-
“Solaia” Toscana IGT 2009
Der Kultwein Antinoris, auf dem Weingut Tignanello gelesen und vinifiziert, zeigt die unverwechselbare toskanische Identität. Ein sehr intensiver, höchst komplexer Rotwein, der den Charakter seiner Rebsorten wunderbar ausgewogen zum Ausdruck bringt. Seine unwiderstehliche Weichheit am Gaumen ist das Ergebnis von perfekt reifen Trauben, im weiteren Verlauf Noten von Kaffee, Schokolade, Pfefferminz und Lakritz an. Ein komplexer Wein von großer Struktur, Feinheit und Eleganz mit geschmeidigen, samtigen Tanninen. Ein Klassiker für Liebhaber und Sammler mit Potenzial! SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles, undurchdringliches Rubinviolett. Dichte und intensive Nase, duftet nach reifen, dunklen Johannisbeeren, Brombeeren und Schwarzbrotkruste, im Hintergrund etwas Lakritze. Sehr klar und präzise am Gaumen, öffnet sich mit vielen feinmaschigen, dicht angelegten Tanninen, baut sich satt auf, schönes Spiel, im Finale sehr langer Nachhall." Falstaff
"Granit, schwarze Kirsche, Jod, verbranntes Fleisch und dunkle Schokolade. Vollständig und befriedigend, obwohl der Alkohol im Abgang heiß wird. Reiche und sirupartige Textur. Göttliche Komplexität." Jancis Robinson
"Ein Solaia mit viel Johannisbeeren, Beeren und Milchschokolade, aber zurückhaltend und konzentriert. Voller Körper, mit feinen Tanninen und einem verführerischen Abgang. Braucht mindestens zwei oder drei Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Der Solaia 2009 ist einer der herausragenden Weine des Jahrgangs. Frisch geschnittene Blumen, Himbeeren, Gewürze, Minze und Lakritze platzen aus dem Glas, während dieser fabelhafte, visuell aufregende Wein seine pure Klasse unter Beweis stellt. Heute ist das Eichenholz noch ein wenig präsent, aber das wird kein Problem mehr sein, wenn der Wein trinkreif ist. Bei einer meiner Blindverkostungen war der Solaia 2009 durch und durch großartig. An Stammbaum mangelt es hier nicht. Der 2009er hat sich im Vergleich zu seiner Jugend, als er ein sehr viel üppigerer Wein war, ein wenig beruhigt und beginnt nun, sich in der Flasche zu schließen." Wine Advocate
"Ein schöner Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Blumen, Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Schokolade und Gewürzen. Die feste Struktur ist jetzt durchsetzungsfähig, sowohl die Säure als auch die Tannine, aber die süßen Frucht- und Gewürzaromen bleiben bestehen und zieren den langen Abgang." Wine Spectator
"Wie sein von der Sonne inspirierter Name schon sagt, ist Solaia eine opulente und großzügige Errungenschaft, die den höchsten Stammbaum des italienischen Weins repräsentiert. Die Intensität ist atemberaubend und der Wein schält sich langsam zurück, um dicke Schichten von Brombeeren, Schokoladencreme, Gewürzen und allgemeiner Fruchtdekadenz zu enthüllen. Das Mundgefühl ist sehr geschmeidig und dennoch kraftvoll, und das auf sehr elegante Weise." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Cabernet Sauvignon, 20% Sangiovese, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2032+
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,51 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182809 · 0,75 l · 746,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde Brunello di Montalcino “Greppo” Riserva DOCG 2015
Für Biondi Santis Riserva werden die Früchte der ältesten Rebstöcke von Il Greppo (30 Jahre und älter) verwendet, der Wein reift drei Jahre lang in traditionellen Eichenfässern. Im Bouquet anfangs feine Aromen von Waldbeeren, blauen Blumen, Eukalyptus und leicht gegrilltem Rauch. Die Intensität nimmt in kleinen Schritten zu. Mit der Zeit ist der Wein prächtig und fokussiert, mit einer sehr direkten und eindrucksvollen Darbietung seiner Aromen. Der Wein hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck im Mund, dank der textlichen Straffheit seiner Tannine und der erfrischenden Knackigkeit der Säure und zeigt im langen Finale schließlich mehr Kraft, Volumen und Ausdauer als erwartet. Subtil und groß! SUPERIORE.DE
"Der Klassiker erscheint mit einem Jahr Verspätung gegenüber den meisten anderen Riserve Montalcinos und ist wie immer eine Frucht des (auch in diesem Fall hervorragenden) Jahrgangs: Feines Granatrot; zartes, mit der Belüftung immer komplexeres Bouquet nach roten Waldfrüchten, Veilchen, Lakritz, auch Würze; der Auftakt fein ziseliert mit feinkörnigem Tannin, dann immer mehr Charakter und doch vor allem viel, viel Eleganz." Vinum
"Faszinierende dunkle Würze, Assam-Tee, kleine rote Frucht, Cranberry, dezentes Holz, leicht Waldboden; straffes Tannin, Bitterschoko, hat ein langes Leben vor sich." Meiningers Sommelier
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase fein gezeichnet, nach reifen Himbeeren und saftigen Zwetschken, dazu tolles Zedernholz, im Nachhall nach Blutorange und zart nach Feuerstein. Sehr saftig und ausgewogen am Gaumen, mit tollem Spannungsbogen, kommt in vielen Schichten daher, wirkt pur und präzise, drückt im Abgang nochmal auf den Gaumen, finessenreich und endlos." Falstaff
"Rund und fruchtig, mit einem Akzent von weißem Pfeffer gegen Kirsch-, Himbeer- und Blumenaromen. Elegant und fast rassig, mit einer festen, gut integrierten Struktur und einer ausgezeichneten Länge im mineralischen Abgang." Wine Spectator
"Komplexe und doch reine, subtile und raffinierte Nase, die sich sanft entfaltet, mit moosigen roten Kirschen, getrockneten Rosen, Kreide, Teer und getrockneten Orangenschalen. Ein Hauch von Nelken und Eukalyptus macht ihn so unverwechselbar. Ein kraftvoller Brunello mit mittlerem bis vollem Körper, der jedoch nahtlos und hell ist, mit einem feinen, transparenten Mittelgaumen und einer zurückhaltenden, mineralischen Strenge. Eine unaufdringliche Komplexität, die Zeit braucht, um sich zu entfalten." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2015 verführt mit einem tiefen und verführerischen Duft nach schwarzen Himbeeren, die durch süßen Salbei, getrocknete Rosen und Pfeifentabak ergänzt werden. Mit weiterem Zureden gewinnt er an Volumen und Auftrieb und nimmt Anklänge von Minze und Kampfer an. Am Gaumen präsentiert er sich mit unbestreitbarer Eleganz, mit samtigen Aromen von violetten Waldbeeren und süßen Gewürzen, die von einer saftigen Säure umspielt werden, während sich zum Ende hin ein feiner Belag aus runden Tanninen bildet. Obwohl er strukturiert und unglaublich lang ist, bleibt die Energie hoch, während Nuancen von Kirschkernen mit sauren Zitrusfrüchten und einem Hauch von Zedernholz ausklingen. Es ist erstaunlich, eine solche Energie und Reinheit bei einem jungen Biondi Santi Riserva zu erleben. So schön der Annata aus dem letzten Jahr auch war, ich hatte die Befürchtung, dass die verlängerte Reifung der Riserva dem Wein etwas von seiner Frucht rauben könnte; stattdessen ist das komplette Gegenteil der Fall, da dieser Wein die Tiefe und Komplexität der besten Weine des Jahrgangs enthält. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie der 2015er in den nächsten Jahrzehnten reift." Vinous
"Der Biondi-Santi 2015 Brunello di Montalcino Riserva ist zunächst ein zurückhaltender Wein, der sich nicht sofort der übertriebenen Fülle und dem Überschwang des Jahrgangs anschließt. Geben Sie ihm Zeit. Ich habe diese Bewertung nach mehreren Verkostungen über mehrere Tage hinweg verfasst, um die elegante Entfaltung des Weins besser wiedergeben zu können. Nachdenklich und äußerst nuanciert in seiner Persönlichkeit, mit wilden Beeren, Unterholz, eisenhaltiger Erde und kandierten Orangenschalen, hat dieser Wein alles, was man sich von seiner zukünftigen Entwicklung in der Flasche erhoffen kann. Er zeigt eine schöne rubinrote Farbe, die an Granat und poliertes Kupfer grenzt. Ein seidiger, mittelschwerer Gaumen wird von schön geführten und seidigen Tanninen (dieser Aspekt des Mundgefühls ist außergewöhnlich), heller Frische und lang anhaltendem Fruchtschwung unterstrichen. Der Alkoholgehalt ist bei diesem Wein etwas höher (14,5 %), aber die Wirkung ist dennoch geschmeidig und weich." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,20 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,26
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09942215 · 0,75 l · 773,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Greppo” Riserva DOCG 2012
"Ich habe immer ausgewogene Weine und Weine mit besonderem Charakter bevorzugt. Weine, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Körper, Geruch, Tanninen und Säure aufweisen. Alte und auch sehr alte Weine, die gereift sind, ohne ihre charakteristischen Merkmale zu verlieren. Weine, die die Tradition des Weinbaugebietes und die lokale Vielfalt wiederspiegeln." Franco Biondi Santi
Lediglich 38 Jahrgänge des Brunello di Montalcino Riserva waren seit 1888 erhältlich – 24 davon entstanden unter der Leitung von Franco Biondi Santi. 2012 Riserva ist der letzte Jahrgang, der von Franco selbst beaufsichtigt wurde und der ihm auch gewidmet ist. Ein Meilenstein in der Geschichte von Biondi Santi. SUPERIORE.DE"Warmer, aber nicht zu heißer Sommer, Ende August etwas Niederschläge, September dann Abkühlung; Lesebeginn am 10. September. Strahlendes, kraftvolles Rubin-Granat, aufhellender Rand. Zeigt in der Nase Noten nach frischen Herzkirschen, viel Granatapfel, im Hintergrund etwas Safran. Dichtes, kraftvolles Tannin prägt den Verlauf, öffnet sich in vielen Schichten, salzig und tiefgründig, hat alles für ein langes Leben!" Falstaff
"Ein herrliches Bouquet mit Brombeeren, Pflaumen, Balsamico, Pilzen und Rinde. Blumig. Einige Untertöne von Ziegeln und Terrakotta. Vollmundig mit feinen Tanninen und einer lebendigen, linearen Säure, die den mittleren Gaumen durchzieht. Leichtes Toffee und Rauch. Äußerst lang und lebendig. Traditionell, aber sehr sauber und schön. Jetzt trinkbar, aber besser nach 2025." James Suckling
"Leuchtendes Granatrot. Parfümierte Nase mit Aromen von Orangenschalen, Zimt, Sauerkirschen, Erdbeeren, Talkumpuder und altem, feinem Leder, dazu schleichende Anklänge an leicht luftgetrocknete Beeren (nicht überraschend, wenn man bedenkt, wie heiß 2012 war, auch wenn man bedenkt, dass Biondi-Santi eines der ersten Weingüter ist, die jedes Jahr ernten). Dann saftig und dicht mit einem seidigen Mundgefühl zu den Aromen von roten Beeren, Blutorange und Gewürzen. Dieser Brunello Riserva war in seiner Jugend besonders streng, so dass das Weingut beschloss, ihn ein Jahr später als üblich in den Verkauf zu geben. Der Wein trägt ein zusätzliches Etikett mit der Aufschrift "Dedicato a Franco Biondi Santi" (Franco Biondi Santi gewidmet), der 2013 verstorben ist. Geschäftsführer Giampiero Bertolino erklärte mir, dass jeder im Weingut der Meinung ist, dass dieser Wein eine echte Momentaufnahme von Franco und den Brunellos ist, die er am liebsten getrunken hat, und so wurde beschlossen, ihn ihm zu widmen. Tatsächlich hat dieser Wein eine luftgetrocknete Qualität, die absolut bezaubernd ist, wenn auch meiner Meinung nach nicht ganz typisch für Francos Arbeit. Wie dem auch sei, er ist einer der drei besten Brunello Riserva des Jahrgangs 2012." Vinous
"Sie werden die Widmung bemerken, die unter dem Etikett des Weinetiketts steht. Sie lautet: "Dedicato a Franco Biondi Santi". In der Tat ist der Biondi-Santi 2012 Brunello di Montalcino Riserva der letzte Jahrgang, der von der überragenden Vaterfigur des Brunello erzeugt wurde, den die meisten als den "Herrn von Montalcino" bezeichneten. Il Dottore, wie er auch respektvoll genannt wurde, starb im Alter von 91 Jahren im April 2013, und er war sehr aktiv im Weingut, als dieser großartige Wein Gestalt annahm. Diese Riserva ist ein wahres Werk der Schönheit. Er wird ein Jahr später als üblich freigegeben. Der Wein spiegelt das natürliche Gewicht und die Kraft des Jahrgangs 2012 wider, und er zeigt auch die unverwechselbare, offene und zugängliche Persönlichkeit, die diese warme und sonnige Wachstumsperiode charakterisiert. Die magische Handschrift von Il Dottore zeigt sich in den feinen Details und der Präzision, die über den Jahrgang, die Rebsorte und das Gebiet hinausgeht. Diese extreme Fokussierung ist eine Errungenschaft dieses Weinguts, das allein auf dem berühmten Anwesen Il Greppo liegt. Dieser Brunello präsentiert sich in einer herrlichen granatroten Farbe und entwickelt im Glas Aromen von dunklen Früchten, kandierten Orangenschalen, Gewürzen, Lakritze, Anissamen, Cola und Balsamkräutern. Die Aromen sind zauberhaft und ätherisch, wenn auch etwas reif und weich, wie man es von diesem Jahrgang erwartet." Wine Advocate
"2012 gilt als warmer Jahrgang, eher trocken als heiß und mit einer vorgezogenen Ernte am 10. September: ziemlich früh für einen Sangiovese aus höheren Lagen in Montalcino. Das Alter der Rebstöcke hat dazu beigetragen, dem Wein eine außergewöhnliche Komplexität zu verleihen. Er zeigt die typische Frische des Biondi Santi mit Aromen von roter Johannisbeere, Granatapfel und Iriswurzel und wird am Gaumen strenger mit Rhabarber-Radieschen-Aromen, fester Säure und festen, aber reifen Tanninen. Die Extraktion ist großartig und die enge Integration zwischen Frucht und strukturellen Elementen gibt ihm die Tiefe, um über Jahrzehnte zu altern." Decanter
"Dies ist der letzte Riserva, der von der meisterhaften Hand des verstorbenen Franco Biondi Santi profitiert. Er verströmt verlockende Düfte von Rosen, Unterholz, roten Beeren, neuem Leder und zerstoßener Minze. Am Gaumen zeigt er saftige Sauerkirsche, Granatapfel, Orangenschale, Sternanis und einen Hauch von Tabak, alles umrahmt von straffen, polierten Tanninen. Die kräftige Säure verleiht ihm eine jugendliche Spannung und sorgt für eine tadellose Ausgewogenheit." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,31
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09942212 · 0,75 l · 773,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Greppo” Riserva DOCG 2013
Energie und Eleganz sind die Markenzeichen des Brunello Jahrgangs 2013. Die Spitzenweine sind atemberaubend, mit einer Ausstrahlung, die in vielen der muskulösen, zugänglichen und alkoholreicheren Brunellos aus den letzten Jahrgängen fehlt. Die 2013er Jahre werden aber auch einiges an Geduld abfordern, um ihr maximales Potenzial zu erreichen. Im Gegensatz zu den extrem warmen, trockenen Jahren, die in Montalcino seit Mitte der 90er Jahre zur Normalität geworden sind (Ausnahmen sind 1998, 2002 und 2005), war der Jahrgang 2013 eine Reminiszenz an die Vergangenheit. Es war ein kühles Jahr mit vielen Regenfällen im Frühjahr und in der ersten Hälfte des Sommers.
Gerade im Jahr 2013 war es also besonders wichtig, den richtigen Lesezeitpunkt zu finden. Die 2013er Riserva präsentiert sich vielschichtig, seidig und durchscheinend, aber auch mit bemerkenswerter Tiefe, Kraft und der klassischen Biondi-Santi-Strenge, die nur den geduldigen Kenner belohnen wird. In der Nase, die sich mit der Belüftung langsam öffnet, finden sich zarte Anklänge an lebhafte rote Kirschen, Unterholz und Feuerstein. Reichhaltig, dicht und geschmeidig, mit herausragend präzisen Aromen von roten Beeren und Mineralien, die von zarten Noten von Lakritz, Kastanien und Unterholz begleitet werden. Der Abgang ist sehr lang und rein, mit einer nahtlosen Qualität der klassischen Sangiovese-Aromen. Sehr vielversprechend und für die Zukunft perfekt gerüstet! SUPERIORE.DE
"Glänzendes, intensives Rubin mit ausgeprägter Granatzunge. Eröffnet mit leicht erdigen Noten, schwarzer Trüffel, auch etwas Anchovis, dann viel reife Zwetschke, im Hintergrund balsamische Noten. Im Ansatz sehr gutes Volumen, füllt den Gaumen unmittelbar und satt aus, viel saftige Kirschfrucht, zeigt feinmaschiges Tannin in vielen Schichten, sehr gute Spannung, im Finale würzige Noten nach Koriandersamen, salzig." Falstaff
"Day one: Nur mittelrubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase kühl, aber intensiv und komplex. Enthalten und doch tief. Minerale Noten von Kirsche und Blutorange. Kompakt, transparent und mit embryonaler Strenge. Zögert, alles zu zeigen, aber die Balance ist perfekt. Fein gepuderte Tannine und ein elegantes, mittleres Gewicht am Gaumen. Im Abgang verfällt er schnell in einen Ruhezustand. Braucht noch mindestens ein halbes Jahrzehnt in der Flasche.
Day two: Nur mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase etwas grüblerischer und introvertierter als gestern, aber keinerlei Anzeichen von Oxidation. Große Reinheit der Frucht. Minerale, pfeffrige Anklänge. Am Gaumen recht verschlossen, aber äußerst fein mit fein ziselierten Tanninen und saftiger Kirsch- und Himbeerfrucht. Alles ist ein bisschen besser integriert, was zeigt, dass dieser Wein noch viel Zeit in der Flasche braucht. Transparent und lang, schließt sich aber im Abgang.
Day three: Knapp mittleres Rubinrot mit breitem orangefarbenem Rand. Die Nase ist noch verschlossener als am Vortag, aber absolut keine Anzeichen von Oxidation. Kühle Sauerkirschnase mit einem pfeffrigen Prickeln. Große Tiefe, aber eher grüblerisch als ausdrucksstark. Noten von Eisen. Am Gaumen rassig, aber widerspenstig, fest verschlossen durch die Frucht und feine, lange, pudrige Tannine. Nach einer Öffnungszeit von über 72 Stunden ist er noch zu jung, um sich ihm zu nähern." Jancis Robinson"Der Jahrgang 2013 ist die neueste Riserva des Weinguts, die 40. Riserva seit 1888 und der erste Jahrgang seit über 40 Jahren ohne die Leitung von Franco Biondi-Santi. Aufgrund von Regenfällen im September verzögerte die Familie die Weinlese bis zum Ende des Monats, was 2013 zu einer relativ späten Ernte für Biondi-Santi macht. Die klassischen Noten der Sauerkirsche werden von Orange, Sandelholz und Fenchel unterstrichen. Am Gaumen besticht er durch seinen würzigen Ausdruck, fein strukturierte sandige Tannine und eine unterschwellige Mineralität. Zurückhaltend und raffiniert, fließt er anmutig dahin, wird aber dennoch von ein paar Jahren im Keller profitieren." Decanter
"Spannend und elegant, erinnert dieser Rotwein an Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Blumen, Eisen und Rosmarin. Harmonisch in seinem linearen Profil und weich, aber mit ausreichenden Tanninen für eine lange Lebensdauer. Der frische Abgang balanciert Frucht und balsamische Elemente aus." Wine Spectator
"Ein frischer, geradliniger 2013er mit dem Charakter von Kirschen, Pilzen und Zedernholz. Auch viel blaue Frucht. Mittel bis vollmundig mit festen, polierten Tanninen und einem cremigen Abgang. Immer noch sehr dicht, braucht dieser Wein Zeit, um sich zu öffnen, wenn Sie ihn jetzt trinken wollen, versuchen Sie ihn zwei oder drei Stunden vorher zu dekantieren." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2013 erblüht im Glas in einer Mischung aus dezenter Kraft und Reinheit. Er entfaltet sich mehr wie ein Flüstern als wie ein Schreien und weht mit einem zarten Bouquet von frischen Veilchen, Lavendel und einem Hauch von rasierter Zeder und Nelke heran. Mit der Zeit vertieft er sich weiter und holt Sie mit Aromen von Walderdbeeren und Unterholz auf den Boden der Tatsachen zurück. Die Texturen sind wie reine Seide, die sich sanft über den Gaumen legt, aber was sie zurücklassen, ist eine einnehmende und klassische Mischung aus salzigen Mineraltönen und säuerlichen roten Beeren, die von einer saftigen Säure angehoben werden. Der Wein nimmt dann eine weitere Wendung, nun in Richtung des schmackhaften Spektrums, da sich wilde Kräuternoten und innere Erdtöne mit einer feinen Schicht von süßem Tannin vermischen, um einen jugendlich strengen, aber nicht übermäßig strukturierten Ausdruck zu schaffen, der eine Nuance von Tabak hinterlässt, die lange anhält. Der 2013er stellt eine faszinierende Interpretation des Biondi Santi Riserva dar, die die griffigen, ruppigen, fast rustikalen Tannine der Vergangenheit gegen einen jugendlicheren, harmonischeren Ausdruck eintauscht. Wird er altern? Vielleicht nicht 50 Jahre lang, aber wenn man bedenkt, dass diese Schönheit innerhalb von drei Tagen geöffnet und verkostet wurde, bin ich davon überzeugt, dass sie auch in den nächsten Jahrzehnten noch spannend sein wird." Vinous
"Dieser duftende und finessenreiche Rotwein zeigt immer noch die Eleganz und Struktur des Weinguts. Er öffnet sich mit verlockenden Düften von Rose, Iris, wilden roten Beeren und einem Hauch von neuem Leder. Der vibrierende Gaumen ist schillernd und fast ätherisch, mit Aromen von saftigen roten Kirschen, Granatapfel, Sternanis und einem Hauch von Waldboden. Straffe, geschliffene Tannine und eine helle Säure sorgen für ein tadelloses Gleichgewicht." Wine Enthusiast
"Der Biondi-Santi 2013 Brunello di Montalcino Riserva ist ein in jeder Hinsicht beeindruckender Wein. Die nahtlose Integration und die elegante Komplexität sind das, was hervorsticht, und es lohnt sich, ein paar zusätzliche Zeilen der aromatischen Tiefe zu widmen, die so schön zur Geltung kommt, während sich der Wein langsam entfaltet. Das Bouquet beginnt mit Wildkirsche, Erde, nasser Asche, Crème de Cassis und Pflaumenschokolade. Mit zunehmender Zeit entfalten sich Noten von getrockneten Tabakblättern, Sandelholz und moosigem Waldboden. Diese führen zu einem feinen Abgang von getrockneten Kräutern, Lorbeer und einem Hauch von rostigen Nägeln. Der Riserva wird in nummerierten Flaschen geliefert, und ich habe die Nummer 04277 geöffnet. Am Gaumen ist der Wein schlank und seidig, mit weichen Tanninen und einem gut kontrollierten Alkoholgehalt von 13,5 %. Die Eiche ist auf ein Minimum reduziert und bietet milde Gewürznoten und das oben beschriebene zarte Aroma von Sandelholz oder getrockneten Feigen. Die frische Säure ist der Klebstoff, der dem Wein Lebendigkeit und Ausdauer verleiht. In diesem jungen Stadium könnte man den Jahrgang 2013 als etwas schüchtern oder langsam zu Beginn bezeichnen, aber das wird sich auf lange Sicht als großer Vorteil erweisen, wenn der Wein seine Entwicklung in der Flasche fortsetzt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09942213 · 0,75 l · 773,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Lodovico” Toscana IGT 2015
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Lodovico aus dem in der Westtoskana eher "molligen" und sehr ausgewogenen Jahr 2015 begeistert sofort im Glas mit seiner reichen, tief-gesättigten Farbe und dem Bouquet aus dunklen Pflaumen, Zedernholz, weißem Rauch und Vanille. Am Gaumen kompakt und klar, erst allmählich entblättern sich die vielschichtigen Aromen von schwarzen Beeren, die aber zu keinem Zeitpunkt überladen wirken. Ganz im Gegenteil: Die ausgewogene, helle Säure und das perfekt gewebte Tannin halten die jahrgangsbedingte Opulenz wohlproportioniert im Zaum und sorgen dafür, dass die DNA dieses berühmten Ausnahmerotweins nicht nur erhalten, sondern besonders akzentuiert wird. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit leichtem Granatrand. Sehr prägnante Nase, nach Weichseln, Brombeeren und Zwetschken, unterlegt von feinen Gewürzen. Dicht und zupackend am Gaumen, festes Tannin, das in viel süßen Schmelz eingebaut ist, barocke Fülle, ein Feuerwerk an Gewürzaromen." Falstaff
"Der Lodovico 2015 ist ein Wein mit echtem Charakter und Persönlichkeit. Espresso, Mokka, Brombeeren, Gewürze, Leder, Zedernholz und eine Vielzahl von Cabernet-Franc-Aromen und -Geschmacksnoten strömen aus dem Glas. Der 2015er hat eine tiefe und grüblerische Stimme und spricht mit echter Autorität. Ein Hauch von Reduktion wird in der Flasche Zeit brauchen, um sich zu verflüchtigen." Vinous
"Der spektakuläre Lodovico 2015 entwickelt sich zu einem Wein von stratosphärischer Intensität, Tiefe und Saftigkeit. Lodovico ist eine sechs Hektar große Parzelle innerhalb des größeren Bellaria-Weinbergs (aus dem der Biserno-Wein hergestellt wird) auf diesem bedeutenden Weingut in Bibbona in der Küstentoskana. Die gesamte Lage ist mit den Bordeaux-Rebsorten Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot bepflanzt. Dieser Jahrgang liefert Kraft und Schwung, die diesen Wein sanft über den Gaumen treiben. Das Bouquet ist nahtlos mit dunklen Fruchttönen, die in Gewürze, Teer, Rauch und gegerbtes Leder übergehen." Wine Advocate
"Dieser Wein hat eine sehr tiefe und intensive Nase von dunklen Pflaumen, schwarzem Pfeffer, Wurstwaren, Vanille, Zedernholz, Rinde und getrockneter Muskatnuss. Dennoch liegt eine gewisse Frische zugrunde, dank Noten von Blaubeeren und frischen Gewürzen. Vollmundig und sehr üppig, aber von einem feinen Mantel aus zähen Tanninen umrahmt. Die lineare Säure hält ihn frisch und würzig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,00 g/l
- pH-Wert: 3,80
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184315 · 0,75 l · 798,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2017
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Kräftiges Rubin mit schwarzem Kern. Intensive und dichte Nase, eröffnet mit Brombeere, Maulbeere und dunkler Johannisbeere, im Hintergrund nach Tabak und dunklem Pfeffer. Geschliffen und samtig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel saftige Frucht, dunkle Beeren, feinmaschige, sehr geschliffenes Tannin, strahlt lange dahin mit einem satten Nachhall. Gerade mal 7.000 Flaschen entstanden im Jahr 2017 von der Einzellage Vigna Lodovico der Tenuta di Biserno. Der Wein ist jedes Jahr in Ausdruck und Komplexität eine echte Ikone der Westtoskana und wird jedes Jahr nur einer handverlesenen Zahl Importeure zugeteilt. SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, funkelndes Rubinviolett. Eröffnet mit Noten nach Grafit und Tabak, viel dunkle Beeren, vor allem Heidel- und Holunderbeere, etwas Eukalyptus. Zeigt auch am Gaumen viel Tabak, entfaltet sich mit griffigem Tannin, tiefgründige, erdige Komponenten, etwas Tomatenmark, fester Druck im Finale, aber auch trocknend, zusätzliche Lagerung ist sicher von Vorteil." Falstaff
"Er hat eine ausgefeilte Nase von Maulbeeren, Cassis, Nelken, Zedernholz und Lavendel. Er ist vollmundig mit festen, kaubaren Tanninen. Vollmundig und cremig mit einer samtigen Textur. Vielschichtig, reichhaltig und intensiv, mit anhaltenden Gewürzen und Schokolade in einem langen Abgang. Sehr konzentriert. Geschliffen." James Suckling
"Dies ist der Spitzenwein von Lodovico Antinoris Tenuta di Biserno. Der Lodovico aus dem heißen Jahrgang 2017 zeigt eine reiche und tief gesättigte Farbe mit eleganten Tönen von dunklen Früchten, Gewürzen, Rumkuchen, getrockneten Pflaumen, Dörrfleisch, verkohltem Fleisch und geräuchertem Tabak. Wie der Biserno zeigt auch diese besondere Weinbergsauswahl etwas weniger Tiefe und Dimension im Mundgefühl. Dieser kompaktere Gaumen ist ein gemeinsames Merkmal des Jahrgangs 2017, in dem harte Arbeit und eine strenge Auswahl der Früchte geleistet wurden, um der konfitürartigen Konzentration der Beeren entgegenzuwirken. Es handelt sich jedoch nach wie vor um einen großen Wein mit einer ausgewogenen und hellen Säure, die ein entscheidender Indikator für die unbestreitbare Qualität und den Stammbaum des Weins ist." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184317 · 0,75 l · 798,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Filo di Seta” Riserva DOCG 2019
Brunello di Montalcino Filo di Seta Riserva stammt aus einer einzigartigen Weinbergslage, die sich durch eine größere Präsenz von Schiefer oder schieferartigen Scherben in den Böden auszeichnet. Diese Bedingungen tragen zu den sehr typischen, scharfen und konzentrierten Aromen bei, die man hier auf dem Silbertablett geboten bekommt. Man denkt automatisch an Bleistiftspäne und Granitgestein. Der Wein ist jedoch ebenso beeindruckend, wenn es um sein reichhaltiges Frucht- und Blumenprofil geht, und es gibt genug Gewürze und weiches Leder oder Tabak, um alles in einem glücklichen Paket zu vereinen. SUPERIORE.DE
"Der Brunello di Montalcino Riserva Filo di Seta 2019 blüht im Glas auf, wenn zerkleinerte Aschensteine und geriebener Salbei auf getrocknete Orangenschalen, einen Hauch von Rauch und getrocknete schwarze Kirschen treffen. Er überflutet den Gaumen mit seidigen Texturen und reifen, von Zitrusfrüchten geprägten Aromen wilder Beeren, während taktile mineralische Töne ihm Halt geben. Die kühlende Säure verleiht dem Wein eine leichte und anmutige Note. Ein Hauch von Lavendel verweilt über den satten, herben Aromen roter Beeren, während er sich mit bemerkenswerter Länge verjüngt - kräftig und doch wunderbar frisch." Vinous
"Ein auffälliges und intensives Exemplar, die zweite Riserva aus dem Weinberg Filo di Seta des Weinguts, die mit Nelken, Sarsaparille und kandierten Orangenzesten beginnt. Der Ausbau in (meist gebrauchten) Tonneaux verleiht ihm subtile Röst- und Weihrauchakzente. Der Wein ist breit und ausladend, mit nassen Blättern und Steinpilzen, die die Süße der Früchte ausgleichen. Auch der Säuregehalt ist angenehm. Die Textur ist sehr wildlederartig, mit einem knackigen Tannin im Abgang, der mit pikanten Zitrusfrüchten abklingt." Decanter
"Der 2019 Brunello di Montalcino Riserva Filo di Seta bietet würzige Grillgewürze, teerigen Rauch und schwarze Früchte über einer vollmundigen, kräftigen Textur. In dieser grüblerischen Dunkelheit verbirgt sich jedoch ein komplexer und moderner Wein, der im Glas flüssig bleibt, während er zwischen verschiedenen Frucht- und Eichenaromen wechselt. Er zeigt sanft geschliffene Kanten über einem festen Rückgrat mit kalkhaltigen Tanninen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,61 g/l
- Gesamtsäure: 5,83 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29652819 · 0,75 l · 798,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Bussia “Granbussia” Riserva DOCG 2012
Die Trauben für den Granbussia, der nur in den besten Jahren mit gerade einmal 3.000 Flaschen produziert wird, stammen von den besten und ältesten Reben der Weinberge Romirasco, Colonnello und Cicala. Er bleibt mindestens 9 Jahre im Keller, bevor er in den Verkauf gelangt. Feinste Nebbiolo-Nase mit Noten von Anis, Trüffel, Leder und Waldbeeren. Am Gaumen warm und fein, er zeigt bei aller Frische eine grandiose Aromatik und Tiefe. Diesen Wein muss man erleben und man hat große Mühe, ihn in allen Einzelteilen zu beschreiben. Er ist für uns mit Villero von Vietti und Vite Talin von Sandrone einer der größten Barolo der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Die erdigen, holzigen Aromen zeigen eine gewisse Entwicklung in diesem Rotwein, mit einem Hauch von weißem Trüffel, aber es gibt immer noch eine kräftige Dosis würziger Eiche, die gelöst werden muss. Am Gaumen ist er reichhaltig und üppig, mit Aromen von Pflaumen, Kirschen, Teer und Tabak, die von Vanille und Röstaromen überlagert werden, und festen, staubigen Tanninen, die den langen Abgang festhalten." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 32 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05412712 · 0,75 l · 799,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barolo Bussia “Granbussia” Riserva DOCG 2013
Die Trauben für den Granbussia, der nur in den besten Jahren mit gerade einmal 3.000 Flaschen produziert wird, stammen von den besten und ältesten Reben der Weinberge Romirasco, Colonnello und Cicala. Er bleibt mindestens 9 Jahre im Keller, bevor er in den Verkauf gelangt. Feinste Nebbiolo-Nase mit Noten von Anis, Trüffel, Leder und Waldbeeren. Am Gaumen warm und fein, er zeigt bei aller Frische eine grandiose Aromatik und Tiefe. Diesen Wein muss man erleben und man hat große Mühe, ihn in allen Einzelteilen zu beschreiben. Er ist für uns mit Villero von Vietti und Vite Talin von Sandrone einer der größten Barolo der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Allein die Aromen von eingeweichten Kirschen, Pflaumen, Menthol, Leder, Lakritz, schwarzem Pfeffer und Mineralien sind den Eintrittspreis wert. Dieser Rotwein beginnt sich langsam zu entfalten, ist aber am Gaumen noch fest und weniger ausdrucksstark, mit dem Zusatz von Eichengewürznoten. Dennoch ist er komplex, lang und anspruchsvoll und hat eine große Zukunft vor sich." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 32 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05412713 · 0,75 l · 866,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Luce” Toscana IGT 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Luce ist die Weinikone des gleichnamigen Guts und Sinnbild für das harmonische Gleichgewicht zwischen der eleganten Struktur des Sangiovese und der Fülle des Merlot. Der Wein vermählt die Tradition und das Terroir der Region Montalcino und die persönliche Interpretation dieses außergewöhnlichen Landstrichs miteinander.
Nahezu undurchdringliches Rubinrot. Das Bouquet anfänglich noch reduktiv und relativ streng, was sich mit zunehmender Belüftung weich und warm mit verführerischem Duft nach reifen Beeren, Tabak und Leder öffnet. Im Geschmack konzentriert, markant und tanninbetont, dabei seidig und vielversprechend am Gaumen. Der Abgang lang und tief mit Anklängen von Kaffee und Vanille. Ein großartiger Blend aus Merlot und Sangiovese mit hohem Potenzial. SUPERIORE.DE
"Kraftvolles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Eröffnet mit etwas kühler Nase nach Heidelbeeren, Brombeeren und Tabak. Am Gaumen griffiges Tannin, herzhaft, viel dunkle Beerenfrucht." Falstaff
"Der Tenuta Luce 2021 Luce della Vite bleibt seinem Konzept treu und ist ein "super toskanischer" Blockbuster, der mehr über die in der Assemblage verwendeten Trauben als über sein Gebiet aussagt. Er zeigt eine starke Extraktion, weiche Tannine und ein samtiges Mundgefühl. Die Tannine der Eiche sind ein wenig trocken, aber der Wein bleibt insgesamt vollmundig und zugänglich." Wine Advocate
"Der 2021er ist eine unglaublich blumige Wiedergabe des Luce, mit einem verführerischen Bouquet von getrockneten Rosenblättern und Weihrauch, die sich mit Sägemehl und zerstoßenen Blaubeeren verbinden. Er ist kühl und geschmeidig mit einem strahlenden Kern aus roten und schwarzen Früchten, unterstrichen von salzigen Mineralien und einer peitschenden, brillanten Säure. Kräftige Tannine treten im Abgang hervor, während er primär und dennoch saftig bleibt. Im Abgang mischen sich saure Preiselbeeren mit Lakritze und Gewürzen. Die frische Persönlichkeit, die Luce in den letzten Jahren angenommen hat, hat dieses Etikett weit über die Erwartungen der Vergangenheit hinaus katapultiert." Vinous
"Aromen und Geschmacksnoten von Lavendel, Pflaume, Schwarzkirsche, Vanille, Erde und Harz sind die Markenzeichen dieses konzentrierten und doch lebendigen Rotweins. Feste, reife Tannine geben dem Abgang vorerst Halt, doch dieser Rotwein ist komplex und lang, mit all seinen Komponenten an der richtigen Stelle." Wine Spectator
"Schwarze Johannisbeeren, Mineralien, Minze und ein Hauch von Schokolade folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit linearer Frucht und Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weines erstrecken. Die Tannine sind sehr geschliffen, mit Schönheit und Stil. Er braucht drei oder vier Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Sangiovese, Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,51 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09222421 · 0,75 l · 885,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo “Falletto Vigna Le Rocche” Riserva DOCG 2017
Giacosas Barolo Vigna Le Rocche wird nur in den besten Jahrgängen als Riserva (red label) vinifiziert und hat geradezu eine eine magische Anziehungskraft auf Nebbiolo-Liebhaber in der ganzen Welt.
Barolo Falletto Vigne Le Rocche Riserva verlangt Aufmerksamkeit und Respekt. Der Wein öffnet sich mit einer dunklen und durchdringenden Farbe und einem sofort ausdrucksstarken Bouquet, aus dem dichte Schichten von dunklen Früchten, eisenhaltiger Erde, Balsamkräutern, Darjeeling-Tee, getrocknetem Ingwer und Kirsch-Cola emporsteigen. Der Wein dreht den Spieß erfolgreich und auf magische Weise um gegen die übertriebene Überschwänglichkeit des warmen Jahrgangs 2017 und das natürliche Gewicht der höchsten Lage in Serralunga d'Alba. Es gelingt ihm hervorragend, die ganze Kraft zu zügeln und sie stattdessen in stromlinienförmige Eleganz zu verwandeln. SUPERIORE.DE
"Dieser geschmeidige Rotwein ist elegant und kraftvoll, angetrieben von einem unterschwelligen mineralischen Element. Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen, Eisen und wildem Thymian bleiben bestehen und entwickeln sich zu einem langen Nachgeschmack, während dichte, raffinierte Tannine Unterstützung bieten. Er bietet eine hervorragende Ausgewogenheit und Länge." Wine Spectator
"Die diesjährige Spitzenproduktion von Bruno Giacosa ist der Barolo Riserva Falletto Vigna Le Rocche 2017 (rotes Etikett). Der 2019 abgefüllte Wein zeichnet sich durch eine heiße und trockene Vegetationsperiode aus, von der Bruna Giacosa sehr begeistert ist. Tatsächlich zieht sie den 2017er dem 2015er vor, obwohl die beiden Jahrgänge Ähnlichkeiten aufweisen. Dieser Wein ist sehr offen und zeigt eine dunkle Konzentration in Form von reifen Brombeeren, kandierten Kirschen und Gewürzen. Die Tannine weisen eine lockere, körnige Qualität auf, die die Textur dieser Riserva erheblich verstärkt." Wine Advocate
"Rosen und Lavendel mit anderen Blumen. Pfirsiche. Herrliche Frucht von dunklen Pflaumen und reifen Erdbeeren. Dicht und intensiv, aber mit Schichten von sehr feinen Tanninen, wie feiner Kaschmir. Hält minutenlang an. Öffnet sich im Mund. Fast endlos. Geben Sie diesem Wein mindestens fünf bis sechs Jahre." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 33 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05212317 · 0,75 l · 900,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Falletto Vigna Le Rocche” Riserva DOCG 2016
Giacosas Barolo Vigna Le Rocche wird nur in den besten Jahrgängen als Riserva (red label) vinifiziert und hat geradezu eine eine magische Anziehungskraft auf Nebbiolo-Liebhaber in der ganzen Welt.
Der Weinberg Le Rocche verfügt über die ältesten Reben der Lage Falletto. Tiefes Rubinrot mit hellrotem Rand. Im Bouquet rote Johannisbeere, Pflaume, spannende braune Gewürze, Menthol, Marzipan, Lakritze und balsamisches Noten. Am Gaumen eine schöne Breite mit einem vibrierenden Nachhall, fast schwerelos fließt dieser wunderschöne Wein dahin und offenbart im weiteren Trunk ein Füllhorn dunkler Beeren, etwas Trüffel und eine feine mineralische Note. Die süßen Tannine verbinden sich auf ideale Weise mit der explosiven Frucht und am Ende hinterlässt dieser Ausnahme-Jahrgang einen so klaren, blitzsauberen Eindruck, dass man geradezu atemlos auf die weitere Entwicklung gepannt sein kann. SUPERIORE.DE
"Der Bruno Giacosa 2016 Barolo Falletto Vigna Le Rocche wird aus den ältesten Rebstöcken der Lage Falletto gekeltert. Dieser Wein weist alle charakteristischen Merkmale von Serralunga d'Alba auf, mit der massiven Struktur, der Dichte und dem langen Alterungspotenzial, das der Nebbiolo aus diesem Dorf mit sich bringt. Der Wein breitet sich gleichmäßig am Gaumen aus, verleiht ihm sein beträchtliches Fruchtgewicht und hinterlässt im Allgemeinen einen großen Eindruck. Dieser Barolo ist wirklich sehr lieblich und schön. Das Bouquet ist fließend und wandelbar und zeigt bei jedem Schwenken des Glases neue Seiten mit fester Frucht, Brombeere, Rauch, rostigem Nagel und Mineralien. Kurz vor der Verkostung dieses Weins besuchte ich diesen Weinberg und bewunderte die wunderschönen Pfauen, die frei zwischen den Rebzeilen umherlaufen." Wine Advocate
"Dieser Rotwein strotzt vor saftigen Kirsch-, Brombeer-, Blumen- und Mineralaromen und -geschmacksnoten, die mit einer festen Struktur verschmelzen, wobei die dichten Tannine im Abgang vorerst die Oberhand gewinnen. Nichtsdestotrotz gibt es einen Strahl von reiner Kirsche, und der Abgang ist lang, mit Früchten und wilden Kräutern im Nachgeschmack." Wine Spectator
"Nach dem 2015er ist dies der zweite 100-Punkte-Wein der Vigna Le Rocche. Was der erste an Fruchtintensität und Transparenz hatte, hat dieser an Struktur und Kraft. Die Reinheit der Frucht ist sensationell in diesem jungen Barolo und bietet Brombeeren, schwarzen Trüffel und Eisen. Auch Rost. Er ist tanninreich und kraftvoll mit einer unglaublichen Struktur. Dies ist vielleicht der am besten strukturierte Barolo von Bruno Giacosa, den ich je als jungen Wein probiert habe. Sprachlos. Voller Körper und so intensiv, dennoch bleibt er frisch und agil. Traditionell im wahrsten Sinne des Wortes, aber er ist klar und sauber. Ein Klassiker in der Entwicklung. Probieren Sie ihn 2027." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 33 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05212316 · 0,75 l · 905,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Greppo” Riserva DOCG 1998
Brunello di Montalcino Riserva 1998 stammt aus einem anfangs wenig beachteten Jahrgang, der sich heute in voller Blüte befindet und ein herausragendes Beispiel für die Alterungsfähigkeit der Weine Biondi Santis darstellt.
Dunkles Granatrot mit braunem Rand. Im vollen Bouquet ein Potpourri von getrockneten roten Beeren, Gewürzen, feuchtem Waldboden, Rosenblättern und Veilchen. Hinter diesen femininen Aromen stecken Kraft und Entschlossenheit und zugleich sorgen sie am Gaumen mit der noch immer sehr kompakten Frucht, der lebendigen Säure und seinen präsenten, aber sehr geschliffenen Tanninen für einen überaus harmonischen Gesamteindruck. Die beginnende Reife gereicht ihm sehr zum Vorteil, sorgt sie doch für eine weiche und warme Textur, die ihn wunderbar abfedert und zu einem besonderen Erlebnis macht. Kaum ein italienischer Rotwein wird auch in vielen Jahren noch so viel Freude bereiten wie diese 1998er Riserva! SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit schmalem orangefarbenem Rand. Erstaunlicher Fokus und Auftrieb in der Nase. Sauerkirsche mit Anklängen von Eisen und Lakritze. Noch so jugendlich und konzentriert und gleichzeitig so elegant. Saftig und lang und mit einer Schicht polierter Tannine, die die Frucht tragen. Kühl, geschmeidig und lang, ein Monument an Eleganz und Stil." Jancis Robinson
"Ein schöner Duft, der an Rose, Kirsche, Lakritze und Tabak erinnert. Elegant, zart sogar, mit feiner Harmonie und Raffinesse. Die Aromen von Kirsche und Himbeere sind anhaltend. Er hat nicht die Kraft eines 2001er oder 1997er, zeigt aber Finesse und Filigranität." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Riserva 1998 stammt aus einem unterschätzten Jahrgang, der sich heute in voller Blüte befindet. Das Alterungspotenzial dieser Riserva von Il Greppo muss man probieren, um es zu verstehen. Angetrieben von einer frischen Säure, die fest und straff bleibt, zeigt dieser Wein eine dunkle granatrote Farbe und eine mittelschwere Konzentration. Das Bouquet präsentiert eine sorgfältige Abfolge von Aromen von getrockneten Beeren, Waldboden und Gewürzen, die an Intensität zunehmen, je wärmer der Wein im Glas wird. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit sofortiger Brillanz und Glanz. Diese Flasche ist jetzt in ihrer besten Phase. Er ist eine wahre Schönheit." Wine Advocate
"Mit verführerischen Düften von neuem Leder, Trüffel, Kampfer, Pfeifentabak und nur einem Hauch von Teer ist diese gerade wiederveröffentlichte Riserva aus dem Weinkeller des Weinguts absolut umwerfend. Am Gaumen präsentiert er sich mit viel Finesse: getrocknete Kirschen, Orangenschalen, Zimt und Muskatnuss sowie seidige, weiche Tannine, bevor er mit einer Note von schwarzem Tee endet. Immer noch erstaunlich frisch und dynamisch." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,40 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09942498 · 0,75 l · 913,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Greppo” Riserva DOCG 1998 · 0,75l in Original-Holzkiste
Brunello di Montalcino Riserva 1998 stammt aus einem anfangs wenig beachteten Jahrgang, der sich heute in voller Blüte befindet und ein herausragendes Beispiel für die Alterungsfähigkeit der Weine Biondi Santis darstellt.
Dunkles Granatrot mit braunem Rand. Im vollen Bouquet ein Potpourri von getrockneten roten Beeren, Gewürzen, feuchtem Waldboden, Rosenblättern und Veilchen. Hinter diesen femininen Aromen stecken Kraft und Entschlossenheit und zugleich sorgen sie am Gaumen mit der noch immer sehr kompakten Frucht, der lebendigen Säure und seinen präsenten, aber sehr geschliffenen Tanninen für einen überaus harmonischen Gesamteindruck. Die beginnende Reife gereicht ihm sehr zum Vorteil, sorgt sie doch für eine weiche und warme Textur, die ihn wunderbar abfedert und zu einem besonderen Erlebnis macht. Kaum ein italienischer Rotwein wird auch in vielen Jahren noch so viel Freude bereiten wie diese 1998er Riserva! SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit schmalem orangefarbenem Rand. Erstaunlicher Fokus und Auftrieb in der Nase. Sauerkirsche mit Anklängen von Eisen und Lakritze. Noch so jugendlich und konzentriert und gleichzeitig so elegant. Saftig und lang und mit einer Schicht polierter Tannine, die die Frucht tragen. Kühl, geschmeidig und lang, ein Monument an Eleganz und Stil." Jancis Robinson
"Ein schöner Duft, der an Rose, Kirsche, Lakritze und Tabak erinnert. Elegant, zart sogar, mit feiner Harmonie und Raffinesse. Die Aromen von Kirsche und Himbeere sind anhaltend. Er hat nicht die Kraft eines 2001er oder 1997er, zeigt aber Finesse und Filigranität." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Riserva 1998 stammt aus einem unterschätzten Jahrgang, der sich heute in voller Blüte befindet. Das Alterungspotenzial dieser Riserva von Il Greppo muss man probieren, um es zu verstehen. Angetrieben von einer frischen Säure, die fest und straff bleibt, zeigt dieser Wein eine dunkle granatrote Farbe und eine mittelschwere Konzentration. Das Bouquet präsentiert eine sorgfältige Abfolge von Aromen von getrockneten Beeren, Waldboden und Gewürzen, die an Intensität zunehmen, je wärmer der Wein im Glas wird. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit sofortiger Brillanz und Glanz. Diese Flasche ist jetzt in ihrer besten Phase. Er ist eine wahre Schönheit." Wine Advocate
"Mit verführerischen Düften von neuem Leder, Trüffel, Kampfer, Pfeifentabak und nur einem Hauch von Teer ist diese gerade wiederveröffentlichte Riserva aus dem Weinkeller des Weinguts absolut umwerfend. Am Gaumen präsentiert er sich mit viel Finesse: getrocknete Kirschen, Orangenschalen, Zimt und Muskatnuss sowie seidige, weiche Tannine, bevor er mit einer Note von schwarzem Tee endet. Immer noch erstaunlich frisch und dynamisch." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,40 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09942298 · 0,75 l · 926,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“50 & 50” Avignonesi e Capannelle Rosso Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
50 & 50 - toskanischer Kult-Wein aus 50 Prozent Merlot von Avignonesi und 50 Prozent Sangiovese von Capannelle. Leuchtendes Rubin mit feinem Granatrand. Vornehme, sehr elegante Nase mit klaren Noten nach reifen Kirschen, etwas Brombeere, wunderbar ausgewogen. Satter Ansatz am Gaumen, zeigt viel Frucht, entfaltet dann ein dicht strukturiertes Tannin, langes Finale mit subtilen Tabak- und Granatapfelnoten. SUPERIORE.DE
"Aromen von roten Früchten, Zedernholz, Pilzen und Rinde folgen auf einen vollen Körper mit vielschichtigen Tanninen und einem fruchtigen und knackigen Abgang. Mittel- bis vollmundig. Dicht und vielschichtig mit viel Abwechslung. Ein Verschnitt aus 50% Merlot (Avignonese) und 50% Sangiovese (Capannelle). Er braucht drei bis vier Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,19 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 1,29 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09912220 · 0,75 l · 965,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Tre Terre” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2013
Der Name Tre Terre bezeichnet die Herkunft der Trauben für das neue Meisterwerk der Quintarelli-Familie: Sie stammen aus den drei Gemeinden Negrar, Marano und Sant'Ambrogio. In seiner Stilistik mit seinem ausgeprägteren Tannin, seiner Würze und prägnanten Säure unterscheidet er sich stark von der klassischen Amarone-Riege des Weinguts. Dabei treten rote Kirschen und Kräuter offensiv in den Vordergrund, insgesamt verfügt er über eine für Amarone erstaunliche Mineralität und Sachlichkeit, die ihn eher als aristokratischen Barolo als einen wuchtigeren Amarone erkennen lässt. Sehr eigenwillig in seiner Interpretation, aber mit seinen Ecken und Kanten wie immer ganz große Klasse! SUPERIORE.DE
"Sie sagten Quintarelli und Sie sagten Valpolicella, ein Amarone mit vier Vierteln Adel, der die Geschichte des Typs aus dem gleichnamigen Weinberg zurückverfolgt hat. Nase von Kirschen in Alkohol, Noten von Lakritz und Minze. Am Gaumen würzig-salzige Tannine, sehr anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 3,25 g/l
- Sulfit: 112 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03283013 · 0,75 l · 980,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarbaresco “Costa Russi” DOP 2021
Die hohe Dichte der Reben, die in einem nach Süden ausgerichteten Amphitheater gepflanzt wurden, sorgte für eine perfekte Reifung im Jahr 2021. Costa Russi ist gehaltvoll und fleischig und hat eine tiefrote Farbe. Wunderschöne Düfte von Pfingstrosen und Lilien, gefolgt von exquisiter Brombeerfrucht in Kombination mit Himbeercoulis und einem Hauch von Pfeffer. Die Frucht ist etwas dunkler als bei den anderen Barbaresco-Weinen von Gaja mit einem Hauch von Würze und Schärfe. Hervorragender Ausdruck, Lebendigkeit, Frische und Charme. Die Tannine sind täuschend weich und großzügig, dieser Wein ist jetzt schon wunderbar, wird aber in einem Jahrzehnt noch besser sein. SUPERIORE.DE
"Der Costa Russi ist eine Einzellage am Ende eines Hügels im Südwesten von Barbaresco. Im Duft zeigt er wunderschöne florale Noten, Teer, knallrote Kirschen, frische Zwetschge und Walderdbeeren sowie ein Touch Feuerstein. Im Mund hochelegant mit feinem Tanninkleid, noch ungemein jugendlich, tief gestaffelt und mineralisch, durchzogen von herrlichen rotbeerigen Früchten, wie wilde Himbeeren und kräutrigen Noten." Weinwisser
"Leuchtendes, kraftvolles Rubingranat. Sehr präzise und klare Nase nach reifen dunklen Waldhimbeeren, saftige, frische Zwetschke, etwas schwarze Trüffel. Strahlt am Gaumen, zeigt viel kompakte rote Frucht, öffnet sich dann mit kernigem Tannin in vielen Schichten, herzhaftes Finale." Falstaff
"Ausdrucksstark und elegant, zeigt dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Erdbeeren, Rosen und Mineralien. In diesem jugendlichen Stadium ist er geschickt ausbalanciert, mit raffinierten Tanninen und lebendiger Säure, die mit einer komplexen Mischung aus Frucht und mineralischen Elementen und einem Hauch von Eukalyptus nachklingt." Wine Spectator
"Dieser Wein ist sehr aromatisch, mit Muskatnuss, weißem Pfeffer, Streichhölzern, Feuerstein, Brombeeren, Brombeeren und Jod. Mittlerer Körper mit geschmeidigen und elastischen Tanninen, die ihm Form und Rasse verleihen. Würzig im Abgang. Zeigt hervorragendes Potenzial. Geben Sie diesem Wein drei bis vier Jahre Zeit, sich zu öffnen." James Suckling
"Der Barbaresco Costa Russi 2021 ist dunkel, reichhaltig und einhüllend im Stil der besten Weine dieser Hügellage. Plüschige Konturen verleihen dem Costa Russi ein Gefühl von totaler Sinnlichkeit. Eingelegte dunkle Kirschen, Gewürze, Leder, Lakritze und getrocknete Blumen kommen in diesem herrlichen, resonanten Barbaresco wunderbar zur Geltung. Dies ist ein fabelhafter Costa Russi." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232621 · 0,75 l · 986,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde100% Sangiovese Soldera Case Basse Toscana IGP 2018
Tiefes, reiches Rubinrot. Berauschende Nase mit deutlich wahrnehmbarer Kräuterwürze, wunderbar geschichtet mit Anklängen an Minze und junges Leder. Am Gaumen lebhaft vibrierend nach dunkelroten Kirschen gepaart mit feiner, ursprünglicher Traubensüße, dabei immer mit einer Präzision und Struktur, wie man sie sehr selten im Glas hat. Seine Reinheit, Lebendigkeit und tief beeindruckende Persönlichkeit offenbart sich mit jedem weiteren Schluck. Selten hat uns ein Sangiovese derartig andächtig gemacht. Hier ist alles drin und dran, was einen perfekten Wein ausmacht! SUPERIORE.DE
"Der Sangiovese 2018 verblüfft die Sinne mit einem exotischen Bouquet, das das Glas in ständiger Bewegung hält, während Sandelholz und zerkleinerte Steine Rhabarber- und Veilchenblütenaromen komplizieren, die alle einen Kern aus brillanter Erdbeerfrucht verschlingen. Der Wein ist rassig und geschmeidig, mit einer seidigen, aber dennoch lebendigen Textur und einer vibrierenden Säure, die die reifen Früchte der Waldbeeren unterstreicht. Der 2018er endet mit einer dramatischen Länge und ist voller Energie. Ein orangefarbener Schimmer gleicht die kantigen Tannine aus, und violette Blüten verklingen langsam über einer anhaltenden Note von roten Bonbons. Ich habe noch nie eine so rassige Wiedergabe von Soldera erlebt, und dennoch ist dieser Wein voller Charakter und fachmännisch ausgewogen. Verpassen Sie ihn nicht." Vinous
"Soldera-Fans werden mit dieser neuesten Veröffentlichung sehr zufrieden sein, die trotz der ungleichmäßigen Wachstumsperiode (mit einem nassen und kühlen Frühling und einem heißen Sommer) einen enormen Sangiovese-Charakter und -Glanz aufweist. Der legendäre Gianfranco Soldera starb am Morgen des 16. Februar 2019 an einem Herzinfarkt, während er die bukolische, von Weinbergen gesäumte Straße in der Nähe seines Weinguts entlangfuhr. Das bedeutet, dass dies der letzte Jahrgang ist, der direkt von Soldera geleitet wird, einem Mann, der bis zuletzt in den Weinbergen und im Weingut sehr aktiv war. Zum Abschied schenkt er uns einen fein nuancierten Wein mit Aromen von Cassis, Waldbeeren, Rosmarin, Bleistiftspuren und Blutorange. Dies ist ein wunderschöner Wein, der nicht nur Gianfranco Soldera, sondern auch seiner nicht-interventionistischen Vision von italienischem Wein Tribut zollt, die so viele jüngere Winzer beeinflusst hat." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 44 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2050
- Verschluss: Naturkorken
- Sulfit: 60 mg/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Brunello di Montalcino “Greppo” Riserva DOCG 1997 · 0,75l in Original-Holzkiste
Greppo Riserva aus dem absoluten Spitzenjahr 1997 - neu verkorkt, wie Biondi Santi das aller 20 Jahre auch im Kundenauftrag macht - duftet nach Blumen, Süßholz, roten Beeren und Gewürzen. Eleganz und Perfektion am Gaumen, lang, geschmeidig, saftig bis ins unendliche Finale. SUPERIORE.DE
"Optimaler Jahrgangsverlauf, Regen im Frühling, Juni und Juli trocken und warm, im August immer wieder erfrischende Regengüsse; Lesebeginn Anfang September. Sattes, funkelndes Rubin-Granat. Zeigt sich in der Nase mit schöner reifer Kirschfrucht, etwas Zwetschge, dazu Brombeere, die Wärme des Jahrgangs wird auch an den reiferen Aromen deutlich. Am Gaumen fest und stoffig, zupackendes, dichtes Tannin, viel reife Frucht, für Biondi Santi überraschend breit." Falstaff
"Der gefeierte Jahrgang 1997 wurde in der Toskana im Allgemeinen überschätzt, und die meisten Weine sind heute weiter entwickelt als erwartet. Er wurde aus zwei Gründen als einer der besten Jahrgänge des 20. Jahrhunderts angesehen: Es war die wärmste Ernte der kühlen 1990er Jahre, und es gab einige ausgezeichnete Weine aus den kühlsten Lagen für Sangiovese. Der steile Hügel Il Greppo von Biondi Santi und sein Klon BBS11 lieben warme Jahrgänge und haben sicherlich den Ruf des Jahres gepusht. Die Qualität dieses Riserva wird sofort deutlich: Die herausragende Frische des Auftakts ist immer noch vorhanden, und am Gaumen glänzt er durch die würzigen roten Beeren, die sich mit Noten von Wildgeflügel, Lakritzstange und Earl Grey vermischen und die Eleganz der Zitrusfrüchte verstärken. Er weist ein perfektes Gleichgewicht der strukturellen Elemente auf, die immer noch mit samtigen Tanninen gespannt sind. Die süßen Kirschkernaromen sitzen auf einem breiteren Gaumen als üblich, mit nicht ganz fester Säure." Decanter
"Ein reifer, breitschultriger Ausdruck, der auch mit 15 Jahren noch monolithisch und dicht ist. Kirsch-, Pflaumen- und Steinaromen und -geschmäcker werden von einer frischen Säure und staubigen Tanninen unterstützt. Der dichte Abgang enthält ein mineralisches Element. Er öffnet sich mit der Zeit im Glas, könnte aber noch weitere 5 bis 10 Jahre der Reifung vertragen." Wine Spectator
"Der Biondi-Santi 1997 Brunello di Montalcino Riserva wurde bisher noch nie bewertet; daher freue ich mich sehr, diesen atemberaubenden Wein offiziell in unsere Datenbank aufnehmen zu können. Dieser Jahrgang zeichnet sich durch seine Struktur und seine altersgerechte Intensität aus, die ihn für die nächsten Jahre erfolgreich machen sollte. Wenn Sie sich jedoch entschließen, den Korken jetzt zu knallen, können Sie sicher sein, dass dieser exzellente Brunello jetzt sein bestes Trinkfenster erreicht hat. Das Bouquet ist geschliffen und fein, mit Aromen von wilden Früchten, die in Balsamkräuter und Lakritze übergehen. Der Abgang ist lang und sehr geschliffen. Dies ist eine wahre Schönheit." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,10 g/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09942297 · 0,75 l · 1.000,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barbaresco “Sorì Tildin” DOP 2021
Barbaresco Sorì Tildìn ist ein fabelhafter, unglaublich kompletter Wein, der mit einer explosiven Struktur und einem vertikalen Auftrieb aus dem Glas emporsteigt. Die Tannine sind sehr präsent, aber auch wunderschön durch die aromatische Intensität und den allgemeinen Antrieb des Weines abgestimmt. Dunkle, mazerierte Kirsche, Gewürze, Leder, Lakritze, Pflaume und Mokka fügen dunklere Nuancen hinzu. Alle Elemente sind tadellos ausgewogen. Er ist ganz einfach ein majestätischer Wein von echter Größe und absoluter Klasse, aber er ist nicht offensichtlich. Die wahre Essenz des Nebbiolo! SUPERIORE.DE
"Die Lage liegt oberhalb von Costa Russi und gleicht einem Amphitheater. Im facettenreichen Bouquet mit roten und blauen Früchten, frisch gepflückte Pflaumen gepaart mit mediterraner Macchia und süßen Gewürzen. Im Mund sehr präzise gewoben mit kompakter Frucht, druckvoll mit zupackender Frische, bleibt aber im Verlauf und im Finale elegant mit schönen Kirschnoten und hellstrahlender Präsenz." Weinwisser
"Kraftvolles, leuchtendes Rubingranat. Sehr klare und einprägsame Nase mit Noten von frischer Kirsche über knackige Himbeere, Blutorange bis zu Granatapfel. Füllt den Gaumen satt aus, kompakt und sehr präsent, gut herausgearbeitete Frucht, öffnet sich mit präsentem, kernigem Tannin in vielen Schichten, hat im hinteren Bereich satten Biss, gemacht für ein langes Leben!" Falstaff
"Reichhaltig und fast cremig in der Textur, erinnert dieses detaillierte Rot an Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Erdbeeren, Rosen, Eisen, Tabak und süßen Gewürzen. Gut definiert durch lebendige Säure, mit dichten Tanninen, die ihn unterstützen, ist er ausgewogen und harmonisch, sollte aber von zwei bis drei Jahren Reifung profitieren. Er zeigt eine großartige Finesse und Länge." Wine Spectator
"Subtile und komplexe Aromen von Brombeeren, Tannennadeln, Rinde, leichten Gewürzen und Veilchen. Er ist wirklich parfümiert und attraktiv. Vollmundig und zäh, aber die Tannine sind sehr, sehr fein. Er hält minutenlang an. Dies ist ein grüblerischer, muskulöser Wein, aber er ist sehr raffiniert. Ein Wein für den Keller." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05233021 · 0,75 l · 1.060,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarbaresco “Sorì San Lorenzo” DOP 2020
Barbaresco Sorì San Lorenzo 2020 ist ein Wein für die Ewigkeit, der 10 bis 15 Jahre in der Flasche braucht, um wirklich zu reifen. Sorì San Lorenzo ist oft ein großer, viriler Wein. Der 2020er hat viel Kraft, aber gleichzeitig findet man auch Raffinesse und gewisse Nuancen, die der Sorì San Lorenzo selten, wenn überhaupt, gezeigt hat. Schwarze Kirsche, Nelken, Menthol, Lakritze, Kies und Weihrauch sind nur einige der vielen Aromen und Geschmacksnoten, die in diesem dramatischen und dramatisch schönen Barbaresco der Familie Gaja miteinander verschmelzen. Sorì San Lorenzo 2020 explodiert förmlich im Abgang mit einer Fülle von Aromen, Geschmacksrichtungen und Texturen, die das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Ein unverschämt schöner, lebendiger Wein von echter Gravität und Kraft. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubingranat, mittlere Dichte, mit hellem Rand. Überaus fein gezeichnete Nase mit Noten nach Rosen, Himbeere und etwas Preiselbeere, im Hintergrund nach Gewürznelken. Entfaltet sich nach etwas zögerlichem Ansatz mit erstaunlich stoffigem Tannin, saftige Himbeerfrucht, spannt einen weiten Bogen, im Finale satter Druck." Falstaff
"Elemente von Eukalyptus und Wacholder begleiten die Kirsch- und Himbeerfrucht in diesem intensiven, komplexen Rotwein. Mineralische und würzige Akzente mischen sich in den langen Nachgeschmack. Die Textur ist geschmeidig und der Abgang ist voller Energie, wobei ein kalkiges Gefühl zum Gesamteindruck beiträgt." Wine Spectator
"Der Sori San Lorenzo, der erstmals 1967 erzeugt wurde, erweist sich als der kühnste und fortschrittlichste der 2020er Single Crus. Aromen von schwarzen Kirschen, mazerierten Himbeeren, Weihrauch und schwarzem Tee bestimmen die Nase. Am Gaumen glänzt der Wein mit eingelegten roten Beeren, würzigen Kräutern, getrockneten Blumen und Zedernholz, die sich nahtlos um die reifen Tannine und den eleganten Abgang gruppieren." Wine Enthusiast
"Die Tannine sind bei diesem 2020er sofort spürbar und unterstützen die zarten, duftenden und saftigen dunklen Waldfrüchte, die von Aromen von getrockneten Kirschen und Erde überlagert werden. Die pikante Säure sorgt für einen langen, lebendigen Abgang von erdiger Saftigkeit und großer Spannung." Decanter
"Der Barbaresco Sorì San Lorenzo 2020 von Gaja zeigt helle Kirschen, Johannisbeeren und Gestrüpp. Dieser Wein ist sehr schön im Mund, vor allem wenn man die seidige Natur der schwerelosen Tannine berücksichtigt. Der San Lorenzo hat einen langen Abgang und fällt nicht in der Mitte des Gaumens ab. Er bleibt stark mit roten Früchten, hohen Noten und ausgewogener Säure. Die Tannine des Holzes sind mit der feinen Textur des Weines verschmolzen." Wine Advocate
"Der Barbaresco Sorì San Lorenzo aus dem Jahr 2020 ist reichhaltig und kraftvoll, mit viel Intensität im mittleren Gaumenbereich und einem langen Nachhall am Gaumen. Schwarze Kirsche, Pflaume, neues Leder, Lakritze, Kies und getrocknete Kräuter im Überfluss. Wie so oft ist der Sorì San Lorenzo der innerlichste." Vinous
"Die Aromen sind wie ein Strauß rosa Rosen. So parfümiert. Zitrusfrüchte. Es gibt auch subtile und reine Aromen von Erdbeeren, Kirschen und Stein. Am Gaumen ist er vollmundig, aber beweglich und fließend, mit kräftigen Tanninen im Abgang, die ausgewogen und frisch bleiben." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Brasato al Barbaresco - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232520 · 0,75 l · 1.065,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarbaresco “Sorì San Lorenzo” DOP 2021
Während der Barbaresco Costa Russi sich dezenter mit Reinheit und Anmut ausdrückt, stolziert der Barbaresco Sorì San Lorenzo in der ersten Reihe. Er hat eine festere Textur und ist nicht so zaghaft oder zurückhaltend wie der Costa Russi. Die Lage Sorì San Lorenzo liegt am nächsten an den warmen Luftströmen, die das Tal des Flusses Tanaro hinunterziehen, und diese Weinbergslage ist immer die erste, die reift und geerntet wird. Man findet hier eine stärkere mineralische Note mit Eisenrost, Bleistiftresten und Blumenerde, die sich mit der Primärfrucht vermischt und eine verblüffende Komplexität und Tiefe aufweist. SUPERIORE.DE
"Zum Zeitpunkt der Verkostung noch nicht im Handel, verströmt aber bereits jetzt eine Duftwoge nach roten Beeren und Leder, zart angehaucht von Wiesenblumen; hervorragender Bau mit akzentuierter Säure und charaktervollem zukunftsträchtigem Tannin, der Abgang komplex und anhaltend. In den Keller legen und warten." Vinum
"Die Lage Sorì San Lorenzo ist oft die erste, die geerntet wird, da sie von warmen Luftströmen profitiert. Wow, was für eine atemberaubende, expressive Nase, geradezu transzendente Art, ungemein tiefsinnig und komplex, knallrote, frische gepflückte Blumen, Graphit, Blüten und feine Terroir- und Eisennoten, die hier typisch sind. Im Mund mit kraftvoller Struktur, feinste Himbeeren, durchweg mineralisch, super Spannungsbogen mit hellstrahlender Art bis ins lang vibrierende Finale." Weinwisser
"Leuchtendes Rubin mit breitem Granatrand. Spannende Nase mit Aromen nach Rosen und Preiselbeeren, dann viel reife Waldhimbeere, unterlegt von feinen Gewürzkomponenten. Stoffiges, sehr gut verteiltes Tannin in vielen Schichten, prägt den Gaumen, ummantelt von feinem Schmelz, derzeit ähnlich verschlossen wie Tildin, hat aber großes Potenzial, daran kann man sich noch in Jahrzehnten erfreuen." Falstaff
"Diese reiche, saftige Version ist vollgepackt mit Aromen und Geschmacksnoten von reifen Kirschen, Himbeeren, Rosen, Graphit und Menthol. Die üppige, geschmeidige Textur wird durch eine dichte Linie von kalkhaltigen Tanninen ausgeglichen, die sich im Abgang aufbauen. Er zeigt eine hervorragende Ausgewogenheit und Länge und verführt mit seiner vordergründigen Frucht, bevor er sich strafft - ein Vorgeschmack auf sein Potenzial." Wine Spectator
"Ein ziemlich exotischer und wilder Sori San Lorenzo. Sogar extravagant. Getrocknete Blumen und Gewürze mit Rinde, Pilz und getrockneter dunkler Kirsche. Parfümiert und primär mit Erde. Vollmundig und saftig mit feinen, samtigen Tanninen, die vielschichtig und großartig sind. Am Gaumen so klassisch und weich mit großer Länge. Geben Sie diesem Wein vier bis fünf Jahre, aber er wird ein Klassiker werden." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Brasato al Barbaresco - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232521 · 0,75 l · 1.126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarbaresco Crichët Pajè DOCG 2011 · 0,75l in Original-Holzkiste
"Transparentes Rubinrot mit karminrot auslaufendem Rand. Gewürznoten nach Nelken, Piment, Muskatblüten und Pfeffer vermischen sich mit Kirschen, Lorbeer und Himbeergelee, Johannisbeerlaub und florale Kopfnoten nach Orangenblüten komplettieren die Freude. Im Antrunk präsentiert sich Crichët Pajé mit großer Ruhe in stetem Fluss. Nichts ist hier vorlaut oder überbordend, sondern strahlt in vornehmer Eleganz - ein Equilibrium in perfekter Balance. Die aromatisch überbordende Nase wird am Gaumen diszipliniert vom langen, ruhigen Fluss der fokussierten, kühlen Säure, an deren Ufern vollreife und feinkörnige Gerbstoffe ranken. Seidig mit fast aristokratischer Noblesse zeigt sich seine enorme Komplexität im zweiten Schluck, wenn sich die Aromen im epische Nachhall beginnen zu entblättern wie eine gewaltige Win-Zip Datei. Ein Wein fürs Heute, für Morgen und für viele, viele weitere Jahre. Unangefochtene Weltklasse." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Hergestellt aus sehr alten Rebstöcken, von denen die jüngsten über 60 Jahre alt sind und die meisten viel älter, öffnet sich dieser Wein mit Aromen von neuem Leder, verbrannter Erde, Unterholz und balsamischen Noten von Kampfer. Konzentriert und mit einer großen Geschmackstiefe, bietet der strukturierte, vollmundige Gaumen Himbeerkompott, getrocknete Schwarzkirsche, Johannisbrot und Haselnuss neben festen, umhüllenden Tanninen. Ein weiterer überzeugender Wein des Weinguts." Wine Enthusiast
"Dieser Rotwein ist voll von Aromen von glühenden Pflaumen, Kirschen, Menthol, Steinen und Gewürzen. Konzentriert und doch flüssig, mit einem dicht gepackten Abgang. Gut ausbalanciert und zugänglich jetzt, wenn dekantiert." Wine Spectator
"Es ist leicht, dem Kult um den Crichët Pajé zu verfallen. Der Name des Weins bedeutet im piemontesischen Dialekt "kleiner Hügel", und der Weinherstellungsprozess ist sorgfältig abgewogen und durchdacht. Der Roagna 2011 Barbaresco Crichët Pajé wird mit autochthonen Hefen und untergetauchtem Tresterhut vergoren und reift acht Jahre lang in Eichenholz und Zement. Die Früchte stammen von einer halben Hektar großen, nach Süden ausgerichteten Parzelle am Hang des Pajé, die seit 1953 von dieser Familie bewirtschaftet wird. Das Bouquet enthüllt wilde Beerenfrüchte, Hagebutten, Zedernholz, Schotter, Rauch und Lakritze. Dieser Ausdruck ist leicht in der Textur, aber er balanciert gekonnt eine volle Ladung von Aromen und Geschmacksrichtungen auf diesem kleinen Rahmen. Die Hitze des Jahrgangs hat weder der Frische noch der Schärfe geschadet, die man hier wahrnimmt." Wine Advocate
"Der Barbaresco Crichët Pajè 2011, der gerade abgefüllt wurde, ist unglaublich raffiniert. Süße rote Kirsche, Rosenwasser, Minze, getrocknete Blumen, Kiefer und Kirsch verleihen dem 2011er ein Parfüm, das betörend ist. Der 2011er ist der sinnlichste Crichët Pajè, an dessen Verkostung ich mich erinnern kann, seidig und edel bis ins Mark. Es gibt viel Tannin, das ist klar, aber es ist auch ziemlich viel von der schieren Üppigkeit der Frucht begraben. Dieser Wein ist so wunderschön und vollständig. Für dieses trockene, heiße Jahr hat er einfach eine unglaubliche Menge an Frische. Wow!!!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: ca. 8 Jahre Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gebratener Lammrücken mit grünem Olivenöl und Rosmarin - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“Masseto” Toscana IGT 2020
Masseto 2020 vereint sämtliche Besonderheiten des Jahrgangs in sich. Seine Farbe und Aromen zeigen sowohl optisch als auch olfaktorisch eine optimale Konzentration und zeichnen sich durch eine konstante Lebendigkeit im Glas aus, die auch mit der Zeit nicht nachlässt. Am Gaumen kommt die Kraft dieses Weines mit einer schönen Länge und balsamischen Noten zum Ausdruck. Seine solide Tanninstruktur offenbart das für den Masseto typische Alterungspotenzial. SUPERIORE.DE
"Dunkle, transparente Farbe. Generös gereift, schokoladig süß und tiefgründig, präsentiert sich die komplexe, finessenreiche Nase mit feinem Holz darin. Ganz dicht und schmelzig, zeigt er sich auf der Zunge extrem fein und balanciert, mit groß angelegter, weit gefasster Struktur. Dabei trägt er viel Energie und Lebendigkeit in sich, seine dichten, schmelzigen Gerbstoffe sind sehr feinkörnig und klar arrangiert. Ein toller, kerniger Masseto mit viel Fleisch und Fülle, sehr stimmig, perfekt balanciert und lang. Dabei bleibt er immer frisch, mit außergewöhnlicher Präsenz und großartiger Tiefe, die er auch dem Cabernet Franc zu verdanken hat. Nobler Schliff, beeindruckende Perfektion." Weinwisser
"Der Monolith – Merlot, neuerdings auch mit etwas Cabernet Franc - der toskanischen Küste: Betörendes Parfum nach Brombeer, Flieder und mediterraner Macchia, dezente Noten von Gewürzen; das präzise Tannin-Säure-Gerüst kombiniert Fülle und Druck mit einer leichtfüssigen Evolution, hin in ein geschmeidiges würzig-fruchtiges Finale." Vinum
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Intensive und dichte Nase, eröffnet mit Noten nach kaltem Rauch, dann viel dunkle Johannisbeere, Brombeere und Graphit. Stoffig und dicht in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit dicht verwobenem Tannin, feine Würze, wirkt sehr kompakt, im Finale leicht erdige Komponenten." Falstaff
"Der Masseto 2020 weist eine neue DNA auf, indem diesem berühmten, auf Merlot basierenden Ikonenwein ein Hauch von Cabernet Franc hinzugefügt wurde. Dies ist ein Jahrgang von enormer Fülle und Dichte, und alles an diesem Wein ist ein oder zwei Kerben höher. Aber Axel Heinz und sein Team sind gut auf heiße Jahrgänge wie 2020 vorbereitet, und Änderungen in der Bewirtschaftung der Anbauflächen und der Baumkronen gewährleisten eine gleichmäßige Reifung. Dieser Wein ist in seiner Jugend immer schwer zu analysieren. Er braucht noch viele Jahre, um weich zu werden und sich zu entfalten. Geben Sie ihm Zeit." Wine Advocate
"Komplex, mit einer üppigen Textur und gesättigten Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Brombeeren, schwarzen Oliven, Eisen, Tabak und gerösteten Gewürzen, hat dieser Rotwein ein volles, reiches Timbre. Er bietet eine lebendige, gut integrierte Struktur, mit einem langen Nachgeschmack von Früchten und Gewürzen und einem angenehmen Kreidegefühl." Wine Spectator
"Der Masseto 2020 ist großartig. Hell und lebendig im Glas, bietet der 2020er eine aufregende Mischung aus dunklen Früchten, Mokka, Gewürzen, Leder, Tabak, Zedernholz und einem Hauch von französischer Eiche. Lebendige Säuren und die Franc-Aromatik verleihen ihm Lebendigkeit. Der Franc ist heute so offensichtlich. Dieser Wein ist außerordentlich geschliffen und raffiniert, wenn auch im Vergleich zu den meisten Jahren etwas schlank. Im Jahr 2020 ist der Masseto mehr Finesse als Kraft." Vinous
"Intensive Aromen von reifen Kräutern, Pflaumen, grünen Kaffeebohnen und Haselnüssen. Dann wieder zerdrückte Beeren und Orangenschalen. Vollmundig mit hervorragender Konzentration und feinen, samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Er ist groß, aber agil und wunderschön. Merlot. Was für ein Wein!" James Suckling
"Ein Heckenlabyrinth von Aromen empfängt die Nase, von Brombeeren und schwarzen Kirschen bis hin zu zerkleinerten Steinen und zerknitterten Blütenblättern, bevor eine sanfte Zugabe von Vanille und gerösteter Kokosnuss hinzukommt. Der Gaumen wird von gemischten Beeren mit Vanille und Kardamom durchtränkt, gefolgt von Noten von frisch gepflügter Erde und Feuerstein und schließlich einer herben, grüblerischen Würze im Abgang. Die Tannine ziehen sich wie ein Teppich über den Gaumen und die akrobatische Säure unterstreicht den Abgang mit Salz und Pfeffer. Ein Wein, der Bände spricht, ohne zu schreien." Wine Enthusiast
"Intensiv und voll in der Nase, duftend nach reifen schwarzen Früchten, floralen Aspekten und sanfter Würze. Am Gaumen ist er rund und voll, reichhaltig und muskulös, aber dennoch dicht und sauber gewickelt, mit einem Hauch von Lakritze, Graphit, Pfeffer, Zimt und Nelken, die ihm eine sofortige, aber angenehme Würze verleihen. Er fühlt sich gut verarbeitet an, saftig mit einer hohen Säure, die den Gaumen anhebt und ihm Frische und Helligkeit verleiht, zusammen mit einer wirklich köstlichen Erdbeer- und Himbeerfrucht, die durch getrocknete Blumen und Bitterorangenschalen besticht. Die Tannine sind sehr fein und gut integriert, aber dennoch bleibt der Wein von Anfang an griffig und nachhaltig im Abgang. Er ist nuanciert und komplex und hat immer noch viel Kraft, aber er wirkt raffiniert, geschmeidig, zielgerichtet und kontrolliert. Er ist nicht elegant, sondern eher ein Tier im Käfig, das sein volles Potenzial erst noch entfalten muss, aber er ist stilvoll. Ein wirklich köstlicher Wein mit so viel Reinheit und Sinn für den Ort." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Merlot, 15% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282920 · 0,75 l · 1.260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde