finish as the 2019 tapers off lightly structured and long." Vinous
"Subtile geröstete Gewürze verbinden sich mit den Noten von Granatapfel und Grapefruit, mit Bohnenkraut, Salbei und zerstoßenen Steinen. Die straffe und transparente Gaumenmitte wird von einem langen, mineralischen und ätherischen Abgang gefolgt. Betörend leicht in der Form, aber intensiv in den Aromen. "Pinot-Finesse." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09914519 · 0,75 l · 94,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Gallule” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO)
Gallule ist das Flaggschiff der überzeugenden Chianti-Classico-Riege und ist extrem fein abgestimmt und präzise. Die Sangiovese-Trauben werden in einem alten terrassierten Weinberg in Castellina in Chianti geerntet. Er bietet Tiefe und eine lange Abfolge von delikaten Nuancen mit dunklen Früchten, Balsamkräutern, Lakritze und frisch gepflügter Blumenerde. Diese Gran Selezione ist ein kompletter und schöner Wein, noch dazu in einem sehr klassischen Stil ausgeführt. Beim Gallule geht es vor allem um die kleinen Details, sich mit jedem weiteren Schluck offenbaren. SUPERIORE.DE
"In der Nase süßes Eichenholz mit Tabak und Mokka. Am Gaumen ist er sauber, elegant, mit guten Tanninen und einem langen Abgang." Decanter
"Geradlinige Blume nach Himbeeren und getrockneten Blumen, auch Leder und Tabak; druckvoller Auftakt mit drallen Gerbstoffen, stimulierender Säure und einem vielschichtigen Ausklang." Vinum
"Sehr feine Tannine umrahmen diesen energischen und leuchtenden Chianti Classico mit roten Früchten, wie Kirschen. Er ist von mittlerem Körper mit heller Säure und einem knackigen Abgang. Ein postmoderner Gran Selezione." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Gallule 2019 ist ein 100%iger Sangiovese aus den terrassierten Weinbergen des ursprünglichen Weinguts in Castellina. Der 2019er ist hell und kraftvoll, mit lebendigen Säuren und ist heute schon sehr ausdrucksstark. Dennoch braucht er noch einige Jahre in der Flasche, um sich zu entfalten. Auffallend ist die Reinheit der Frucht. Rote und purpurne Früchte, Gewürze, Minze und Blutorange sind schön herausgearbeitet. Es ist das erste Jahr, in dem Fässer eingeführt wurden. Das größere Eichenholzformat scheint dem Wein mehr Feinheit und Frische zu verleihen. Es gibt hier so viel zu bewundern." Vinous
"Der Bio-Gagliole 2019 Chianti Classico Gran Selezione Gallule stammt aus einem Weinberg in Castellina in Chianti mit 20 bis 50 Jahre alten Rebstöcken. Es wurden nur 2.438 Flaschen hergestellt. Der Gallule zeigt mehr Textur und Fruchtgewicht, aber auch Struktur, mit schwarzen Fruchttönen von Pflaume und Brombeere. Trotz seiner größeren Ausmaße hat der Wein eine anmutige Seite mit Rosen, Flieder und süßer Blumenerde. Letztendlich wird dieser Jahrgang wegen seiner Konzentration und Kraft in Erinnerung bleiben." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 10/4 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,76 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29762719 · 0,75 l · 96,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2020 (BIO) MAGNUM in Original-Holzkiste
Chianti Classico Riserva Castello di Volpaia ist ein dunkler, kraftvoller Wein. Schwarze Kirsche, Rauch, Lakritze, Weihrauch, Mokka, Menthol, Lavendel und Leder verleihen dieser virilen, grüblerischen Riserva jede Menge Charakter. Am Gaumen dann sehr aromatisch mit süßen roten Kirschen, Zedernholz und Nuancen von Blutorange, dabei sehr druckvoll und vielschichtig mit einer grandiosen Tiefe und Struktur. Ein Traum für Sangiovese-Liebhaber. SUPERIORE.DE
"Strahlendes Rubinrot mit zarten Randaufhellungen. Prächtige, komplexe Nase, viel kleine, rote Beeren, Himbeere und Walderdbeere, Veilchen, dezent ledrig. Am Gaumen elegant und sehr saftig, schöner Spannungsbogen zu pfeffrig-würzigen Noten, reife Kirschfrucht, im Nachhall schwingende Säure, druckvoller Gerbstoff im Hintergrund." Falstaff
"Der Chianti Classico Riserva 2020 ist großartig. Eingelegte dunkle Kirsche, Gewürze, Leder, Tabak, getrocknete Blumen und Unterholz sind einige der vielen Noten, die diesen super-expressiven Riserva zieren. Der 2020er ist ein wenig düster, aber das macht ihn nur noch reizvoller." Vinous
"In der Flasche mit dem schwarzen Etikett bietet der biologische Chianti Classico Riserva 2020 reife Früchte mit einer gemessenen Intensität, die sich nie schwer oder übertrieben anfühlt. Dieses Maß an Ausgewogenheit zu erreichen, ist in einer heißen Wachstumssaison wie dieser nicht einfach. Dieser Wein zeichnet sich durch eine besonders geradlinige und direkte Persönlichkeit aus, die ihn mit viel Schwung über den Gaumen schiebt." Wine Advocate
"Attraktive Aromen von reifen Kirschen, getrockneten Erdbeeren, getrockneten Orangenschalen, Gewürzen und zerstoßenen Steinen, die in einen mittleren bis vollen Körper mit kompakten, festen und feinkörnigen Tanninen übergehen. Geschmeidig und strukturiert, mit lebendiger Frucht und einem lang anhaltenden Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate frz./slow. Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,82 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29662420 · 1,5 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Campo Lusso” Rosso Toscana IGT 2016 (BIO)
Campo Lusso, ein Cabernet Sauvignon vom gleichnamigen Weinberg, ist ein weiterer Grand Cru aus dem Hause Petrolo. Die kleine Lage umfasst nur einen halben Hektar unter dem Turm von Galatrona. Die natürliche Terrasse bietet exrem günstige Boden- und Klimabedingungen. Nur etwa 1.300 Flaschen dieses spektakulären Tropfens können pro Jahrgang erzeugt werden. SUPERIORE.DE
"Der vollmundige 2016er Campo Lusso ist absolut umwerfend. Dies ist ein dunkler und großzügiger Ausdruck von Cabernet Sauvignon, der geerdet und zentriert ist, aber gleichzeitig so intensiv. Das Bouquet ist vielschichtig und reich an dunklen Früchten, Gewürzen, Leder, Teer und Schokolade. Der Campo Lusso ist ein schöner Ausdruck dieser französischen Rebsorte aus der Toskana. Die Tannine sind samtig und tadellos integriert. Der 2004 erstmals produzierte Wein stammt aus einem abgelegenen Weinberg direkt unter dem Galatrona-Turm (500 m über dem Meeresspiegel). Die Landwirte bezeichnen diese Lage aufgrund der idealen Bodenbeschaffenheit aus felsigem Kalkstein als "campo lusso", als Luxuslage. Dieser Jahrgang bringt diesen schönen Wein in Bezug auf die allgemeine Qualität und Eleganz einen großen Schritt voran, was zum Teil auf das fortschreitende Alter der Reben zurückzuführen ist." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 20 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09823316 · 0,75 l · 97,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Helichrysum” DOCG 2019 (BIO)
Helichrysum ist eine Selektion der besten Trauben, die aus der höchstgelegenen Parzelle des Weinguts stammen, wo die Böden sowohl lehmhaltig als auch vulkanischen Ursprungs sind. Im Glas öffnet er sich vollmundig und konzentriert. Im Trunk besitzt er sowohl Würze und eine vielschichtige Mischung aus roten und schwarzen Beeren, die zum Ende hin immer mehr an Spannung gewinnen. Hier wird die etwas dunklere und samtigere Seite des Sangiovese wunderbar herausgestellt, und dank seiner frischen Säure und Tanninstruktur präsentiert er auf ideale Weise alle Facetten der toskanischen Parade-Rebsorte. Zu guter Letzt verweilen Spuren von Lavendel, Brombeeren und ein Hauch von salzigen Lakritze im dunklen und dramatischen Finale. SUPERIORE.DE
"Intensives, konzentriertes Bouquet, reife dunkle Kirschen, Amarena-Kirsche, blaue Beeren, Lavendel, in die Überreife gehend. Saftig-packender Gaumen mit mineralischem Druck im Midpalate, sehr gut ausgearbeitete Tannine, sehr präzise und druckvoll arrangiert. Gefällt mir ausgesprochen gut, engmaschiges Finale mit floral-würzigen Noten und dunkelrotbeerigen Früchten." Weinwisser
"Sehr dunkles, fast undurchdringliches Rubinrot. Brütende dunkle Frucht in der Nase, die noch sehr verschlossen ist und Sauerkirsche nur andeutet. An der Luft zunehmend komplexer mit exotischen Gewürz- und Kirschnoten. Viel süß-säuerliche Kirsch- und Himbeerfrucht mit zupackenden Tanninen, die ihm Spannung verleihen. Viel Saft und Fruchtintensität, ohne schwer zu sein. Ein echter Kracher, aber noch nicht reif." Jancis Robinson
"Eine kühlende, mentholhaltige Frische leitet den Brunello di Montalcino Helichrysum 2019 ein, während sich die Aromen von Schwarzkirsche, Nelke und staubiger Rose im Glas entfalten. Der Brunello di Montalcino Helichrysum ist ein Musterbeispiel an Reinheit und Eleganz, mit einer Textur aus reiner Seide und einer Tiefe von reifen Waldbeeren, die von einer Welle lebendiger Säure getragen werden. Der 2019er endet unglaublich lang, strukturiert und klassisch trocken, aber immer noch frisch und hinterlässt eine Sättigung von roten Pflaumen und Lakritze unter einer floralen Luft im Inneren. Die Tiefe und die Konzentration sind unübertroffen, während der Helichrysum seine Kraft in Reserve hält. Seien Sie geduldig mit diesem Wein. Mit einem Wort: fantastisch." Vinous
"Mit freiem Blick auf den Monte Amiata im Südosten von Montalcino sind die Helichrysum-Weinberge durch trockene, steinige Böden, Winde aus der Sahara und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht gekennzeichnet. Der 2019er besitzt zwar den charakteristischen Duft des Jahrgangs - und dieser Lage -, doch er verteilt ihn mit gemessener Präzision. Der subtile Verlauf führt von Kamille, Lakritze und Fenchel zu Kakao und Tabak. Am Gaumen ist er straff, kompakt und konzentriert, aber niemals schwer. Ein Hintergrund aus dunkelroten Kirschen ist mit exotischen Gewürzen durchsetzt, während taktile Tannine den Kern mit einem terrakottaähnlichen Griff umschließen. Verstecken Sie diesen Wein für ein paar Jahre." Decanter
"In der Nase viel Rinde, Waldblumen, schwarze Kirschen, Brombeeren und Backgewürze. Voller Körper mit Schichten von herrlichen Tanninen, die den Mund umhüllen und eine verlockende seidige Textur verleihen, die unwiderstehlich ist. Saftiger Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 36 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29812319 · 0,75 l · 97,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Orma” Toscana Rosso IGT 2021 (BIO)
Tiefes Rubinrot, intensiver, frischer Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"In der Farbe erscheint der 2021er weniger dunkel und viskos als gewöhnlich. Im Geruch zeigt er sich tief und würzig, mit schokoladiger Fülle, viel Merlot-Präsenz und Aromen von etwas Lorbeer, Rosmarin und Weihrauch, sowie Bananenschale. Sehr jugendlich, reduktiv und stoffig, im Mund sehr dicht gefasst, mit stumpf erscheinenden Gerbstoffen, festfleischig arrangiert. Die allumfassende Süße überdeckt die dezente Sprödigkeit in der Jugend. Drahtige Säure, viel Gerbstoffpräsenz, reichlich Holz und recht wenig Schmelz." Weinwisser
"Glänzendes und undurchdringliches Purpurrot. Aufgelockertes, lebhaftes Cassis, Brombeere und Heidelbeere mit einem Hauch von staubiger Eiche. Saftig und fein um die Cassis- und Brombeerfrucht geformt, mit zupackenden Tanninen, die mehr Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Das Ganze drückt deutlich die Exzellenz dieses Jahrgangs aus." Jancis Robinson
"Der Orma 2021 ist ein reicher, berauschender Wein. Saftige dunkelrote Pflaumen, Gewürze, neues Leder, Mokka und Menthol sind schön miteinander verwoben. Dieser üppige, extravagante Wein bietet eine Menge Unmittelbarkeit und Attraktivität." Vinous
"Dieser Wein ist berauschend und üppig mit einem Bouquet, das schwarze Früchte, Pflaumen, Gewürze und blumige Noten von Flieder und blauen Blüten hervorbringt. Diese Aromen werden in Wellen von unterschiedlicher Intensität abgegeben. Es handelt sich um einen sprichwörtlichen Essenswein, der nach einem Gericht mit hohem Fettgehalt verlangt. Die Frische ist vorhanden, und er hat ein beträchtliches Fruchtgewicht". Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist breit und dicht und dennoch lebendig, mit Aromen von Pflaumen, Brombeeren, Vanille und Schokolade, die von gerösteter Eiche beschattet werden. Ein Hauch von Rose bleibt frisch und konzentriert im langen, packenden Abgang. Ausgewogen und komplex." Wine Spectator
"Aromen von Kräutern wie Basilikum und Lorbeer mit Johannisbeeren folgen auf einen vollen Körper mit cremigen und runden Tanninen und vielen Untertönen von Kaffeebohnen und Walnüssen. Kräftig, aber nicht übertrieben. Samtige Textur. Fein im Abgang." James Suckling
"Auf würzige Beerenaromen mit staubigen Holz- und Schokoladennoten folgt im Mund eine superfrische Säure, die einige reife schwarze Früchte und einen steinigen Mittelteil des Gaumens einleitet. Ein feines Netz seidiger Tannine stützt die Frucht, während kräuterartige und balsamische Noten der konzentrierten Frucht ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit verleihen. Der Abgang ist lang, saftig und frisch, mit einigen frischen und getrockneten schwarzen Früchten, begleitet von Gewürzen und Schokolade. Großartige Ausgewogenheit." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Duftend, blumig, nach Waldbeeren und hellem Harz, Cassis, ausdrucksstark, pur, einladend. Am Gaumen druckvoll, mit viel Tannin, schwingend, dazu fein saftig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Der große Klassiker des Hauses, jetzt ein Grundnahrungsmittel des Typs. In der Nase Heidelbeernoten, ein Hauch von Majoran, im Abgang Nelken mit einem leichten Hauch von Unterholz. Am Gaumen knackig und spannend, mit salzig-säuerlichen Tanninen, anhaltend und wieder mit kleinen schwarzen Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072121 · 0,75 l · 97,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Oreno” Rosso Toscana IGT 2021 (BIO)
Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Dunkle, intensive Farbe. Satt, süß und schokoladig, duftet der Oreno nach Rumtopf und zeigt eine schöne Fülle, dennoch scheint das Holz ein wenig durch, denn das Kernaroma ist noch wenig entwickelt. Süß, breit und kompakt, erscheint er im Mund mit viel Stoff und Kern, bei einer ebenso konzentrierten Mitte. Die druckvollen Gerbstoffe sind geradlinig arrangiert, begleitet von feinem Holzschimmer und guter Textur." Weinwisser
"Ein saftiger Roter, der von Heidelbeeren, Boysenbeeren, Cassis, Wildkräutern und Eichengewürzen geprägt ist. Er zeigt eine Reihe staubiger Tannine, die den kompakten Abgang fest im Griff haben, aber er hat Frische, reichlich Frucht und Ausdauer." Wine Spectator
"Fruchtige, blumige Aromen von getrockneten Kirschen, Himbeeren und Veilchen in der Nase gehen über in würzige Noten von Bleistiftspänen und heißem Teer, bevor sich am Gaumen weitere gemischte Beeren über würzige, erdige Noten legen, mit einem Hauch von Orangenmark, das im langen, umamireichen Abgang für Adstringenz sorgt." Wine Enthusiast
"Der 2021 Oreno ist reich an konzentrierten Aromen, die dazu passen. Sie erhalten schwarze Früchte, geröstete Grillgewürze, Mahagoni und Rauch. Es gibt ausgeprägte Kräuternoten mit gegrilltem Salbei und Rosmarin. Dieser Wein ist definitiv ein vollmundiger Wein alter Schule, der stark von Bordeaux beeinflusst ist." Wine Advocate
"Der Oreno 2021 ist großartig. In der Tat ist der 2021er einer der besten Orenos, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Aromatisch, reichhaltig und tiefgründig, mit Tonnen von texturaler Resonanz, hat der 2021er so viel zu bieten. Der Duft von Tabak, Espresso, Gewürzen, neuem Leder und Gewürzen öffnet sich zuerst und führt zu Wellen von dunkler, resonanter Frucht, die sich mit der Zeit aufbauen. Beeindruckend. Dies ist ein besonders berauschender, extravaganter toskanischer Rotwein. Ein Stil, der im Jahr 2021 sehr gut funktioniert." Vinous
"Dunkle Brombeerfrüchte und intensive blumige und würzige Aromen, Lakritze und Oliven mit Nuancen von Heidelbeeren und Rosen. Die Tannine sind griffig, geben aber eher eine Richtung vor, als dass sie schwer oder breit sind. Am Gaumen bleibt er recht geradlinig, von Anfang bis Ende beharrlich in einer Linie. Ich liebe die Saftigkeit, den Erdbeersaft mit Kräuterakzenten und sauberer, eisenhaltiger Mineralität, die im Abgang leicht spritzig und würzig daherkommt und mit einer pikanten Olivennote anhält." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Eröffnet mit eleganter Nase, Noten nach Holunderbeeren, Schokolade, eingekochten Brombeeren, etwas Lakritze. Am Gaumen präsent, mit Nerv, griffig aber sehr energiereich, sauberes Tannin, stoffig, lange, saftiger Nachhall über viele Minuten." Falstaff
"Schwarze Johannisbeeren und schwarze Kirschen mit schönen Blumen in der Nase. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen, die dem Wein Fokus und Spannung verleihen. Hübsch und ausgeglichen. Jetzt ein wenig schüchtern." James Suckling
"Einzigartige Lage, nach Süden ausgerichtete Weinberge im gleichnamigen Flussgebiet. Straffe Nase, Brombeere, Eukalyptus, rosa Pfeffer und Kapern, Pfingstrose und balsamischer Abgang. Am Gaumen dicht, knackig-würzige Tannine, frische Zitrusnoten mit einem lang anhaltenden, süffigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332221 · 0,75 l · 97,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Chianti Classico von Giovanni Manetti bietet ein tiefgründiges, dicht gewobenes und dabei noch sehr jugendliches Bouquet aus dunklen und roten Beeren und feinen Würznoten. Der trockene, kirschige Geschmack mit lang anhaltenden Eindrücken, gut extrahiertem Tannin und der Sangiovese-typischen Säure zeigt deutlich erkennbaren Terroircharakter. Sehr klar, geradlinig, lang, immer frisch und saftig, mit ausgezeichneter Kraft und Balance. SUPERIORE.DE
"Elegant glänzendes Rubinrot mit dunklem Kern. Intensiv und einprägsam in der Nase nach Schwarzkirsche, dunkler Schokolade und einem Hauch Mokka. Am Gaumen seidiges Tannin, konzentrierte Frucht und feines Säurespiel, im Finale griffig." Falstaff
"Tiefes Karminrot. Verlockende Nase von tiefroten Früchten mit Anklängen von weißem Pfeffer und Leder. Saftige rote Früchte, mit feinkörnigen, reichlich vorhandenen Tanninen, die sich im Abgang entfalten." Jancis Robinson
"Der biologische Fontodi 2021 Chianti Classico zeigt in diesem Jahrgang eine besondere Dichte. Es gibt reife Fruchtaromen mit Brombeeren und Pflaumen. Die Frucht hat auch eine reiche Fleischigkeit oder Dicke, die zur Gesamtdimension und zum Mundgefühl dieses zugänglichen Weins beiträgt. Die helle Säure bringt all diese Elemente noch besser zur Geltung." Wine Advocate
"Der 2021er von Fontodi ist ein Sinnbild für die außergewöhnliche Qualität des Chianti Classico auf der Annata-Stufe. Er verströmt die wilde, zerzauste und trockene toskanische Landschaft vor dem Hintergrund einer dunklen, vielschichtigen Frucht. Ein Hauch von Kaffee und Lakritze mischt sich mit konzentrierter Schwarzkirsche und Brombeere. Mit reifen, kiesigen Tanninen zeigt dieser Wein die Kraft des Jahrgangs, ohne aufdringlich zu sein, und behält seine charismatische Energie bei. Es lohnt sich, noch ein paar Monate zu warten, bevor man ihn trinkt, aber wenn er richtig gelagert wird, kann er problemlos ein Jahrzehnt lang überzeugen." Decanter
"Der Chianti Classico 2021 ist ein klassischer Wein des Weinguts, der in dem zurückhaltenden Stil hergestellt wird, der hier in letzter Zeit zur Norm geworden ist. Es gibt viel Reichtum aus Panzano, aber mehr Energie und weniger Schwere als noch vor ein paar Jahren üblich. Giovanni Manetti und sein Team haben dem Chianti Classico eine wunderbare Raffinesse verliehen. Gewürze, Blumen, Mokka und blaue Früchte verweilen, alles umhüllt von extrem feinen Tanninen." Vinous
"Dieser Rotwein vereint die fruchtige und die würzige Seite des Sangiovese und zeigt Aromen von Kirschen und Brombeeren, die von Eukalyptus, Wacholder und wildem Rosmarin begleitet werden. Lebendig und flüssig, mit Spannung im komplexen, mineralischen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482521 · 1,5 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Bòggina C” Sangiovese Val d’Arno di Sopra Riserva DOC 2020 (BIO)
Seit der außergewöhnlichen Ernte 2019 hat Luca Sanjust mit seinem Boggina C einen weiteren Schritt in Richtung "Qualität ohne Kompromisse" gemacht. Die Erträge pro Pflanze wurden noch noch weiter gesenkt und die Selektion der Trauben aus der identifizierten Parzelle noch strenger vorgenommen. Dies führte zu einer Reduzierung der verfügbaren Flaschenanzahl auf ca. 3.000. Die gleiche Akribie wurde auch im Keller angewandt, indem die am besten geeigneten 7 Hektoliter-Fässer für die Reifung "sur lie" ausgewählt wurden. Auf deren Holzmaserung und Toastung wurde größtes Augenmerk gelegt, um die Harmonie und den Geschmack zu erreichen, die ein reiner Grand-Cru-Sangiovese aufweisen sollte.
Bòggina C Riserva stellt auf einmalige Art und Weise den Duft, die Helligkeit und die Ausdruckstiefe des Sangiovese aus dem Weinberg Bòggina hervor. Diese Version unterstreicht den unnachahmlichen und unverwechselbaren Charakter dieses Weins, der inmitten der Chianti-Berge mit Blick auf das Val d'Arno di Sopra stammt, woher er die unverwechselbare Magie seiner Aromen, seiner Farben und seines Glanzes erhält. Ein Wein, der nicht nur Lucas Herz erwärmt, sondern auch den großartigen Weg aufzeigt, den das Weingut seit Jahren beschreitet. Boggina C ist der Archetyp eines straffen und wunderbar präzisen Sangiovese mit beeindruckender Tiefe. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin mit feinem Granatrand. Klar gezeichnete, intensive Nase, zeigt Noten nach Brombeere, dunkler Kirsche und etwas Zwetschge, leichte Grafitnoten im Hintergrund. Griffiges, herzhaftes Tannin am Gaumen, baut sich gut auf, saftig und mit guter Spannung, knackige Kirsch- und Brombeerfrucht, im Finale fester Druck." Falstaff
"In der Nase eine wirklich schöne Blumigkeit, duftende Rosen und Veilchen vermischen sich mit schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, es riecht göttlich. Am Gaumen süß, saftig, mundwässernd und voller duftender und ausdrucksstarker schwarzer Früchte. In der Mitte des Gaumens verliert er ein wenig an Schwung, die Dichte der reifen Frucht ist im Moment etwas schwer, aber er hat Konzentration und eine sanfte Definition. Ich mag die Frische im Abgang und den Hauch von nassem Stein und Graphitmineralität, der ihm etwas mehr Nuancen verleiht. Er wird sehr gut trinkbar sein." Decanter
"Obwohl reichhaltig, wird dies durch eine lebendige Struktur mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Zedernholz, Veilchen und Eisen ausgeglichen. Saftig und solide gebaut, mit einem langen Nachgeschmack von Früchten, Eisen und Kräutern." Wine Spectator
"Der Bio-Petrolo 2020 Val d'Arno di Sopra Bòggina C, ein Sangiovese aus einem einzigen Weinberg, ist besonders reichhaltig und konzentriert. Die Aromen von reifen Früchten und schwarzer Kirsche werden von delikaten Aromen von Cola, blauen Blumen und Steinen abgelöst. Die Tannine sind fein und sorgfältig in die samtige und großzügige Textur des Weins eingewoben." Wine Advocate
"Dieser Wein ist so parfümiert und schön, mit Helligkeit und aromatischer Komplexität. Mittelkräftig mit ultrafeinen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang. Würzig und lebhaft. Untertöne von Orangenschalen." James Suckling
"Der 2020 Sangiovese Riserva Vigna Boggina ist ein weiterer hervorragender Wein in dieser Serie von Luca Sanjust. Tief, reichhaltig und explosiv, besitzt der 2020er eine bemerkenswerte Intensität von Anfang bis Ende. Er ist eher ein Lagenwein als ein reinsortiger Sangiovese, aber ist das wichtig? Die Riserva verbringt 16-18 Monate im Holz, hauptsächlich in Fässern, aber auch in mittelgroßen Fässern." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate großes Holzfass/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,28 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822820 · 0,75 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Morei” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Die Teroldego von Foradori sind allesamt ein großes Erlebnis. Elisabetta keltert aus der autochthonen Rebsorte vom Fuße der Dolomiten höchst interessante Weine. Und das rein biologisch und zum Teil auch in Amphoren.
Morei (im Trentiner Dialekt dunkel) ist ein ursprünglicher, terroirgetreuer Roter und dabei von unwiderstehlicher Eleganz und Finesse. Warm, dicht und mineralisch wie der Boden auf dem er gedeiht. Morei wird von den nahen, jäh aufragenden Felswänden vor kalten Nordwinden geschützt. Der Fels speichert tagsüber Wärme, die nachtsauf an den Weingarten abstrahlt. Der Boden hier ist sehr steinig, daher relativ warm, dicht, dunkel, mineralisch, so wie der gleichnamige Wein Morei Teroldego. Zu seiner charakterlichen Tiefe trägt auch das Durchschnittsalter der Weinstöcke (30 Jahre) bei. SUPERIORE.DE
"Der Teroldego Morei 2021 ist intensiv im Glas. Exotische Gewürze und dunkle, staubige Blüten kompensieren die Noten von zerstoßenem Stein und getrockneten Kirschen. Der Gaumen wird mit reifen roten Früchten und mineralischen Noten überflutet, die von einer pikanten Säure angetrieben werden. Die griffigen Tannine setzen sich im Finale durch und lassen violette Blüten und Nelkennoten im Inneren weiterleben. Ein Hauch von sauren Zitrusfrüchten unterstreicht das Erlebnis perfekt." Vinous
"Dieser Wein ist so lebendig, blühend mit einer solchen Reinheit von roten und blauen Früchten, mit Noten von frischen Veilchen, würzigen Kräutern, weißem Pfeffer und pikanten Zitrustönen. Mittlerer bis voller Körper, saftig und lebendig mit knackigen, sehr feinen Tanninen und einem strukturierten, kreidehaltigen Rückgrat. Zerkleinerte Steine. So viel Leben und Energie mit einer erstaunlichen Säure und einem lang anhaltenden, herzhaften Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01012921 · 1,5 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Sgarzon” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Sgarzon ist eine Einzellage, kaum mehr als einen Kilometer Luftlinie von Morei entfernt, doch hier hat der Noce mehr Sand in den oberen Bodenschichten abgelagert, die Parzelle ist offener und so weniger vor kalten Winden geschützt. Die Trauben reifen ca. eine Woche später. Teroldego Sgarzon ist fabelhaft, filigran und dabei voller Reichtum und Energie vom Ansatz bis ins Finale. Das Bouquet - eine spannende Mischung aus dunklen Früchten, Tabak, Blumen, Süßholz, Minze und Mineralstoffen. Am Gaumen sehr klar, pur und rein. SUPERIORE.DE
"Der Teroldego Sgarzon 2021 ist eine elegante Schönheit. Rosen und Nelken ergänzen helle Kirschen und Erdbeeren. Er ist durch und durch seidig und balanciert süße rote Früchte und Säure aus, was einen perfekt harmonischen Rotwein ergibt. Der Sgarzon endet bemerkenswert frisch und dennoch kraftvoll und lang, mit einem Gerüst aus sanften Tanninen und einem Hauch von Lakritz und Mineralien, die noch lange nachklingen. Der 2021er ist möglicherweise die schönste Interpretation des Sgarzon, die es bisher gab." Vinous
"Einnehmend frische Nase mit weißem Pfeffer, Stängeln, blauen Früchten, Longyan und einigen feinen Geranien. Am Gaumen ist er knackig und frisch, mit einem geradlinigen mittleren Körper und reiner dunkler Kirschfrucht. Kreidige, feste Tannine runden ihn ab, bevor er in einem reinfruchtigen Finale endet. Lang und saftig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,99 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01012821 · 1,5 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Bòggina C” Sangiovese Val d’Arno di Sopra Riserva DOC 2021 (BIO)
Seit der außergewöhnlichen Ernte 2019 hat Luca Sanjust mit seinem Boggina C einen weiteren Schritt in Richtung "Qualität ohne Kompromisse" gemacht. Die Erträge pro Pflanze wurden noch noch weiter gesenkt und die Selektion der Trauben aus der identifizierten Parzelle noch strenger vorgenommen. Dies führte zu einer Reduzierung der verfügbaren Flaschenanzahl auf ca. 3.000. Die gleiche Akribie wurde auch im Keller angewandt, indem die am besten geeigneten 7 Hektoliter-Fässer für die Reifung "sur lie" ausgewählt wurden. Auf deren Holzmaserung und Toastung wurde größtes Augenmerk gelegt, um die Harmonie und den Geschmack zu erreichen, die ein reiner Grand-Cru-Sangiovese aufweisen sollte.
Bòggina C Riserva stellt auf einmalige Art und Weise den Duft, die Helligkeit und die Ausdruckstiefe des Sangiovese aus dem Weinberg Bòggina hervor. Diese Version unterstreicht den unnachahmlichen und unverwechselbaren Charakter dieses Weins, der inmitten der Chianti-Berge mit Blick auf das Val d'Arno di Sopra stammt, woher er die unverwechselbare Magie seiner Aromen, seiner Farben und seines Glanzes erhält. Ein Wein, der nicht nur Lucas Herz erwärmt, sondern auch den großartigen Weg aufzeigt, den das Weingut seit Jahren beschreitet. Boggina C ist der Archetyp eines straffen und wunderbar präzisen Sangiovese mit beeindruckender Tiefe. SUPERIORE.DE
"Sattes, dunkles Rubin, leichter Violettschimmer. Sehr klare und einprägsame Nase, duftet intensiv nach Veilchen, Pflaumen und Blutorangen, im Hintergrund etwas rauchig-erdige Noten. Geschliffen und feinmaschig am Gaumen, zeigt viel saftige Frucht, satt nach Kirschen und Himbeere, hallt sehr lange nach." Falstaff
"Der 2021 Boggina C ist ein kräftiger, grüblerischer Wein. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, neues Leder, Mokka und getrocknete Kräuter bringen die dunklere Seite des Sangiovese zum Vorschein. Ich würde ihm ein oder zwei Jahre Zeit geben, um sich zu erweichen, da die Tannine heute ziemlich imposant sind." Vinous
"Sättigend mit Aromen von Kirschen, Himbeeren, Rosen, Eisen und Wildkräutern ist dieser Rotwein ausdrucksstark und dennoch gut strukturiert. Die lebendige Säure begleitet ihn bis zum langen Nachgeschmack, in dem raffinierte Tannine im Abgang nachklingen, der eine pfeffrige Qualität aufweist." Wine Spectator
"Ein herrlicher Sangiovese mit Aromen und Geschmacksnoten von Orangenschalen, Kirschen, Kirschblüten und Sandelholz. Mittlerer Körper mit sehr feinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weines erstrecken. Frisch und lebendig mit einem soliden Fruchtkern im Abgang. Stilvoll ist das richtige Wort. Aus biologisch angebauten Trauben." James Suckling
"Der Petrolo 2021 Val d'Arno di Sopra Riserva Bòggina C aus biologischem Anbau mit dem schönen Kunstwerk auf dem Etikett ist ziemlich dicht und reichhaltig, besonders für einen jungen Sangiovese wie diesen. Der Wein zeigt ein mittel-dunkles Aussehen mit getrockneten Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und gebackenen Pflaumen. Im Mund ist der Wein deutlich leichter, mit pudrigen Tanninen und einer mittelschweren Textur, die zu seiner allgemeinen Eleganz beiträgt. Der Wein ist authentisch und hat Persönlichkeit." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate großes Holzfass/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822821 · 0,75 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggio Lombrone” Sangiovese Montecucco Riserva DOCG 2017 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Riserva Poggio Lombrone wird nach traditionellem Stil der Weinbereitung und biologisch erzeugt. Markantes Bouquet von roten Früchten, Rosen, Veilchen und süßen Gewürzen. Polierte, reiche Textur am Gaumen, finessenreich, saftig und mit ausgewogenem Tannin. Ein großer, charaktervoller Sangiovese mit gutem Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"Vielschichtiges Bouquet nach Himbeeren, Blüten, Gewürznelken und Pfeffer; vereint Schliff und Charakter, die Säure und die engmaschigen Gerbstoffe in perfektem Einklang, präzise Entwicklung mit einem komplex-eleganten Abgang. Überzeugt auch in diesem Jahrgang." Vinum
"Leuchtendes Granat mit rubinroten Nuancen. Präsentiert sich komplex in der Nase, Pflaumenkompott, Jod, Tabak, Kakao, dabei leicht animalisch. Am Gaumen mit weicher Frucht, engmaschigem Tannin, sehr saftig bis ins anhaltende Finale." Falstaff
"Der Montecucco Sangiovese Riserva Poggio Lombrone 2017 ist dunkel und reichhaltig im Glas, mit süßem Salbei und einem Hauch von Basilikum, die auf schwarze Kirschen und pikante Gewürze übergehen. Am Gaumen ist er seidig und rund, mit einer Tiefe von reifen, fleischigen roten und blauen Früchten, die sich langsam unter einem Hauch von violetten Blüten sättigen. Nelke und dunkle Schokolade verweilen, während der 2017er griffig und tanninhaltig ausklingt, während ein Rest an Säure den Mund nach mehr verlangt. Diese warme Jahrgangsinterpretation von Poggio Lombrone hat eine schöne Ausgewogenheit bewahrt und zeigt sich schon jetzt sehr gut." Vinous
"Dieser Wein hat ein attraktives Bouquet von getrockneten Blumen, Brombeeren, gegrillten Kräutern, Walnüssen, Orangenschalen und Gewürzen. Mittelkräftig, fest und strukturiert mit einer Reihe von pikanten Kräuter- und Gewürznoten. Reichhaltiger und geschmackvoller Abgang." James Suckling
"Der Riserva Poggio Lombrone ist ein Emblem des Sangiovese aus der Maremma und steht seit Jahren an der Spitze der Qualität dieser Sorte. Ein raffiniertes Bouquet, Noten von Maraskakirschen unter Alkohol, ein Hauch von wilder Schwertlilie, ein Hauch von Zimt und schließlich Mentholation. Im Trunk ist er saftig-salzig, mit einem fruchtigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09772717 · 1,5 l · 50,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Nerobaronj” Nero d’Avola Terre Siciliane IGT 2019 (BIO) · MAGNUM
Tiefes Rubinrot. Intensiver Duft nach Himbeere, roter Kirsche, Veilchen und Gewürzen. Süß, würzig und dennoch leichtfüßig überzeugt er mit einer großartigen inneren Energie, die den roten Früchten, Kräutern und mineralischen Aromen einen beeindruckenden Ausdruck verleiht. Im nicht enden wollenden Abgang zeigt sich Nerobaronj vibrierend und mit markantem Tannin, welches zusätzlichen Nachdruck verleiht. SUPERIORE.DE
"Rauch, balsamische Brombeeren und gebackene Schwarzkirschen in der Nase. Reichhaltig und mittel- bis vollmundig am Gaumen mit unterstützenden, feinen Tanninen und einem langen, umhüllenden Abgang. Sehr feinkörnig." James Suckling
"Tiefe Aromen von Schwarzkirsche, Pflaumenmus, Salbei und Gewürznelke werden von tierischem Moschus untermalt, wenn der NeroBaronj 2019 aus dem Glas schimmert. Er fließt über den Gaumen wie reine Seide, raffiniert und nahtlos, mit reifen wilden Beerenfrüchten und exotischen Zitrustönen, die zum Ende hin einen Kontrast bilden. Der 2019er hat einen langen Abgang, schließt sich aber mit jugendlicher Gelassenheit, so dass die feinen Tannine noch nachklingen. Noten von Sauerkirschen bleiben noch eine Weile präsent. Das ist die personifizierte Eleganz." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Ragout vom Schwein - Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,67 g/l
- Restzucker: 2,64 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19163619 · 1,5 l · 50,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 (BIO)
Hier kommt der zweite Jahrgang von Barbara Widmers Chianti Classico Gran Selezione. Er wird aus den besten Sangiovese-Trauben des Weinguts vinifiziert, sie stammen allesamt von Lehmböden in ca. 200 Metern Höhe. Komplexes und sehr aromatisches Bouquet mit Noten roter Früchte, Kräuter, Leder, Lakritze, abgerundet von einer feinen Röstnote. Am Gaumen vielschichtig und strahlend, dabei nie opulent oder breit, die gut abgestimmten Tannine geleiten ihn in einen tiefen und raffinierten Abgang. Brancaias Gran Selezione vereinigt schon in jungen Jahren die unverkennbar aristokratische Stilistik eines reinsortigen Sangiovese mit beeindruckender Eleganz. SUPERIORE.DE
"Punktet wie so oft mit einer fein anmutenden Ausgewogenheit von Frucht und passendem Holzeinsatz und zeigt einen kompakten Kern, Vitalität und ein feines Säurespiel; geht dann mit rotbeeriger Frucht und mineralischer Würze lange ab." Weinwisser
"Funkelndes Rubinrot, leichte Randaufhellungen. In der Nase komplex, Sauerkirsche, Zigarrenkiste, dezente ätherische Anklänge, erinnert etwas an Eukalyptus. Am Gaumen elegant, tänzelnd, vibrierende Säure, seidiges Tannin, gegen Ende viel Kräuter, anhaltender Abgang." Falstaff
"Dies ist ein weiterer beeindruckender Biowein des talentierten Winzerteams von Brancaia und der Besitzerin Barbara Widmer. Der 2020er Chianti Classico Gran Selezione ist reichhaltig und mit dunkler Kirsche, Gewürzen, Nelken und gegrillten Kräutern ausgestattet. Dieser Jahrgang ist ein wahrer Genuss, den man sofort trinken kann." Wine Advocate
"Einnehmende Blume nach Beeren und Flieder, salopp begleitet von Gewürznoten; der Ansatz kernig, die lebhafte Säure und die exzellenten Tannine gut ausbalanziert, der Abgang lang auf Noten von frischen Johannisbeeren und viel Geschmeidigkeit. Kann noch reifen." Vinum
"Noten von reifen Kirschen und roten Johannisbeeren mit pikanten Kräutern, gemahlenen Gewürzen und zerstoßenen Steinen. Voll und strukturiert mit dichten und kompakten Tanninen, die reif und gut in den Wein integriert sind. Aufgefrischt durch eine beständige Säure, die ihm Knackigkeit verleiht und die roten Früchte hervorhebt. Ich mag die Textur und die Länge des Weins." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18/3 Monate Tonneau/Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
komplexe und strukturierte Gerichte, gebratenes Fleisch, Wild und gereifter Käse - Gesamtextrakt: 32,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 117 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09324820 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2020 (BIO)
G.D. Vajras Ravera (dessen Lage sich über die Gemeinden Novello und Barolo erstreckt) ist stets der kantigste, kraftvollste und vertikalste ihrer Kollektion. Er stammt von Böden mit Lehm und Sandstein auf 320 bis 340 Metern über dem Meeresspiegel. Das ist der ideale Ort für Weine, die sowohl Kraft als auch Eleganz zeigen. Die Tannine sind süß, aber jede einzelne Faser des Rückgrats ist dicht und fest. Rote und violette Früchte mit Lakritze, Teer und weißem Trüffel sind hier fein säuberlich verpackt und offenbaren sich erst allmählich, aber dann mit schöner Präzision und Geradlinigkeit. Im Finale dann ein wunderschön langer Nachhall, großartig! SUPERIORE.DE
"Aromen von reifen Himbeeren, Sauerkirschen und blauen Beeren, umrahmt von einer rauchig-floralen Note. Im Mund ist er noch griffig und kompakt, zeigt aber mit Luft immer mehr Finesse. Ein schöner Mix aus Klassik und Moderne, was den Stil des Gutes kennzeichnet." Weinwisser
"Intensives, funkelndes Granatrot mit feinem Schimmer. Sehr klar und dicht, nach reifen Waldhimbeeren, etwas Brombeere, dazu Rosen und etwas Teer im Hintergrund. Geschliffen und saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt feinmaschiges Tannin in vielen Schichten, im Finale noch etwas ruppig." Falstaff
"Kraftvoll und muskulös. Sehr viel Tannin. Braucht Zeit!" Jancis Robinson
"Eine sehr ansprechende Nase mit leicht harzigen schwarzen Früchten, Pinien, Lorbeer und Balsamico, mit kaubaren Tanninen, ausdrucksstarkem Gaumen und großer Länge." Decanter
"Eine dichte, kompakte Version mit Kirsch- und Himbeerfrüchten, die durch Noten von Heu, Thymian, Eisen und Tabak unterstrichen werden. Geradlinig und lebendig, mit mundfüllenden Tanninen, die den Abgang einrahmen, braucht dieser Wein Zeit, um alle seine Elemente zu vereinen." Wine Spectator
"Der Barolo Ravera 2020 ist ein wunderschöner, aromatisch exotischer Wein, der Zeit braucht, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Orangenschalen, Gewürze, Menthol und Kirschwasser steigen aus dem Glas und vermitteln eine Menge ätherischer Nebbiolo-Schönheit, bevor die Tannine einsetzten. Der Wein hat eine wunderbare Fülle und Substanz, ganz im Stil der mittelschweren Weine dieses Jahres. Mehr als alles andere bewundere ich die Ausgewogenheit." Vinous
"Blutorange, würzige Pflaume und Gewürznelken mit einem Hauch von Tannenfrucht und weißem Pfeffer. Am Gaumen engmaschige, kreidige Tannine mit einem strukturierten, vollen Körper und einem pikanten, spannenden Abgang. Lang, komplex, streng und ausladend." James Suckling
"Die Lage Ravera, eines der wertvollsten Güter des Weinguts, ist bekannt für ihren kalkhaltigen Boden und ihre alten Rebstöcke, die dem Wein Tiefe und Alterung verleihen. Dieser Barolo zeigt zerkleinerte Himbeeren und rote Johannisbeeren, die sich mit wildem Thymian und frischem Lorbeer vermischen. Subtile Noten von Chinarinde, ganzem Zimt und frischen Steinpilzen verleihen ihm Komplexität. Am Gaumen wird die erwärmte Konfitüre aus gemischten Beeren mit zerstoßenen Nelken, Pfeffer und erdigen Noten von Trüffel und Gestrüpp vermengt. Feine und elegante Tannine sorgen für Struktur, während die ausgewogene Wärme die Sinne wie eine tröstliche Umarmung umhüllt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,64 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372320 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Morei” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2022 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Die Teroldego von Foradori sind allesamt ein großes Erlebnis. Elisabetta keltert aus der autochthonen Rebsorte vom Fuße der Dolomiten höchst interessante Weine. Und das rein biologisch und zum Teil auch in Amphoren.
Morei (im Trentiner Dialekt dunkel) ist ein ursprünglicher, terroirgetreuer Roter und dabei von unwiderstehlicher Eleganz und Finesse. Warm, dicht und mineralisch wie der Boden auf dem er gedeiht. Morei wird von den nahen, jäh aufragenden Felswänden vor kalten Nordwinden geschützt. Der Fels speichert tagsüber Wärme, die nachts auf an den Weingarten abstrahlt. Der Boden hier ist sehr steinig, daher relativ warm, dicht, dunkel, mineralisch, so wie der gleichnamige Wein Morei Teroldego. Zu seiner charakterlichen Tiefe trägt auch das Durchschnittsalter der Weinstöcke (30 Jahre) bei. SUPERIORE.DE
"Er zeigt eine gute Integration der rassigen Säure und der sehnigen Tannine mit Aromen von pürierten Brombeeren, getrockneter Minze und schwarzem Teeblatt, gesengter Orangenschale und gemahlenem weißen Pfeffer. Genießen Sie diesen Wein heute oder nach einer kurzen Lagerzeit." Wine Spectator
"Eine betörende Mischung aus schwarzen Himbeeren, exotischen Gewürzen, Lederriemen, Kakao und zerkleinerten Steinen macht den 2022 Teroldego Morei unmöglich zu ignorieren. Er ist saftig und frisch, mit einer feinen Struktur, knackigen Waldbeeren und einer pikanten Säure, die die Energie bemerkenswert hoch hält. Taktile mineralische Töne fügen einen angenehmen Knackpunkt hinzu, während Noten von weißem Pfeffer und Granatapfel über einem Bett aus sanft griffigen Tanninen verweilen. Der Morei 2022 wirkt unmittelbarer als frühere Jahrgänge, doch seine Ausgewogenheit lässt sich nicht leugnen. Allein die Reinheit ist faszinierend." Vinous
"Purpurrot im Glas. Lebendige Frucht in der Nase, mit leuchtenden Himbeer- und Johannisbeeraromen, umhüllt von aromatischen Kräutern. Am Gaumen zeigt sich eine knackige, integrierte Säure und leicht gerahmte Tannine. Köstlich und so frisch. Aus biologisch und biodynamisch angebauten Trauben mit Demeter-Zertifizierung." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 8 Monate Amphore
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01012922 · 1,5 l · 50,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Ginestra “Vigna del Gris” DOCG 2020 (BIO)
Die Trauben für den ungemein tiefgründigen Vigna del Gris stammen von über 40 Jahre alten Rebstöcken der ca. 1 Hektar großen gleichnamigen Parzelle in Monforte d'Alba. Im Bouquet betörend harmonisch, mit überzeugendem Ansatz, schwerelos und kraftvoll zugleich. Am Gaumen feste Tannine und viel Würze, mit großartiger Textur und sehr saftig. Langer, reichhaltiger Abgang. Machen Sie nicht den Fehler, diesen Wein zu öffnen, bevor er nicht nach weiteren Jahren in der Flasche an Reife, Persönlichkeit und Eleganz zugelegt hat. SUPERIORE.DE
"Verströmt eine Duftwoge nach Steinobst, roten Blüten und Leder; kerniger Bau; die Tannine mit viel Potenzial, charaktervolle Evolution, anhaltend der Abgang. Voller Grösse und Rasse, muss allerdings noch reifen." Vinum
"Expressives Bouquet mit roten Früchten, Wildkirsche, Granatapfel, Orangenschale. Am Gaumen griffig, mit knackiger roter Frucht, energetisch, sehr präzise gewoben, feingranulares Tannin. Saftig, elegant und distinguiert. Überzeugt auch in diesem Jahr." Weinwisser
"Vollgepackt mit Kirsch-, Himbeer-, Blumen- und Mineralaromen ist dieser Rotwein anmutig, aber dennoch von einer Basis aus dichten Tanninen gestützt. Geschmeidig und flüssig, mit feiner Balance und einer leichten, würzigen Untermalung. Ausgezeichnete Länge." Wine Spectator
"Der Barolo Ginestra Vigna del Gris 2020 zeigt reife Früchte, getrocknete Kirschhaut, Pflaume, Eichengewürz, medizinische Kirsche oder Cola, klassisches Backgewürz und Kokosnussflocken. Am Gaumen ist er sehr fruchtig, und er wird nicht so schnell verschwinden, so dass man noch etwas Spielraum für die Reifung hat. Die Säure und die Tannine sind ausgewogen, nur das Eichenholz ist ein wenig zu präsent. Geben Sie ihm Zeit." Wine Advocate
"Der Barolo Ginestra Vigna del Gris 2020 ist bei dieser Verkostung reichhaltig und resonant. Wie schon seit einigen Jahren ist der Vigna del Gris von feinen Tanninen geprägt, wahrscheinlich ein Ergebnis älterer Reben und günstigerer Wetterbedingungen für kühlere Lagen wie diese. Der Vigna del Gris ist bei dieser Verkostung sehr ausdrucksstark, dunkel und vollmundig, mit einer herrlichen Texturtiefe. Es ist ein weiterer tadelloser Wein von Conterno-Fantino. Pflaume, Blutorange, Kreide und weißer Pfeffer verweilen im anhaltenden Abgang." Vinous
"Ein hübsches, vielschichtiges Aroma und ein eleganter, lebendiger Gaumen vereinen sich in diesem strukturierten, komplexen und alterungsfähigen Wein. Balsam, Rosenblüten, Veilchen und Zimt treffen am Gaumen auf bissige Sauerkirsche, Himbeere und Sternanis." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate frz. Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,01 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑009
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05442620 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Castelletto “Vigna Pressenda” DOCG 2020 (BIO)
Die sandigen Böden nördlich von Monforte d'Alba geben diesem Barolo seine ungemeine Kraft und Struktur. Im Bouquet sehr offen und ansprechend nach dunklen Kirschen und Himbeeren, dazu Noten von Minze, Zedernholz, Rosenblättern und Salbei. Am Gaumen dann sehr lebhaft und expressiv, mit tiefer Schönheit, nahtlos konturiert, mit spektakulärer Resonanz. Ein fabelhafter Wein aus sehr gutem Jahrgang, klassisch und exotisch zugleich. SUPERIORE.DE
"Der Conterno Fantino 2020 Barolo Castelletto Vigna Pressenda zeigt reiche dunkle Früchte, Lakritze, Spa-Zedernholz und süße Eichenwürze. Am Gaumen zeigt er eine gewisse Fülle mit einem Hauch von Vanilleextrakt, mit süßer Heidelbeercreme und Kirschkuchen. Die Tannine weisen eine leichte Röstnote auf, bleiben aber insgesamt feinkörnig und gut eingebunden." Wine Advocate
"Der Barolo Castelletto Vigna Pressenda 2020 ist ein zarter, eleganter Wein. Zerkleinerte Rosenblüten, Orangenschalen, weißer Pfeffer, Minze und zerkleinerte Steine zieren diesen herrlichen, durchscheinenden Barolo. Alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Er hat eine kristalline Reinheit, die einfach betörend ist. Er ist der ätherischste und parfümierteste der Barolos hier. Der 2020er ist einfach Klasse." Vinous
"Klar definierte Fruchtaromen verleihen diesem Rotwein Zugänglichkeit. Noten von Kirschen, Erdbeeren, Himbeeren, Hibiskus, Erde und Menthol werden von einer dichten Tanninmatrix unterstützt. Eine frische Version mit einem langen, komplexen Abgang." Wine Spectator
"Einer der reichhaltigeren, runderen und mundfüllenderen Barolos. Dieser ausgedehnte Wein füllt seine schön feste Struktur mit verwickelten Schichten von roten Kirschen, Orangenschalen, Himbeeren und Zedernholz. Obwohl er vollmundig und breit in der Textur ist, hat er die charakteristischen feinkörnigen Tannine, die mit der Zeit noch besser werden." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate frz. Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑009
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05442720 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rubatsch” Lagrein Alto Adige DOC 2021 (BIO) · MAGNUM
"Farbe und Aroma, die von blauen Beeren aus tiefen Wäldern erzählen, Samtigkeit und Länge, die die Zeit vergessen lassen. Gemacht aus der autochthonen Lagreintraube." Michael Graf Goëss-Enzenberg, Weingut Manincor
Durchscheinendes Purpurviolett. Im komplexen Bouquet Aromen dunkler Beeren, dazu die Reifenoten von Pflaume und subtile Süße von Holundersirup. Gut korrespondierende Eindrücke im Geschmack und dichte, cremige Tannine ergeben eine samtene Harmonie. SUPERIORE.DE
"Dunkles Purpurrot mit violetten Rändern. Intensive Duftaromen von dunklen Beeren, reife Pflaumen und Lakritze. Am Gaumen finessenreicher Säurebogen mit dichtem Tannin, feiner Würze und anhaltendem Finale." Falstaff
"Ein sehr würziger und doch eleganter Wein. Die präzise Nase ist eine Mischung aus Heidelbeerfrüchten, schwarzem Pfeffer und exotischen Gewürzen. Insgesamt ein frischer Stil mit mittlerem Körper, samtigen Tanninen und einem gewebten, geschliffenen Abgang, der von einer kräftigen Säure und einer würzigen Länge getragen wird." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 16 Monate 90/10 gebrauchtes/neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Wild vom Grill - Gesamtextrakt: 28,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑013
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01143021 · 1,5 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo “Baudana” DOCG 2019 (BIO)
Schwarze Kirschfrucht, Rauch, Wildkräuter, Süßholz und Teer bilden eine überzeugende Kulisse aus Aromen, Geschmacksnuancen und Texturen, während sich dieser schillernde, kraftstrotzende Barolo im Glas öffnet. Das intensive Finale wird von feinen Rosenblüten, Lavendel und einer feinen mineralisch-salzigen Ader begleitet. Sein stabiles Tanningerüst wartet noch auf einige weitere Jahre der Flaschenreife, wie das typischerweise bei einem klassischen Serralunga-Barolo der Fall ist. SUPERIORE.DE
"Das Bouquet wird von Waldfrucht- und Wildblumenaromen dominiert, auch feine Würze; im Mund saftig, die Tannine spürbar, endet lang auf Noten von Pflaumen und Lakritze. Zu einem Rinderbraten." Vinum
"Noten von gemahlenen Gewürzen, Nussschalen und Zedernholz mit subtilen Aromen von roten Früchten im Hintergrund. Mittelkräftig, strukturiert und fest. Kräftig und leicht herb im Abgang." James Suckling
"Aromen von Kirschen, Himbeerlikör, Minze und Mineralien betonen diesen straffen, dichten Rotwein, der ausgewogen ist und im langen Abgang Noten von Eukalyptus und Wacholder aufweist." Wine Spectator
"Der Barolo Baudana 2019 bietet eine gute Kraft und Reife mit süßen Fruchtaromen, dunkler Kirsche, Gewürzen und eisenhaltiger Erde. Diese Aromen sind charakteristisch für diese Lage in Serralunga d'Alba. Am Gaumen ist der Wein seidig und großzügig, mit einer salzigen Mineralität im Abgang." Wine Advocate
"Der Baudana, der in großen Eichenfässern vergoren und ausgebaut wurde, zeigt eine große Komplexität und Feinheit von Süßholzwurzel-, rauchigen Wald-, Rosen- und Veilchenaromen, mit Walderdbeere und Pfingstrose in der Tiefe. Am Gaumen ist er fest und säurebetont, mit strukturierten, aber feinkörnigen Tanninen. Er hat die für den Nebbiolo typische Staubigkeit und ist super-herb, aber heftig in seinem Charakter, mit einem Hauch von jugendlicher Rustikalität im Abgang. Ich würde ihn angesichts seines altmodischen Charakters altern lassen." Decanter
"Intensives, funkelndes Rubin mit leicht hellem Rand. Eröffnet mit betont duftigen Noten nach Pfingstrosen, frischen Kirschen und etwas Erdbeere. Saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt sehr schön herausgearbeitete Frucht, geschliffenes Tannin, das im Finale festen Druck erzeugt." Falstaff
"Lebendige Aromen von Kirschen sind die vorherrschende Fruchtnote, die mit reichlich Mineralien und Gewürzmischungen harmonieren. Am Gaumen zeigt er eine feste und doch nachgiebige Struktur. Der kantige Gaumen bietet Noten von Wildblumen, pikanten Kräutern und Gewürzen und endet mit einer anhaltenden Mineralität." Wine Enthusiast
"Die klassischste aller Hausmarken, ein Wein mit Komplexität und Finesse. In der Nase Noten von roten Pflaumen, dann mentholhaltige Noten von Eukalyptus, Wacholder und frischen Lorbeerblättern. Saftig-süßes Mundgefühl, mit mentholfruchtigem Nachhall und langem Abgang, der durch Noten von Heilkräutern abgeschlossen wird." Luca Gardini
"Der Barolo Baudana 2019 ist absolut fesselnd. Überschwänglich und hell im Glas, mit viel Frische und bemerkenswerter Fruchtreinheit, bietet der Baudana großzügige dunkelrote Früchte, Gewürze, Leder, Kirsch, Bonbons, Zedernholz, Tabak und Unterholz. Er besitzt eine enorme Tiefe und eine außergewöhnliche Ausgewogenheit. Rosenblüten, weißer Pfeffer und Kreide verleihen dem intensiven, salzigen Abgang eine besondere Note." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372819 · 0,75 l · 101,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo “Baudana” DOCG 2020 (BIO)
Schwarze Kirschfrucht, Rauch, Wildkräuter, Süßholz und Teer bilden eine überzeugende Kulisse aus Aromen, Geschmacksnuancen und Texturen, während sich dieser schillernde, kraftstrotzende Barolo im Glas öffnet. Das intensive Finale wird von feinen Rosenblüten, Lavendel und einer feinen mineralisch-salzigen Ader begleitet. Sein stabiles Tanningerüst wartet noch auf einige weitere Jahre der Flaschenreife, wie das typischerweise bei einem klassischen Serralunga-Barolo der Fall ist. SUPERIORE.DE
"Betörende Nase mit floralwürzigen Noten, rauchig-mineralisch, Tabak, reife Johannisbeere. Am Gaumen erst sanft und rotbeerig, wird dann engmaschiger mit salzig-mineralischer Linie, Eisen, hochelegant, straff und spannungsgeladen mit laserartiger Struktur, klingt mit feinstem Tabak und süßen Gewürzen finessenreich aus." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit feinem Granatschimmer. Sehr intensive und ansprechende Nase, klarer Duft nach frischen Rosen, knackigen Kirschen und Veilchennoten. Am Gaumen geprägt von saftiger, sehr gut herausgearbeiteter Frucht, Himbeere und Blutorange, feinmaschiges Tannin, sehr guter Trinkfluss." Falstaff
"Poliert und frisch dank des Kalksteins. Sehr lebendig und spannend. Frisch!" Jancis Robinson
"Attraktive Noten von Kirschen, Pfirsichen, roten Pflaumen und Veilchen in der Nase. Saftig und hell, mit mittlerem Körper und köstlicher roter Beerenfrucht, begleitet von feinkörnigen Tanninen." James Suckling
"Der Barolo Baudana 2020 öffnet sich mit einem Ausbruch von prallen, saftigen, roten Früchten. Helle Säuren und anhaltende Tannine erinnern daran, dass wir uns in Serralunga befinden. Der 2020er wird noch einige Jahre brauchen, um sich zu entwickeln, aber er ist ein relativ zugänglicher Wein für diesen Teil der Appellation. Die Reinheit der Frucht ist hier wunderbar. Hübsche florale und würzige Nuancen heben den Abgang mühelos an." Vinous
"Mit Früchten aus Serralunga d'Alba ist der Luigi Baudana 2020 Barolo Baudana ein kühner und reifer Ausdruck mit dunkler Johannisbeere, schwarzer Kirsche, süßer Orangenschale und zerstoßener roter Rose. Weiche, erdige Schichten erscheinen am mittleren Gaumen mit einem Hauch von würzigem Lakritz. All diese Intensität mit Erde, Frucht und Gewürzen schwillt am Gaumen an und verleiht diesem Wein einen eindrucksvollen Charakter. Er ist fast sofort trinkreif." Wine Advocate
"Subtile Noten von Kirschen in ihrer Blütezeit, Thymian, Sternanis, Weihrauch und erwärmter Erde kommen mit der Zeit zum Vorschein und ergeben einen Wein, der das Warten lohnt. Am Gaumen ist er zunächst plüschig, aber die Tannine machen sich bald bemerkbar und formen den Wein zu einem geschliffenen und gemeißelten Beispiel des klassischen Nebbiolo. Die würzigen Elemente arbeiten in perfekter Harmonie mit dem tiefen Kern der Frucht und der köstlichen Säure und schaffen einen Barolo, der jetzt genossen oder jahrzehntelang gelagert werden kann." Wine Enthusiast
"Dieser fruchtbetonte Rotwein verströmt Noten von Kirschen, Erdbeeren, Rosen und Eisen, mit einem Hauch von Wildkräutern. Lebendige Säure und feinkörnige Tannine verleihen ihm einen gutmaschigen Halt. Schon jetzt ist er harmonisch und überraschend zugänglich, aber er wird sich in den nächsten zwei Jahrzehnten noch verbessern." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,38 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,68 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372820 · 0,75 l · 101,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Oreno” Rosso Toscana IGT 2022 (BIO)
Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Eleganter und lagerfähiger Bordelaiser Blend aus den Hügeln nahe Arezzo: Ein Strauss aus Aromen wie Cassis, Blüten, heisser Stein, auch Eukalyptus und Schokolade prägt das Bouquet; dann viel Charakter, die Tannine kraftvoll, die krokante Säure verleiht Leben, ellenlang und noch mit viel Potenzial." Vinum
"Sattes, dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase sehr ansprechender und vielschichtiger Duft nach eingelegten Kirschen, Brombeeren und Holunderbeeren, Bitterschokolade und Macchia. Am Gaumen sehr dicht und ausgewogen mit gut eingebautem Tannin und sehr langem, saftigem Finale, auf Frucht endend." Falstaff
"Dieser Wein beeindruckt durch seine Reinheit und Schönheit, sobald man die Nase in das Glas steckt. So aromatisch. Blumen, Graphit, schwarze Johannisbeeren und ein Hauch von Rotguss. Mittlerer bis voller Körper mit Tanninen, die den Mund umhüllen und ein Gefühl von feinem Kaschmir vermitteln. Die Länge und Intensität ist ruhig, aber ziemlich endlos." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 31,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332222 · 0,75 l · 101,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar