-
Barbaresco Crichët Pajè DOCG 2011 · 0,75l in Original-Holzkiste
"Transparentes Rubinrot mit karminrot auslaufendem Rand. Gewürznoten nach Nelken, Piment, Muskatblüten und Pfeffer vermischen sich mit Kirschen, Lorbeer und Himbeergelee, Johannisbeerlaub und florale Kopfnoten nach Orangenblüten komplettieren die Freude. Im Antrunk präsentiert sich Crichët Pajé mit großer Ruhe in stetem Fluss. Nichts ist hier vorlaut oder überbordend, sondern strahlt in vornehmer Eleganz - ein Equilibrium in perfekter Balance. Die aromatisch überbordende Nase wird am Gaumen diszipliniert vom langen, ruhigen Fluss der fokussierten, kühlen Säure, an deren Ufern vollreife und feinkörnige Gerbstoffe ranken. Seidig mit fast aristokratischer Noblesse zeigt sich seine enorme Komplexität im zweiten Schluck, wenn sich die Aromen im epische Nachhall beginnen zu entblättern wie eine gewaltige Win-Zip Datei. Ein Wein fürs Heute, für Morgen und für viele, viele weitere Jahre. Unangefochtene Weltklasse." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Hergestellt aus sehr alten Rebstöcken, von denen die jüngsten über 60 Jahre alt sind und die meisten viel älter, öffnet sich dieser Wein mit Aromen von neuem Leder, verbrannter Erde, Unterholz und balsamischen Noten von Kampfer. Konzentriert und mit einer großen Geschmackstiefe, bietet der strukturierte, vollmundige Gaumen Himbeerkompott, getrocknete Schwarzkirsche, Johannisbrot und Haselnuss neben festen, umhüllenden Tanninen. Ein weiterer überzeugender Wein des Weinguts." Wine Enthusiast
"Dieser Rotwein ist voll von Aromen von glühenden Pflaumen, Kirschen, Menthol, Steinen und Gewürzen. Konzentriert und doch flüssig, mit einem dicht gepackten Abgang. Gut ausbalanciert und zugänglich jetzt, wenn dekantiert." Wine Spectator
"Es ist leicht, dem Kult um den Crichët Pajé zu verfallen. Der Name des Weins bedeutet im piemontesischen Dialekt "kleiner Hügel", und der Weinherstellungsprozess ist sorgfältig abgewogen und durchdacht. Der Roagna 2011 Barbaresco Crichët Pajé wird mit autochthonen Hefen und untergetauchtem Tresterhut vergoren und reift acht Jahre lang in Eichenholz und Zement. Die Früchte stammen von einer halben Hektar großen, nach Süden ausgerichteten Parzelle am Hang des Pajé, die seit 1953 von dieser Familie bewirtschaftet wird. Das Bouquet enthüllt wilde Beerenfrüchte, Hagebutten, Zedernholz, Schotter, Rauch und Lakritze. Dieser Ausdruck ist leicht in der Textur, aber er balanciert gekonnt eine volle Ladung von Aromen und Geschmacksrichtungen auf diesem kleinen Rahmen. Die Hitze des Jahrgangs hat weder der Frische noch der Schärfe geschadet, die man hier wahrnimmt." Wine Advocate
"Der Barbaresco Crichët Pajè 2011, der gerade abgefüllt wurde, ist unglaublich raffiniert. Süße rote Kirsche, Rosenwasser, Minze, getrocknete Blumen, Kiefer und Kirsch verleihen dem 2011er ein Parfüm, das betörend ist. Der 2011er ist der sinnlichste Crichët Pajè, an dessen Verkostung ich mich erinnern kann, seidig und edel bis ins Mark. Es gibt viel Tannin, das ist klar, aber es ist auch ziemlich viel von der schieren Üppigkeit der Frucht begraben. Dieser Wein ist so wunderschön und vollständig. Für dieses trockene, heiße Jahr hat er einfach eine unglaubliche Menge an Frische. Wow!!!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: ca. 8 Jahre Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gebratener Lammrücken mit grünem Olivenöl und Rosmarin - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“Masseto” Toscana IGT 2020
Masseto 2020 vereint sämtliche Besonderheiten des Jahrgangs in sich. Seine Farbe und Aromen zeigen sowohl optisch als auch olfaktorisch eine optimale Konzentration und zeichnen sich durch eine konstante Lebendigkeit im Glas aus, die auch mit der Zeit nicht nachlässt. Am Gaumen kommt die Kraft dieses Weines mit einer schönen Länge und balsamischen Noten zum Ausdruck. Seine solide Tanninstruktur offenbart das für den Masseto typische Alterungspotenzial. SUPERIORE.DE
"Dunkle, transparente Farbe. Generös gereift, schokoladig süß und tiefgründig, präsentiert sich die komplexe, finessenreiche Nase mit feinem Holz darin. Ganz dicht und schmelzig, zeigt er sich auf der Zunge extrem fein und balanciert, mit groß angelegter, weit gefasster Struktur. Dabei trägt er viel Energie und Lebendigkeit in sich, seine dichten, schmelzigen Gerbstoffe sind sehr feinkörnig und klar arrangiert. Ein toller, kerniger Masseto mit viel Fleisch und Fülle, sehr stimmig, perfekt balanciert und lang. Dabei bleibt er immer frisch, mit außergewöhnlicher Präsenz und großartiger Tiefe, die er auch dem Cabernet Franc zu verdanken hat. Nobler Schliff, beeindruckende Perfektion." Weinwisser
"Der Monolith – Merlot, neuerdings auch mit etwas Cabernet Franc - der toskanischen Küste: Betörendes Parfum nach Brombeer, Flieder und mediterraner Macchia, dezente Noten von Gewürzen; das präzise Tannin-Säure-Gerüst kombiniert Fülle und Druck mit einer leichtfüssigen Evolution, hin in ein geschmeidiges würzig-fruchtiges Finale." Vinum
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Intensive und dichte Nase, eröffnet mit Noten nach kaltem Rauch, dann viel dunkle Johannisbeere, Brombeere und Graphit. Stoffig und dicht in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit dicht verwobenem Tannin, feine Würze, wirkt sehr kompakt, im Finale leicht erdige Komponenten." Falstaff
"Der Masseto 2020 weist eine neue DNA auf, indem diesem berühmten, auf Merlot basierenden Ikonenwein ein Hauch von Cabernet Franc hinzugefügt wurde. Dies ist ein Jahrgang von enormer Fülle und Dichte, und alles an diesem Wein ist ein oder zwei Kerben höher. Aber Axel Heinz und sein Team sind gut auf heiße Jahrgänge wie 2020 vorbereitet, und Änderungen in der Bewirtschaftung der Anbauflächen und der Baumkronen gewährleisten eine gleichmäßige Reifung. Dieser Wein ist in seiner Jugend immer schwer zu analysieren. Er braucht noch viele Jahre, um weich zu werden und sich zu entfalten. Geben Sie ihm Zeit." Wine Advocate
"Komplex, mit einer üppigen Textur und gesättigten Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Brombeeren, schwarzen Oliven, Eisen, Tabak und gerösteten Gewürzen, hat dieser Rotwein ein volles, reiches Timbre. Er bietet eine lebendige, gut integrierte Struktur, mit einem langen Nachgeschmack von Früchten und Gewürzen und einem angenehmen Kreidegefühl." Wine Spectator
"Der Masseto 2020 ist großartig. Hell und lebendig im Glas, bietet der 2020er eine aufregende Mischung aus dunklen Früchten, Mokka, Gewürzen, Leder, Tabak, Zedernholz und einem Hauch von französischer Eiche. Lebendige Säuren und die Franc-Aromatik verleihen ihm Lebendigkeit. Der Franc ist heute so offensichtlich. Dieser Wein ist außerordentlich geschliffen und raffiniert, wenn auch im Vergleich zu den meisten Jahren etwas schlank. Im Jahr 2020 ist der Masseto mehr Finesse als Kraft." Vinous
"Intensive Aromen von reifen Kräutern, Pflaumen, grünen Kaffeebohnen und Haselnüssen. Dann wieder zerdrückte Beeren und Orangenschalen. Vollmundig mit hervorragender Konzentration und feinen, samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Er ist groß, aber agil und wunderschön. Merlot. Was für ein Wein!" James Suckling
"Ein Heckenlabyrinth von Aromen empfängt die Nase, von Brombeeren und schwarzen Kirschen bis hin zu zerkleinerten Steinen und zerknitterten Blütenblättern, bevor eine sanfte Zugabe von Vanille und gerösteter Kokosnuss hinzukommt. Der Gaumen wird von gemischten Beeren mit Vanille und Kardamom durchtränkt, gefolgt von Noten von frisch gepflügter Erde und Feuerstein und schließlich einer herben, grüblerischen Würze im Abgang. Die Tannine ziehen sich wie ein Teppich über den Gaumen und die akrobatische Säure unterstreicht den Abgang mit Salz und Pfeffer. Ein Wein, der Bände spricht, ohne zu schreien." Wine Enthusiast
"Intensiv und voll in der Nase, duftend nach reifen schwarzen Früchten, floralen Aspekten und sanfter Würze. Am Gaumen ist er rund und voll, reichhaltig und muskulös, aber dennoch dicht und sauber gewickelt, mit einem Hauch von Lakritze, Graphit, Pfeffer, Zimt und Nelken, die ihm eine sofortige, aber angenehme Würze verleihen. Er fühlt sich gut verarbeitet an, saftig mit einer hohen Säure, die den Gaumen anhebt und ihm Frische und Helligkeit verleiht, zusammen mit einer wirklich köstlichen Erdbeer- und Himbeerfrucht, die durch getrocknete Blumen und Bitterorangenschalen besticht. Die Tannine sind sehr fein und gut integriert, aber dennoch bleibt der Wein von Anfang an griffig und nachhaltig im Abgang. Er ist nuanciert und komplex und hat immer noch viel Kraft, aber er wirkt raffiniert, geschmeidig, zielgerichtet und kontrolliert. Er ist nicht elegant, sondern eher ein Tier im Käfig, das sein volles Potenzial erst noch entfalten muss, aber er ist stilvoll. Ein wirklich köstlicher Wein mit so viel Reinheit und Sinn für den Ort." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Merlot, 15% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282920 · 0,75 l · 1.260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Masseto” Toscana IGT 2021
Es findet sich so viel Schwung und Reinheit, Integration und Harmonie im Masseto 2021! Schwarze Himbeere, Maulbeere, ein Hauch von getoasteter Brioche. Eine schöne natürliche Süße, dazu eine Zartheit und Subtilität, die einfach nur schön und verlockend ist. Schwarze Kugelschreibertinte und immer mehr Zedernholz bei sanfter Belüftung. Cremig. Essenzen von Blütenblättern – mit etwas mehr Flieder, Lilie und Hyazinthe als Rose. Dann kommt Graphit. Im Trunk eine wunderbare Textur, so weich und streichelnd, wie eine Million Schichten (milles feuilles plus!) von Seide, aber eigentlich mit einer tieferen und reicheren Textur – also mehr Kaschmir vielleicht als Seide. Lebendig, fließend, dynamisch und von irrer Saftigkeit. Strahlend in seiner unglaublichen Dynamik und Energie. Ganz besonders und vor allem endlos im Abgang. Wow! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Sehr ansprechende und reichhaltige Nase nach Cassis, Brombeere, dazu dunkler Tabak und Graphit. Dichtmaschiges, sehr konzentriertes Tannin, baut sich mächtig auf, viel dunkle Beerenfrucht, salzig und mit großer Länge im Finale." Falstaff
"Wohl das Aushängeschild der Rebsorte Merlot in Italien: Mit einer harmonischen Blume nach Maulbeeren, Kräuternoten, auch Rosmarin, das Holz perfekt integriert; druckvoll am Gaumen und doch elegant, pulverige, feinkörnige Tannine, schöner Verlauf hin zu Aromen von dunklen Beeren, Unterholz und Schokolade. Bei aller Fülle in diesem Jahrgang auch mit viel Finesse." Vinum
"Der Masseto 2021 ist wieder zu 100% aus Merlot. In den letzten Jahrgängen war ein winziger Anteil Cabernet Franc enthalten. Es handelt sich um einen sehr reichhaltigen und aufwendigen Wein mit entsprechendem Extrakt, straffen Tanninen und einem hohen Alkoholgehalt von 15,5%. Der Wein duftet nach konfierten Brombeeren und gekochten Kirschen, mit einer breiten Palette von süßen Eichengewürzen zum Abschluss. Es gibt dunkle Schokolade mit einer dünnen Schicht aus cremiger Minzefüllung. Angesichts dieser Fülle und des großzügigen Fruchtgewichts ist der Masseto eine ziemliche Verpflichtung in Bezug auf den Preis und die weitere Lagerung. Weitere Flaschenlagerung ist ein absolutes Muss." Wine Advocate
"Blaubeeren und schwarze Oliven mit Veilchen und Anklängen an Salbei sowie Rosmarinblüten. Voll und kraftvoll mit viel Frucht und Vanille am Gaumen. Ein reichhaltiger und geschmacksintensiver Rotwein, der dennoch schön zusammengehalten wird. Muskulös und kraftvoll. Braucht fünf oder sechs Jahre, um sich zu entwickeln. Geben Sie ihm Zeit." James Suckling
"Nach einem milden und feuchten Winter war das Frühjahr trocken, und der Sommer war durch überdurchschnittlich hohe Temperaturen und Dürreperioden gekennzeichnet. Glücklicherweise konnten die Reben durch die zu Beginn des Jahres angelegten Wasserreserven gestillt werden. Der Masseto 2021 hat wirklich alles: eine vertikale Form und einen salzigen Charakter, eine saftige Frucht, ein frisches Profil und eine Finesse der Tannine. Mediterrane Kräuter begleiten reife, dunkle Fruchtaromen und -geschmäcker, die erst noch ihre ganze Tiefe und ihren Charme entfalten müssen." Decanter
"Pflaumen- und Brombeeraromen sind in eine Umarmung aus gerösteter Eiche eingewickelt, mit Vanille, Harz und Eisenakzenten. Dichte Tannine umhüllen das Zahnfleisch, während die helle Säure diesen Wein fokussiert hält und den würzigen Nachgeschmack antreibt. Dieser flüssige und lange, seidige Rotwein besticht durch seine Finesse. Ein großartiger Erfolg in einem großartigen Jahrgang." Wine Spectator
"Der Masseto 2021 ist ein echter Hingucker. Er zeigt auch, wie sehr sich das Weingut in den letzten Jahren entwickelt hat. Daran wurde ich kürzlich erinnert, als ich den 2001er trank, der von vielen Beobachtern, darunter auch diesem, als einer der größten Weine angesehen wird, die hier jemals hergestellt wurden. Der 2021er repräsentiert eine Entwicklung hin zu einem raffinierteren Stil. Er hat weniger von der bombastischen Intensität und Extraktion, die hier einst die Norm waren. Der 2021er ist ein absoluter Genuss. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Blutorange und leuchtende, rot gefärbte Früchte zieren den Gaumen. Der Leser wird einen Masseto vorfinden, der mehr auf linearer Energie als auf Volumen basiert. Der 2021er ist ganz einfach der exquisiteste, raffinierteste junge Masseto, den ich je verkostet habe." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282921 · 0,75 l · 1.260,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Masseto” Toscana IGT 2014
Ein imposanter und unvergesslicher Merlot von den sonnenüberfluteten Rebhängen in der mittelmeernahen Bolgheri-Zone. In der Fachpresse aus aller Welt mit überschwänglichem Lob bedacht. Dunkle, sehr reife Früchte und Tabak vereint er im Bukett. Samtige Tannine, eine einschmeichelnd alkoholische Art und ungeheure Persistenz gehören zu seinem weichen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Kräftiges Rubingranat, gute Farbtiefe, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Attraktive Herzkirschenfrucht, zart nach Brombeeren und Lakritze, ein Hauch von Veilchen, Limettenzesten, Nuancen von Meersalz und Nougat. Komplex, elegant, feine Holzwürze, zart nach Karamell, präsente Tannine, gute Frische, bereits zugänglich, mineralischer Nachhall, dezente Röstanklänge im Nachhall, sicheres Zukunftspotenzial, bereits erstaunlich zugänglich, kann vom Fleck weg genossen werden." Falstaff
"Schwarze Olive, Lakritze, dunkle Schokolade und viel pelzige Tanninsubstanz am Gaumen. Eine schöne helle Säure, die dem Abgang Schwung verleiht. Kein schüchterner Wein, aber auch nicht aufdringlich - er hat Subtilität und Kontrast." Jancis Robinson
"Der 2014er Masseto hat sich in den letzten Jahren, in denen er im Eichenfass und in der Flasche gereift ist, wunderbar entwickelt. Es handelt sich um eine sehr markante Ausgabe des ikonischen italienischen Merlot, die einen seidigen und stromlinienförmigen Ansatz liefert. So kühn und opulent der Masseto in den warmen Jahrgängen auch sein mag, ich persönlich finde diese Weine schwer zu trinken, weil Extrakt, Konzentration und Intensität so überbordend sind. Die besten Jahrgänge des Masseto überwältigen normalerweise jedes Gericht, das man ihnen vorsetzt. Dieser Wein hingegen ist ein gedämpfter und zurückhaltender Ausdruck. Der kühle Sommer hat frische Beerennoten von wilden Brombeeren und Cassis geprägt, die sich mit mineralischen Noten, Tabak, Lakritze und Teer vermischen. Die Fruchtaromen und die Tannine des Weins weisen eine deutliche Süße auf, aber es gibt auch eine kühlende Säure, die den Unterschied ausmacht. Der Alkohol ist gut eingebunden und leicht. Wenn Sie sich nach einem weniger massiven und weniger muskulösen Masseto sehnen, ist dieser Jahrgang genau das Richtige für Sie." Wine Advocate
"Eine reichhaltige, kraftvolle Version mit Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Zedernholz, Kaffee und Mokka. Dieser Rotwein öffnet sich und offenbart ein geschliffenes Gefühl und feinkörnige, aber muskulöse Tannine im Abgang." Wine Spectator
"Schöne Aromen von Veilchen und Brombeeren mit einem Hauch von Gewürzen. Etwas süßer Tabak. Voller Körper, dennoch raffiniert und poliert mit ultrafeinen Tanninen und einem langen, langen Abgang. Die Textur und die Intensität sind außergewöhnlich. Fantastisch für diesen Jahrgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 1,40 g/l
- Sulfit: 108 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
Barbaresco Crichët Pajè DOCG 2012 · 0,75l in Original-Holzkiste
"Transparentes Rubinrot mit karminrot auslaufendem Rand. Gewürznoten nach Nelken, Piment, Muskatblüten und Pfeffer vermischen sich mit Kirschen, Lorbeer und Himbeergelee, Johannisbeerlaub und florale Kopfnoten nach Orangenblüten komplettieren die Freude. Im Antrunk präsentiert sich Crichët Pajé mit großer Ruhe in stetem Fluss. Nichts ist hier vorlaut oder überbordend, sondern strahlt in vornehmer Eleganz - ein Equilibrium in perfekter Balance. Die aromatisch überbordende Nase wird am Gaumen diszipliniert vom langen, ruhigen Fluss der fokussierten, kühlen Säure, an deren Ufern vollreife und feinkörnige Gerbstoffe ranken. Seidig mit fast aristokratischer Noblesse zeigt sich seine enorme Komplexität im zweiten Schluck, wenn sich die Aromen im epische Nachhall beginnen zu entblättern wie eine gewaltige Win-Zip Datei. Ein Wein fürs Heute, für Morgen und für viele, viele weitere Jahre. Unangefochtene Weltklasse." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Der Barbaresco Crichët Pajè 2012 ist heute dicht und nicht besonders ausdrucksstark. In diesem Jahrgang ist der Crichët Pajè etwas blumiger und leichter in der Struktur als er sein kann. Stellen Sie sich einen Burgunder mit Nebbiolo-Säuren und Tanninen vor. Das bedeutet unter anderem, dass der 2012er mit minimaler Lagerzeit gut trinkbar sein wird, relativ gesehen für diese Abfüllung. Trotz seiner Zurückhaltung ist der 2012er auch zurückhaltend und sehr nuanciert. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie er sich in der Flasche entwickelt." Vinous
"Der Barbaresco Crichët Pajé 2012 ist eine Schönheit, und ich freue mich, dass sich dieser heiße und trockene Jahrgang so gut gehalten hat. Die Ergebnisse sind herausragend, denn der Wein zeigt weiterhin dichte Beerennuancen und ein besonders ausgeprägtes Niveau an Primärfrucht und allgemeinem Fokus. Dies ist ein Kultwein für Sammler, und was sie in dieser Flasche suchen, ist die geschickte Hand von Roagna, besonders wenn es darum geht, einen Wein von wichtiger piemontesischer Kultur und Tradition herzustellen. Am Gaumen schmeckt man reife Kirschen und getrocknete Himbeeren, aber auch Eisenerz und Kampferasche. Dies ist eine beeindruckende Flasche." Wine Advocate
"Kampfer, Trüffel, Waldbeeren und neues Leder sind nur einige der Aromen, die Sie bei diesem fesselnden Rotwein entdecken werden. Der umhüllende, köstliche Gaumen zeigt sowohl Kraft als auch Finesse, mit getrockneten Kirschen, Granatapfel, Sternanis und Tabak, umrahmt von edlen Tanninen. Die für den warmen Jahrgang erstaunlich kräftige Säure verleiht ihm Ausgewogenheit und noch mehr Intensität." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: ca. 8 Jahre Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gebratener Lammrücken mit grünem Olivenöl und Rosmarin - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“Masseto” Toscana IGT 2019
Der etwas später als gewöhnlich gelesene Masseto 2019 profitierte von dem sonnigen, milden Klima Anfang September, das ihm Fülle und gleichzeitig Ausgewogenheit verlieh. Seine jugendliche Farbe lässt einen reichhaltigen und intensiven Wein erahnen. In der Nase tapische Noten reifer Kirschen, Veilchen, Lakritze und Bitterschokolade. Am Gaumen spannt er ein großes Pfauenrad rund um den voluminösen Fruchtkern, im weiteren Verlauf zeigt er sich umhüllend üppig mit seinen samtigen und feinen Tanninen. Im langen Finale frisch und sehr elegant. Tolles Potenzial! SUPERIORE.DE
"Ein Potpourri an tiefen beerig-erdigen, aber auch angenehm herbalen Aromen erfüllt nach einiger Belüftung die Nase; am Gaumen ist der Wein opulent, aber auch geschliffen und mit viel hintergründigem Charakter, der Ausklang eine Symbiose zwischen Finesse und Struktur. Schon im Vorjahr grossartig, 2019 aber noch einen Hauch intriganter, ein Prachtexemplar eines grossen Merlot mit einem Hauch Toscanità!" Vinum
"Glänzendes, intensives Rubinviolett. Intensive und einladende Nase, zunächst etwas Rauch und Lakritze, dann viel Brombeere, Dörrpflaumen und Schwarzkirsche, im Hintergrund feine Würze. Blüht am Gaumen grandios auf, viel saftige Frucht, öffnet sich in vielen Schichten, hallt sehr lange nach, präzise und fein." Falstaff
"Aromen von Iris, Himbeeren, Kampfer und mediterraner Macchia vermischen sich bei diesem Wein aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc mit der Würze der Eiche. Umhüllend und konzentriert, besitzt er auch eine bemerkenswerte, fast schwerelose Finesse, die schwarze Johannisbeere, Sauerkirsche, Obstkuchen und Sternanis neben weichen, samtigen Tanninen hervorbringt. Frische Säure hebt den Abgang an." Wine Enthusiast
"Der Masseto 2019 hat zwei Hauptthemen: Konzentration und Eleganz. Und um diese beiden scheinbar gegensätzlichen Elemente zu vereinen, braucht es ein bisschen Magie. Das ist die Magie des Masseto, nach der wir suchen. Der Jahrgang 2019 bietet sie in Hülle und Fülle mit einer schönen, konzentrierten Frucht, Brombeeren, integrierten Gewürzen, Tabak, zerkleinertem Schiefer, Bleistiftspuren und viel Textur und Fasern, die für ein anhaltendes Mundgefühl sorgen. Der Reichtum des Weins überträgt sich in Dichte und Kraft am Gaumen, während das Bouquet flüssig ist und neue Seiten offenbart, während sich der Wein im Glas öffnet. Der Abgang ist spitz zulaufend und konzentriert." Wine Advocate
"Dicht gewickelt, mit Aromen und Geschmacksnoten von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Eisen, Rosmarin, Zedernholz und gerösteten Eichengewürzen. Obwohl er fest und kompakt ist, hat er viel Frucht, die im lebhaften, lang anhaltenden und komplexen Abgang bestehen bleibt. Die Tannine sind sehr raffiniert." Wine Spectator
"Der Masseto 2019 ist fabelhaft. Seidig, anmutig und super raffiniert, der 2019er ist ein absoluter Knaller. Oft ist der Masseto in diesem Stadium ein Kraftpaket, aber der 2019er ist so elegant, so präzise. Dies ist der erste Jahrgang, der Cabernet Franc enthält, in diesem Fall 10 %. Ich kann nicht sagen, dass ich überrascht bin, wenn man bedenkt, wie viel Franc dem Massetino zugesetzt hat. Rote Beerenfrüchte, Mokka, Zimt und Blutorange verleihen ihm Frische." Vinous
"Intensive Aromen von Brombeeren und schwarzen Oliven, mit einem Hauch von Rosmarin und Lavendel. Parfümiert und nuanciert. Vollmundig und doch so dicht und integriert, mit schwerelosen Tanninen, die den Wein in einer präzisen und kuratierten Weise einrahmen. Sehr strukturiert und für die Reifung ausgelegt. Im Moment ist er eher schüchtern, aber er wird diejenigen belohnen, die geduldig sind. Eine Art von Heimlichkeit in seiner Natur. Eine zum Nachdenken anregende Ausgabe des Masseto. Braucht Zeit, um sein wahres Gesicht zu zeigen. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
"Der Masseto 2019 wird als die erste Veröffentlichung mit einem kräftigen Anteil von 10% Cabernet Franc in Erinnerung bleiben. Nichtsdestotrotz repräsentiert sein ausgewogenes Aroma von wildem Fenchel mit zurückhaltender Brombeerfrucht, Stroh, Graphit und balsamischer mediterraner Tiefe weiterhin fein das Terroir von Bolgheri mehr als nur seine Rebsorten. Der blaue Lehm verleiht dem Wein Dichte - in diesem Jahr mit einer breiteren Schulter -, körnige, reife Tannine und eine große Fruchtkonzentration, die von einer verführerischen Säure und einem süßen tabakigen Nachgeschmack getragen wird. Ein schlanker, perfekt gemeißelter Wein. Er wird noch Jahrzehnte halten." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Merlot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282919 · 0,75 l · 1.466,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarbaresco Crichët Pajè DOCG 2016 · 0,75l in Original-Holzkiste
Crichët Pajé ist jedes Jahr einer der fesselndsten und auffallendsten Weine, die man jemals im Piemont entdecken kann. Er besitzt einen reifen, schmackhaften Stil mit einem Fruchtprofil, das zu Kirsch- und Pflaumenkompott-Aromen tendiert, akzentuiert durch Kaffee, Soja, Teer und mineralische Noten, alles unterstützt von einer dichten Schicht massiger Tannine. Trotz des reifen Fruchtprofils ist dieser Wein im Abgang überraschend frisch und hat eine ausgezeichnete Länge. Dieser noch junge Wein sollte Jahrzehnte lang reifen. SUPERIORE.DE
"Der Barbaresco Crichët Pajé 2016 ist von eindringlicher Schönheit. Leichtfüßig und trügerisch in seinem mittleren Körper, ist der 2016er noch ein Kleinkind. Die Aromen von eingemachten roten Kirschen, Blutorangen, Leder, süßen Gewürzen und Pfeifentabak entfalten sich allmählich. Der Barbaresco 2016 ist in jeder Hinsicht ein atemberaubender, fesselnder Barbaresco, um nicht zu sagen ein Highlight in einer Reihe von überzeugenden Weinen. Alles, was er braucht, ist Zeit in der Flasche, um etwas Tannin abzubauen. Der lange, dynamische Abgang ist atemberaubend." Vinous
"Die Aromen sind zurückhaltend, aber der Geschmack ist lebendig, mit Noten von getränkten Pflaumen, Kirschen, Kaffee, Teer, Lakritze und süßen Gewürzen. Dies umspült den Gaumen wie Kaschmir und hinterlässt einen erfrischenden Nachgeschmack, der minutenlang anhält. Beeindruckend. Wie der Escenzia zum Tokaji, so ist auch dieser Wein auf das Wesentliche der Traube, des Bodens und der Geologie reduziert." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: ca. 8 Jahre Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.