-
“Il Guercio” Rosso Toscana IGT 2021 · MAGNUM
Gönnen Sie sich ein großes Glas oder besser: Dekantieren Sie den wild-rassigen Il Guercio, dann duftet ein dunkler Beerenmix mit schwarzen Kirschen und ein Hauch dunkler Schokolade um die Wette. Am Gaumen ebenso saftige Sangiovese-Frucht, vollmundig mit feinen seidigen Tanninen, elegant und fein strukturiert, mit animierendem Säurespiel, sehr präzise und animierend im langen Nachhall. Potenzial für viele Jahre im Keller. Ein so gar nicht lauter, aber höchst eindrucksvoller Wein voller Eleganz und das Masterpiece der Kellerei. SUPERIORE.DE
"Der 2021 Il Guercio ist ein Wein mit Klasse. Hell, seidig und wunderschön parfümiert, besitzt der 2021 tonnenweise Finesse. Süße rote Sangiovese-Früchte öffnen sich zuerst, gefolgt von einem Ausbruch exotischer floraler und würziger Noten, die ihm Charakter verleihen. Der Wein hat eine echte Substanz und Präsenz. Der rassige und doch leichtfüßige Il Guercio 2021 ist ein wahrer Star." Vinous
"Strahlendes, glänzendes Rubinrot. Offenherzige und einladende Nase, blumig, nach Veilchen, Rosen und saftigen frischen Kirschen, unterlegt von vegetaler Würze, dazu gezuckerte Walderdbeeren. Öffnet sich am Gaumen mit toller Knackigkeit, saftig, klar, zeigt jugendliches, frisches Tannin im Finale, kann noch lagern." Falstaff
"Der Tenuta di Carleone 2021 Il Guercio, benannt nach dem toskanischen Wort für "einäugiger Schurke", ist ein reiner Sangiovese, der bis zu fünf Monate in Zementfässern ausgebaut wird. Der Wein liefert einen sehr klaren und sortentreuen Ausdruck mit hellen Pflaumen, Wildkirschen und Iriswurzeln. Man schmeckt den handwerklichen Ansatz dieses schönen Weins. Staubige Kalknoten sorgen für einen kühlen Abgang. Ich freue mich, diesen ganz besonderen Wein empfehlen zu können." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4/12 Monate Zementtank/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 0,41 g/l
- Sulfit: 50 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29543021 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Vigna Sessina” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Dievoles Gran Selezione Vigna Sessina präsentiert sich dunkel, tiefgründig und mit wunderbar kräftigen Kirsch- und Brombeernoten. Am Gaumen sehr definiert und präzise mit einer archetypischen Interpretation der Rebsorte. Hier ist alles am rechten Fleck, die Ausgewogenheit und Klarheit beeindruckt mit jedem Schluck. Im Abgang von grandioser Länge und Tiefe. Das ist Sangiovese in Reinkultur mit unendlicher Energie und Ausdruck. SUPERIORE.DE
"Wirkt mit seiner «zuckerlhaften» Frucht und Süße etwas kitschig, kann aber mit der saftigen Ader und dem robusten Tannin sowie dem feinen Säurespiel gefallen und lässt das Holz im Hintergrund gekonnt mitschwingen." Weinwisser
"Von einem Rebberg in 420 Meter Meereshöhe: Tiefgründige Blume nach roten Beeren, Flieder, auch Kräutern; am Gaumen saftig, schöner Schliff und geschmeidige Tannine und krokante Säure, fruchtig-würzig das Finish. Gelungen." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit ersten orangefarbenen Reflexen. Ein wenig staubig, vermutlich vom Eichenholz, mit schüchterner, duftender Himbeerfrucht darunter. Mit der Belüftung wird die Nase feiner und konzentrierter, mit einem Hauch von Eisen. Am Gaumen ist er elegant und filigran, mit viel Frische." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Sessina 2019 stammt aus einer ein Hektar großen Parzelle mit einer Mischung aus Lehm und Gestein. Gepökeltes Fleisch, Lavendel, Gewürze, getrocknete Kräuter und süßer Tabak verleihen dem markanten Bouquet eine betörende Komplexität. Der 2019er hat einen mittleren Körper, eine bemerkenswerte strukturelle Tiefe und die nötige Struktur, um zu altern." Vinous
"Sessina ist ein 5,5 Hektar großer, nach Süden ausgerichteter Weinberg auf Macigno (Sandsteinboden), der jedoch von einer Kalkstein-Ader durchzogen ist. Er glänzt im frischen Jahrgang 2019 - es ist die beste Abfüllung dieses Weins, die ich probiert habe. Er duftet lebhaft nach Minze, Salbei und einem Hauch von Schokolade. Der Kern aus dunklen Pflaumen ist reif und doch knackig, mit Tanninen, die sanft strukturiert sind und an den richtigen Stellen zupacken. Raffiniert und elegant, aber nicht ohne Tiefe, bietet er ein verlockendes Zusammenspiel von warmen mediterranen balsamischen Noten mit kühleren Waldtönen. Köstlich." Decanter
"Polierte und hübsche Nase von getrockneten Blumen, Nelken, Mokka, getrockneten Kirschen und Schokoladenorange. Er ist mittelkräftig mit festen Tanninen. Schöne Frische und Ausgewogenheit, mit einem langen und eleganten Abgang." James Suckling
"Der biologische Dievole 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigna di Sessina ist eine wahre Schönheit, die in diesem Jahrgang Eleganz und Kraft in doppelter Hinsicht bietet. Es gibt viele Aromen von schwarzen Früchten, die zart in Schotter, Gewürze und gegrillte Kräuter übergehen. Das Weingut entscheidet sich für eine Gärung im Zement und eine schnelle Reifung in Eichenholz, die etwa ein Jahr dauert. Diese Schritte sorgen für intakte Primäraromen, und der Wein zeichnet sich durch Energie und lebendige Aromen aus." Wine Advocate
"Mit Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen und Mineralien ist dieser hübsche Rotwein fest strukturiert und schließt sich im Abgang eng an. Nichtsdestotrotz ist er sehr fruchtig und hat einen sehr langen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 17 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,56 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09064719 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“L’Insieme” VdT s.a. (2021) · MAGNUM in Geschenkkarton
"L'Insieme" ist ein kleines, aber konkretes Projekt der Öno-Solidarität. Gerade einmal sieben Winzerbetriebe aus der Langhe haben sich zusammengefunden, um jedes Jahr mit einem Teil des Ertrags konkrete Solidaritätsprojekte zu fördern. Zu den Mitgliedern zählen Elio Altare, Gianfranco Alessandria, Giuliano Corino, Federico Grasso, Giulio e Paolo Morando, Lorenzo Revello und Mauro Veglio. Unter dem gleichnamigen Label (L'Insieme: miteinander, zusammen, gemeinsam) unterstützen die Weinproduzenten Solidaritätsprojekte auf der ganze Welt mit 5,16 Euro pro abgefüllter Flasche.
In den vergangenen Jahren spendete L'Insieme über eine halbe Million Euro für zweiundvierzig verschiedene Projekte. Heute spenden sie jährlich etwa 60.000 Euro. Ob es sich um den Bau einer Kinderbetreuungseinrichtung für alleinerziehende Mütter in Alba, die Finanzierung der Entwicklung von Schulen in Kenia oder die Verbesserung von Wanderwegen entlang des Tanaro-Flusses handelt, das Ziel ist es, die nationalen und internationalen Gemeinschaften zu unterstützen.
Im tiefdunklen L'Insieme vereinen sich die typischen Trauben der Langa (Nebbiolo, Barbera, Dolcetto) mit der rassigen Würze des Cabernet. Ein Wein von fester, kräftiger Struktur, harmonisch abgerundetem Tannin, zartem Schmelz und schönem Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 20% Barbera, 20% Nebbiolo, 10% Dolcetto, 5% Syrah, 5% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 51 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05252721 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“La Crena” Barbera d’Asti DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der überaus komplexe Barbera d'Asti La Crena stammt von bis zu 90 Jahre alten Rebstöcken im Herzen des Nizza Monferrato-Gebietes und duftet nach reifen roten Früchten, Heu und Gebäck. Der gehaltvolle, warme Geschmack klingt mit viel dunkler Frucht, wohlproportionierter Säure und feinen Kakaotönen lang nach. SUPERIORE.DE
"Der Barbera aus Asti unterscheidet sich deutlich vom Barbera aus Alba. Sie werden Asti an den helleren Aromen, den säuerlichen Fruchtaromen und der Frische erkennen. Der Vietti 2020 Barbera d'Asti La Crena unterstreicht dies mit Aromen von Sauerkirschen, unreifen Pflaumen und Granatapfelkernen. Der Wein ist nach wie vor saftig und sehr fruchtbetont, aber die hohen Töne kommen hier stärker zur Geltung." Wine Advocate
"Noten von kandierten dunklen Beeren, Schokolade, gerösteten Gewürzen und verbrannten Orangenschalen. Vollmundig und intensiv mit einem gerösteten, schokoladigen Charakter. Die saftige Frucht wird von einem Bett aus breiten, aber weichen Tanninen getragen. Langer Abgang." James Suckling
"Der Barbera d'Asti La Crena 2020 ist von Anfang an weich und üppig. In diesem Jahrgang ist der La Crena besonders vorwärts und fruchtbetont. Der 2020er braucht mindestens ein paar Jahre, um die klassischen Aromen und Geschmacksnoten des La Crena voll zur Geltung zu bringen. Anklänge von Kies, zerkleinertem Gestein und getrockneten Kräutern lassen erahnen, was noch kommen wird. La Crena blüht normalerweise mit der Zeit in der Flasche auf. Es würde mich nicht überraschen, wenn das auch hier der Fall wäre." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242620 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Mit Ausnahme von 2016 und 2019 waren die letzten acht Jahre in der Region um Montalcino durch warme und trockene Bedingungen gekennzeichnet. Aus diesem Grund hat Il Poggione damit begonnen, der Bewässerung für Notfälle Vorrang einzuräumen (was im Südwesten von Montalcino immer mehr zur Notwendigkeit wird) und sucht in den höher gelegenen Weinbergen nach einem besseren Gleichgewicht. Nicht nur deshalb gehört Il Poggione jedes Jahr zu den Spitzenerzeugern, und das mit einem äußerst fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Önologe Alessandro Bindocci vergleicht die beiden Jahrgänge 2019 und 2016 wie folgt: "Beide Brunellos sind recht klassisch, aber der 2019er hat mehr Energie und Frucht als der 2016er im gleichen Stadium."
Öffnet sich als mitteldunkle Erscheinung mit hübschem Sangiovese-Glanz und rubinrotem Schimmer. Im Glas zeigt sich der 2019 von einer wildromantischen Seite und mit einem dichten Fruchtprofil. Der Aromen-Schwerpunkt liegt auf Brombeeren, getrockneten Kirschen, Tabak und einem Hauch von Rauchtabak oder Pferdesattel. Im Trunk ein kontrastreiches Schauspiel aus dunkelroten Früchten, süßen Gewürzen und salzigen mineralischen Noten; alles getragen von einer seidigen Textur und lebendigen Säure. Im weiteren Verlauf schöner, fester Griff und stabiles Rückgrat, mit jugendlicher Spannung und feinkörnigen Tanninen, was ihm ein tolles Reifepotenzial bescheren wird. Nicht nur für uns ist der Il Poggione jedes Jahr eine sichere Bank und auch mit der 2019er Ausgabe wieder einer der besten Vertreter der noblen Appellation. SUPERIORE.DE
"Noten von Schwarzbeeren und Kräutern, auch Tabak; kerniger Bau, die Gerbstoffe robust, vereint Charakter und gute Länge." Vinum
"Dichtgefächertes Bouquet mit reifen roten und dunklen Früchten, Blaubeeren, Walderdbeeren, Cassis und roten Johannisbeeren. Dahinter zeigt sich auch der Holzfassausbau mit feiner animalischer Note, Zeder, Tabak, Schokolade, und dunklen Gewürzen sowie Kräutern. Fleischig-dichter Gaumen mit grobmaschigem Tanninnetz, aber von bester Qualität. Sehr persistent und substanzreich im Finale." Weinwisser
"Dunkles, jugendliches Rubinrot. Sehr verschlossen und grüblerisch mit nur einem Hauch von duftender Himbeere, Teeblättern und Eiche. Am Gaumen großzügig und kompakt zugleich. Eine Schicht aus sanfter Kirsch- und Himbeerfrucht, gesäumt von recht kräftigen Tanninen, die mehr Zeit erfordern. Trägt seine 15% mit Leichtigkeit. Schließt sich im Abgang und braucht mehr Zeit." Jancis Robinson
"Viel Trockenobst, wie Feigen und getrocknete Kirschen, gefolgt von Baumrinde, Rosmarin und einem Hauch Sandelholz. Am Gaumen vollmundig und cremig mit einer soliden Tanninstruktur. Wunderbare Länge. Dicht und opulent." James Suckling
"Der Il Poggione 2019 Brunello di Montalcino zeigt ein entwickeltes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, Waldboden, zerkleinerten Blumen und herbstlichem Laub. In einer zweiten Nase findet man dunkle Lakritze, nassen Schiefer, Cola und gegrillten Rosmarin. Die Tannine sind pudrig und trocken." Wine Advocate
"Er bietet reichlich Pflaumen-, Kirsch-, Eisen-, Tabak- und Unterholzaromen, die von einer molligen Textur getragen werden, die zu der dichten Struktur passt, sowie eine lebendige Säure, die alles im Fokus hält. Ein weiteres Jahr der Reifung sollte es ermöglichen, dass sich der Abgang ausdehnt und dieser Wein sein volles Potenzial erreicht." Wine Spectator
"Der Jahrgang 2019 ist sehr ausgewogen, irgendwo zwischen 2016, 2013 und 2010. Sant'Angelo in Colle, das in wärmeren Jahrgängen leidet, hat sehr gut abgeschnitten und Il Poggione ist ein großartiges Beispiel für die Harmonie der Weine des Gebiets in diesem Jahrgang. Beim ersten Schnuppern ist er fruchtig, später wird er zurückhaltender, mit Schwarzkirsche, Veilchen, Leder, Graphit und dem typischen nussigen Abgang. Die kalkhaltigen Tannine sind extrahiert, aber samtig, unterstrichen von einer fast pikanten Säure." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2019 zieht den Verkoster mit seiner dunklen und erdigen Mischung aus zerkleinerten Aschensteinen, die Rosmarin, Zedernholz, exotischen Gewürzen und einem Kern aus Himbeerkonfitüre Platz machen, dicht an das Glas. Umhüllend und gelassen, fließt er wie reine Seide über den Gaumen und baut stetig an Spannung auf, während herbe Waldbeeren und Orangennoten einem süßen Kräuterschub weichen. Der 2019er endet mit enormer Länge und ist klassisch strukturiert, während knackige Tannine nachklingen und violette Blüten langsam über einer taktilen Mineralitätsschicht verblassen. Il Poggione hat die Ausstrahlung des Jahrgangs eingefangen, und doch ist er heute noch ein Baby." Vinous
"Frische Nase, Granatapfel, Noten von Zitronengras und Ingwer mit Zitrusnoten. Salzige Tannine am Gaumen, Erinnerung an Granatapfel und Noten von Ingwer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09082619 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Marchese Antinori” Chianti Classico Riserva DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit dem Jahrgang 2011 wird die Riserva Marchese Antinori zu hundert Prozent aus Trauben der Tenuta Tignanello erzeugt. Damit sank die Produktionsmenge und es setzte ein weiterer Qualitätssprung ein. Funkelndes Rubin, im Bouquet dunkle Wildkirschen, Graphit, Veilchen und Gewürze. Fließend und rund am Gaumen, dabei sehr saftig, die französische Eiche bringt zusätzliches Volumen und Fülle. SUPERIORE.DE
"Dunkles purpur im Glas. Getrocknete rote Früchte, dazu kommen florale Noten wie Jasminblüte und Rosenblätter, auch schwarzer Rauchtee, mit Luft auch Schwarzkirsche. Am Gaumen präsent mit roter Frucht, wiederum Teeblätter, ein Hauch Bittermandel. Tannine präsent, aber gut verwoben, Säure die den Körper stützt und ihm Kraft gibt. Hat Biss und viel Klasse." Vinum
"Dunkel leuchtendes Rubinrot, aufhellender Rand. Ansprechende Nase nach feinem Edelholz, kaltem Rauch, reife Kirschfrucht und reife Waldbeeren im Nachhall. Am Gaumen mit toller Kompaktheit, Säure und Frucht sind an ihrem Platz, kraftvoll, ausgewogen, zugänglich." Falstaff
"Der Chianti Classico Riserva Marchese Antinori 2021 entwickelt sich zu einem Juwel von einem Wein, auch wenn er im Moment noch etwas verschlossen ist. Dunkle Früchte, Gewürze, Leder und Tabak sind in einem Riserva geschichtet, der Spannung, Energie und schiere Kraft ausstrahlt." Vinous
"Es handelt sich um einen Sangiovese, der mit kleinen Anteilen von Cabernet Sauvignon und Merlot geküsst wird. Der Wein ist zugänglich und offen, geistig ist dieser Wein ein Chianti Classico. Damit meine ich, dass die elegante Mineralität dieser Böden und die sonnigen Aromen der Umgebung die bestimmenden Merkmale sind. Man schmeckt Wildblumen, Iris, herbe Früchte und Pflaumen. Der ausgeprägte mineralische Charakter des Weins mit staubigem weißem Gestein verleiht ihm anhaltende Komplexität und Tiefe." Wine Advocate
"Dieser reife Stil ist frisch und harmonisch, mit einer Frucht von Pflaumen, Kirschen und Boysenbeeren, mit Akzenten von Erde, Eisen und Eukalyptus. Geschmeidig in der Textur, mit einer schön integrierten Struktur und einem langen, komplexen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09183121 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Casalferro” Rosso Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Geschenkkarton
Eine von Francesco Ricasoli in Auftrag gegebene Studie hat gezeigt, dass es auf Brolio 19 verschiedene Typen von Böden gibt. Somit konnten die für Merlot besonders guten Lagen, aus denen Weine mit einzigartiger Struktur und unverwechselbarem Geschmack hervorgehen, exakt definiert werden. Mit dem Jahrgang 2018 präsentiert Francesco Ricasoli nun den "neuen" Casalferro, dessen Rebgut von den drei verschiedenen Rebgärten Vigna Casalferro, Vigna Pecchierino und Vigna Sodacci stammt. Damit wurde zwar die Produktionsmenge drastisch verringert, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Ein toskanischer Merlot, wie er im Buche steht. Im Bouquet vielschichtige Aromen dunkelroter Früchte, zartes Zedernholz, Leder, sehr würzig. Am Gaumen anfangs straff und dicht, im weiteren Verlauf öffnet er sich und breitet sich in einer beeindruckenden Eleganz aus. Das Spiel zwischen Bouquet und Vielschichtigkeit am Gaumen ist perfekt balanciert und seine beeindruckende Größe schon heute unverkennbar. Dieser Merlot wird eine große Zukunft haben. SUPERIORE.DE
"Reinsortiger Merlot aus (erstmals) drei selektionierten Rebbergen die besonders für die Sorte geeignet sind und gleich bei der Premiere ein Hit: Komplexe Nase mit intriganten Noten von schwarzen Johannisbeeren, Sandelholz, Tabak und Pfeffer; Harmonie am Gaumen, die mit der Belüftung an Fülle und Dichte zunimmt und trotzdem die Eleganz bewahrt." Vinum
"Edles, leuchtendes Rubinrot. In der Nase fasswürzig und nach Edelholzern, Zwetschke, Brombeere, pfeffrig-malzige Töne im Nachklang. Am Gaumen sehr frisch und mit knackiger Säure, ohne dabei seinen Körper zu vermissen, spannt sich schön auf, geschliffen und mit viel Saft, kommt immer wieder, weglegen, wird ein Langstreckenläufer." Falstaff
"Der 2018er Casalferro, Brolio's (Merlot) ist ein kraftvoller, grüblerischer Wein, vollgepackt mit dunkler Frucht, Espresso, getrockneten Kräutern, Menthol, Lakritze, Weihrauch und Nelken. Dieser saftige, geschmacksintensive Rotwein liefert viel Wirkung, so viel ist klar." Vinous
"Das Geheimnis des Casalferro sind die Früchte, die aus verschiedenen Lagen stammen, darunter eine, die 500 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Er liefert vertikale Kraft und Intensität mit dunklen Früchten, Gewürzen und getrockneter Minze. Dieser Wein lässt sich jetzt schon wunderbar trinken." Wine Advocate
"Ein sehr präziser und schöner Merlot mit Veilchen, Gewürzen und schwarzen Johannisbeeren. Äußerst parfümiert. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem langen, glänzenden Abgang, der Finesse und Komplexität zeigt. Köstlich, jetzt zu trinken, aber mit zunehmendem Alter wird er noch besser." James Suckling
"Schöne intensive rubinrote Farbe, in der Nase intensive Aromen von Heidelbeeren, Johannisbeeren und balsamischen Kräutern. Der Geschmack ist breit, elegant und von spektakulärer Reinheit. Seidige Tannine, ausgezeichnete Trinkbarkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 21 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,14 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09122918 · 1,5 l · 66,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Badiòla” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Badiòla ist der historische Name eines Weinbergs in der Gemeinde Radda, dessen Trauben von der Familie Mazzei seit dem Jahrgang 2017 getrennt als Gran Selezione vinifiziert werden. Leuchtendes Rubingranat, eine zurückhaltende, jedoch klare Nase nach Waldbeeren, blauen Blüten, Unterholz, dazu Anklänge an dunklen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich Badiòla meisterlich balanciert, ja beinahe schwerelos. Das sehr gut eingebundene Tannin lässt ihn vom ersten bis zum letzten Glas geschmeidig wirken und besticht durch langen Nachhall - seine Eleganz ist großartig! SUPERIORE.DE
"Anheimelnde Blume nach Waldfrüchten, Gewürzen und Tabak; harmonisch am Gaumen, feinkörnige Tannine, akzentuierte Säure, stilsicherer Abgang auf Noten von Maraschino-Kirschen und Pfeffer." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Der kompakteste der drei Gran Selezioni des Weinguts. Elegante, weiche Frucht, die weniger barock als vielmehr elegant ist. Langer, spritziger Abgang nach Himbeeren und Kirschen mit geschmeidigen, aber langen Tanninen." Jancis Robinson
"Ein saftiger und reifer Wein mit Frische und Helligkeit für die Radda-Zone im Chianti Classico. Mittelkräftig. Würzig. Orangenschalen." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Badiòla 2019 ist ein feiner und eleganter Wein mit präzisen Aromen von Kirsche, Brombeere, Gewürzen, Erde und gepresstem Veilchen. Die sechs Hektar große Lage besteht aus einer Mischung von schieferhaltigen Galestro-Böden und Sandstein. Die mineralische Signatur ist in diesem Wein sehr schön." Wine Advocate
"Der große Gran Selezione von Mazzei, aus drei verschiedenen Sangiovese-Klonen und einer Massenauslese. Ein Wein von großer geschmacklich-olfaktorischer Wirkung, mit Noten von Beerenkonfitüre, wilder Minze und Gardenie, mit Jod-Empfindungen. Jodig auch am Gaumen, mit fruchtig-blumiger Rückkehr und geschmacklicher Kompaktheit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,77 g/l
- Gesamtsäure: 6,22 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355019 · 1,5 l · 66,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Serpico” Aglianico Irpinia DOC 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Serpico ist ein authentischer, langlebiger Tropfen aus Aglianicotrauben gekeltert, die zum Teil von über 100 Jahre alten Rebstöcken stammen. Intensive, tiefe rubinrote Farbe und ein überaus komplexes Bouquet mit Aromen von Kirschen, süßen Gewürzen, Lakritze, Kaffee und Kakao. Beeindruckend seine außergewöhnliche Konzentration und Aromatik sowie der enorm nachhaltige Abgang. SUPERIORE.DE
"Eine schöne Nase von reifen roten Beeren mit süßer Vanille und Schokolade. Mittlerer Körper mit festen Tanninen und guter Säure, die den Charakter der schwarzen und roten Kirschen aufhellt. Gute Balance und Länge." James Suckling
"Fest und mineralisch, mit einem Kern aus feinen, dichten Tanninen, umhüllt von Aromen von zerstoßenen schwarzen und roten Kirschen, Eisen, Erde, Tabak und dunkler Schokolade. Frisch und anmutig am Gaumen trotz seiner engen Maschen, öffnet er sich langsam und verweilt im gut gewürzten Abgang." Wine Spectator
"Der Aglianico Serpico 2016 ist unglaublich frisch, mit einer Reihe von eindringlichen dunklen Blumen, getränkten Pflaumen und weißem Rauch, die sein einladendes Bouquet bilden. Er ist rassig und geschmeidig, aber auch intensiv mineralisch, mit einer seidigen Textur, die durch säuerliche Waldbeeren ausgeglichen wird. Die pikante Säure gleicht dies alles aus, und ein Hauch von sauren Zitrusfrüchten sorgt für einen durchdringenden Kontrast. Eine Wand aus kantigen Tanninen zieht sich durch den dramatisch langen Abgang und hinterlässt einen Hauch von balsamischen Gewürzen und Espressobohnen, die sich mit einem Hauch von mentholhaltigen Kräutern vermischen. Der 2016er wird eine beträchtliche Lagerzeit benötigen, um seine volle Balance zu erreichen." Vinous
"Der Feudi di San Gregorio 2016 Irpinia Aglianico Serpico hat die sprichwörtliche Wendung hin zu tertiären Aromen genommen, oder zumindest eine erste Wendung, die gepresste Brombeeren und schwarze Johannisbeeren zeigt, umgeben von teerigem Rauch, Lagerfeuerasche und gerösteten Gewürzen. Der Jahrgang 2016 wird für seine Kraft und seine innere Eleganz in Erinnerung bleiben, und das sind genau die Eigenschaften, die diesen Wein bisher getragen haben und die auch weiterhin seinen Weg in der Flasche bestimmen werden. Im Abgang zeigen sich staubige vulkanische Noten und trockene Tannine bei einem mittelschweren Mundgefühl." Wine Advocate
"Das würzige Bukett zeigt die verwitterte Raffinesse von Leder, Zigarren, Erde und Pfeffer, während Untertöne von Oregano, Tomaten und Kirschen für einen Energieschub sorgen. Am helleren Gaumen wird das kirschige Element durch Himbeeren unterstrichen, aber die würzige Ausgewogenheit bleibt bestehen. Die Säure umspielt glänzende, aber feste Tannine." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,26 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13032516 · 1,5 l · 66,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“La Crena” Barbera d’Asti DOCG 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
La Crena ist jedes Jahr einer der besten und raffiniertesten Barbera, die das Piemont hervorbringt. Die Rebstöcke in der Parzelle Vigna del Nove stammen aus den 1930er Jahren. Auch dieser Jahrgang wird noch viele Jahre brauchen, um seine volle Ausdruckskraft zu entfalten, aber so ist er und dieses irre Entwicklungspotenzial lieben wir an ihm so sehr. La Crena ist cremig und reichhaltig im Glas, dicht, sehr konzentriert mit einer Fülle von Fruchtschichten, die sich erst mit weiteren Jahren der Reife vollends entwickeln und einen energetischen, spannungsgeladenen Wein ausmachen. SUPERIORE.DE
"Intensives Violett mit rubinroten Reflexen und aufhellendem Rand. In der Nase reife Frucht von Heidelbeeren und Brombeeren, etwas Thymian, unterlegt mit Zimt und Bitterschokolade. Am Gaumen kraftvoll und ausgewogen mit guter Säurestruktur und harmonischen Tanninen, im langen Finale auf Frucht und Würze endend." Falstaff
"Der aus biologischem Anbau stammende Vietti 2021 Barbera d'Asti La Crena zeigt eine sehr gute Ausgewogenheit mit süßen und herzhaften Seiten, die über das Bouquet hinausgehen. Er beginnt mit roter Johannisbeere, einer leicht blumigen Note, Hagebutte und Amarenakirsche. Diese Sauerkirschnote setzt sich am Gaumen fort und verleiht diesem Wein eine helle, rote Fruchtqualität, die mit der dunkleren Seite der Barbera-Traube harmoniert." Wine Advocate
"Opulentes Bukett mit dunklen Früchten, gemildert durch eine stilvolle Eiche. Geschmeidig und saftig, feine Textur, ausgeglichen durch eine kräftige Säure, die dem Abgang etwas Würze und Flair verleiht. Vincenzo Arnese: Kandierte Aromen von Sauerkirsche und Walderdbeere, sehr ausdrucksstark. Am Gaumen kräftig mit robusten Tanninen, die sich mit der Zeit glätten werden, aber dennoch sehr reichhaltig und angenehm." Decanter
"Der Barbera d'Asti La Crena 2021 ist außergewöhnlich. Helle, rötliche Früchte, Kreide, Minze, weißer Pfeffer und Rosenblüten sind wunderschön herausgearbeitet. In letzter Zeit hat Vietti bei seinen Barberas mehr Wert auf Frische gelegt, und das zeigt sich besonders beim La Crena - einem Wein, der früher sehr dunkel und schwer war, heute aber weit davon entfernt ist. Saubere, mineralische Noten verlängern den lebhaften Abgang. Geben Sie diesem Wein ein paar Jahre Zeit, um die ganze Bandbreite seiner Aromen zu entfalten. Was für ein Wein!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,07 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242621 · 1,5 l · 68,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Taber” Lagrein Riserva Alto Adige DOC 2021 · MAGNUM in Geschenkkarton
Die rote Top-Riserva der Kellerei Bolzano ist seit Jahren unbestritten der Lagrein Taber mit einem feinen Bouquet aus Waldbeerenfrucht, Kräuteraromen und Gewürznoten. Taber ist ein dichter, vollmundiger Wein, der von einer angenehmen Säure und seidigen Tanninen getragen wird und mit Noten kandierter Früchte endet. Ein Spitzenwein von über 80 Jahre alten Reben des Taberhofs bei Gries und quasi jedes Jahr ein Aspirant auf die "Tre Bicchieri" des Gambero Rosso. Die beste Lagrein Riserva Südtirols? Finden Sie es heraus! SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles Purpur. In der Nase nach satter Herzkirsche, Brombeersaft, getrocknetem Veilchen, dazu duftige Schwarzbrot-Noten, etwas Edelholz. Am Gaumen sehr saftig, engmaschig, fruchtig, spannt sich toll und mit frischen Noten über die Zunge, herzhaft, komplex und trinkig zur gleichen Zeit, spannend und vibrierend." Falstaff
"Der 2021 Lagrein Riserva Taber öffnet sich mit pflaumigen und sehr reifen Aromen von konfierten Brombeeren, entsteinten Pflaumen und einem würzigen Ton von Wildleder oder neuem Leder. Der Lagrein hat in der Regel eine ausgeprägte cremige Seite, und das spürt man hier, vor allem durch die dichte Textur und die weichen Tannine des Weins. Dieser Jahrgang 2021 ist sehr extraktreich und dicht." Wine Advocate
"Ein dunkles und reifes Rot, das mit Aromen von Lakritz, Schokolade, Cassis und Maulbeeren beeindruckt. Vollmundig und fleischig, mit zähen, aber weichen Tanninen und großzügiger, würziger Eiche, die die reife Frucht ergänzt. Intensiver Lagrein." James Suckling
"Die klassische, fast undurchdringliche, tief brombeerrote Farbe, die so typisch für diese Rebsorte ist. Brombeer- und Schlehenfrüchte dominieren in der Nase und am Gaumen, mit Noten von dunkler Schokolade und gerösteten Gewürzen. Voll und rund mit reifen Tanninen, nähert sich der Wein einem frühen Höhepunkt, sollte aber in den nächsten fünf bis sieben Jahren gut halten." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 4,89 g/l
- Restzucker: 3,37 g/l
- Sulfit: 91 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01073021 · 1,5 l · 69,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Haiku” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM
Vielschichtiges Bouquet aus reifer Frucht, Salbei und Tabakaromen. Dicht und fest am Gaumen mit pikantem Tannin, sehr gut strukturiert und von hervorragender Qualität und Reinheit, lang und druckvoll im Abgang. SUPERIORE.DE
"Der 2020er Haiku, eine Mischung aus Sangiovese, Merlot und Cabernet Franc, zeigt eine tiefdunkle Erscheinung mit Aromen von schwarzen Früchten, dunklem Granit, Gewürzen und Eisenerz. Der Jahrgang 2020 offenbart einen besonders dunklen Kern aus reifen Früchten. Die Primäraromen sind von Gewürzen, teerigem Rauch und Leder umgeben. Diese Edition ist vollmundig und großzügig, wie es nur der Jahrgang 2020 kann." Wine Advocate
"Es ist ein krautiger Rotwein, intensiv und mit wunderbar pikanter Säure. Schwarze und rote Früchte werden von Blutorangen- und Schokoladentupfern begleitet, während die weichen Tannine dem Wein ein weiches Mundgefühl verleihen - dennoch bleibt er aufrecht und frisch mit einem würzigen Abgang. Köstlich." Decanter
"Dieser Wein ist wirklich intensiv und energisch mit schwarzen Beeren, schwarzen Kirschen und schwarzer Erde mit etwas schwarzem Trüffel und Orangenschalen. Er ist mittel- bis vollmundig mit kräftigen Tanninen und einem langen und geschmackvollen Abgang. Für einen jungen Wein ist er bereits beeindruckend, aber er braucht noch zwei oder drei Jahre, um weicher zu werden." James Suckling
"Der 2020 Haiku ist wieder einmal beeindruckend. Dunkel, explosiv und vielschichtig, der 2020er liefert die Ware. Es ist ein Wein, der eine Mischung aus regionalem Charakter mit internationalem Flair bietet. Der Haiku ist einer der ausdrucksstärksten Weine des Sortiments und zeigt die überschwängliche Seite des Jahrgangs in Hülle und Fülle. Nach einiger Zeit im Glas entfalten sich die Aromen des Franken sehr schön." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Sangiovese, 25% Cabernet Franc, 25% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,47 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09344421 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Rosso del Conte” Sicilia Contea di Sclafani DOC 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tief karminrotes Rubinrot. In der Nase duftet er nach Himbeeren mit schöner Konzentration, pfeffrigem Prickeln und perfekt integrierter Eiche. Am Gaumen lebendige, zerkleinerte rote Beerenfrucht mit langen, fein ziselierten Tanninen. Im Abgang verschließt er sich ein wenig, so dass man noch viel mehr erwarten kann, aber im Moment ist er schon unwiderstehlich. Ausgewogen und sehr elegant. SUPERIORE.DE
"Hervorragender Blend aus Nero d’Avola und Perricone: komplexe Blume mit Aromen von Steinobst und Waldbeeren; am Gaumen komplex, mit spürbarer Säure, engmaschigen Gerbstoffen, anhaltend." Vinum
"Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Feinduftige, einladende Nase, viel Frucht, Kirschen und Pflaumen, rote Johannisbeere, dahinter frische Kräuter und ein Hauch von Vanille. Im Trunk harmonisch und elegant, nobel, seidiges Tannin, vibrierende Säure, bis ins lange Finale saftig und animierend." Falstaff
"Reife Erdbeeren mit Brombeeren und einem Hauch von Teer. Voller bis mittlerer Körper mit kräftigen Tanninen und einem zähen und saftigen Abgang. Sehr strukturiert. Ein Wein zum Reifen im Keller. Noch sehr jung. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Ein Hauch von exotischen Gewürzen und Zedernholzspänen weht herüber und enthüllt schwarze Himbeeren, Kakao und getrocknete Rosen, während sich der Rosso del Conte 2018 langsam im Glas entwickelt. Er ist unglaublich frisch, kühl und jugendlich ausgewogen, mit einer Tiefe von säuerlicher Waldbeerfrucht, die von einem Hauch Blutorange und einem pikanten Säurekern begleitet wird. Der 2018er verjüngt sich lang, klassisch trocken und strukturiert, aber er behält seine Frische. Eine minzige Note bleibt neben einem balsamischen Hauch und einer säuerlichen Knusprigkeit der Preiselbeeren bestehen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 53% Nero d'Avola, 47% Perricone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,30 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19033218 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo “Cascina Nuova” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Leuchtendes Rubingranat. Geschmeidig und ausdrucksstark am Gaumen, dazu süße rote Kirschen, Blutorange, Minze, Wildblumen, Zedernholz, süßer Tabak und Anis. Am Gaumen mit sehr feinen Tanninen, würzig, delikat und zugleich sehr satt und klar, lang und balsamisch im Finale. Cascina Nuova ist jedes Jahr ein Paradebeispiel dafür, dass es durchaus exzellente Barolos zu moderaten Preisen geben kann. SUPERIORE.DE
"Betörendes Bouquet nach Kirschen, Trockenblumen und Kräutern; der Ansatz saftig mit perfekt integrierten Gerbstoffen, prägnanter Säure und einem langen Finale." Vinum
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Noch ein wenig verschlossen und mit pikanten, würzigen Noten. Seriös und komplex, öffnet er sich langsam zu roten Früchten mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer, aber eher mineralisch als fruchtbetont oder süß. Am Gaumen immer noch sehr kompakt und geschlossen. Wirklich elegant und erfrischend, mit festen Tanninen, die die frische Frucht im Abgang begleiten. Ernsthaftes Zeug." Jancis Robinson
"Der Barolo Cascina Nuova 2019 ist hell, überschwänglich und wunderschön gehoben, direkt aus dem Tor. Zerstoßene Blumen, getrocknete Kräuter, süße rote Kirschen, Zimt, Gewürze und Bonbons steigen aus dem Glas. Hell und mittelkräftig im Körper, mit viel Schwung, ist der 2019er ein absoluter Genuss. Seine Energie gefällt mir sehr gut. Außerdem werden die prägnanten Ravera-Tannine gut verarbeitet." Vinous
"Ausgewogen und harmonisch, bietet dieser Rotwein Aromen von Kirschen, Himbeeren, Gewürzen, Mineralien und Schokolade, die von einem Rückgrat aus raffinierten Tanninen getragen werden. Im langen, mineralischen und würzigen Nachgeschmack wird er noch konzentrierter." Wine Spectator
"Der Cascina Nuova 2019 ist zunächst etwas reduktiv, öffnet sich dann aber und offenbart die Frische von Zitronenblättern, roten Johannisbeeren und Granatapfel sowie die aromatische Tiefe von Zitronenthymian. Der Auftakt ist sehr elegant, anfangs fast seidig, dann etwas staubig im Abgang mit leichter Extraktion. Möglicherweise nicht zu konzentriert, aber beeindruckend gut und anmutig." Decanter
"Dieser aromatische Barolo öffnet sich mit wilden roten Beeren, frischen Kräutern und getrockneten Rosen, um einen aromatischen Auftrieb zu schaffen, der Sie fesseln wird. Am Gaumen erfreut er mit leichtfüßigen, mazerierten Himbeeren, die mit Gewürzen bestäubt sind und zu einer Mineralität aus gebrochener Kreide und feinen Tanninen führen." Wine Enthusiast
"Attraktive Primäraromen von zerkleinerten Erdbeeren und Steinen folgen auf einen vollen Körper mit feinen und polierten Tanninen und einem schönen, frischen Abgang. Lebendig ist ein gutes Wort, um diesen Wein insgesamt zu beschreiben. Am besten nach 2026." James Suckling
"Der Elvio Cogno 2019 Barolo Cascina Nuova ist der zugänglichste unter den vielen ausgezeichneten Barolos, die von diesem führenden Weingut in der Gemeinde Novello hergestellt werden. Der fundamentale Wert, den dieser Wein bietet, ist in einem klassischen Jahrgang wie 2019 sogar noch unwiderstehlicher. Der Wein öffnet sich schön im Glas und entfaltet seine Aromen von roten Johannisbeeren und Waldbeeren. Dazu gesellen sich sortentypische Noten von Lakritz, Cola und Kampferasche in einer festen, mittelschweren Textur." Wine Advocate
"Strahlendes Granatrot mit rubinrotem Schimmer. In der Nase nach satten Himbeeren und reifen Zwetschken, im Nachhall leicht rauchig und nach Waldboden. Am Gaumen frisch und saftig, mit feinkörnigem Tannin, langes Finale." Falstaff
"Ein Barolo von großer Frische, mit der sprichwörtlichen Sauberkeit von Elvio Cogno, der aus den jüngeren Weinbergen stammt. Himbeere in der Nase, mit Noten von Pfingstrose und Clementinenschalen, geschlossen durch einen Hauch von Minze Valdostana. Das Mundgefühl zeigt jodhaltige Tannine, unterstützt von einer blumigen Zitrusfruchtnote." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 28,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,46 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 113 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05264119 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Radici Taurasi Riserva DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Glanzklares, kräftiges Rubin, Aromen von Kirsche, roter Johannisbeere, Kakao und Teer. Saftig, würzig und hell, mit fester Säure und strammem Tannin, die ihm Definition und den Aromen Auftrieb geben. Sehr frisch und präzise, anhaltend und glatt. Verfügt über hervorragendes Potenzial. Verkostet man jahrzehntealte Weine aus dem Hause Mastroberardino (zurück bis zum Jhg. 1928) wird klar: Die Weine sind monumental, unsterblich oder zumindest für die Ewigkeit. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase nach reifen Brombeeren und satten Zwetschgen, im Hintergrund dezent nach Bitterschokolade, Kaffeesatz, Lakritze und ein Touch Leder. Am Gaumen mit kraftvollem, aber gut eingebundenem Gerbstoff, mit viel reifer Frucht und langem Finale." Falstaff
"Die Nase ist herb, würzig und durchsetzungsfähig, mit Aromen von Brombeeren, Pfeffer und heißem Eisen. Am Gaumen verstärken schwarze Kirschen die Brombeerherbe, bevor eine neue Intrige in Form von frischen Kräutern und einer Kaffeebitterkeit hinzukommt. Die Säure stößt an die kräftigen, aber leisen Tannine." Wine Enthusiast
"Der dunkle und intensive Taurasi Radici Riserva 2017 glüht mit einer faszinierenden Mischung aus zerkleinerten Aschensteinen, Graphit, Lavendel und getrockneten Waldbeeren auf. Am Gaumen ist er zunächst mager und gewinnt an Energie durch einen Kern aus herben Zitrusfrüchten und pikanter Würze, während herbe rote Früchte die Sinne sättigen. Der 2017er lässt den Mund mit einem Geflecht aus feinen Tanninen und einem Hauch von saurer Orange, der die Wangen kitzelt, taumeln. Heute ist er noch ein Baby, aber er hat das Gleichgewicht, um mit der Zeit wunderbar zu reifen." Vinous
"Komplexer und tiefer Charakter mit reifen Brombeeren, Rosinen, getrockneten Rosen, dunkler Schokolade, gerösteten Walnüssen, dunkler Lakritze und Waldpilzen mit etwas Teer. Vollmundig, vielschichtig und kompakt mit einer breiten und samtigen Tanninstruktur, die lange am Gaumen anhält. Klassischer, zurückhaltender Stil mit einem Hauch von süßem Tabak im Abgang. Braucht drei bis vier Jahre, um sich voll zu entfalten." James Suckling
"Ein unverzichtbarer Teil der Weinbaugeschichte der Halbinsel, ein Taurasi, den man unmöglich nicht als ikonisch bezeichnen kann. In der Nase Kirschen und Lorbeer, ein Hauch von Eukalyptus, Schalen von Hartriegel und Unterholz, im Mund salzig, dicht und kompakt, mit einem zitrusartigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13014017 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Geremia” Rosso Toscano IGT 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Duftet intensiv nach Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, Leder, Gewürzen und Lakritze. Am Gaumen üppig und fließend, alle Elemente verschmelzen zu einem großen, markanten Wein. Großartiges Potenzial! SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubin mit etwas Violett und zart aufhellendem Rand. In der Nase kompakt, nach reifer Brombeere und satter Kirsche, dazu elegante Pfefferwürze, feiner Malzduft rundet das Bukett ab. Am Gaumen geschliffen und saftig, zeigt tollen Eintritt mit rassig-packendem Verlauf, dazu fein salziger Unterton, kann lange lagern." Falstaff
"Undurchdringliches dunkles Rubinrot. Reiche Brombeer- und Heidelbeerfrucht mit Noten von Cassis, Paprika, schwarzem Pfeffer und voll integrierter Eiche. Saftige Brombeerfrucht mit griffigen, eleganten Tanninen und einem üppigen Abgang. Ein sehr guter Wein aus einem unauffälligen Jahr." Jancis Robinson
"In der Nase finden sich würzige Noten von Thymian, Sauerkirschen, Zitronenblättern und Johannisbeeren sowie schwarze Oliven. Er ist vollmundig mit festen, gut integrierten Tanninen und einem spritzigen Säurekick. Merlot und Cabernet Sauvignon. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinkbar ab 2023." James Suckling
"Hervorragender, eleganter Blend aus Merlot mit Cabernet Sauvignon: Würzige Waldfruchtaromatik, druckvoller Auftakt, die Tannine feinmaschig und in Balance mit der Säure, der Ausklang beerig-würzig und lang." Vinum
"Der Geremia 2018 ist herausragend. Der Geremia ist ein Wein voller Energie und Finesse, bei dem es 2018 mehr um Ausdauer als um Volumen geht. Blaubeere, Brombeere, Lavendel, Lakritze und verbrannte Erde sind reichlich vorhanden. Im Jahr 2018 ist der Geremia ein Wein mit Spannung und Zurückhaltung. Seine besten Tage liegen noch weit in der Zukunft. Ich würde nicht im Traum daran denken, in nächster Zeit eine Flasche anzufassen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29262618 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Vigna Scarrone” Barbera d’Alba DOC 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barbera d'Alba Scarrone von gleichnamigem Weinberg ist ein schön vielschichtiges, reiches Barbera-Cru. Aromen von dunklen duftigen Früchten, Gewürzen, Lakritze und Mineralien. Opulent und tadellos ausgeglichene, seidige Tannine, süße blumige Noten im langen trockenen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Würzig, mit Aromen von Schwarzkirsche, Veilchen, Kreuzkümmel und Kardamom und einem Hauch von gerösteter Eiche. Frisch und harmonisch, mit einem lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Viel schwarze Beeren und schwarze Lakritze in der Nase, mittlerer Körper, sehr feine Tannine und ein frischer und lebendiger Abgang. Feine Textur." James Suckling
"Dieser Barbera aus einem einzigen Weinberg zeigt sich im Glas mit herben Aromen von Blaubeeren und Brombeermarmelade, die von kandierten Veilchen und pikanten Gewürzen unterstrichen werden. Der Wein ist rund und nachgiebig, er will gefallen und ist dennoch ernsthaft. Reife gemischte Beeren vereinen sich mit getrockneten Kräutern und enden mit einer großartigen Struktur und Säure." Wine Enthusiast
"Der Barbera d'Alba Vigna Scarrone 2021 ist dicht, üppig und explosiv. Ein Ansturm von dunkelroten Kirsch- und Pflaumenfrüchten, Mokka, Lakritze, Gewürzen, Rosenblüten und einem Hauch französischer Eiche baut sich im Glas auf. Der Scarrone ist ein weiterer hervorragender Barbera von Vietti, kraftvoll und ziemlich tief. In den letzten Jahren hat sich der Scarrone sehr gut entwickelt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243421 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Cont' Ugo” Rosso Bolgheri DOC 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Dunkles Rubinviolett, duftet nach schwarzen Johannisbeeren und entfaltet sich mit hervorragender Länge, straffem Tannin, feiner Extraktsüße und betont würziger Note im Finale. Wir sind gespannt, zu welchem eleganten Höhenflug dieser großartige toskanische Merlot in den nächsten Jahren noch ansetzen wird. SUPERIORE.DE
"Der Cont'Ugo 2021 ist vollgepackt mit dunklen Früchten, Schokolade, neuem Leder, Lakritze und Nelken. Dieser üppige Merlot wird sich von Anfang an gut trinken lassen. Er ist der Archetyp eines Maremma-Rotweins." Vinous
"Dieser frische und ausdrucksstarke Rotwein strotzt nur so vor Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Oliven, Tabak und süßen Gewürzen. Ausgewogen und offen, mit einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten und Gewürzen." Wine Spectator
"Reife Pflaumen und Brombeeren mit süßen Gewürzen, Veilchen und Schokolade in der Nase. Voll und strukturiert mit feinen Tanninen. Kompakt und breitschultrig, reif, aber mit Spannung und Energie. Beeindruckende Tiefe und Konzentration. Lang." James Suckling
"Glänzendes, mittleres Rubinrot. Intensiv in der Nase, nach reifen Kirschen, Wacholder, dazu feine Holzwürze und Bitterschokolade im Nachhall. Am Gaumen ausgewogen, mit konzentriertem Fruchtkern, feinkörnigem Tannin, und viel Druck bis ins lange Finish." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,00 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09202721 · 1,5 l · 70,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Nerosanloré" Nero d’Avola Terre Siciliane IGT 2019 (BIO) · MAGNUM
Von den vier Gulfi-Cru ist dies der Weinberg, der dem Meer am nächsten liegt, weniger als 700 Meter entfernt und nur 10-15 Meter über dem Meeresspiegel. Mit Reben, die auf sandigen Böden wachsen.
Präzise Aromen von reifen roten Kirschen, Feuerstein, Orangenschalen, Lavendel und Veilchen. Im Trunk seidig und saftig, mit einem raffinierten, aber sehr konzentrierten Extrakt, der die Geschmacksknospen fast erdrückt, dabei aber lebendig und keineswegs schwer bleibt und den Aromen von roten Kirschen, Himbeeren, Blumen und Mineralien eine schöne Definition und Auftrieb verleiht. Der Abgang ist sehr tief und lang, mit sehr weichen Tanninen, einem betörenden Duft und extremer Finesse; sehr Barolo-like. Ein wunderschöner, vielschichtiger Wein, der die elegante Seite des Nero d'Avola zeigt, die nur wenige Erzeuger je zu präsentieren vermögen. SUPERIORE.DE
"Reichhaltig und spritzig mit Aromen von gebackenen Kirschen, Cassis, Maulbeeren, Trockenblumen und Pfefferkörnern. Saftig und vollmundig am Gaumen mit feinen, weichen Tanninen und einem langen, köstlichen Abgang." James Suckling
"Eine Mischung aus zerdrückten Pflaumen, Rosenblättern, Lavendel und Violette-Pastille schafft ein zutiefst verführerisches Bouquet, wenn der NeroSanloré 2019 im Glas erblüht. Er ist ein Musterbeispiel an Anmut und Eleganz mit seidiger Textur, lebhaft reifen roten und blauen Früchten, die von sauren Zitrusfrüchten und einem Kern aus anregender Säure unterstrichen werden. Der Abgang ist lang und färbend, mit süßen Tanninen, die das Erlebnis schön einrahmen, während Mandarine und Brombeere verblassen. Der NeroSanloré 2019 ist zum Sterben schön; was für ein großartiger Nero d'Avola." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Tartar - Gesamtextrakt: 33,26 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19163819 · 1,5 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Castello di Brolio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ricasolis Klassiker wird mittlerweile aus 100% Sangiovese hergestellt. Die Trauben stammen von einem nach Süden ausgerichteten Grundstück auf einer idealen Höhe von 250 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel. Castello di Brolio Gran Selezione ist ein wunderschöner Wein mit großer Fülle und Tiefe. Das Bouquet intensiv nach kleinen roten Beeren, Veilchen und Gewürzen. Im Geschmack spürt man die Präzision, Struktur und Frische. Das Tannin- und Säuregerüst ist wohlproportioniert und verspricht ein langes Leben und eine interessante Reifezeit. SUPERIORE.DE
"Ein toller Castello di Brolio. Rote und blaue Beeren, Waldluft, Tannennadeln und Bachminze, komplex. Schwebt mit seidigen, geschliffenen Tanninen auf der Zunge, wieder Kirschen und Brombeeren, feinstrukturiert und hochelegant, animierende Frische und saftige Länge." Weinwisser
"Leuchtendes, mittleres Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase intensiver Duft nach saftigen Kirschen, Orangenschale, Tabakblättern sowie leichter Würze von Zimt und Vanille. Am Gaumen sehr elegant, mit schönem Fruchtspiel und gut integriertem Tannin sowie spannendes und anhaltendes Finale." Falstaff
"Tiefes Karminrot. Ziemlich komplexe Nase. Rassig mit Aromen von Teeblättern und guter Frische. Guter Biss. Ein richtiger, raffinierter Chianti Classico." Jancis Robinson
"Dieser lebhafte Rotwein zeigt verräterische Sangiovese-Noten von Eisen, Rötel und Tabak, die in einen Kern aus Kirsche und Himbeere übergehen. Im Abgang wird er geschmeidiger und fokussierter, wo die Frucht, die Mineralien und die würzigen Elemente zusammenkommen." Wine Spectator
"Herbstliche Aromen von Backgewürzen und der Geschmack einer frisch gebrühten Tasse Kaffee werden durch ein süßes Kirsch-Vanillegebäck und eine pfeffrige Note ausgeglichen. Die Kirsche erhellt den Gaumen, wobei die Würze durch pflanzliche und steinige Untertöne aufrechterhalten wird. Helle Säure umspielt feste Tannine." Wine Enthusiast
"Der Barone Ricasoli 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio ist eine der wichtigsten und erfolgreichsten Flaschen des Weinguts. Er ist vollmundig und reichhaltig mit warmen, jahrgangsbezogenen Aromen von Brombeeren, saftigen Kirschen, Gewürzen und weicher Erde. Er reift 22 Monate lang in Tonneaux, von denen nur 30 % aus neuer Eiche bestehen, doch das ist mehr als genug, um diesem vollmundigen Sangiovese würzige Töne, weiche Tannine und eine reiche Struktur zu verleihen." Wine Advocate
"Komplexe Blume nach Waldfrüchten, schwarzem Pfeffer und Tabak; besitzt Fleisch, Fülle, die Gerbstoffe und die Säure gekonnt ausbalanziert, langer Abgang. Überzeugt mit seiner charismatischen Machart." Vinum
"Castello di Brolio ist das Aushängeschild des Weinguts und vereint Sangiovese aus höher gelegenen Lagen in der Nähe des Schlosses, die auf den drei wichtigsten Bodentypen gepflanzt wurden, die hier zu finden sind: Macigno (Sandstein), Galestro und Alberese. Dieser 2020er hat ein balsamisches Bouquet, das im Mund von einer reichen Konzentration schmackhafter, spritziger roter und schwarzer Früchte und wunderbar seidigen Tanninen begleitet wird. Strukturiert genug, um gut zu altern, aber weich und zugänglich genug, um ihn sofort zu genießen, ist er ein großer Allrounder." Decanter
"Leuchtend und blumig in der Nase, mit Orangenblüten und lebhaftem Charakter von aufgeschnittener Kirsche. Mittlerer Körper, mit ultrafeinen Tanninen, die geschmeidig und sanft sind. Wunderschöner Nachgeschmack von gekochtem Pfirsichkuchen und Kirsche. Jetzt köstlich, aber 2028 noch besser." James Suckling
"Reiner Sangiovese aus drei Weinbergen rund um das Schloss, Ausdruck von drei verschiedenen Böden. In der Nase Schwarzkirsche, mit Noten von Eukalyptus und Zimt. Am Gaumen würzige Tannine, dicht, anhaltend mit balsamischem Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09122620 · 1,5 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Geschenkkarton
Der Brunello-Jahrgang 2019 von Altesino steht stolz unter seinesgleichen. Im Bouquet ein ausgeprägter floraler Charakter mit reizvollen Noten von gepressten Rosenblättern und getrockneten Veilchen. Die Fruchttöne sind elegant und harmonisch ausgeprägt und reichen von hellroten Kirschen bis hin zu roten Johannisbeeren. Am Gaumen fest, gut strukturiert, die vielschichtige Frucht wird von einer raffinierten Fenchel- und Lakritznote akzentuiert. Lang und stattlich im Finale, großartig! SUPERIORE.DE
"Mittleres, reifendes Rot; warme Nase, tiefe Reifenoten, einladend; kraftvoll, Kaffee, Cassis, passendes Tannin, Länge." Merum
"Schon im Duft fest und kompakt mit feiner komplexer Art, wie häufig eher auf der dunkelroten, schwarzbeerigen Seite (Cassis, dunkle Kirschen), dazu erdige und ätherische Noten, die an Minze erinnern. Am Gaumen sehr präsent und wiederum griffig, die reife Frucht wird von einem feinen Tannin korsett umklammert, die feingliedrige Säure umspannt den athletischen Körper. Das hat Kraft und feinen Zug. Ein ganz typischer 2019er." Weinwisser
"Strahlendes, helles Rubinrot. In der Nase sehr duftig, nach reifen Ribiseln, erinnert etwas an Himbeeren, Orangensaft, und kalten Früchtetee. Zeigt am Gaumen erdige Noten, reife Beerenfrucht und stoffiges Tannin, mit gutem Druck, im hinteren Verlauf warmherzig und griffig mit guter Länge." Falstaff
"Dieser Rotwein ist solide strukturiert und zeigt mazerierte Aromen von Kirsche, Pflaume, Erde und Wildkräutern, die von einer lebendigen Säure unterstützt werden. Ein Hauch von Schokolade ziert den Abgang neben dichten Tanninen." Wine Spectator
"Altesino umfasst etwa 50 Hektar im nördlichen und südlichen Teil von Montalcino. Der Brunello des Weinguts ist eine Zusammenstellung verschiedener Lagen und gehört zu den besten Weinen der Herkunftsbezeichnung. Während die Abfüllung aus Montosoli einen eher feierlichen Ton hat, ist dieser 2019er fröhlich und hell. Kräftige rote Johannisbeeren und Kirschen mischen sich mit Pflaumen und Anis. Der üppig-fruchtige, plüschige Gaumen ist mundfüllend und dennoch agil. Sandige Tannine umhüllen und umschmeicheln ihn, während die zitrusartige Säure das Ganze auflockert. Er ist bereits zugänglich und hat genügend Tiefe, Konzentration und Rückgrat für ein solides Jahrzehnt des Genusses." Decanter
"Ein Rotwein mit mittlerem Körper und schönen Pflaumen- und Beerenaromen und -geschmacksnoten. Feine Tannine und ein frischer Abgang. Sehr fein und konzentriert. Hier geht es um Finesse und Schliff." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino 2019 hat eine dunkle rubinrote Farbe im Glas und öffnet sich mit einer betörenden Mischung aus staubiger Erde, zerkleinertem Gestein, würzigen Kräutern und getrockneten Rosen. Er ist rassig und geschmeidig, mit lebhaft reifen Waldbeeren, die von Orange und Salbei unterstrichen werden, und das alles mit einer lebendigen Säure. Die griffigen Tannine übernehmen im Abgang die Kontrolle, doch ein Hauch von bitterer Lakritze und Zartbitterschokolade lassen den Mund nach mehr verlangen." Vinous
"Der Altesino 2019 Brunello di Montalcino zeigt eine reiche und schmackhafte Seite, die dieser Wein sehr gut trägt. Es gibt eine schöne Menge an dunklen Früchten, die sich in die samtige Textur des Weins einfügen. Brombeere und Pflaume umhüllen den Gaumen und fügen ihm elegantes, vollmundiges Volumen und feine Tannine hinzu." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Braten, Edelwild, reifer Käse - Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09682519 · 1,5 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Barolo “Cascina Nuova” DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Leuchtendes Rubingranat. Geschmeidig und ausdrucksstark am Gaumen, dazu süße rote Kirschen, Blutorange, Minze, Wildblumen, Zedernholz, süßer Tabak und Anis. Am Gaumen mit sehr feinen Tanninen, würzig, delikat und zugleich sehr satt und klar, lang und balsamisch im Finale. Cascina Nuova ist jedes Jahr ein Paradebeispiel dafür, dass es durchaus exzellente Barolos zu moderaten Preisen geben kann. SUPERIORE.DE
"Einladendes Bouquet von Waldfrüchten und Blüten, feine Würze; kompakt im Mund und doch kraftvoll, die Tannine und die Säure in Balance, dunkelbeerig-würziges Finish. Hervorragender Essensbegleiter." Vinum
"Leuchtendes Granat mit rubinroten Reflexen. Öffnet sich langsam, aber dann rauchig auf Waldbeeren, schwarze Pflaume, ein Hauch Unterholz. Am Gaumen mit tollem Spannungsbogen, mit präziser Frucht, belebender Säure, engmaschiges Tannin, elegant, sehr langer Abgang." Falstaff
"Glänzend und gerade mal mittelrubinrot. Staubig, mineralisch und sich langsam öffnend zu subtiler Kirsche. Mit viel Luft, Schwung und Vitalität. Lange, elegante Kirsche, die von einer geschmeidigen Säure und langen, am Gaumen haftenden Tanninen umspielt wird. Charakteristische Eleganz. Ein Überflieger." Jancis Robinson
"Der Elvio Cogno 2020 Barolo Cascina Nuova hat einen Hauch von Rauch und Fass mit vielen roten Früchten, Johannisbeeren und Kirschen. Es gibt ein erdiges Element, das sich gut mit dem Eichenholz verbindet, und es gibt eine säuerliche oder knackige Seite der Frucht, die mit griffigen Tanninen abschließt." Wine Advocate
"Dieser Wein ist geschmeidig und komplex und bietet Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Erdbeeren, Sommerwiesen, Erde, Leder und Eisen. Er ist fest strukturiert und nimmt im lang anhaltenden Abgang einen Hauch von Lakritze auf, wobei die Tannine solide, aber zivilisiert sind. Zeigt ein gutes Potenzial." Wine Spectator
"Extrem parfümiert mit Erdbeeren und Waldboden mit etwas Sandelholz, Rosen und kandierter Wassermelone. Er ist mittelkräftig mit ultrafeinen Tanninen, die kräftig und solide sind. Sehr anhaltender Abgang. Kräftig im Abgang. Klassischer Barolo-Charakter." James Suckling
"Frische und Saftigkeit für einen Wein von großer Trinkbarkeit. In der Nase rote Maulbeere, mit Anklängen an Geranie und Blutorange, abgerundet durch einen Hauch von Eukalyptus. Am Gaumen würzig, mit Zitrus- und balsamischen Nuancen. Er endet mit blumigen Erinnerungen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 0,54 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05264120 · 1,5 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Geschenkkarton
Leuchtendes Rubinrot mit hellem Rand. Ebenso leuchtendes und sehr vielschichtiges Bouquet nach Waldbeeren, Erdbeeren, Trockenfrüchten, Teer und balsamischen Kräutern. Am Gaumen eine sehr attraktive, geschmeidige Textur, im Trunk wieder eine schöne rotbeerige Frucht, dazu Spuren schwarzer Johannisbeere, Blaubeere und Lakritze. Im langen, blitzsauberen Abgang Spuren gut eingebundenen hellen Holzes und eine sehr ansprechende Seidigkeit. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase grüblerisch, aber reif. Viel saftige Kirschfrucht und knackige Tannine. Ein Blockbuster, aber ein fein ausbalancierter." Jancis Robinson
"Der Brunello di Montalcino 2018 ist reichhaltig und eindringlich dunkel, mit Massen von Kirsch- und Himbeersauce, die süßen Veilchenblüten weichen. Am Gaumen ist er samtig, mit balsamischer Würze und roten und schwarzen Früchten, die von einer kühlen Säure angehoben werden. Er hinterlässt einen Hauch von primärer Konzentration, die durch einen Hauch von sauren Zitrusfrüchten ausgeglichen wird, und endet mit sanften Tanninen und einer starken Kraft. Hier ist eine Menge los, und er hat die Fähigkeit, mittelfristig zu reifen." Vinous
"Aromen von frischen Himbeeren, Sauerkirschen, Zitronen, Walnüssen und Vanilleschoten. Er ist saftig und geschmackvoll mit einem mittleren Körper und cremigen Tanninen. Die spritzige Frucht geht in cremige Schokolade über. Herrlich trinkbar." James Suckling
"Ein saftiger Stil für den Jahrgang, mit Aromen von Kirschen, Himbeeren, Blumen, Graphit und Gewürzen. Ausgewogen und lebendig, mit heller Säure und raffinierten Tanninen zur Unterstützung. Zeigt eine schöne Länge." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 zeigt dunkle Früchte und Eichenwürze und tendiert zu der kräftigeren und voluminöseren Seite des Brunello-Spektrums. Der Wein ist offen gestrickt und zugänglich. Im Abgang zeigt er sich von einer sanfteren Seite mit polierten Tanninen." Wine Advocate
"Die Nase beginnt mit einer Sternschnuppe aus süßer kandierter Kirsche und Vanille, bevor sie verglüht und einen dunklen, würzigen Himmel aus Kaffee, altem Leder und verbranntem Karamell hinterlässt. Am Gaumen geht die Sonne auf, mit Noten von Erdbeeren und Blutorangen, die sich zu der wieder auflebenden Kirsche gesellen. Komprimierte Tannine und eine kräftige Säure sorgen für Struktur." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09992218 · 1,5 l · 72,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Vigorello” Rosso Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Vigorello entstand bereits im Jahr 1968 zu Beginn der Super-Tuscan-Bewegung. Er ist ein kraftvoller und zugleich finessenreicher Wein, der mit unverfälschten Tönen von schwarzen Früchten, Lakritze, Rose und getrocknetem Lavendel, mediterranen Kräutern und einem süßen Hauch von Vanille aus dem Glas stürmt. Die Ausgewogenheit und Struktur sind herausragend und er wird mit der Zeit noch mehr Komplexität entwickeln. SUPERIORE.DE
"In der Nase mischen sich saftige Pflaumen und Veilchen mit staubigeren Aromen von Pfeffer und Mokka. Diese Noten setzen sich am Gaumen fort, wo die helle Säure die Früchte und Blumen hervorhebt und kalkhaltige Tannine die würzigen Aromen im langen und luxuriösen Abgang unterstreichen." Wine Enthusiast
"Aromen von schwarzen Kirschen und Johannisbeeren mit Lakritze, Walnuss und getrockneten Blättern. Mittel- bis vollmundig mit feinen, geschliffenen Tanninen und heller Säure. Straff und konzentriert mit einem frischen, saftigen Fruchtcharakter und einem festen, geschmackvollen Abgang." James Suckling
"Der Vigorello 2019 von San Felice, eine Mischung aus Pugnitello, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot, ist großartig. Ich bewundere besonders das Zusammenspiel von dichter Frucht und Energie. Pflaume, Granatapfel, Mokka, neues Leder, Gewürze und getrocknete Kräuter vereinen sich zu einem sinnlichen, wunderbar vielschichtigen Rotwein, der es in sich hat." Vinous
"Der San Felice 2019 Vigorello ist ein weiterer Hit dieses führenden Weinguts in Castelnuovo Berardenga. Der Wein hat eine dunkle Farbe und ein tiefgründiges Bouquet, das über die üblichen Aromen von Schwarzkirsche und Gewürzen hinausgeht. Dieses Angebot bringt auch schöne Töne von Cola, zerstoßenen Blumen, gegrilltem Rosmarin und süßer Crème de Cassis mit sich. Der Wein schließt mit Frische und griffigen Tanninen ab. Die Produktion beträgt nur 6.000 Flaschen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 35% Pugnitello, 30% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 20 Monate Barrique und Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29183619 · 1,5 l · 72,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar