-
“Biserno” Toscana IGT 2020
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Reifes Bouquet aus dunklen Früchten und hervorragend integrierter, würziger Eichenholznote, dazu der köstliche Hauch von frisch gemahlenem Kaffee und Kakao. Am Gaumen mit kraftvoller Eleganz, großer Finesse, poliertem Tannin und bewundernswerter Eigenständigkeit. SUPERIORE.DE
"Intrigantes Beeren-Schokobouquet, Nuancen von Gewürzen und Macchia; der Antritt sehr geschmeidig, die Säure perfekt eingebunden, in Einklang mit den pulverigen Tanninen, druckvoll und doch mit viel Finesse bis ins würzig-kräuterige Beerenfinale. Exzellente Machart." Vinum
"Dunkel leuchtendes Rubinrot. Sehr duftende und ausdrucksstarke Nase, nach Cassis, Brombeeren, feiner Minze, dazu ein Hauch Edelholz und Milchschokolade, im Ausklang wieder viel satte Schwarze Ribiseln. Stoffig am Gaumen, mit enorm viel süßem Schmelz, geschliffen, eingebettet in engmaschiges Tannin, edler Lakritzton, kommt im hinteren Bereich saftig wieder, sehr lange, elegant, druckvoll." Falstaff
"Riecht wild - kräuterig und wunderschön blumig in der Nase mit reifen Aromen von schwarzen Brombeeren. Rund und geschmeidig, vollmundig und strukturiert mit fleischigen Tanninen, die auch eine kühle, mineralische Kreidekante haben, die dem Gaumen etwas Mineralität und Frische verleiht, die die reifen, süßen schwarzen und blauen Früchte ausgleicht. Ich mag das anhaltende pudrige Element und dieser Wein hat eine gewisse Schärfe und Raffinesse - kühle blaue Früchte, Cola, Vanille, Zedernholz und Toast. Es fällt mir schwer, ihn der Toskana zuzuordnen, denn er riecht und schmeckt eher wie ein Bordeaux der alten Schule oder ein kalifornischer Wein. Massig, schwer, mit viel Eiche und Extraktion." Decanter
"Die Nase fängt die Wehmut eines letzten warmen Herbsttages ein, mit Aromen von Vanille und Beeren, die über einer kräuterigen, holzigen Erdigkeit schweben. Am Gaumen vereinen sich die Beeren und Kräuter zu einem Mokka-Abgang, aber konturierte Tannine und eine bemerkenswerte Säure gleichen die Frucht aus." Wine Enthusiast
"Dies ist ein reicher und tiefgründiger Wein mit runden Tönen von schwarzen Früchten, Gewürzen, geräuchertem Tabak und teerigem Rauch. Der Biserno ist formschön und großzügig mit einem vollmundigen Ansatz, der durch Schotter und Bleistiftreste akzentuiert wird. Dieser opulente, kellerwürdige Wein bietet viel Intensität und Textur." Wine Advocate
"Der 2020er Biserno ist einer der besten Weine, die ich hier je probiert habe. Reichhaltig und doch lebendig, präsentiert der 2020er einen viel zurückhaltenderen Stil als es früher die Norm war. Es gibt immer noch viel Intensität, aber Energie und Lebendigkeit haben das Volumen als Signaturen ersetzt. Espresso, Menthol, Lakritze, Nelken und Leder sind einige der vielen Noten, die sich in diesem kraftvollen, eleganten Maremma-Rotwein entfalten. Die herrlichen Aromen des Franc eröffnen mühelos den Abgang." Vinous
"Eine majestätische Mischung aus Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, ein Bouquet, das sich mit einer leichten Brummigkeit öffnet, um sich dann in seiner Fülle zu offenbaren, schwarze Johannisbeeren, mit Unterholz, Kapern von Pantelleria, Orangenschalen, ein Getränk mit salzigen Tanninen und Ausdauer, mit einem mentholhaltigen Abgang." Luca Gardini
"Sehr attraktive Nase mit reifen schwarzen Johannisbeeren, gewürzter Schokolade, gegrilltem Thymian, Haselnüssen und Speck. Auch Noten von Tabak und Zedernholz. Voller Körper, so raffiniert und poliert mit Schichten von fein ziselierten Tanninen gleichmäßig über den Wein verteilt und schön integriert. Blühende Frucht mit würzigen Kräutern, Pfefferminz und Veilchen. Sehr lang und anhaltend mit einem stetigen, mineralischen Eindruck im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 32% Cabernet Franc, 32% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 6% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 1,69 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184120 · 0,75 l · 198,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Pianrosso” DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Pianrosso stammt von einer ca. 300 m hoch gelegenen Südwest-Lage der Subzone Castelnuovo dell'Abate mit vornehmlich Galestro-Böden. Er eröffnet das Genuss-Kino mit einem satten, funkelnden Granatrot. Das Bouquet verführerisch und tief nach dunklen und schwarzen Früchten, Salbei, Rosenblättern und Veilchen. Am Gaumen dann eine ausgeprägte salzig-frische Mineralität, die alsbald eine wunderbare Harmonie mit den feinkörnigen Tanninen und der perfekt geschichteten Frucht eingeht und den Wein kraftvoll mit optimaler Balance in einen weichen, kaum enden wollenden Abgang geleitet. SUPERIORE.DE
"Eleganter Wein, der nach Beeren duftet, nach Leder und Tabak; die Gerbstoffe feinziseliert und doch langlebig, die Säure bestens eingebunden, der Abgang verführerisch lang auf Noten von reifen Waldfrüchten und balsamischen Noten. Von burgundermässiger Eleganz." Vinum
"Der Cru-Wein ist eine Selektion der besten Stöcke und gehört auch in diesem Jahr zu den besten Brunelli. Die Weine profitieren von gut drainierenden Galestro-Böden. Ungemein komplex und facettenreich, betört er mit roten Johannisbeeren, frischen ätherisch gewürzigen Noten, die an mediterrane Kräuter erinnern, dazu mineralisch-salzige Anklänge sowie florale Nuancen (Rosenblätter, Veilchenblüten). Finessenreicher Gaumen mit frischer, saftiger Frucht, sehr raffiniert arrangiert, gekonnt umrahmt vom feinen geschliffenen, noblen Tannin, sehr elegante Art, im langen Finale mit ätherischen Würznoten." Weinwisser
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach Waldhimbeeren, reifen, kleinen Zwetschgen, etwas Kardamom und Rosenblätter. Rund und geschmeidig im Ansatz, zeigt viel süßen Schmelz, viel Himbeere, öffnet sich im hintereren Verlauf mit feinmaschigem, leicht griffigem Tannin, herzhaft, leichte Bitternote im Finale." Falstaff
Beide 2018er Weine von Ciacci Piccolomini bieten eine "Köstlichkeit" des Geschmacks und eine wahrhaftige Umami-Qualität, aber die Pianrosso-Auswahl bietet eine größere Brunello-Zufriedenheit. Dieser nicht ganz 12 Hektar große, eisenhaltige Mergelweinberg hat gerade genug Wärme abbekommen, um seine südliche Herkunft deutlich zu machen. Er hat mehr Form, Gestalt und Tiefe, die ihm Ausdauer verleihen. Eisen und salzige Mineralien tauchen vor einem Hintergrund von Kaki und Hibiskus auf und enden mit mediterranen Kräutern. Die sanften, sandigen Tannine sind weich und nachgiebig und verleihen dem Wein eine komplexe Textur sowie eine sofortige Trinkbarkeit." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Pianrosso 2018 öffnet sich im Glas mit dunklen Aromen von zerdrückten Pflaumen und schwarzen Kirschen, die von Noten von Rosmarin, gewürzten Zitrusschalen und einem Hauch von Kakao begleitet werden. Dies ist ein besonders rassiger Stil für Ciacci Piccolomini d'Aragona, mit kühlen mineralischen Tönen und pikanter Säure, die die reife Beerenfrucht und einen Hauch von sauren Zitrusfrüchten über den Gaumen treibt. Obwohl er strukturiert ist, endet er mit enormer Energie und Frische und hinterlässt einen bitteren Hauch von balsamischer Würze im Mund. Der 2018er besitzt vielleicht nicht die Kraft, die man oft mit dem Pianrosso in Verbindung bringt, aber er beeindruckt durch seinen lebendigen und würzigen Charakter." Vinous
"Ein komplexer Rotwein mit dunklen, würzigen Noten von Lakritz, Eukalyptus und Tabak, die sich mit Kirsch- und Beerenaromen verbinden. Saftig, mit einer leicht zähflüssigen Textur, mit Wildkräuter- und Eisenelementen, die sich im langen Abgang einschleichen. Kraft trifft auf Anmut." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 bringt schöne Ergebnisse hervor, wenn man sich dafür entscheidet, den Wein jetzt zu trinken, oder wenn man ihn etwas länger lagert. Er bietet sofortige Intensität und Komplexität mit einem Auftakt von roten und violetten Beerenfrüchten, die auf teerige Gewürze, Lagerfeuerasche, Lakritze und rostige Nägel folgen. Diese savoyischen Töne stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zum eleganten, mittelschweren Abgang des Weins. Und die Tannine sind nahtlos integriert. Das Winzerteam hat in einem schwierigen Jahrgang gute Arbeit geleistet." Wine Advocate
"Dieser Wein ist so komplex, mit Zitrus- und Kräuternoten, die die blauen und roten Beerenfrüchte untermalen. Thymian, Salbei und Lavendel, aber auch Mokka und Nelken. Vollmundig, voller Tiefe und Intensität, mit festen, aber nahtlosen Tanninen. Entwickelt sich zu Espresso. Ausgewogen, kraftvoll und sehr lang. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Eine Gewissheit der Bezeichnung für das Weingut der Familie Bianchini, das nur wenige Schritte von Castelnuovo dell'Abate entfernt liegt. Sehr facettenreiche Nase, rote Johannisbeere, dann Majoran und Jod berührt, wie Taggiasche Oliven. Der Schluck ist saftig, mit fruchtig-offizinellem Abgang und sehr langem Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09712718 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Biserno” Toscana IGT 2021
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Intensives, tiefes und lebhaftes Rubinrot. In der Nase überrascht er mit seiner Intensität und einer eleganten Aromenkomplexität. Aus den reifen dunklen Beeren entstehen aromatische Kräuter und Gewürze, mit Anklängen an Röstaromen und trockenes Gebäck, gefolgt von zarten, feinen Noten durch die Lagerung im Barrique. Der feine, gut integrierte Geschmack ist voll, umhüllend, mit samtigen Tanninen und einer Frische, die zum langsamen Trinken einlädt. Ausgewogen, harmonisch, fein und ausdrucksstark: Dieser Wein ist in der Lage, sich ständig weiterzuentwickeln. SUPERIORE.DE
"Die Trauben dieses Bordeaux-Blends stammen aus den besten Parzellen des 40 Hektar-Gutes. Ausgebaut wird er für 15 Monate in überwiegend neuen Barriques. Expressives Bouquet mit reifen roten und dunklen Beeren, umrahmt von ätherischen und balsamischen Noten, Eukalyptus und mediterraner Kräuterwürze. Am Gaumen saftig mit perfekt reifer Ausprägung, tiefer Würze und feinmaschigem, reifem Tannin, bleibt sehr finessenreich und elegant bis ins würzig-intensive Finale." Weinwisser
"Famoses Bouquet mit Noten von Veilchen, Waldfrüchten, schwarzem Pfeffer; ausgewogene Textur, die Gerbstoffe robust und gut eingebunden, harmonischer Verlauf mit einem soliden Finale auf dunklen Beeren und mediterraner Macchia." Vinum
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot. In der Nase nach Cassis, kaltem Rauch, Preiselbeeren, Unterholz, dazu feine Anklänge von Weißbrot. Am Gaumen kompakt, geschliffen, sehr präzise, mit kühler Cassisfrucht und feiner Minzaromatik sowie eng gewobenem Tannin, dazu enorme Saftigkeit, hoher Trinkfluss, sehr gut gelungen." Falstaff
"Dieser Wein ist frisch und gut definiert durch seine belebende Säure, die die Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Kräutern und Gewürzen antreibt. Geschmeidig und harmonisch, mit einer Linie von kreidigen Tanninen im Abgang, während die Kräuterelemente bestehen bleiben." Wine Spectator
"Dunkle Nase, sanft kräuterig und duftend, mit Anklängen an reife Früchte wie Rosinen, Feigen, Pflaumen und Noten von Jasmin und Lakritze. Weich und geschmeidig, mit Leben und Energie. Rund und intensiv, mit süßen, reifen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, fühlt sich dieser Wein ziemlich ernst an, strukturiert und mit deutlichen Muskeln, aber immer noch mit Raffinesse in der Tannin-Finesse und Gesamtgewicht am Gaumen. Stromlinienförmig und fokussiert, mit einer gewissen Kraft, die im Moment noch zurückhaltend, aber dennoch spürbar ist. Nette Noten von Graphit und kühlen blauen Früchten helfen, die süße Reife zu kompensieren, die offensichtlich ist, aber dieser Wein schafft es, die Grenze zwischen den beiden zu überschreiten." Decanter
"Die frischen Kräuter wie Basilikum und Thymian sind attraktiv, gepaart mit Johannisbeeren und Brombeeren in der Nase. Voller Körper mit viel Frucht und samtigen Tanninen, die eine opulente und super toskanische Intensität zeigen. Er braucht drei bis fünf Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Cabernet Franc, 32% Merlot, 29% Cabernet Sauvignon, 4% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 1,62 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184121 · 0,75 l · 198,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Giusto di Notri” Rosso Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der exzellente Cabernet-Merlot-Verschnitt Giusto di Notri ist ein konzentrierter Tropfen mit intensivem, reichhaltigen Geschmack. Perfekt dosiertes Bouquet nach Brombeere, Johannisbeere und feiner Kräuterwürze. Kompakt am Gaumen mit wohltemperierter Balance zwischen Frucht und Eichenholz, dazu ein markantes Tannin, vielversprechend und druckvoll im Finale. SUPERIORE.DE
"Tiefes Rubinviolett. Herrlich feinsinniges Bouquet mit ganz viel küstentoskanischer Herkunft. Neben der reifen, intensiven Frucht wie Cassis, blaue Beeren und dunklen Kirschen kommen erdige Macchianoten und mineralisch-kräutrige Nuancen hinzu, dahinter auch eine gewisse Balsamik, Lakritz und Blumen. Im Mund ist er intensiv, aber mit delikater Mitte und vitaler aromatischer Spannkraft. Kraft und Raffinesse mit feinem Tannin, sehr vertikal in der Struktur und im Trinkfluss. Zeigt einen sublimen Spannungsbogen." Weinwisser
"Dunkel leuchtendes, sattes Granat. Offenherzige Nase nach reifer Beerenfrucht, heller Würze, sehr satter Kirsche, Himbeere, im Nachhall leicht erdiger Unterton, komplex. Am Gaumen schmeichelnd und rotbeerig, öffnet sich prompt und klar, noch jung, wohlig-würziger Unterton, komplex und mit sehr viel Trinkfluss." Falstaff
"Dieser 2018er Giusto dei Notri wirkt herrlich Cabernet Franc-ähnlich, obwohl diese Rebsorte in der Regel eine untergeordnete Rolle in der Mischung spielt. Intensive Cassis- und Blattnoten verflechten sich, während sich am Gaumen konzentriertere Aromen von schwarzen Johannisbeeren, grünen Kräutern, elegantem Zedernholz und süßen Gewürzen mit eisenhaltigen und mineralischen Noten vermischen. Ich liebe die leicht saftigen Bordeaux-Noten hier und da. Ein wunderbar eleganter und anhaltender Wein." Decanter
"Dieser herrliche 2018er Giusto di Notri (den ich als Vorabverkostung vor seiner Veröffentlichung im Oktober 2020 probiert habe) wurde wunderschön geboren, so wurde mir gesagt. Der Wein wurde nur wenig abgefüllt, da er sich in der Kellerei nahtlos von selbst entwickelt hat. Der Merlot wurde zuerst Mitte September geerntet, und die Cabernets kamen im Oktober von den Rebstöcken, ohne eine Wolke am Himmel. Der Wein zeigt die Kraft und Entschlossenheit, die man erwarten sollte, obwohl dieser Jahrgang eine zauberhafte, zarte und elegante Seite mit Aromen von blauen Blumen, Gewürzen und wilden Pflaumen offenbart. Auch hier fühle ich mich an rein toskanische Aromen erinnert, mit wildem Salbei, gegrilltem Rosmarin und Macchia mediterranea-Sträuchern, die in dieser Gegend wild wachsen. Auch am Gaumen ist der Wein leicht und frisch, mit einer überraschenden Schwerelosigkeit, aber dennoch lang und geschliffen im Abgang." Wine Advocate
"Ein reicher, vielschichtiger Rotwein mit Beeren, Schokolade und Blaubeeren. Leicht rauchig. Er ist vollmundig und vielschichtig mit reifen Tanninen. Ausgewogen und konzentriert. Jetzt noch ein Baby, aber er wird es schaffen! Am besten nach 2023." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09672918 · 1,5 l · 99,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Quarz” Sauvignon Bianco Alto Adige Terlano DOC 2021 · MAGNUM
Benannt nach den Quarzeinsprenkelungen im vulkanischen Porphyrgestein Terlans, macht der wohl berühmteste Sauvignon Bianco Italiens seinem Namen alle Ehre. Funkelndes Gelbgrün. Filigran, zart duftend nach Grapefruit, Pfirsich, Honig und grüner Papaya. Quarz ist straff und präzise, von fleischiger, cremiger Textur, mit großer Tiefe und wunderschönem mineralisch-salzigen Nachhall. Must have and must taste! SUPERIORE.DE
"Filigran wie die feinen Quarzeinsprenglinge im vulkanischen Porphyrgestein Terlans zeigt sich unsere Sauvignon-Selektion, die einen wahrlich bezeichnenden Namen erhalten hat. Kennzeichnend für den Quarz sind seine feine Textur und Tiefe sowie ein salziger Nachhall, die diesem edlen Weißwein mittlerweile internationales Renommee beschert haben." Rudi Kofler, Kellermeister Terlan
"Subtile grasige Kräuternoten führen zu einem ausdrucksstarken Gaumen mit Zitronenquark, Guave und fokussierten mineralischen Charakteren; erfrischend und lang." Decanter
"Die Aromen von Melone, Kiwi, Meyer-Zitrone und Noten von Schnittlauchblüten und Toast sind sehr harmonisch. Ein verlockender Weißer, der geschickt mit messerscharfer Säure und salziger Mineralität gestrickt ist. Am Gaumen ist er lang und cremig, mit Gewürz-, Mineral- und Kräuterakzenten im anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Der 2021 Sauvignon Blanc Quarz ist sehr verführerisch, mit einer reichen Mischung aus würzigen Kräutern und Grapefruitschalen, die von einem kühlenden Hauch von weißem Rauch unterstrichen wird. Er ist kräftig und geschmeidig mit mittlerem Körper und einer hübschen inneren Süße, die an Dekadenz grenzt, aber durch einen anregenden Kern aus pikanter Säure ausgeglichen wird. Kandierte Zitrone und Limette schwingen mit, während ein Hauch von salziger Mineralität und Kreidestaub einen perfekten Kontrast bildet. Wie die meisten Quarz-Jahrgänge wird auch dieser Wein mittelfristig gut lagern. Dennoch kann es nicht schaden, ihn jetzt in diesem wunderbaren Primärzustand zu genießen." Vinous
"Der Sauvignon Quarz ist ein sehr exakter und präziser Ausdruck, mit tropischen Tönen, Schotter, Tomatenblättern und grüner Papaya. Es gibt einen Hauch von Süße, wie bei kandierter Ananas oder Mangoeis. Ich habe immer eine besondere Verbindung zu diesem Wein empfunden. Im Abgang zeigt sich ein Hauch von pulverisiertem Quarzstein." Wine Advocate
"Ein anspruchsvoller Sauvignon mit einer komplexen und aromatischen Nase, die Noten von glasierten Zitrusfrüchten und Steinobst mit Geißblatt und Melonenschalen bietet. Am Gaumen ist er voll und strukturiert mit einer lebendigen Säure. Cremig mit der Textur einer reifen Nektarine und einem spannenden mineralischen Abgang." James Suckling
"Die übliche faszinierende Reise der Cantina Terlano in das Potenzial des Sauvignon Blanc. In der Nase Zedernholz, Litschi, ein Hauch von Nektarine, dann eine Mentholnote und Zedern-Thymian. Am Gaumen dicht, knackig und spannend, mit fruchtig-zitrusartigem Abgang und langem Nachhall." Luca Gardini
"Helles, funkelndes Strohgelb. Sehr intensive Nase, duftet satt nach dunklen Johannisbeeren und Holunderblüten, dazu etwas Tomatengrün, spannend. Zeigt auch am Gaumen tolle Würze, viel Salbei, salzig, im Finale schöner Schmelz, hallt sehr lange nach." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,74 g/l
- Gesamtsäure: 6,70 g/l
- Restzucker: 2,10 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,29
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01081821 · 1,5 l · 103,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Es” Primitivo Salento IGT 2022 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Leuchtendes, sattes Rubinrot. Elegantes, konzentriertes Bouquet mit würzigen Noten von schwarzen Johannisbeeren, Schokolade und Tabak. Am Gaumen kompakt, hervorragend strukturiert und sehr gut ausbalanciert mit spürbarer Säure und angenehmen Tanninen. Lang und sehr fruchtig. Ein Verführer mit viel Eleganz und grandiosem Nachhall. Unser ganzer Respekt für diesen großartigen Wein aus Apulien! SUPERIORE.DE
"Kraftvolles Rubin mit feinem Violettschimmer. Sehr intensive und ansprechende Nase nach reifen Brombeeren, etwas Heidelbeeren, dazu Rauch, Gewürznelken und Kardamom. Viel feinkörniges Tannin, ummantelt von feinem Schmelz, im Finale fester Druck, satte erdige Noten." Falstaff
"Ein sehr intensiv fruchtiger Wein mit einem vielschichtigen Profil, das von süßen schwarzen Johannisbeeren bis zu zerquetschten Rosen, schwarzen Kirschen und einem Hauch von Würze reicht. Am Gaumen ist er trocken bis halbtrocken, vollmundig, weich und geschmeidig. Für seine Üppigkeit und mäßige Säure ist er leicht trinkbar. Geschliffener und doch wärmender Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Primitivo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate 50/50 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 39,52 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 2,79 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15132322 · 1,5 l · 106,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Tignanello” Toscana IGT 2020
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst 319 Hektar Land, davon etwa 130 bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf dem selben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und die während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten profitieren. Von diesen Weinbergen werden zwei Weine erzeugt, die vor vielen Jahren das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Kräftiges Rubinrot. Komplexes Bouquet nach reifer Frucht wie Kirsche, Erdbeere und Brombeere, im Hintergrund zarte Anklänge an Veilchen, Malve und Rose, im weiteren Verlauf gerösteter Kaffee und etwas Kakao. Im Trunk vibrierend, vollmundig und sehr vielschichtig nach Primärfrucht, elegant eingebundener Holzwürze, Pfeffer und Lakritze. Tignanello 2020 präsentiert sich resonant, dicht, atemberaubend, ja geradezu königlich. Die Ausgewogenheit und Frische des Jahrgangs wird für eine verheißungsvolle weitere Reifung und Entwicklung zu noch mehr Finesse und Eleganz sorgen, die diesen Jahrgang ganz sicher zu einem der besten in der langen Riege der Tignanello-Jahrgänge machen wird. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit zartem Granatrand. Sehr klare und präzise Nase, duftet nach reifen, prallen Kirschen und Brombeeren, dazu zarte Noten nach Kastanien und Blutorangen. Griffiges, herzhaftes Tannin prägt den Verlauf am Gaumen, viel saftige Frucht, baut sich satt auf." Falstaff
"Ein konzentrierter Rotwein mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Eisen, Tabak und Vanille, umrahmt von süßen Gewürzen und Röstaromen. Er endet mit mundschmeichelnden Tanninen, ist aber insgesamt recht ausgewogen. Verführerisch und stilvoll." Wine Spectator
"Der Tignanello 2020 zeigt ein wunderschönes Bouquet mit einer aufgeschlossenen und zugänglichen Persönlichkeit. Auf Anhieb erkennt man dunkle Kirschen, getrocknete Himbeeren, Gewürze, geröstete Mandeln und zitrusartige Blutorangen. Dieser Jahrgang ist sehr schön und wird keine lange Wartezeit erfordern. Die Tannine sind süß und seidig." Wine Advocate
"In der Nase ist er auf Anhieb sehr zugänglich, mit warmen Mokka-Noten und kühlen Graphit-Aromen im Zusammenspiel mit Bing- und Schwarzkirschen. Am Gaumen ist er ebenso unverschämt köstlich und selbst in seiner ungezügelten Jugend leicht zu lieben, mit noch mehr Kirschen, Brombeeren, Himbeeren und Schokolade in einem Gerüst aus maßgefertigten Tanninen und einer Säure, die wie ein unsichtbares Kraftfeld wirkt." Wine Enthusiast
"Der Tignanello 2020 ist so ursprünglich, so intensiv fruchtbetont, dass er fast wie eine Fassprobe schmeckt. Ein Ausbruch von roten Sangiovese-Früchten öffnet sich zuerst, gefolgt von Noten von Blutorange, Zimt, Gewürzen, getrockneten Blumen und Mokka, die sich später entwickeln. Mit der Zeit im Glas kommen die beeindruckenden Dimensionen zum Vorschein. Im Jahr 2020 ist der Tignanello wunderbar geschmeidig und rassig, mit feinen Tanninen, die unter einem Kern aus heller, plastischer Frucht liegen. Die Ausgewogenheit ist hier einfach großartig. Ich kann es kaum erwarten, den 2020er mit zunehmendem Alter erneut zu probieren." Vinous
"Der Ahnherr der Supertuscans in zeitloser Form: Facettenreiches Bouquet mit Aromen von Schwarzkirschen, schwarzem Pfeffer, Orangenzesten und Kräutern; trotz seiner Jugend mit anheimelnder Textur, engmaschig die Gerbstoffe, die Säure sorgt für das Alterungspotenzial, komplexer Abgang, der zu einem weiteren Glas verlockt." Vinum
"Veilchen und Lavendel mit dunklen Früchten und einem Hauch von dunkler Schokolade. Anspruchsvolle Nase. Mittelkräftig mit feiner Tanninstruktur, die ihm Finesse und Schönheit verleiht. Er ist sehr lang und hält minutenlang an. Präzision. Jetzt trinkbar, aber besser in drei oder vier Jahren." James Suckling
"Eine der ersten italienischen Marken mit internationaler Anziehungskraft und gleichzeitig ein großer Terroir-Wein. Raffiniertes Bouquet mit Noten von Heidelbeerkonfitüre, Unterholz und schwarzen Pfefferkörnern, mit einem zitrusartigen Nachhall. Salzig im Antrunk, sehr anhaltend, fruchtig-würzig im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182420 · 0,75 l · 212,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Lage Vigna del Sorbo befindet sich direkt vor dem Weingut. Der nach Südwesten ausgerichtete Weinberg mit Galestro-Böden umfasst 8 Hektar auf einer Höhe von 450 Metern. Die Riserva wurde erstmals 1985 erzeugt und ist seit dem Jahrgang 2010 als Gran Selezione ausgewiesen.
Dunkles Rubinrot mit hellroten Strahlen. Im Bouquet tief und anfangs unergründlich. Doch jeder Entdeckergeist wird verzücken, wenn es sich langsam und sehr ausgewogen mit roten Kirschen, Johannisbeeren, Erde, Salbei und Lakritze öffnet und mit jeder Minute weitere Facetten offenbart. Das Mundgefühl schließlich zeigt ein ähnliches Maß an extremer geschmacklicher Ausgewogenheit mit sehr feinen, aber noch jungen Tanninen. Diese mittelschwere Struktur, gepaart mit der natürlichen Säure des Weins, ist eine wichtige Garantie für seine große Langlebigkeit. Unser eindeutiges Fazit: Hier gibt es nicht nur jede Menge zu entdecken, sondern auch zu bewundern. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Einzellagenwein von 55 Jahre alten Reben in der Conca d'Oro von Panzano: Den Reigen eröffnen verführerische Noten von Himbeeren, aufgepeppt mit Noten von getrockneten Rosen und Pfeffer; ausgewogene Textur, die Säure frisch, die Gerbstoffe samtig und langlebig. Gefällt mit seiner Fülle und Eleganz." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot, finster. In der Nase herzhaft nach reifen Kirschen, Waldbeerfrucht, Grafit, dunklen Gewürzen und Pfefferkörnern, im Nachhall nach nasser Erde. Saftig am Gaumen, mit engmaschigem Tannin und toll herausgearbeiteter Kirschfrucht, tiefgründig und erdig, schöne Länge, die Monate zusätzlicher Lagerung haben dem Wein sehr gut getan." Falstaff
"Aromen von Stängeln, Trockenfleisch, Beeren und Kirschen mit etwas staubiger Erde. Am Gaumen ist er fest und frisch, hell und knackig. Er zeigt eine gewisse Textur von Zement und Stein." James Suckling
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo ist eine der rückständigsten Ausgaben dieses Weins, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Dunkel und fast düster, verpackt der Vigna del Sorbo eine Tonne Intensität in seinem trügerisch mittelschweren Rahmen. In vielen Jahrgängen ist der Vigna del Sorbo in seiner Jugend ziemlich auffällig. Das ist beim 2020er ganz und gar nicht der Fall, ein Wein, der noch viele Jahre brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Mit der Zeit zeigen sich Anklänge von Lavendel, getrockneten Kräutern, Pflaumen und Graphit, aber der 2020er ist ganz klar ein Kind. Es gibt ein Gefühl von jugendlicher Strenge (im positiven Sinne), das ich sehr anziehend finde. Der Sorbo 2020 ist ein Wein für diejenigen, die warten können." Vinous
"Dieser Rotwein ist dicht gewickelt, geradlinig im Profil und voller Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Blaubeeren, frischem Lehm und Mineralien, unterstützt von einer lebendigen Säure und dichten, weichen Tanninen, die sich schön mit der Spannung und der seidigen Textur verbinden. Zeigt eine fantastische Länge." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo 2020 (mit einer Auflage von 25.000 Flaschen) ist ein großzügiger Ausdruck des Sangiovese von einzigartiger Intensität, der eine enorme Präzision und Ausrichtung aufweist. Dieser Biowein bietet schwarze Früchte, gegrillten Rosmarin, gepresste Rose und zerstoßenen Kalkstein. Alle diese Aromen haben eine besondere, vorwärts gerichtete Intensität, die sich mit der großzügigen Fruchtfülle verbindet, für die dieser sonnenreiche Jahrgang in Erinnerung bleiben wird." Wine Advocate
"Ein Wein, der in der Lage ist, sich jahrelang an der absoluten Spitze der Typologie auszudrücken, Sangiovese mit einem kleinen Beitrag von Cabernet Sauvignon, aber vor allem das Gebiet von Panzano. Intensive Nase, schwarze Johannisbeere, Düfte von Zitrone und Thymian, dann Noten von Clementinenschalen. Am Gaumen ist er würzig, mit einer fruchtigen Erinnerung." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,01 g/l
- Restzucker: 1,94 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482720 · 1,5 l · 106,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Mason di Mason” Pinot Nero Alto Adige DOC 2020 (BIO) · MAGNUM
"Vom Guten das Beste - diesen Wein trinkt man nicht jeden Tag. Er braucht Aufmerksamkeit, Zeit zu reifen und spielt gern die Hauptrolle: als Krönung einer Festtafel oder gar als stolzer Solitär." Michael Graf Goëss-Enzenberg, Weingut Manincor
Edel und rein, der Mason di Mason Pinot Nero brilliert mit Aromen von Himbeere, Rosenblüte, Unterholz und süßen Gewürzen. Elegant und nahtlos rund am Gaumen mit unglaublicher Ausgewogenheit, vielschichtig und detailliert. Ein Knockout Pinot Noir! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, aufhellendes Rubinrot. Edle, zarte Nase nach reifen Waldbeeren, dazu Noten von Fichtensprossen, Agrumen, duftig. Am Gaumen leichtfüßig und elegant, mit klarer Frucht, schönem Säurespiel, rotbeerig und frisch, ausgewogen, mit hohem Trinkfluss, von mittlerer Länge." Falstaff
"Der 2020er Pinot Nero Mason di Mason liefert sortentypische Töne von gepresstem Veilchen, kandierter Orange und süßer Wassermelone. Sie erhalten auch eine ausgeprägte würzige Qualität mit Tabakblättern, eingeweichtem Tee, Ozon, Teer und nassem Asphalt. Der Wein hat einen schönen, schlanken Körper mit feinen Tanninen." Wine Advocate
"Der 2020er Mason di Mason verführt mit Aromen von fremden Gewürzen, Zedernholz, Curryblättern, zerkleinerten Steinen und getrockneten schwarzen Kirschen. Das ist pure Klasse, seidig und geschmeidig, mit einem Kern aus mineralischen roten Früchten und einer lebhaften Säure, die die Energie aufrecht erhält. Der 2020er endet mit einem konzentrierten und bemerkenswert langen Nachhall von Blutorangen und herben Himbeernoten, der die Wangen füllt. Er könnte einen kurzen Aufenthalt im Weinkeller gebrauchen, um noch ein wenig zu reifen. Der Mason di Mason ist der Cru im Cru Pinot Noir von Manincor, der von den ältesten Rebstöcken des Weinbergs Mazon stammt." Vinous
Mason di Mason wird vom Weingut als "ein Grand Cru innerhalb eines Grand Cru" beschrieben. Er stammt aus den höchstgelegenen und ältesten Parzellen des Weinbergs Mazzon mit dünneren Moränenböden über hartem Kalkstein, was zu kleineren Beeren führt. Zu den Aromen roter und schwarzer Kirschen gesellen sich Kräuterbitter, Kakao und Erde, die sich im Mund widerspiegeln, wo der Geschmack intensiv, strukturiert und holzig ist. Er ist saftig und verbindet eine gute Konzentration mit einer hervorragenden Länge." Decanter
"Dieser Wein ist sehr aromatisch, mit einer sehr reinen Frucht, mit Noten von rosa Rosen, Blutorange und Potpourri. Auch etwas Jod. Mittel- bis vollmundig mit viel Spannung und mundfüllender Saftigkeit. Die Tannine sind geschmeidig und verschmelzen mit der Frucht. Köstlich und lang. Wunderschön gemacht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 12 Monate 75/25 gebrauchtes/neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Fleischgerichte, gereifter Weichkäse - Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: <0,10 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑013
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01143120 · 1,5 l · 106,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Montosoli” DOCG 2016 · MAGNUM in Geschenkkarton
Montosoli-Liebhaber werden vom Archetyp des Jahrgangs 2016 alles andere als enttäuscht sein. Diese besondere Einzellage zeigt in diesem Ausnahmejahr ein wunderschön duftendes und blumiges Bouquet, das genau den Erwartungen der Kennerschaft entspricht. So stellt diese Ausgabe für uns wie kaum eine zweite die ideale Interpretation von Rebsorte und Terroir dar. Die Sangiovese-Traube klingt hier hell und vernehmlich aus dem Glas - mit Nuancen kleiner Beeren und floralen Eindrücken von Rose, Veilchen und Lavendel. Im Trunk wird seine Komplexität und Vielschichtigkeit durch subtile Noten von Anis, Cola und Lakritzstäbchen abgerundet. Dieser schon heute begeisternde Fabelwein ist dabei stets ausgleichend weich und seidig und wird - auch wenn man es kaum noch für möglich hält - nach einigen weiteren Jahren der Lagerung noch an Raffinesse und Ausdruck zulegen! SUPERIORE.DE
"Verführerischer himbeerduftiger Wein mit Saft und Schliff; am Gaumen kernig, die Säure gut eingebunden, engmaschige und doch spürbare Tannine, gefällt mit seinem Schliff, demonstriert Finesse bis ins Finale.Zu einem herzhaften Bistecca." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. Konzentrierte Kirschnase mit einer erdigen, mineralischen Note und einem Hauch von Lebkuchen. Mit zunehmender Belüftung mehr und mehr mineralisch. Würzige, sanfte Frucht mit der leisesten Andeutung von Eiche. Wunderschöne kaubare Tannine. Sehr sanft, geschmeidig und elegant." Jancis Robinson
"Altesino produziert seit 1975 eine separate Abfüllung aus dem Cru von Montosoli, obwohl die Reben 2005 und 2016 teilweise neu gepflanzt wurden. Wenn der Brunello des Weinguts Altesino schon fast zugänglich ist, braucht der geschliffene und doch intensive Montosoli Zeit im Keller, um sein Potenzial zu zeigen. Das Bouquet ist diskret, mit Noten von Veilchen, Brombeeren und Lorbeerblättern, die im Glas erdige und würzige Töne annehmen. Am Gaumen ist er dicht und fest und verbindet steinige Noten von Granit mit dunkler Kirsche. Die Reifung erfolgt in 30hL-Fässern aus slawonischer Eiche." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Montosoli 2016 zieht Sie mit einem fesselnden Duft von kandierten Zitrusschalen, Weihrauch und getrockneten Rosen in seinen Bann, der in eine reichhaltige Kirschsauce und einen Hauch von braunen Gewürzen übergeht. Er hat eine tiefe Textur und eine jugendliche Dichte, die den Gaumen zunächst mit Lavendel und reifen dunkelroten Früchten kühlt, doch darunter liegt eine Schicht griffiger Tannine, die den Wein abschließen. Noten von Lakritze, schwarzem Tee und violetten Blüten verweilen im jugendlich-knackigen Finale. Der 2016er ist heute noch ein Baby und wird noch einige Jahre brauchen, um sich voll zu entfalten - aber das Warten wird sich lohnen." Vinous
"Der Altesino 2016 Brunello di Montalcino Montosoli ist eine wahre Schönheit. Der Wein offenbart die Intensität dunkler Früchte wie Brombeere, Pflaume und Sommerkirsche. In kürzester Zeit verlagern sich diese Aromen auf die würzige Seite des Spektrums mit Rauch, Teer und Tabak. Das Ergebnis ist großzügig und vielschichtig und zeigt das Beste, was der berühmte Montosoli Cru zu bieten hat, besonders in einem so ironischen Jahrgang wie diesem." Wine Advocate
"Schöne Süßkirschen und Heidekraut mit etwas Leder und balsamischen Untertönen. Vollmundig mit einem samtigen und leicht staubigen Gaumen. Saftige Früchte und hübsche Orangenschalen zum Beerencharakter. Ein Hauch von Zedernholz und Fleisch am Ende. Subtil und komplex." James Suckling
"Rose, Waldbeeren, Gestrüpp und neues Leder sind einige der Aromen, die Sie in diesem vollmundigen Rotwein finden. Der fest strukturierte, elegante Gaumen ist ebenfalls köstlich, mit reifen schwarzen Kirschen, Himbeerkompott, Tabak und Lakritze und straffen, feinkörnigen Tanninen. Er ist gut ausbalanciert, mit heller Säure." Wine Enthusiast
"Vollgepackt mit süßer, reifer Kirsch-, Pflaumen- und Himbeerfrucht, umrahmt von lehmigen Erd- und Holznoten, ist dieser Rotwein intensiv, lebendig und leichtfüßig. Ausgewogen, mit festen Tanninen und einem salzigen, mineralischen Eindruck im Abgang." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,78 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 33 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09682916 · 1,5 l · 106,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Capitel Monte Olmi” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Capitel Monte Olmi 2017 hebt die Dinge auf eine andere Ebene. Er überzieht das Glas mit einem tiefvioletten Schimmer und verströmt ein dunkles und verführerisches Bouquet von Johannisbeeren, Rosinen, schwarzer Lakritze und einem Hauch von gewürzten Zitrusfrüchten. Die tiefgründige, samtige Textur wird durch saftige Säuren und säuerliche rote Früchte ergänzt, die alles, was sie berühren, durchtränken und eine komplexe Schicht aus würzigen Gewürzen, Mineralien und feinen Tanninen hinterlassen. Dieser Wein ist strukturiert, lang und voller Charakter, aber mit einer Ausgewogenheit, die ihn noch viele Jahre im Keller tragen wird. SUPERIORE.DE
"Dunkles glänzendes Rubinrot mit Granatroten Reflexen. In der Nase sehr intensiver Duft nach Heidelbeere, schwarzer Holunder, reife Pflaume sowie Sandelholz, Schokolade und Tabakblatt. Am Gaumen mit Kraft und sehr fruchtbetont, fein würzig und dicht, mit feinmaschigem Tannin, sehr ausgewogenes Finale mit tollem Trinkgenuss." Falstaff
"Brombeerkuchen, süße und herzhafte Gewürze, holzige Kräuter und Veilchen wirbeln im Glas. Im Mund ist er üppig und cremig, mit gekochten Pflaumen und schwarzen Kirschen in der Mitte des Gaumens, die von Anis, Nelken und Pfeffer begleitet werden und mit feinen Tanninen und heller Säure enden. Der Wein zeigt den Jahrgang 2017 mit seiner konzentrierten Reichhaltigkeit, aber es gibt genug Säure, um den Wein zusammenzuhalten." Wine Enthusiast
"Zurückhaltende und tiefe Nase von schwarzem Pfeffer, Erde, Brombeeren, Heidelbeeren und Lorbeerblättern. Der Auftakt ist üppig, dicht und samtig, mit einem vollen Körper, raffinierten Tanninen, fester Säure und einer großartigen Ausgewogenheit. Langer, erstaunlicher Abgang mit Noten von dunkler Schokolade." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Capitel Monte Olmi 2017 ist jugendlich-schüchtern und entfaltet beim Schwenken langsam Noten von Kakao, Nelken, Lavendel und getrockneten schwarzen Kirschen. Cremig und nahtlos seidig, besänftigt er den Gaumen mit seiner kühlenden Säure, während sich die Massen an reifen roten und blauen Früchten langsam sättigen. Ein bitterer Hauch von dunkler Schokolade verweilt zusammen mit einer herben Beerenkonzentration, die von knackigen Tanninen eingerahmt wird. Für diesen warmen und trockenen Jahrgang ist dies eine ausgezeichnete Leistung. Seine Ausgewogenheit ist genau richtig." Vinous
"Eine der traditionsreichsten Kellereien des Valpolicella, alte Weisheit kombiniert mit moderner Intuition. Eine Riserva aus Corvina, Rondinone, Rondinella und anderen roten Trauben, in der Nase straff mit Noten von Lorbeer und Eukalyptus, am Gaumen frisch, dicht und tiefgründig, mit einem würzig-salzigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36‑48 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 46,20 g/l
- Gesamtsäure: 6,80 g/l
- Restzucker: 8,20 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183917 · 1,5 l · 106,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo “Bricco delle Viole” DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM
Rosenblüten, Gewürze und rot gefärbte Früchte schweben im Glas, unterstützt von feinen, rassigen Tanninen. Im Trunk dann die typischen, mittelschweren Merkmale des Bricco delle Viole, gleichzeitig sind die Konturen weich und die Persönlichkeit des Weins fordert den nächsten Schluck. Vajra-Fans sollten ihm trotz der momentan festzustellenden Zugänglichkeit noch einige Jahre der Reife gönnen. SUPERIORE.DE
"Betörende Aromen von Steinobst, Trockenblumen und Tabak; harmonischer, wenn auch noch sehr jugendlicher Bau, die Gerbstoffe wie aus Stein gemeisselt, grosse Länge. Hervorragender Essensbegleiter, der mit seinem Finessenreichtum überzeugt." Vinum
"Reiche Frucht und Blumen mit echter Ausbreitung über den Gaumen. Beeindruckend. Poliertes Leder und Lakritze. Trockener, aber nicht zu trockener, Abgang. Sehr fein und frisch. Zum Anbeißen." Jancis Robinson
Bricco delle Viole ist der Weinberg, der uns Geduld gelehrt hat und natürlich den Stil unseres Handwerks bestimmt", sagt Aldo Vaira über diesen MGA. Anmutig und streng zugleich, hat er süße Veilchen- und Granatapfelaromen, zurückhaltend im Stil, aber nicht ohne Komplexität in der Tiefe. Der Auftakt ist fest, mit einer stählernen Säure und sehr strengen Tanninen auf dem Zahnfleisch, staubig und muskulös. Mit der Flaschenreife wird er weicher werden." Decanter
"Aromen von Schotter, Blumen und Beeren gehen über in einen mittleren bis vollen Körper mit festen und samtigen Tanninen und einem saftigen Abgang. Er ist jetzt sehr ursprünglich und braucht Zeit, um sich in der Flasche zu entwickeln." James Suckling
"Leuchtendes Rubingranat mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase etwas verhalten, nach Belüftung ein wenig Siegellack, Himbeeren, feine erdige Noten, Preiselbeeren. Am Gaumen mit cremigem Eintritt, zeigt aber gleich Kraft und Muskeln, viel und vielschichtiges Tannin, salzig, tief, druckvoll." Falstaff
"Ein saftiger Barolo mit lebendiger Säure und einem flüssigen Profil, das Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Himbeeren, gemähtem Heu, Mineralien und Eukalyptus verströmt. Straff und doch lang, mit hervorragendem Potenzial." Wine Spectator
"Der Barolo Bricco delle Viole 2019 bietet eine betörende Kombination aus Tiefe und Energie. Dunkel und stark im Glas, aber auch ziemlich zurückhaltend, wird der 2019er noch einige Jahre brauchen, um sich zu entfalten. Schwarze Kirsche, Graphit, zerkleinerte Felsen, Minze, Salbei und Weihrauch öffnen sich im Glas, aber nur mit einer gewissen Zurückhaltung. Mir gefällt besonders die Art und Weise, wie sich der 2019er in seinem klangvollen, ausgedehnten Abgang öffnet, aber er bleibt ein ausgesprochen grüblerischer Barolo, dessen beste Tage noch weit in der Zukunft liegen." Vinous
"In der Nase erhabene Aromen von zerdrückten Kirschen und Himbeeren, gemischt mit blauen Veilchen und pikanter Würze. Superfeine Tannine mit gebrochener Kreide; sehr blumig mit einem hellen und gehobenen Gaumen. Köstliche Säure im Mund. Verführerisch, fesselnd, energisch und präzise." Wine Enthusiast
"Mit seiner hohen Lage in den Hügeln westlich von Barolo ist Bricco delle Viole eine Welt für sich, was die Böden (mit Mergel und Fossilien von Sant'Agata) und sogar die Erntezeiten betrifft. Eine langsame und sorgfältige Reifung, wie sie für den Jahrgang 2019 typisch ist, verleiht ihm einen sehr zarten und ätherischen Ausdruck mit blumigen Noten, wilder Minze und Lakritz. Dieser Bio-Wein ist solide in Aufbau und Struktur." Wine Advocate
"Ein großer Klassiker von Eleganz, in der Nase Noten von roten Himbeeren und Clementinenschalen, ein Hauch von Muskatnuss und wilder Schwertlilie. Am Gaumen ist er saftig-spannend, mit einer Rückkehr von roten Früchten und würzigen Noten. Er schließt mit einem blumigen Hauch ab." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373419 · 1,5 l · 106,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Scrio” Rosso Toscana IGT 2018
Scrio - großartiger, toskanischer Syrah von Le Macchiole - ist eine wahre Schönheit. Das anhaltende Bouquet bietet Aromen von dunklen Beeren und gepökeltem Fleisch, am Gaumen warm und balsamisch mit großer Intensität und Dynamik, extraktreich und lang. SUPERIORE.DE
"Hübsche, subtile Aromen von Beeren und süßem grünen Tabak folgen auf einen mittleren Körper mit sehr feinen Tanninen und einem hellen, frischen Abgang. Sehr ausgewogen und fein." James Suckling
"Der Scrio 2018 ist brillant. Der 2018er ist frisch, durchscheinend und so ausdrucksstark, dass er vom ersten Schluck an blendet. Obwohl der Scrio ein Syrah ist, lässt er sich am besten als ein Wein von Le Macchiole beschreiben. Es gibt nicht viel Rebsortencharakter, aber das schmälert in keiner Weise den immensen Genuss, den der Wein bietet. Leuchtend rote Kirsche, Blutorange, Minze und Rosenblüten verweilen. Ich kann es kaum erwarten, diesen Wein mit etwas mehr Alter zu probieren." Vinous
"Der Scrio 2018 ist ein reiner Ausdruck von Syrah und einer der Weine, die den Rahmen für diese in der Küstentoskana angebaute Rebsorte sprengen. Dies ist ein köstlicher Wein, in den man hineinbeißen möchte, Schluck für Schluck, als wäre er ein Essen. Hier gibt es Süße, reichlich Gewürze, jede Menge dunkle Früchte und einen langen, üppigen Abgang. Als ich die Flasche einen Tag später wieder öffnete, entdeckte ich Weihnachtsgewürze und würziges Leder. Dieser toskanische Syrah vermeidet die auffälligen Aromen von weißem Pfeffer oder geräuchertem Speck, die man manchmal bei dieser Rebsorte findet, vor allem in der Neuen Welt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832318 · 0,75 l · 212,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Oreno” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
2020 ist der erste Oreno-Jahrgang in BIO-Qualität. Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Der Oreno ist der Spitzenwein der Tenuta Sette Ponti von der Familie Moretti Cuseri. Das Gut liegt in der Nähe von Arezzo. Der Oreno 2020 besteht aus 50 % Merlot, 40 % Cabernet Sauvignon und 10 % Petit Verdot, der Ausbau erfolgt über 18 Monate in Barriques aus französischer Eiche. Dicht und klar, sowie mit schöner Rasse präsentiert sich der Oreno etwas feiner als der Orma vom Schwestergut aus der Maremma. Deutlich mehr Frische und mit mehr Säurekick brilliert der Oreno mit fleischiger Präsenz und großer Süße. Die Gerbstoffe sind etwas runder ausgefallen, mit guter, cremiger Fülle und solider Länge. Im Nachhall wirkt er ein wenig glatt." Weinwisser
"Leuchtend-strahlendes Rubinrot. Duftet in der Nase sanft nach Brombeeren, reifen Waldfrüchten, etwas Lakritze und Minze, dazu feiner Siegellack im Nachhall. Am Gaumen strahlend, klar, eng gewobenes Tannin, dazu präsente Frucht, im hinteren Bereich sehr saftig, wirkt ausgewogen und tiefgründig, langer Nachhall." Falstaff
"Schöne Details in der Nase, ein süßer blumiger Duft mit einem Hauch von getrockneten Kräutern, Kaffee und Minze. Strukturiert und fleischig, hat dieser Wein von Anfang an Gewicht und Kraft, wobei der Fokus mehr auf den Tanninen und der Konzentration der knackigen Frucht liegt als auf der offensichtlichen Lebendigkeit zu diesem Zeitpunkt. Ein ernsthafter, kontemplativer Wein, der viel zu bieten hat. Ich liebe die Intensität dieses Weins, er ist selbstbewusst und hat eine klare Richtung und Energie. Ich mag auch den salzigen, geräucherten Steingeschmack am Ende, der Nuancen und ein Gefühl für den Ort vermittelt. Detailliert und ausdrucksstark, eine großartige Weinbereitung, und es gibt viel zu entdecken." Decanter
"Der Tenuta Sette Ponti 2020 Oreno aus einem warmen Jahrgang ist sehr reichhaltig und vollmundig und definitiv weicher im Vergleich zum vorherigen Jahrgang 2019. Dieser Wein zeigt viel herzhafte Frucht und samtige Konzentration mit Brombeerkonfitüre und gebackener Kirsche. Der Oreno beschert Ihnen einen sehr großzügigen Ausdruck der Toskana, den Sie kurz- oder mittelfristig genießen können." Wine Advocate
"Der Oreno 2020 ist eine dunkle, grüblerische Schönheit. Schwarze Kirsche, Pflaume, Tabak, Gewürze, Menthol, Lakritze und getrocknete Kräuter rasen über den Gaumen. Tiefgründig, fleischig und sehr ausdrucksstark hat der 2020 Oreno eine Menge zu bieten. Er sollte sich mit minimaler Lagerzeit gut trinken lassen, hat aber auch genug Substanz, um noch viele Jahre lang gut zu trinken." Vinous
"Dieser Wein ist üppig, dicht und lebendig, mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, die von mineralischen, zedernartigen und würzigen Elementen begleitet werden. Im Abgang verfestigt er sich, mit fruchtigen, mineralischen und würzigen Akzenten und einer schönen Länge." Wine Spectator
"Wow. Wunderbare Nase nach dunklen Kirschen, Schokolade und Gewürzen; tiefgründige Textur, die Tannine feinkörnig, abgefedert durch die Säure, von grosser Länge mit einem facettenreichen Finish, das Lust auf einen weiteren Schluck macht. Hervorragend." Vinum
"Ein Rotwein mit einer vielschichtigen, samtigen Textur, der den Charakter von Brombeere und schwarzer Olive sowie etwas Jod und Graphit aufweist. Vollmundig und reichhaltig mit viel Frucht und kaubaren Tanninen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332320 · 1,5 l · 106,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Bricco delle Viole” DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM
Rosenblüten, Gewürze und rot gefärbte Früchte schweben im Glas, unterstützt von feinen, rassigen Tanninen. Im Trunk dann die typischen, mittelschweren Merkmale des Bricco delle Viole, gleichzeitig sind die Konturen weich und die Persönlichkeit des Weins fordert den nächsten Schluck. Vajra-Fans sollten ihm trotz der momentan festzustellenden Zugänglichkeit noch einige Jahre der Reife gönnen. SUPERIORE.DE
"Beeindruckende Beerennase, aufgepeppt mit balsamischen Aromen; eleganter und doch kraftvoller Bau, die Gerbstoffe gut eingebunden, besitzt Charakter und ein verführerisch-frisches Finish." Vinum
"Moderne Nase mit noch merklichem Holzeinfluss, dunkelrote Beeren, leicht geliert. Dahinter wird es aber spannend mit erdig mineralischen Anklängen und roten und violetten Blumen. Saftig und dicht mit schmelziger Textur, sehr elaborierte, süße Tannintextur, beeriges, sattes Finale mit feinem Tanningriff im Abgang." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit Granatschimmer. Ansprechende Nase mit satten Noten nach Zwetschken, Himbeeren und Rosen. Saftig und ansprechend in Ansatz und Verlauf, griffiges Tannin in vielen feinen Schichten, im Finale feiner Schmelz." Falstaff
"Herrliche Rundheit nach einem leichten animalischen Duft. Eine Balletttänzerin mit Muskeln - und einer gewissen Zartheit." Jancis Robinson
"Historisch gesehen ist der Bricco delle Viole der höchstgelegene Barolo und bleibt der höchstgelegene der Vajra-Abfüllungen. Die Rebstöcke aus den Jahren 1931, 1949 und 1968 haben eine runde Form und eine frühe Reife. Rauchige Veilchen und zermahlener Schiefer prägen die Aromen. Am Gaumen bieten getrocknete Erdbeeren und purpurrotes Pflaumenfleisch Fruchtigkeit, gefolgt von Mineralität und Auftrieb durch zerkleinerte rote Steine, und Muskatblüte und Gewürznelke liefern eine süße Würze im Abgang." Decanter
"Rosenblüten, rassige Pflaumen und Kirschen mit subtiler weißer Pfefferwürze und Mineralien. Der straffe, vollmundige Gaumen wird von feinen, mineralisch strukturierten Tanninen umklammert. Kraftvoll, reichhaltig und vertikal in der Mitte vor einem langen, mineralischen Abgang. Es ist eine Freude, ihn jetzt zu probieren, aber er wird in zwei bis drei Jahren noch besser sein." James Suckling
"Der Barolo Bricco delle Viole 2020, das Flaggschiff von Vajra, ist sehr gut. Dunkle Kirsche, Kirsche, Blutorange, Gewürze und Lavendel werden schön verstärkt. Der 2020er ist anmutig und elegant, aber seine jugendlichen Nebbiolo-Tannine werden noch einige Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Der 2020er ist ein weiterer Wein, der mit seiner erhabenen Ausgewogenheit mein großes Interesse weckt." Vinous
"Die Nase dieses Barolo ist berauschend, mit gewürzten Kirschen, Zwetschgen und blühenden, warmen Veilchen. Noten von Leder, Trüffel und Waldboden verleihen ihm eine Tiefe, die aus dem Glas strömt. Am Gaumen zeigt sich die Kirsche in ihrer ganzen Pracht: frisch, mazeriert, eingemacht - alles ist dabei. Dazu gesellen sich süßer Tee mit Cola und Sassafras, die zu geschmeidigen Tanninen führen, die dem Wein die nötige Struktur verleihen, ohne ihn zu überwältigen." Wine Enthusiast
"Elegant und anmutig, mit einer seidigen Textur, erinnert dieser Rotwein an Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen, Minze und Mineralien. Fest strukturiert und lebendig, mit Ausgewogenheit und einem resonanten, energischen Abgang. Er zeigt eine hervorragende Harmonie, Finesse und Länge." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,21 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373420 · 1,5 l · 106,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Vigna Quintodecimo” Taurasi Riserva DOCG 2019
Luigi Moio ist einer der berühmtesten Professoren für Weinbau und Önologie in Italien und das Cru Vigna Quintodecimo ist unbestritten einer der aufregendsten und komplexesten Taurasi Riserva Kampaniens. Dieser Wein besitzt eine einmalige und verführerische Klasse, einen Reichtum und eine Eleganz, die die gesamte vulkanische Appellation überstrahlt. Das anfangs zurückhaltende Bouquet öffnet sich erst allmählich in Schichten und gibt im Minutentakt neue Eindrücke frei. Veilchen, reife Brombeeren, Heidelbeerschalen, Pflaumen und weißer Rauch entfalten sich wie eine Wundertüte und finden sich in dem energetischen Mundgefühl zusammen mit fein gewirktem Tannin und einem frischen Frucht-Säurespiel wieder. Die Textur ist beeindruckend seidig und unterstreicht die ungeheure Eleganz und Harmonie dieses Ausnahme-Aglianico, der seine spannendste Phase frühestens in 10-15 Jahren erreichen wird. SUPERIORE.DE
"Elegant glänzendes Rubinrot mit feinem Rand. Komplexes, verführerisches Bouquet nach Waldbeeren, Trüffel und schwarzem Pfeffer, Estragon und einem Touch Graphit. Am Gaumen kraftvoll, aber mit großer Finesse, präzise Frucht auf feinmaschigem, jungem Tannin. Braucht noch Zeit, aber ganz großes Kino." Falstaff
"Der Taurasi Riserva Vigna Quintodecimo 2019 ist wunderbar parfümiert und würzig, wenn wilde Heidelbeeren und Lavendel auf Weihrauch und Nelken treffen. Dieser Wein ist seidig-weich und elegant. Eine Welle von mineralischen Waldbeeren spült über den Gaumen und hinterlässt ein Netz von feinkörnigen Tanninen. Der 2019er hinterlässt am Gaumen eine primäre Konzentration, die sich dramatisch verjüngt, lang und strukturiert, aber dennoch bemerkenswert frisch ist. Luigi Moio nennt ihn seinen Bordeaux ohne Cabernet und Merlot. Es ist eine bemerkenswert raffinierte Wiedergabe des Vigna Quintodecimo." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,36 g/l
- Sulfit: 51 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13102319 · 0,75 l · 212,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Pianrosso” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Pianrosso stammt von einer ca. 300 Meter hoch gelegenen Südwest-Lage der Subzone Castelnuovo dell'Abate mit vornehmlich Galestro-Böden. Er ist dunkel, reichhaltig und tief verführerisch, zeigt reife schwarze Früchte, die von einem Hauch von Schotter, Salbei und exotischen Gewürzen umhüllt sind. Obwohl er eine samtige und fast cremige Textur hat, findet er Harmonie durch saftige Säuren und eine Mischung aus reifen schwarzen Kirschen und Pflaumen. Noten von Lakritze und Bäckerschokolade balancieren die salzige Mineralität und die feinkörnigen Tannine des Pianrosso in einem langen und dramatischen Finale aus. Für einen Wein mit einer solchen Kraft ist dies eine schöne Symmetrie. Unbedingt noch ein paar Jahre weglegen. SUPERIORE.DE
"Der Cru ist eine Selektion der besten Stöcke. Dunkelwürziges Bouquet, ungemein komplex und facettenreich betört er mit frischen ätherisch-rauchigen sowie kräutrigen Noten, die an mediterrane Kräuter erinnern, dazu mineralisch-salzige Anklänge sowie florale Nuancen (Rosenblätter, Veilchenblüten), dahinter auch rote Johannisbeere. Dichter und kraftvoller Gaumen mit im Kern frischer, saftiger Fruchtausprägung, sehr raffiniert arrangiert, gekonnt umrahmt vom feinen geschliffenen, fast süßlichen Tannin, das ewig nobel nachsaftet, sehr elegante Art, im langen Finale mit dunklen, ätherisch-balsamischen Würznoten." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit leuchtendem Granatrand. Fein gezeichnete, ansprechende Nase mit klaren Noten nach Hagebutte, knackigen Kirschen, etwas Blutorange und Gewürznelke. Eröffnet am Gaumen mit kernigem, zupackendem Tannin, strömt ruhig dahin, im Verlauf kommt schöner süßer Schmelz dazu, sehr gute Spannung, salzig und lange." Falstaff
"Süße Beeren und Kirschen in der Nase, zusammen mit frischen Veilchen- und Fliedernoten. Voller Körper mit saftigen Tanninen und einem würzigen Abgang, der sich am Gaumen öffnet. Viel reifes Kirschenaroma. Auch Teer. Ein reicher und vielschichtiger Pianrosso. Einer der größeren, reiferen Weine des Jahrgangs." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Pianrosso 2019 verführt die Phantasie mit einem dunklen, verführerischen Bouquet, das den Verkoster am Rande des Glases hält, während ein kühler Hauch von Rauch auf getrocknete Blumen, Zedernholz und exotische Gewürze übergeht. Am Gaumen fließt er mit einer Textur aus reiner Seide, raffiniert und anmutig, mit Tiefen von intensiven roten und schwarzen Früchten, die sich langsam sättigen. Der 2019er dreht sich im Abgang in sich selbst, tanninhaltig und lang mit Noten von Lakritze und Kakaobohne. Dies ist eine ernstzunehmende Interpretation des Pianrosso, die Geduld erfordert, um sie voll zu genießen. Aber das Warten lohnt sich auf jeden Fall." Vinous
"Pianrosso ist eine Auswahl aus dem gleichnamigen Weinberg: 11 Hektar im unteren Südosten von Montalcino. Die Trauben wurden zwischen dem 11. September und dem 4. Oktober 2019 geerntet, was auf einen klassischen Jahrgang schließen lässt. Er glänzt durch sein Earl-Grey-Tee-Aroma, kombiniert mit dunkler Kirsche, Zimt, Lakritze und einem blumigen Bouquet. Der Fruchtcharakter ist sehr dunkel und präzise; herrlich in diesem Jahrgang. Vollmundig, dicht und samtig mit fester, langer und doch integrierter Säure, verjüngt er sich im Abgang, was jedoch als Zeichen seiner Eleganz zu werten ist." Decanter
"Der Ciacci Piccolomini d'Aragona 2019 Brunello di Montalcino Pianrosso öffnet sich mit einem breiten und allumfassenden Bouquet von getrockneten Kirschen oder Kirschkuchen mit Kruste, Pflaumenkuchen und Rosenpotpourri. Es gibt offensichtliche Eichentöne, aber sie gehen über in Unterholz, gegrillte Kräuter und die großzügige Textur dieses Weins. Auch der Alkoholgehalt von 15% verschwindet in der fleischigen Fruchtigkeit des Weins. Sicherlich ist dies ein Wein, der noch mehr Flaschenreife benötigt, um die Geschmeidigkeit und schöne Frische eines so wichtigen Sangiovese zu entfalten." Wine Advocate
"Ein Eckpfeiler der Typologie, wir sind in der südöstlichen Region der Denomination, einen Steinwurf von Castelnuovo dell'Abate entfernt. Reiche Nase, Noten von roten Maulbeeren, dann Rosmarin und Noten von Peranzana Oliven. Der Geschmack ist würzig, mit einer Rückkehr von roter Maulbeere und jodhaltigen Nuancen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,84 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09712719 · 1,5 l · 106,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“San Leonardo” Rosso Dolomiti IGT 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
San Leonardo ist das Flaggschiff der gleichnamigen Kellerei und jedes Jahr einer der besten Rotweine des Trentino. Opulentes Bouquet mit Nuancen dunkler Früchte wie Brombeere und Sauerkirsche. Zarte Gewürz-, Leder- und Tabaknoten verleihen ihm eine grandiose Vielschichtigkeit, die dann am Gaumen von einem harmonischen Spiel von dunklen Beeren, Pflaumen erweitert wird, das Ganze dann flankiert von klar konturiertem Tannin. Ein meisterlicher, persönlichkeitsstarker Roter, der sich nach einigen Jahren weiterer Flaschenreife zu seiner wahren Größe aufschwingt und seinem Ruf alle Ehre macht. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, sattes Rubinrot. In der Nase blumige Aromen, nach Lavendel, Geranien, dann nach frischer Cassis, sowie Holunder, dazu etwas Lakritze, im Hintergrund feine Würze, nach Minze und Salbei. Öffnet sich strahlend und mit saftigem Kern am Gaumen, klare Frucht begleitet den Verlauf, dazu edle Würze, noch jugendlich, aktuell mit fast kaum wahrnehmbarer Weitmaschigkeit im Abgang." Falstaff
"Der 2017er San Leonardo ist dunkel, in sich gekehrt und intensiv mit einer Fülle von zerdrückten schwarzen Johannisbeeren, Minze, Salbei und balsamischer Würze. Er zieht Sie in seinen Bann, während sich im Glas weitere Nuancen von Nelken und Tabak bilden. Am Gaumen entfaltet er eine dichte und geschliffene Fruchtstruktur, mineralisch bis in den Kern, aber auch mit einer lebhaften Säure, die die Sinne langsam mit Konzentration durchtränkt. Er hinterlässt ein Netz aus feinen Tanninen und eine salzige Note, während er sich mit bemerkenswerter Länge verjüngt. Er ist ausgewogen mit würzigen Kräutern, die lange nachklingen. Im Jahr 2017 ging die Produktion aufgrund mehrerer Hagelereignisse und eines Fasses, das während der Reifung beschädigt wurde, um über 50 % zurück." Vinous
"Man könnte die atemberaubend tiefe und subtile Nase dieses subalpinen Rotweins leicht mit einem hochwertigen Medoc-Wein desselben Jahrgangs verwechseln (der eher zurückhaltend war). Eine super-elegante, mittelschwere, von Cabernet Sauvignon dominierte Cuvée mit viel feinem Tannin, das sich mit der Frucht von schwarzen Johannisbeeren und Waldbeeren verbindet, sowie einem Hauch von Lakritze, würzigen Noten und Bitterschokolade im sehr langen Abgang." James Suckling
"Der Tenuta San Leonardo 2017 San Leonardo zeigt eine subtile, aber unverwechselbare Großzügigkeit und Überschwänglichkeit, die absolut im Einklang mit diesem heißen Jahrgang steht. In dieser Hinsicht unterscheidet sich der 2017er von früheren Jahrgängen dieses Weinguts, das für seine Eleganz, seinen Unterton und seine Langfristigkeit bekannt ist. Dieser Wein ist auch etwas zugänglicher, mit plüschiger, dunkler Frucht, ausgewogener Eichenwürze und duftender Rose über einem polierten, seidigen Mundgefühl." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Carmenere, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01182317 · 1,5 l · 106,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Tignanello” Toscana IGT 2021
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst 319 Hektar Land, davon etwa 130 bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf dem selben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und die während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten profitieren. Von diesen Weinbergen werden zwei Weine erzeugt, die vor vielen Jahren das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Tignanello präsentiert sich im exzellenten Jahr 2021 so klassisch wie kaum zuvor. Die bewährte Mischung aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc kommt mit einer bestechenden Klarheit und Detailgenauigkeit zum Vorschein. Die Fruchtfülle des Weins ist perfekt beherrscht und geschliffen, es gibt keine Übertreibungen, keine Auswüchse und keine losen Enden. Das Ergebnis ist präzise und anspruchsvoll, vor allem, wenn man den Umgang mit den Tanninen (bis zu 17 Monate Reifung in neuer und gebrauchter ungarischer und französischer Eiche) und die Qualität des eleganten Mundgefühls berücksichtigt. Mit der Zeit im Glas fügen sich alle Elemente zu einer perfekten Einheit und Ausgewogenheit zusammen. Simpel gesagt: ein großartiger Wein! SUPERIORE.DE
"Die Johannisbeeren und Gewürze sind sehr hübsch, mit einigen Haselnussuntertönen. Mittel- bis vollmundig mit saftigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Sehr strukturiert für einen Tignanello, mit mittelkräftigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Sehr geschliffen und kuratiert, mit einer geschickten Hand des Winzers, die durchkommt." James Suckling
"Durchzogen von reinen Kirsch-, Erdbeer-, Graphit- und Tabakaromen und -geschmacksnoten, wird dieser Rotwein wunderbar von einem Rückgrat aus lebendiger Säure und straffen, raffinierten Tanninen getragen. Alles wird von Vanille und geröstetem Eichenholz im besten Sinne umrahmt und offenbart Harmonie, mit einem langen, orangefarbenen Abgang und, ja, sogar Trinkbarkeit in diesem Stadium. Geben Sie ihm am besten noch ein paar Jahre in der Flasche." Wine Spectator
"Der Tignanello 2021 ist in der Flasche genauso beeindruckend wie im Fass und kurz nach der Abfüllung. Seidig und poliert, mit außergewöhnlicher Finesse, hat der 2021er das Zeug dazu, ein moderner Maßstab für Tignanello und italienischen Wein im Allgemeinen zu werden. Leuchtend dunkelrote Früchte, Blutorange, Gewürze, Zedernholz und süßer Pfeifentabak erheben sich aus dem Glas, umrahmt von einem dezenten Hauch französischer Eiche, der dem Wein Rasse verleiht. In manchen Jahrgängen sind die einzelnen Elemente deutlich erkennbar. Beim 2021er ist es die totale Harmonie des Weins, die den stärksten und tiefsten Eindruck hinterlässt. Hervorragend." Vinous
"Dieser legendäre italienische Wein, der 1971 erstmals hergestellt wurde, feiert nun seinen 50. Geburtstag. Alles Gute zum Geburtstag, Tignanello! Der Marchesi Antinori 2021 Tignanello (hergestellt aus 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon und 8% Cabernet Franc) lässt alle Herzen höher schlagen. Der Wein zeigt ein durch und durch hübsches Geschmacksprofil mit Aromen von säuerlichen Früchten, roten Johannisbeeren, Teeblättern, Rosen, zerstoßenem weißen Pfeffer, Lakritz, Muskatnuss, Nelken und gehackter Minze. Er öffnet sich langsam, um mit der Zeit mehr Reichtum und Überschwang zu offenbaren, und wird kurze Zeit später geradezu üppig und berauschend. Die durchgehende Linie bleibt jedoch die helle Frische und Mineralität des Sangiovese. Im Vergleich zum Jahrgang 2018 (den ich ebenfalls sehr mochte) hat dieser Jahrgang insgesamt mehr Fruchtgewicht und Volumen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 17 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182421 · 0,75 l · 220,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 12 Artikel pro Kunde“Ognisanti di Novare” Valpolicella Classico Superiore DOC 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Trauben für diesen hochkarätigen Valpolicella Classico Superiore stammen von eher kargen, kalkhaltigen und terrassierten Weinbergen der Tenuta Novare oberhalb der Ognisanti-Kirche. Hier entstehen Weine von größerer Komplexität, perfekter Struktur und höherer Konzentration als in den meisten anderen Lagen des Valpolicella. Funkelndes Rubingranat. Duftige Nase mit wunderschönen Obertönen wie Sauerkirsche, Trockenblumen und weißem Pfeffer. Am Gaumen perfekt ausbalanciert mit einem festen Tannin und durch den Holzausbau wunderschöner Würze und Fruchttiefe. Ein überlegener, gewinnender Wein aus der Kernzone des Valpolicella. SUPERIORE.DE
"Helles Rubinrot mit Randaufhellungen. In der Nase zu Beginn viel Kräuter und Tabak, dahinter kompakte Kirschfrucht. Im Trunk lebendig und erfrischend, harmonisch, animierend, saftig, reifer Gerbstoff und vibrierende Säure, anhaltendes Finale." Falstaff
"Dieser herrliche Ausdruck hat eine spürbare Energie, die ihn von dem galoppierenden Standard so vieler Weine der Region unterscheidet. Pinot in Hülle und Fülle, mit einem Prickeln von roten Bergbeeren und Orangenschalen. Die straffen und bimssteinartigen Tannine verleihen ihm eine knackige Länge. Die Eiche ist deutlich, aber sehr subtil. Die Säure ist gaumenumschmeichelnd und saftig. Ein köstlicher Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Corvina, 5% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 3,33 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264221 · 4,5 l · 36,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna I Poggi” DOCG 2019
Poggio Anticos edler Neuzugang im Portfolio debutiert gleich im ersten Jahrgang mit der typischen Klasse des Weinguts: Präzise und mit großer Persönlichkeit zeigt er eine lebhafte Frucht von hervorragender Qualität, die an schwarze Pflaumen, Brombeeren, gepresste Heidelbeeren, Pflaumen, wilde Myrte, Milchschokolade, geröstete Haselnüsse und eine leichte Vanillenote erinnert. Untertöne von Zitrusfrüchten und eine elegante Säureader verschlanken die Extraktsüße auf bestmögliche Weise. Im Trunk voller Körper, sehr gut geschliffene Tannine und ein solider, kraftvoller Abgang, der sowohl Muskeln als auch Entspannung zeigt. Die Trauben stammen aus der gleichnamigen Kleinlage in über 550 Metern über dem Meeresspiegel. SUPERIORE.DE
"Tiefes Rubinrot. In der Nase würzig, mineralisch und ein wenig salzig, in der Frucht noch ein wenig verschlossen. An der Luft viel Kirsche mit einem Hauch von Cassis, verpackt in edler Eiche. Viele taktile, kiesige Tannine, die sich erst noch setzen müssen. Viel von allem, auch Potenzial." Jancis Robinson
"Aromen und Geschmacksnoten von Wacholder, wildem Thymian, Salbei und süßen Gewürzen ergänzen die Kirsch- und Himbeerfrucht in dieser schmackhaften Version. Harmonisch und fest strukturiert, mit eisernen und sanguinischen Akzenten im Nachgeschmack. Dieser Rotwein wird an der Luft noch ausdrucksvoller, also dekantieren Sie ihn jetzt oder warten Sie noch ein paar Jahre." Wine Spectator
"In der Nase überzeugt er mit fruchtigen Aromen von Passionsfrucht, getrockneter Kirsche, Erdbeerkonfitüre und Blutorange, die von würzigen Noten von Pfeffer und wildem Fenchel ergänzt werden. Am Gaumen zeigen sich weitere rote Früchte und Zitrusfrüchte sowie würzige, pikante Noten von Metall, Erde und schwarzem Kaffee, während die Säure durch feste, dichte Tannine brennt. Elektrisch und lebendig." Wine Enthusiast
"Wunderschöne Aromen von Beeren, Fleisch, Rinde und Erde. Mittlerer bis voller Körper mit runden, aber feinen Tanninen, die eine samtige Textur und einen langen, anhaltenden Abgang auf allen Ebenen bieten." James Suckling
"In der Nase duftend und ausdrucksstark: Wildkräuter, Kiefernnadeln, ein Hauch von mediterraner Macchia, Wacholder und Lavendel. Weich und saftig, geschmeidig und agil im Mund, schillernd frisch. Die Tannine und die Säure sind leicht straff und angespannt - beides lenkt den Wein im Moment in eine ziemlich gerade Linie, aber es gibt eine überragende Tiefe, eine Schichtung von Elementen und einen langen, frischen Abgang mit einem kühlen Aufschwung. Kirschen, Preiselbeeren, etwas blutige Orange und fast Pfirsichkern mit einem kiesigen Unterboden, der nasse Steine bietet. Griffig und intensiv, aber dennoch zurückhaltend und geschmeidig." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,94 g/l
- Restzucker: 0,71 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09412119 · 0,75 l · 225,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der ohnehin sehr ausgewogene und klassische Jahrgang 2018 kann bei Fuligni nochmals hinzugewinnen, denn es wurde keine Riserva erzeugt. Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Im Bouquet nach einiger Zeit der Belüftung reife Schattenmorellen, Veilchen, Rosen und jede Menge mediterrane Macchia. Im Trunk mächtig, die seidigen Tannine geben ihm Eleganz und das nötige Gleichgewicht, seine Vielschichtigkeit kommt mit jedem Schluck mehr zur Geltung. Dieser sehr authentische und stark fokussierte Brunello kann zu den besten des Jahrgangs gezählt werden, seine wunderbar abgestimmten Proportionen und seine Saftigkeit werden ihm in den nächsten Jahren weiteren Schub geben. SUPERIORE.DE
"Klarer, recht fester, einen Hauch floraler Duft nach reifen roten und auch schwarzen Beeren mit nussigen Aromen, ein wenig Tabak, Zigarrenasche, getrockneten Kräutern und Trockenfleisch. Fest gewirkte, herb-saftige, recht noble Frucht, präsentes, feines, jugendliches Tannin, gewisser Säurebiss, pfeffrige und ätherisch-kräuterige Nuancen am Gaumen, nachhaltig, gute Tiefe, im Hintergrund Salz, ein wenig Kakao und Kaffee, vielschichtig, noch unentwickelt, aber bereits beeindruckend, hat Spannung und Finessen, sehr guter, straffer Abgang mit Kaffeenoten und ätherischer, auch leicht harziger Würze." Wein-Plus
"Funkelnde, mitteldichtes Rubin mit breitem Granatrand. Sehr duftige und einladende Nase, zeigt viel frische Frucht, nach frischer Zwetschge und Kirsche, im Hintergrund feine Kräuterwürze. Kompakt und präsent in Ansatz und Verlauf, zeigt sich sehr ausgewogen und klar, sehr gut eingebundenes Tannin, breitet sich in langen Wellen aus, im Trunk schöne Saftigkeit." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Es gibt eine Verwandtschaft mit dem Rosso 2020 in der Eichennote, aber hier ist es ein bisschen komplexer und weniger exotisch. Eisen, Kirsche, Himbeere mit komplexen Eichennoten im Hintergrund. Kardamom und Kümmel. Ein guter Mund voll saftiger roter Früchte mit feinen, aber anhaltenden Tanninen. Erfrischend, transparent und elegant. Ganz erstaunliche Ausgewogenheit und herrlicher Biss." Jancis Robinson
"Es dauert eine ganze Weile, bis sich der Brunello di Montalcino 2018 im Glas öffnet. Eine Wolke aus weißem Rauch weicht einer süß duftenden Mischung aus getrockneten Rosen, gezuckerten Kirschen und einem Hauch von exotischen Gewürzen. Es handelt sich um einen runden und geschmeidigen 2018er, der durch seine samtige Textur, die polierten reifen roten Früchte und die kaskadenartigen Blüten von Veilchen Eleganz vermittelt. Der 2018er ist opulent, hat aber auch die nötige Säure, um das Gleichgewicht zu halten, denn er klingt lange mit klassisch raffinierten Tanninen aus, lässt den Gaumen aber perfekt für einen weiteren Schluck bereitstehen. Ehrlich gesagt, es ist schwer, dieses Glas abzusetzen. Im Jahr 2018 wird keine Riserva produziert, und so wurde der gesamte Saft verwendet, um diesen offenen und verführerischen Brunello zu unterstützen." Vinous
"Ein feiner Brunello mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Haselnüssen und Schokolade. Sehr parfümiert. Mittlerer Körper mit schöner Textur und köstlichem Abgang. Schöne, feine Tannine. Nicht der am besten strukturierte Rotwein, aber er wird sich mit zunehmendem Alter verbessern und jetzt schon einen wunderbaren Genuss bieten." James Suckling
"Der Fuligni 2018 Brunello di Montalcino zeichnet sich durch seine geschmeidige Integration der Aromen und die sorgfältig ausbalancierte Intensität aus, die hier erreicht wird, die Schwung zeigt, aber auch sehr fein und nuanciert bleibt. Das Bouquet ist vielschichtig und erinnert an Wildfrüchte, Cassis, Steinschotter, kandierte Orangen und frische Kräuter oder Rosmarin. Auch eine blumige Note taucht auf, die an Rose oder Iriswurzel denken lässt. Die Tannine sind sehr gut eingebunden und seidig. Man spürt sie kaum, und doch ist der Wein durchweg von fester Struktur." Wine Advocate
"Ein eleganter, saftiger Rotwein mit reinen Kirsch- und Hagebutten-Aromen. Schönes Gleichgewicht zwischen Frucht, Säure, Tanninen und Textur, mit Akzenten von Erde, Tabak und Wildkräutern, die Details hinzufügen. Der lange Abgang deutet auf ein großes Potenzial hin." Wine Spectator
"Unter der Leitung von Maria Flora Fuligni seit 1971, zusammen mit ihrer langjährigen rechten Hand Dr. Daniela Perino - jetzt CEO des Weinguts - ist Fuligni einer der beständigsten Performer der Denomination. Der 2018er enttäuscht nicht: Er verkörpert die Eleganz des Jahrgangs. Die Nase ist eine fesselnde Synthese aus Blumen und Erde und verströmt gepresste Veilchen, Lavendel und Rosen mit Akzenten von Trüffel und Tabak. Im Mund entfaltet er sich eher mit Geschmack als mit Gewicht oder Kraft. Rote Johannisbeeren und Orangen werden durch eine stechende Säure verstärkt, und die wohlgeformten, herrlich strukturierten Tannine sind kreidig und angemessen gepolstert und verleihen ihm Schichten und Tiefe. Dieser Wein, der nicht über sein Fassungsvermögen hinausgeht, wird sich in den nächsten zehn Jahren wunderbar trinken lassen." Decanter
Das Weingut Fuligni bietet mit dieser Version des Brunello traditioneller Prägung einen "Evergreen" von seiner besten Seite. Schwarze Johannisbeere und Wacholder in der Nase, mit einem Hauch von Pfefferblatt im Abgang. Salzige und straffe Tannine am Gaumen, fruchtig-balsamische Rückkehr im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 75/25 Eichenholzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512518 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Dedicato a Walter” Bolgheri Superiore DOC 2019
Diesen reinsortigen Cabernet Franc von eigenen Weinbergen an der Via Bolgherese widmeten Marilisa und Franco Allegrini ihrem ältesten und 2003 verstorben Bruder Walter. Mit dem Jahrgang 2015 begann eine noch radikalere Fokussierung auf das Terroir und die Qualität der Trauben. So wurden seitdem jedes Jahr ein Drittel weniger Flaschen gefüllt, das Ergebnis ist nun ein Bolgheri Superiore von eigenen Trauben aus der Kernzone Bolgheris, der an Eleganz und Charakter kaum zu übertreffen ist. Kompakter und eleganter Cabernet Franc mit feiner Tabaknote, reifen schwarzen Johannisbeeraromen, etwas Pfeffer und Eukalyptus, dazu leicht erdige Töne. Dichte Frucht und geschliffenes Tannin am Gaumen, klares, sattes Finale. SUPERIORE.DE
"Der Poggio al Tesoro 2019 Bolgheri Superiore Dedicato A Walter hat eichenholzbetonte Aromen von Popcorn und Karamell auf gerösteten Nüssen, Trockenobst, gebackenen Pflaumen und Backschokolade. Im Mundgefühl und am Gaumen ist viel los. Diese eichenbetonten Töne sind sehr angenehm angesichts der Fülle und der Textur, die dieser Wein so gut beherrscht." Wine Advocate
"Die Aromen von Lavendel und geröstetem Eichenholz leiten über zu Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Eisen und blättrigem Paprika. Dieser Rotwein ist geschmeidig und komplex, angetrieben von einer lebendigen Säure, mit feiner Harmonie, sortenreinem Ausdruck und Länge." Wine Spectator
"Der Bolgheri Superiore Dedicato a Walter 2019 ist großartig. Hier funktioniert der extrahierte Stil gut, um die Essenz des Cabernet Franc hervorzubringen. Dunkle Früchte, Leder, Rauch, Schokolade, Tabak und Nelken verleihen dem 2019er eine beeindruckende Tiefe. Obwohl er sehr intensiv ist, ist der 2019er keineswegs übertrieben. Er bietet eine großartige Tiefe und viel Intensität, wobei alle Elemente sehr gut ausbalanciert sind." Vinous
"Die Nase ist ein leichtes Mittagessen an einem felsigen Strand, wo die staubigen Steine mit der Schärfe von Bresaola und der Reichhaltigkeit der süßen Chilimarmelade kontrastieren. Die Marmelade breitet sich am Gaumen aus, aber auch die Fleischigkeit geht nicht verloren, bevor ein Knistern von schwarzem Pfeffer einen lang anhaltenden Abgang einleitet." Wine Enthusiast
"Cabernet Franc in purezza, der imposant demonstriert, wie gut das Terroir für diese Rebsorte geeignet ist: Intrigante Kirsch-Bitterschokolade-Blume, angehaucht mit Gewürznoten; der Auftakt kraftvoll, die feinkörnigen Tannine und Säure in Balance, eleganter Abgang mit viel Frucht und noblem Charakter." Vinum
"Schöne Frucht und Frische mit einer Helligkeit und Energie, die den Wein anhebt. Er ist mittel bis vollmundig mit einem hellen und saftigen Gaumen. Johannisbeeren und gelber Pfeffer mit etwas Orangenblüte. Er ist auf eine faszinierende Weise hell und flüssig. Er ist trinkbar, aber mit der Zeit wird er nur noch besser werden." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gegrilltes mit dunklen Saucen, Lamm - Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 2,36 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09932319 · 0,75 l · 225,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Vigna Colonnello” Bussia Riserva DOCG 2015
Barolo Riserva Bussia Vigna Colonnello zeigt seine edle Abstammung eine delikate und zurückhaltende Weise. Das Bouquet ist sehr komplex mit einer langen Abfolge faszinierender Aromen, die von gepressten Blumen über Waldbeeren bis hin zu exotischen Gewürzen reichen. Diese Elemente werden mit äußerster Präzision zusammengefügt. Im Mund zeigt der Wein einen Hauch von Säure, aber er bewegt sich auch mit seidiger Intensität und fester Textur über den Gaumen. Sanfter, unendlich langer Abgang. SUPERIORE.DE
"In der Nase viele violette Blüten, am Gaumen dann eine Explosion von leuchtend roten Früchten wie Walderdbeeren, Himbeeren und Orangennoten, zusammen mit einem Hauch von würziger Vanille. Mittlerer bis voller Körper mit feinen, noch leicht festen Tanninen. Elegantes Gefühl. Sehr gut jetzt, wird sich aber mit einem weiteren Jahr in der Flasche noch verbessern." James Suckling
"Der Barolo Riserva Bussia Vigna Colonnello 2015 ist ein wilder, exzentrischer Wein. Die Verwendung von ganzen Trauben verleiht dem Wein eine gewisse schmackhafte Intensität. Salbei, Tabak, Gewürzkuchen, Zedernholz, Blutorange und eingemachte Kirsche entwickeln sich mit etwas Belüftung. Die Tannine müssen nur noch weicher werden. Wenn sie das tun, könnte dies ein sehr faszinierender Wein sein, aber leichte Anzeichen von Oxidation machen es schwer zu verstehen, in welche Richtung sich der 2017er bewegt. Wie dem auch sei, der Colonnello ist ein ziemlich exotischer Barolo mit viel Charakter." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate große Eichenholzfässer
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05043915 · 0,75 l · 226,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar