-
Grappa di Brunello di Montalcino · in Geschenkkarton
Dieser Grappa hat eine eigenständige, fast edle Persönlichkeit. Der Trester aus 100% Sangiovese-Trauben wird in Alba von der Familie Marolo im Auftrag der Tenuta Fanti meisterhaft destilliert. Das Ergebnis ist ein kristallklares Destillat, das in der Nase intensiv und aromatisch ist und sich am Gaumen harmonisch und wunderbar reich entfaltet. Ein blitzsauberer Grappa aus bestem Hause. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 42,00 % vol
- Trinktemperatur: 14‑16 °C
- Verschluss: Kunststoffkorken
- Lieferung nur nach CH, DE, IS, LI, NO und UK möglich
klimatisiert gelagert30000074 · 0,7 l · 55,71 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Die Familie Fanti ist bereits im frühen 19. Jahrhundert, also fast zwei Jahrhunderte vor dem Entstehen des Brunello, nach Montalcino gekommen. Sie war immer ein attraktiver Bezugspunkt für Weinfreunde aus aller Welt. Die Rebhügel der Tenuta Fanti liegen in direkter Nachbarschaft zu den Parzellen von Sassetti und Poggio di Sotto. Das rund 300 Hektar umfassende Anwesen wurde in den vergangenen 15 Jahren umstrukturiert und erweitert. Seitdem hat das Gut einen gewaltigen Aufschwung erlebt.
Der sehr populäre, von großem Elan getriebene und äußerst gastfreundliche Besitzer Filippo Fanti, von engen Vertrauten auch Sarrino genannt, ist ein Garant für genussvolle Weine, die für Freunde edler Tropfen ein einzigartiges Erlebnis darstellen. Seit 2007 wird der ehemalige Präsident des Consorzio del Vino Brunello di Montalcino von seiner Tochter Elisa vor allem im Weinberg, aber auch in anderen Angelegenheiten sehr kompetent unterstützt.
Der 2004 fertiggestellte und vollständig unterirdisch angelegte Keller gegenüber der Klosterkirche Abbazzia di Sant'Antimo ist in einen Hügel hineingebaut, so dass von außen nur der Eingang zu erkennen ist. Die großzügig gestalteten Betriebsräume sind mit modernster Weinbereitungstechnologie ausgestattet. Dort stehen, nach Sorten unterschieden, traditionelle große Fässer sowie Tonneaus und Barriques, die alle bei der Brunello-Herstellung benutzt werden. Seit einigen Jahren kommt das Terroir besser zum Ausdruck, weil die Holznoten beim Ausbau der Weine zurückgedrängt worden sind.
Nach der Fertigstellung der Kellerei konzentrierte sich Philippo Fanti auf die neuen Weinberge, die nach sorgfältiger Auswahl der besten Klone bepflanzt wurden. Die allesamt nach Süden ausgerichteten Parzellen der Tenuta Fanti sind inzwischen auf 50 Hektar angewachsen und erstrecken sich im Gebiet von Castelnuovo dell'Abate, wo die Böden recht hohe Galestro-Anteile aufweisen. Die Mehrzahl der Reben gedeiht auf Lettenböden, in tieferen Lagen trifft man zumeist lockere Tonerde an. Die Sangiovese-Traube nimmt 80 Prozent der Anbaufläche ein, die restlichen zehn Hektar sind mit alternativen toskanischen Trauben und internationalen Rebsorten bestockt. SUPERIORE.DE