-
“Vigna Oberkerschbaum” Sauvignon Bianco Alto Adige DOC 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Klassifizierung "Vigna" garantiert in Südtirol die Herkunft eines Lagenweines. Dieser Sauvignon ist eine Selektion aus den besten Trauben des Ansitzes Oberkerschbaum in Buchholz/Salurn in ca. 800 Metern Höhe. Das Weingut Oberkerschbaum zählt dank des besonderen Mikroklimas, der idealen Ausrichtung und der herausfordernden Höhenlage zu einer der spannendsten Cru-Lagen für Südtiroler Sauvignon.
Intensiv strohgelbe Farbe mit zart grünlichen Reflexen. Aromen von reifen Zitrusfrüchten, Grapefruit und Bergamotte vermischen sich mit zarten Düften von Feuerstein und Brennnessel. Am Gaumen setzt sich diese Fruchtigkeit fort – Oberkerschbaum ist ein Sauvignon von harmonischer Komplexität, der trotz seiner rassigen Säure nie zu schlank wirkt und überzeugt uns vollends mit seiner aromatischen Länge. SUPERIORE.DE
"Der Sauvignon Vigna Oberkerschbaum 2021 ist einzigartig. Er öffnet sich mit einer betörenden Mischung aus Rosmarin, Pinienspalten und Grapefruitzesten, die in grüne Melone übergehen. Er ist leicht und anmutig und gleitet über den Gaumen mit einer salzigen Mischung aus säuerlichen Obstsorten. Ein pikanter Kräutergeschmack verleiht ihm zum Ende hin Komplexität. Mineralisch intensiv, erfrischt er die Sinne und endet mit mittlerer Länge und dennoch eindrucksvoll. Der Oberkerschbaum stammt aus einem Weinberg zwischen 740 und 800 Metern Höhe, und seine Höhenlage kommt voll zur Geltung." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Fisch, Krustentiere, würzige und asiatische Speisen - Gesamtextrakt: 24,48 g/l
- Gesamtsäure: 6,22 g/l
- Restzucker: 1,69 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01041821 · 4,5 l · 51,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Grattamacco” Rosso Bolgheri Superiore DOC 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Grattamacco ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese, letztere Rebsorte trägt sicherlich zum frischen Stil dieses Weins bei. Das Gesamtbild wird aber erst komplett, wenn man weiß, dass die Weinberge, die für diesen Verschnitt verwendet werden, zu den besten der Appellation gehören. Der Grattamacco Bolgheri Rosso Superiore zeichnet sich durch seine typischen Aromen von Blättern und mediterranen Wäldern aus, mit subtilen Aromen von Kiwi-Schalen, Cassis, Paprika und Schokolade. Im Auftakt samtig, jugendlich und fest, weniger leicht als der Alberello, dafür aber engmaschiger und von großer Eleganz. Seine Länge ist erstaunlich, großes Potenzial! SUPERIORE.DE
"Umwerfende Beerenaromatik, Facetten von Trockenblumen, Pfeffer und mediterraner Macchia; geschliffener Bau mit pulverigen Gerbstoffen, die akzentuierte Säure sorgt im Hintergrund für die Jugendlichkeit, dann viel Charme und grosse Länge auf Noten von Pflaumen, mediterraner Flora und Gewürzen." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. Ausdrucksstarkes, süßfruchtiges Bukett nach Cassis und Brombeere, dazu Noten von Ebenholz, Tabakblatt, Kakao und Fumé, komplex. Spannt sich wie ein Seidentuch über den Gaumen, mit präziser Frucht und feinkörnigem Tannin, saftig und mit sanftem Druck bis in den langen Abgang." Falstaff
"Mittleres bis dunkles Karminrot. Sehr vollständig und mit etwas weniger offensichtlichen Tanninen als der 2016er. Bereits sehr zugänglich und gut ausbalanciert mit einer kreidigen Textur am Ende. Wirklich charmant mit einer leichten Tinte. Lang und frisch." Jancis Robinson
"Der 2021er Grattamacco ist ein kühner, mitreißender Wein, der ziemlich beeindruckend ist. Die Leser sollten einen kräftigen, extrovertierten Rotwein mit viel Bolgheri-Opulenz erwarten. Es gibt auch eine Menge unterstützender Struktur, aber in diesem Stadium ist es das intensive, reife Profil des Weins, das den Tag trägt. Eine Explosion von Brombeeren, verbrannter Erde, neuem Leder, Lakritze und Weihrauch sättigt den Gaumen im langen, anhaltenden Abgang." Vinous
"Blaubeeren, schwarze Johannisbeeren und Granatapfelaromen werden in diesem frischen, langen Rotwein durch Eichengewürz, Graphit und Rosmarinnoten akzentuiert. Straff und lebendig, mit hervorragender Balance und einem feinkörnigen Tanninband im Abgang." Wine Spectator
"Der hervorragende 2021 Bolgheri Superiore Grattamacco ist ausgewogen und intensiv, bleibt aber einer mittleren Textur treu, die sich nie beschwert anfühlt. Das ist eine der besten Qualitäten dieses klassischen Jahrgangs: Sie erhalten die Kraft der Frucht mit einer kontrollierten Konzentration und Extraktion. Das Bukett ist voller schwarzer Johannisbeeren, Kirschen, Gewürzen und einem Hauch von Lagerfeuerglut. Dies ist eines der Juwelen von Bolgheri." Wine Advocate
"Das Ergebnis im Jahr 2021 ist großartig, mit dem Duft von Brombeeren und einem dichten, würzigen Gaumen mit schwarzen und blauen Beeren, seidigen Tanninen und Sous Bois Komplexität. Die wunderbare saftige Weichheit der Frucht wird durch eine minzig-frische Säure, einen würzigen Kick und einen schmackhaften, fast eisenhaltigen Abgang belebt." Decanter
"Das ist ein anderes Niveau, mit schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren und mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Salbei. Auch Tabak und Kaffeebohnen. Mittlerer Körper mit feinen Tanninen und einem anhaltenden Abgang. Anspruchsvoll und zum Nachdenken anregend. Ein neues Qualitätsniveau mit diesem Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,83 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09772821 · 1,5 l · 156,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Carménère di San Leonardo” Rosso Dolomiti IGT 2018 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Die in Italien eher kaum vertretene, normalerweise eher im Médoc verortete Carménère-Traube wird bei der Tenuta San Leonardo auf meisterliche Weise neu interpretiert. Tiefes, dunkles Rubinrot, im Bouquet breitschultrig nach dunkler Frucht und mit sehr harmonischer Würze. Die kaum spürbare Säure macht ihn am Gaumen rund, seidenweich und höchst lang und elegant. Auch mit diesem reinsortigen Roten stellt das Weingut seine einsame Klasse in der Region eindrucksvoll heraus. SUPERIORE.DE
"Dieser mittel- bis vollmundige Rote fühlt sich fast mühelos integriert an, mit feinkörnigen Tanninen und einer unterschwelligen teerartigen Mineralität, die die Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kräuteroliven, gemahlenem Kaffee und lehmiger Erde einrahmt. Langer, cremiger Abgang." Wine Spectator
"Der Carménère 2018 ist dunkel, blumig und intensiv, mit mentholhaltigen Kräutern, pfeffrigen Blumen, Brombeeren und Minze. Am Gaumen ist er elegant, sanft und ausdrucksstark, mit reifen roten und schwarzen Früchten, die von würzigen mineralischen Noten und einer lebendigen Säure unterstrichen werden, die eine schöne Energie beibehält. Der Abgang ist bemerkenswert frisch mit einem sanften Zug von Tanninen, die Lakritze und violette Blütenaromen ausklingen lassen. Der 2018er ist ein Schatz, der durch seine Eleganz und Anmut beeindruckt. Der 2017er wurde aufgrund der geringen Mengen des Jahrgangs nicht produziert." Vinous
"Dieser einzigartige und köstliche 100%ige Carmenère aus den Bergen Südtirols öffnet sich mit Aromen von dunklen Kirschen, schwarzen Pflaumen und Cassis. Beim Öffnen des Weines zeigen sich Noten von schwarzem Tee, getrockneten Bergkräutern und Tabak. Am Gaumen zeigt sich die Struktur der Traube mit opulenter Frucht, die von reifen Tanninen eingefasst wird, und endet mit Noten von Backgewürz und heller Säure." Wine Enthusiast
"Schwarze Kirschen, Zigarrenkiste, Tannenfrüchte, orientalische Kräuter, schwarzer Pfeffer, geröstete rote Chilischoten und Tapenade in der Nase. Auch ein Hauch von würzigem Kakaopulver. Saftig und sehr frisch am Gaumen mit mittlerem Körper, festen, frischen Tanninen und einem langen, pfeffrigen Abgang. Rasant, kühl und energisch. Sehr trinkbar." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Carmenere
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01182618 · 2,25 l · 104,44 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo DOCG 2020
Im Bouquet süße getrocknete Kirschen, Leder, Gewürze, Orangenschalen, Menthol, Lakritze und getrocknete Blumen. Am Gaumen gesellen sich diese Aromen zusammen mit einer straff gewirkten Waldbeerenfrucht zu einem frischen, saftigen Gesamtpaket, dessen Harmonie und Komplexität uns bereits in jungen Jahren überrascht. Die Tannine sind straff gewirkt, mit einigen Jahren der Flaschenreife werden sie zugunsten von Eleganz und Tiefe zurückweichen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,61 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05214820 · 0,75 l · 313,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Asili DOCG 2020 (BIO)
Cerettos Barbaresco Asili (ca. 4.000 Flaschen) ist der klarste und vollständigste der beeindruckenden Barbaresco-Kollektion des Weinguts. Er offenbart im Bouquet eine feine Süße von Kirschen und roten Johannisbeeren, im Trunk gefolgt von einer extrem seidigen und feinen Textur. Auf die helle Beerenfrucht folgend entblättert sein Bouquet im weiteren Verlauf subtile Noten von Schotter und zarte, salzige Noten. Insgesamt ein zugänglicher und höchst eleganter Ansatz mit toller Frische, feinmaschigem Tannin und großem Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Aromen von schwarzen Kirschen und getrockneten Blumen fließen am oberen Rand des Glases entlang, während sich darunter Noten von Erde, Trüffel und Weihrauch entfalten. Elegante, aber feste Tannine. Der erste Schluck zeigt würzige Aromen von schwarzem Tee und Kräutern, die mit wilden roten Früchten mazerieren, die ewig zu verweilen scheinen." Wine Enthusiast
"Extrem würzig mit Rosenstängeln, Orangenschalen und einigen Zedernholzstückchen. Vollmundig, sehr kauterige Tannine. Fast lederartig. Wird mineralisch und eisig. Er braucht Zeit, um weicher zu werden. Besser nach 2026." James Suckling
"Der Barbaresco Asili 2020 ist ganz einfach ein Asili wie aus dem Lehrbuch. Duftend und seidig, mit enormer Fruchtreinheit und Klasse, der 2020er ist so beeindruckend. Alle Elemente sind so gut ausbalanciert in einem Barbaresco, der durch seinen Stammbaum beeindruckt. Ein langer, schön anhaltender Abgang rundet die Sache stilvoll ab." Vinous
"Der Ceretto 2020 Barbaresco Asili (ein zertifizierter Biowein) zeigt Aromen von violetten Früchten, vor allem von Sommerpflaumen und etwas schwarzer Johannisbeere. Der Wein öffnet sich in einer dunklen granatroten Farbe mit dem Vorteil der schönen Transparenz, die mit Nebbiolo kommt. Der Asili scheint in diesem warmen Jahrgang ein wenig mehr Fruchtgewicht und Kraft zu haben." Wine Advocate
"Wenn es einen MGA gibt, der von der Fülle des Jahrgangs 2020 profitiert, dann ist es der Asili, der für seine schlanke, reine Eleganz bekannt ist. Parmaviolett wird von Wassermelonenfrucht, blättriger Leichtigkeit und einem Boden aus Gewürzen zwischen rauchigen Wäldern, Lakritze und Wurzeln umhüllt. Die üppige Frucht am Gaumen wird von einer knackigen Säure und dichten, seidigen Tanninen getragen, mit einem griffigen, jugendlichen Abgang, durchtränkt von einem würzigen Blutorangen-Nachgeschmack. Ein sehr eleganter Asili mit Volumen. Ein großer Wein." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483620 · 0,75 l · 313,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Castello di Brolio” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Die Trauben für Ricasolis Klassiker stammen von einem nach Süden ausgerichteten Grundstück auf einer idealen Höhe von 250 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel. Castello di Brolio Gran Selezione ist ein wunderschöner Wein mit großer Fülle und Tiefe. Das Bouquet intensiv nach kleinen roten Beeren, Veilchen und Gewürzen. Im Geschmack spürt man die Präzision, Struktur und Frische. Das Tannin- und Säuregerüst ist wohlproportioniert und verspricht ein langes Leben und eine interessante Reifezeit. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mittleres Rubinrot. Öffnet sich in der Nase elegant mit Duft nach roten Johannisbeeren, Orangenschale und saftigen Kirschen. Im Trunk mit kühler Frucht, sehr elegant, gut eingebundenes Tannin, spannendes und anhaltendes Finale." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio 2021 duftet nach roter Sangiovese-Frucht, weißem Pfeffer, Zedernholz, Tabak, Weihrauch und getrockneten Kräutern. Im Glas ist der Riserva hell und komplex, mit einer großartigen Energie, ein weiteres gutes Angebot der Familie Ricasoli. In der Tat ist der 2021er eine der besten Ausgaben, die ich je probiert habe." Vinous
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Castello di Brolio, der jetzt auf dem Rückenetikett mit der Unterregion Gaiole gekennzeichnet ist, zeigt ein wunderschönes Bouquet, das dicht mit sorgfältig gereiften Früchten gefüllt ist. Die Aromen sind von einem Hauch kandierter Kirschen geprägt, die sich mit Iriswurzeln, getrockneter Minze und Gewürzen vermischen. Dieser großzügige Sangiovese endet mit anhaltender Frische." Wine Advocate
"Ein Kern aus reifen Kirschen, Pflaumen und Granatäpfeln durchdringt diesen lebendigen, komplexen Rotwein. Eine ausgewogene Version mit einem festen Griff im Abgang, der seine frische Säure ergänzt. Der lange Nachgeschmack erinnert an die Frucht und an mineralische und mediterrane Strauchnoten." Wine Spectator
"Das Flaggschiff von Ricasoli ist ein Verschnitt von Trauben aus Weinbergen in Gaiole auf den wichtigsten Bodenarten des Chianti Classico: Macigno (Sandstein), Galestro und Alberese. Der Wein zeigt zarte Noten von dunklen Kirschen und gewürzten Pflaumen, die im Mund von einer herrlich vertikalen Struktur gefolgt werden, in der die saftigen Früchte schweben und die pikanten Kanten vor Energie vibrieren. Die Frucht hat eine wunderbare Saftigkeit, und die Tannine sind unterstützend, spielen aber eine untergeordnete Rolle. Absolute Klasse." Decanter
"Intensiv und ausgewogen, perfekter Standardträger des Weinguts. Intensive und vielschichtige Nase, rote Maulbeere, Anklänge von Nelken, ein Hauch von Lorbeer und Rhabarber. Der Schluck hat würzige Tannine, einen Hauch von floralen Nuancen und einen Abgang mit einer officinalen Rückkehr." Luca Gardini
"Dieser Wein ist so elegant, mit einer Finesse und Sensibilität, die so faszinierend sind. Er ist zart und fast schwerelos, mit einer schönen und energischen Frucht- und Säurebalance. Er ist mittelkräftig und extrem lang. Mittlere Kautätigkeit. Es geht weiter und weiter. Dunkle Kirschen, Rinde und viele Blumen im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,68 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,44 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09122721 · 3 l · 78,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Rosenblüten, Minze, Zimt, dunkle Süßkirschen und Rauch heben sich aus dem Glas in einem durchscheinenden, drahtigen Brunello, der auf Energie, Kraft und Opulenz baut. Hier stehen Länge und Frucht im Vordergrund und zusammen mit einer klar definierten Tanninstruktur hat das Team um Leopoldo Franceschi hier in einem sehr klassischen Jahrgang einen Wein produziert, der sich in den nächsten Jahren erst richtig offenbaren wird. Er gehört wie immer zu unseren Favoriten, und auch sein nach wie vor überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht großen Spaß! SUPERIORE.DE
"Eine verhaltene Mischung aus Lakritze und Graphit, leuchtenden roten Kirschen und Röstnoten. Feste Tannine am mittel- bis vollmundigen Gaumen mit erfrischender Säure. Insgesamt ein molliger Stil." James Suckling
"Der Il Poggione 2020 Brunello di Montalcino zeigt sehr schöne Ergebnisse, mit einer besseren Zugänglichkeit in diesem Jahrgang. Er hat Aromen von dunklen Früchten mit schwarzer Johannisbeere, gefolgt von etwas Würzigem oder Kräutern. Ich fühle mich an Süßholzwurzel, exotische Gewürze, gepresste Rosen und duftende Teeblätter erinnert. Im Abgang zeigt er sich geschmeidig mit seidigen Tanninen und einem offenen Ansatz. Dieser Jahrgang ist fast trinkreif, und man erhält gleichzeitig eine elegante Komplexität." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino 2020 ist zunächst explosiv, hell und kraftvoll und entwickelt sich von Preiselbeeren zu Kirschen mit staubigem Salbei, gewürzten Blutorangen und toskanischem Staub. Der Wein ist von reiner Eleganz, mit einer tiefen, fast samtigen Textur und einem Kern aus säuerlichen Waldfrüchten, die einen Kontrast zu den balsamischen Noten und den feinkörnigen Tanninen im Abgang bilden. Der Abgang ist lang, strukturiert und färbend und hinterlässt ein Gefühl von Feuerstein und einen primären Fruchtkern, der den Gaumen mit violetten Blüten und einem Hauch von Lavendel überschwemmt. Der 2020er ist nahtlos von Anfang bis Ende und, obwohl er zugänglicher ist als ein typischer Jahrgang von Il Poggione, ist er für eine längere Reifung ausgewogen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,94 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09083520 · 3 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Vigna Ca' Guicciardi” Inferno Valtellina Superiore DOCG 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der Weinberg "Ca' Guicciardi" bekam seinen Namen von dem Bauernhaus, das in seiner Mitte liegt. Die Einzellage zeichnet sich durch kleine, sehr steile Täler aus. Beachtliche Felswände wechseln sich mit Terrassierungen ab, die von einigen der höchsten Trockenmauern des Veltlins getragen werden. Die besondere Farbe des Gesteins, das zu einem quarzähnlichen Weiß tendiert, verstärkt die Kraft der Sonne erheblich und führt hier zu höheren Temperaturen und mehr Licht als in anderen Teilen des Tals.
Vigna Ca' Guicciardi hat eine intensive, leuchtend rubinrote Farbe, ausgeprägte Aromen von reifen, roten Früchten mit vorherrschenden Noten von Schwarzkirsche, Johannisbeere, Gewürzen, im Hintergrund Anklänge an Lakritze, Nelken und Zimt. Im Trunk weich und voll, ohne dabei breit zu wirken und seine alpine Herkunft zu verleugnen. Man kommt nicht umhin, den Vergleich mit einem komplexen Burgunder zu suchen, seine runden Tannine und eine wunderbare Tiefe und Länge runden das Erlebnis wohlproportioniert und höchst elegant ab. SUPERIORE.DE
"Der 2020er Valtellina Superiore Inferno Ca' Guicciardi zeigt etwas mehr Reife, nur ein bisschen, das mit Erdbeerkonfit, verwelkten blauen Blumen, zerkleinertem Schiefer und würzigem Pfeffer zum Ausdruck kommt. Die Subregion Inferno ist für ihre Wärme bekannt, daher der Name "Inferno". Das Mundgefühl ist geschliffen, schlank und weich." Wine Advocate
"Ein schöner, harmonischer Rotwein, der sich am Gaumen mit seidiger Finesse ausbreitet und Aromen von Kirschcoulis, warmer Feige und roter Lakritze offenbart, mit einem sanguinischen Faden von Eisen, Rauch und Gewürzen. Lang und geschmeidig, mit guter Konzentration, wenn auch nur mittelschwer. Im duftenden, kräuterbetonten Abgang ist er leicht kaubar." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,71 g/l
- Gesamtsäure: 5,41 g/l
- Restzucker: 1,21 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04013420 · 4,5 l · 52,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Cresasso” Corvina Veronese IGT 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Cresasso - ein exquisiter, reinsortiger Corvina. Intensiv nach dunklen Früchten, Rosenblättern und Gewürzen duftend. Eine reiche, konzentrierte Frucht am Gaumen, seidig, mit bemerkenswerter innerer Süße. Markant und sinnlich. SUPERIORE.DE
"Noten von Pflaumenmus und Himbeeren kräuseln sich am Gaumen, unterstrichen von lehmiger Erde und mineralischen Akzenten in diesem Rotwein mit mittlerem Körper, der von leicht zähen Tanninen gestützt wird. Eine gut vermaschte Version mit Anklängen an warme Gewürze, Kakaopulver und Heilkräuter im Abgang." Wine Spectator
"Der Corvina Veronese Cresasso 2018 ist dunkel und intensiv und zeigt eine Reihe von Noten von Aschenstein, Trockenblumen, Lakritze und staubigen schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen zeigt er sich mit einer Textur aus reiner Seide, elegant und raffiniert, während eine Welle von polierten roten und schwarzen Früchten ihn umspült. Zum Ende hin sammelt sich eine Sammlung knackiger Mineralien an. Violette Blüten und ein Hauch von Lavendel bestimmen den Abgang, während ein Hauch von sauren Zitrusfrüchten für Kontrast sorgt und süße Tannine nachklingen. Ich erwarte, dass der Cresasso 2018 ein langes und breites Trinkfenster hat. Bravo." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Corvina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate französisches Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,94 g/l
- Gesamtsäure: 5,51 g/l
- Restzucker: 6,42 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03073218 · 4,5 l · 52,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Sotto Casa” Vino Nobile di Montepulciano Riserva DOCG 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Einen Platz in der Bestenliste verdient der Nobile Riserva, ein Cru aus der historischen Lage Sotto Casa, der mit delikaten Dufteindrücken von Kirschen und Gewürzen auf den intensiven, schmackhaften Trinkgenuss einstimmt. Er ist ein kraftvoller und komplexer Wein, jugendlich dicht und ausgeglichen, mit seidiger Textur und einer Fülle von herben Waldbeeren, unterstrichen von salzigen Mineralien und Gewürzen. Im Finale lässt er seine tanninhaltigen Muskeln spielen, strukturiert und umhüllt den gesamten Gaumen, während eine betörende, saure Zitrusnote den Kontrast bildet. Der Sotto Casa ist der einzige Nobile von Boscarelli, der internationale Rebsorten mit Sangiovese vermischt. SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot mit violettem Schimmer. In der Nase balsamisch, gefolgt von gerösteten Mandeln, dahinter blumig nach Jasmin. Am Gaumen mit Anklängen von Vanille und Erdbeeren, die Tannine zeigen sich nachhallend." Falstaff
"In der Nase vereinen sich üppige, aber herzhafte Aromen mit dekadenter Süße: Gewürze und Tannennadeln vermischen sich mit Kirschsirup, Vanilleschoten und kandierten Orangenschalen. Der Gaumen ist ebenso luxuriös und entwickelt die Aromen von Kirsche, Brombeere, dunkler Schokolade und Minze. Geschliffene Tannine sorgen für Struktur, während die Säure gerade genug Schärfe bietet." Wine Enthusiast
"Der 2020 Vino Nobile di Montepulciano Riserva Sotto Casa verführt die Phantasie zunächst mit einem Ausbruch exotischer Gewürze, bevor er sich mit Noten von mentholhaltiger Schwarzkirsche, Rosmarin und Zedernstaub weiterentwickelt. Am Gaumen zeigt er sich energisch und kühl, mit seidenen Wellen von mineralischen Waldbeeren, die zum Ende hin eine leicht knackige Note aufweisen. Der 2020er hinterlässt am Gaumen eine hohe Primärkonzentration, strukturiert und lang, aber dennoch frisch. Er ist untypisch für den Jahrgang, denn seine Struktur ist ausgewogen und steht in perfekter Harmonie mit der Frucht. Wunderbar gemacht." Vinous
"Aromen von schwarzen Kirschen, Rinde, Zedernholz und Orangenschalen folgen auf einen mittleren Körper mit saftigen Tanninen, die eine knackige und leicht zähe Textur ergeben. Einige Orangenschalen mit Untertönen von Kirschen und Beeren. Er braucht noch zwei oder drei Jahre, um weich zu werden, aber er ist schon jetzt beeindruckend und fein strukturiert." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 28‑32 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09763920 · 4,5 l · 52,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Geremia” Rosso Toscano IGT 2018 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Duftet intensiv nach Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, Leder, Gewürzen und Lakritze. Am Gaumen üppig und fließend, alle Elemente verschmelzen zu einem großen, markanten Wein. Großartiges Potenzial! SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubin mit etwas Violett und zart aufhellendem Rand. In der Nase kompakt, nach reifer Brombeere und satter Kirsche, dazu elegante Pfefferwürze, feiner Malzduft rundet das Bukett ab. Am Gaumen geschliffen und saftig, zeigt tollen Eintritt mit rassig-packendem Verlauf, dazu fein salziger Unterton, kann lange lagern." Falstaff
"Undurchdringliches dunkles Rubinrot. Reiche Brombeer- und Heidelbeerfrucht mit Noten von Cassis, Paprika, schwarzem Pfeffer und voll integrierter Eiche. Saftige Brombeerfrucht mit griffigen, eleganten Tanninen und einem üppigen Abgang. Ein sehr guter Wein aus einem unauffälligen Jahr." Jancis Robinson
"In der Nase finden sich würzige Noten von Thymian, Sauerkirschen, Zitronenblättern und Johannisbeeren sowie schwarze Oliven. Er ist vollmundig mit festen, gut integrierten Tanninen und einem spritzigen Säurekick. Merlot und Cabernet Sauvignon. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinkbar ab 2023." James Suckling
"Hervorragender, eleganter Blend aus Merlot mit Cabernet Sauvignon: Würzige Waldfruchtaromatik, druckvoller Auftakt, die Tannine feinmaschig und in Balance mit der Säure, der Ausklang beerig-würzig und lang." Vinum
"Der Geremia 2018 ist herausragend. Der Geremia ist ein Wein voller Energie und Finesse, bei dem es 2018 mehr um Ausdauer als um Volumen geht. Blaubeere, Brombeere, Lavendel, Lakritze und verbrannte Erde sind reichlich vorhanden. Im Jahr 2018 ist der Geremia ein Wein mit Spannung und Zurückhaltung. Seine besten Tage liegen noch weit in der Zukunft. Ich würde nicht im Traum daran denken, in nächster Zeit eine Flasche anzufassen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29263118 · 3 l · 79,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Il Guercio” Rosso Toscana IGT 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Gönnen Sie sich ein großes Glas oder besser: Dekantieren Sie den wild-rassigen Il Guercio, dann duftet ein dunkler Beerenmix mit schwarzen Kirschen und ein Hauch dunkler Schokolade um die Wette. Am Gaumen ebenso saftige Frucht, vollmundig mit feinen seidigen Tanninen, elegant und fein strukturiert, mit animierendem Säurespiel, sehr präzise und animierend im langen Nachhall. Potenzial für viele Jahre im Keller. Ein so gar nicht lauter, aber höchst eindrucksvoller Wein voller Eleganz und das Masterpiece der Kellerei. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, aufhellendes Rubin mit lichtem Rand. Eröffnet mit Noten nach Zimt und Gewürznelken, dann viel Himbeere, etwas dunkle Kirschen. Seidig und geschliffen in Ansatz und Verlauf, feine Himbeernote, sehr saftig, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin in vielen Schichten, im Finale fester Druck, kernig." Falstaff
"Der Il Guercio 2020 (Sangiovese) ist luftig, anmutig und parfümiert. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Blumen, weißer Pfeffer, Orangenschalen und Minze verleihen diesem mittelschweren, exzentrischen Sangiovese eine bemerkenswerte aromatische Präsenz. Alle Elemente sind sehr schön ausgewogen. Il Guercio ist einer der markantesten Weine des gesamten Chianti Classico." Vinous
"Der Tenuta di Carleone 2020 Il Guercio ist ein reiner Sangiovese, der fünf Monate lang auf der Haut mazeriert und in Zementfässern reift. Die Früchte stammen von einem besonders hoch gelegenen Weinberg, der 700 Meter über dem Meeresspiegel liegt, was für diese Gegend ungewöhnlich ist. Dieser besondere Wein offenbart eine exotische Persönlichkeit mit Schichten von Kümmel, exotischen Gewürzen und Honig, die einen Kern aus dunklen Früchten einrahmen. Über einem sehr zarten und schlanken Mundgefühl liegt zerstoßener weißer Pfeffer. Dieser Wein zeigt, wie nahe der Sangiovese dem Pinot Noir kommen kann." Robert Parker
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4/12 Monate Zementtank/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,33 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 0,41 g/l
- Sulfit: 50 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29543320 · 3 l · 79,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Drei Jahre nach der Annata bringen Romano und seine Söhne eine Kleinauflage des gleichen Jahrgangs in Großformaten auf den Markt. Der heimliche Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Eine sehr reiche und würzige Nase von Kirsch, süßen Schattenmorellen, Gewürzkiste, Haselnüssen und Vanilleschoten mit getrocknetem dunklem Kirschkuchen und auch viel Zedernholz. Voller Körper, süße Frucht, lebendige Säure, reife und runde Tannine und ein fruchtbetonter Abgang. Immer wieder ausgezeichnet." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292512 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Messorio” Rosso Toscana IGT 2019
Messorio gehört seit Mitte der 1990er Jahre unbestritten zu den besten und rarsten Merlots Italiens. Weich, reich, elegant, raffiniert und dabei nie übertrieben. Im Bouquet reife Früchte, Kaffee, Graphit und französische Eiche. Strukturiert und ausgeglichen, fasziniert Messorio die internationale Weinwelt jedes Jahr mit einer Klarheit und Länge, die ihresgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Eröffnet mit Noten nach Waldboden, Zedernholz und Tannennadeln, dann nach Heidel- und Brombeere, einladend. Sehr saftig, viel dunkle Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem, sehr gut platziertem Tannin, zeigt guten Trinkfluss, saftig, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Leuchtendes Cassis, Stroh und Graphit in der Nase - all das sind die offeneren Charaktere, die typisch für den Merlot aus der Solarität von Bolgheri sind. Die konzentrierte Frucht ist am Gaumen dicht und fleischig, mit einem eichenartigen, leicht kreidigen und strengen Charakter sowie samtigen Tanninen und einem anmutigen Abgang aus Zedernholz. Die durchsetzungsfähige und doch integrierte Säure hält den Alkohol im Gleichgewicht. Großes Reifepotenzial." Decanter
"Le Macchiole zeichnet sich stets durch seine tödliche Ausgewogenheit aus, und der Messorio bildet da keine Ausnahme. Kirschen, Preiselbeeren, Wildkräuter und Erde in der Nase setzen sich am Gaumen fort, bevor im Abgang Pfeffer, verkohltes Fleisch und eine saftige Schärfe zum Vorschein kommen. Tannine, die sich mit Leichtigkeit abwickeln, und eine spürbare Schärfe halten die Dinge aufregend; ein Vergnügen im Moment, aber zu sehen, was als nächstes passiert, wird das Warten wert sein." Wine Enthusiast
"Le Macchioles große Herausforderung an einen reinen Merlot, der mit einer prophetischen "Subtraktionsarbeit" gewonnen wurde. Schwarze Himbeere, Wacholder und Lakritze in der Nase, mit einem Hauch von Muskatnuss, am Gaumen dicht und saftig-süß, mit einer fruchtigen und unterholzigen Rückkehr." Luca Gardini
"Brombeere, Austernschale, Jod und schwarze Olive. Auch etwas Kümmel und Thymian. Vollmundig mit einem sehr engen Gaumen mit festen Tanninen und frischen, mineralischen blauen Früchten. Braucht Zeit, um sich zu öffnen und sein wahres Potenzial zu zeigen. Probieren Sie ihn nach 2025." James Suckling
"In diesem Stadium ist er stark von neuer Eiche geprägt, mit Vanille und gerösteten Gewürzen, die sich um einen Kern aus Pflaume, Schwarzkirsche, Erde und Zedernholz legen. Anmutig und ausgewogen, wird er im anhaltenden Abgang fester. Hier geht es um die Reinheit der Frucht, Finesse und Länge. Dekantieren Sie ihn jetzt oder lassen Sie ihn 2-3 Jahre reifen." Wine Spectator
"Der Messorio 2019 verbindet die natürliche Opulenz des Merlot an der toskanischen Küste mit einer Finesse, die ich hier noch nie gesehen habe. Er hat viel Tiefe und Resonanz, aber nichts von der Schwere, die viele Jahre lang so en vogue war. Dunkle Kirsche, Pflaume, Gewürze, Mokka und blumige Noten münden in einen rasanten, exotischen Abgang." Vinous
"Der atemberaubende Le Macchiole 2019 Messorio ist ein reiner Merlot aus einer speziellen 2,5-Hektar-Parzelle mit einer klassischen Mischung aus Bolgheri-Böden mit Lehm, Schlamm, Sandstein und Kalkstein. Der Wein gärt in Beton und wird 18 Monate lang in neuen Barriques ausgebaut. Dieser schöne Wein verströmt Düfte von Kirschen, blauen Blumen, Iriswurzeln, Schotter und Schiefer. Ausgewogene Eichentöne verleihen dem vollmundigen Abgang Kraft und Textur." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832119 · 0,75 l · 318,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBarbaresco “Il Bricco” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barbaresco Bricco di Treiso präsentiert sich mit mehr Kraft und Tiefe als der normale Barbaresco. Im Bouquet dunkelrotes Steinobst, Menthol, Gewürze, Leder und etwas Zedernholz. Am Gaumen schon in jungen Jahren druckvoll und mit sehr viel Muskelkraft, die zusammen mit dem harmonisch abgestimmten Tannin- und Säuregerüst ein großes, langes Leben mit einer hoffnungsvollen Entwicklung erahnen lässt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit funkelndem Kern und zart aufhellendem Rand. Tolle, ansprechende und offene Nase, nach frischem Zimtpulver, reifen Himbeeren, dazu etwas Siegellack und weißer Pfeffer, herzhaft und einladend. Am Gaumen sehr elegant und geschliffen, mit engmaschigem Tannin, schöner Salzigkeit, hallt sehr lange nach." Falstaff
"Der Barbaresco Il Bricco 2019 ist ein sehr schöner, betörender Wein. Süße rote Kirschfrucht, Blutorange, Zimt, Minze und Gewürze verleihen dem 2019er eine beeindruckende Dimension und Komplexität. Dieser trügerisch mittelgewichtige Barbaresco zeigt viel Tiefe und Kraft." Vinous
"Vollgepackt mit Kirsch-, Himbeer-, Blumen- und Mineralaromen und -geschmack, ist dieser Rotwein zurückhaltend, aber harmonisch und strukturiert, mit Noten von Eisen, Tabak und Unterholz, die im langen, dichten Nachgeschmack Komplexität verleihen." Wine Spectator
"Subtil, rein und schön, dieser Wein hat einen gewollten Charakter. Er bietet dunkle Kirschnoten, sowohl frisch als auch erwärmt, verstärkt durch süße Gewürze. Erdige und ledrige Untertöne begleiten die feinen, aber präsenten Tannine, die mit einer lebendigen Säure enden, die lange anhält." Wine Enthusiast
"Die Frucht für diesen Wein stammt aus dem Bricco di Treiso MGA und zeigt sofort mehr Weichheit und Texturdefinition. Der Barbaresco Il Bricco 2019 ist vielschichtig und reich an schwarzen Früchten, Gewürzen, Teer und einem süßen Hauch von Zimt. Il Bricco bietet insgesamt mehr Kraft und Struktur für eine längere Reifung im Keller." Wine Advocate
"Ein solider und kraftvoller Barbaresco mit fantastischer Fruchttiefe und vielschichtigen Tanninen. Voll und so tief und konzentriert, mit großer Länge und Struktur. Rinde, Beeren, Mineralien und tiefes Terroir und Gravitas. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 75/25 Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,24 g/l
- Restzucker: 1,31 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05364119 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo “Ornato” DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Ornato ist jedes Jahr ein großartiger Wein. Er trifft mit seinen wilden Kräutern, Mineralien und eisenhaltigen Noten den wahren Charakter von Serralunga. Sein Bouquet zeigt kleine Beerenfrüchte und Cassis, umrahmt von Schotter, Waldboden, blauen Blüten und kandierter Orangenschale. Der Wein hat auch eine staubige, mineralische Note und ist sowohl in der Nase als auch am Gaumen von großer Intensität. Ornato setzt mit fein eingebundenen Tanninen und einer Säure ein, die all diese Fruchtaromen aufrecht erhält. Ein Wein, der konsequent vertikal, geradlinig und frontal ist. SUPERIORE.DE
"Herrlich duftiges, feinsinniges Bouquet mit Noten von frisch gepressten Granatapfel, Johannisbeere und Herzkirschen, wieder etwas Blutorange. Eleganter, deutlich kompakterer und vielschichtigerer Gaumen als die beiden Vorgänger, hat einfach mehr Dichte und Kraft, bleibt aber elegant und enorm saftig, ungemein geschliffenes Tannin, absolut stimmig, zeigt reife Frucht, feinen Schmelz." Weinwisser
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Schönes, offenes und reifes Kirscharoma mit Mineralien und einem Hauch von Lakritze und viel Tiefe. Großzügige, geschmeidige Frucht mit zupackenden Tanninen, die eine echte Einheit bilden. Große Länge mit viel pudrigen Tanninen, Saft und Griffigkeit. Einfach unwiderstehlich, aber für die meisten Gaumen könnte er im Moment noch zu streng sein." Jancis Robinson
"Der Barolo Ornato 2018 offenbart einige sehr entfernte Aromen der heißen Jahreszeit, die vage an getrocknete Himbeeren oder Pflaumenkompott erinnern. Der Nebbiolo reagiert sehr empfindlich auf die wärmeren Temperaturen und selbst ein Hauch von zusätzlicher Reife ist leicht zu erkennen. Der Wein ist jedoch flüssig und entwickelt sich ständig weiter. Die fruchtbetonten Aromen gehen bald in eine grüblerische Komplexität mit Rauch, Teer und Lakritze über. Der Ornato zeichnet ein breites Bild der für Serralunga d'Alba typischen Intensität." Wine Advocate
"Der Barolo Ornato 2018 ist düster, grüblerisch und ziemlich in sich geschlossen. Es gibt eine Menge an aromatischer und geschmacklicher Komplexität, aber die Frucht ist sehr im Hintergrund. Es wird interessant sein, zu sehen, ob der 2018er auftaucht oder ob er eher kompakt bleibt, wie er heute ist. Hinter all dem Tannin verbirgt sich eine gute Portion an Dichte und Kraft. Ein Hauch von Blutorange, zerdrückter Himbeere, Rosenblüten und Zimt verweilt im superklassischen Abgang." Vinous
"Würzig, mit Noten von weißem Pfeffer, Kümmel, Fenchelsamen und Mineralien, die einen Kern aus eingemachten Pflaumen und Kirschen umrahmen. Dicht, viskos und lebendig, ausgewogen und ausdrucksstark. Er endet mit ausgezeichneter Länge und Kraft." Wine Spectator
"Pio Cesare besitzt den größten Teil von Ornato, der zwischen Briccolina und Falletto liegt. Der Serralunga-Charakter ist hier besonders typisch, mit Früchten von Walderdbeeren und Kirschen in Verbindung mit Rhabarber und Mineralität. Der Auftakt ist seidig, mit großer Konzentration und Schmackhaftigkeit, gewobener Säure und raffinierten Tanninen bis hin zum anhaltenden Abgang." Decanter
"In der Nase komplex, mit einer Mischung aus reifen roten Beeren, nussigen Mineralien, Orangenschalen und Gewürzen. Auch einige pikante, fast fleischige Noten. Voll, kompakt und intensiv, aber am Gaumen dank der feinen Tannine sehr anmutig. Sehr geschliffen und vielversprechend. Stilvoll. Braucht noch etwas Zeit. Versuchen Sie es ab 2025." James Suckling
"Aus der Cascina Ornato, dem ersten Cru von Pio Cesare, der 1985 zum ersten Mal produziert wurde, ein Barolo von Kraft und Struktur. In der Nase schwarze Johannisbeere, Noten von Lakritz und Pfingstrose. Das Mundgefühl hat würzig-salzige Tannine und einen Abgang mit Noten von Lakritz und kleinen schwarzen Früchten. Lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363318 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sehr intensives Rubin. Eröffnet mit leicht mineralischen Noten, dann nach eingelegten Kirschen und satter roter Beerenfrucht, im Hintergrund unterlegt von feiner Blutorange. Sehr präzise in Ansatz und Verlauf, elegante Kirschfrucht, griffiges, dichtes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, feiner Schmelz, jetzt schon gut antrinkbar, sehr saftig, sehr großes Entwicklungspotential." Falstaff
"Mittleres Granatrot. In der Nase ist so viel los hier! Früchte und getrocknete Gewürze. Das nächste Mal, wenn ich in einem indischen Restaurant mit einer guten Weinkarte bin, möchte ich einen Amarone probieren. Wirklich sehr komplex und aufregend. So frisch und sauber! Trockener Abgang. So ganz anders als die kommerzielle Amarone-Norm. Wirklich ziemlich aufregend." Jancis Robinson
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2012 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen, und entwickelt sich langsam mit einer reichen Mischung aus zerdrückten schwarzen Kirschen, ergänzt durch staubige violette Blüten und exotische Gewürze. Am Gaumen ist er seidig-weich, aber mit kühlender Mineralität und lebhaften Säuren, die ein energisches Gefühl vermitteln, während sich zum Ende hin eine Sättigung von roten Früchten und feinen Tanninen einstellt. Der 2012er endet leicht strukturiert mit einem Nachhall von balsamischer Würze und bitteren Kakaonoten, die immer noch nachklingen - eine fantastische und wirklich harmonische Wiedergabe des Amarone Classico von Bertani." Vinous
"Dieser Wein ist rein in seiner Frucht, Ernsthaftigkeit und Freude. Er öffnet sich mit Aromen von lebhaften roten Pflaumen, mazerierten roten Kirschen und Himbeeren, gefolgt von Kakaopulver, Oolong-Tee und getrockneten Veilchen. Jeder Schluck aus dem Glas bringt ein neues Aroma hervor. Am Gaumen ist der Wein erdig, mit Tabak und getrockneten roten und schwarzen Früchten, die sich gut mit gemischten Kräutern, pikanten Gewürzen und eleganten Tanninen vermischen, was zu einer frischen Säure führt, die den Wein im Abgang knistern lässt." Wine Enthusiast
"Wow, was für ein komplexes Bouquet, mit einer Basis aus getrockneten Kirschen, die mit einem Hauch von mildem Kaffee und Walnüssen aufgepeppt wird. Dazu kommen getrocknete Blumen, Wildkräuter und Gewürze wie Estragon und Nelken. Dezente Anklänge von getrockneter Banane und Aprikose. Am Gaumen ist er vollmundig, sehr geschmeidig, intensiv und ausgewogen, mit festen, würzigen Tanninen, die alles vorantreiben. Langer, langer Abgang. Es ist schön, ihn jetzt zu probieren, aber dieser schon fast zehn Jahre alte Wein wird noch lange in Ihrem Keller liegen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7/2 Jahre Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 5,48 g/l
- Sulfit: 103 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264312 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Chardonnay Toscana IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Leuchtend goldene Farbe, im vollen Bouquet explosive Aromen von Quitte, Honig, Wachs, Granit, Blutorange, Vanille, weißer Schokolade und Stroh. Am Gaumen Eingangsnoten von gerösteter Cashew und Mandel, danach Früchte wie weißer Pfirsich, Birne und Zitrusfrüchte. Spannend, frisch und sehr facettenreich. SUPERIORE.DE
"Überaus ausgewogene Nase nach exotischen Früchten, flankiert von kecken Zitrusnoten, mediterranen Blüten und auch Gewürzen; der Auftakt geschmeidig, die Säure perfekt eingebunden und doch ein Quell für Finesse und Frische, endet lang und überaus facettenreich auf Frucht- und balsamischen Aromen. Sehr gelungen." Vinum
"Dieser Wein ist etwas subtiler als frühere Abfüllungen und zeigt Frische und Helligkeit mit etwas zerstoßenem Stein, getrockneten Äpfeln, Zitronenblüten und Geißblatt. Mittlerer Körper mit frischen, spritzigen Untertönen von geschnittenen Birnen und Honig. Knackiger Abgang. Einige Steine und ein Hauch von Phenolik im Abgang. Vielschichtig. Der Beste bisher?" James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate 50/50 Betonei/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 1,17 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29340521 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo “Ornato” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Ornato ist jedes Jahr ein großartiger Wein. Er trifft mit seinen wilden Kräutern, Mineralien und eisenhaltigen Noten den wahren Charakter von Serralunga. Sein Bouquet zeigt kleine Beerenfrüchte und Cassis, umrahmt von Schotter, Waldboden, blauen Blüten und kandierter Orangenschale. Der Wein hat auch eine staubige, mineralische Note und ist sowohl in der Nase als auch am Gaumen von großer Intensität. Ornato setzt mit fein eingebundenen Tanninen und einer Säure ein, die all diese Fruchtaromen aufrecht erhält. Ein Wein, der konsequent vertikal, geradlinig und frontal ist. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, glänzendes Rubingranat. In der Nase nach Toast, Minze, dann feine Himbeeren und Hagebutten, feine erdige Töne, Kardamom. Am Gaumen mit tollem Eintritt, tief und vielschichtig, salzig, kommt in mehreren Wellen, hallt beachtlich lange und saftig nach." Falstaff
"Ein einladender Roter, der reife Pflaumen, Kirschen, Erde, Eukalyptus, Eisen und Tabakaromen bietet. Im Abgang wird er dichter und leicht zähflüssig, wobei erdige und pflanzliche Elemente anklingen. Alle Komponenten sind vorhanden, haben Sie also Geduld." Wine Spectator
"Der Barolo Ornato 2019 ist ein großer, dicht gewickelter Serralunga-Barolo, der Zeit braucht, um sich zu entfalten. Eisen, weißer Pfeffer, Minze, getrocknete Kräuter und Orangenschalen öffnen sich, aber mit großer Zurückhaltung. Heute ist der Ornato undurchdringlich. Mal sehen, was mit der Zeit passiert." Vinous
"Der Pio Cesare 2019 Barolo Ornato stammt aus einer der bekanntesten MGA-Lagen in Serralunga d'Alba. Der Charakter dieses Weins zeichnet sich immer durch Struktur und Kraft aus, und diese Qualitäten sind in einem Jahrgang wie 2019, der zu Beginn eine konzentriertere Frucht bietet, besonders deutlich. Der Ornato ist von dunklen Beerennuancen durchdrungen, die mit würzigen Tönen, Teer und Rauch kontrastieren. Er schließt mit fein strukturierten Tanninen ab." Wine Advocate
"Der Ornato 2019 unterstreicht die Besonderheit dieses Weinbergs mit seiner Anmut und Struktur, die sich zu purer Klasse vereinen. Dunkle Kirscharomen sind eingebettet zwischen wilden Kräutern, Blumen und pikanten Gewürzen, die mit jedem Schluck Ihre Aufmerksamkeit erregen und anziehen. Dieser robuste und gut strukturierte Wein ist für die Zukunft gebaut, wenn sich alle Teile ineinander entspannen und zeigen, wie großartig dieser Wein ist." Wine Enthusiast
"Dieser Wein ist wunderschön mit ultrafeinen Tanninen, Kirschen, Beeren und Blumen. Mittlerer bis voller Körper. Wunderbare Länge. Sehr klassisch in der Struktur. Geradlinig und rassig. Straff im Abgang. Geben Sie ihm vier bis sechs Jahre Flaschenreife." James Suckling
"Aus der Cascina Ornato, dem ersten Cru in der Geschichte des Weinguts, ein skulpturaler Barolo von Kraft und Struktur. In der Nase schwarze Johannisbeere, Noten von Lakritze und Pfingstrose. Am Gaumen salzig, im Abgang wieder mit Lakritznoten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363319 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Terlaner I” Grande Cuvée Alto Adige DOC 2021
Terlaner I (sprich: Primo) Grande Cuvée heißt das weiße Flaggschiff der Cantina Terlano. Die Kellerei hat sich in den vergangenen Jahren durch ihre langlebigen, mineralischen Weißweine weltweit einen Namen gemacht. Die Weine präsentieren sich noch nach Jahren in Top-Frische und mit großer Komplexität. Mit dieser langen Weißwein-Historie gibt es nun seit Jahrgang 2011 einen Wein, in dem die Essenz von Terlan noch fokussierter zum Ausdruck gebracht wird. Im Terlaner I Grande Cuvée vereinen sich die Rebsorten Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon aus den Lagen Winkl, Kreuth und Vorberg zu einem Meisterwerk, welches aufgrund seiner Limitierung und Exklusivität nur bei handverlesenen Händlern und in ausgewählten Top-Restaurants zu finden sein wird.
Strahlendes Strohgelb. Im Bouquet reich und komplex mit Aromen von Zitrusfrüchten, weißem Pfeffer und Kräutern sowie einer zart-rauchigen Note. Bemerkenswerte Struktur und raffinierte Textur, die ihm Finesse, Eleganz und einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Der außergewöhnlich lange und salzige Abgang prägt sich schier endlos als Ausdruck eines weltweit einzigartigen mineralischen Terroirs ins Gedächtnis ein. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, helles Strohgelb mit grünen Komponenten. Intensive und sehr klare Nase, beeindruckend, beginnt mit Noten nach Feuerstein, dann weißer Pfirsich, Marille und Grapefruit, sehr klar und präzise, im Hintergrund frischer Salbei. Saftig und überaus rund in Ansatz und Verlauf, frische Marille und Grapefruit, im Finale salzig, sehr langer Nachhall, spannt einen weiten Bogen." Falstaff
"Ein Hauch von duftenden Gewürzen und weißen Blüten umspielt die Aromen von reifer Ananas, Mandarinenschalen, weißer Kirsche und Marcona-Mandel. Am Gaumen ist er ausdrucksstark und reichhaltig, aber die köstliche Säure sorgt für einen geschmeidigen und harmonischen Rahmen ohne übermäßiges Gewicht. Diese schöne Version ist lang und üppig im Abgang, wo eine mineralische Untermalung auftaucht, um neben dem schönen Profil zu verweilen." Wine Spectator
"Der Terlaner I Primo Grande Cuvée 2021 ist von Anfang an intensiv und mineralisch. Er öffnet sich mit einer betörenden Mischung aus Feuerstein, Kampfer und weißem Rauch, um dann in getrocknete Pfirsiche und Aprikosen überzugehen. Am Gaumen zeigt er sich reif und doch raffiniert, mit einer seidigen Textur, die eine salzige Note annimmt, während sich säuerliche Obstfrüchte in Kaskaden auftürmen, die durch einen würzigen Hauch von Ingwer kompliziert werden. Der 2021 ist lang, lang, lang, jugendlich angespannt und sanft tanninhaltig, mit einem knusprigen Gefühl und dem Eindruck von flüssigem Stein, der unter einem Hauch von hübschen inneren Blumen bleibt. Das Potenzial ist unübersehbar. Dies ist ein I Primo für die Ewigkeit." Vinous
"Tropische Mango, Ananas und Melone überlagern die köstlichen grasigen und blumigen Untertöne. Der Wein glänzt durch seine Eleganz, seine mineralische Struktur und seine Zitrusfrucht-Säure: gleichzeitig reichhaltig und unglaublich erfrischend mit einer erstaunlichen Länge. Wahre Perfektion." Decanter
"Klassisches Pfirsichkernaroma mit einer an Corton Charlemagne erinnernden Eleganz, voller Feuersteinmineralität, Lindenblüten und rosa Grapefruit. Am Gaumen zunächst zart, mit konzentrierter Frucht, Gewicht und Lebendigkeit, mit großer Harmonie und Ausgewogenheit. Eine enge Struktur zwischen Frucht und Säure mündet in einen langen, fruchtigen und sehr erfrischenden Abgang. Jetzt trinken oder über Jahrzehnte lagern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,47 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01081321 · 0,75 l · 318,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2014 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Der 2014er ist eine einzigartige Interpretation des Valpolicella Superiore Monte Lodoletta von Dal Forno. Es ist ein bemerkenswert schöner Wein, der zerdrückte reife Erdbeeren und Pflaumen mit Zimt, Nelken, Vanilleschoten und einem kühlenden Hauch von Minze zeigt. Die Texturen sind samtig und umhüllen alles, was sie berühren, mit der Konzentration von Glyzerinfrüchten, wirken aber dennoch spritzig und lebendig und kontrastieren mit satten Noten von herben Brombeeren und pikanten Gewürzen. Manchmal wirkt der Monte Lodoletta fast salzig, vor allem in seinem langen, köstlichen Abgang, in dem Noten von Kirschkernen und Kräutern nachklingen. Dieser untypische, aber wirklich angenehme Ausdruck ist das Ergebnis des extrem schwierigen Jahrgangs 2014, als Hagel die Ernte in den tiefer gelegenen Weinbergen beschädigte und reduzierte, gefolgt von Regen von August bis September. Infolgedessen beschloss Dal Forno, seinen Amarone nicht zu produzieren und sich stattdessen voll und ganz auf den Valpolicella zu konzentrieren. Das Ergebnis ist ein Wein, den sich kein Dal Forno-Fan entgehen lassen sollte." Vinous
"Ein schöner, ausgefeilter Rotwein mit Aromen von Trockenbeeren, Pflaumen, Blumen und Zedernholz. Voller Körper und ein geschmackvoller Abgang. Äußerst raffiniert und ausgefeilt, mehr als viele frühere Jahrgänge. Schon jetzt wunderschön, aber er braucht noch ein oder zwei Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292514 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Marchese Antinori” Chianti Classico Riserva DOCG 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit dem Jahrgang 2011 wird die Riserva Marchese Antinori zu hundert Prozent aus Trauben der Tenuta Tignanello erzeugt. Damit sank die Produktionsmenge und es setzte ein weiterer Qualitätssprung ein. Funkelndes Rubin, im Bouquet dunkle Wildkirschen, Graphit, Veilchen und Gewürze. Fließend und rund am Gaumen, dabei sehr saftig, die französische Eiche bringt zusätzliches Volumen und Fülle. SUPERIORE.DE
"Dunkles purpur im Glas. Getrocknete rote Früchte, dazu kommen florale Noten wie Jasminblüte und Rosenblätter, auch schwarzer Rauchtee, mit Luft auch Schwarzkirsche. Am Gaumen präsent mit roter Frucht, wiederum Teeblätter, ein Hauch Bittermandel. Tannine präsent, aber gut verwoben, Säure die den Körper stützt und ihm Kraft gibt. Hat Biss und viel Klasse." Vinum
"Dunkel leuchtendes Rubinrot, aufhellender Rand. Ansprechende Nase nach feinem Edelholz, kaltem Rauch, reife Kirschfrucht und reife Waldbeeren im Nachhall. Am Gaumen mit toller Kompaktheit, Säure und Frucht sind an ihrem Platz, kraftvoll, ausgewogen, zugänglich." Falstaff
"Der Chianti Classico Riserva Marchese Antinori 2021 entwickelt sich zu einem Juwel von einem Wein, auch wenn er im Moment noch etwas verschlossen ist. Dunkle Früchte, Gewürze, Leder und Tabak sind in einem Riserva geschichtet, der Spannung, Energie und schiere Kraft ausstrahlt." Vinous
"Es handelt sich um einen Sangiovese, der mit kleinen Anteilen von Cabernet Sauvignon und Merlot geküsst wird. Der Wein ist zugänglich und offen, geistig ist dieser Wein ein Chianti Classico. Damit meine ich, dass die elegante Mineralität dieser Böden und die sonnigen Aromen der Umgebung die bestimmenden Merkmale sind. Man schmeckt Wildblumen, Iris, herbe Früchte und Pflaumen. Der ausgeprägte mineralische Charakter des Weins mit staubigem weißem Gestein verleiht ihm anhaltende Komplexität und Tiefe." Wine Advocate
"Dieser reife Stil ist frisch und harmonisch, mit einer Frucht von Pflaumen, Kirschen und Boysenbeeren, mit Akzenten von Erde, Eisen und Eukalyptus. Geschmeidig in der Textur, mit einer schön integrierten Struktur und einem langen, komplexen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184621 · 3 l · 79,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Kupra” Rosso Marche IGT 2017
Keine 1.200 Flaschen pro Jahrgang füllt Marco Casolanetti mit seinem Kupra. Er entsteht aus der Rebsorte Bordò, einem Klon des Grenache. Extrem konzentriert, extraktreich und entwicklungsfähig: Kupra ist ein Feuerwerk. Temperamentvolle, reine Frucht, muskulöser Körper, straffes Tannin, dabei rassig-elegant und lang am Gaumen. Unnachahmlich! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Bordò
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert11062317 · 0,75 l · 319,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Tenuta Nuova” DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Unstrittig - und das nicht nur im Jahrgang 2017 - einer der Kult-Weine Italiens: in der Nase betörender Duft von Sauerkirschen und schwarzen Beeren, dazu Anklänge an Gewürze. Im Mund eine Vielfalt von Aromen, insbesondere dunkle Früchte. Die perfekt eingebundene Säure und weiche, fast süßliche Tannine prägen den langen Nachhall. Ein herrlich kraftvoller, saftiger und dichter Brunello mit hervorragendem Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"30 % weniger Ertrag, aus den süd- bis südöstlichen Lagen. Intensives Bouquet mit reichlich balsamischen Noten, deutlich Tabak und Schokolade sowie dunkelrote und blaue Früchte, die an Zwetschge und dunkle Kirsche erinnern. Lebhafter, ungemein stoffig-schmelziger Gaumen mit saftig-weichen Konturen, das heiße Jahr zeigt sich mit dunkler Beerenfrucht und einem festumklammerndem dichtmaschigem, aber durchaus süßem Tannin. Das heiße Jahr gut gezügelt." Weinwisser
"Sattes, funkelndes Granatrot. Intensive Nase mit Noten nach Granatapfel, roter Rübe, dann viel Zwetschge und dunkle Kirsche. Herzhaft und zupackend am Gaumen, dunkle Beerenfrucht, öffnet sich dann mit viel dichtmaschigem Tannin, im Finale fester Druck." Falstaff
"Tenuta Nuova stammt aus dem Weinberg Le Cetine von Casanova di Neri im Süden von Montalcino. Mit einer vollen südlichen Ausrichtung von Ost nach West, ist es ein sonnenverwöhnter, mediterraner Ausdruck des Brunello. Der 2017er braucht anfangs ein wenig Überredungskunst, aber dann steigen Kirschbaumrinde, Zimt, Süßholzwurzel und Gardenie aus dem Glas. Die körnigen Tannine lösen sich langsam in feines, staubiges Pulver auf und geben den Blick auf geschmeidige, runde schwarze Johannisbeeren frei. Die zitrusartige Säure hält ihn lebendig, während Noten von dunkler Schokolade und Minze verweilen." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Cascina Nuova 2017 präsentiert sich mit einem vielschichtigen Aroma von pfeffrigen Kräutern, Moschuspflaumen, schwarzen Himbeeren, Schotter, Tabak und Rauch. Er ist seidig und doch saftig, geschmeidig und betörend für die Sinne, mit Veilchen- und Lavendeltönen, die durch kühlende Säuren und einen Hauch von kandierten Zitrusfrüchten ausgeglichen werden. Der 2017er spielt wirklich mit dem Gaumen; er ist spicy, lang und intensiv, leicht strukturiert und doch klassisch trocken. Balsamische Kräuter, gesalzenes Lakritz - es geht weiter und weiter wie eine Gewürzkisten-Menagerie. Eine elegante Genussbombe." Vinous
"Ausdrucksstark, komplex und lang, trotz seines heute kompakten Profils. Er bietet Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Veilchen, Mineralien und Tabak, die sich durchsetzen, während durchsetzungsfähige, aber raffinierte Tannine im lang anhaltenden Abgang ihre Spuren hinterlassen." Wine Spectator
"In der Nase viele rote Pflaumen und Kirschen, am Gaumen vollmundig, mit dicken, seidigen Tanninen und einem frischen und geschmackvollen Abgang. Die Tannine stehen in gutem Gleichgewicht zur reifen Frucht. Frisch und transparent im Abgang." James Suckling
"Dies ist einer meiner absoluten Lieblings-Brunellos, und obwohl persönliche Geschmäcker fließend sind und sich von Zeit zu Zeit ändern können, hat dieser Wein etwas Zeitloses und Solides an sich. Er ist wie ein Prüfstein. Der Casanova di Neri 2017 Brunello di Montalcino Tenuta Nuova ist mit einem ähnlichen Intermezzo von eleganter Rose oder zerkleinerten Blumen geschmückt, wie wir es beim Annata-Wein gesehen haben. Sie tritt hier noch deutlicher hervor, mit mehr Form und konzentrierter Intensität. Giacomo Neri baut Weine für den Genuss und die sinnliche Wirkung, und dieser Wein erfüllt alle diese Kriterien. Aber er zeigt auch eine blumige Eleganz und Sauerkirschfrische, die unsere Erwartungen an den Jahrgang übertrifft." Wine Advocate
"Ein sehr ehrgeiziges Projekt für einen Wein, der jetzt schon eine Ikone ist. Die Nase ist straff, vertikal, mit Anzeichen von Himbeere, balsamischen Noten von Eukalyptus und einem blumigen, tulpenartigen Abgang. Das Mundgefühl ist knackig und dicht, mit salzigen, kalkhaltigen Tanninen. Im Nachgeschmack kehrt die Spur der Heilkräuter zurück." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262317 · 1,5 l · 159,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar