-
“Ai Suma” Barbera d’Asti DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Reichhaltiges und komplexes Bouquet, mit zahlreichen Anklängen an schwarze Früchte und dahinter Noten von Vanille, Eiche, etwas Teer, Lakritze und Kakao. Voller, kräftiger, charaktervoller, zugleich aber auch eleganter und sinnlicher Geschmack mit einem zart-süßen Nachhall, harmonisch und sehr delikat. SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot. Die Nase ist sehr breit und zeigt Struktur und Komplexität. Noten von reifen roten Früchten, Lakritze, Vanille und getoastetem Holz, außerdem Anklänge von Leder und Kakaopulver. Am Gaumen saftig, elegant vollmundig, harmonischer und anhaltender Abgang." Falstaff
"Der 2019er Barbera d'Asti Ai Suma ist mit Brombeermarmelade, Crème de Cassis, süßen Gewürzen, Lakritze, Lavendel und viel süßer französischer Eiche angereichert. Seidig und geschmeidig, mit hervorragender Balance, liefert dieser ausgesprochen extrovertierte Asti Barbera die Ware, und dann noch einiges." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 225l‑Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 7,85 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05063419 · 3 l · 143,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Rosso del Conte” Sicilia Contea di Sclafani DOC 2018 · JEROBOAM 5 Liter in Original-Holzkiste
Tief karminrotes Rubinrot. In der Nase duftet er nach Himbeeren mit schöner Konzentration, pfeffrigem Prickeln und perfekt integrierter Eiche. Am Gaumen lebendige, zerkleinerte rote Beerenfrucht mit langen, fein ziselierten Tanninen. Im Abgang verschließt er sich ein wenig, so dass man noch viel mehr erwarten kann, aber im Moment ist er schon unwiderstehlich. Ausgewogen und sehr elegant. SUPERIORE.DE
"Hervorragender Blend aus Nero d’Avola und Perricone: komplexe Blume mit Aromen von Steinobst und Waldbeeren; am Gaumen komplex, mit spürbarer Säure, engmaschigen Gerbstoffen, anhaltend." Vinum
"Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Feinduftige, einladende Nase, viel Frucht, Kirschen und Pflaumen, rote Johannisbeere, dahinter frische Kräuter und ein Hauch von Vanille. Im Trunk harmonisch und elegant, nobel, seidiges Tannin, vibrierende Säure, bis ins lange Finale saftig und animierend." Falstaff
"Reife Erdbeeren mit Brombeeren und einem Hauch von Teer. Voller bis mittlerer Körper mit kräftigen Tanninen und einem zähen und saftigen Abgang. Sehr strukturiert. Ein Wein zum Reifen im Keller. Noch sehr jung. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Ein Hauch von exotischen Gewürzen und Zedernholzspänen weht herüber und enthüllt schwarze Himbeeren, Kakao und getrocknete Rosen, während sich der Rosso del Conte 2018 langsam im Glas entwickelt. Er ist unglaublich frisch, kühl und jugendlich ausgewogen, mit einer Tiefe von säuerlicher Waldbeerfrucht, die von einem Hauch Blutorange und einem pikanten Säurekern begleitet wird. Der 2018er verjüngt sich lang, klassisch trocken und strukturiert, aber er behält seine Frische. Eine minzige Note bleibt neben einem balsamischen Hauch und einer säuerlichen Knusprigkeit der Preiselbeeren bestehen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 53% Nero d'Avola, 47% Perricone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,30 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19034918 · 5 l · 86,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Montosoli” DOCG 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Es ist immer schön zu sehen, wenn die äußere Form eines Produktes mit den inneren Werten in Einklang sind. So auch bei Valdicavas Debutjahrgang aus der großen Einzellage Montosoli. Tiefes Bouquet nach Lavendel, Veilchen, Flieder und eine anfänglich noch sehr verhaltene Dosis kleiner roter Beeren. Mit zunehmender Belüftung kommt die Frucht weiter zur Geltung und die Aromen nehmen an Detailreichtum und Präzision zu. Sehr fest und strukturiert am Gaumen, mit einer wunderbaren Balance aus Kraft und Eleganz. Gerade einmal 1.500 Magnumflaschen gibt es davon - Neugierige sollte ihn mindestens 12 Stunden vor Genuss öffnen oder noch besser: mindestens fünf Jahre im Keller vergessen. SUPERIORE.DE
"Reichhaltig und solide strukturiert, macht er Platz für reine Kirsch- und Erdbeeraromen. Noten von Eisen, Tabak und Teer verstärken die Frucht, die sich zu einem lang anhaltenden Nachgeschmack entwickelt. Muskulöse Tannine und helle Säure unterstreichen alle Elemente." Wine Spectator
"Dies ist die erste kommerzielle Veröffentlichung von Montosoli aus Valdicava und zeigt unglaublich komplexe und dekadente Aromen von Früchten, feuchter Erde, Waldboden, Blättern und Zedernholz. Vollmundig mit Tanninen, die am Gaumen abperlen und in den Abgang fließen. Feine, samtene Textur. Hält minutenlang an. Schon jetzt sehr attraktiv, aber man muss Geduld haben." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09653015 · 1,5 l · 286,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Camartina” Rosso Toscana IGT 2016 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Camartina 2016 besitzt außergewöhnliche Finesse und Eleganz. Vornehmes, tiefes Rubinrot. Reiche Aromen von schwarzen und roten Beeren wie Schwarzkirsche und Heidelbeere, dazu kommen Noten reifer Pflaume und Tamarinde. Bei weiterer Belüftung dann vielschichtige Noten von Efeu, Waldboden und frisch geschnittener Rinde mit Anklängen von Leder, süßem Tabak und Lakritze. Der volle und seidige Körper wird von festen, aber gut integrierten Tanninen umrahmt, die von einer ausgezeichneten Säure getragen werden. Kurz vor dem langen Abgang dann reife schwarze Früchte, die durch Muskatnuss und süße Gewürze bereichert werden. Großartig seine toskanische Identität voller Energie und Lebendigkeit. SUPERIORE.DE
"Glänzendes, dichtes Rubin. Eröffnet in der Nase mit feinen würzigen Noten, Zimtblüte und Gewürznelke, dahinter Cassis und Zwetschke. Stoffig und kraftvoll im Ansatz, öffnet sich mit vielen Schichten an präsentem Tannin, viel saftige Beerenfrucht." Falstaff
"Sehr hübsch und präzise mit straffen Tanninen und Schliff. Er ist geradlinig und kompakt mit dem Charakter von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Rassig und geschliffen." James Suckling
"Reife, süße schwarze Johannisbeeren, schwarze Kirschen, Eisen, Leder und Tabakaromen vermischen sich in diesem dicht gewickelten Rotwein. Ausgewogen, dicht und bleibt konzentriert und anhaltend auf dem anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Der Camartina 2016 ist großartig. Wie immer besteht der Camartina zu 70 % aus Cabernet Sauvignon und zu 30 % aus Sangiovese, die alle aus dem Ruffoli-Gebiet von Greve stammen, in dem auch Querciabella liegt. In diesem Stadium seiner Entwicklung ist der Camartina in seiner rotgefärbten Frucht, seinen Aromen und seinem Säureprofil vom Sangiovese geprägt. Der 2016er ist lebhaft, salzig und voller Energie. Ich bin sehr gespannt, wie er sich in der Flasche entwickelt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 30% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate 70/30 gebrauchtes/neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09442716 · 3 l · 143,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Biserno” Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Einzigartiger Supertuscan aus Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. Intensives, tiefes und lebhaftes Rubinrot. In der Nase überrascht er mit seiner Intensität und einer eleganten Aromenkomplexität. Aus den reifen dunklen Beeren entstehen aromatische Kräuter und Gewürze, mit Anklängen an Röstaromen und trockenes Gebäck, gefolgt von zarten, feinen Noten durch die Lagerung im Barrique. Der feine, gut integrierte Geschmack ist voll, umhüllend, mit samtigen Tanninen und einer Frische, die zum langsamen Trinken einlädt. Ausgewogen, harmonisch, fein und ausdrucksstark: Dieser Wein ist in der Lage, sich ständig weiterzuentwickeln. SUPERIORE.DE
"Die Trauben dieses Bordeaux-Blends stammen aus den besten Parzellen des 40 Hektar-Gutes. Ausgebaut wird er für 15 Monate in überwiegend neuen Barriques. Expressives Bouquet mit reifen roten und dunklen Beeren, umrahmt von ätherischen und balsamischen Noten, Eukalyptus und mediterraner Kräuterwürze. Am Gaumen saftig mit perfekt reifer Ausprägung, tiefer Würze und feinmaschigem, reifem Tannin, bleibt sehr finessenreich und elegant bis ins würzig-intensive Finale." Weinwisser
"Famoses Bouquet mit Noten von Veilchen, Waldfrüchten, schwarzem Pfeffer; ausgewogene Textur, die Gerbstoffe robust und gut eingebunden, harmonischer Verlauf mit einem soliden Finale auf dunklen Beeren und mediterraner Macchia." Vinum
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot. In der Nase nach Cassis, kaltem Rauch, Preiselbeeren, Unterholz, dazu feine Anklänge von Weißbrot. Am Gaumen kompakt, geschliffen, sehr präzise, mit kühler Cassisfrucht und feiner Minzaromatik sowie eng gewobenem Tannin, dazu enorme Saftigkeit, hoher Trinkfluss, sehr gut gelungen." Falstaff
"Dieser Wein ist frisch und gut definiert durch seine belebende Säure, die die Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Kräutern und Gewürzen antreibt. Geschmeidig und harmonisch, mit einer Linie von kreidigen Tanninen im Abgang, während die Kräuterelemente bestehen bleiben." Wine Spectator
"Dunkle Nase, sanft kräuterig und duftend, mit Anklängen an reife Früchte wie Rosinen, Feigen, Pflaumen und Noten von Jasmin und Lakritze. Weich und geschmeidig, mit Leben und Energie. Rund und intensiv, mit süßen, reifen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, fühlt sich dieser Wein ziemlich ernst an, strukturiert und mit deutlichen Muskeln, aber immer noch mit Raffinesse in der Tannin-Finesse und Gesamtgewicht am Gaumen. Stromlinienförmig und fokussiert, mit einer gewissen Kraft, die im Moment noch zurückhaltend, aber dennoch spürbar ist. Nette Noten von Graphit und kühlen blauen Früchten helfen, die süße Reife zu kompensieren, die offensichtlich ist, aber dieser Wein schafft es, die Grenze zwischen den beiden zu überschreiten." Decanter
"Die frischen Kräuter wie Basilikum und Thymian sind attraktiv, gepaart mit Johannisbeeren und Brombeeren in der Nase. Voller Körper mit viel Frucht und samtigen Tanninen, die eine opulente und super toskanische Intensität zeigen. Er braucht drei bis fünf Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Cabernet Franc, 32% Merlot, 29% Cabernet Sauvignon, 4% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 1,62 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184721 · 1,5 l · 286,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Conteisa” DOCG 2019
Sein reichhaltiges Bouquet verströmt den süßen Duft roter Kirschen und eine elegante Mischung aus Blumen, Minze, Gewürzen und Lakritze. Samtweich und einladend der Geschmack, mit perfekter Balance aus kräftiger Frucht, integrierten Tanninen und schön ausgewogener Säure. Ausstrahlung und Komplexität sind überwältigend. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, aufhellendes Rubingranat. Zeigt sich in der Nase sehr verschlossen, betont mineralische Noten, dann etwas Himbeere und saftige, frische Kirsche. Feinmaschiges Tannin im Ansatz, baut sich vielschichtig auf, gute Spannung, im Finale satter Druck." Falstaff
"Knapp mittelrubinrot. In der Nase grüblerisch und noch recht verhalten, mit pikanten, würzigen und salzigen Noten. Am Gaumen sehr elegant, aber engmaschig. Frische, fast ein wenig rassige Säure und eine Menge umhüllender Tannine, die im Abgang deutlicher hervortreten und mehr Zeit benötigen. Lang und konzentriert, aber noch rückständig." Jancis Robinson
"Ein kräftiger und tanninreicher Wein mit Aromen und Geschmacksnoten von Pilzen, Waldblumen, Rinde und schwarzem Tee. Voll und kaubar. Dies ist ein junger Nebbiolo, der Zeit braucht, um weicher zu werden." James Suckling
"Erdig und würzig, mit Aromen von Kirschen und Himbeeren, die von Eisen, weißem Pfeffer und Eukalyptus unterstrichen werden. Fest und geradlinig, endet dieser Wein mit einem sehnigen Gefühl, trotz seiner hervorragenden Balance und raffinierten Textur. Superlanger Nachgeschmack." Wine Spectator
"Der Wein öffnet sich mit Aromen von erwärmten Kirschen, wildem Thymian, Rose und gemischten Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich mit konservierten gemischten Beeren, Pu'er-Tee, Anis und einer Mineralität von zerstoßenem Stein. Ausgewogen mit feinen, aber festen Tanninen und einer lebendigen Säure, die den Gaumen frisch und köstlich hält." Wine Enthusiast
"Der Barolo Conteisa 2019 ist atemberaubend. Ein Wein von Anmut, Kraft und Finesse, der 2019er ist sofort fesselnd. Zerquetschte Blumen, Zimt, rote Beerenfrüchte und Rosenblüten werden von seidigen La Morra-Tanninen umhüllt, die seine Finesse unterstreichen. Der Leser wird einen exquisiten Barolo mit enormer Klasse vorfinden. Der 2019er ist einfach erhaben." Vinous
"Der Barolo Conteisa 2019 von Gaja ist ein geschmeidiger Wein mit Waldboden, getrockneten Früchten, Herbstblättern und eingelegten Pflaumen aus Japan mit Elementen von Salzigkeit und Süße. Conteisa setzt auf hohe Noten mit blumigen Tönen, Veilchen und etwas Sprödem wie ein Lorbeerblatt. Seine Textur ist sehr seidig und dicht. Der Wein hat einen weichen und langen Nachhall!" Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,24 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232419 · 0,75 l · 580,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Epokale” Gewürztraminer Spätlese Alto Adige DOC 2015 dolce · 0,75l
Der Name ist Programm. Dieser Wein ist eine Reminiszenz an eine längst vergangene Epoche. Es ist ein Gewürztraminer, der in traditioneller Stilistik mit deutlich wahrnehmbarem Restzucker vinifiziert wird. Die Trauben stammen von zwei der ältesten Gewürztraminer-Lagen nahe dem Nußbaumerhof in Tramin von Böden mit kalkhaltigem Schotter und porphyrhaltigem Felsgestein.
Um seinen Charakter bestmöglich zu entwickeln, reift Epokale für sieben Jahre im Dunkeln des Stollens von Ridnaun am Schneeberg auf über 2.000 Meter Höhe. Hier, vier Kilometer tief im Berginneren, bewahrt er seine Frische und gewinnt Eleganz dank einer Umgebung, in der das ganze Jahr konstante Feuchtigkeit und eine kühle Temperatur von 11 Grad herrschen.
Intensives Goldgelb. Eindrucksvolles Bouquet nach Rosenblüten, etwas Lavendel und reife, exotische Früchte. Würzige Noten von getrockneten Kräutern, Salbei, Ingwer, Safran und Zimt. Ein Wein von ausgeprägter Aromatik, unendlichem Tiefgang bei gleichzeitiger feinwürziger Saftigkeit und salziger Mineralik. Die Säure harmoniert beispiellos mit der hochfeinen Restsüße und macht diese Spätlese-Riserva zu einem einzigartigen Erlebnis. 2.500 Flaschen gibt es von diesem Jahrgang. SUPERIORE.DE
"Schillernder Duft, obgleich fast verschlossen wirkend, zeigt er sich hier ungemein finessenreich, vielschichtig mit mineralischer Pikanz und elegantem Fruchtkörper, der an Marille und Litschi erinnert. Im Mund herrlich fein gewoben, elegante, weinige Säure, könnte vielleicht einen Tick mehr Druck und Pikanz haben, um die Fülle noch besser abzufedern. Dann wäre hier noch mehr drin gewesen. Gehört dennoch zu den besten Jahrgängen des Epokale." Weinwisser
"Glänzendes, helles Goldgelb. Sehr klare und intensive Nase, nach gelben Rosen, Litschi, reifer Mango, etwas getrocknete Orangenschalen. Ausgewogen und rund im Ansatz, gleitet schön dahin, nach getrockneten Marillen, Rosen und Safran, im Finale dann leider etwas breit, noch sehr jung." Falstaff
"Ehrlich gesagt ist süßer Gewurz etwas, zu dem man selten greift, aber dieser ist so schön ausgewogen und elegant, dass wir meinen, es wäre ein sehr kluger Schachzug, zu ihm zu greifen. Wunderbar zarte Aromen von Rosenwasser, kandierter Ananas und Zitrone mit nur einem Hauch von Rauch. Das ist sehr verlockend. Der lange, filigrane Abgang hat eine Textur, die man erlebt haben muss, um sie zu glauben! Abgefüllt nach 6 Jahren Reifung in der Mine Ridanna Monteneve." James Suckling
"2015 war eine frühe Ernte unter nahezu perfekten Wetterbedingungen. Intensive, jugendliche, goldgelbe Farbe, breite, frische und duftende Aromen von kandierten Zitrusfrüchten, gewürzt mit Noten von frisch zerstoßenen Gewürzen. Im Mund zeigt sich eine enorme Frische und Intensität von saftigen, fast tropischen Aromen und Zitrusfrüchten; eine atemberaubende Mischung! Im Moment ist trotz des höheren Wertes weniger Zucker zu erkennen, was auf die gute untermauernde Säure zurückzuführen ist. Dieser Wein braucht eindeutig noch sehr viel Zeit." Decanter
"Eine Rückkehr zu den Wurzeln dieser Typologie. Alte Weinberge, sieben Jahre Reifung in der Ridanna Monteneve Mine, über 2000 Meter über dem Meeresspiegel. Weiße Melone und Lychee in der Nase, dann Safran und frischer Salbei im Abgang. Am Gaumen saftig und anhaltend mit einem Hauch von Offizin." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Gewürztraminer
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl/7 Jahre Flaschenreife
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Appenzeller, Taleggio, Apfelstrudel mit Zimt - Gesamtextrakt: 72,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 55,00 g/l
- Sulfit: 170 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01091815 · 0,75 l · 580,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Terra di Lavoro” Rosso Campania IGP 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Terra di Lavoro 2021 ist noch viel zu jung, um ein finales Urteil zu fällen, nur soviel ist bereits heute klar: Er entwickelt sich mit ausreichender Belüftung rasant weiter und bietet mit jedem neuen Schluck neue schöne Eindrücke.
Noten roter Beeren, aromatische Anklänge an frisches und balsamisches Unterholz. Im Trunk prall und voll, sehr fester Fruchtkern und eine wunderbare Korrespondenz mit dem schön geschichteten Bouquet. Seine Struktur und alle aromatischen Bestandteile, seine feine mineralische Ader und sein präsentes Gerbstoffprofil lassen auf eine wunderbare Reifeperiode schließen. Im weiteren Verlauf bis ins Finale tragen ihn schon heute edle balsamische Noten, eine wunderbare Fruchtigkeit und schöne Persistenz. 2021 wird einer der ganz großen Terra, wenn man ihm genügend Zeit für die weitere Verfeinerung in der Flasche lässt! SUPERIORE.DE
"Dunkle, tintige Farbe. Aromen von Graphit, Zartbitterschokolade und Brombeerfrüchten, ergänzt durch süßen blonden Tabak. Der Auftakt ist weich und reichhaltig aufgrund der Fruchtkonzentration und des vollen Körpers. Dann dominiert die Struktur mit festen, strengen, aber reifen Tanninen und knackiger Säure. Langer, schmackhafter Abgang." James Suckling
"Der Terra di Lavoro 2021 ist intensiv und doch jugendlich rückständig. Er verströmt ein komplexes Aroma von getrockneten Veilchen, aschfahlen Steinen, Salbei, Zedernspänen und Brombeeren, das durch einen Hauch von Kampfer aufgelockert wird. Er ist seidig-weich, fast nahtlos im Geschmack, mit überraschendem Auftrieb und einem schmackhaften Kern aus roten und schwarzen Früchten, die tief eindringen und den Gaumen mit primärer Konzentration beflecken. Ein Hauch von lebhafter Säure hält die Frische aufrecht, doch das Endergebnis ist von tanninhaltiger Struktur und Spannung geprägt. Tiefe, bittere Beerenfrüchte und Lakritztöne hinterlassen ein Gefühl, das an die Wange drückt. Der 2021er ist ein kraftvoller und dichter Terra di Lavoro, der sich im Keller auszahlen wird. Dies ist ein Biest, das noch einiges an Zeit braucht." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Aglianico, 20% Piedirosso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13112421 · 3 l · 146,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“I Climat” Selezione Chardonnay Friuli Isonzo DOC 2017 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit mehr als dreißig Jahren vinifiziert man bei Vie di Romans nur die eigenen Trauben, um auf diese Weise die jeweiligen Herkunftslagen zu respektieren und zum Ausdruck zu bringen. Die Crus "Piere", "Vieris", "Vie di Romans", "Ciampagnis", "Dessimis" und andere verkörpern die sensorische Quintessenz ihrer Herkunftstrauben, jede mit ihrem eigenen, erkennbaren und beständigen historischen Charakter.
Mit dem ambitionierten Projekt "I Climat" (traditioneller burgundischer Begriff) möchte Gianfranco Gallo den Terroir-Ausdruck seiner Weine auf die wahrhaftigste und authentischste Weise präsentieren. Jedes einzelne Terroir bietet eine gewisse Variabilität: Es liegt an der Entscheidung des Winzers, ob er dessen einzigartige Essenz einfängt oder sie auf eine allgemeinere Art und Weise nutzt.
Bei Vie di Romans hat man sich dabei für die Sorte Chardonnay entschieden, da sie eine angeborene, genetisch bedingte Fähigkeit aufweist, sich auf eine sehr spürbare Weise mit den verschiedenen Boden-Klima-Komplexen, in denen sie wächst, zu verbinden. Die sechs verschiedenen Climat-Weine stammen aus bestimmten Chardonnay-Parzellen innerhalb der beiden Crus-Weinberge Vie di Romans und Ciampagnis und enthalten die Namen oder Namensbestandteile der Familien, die diese Weinberge in der fernen Vergangenheit bewirtschaftet haben - Nuts, Goss, Curie, Glesie, Boghis und Cortesar. In der Vergangenheit waren die lokalen Grundstücke sehr parzelliert und wurden, im Gegensatz zu heute, über Generationen hinweg von derselben Familie oder demselben Besitzer bewirtschaftet.
Wichtig ist zu erwähnen, dass bei der Vinifikation aller sechs Lagen-Chardonnays einheitliche Weinbau- und Weinbereitungspraktiken angewandt wurden, so dass kein äußerer Faktor den einzigartigen und natürlichen Ausdruck beeinträchtigen konnte. Jeder Jahrgang (seit Beginn 2015) ist das Ergebnis von 18 Monaten "elevage sur lie", gefolgt von zwei Jahren Flaschenreife. Die verlängerte Reifezeit wurde bewusst gewählt, damit der Wein den authentischen sensorischen Ausdruck entwickeln kann, den eine spezifische Boden-Klima-Einheit hervorzubringen vermag.
Gianfranco Gallo ist überzeugt davon, dass die wahre Identität eines Weines und des Terroirs, das ihn hervorbringt, erst durch die Langlebigkeit zum Vorschein kommt, weil der Wein erst durch diesen Prozess sein inneres Gleichgewicht, seine Stabilität und seine unverwechselbare Identität entdeckt. SUPERIORE.DE
Die streng limitierte 6er Holzkiste enthält die folgenden Weine:
1x 0,75l "Goss" Chardonnay Friuli Isonzo DOC 2017 / 14,00 %vol
1x 0,75l "Cortesar" Chardonnay Friuli Isonzo DOC 2017 / 14,00 %vol
1x 0,75l "Boghis" Chardonnay Friuli Isonzo DOC 2017 / 14,00 %vol
1x 0,75l "Nuts" Chardonnay Friuli Isonzo DOC 2017 / 14,00 %vol
1x 0,75l "Curie" Chardonnay Friuli Isonzo DOC 2017 / 14,00 %vol
1x 0,75l "Glesie" Chardonnay Friuli Isonzo DOC 2017 / 14,50 %volmehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02150917 · 4,5 l · 97,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Bassolino di Sopra” DOCG 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Aus dem leuchtenden Rubinrot tauchen warme, sehr verführerische Aromen von schwarzen Kirschen, Blumen, Tabak, Mineralien und Unterholz auf. Genial ist das Zusammenspiel zwischen der reichen Frucht und der klassischen Struktur. Der Geschmack fesselt mit seiner Intensität, luxuriös und geheimnisvoll. SUPERIORE.DE
"Herbstliche Gewürze, süße Kräuter und weißer Rauch weichen reifen Kirschen und einem Hauch von Lakritze, wenn sich der verführerische Brunello di Montalcino Bassolino di Sopra 2015 im Glas entfaltet. Er umhüllt den Gaumen mit opulenten, strukturierten Früchten (rot und mit einem Hauch von blau), mit balsamischen Kräutern und Nuancen von kandierten Zitrusfrüchten, die von einer hellen Säure angehoben werden. Süße Tannine umrahmen den Ausdruck bis hin zum leicht kandierten Abgang. Doch täuschen Sie sich nicht: Der Bassolino di Sopra zeigt zwar die sonnige Natur des Jahrgangs 2015, aber auf eine wunderbar harmonische Weise. Dieser Brunello aus einer Einzellage ist einfach ein Genuss und wird die Leser in den nächsten 15 bis 20 Jahren immer wieder begeistern." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 1,39 g/l
- Sulfit: 18 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29203115 · 1,5 l · 292,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo “Falletto Vigna Le Rocche” Riserva DOCG 2014
Giacosas Barolo Le Rocche wird nur in den besten Jahrgängen als Riserva (red label) vinifiziert und hat geradezu eine eine magische Anziehungskraft auf Nebbiolo-Liebhaber in der ganzen Welt.
Der soeben freigegebene Jahrgang 2014 ist zum wiederholten Male eine 360°-Schönheit mit beeindruckender Intensität und Vielschichtigkeit. Dieser Wein wirkt nie schwer oder flach, sondern schafft mit seiner unbeschreiblichen Eleganz erneut die Benchmark im piemonteser Weinbau. Seine Energie trägt ihn in Sphären, die ihresgleichen suchen. Ein Füllhorn von Rosenblüten, exotischen Gewürzen, Trüffel und Unterholz hinterlässt bereits vor dem geradezu endlosen Abgang einen einmaligen Fingerabdruck, so wie es nur Giacosas Riserva vermag. SUPERIORE.DE
"Die Riserva-Weine von Giacosa gehören zu den am meisten geschätzten Weinen im Piemont, und selbst in diesem schwierigen Jahrgang hat das Weingut einen hervorragenden Wein aus diesem Weinberg in Serralunga erzeugt. Wie immer ist die Nase unglaublich parfümiert und zeigt reife Himbeerfrüchte, aber auch Veilchen. Die Reinheit und Ausgewogenheit sind bemerkenswert. Der Auftakt ist fein, die Konzentration natürlich sehr hoch, die Tannine sind geschliffen und werden durch eine feine Säure ausgeglichen. Er ist straff und raffiniert, hat aber für 2014 ein bemerkenswertes Volumen und eine ausgezeichnete Länge." Decanter
"Dieser Wein ist schlank, straff und ausdrucksstark, mit Aromen von Rosen, Kirschen, weißem Pfeffer und Minze in Verbindung mit einer stählernen Struktur. Hinterlässt einen kalkigen Eindruck im langen Abgang." Wine Spectator
"Diese Riserva mit rotem Etikett wurde 2012 und 2014 hergestellt und wird 2016 und 2017 auf den Markt kommen. Bruna Giacosa und ihr Team haben 2013 und 2015 übersprungen. Die aktuelle Veröffentlichung ist jedoch der 2014er Barolo Riserva Falletto Vigna Le Rocche, und da gibt es eine Menge zu verkraften. Einfach gesagt, ist dies ein wunderschöner Wein, der sich langsam mit erstaunlicher Intensität und Komplexität entfaltet und zarte Noten von Veilchen und kandierten Orangenschalen liefert, die sanft in dunklere Töne von Lakritz, getrockneten Brombeeren und pikanten Gewürzen übergehen. Geben Sie dem Wein die Zeit, die er braucht, um sich im Glas zu öffnen. Dieser Jahrgang zeigt sich von seiner elegantesten Seite, mit feinen Tanninen und einer weichen, fruchtigen Faser, die ewig und rein bleibt. Dieses Weingut ist dafür bekannt, dass es in den so genannten schlechten Jahrgängen die größten Risiken eingeht. Auf 2014 zu setzen, hat sich als brillant durchdachter Schachzug erwiesen." Wine Advocate
"Die Aromen sind so verführerisch mit getrockneten Rosen und Beeren. Auch Teer und Asphalt. Vollmundig, sehr dicht und kraftvoll. Schlanke und lange Tannine. Es geht so lange weiter. Hält an und fängt dann wieder von vorne an. Ein neugieriger und herausfordernder junger Wein. Großartig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 33 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05212314 · 0,75 l · 585,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Barbaresco Roncaglie “Masseria” DOCG 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Der im Jahre 1967 erstmals gefüllte Masseria stammt von einem Weinberg in Bricco di Neive und wird im Wesentlichen wie ein Barolo vinifiziert und ausgebaut. Auch der Jahrgang 2018 – jetzt erstmals aus einer kleinen Parzelle, die früher der Barbaresco-Kellerei Socré gehörte – wurde bewusst ein Jahr später auf den Markt gebracht, um für mehr Harmonie und Ausgewogenheit zu sorgen. Viettis Masseria ist immer delikat und fein, und das gilt umso mehr für den aktuellen Jahrgang.
In der Nase Aromen von roten Früchten, vor allem Brombeeren und Johannisbeeren, aber auch erdige und blutige Noten. Im Trunk dann die für die Lage typischen polierten und glänzenden Tannine, umrahmt von einer sehr vertikalen und präzisen Frucht und kräuterigen Nuancen. Im langen Abgang dann eine wundervolle Frische, dann subtile Noten von Menthol und wieder diese faszinierende Kräuterwürze. Wahrlich ein Qualitätssprung – hier haben Luca Currado und sein Team mal wieder alles richtig gemacht. SUPERIORE.DE
"Glänzendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Klar gezeichnete Nase mit Noten nach reifen Himbeeren und Erdbeeren, etwas Granatapfel und Leder. Kerniges, herzhaftes Tannin charakterisiert den Verlauf am Gaumen, viel Kirschfrucht." Falstaff
"Beginnt mit erdigen Aromen, die zu Kirschen, Himbeeren und pikanten Heu- und Eukalyptusaromen übergehen, wobei mit der Zeit im Glas mehr Frucht in den Vordergrund tritt. Er ist solide gebaut, dicht, rassig und kompakt im mentholhaltigen Abgang." Wine Spectator
"Bei diesem Wein steht zum ersten Mal der MGA-Name "Roncaglie" auf dem Frontetikett. Das liegt daran, dass Vietti vor kurzem zusätzliche Flächen in dieser Cru-Lage erworben hat. Der Gesamtbesitz umfasst nun zwei Hektar Reben. Der Barbaresco Roncaglie Masseria 2018 wird wie ein Barolo (anstelle eines Barbaresco) hergestellt und kommt ein Jahr nach seinen Kollegen auf den Markt. Er zeigt säuerliche Früchte und getrocknete Preiselbeeren mit etwas milder Würze und teerigem Rauch von zwei Jahren in großen Eichenfässern. Es wurden genau 5.026 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Der Barbaresco Masseria Roncaglie 2018 ist ein fesselnder, vielschichtiger Wein voller Charakter. Überschwängliche Aromen machen einen starken ersten Eindruck. Rosenblüten, Lavendel, Salbei, Blutorange und rote Beerenfrüchte ziehen sich durch diesen lebendigen, konzentrierten Barbaresco. Der 2018er ist von Anfang bis Ende charmant und nuanciert. Dies ist der erste Jahrgang aus einer Parzelle, die früher Socré gehörte. Es ist ein beeindruckendes Debüt, um es vorsichtig auszudrücken. Alles, was dieser nervige Barbaresco braucht, ist Zeit." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05246918 · 3 l · 146,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Montosoli” DOCG 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes Bouquet nach Lavendel, Veilchen, Flieder und eine anfänglich noch sehr verhaltene Dosis kleiner roter Beeren. Mit zunehmender Belüftung kommt die Frucht weiter zur Geltung und die Aromen nehmen an Detailreichtum und Präzision zu. Sehr fest und strukturiert am Gaumen, mit einer wunderbaren Balance aus Kraft und Eleganz. Gerade einmal 1.500 Magnumflaschen gibt es davon - Neugierige sollte ihn mindestens 12 Stunden vor Genuss öffnen oder noch besser: mindestens fünf Jahre im Keller vergessen. SUPERIORE.DE
"Dies ist ein neuer Wein aus Valdicava, der in einer sehr aussagekräftigen Flasche mit einem atemberaubenden Kunstwerk präsentiert wird, das eine Allegorie auf einen Heiligen darstellt. Mit Früchten aus einem der berühmtesten Crus der Appellation braucht der Brunello di Montalcino Vigna Montosoli 2016 eine gewisse Zeit, um sich zu öffnen. Ich habe die Entwicklung meiner Probe über einen Zeitraum von 24 Stunden verfolgt, um einen besseren Einblick in das Innere zu bekommen. Dieser Wein erfordert besondere Geduld. Bei meiner ersten Verkostung stellte ich fest, dass die Frucht nur schwer zur Geltung kam, und ich nahm Noten von weißem Pfeffer, Bohnenkraut, Lagerfeuerasche und zerstoßenem Stein wahr. Auch blaue Blumen wie getrockneter Flieder und Lavendel tauchen auf. Als ich einen Tag später zur Flasche zurückkam, stellte ich fest, dass das Bouquet an Detailreichtum, Schärfe und zunehmend artikulierten Besonderheiten gewonnen hatte. Aber es hat seine Zeit gebraucht. Am Gaumen ist der Wein dicht und fest, und ich habe keinen Zweifel an seinem langfristigen Alterungspotenzial." Wine Advocate
"Dieser Wein ist fokussiert wie ein Laserstrahl, mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Schokolade, Eisen und Leder, die von einer kräftigen Säure begleitet werden. Die feinkörnigen Tannine sind zivilisiert, während sich das Ganze im fruchtigen Abgang entfaltet. Am besten ab 2024." Wine Spectator
"In seinem zweiten Jahrgang macht der Brunello di Montalcino Vigna Montosoli keine Gefangenen. Er verströmt eine betörende und schwüle Ausstrahlung, in der würzige Kirschsauce und Salbei den Weg für gewürzte Zitrusschalen, rauchige Mineralien, tierischen Moschus und schwarze Oliventapenade frei machen. Am Gaumen jugendlich dicht und samtig, bietet er eine Fülle von dunkelroten und schwarzen Früchten, die mit fast salzigen Nuancen und einer Bitterkeit von dunkler Schokolade kontrastieren, die Spannung und Komplexität erzeugen. Der 2016er baut sich wie ein Crescendo auf, gewinnt an Intensität und Schwung, bis zu dem Moment, in dem seine körnigen Tannine den Gaumen fest im Griff haben und nicht mehr loslassen. Dennoch bleiben Anklänge von Lakritz, Brombeeren und kühlenden Kräuternoten erhalten. Im Glas verschließt er sich heute recht schnell, wird monolithisch und streng, doch die herrliche Momentaufnahme, die er in den ersten zehn Minuten nach dem Öffnen erhält, ist ein wunderbarer Vorgeschmack. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was zukünftige Jahrgänge für den Vigna Montosoli bereithalten, denn er ist einer der besten jungen Weine, die ich je aus Valdicava verkostet habe." Vinous
"Wow. Die Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen, Walnüssen, Lavendel und Zedernholz sind wirklich schön. Voller Körper mit festen, kaubaren Tanninen und schöner Politur der Kraft und Intensität. Wunderschönes, süßes und reifes Obst im Abgang mit Pfirsich- und Zitrusnoten in den Pflaumen. Anspruchsvoll und herrlich. Trinken Sie ihn nach 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09653016 · 1,5 l · 293,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Solaia” Toscana IGT 2019
Dichtes Rubinrot. Elegant das artikulierte Bouquet, das reife, dunkle Beeren, Tabak, Lakritze und balsamische Noten erkennen lässt. Eindrucksvoll persistent, der charaktervolle und umhüllende Geschmack mit den seidigen Tanninen und dem würzig-rauchigen Eindruck. Die perfekte Dosierung aller Komponenten geben diesem Ausnahmewein die Komplexität und Harmonie, die ihn unvergesslich macht. Ein magischer Wein von großer Klasse und mit großem Potenzial. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubinrot mit opakem Kern. Duftende und elegante Nase, komplex, nach Cassis und Schwarzen Ribiseln, dazu feinstes Edelholz, dann wieder Wechselspiel aus reifen Brombeeren und feinen würzigen Komponenten. Am Gaumen enorm geschliffen und finessenreich, mit klarer, präsenter Frucht und wohlig eingebundenem Tannin, kommt in vielen Schichten daher, präzise, sehr lange." Falstaff
"Der Marchesi Antinori 2019 Solaia ist ein weiterer Blockbuster-Erfolg des führenden Weinguts der Toskana. Dies ist eine großzügige und äußerst ausdrucksstarke Ausgabe mit vielen dunklen Früchten, Gewürzen und süßem Tabak. Die Tannine sind wunderbar samtig und weich. Dies ist ein wunderschöner Wein, den Sammler lieben werden." Wine Advocate
"Wunderbarer Duft von Himbeeren und schwarzen Kirschen in der Nase, reif, süß und ausdrucksstark, Aromen, die aus dem Glas strömen. Fleischig und süß, klebrig und voll, gibt dies eine ganze Ladung von reifen, plüschigen Tanninen und mächtige Frucht, sondern durch helle Säure untermauert, die Dinge angehoben und lebendig hält. Ein sehr ernster Wein, grüblerisch und selbstbewusst. Im Moment zeigt er viele Elemente - reichhaltig, großzügig, kräftig und stilvoll mit Anklängen an rote Blumen, weißen Pfeffer, gemahlenen Kaffee, Kräuter und Schokolade. Ein dunkles Pferd, das im Moment auf seinen großen Auftritt wartet." Decanter
"Der Solaia 2019 ist fabelhaft. Tiefgründig und vielschichtig, ist der 2019er von Anfang an so ausdrucksstark. Saftige dunkle Kirsche, Pflaume, Lakritze, Weihrauch, Pfeifentabak, Schokolade und gegrillte Kräuter nehmen alle Gestalt an. Auch hier ist die Aromatik verführerisch. Der Anteil an Cabernet Franc in der Assemblage ist etwas höher, und das funktioniert hier sehr gut. Solaia ist oft ein bombastischer, intensiver Wein. Der 2019er ist unglaublich raffiniert und zugeknöpft. Die Leser werden sich gedulden müssen. Der Solaia 2019 ist die Art von Wein, mit dem ich gerne einen ganzen Abend verbringen würde." Vinous
"Dieser Wein hat eine zutiefst würzige Nase mit Algen, Sojasauce, Oliven, Tabak, schwarzer Lakritze und einer reichen Mischung aus Kirschen, Brombeeren und Pflaumen. Der fruchtige, würzige Gaumen bringt mehr Beeren, dunkle Schokolade und Chilischoten, unterstrichen durch spürbare Schärfe und klebrige, aber sanfte Tannine in einem scheinbar unendlichen Abgang. Er ist jetzt außergewöhnlich trinkbar, aber ein paar Jahre mehr würden eine souveräne Leistung garantieren." Wine Enthusiast
"Dieser Wein hat eine komplexe Palette von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Kakao, getrockneten Kräutern, Schiefer, Tabak, Oliven und verkohlter Rinde. Auch etwas getrocknete Rosen und Jod. Mittlerer bis voller Körper mit festen, aber raffinierten Tanninen. Kraftvoll, aber unaufdringlich. Lang. Versuchen Sie ihn im Jahr 2025." James Suckling
"Diese jugendliche Version zeichnet sich durch eine intensive Frucht von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und schwarzen Kirschen aus, die von Zedernholz, mediterranem Gestrüpp und gerösteter Eiche umhüllt wird, wobei ein mineralischer Hauch das Ganze unterstreicht. Ein solides Rückgrat aus Tanninen gibt ihm Halt, während die dunkle Frucht im Abgang wiederkehrt. Er zeigt eine hervorragende Ausgewogenheit, Kraft und eine unerträgliche Länge, aber er braucht noch Zeit in der Flasche." Wine Spectator
"Eine historische Mischung aus Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc mit großer Finesse und magischer Ausgewogenheit. Blaubeere in der Nase, mit einem Hauch von Eukalyptus und Hartriegelschalen. Am Gaumen knackig und dicht, jodsalzige Tannine, großer Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,62 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182819 · 0,75 l · 586,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBarolo “Aleste” DOCG 2017 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen.
Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubingranat. Verführerische Nase mit satten Noten nach Leder, reifen Zwetschken mit tiefgelbem Fruchtfleisch, Rosenholz, im Hintergrund etwas Lakritze. Herzhaft und zupackend am Gaumen, breitet sich satt aus, mächtiger Körper, viel zupackendes, kompaktes Tannin." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Noch etwas kompakt, aber bereits mit großer Fruchttiefe und Anklängen an frische Minze, Eisen und Haferflocken. Herrlich saftige, volle, rote Frucht mit einer reichen Schicht pudriger Tannine. Noch ein wenig embryonal, aber sensationell ausgewogen für dieses anspruchsvolle Jahr." Jancis Robinson
"Balsamische Aromen und Geschmacksnoten von Minze, Eukalyptus und Salbei dominieren die Kirsch- und Beerennoten in diesem geradlinigen Rotwein. Es gibt einen Widerspruch und eine Spannung zwischen dem anmutigen Einstieg und dem dichten, muskulösen Abgang. Dennoch ist er lang und findet am Ende ein Gleichgewicht." Wine Spectator
"Der Barolo Aleste 2017 ist ein dunkler, reichhaltiger Wein. Dunkle Kirsche, Pflaume, neues Leder, Gewürze und Lakritze bringen die dunkleren Töne des Nebbiolo hervor. Die ganze natürliche Kraft dieser Parzellen kommt mühelos zum Vorschein. Das Beste von allem ist, dass sich der 2017er mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt." Vinous
"Die Reinheit und Helligkeit des Nebbiolo ist hier so beeindruckend. Erdbeeren und blaue Früchte im Überfluss. Vollmundig, aber dicht und sehr geschliffen mit einem langen, anhaltenden Abgang. Sehr transparent und ansprechend." James Suckling
"Aromen von Menthol, gepresster Rose, Waldbeeren und gegrillten Kräutern stehen bei diesem atemberaubenden Wein im Vordergrund, zusammen mit einem Hauch von Waldboden. Der würzige, vollmundige Gaumen vereint Struktur und Finesse und bietet saftige Marasca-Kirsche, Blutorange und Lakritze vor einem Espresso-Finish. Feste, raffinierte Tannine sorgen für einen festen Halt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172717 · 3 l · 148,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Nero d’Avola “Cru Collection” DOC 2021 (BIO) Horizontale · 6 Flaschen in Geschenkkarton
Feudo Maccaris zwei neue Lagen-Nero d'Avola sind das Ergebnis des Bestrebens, die Identitätsmerkmale besonders geeigneter Weinberge hervorzuheben, was zu immer präziseren Ausdrucksformen des Nero d'Avola führt. In diesem 6er-Geschenkkarton befinden sich je 3 Flaschen der zwei Einzellagen.
3 Flaschen à 0,75l | "Guarnaschelli" Nero d'Avola Sicilia DOC 2021 (BIO)
Die Einzellage Guarnaschelli ist ein ca. 60 Jahre alter Weinberg mit leichter Westausrichtung. Hier findet sich eine lehmige Matrix von braunen Skelett-Böden. Dieser großzügige, von Kalkstein geprägte Boden verleiht den Weinen Finesse und Mineralität. Hier produzieren die Pflanzen jedes Jahr Trauben von konstant höchster Qualität – das Ergebnis tiefer Wurzeln und zurückhaltender, kluger Weinbergsarbeit. Die starke Exposition zur Sonne wird durch stetige Winde gemildert, die aus allen Richtungen wehen. So wird ein Spiel von Temperaturschwankungen in Gang gesetzt, von dem die alten Rebstöcke profitieren, um komplexe und aromatische Trauben hervorzubringen.
"Tiefes, undurchdringliches Purpurrot. Beeindruckende Tiefe von gehobener Kirsch- und Zwetschgenfrucht, mit einer komplexen Note von würziger Eiche und einem Hauch von Eukalyptus und weißem Pfeffer. Am Gaumen saftig, üppig, Sauerkirsche und Zwetschge, mit einem Hauch von körnigen Tanninen und einer überraschend hohen Säure im Abgang. Die 15% Alkohol sind gut integriert. Ein paar Jahre mehr in der Flasche wären nicht verkehrt, denn dieser Wein hat sowohl die Fülle als auch die Tanninstruktur." Jancis Robinson
"Aromen von Terrakotta, getrockneter Erde, Stein und schwarzen Beeren. Mittlerer bis voller Körper. Kräftige, aber feine Tannine. Minutenlang anhaltend. Die Frucht bleibt im Fluss, aber immer im Zaum. Ein Wein für den Keller. Ein neuer Maßstab für Nero d'Avola. Magie eines einzelnen Weinbergs." James Suckling
Jancis Robinson: 17++ Punkte
Vinous: 93+ Punkte
James Suckling: 97 Punkte3 Flaschen à 0,75l | "Sultana" Nero d'Avola Sicilia DOC 2021 (BIO)
Die Nero-d'Avola-Trauben für den sehr raren Sultana stammen von einem stark abfallenden, buschförmig angelegten Weinberg mit Ausrichtung nach Nordwesten. Hier findet sich weißer Boden aus Kalksteinmatrix, reich an Mineralien und Drainagekapazität. Die ausgeprägte Hanglage und ein sehr magerer Boden verstärken die pedoklimatischen Eigenschaften, in denen die Nero d'Avola-Pflanzen einen natürlichen Lebensraum finden. Es ist ein extremes Terroir, eine Kombination von Umwelt- und menschlichen Faktoren, die die Einzellage Sultana von anderen Weinbergen unterscheidet. Das von den weißen Böden reflektierte Licht verstärkt die Eigenschaften und letztendlich die Qualität der Trauben des Weinbergs. SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles Purpurrot und deutlich dunkler als der Vigna Guarnaschelli desselben Jahrgangs. Konzentrierte Nase von Sauerkirsche und Himbeere mit kalkigen Noten. Saftige, lebendige, fast säuerliche Kirsch- und Himbeerfrucht, mit einer Dosis von griffigen Tanninen im Abgang, was darauf hindeutet, dass dieser Wein mehr Alter braucht. Viel weniger vollmundig als seine 15% erwarten lassen. Er ist derzeit zugänglicher als der Vigna Guarnaschelli." Jancis Robinson
"Spektakuläre Aromen von Hibiskus, Zitronenblüten, Himbeeren und roter Lakritze. Jede Menge zerdrückte rote Beeren. Mittlerer Körper mit feinen, schmeichelnden Tanninen. Leuchtendes Säurespiel im Abgang. Ein Triumph." James Suckling
Jancis Robinson: 17 Punkte
Vinous: 92+ Punkte
James Suckling: 96 Punktemehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 10 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19143321 · 4,5 l · 98,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“La Gioia” Toscana Rosso IGT 2016 · JEROBOAM 5 Liter in Original-Holzkiste
Unverfälschter Ausdruck von Sangiovese, Terroir und der typische Riecine-Stil, der vor allem auf Eleganz gründet. Tiefe, funkelnde Farbe, komplexer, animierender Duft nach kleinen roten Beeren und entsprechende Persistenz im Geschmack. Ein beeindruckender Wein mit der Finesse eines großen Sangiovese. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Ansprechende Nase mit Noten nach Granatapfel, Kirsche und würzigem Thymian. Rund und geschliffen im Ansatz, zeigt sehr gut herausgearbeitete Frucht, präsent und zugleich zart, öffnet sich dann mit viel griffigem Tannin." Falstaff
"Der 2016er La Gioia ist ein reiner Ausdruck des Sangiovese und eine Schönheit. Schon im ersten Moment zeigt der Wein eine spezifische mineralische Note, die mich an schwarzen Stein oder staubigen Granit erinnert. Darüber hinaus erhält man eine dicke und dichte Schicht von schwarzen Früchten und Pflaumen. Der Wein ist nie schwer oder platt, sondern zeigt viel Energie und Frische mit einem Hauch von Würze im Abgang. Diese Energie ist typisch für Gaiole in Chianti. Ein Sangiovese mit mittlerem bis vollem Körper, bei dem die verschiedenen Komponenten harmonisch miteinander harmonieren, bereit für einen toskanischen Bohnen-Tomaten-Eintopf mit frischem Brot und einer ordentlichen Portion Pecorino." Wine Advocate
"Dies ist ein kräftiger Rotwein mit schönen reifen Tanninen und Frische. Voll und linear. Öffnet sich im Mund. Ein reiner Sangiovese. Ja!" James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09093816 · 5 l · 89,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo “Vite Talin” DOCG 2017 · in Geschenkkarton
Die Geschichte des Vite Talin reicht zurück bis ins Jahr 1987, als Luciano Sandrone auf einem seiner Weinberge eine Rebe fand, deren Trauben gerade mal halb so groß wie die der anderen Pflanzen ringsum waren. Luciano befand, aus dieser Pflanze mehrere Triebe zu ziehen und verteilte sie auf drei seiner Lagen. Heute, im nunmehr vierten Jahrgang, ist Vite Talin mit seiner Gesamtauflage von gerade einmal 2.000 Flaschen noch immer einer der wohl spektakulärsten Roten der gesamten Appellation Barolo.
Vite Talin ist schier unbeschreiblich, er ist ein Ausbund der Gegensätze Transparenz und Kraft - und eine noch nie dagewesene Ausprägung eines Barolo, der mit den üblichen Maßstäben der Region nicht zu vergleichen ist. Seine Komplexität, der nicht enden wollende Nachhall und die in allen Ebenen lineare Intensität und zugleich extreme Feinheit erfordern eine sehr intensive Beschäftigung mit diesem Wein, die aber letzten Endes auf das Vorzüglichste belohnt wird.
Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. Im Bouquet rote Beeren, Gewürze und ein Füllhorn weiterer Aromen, die sich erst mit weiterer Sauerstoffzufuhr erschließen. Am Gaumen fleischig, saftig, kraftvoll und extrem präzise und strukturiert. Im heutigen noch sehr jungen Alter lässt sich nur erahnen, was daraus in weiteren Jahren der Flaschenreife wird. Ein Monument von Wein - schon heute - die Tannine weich, vielschichtig und fesselnd. Das ist der Archetyp eines Nebbiolo, der jedem Freund der Rebsorte eindrucksvoll vor Augen führt, dass es nicht unbedingt immer nur die Lage, sondern auch die Beschaffenheit der Traube und des anschließenden klugen Ausbaus ist, der sie zum echten roten und unvergesslichen Königswein Italiens macht. SUPERIORE.DE
"Sattes, kräftiges, dunkles Rubin mit breiten Granatrand. In der Nase balsamische Töne, Schwarztee, Leder, Unterholz, dann reife Preiselbeeren, ein Hauch Grafit, dann wiederum reife Himbeeren, schönes Spiel. Am Gaumen spannungsgeladen, mit kraftvollem, tiefgründigem Tannin, dazu betont erdige Töne, saftige Säure, kompakter Fruchtschmelz, kommt im Finale immer wieder, lange, herzhaft." Falstaff
"Reichhaltige und opulente Aromen von getrockneten Beeren, Erdbeeren, gerösteter Eiche und getrocknetem Fleisch. Vollmundig, sehr reichhaltig und kraftvoll mit viel Frucht und getrockneter Eiche. Auch Kaffeebohnen. Vielschichtig und üppig. Alte Schule. Aber beeindruckend." James Suckling
"Ein heftig tanninhaltiger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Schwarzkirsche, Brombeere, Pflaume, Teer, Eukalyptus und Amaro. Er hat eine körnige Textur und eine großzügige, konzentrierte Frucht, aber die Tannine werden im Abgang besser integriert." Wine Spectator
"Eine Fülle prächtiger roter und schwarzer Früchte, süßer und pikanter Gewürze und getrockneter Blumen machen diesen Wein sehr aromatisch und üppig. Der Gaumen ist dicht mit gewürzten Kirschen, Pflaumen und zerdrückten Himbeeren, bestäubt mit Nelken, Zimt und Vanille. Die kräftigen Tannine verleihen dem Wein eine gewisse Ernsthaftigkeit, die mit einer tief verwurzelten Erdigkeit und Säure endet. Ein bedeutender Wein." Wine Enthusiast
"Dieser Wein wird aus einem neuen Klon von Nebbiolo hergestellt, der von der Familie Sandrone identifiziert wurde. Der Barolo Vite Talin 2017 nimmt nun die Spitzenposition im Portfolio der Familie ein. Sie stellen fest, dass die Beerengröße nur halb so groß ist wie bei einem normalen Nebbiolo und der Wein daher konzentrierter und dichter ist. Dieser heiße Jahrgang liefert viel zusätzliche Kraft und Fruchtgewicht mit gepressten Brombeeren, Erde, Tabak, Lehm, herbstlichen Blättern, Jod und kandierten Orangen." Wine Advocate
"Der Barolo Vite Talin 2017 ist ein echter Hingucker. Dunkel, reichhaltig und sinnlich, fängt der Vite Talin den ganzen natürlichen Reichtum des stark viralisierten, ertragsarmen Klons ein, den die Familie Sandrone in ihren Parzellen in Le Coste und Rivasi, beide in Barolo, vermehrt. Superreife dunkle Kirschen, Pflaumen, Gewürze, Zedernholz, Tabak und Kirsch sind in diesem explosiven, berauschenden Barolo zu finden. Der 2017er ist einfach ein Wein der Spitzenklasse. Hervorragend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/24 Monate Tonneaux/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173917 · 0,75 l · 593,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Vite Talin” DOCG 2018 · in Geschenkkarton
Die Geschichte des Vite Talin reicht zurück bis ins Jahr 1987, als Luciano Sandrone auf einem seiner Weinberge eine Rebe fand, deren Trauben gerade mal halb so groß wie die der anderen Pflanzen ringsum waren. Luciano befand, aus dieser Pflanze mehrere Triebe zu ziehen und verteilte sie auf drei seiner Lagen. Heute, im nunmehr vierten Jahrgang, ist Vite Talin mit seiner Gesamtauflage von gerade einmal 2.000 Flaschen noch immer einer der wohl spektakulärsten Roten der gesamten Appellation Barolo.
Vite Talin ist schier unbeschreiblich, er ist ein Ausbund der Gegensätze Transparenz und Kraft - und eine noch nie dagewesene Ausprägung eines Barolo, der mit den üblichen Maßstäben der Region nicht zu vergleichen ist. Seine Komplexität, der nicht enden wollende Nachhall und die in allen Ebenen lineare Intensität und zugleich extreme Feinheit erfordern eine sehr intensive Beschäftigung mit diesem Wein, die aber letzten Endes auf das Vorzüglichste belohnt wird.
Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. Im Bouquet rote Beeren, Gewürze und ein Füllhorn weiterer Aromen, die sich erst mit weiterer Sauerstoffzufuhr erschließen. Am Gaumen fleischig, saftig, kraftvoll und extrem präzise und strukturiert. Im heutigen noch sehr jungen Alter lässt sich nur erahnen, was daraus in weiteren Jahren der Flaschenreife wird. Ein Monument von Wein - schon heute - die Tannine weich, vielschichtig und fesselnd. Das ist der Archetyp eines Nebbiolo, der jedem Freund der Rebsorte eindrucksvoll vor Augen führt, dass es nicht unbedingt immer nur die Lage, sondern auch die Beschaffenheit der Traube und des anschließenden klugen Ausbaus ist, der sie zum echten roten und unvergesslichen Königswein Italiens macht. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit feinem Granatschimmer. Verwobene Nase nach feinem Tee, etwas Weihrauch, dann viel Himbeere, etwas Graphit und Lakritze, es dominieren die erdigen Noten. Stoffig und mit großer Dichte am Gaumen, vielschichtiges Tannin, zupackend, aber auch mit der nötigen Finesse, spannt einen weiten Bogen, sehr langer Nachhall, balsamisch." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Kräftiges, kirschiges Bouquet mit Noten von weißem Pfeffer, Eukalyptus und salzigen Anklängen. Geschmeidig, poliert und saftig am Gaumen mit superfeinen, langen Tanninen, die in Wellen kommen." Jancis Robinson
"Die Aromen von dunklen Früchten, Pilzen, Teer und Asphalt kommen deutlich zum Vorschein. Er ist mittelkräftig mit integrierten und polierten Tanninen und einem herzhaften und saftigen Abgang. Er ist bereits offen und sehr trinkbar, aber er wird noch gut altern." James Suckling
"Dieser Wein, der an der Spitze des Weinbergs Cannubi Boschis angebaut wird, verströmt im Glas Aromen von schwarzen Kirschen, zerdrückten Himbeeren, schwarzem Tee und einer Mischung aus Gewürzen. Am Gaumen ist er kraftvoll, geschliffen und handwerklich gut gemacht. Die großzügige Frucht scheint durch, während würzige Kräuter und überzeugende Anklänge von Erde durchschimmern, die Aufschluss darüber geben, wie der Wein altern wird." Wine Enthusiast
"Ein reichhaltiger Stil für den Jahrgang, dieser dichte Rote zeigt Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Himbeeren, Erde, Leder und Wildkräutern. Reif und würzig, mit einer vibrierenden Struktur und einem breiten Spektrum an Tanninen im energischen Abgang. Braucht noch Zeit." Wine Spectator
"Der Barolo Vite Talin 2018 ist ein sexy, opulenter Barolo. Saftige dunkle Früchte, Nelken, Kies, Mokka und Weihrauch stehen im Vordergrund. Dieser dichte und doch mittelschwere Barolo wird sich mit minimaler Lagerzeit gut trinken lassen." Vinous
"Der Barolo Vite Talin 2018 ist ein größerer Barolo mit dunkler Frucht, reichlich Eichenschattierungen und großzügiger Konzentration. Insgesamt ist es ein Wein von beträchtlichem Fruchtgewicht, und dieser Reichtum spiegelt sich in der griffigen Natur der jungen Tannine und der sehr prallen und primären Natur der Frucht wider. Es gibt eine Note von getrockneten mediterranen Kräutern oder etwas wie eine getrocknete Chilischote. Man braucht Zeit, um dieses herrische Tannin zu zähmen. Die Produktion ist auf 2.500 Flaschen begrenzt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/24 Monate Tonneaux/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,61 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173918 · 0,75 l · 593,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2012
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit-Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Mit zunehmendem Alter der Reben wird Lodovico erwachsen. Mit dem Jahrgang 2012 ist er jetzt nicht besser, sondern etwas nuancierter als seine Vorgänger. Reife, dunkle Früchte in der Nase. Hochkomplex am Gaumen, mit einer Tiefe und Tanninstruktur, die das Alter der Reben eindrucksvoll widerspiegeln, dazu mit einer Frische und einem Säuregerüst, das das Beeren-Potpourri ausgewogen flankiert und zusammen mit dem ultra-feinen Tannin in einen langen, festen Abgang führt. Ein charakterstarker, vielschichtiger Roter mit dem nötigen Sturm und Drang für das Siegertreppchen. SUPERIORE.DE
"Dieser vollmundige Rotwein verströmt Aromen von Cassis, französischer Eiche, Zedernholz und blauen Blüten. Aus Cabernet Franc und einer winzigen Menge Petit Verdot hergestellt, bietet der polierte, strukturierte Gaumen schwarze Johannisbeeren, Sternanis, Espresso und aromatische Kräuter, die von feinkörnigen Tanninen begleitet werden, die einen festen Abgang hinterlassen." Wine Enthusiast
"Die Farbe ist tiefer als die des 2013er, mit einem reichen, rauchigen Bouquet mit grüblerischen Noten von schwarzen Johannisbeeren. Er ist dicht konzentriert und sehr reif, mit weniger grünen Kräuternoten. Die Textur ist üppig und die noch festen Tannine sind samtig. Ein durchsetzungsfähiger Stil mit viel Finesse." Decanter
"Der 2012er Lodovico des Weinguts, der hauptsächlich aus Cabernet Franc mit einem Schuss Petit Verdot besteht, ist für einen so großen, kräftigen Wein erstaunlich nuanciert. Hier sind die Aromen intensiv, aber auch schön abgegrenzt. Mokka, Espresso, Brombeerkonfitüre und süße Kräuter fügen im dramatischen Abgang Nuancen hinzu. Das Zusammenspiel von Struktur und Rasse dürfte in den nächsten Jahren noch überzeugender werden." Vinous
"Der Lodovico 2012 ist ein Durchbruchswein, der den Beginn seiner eigenen Identität markiert. Dies ist ein kompletter, 360-Grad-Ausdruck, der auch sehr schön in diesem Moment in seinem Trinkfenster zeigt. Ich würde sagen, er befindet sich an der Schwelle zu seinem geschmacklichen Höhepunkt. Die Reben wurden in den Jahren 2003 und 2004 gepflanzt, waren also noch jung, als dieser Wein hergestellt wurde. Dennoch ist die Qualität der Frucht mit Brombeeren, Zimt, feuchter Erde und gepressten Rosenblättern klar und intensiv." Wine Advocate
"So aromatisch und verführerisch mit herrlichen Düften von Blumen und Beeren. Voller Körper, integrierte Tannine mit fantastischer Frucht und Ausgewogenheit. Lang und glanzvoll." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- pH-Wert: 3,66
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184312 · 0,75 l · 593,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Il Blu” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit seinem Debüt 1988 ist Il Blu das Resultat ständigen Strebens nach Perfektion. Mit ultrafeinen Tanninen und einem geschmeidigen und vollen Abgang besticht dieser körperreiche Wein mit seiner Komplexität und Eleganz. Il Blu wird nur aus den besten, von Hand gelesenen und selektionierten Trauben der beiden Reblagen in der Chianti-Region gekeltert. Sattes, unergründliches Rubinrot. Im Bouquet explosive Aromen schwarzer Kirschen und Brombeeren. Die Textur ist wunderbar ausbalanciert, am Gaumen präsentiert sich Il Blu frisch, anhaltend kraftvoll und mit wunderbar artikuliertem Tannin. SUPERIORE.DE
"Die moderne Assemblage besteht aus Merlot, Sangiovese und Cabernet Sauvignon. Der Wein wird zu 2/3 im neuen Holz ausgebaut und duftet nach Johannisbeere, Veilchen und zeigt eine schöne Schwarzkirsch-Note. Im Mund kraftvoll und intensiv, mit festen cremigen Tanninen und süßen Johannisbeeren im Finale." Weinwisser
"Dunkles, leuchtendes Rubinrot mit zarten Violett-Tönen. In der Nase zunächst satte Holzwürze, dann leicht süßliche Anklänge von reifen Waldbeeren und reifen Amarenakirschen, ein bisschen Weihrauch, im Nachhall nach geriebenen roten Johannisbeeren. Am Gaumen mit präsentem Fruchtkern und strahlendem Verlauf, zeigt sich gleich präsent, leicht balsamische Anklänge, stoffig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Ein dicht gewickelter Stil mit Aromen von schwarzen Kirschen und Brombeeren, umhüllt von staubigen Tanninen. Im lang anhaltenden Abgang kommen Elemente von Erde, Teer und Eukalyptus zum Vorschein. Frisch und ausgewogen." Wine Spectator
"In der Nase trifft dieser Wein auf Brombeeren, Veilchen, Kies und Teer, während sich später Vanille einschleicht. Der Gaumen ist eine schokoladig-beerige Mischung mit pfeffriger und würziger Wärme, die dann elegant in Vanille und Backgewürze übergeht. Er ist dicht, aber nicht süßlich, mit geschmeidigen Tanninen und glänzender Säure." Wine Enthusiast
"Der 2019 Il Blu ist wunderschön. Dunkel und geheimnisvoll im Glas, wird der 2019er mindestens ein paar Jahre brauchen, um seine ganze Persönlichkeit zu entfalten. Blaue und violette Früchte, Lavendel, Salbei, Minze, Lakritze und neues Leder verschmelzen miteinander. Diese tiefe, fleischige Mischung auf Merlot-Basis trifft alle richtigen Töne." Vinous
"Ein hervorragender Verschnitt aus 80% Merlot, 10% Sangiovese und 10% Cabernet Sauvignon, eine biologische Rotweinmischung aus den bewaldeten Hügeln der Toskana. Der 2019er Il Blu ist an seinem modernen blauen Etikett und seinem zeitgenössischen Weinstil zu erkennen. Er bietet nahtlosen Reichtum, elegante Intensität und dunkle Fruchtfülle. Die Italiener könnten ihn mit dem Wort "ruffiano" beschreiben. Die Übersetzung liegt irgendwo zwischen "pleaser" und "panderer", aber mit einem positiven Dreh." Wine Advocate
"Er hat herrliche Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Pfefferkörnern, Nelken, Mokka, Haselnüssen und getrockneten Kräutern. Geschliffen und cremig, mit einem mittleren bis vollen Körper und festen, samtigen Tanninen. Lang, geschmeidig und elegant. Schon jetzt köstlich, aber noch besser ab 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Merlot, 10% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 8 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique ‑ 3 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,40 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09324519 · 4,5 l · 99,54 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Ogrà" Syrah Lazio IGP 2017 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Ogrà, benannt nach der Großmutter der Familie, ist das Ergebnis von vielen Jahren Experiment und Erfahrung mit dem Zusammenspiel von Mikroklima und Terroir auf die bestmögliche Entwicklung der Syrah-Traube. Schließlich wurde familieneigene Weinberg Castiglione in Teverina auserwählt, von dessen vulkanischen Böden die Trauben für die gerade mal 3.000 Flaschen dieses seltenen Ausnahme-Syrahs stammen.
Konzentriertes, tiefdunkles Bouquet nach reifen Früchten und Gewürzen. Am Gaumen von betörender Textur, druckvoll, dicht und sehr reichhaltig. Die Extraktsüße ist wohlproportioniert, im weiteren Trinkverlauf Spuren von Pfeffer und Lagerfeuerasche. Ogra beeindruckt bis zum langen, unvergesslichen Abgang und ist einer der beeindruckendsten Syrahs Mittelitaliens. SUPERIORE.DE
"Der 2017er Syrah Ogrà Cotarella geht in Bezug auf Intensität und Konzentration fast über Bord. Der Wein zeigt reiche Schichten von schwarzen Früchten, Backschokolade und klebrigem Zigarrentabak. Der Wein ist mit Sicherheit groß, aber die fachkundige Weinbereitung sorgt dafür, dass er nicht überreif oder zu schwer schmeckt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 2,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,67
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10023417 · 4,5 l · 99,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Orma” Toscana Rosso IGT 2021 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Tiefes Rubinrot, intensiver, frischer Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"In der Farbe erscheint der 2021er weniger dunkel und viskos als gewöhnlich. Im Geruch zeigt er sich tief und würzig, mit schokoladiger Fülle, viel Merlot-Präsenz und Aromen von etwas Lorbeer, Rosmarin und Weihrauch, sowie Bananenschale. Sehr jugendlich, reduktiv und stoffig, im Mund sehr dicht gefasst, mit stumpf erscheinenden Gerbstoffen, festfleischig arrangiert. Die allumfassende Süße überdeckt die dezente Sprödigkeit in der Jugend. Drahtige Säure, viel Gerbstoffpräsenz, reichlich Holz und recht wenig Schmelz." Weinwisser
"Glänzendes und undurchdringliches Purpurrot. Aufgelockertes, lebendiges Cassis, Brombeere und Heidelbeere mit einem Hauch von staubiger Eiche. Saftig und fein um die Cassis- und Brombeerfrucht geformt, mit zupackenden Tanninen, die mehr Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Das Ganze drückt deutlich die Exzellenz dieses Jahrgangs aus." Jancis Robinson
"Der Orma 2021 ist ein reicher, berauschender Wein. Saftige dunkelrote Pflaumen, Gewürze, neues Leder, Mokka und Menthol sind schön miteinander verwoben. Dieser üppige, extravagante Wein bietet eine Menge Unmittelbarkeit und Attraktivität." Vinous
"Dieser Wein ist berauschend und üppig mit einem Bouquet, das schwarze Früchte, Pflaumen, Gewürze und blumige Noten von Flieder und blauen Blüten hervorbringt. Diese Aromen werden in Wellen von unterschiedlicher Intensität abgegeben. Es handelt sich um einen sprichwörtlichen Essenswein, der nach einem Gericht mit hohem Fettgehalt verlangt. Die Frische ist vorhanden, und er hat ein beträchtliches Fruchtgewicht." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist breit und dicht und dennoch lebendig, mit Aromen von Pflaumen, Brombeeren, Vanille und Schokolade, die von gerösteter Eiche beschattet werden. Ein Hauch von Rose bleibt frisch und konzentriert im langen, packenden Abgang. Ausgewogen und komplex." Wine Spectator
"Aromen von Kräutern wie Basilikum und Lorbeer mit Johannisbeeren folgen auf einen vollen Körper mit cremigen und runden Tanninen und vielen Untertönen von Kaffeebohnen und Walnüssen. Kräftig, aber nicht übertrieben. Samtige Textur. Fein im Abgang." James Suckling
"Auf würzige Beerenaromen mit staubigen Holz- und Schokoladennoten folgt im Mund eine superfrische Säure, die einige reife schwarze Früchte und einen steinigen Mittelteil des Gaumens einleitet. Ein feines Netz seidiger Tannine stützt die Frucht, während kräuterartige und balsamische Noten der konzentrierten Frucht ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit verleihen. Der Abgang ist lang, saftig und frisch, mit einigen frischen und getrockneten schwarzen Früchten, begleitet von Gewürzen und Schokolade. Großartige Ausgewogenheit." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Duftend, blumig, nach Waldbeeren und hellem Harz, Cassis, ausdrucksstark, pur, einladend. Am Gaumen druckvoll, mit viel Tannin, schwingend, dazu fein saftig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Der große Klassiker des Hauses, jetzt ein Grundnahrungsmittel des Typs. In der Nase Heidelbeernoten, ein Hauch von Majoran, im Abgang Nelken mit einem leichten Hauch von Unterholz. Am Gaumen knackig und spannend, mit salzig-säuerlichen Tanninen, anhaltend und wieder mit kleinen schwarzen Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072221 · 4,5 l · 99,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Oreno” Rosso Toscana IGT 2021 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Dunkle, intensive Farbe. Satt, süß und schokoladig, duftet der Oreno nach Rumtopf und zeigt eine schöne Fülle, dennoch scheint das Holz ein wenig durch, denn das Kernaroma ist noch wenig entwickelt. Süß, breit und kompakt, erscheint er im Mund mit viel Stoff und Kern, bei einer ebenso konzentrierten Mitte. Die druckvollen Gerbstoffe sind geradlinig arrangiert, begleitet von feinem Holzschimmer und guter Textur." Weinwisser
"Ein saftiger Roter, der von Heidelbeeren, Boysenbeeren, Cassis, Wildkräutern und Eichengewürzen geprägt ist. Er zeigt eine Reihe staubiger Tannine, die den kompakten Abgang fest im Griff haben, aber er hat Frische, reichlich Frucht und Ausdauer." Wine Spectator
"Fruchtige, blumige Aromen von getrockneten Kirschen, Himbeeren und Veilchen in der Nase gehen über in würzige Noten von Bleistiftspänen und heißem Teer, bevor sich am Gaumen weitere gemischte Beeren über würzige, erdige Noten legen, mit einem Hauch von Orangenmark, das im langen, umamireichen Abgang für Adstringenz sorgt." Wine Enthusiast
"Der 2021 Oreno ist reich an konzentrierten Aromen, die dazu passen. Sie erhalten schwarze Früchte, geröstete Grillgewürze, Mahagoni und Rauch. Es gibt ausgeprägte Kräuternoten mit gegrilltem Salbei und Rosmarin. Dieser Wein ist definitiv ein vollmundiger Wein alter Schule, der stark von Bordeaux beeinflusst ist." Wine Advocate
"Der Oreno 2021 ist großartig. In der Tat ist der 2021er einer der besten Orenos, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Aromatisch, reichhaltig und tiefgründig, mit Tonnen von texturaler Resonanz, hat der 2021er so viel zu bieten. Der Duft von Tabak, Espresso, Gewürzen, neuem Leder und Gewürzen öffnet sich zuerst und führt zu Wellen von dunkler, resonanter Frucht, die sich mit der Zeit aufbauen. Beeindruckend. Dies ist ein besonders berauschender, extravaganter toskanischer Rotwein. Ein Stil, der im Jahr 2021 sehr gut funktioniert." Vinous
"Dunkle Brombeerfrüchte und intensive blumige und würzige Aromen, Lakritze und Oliven mit Nuancen von Heidelbeeren und Rosen. Die Tannine sind griffig, geben aber eher eine Richtung vor, als dass sie schwer oder breit sind. Am Gaumen bleibt er recht geradlinig, von Anfang bis Ende beharrlich in einer Linie. Ich liebe die Saftigkeit, den Erdbeersaft mit Kräuterakzenten und sauberer, eisenhaltiger Mineralität, die im Abgang leicht spritzig und würzig daherkommt und mit einer pikanten Olivennote anhält." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Eröffnet mit eleganter Nase, Noten nach Holunderbeeren, Schokolade, eingekochten Brombeeren, etwas Lakritze. Am Gaumen präsent, mit Nerv, griffig aber sehr energiereich, sauberes Tannin, stoffig, lange, saftiger Nachhall über viele Minuten." Falstaff
"Schwarze Johannisbeeren und schwarze Kirschen mit schönen Blumen in der Nase. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen, die dem Wein Fokus und Spannung verleihen. Hübsch und ausgeglichen. Jetzt ein wenig schüchtern." James Suckling
"Einzigartige Lage, nach Süden ausgerichtete Weinberge im gleichnamigen Flussgebiet. Straffe Nase, Brombeere, Eukalyptus, rosa Pfeffer und Kapern, Pfingstrose und balsamischer Abgang. Am Gaumen dicht, knackig-würzige Tannine, frische Zitrusnoten mit einem lang anhaltenden, süffigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332121 · 4,5 l · 99,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar