-
“Bricco dell’Uccellone” Barbera d’Asti DOCG 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Mit unermüdlicher Hingabe erfüllt die Familie Bologna das Vermächtnis Giacomo Bolognas, der zu Recht als Vater des modernen Barbera d'Asti bezeichnet wird. Das historische Schmuckstück des Hauses ist der Bricco dell'Uccellone: dicht und komplex das Bouquet, im Trunk Brombeerkonfitüre, Mokka, Lakritze und Nelken. Seine feinkörnigen Tannine und hervorragende Struktur tragen ihn mit schöner Frucht und Säureader in einen lang anhaltenden Abgang. SUPERIORE.DE
"Mittleres, transparentes Granatrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase sehr klar und sauber, mit ansprechender Fruchtaromatik von reifen Kirschen und Waldbeeren sowie Anklängen an Brotkruste und leicht balsamischen Noten. Am Gaumen sehr saftig und mit engmaschigem Tannin, schöner Struktur und gut integrierten 16% Alkohol, sehr lange im Abgang." Falstaff
"Dies ist ein nüchterner Wein mit viel Komplexität und Tiefe, aber in seinem Kern ist er pure Freude. Aromen von sonnengewärmten, zerdrückten Himbeeren und schwarzen Kirschen vermischen sich mit frischem Thymian, während Nelke, Anis und Zimtstange die Nase beleben. Der gut strukturierte Gaumen ist ein Tanz zwischen frischen und eingelegten Waldbeeren, der von einer lebendigen Säure begleitet wird. Pikante Gewürze, Kräuter und weißer Pfeffer verweilen im Abgang und offenbaren einen Wein, der ernsthaft ist, aber einfach nur Spaß haben will." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 225l‑Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Ossobuco - Gesamtextrakt: 32,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,18 g/l
- Restzucker: 4,85 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 88 kcal
- Energie in kJ: 368 kJ
klimatisiert gelagert05062621 · 4,5 l · 80,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Fratta” Rosso Veneto IGT 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Fratta ist jedes Jahr ein bahnbrechender Verschnitt aus Cabernet Sauvignon und Merlot, den man einfach lieben muss. Fratta bewies das Potenzial des Veneto für die Weinherstellung, als er 1977, dem Geburtsjahr von Angela Maculan (einer zweiten Tochter), erstmals produziert wurde. Tiefes, komplexes Fruchtbouquet, abgerundet von feinen süßen Gewürzen, Tabak und Kaffee. Am Gaumen schöne Linien und ein scharfer Fokus mit trockenen mineralischen Tönen, die dunkle Früchte, getrocknete Kirschen und exotische Gewürze umrahmen. Fratta ist ein kühner und großer Wein und es gibt keinen Zweifel an der tiefgründigen Eleganz dieses sehr persönlichkeitsstarken Ausdrucks. SUPERIORE.DE
"Dunkles, fast undurchdringliches Violett mit Rubin. In der Nase sehr duftend nach saftigen Kirschen, Cassis, etwas rotem Paprika, Veilchen und Erde. Am Gaumen mit viel süßer Frucht, eingebettet in griffiges, hartes Tannin, dazu würzig, fast pikant, auf Bitterschokolade, im Ausklang aktuell noch etwas Holzüberhang, im Finale noch recht harsch." Falstaff
"Eine tiefe und dichte Nase von Johannisbeeren und schwarzen Kirschen und ein Hauch von leicht verkohlter Eiche. Mittlerer Körper mit einem kühlen und kristallklaren Gefühl am Gaumen. Die Tannine sind noch fest, aber die superreine Frucht drängt sich schön durch. Am besten ab 2025." James Suckling
"Dunkel und balsamisch im Glas, zeigt sich der 2018er Fratta mit Aromen von zerdrückten Brombeeren und wilden Heidelbeeren, die von Lavendel, Nelken und Kampfer begleitet werden. Dieser Wein ist äußerst elegant und raffiniert, mit einer geschliffenen Welle reifer roter und blauer Früchte, die von einem Kern aus lebendiger Säure getragen werden, während kühlende mineralische Töne zum Ende hin für einen luftigen Auftrieb sorgen. Dieses berauschende Erlebnis wird durch süße Tannine und eine leicht bittere Würze unterstrichen, während der 2018er lang und klassisch strukturiert ausklingt. Die innere Harmonie, die Maculan hier eingefangen hat, ist atemberaubend." Vinous
"Ein traditioneller und komplexer Bordeaux aus Venetien. Noten von Brombeerkonfitüre, schwarzen Pfefferkörnern, ein Hauch von Majoran und Muskatnuss. Am Gaumen salzig-fruchtig, mit würzigem Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 4,98 g/l
- Restzucker: 0,02 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,75
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03082818 · 4,5 l · 80,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Colledilà" Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Die Trauben des Colledilà stammen von den Böden des Monte Morello. Das 7,6 Hektar große Ein-Weinberg-Grundstück wurde 2002 auf sehr felsigen, kalzium-, ton- und organikreichen Böden angepflanzt. Diese Eigenschaften verleihen diesem Wein seine Schärfe und Konzentration, die eine lange Reifung im Keller versprechen.
Reife, dunkle Kirschfucht und Brombeeraromen, gefolgt von Teer, Süßholz und Blumenerde. Am Gaumen eine feine Erdigkeit, Kirsche und Pflaume, dazu fein gewirkte und leicht süßliche Tannine. Die dichte Frucht und angenehme Säureader des Sangiovese sorgen für die nötige Frische. Meisterlich komponiert! SUPERIORE.DE
"Mineralisch mit rauchig unterlegter Kirschfrucht; super saftige Art mit feiner roter Fruchtfülle, vertikal mit eleganter Textur, geschliffene Tannine, saftiges Finale." Weinwisser
"Edel glänzendes Rubinrot. Dunkel und betörend in der Nase, Noten von kaltem Rauch, Hagebutte, Herzkirsche und Marzipan, kommt in vielen Schichten. Reife, saftige Frucht am Gaumen auf fein gewobenem Tanningerüst und animierender Säure, große Finesse und Harmonie bis in den sehr anhaltenden Abgang." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Colledilà 2021 ist hell, fokussiert und sehr ausdrucksstark. Rötliche Früchte, Blutorange, Minze, Gewürze und Rosenblüten rasen über den Gaumen. Dieser lebendige, nuancierte Gaiole Gran Selezione hat so viel zu bieten. Einmal mehr ist der Colledilà der charmanteste der Gran Seleziones in dieser Reihe." Vinous
"Vor einem staubigen, steinigen Hintergrund entfalten sich suggestive Düfte von Jasmin, Fenchel und Thymianblüten. Am Gaumen ist er konzentriert, mit dunklen Kirschen und Brombeeren, die von muskulösen Tanninen umgeben sind, die eine sehr kalkhaltige Textur haben. Im Abgang entfaltet sich eine kräftige Säure. Immer noch dicht, mit einigen Holznoten zum Verdauen." Decanter
"Frisch und knackig mit Orangenschalen, Kirschen, Himbeeren und einem Hauch von rohem Fleisch. Er ist mittelkräftig mit mittelrunden Tanninen und einem saftigen Abgang. Geschliffen und cremig. Leicht kaubar und knackig im Abgang." James Suckling
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Colledilà öffnet sich mit dunklen Früchten, aber, was vielleicht noch wichtiger ist, mit einer schieferartigen mineralischen Note, die den Fokus verstärkt. Diese mineralische Note taucht in all diesen schönen Gran Selezione-Weinen des Winzers Francesco Ricasoli auf, aber im Fall dieser Flasche verleiht sie eine dunkle oder leicht grüblerische Persönlichkeit. Der Abgang ist absolut würzig und salzig." Wine Advocate
"Vollgepackt mit Kirsch-, Himbeer- und Granatapfelaromen, ist dieser Rotwein auch saftig und fast rassig im Profil, mit einer tiefen Ader von mineralischen und pfeffrigen Gewürznoten, die sich im langen Abgang intensivieren. Er zeigt eine hervorragende Ausgewogenheit und Anmut, und das Beste steht ihm noch bevor." Wine Spectator
"Eine monumentale "Große Auslese", aus reinem Sangiovese, von kalkig-mergeligen Böden, mit einer starken Präsenz von Alberese. Das Aroma ist sehr reichhaltig, mit Noten von wilden Pflaumen und Eukalyptus, Gerstenbonbons und Lorbeeraromen. Am Gaumen würzig, mit fruchtigen Noten und balsamischen Anklängen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,24 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09126021 · 4,5 l · 80,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“CeniPrimo” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem beruehmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
CeniPrimo ist ein reinsortiger Sangiovese von Böden, die durch einen ehemaligen Flusslauf geprägt wurden. Es ist ein 6,4 Hektar großes Grundstück, das 1998 mit Südwestlage bepflanzt wurde. Dieser Standort liegt in einem Tal am Fluss Arbia, und die Böden sind an dieser Stelle sehr komplex mit Schwemmland und Ton, der wenig organische Stoffe enthält und weniger Kalkstein enthält.
Intensives, frisches und helles Bouquet nach Veilchen und wild-würzigen Noten. Im Trunk eine elegante Säure und feine mineralische Schiefer-Spuren. Kirsche, Brombeere, Pflaume, weißer Pfeffer und etwas Rosmarin geleiten den perfekt strukturierten Tropfen in einen nicht enden wollenden und vielschichtigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Sehr facettenreicher Duft mit knackigen Himbeeren, kleinen Kirschen, Waldbeeren und erdigen Nuancen. Kühl und fest umrissen, griffige Art, mineralische Nuancen, pikantes Finale. Braucht Zeit." Weinwisser
"Intensives, funkelndes Rubin, leicht aufhellender Granatrand. Sehr klare Nase, duftet nach frischen Zwetschken und Brombeeren, etwas Blutorange im Hintergrund. Geschliffen am Gaumen, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, saftig, spannt einen weiten Bogen." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione CeniPrimo 2021 ist ein weiterer kraftvoller Wein von Ricasoli. Hier sind es die Breite und die texturelle Präsenz des Weins, die am meisten hervorstechen. Dunkle rote Früchte, Trockenblumen, Gewürze und erdige Noten sind reichlich vorhanden. Ich wäre versucht, diesem Wein ein oder zwei Jahre in der Flasche zu geben." Vinous
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole CeniPrimo zeigt eine weiche Fruchtstruktur mit viel Süßkirsche und Himbeere im Vordergrund. Die Trauben für diesen Wein stammen von einem Weinberg, der in einem schlammigen Flussbett angelegt wurde. Infolge dieser warmen Wachstumsbedingungen zeigt der CeniPrimo in der Regel eine fleischigere Frucht." Wine Advocate
"Medizinische Kräuter und Vanille durchweben die dunkelrote Kirsche. Die reife, dichte, fleischige Frucht ist mit reichlich staubigen Tanninen ummantelt, während die pikante, zitrusartige Säure einen erfrischenden, konterkarierenden Auftrieb verleiht. Er hinterlässt klangvolle Anklänge von Leder, Chinotto und erdigen Waldwurzeln und verdient es, im Keller zu lagern." Decanter
"Dieser Wein hat viel Energie mit einer knackigen und lebendigen Note. Untertöne von Sauerkirsche, Orangenschalen und Zedernholz. Er ist mittelkräftig, geschmeidig und rassig. Sehr lebhaft. Jetzt trinkbar, aber besser in ein oder zwei Jahren, wenn er zusammenkommt." James Suckling
"Ein Strahl von Säure durchzieht diesen funkelnden Rotwein, verleiht ihm Energie und treibt seine Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Mineralien und Gewürzen an. Reif und geschmeidig zugleich, festigt er sich im langen und lebendigen Abgang. Alle Elemente zusammen ergeben ein großes Potenzial." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,29 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125521 · 4,5 l · 80,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Roncicone” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Cru Roncicone stammt von Böden mit maritimen Ablagerungen. Es handelt sich um ein 10,1 Hektar großes Grundstück, das zwischen 1998 und 2000 mit einer Dichte von 6.000 Pflanzen pro Hektar bepflanzt wurde. Die Böden sind reich an Meeresfossilien mit Sand an der Spitze und dickerem Ton unter dem Oberboden. Unser Eindruck von diesem Wein ist, dass er am unmittelbarsten und weichsten strukturiert ist.
Tiefdunkles, fruchtig-rauchiges Bouquet. Am Gaumen dann dunkle, violette Früchte, gepaart mit Noten von Waldboden, Tabak und einer schönen Würze. Das Volumen ist voll und tief, die Tannine schon in jungen Jahren sehr zugänglich und der Abgang wird von einem wohlstrukturierten Säuregerüst flankiert, welches zudem für ein sehr gutes Alterungspotenzial sorgen wird. SUPERIORE.DE
"Wirkt zunächst etwas unnahbar, dann klare Sangiovese- Frucht mit knackigen Kirschen, Sauerkirsche und erdig-tabakigen Nuancen. Straff und vertikal ausgerichtet, energetisch, engmaschige, druckvolle Art." Weinwisser
"Glänzendes, sattes Rubin mit feinem Granatrand. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach frischen dunklen Kirschen, etwas Himbeere und Blutorange, dazu satte Gewürzkomponenten. Am Gaumen gute Spannung, zeigt viel saftige Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, ausbalanciert und mit langem Nachhall." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Roncicone 2021 ist ein kräftiger, intensiv mineralischer Wein. In dieser Verkostung ist der Roncicone nicht besonders aufgeschlossen, sondern einer der zurückhaltendsten Weine des Sortiments. Der Leser wird einen Gran Selezione vorfinden, der mit viel Mineralität, aber wenig Energie ausgestattet ist." Vinous
"Sanft und hübsch in seinen Düften, ist er entschieden rotfruchtig. Er bietet Johannisbeeren und Himbeeren mit einer Andeutung von Steinpilzen und Espresso. Er fühlt sich mittelschwer an, füllt aber den Mund aus, seine langen, feinen, sandigen Tannine sorgen für einen eleganten Fluss. Mineralisch mit spritziger Säure, zeigt er den saftigen Charakter des Sangiovese." Decanter
"Dieser Chianti Classico hat einen frischen und spritzigen Charakter mit Noten von Orangen, Kirschen und Sandelholz. Mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem cremigen Abgang. Die Tannine sind sehr hell. Er ist jetzt trinkbar, aber in ein oder zwei Jahren wird er noch besser werden." James Suckling
"Dieser Rotwein ist heute ein wenig schüchtern und offenbart einen Kern aus reifen Kirsch-, Erdbeer-, Rosen- und Eisenaromen, die von einer lebendigen Säure unterstützt werden. Seine Tannine sind raffiniert und gut integriert, während der Abgang sehr lang, salzig und intensiv ist." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Roncicone 2021 bietet Energie und einen großen Sinn für Konzentration dank der eleganten mineralischen Töne von zerkleinerten Muscheln und Kreide, die einen Kern von eleganter Beerenfrucht einrahmen. In der Tat werden in diesem 10 Hektar großen Weinberg oft Meeresfossilien entdeckt. Ich liebe die Präzision und Geradlinigkeit des seidigen und lang anhaltenden Abgangs. Die Persönlichkeit ist raffiniert und fein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125621 · 4,5 l · 80,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarbaresco Pajè “Vecchie Viti” DOCG 2017
"Transparentes Rubinrot. Über 80 Jahre alte Rebstöcke liefern das Material für diesen Ausnahme-Barbaresco mit kathedralem Auftritt in der Nase: Der ätherisch-balsamische Überbau mit Noten nach Sandelholz und Weihrauch, Wacholder und Rosmarin wird von fruchtigen Litaneien nach Kirschen, Himbeerkonfitüre und Blutorangen ergänzt und verziert von floralen Obertönen nach Veilchen, Malve und Stockrosen nebst einem Quäntchen weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich präzise gescheitelt, von noblem Understatement und charmanter Art. Der feine, lang gespannte Säurebogen gibt ihm aristokratischen Schliff, die reifen und eng verwobenen Gerbstoffe ummanteln ihn in edelstem Zwirn. Feingliedrig und transparent erleuchtet die zarte Frucht den gesamten Gaumen. Gespräche verstummen, Gläser klingen, Lachen. Seine zugewandte Art scheint jovial, ist dabei jedoch fordernd mit bestimmender Nachdrücklichkeit bei epochalem Nachhall. Da gehorcht jeder gern." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Der Barbaresco Pajè Vecchie Viti 2017 ist faszinierend, wenn er neben dem reinen Pajè verkostet wird. Die Abfüllung aus alten Rebstöcken zeigt mehr Tiefe und Kraft, zusammen mit einer deutlich würzigen Note, die sehr verführerisch ist. Süße getrocknete Kirschen, Gewürze, zerstoßene Blumen, Minze und Weihrauch verleihen dem 2017er eine bemerkenswerte Tiefe. Die Tannine sind heute ein wenig unnachgiebig, so dass ein paar Jahre der Lagerung mindestens gerechtfertigt scheinen." Vinous
"Ein seidiger, eleganter Rotwein mit Aromen von Blumen, Erdbeeren und Kirschen und einem Hauch von Lakritze. Strukturiert, mit einer leichten Bissigkeit im Abgang. Er bietet ein gutes Gleichgewicht und Ausdruck mit einem langen, detaillierten Nachgeschmack." Wine Spectator
"Der Barbaresco Pajè Vecchie Viti 2017 stammt von den wertvolleren alten Reben, die alle über 50 Jahre alt sind. Dieser Ausdruck offenbart in der Tat einen größeren Sinn für Tiefe und Details mit Wildkirsche, dunkler Rose und Orangenschalen. Das Bouquet ist nuanciert und fein, und die Tannine schmelzen in einem langen Abgang dahin. Roagna glänzt auch in schwierigen Jahrgängen, und diese Flasche ist ein Paradebeispiel dafür." Wine Advocate
"Leuchtendes, mitteldichtes Granatrot. Intensive und einladende Nase mit Noten nach Zwetchgen, reifen Kirschen, dazu Safran und etwas Ingwer. Fest und stoffig am Gaumen, zeigt viel griffiges Tannin, kernig, nach reifen Zwetschgen, im Finale etwas erdige Noten." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Tomahawk von der alten Kuh mit Sardellen‑Butter - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Mosconi DOCG 2019 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Vor einigen Jahren kaufte sich der leider mittlerweile verstorbene Pio Boffa ein "kleines" Geschenk zum 60. Geburtstag. Nicht ein neuer Satz Golfschläger, ein Bild, das in der Halle hängt, ein Urlaub für ihn und die Familie. Nein. Nur ein Weinberg namens Mosconi in Monforte d'Alba, einer Region des Piemontes, in der vier Generationen der Pio Cesare-Dynastie nie Fuß fassen konnten. Ursprünglich sollten die Trauben des 10 ha großen Weinbergs die Qualität seines klassischen Barolo erhöhen, doch nach den ersten Fassproben war Pio Boffa unmissverständlich klar, dass es sich hier um ein mindestens ebenbürtiges - wenn auch stilistisch anderes - Pendant zum bis dato unbestrittenen Flaggschiff Ornato handeln würde.
Mosconi ist leichtfüßiger als Ornato, in der Nase dominieren eher die roten als die schwarzen Früchte, dazu ein unwiderstehliches Süßholz und eine Saftigkeit, die ihm sofort einen Spitzenplatz in der gesamten Appellation einräumen wird. Am Gaumen ist er von einer Präzision, die seinesgleichen sucht, er ist dabei weniger druckvoll als Ornato, dafür aber eleganter und subtiler. SUPERIORE.DE
"Leuchtend-glänzendes Rubingranat. In der Nase geheimnisvoll, zuerst nach kaltem Schwarztee, dann zarte erdige Noten, dann Minze, Chinarinde, im zweiten Bereich dann zarte Waldbeer- und Himbeerfrucht. Zeigt sich am Gaumen mit viel Tannin und ordentlich Druck, baut sich wie eine Pyramide auf, edle erdige Töne im Abgang, bleibt sehr lange haften." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Weniger exaltiert als die Parusso-Version, aber mit dem gleichen parfümierten Unterton und mit würzigen, mineralischen und eichenen Noten. Am Gaumen verführerisch mit saftiger, runder Frucht, die von packenden Tanninen begleitet wird." Jancis Robinson
"Dieser Rotwein mit seinen Kirsch- und Himbeerfrüchten ist reif und lebendig, mit einer soliden Grundstruktur. Er gewinnt an Tiefe durch Noten von Eisen, Lakritze und Teer, während im langen, intensiven Abgang eine salzige Note zum Vorschein kommt. Reif, mit einem Sinn für Zurückhaltung - eine faszinierende Kombination." Wine Spectator
"Der Barolo Mosconi 2019 ist ein großartiger Wein aus dieser Lage. Reichhaltig und explosiv, bietet der 2019er viel Mosconi-Intensität zusammen mit dem klassischeren Sinn für Struktur, der jetzt eine Signatur des Hauses ist. Dunkle rote Früchte, Salbei, Blutorange, Tabak und Zedernholz kommen in diesem dramatischen, vollmundigen Barolo wunderbar zur Geltung." Vinous
"Der Pio Cesare 2019 Barolo Mosconi bietet die Struktur und Länge eines Nebbiolo aus Monforte d'Alba. Man erhält auch einen salzigen mineralischen Ton oder rostiges Eisen, der einen Kern von Waldbeeren und schwarzen Johannisbeeren umrahmt. Der Mosconi wirkt auf mich immer sehr geradlinig und direkt, und diese besondere Schärfe ist das, was mir an diesem Jahrgang am besten gefällt." Wine Advocate
"Mazerierte Himbeeren vereinen sich mit wilden Rosen und zerkleinerter Kreide in diesem stimmungsvollen Wein, der vom ersten Riechen an fesselt. Am Gaumen kommen gemischte Kirschen zum Vorschein, die mit Anis, Lakritze und pikanten Kräutern bestäubt sind und mit superfeinen Tanninen zu einem langen Abgang führen, von dem ich mir wünschte, er würde nie enden." Wine Enthusiast
"Cru Mosconi, der jüngste Erwerb des Hauses, eine perfekte Momentaufnahme des Terroirs von Monforte. In der Nase Hartriegel, mit Noten von rosa Grapefruit und Nelke, im Mund mit jodsalzigen Tanninen, knackig und spannend, schöner Abgang." Luca Gardini
"Die Aromen von blauen Früchten wie Himbeeren und Blaubeeren sind sehr ausgeprägt. Lakritz. Schotter. Veilchen. Vollmundig. So edel mit ultrafeinen Tanninen, die ewig anhalten. Herrliche Tiefe mit kühler und konzentrierter Frucht. Ein lebendiger und durchdachter Wein mit Kraft und Finesse. Ein Klassiker." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363619 · 2,25 l · 163,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barbaresco Pajè “Vecchie Viti” DOCG 2018
Roagnas Barbaresco Pajè Vecchie Viti öffnet sich mit einer hellen granatroten Farbe und einem tiefen, glänzenden Schimmer. Die Früchte alter Rebstöcke schaffen es, den unmöglichen Punkt zwischen Kraft und Eleganz zu erreichen. Der Wein zeigt ein delikates und helles Bouquet, aber auch eine kompakte Frucht und einen langen Abgang. Im Abgang spürt man diese zusätzliche Fülle. Die Produktion beläuft sich ca. 2.500 Flaschen. SUPERIORE.DE
"Transparentes Rubinrot. Über 80 Jahre alte Rebstöcke liefern das Material für diesen Ausnahme-Barbaresco mit kathedralem Auftritt in der Nase: Der ätherisch-balsamische Überbau mit Noten nach Sandelholz und Weihrauch, Wacholder und Rosmarin wird von fruchtigen Litaneien nach Kirschen, Himbeerkonfitüre und Blutorangen ergänzt und verziert von floralen Obertönen nach Veilchen, Malve und Stockrosen nebst einem Quäntchen weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich präzise gescheitelt, von noblem Understatement und charmanter Art. Der feine, lang gespannte Säurebogen gibt ihm aristokratischen Schliff, die reifen und eng verwobenen Gerbstoffe ummanteln ihn in edelstem Zwirn. Feingliedrig und transparent erleuchtet die zarte Frucht den gesamten Gaumen.
Gespräche verstummen, Gläser klingen, Lachen. Seine zugewandte Art scheint jovial, ist dabei jedoch fordernd mit bestimmender Nachdrücklichkeit bei epochalem Nachhall. Da gehorcht jeder gern." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Funkelndes, aufhellendes Rubin-Granat. Wunderbare Nase mit satten Noten nach Waldhimbeere, Zwetschge und Rosenblättern, dazu etwas Bienenwachs. Am Gaumen viel stoffiges Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, spannt einen weiten Bogen, im Finale fester Druck." Falstaff
"Der Barbaresco Pajè Vecchie Viti 2018 ist von einer auffallenden inneren Süße geprägt. Der Vecchie Viti ist kraftvoll und tief, aber nicht auf eine offensichtliche Weise. Er hat mehr innere Süße und auch mehr Struktur als der reine Pajè, aber auch weniger offenkundige Tiefe, so seltsam das auch klingen mag. Ich bewundere vor allem seine Frische. Es wird interessant sein zu sehen, wie er sich in der Flasche entwickelt." Vinous
"Dieser reine Rotwein zeigt Aromen von Kirsche, Himbeere, Rose und Lakritze, unterstrichen von mineralischen und tabakigen Elementen. Straff und geradlinig, mit der Essenz von Früchten, floralen und mineralischen Noten, zeigt er eine großartige Harmonie und Länge in einem eleganten Rahmen." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Tomahawk von der alten Kuh mit Sardellen‑Butter - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Rocche di Castiglione ist der wohl reichhaltigste Wein in Viettis Jahrgangs-Riege. Es ist ein Monument, das auf Leistung, Intensität und Kraft basiert. Gleichzeitig ist Rocche jedes Jahr unglaublich präzise und vielschichtig. Es ist genau dieses Zusammenspiel von Fülle und Finesse, das den Rocche so verlockend macht. Rosenblüten, Minze und süße rote Beeren bilden ein Crescendo aus Aromen und Texturen, das alle Sinne anspricht. Im geradezu unendlichen Nachhall kommt alles wieder wie von Geisterhand in Einklang und hinterlässt ein Nebbiolo-Erlebnis der dritten Art. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin mit feinem Granatrand. In der Nase geprägt von intensiven Noten nach Rosenblättern, reifen Zwetschken, etwas Gojibeeren und Chinarinde im Hintergrund. Stoffig und herzhaft im Ansatz, breitet sich satt aus, dunkle Frucht, im hinteren Verlauf dann recht sprödes Tannin." Falstaff
"Dieser Rotwein ist lebhaft, aromatisch und ausdrucksstark und verströmt Aromen von Rosen, Erdbeeren, Kirschen, Lakritz, Tabak und Teer. Fest und ausgewogen, mit raffinierten Tanninen und einem rassigen Abgang." Wine Spectator
"Der mächtige 2017er Barolo Rocche di Castiglione von Vietti ist extrem poliert und scharf und zeigt die kleinsten Details mit mikroskopischer Präzision in dieser Ausgabe von 3.512 Flaschen. Die säuerliche Kirschfrucht geht über in Gewürze, teerigen Rauch, Lakritze und eine gemeißelte Mineralität, die dem Wein viel Volumen und einen beträchtlichen Fokus verleiht. Der Wein zeigt abwechselnd Momente von Trockenheit und Schichten von Kirschsüße, und all diese Bewegung trägt zu der flüssigen, sich ständig verändernden Natur des Bouquets bei. Jahrgang für Jahrgang setzt dieser Wein die Grenzen des Barolo aus Castiglione Falletto neu." Wine Advocate
"Der Barolo Rocche di Castiglione 2017 zeigt alle Merkmale dieser Lage, die bis zum Maximum aufgedreht sind. Ich bin mir nicht sicher, ob ich jemals einen Vietti Castiglione mit so viel Kraft gekostet habe. Überreife, dunkelrote Früchte, Rosenblüten, Mokka, getrocknete Kräuter und Menthol - all das findet sich in einem üppigen, klangvollen Barolo wieder. Die Leser sollten darauf vorbereitet sein, den 2017er für die nächsten paar Jahre zu lagern, vielleicht auch länger. Eine ganze Reihe von blumigen und würzigen Noten unterstreicht den explosiven Abgang." Vinous
"Er ist üppig und ausdrucksstark und duftet nach süßen Kräutern, warmen Feuchtgebieten, Waldbeeren, schwarzem Tee und Bergamotte. Obwohl er ein ziemlicher Brocken ist, bleibt er mit seiner hellen Säure und den raffinierten Tanninen, die sich um den Gaumen wickeln, sehr harmonisch. Ein atemberaubender Wein mit beeindruckender mineralischer Persistenz. Die Parzellen von Vietti befinden sich im zentralen Teil dieser MGA, wo der Boden reichhaltiger an Mergel ist als in den sandigeren Parzellen weiter südlich. Luca Currado schreibt der sanften Südostlage von Rocche di Castiglione - die der heißen Nachmittagssonne entgeht - die Erhaltung von Frische und Duft im Jahr 2017 zu." Decanter
"Er ist klar und energiegeladen und bietet süße Erdbeeren und Wassermelone mit Untertönen von frischen Rosen und Sandelholz. Voller Körper mit vielen Tanninen, die für den Jahrgang sehr fein und geschliffen sind und den Gesamteindruck von Eleganz und Finesse vermitteln. Lang. Elegant." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,52 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242817 · 1,5 l · 246,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barbaresco Montefico “Vecchie Viti” DOCG 2018
Dieser atemberaubende Barbaresco (Gesamtproduktion ca. 1.300 Flaschen) zeigt mehr Kraft und Intensität, als man normalerweise bei einem Barbaresco findet. Er öffnet sich mit berauschenden Düften von Waldbeeren, neuem Leder, Unterholz und Menthol. Am Gaumen zeigt er reife schwarze Himbeeren, saftige Kirschen und Lakritze, bevor er mit einer Tabaknote endet. Er ist noch jugendlich nervös und etwas streng, er braucht noch einige Zeit, um sich voll zu entwickeln. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat. Einladende Nase, eröffnet mit Noten nach Waldhimbeere und Rosenblättern, etwas heller Tabak, im Hintergrund getrocknete Orangenschale. Kernig und stoffig am Gaumen, feine Frucht, saftig im hinteren Verlauf, präsentes, kerniges Tannin in vielen Schichten, im Finale erdige Komponenten, toller Druck." Falstaff
"Der Barbaresco Montefico Vecchie Viti 2018 ist exquisit. Der 2018er hat eine exotische Süße, die ich in der Vergangenheit nicht kannte. Seidig, elegant und anmutig. Wie bei all diesen Weinen ist es die Reinheit des Tannins, die am meisten hervorsticht. Zedernholz, Tabak, Gewürze und Kirsch verweilen im spitzen, salzigen Abgang. Dies ist ein klassischer Montefico, der durch die Entscheidung, so spät wie möglich zu ernten, noch einen Hauch von Exotik erhält." Vinous
"Aromatisch und konzentriert, zeigt dieser Rotwein Noten von Kirschen, Himbeeren, Hibiskus, Erde, gemähtem Heu und grünem Tee. Die dichte Struktur zeigt eine virilere Seite des Barbaresco, die sich zu einem langen, vollmundigen, erd- und tabakbetonten Abgang entwickelt." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Pira “Vecchie Viti” DOCG 2018
Barolo Pira Vecchie Viti stammt von den ältesten Rebstöcken des Weinguts, die 1937 gepflanzt wurden. Wie immer geht es beim Pira Vecchie Viti mehr um eindringliche, ätherische Aromen als um Kraft. Süße Rosenblüten, Minze, getrocknete Blumen, süße rote Kirschen und Zedernholz verleihen diesem betörenden, hochtönigen Barolo eine fesselnde aromatische Präsenz. Ein großartiger Wein. SUPERIORE.DE
"Transparentes Rubinrot. Die Nase erinnert an den morgendlichen Spaziergang auf einem orientalischen Basar. Der ätherische Auftakt vereint noble Hölzer wie Zeder und Sandelholz, bis man den Gewürzbereich betritt und sich Wacholder mit schwarzem Pfeffer und Kardamom sowie dunklem Tabak mischen. Die Fruchthändler bieten fröhlich Kirschen, Himbergelee und eingemachte Hibiskusblüten feil, die Blumenhändler haben kleine Veilchen in der Auslage. Einer der Marktschreier erfrischt seine Fahrradkette mit einem Quäntchen Graphit und kaut lächelnd auf einem Stück Süßholz. Die reifen, blättrigen Gerbstoffe des Barolo Pira Vecchie Viti sind dicht verwobenen mit extraktsüßen Fruchtnoten und dem alles definierenden Säurebogen.
Keine Komponente steht als Soiltär, sondern funktioniert stets im Konglomerat mit den Mitspielern. Der Wein ist ein stark strukturelles Erlebnis, kraftvoll bei schlanker Statur, vergleichbar mit Bruce Lee. Extrakt, Gerbstoff und vertikaler Säurezug zeigen sich am Gaumen druckvoll mit vielschichtigem, epischem Finale. Große Gläser und große Küche sind hier zwingend angeraten." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Glänzendes, mitteldichtes Rubin mit feinem Granatschimmer. Einladende Nase mit ausgeprägten Noten nach Himbeere und Brombeere, etwas dunkler Tabak, dazu schwarze Trüffel und Rosenblätter. Stoffig im Ansatz, zeigt im mittleren Verlauf sehr gut herausgearbeitete Frucht, saftig und klar, setzt sich dann fort mit präsentem, dichtem Tannin, alles umwoben von feinem Schmelz." Falstaff
"Der Barolo Pira Vecchie Viti 2018 ist von eindringlicher Schönheit. Süße getrocknete rote Kirschen, Minze, süßer Pfeifentabak, weißer Pfeffer, Orangenschalen, Zimt, Gewürzkuchen. Dieser ätherische, leichte bis mittelkräftige Barolo ist unglaublich betörend und unverwechselbar. Es ist ein klassischer Roagna-Wein und eine fabelhafte Leistung in diesem sehr schwierigen Jahr." Vinous
"Er bietet Tiefe und eine komplexe Textur, auch wenn er heute etwas zurückhaltend wirkt. Straff und energisch, mit lebendiger Säure und dichten, samtigen Tanninen, die die Aromen von Kirschen, Hagebutten, Walderdbeeren und getrockneten Kräutern einrahmen. Der Abgang ist salzig-mineralisch und kalkhaltig." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Rehkeule mit Gewürz‑Spitzkohl und Laugen‑Knödeln - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“Quarz” Sauvignon Bianco Alto Adige Terlano DOC 2022 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für Terlans Ikonen-Wein stammen von Weinbergen aus 300 bis 550 Metern Höhe mit vulkanischem Porphyrgestein. Kraftvolles, attraktiv exotisches Bouquet mit hellen Stachelbeeren, Mango, rosa Grapefruit, dahinter eine bestechende mineralische Würze. Hinzu kommen Zitronengras und kräutrig-ätherische Noten. Im Mund saftig-stoffig, aber nicht überladen, sondern tiefwürzig, rauchig, mit mineralisch-salzig durchzogener Struktur, danach grün-kräutrige Anklänge im fokussierten, mineralischen Finale. Quarz ist jedes Jahr einer besten italienischen Sauvignon Blancs in seiner vollen Pracht. Wie immer zeigt die Cantina Terlano eine geschickte Winzerhand, um die natürlichen Aromen der Traube zu lenken, aber auch um eine sehr elegante Interpretation zu liefern. SUPERIORE.DE
"Der Name Quarz geht auf die Quarz-Einsprenkelungen im Porphyr zurück. Druckvolles, rauchig unterlegtes Bouquet mit feiner Sauvignon-Blanc-Frucht, schwarzer Johannisbeere, Holunder sowie mit kräuterwürzigen und mineralischen Anklängen. Im Mund ist er erst straff gezogen und engmaschig, dann aber auch schmelzig mit feiner Stoffigkeit und herrlich begleitender mineralischer Würze." Weinwisser
"Funkelndes, helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer. Fein gezeichnete Nase, eröffnet mit Noten nach Stachelbeeren, dazu duftige Holunderblüten, im Hintergrund würzige Salbeikomponenten. Präsente, sehr gut herausgearbeitete Frucht am Gaumen, überaus saftig nach weißem Pfirsich, dazu Noten nach Zitronenmelisse, sehr lange, im Finale dezente salzige Noten." Falstaff
"Dieser lebendige, mineralische Weißwein ist lang und anmutig, mit einem Hauch von Salzigkeit, der dem konzentrierten Spektrum von Nektarine, rosa Grapefruit-Granita, Stachelbeere, Schnittlauchblüte und weißem Pfeffer eine köstliche, salzige Note verleiht." Wine Spectator
"Der Sauvignon Blanc Quarz 2022 ist jugendlich-schüchtern und öffnet sich mit einem luftigen Bouquet, das zerkleinertes Gestein mit getrockneten Blumen, einem Hauch von Benzin und Nektarinen vermischt. Am Gaumen ist er ein reines Vergnügen, weich und rund, mit saftiger Säure und reifen Zitrusfrüchten, die sich mit salzigen, mineralischen Noten vermischen. Der 2022er endet mit hervorragender Länge und Spannung und hinterlässt einen Hauch von säuerlichen Zitrusnoten. Der 2022er ist intensiv und für den Keller gemacht." Vinous
"Aromen von frischem Gras, Limetten und Stein folgen auf einen mittleren Körper mit heller Säure und einer cremigen Textur. Intensiv, mit viel Länge und Geschmack. Straff und geschliffen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,58 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,31
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01082022 · 3 l · 123,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Madonna delle Grazie” DOCG 2019
Dieser schillernde Wein ist etwas für Sangiovese-Puristen und Liebhaber extremer Finesse. Er vibriert förmlich mit elektrischer Energie und Charme. Öffnet sich mit verlockenden Aromen von Rosen, Veilchen, Beeren, gepflügter Erde und neuem Leder, ist jugendlich intensiv, aber bereits in diesem Stadium ein Klassiker. Mit seiner samtigen Textur umhüllt er alles, was er berührt, mit Massen von dunkelroten Früchten, flüssigen Veilchenblüten, Noten von Lavendel und Salbei, dazu mit einer feinen salzigen Note. Straffe, raffinierte Tannine und helle Säure sorgen für ein perfektes Gleichgewicht und ein vielversprechendes, langes Reifepotenzial! SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubingranat. Ansprechende, kompakte Nase, nach dunkler Kirsche und Zwetschge, dann etwas Tabak und Zigarrenkiste, im Hintergrund nach Melasse, balsamisch. Breitet sich am Gaumen satt auf, herzhaftes, kerniges Tannin, das sehr gut in den Gesamtkontext eingebunden ist, baut sich zum Finale beständig auf, im Finale saftig und mit festem Druck." Falstaff
"Tiefes, jugendliches Rubinrot. Im Vergleich zum Gutswein von Il Marroneto aus dem Jahr 2019 ist er noch eine Stufe höher. Mineralien durchdrungen von reicher Himbeere mit Anklängen an frische Gartenkräuter und Muskatblüte. Herrlich saftige Frucht mit enormer Fokussierung und erstaunlichen, feinen, langen, tiefen Tanninen." Jancis Robinson
"Dies ist ein rassiger Wein mit tiefen Schichten, unendlicher Komplexität und einer wilden, fast schelmischen Persönlichkeit. Ich habe bemerkt, dass andere Brunellos diesen Stil imitieren, aber keiner kommt an diesen einen und einzigen heran. Der Il Marroneto 2019 Brunello di Montalcino Madonna delle Grazie verströmt sofort Aromen, die lebendig, elegant und voller Energie sind. Dieser Wein ist leicht und kraftvoll, vor allem, wenn man bedenkt, dass er eine einzigartige Kraft hat. Süße Preiselbeeren, Koriandersamen, Cola, Lakritze und weißer Pfeffer treten deutlich hervor. Es gibt einen Hauch von Süße, der sich anfühlt, als würde der Sommer aus dem Glas singen. Das Mundgefühl ist sehr lebendig, mit großartiger Frische und feinen, staubigen Tanninen, die den ganzen Mund bedecken." Wine Advocate
"Der 2019er Brunello di Montalcino Madonna delle Grazie verführt die Fantasie mit einem dunklen Schleier aus exotischen Blumen und Gewürzen, der sich langsam lüftet und getrocknete Brombeeren und Kirschen offenbart, die von einem Hauch Minze und einem Hauch Nelke belebt werden. Die seidige Textur und die reifen roten Beerenfrüchte beruhigen, während sich zum Ende hin eine Mischung aus salzigen Mineralien und feinen Tanninen langsam aufbaut. Strukturiert und doch unglaublich lang und tief, verjüngt er sich wie ein schwarzes Loch, nach innen gerichtet und jugendlich angespannt, wobei sich süße Tannine mit getränkten Pflaumen und Balsamkräutern vermischen. Der 2019er ist eine der energischsten und zugleich komplexesten Darbietungen von Madonna delle Grazie, die ich bisher gekostet habe. Ich könnte mich tagelang in diesem Wein verlieren." Vinous
"Ein schöner und intensiver junger Brunello mit enormer Tiefe, Kraft und tiefen Fruchtnoten. So viel Frucht und kräftige Tannine, die dennoch samtig, sanft und herrlich sind. Er verbrachte 42 Monate in großen Fässern. Ein einzigartiger Ausdruck des Brunello. Super komplex." James Suckling
"Das Weingut liegt an der Nordflanke von Montalcino auf einem jurassischen Boden, einem der ältesten Italiens. Im Keller gurgelt, murmelt und blubbert langsam eine alte "botte grande". Die Gärung erfolgt hier auf natürliche Weise, einschließlich der malolaktischen Gärung, ausschließlich in Eichenholz. Dieser 2019er ist in der Nase geschmeidig und frisch, mit roten Johannisbeeren und dunklen Kirschen und einer anmutigen Tiefe von Weihrauch und rauchigen Wäldern, süßem Veilchen, Zimt und Orangenschalen. Am Gaumen dominiert die Lebendigkeit, mit einer langen, kräftigen Säure und dichten, samtigen Tanninen, die zu einem süßen, anhaltenden Nachgeschmack führen." Decanter
"Der Brunello von Alessandro Mori, der im besten Sinne nur ihm selbst ähnelt. In der Nase Noten von Preiselbeerkonfitüre, mit einem Hauch von Majoran und Sternanis. Der Geschmack ist dicht und salzig, mit einem Hauch von Frische und Balsamico. Sehr lang anhaltend, würziger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,51 g/l
- Sulfit: 39 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29442219 · 0,75 l · 492,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Il Caggio IPSUS” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Mit diesem Einzellagen-Sangiovese verfolgt die Familie Mazzei kein geringeres Ziel, als den besten Wein der Chianti Classico-Appellation zu machen. Sieben verschiedene Sangiovese-Klone, davon vier aus eigener 50jähriger Forschung, bilden den Grundstock für eine Gran Selezione, die in bis zu 350 m Höhe in der Einzellage Il Caggio unweit von Castellina (und nur in den besten Jahrgängen) entsteht.
Ipsus gärt ganz traditionell drei Wochen auf den Schalen und reift zu 50% in neuen Tonneaux und zu 50% in Edelstahl sowie acht Monate in Zementfässern. Im Bouquet Rosenblüten, Minze, Blutorange und süßer Tabak. Am Gaumen ist der 2019er Jahrgang dichter als viele andere Chianti Classico und er ist dabei sehr zupackend mit seinen reinen, von Blutorangen durchzogenen, üppigen roten Früchten im charaktervollen Abgang. Nach einigen Stunden an der Luft wird er offener, blumiger und Ipsus zeigt erst dann sein wahres und höchst aristokratisches Gesicht und eine atemberaubend klassische Struktur. Ein wunderschöner und einladender Wein nicht nur der "alten Schule", sondern der absoluten Sonderklasse! SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Gran Selezione Ipsus 2019 ist ein sehr schöner Wein. Süße rote Kirsche, Kirsch, Minze, Gewürze, Rosenblüten, Zimt und chinatoähnliche Kräuter zieren diesen exotischen, eigenwilligen Sangiovese. Die Leser sollten eine unverwechselbare und einzigartige Interpretation des Sangiovese erwarten." Vinous
"Zeigt feine Reinheit und Intensität, von den konzentrierten Kirsch-, Himbeer-, Unterholz- und Eisenaromen und -geschmacksnoten bis hin zum geschickten Einsatz neuer Eiche für Struktur, Textur und Anklänge von Vanille und Toast. Opulent, aber dennoch geschmeidig, kraftvoll und stilvoll, ist dieser Rotwein komplex und lang." Wine Spectator
"Ich liebe die Aromen von Kirsche, Orangenschalen und Sandelholz hier. Stilvoll und aromatisch. Vollmundig mit straffen und polierten Tanninen, die präzise und zentriert sind. Am Gaumen hält er minutenlang an. Er braucht noch Zeit, um sich zu öffnen, ist aber bereits schön ausgewogen." James Suckling
"Der Caggio 2019 Chianti Classico Gran Selezione Ipsus ist ein linearer Wein mit einem extremen Sinn für Minimalismus und Definition, den ich unwiderstehlich finde. Noten von Graphit und Bleistiftresten werden von wilden Früchten, blauen Blumen und schmelzenden Tanninen gefolgt. Der Wein ist leichtfüßig. Der Jahrgang 2019 hat die Voraussetzungen für eine perfekte phenolische Reifung mit hellen Primärfrüchten geschaffen, die einige Zeit in Tongefäßen und anschließend in Tonneaux und auf der Flasche reiften. Was die Gärung anbelangt, so hat sich das Team von der Stampfgärung abgewendet und sich stattdessen für einen sanfteren Unterwasserverschluss entschieden. Der Jahrgang 2019 ist im Vergleich zu 2018 etwas konzentrierter, mit einer dunkleren Fruchtqualität." Wine Advocate
"Leuchtendes, aufhellendes Rubinrot. Fein duftende Nase, elegant, nach sanfter Kirschfrucht, Kerzenwachs, feinstem Edelholz, erinnert entfernt an Weihrauch, sehr filigran und zart. Am Gaumen mit hervorragend herausgearbeiteter Frucht, ummantelt von engmaschigem Tannin, tiefgründig, saftig, rote Beeren, Minze, kommt in vielen Schichten, sehr geschliffen und lange, kann noch lagern." Falstaff
"Der 2019er ist reicher und dunkler im Charakter als der 2018er. Er ist leicht funky und wild und öffnet sich mit superduftenden Granatäpfeln und Potpourri, mit einem intensiven Kern aus dunklen Früchten und seidigen Tanninen. Er ist weich, aber dennoch vertikal und schmackhaft, mit einem langen, cremigen Abgang von pikanter Tiefe. Schöne Textur und unglaubliche Lebendigkeit." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354719 · 0,75 l · 493,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna I Poggi” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Poggio Anticos edler Neuzugang im Portfolio debutiert gleich im ersten Jahrgang mit der typischen Klasse des Weinguts: Präzise und mit großer Persönlichkeit zeigt er eine lebhafte Frucht von hervorragender Qualität, die an schwarze Pflaumen, Brombeeren, gepresste Heidelbeeren, Pflaumen, wilde Myrte, Milchschokolade, geröstete Haselnüsse und eine leichte Vanillenote erinnert. Untertöne von Zitrusfrüchten und eine elegante Säureader verschlanken die Extraktsüße auf bestmögliche Weise. Im Trunk voller Körper, sehr gut geschliffene Tannine und ein solider, kraftvoller Abgang, der sowohl Muskeln als auch Entspannung zeigt. Die Trauben stammen aus der gleichnamigen Kleinlage in über 550 Metern über dem Meeresspiegel. SUPERIORE.DE
"Tiefes Rubinrot. In der Nase würzig, mineralisch und ein wenig salzig, in der Frucht noch ein wenig verschlossen. An der Luft viel Kirsche mit einem Hauch von Cassis, verpackt in edler Eiche. Viele taktile, kiesige Tannine, die sich erst noch setzen müssen. Viel von allem, auch Potenzial." Jancis Robinson
"Aromen und Geschmacksnoten von Wacholder, wildem Thymian, Salbei und süßen Gewürzen ergänzen die Kirsch- und Himbeerfrucht in dieser schmackhaften Version. Harmonisch und fest strukturiert, mit eisernen und sanguinischen Akzenten im Nachgeschmack. Dieser Rotwein wird an der Luft noch ausdrucksvoller, also dekantieren Sie ihn jetzt oder warten Sie noch ein paar Jahre." Wine Spectator
"In der Nase überzeugt er mit fruchtigen Aromen von Passionsfrucht, getrockneter Kirsche, Erdbeerkonfitüre und Blutorange, die von würzigen Noten von Pfeffer und wildem Fenchel ergänzt werden. Am Gaumen zeigen sich weitere rote Früchte und Zitrusfrüchte sowie würzige, pikante Noten von Metall, Erde und schwarzem Kaffee, während die Säure durch feste, dichte Tannine brennt. Elektrisch und lebendig." Wine Enthusiast
"Wunderschöne Aromen von Beeren, Fleisch, Rinde und Erde. Mittlerer bis voller Körper mit runden, aber feinen Tanninen, die eine samtige Textur und einen langen, anhaltenden Abgang auf allen Ebenen bieten." James Suckling
"In der Nase duftend und ausdrucksstark: Wildkräuter, Kiefernnadeln, ein Hauch von mediterraner Macchia, Wacholder und Lavendel. Weich und saftig, geschmeidig und agil im Mund, schillernd frisch. Die Tannine und die Säure sind leicht straff und angespannt - beides lenkt den Wein im Moment in eine ziemlich gerade Linie, aber es gibt eine überragende Tiefe, eine Schichtung von Elementen und einen langen, frischen Abgang mit einem kühlen Aufschwung. Kirschen, Preiselbeeren, etwas blutige Orange und fast Pfirsichkern mit einem kiesigen Unterboden, der nasse Steine bietet. Griffig und intensiv, aber dennoch zurückhaltend und geschmeidig." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,94 g/l
- Restzucker: 0,71 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09413619 · 1,5 l · 250,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Viettis Ravera ist in seiner Präzision und Struktur einer der ganz großen Stars des Piemonts. Rosenblüten, Kreide, Pfeffer und eine Nuance Granatapfel lassen diesen Barolo jedes Jahr zu einem der begehrtesten der Appellation werden. Mit etwas Lagerreife weichen die kräftigen Tannine einer eleganten Anmutung, die keinen Millimeter von der begehrten Stilistik dieser großen Lage abweicht. Ein Monument von Barolo, den neben Vietti und auch Giacosa nur noch wenige weitere Winzer des Piemonts mit dieser Beständigkeit in die Flasche bringen! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, aufhellendes Rubin mit hellem Rand. Präsentiert sich in der Nase mit Noten nach Himbeeren und Brombeeren, dann etwas Kardamom, dunkles Rosenblatt. Dicht und stoffig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel griffiges Tannin, das sich lange aufbaut, umwoben von feinem süßem Schmelz, langer Nachhall." Falstaff
"Der Barolo Ravera 2017 von Vietti, dessen Früchte aus Novello stammen, ist sofort ausdrucksstark und artikuliert. Die Botschaft, die er vermittelt, ist die von Eleganz und Finesse, und das Mundgefühl ist besonders wichtig für diese Flasche. Ein seidiger, fast glänzender Glanz lässt Aromen von Cassis, Blaubeeren, Wildkirschen und Schotter entstehen. Diese verschiedenen Elemente gleiten oder laufen buchstäblich in nahtloser Harmonie zusammen. Von diesem Wein wurden 7.560 Flaschen abgefüllt." Wine Advocate
"Breit und gesättigt mit Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen ist dieser Rotwein ausladend und doch gut definiert. Die reife Frucht wird durch nervöse Tannine ausgeglichen, die im langen Abgang ein resonantes, energisches Gefühl hinterlassen. Noten von Eukalyptus, Eisen und Tabak fügen Details hinzu." Wine Spectator
"Der Barolo Ravera 2017 ist ein Kraftpaket. Mein Eindruck ist, dass der 2017er sich zu etwas ganz Besonderem entwickeln wird. Er hat die ganze Energie, die diese Lage so unverwechselbar macht, aber mit einem zusätzlichen Kick an Fruchtdichte und einer ganzen Reihe von exotischen Aromen, die für einen wirklich umwerfenden Wein sorgen. Leuchtend rote/violette Früchte, Rosenblüten, Kreide und weißer Pfeffer münden in einen Abgang, der von einer unglaublichen Intensität geprägt ist. Dies ist ein beeindruckender Wein." Vinous
"Getrocknete Erdbeeren und Zitrusschalen, sowie subtile Untertöne von Rauch und getrockneten Blumen. Vollmundig und doch so dicht und komponiert mit Frische und Leichtigkeit, aber auch Kraft. Langer Abgang. Dieser Wein braucht wirklich Zeit, um sich zu öffnen. Klassischer Stil." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 32 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,59 g/l
- Gesamtsäure: 6,21 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05245717 · 1,5 l · 252,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Orma” Toscana Rosso IGT 2021 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes Rubinrot, intensiver, frischer Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"In der Farbe erscheint der 2021er weniger dunkel und viskos als gewöhnlich. Im Geruch zeigt er sich tief und würzig, mit schokoladiger Fülle, viel Merlot-Präsenz und Aromen von etwas Lorbeer, Rosmarin und Weihrauch, sowie Bananenschale. Sehr jugendlich, reduktiv und stoffig, im Mund sehr dicht gefasst, mit stumpf erscheinenden Gerbstoffen, festfleischig arrangiert. Die allumfassende Süße überdeckt die dezente Sprödigkeit in der Jugend. Drahtige Säure, viel Gerbstoffpräsenz, reichlich Holz und recht wenig Schmelz." Weinwisser
"Glänzendes und undurchdringliches Purpurrot. Aufgelockertes, lebhaftes Cassis, Brombeere und Heidelbeere mit einem Hauch von staubiger Eiche. Saftig und fein um die Cassis- und Brombeerfrucht geformt, mit zupackenden Tanninen, die mehr Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Das Ganze drückt deutlich die Exzellenz dieses Jahrgangs aus." Jancis Robinson
"Der Orma 2021 ist ein reicher, berauschender Wein. Saftige dunkelrote Pflaumen, Gewürze, neues Leder, Mokka und Menthol sind schön miteinander verwoben. Dieser üppige, extravagante Wein bietet eine Menge Unmittelbarkeit und Attraktivität." Vinous
"Dieser Wein ist berauschend und üppig mit einem Bouquet, das schwarze Früchte, Pflaumen, Gewürze und blumige Noten von Flieder und blauen Blüten hervorbringt. Diese Aromen werden in Wellen von unterschiedlicher Intensität abgegeben. Es handelt sich um einen sprichwörtlichen Essenswein, der nach einem Gericht mit hohem Fettgehalt verlangt. Die Frische ist vorhanden, und er hat ein beträchtliches Fruchtgewicht." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist breit und dicht und dennoch lebendig, mit Aromen von Pflaumen, Brombeeren, Vanille und Schokolade, die von gerösteter Eiche beschattet werden. Ein Hauch von Rose bleibt frisch und konzentriert im langen, packenden Abgang. Ausgewogen und komplex." Wine Spectator
"Aromen von Kräutern wie Basilikum und Lorbeer mit Johannisbeeren folgen auf einen vollen Körper mit cremigen und runden Tanninen und vielen Untertönen von Kaffeebohnen und Walnüssen. Kräftig, aber nicht übertrieben. Samtige Textur. Fein im Abgang." James Suckling
"Auf würzige Beerenaromen mit staubigen Holz- und Schokoladennoten folgt im Mund eine superfrische Säure, die einige reife schwarze Früchte und einen steinigen Mittelteil des Gaumens einleitet. Ein feines Netz seidiger Tannine stützt die Frucht, während kräuterartige und balsamische Noten der konzentrierten Frucht ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit verleihen. Der Abgang ist lang, saftig und frisch, mit einigen frischen und getrockneten schwarzen Früchten, begleitet von Gewürzen und Schokolade. Ausgezeichnete Ausgewogenheit." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Duftend, blumig, nach Waldbeeren und hellem Harz, Cassis, ausdrucksstark, pur, einladend. Am Gaumen druckvoll, mit viel Tannin, schwingend, dazu fein saftig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Der große Klassiker des Hauses, jetzt ein Grundnahrungsmittel des Typs. In der Nase Heidelbeernoten, ein Hauch von Majoran, im Abgang Nelken mit einem leichten Hauch von Unterholz. Am Gaumen knackig und spannend, mit salzig-säuerlichen Tanninen, anhaltend und wieder mit kleinen schwarzen Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072421 · 3 l · 126,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Turriga” Isola dei Nuraghi IGT 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Jahr 1991 war Turriga einer der ersten Flaschenweine, der je von der Insel exportiert wurde. Turriga hat zu 100% eine sardische Seele – der berühmte Verschnitt aus vier roten autochthonen Rebsorten wurde einst durch den berühmten Önologen Giacomo Tachis kreiert und wird heute fortgeschrieben durch seinen "Erben" Mariano Murru, technischer Direktor und Önologe von Argiolas. Die DNA dieses Ausnahmeweins klingt ebenso simpel wie perfekt: Seine raffinierte Rebsortenzusammensetzung verleiht ihm seine einzigartige Struktur, Rundheit, Fülle, Frucht und eine perfekt abgestimmte Portion Tannine.
Mariano kommt ins Schwärmen und beschreibt seinen Spitzenwein wie folgt: "Er hat eine tief rubinrote Farbe und einen umhüllenden Geschmack von fast kugelförmiger Weichheit, mit Tanninen von großer Finesse, die den Trunk unterstützen und begleiten. Die lebendige Frucht wird von einer ausgewogenen Säure und Würze unterstützt, die den Gaumen erfrischt und einen unbeschreiblichen Abgang von seltener Eleganz verlängert."
Wir lieben seit Jahrzehnten das elegante Bouquet nach Pflaumen, die opulente dunkle Frucht, die fein abgestimmte Vanillenote und den subtilen Hauch von Tabak. Hervorragend strukturiert und lang anhaltend im Abgang. Jedes Jahr ein Meisterwerk! SUPERIORE.DE
"Ein reicher und vielschichtiger Rotwein mit viel Beeren-, Zedern-, Schokoladen- und Rindencharakter. Es ist mittel- bis vollmundig mit einem engen Zentrum und einem geschmackvollen Abgang. Er beginnt intensiv und endet dann sehr fein und konzentriert. Besser in drei oder vier Jahren, aber jetzt schon großartig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: diverse rote sardische Rebsorten
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 136 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20032520 · 3 l · 126,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Grattamacco” Rosso Bolgheri Superiore DOC 2018 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Leuchtendes, sattes Rubinrot. Feines, elegantes Bouquet mit Fruchtaromen, Noten von Kaffee und komplexen Gewürzaromen. Der Geschmack ist langanhaltend, die Säure im perfekten Gleichgewicht zu Tannin und Körper. Ein Wein mit großer Spannung und Persönlichkeit, für eine lange Lagerung geeignet, aber auch in seiner Jugend schon ein Hochgenuss. SUPERIORE.DE
"Tiefes Rubinrot; Aromen von schwarzen Pflaumen, Lavendel und Pfefferminz. Mittelkräftig mit einem reichen Mittelgaumen mit Schichten von perfekt reifen Früchten. Sehr gute Säure, mittelkräftige Tannine, die schön ausgewogen sind, schön integrierte Holznoten und hervorragende Persistenz. Ein weiterer brillanter Wein dieses großen Erzeugers!" Forbes Magazine
"Elegantes Odeur nach warmduftigen Himbeeren, auch Nuancen von mediterraner Macchia, viel Schmelz und Saft, belebende Säure, endet lang. Zu einem herbstlichen Wildgericht." Vinum
"Dunkles Rubinrot mit violetten Rändern. Dichtes, sehr intensives Bouquet, ungemein facettenreich, verströmt trotz des Neuholzausbaus eine gewisse Leichtfüßigkeit mit deutlich mineralischer Kulisse, die an Graphit und Eisen erinnert. Grandios, weil fast schwebend. Im Mund sehr fein und präzise proportioniert, nicht auf Kraft, sondern auf Herkunft gemacht. Eindrückliches Finale mit blauen Beeren." Weinwisser
"Funkelndes, sattes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Spannende und vielschichtige Nase, zeigt zunächst feine Noten nach Zedernholz, etwas harzig, dann satt nach frischen Ribiseln und Himbeeren. Am Gaumen sehr saftig, eröffnet mit feinmaschigem, griffigem Tannin, salzig und lang." Falstaff
"Der Jahrgang 2018 - so das Weingut - brachte elegante Weine hervor, die sich durch ihre aromatische Intensität auszeichnen. Wenn der Sangiovese dem Grattamacco im Vergleich zu anderen Bolgheri Superiore auf der Basis von Bordeaux-Mischungen normalerweise Spannung verleiht, zeigt er in diesem Jahr einen leicht grünlichen Touch im Abgang. Im Glas findet sich jedoch eine große Intensität erdiger Töne zwischen schwarzem Pfeffer und Wild, dann Cassis- und Zedernholzaromen, die von seidigen, gut integrierten Tanninen mit fester Säure und einem leicht herben Abgang getragen werden." Decanter
"Johannisbeeren, Brombeeren und Anklänge an Schokolade und frische Kräuter. Voller Körper und runde Tannine mit einer schönen Textur und einem herzhaften, fast eisernen Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben. Es ist schwer, ihn jetzt nicht zu trinken, aber ein oder zwei Jahre werden ihn noch besser zur Geltung bringen." James Suckling
"Eine Mischung aus Kaffee- und schwarzen Olivenaromen beschattet den Kern aus schwarzer Johannisbeere und schwarzer Kirsche in diesem dichten, geradlinigen Rotwein, der konzentriert und lang ist, mit einem köstlichen Abgang." Wine Spectator
"Der Grattamacco 2018 ist der eleganteste, raffinierteste und befriedigendste Wein, den ich je von Grattamacco probiert habe. Er hat eine Finesse, die einfach unwirklich ist. Der 2018er ist hell und durchscheinend, mit vielen Details und strotzt nur so vor Abstammung. Lavendel, Gewürze, Minze, Tabak und getrocknete Blumen fügen ein attraktives oberes Register hinzu." Vinous
"Der Bolgheri Superiore Grattamacco 2018 zeigt ein fein nuanciertes Bouquet mit dunklen Früchten, Tabak, Rauch und erdigem Garrigue oder Unterholz. Der Wein ist eher körperreich, wirkt aber auch sehr elegant und knackig im Abgang." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09773518 · 3 l · 126,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Guado al Tasso” Bolgheri Superiore DOC 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Elegant und komplex: Guado al Tasso mit warm getöntem Bouquet und einer Fruchtfülle, die genauso überzeugt wie die harmonische Struktur. Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Sehr klare und intensive Nase, duftet nach Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, unterlegt von feinen, würzigen Noten mit Anklängen an weißen Pfeffer und Kardamom. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel süßen Schmelz, verwobenes, dichtmaschiges Tannin, geschmeidig und elegant, sehr langer Nachhall. Ein vorzüglicher Tropfen, der höchsten Trinkgenuss bietet. SUPERIORE.DE
"Elegantes, aristokratisches Bouquet mit prägnanter Cabernetwürze, Graphit, Tabak, Cassis, dunkle Kirschen und aparte Noten von Kaktusfeigensaft. Dicht und elegant geht es am Gaumen weiter, moderne Art mit geschliffenem Tanninkleid, wieder dunkle Früchte, enorm nachsaftend, tolles saftiges Tannin, hier trocknet nichts aus. Im besten Sinne modern, aber das ist schon sehr gut gemacht, etwas Bitterschokolade und nussige Noten im Finale. Deutlich klarer und weniger vom Holz geprägt als in manchen Vorjahren." Weinwisser
"Aromen von schwarzen Oliven, Beeren, Kräutern, roten Bohnen, Sauerkirschen und Salbei folgen auf einen vollen Körper mit kaubaren Tanninen und viel Struktur. Er ist geschmackvoll und intensiv. Braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Am besten nach 2027." James Suckling
"Vollgepackt mit üppigen Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Blaubeeren, zeigt dieser Rotwein den ausdrucksstarken Charakter des Jahrgangs. Gerade wenn man denkt, dass er zu extravagant ist, hält ihn die solide Struktur im Zaum. Er zeigt eine ausgezeichnete Ausgewogenheit und Länge mit einem Hauch von Lavendel und Wildkräutern im lang anhaltenden Abgang. Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc." Wine Spectator
"Im Glas zeigt der 2020er ein komplexes Bouquet von Cassis, erdigem Waldboden, mediterranen Wildkräutern und intensivem getrockneten Eukalyptusblatt. Dichte und Extraktion tanzen in einer Umarmung auf einem Gaumen, der voller Konzentration, Jugend und Präzision ist. Die Tannine sind samtig, die Säure natürlich und knackig, und der Einsatz von Eichenholz ist wohlüberlegt. Der Abgang konzentriert sich auf die Graphitmineralität und macht diesen Superiore zu einem verführerischen und zugleich würdigen Wein. Decanter
"Facettenreiches Parfüm auf Noten von Cassis und Pfeffer, mit einem Touch von Blütenaromen ; der Auftakt füllig und doch belebend, eleganter Verlauf mit engmaschigem Tannin, aber auch jugendlicher Säure, geschmeidiger, mundfüllender Ausklang, das Holz perfekt eingebunden." Vinum
"Der Wein zeigt eine schöne Fülle und Intensität. Der Cabernet Franc ist deutlich zu spüren und verleiht ihm die charakteristische vertikale Struktur und Linearität, für die diese Rebsorte bekannt ist. Sie erhalten schwarze Früchte, Gewürze, weißen Pfeffer und keine Anzeichen von bitteren Stängeln oder Brombeeren. Süße, fast milchige Tannine sind mit frischer Säure verwoben und verleihen diesem Wein ein gutes Lagerpotenzial. Der Einsatz von neuem Eichenholz wurde in diesem Jahrgang etwas zurückgeschraubt." Wine Advocate
"Der Bolgheri Superiore Guado al Tasso 2020 ist ein reicher, resonanter Wein, der die natürliche Ausstrahlung der toskanischen Küste einfängt. Brombeerkonfitüre, Mokka, Pflaume, Schokolade, Gewürze und Espresso - all das findet sich in diesem mittelschweren, aber saftigen und einladenden Bolgheri-Rotwein. Der Wein ist sehr reichhaltig und resonant. Dies ist ein klassischer Guado al Tasso." Vinous
"Die Nase ist reichhaltig mit Noten von Brombeeren, Schwarzkirschen und Erde, während ein Unterton von weißem Pfeffer für Pepp sorgt. Am geschmeidigen, warmen Gaumen dominieren weiterhin die Beeren, bevor ein salziger, schokoladiger Abgang mit einem weiteren Hauch von Pfeffer folgt. Die stoischen Tannine werden durch eine lebendige, anhaltende Säure ausgeglichen." Wine Enthusiast
"Leuchtendes, sattes Rubinviolett mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase einladend und klar, nach reifer Waldbeerfrucht und satter Kirsche, dazu feine Minznoten, Kräutertee, im Nachhall feines Edelholz, Anklänge von Graphit. Am Gaumen mit saftigem Eintritt, dann mit eng verwobenem Tannin, kompakt und ausgewogen, in Mittelteil klare Frucht, langes Finale mit sanftem, elegantem Druck." Falstaff
"Ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot, um die Komplexität und Eleganz des Terroirs von Bolgheri bestmöglich zu vermitteln. In der Nase schwarze Himbeeren, dann Anklänge von Unterholz und Pfefferblatt und im Abgang balsamische Noten. Im Mund ist er knackig und dicht, mit jodhaltigen Tanninen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,26 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09202120 · 1,5 l · 253,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo Parafada DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
"Der Barolo DOCG Parafada ist perfekt für eine lange Lagerung und überraschende Entwicklung. Elegant, raffiniert, streng. Vinifiziert in Bottiche, in großen Fässern gereift. Hergestellt mit Nebbiolo-Trauben aus unserem Weinberg in der MGA Parafada in Serralunga d'Alba." Franco Massolino
Barolo Parafada ist fabelhaft. Der natürliche Reichtum dieser Lage vermischt sich mit der Transparenz und Klasse des Jahrgangs 2019, um einen schwerelosen und doch kraftvollen, sehr nuancierten Barolo zu erzeugen, der alle richtigen Töne trifft. Im Bouquet dunkle Kirsche, Lavendel, Gewürze, Minze, Rosenblätter und Lakritze. Und am Gaumen ist es das Zusammenspiel von Reichtum und Leichtigkeit, das den Parafada in den Bereich des wirklich Erhabenen hebt. SUPERIORE.DE
"Knapp mittelrubinrot. Zu Beginn ist das edle Eichenholz in der Nase deutlich zu spüren, aber mit der Belüftung verschwindet es und wird zu einer kleinen Prise. Fleischige Himbeernase, die immer noch kompakt und jugendlich ist, aber mit viel Tiefe. Eine Menge feiner, umhüllender Tannine, die sich über die frische, tiefrote Frucht legen. Sensationelles Gleichgewicht zwischen Frucht und Tanninen." Jancis Robinson
"Leuchtendes, glänzendes Rubin mit Granat. In der Nase feine Noten nach Blutorangen, kandierten Preiselbeeren, Himbeeren, dann edle erdige Töne und Zedernholz. Am Gaumen sehr griffig und tiefgründig, mit sattem Tannin, etwas weitmaschig, zeigt dazu tolle Saftigkeit, will noch etwas ruhen." Falstaff
"Ein reicher, saftiger Barolo mit Aromen von frischen Kirschen, Erdbeeren, Rosen, Eisen, Tabak und schwarzem Pfeffer. Er verfestigt sich mit feinen Tanninen, die im salzigen, mineralischen Abgang ein kalkiges Gefühl hinterlassen, und zeigt eine hervorragende Balance und Länge." Wine Spectator
"Unaufdringlich und jugendlich, wartet er darauf, seinen ganzen erdigen Charme zu entfalten. Dezent parfümiert, mit leichten floralen Noten und der erwarteten lebhaften Säure. Straff strukturiert, aber mit reichlich Fruchtkonzentration. Klassischer Stil mit Sauerkirschfleisch, mineralischem Kirschkern und Eichenholzpräsenz. Jung, mit Zeit." Decanter
"Wunderbare Aromen von Veilchen, roten Rosen, Himbeeren und Orangenschalen folgen auf einen mittleren bis vollen Körper, mit zähen Tanninen und einem frischen und lebhaften Abgang. Braucht Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
"Der Barolo Parafada 2019 ist ein Wein von enormer innerer Kraft, als ob sich seine ganze Energie nach innen richtet. Dunkle Kirsche, Rauch, Leder, Kies, verbrannte Erde und Lakritze erwachen langsam im Glas zum Leben. Der 2019er ist dicht, kraftvoll und muskulös und bietet eine enorme texturelle Intensität und eine grüblerische, virile Kraft. Dies ist eine der besten Editionen, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. " Vinous
"Einer der typischsten Crus von Serralunga d'Alba, alte Weinberge mit mittelschweren Böden und einer starken Präsenz von Kalkstein. In der Nase Noten von Granatapfel, Menthol, Sternanis und ein blumiger Abgang mit Noten von Nelken. Der Geschmack hat würzig-saftige Tannine, mit einem mentholig-würzigen Abgang." Luca Gardini
"Der Massolino 2019 Barolo Parafada, dessen Früchte von 60 bis 65 Jahre alten Rebstöcken in Serralunga d'Alba stammen, ist lebhaft und hell mit sehr schönen Aromen von Wildkirschen, blauen Blumen, Eisenerz und rostigen Nägeln. Der Wein zeigt eine sehr schöne Intensität, bleibt dabei aber stets ausgewogen. Dieser gut strukturierte Nebbiolo zeichnet sich durch seine Präzision und Definition aus. Seien Sie geduldig mit diesem Wein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05493419 · 3 l · 128,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Guado al Tasso” Bolgheri Superiore DOC 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Guado al Tasso präsentiert sich mit warm getöntem Bouquet und einer Fruchtfülle, die genauso überzeugt wie die harmonische Struktur. Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Sehr klare und intensive Nase, duftet nach Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, unterlegt von feinen, würzigen Noten mit Anklängen an weißen Pfeffer und Leder. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel süßen Schmelz, elegantes Tannin, sehr langer Nachhall. Ein finessenreicher Roter, der höchsten Trinkgenuss und ein großes Reifepotenzial bietet. SUPERIORE.DE
"Elegantes, dichtmaschiges Bouquet mit der Intensität und Würze eines Küsten-Cabernets: dunkle Beeren, deutlich Blaubeeren, reife Pflaumen, dunkle Kirschen, Zeder und Tabak. Im Mund extrem saftig mit dunkelbeeriger Frucht, sehr präzise mit guter Definition, bleibt durchweg elegant, ohne Ecken und Kanten, mit edlem, geschliffenem Tannin, ausgewogen und harmonisch. Macht jetzt schon Spaß." Weinwisser
"Nach etwas Belüftung betörende Aromen von Schwarzkirschen, Unterholz und heissem Stein; der Antritt mit Elan, dann viel Schliff, die Gerbstoffe noch jugendlich, aber mit viel Potenzial, das Finale ausgewogen und lang. Sollte reifen." Vinum
"Tiefdunkles, sattes Rubin mit schwarzem Kern. Konzentrierte und tiefgründige Nase, duftet nach Brombeeren, Pflaumen und Schwarzen Ribiseln, dazu etwas Teer und Tabak. Zeigt sich am Gaumen geschliffen und höchst elegant, feinmaschiges Tannin in vielen Lagen, im Finale fester Biss." Falstaff
"Dieser Wein ist ein echter Vorwärtsdrang, mit einem entschlossenen Mundgefühl, das sich dank pflaumiger Früchte, gebackener Brombeeren und süßer Gewürze über den Gaumen legt. Der Wein fügt anmutig eine dringend benötigte Mineralität hinzu, die das Gefühl von Frische noch verstärkt. Sogar etwas Minze belebt das Mundgefühl." Wine Advocate
"Es gibt eine schöne Kühle hier, mit schwarzen und blauen Früchten, die sich mit kräftigem Balsam und Menthol, Unterholz und feuchter Erde vermischen. Glatt und glänzend, vertikal und fest, ist er immer noch sehr fest gewickelt und verlangt Zeit in der Flasche. Die helle Säure ist durchdringend, und im Abgang zeigen sich reife Waldbeeren. So gut." Decanter
"Dieser Wein ist wirklich gut gemacht, mit ultrafeinen Tanninen, die sich über den Gaumen verteilen. Er ist mittelkräftig mit einem ausgewogenen Charakter von Johannisbeeren, dunkler Schokolade und Haselnüssen. Er ist sehr lang und anhaltend, mit herrlicher Raffinesse und Unaufgeregtheit im Abgang. Sehr gut gemacht." James Suckling
"Der Stammbaum und die Reinheit dieses Rotweins werden sofort durch seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Granatapfel, Veilchen und Wildkräutern deutlich. Gesättigt mit roten und schwarzen Früchten und mit Lakritze und mineralischen Elementen, geht es hier um Finesse und Harmonie. Im langen Abgang finden sich Noten von Früchten, Mineralien, Zedernholz, Lakritze und Gewürzen wieder." Wine Spectator
"Der 2021 Bolgheri Superiore Guado al Tasso ist ein sehr schöner Wein, aber auch eine ziemliche Abkehr von dem Stil, der ihn vor Jahren berühmt gemacht hat. Die Leser werden einen besonders geschliffenen Guado al Tasso vorfinden, einen Wein, der mehr Wert auf Finesse als auf Kraft legt. Seidige Tannine umhüllen einen Kern aus schwarzer Kirschfrucht, Lakritze, Gewürzen, Mokka und neuem Leder. Helle, salzige Untertöne verlängern den exquisiten Abgang. Heutzutage ist mehr Cabernet Franc in der Mischung enthalten, was sich in der verrückten aromatischen Präsenz und dem Gefühl des Weins widerspiegelt. Wunderschön." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Cabernet Sauvignon, 45% Cabernet Franc, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09202121 · 1,5 l · 256,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der überaus potente Rocche di Castiglione wird oft als der erste "offizielle" Cru in der Geschichte der Langa bezeichnet (zusammen mit dem Bussia di Prunotto, die beide mit dem Jahrgang 1961 auf den Markt kamen). Er bestätigt sich mit der Ausgabe 2018 einmal mehr als der große Klassiker des Hauses. Dunkle Früchte, gepresster Flieder, Blutorange, pulverisierte Lakritze, Balsamkräuter, Gewürze, Eisenerz und Anis fügen sich wie Teile eines Puzzles perfekt zusammen. Im Trunk dann üppig und rassig, mit seidigen Tanninen und einer großartigen Tiefe und Resonanz, die sich mit der Zeit noch weiterentwickeln wird. SUPERIORE.DE
"Ein Barolo, der breit anfängt und im Abgang fokussierter und linearer wird. Er bietet Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Pflaume, Mineralien, Sandelholz und Teer, die die geschmeidige Textur durchdringen, wobei alle Komponenten in den richtigen Proportionen vorhanden sind. Feste, raffinierte Tannine stützen den Wein und lassen ihn schön nachklingen." Wine Spectator
"Viele süße Walderdbeeren steigen einem zuerst in die Nase, aber warten Sie auf die schöne, würzige Orangenschalennote, die Sie umhauen wird. Dann kommen mineralische und würzige Noten ins Spiel. Voller Körper mit intensivem Wildfrucht- und Agrumengeschmack, der sich bereits an den leicht zähen Tanninen festhält. Dieser Wein ist noch sehr jung, aber er ist vollgepackt mit hellen, würzig-fruchtigen Aromen. Geduld ist gefragt. Probieren Sie ihn ab 2025." James Suckling
"Der Barolo Rocche di Castiglione 2018 ist von Anfang an sanft, seidig und schmeichelnd. Üppig und rassig, mit seidigen Tanninen, besitzt der Rocche eine großartige Tiefe und viel Resonanz, die sich mit der Zeit entwickelt. Der 2018er ist ein besonders potenter Rocche, der noch einige Jahre brauchen wird, um sich zu entfalten." Vinous
"Aus Rocche di Castiglione Falletto, einer weiteren mythologischen Lage, mit über 80 Jahre alten Pflanzen und einem Boden mit bläulich-gelben Beuteln. Die Nase hat frische Noten, Clementinenschale, dann rote Kirschen und Kamille. Salzig-säuerliche Tannine, schöne Persistenz und Saftigkeit, mit Zitrusfrüchten zurück." Luca Gardini
"Dies ist einer meiner Lieblingsweine aus Castiglione Falletto. Der Vietti 2018 Barolo Rocche di Castiglione ist wunderschön geätzt und scharf mit einer besonders abgegrenzten Qualität, die in diesem Jahrgang ungewöhnlich ist. Die Früchte stammen aus einer kleinen Parzelle von 8.000 Quadratmetern, und wie die anderen Weine dieser Cru-Serie von Vietti reift er zwei Jahre lang in Eichenfässern. Die Textur des Weins ist dank der sorgfältig integrierten Tannine schön weich und geschliffen. Es wurden nur 3.693 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,52 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242818 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo Lazzarito DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Ein Ausdruck von Eleganz in Serralunga", unterstreicht Luca Currado bei der Verkostung von Lazzarito, und wir stimmen ihm schon in der Nase zu. Schotter, Kies, rote Früchte, Rosenblüten, Lavendel und Salbei durchziehen diesen plastischen und sehr lebendigen Serralunga-Barolo. Baroli aus Serralunga d'Alba sind dank ihres Reichtums und ihrer schieren Fruchtfülle oft eine Kategorie für sich. Die balsamische Sinfonie öffnet die Türen zu einem Schluck, der zweifellos kraftvoll, aber gleichzeitig erfrischend und vitaminreich ist. Mit zusätzlicher Belüftung liefert der Lazzarito Minze und Balsamkräuter. Lazzarito gibt den Takt vor und verliert nie seinen Rhythmus, die großartige Textur der Tannine flankiert dieses Gaumenspektakel auf ideale Art und wir werden in den nächsten Jahren noch Vieles entdecken, was diesen großen Barolo ausmacht. SUPERIORE.DE
"Den Reigen eröffnen feinduftige Noten von roten Beeren und Pfeffer; körperbetont der Auftakt, die Gerbstoffe zart ziseliert und in Symbiose mit der Säure, perfekte Evolution, elegant das Finale. Grosser Wein, der noch reifen kann." Vinum
"Blutorangen, rote Beeren und Haselnüsse; allem voran viel feste Struktur, auf lässige Art karg und sehr straff, knackig frisch, hat einen Zitrustouch und blättrige Noten, Wacholder, dunkle Mineralik, enorme Spannung, eine noch spröde Schönheit mit viel Charakter, gleitet feinfruchtig ins lange Finish; super Potenzial." Weinwisser
"Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Offene und einladende Nase mit Noten nach Preiselbeere, Rose, Granatapfel und getrockneter Orangenschale. Griffiges und zupackendes Tannin bildet den Treibstoff für diesen Wein, feine Kirsch- und Orangennoten, im Finale nach Leder, langer Nachhall." Falstaff
"In der Nase ist dieser Wein ziemlich extravagant und zeigt Himbeeren und körnige Noten, zusammen mit einem Hauch von frischen Pilzen. Mit der Luft kommt etwas hellere Passionsfrucht durch. Mittlerer Körper mit einem intensiven Kern aus lebendiger Frucht und jugendlichen Tanninen, die dem Wein mit der Zeit Länge und Breite verleihen werden. Warten Sie auf diesen Wein. Probieren Sie ihn ab 2024." James Suckling
"Der Barolo Lazzarito 2018 ist angespannt, lebendig und sehr verschlossen in sich selbst. Brennende Tannine und die Serralunga-Struktur dominieren heute. Schotter, Kies, rote Früchte, Rosenblüten, Lavendel und Salbei durchziehen diesen plastischen, lebendigen Serralunga-Barolo. Was den Lazzarito heute am meisten auszeichnet, ist, dass er stilistisch den anderen Barolos ähnlicher ist als noch vor ein paar Jahren. Ich erwarte hier mit der Zeit große Dinge." Vinous
"Rund und voll von Pflaumen-, Kirsch-, Granatapfel-, Grüntee- und Eukalyptusaromen, ist dieser Rotwein auch dicht und muskulös. Im Abgang herrschen griffige Tannine vor. Insgesamt ist er ausgewogen und sehr lang." Wine Spectator
"Serralunga d'Alba, eine herrliche Lage in Form eines Amphitheaters, mit kalkhaltigem Lehmboden. Ein Barolo von ausgezeichneter Muskulatur, Nase mit Noten von wilder Minze, dann Himbeere und weißem Pfeffer. Das Mundgefühl hat pikant-salzige Tannine, Tiefe, mit großer Ausdauer und fruchtiger Rückkehr." Luca Gardini
"Der Barolo Lazzarito 2018 repräsentiert Viettis Interpretation von Serralunga d'Alba, dem Dorf, das oft mit den kraftvollsten Weinen der Appellation in Verbindung gebracht wird. Der Lazzarito vollendet seine zweite Gärung im Barrique über drei Monate und wird dann in große Eichenflaschen umgefüllt, wo er weitere zwei Jahre reift. Mit etwa 8.000 produzierten Flaschen in diesem kleineren Jahrgang ist der Wein sehr bezeichnend für seine geografische Herkunft mit dichter schwarzer Frucht, rostigem Nagel, Blutorange und Erde. Im Vergleich zu den anderen Weinen dieser Serie bietet dieser Wein mehr anhaltende Tannine. Jetzt ist er etwas salzig und würzig, aber er eignet sich gut für eine lange Reifung." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243818 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar