-
“Orma” Toscana Rosso IGT 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes Rubinrot, intensiver, frischer Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"Der Orma 2020 der Familie Moretti Cuseri besteht zur Hälfte aus Merlot mit 30 % Cabernet Sauvignon und 20 % Cabernet Franc. Wie üblich bringt der Orma mit 15 vol % eine gehörige Portion Gewicht mit sich, was in einer massiven, dunklen Farbe resultiert. Satt im Geruch und dabei weniger likörig als sonst, besitzt der Orma 2020 mehr Frische und auch die Fruchtaromen wirken klarer, mit frischen Kräutern untermalt, kernig und beerig-kirschig orientiert. Zunächst rund und saftig-schmelzig auf der Zunge, wirken die kraftvollen Gerbstoffe dann noch ein wenig roh, mit gläsern-stahliger Struktur." Weinwisser
"Leuchtendes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Intensive Nase mit Noten nach Gewürznelken, etwas Minze, feine Brombeere, im Hintergrund leicht erdige Komponenten. Breitet sich am Gaumen toll aus, hat viel feinmaschiges, herzhaftes Tannin, schöne Saftigkeit, knackige Frucht, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Der Orma 2020 ist reichhaltig konzentriert und von mitternachtsschwarzer Farbe. Er zeigt eine beträchtliche Intensität in Bezug auf seine tintenartigen Aromen von Wildpflaumen, Brombeerkonfit, dunklen Gewürzen und geräuchertem Tabak. Der Wein umhüllt den Gaumen stark und verleiht ihm eine wichtige Texturfülle. Am besten servieren Sie einen Wein von dieser Tiefe und Größe zu einem klassischen Bistecca alla fiorentina mit T-Bone." Wine Advocate
"Duftet delikat, dann immer betörender nach Heidelbeeren, Macchia, mit feiner Würze; der Auftakt facettenreich, die Tannine jugendlich, wenn auch perfekt konturiert, von grossem Charakter und Länge hin zu einem opulenten Waldfrucht-Pfeffer-Finale." Vinum
"Duftend und ausdrucksstark in der Nase, vermischen sich die blumigen und kräuterigen Düfte in der Nase und versetzen einen direkt in die Toskana. Erhaben und schön, ein sensationell lebendiger, lebendiger, reiner und ursprünglicher Wein. Die Textur des Weins ist so sorgfältig, dass die Fruchtaromen und die mineralischen Aspekte eine freudige Qualität aufweisen - eine Reinheit und Präzision. Detailliert und raffiniert. Beeindruckend mit fleischigen, aber gut eingebundenen Tanninen und einem Schwung bis hin zu einem langen, frischen Abgang. Komplexität und Struktur, sehr gut ausbalanciert. Eine Top-Auswahl und ein großartiger Wert!" Decanter
"Tabak, Salbei und Rosmarin kommen gut zur Geltung, zusammen mit roten Johannisbeeren und Cassis. Vollmundig, aber geschliffen, mit einer soliden und dichten Mitte des Gaumens. Im Moment ist er am Ende fest, aber er wird sich gut öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 1,82 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072420 · 3 l · 110,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Barolo “Conteisa” DOCG 2018
Sein reichhaltiges Bouquet verströmt den süßen Duft roter Kirschen und eine elegante Mischung aus Blumen, Minze, Gewürzen und Lakritze. Samtweich und einladend der Geschmack, mit perfekter Balance aus kräftiger Frucht, integrierten Tanninen und schön ausgewogener Säure. Ausstrahlung und Komplexität sind überwältigend. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Klar gezeichnete Nase mit Noten nach Himbeere und frischen Zwetschken, etwas Gewürznelken und Koriandersamen. Griffiges, herzhaftes Tannin, zeigt gute Fülle, viel Druck." Falstaff
"Die Trauben für den Conteisa von Gaja stammen alle aus Cerequio. In der Nase zeigen sich Kirschen, getrocknete Kirschen und erdige Töne mit dezenter Minze und Pfingstrose. Am Gaumen dominieren Kirsche und Erdbeere mit einem Hauch von Kaffee. Der Wein ist voll, mit reifen Tanninen von großer Qualität und mäßigem Säuregehalt." Decanter
"Der Barolo Conteisa 2018 von Gaja ist durch und durch elegant, anmutig und edel. Seidige Tannine und blumige Aromen verleihen diesem mittelschweren Barolo viel Charme. Dies ist der klassische Cerequio. Die Noten von süßen roten Beeren, Granatapfel, Kirsch, Blutorange und Minze, die so typisch für die Lage La Morra sind, sind wunderschön herausgearbeitet. Alle Elemente sind so schön ausgewogen. Ich bin gespannt, wie der 2018er altert. Die Gajas waren im Jahr 2018 besonders wählerisch. Die Flaschenproduktion für Conteisa ist um 50 % gesunken." Vinous
"Die frischen und reifen Erdbeeraromen kommen hier sehr gut zur Geltung, zusammen mit etwas Lakritz und floralen Noten. Mittlerer bis voller Körper mit feinen, konzentrierten Tanninen, die vertikal sind und den Gaumen durch den Wein nach unten bringen. Ein solider und schöner Wein. Probieren Sie ihn nach 2025." James Suckling
"Der Gaja Barolo Conteisa 2018 zeigt sich sehr schön mit reifen Aromen von Pflaumen, Erdbeeren, gegrillten Kräutern und Kamillenblüten. Wenn man dem Wein Zeit gibt, zeigt er mehr pflanzliche Empfindungen und sogar einen Hauch von Minze, der charakteristisch für Cerequio ist, wo die Trauben geerntet werden." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,32 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232418 · 0,75 l · 440,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“CeniPrimo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem beruehmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
CeniPrimo ist ein reinsortiger Sangiovese von Böden, die durch einen ehemaligen Flusslauf geprägt wurden. Es ist ein 6,4 Hektar großes Grundstück, das 1998 mit Südwestlage bepflanzt wurde. Dieser Standort liegt in einem Tal am Fluss Arbia, und die Böden sind an dieser Stelle sehr komplex mit Schwemmland und Ton, der wenig organische Stoffe enthält und weniger Kalkstein enthält. Nach unserer Verkostung scheint er der nuancierteste und vielfältigste von den drei Einzellagen-Gran Selezione zu sein.
Intensives, frisches und helles Bouquet nach Veilchen und wild-würzigen Noten. Im Trunk eine elegante Säure und feine mineralische Schiefer-Spuren. Kirsche, Brombeere, Pflaume, weißer Pfeffer und etwas Rosmarin geleiten den perfekt strukturierten Tropfen in einen nicht enden wollenden und vielschichtigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Ein komplexer, konzentrierter Rotwein mit verführerischen Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Mineralien und Gewürzen. Trocken und kraftvoll, mit einem festen, mineralischen Abgang. Er zeigt eine gute Ausgewogenheit und einen lang anhaltenden Nachgeschmack, in dem sich die fruchtigen, mineralischen und würzigen Elemente vereinen." Wine Spectator
"Geradlinige Frucht- und Blütenaromen, dann auch dezente Würze; die Tannine pulverig, gut unterfüttert von der Säure, der Ausklang auf Noten von sonnengereiften Beeren. Gefällt mit seinem Verve." Vinum
"Der CeniPrimo, der niedrigste der drei Crus von Ricasoli, stammt aus einer Lage in 300 m Höhe im Arbia-Tal auf Flussböden. Infolgedessen ist er im Vergleich zu den anderen beiden Crus dunkler und erdiger, griffiger und auch mit einer erstaunlichen Säure. Im Hintergrund ist ein Hauch von Cremigkeit zu erkennen, mit Noten von Erde, Pfeffer und Holz. Er ist sehr schmackhaft und vertikal, mit balsamischer Frische und schöner Reinheit, braucht aber definitiv mehr Zeit, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Decanter
"Der Barone Ricasoli 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio CeniPrimo öffnet sich mit einer mitteldunklen, gesättigten Erscheinung und einem etwas konzentrierteren Gefühl, das sich in Aromen von Kirschlikör, Brombeeren, Gewürzen und süßer Erde äußert. Dank der tiefer gelegenen Weinberge und der schluffigen Böden des Flussbettes ist dieser Wein etwas fruchtiger und reichhaltiger in der Textur. Allerdings bietet dieser Wein auch einen Hauch von lebendiger Frische im Abgang, und das macht in einem warmen Jahrgang wie diesem einen großen Unterschied. Er bleibt durchweg sehr ausgewogen." Wine Advocate
"Aromen von bissfesten Kirschen mit Zitrusfruchtschalen. Auch Blumen, wie rote Rosen, kommen deutlich zum Vorschein. Mittlerer bis voller Körper, mit offenkörnigen Tanninen, die sich wie Kaschmir anschmiegen. Kräftig, frisch und lebendig. Geben Sie diesem Wein drei bis fünf Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,22 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125520 · 4,5 l · 74,21 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Vigna Feldmarschall von Fenner” Müller-Thurgau Alto Adige DOC 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der berühmteste Müller-Thurgau Italiens aus Einzellage in über 1.000 Meter Höhe: Erhaben funkelndes Strohgelb, sehr präziser, sauberer Duft, ein Potpourri von Tropenfrüchten, etwas Kamille und ein Hauch Muskat. Am Gaumen erstaunlich gehaltvoll und mit viel saftiger Frucht. Ein eleganter, extratrockener Müller Thurgau aus der höchsten Müller-Thurgau-Lage Europas mit einer für die Rebsorte beeindruckenden Komplexität und Länge. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Strohgelb, glänzend. In der Nase toller Duft, feine Würze, satte Gelbfrucht, Muskat, Orangenblüten, dazu etwas Tannennadeln, im Nachhall Blutorangen und Haselnüsse. Am Gaumen saftig, zunächst straff und mit eleganter Aromatik, zeigt feine salzige Noten, bricht im hinteren Bereich dann leicht ein." Falstaff
"Der Feldmarschall von Fenner 2021 öffnet sich mit einer minzigen Frische, während würzige Kräuter und Feuerstein gelben Äpfeln und Kardamom Platz machen. Gekonnt ausbalanciert, beruhigt er mit seinen geschmeidigen Texturen, reifen Obstgartenfrüchten und salzigen mineralischen Tönen, gemischt mit einem Hauch von Limette und saurer Melone, um Kontraste zu zeigen. Der 2021er verjüngt sich mit einer angenehmen Länge und Knackigkeit. Die Noten von Limette und Nektarine bleiben lange erhalten. Dieser Wein ist heute einfach umwerfend und hat das Gleichgewicht für eine schöne Entwicklung." Vinous
"Dies ist ein wunderbar geschmackvoller Ausdruck von Müller-Thurgau. Er ist vollmundig mit einem Hauch von Fenchel und Anis in den Aromen und Geschmacksnoten von Birne, Pfirsich und Melone. Lebendig, spritzig, fleischig und lang." James Suckling
"Einladender weißer Pfirsich, Zitrusfrüchte und Honigäpfel mit viel mineralischer Frische, einer spitzen Textur und einer feinen Perle aus rassiger Säure. Fabelhaft lang und konzentriert." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Müller-Thurgau
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 75/25 Edelstahl/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 6,42 g/l
- Restzucker: 2,87 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01121521 · 4,5 l · 74,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Bussia DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Cerettos Barolo Bussia stammt aus einer der berühmtesten Cru-Lagen, die an die Gemeinden Monforte d'Alba und Barolo grenzt, er bezieht seine Nebbiolo-Früchte aus einer 7.000 qm großen Parzelle in Bussia Soprana in Monforte d'Alba. Es werden gerade einmal 3.500 1/1-Flaschen und 200 Magnums abgefüllt.
Funkelndes, aufhellendes Granatrot. Im Bouquet verführt er mit delikaten Noten von Waldbeeren, weißer Kirsche, Lakritze und Trüffel. Am Gaumen dann explosiv, lebendig und voller Energie. Seine reichhaltigen und lebhaften Aromen nach Preiselbeeren und Granatapfel sind sehr fein ausgearbeitet, beeindruckend seine Süße in der Mitte des Gaumens und die feine Cremigkeit und sein feinmaschiges Tannin, was den besten Bussia-Barolos eigen ist. SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Mehr Konzentration und Tiefe mit einem klaren, mineralischen Kern und konzentrierter, aber embryonaler Frucht. Am Gaumen ein fantastischer Gerbstoffkern mit Himbeerfrucht, die von feinen, festen Tanninen umhüllt ist. Lang und sensationell ausgewogen." Jancis Robinson
"Ein feiner und offener Bussia mit einem rauchigen, gegrillten Fleisch- und Gewürzcharakter in der Pflaumenfrucht. Mittlerer bis voller Körper. Weich, samtig und saftig. Dieser Wein wird sich zu etwas sehr Ernstem entwickeln. Braucht drei oder vier Jahre, um sich zu öffnen. Am besten nach 2025." James Suckling
"Der Barolo Bussia 2019 ist reichhaltig, tief und explosiv, mit all den tiefgründigen, würzigen und balsamischen Noten, die so typisch für Bussia sind. Der Bussia ist ein breiter, üppiger Barolo, der von Anfang bis Ende beeindruckend ist. Alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Das Tannin ist reichlich vorhanden, aber es ist gut in den Wein integriert. Nach einiger Zeit im Glas entfaltet der Wein sein inneres Parfüm und seine explosive Energie. Dieser aromatisch betörende, vielschichtige Barolo ist großartig." Vinous
"Der Ceretto 2019 Barolo Bussia ist ein Bio-Wein und ein Wein von schöner Tiefe und stromlinienförmiger Intensität. Dieser Barolo bietet Aromen von dunklen Früchten, aber auch von Schotter, Rost, einem Hauch von exotischen Gewürzen oder gegrillten Kräutern und frischen Süßholzwurzeln. Das Ensemble ist wunderschön, und was am meisten auffällt, ist die geschliffene Ausdauer und die seidige Konsistenz des Mundgefühls." Wine Advocate
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Ausdrucksstark und klar in der Nase nach Himbeeren, Zedernholz und etwas kaltem Rauch, im Nachhall auf kandierter Zitrusfrucht. Am Gaumen kompakt und eng verwoben, mit toller Spannung und sattem Druck, viel Salz, tolle Länge!" Falstaff
"Die elegante Nase öffnet sich mit unverfälschten Kirscharomen, die von subtilen Noten von Nelke, Anis, Rosenholz und Tee begleitet werden. Der konzentrierte Gaumen hebt weiterhin reife Kirschen hervor und entwickelt sich zu würzigen Elementen. Gut ausgearbeitete Tannine und eine knackige Säure verleihen dem Wein Schwung und Auftrieb. Der Wein ist großzügig, reichhaltig und hervorragend ausbalanciert." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,39 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05484219 · 1,5 l · 223,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Nibbio della Sala” Umbria IGT 2020
Nibbio ist ein wahrlich herausragender Chardonnay, handverlesen aus einem knapp über einen Hektar großen Weinberg auf dem Monte Nibbio in Umbrien, der sich auf einer luftigen Höhe von 520 Metern über dem Meeresspiegel befindet und zum Grundstück von Castello della Sala gehört. Die Lage verfügt über kühle Nordostlagen und dichte Wälder in den tieferen Lagen, die die Temperatur isolieren. Es ist der zweite Jahrgang des neuesten Leidenschaftsprojekts von Piero Antinori und seinem berühmten Önologen Renzo Cotarella. Nibbio vereint Antinoris Traditionen in der Weinherstellung mit den einzigartigen Eigenschaften des Terroirs und knüpft nahtlos oberhalb des Wegs an, der vor 35 Jahren mit dem Cervaro della Sala eingeschlagen wurde.
Nibbio della Sala zeichnet sich durch einen fein definierten, sehr burgundischen Stil und die charakteristischen mineralischen Eigenschaften des Weinbergstandorts aus. Lebendiges und elegantes Bouquet mit Feuerstein, weißen Aprikosen, grünen Birnen, Haselnüssen, Zitronen, grünem Tee und etwas Toast. Im Trunk voll, aber dennoch elegant und raffiniert, mit heller Säure, ausgefeilter Phenolik und einer seidigen, strukturierten und lebendigen DNA und großartiger Länge. Nibbio ist vielleicht der perfekteste und mitreißendste Chardonnay Italiens und verspricht schon heute eine wunderbare weitere Reifung. SUPERIORE.DE
"Intensives, funkelndes Strohgelb mit deutlich grünem Schimmer. Vielschichtig und einladend in der Nase, eröffnet mit Noten nach Feuerstein und Jod, dann viel Grapefruit, etwas frische Ananas und weißer Pfirsich. Zeigt sich in Ansatz und Verlauf überaus geschmeidig, gutes Spiel zwischen kühlen und mediterranen Noten nach Orangenschalen, Ananas und weißem Pfirsich, präsente, aber gut eingebundene Säure, die dem Wein Saftigkeit und Spannung verleiht, strömt lange dahin, im Finale feine mineralische Noten." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique auf der Feinhefe
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10080820 · 0,75 l · 452,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Fantastischer Tropfen aus grandiosem Jahr 2019, der den Stil der Kellerei ebenso überzeugend verkörpert wie sein hoch gelegenes Terroir. Fruchtige Duftnoten nach Wildkirsche, Backgewürz und pikanten Kräutern prägen sein eindringliches Bouquet. Eleganz und Fülle im bestens konturierten Geschmack, der dazu allen Komponenten den nötigen Freiraum gewährt. Einer der besten Poggio Antico seit langem: tief, lang und facettenreich – eine echte Schönheit! SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubinrot. Tolle, einladende Nase nach frischer Himbeerfrucht, etwas Wassermelone, rotem Pfirsich und Walderdbeeren, dazu elegante Anklänge von Minze. Am Gaumen saftig und elegant, mit klarer, strahlender Frucht, stoffig, mit engmaschigem, leicht salzigem Tannin, toll eingebundener Alkohol, zugänglich und trinkfreudig!" Falstaff
"Dunkles Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Tiefe, dramatische balsamische Nase mit einem Hauch von Eiche. Am Gaumen ist er sehr präzise, ohne dabei an Konzentration zu verlieren. Geschliffene, spritzige Frucht mit einer Schicht aus sandigen Tanninen, die das Ganze abrunden." Jancis Robinson
"Sehr duftend und lebhaft, vereint er Düfte von mediterranem Wald, Pinie und frischer Minze mit kühleren Wacholder- und Pfeffernoten. Am Gaumen ist er sehr geschmeidig und poliert, mit einem fast glänzenden Schimmer. Er ist köstlich vollmundig und mit Schichten von reifen, mazerierten Kirschen versehen, die von Chinotto-Bittersorten begleitet werden. Die Spannung kommt eher von der spritzigen Säure als von den weichen Tanninen. Abgang mit Zimtgewürz." Decanter
"Eine Explosion von reinen Kirschfrüchten bricht aus dem Glas hervor, mit Noten von Eisen, Tabak und Gewürzen, die Komplexität hinzufügen. Lebendig und ausgewogen, mit kalkhaltigen Tanninen im langen Abgang." Wine Spectator
"Viele Aromen von Rinde, Pilzen und Waldblumen mit zerdrückten Kirschen. Vielschichtig. Mittlerer Körper mit schöner Säurespannung und einem rassigen und schönen Abgang. Sehr feine Tannine. Viel Energie hier." James Suckling
"Eine sehr herzhafte, fast salzige Nase mit Noten von Balsamico, Seetang, Salz, Pfeffer und schwarzem Sesam, die gerade genug Süße von reifen schwarzen Kirschen erhält. Am Gaumen zeigen sich prägnantere Noten von Brombeeren, mehr Salz, mehr Pfeffer und eine aufkommende Erdigkeit, die zusammen mit den symbiotischen Tanninen und der Säure ein Gefühl von leichter Ausgewogenheit schaffen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09412419 · 3 l · 113,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Selezione Vecchie Vigne” Montepulciano d’Abruzzo DOC 2000 (BIO)
Im Weingut dekantiert, geprüft und neu verkorkt | SUPERIORE.DE
"In der Philosophie unseres Unternehmens hat die Alterung der Weine schon immer eine entscheidende Rolle gespielt. Dies ist der Grund, warum wir heute stolz darauf sind, dass wir in der Lage sind, viele der ältesten Jahrgänge direkt aus unserem Keller anzubieten. Wir unterscheiden dabei wie folgt: In jedem Jahr machen wir zwei Abfüllungen. Jüngere Jahrgänge, die wir auf den italienischen Markt bringen, stammen von jüngeren Weinbergen und die Weine von den alten Reben lassen wir mindestens 5 Jahre in unserem Keller reifen und geben sie dann erst nach und nach auf den globalen Markt. Zur besseren Unterscheidung tragen die letztgenannten Weine das Siegel 'Selezione Vecchie Vigne'. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass alle Flaschen, die über 10 Jahre alt sind, dekantiert und einzeln überprüft werden, bevor sie wieder neu verkorkt die Reise zu unseren Kunden antreten." Emidio Pepe
"Geröstetes Fleisch, getrocknete Früchte und ledrige Komplexität in der Nase und am Gaumen, eine Art Burgunder-Bordeaux-Mischung, die dennoch einzigartig italienisch ist. Tiefgründig und langanhaltend, mit absoluter Ausgewogenheit." Jancis Robinson
"Der ganz klassische 2000 Montepulciano d'Abruzzo Vecchie Vigne verströmt eine erdige Mischung aus Unterholz, würzigen Kräutern und tierischen Moschusnoten, bevor er seine Noten von glühenden Kirschen und zerdrückten Pflaumen freigibt. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer seidigen Textur, die pure Eleganz und Ausgewogenheit vermittelt. Reife rote Früchte sättigen und hinterlassen eine mineralische Färbung unter einem Hauch von Tabak. Ein Kern aus lebendiger Säure sorgt für ein perfektes Gleichgewicht. Der 2000er endet leicht strukturiert, lang und mit viel Energie. Dieser Lehrbuchjahrgang von Emidio Pepe ist ein reines Vergnügen zu verkosten und birgt viele Jahre stetiger, positiver Entwicklung in sich. Trotzdem sollte man dem Wein Zeit geben, sich in der Flasche zu öffnen, damit sich seine Aromen voll entfalten können. Was für ein Schatz." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: biologisch
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑003
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12112100 · 0,75 l · 452,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Pianrosso” DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Pianrosso stammt von einer ca. 300 Meter hoch gelegenen Südwest-Lage der Subzone Castelnuovo dell'Abate mit vornehmlich Galestro-Böden. Er ist dunkel, reichhaltig und tief verführerisch, zeigt reife schwarze Früchte, die von einem Hauch von Schotter, Salbei und exotischen Gewürzen umhüllt sind. Obwohl er eine samtige und fast cremige Textur hat, findet er Harmonie durch saftige Säuren und eine Mischung aus reifen schwarzen Kirschen und Pflaumen. Noten von Lakritze und Bäckerschokolade balancieren die salzige Mineralität und die feinkörnigen Tannine des Pianrosso in einem langen und dramatischen Finale aus. Für einen Wein mit einer solchen Kraft ist dies eine schöne Symmetrie. Unbedingt noch ein paar Jahre weglegen. SUPERIORE.DE
"Der Cru ist eine Selektion der besten Stöcke. Dunkelwürziges Bouquet, ungemein komplex und facettenreich betört er mit frischen ätherisch-rauchigen sowie kräutrigen Noten, die an mediterrane Kräuter erinnern, dazu mineralisch-salzige Anklänge sowie florale Nuancen (Rosenblätter, Veilchenblüten), dahinter auch rote Johannisbeere. Dichter und kraftvoller Gaumen mit im Kern frischer, saftiger Fruchtausprägung, sehr raffiniert arrangiert, gekonnt umrahmt vom feinen geschliffenen, fast süßlichen Tannin, das ewig nobel nachsaftet, sehr elegante Art, im langen Finale mit dunklen, ätherisch-balsamischen Würznoten." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit leuchtendem Granatrand. Fein gezeichnete, ansprechende Nase mit klaren Noten nach Hagebutte, knackigen Kirschen, etwas Blutorange und Gewürznelke. Eröffnet am Gaumen mit kernigem, zupackendem Tannin, strömt ruhig dahin, im Verlauf kommt schöner süßer Schmelz dazu, sehr gute Spannung, salzig und lange." Falstaff
"Süße Beeren und Kirschen in der Nase, zusammen mit frischen Veilchen- und Fliedernoten. Voller Körper mit saftigen Tanninen und einem würzigen Abgang, der sich am Gaumen öffnet. Viel reifes Kirschenaroma. Auch Teer. Ein reicher und vielschichtiger Pianrosso. Einer der größeren, reiferen Weine des Jahrgangs." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Pianrosso 2019 verführt die Phantasie mit einem dunklen, verführerischen Bouquet, das den Verkoster am Rande des Glases hält, während ein kühler Hauch von Rauch auf getrocknete Blumen, Zedernholz und exotische Gewürze übergeht. Am Gaumen fließt er mit einer Textur aus reiner Seide, raffiniert und anmutig, mit Tiefen von intensiven roten und schwarzen Früchten, die sich langsam sättigen. Der 2019er dreht sich im Abgang in sich selbst, tanninhaltig und lang mit Noten von Lakritze und Kakaobohne. Dies ist eine ernstzunehmende Interpretation des Pianrosso, die Geduld erfordert, um sie voll zu genießen. Aber das Warten lohnt sich auf jeden Fall." Vinous
"Pianrosso ist eine Auswahl aus dem gleichnamigen Weinberg: 11 Hektar im unteren Südosten von Montalcino. Die Trauben wurden zwischen dem 11. September und dem 4. Oktober 2019 geerntet, was auf einen klassischen Jahrgang schließen lässt. Er glänzt durch sein Earl-Grey-Tee-Aroma, kombiniert mit dunkler Kirsche, Zimt, Lakritze und einem blumigen Bouquet. Der Fruchtcharakter ist sehr dunkel und präzise; herrlich in diesem Jahrgang. Vollmundig, dicht und samtig mit fester, langer und doch integrierter Säure, verjüngt er sich im Abgang, was jedoch als Zeichen seiner Eleganz zu werten ist." Decanter
"Der Ciacci Piccolomini d'Aragona 2019 Brunello di Montalcino Pianrosso öffnet sich mit einem breiten und allumfassenden Bouquet von getrockneten Kirschen oder Kirschkuchen mit Kruste, Pflaumenkuchen und Rosenpotpourri. Es gibt offensichtliche Eichentöne, aber sie gehen über in Unterholz, gegrillte Kräuter und die großzügige Textur dieses Weins. Auch der Alkoholgehalt von 15% verschwindet in der fleischigen Fruchtigkeit des Weins. Sicherlich ist dies ein Wein, der noch mehr Flaschenreife benötigt, um die Geschmeidigkeit und schöne Frische eines so wichtigen Sangiovese zu entfalten." Wine Advocate
"Ein Eckpfeiler der Typologie, wir sind in der südöstlichen Region der Denomination, einen Steinwurf von Castelnuovo dell'Abate entfernt. Reiche Nase, Noten von roten Maulbeeren, dann Rosmarin und Noten von Peranzana Oliven. Der Geschmack ist würzig, mit einer Rückkehr von roter Maulbeere und jodhaltigen Nuancen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,84 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09713019 · 3 l · 113,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Selezione Vecchie Vigne” Montepulciano d’Abruzzo DOC 2001 (BIO)
Im Weingut dekantiert, geprüft und neu verkorkt. SUPERIORE.DE
"In der Philosophie unseres Unternehmens hat die Alterung der Weine schon immer eine entscheidende Rolle gespielt. Dies ist der Grund, warum wir heute stolz darauf sind, dass wir in der Lage sind, viele der ältesten Jahrgänge direkt aus unserem Keller anzubieten. Wir unterscheiden dabei wie folgt: In jedem Jahr machen wir zwei Abfüllungen. Jüngere Jahrgänge, die wir auf den italienischen Markt bringen, stammen von jüngeren Weinbergen und die Weine von den alten Reben lassen wir mindestens 5 Jahre in unserem Keller reifen und geben sie dann erst nach und nach auf den globalen Markt. Zur besseren Unterscheidung tragen die letztgenannten Weine das Siegel 'Selezione Vecchie Vigne'. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass alle Flaschen, die über 10 Jahre alt sind, dekantiert und einzeln überprüft werden, bevor sie wieder neu verkorkt die Reise zu unseren Kunden antreten." Emidio Pepe
"Konzentriertes, mittleres Rubinrot mit schmalem orangefarbenem Rand. Dieser Wein zeigt Verwandtschaft mit dem 2005er in Bezug auf perfekte Konzentration und unglaubliche Tiefe, aber dieser ist noch fokussierter und vielschichtiger und noch jugendlich. Dunkle und rote Früchte mit einem Hauch von Rauch, der sich in Gewürze verwandelt, je länger der Wein im Glas steht. Eine gehobene Säure, die mit der Frucht verschmilzt. Saftige, frische Kirsche und viele umhüllende Tannine, die nie die Oberhand gewinnen. Lang, kühl und elegant." Jancis Robinson
"Der 2001er ist ein schwüler und koketter Jahrgang des Montepulciano d'Abruzzo Vecchie Vigne von Pepe. Zunächst dunkel und etwas trüb, dauert es fast eine Stunde, bis er eine moschusartige, fast wollige, mineralische und animalische Note verströmt; unter all dem verbergen sich aber auch Aromen von Tabak, Kirschsauce, verbrannter Erde und eine mentholhaltige, kräuterartige Frische, die ihm einen wunderbaren Auftrieb verleiht. Dieser weiche, fast fleischige Wein findet eine schöne Harmonie durch eine Mischung aus nervöser Säure und zitrusfruchtigen roten Früchten, die ihm eine sehr energische und fast saftige Note verleihen. Nuancen von Blutorangen und ein Hauch von innerer Süße vermischen sich mit einer inneren Empfindung von nassem Herbstlaub, während der 2001er völlig aufgelöst, lang und mit einem Hauch von balsamischer Würze endet, die immer noch nachklingt. Es braucht zwar ein wenig Arbeit, um die Reize des 2001 zu erschließen, aber man sollte Glück haben, wenn man nicht die ganze Flasche verschlingt, sobald sie geöffnet ist." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: biologisch
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑003
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12112101 · 0,75 l · 452,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Badia a Passignano” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Badia a Passignano ist immer einer der vielen Höhepunkte im Antinori-Sortiment und ist der wohl raffinierteste und eleganteste Sangiovese des Weinguts. Sein Charakter ist mittelkräftig und geschmeidig, aber mit viel Fruchtintensität, die für die gleichnamige Lage typisch ist. Er beschreitet gekonnt den Mittelweg aus Reichtum und Finesse, der bereits mit dem ersten Schluck in seinen Bann zieht. Lavendel, Minze, blau-violette Früchte und Lakritze sind wunderschön herausgearbeitet. Er stellt einen sehr traditionellen und edlen Ausdruck der toskanischen Traube dar, dem man sich nur schwer entziehen kann. SUPERIORE.DE
"Startet mit viel Esprit auf Aromen von kleinen roten Beeren, auch Veilchennoten; der Ansatz frisch und saftig, die Gerbstoffe feinkörnig, der Ausklang auf Noten von frischem Steinobst. Überzeugt mit seinem Schliff." Vinum
"Strahlendes Rubinrot mit violetten Schimmer. Intensive, dichte Nase, viel Frucht, Pflaume, Kirsche und Brombeere, dahinter balsamische Noten und frische, mediterrane Kräuter. Am Gaumen viel Saft, harmonisch, rund, Säure und Gerbstoff gut eingebunden, baut gegen Ende Druck über Tanninstruktur auf, langer Abgang." Falstaff
"Der 2020er ist sauber, höflich und ziemlich glänzend. Klassische rote Kirsche und frische Gartenkräuter werden mit Vanille durchtränkt. Geschmeidige Tannine bilden einen weichen Rahmen für die süße, reife Frucht mit einem Hauch von Zedernholz und Nelken. Dieser warme, weiche und schon jetzt zugängliche Wein wird in den nächsten fünf Jahren maximalen Genuss bereiten." Decanter
"Der Chianti Classico Gran Selezione Badia a Passignano 2020 zeigt eine Entwicklung hin zu einem raffinierteren Stil, selbst im Kontext dieses Weins, der immer ein Kraftprotz ist. Blaue und purpurfarbene Früchte, Lavendel, Menthol, Gewürze und Lakritze sind gut herausgearbeitet. Er ist weniger kräftig als in den meisten Jahren, und das ist gut so. Die Richtung, in die der Wein geht, ist vielversprechend." Vinous
"Dieser Wein ist wirklich samtig und offen mit einer schmeichelnden Textur, die mit jedem Schluck verlockt. Mittlerer Körper mit herrlicher Helligkeit und Komplexität. Es ist so schwer, ihn jetzt nicht zu trinken. Warum also warten, aber er wird wunderbar altern." James Suckling
"In der Nase halten sich fruchtige Aromen von Erdbeeren, Kirschen und Himbeeren die Waage mit schwereren, würzigen Noten von Erde, Graphit und dunkler Schokolade. Der kohärente, ebenso ausgewogene Gaumen bringt mehr Beeren und Schokolade und schafft einen klassischen, gemessenen, selbstbewussten Chianti." Wine Enthusiast
"Dieser helle, ausgewogene Rotwein mit reinen Kirsch- und Himbeeraromen, die von einem würzigen Eichenton begleitet werden, ist elegant und zeigt eine feine Intensität. Leichte Tannine säumen den lang anhaltenden Abgang, zu dem sich Noten von Eisen und Tabak gesellen." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Pappardelle mit Wildschwein‑Ragù - Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09185620 · 3 l · 113,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Per Sempre” Syrah Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefdunkles, beinahe undurchdringliches Rot. In der Nase eine ganze Bandbreite von ausgereiften Waldbeeren, fein untermalt von Nuancen nach Tabak, Leder und Lavendel. Auch am Gaumen mit viel Frucht, druckvoll, aber dennoch seidig und elegant. Im endlos langen Finale Spuren dunkler Schokolade. SUPERIORE.DE
"Sattes, intensiv funkelndes Rubin-Violett. Eröffnet mit Noten nach Kirschkonfitüre, dazu Zimt und roter Pfeffer, etwas Zedernholz, spannend. Kraftvoller Ansatz, breitet sich satt aus, dichtes Tannin ummantelt von süßem Schmelz, saftig und mit langem Nachhall." Falstaff
"Der Syrah Per Sempre 2019 ist ein reicher, ungestümer Wein. Ein Ausbruch von dunklen Früchten, Gewürzen, neuem Leder, Lakritze und Espresso sind alle in diesem entschieden extrovertierten Syrah verstärkt. Der 2019er enthält etwas mehr neue Eiche, was sich in den vergangenen Jahren geändert hat. Trotzdem hat er eine Menge Charakter." Vinous
"Subtile Aromen von Gewürzen, süßen Tabakblättern und schwarzen Früchten folgen auf einen vollen Körper mit kaubaren Tanninen, die jedoch feinkörnig und intensiv sind. Jetzt ein Hauch von Vanille. Dieser Wein wird sich wunderbar entwickeln. Geben Sie ihm drei bis vier Jahre Zeit in der Flasche, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." James Suckling
"Das ist ein durchschlagender Erfolg. Der Tua Rita 2019 Syrah Per Sempre ist dank seiner beeindruckenden Fülle und aromatischen Intensität ein echter Volltreffer. Die Trauben stammen aus einem besonderen Anbaugebiet mit kompakten Galestro-Böden. Diese Bedingungen tragen zum Reichtum und zur Konzentration des Weins bei, der unverwechselbare Noten von Eisenerz, Bleistiftspuren und Rost aufweist. Diese präzisen Aromen umrahmen einen tiefen, dunklen Kern von Kirsche oder Brombeerkonfit. Dieser Jahrgang weist eine gewisse zusätzliche Fettigkeit oder Fruchtlast auf, die zu seiner Kraft und Gesamtwirkung beiträgt. Dies ist eine herausragende Flasche aus einem klassischen Jahrgang." Wine Advocate
"Tiefgründige, fast grüblerische Brombeeren, Blaubeeren, schwarze Pflaumen, Zigarrenkiste und dunkle Schokolade in der Nase, aber dennoch ist eine gewisse Frische spürbar. Am Gaumen setzt sich die üppige, dichte Frucht fort, doch Noten von Oberboden und Pfeffer sorgen für eine lebendige Würze, die durch die Hitze im Abgang noch verstärkt wird. Die kultigen, seidigen Tannine des Tua Rita sorgen für ein Mundgefühl, das zwischen Crème brûlée und Wolken liegt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,63 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09672719 · 1,5 l · 226,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Campo dei Gigli” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der Star aus der Tenuta Sant'Antonio: Von sattem dunklen Rubinrot, sein Duft nach wilden Früchten, schwarzem Pfeffer, Tabak und Gewürzen ist ein Hochgenuss für die Nase. Fruchtig und gehaltvoll, dabei samtig und sehr anspruchsvoll in seinem Charakter - ein strenger, charaktervoller und eleganter Amarone, dessen grandioser Abgang von edlen Tanninen begleitet wird. SUPERIORE.DE
"Er hat deutliche Aromen von Schokoladenweizen und gewürzten Pflaumenstreuseln. Im Mund lauern herbe schwarze Früchte und balsamische Frische mit Streifen von spritzigen roten Früchten und staubigen Gewürzen, unterstützt von feinen, körnigen Tanninen. Er ist süß und saftig und zeigt eine gewisse kalkhaltige Straffheit am Gaumen, die diesem großen Wein eine wünschenswerte Finesse verleiht." Decanter
"Rubinrot mit Tendenz zu Violett. In der Nase zeigen sich deutliche Noten von Sauerkirsche, Kirsche, Pflaume, Blutorange und Unterholz, gefolgt von blumigen Noten von Rose und Veilchen. Nach und nach entfalten sich würzige Noten. Am Gaumen voll, saftig und fruchtig, mit prachtvollem Tannin, endet zartbitter im langem Abgang." Falstaff
"Der Tenuta Sant'Antonio Famiglia Castagnedi 2017 Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli zeigt einen sehr würzigen Charakter mit getrockneten Früchten, viel Pflaume und würzigen Noten im Hintergrund, die in teerigen Rauch und Grill übergehen. Der Wein ist vollmundig und aufgrund der heißen Jahrgangsbedingungen leicht entwickelt." Wine Advocate
"Dicke und ziemlich sirupartige getrocknete schwarze Früchte stehen einer Wand aus schwarzem Pfeffer und getoasteter Eiche in der Nase gegenüber, die sich am Gaumen in Lakritze verwandelt. Jeder subtilere, komplexere Charakter wartet vorerst darauf, dass die jugendliche Frucht und die Eiche die Hauptbühne räumen. Und das kann einige Zeit dauern. Nichtsdestotrotz ist dieser Wein schon jetzt sehr angenehm zu trinken und wird noch viele Jahre Freude bereiten." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli 2017 ist intensiv, als würde man einen Aschenstein öffnen, um eine Fülle von getrockneten schwarzen Kirschen, Zimtstangen, Weihrauch und getrockneten Kräutern zu entdecken. Die Textur ist tiefgründig, mit einer ausgewogenen inneren Süße, die durch eine lebendige Säure hervorgehoben wird, während die Tiefen der säuerlichen roten Früchte den Gaumen langsam mit der primären Konzentration sättigen. Der 2017er endet strukturiert und dramatisch lang, was für eine weitere Lagerung spricht." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate neues Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 42,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 7,41 g/l
- Sulfit: 115 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03172917 · 4,5 l · 75,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Concerto 40 anni” Rosso Toscana IGT 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Geburtsstunde des Concerto war 1981, eine Zeit, in der sich der italienische Weinbau dynamisch geändert hat. Das bis dato ungenutzte Potenzial wurde erkannt und mit neuen Reberziehungen und erstmals erfolgreich mit internationalen Rebsorten experimentiert. Produziert aus 80% Sangiovese und 20% Cabernet Sauvignon, war der Rosso Toscana Concerto einer der Wegbereiter des späteren Phänomens der Supertoskaner und gehörte lange zu den Elite-Weinen der Region.
Intensives, leuchtendes Rubinrot. Reiches Bouquet von roter Johannisbeere, Kirsche, Gewürzen und einer zarten Vanillenote. Am Gaumen unendlich viel Frucht, dicht und vollmundig, im Hintergrund samtweiches Tannin und eine sehr dezente Säureader. SUPERIORE.DE
"Dunkle, intensive Farbe. Süß, duftig und mit feiner Frucht, riecht der Concerto aus dem Glas und zeigt viel Sangiovese-Geschmeide und eine mitreißende Süße. Dabei erreicht er nicht die Fülle des 2020ers und insgesamt bleibt die Aromatik ein wenig helltöniger. Mit hoher Intensität ist der Concerto 2021 dann etwas weniger voll im Mund bei ausgezeichneter Extraktsüße. Dicht und straff, geschliffen und lang, sowie sehr geradlinig strukturiert, mit dicht gewobenen, feinen Gerbstoffen. Toller, durchdringender Concerto mit viel Saft, im Nachhall scheint ein wenig das Holz durch." Weinwisser
"Sattes, tiefdunkles Rubin. Präsentiert sich in der Nase mit Noten nach Tabak und Lakritze, dunkle, reife Pflaumen, etwas Waldbeeren. Satt und zugleich geschliffen am Gaumen, baut sich sehr schön auf, samtiges, gut eingebundenes Tannin, hat festen Druck, langer Nachhall." Falstaff
"Der Concerto di Fonterutoli 2021, eine Assemblage aus Sangiovese und Cabernet Sauvignon von Mazzei, ist von Grund auf vollmundig und volltönend. Kräftige, rote Früchte, Blutorange, Zeder und Gewürze vereinen sich mühelos mit weichen, seidigen Tanninen, die das Ganze abrunden. Heute ist der Sangiovese sehr ausdrucksstark." Vinous
"Er ist würzig und lebhaft mit einer Mischung aus roten und dunklen Beeren, getrockneten Zitrusschalen, Chilipfeffer und würzigen Kräutern. Auch ein Hauch von Rinde. Vollmundig mit geschliffenen Tanninen und kalkiger, pudriger Textur. Die saftige Säure kommt gut zur Geltung. Zeigt Tiefe und Konzentration. Rassig und lang. Besser ab 2026." James Suckling
"Der Concerto di Fonterutoli 2021 ist ein sehr extraktreicher Wein, der sein Fruchtgewicht über ein langes und samtiges Mundgefühl trägt. Der Wein liefert dunkle Früchte, Kirschlikör, Gewürze und geräucherten Tabak. Dies ist ein moderner toskanischer Wein mit breiten Schultern, kräftiger Struktur und reicher Textur. Er braucht noch ein paar Jahre Flaschenreife, damit sich die Tannine glätten." Wine Advocate
"Trotz des heißen Sommers 2021 waren die Nächte kühl, was den gesunden Trauben eine vollständige Reifung ermöglichte und zur Finesse der Tannine beitrug. Die Familie Mazzei hat einen großen Qualitätssprung gemacht, der zu einem Wein mit mehr Reinheit, Transparenz und Finesse geführt hat. Die Aromen sind klar, leuchtend und präzise mit Noten von lebhaften schwarzen Johannisbeeren, umhüllt von sanfter Würze. Die Säure ist lebhaft, die Aromen sind hell und lebhaft, und die Tannine sind fein und schön in den Wein integriert. Dies ist ein atemberaubender Wein, der mühelos, leicht und fließend über den Gaumen geht." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate in frz. 500l Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354321 · 4,5 l · 75,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Monte Lodoletta” Amarone della Valpolicella DOCG 2016
Ein Monument von Wein! Brillantes Dunkelrubin. Frisch, seidig, elegant - und majestätisch. Brombeermarmelade, Veilchen, bittersüße Schokolade, dazu zerstoßenes Felsgestein und Mineralik. Ein opulenter Wein mit fabelhaft polierten Tanninen und einem beachtlichen Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot, satt. In der Nase zunächst nach Zimtstangen, reifen Brombeeren, Bitterschokolade, Waldbeermarmelade, Edelholz, gedörrte Veilchenblüten, sehr komplex. Zeigt sich sehr geschliffen am Gaumen, mit öliger, großer Textur, kommt in sehr vielen Schichten, konzentriert und doch nicht üppig, im Ausklang auf feinem Kokos, wird hervorragend reifen, unendlich lang." Falstaff
"Dieser dunkle und dichte Wein enthüllt sich langsam, mit duftenden Akzenten von teerhaltigem Rauch, Graphit, Kaffeelikör und warmen Gewürzen, bevor sich Aromen von Brombeerpaste, Pflaumenkuchen, stämmigen Kräutern und Kakaopulver zu entfalten beginnen. Dieser Wein ist engmaschig, mit einem Kern aus griffigen Tanninen, die ihm heute ein kompaktes Gefühl verleihen. Gönnen Sie diesem Wein einige Zeit im Keller oder lassen Sie ihn ausgiebig dekantieren, damit er am besten zur Geltung kommt." Wine Spectator
"Der Amarone della Valpolicella Monte Lodoletta 2016 bringt die Intensität des Weins auf ein fast unvorstellbares Niveau. Das ist die Magie dieses Weinguts, und ohne Zweifel nimmt dieser Wein eine Kategorie ein, die ihn in der italienischen Weinskala völlig einzigartig macht. In diesem klassischen Jahrgang wirkt der Wein noch reicher, kräftiger und konzentrierter. Diese allgemeine Intensität überträgt sich auch auf die straff gewickelten und festen Tannine. Schwarze Früchte, gebackene Pflaumen, Tabak, Sojasauce, gegrillte Kräuter und süße Gewürze sind großzügig in die vollmundige Textur des Weins eingebettet." Wine Advocate
"Der 2016er, der nach dem 2017er Jahrgang auf den Markt kam, weil beschlossen wurde, dass dieser dichte und konzentrierte Jahrgang von mehr Zeit in der Flasche profitieren würde, ist voller und breiter in den Schultern als der 2017er Amarone. Er hat mehr von allem - Körper, Konzentration, Tannin, Reichtum, Würze... Und obwohl er eine reduzierte Note von Petroleum aufweist, sind seine Aromen immer noch sehr lebhaft und tragen einen Hauch von wilden schwarzen Früchten und Balsam aus dem Glas. Schon jetzt verlockend, sieht seine Zukunft sehr rosig aus." Decanter
"Türkisfarben im Glas, fast ohne Rand. Aromen von Nelken, Kokosnuss, Graphit, dunklen, üppigen Brombeeren, Pflaumen und Kirschen. Vollmundig mit großer Fruchtkonzentration und einem superdichten und samtigen Gaumen. Extrem reichhaltig, aber durch eine knackige Säure und dicke, aber dynamische und kaubare Tannine ausgeglichen. Erstaunlicher Abgang von gesalzener Schokolade. Ein superstarker Amarone mit Anmut." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella 2016 ist ein schlafender Riese, der mit getrockneten Veilchen, staubigen schwarzen Johannisbeeren, rasiertem Zedernholz und einem Hauch von Minze lockt. Dieser Wein ist geschmeidig und kühl in der Anmutung, aber dennoch intensiv und schmackhaft im Kern, mit einer Fülle von mineralisch angehauchten dunkelroten Früchten und balsamischen Tönen, die von einem Kern aus pikanter Säure getragen werden. Der 2016er endet tanninhaltig und lang, wobei er den Gaumen fest umklammert und eine bittere Primärkonzentration hinterlässt, die lange nachhallt. Dieser Wein ist heute noch ein Baby und braucht eine gute Lagerung, doch sein Potenzial ist unübersehbar." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 40,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 25 mg/l
- pH-Wert: 3,67
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292116 · 0,75 l · 460,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Castiglione” DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Castiglione wird aus einer großen Anzahl von Parzellen in der gesamten Barolo-Zone hergestellt, von denen viele von so hoher Qualität sind, dass sie separat abgefüllt werden könnten. Der Jahrgang 2019 ist schön in der Art und Weise, wie er die Lebendigkeit des Jahres mit einer weichen, einladenden texturalen Präsenz verbindet. Frische Schnittblumen, Minze, süße Gewürze, Anis und rote Beeren sind im Glas wunderbar miteinander verwoben. Im weiteren Verlauf glänzt der Wein mit erlesener Finesse, blumigen Aromen und einer exquisiten Gesamtbalance. Reife, seidige Tannine unterstützen den beeindruckenden Abgang. Die 2019er Version gibt einen ersten Eindruck davon, wie großartig dieser Jahrgang bei Vietti ist. Dies ist ein erstklassiger Stoff. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit Granat. In der Nase von mittlerem Ausdruck, feine erdige Anklänge, Siegellack, reife Himbeeren und Preiselbeeren, Edelholz, im Nachhall feine Blume. Am Gaumen druckvoll, mit engmaschigem Tannin und klar herausgearbeitetem Fruchtkern, aktuell noch jung mit zarter Weitmaschigkeit, im Finale auf erdigen Tönen." Falstaff
"Dieser Wein ist ein wahrhaft klassisches Beispiel für die historische Barolo-Mischung. Er öffnet sich mit einem Korb voller dunkler Früchte, die von subtileren Elementen wie Waldboden, Trüffel, getrockneten Wildblumen und wilden Kräutern begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich, dass der junge Nebbiolo nicht nur dazu bestimmt ist, im Keller zu ruhen, da pralle Kirschen, Schichten von Gewürzen und geschmeidige Tannine den Gaumen bestimmen und mit einer erfrischenden Säure enden." Wine Enthusiast
"Der Barolo Castiglione 2019 ist elegant, durchscheinend und edel. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Orangenschalen, Minze und Zimt zieren diesen eleganten, wunderbar nuancierten Barolo von Vietti. Ich bewundere hier besonders die Energie. In vielen Jahrgängen ist der Castiglione leicht und gut zugänglich, aber ich denke, dass der 2019er noch ein paar Jahre braucht, um zu seinem Recht zu kommen. Ich bewundere vor allem seinen Fokus und seinen Schliff." Vinous
"Äußerst duftend nach Hibiskus, Blumen und Wassermelone mit etwas frischen Kirschen. Mittlerer Körper mit kauen, polierten Tanninen und einem frischen und lebhaften Abgang. Sehr solide. Hergestellt aus etwa 20 verschiedenen Weinbergen. Braucht Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
"Der Barolo Castiglione 2019 ist ein vielschichtiger und großzügiger Wein, der die Hauptmerkmale dieses sehr erfolgreichen Jahrgangs widerspiegelt. Da dieser Wein nicht aus einer einzigen Lage stammt, spricht er eher für die Qualität des Jahrgangs als für einen bestimmten Weinberg. Der Castiglione zeigt eine großzügige Fülle und eine konzentrierte Kirschfrucht mit dunkler Sättigung und guter Struktur, die von den dickeren Schalen herrührt, die die Nebbiolo-Trauben in diesem Jahr entwickelt haben. Er schließt mit einer salzigen mineralischen Note ab, die ihm Fokussierung und Eleganz verleiht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 1,03 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05246419 · 3 l · 115,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Alzero” Cabernet Franc Veneto IGT 2014
100% Cabernet Franc nach dem traditionellen Ripasso-Verfahren! Dieser Wein wurde von Giuseppe zu Ehren seiner Großmutter Franca kreiert und hat eine eindeutige Quintarelli-Stilistik. Dunkles Rubin mit bräunlichen Reflexen. In der Nase süßliches Aroma dunkelroter roter Früchte, feuchter Waldboden und ein Hauch von edlem Wintertrüffel. Am Gaumen hoch konzentriert, druckvoll und mit schöner Geschmeidigkeit und fein granuliertem Tannin. Sein dichter Körper und die ungemeine Vielschichtigkeit eröffnet mit jedem weiteren Schluck Tiefe, Aromenvielfalt und dazu noch eine feinsüße Amarone-Stilistik! Kein verspieltes Experiment eines Qualitäts-Fanatikers, sondern ein ernstzunehmender, finessenreicher Wein mit klarer Handschrift und grandiosem Alterungspotenzial! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 7 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 7,15 g/l
- Sulfit: 131 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282714 · 0,75 l · 460,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Monte Lodoletta” Amarone della Valpolicella DOCG 2017
Ein Monument von Wein! Brillantes Dunkelrubin. Frisch, seidig, elegant - und majestätisch. Brombeermarmelade, Veilchen, bittersüße Schokolade, dazu zerstoßenes Felsgestein und Mineralik. Ein opulenter Wein mit fabelhaft polierten Tanninen und einem beachtlichen Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Ein dunkles, grüblerisches Rot, das mühelos eine schöne Palette von Aromen von Kirsch, Brombeermark, getrockneter Minze und Eukalyptus mit feinen, gemeißelten Tanninen und einer reichen Spur von Mineralität verbindet - viel Rauch, frische Erde und Eisen. Er zeigt Konzentration und Kraft und offenbart noch mehr Details und Ausdruck, wenn er sich im Glas öffnet, aber gleichzeitig ist er eine Übung in Balance und Zurückhaltung." Wine Spectator
"Niemand sonst kann den Weinen von Dal Forno an Kraft und Intensität das Wasser reichen, und selbst Romano selbst scheint nicht zu wissen, wie lange sein Amarone haltbar ist. Sein 2017er Amarone ist eine typische Zeitkapsel, die keinerlei Alter zeigt, aber alle Elemente - eine bodenlose Tiefe von reicher und intensiver, aber immer noch saftiger Frucht, strömende Säure und mundfüllende Tannine - sind in Hülle und Fülle vorhanden und bewahren irgendwie eine erstaunliche Harmonie." Decanter
"Dieser Wein ist dunkel, schwül und fast animalisch. Zerkleinertes Herbstlaub und Erdtöne eröffnen das Erlebnis und machen den Weg frei für massenhaft mazerierte schwarze Kirschen, Zedernspäne, gewürzte Kekse und einen erfrischenden Hauch von Kampfer. Er überflutet den Gaumen mit einer samtigen Textur und behält dabei eine fantastische Energie bei, da die anregende Säure eine unerwartete Lebendigkeit hinzufügt und die säuerlichen Waldbeeren langsam sättigen. Die Tannine sind zwar strukturiert, aber dennoch süß, und der Wein bleibt bemerkenswert frisch, fast knackig, während ein Hauch von innerer Rose und Balsamkräutern langsam verblasst. Ehrlich gesagt kann ich nicht glauben, dass der 2017er mit 16 % Alkoholgehalt gekeltert wurde, denn er ist einfach so süffig und charmant." Vinous
"Die aktuelle Ausgabe. Eine Meisterleistung, trotz des schieren Morastes an gaumenverfärbender Frucht. Die malzige Eiche ist offensichtlich, wirkt aber als willkommene Ergänzung, um das Gewirr aus Kaffeemehl, Rinderbrühe, Minze, Lederlack und gesättigtem dunklem Kirschlikör zu bändigen und zu komprimieren, und zwar in einem Mantel aus Spannung und Kraft. Die Trauben werden 70-80 Tage lang getrocknet. Dies mag auf den ersten Blick offensichtlich erscheinen, aber wenn man es im Glas und auf dem inneren Zahnfleisch herausarbeitet, werden die zahlreichen Schichten deutlich. Ein Wein, der die Form wechselt und betört, so wie er mit den Sinnen ringt. Ausgezeichnet." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 46,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 2,50 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292117 · 0,75 l · 460,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Contrada FL Fossa di Lupo” Rosso Terre Siciliane IGT 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der Frappato Vino di Contrada FL (aus der Contrada Fossa di Lupo) zeigt eine etwas lockerere Textur als die beiden anderen Contrada-Weine, die seit 4 Jahrgängen Teil des Portfolios von Arianna Occhipinti sind. Die Contrada Fossa di Lupo liefert einen Großteil der für die gesamte Occhipinti-Linie verwendeten Früchte. Sie besteht aus sandigem Kalkstein mit roten und dunkelbraunen Tonadern. Der Wein zeigt Aromen von roten Früchten, darunter auch Pflaumen und Brombeeren. Leichte Anklänge von exotischen Gewürzen kommen erst zum Vorschein, nachdem der Frappato Zeit hatte, im Glas so richtig auszupacken. Dieser Wein ist vielleicht der offenste der drei. Es wurden nur 2.700 Flaschen hergestellt. SUPERIORE.DE
"Ein dunkler, reicher Ausdruck mit erdigen Aromen von roten und schwarzen Kirschen und einem hellen, steinigen Gaumen mit intensiv säuerlichen roten Wildfrüchten. Er hat eine ausgeprägte Würze und Schärfe, die von den Hefen zu stammen scheint und zu einem trockenen Abgang mit saftigen Kirsch- und Erdbeernoten führt." Decanter
"Der Frappato Vino di Contrada FL 2020 hat einen zarteren Stil mit Aromen von Wildrosen und Blumen, die zart aus dem Glas aufsteigen. Dahinter verbergen sich erdige Töne, gebackene Auberginenhaut und leichte Anklänge an geröstete Fenchelsamen. Am Gaumen ist der Wein säuerlich und frisch, mit ebenfalls mazerierten Aromen. Dieser Wein ist der etwas wildere der drei Contrada-Weine der Serie. Die Früchte stammen aus der Contrada Fossa di Lupo, mit rötlichen und dunkelbraunen Böden." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Frappato
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Zementtank/Edelstahl
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19212920 · 4,5 l · 76,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Contrada PT Pettineo Vino” Rosso Terre Siciliane IGT 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der Frappato Vino di Contrada PT (mit Früchten aus der Contrada Pettineo) ist in der Farbintensität einen Ton niedriger als der BB. Dieser Wein ähnelt dem FL in Bezug auf die Zugänglichkeit und die sehr seidige und zarte Natur seiner Frucht. Arianna Occhipinti hat mit der Gärung dieser gegensätzlichen Weine etwas Wunderbares für unser kollektives Verständnis der Frappato-Traube erreicht. Pettineo hat sandige Böden, und die Alberello-Rebstöcke (die später zu Spalieren umgebaut wurden) sind über 60 Jahre alt. Sie ist auf jeden Fall auf der richtigen Spur, denn man bekommt ein besseres Verständnis für die Bandbreite der Rebsorte. Dieser Ausdruck zeigt helle Frische, Waldbeeren, wilde Rosen und einen Hauch von süßen Mandeln. Es wurden etwa 2.700 Flaschen produziert. SUPERIORE.DE
"Er ist der feinste und duftigste der drei Contrada-Weine, mit Heckenbeeren und schöner Blumigkeit. Intensive, vibrierende rote Früchte und saftige Säure vereinen sich am strukturierten, luftigen, vertikalen Gaumen, mit einem Hauch von getrockneten Kirschen im langen, saftigen Abgang. Köstlich!" Decanter
"Der Frappato Vino di Contrada PT 2020 (aus alten Rebstöcken der Contrada Pettineo) hat ein einzigartiges Bouquet, das sich von den anderen Weinen dieser Serie abhebt, insbesondere in diesem warmen und sonnigen Jahrgang. Es gibt einen Hauch von purpurroter Pflaume, aber die Aromen konzentrieren sich hauptsächlich auf Aromen von roten Früchten mit Cassis und frischen Kirschen. Ich liebe den lebendigen, kraftvollen Ansatz dieses vibrierenden Weins. Er fühlt sich sehr lebendig an." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Frappato
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Zementtank/Edelstahl
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,67 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19213120 · 4,5 l · 76,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Contrada BB Bombolieri” Rosso Terre Siciliane IGT 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der Frappato Vino di Contrada BB aus der Einzellage Bombolieri ist der dunkelste und am stärksten gesättigte der drei Frappato-Weine. Dieser Weinberg liegt hoch auf einem Vorgebirge mit weißen Kalksteinböden. Der Ausdruck ist offen und zugänglich wie bei den anderen Weinen, doch bei diesem Wein kommt zu den leuchtend roten und schwarzen Früchten, die man in der Nase wahrnimmt, eine zusätzliche Schicht Erde oder Blumenerde hinzu. Dieser Wein scheint auch eine zusätzliche Schichtung und Texturfülle zu haben. All diese Früchte werden von einer frischen Säure gekrönt, die eine große Rolle spielt und diesen Wein zu einem schönen Partner für cremige Fettuccine macht. Es wurden nur 2.400 Flaschen produziert. SUPERIORE.DE
"In dieser frühen Phase seines Lebens weist er eine gewisse Feuersteinreduktion auf, die Aromen von Milchschokolade, Schwarzkirsche und erdigen roten Früchten andeutet. Im Mund ist er griffig, breit und saftig und bietet dunkle Heckenbeerenaromen mit einer Tiefe von warmer Erde, Kardamom und pfeffriger Würze." Decanter
"Der Frappato Vino di Contrada BB 2020 zeigt einen etwas satteren Farbton mit Aromen von dunklen Früchten wie Schwarzkirsche und frischen Pflaumen. Mir gefällt die tadellose Ausgewogenheit des BB (aus der Contrada Bombolieri mit sandigen Böden und Steinen)." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Frappato
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Zementtank/Edelstahl
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,32 g/l
- Restzucker: 1,70 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19212720 · 4,5 l · 76,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Lodovico” Toscana IGT 2013
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit-Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Reife, dunkle Früchte in der Nase. Hochkomplex am Gaumen, mit einer Tiefe und Tanninstruktur, die das Alter der Reben eindrucksvoll widerspiegeln, dazu mit einer Frische und einem Säuregerüst, das das Beeren-Potpourri ausgewogen flankiert und zusammen mit dem ultra-feinen Tannin in einen langen, festen Abgang führt. Ein charakterstarker, vielschichtiger Roter mit dem nötigen Sturm und Drang für das Siegertreppchen. SUPERIORE.DE
"Dieser Jahrgang bietet eine unverwechselbare Note von zerkleinertem Granit und Bleistiftspänen, die man bei den anderen nicht findet. Im Vergleich zu diesen ist dieser Jahrgang fast salzig im Geschmack. Alles in allem glaube ich, dass der Jahrgang 2013 eine langsamere Entwicklung durchläuft, und wir müssen ihm einfach Zeit geben. Die Tannine sind trocken, aber sie dienen als ausreichender Klebstoff, um die vielen beweglichen Teile des Weins zusammenzufügen. Er braucht Zeit, um sich zu beruhigen und sich zu entwickeln." Wine Advocate
"Der Lodovico 2013 scheint auf einen anderen Stil hinzuweisen als den, den Lodovico Antinori auf der Tenuta di Biserno zuerst favorisierte. Die durchscheinende Farbe des Weins, die ausgeprägte Aromatik und die mittelschwere Struktur sind eine deutliche Abkehr von der Vergangenheit. Der 2013er ist wunderbar luftig, duftend und ausdrucksstark und hat so viel zu bieten. Blutorange, Minze, süße Gewürze und Himbeerkonfitüre leiten über in den seidigen, mittelschweren Abgang dieses äußerst eleganten Weins." Vinous
"Dieser reichhaltige und fruchtige Rotwein hat einen schönen Charakter von Johannisbeeren, Beeren und Schokolade. Voll und samtig." James Suckling
"Überreif, üppig und komplex, konzentriert sich dieser Wein auf Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, toskanischer Macchia, Eisen, Tabak und Gewürzen. Die Tannine sind muskulös, aber nicht aufdringlich, und die lebendige Säure sorgt für Energie und Konzentration. Hervorragende Länge." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot, 5% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 4,70 g/l
- pH-Wert: 3,62
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184313 · 0,75 l · 465,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Ventaglio” Rosso Toscana IGT 2020 · 0,75l in Original-Holzkiste
"Bei der Herstellung eines großen Weines besteht das vorrangige Ziel darin, alle außerordentlichen Merkmale des Gebiets zu betonen, zu vervollkommnen und in einer Flasche zu verschließen: von den unterschiedlichen Böden bis zum Mikroklima, von der vibrierenden Kraft der mediterranen Macchia bis zur frischen Meeresbrise." Stanislaus Turnauer (Weingutsbesitzer)
Eigentlich ist die gerade einmal 1 Hektar große Einzellage ein Unikum, umfasst sie doch nur eine gesamte kleine Hügelspitze in der Form eines Fächers (ital.: ventaglio). Die Trauben von hier stellen seit jeher die Spitze der Weinguts-Produktion dar und so entschied man sich, sie ab dem Jahrgang 2015 getrennt zu vinifieren - und schon war der neue Spitzenwein "Ventaglio" geboren.
Aufgrund der kuriosen Lage und geografischen Ausrichtung des Weinbergs in alle Himmelsrichtungen gibt es hier Morgentrauben, Mittagstrauben und Abendtrauben und sie repräsentieren auf eindrucksvolle Weise das jeweilige lagenspezifische Mikroklima. Ebenso geben sie durch die anschließende gemeinsame Verarbeitung ihre Unterschiede in der aromatischen Entwicklung, Reife und Frische als Gesamtkunstwerk in diesen Ausnahmewein, bei dem jede noch so kleine Nuance des Terroirs korrekt und ausgewogen zum Ausdruck kommt.
Komplex und mit edlem Körper, ausgewogen durch eine unbestreitbare Eleganz erscheint Ventaglio als Gesamtausdruck des im Bolgheri-Gebiet besonders gut gedeihenden Cabernet Franc. Dieser erste Lagenwein der Tenuta, Symbol jahrzehntelanger Erfahrung in der sortenreinen Weinbereitung, wird nur in besonderen Jahrgängen in einer extrem begrenzten Anzahl von Flaschen vinifiziert. SUPERIORE.DE
"Elegantes Rubinrot. In der Nase präsent, fein gezeichnet, duftet nach Cassis, Preiselbeere, unterlegt von Noten nach Minze und Eukalyptus. Am Gaumen straffes Tannin, griffig und herzhaft, erdige Komponenten, dazu feine Gewürznoten, herzhaft im Finale und noch etwas jugenlich rau." Falstaff
"Benannt nach dem schönen fächerförmigen Weinberg, den Argentiera ausschließlich dem Cabernet Franc gewidmet hat, öffnet sich der 2020 Ventaglio mit einer reichen, tiefschwarzen Erscheinung und dichten Aromen, die hoch und weit gestapelt sind. Diese beträchtliche Breite und dieser Umfang sind ein Merkmal dieses heißen und sehr trockenen Jahrgangs, der zu sehr konzentrierten Weinen geführt hat. Am Gaumen ist der Wein lang und geradlinig mit schönen Noten von Graphit, Gewürzen und zerkleinerten Rosen." Wine Advocate
"In der Nase zeigt sich ein perfekter Cabernet-Franc-Charakter mit Rosen, Blumenstielen, Anklängen von Kräutern, frischem Salbei und Lavendel sowie schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Beeren. Voller bis mittlerer Körper mit Tanninen, die mit dem Wein verschmelzen und wunderbar integriert sind. Man spürt sie, aber man sieht sie nicht. Sie sind sehr vertikal und ziemlich endlos." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/24 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 1,31 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09753220 · 0,75 l · 465,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo Vigna Rionda Riserva DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Vigna Rionda Riserva ist für uns jedes Jahr der Barolo aus Serralunga auf dem Höhepunkt seines Potenzials. Es ist der Wein, auf den wir am meisten stolz sind. Vigna Rionda, Protagonist der Geschichte unserer Kellerei, ist eine der begehrtesten und prestigeträchtigsten Cru-Lagen des gesamten Barolo-Gebiets. Wir sprechen hier nicht nur von Mikroklima und Boden: Auf diesem Hügel in Serralunga d'Alba geschieht etwas ganz Besonderes, und dieses Etwas gibt dem Vigna Rionda Riserva sein Leben und macht aus ihm einen wirklich einzigartigen Wein." Franco Massolino
Barolo Riserva Vigna Rionda ist absolut atemberaubend. Tief und monumental in der Haltung fesselt er alle Sinne – vom Anfang bis zum Ende. Eine ganze Reihe von Rionda-Aromen strömt aus dem Glas. Seidig und doch kraftvoll, anmutig und doch voller Ernsthaftigkeit, fängt der Wein all die Kontraste ein, die einen Ausnahme-Barolo ausmachen. Rosenblüten, Lavendel, rote und violette Früchte, Gewürze und neues Leder verleihen diesem hypnotischen Barolo von Massolino seine ganz typischen und unverwechselbaren Nuancen. Ein großer Wein! SUPERIORE.DE
"Gerade mittleres Rubinrot. Kräftige, konzentrierte, komplexe Nase, die einen sofort in den Bann zieht. Noten von schwarzem Pfeffer und ein Hauch von Lebkuchen, die den warmen Jahrgang widerspiegeln, aber mit echtem Schwung. Am Gaumen vollmundig, süß-säuerliche Kirsche. Viel großzügige, aber nicht süße Frucht, kontrastiert von fein ziselierten, polierten Tanninen. Er ist jetzt reif, wird sich aber halten. Wird viele verführen." Jancis Robinson
"Noten von Walderdbeeren und Sauerkirschen mit Trockenblumen und Orangenschokolade im Hintergrund. Mittlerer bis voller Körper, sehr geschliffen und feinkörnig, mit subtilen Noten von roten Früchten und einem mineralischen Rückgrat. Gleichmäßig und ausgewogen mit einem strukturierten Abgang." James Suckling
"Die Nase ist beeindruckend frisch und lebendig, mit einer Mischung aus weißem Pfeffer, Wassermelone, Walderdbeere und Minzblatt. Am Gaumen ist er weniger zurückhaltend als sonst, er ist fest, noch jung und zäh, mit einer brillanten, langen Säure und einem Abgang mit Kirschkern. Er verdient Zeit, um mehr Komplexität zu entwickeln." Decanter
"Dies ist ein großartiger Wein, und obwohl er mehr Jahre der Reifung vertragen könnte, ist es nicht falsch, ihn in naher oder mittlerer Zukunft zu genießen. Der Barolo Riserva Vigna Rionda 2017 ist vollgepackt mit dunklen Früchten, aber er zeigt auch eine delikate Würze mit schwarzer Lakritze und rostigem Metall. Die Intensität des Weins und sein Mundgefühl sind großartig." Wine Advocate
"Der Barolo Riserva Vigna Rionda 2017 ist schlichtweg umwerfend. Die reinste Essenz von Rionda kommt in einem fesselnden Barolo zum Vorschein, der verblüfft. Süße rote Kirschfrucht, Kirsch, Rosenblüten, Lakritze und Blutorange sind nur einige der vielen Aromen und Geschmacksrichtungen, die aus dem Glas steigen. Exotisch und rassig, der 2017er ist ein echter Hingucker." Vinous
"Leuchtendes Rubinrot mit glänzendem Kern. Elegante Nase, auch nach rotbackigem Apfel, minimaler Hauch Pfirsich, dann Himbeeren, Preiselbeeren, im Nachhall ein Hauch Edelholz und Siegellack. Am Gaumen spannungsvoll, baut sich langsam auf, mit kompaktem Tannin und klarer Frucht, wirkt sehr tiefgründig, im Abgang Salz und tolle Saftigkeit, sehr lange." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05494217 · 1,5 l · 232,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar