-
“Granato” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Granato ist seit Jahren ein Ausnahme-Teroldego: Er überzeugt im Bouquet mit seinem reichhaltigen balsamischen Duft nach Sauerkirschen und Roten Johannisbeeren. Extraktreich und intensiv, kraftvoll und überaus präzise am Gaumen. Ein großer Wein, der die langjährige Konstanz und Kompetenz dieser Winzerin widerspiegelt. SUPERIORE.DE
"Der Teroldego Granato 2020 ist so jugendlich und doch so schön, dass er sich mit einem ansteckend würzigen Bouquet aus dem Glas erhebt, das mal herbstlich, mal pikant ist und sich mit dunklen roten Früchten vermischt. Der Gaumen wird von einer Welle intensiver Himbeeren und wilder Beeren überflutet, die schnell sättigen, aber mit einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten für ein schönes Gleichgewicht sorgen. Eine hübsche innere Süße verbleibt, während er strukturiert und bemerkenswert lang mit einem erfrischenden Hauch von innerer Rose und Walderdbeere endet, der sich fortsetzt. Er ist kraftvoll, aber auch elegant und perfekt ausbalanciert für eine lange Entwicklung." Vinous
"Dieser Wein zeigt tiefrote und dunkle Beeren mit pfeffrigen Noten, dunkler Schokolade, Hibiskus und Grapefruitschalen. Nur ein Hauch von Zedernholz und geräucherten Kräutern. Voll und konzentriert, so stabil und dicht mit lebendigen, fein geschliffenen Tanninen und einer lebendigen Säure, die dem Wein Kraft verleiht und die herzhafte Frucht und Mineralität hervorhebt. Sehr lang und angespannt." James Suckling
"Ikonischer Wein, einer der ausdrucksstarken Höhepunkte des Teroldego. Gärung in offenen Eichenfässern, Ausbau in Akazien- und Zementfässern, große Frische in der Nase, rote Johannisbeeren, ein Hauch von wilder Minze und Rhabarber, am Gaumen dicht-süß, mit fruchtig-balsamischer Rückmeldung und einem Abgang mit Unterholznoten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 15 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 47 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01012420 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Scarrone Vigna Vecchia” Barbera d’Alba DOC 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Jahrgang 2019 ist "Scarrone Vigna Vecchia" Bio-zertifiziert. Vielschichtige Aromatik mit Noten von Waldbeeren, Schokolade und Minze, am Gaumen viel Kraft, Frucht und Fülle, würzig-opulentes Finale. Ein Barbera, der reifen kann und sollte. Die Kleinauflage dieses erlesenen Extrakts aus knapp 1,4 Hektar Rebberg ist meist in Windeseile ausverkauft. SUPERIORE.DE
"Wow, bei diesem Wein geht es um Konzentration und Kraft. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter erstens der heiße Jahrgang und zweitens das hohe Alter dieser kostbaren Reben. Man bedenke nur, dass sie 1918 gepflanzt wurden, während der Schlussoffensive des Ersten Weltkriegs. Der Vietti 2020 Barbera d'Alba Scarrone Vigna Vecchia hat ein tiefschwarzes Aussehen und ist sicherlich nicht schüchtern, was seine Dicke und Dichte angeht. Der Wein umhüllt den Gaumen mit gebackenen Früchten und Brombeerkonfitüre. Dies ist ein extremer Ausdruck von Barbera, aber wenn man die Nuancen berücksichtigt, zeigt der Wein auch eine sehr sorgfältige Balance." Wine Advocate
"Der Barbera d'Alba Scarrone Vigna Vecchia 2020 fängt die ganze Magie der alten Reben in diesem Cru von Castiglione Falletto ein. Schwarze Kirsche, Pflaume, Lakritze, Weihrauch, geschmolzener Straßenteer und Gewürze vereinen sich in einem Barbera von ungewöhnlicher Komplexität, Kraft und Eleganz. Auch hier ist die Reinheit der Aromen geradezu überzeugend." Vinous
"Konzentrierte Aromen von schwarzen Kirschen, Zimt, schwarzem Tee und Rosenknospen finden sich im Glas. Der Gaumen ist eine Studie über den Reichtum der Frucht und die Eleganz der üppigen Kirsch- und Brombeeraromen, die von der lebhaften Säure und den süßen und herzhaften Gewürzen unterstützt werden. Er ist sehr ausgewogen und hervorragend strukturiert." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243220 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Coltassala” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Coltassala Gran Selezione ist ein tadelloser Vertreter der Königsklasse im Chianti Classico. Das ungemein duftige Bouquet zeigt schwarze Früchte, Gewürze und gepflügte Erde. Alle Aromen sind auf der dunklen und würzigen Seite, der Wein bleibt dabei aber immer frisch, dicht, schwungvoll und sehr linear. Zeigt reichhaltiges Volumen und eine starke Persönlichkeit und Präzision. SUPERIORE.DE
"Wie immer in diesem jungen Stadium begleiten die Holznoten die feine und hellstrahlende Frucht; die Stärken liegen in der inneren Spannung, der Eleganz, dem gediegenen Stil des feinstoffigen Tannins und der ewigen Länge. Bestätigt den Aufwärtstrend dieses großen Klassikers, der schon seit 2000 biologisch bewirtschaftet wird." Weinwisser
"Charismatischer Auftakt nach Kirschen und schwarzem Pfeffer, zart von Lakritzenoten angehaucht; die Tannine jugendlich, die Säure perfekt eingebunden, viel Fülle und Kraft bis ins lang anhaltende komplexe Finale." Vinum
"Der biologisch angebaute Chianti Classico Gran Selezione Coltassala 2019 besteht zu 95 % aus Sangiovese mit einem winzigen Anteil von 5 % Mammolo. Die Produktion liegt bei 9.000 Flaschen in diesem Jahrgang. Der Wein zeigt ein mittleres Fruchtgewicht mit einer schönen Mischung aus cremigen schwarzen Früchten, weihnachtlichen Gewürzen und Schotter oder Granit. Der Wein ist fruchtig und zeitgemäß zugleich." Wine Advocate
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst feine Minze, etwas Früchte-Tee, auch feine Lakritze, im Nachhall nach reifen Brombeeren und Kardamom. Am Gaumen mit klarer, strahlender Frucht, spannt druckvolles Tannin auf, auch am Gaumen mit reifer Beerenfrucht, im Finale mit zart erdig-würzigen Nuancen, griffig." Falstaff
"Aromen von schwarzen Kirschen und Zitrusfrüchten mit etwas Graphit und Rauch. Mittlerer Körper mit festen, saftigen Tanninen, die jetzt noch zäh sind, aber mit dem Alter weicher werden. Rassig und lang im Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben." James Suckling
"Herrliche Kirsch-, Himbeer- und Blumenaromen und Geschmäcker stehen im Mittelpunkt dieses anmutigen Rotweins. Lebendig und elegant, mit gut eingebundenen Tanninen und einem langen, geschmeidigen, mineralischen Abgang. In etwa 5 bis 6 Jahren wird dieser Wein wirklich charmant sein." Wine Spectator
"Ein außergewöhnlicher Gran Selezione von Volpaia, der aus den historischen Reben und Klonen des Weinguts stammt. In der Nase rote Himbeere, ein Hauch von Rhabarber und Wacholder, dann balsamischer Eukalyptus. Am Gaumen salzig-süßlich, mit fruchtigem Abgang und balsamischen Noten, sehr lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Mammolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29662619 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Vigna San Marcellino” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Vigna San Marcellino Gran Selezione ist sowohl jugendlich frisch als auch reif und komplex-muskulös. Er enthält eine gesunde Dosis der tief gefärbten Pugnitello-Traube, und am Bouquet vermischen sich Lakritze, Estragon und Ginster mit üppigen Pflaumen- und dezenten Röstaromen, die in ihrer Vielschichtigkeit höchst verführerisch sind. Im Trunk tief, straff und lebendig, beladen mit Schwarzkirsche und reichen, samtigen Tanninen. Die Textur ist seidig, während ihm subtile kreidige Noten und eine salzige Mineralität jede Menge Energie verleihen und ihn hin in einen saftigen, erfrischenden Abgang führen. Vigna San Marcellino ist jedes Jahr ein überzeugender Wein mit enormem Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubinrot. In der Nase deutlich süße Blutorange, Sauerkirschen, schwarzer Pfeffer, dahinter öffnet sich Aroma von Bitterschokolade. Am Gaumen saftige reife Kirschfrucht, angenehmer Säurebogen mit weichem Tannin, elegant und lange bis in den Abgang." Falstaff
"Viel Sangiovese mit etwas Pugnitello aus dem gleichnamigen Rebberg: Einnehmende Blume nach Schwarzkirschen und Flieder, Gewürznoten; die lebhafte Säure und die exzellenten, noch jugendlichen Tannine gut ausbalanziert, der Abgang lang auf Noten von Johannisbeeren und Mineralität." Vinum
"Schöne Komplexität und Würze, mit Walnüssen, gegrillten Zitrusfrüchten, Pflaumen und süßen Gewürzen. Vollmundig und doch ziemlich zurückhaltend, mit feinen, staubigen Tanninen und einem langen Abgang. Geschliffen." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto San Marcellino 2019 ist ein dunkler, grüblerischer Wein. Schwarze Kirsche, Leder, Rauch, Weihrauch und Tabak tragen zu einem Eindruck von Ernsthaftigkeit und reiner Kraft bei. Dies ist eine besonders düstere, virile Ausgabe des San Marcellino. Geben Sie ihm ein paar Jahre Zeit, um zu reifen." Vinous
"Aromen und Geschmacksnoten von Veilchen, schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen stehen im Mittelpunkt dieses geschmeidigen, energischen und doch eleganten Rotweins. Lebendig und geradlinig, mit einer festen Linie von Tanninen und einer großartigen Länge im eisenhaltigen Abgang. Er endet mit fruchtigen, mineralischen und würzigen Noten und zeigt soliden Grip." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Pugnitello
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 25 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,41 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29262419 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Vecchie Viti del Salco” Nobile di Montepulciano DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Gerade mal 3.500 Flaschen gelangen aus dem Ertrag der ältesten Reben des Weinbergs Salco nur in den besten Jahrgängen in den Verkauf. Im Glas begeistert uns ein überaus eleganter Sangiovese mit einer sehr harmonischen Textur und sehr klassischen, erdig-würzigen Noten. SUPERIORE.DE
"Kirschen und Schokolade steigen in der Nase auf, bevor erdige Aromen die Oberhand gewinnen, von Pilzen über Schmutz bis hin zu Gestrüpp und Moos. Am Gaumen spiegeln sich diese Noten wider und werden von einem langen, von Mokka durchsetzten Abgang mit steifen, haltbaren Tanninen getragen." Wine Enthusiast
"Der Nobile di Montepulciano Vecchie Viti del Salco 2019 verführt die Phantasie mit einem zarten und doch komplexen Bouquet. Das Schwenken enthüllt eine Reihe von Aromen von verwelkten Veilchen, Potpourri, Steinstaub und zerdrückten roten Pflaumen. Wie flüssiger Samt gleitet er über den Gaumen, nahtlos und elegant, mit einem Kern aus reifen roten und blauen Früchten, die die Sinne langsam in primäre Konzentration tauchen. Süße Gewürznoten kontrastieren mit einem Hauch von Bitterschokolade über einem Netz aus feinkörnigen Tanninen, während der 2019er dramatisch lang ausklingt. Der 2019er ist nicht nur ein textureller Nervenkitzel, er hat auch eine enorme Tiefe. Dieser Wein ist im letzten Jahr in der Flasche nur noch besser geworden. Das Team von Salcheto hat sich selbst übertroffen. " Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Prugnolo Gentile
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 50/50 Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,03 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29353919 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Poggio Rosso” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Poggio Rosso Gran Selezione besitzt eine enorme Fruchtfülle, die sich wunderschön aufschichtet. Sehr schöne Interpretation der Sangiovese-Traube mit einem dichten Kern und jede Menge Polsterung darum. Sattes Rubingranat, am Gaumen sehr feine Textur und Struktur, die sich erst mit der nötigen Zeit im Glas vollends offenbart. Er ist in jugendlichen Jahren spannungsgeladen und kraftvoll, die Säure und auch das gut gebaute Tannin sind auf Entwicklung programmiert, denn erst in einigen Jahren wird er seine volle Eleganz und Größe vollends entfalten. SUPERIORE.DE
"Verspielte Nase nach kleinen Waldfrüchten und Blüten; präziser Bau, die Säure und die engmaschigen Tannine gut integriert, schöner Schliff, anhaltendes Finish. Überzeugt mit seiner Eleganz." Vinum
"Sauerkirschen, Zigarren, Walnüsse und ein Hauch von Anis in der Nase, gefolgt von einem mittelkräftigen bis kräftigen und geschmackvollen Gaumen. Schön umrahmt von feinen Tanninen. Ich mag die Würzigkeit im langen, köstlichen Abgang." James Suckling
"Einer der Höhepunkte einer sehr zuverlässigen Weinkellerei, stammt aus einer sorgfältigen Auswahl des gleichnamigen Weinbergs. In der Nase Nuancen von Brombeeren, gefolgt von Zimt, Lorbeer und Rhabarber. Am Gaumen ist er würzig, mit Anklängen von Früchten und Gewürzen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Braten vom Rind - Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29183119 · 1,5 l · 79,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Hell und strahlend, mit viel Nebbiolo-Charakter, ist er eine gelungene Interpretation des Terroirs und zeigt die große Klasse des Weinguts. Im Bouquet süße rote Kirschen, Tabak, Minze, Anis und weißer Pfeffer. Am Gaumen mittelschwer und anmutig mit einer guten Balance aus Parfüm, Säure und Struktur. Mit weiterer Flaschenreife sieht er einer großartigen Entwicklung entgegen. SUPERIORE.DE
"Mittelhelles Rot; fruchtig-strauchig, auch fassig, karamellig, Gummi, einladend; Frucht, mittelflüssig, kraftvoll, viel, runde Tannin, Länge." Merum
"Funkelndes, mitteldichtes Rubingranat. Einladende, sehr fein gezeichnete Nase mit ausgeprägten Noten nach Waldhimbeere, Hagebutte und Schwarztee. Stoffig, mit kernigem Tannin am Gaumen, zeigt viel Druck, herzhaft, hallt lange nach." Falstaff
"Gerade mittleres Rubinrot. Parfümierte Kirschfrucht mit subtiler Eiche und einem Hauch von Kümmel. Frische, geschmeidige Kirschfrucht mit einer würzigen Note und festen, aber reifen und knackigen Tanninen. Große Länge und Saftigkeit." Jancis Robinson
"Ein reicher, erdiger Stil, der Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen und Tabak hervorruft. Breite Tannine kündigen den Abgang an, doch bleibt er ausgewogen und lang anhaltend." Wine Spectator
"Der Barbaresco Pio 2018 ist edel, elegant und wunderbar geschliffen. Süße Gewürze, Zedernholz, Tabak, Leder und getrocknete Kirschen öffnen sich mühelos. Dieser anmutige, mittelschwere Barbaresco hat viel zu bieten und ist von Anfang an sehr trinkfreudig. Die seidigen, ätherischen Qualitäten des Nebbiolo sind deutlich zu spüren." Vinous
"Pio Cesare zeichnet sich durch seine Klassiker aus, und dieser Wein ist einer von ihnen. Der Barbaresco 2018 (der im Vergleich zu seinen Konkurrenten ein Jahr später auf den Markt kommt) bietet eine leichte Reife von kandierten Himbeeren mit Flieder, teerigem Rauch, Zedernholz und Gewürzen. Das Mundgefühl ist seidig weich mit sanft eingebundenen Tanninen." Wine Advocate
"Erdbeeren mit Noten von Walnüssen, Asphalt und Rinde. Auch getrocknete Blumen. Vollmundig mit feinen, rassigen Tanninen und einem sehr langen, schönen Abgang. Feine Tannine. Zeigt für den Jahrgang eine ausgezeichnete Länge." James Suckling
"Der Barbaresco von Pio Cesare, immer eine Sicherheit, aus den Untergebieten von Treiso und San Rocco. In der Nase rote Johannisbeeren in Marmelade, mit Nuancen von Sternanis und Rhabarber. Das Mundgefühl ist knackig, dicht, mit würzigen Tanninen und fruchtigem Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate 70/30 Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363718 · 1,5 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Barolo DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Das Traubengut für den klassischen Barolo des Hauses stammt aus den Lagen/Kommunen Ornato, La Serra, Briccolina in Serralunga d'Alba, Gustava und Garretti in Grinzane Cavour, Roncaglie in La Morra, Ravera in Novello und ab dem Jahrgang 2015 auch aus Mosconi in Monforte d'Alba. Es ist eher ein traditioneller, klassischer Barolo mit einem spannenden Bouquet von tiefen, dunklen Früchte und einem hübschen Potpourri aus Rosenblättern, Gewürzen, Rauch und Teer. Im Trunk ist er stoffig und fest, öffnet sich mit viel dichtmaschigem Tannin, sehr kraftvoll, im hinteren Bereich Druck und satter Biss, angelegt für ein langes Leben. SUPERIORE.DE
"Mittleres, warmes Rot; rotfruchtig-karamellig-kaffeeartig-laubig, tief, sehr einladend; rund, fein, dann dichtes, warmes Tannin, Karamell, Länge, gefällt." Merum
"Schon die Farbe ist erstaunlich transparent und hellfarbig. Der Einstiegsbarolo zeigt sich mit offenem, attraktivem Bouquet mit frisch gepflückten Preisel und Johannisbeeren, Kaki, reifen Kirschen, verspielt, flirrend, linear und vielschichtig. Eher kühl als üppig. Am Gaumen sehr fein gewoben,sehr elegant und fast schwebend, ein Finessenstück für Eleganztrinker." Weinwisser
"Deutlich fleischig-animalischer Duft mit rotbeerigen und feinen vegetabilen Aromen, ein wenig Trockenkräutern, einem Hauch Wacholder und getrocknet-floralen Spuren. Klare, straffe, fast kühl wirkende, herb-saftige Frucht, ein wenig Kakao, Kaffee und Piment, auch wacholdrige Töne, präsentes, jugendliches, dabei sehr feines Tannin, etwas Biss, nachhaltig, eleganter Stil, sehr guter, saftiger und feinwürziger Abgang. Eine Schönheit." Wein-Plus
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase zart würzig, etwas Kirschen und Himbeeren, dazu zart nach Unterholz, insgesamt von mittlerem Ausdruck, dennoch einladend. Am Gaumen geschliffen, mit samtigem Tannin, bereits äußerst zugänglich, trinkt sich hervorragend, im Finale salzig und strahlend." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Balsamische Nase, die langsam aus dem Glas aufsteigt. Anklänge von Gartenkräutern, grüblerischer Kirsche und Preiselbeere. In der Nase immer noch ein wenig eng, aber am Gaumen zugänglicher mit reifer, geschmeidiger Frucht und viel Fülle, ohne schwer zu sein. Viele körnige, schmackhafte Tannine und ein recht fest strukturierter, fruchtbetonter Abgang." Jancis Robinson
"Klassisches, helles Granatrot im Glas, der Wein konzentriert sich auf Kirschkerne mit Teer, Veilchen, ein wenig Kampfer und süßen Gewürzen. Der Auftakt ist fest und knackig, mit einer brillanten Knusprigkeit am Gaumen und körnigen Tanninen, die sich bis zu einem leicht strengen Abgang erstrecken. Es fehlt ein wenig an Fruchtfleisch - ein Merkmal des Jahrgangs 2018 - aber dies ist einer der besten Barolo aus dem Dorf in diesem Jahr." Decanter
"Pio Cesare ist auf einer Erfolgswelle und produziert Jahrgang für Jahrgang hervorragende Barolo. Dieser Wein ist von enormer Intensität und Schönheit, mit duftenden Schichten von gepressten Blumen, Waldbeeren, Vanille und Gewürzen. Er rühmt sich eines dunklen, kräftigen Aussehens und fester Tannine, die von einer ausgezeichneten Qualität der Frucht unterstützt werden." Wine Enthusiast
"Der Barolo Pio ist auch 2018 wieder beeindruckend. Tief, vielschichtig und so ausdrucksstark, der 2018 bietet eine ungewöhnliche Eleganz von Anfang an. Die dunklen, mentholhaltigen Aromen und Geschmacksnoten sind faszinierend. Im Jahr 2018 bietet der Barolo Pio auch eine gewisse Tiefe, die bei Weinen dieses Niveaus selten ist. Alle Elemente sind tadellos ausbalanciert. Dies ist ein sehr guter Jahrgang für den Pio." Vinous
"Der Barolo 2018 öffnet sich mit reifen Aromen von getrockneten Pflaumen und Tabak. Diesem Jahrgang fehlt etwas von der Komplexität einer kühleren Vegetationsperiode, aber die Ergebnisse sind alles andere als monochromatisch. Diese Tabakaromen treten an Zedernholz, Erde, Waldboden und einen Hauch von rasiertem Trüffel zurück." Wine Advocate
"Aromen von würzigen roten Kirschen auf einem lehmigen Untergrund, zusammen mit würzigen Noten von Waldboden und Walnussschalen. Auch etwas Orangenschale. Vollmundig mit sehr feinen, festen und seidigen Tanninen und viel langem, konzentriertem Frucht- und Gewürzgeschmack. Gute Struktur für 2018. Am besten ab 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363218 · 1,5 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barbaresco “Tulin” DOCG 2018 · MAGNUM in Geschenkkarton
Im Bouquet Eukalyptus und rote Beeren. Energiegeladener, tiefer und eleganter Barbaresco mit einem Füllhorn an Frucht, dazu etwas Rosenblüten und Gewürze. Wunderbar geschliffene Machart, eine der ganz großen Weine von Pelissero. SUPERIORE.DE
"Der Barbaresco Tulin 2018 ist ein überzeugender Mittelweg im Sortiment von Giorgio Pelissero. Er hat den Reichtum, den man normalerweise in seinen Weinen findet, aber auch eine gute Portion Frische. Florale und würzige Nuancen verweben sich mit einem Kern aus roten und purpurnen Beerenfrüchten, die ihm einen auffallenden inneren Duft und Energie verleihen. Der Tulin ist heute ein beeindruckender Wein, der sich durch seine Ausgewogenheit auszeichnet." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,52 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05313718 · 1,5 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“La Gioia” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Geschenkkarton
La Gioia ist der pure Ausdruck von Sangiovese mit Früchten aus den besten Lagen des Weinguts. Er ist jedes Jahr ein großer, ausdrucksstarker Wein, der sein knackiges, mittelschweres Mundgefühl beibehält. Töne von Kirschen, Waldbeeren, Veilchen und Gewürzen sorgen für ein elegantes und sehr reines Bouquet. Im Abgang zeigt sich eine frische Säure im typischen und sehr finessenreichen Riecine-Stil. SUPERIORE.DE
"Elegant leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase komplex nach saftigen Kirschen, roten Johannisbeeren, schwarzem Pfeffer, Eukalyptus, und Zedernholz. Am Gaumen frisch und mit feinkörnigem, noch jugendlichem Tannin, im Finale auf Kräuteraromen und Granatapfel endend." Falstaff
"Der 2020 Rosso La Gioia ist ein sehr guter Wein. Er besitzt die für diese Weine typische Frische und Lebendigkeit, aber auch etwas weniger Charakter und Persönlichkeit als die reinen Sangiovese-Weine des Sortiments. Dennoch bietet der La Gioia viel von dem Charakter, der die Weine dieses kleinen Weinguts in Gaiole auszeichnet." Vinous
"Die Nase ist ein Kaleidoskop der Aromen: Balsamico und Pflaumen, die Frische von Erde und Steinen, die sich gegen den Reichtum von Pilzen und gegrilltem Fleisch durchsetzen. Am Gaumen zeigt sich eine betörende Süße, aber eine anhaltende, herbe Pflaumenhaut-Note sorgt zusammen mit einer durchsetzungsfähigen Säure und Tanninen für ein Gleichgewicht." Wine Enthusiast
"In der roten Kapsel besteht dieser Wein fast ausschließlich aus Sangiovese mit einem kleinen Zusatz von Merlot. Der Riecine 2020 La Gioia bietet eine plüschige und unmittelbare Persönlichkeit mit einer süßen, erdigen Note, die von der Nase bis zum Abgang folgt. Er zeigt sich mit einer mittleren Konzentration, und die Frucht fühlt sich in diesem Jahrgang etwas reifer und weicher an. Diese Eigenschaften verleihen ihm insgesamt einen zugänglicheren Ansatz." Wine Advocate
"Sehr würzige Nase nach Süßholzwurzel, Himbeeren und Kirschen. Kräftiger Gaumen mit Kirscharomen, knackiger Säure, reifen kreidigen Tanninen und einem mittleren bis vollen Körper mit guter Länge." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,87 g/l
- Gesamtsäure: 6,08 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09092620 · 1,5 l · 82,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Kirschbetontes Bouquet mit Anklängen von violetten Blüten, Nelke, Zigarrenkiste und einer angenehmen würzigen Süße. Am Gaumen dicht und ausdrucksstark, öffnet sich vibrierend und vielschichtig und offenbart dann eine wunderschöne Ladung Schwarzkirsche, exotische Gewürze und eine fein-salzige Ader. Das perfekt abgestimmte Tannin sorgt immer für das nötige Gleichgewicht und verleiht ihm mit seinen überaus raffinierten Geschmackskomponenten einen rassigen, sehr langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Parfümierte, würzige Nase mit mineralischen Noten. Feine polierte Frucht, die wirklich frisch ist. Lange, körnige Tannine. Üppig und frisch zugleich." Jancis Robinson
"Der Castiglion del Bosco 2018 Brunello di Montalcino ist von Anfang an robust und kraftvoll und zeigt breite Schultern und reichlich Muskeln. Aber am Ende des Tages bleibt die Konzentration des Weines auf der mittleren bis mittelkräftigen Seite des Spektrums. Er bleibt fest innerhalb der Grenzen des Sangiovese. Dunkle Früchte und schwarze Johannisbeeren gehen über in würzige Noten von gerösteten Gewürzen, schwarzen Oliven, Erde und rostigen Nägeln." Wine Advocate
"Im äußersten Nordwesten von Montalcino erstreckt sich das weitläufige Weingut Castiglion del Bosco über mehrere Hügel mit unterschiedlicher Höhe, Lage und Beschaffenheit. Von 42 Hektar, die für den Brunello bestimmt sind, stammt diese beeindruckende Produktion. Der 2018er explodiert nicht mit seinem Duft, sondern entfaltet seine blumigen Aromen langsam. Diese erreichen am Gaumen ein Crescendo und verschmelzen nahtlos mit fröhlichen, reinen Granatapfel- und Kirscharomen. Die geschmeidigen Tannine haben eine samtige Textur. Ungezwungen und fließend, ist es schwer, jetzt zu widerstehen." Decanter
"In der Nase reife Beeren und Anklänge von rotem Lakritz und Kräutern, am Gaumen mittelkräftig mit feinen, dicht gepackten Tanninen und einem straffen Abgang für den Moment. Geben Sie ihm zwei Jahre, um sich etwas zu entspannen. Ab 2025 probieren." James Suckling
"In der Nase stehen Kirschen im Vordergrund, die sich mit Rosen, Teer und Graphit vermischen, bevor sich langsam Umami-Aromen von Pilzen, Balsamico-Essig, Seetang und Soja entfalten. Am kalkhaltigen Gaumen drückt dunkle Schokolade gegen die auftrumpfenden Kirschen, bevor ein Gewürzkick einen langen, energiegeladenen Abgang einleitet." Wine Enthusiast
"Eine staubige Mischung aus Zederngewürz, mentholhaltigen Kräutern, Rosenblättern und Sauerkirsche verströmt der Brunello di Montalcino 2018. Er fühlt sich rund und geschmeidig an, mit blumigen roten und schwarzen Früchten, die durch einen subtilen Hauch von süßer Würze ergänzt werden. Der Geschmack hinterlässt einen bitteren Beigeschmack von sauren Beeren, während ein Hauch von Restsäure dem Wein eine angenehme Frische verleiht und ein sanftes Tannin sich langsam zurückzieht. Der 2018er hat sich in den letzten fünf Monaten jedes Mal verbessert, wenn ich ihn verkostet habe, und er zeigt jetzt die Robustheit des nordwestlichen Montalcino Sangiovese, aber auf eine wunderbar ausgewogene Weise." Vinous
"Zu Beginn reichhaltig, mit einem Hauch von Glyzerin in der Textur, bevor zivilisierte Tannine im Abgang die Oberhand gewinnen. Er bietet Noten von Pflaume, Kirsche, Erde, Tabak und Eisen, die sich durchsetzen, mit einem festen Griff der Tannine im Abgang." Wine Spectator
"Aus einer Parzelle des Weinbergs Capanna, einer der gelungensten Ausdrucksformen des vom Geschäftsführer Simone Pallesi geführten Weinguts. Granatapfelnoten in der Nase, mit balsamischen Nuancen von Eukalyptus und Rhabarber. Salzig-saftige Tannine am Gaumen, fruchtig-balsamischer Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09032318 · 1,5 l · 82,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Casalferro” Rosso Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Geschenkkarton
Eine von Francesco Ricasoli in Auftrag gegebene Studie hat gezeigt, dass es auf Brolio 19 verschiedene Typen von Böden gibt. Somit konnten die für Merlot besonders guten Lagen, aus denen Weine mit einzigartiger Struktur und unverwechselbarem Geschmack hervorgehen, exakt definiert werden. Mit dem Jahrgang 2018 präsentiert Francesco Ricasoli nun den "neuen" Casalferro, dessen Rebgut von den drei verschiedenen Rebgärten Vigna Casalferro, Vigna Pecchierino und Vigna Sodacci stammt. Damit wurde zwar die Produktionsmenge drastisch verringert, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Ein toskanischer Merlot, wie er im Buche steht. Im Bouquet vielschichtige Aromen dunkelroter Früchte, zartes Zedernholz, Leder, sehr würzig. Am Gaumen anfangs straff und dicht, im weiteren Verlauf öffnet er sich und breitet sich in einer beeindruckenden Eleganz aus. Das Spiel zwischen Bouquet und Vielschichtigkeit am Gaumen ist perfekt balanciert und seine beeindruckende Größe schon heute unverkennbar. Dieser Merlot wird eine große Zukunft haben. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubinrot mit granatrotem Rand. In der Nase nach frischen Sauerkirschen und Zwetschgen, im Hintergrund nach Veilchen und ein Touch Koriander. Am Gaumen fruchtbetont und saftig, mit gut integriertem Gerbstoff und langem Finale." Falstaff
"Ein reichhaltiger, dunkler Ausdruck von Merlot, dieser Rotwein bewegt sich auf dem schmalen Grat zwischen Strenge und Großzügigkeit, wobei letztere im Laufe des feinen Abgangs an Bedeutung gewinnt. Dicht, mit der engen Textur arbeiten im Tandem mit schwarzen Kirschen, Brombeeren, Eisen und Gewürzen Aromen." Wine Spectator
"Der Barone Ricasoli 2019 Casalferro stellt sein Potenzial in einem klassischen Jahrgang zur Schau. Die DNA des Weins, der ausschließlich aus Merlot besteht, ist von der Rebsorte geprägt, aber auch das Terroir spielt bei dieser Präsentation eine große Rolle. Man weiß, dass man einen Wein aus der Toskana trinkt, dank eines delikaten Aromenbündels, das Wildkirsche, violette Früchte, Veilchen und Gewürze umfasst. Dieser Wein verleiht einer französischen Rebsorte eine italienische Persönlichkeit." Wine Advocate
"Der 2019er Casalferro ist großartig. Reife dunkle Kirsch- und Pflaumenfrüchte, Lakritze, Gewürze, neues Leder, Menthol und Mokka sind in einem großzügigen, üppigen Merlot vereint, der viel von der Lebendigkeit eines Chianti Classico bietet." Vinous
"Blaubeere, Pflaume, rote und schwarze Beeren vermischen sich mit Wildblumen, Gewürzen und einem Hauch von gerösteten Kaffeebohnen. Im Mund ist er steinig und schmackhaft, mit schönen kühlen blauen Früchten, begleitet von einem Hauch von Cremigkeit am mittleren Gaumen und einem langen, superfrischen und ausgewogenen Abgang." Decanter
"Super Aromen von frischen Veilchen, schwarzen Oliven, zerdrückten Himbeeren und Brombeeren. Auch ein Hauch von Trockenblumen. Vollmundig, aber kompakt und geschliffen, mit hervorragend verarbeiteten Tanninen, die den Gaumen komprimieren und ihm eine samtige Textur verleihen. Straff und konzentriert. Der präziseste und raffinierteste Casalferro aller Zeiten. Er braucht mindestens drei oder vier Jahre, um zu zeigen, was in ihm steckt, aber er hat großes Potenzial. Am besten ab 2026." James Suckling
"Zum ersten Mal nicht nur aus den besten Trauben des gleichnamigen Weinbergs, sondern auch mit Beiträgen der Weinberge Pecchierino und Sodacci hergestellt, ist dies ein reiner Merlot von Format mit intensiven Aromen von Heidelbeeren, Johannisbeeren und balsamischen Kräutern in der Nase. Der Geschmack ist elegant und spektakulär sauber. Salzig-würzige Tannine, ausgezeichnete Trinkbarkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 21 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,63 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09122919 · 1,5 l · 83,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Granato” Teroldego Vigneti delle Dolomiti IGT 2021 (BIO) · MAGNUM
Granato ist seit Jahren ein Ausnahme-Teroldego: Er überzeugt im Bouquet mit seinem reichhaltigen balsamischen Duft nach Sauerkirschen und Roten Johannisbeeren. Extraktreich und intensiv, kraftvoll und überaus präzise am Gaumen. Ein großer Wein, der die langjährige Konstanz und Kompetenz dieser Winzerin widerspiegelt. SUPERIORE.DE
"Ein anmutiger, verführerischer Roter mit Aromen von Veilchen, Graphit und Zigarrenkistengewürzen, die durch Aromen von pürierten Brombeeren und Maulbeeren, Rooibosteeblättern, Pflaumenhaut und Granatapfelkernen hindurchwehen. Lang und geschmeidig, mit nahtloser Integration der feinen, leicht kreidigen Tannine und hellen Säure mit dem ausdrucksstarken Profil. Der anhaltende Abgang erinnert an florale und würzige Details." Wine Spectator
"Dunkel wie die Nacht schwelt der 2021 Teroldego Granato aus dem Glas mit einer Reihe von zermahlenen Aschesteinen und Erdtönen, die schwarzen Himbeeren, mentholhaltigen Kräutern und exotischen Gewürzen weichen. Seidig weich und doch voller pikanter Spannung fegt er über den Gaumen mit säuerlichen Waldbeeren und sauren Zitrusfrüchten, die von einer lebendigen Säure angetrieben werden. Der 2021er hinterlässt die Sinne in einer primären Konzentration mit einem herben Brombeerkern und kantigen Tanninen, die weiter brummen. Dieser besonders intensive und engmaschige Granato wird sich im Keller auszahlen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Teroldego
- Anbau: demeter
- Ausbau: 15 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,19 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01012421 · 1,5 l · 83,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM
Der Einstiegs-Barbaresco von Ceretto stammt aus verschiedenen Lagen, meist jüngere Rebstöcke aus Asili (35%) und dem unteren Teil von Bernadot (65%). Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Er besitzt die volle Energie und Lebendigkeit und bietet eine hervorragende Persistenz und eine bemerkenswerte Balance. Im Bouquet süße rote Kirsche, Minze, Kiefer, Lakritze und kandierte Orangenschale. Am Gaumen straff und eisenhaltig, sehr saftig, salzig, spannt sich präzise über die Zunge, mit gewissem Druck, beachtlicher saftig-langer Nachhall. Nach guter Belüftung bereits in jungen Jahren beeindruckend zugänglich. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Granatrot mit rubinroten Reflexen. In der Nase intensiv nach Sauerkirsche und Hagebutte, dann etwas Leder, Tabak und Waldboden, komplex. Am Gaumen filigraner Mundeintritt, mit weichem Gerbstoff, harmonisch und gut ausbalanciert, elegant, saftiger Abgang." Falstaff
"Aromen von Eiche und gerösteten Nüssen treten in den Vordergrund, während Beeren und Gewürze im Hintergrund bleiben. Dicht gewickelt und primär, bietet der Gaumen Himbeerkonfitüre, Vanille und Lakritze neben engmaschigen Tanninen, die den Abschluss festhalten. Die frische Säure sorgt für eine angenehme Frische." Wine Enthusiast
"Der Barbaresco 2019 ist hell und schön konzentriert. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Zedernholz, Tabak und Gewürze werden hervorgehoben. Unterstützende Tannine und Säure verleihen diesem mittelschweren, nervigen Barbaresco eine schöne Energie. Der 2019er ist elegant und ebenfalls vielversprechend." Vinous
"Der Barbaresco des Jahrgangs 2019 zeigt hochkarätige Aromen von süßen Himbeeren, Rosenblättern und Lakritze, die einen offenen Gaumen mit klaren Aromen von knackigen Himbeeren und roten Johannisbeeren vorwegnehmen. Die reife Säure und die gut extrahierten Tannine verlängern den attraktiven blumigen und balsamischen Abgang." Decanter
"Dies ist ein sehr fester junger Barbaresco mit getrockneten Erdbeeren, knackigen Früchten und frischen Blumen, wie Rosen. Auch bittere Zitrone und Teer. Vollmundig, knackig und geschliffen. Schmackhafter Abgang." James Suckling
"Der Ceretto 2019 Barbaresco ist ein organischer Wein, der ein klares Bild eines schönen Jahrgangs zeichnet. Herbe Kirsche, weiße Lakritze und staubige Erde erheben sich aus dem Bouquet und geben diesem Wein einen scharfen Sinn für Fokus und Intensität. Ceretto hat in diesem Jahr eine Reihe hervorragender Barbarescos auf den Markt gebracht, beginnend mit diesem klassischen Ausdruck." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483719 · 1,5 l · 83,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Montevetrano” Rosso Colli di Salerno IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Silvia Imparatos nobler Montevetrano ist eines der ersten Geschöpfe Riccardo Cotarellas und sicher auch bis heute eines seiner wichtigsten. Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Reiche Aromen von dunklen Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Graphit und Mineralien in der fesselnden Nase. Im Trunk sauber, frisch, saftig und mit einer einnehmenden, raffinierten Textur. Im langen, anmutigen und vielschichtigen Abgang finden sich Lakritz- und Veilchenaromen. Ein sehr vielversprechender, noch junger Montevetrano mit großer Zukunft! SUPERIORE.DE
"Der Montevetrano 2020 Montevetrano aus einem sehr warmen und sonnigen Jahrgang ist ein robuster, weicher und vollmundiger Ausdruck mit konzentrierter und sehr reifer Frucht. Der Wein beginnt mit viel gebackener Brombeere und Pflaume, um dann in süße Würze und Lagerfeuerasche überzugehen." Wine Advocate
"Der Montevetrano 2020 ist bemerkenswert hübsch. Er duftet nach schwarzen Kirschen, exotischen Gewürzen und Zedernholzspänen, die von einem Hauch von Balsamkräutern begleitet werden. Am Gaumen ist dieser Wein ein wahres Vergnügen, samtig in der Textur und doch mit einer Tiefe von dunklen, roten Früchten und taktilen mineralischen Noten. Zum Ende hin sammelt sich eine Ansammlung feiner Tannine an. Der Abgang ist lang und klassisch strukturiert, mit einem angenehm bitteren Hauch, der die Wangen kitzelt, und einer Restsäure, die Lust auf mehr macht. Der 2020er ist äußerst elegant und doch raffiniert. Er ist auf eine lange, stetige Entwicklung eingestellt." Vinous
"Ein eleganter Roter mit einem reifen, ansprechenden dunklen Kern aus Brombeerkompott, schwarzer Pflaumenreduktion, Lakritze, Teeblatt und getrockneter Minze. Der Rahmen aus weichen Tanninen und geschmeidiger Säure ist geschmeidig und gut vermischt, während der Abgang anhaltende Noten von Mineralien, Tabak und gemahlenem Kaffee offenbart. Wunderbar." Wine Spectator
"Ich liebe die Nase und sie erinnert mich an Kampanien mit Schotter, Bimsstein, Brombeeren und gestoßenem Pfeffer. Etwas Teer. Am Gaumen ist er vollmundig mit geschliffenen und feinen Tanninen, die diesem jungen Wein Struktur verleihen. Am Gaumen hält er sich sehr lange. Im Abgang rauchig und aschig. Trinken Sie ihn nach 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 30% Aglianico, 20% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,86 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13022220 · 1,5 l · 83,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Se” Primitivo Salento IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Se ist ein reinsortiger Primitivo, stammt von etwas jüngeren Reben als der Es und ist das jugendlich-frische, aber nicht minder elegante Pendant zum Es. Se duftet sehr aromatisch nach Kirsche, Erdbeere und Ahornblüte. Moderner Stil am Gaumen, saftige Textur, alle Komponenten faszinierend aufeinander abgestimmt, lang und lebendig. SUPERIORE.DE
"Dunkles leuchtendes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase intensiver Duft nach reifen Pflaumen und Heidelbeeren, schwarzen Holunderbeeren, mediterranen Kräutern, im Nachhall Zimt und schwarzer Pfeffer. Am Gaumen sehr saftig und mit gutem Trinkfluß, feinem und gut eingebundenem Tannin, endet im langen Finale auf würzigen Tönen." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Primitivo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Monate gebr. Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 38,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 3,22 g/l
- Sulfit: 60 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15132921 · 1,5 l · 84,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Scarrone Vigna Vecchia” Barbera d’Alba DOC 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Vielschichtige Aromatik mit Noten von Waldbeeren, Schokolade und Minze, am Gaumen viel Kraft, Frucht und Fülle, würzig-opulentes Finale. Ein Barbera, der reifen kann und sollte. Die Kleinauflage dieses erlesenen Extrakts aus knapp 1,4 Hektar Rebberg ist meist in Windeseile ausverkauft. SUPERIORE.DE
"Ein sanfter, lebendiger Rotwein mit süßen Gewürzen, die sich um einen Kern aus Pflaume, Schwarzkirsche und Heidelbeere drehen. Geschmeidig in der Textur, mit einer Linie von staubigen Tanninen im Abgang. Ausgewogen, braucht nur Zeit. Jetzt dekantieren." Wine Spectator
"Blumige Aromen mit Sandelholz zum Charakter von schwarzen Beeren und schwarzen Kirschen. Mittelkräftig mit festen und rassigen Tanninen. Ein saftiger und heller Abgang. 50% der Weinberge wurden 1918 gepflanzt." James Suckling
"Als ob er in eine violette Leere starrt, zieht dieser tiefe Barbera die Aufmerksamkeit sofort mit Aromen von Framboise-Likör, getrockneten Veilchen und Backgewürz auf sich. Vorwärts, Spaß und ernst zur gleichen Zeit, der Wein knallt mit säuerlicher Kirschmarmelade und Wildkräuter Aromen mit lebendiger Säure halten den Gaumen frisch." Wine Enthusiast
"Der Barbera d'Alba Scarrone Vigna Vecchia 2021 ist mit einer enormen Tiefe und Resonanz ausgestattet. Schwarze Kirsche, Pflaume, Rauch, Lakritze und Schokolade sind alle bis zum Maximum aufgedreht. Der Vigna Vecchia ist der am stärksten extrahierte Barbera von Vietti. Als solcher ist er auch derjenige, der am deutlichsten mit den Weinen der Vergangenheit verbunden ist. Er ist sicher eine gute Leistung, aber er ist nicht wesentlich besser als der Scarrone." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243221 · 1,5 l · 84,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Bòggina B” Trebbiano Toscana IGT 2022 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Bòggina Bianco ist ein äußerst tiefgründiger, würziger und frischer Trebbiano von ca. 50 Jahre alten Reben. Er entstand aus Luca Sanjusts Begegnung mit Lucien Le Moine (Mounir Souma), einem großen Produzenten im Burgund, der mit Inspiration und Know How maßgeblich zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Projekts beigetragen hat. Die Vinifikation erfolgt in französischen Eichenfässern und Tonneaux, die speziell für diesen Wein hergestellt und von Lucien Le Moine ausgewählt wurden. Der Wein bleibt für die gesamte Reifezeit von über 2 Jahren "sur lies" (auf der Hefe), was ihm eine ungemein frische Aromatik und Harmonie gibt. Ein extrem rarer und sehr köstlicher Ausnahme-Weißwein, der gerade mal in Kleinauflage von wenigen 1.000 Flaschen hergestellt wird. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Strohgelb mit sanfter Trübung. Ausgeprägt in der Nase nach Blutorange, Chinarinde, Rhabarber und Limetten, dazu ein Touch Sternanis. Spannt sich am Gaumen weit auf, mit sanftem Grip auf animierender Säure, frisch und saftig bis ins anhaltende Finish." Falstaff
"Der 2022 Trebbiano Boggina B ist eine der besten Versionen dieses Weins, die ich gekostet habe. Leichte tropische Obertöne verleihen ihm ein exotisches Flair. Weiße Blumen, Mandarinenschalen, Minze, Gewürze und ein Hauch von Reduktion zieren diesen unaufdringlichen, nuancierten Trebbiano. Tiefgründig und doch leichtfüßig, ist der 2022er sehr gut gelungen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau auf der Hefe
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,33 g/l
- Gesamtsäure: 6,62 g/l
- Restzucker: 0,62 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09820422 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Roncicone” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Cru Roncicone stammt von Böden mit maritimen Ablagerungen. Es handelt sich um ein 10,1 Hektar großes Grundstück, das zwischen 1998 und 2000 mit einer Dichte von 6.000 Pflanzen pro Hektar bepflanzt wurde. Die Böden sind reich an Meeresfossilien mit Sand an der Spitze und dickerem Ton unter dem Oberboden. Unser Eindruck von diesem Wein ist, dass er am unmittelbarsten und weichsten strukturiert ist.
Tiefdunkles, fruchtig-rauchiges Bouquet. Am Gaumen dann dunkle, violette Früchte, gepaart mit Noten von Waldboden, Tabak und einer schönen Würze. Das Volumen ist voll und tief, die Tannine schon in jungen Jahren sehr zugänglich und der Abgang wird von einem wohlstrukturierten Säuregerüst flankiert, welches zudem für ein sehr gutes Alterungspotenzial sorgen wird. SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Gran Selezione Roncicone 2019 zeigt die ätherischere Seite des Sangiovese in diesem Jahrgang. Süße rote Kirschen, Minze, zerkleinerte Steine, Orangenschalen und Rosenwasser verleihen ihm eine bemerkenswerte aromatische Brillanz. Der Roncicone besticht durch seine mittelschwere, durchscheinende Persönlichkeit und bietet viel Intensität." Vinous
"Dieser würzige Rotwein präsentiert sich mit einer Explosion heller Kirschfrucht, zusammen mit Noten von Erdbeeren, Johannisbeeren, Eukalyptus und Tabak. Er zeigt eine unterschwellige Mineralität und staubige Tannine, die im Abgang präsent sind. Alle Komponenten sind vorhanden." Wine Spectator
"Erdige Walddüfte begleiten Heckenbeeren und Veilchentöne, mit einer deutlichen Petrichor-Note. Die feinen Tannine lassen die Intensität der saftigen roten und schwarzen Früchte erstrahlen. Er besitzt eine schöne Frische mit einem fast mentholartigen Charakter, der ihm in Verbindung mit dem dichten und spritzigen Abgang ein Gefühl von Vertikalität verleiht." Decanter
"Die Aromen und die Struktur dieses Chianti Classico aus einer Einzellage sind in diesem Jahr etwas Besonderes. Die Aromen von Orangenschalen, Fleisch und Kirschen sind lebendig und lebhaft. Er hat einen mittleren Körper mit festen, kaubaren Tanninen, die staubig und feinkörnig sind. Strukturiert und robust mit einer granitartigen Präsenz. Probieren Sie ihn nach 2025, aber er wird Sie beeindrucken." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio Roncicone 2019 spiegelt Böden wider, die reich an Muscheln und Meeresfossilien sind. Diese Bedingungen sorgen für Schärfe und Fokus mit schöner Mineralität, sowohl salzig als auch kalkhaltig. Auf den ersten Blick ist dieser Sangiovese wie aus dem Lehrbuch, schlank und elegant. Das Bouquet ist raffiniert und vielschichtig mit Wildkirsche, Minze, blauen Blumen und Blutorange. Auch ein Hauch von Rost ist zu erkennen, und das Mundgefühl ist geschliffen und sehr fein. Die Tannine schmelzen dahin. Francesco Ricasoli versichert mir, dass er und sein Team gelernt haben, die Trauben zu verarbeiten". Das würde ich auf jeden Fall so sagen. Die Ergebnisse sind umwerfend." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 26,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,53 g/l
- Restzucker: 0,24 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125219 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Abbazia di Rosazzo” Bianco Rosazzo DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Reichhaltige und raffinierte Spitzen-Cuvée aus den weißen Rebsorten des Friaul. Das Bouquet von weißen Blumen und gelben Früchten hat eine angenehm rauchige Note. Im Geschmack opulente Aromen von gelben und weißen Früchten, getrockneten Aprikosen und Honig, die ausgewogene Säure gibt Rückgrat und Struktur. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Strohgelb mit zarten Nuancen von Grün. In der Nase Steinobst, Pfirsich und etwas Marille, dezente Feuersteinnoten sowie ein Hauch Vanille. Am Gaumen druckvoll, lebendige Säure, zarte Phenolik, im Abgang mundwässernd." Falstaff
"Sauber und mineralisch, mit einem salzigen Unterton und lebendigen Aromen von frisch geschnittenen Äpfeln und Birnen, blanchierten Mandeln, Mandelblüten und einem Hauch von gemahlenem weißen Pfeffer. Frischer, kreidiger Abgang." Wine Spectator
"Der Abbazia di Rosazzo 2019 ist delikater und nuancierter, mit staubigen Trockenblumen, zerstoßenen Mandeln und süßem Rauch in seinem Bouquet. Er fühlt sich seidig und doch fast schwerelos an und schwebt am Gaumen mit einer salzigen Mischung aus weißen Steinfrüchten und inneren Blumen. Er hinterlässt einen Hauch von Mineralität und endet mit einer schönen Spannung, die Feuersteinnoten von flüssigem Stein und Bosc-Birne hinterlässt. Der Abbazia di Rosazzo ist eine unaufdringliche Schönheit." Vinous
"Dieser Wein hat sich definitiv in den Bereich der Tertiäraromen bewegt. Der Livio Felluga 2019 Rosazzo Abbazia di Rosazzo hat eine tiefgoldene Farbe mit orangefarbenen Reflexen und zeigt gealterte Noten von eingemachter Zitrone, kandierten Orangenschalen, getrockneter Guave und süßen Mandeln. Die Gärung erfolgt in Edelstahl, und der Wein reift in großen Eichenfässern. Er hat milde Weißweintannine und einen Hauch von Pfefferminze im Abgang." Wine Advocate
"Faszinierende Aromen von Asche, nassen Steinen, getrockneten Äpfeln, Anklänge von Honig und Feuerstein. Teer. Vollmundig mit großer Dichte und Energie. Gerahmt und fest. Rebenrinde mit Pilzen. Reserviert. Alte Rebstöcke. 80- bis 100-jährig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Friulano, Pinot Bianco, Sauvignon, Malvasia, Ribolla Gialla
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 9 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 21,55 g/l
- Gesamtsäure: 4,95 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02051419 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Ridolfo” Rosso Toscano IGT 2016 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Marco Ricasoli Firidolfis aktuellste und streng limitierte Kreation (es wurden nur 1.659 Magnumflaschen gefüllt) wurde nach Ridolfo, einem Urahn der Familie benannt. Die bewusste Zusammensetzung von je 50% Cabernet Sauvignon und Pugnitello symbolisiert die Verbindung von Tradition und Moderne und repräsentiert zugleich eindrucksvoll das Terroir der Chianti-Hügel.
Dunkles Rubinrot, raffiniertes Bouquet nach Brombeere, Trockenpflaume und Eukalyptus. Am Gaumen dann mit festem, straffem Kern, Schichten von Sauerkirsche, würzigen Noten wie Pfeffer und Lakritze, im weiteren Verlauf kraftvoll und dabei leicht balsamisch. Die wohlproportionierte Säure und die charakteristischen Tannine geleiten diesen fleischigen, muskulösen Roten in ein furioses, langanhaltendes Finale. Ein charaktervoller und sehr eigenständiger Wein! SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin-Violett. Eröffnet mit Noten nach Rauch und Zigarren, dazu etwas Pfeffer und Kardamom, viel satte Brombeerfrucht. Zeigt am Gaumen straffes, gut platziertes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, frische, knackige Frucht, baut im hinteren Bereich satten Druck auf, im Finale noch etwas rau." Falstaff
"Ein intensiver Rotwein mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Graphit, Teer und geröstetem Eichenholz, unterstützt von einer dichten Tanninmatrix. Geprägt von einer lebendigen Säure, die die Dinge konzentriert und straff im Abgang hält, sollte sich dieser Wein langsam entwickeln." Wine Spectator
"Der Ridolfo 2016 ist ein hervorragender Nachfolger des 2015er. Dunkel, reichhaltig und super-expressiv, bietet der 2016er eine Kombination aus Kraft und Finesse, die sofort fesselnd ist. Espresso, Brombeeren, gegrillte Kräuter, Menthol, Lakritze, Lavendel und Nelken sind einige der vielen Nuancen, die sich nach und nach im Glas entfalten. Der 2016er ist jetzt mit etwas Belüftung zugänglich, aber ich würde ihn noch ein paar Jahre lagern. Leser, die das Glück haben, den 2016er zu ergattern, werden nicht enttäuscht sein. Er ist in jeder Hinsicht ein großartiger Wein." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 50% Pugnitello
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,71 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29262916 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Badiòla” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Badiòla ist der historische Name eines Weinbergs in der Gemeinde Radda, dessen Trauben von der Familie Mazzei seit dem Jahrgang 2017 getrennt als Gran Selezione vinifiziert werden. Leuchtendes Rubingranat, eine zurückhaltende, jedoch klare Nase nach Waldbeeren, blauen Blüten, Unterholz, dazu Anklänge an dunklen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich Badiòla meisterlich balanciert, ja beinahe schwerelos. Das sehr gut eingebundene Tannin lässt ihn vom ersten bis zum letzten Glas geschmeidig wirken und besticht durch langen Nachhall - seine Eleganz ist großartig! SUPERIORE.DE
"Strahlt schon im Duft Finesse aus und bestätigt dies nicht nur mit reichlich Frucht, sondern mit subtiler Mineralik, Eleganz und wirkt im Vergleich leichtfüßig und vielschichtig gewoben. Im Finale ergänzen die feine Rasse, Tiefgang und Tanninbiss den grandiosen Eindruck." Weinwisser
"Leuchtendes, funkelndes Rubinrot mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase mit edlen, erdigen Tönen, Roter Bete, reifer Kirsche, Waldbeerfrucht, Schwarztee. Am Gaumen mit rassiger, frischer Säure und rotbeerigem Kern, dazu feine Salzigkeit." Falstaff
"Gewürzt und schokoladig mit reifen roten und dunklen Beeren, Rosenblättern und Rindenuntertönen. Mittel- bis vollmundig mit festen, rassigen Tanninen und knackiger Säure. Lebendiger Fruchtcharakter und ein linearer Abgang." James Suckling
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Badiòla ist ein komplexer, wunderbar nuancierter Wein. Weißer Pfeffer, Kreide, Orangenschale und Orangenschalen sind in einem Kern aus lebhaften roten Kirschfrüchten verwoben. Dieser nuancierte, erdige Radda Gran Selezione aus Weinbergen in 550 Metern Höhe hat 2020 eine Menge zu bieten." Vinous
"Verführerische Brombeernase, auch Flieder- und balsamische Noten; am Gaumen ausgewogen, die Gerbstoffe und die Säure in perfekter Balance, endet resch auf Noten frischer Früchte, auch Pfeffer und Macchia. Kann noch lagern. Überzeugt mit seiner eleganten, burgunderähnlichen Machart." Vinum
"Dieser ausdrucksstarke Rote zeigt Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Himbeeren und Blumen, die von einer lebendigen Säure und raffinierten Tanninen unterstützt werden. Intensiv und resonant im mineralischen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Önologisches Juwel aus der romanischen Pieve di Badiòla. Drei Sangiovese-Klone, drei aus der Massenselektion, Nase mit Noten von konfitürartigen Beeren, wilder Minze und Gardenie, mit Jod-Empfindungen. Am Gaumen salzig-jodhaltig, mit fruchtig-blumigem Abgang und großer Knackigkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355020 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Sammarco” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Sammarco aus überwiegend Cabernet Sauvignon mit unverkennbar toskanischen Wurzeln glänzt mit reifem Fruchtbouquet und Aromen von grüner Paprika, Leder und einem Hauch Kräuterwürze. Solide wirkt der Geschmack, in dem das knackige Tannin hervorragend in die mächtige Struktur eingegliedert ist. Grandioser Genuss, der sich weit ausbreitet und bis in das lange Finale steigert. SUPERIORE.DE
"Mittleres, leuchtendes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase duftend nach roten Johannisbeeren, Preiselbeeren und feiner Kräuteraromatik, im Nachhall fleischige Anklänge. Am Gaumen angenehm frisch und saftig mit zupackenden und jugendlichen Gerbstoffen und mit Druck im Nachhall, profitiert von weiterer Lagerung." Falstaff
"Der Sammarco 2020 ist elegant und durch und durch geschliffen. Zerquetschte Blumen, rot gefärbte Früchte, Gewürze, Rosenblüten und ein Hauch von Blutorange sind einige der vielen Noten, die diese unaufdringliche, wunderbar raffinierte Ausgabe des Sammarco zieren. Der cremige, klangvolle Abgang wird durch eine kräftige Säure abgerundet. Die Mischung besteht aus 82% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot und 3% Sangiovese. Der Merlot verleiht dem Wein in der Mitte des Gaumens eine attraktive Cremigkeit." Vinous
"Der Castello dei Rampolla 2020 Sammarco ist eine gefeierte Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese aus dem schönen Panzano in Chianti. Dieser Wein ist reichhaltig und explosiv und bietet eine schöne Intensität mit scharfen schwarzen Früchten, die von einer mineralischen oder metallischen Note von Eisenerz oder rostigen Nägeln begleitet werden. Der Wein bleibt sehr fokussiert und direkt über einem mittleren bis vollen Mundgefühl mit samtigen Tanninen." Wine Advocate
"Sehr attraktive Aromen von Zartbitterschokolade, Kirsch und getrockneten Himbeeren mit Noten von Anisette, getrockneten Orangenschalen und Zedernholz. Mittel- bis vollmundig, lang und anhaltend. Die Tannine sind fest und zäh und die Frucht ist tief und saftig. Breit und anhaltend. Am besten ab 2028." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 82% Cabernet Sauvignon, 15% Merlot, 3% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12‑15 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Schweinefilet im grünen Pfeffermantel - Gesamtextrakt: 30,18 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692520 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “La Tartufaia” DOCG 2020 · MAGNUM
Giulia Negri hätte sicher nicht den Beinamen "Barolo-Girl", wenn es diesen Wein nicht gäbe. Die Trauben für diesen Archetyp eines modern-traditionellen (sic!) Barolo stammen aus den Toplagen Brunate und Serradenari, letztere liegt in bis zu 520 m Höhenlage und die Böden sind lehmig-sandig. Die Trauben werden spontan vergoren und anschließend erfolgt der eigentliche Ausbau in großen Eichenfässern. Barriques? Fehlanzeige.
Kräftiges helles Rubinrot. Im Duft Rosenblätter, nussige Noten und kleine rote Beeren. Der feine Duft setzt sich am Gaumen fort: Auch wenn er seine Herkunft und auch die Rebsorte nicht verleugnet, ist er von einer geradezu einmaligen Eleganz und Frische, die ihn selbst in jungen Jahren als einen lebendigen und komplett vollständigen Spitzenwein identifizieren lässt. Weitere Jahre der Reife sind sicherlich kein Fehler, denn man spürt eindrucksvoll, wie sich die mit dem Alter zunehmende Komplexität zu der heute bereits unübersehbaren Finesse und Eleganz gesellt. Eine Flasche für jetzt und den Rest nicht zu weit weg in den Keller legen! SUPERIORE.DE
"Dieser Wein ist tief im Terroir verwurzelt und verströmt einen Teppich aus Waldboden, Teer, erdigem Ton und einer Reihe von Heilkräutern. Zerquetschte Kirschen und Himbeeren bewegen sich zwischen der herzhaften Note, die den Wein sanft anhebt. Strukturiert mit lebendiger Säure, die die herben Aromen roter Früchte am Gaumen anhebt, während frische Kräuter und Kiefernnadelakzente die Komplexität dieses Weins unterstreichen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,03 g/l
- Restzucker: 1,21 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05402420 · 1,5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde