-
“Tenuta di Trinoro” Rosso Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Von allen seinen Weinen bietet das Flaggschiff Tenuta di Trinoro den tiefsten Einblick in den Weinbau von Andrea Franchetti. Die proprietäre Mischung aus Cabernet Franc und Merlot von Böden aus Kalk und Ton verändert Andrea jedes Jahr in Abhängigkeit von Qualität und Menge des Lesegutes. Die Trauben sind dabei stets die besten aus diesem Jahrgang. Franchettis eigener Stil ist in jedem seiner Weine und mit jedem Jahrgang zu erkennen. Mit dem Jahrgang 2020 bekam er nach dem Ausbau erstmals ein weiteres Jahr der Flaschenreife, bevor er in den Verkauf gelangte.
Dieser dunkle, volle und konzentrierte Rotwein zeigt bereits im Bouquet eine gute Menge seines Potenzials und der reifen, fruchtbetonten Anziehungskraft, die ihn seit Jahren auszeichnet und zu Weltruhm verhalf. Am Gaumen dann ein Aromenspektrum, welches von tiefdunklen Früchten bis hin zu Gewürzen, Mahagoni und gegrillten Kräutern reicht. Die Textur ist spitz zulaufend, wohlproportioniert und ätherisch. Der Fruchtschwung und das opulente Geschmackskonzert wird von höchst eleganten Tanninen bis in einen schier unendlichen Abgang geleitet. Monumental, aber kein Monster. Kraftvoll, aber kein Muskelprotz - hier ist alles am richtigen Platz. SUPERIORE.DE
"Der Tenuta di Trinoro 2020 ist sinnlich und rassig, aber auch nicht so opulent, wie er sein könnte. Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Süße florale, würzige und pikante Kopfnoten verschmelzen mit einem Kern aus dunkler Frucht. Insgesamt wirkt der 2020er wie ein kleinerer, etwas schlanker Tenuta, der wahrscheinlich schon früh gut trinkbar sein wird, da sich die Aromen noch entwickeln. Hübsche florale und würzige Noten heben den Abgang schön an. Dies ist ein stilvoller Tenuta." Vinous
"Balsamisch, reif und frisch, mit einer schönen Fülle an schwarzen Beeren und Schwarzkirschen, mit Noten von Sahne, Kakao, Holz, Gewürzen und Cola. Er ist sehr strukturiert und bereits komplex und zeigt einen etwas frischeren Charakter als der 2019er, mit einer köstlichen Saftigkeit am mittleren Gaumen und einer knackigen Säure. Er hat das Potenzial, in Zukunft ein großer Trinoro zu werden." Decanter
"In der Nase zeigen sich reiche, süße Aromen von Kirschen und Feigen, die durch schärfere Untertöne von Graphit, Fenchel, Orangenschalen und Nelken ausgeglichen werden. Ein Hauch von Marmelade am Gaumen unterstreicht die Fruchtigkeit, die bis zum Abgang leuchtend und saftig bleibt, während ein Unterton von dunkler Schokolade für Gravität sorgt." Wine Enthusiast
"So duftend nach Veilchen und Lavendel mit etwas Johannisbeere. Mittel- bis vollmundig mit Glanz und Finesse. Rassig und fein. Finesse mit Schwung. Sehr elegant und geradlinig mit einer rassigen Textur. Sehr lang und leicht kantig." James Suckling
"Die anfängliche Schüchternheit entwickelt sich nach etwas Belüftung zu jugendlichen Draufgängertum die Nase wird vom Cabernet Franc mit seinen Beeren- und Pflaumenaromen, dem Unterholz, den Noten frischer Blüten und Gewürzen dominiert; danach der Auftakt druckvoll, die Tannine dabei überaus samtig und feinkörnig, der Abgang ellenlang und bei aller Kraft voller Eleganz. Muss reifen." Vinum
"Der Jahrgang 2020 ist sicher offener gestrickt, bietet aber gerade beim Cabernet Franc einen ganz besonderen Blick. Die üppige Weichheit der schwarzen Kirsche des Merlot verbindet sich auf magische Weise mit der dunklen Intensität und der tanninreichen Kraft des Cabernet Franc. Die Reife der Früchte ist tadellos, es gibt weder Grüntöne noch überreife Nuancen. Alles ist ausgewogen." Wine Advocate
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit Violett. In der Nase zunächst feine steinige Anklänge, Edelholz, Weihrauch, dann dunkle Beerenfrucht, Cassis, im Nachhall feine Minze. Dicht verwoben am Gaumen, cremig, ölig, mit Noten von reifen Himbeeren, kommt in vielen Schichten, pikant, dazu tolle Saftigkeit, im Finale fester Druck." Falstaff
"Eines der mythologischen Produkte des nationalen Weinbaus, ein Bordeaux mit einer Dominanz von Cabernet Franc, dann Merlot, Cabernet Sauvignon und einem kleinen Anteil Petit Verdot. In der Nase rote Johannisbeeren, ein Hauch von Lorbeer und Lakritzpulver, salzig-säuerliche Tannine, unglaubliche Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 92% Cabernet Franc, 8% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29122420 · 4,5 l · 467,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Tenuta di Trinoro” Rosso Toscana IGT 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Von allen seinen Weinen bietet das Flaggschiff Tenuta di Trinoro den tiefsten Einblick in den Weinbau der Familie Franchetti. Die proprietäre Mischung aus Cabernet Franc und Merlot von Böden aus Kalk und Ton wird jedes Jahr in Abhängigkeit von Qualität und Menge des Lesegutes angepasst. Die Trauben sind dabei stets die besten aus diesem Jahrgang und stammen aus den allerbesten Parzellen. Der eigene Stil dieser toskanischen Wein-Ikone ist mit jedem Jahrgang zu erkennen.
Der Jahrgang ist tiefgründig und rein mit einem soliden Kern aus schwarzen Früchten, der von einer eleganten Kontur aus Gewürzen, Tabak, Rauch und Schotter umrahmt wird. Am Gaumen ist der Wein lang und der Abgang kann in Minuten gezählt werden, das gesamte Erlebnis ist wunderschön schlank und samtig. SUPERIORE.DE
"Gibt sich anfangs keusch, dann vielschichtige Aromen von Steinobst, frischen Blüten, Macchia und Unterholz; superber Bau mit Komplexität, das pulverige Tannin präzise platziert, die Säure sorgt für den Elan, endet lang und verführerisch. Grosser Wein, der noch reifen muss." Vinum
"Sattes, dunkles Rubinviolett. Präsentiert sich vielschichtig und intensiv in der Nase, zeigt Nuancen von Cassis, dunkler Schokolade, Tabak und dezent würzigen Komponenten. Füllt den Gaumen satt aus, viel süße, dunkle Beerenfrucht, sehr viel feiner Schmelz, geschliffenes, dichtes Tannin, kerniges Finale." Falstaff
"Sehr sauber und reichhaltig mit reifen Johannisbeeren in der Nase, zusammen mit blumigen Noten von Veilchen und hellen Gewürzen, wie Nigellasamen und Kardamom. Mittel- bis vollmundig mit einem sehr konzentrierten Schwung am Gaumen. Die hellen Gewürze bleiben an den festen Tanninen haften und verbinden sich mit der Frucht zu einem langen, lebhaften Abgang. Dieser Wein ist sehr dicht und strotzt vor Leben. Er braucht noch ein oder zwei Jahre, um die Tannine weicher zu machen, aber er zeigt bereits jetzt Klasse." James Suckling
"Der süße Reichtum von Vanilleschoten, getoasteter Kokosnuss, Brombeerkuchen und Milchschokolade in der Nase entwickelt sich dann zu einer würzigen Feuersteinnote von Erde, Graphit, Gewürzen und Pfeffer. Am Gaumen kommen säuerliche und süße Brombeeren und Kirschsirup auf einem Stück Schokoladenkuchen ohne Mehl, garniert mit einem Zweig frischer Minze. Ein langer, dynamischer Abgang ist garantiert, unterstützt von athletischen Tanninen." Wine Enthusiast
"Mit einer reifen, fleischigen Nase von schwarzen und roten Heckenbeeren, zusammen mit einem Hauch von Sous Bois, Johannisbeeren, bitteren Kräutern und floralen Noten, ist dies ein sofort ansprechender Trinoro 2021. Am Gaumen zeigt er Helligkeit, Tiefe und Saftigkeit von saftigen dunklen Früchten, die durch einen balsamischen Charakter aufgewertet werden. Feine, griffige Tannine und eine frische Säure, die am Rande lauert und die Frucht unterstützt, ohne sich einzumischen. Senkrecht, saftig und hell, mit süßen Noten von Veilchen, Tabak, feuchter Erde und Graphit, die im langen und ausgewogenen Abgang auftauchen." Decanter
"Saftig und vollgepackt mit schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, ist dieser Rotwein hell und ausgewogen, wobei Graphit, Tabak und schwarzer Pfeffer für Komplexität sorgen. Raffinierte Tannine sind gut in das anmutige Profil integriert, während der lang anhaltende Abgang Graphit, Oliven- und Eichengewürzdetails hinzufügt." Wine Spectator
"Der 2021 Tenuta di Trinoro hat einen sehr großzügigen und offenen Charakter mit dichten Schichten von dunklen Früchten, Brombeerkonfit, Rhabarber, süßer Erde und gerösteten Gewürzen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Merlot, 40% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,98 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29122421 · 4,5 l · 480,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Sassicaia” Bolgheri Sassicaia DOC 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
"Sassicaia war damals wirklich unser Hauswein", sagt Priscilla Incisa della Rocchetta, Tochter des Präsidenten von San Guido, Marquis Nicolò Incisa della Rocchetta. "Er war eher ein Weinexperiment, das nur in der Familie und im Freundeskreis getestet wurde, bis wir dann mit dem Jahrgang 1968 erstmals auf den Markt gingen. Heute geht es bei diesem Wein vor allem um Eleganz und Ausgewogenheit. Wir mögen diesen Stil, bei dem es nicht so sehr um den Körper geht. Sassicaia ist ein guter Vertreter dessen, was wir als Stil vermitteln wollen."
Genug des vornehmen Understatements: Sassicaia 2021 ist umwerfend und betörend. In der Nase sehr elegant, zeigt er Energie und Charakter von ausgesprochen edler und faszinierend würziger Natur. Noten von wilden Veilchen mischen sich mit ursprünglicher Myrte, Wacholderbeeren und Koriander. Der Kern des Weines ist reich an Nuancen von schwarzen Pflaumen, dunklen Teeblättern und Nelken. Im Trunk vollmundig, weich und umhüllend zeigt er perfekt reife, edle Tannine und einen wirklich aufregenden Abgang, der sich von der Mitte des Gaumens an entzündet und im weiteren Verlauf eine progressive, aufsteigende Parabel zeichnet. Ein großer Wein aus großem Jahrgang 2021, der dem wohl besten Rotwein Italiens eine zusätzliche Dimension von Frische und Präzision verliehen hat. SUPERIORE.DE
"Komplexes Bouquet mit satter Cassis- und Waldbeerfrucht, erdig-tabakigen und lakritzigen Noten, auch herrliche Trüffel- und Tabakanklänge schwingen mit. Am Gaumen sehr dicht, aber auch engmaschig, man spürt zwar die Reife des Jahrgangs, der Wein bleibt aber durchweg engmaschig und elegant, geradezu virtuos mit delikaten Anklängen, das nahezu perfekte Tannin ist griffig und seidig. Das wird ein Langstrecken läufer. Ein spannender Sassicaia, der mit Reife sogar noch an die Traumnote kommen könnte." Weinwisser
"Der Klassiker, mit dem alles begann wie immer in Hochform: Nach einigem an Belüftung intrigante Nase auf Noten von schwarzen Waldfrüchten, Cassis, getrockneten Rosen und Pfeffer; am Gaumen präzise gezeichnet, eleganter, nobler Verlauf mit engmaschigem Tannin, aber auch belebender Säure, geschmeidiger, mundfüllend und doch Leichtfüssigkeit." Vinum
"Glänzendes Rubin mit zart aufhellendem Rand. Eine Nase zum Verlieben: Duftet zunächst nach Rosen, dann nach Cassis, dunklen Kirschen und etwas Kardamom. Viel saftige Frucht am Gaumen, öffnet sich mit gut eingebundenem, feinmaschigem Tannin, salzig und endlos lange." Falstaff
"Mittleres bis dunkles Karminrot, aber kein Versuch, irgendwelche Rekorde in der Farbintensität zu brechen. Viel subtilere Nase als die meisten - keine offensichtliche Süße und sicherlich keine Eiche. Würzig und salzig und introvertiert. Alles ist auf ein langes Leben ausgerichtet. Knochentrockener Abgang. Ganz anders als der Ornellaia! Gepflegt, selbstbewusst und unauffällig. Aber so ausgewogen und appetitlich, dass ich ihn genossen habe!" Jancis Robinson
"Sehr stilvoll und typisch für Sassicaia mit Johannisbeeren, Tabak, Schokolade, Salbei und Lavendel in der Nase und am Gaumen. Mittlerer bis voller Körper mit sehr integrierten und raffinierten Tanninen, die streichelnd und hübsch sind, mit einer schönen Länge und Schönheit. Eine solche Finesse und Struktur zur gleichen Zeit. Am besten ab 2028 und darüber hinaus, aber jetzt schon eine Freude zu verkosten." James Suckling
"In der Nase tröstlich und luxuriös, wenn auch zunächst zurückhaltend, wie heißer Kaffee mit einer Scheibe warmen Beerenkuchens, dann plötzlich ernster, mit Aromen von in Leder gebundenen Büchern und frischer Herbstluft. Der Gaumen ist voll von Beeren, aber auch von vibrierenden Säuren, und die Tannine fühlen sich an wie ein seidener Stoff, stark und geschmeidig, dicht genäht und fließend in einem endlosen Abgang." Wine Enthusiast
"Reichhaltig und doch elegant, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Zedernholz, Mineralien und Eichenholzgewürzen, baut dieser klangvolle Rotwein einen langen, detaillierten Nachgeschmack auf. Er zeigt eine große Ausgewogenheit, mit lebendiger Säure und raffinierten Tanninen, aber er wird von einigen weiteren Jahren der Reifung profitieren." Wine Spectator
"Der 2021er Sassicaia ist einer der besten jungen Sassicaias, an deren Verkostung ich mich erinnern kann, sicherlich auf Augenhöhe mit allen Weinen der letzten Zeit. Sassicaia ist mehr ein Wein der Raffinesse als der Opulenz. Während einer langen Vegetationsperiode kamen alle Elemente zusammen, um einen reichen, tiefen Wein zu erzeugen, der texturelle Intensität mit Klassizismus verbindet. Dunkle Kirsch- und Pflaumenfrüchte, Gewürze, neues Leder, Menthol, Lakritze und Gewürze rasen über den Gaumen. Nach einiger Zeit im Glas kommen die Intensität der Textur und die schiere Kraft des Weins zum Vorschein. Der 2021er ist einer der konzentriertesten Sassicaias, die es je gab. Mit einem Wort: großartig." Vinous
"Reichhaltige Aromen von dunklen Früchten und Kräutern werden von Blaubeeren und Petrichor durchzogen und führen zu einem intensiven und vertikalen Gaumen, der superfrisch ist und einen herrlich luftigen, salzigen Charakter aufweist. Texturierte, integrierte Tannine unterstreichen die Feinheit des Sassicaia und zeigen nur einen Hauch von jugendlicher Staubigkeit. Würzige, leuchtende schwarze, blaue und rote Beerenfrüchte überlagern auf bemerkenswert präzise Weise die darunter liegenden Noten von dunkler Schokolade und Waldunterholz, wobei Granatapfel und eine steinige Mineralität am mittleren Gaumen auftauchen. Der 2021 zeigt eine wunderbare Fruchtfülle mit der charakteristischen Frische und Leichtigkeit des Schritts und endet lang und ausgewogen. Hervorragend." Decanter
"Hier ist er: Eine Quintessenz des Sassicaia, die die Exzellenz des Jahrgangs repräsentiert und gleichzeitig das einzigartige Geschmacksprofil dieser hervorragenden toskanischen Mischung aus Cabernets Sauvignon und Franc respektiert. Der Tenuta San Guido 2021 Bolgheri Sassicaia bietet eine tadellose Ausgewogenheit, eine ausgezeichnete Frische und absolut keine Anzeichen von Überreife. Die Fruchtbalance ist ideal, mit einem Hauch von Knackigkeit und anhaltender Spannung aus Fruchtfleisch und Schale. Die Tannine sind geschickt gehandhabt, mit festem Griff und genügend Samtigkeit, um Volumen und Länge zu verleihen. Das Bouquet ist nicht grün, sondern bietet stattdessen Glühweinkräuter und Gewürze wie Zimt und Nelken, die sich delikat zwischen die meist roten und einige violette Beerenfrüchte schichten. Rote Johannisbeere, Heidelbeere, süßer Granatapfel und Rainier-Kirsche sind in diesem Jahrgang stark vertreten. Mit der Zeit entfaltet sich ein duftender Hauch von Heritage Rose. Die Eichentöne sind auf Lebkuchen, Haselnuss, Zigarre, Sandelholz und etwas wie gegrillte rote Paprika ausgerichtet. Am Gaumen bietet er ein schönes Gewicht ohne schweres Glyzerin und eine Säurespülung, die die natürliche Energie, Helligkeit und Viskosität des Weins unterstützt. Diese ausgeprägte Frische eröffnet dem Wein ein langes Alterungspotenzial, aber man muss ihm noch mehr Zeit in der Flasche geben." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,56 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422421 · 4,5 l · 532,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Falletto Vigna Le Rocche” Riserva DOCG 2014 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Giacosas Barolo Le Rocche wird nur in den besten Jahrgängen als Riserva (red label) vinifiziert und hat geradezu eine eine magische Anziehungskraft auf Nebbiolo-Liebhaber in der ganzen Welt.
Der soeben freigegebene Jahrgang 2014 ist zum wiederholten Male eine 360°-Schönheit mit beeindruckender Intensität und Vielschichtigkeit. Dieser Wein wirkt nie schwer oder flach, sondern schafft mit seiner unbeschreiblichen Eleganz erneut die Benchmark im piemonteser Weinbau. Seine Energie trägt ihn in Sphären, die ihresgleichen suchen. Ein Füllhorn von Rosenblüten, exotischen Gewürzen, Trüffel und Unterholz hinterlässt bereits vor dem geradezu endlosen Abgang einen einmaligen Fingerabdruck, so wie es nur Giacosas Riserva vermag. SUPERIORE.DE
"Die Riserva-Weine von Giacosa gehören zu den am meisten geschätzten Weinen im Piemont, und selbst in diesem schwierigen Jahrgang hat das Weingut einen hervorragenden Wein aus diesem Weinberg in Serralunga erzeugt. Wie immer ist die Nase unglaublich parfümiert und zeigt reife Himbeerfrüchte, aber auch Veilchen. Die Reinheit und Ausgewogenheit sind bemerkenswert. Der Auftakt ist fein, die Konzentration natürlich sehr hoch, die Tannine sind geschliffen und werden durch eine feine Säure ausgeglichen. Er ist straff und raffiniert, hat aber für 2014 ein bemerkenswertes Volumen und eine ausgezeichnete Länge." Decanter
"Dieser Wein ist schlank, straff und ausdrucksstark, mit Aromen von Rosen, Kirschen, weißem Pfeffer und Minze in Verbindung mit einer stählernen Struktur. Hinterlässt einen kalkigen Eindruck im langen Abgang." Wine Spectator
"Diese Riserva mit rotem Etikett wurde 2012 und 2014 hergestellt und wird 2016 und 2017 auf den Markt kommen. Bruna Giacosa und ihr Team haben 2013 und 2015 übersprungen. Die aktuelle Veröffentlichung ist jedoch der 2014er Barolo Riserva Falletto Vigna Le Rocche, und da gibt es eine Menge zu verkraften. Einfach gesagt, ist dies ein wunderschöner Wein, der sich langsam mit erstaunlicher Intensität und Komplexität entfaltet und zarte Noten von Veilchen und kandierten Orangenschalen liefert, die sanft in dunklere Töne von Lakritz, getrockneten Brombeeren und pikanten Gewürzen übergehen. Geben Sie dem Wein die Zeit, die er braucht, um sich im Glas zu öffnen. Dieser Jahrgang zeigt sich von seiner elegantesten Seite, mit feinen Tanninen und einer weichen, fruchtigen Faser, die ewig und rein bleibt. Dieses Weingut ist dafür bekannt, dass es in den so genannten schlechten Jahrgängen die größten Risiken eingeht. Auf 2014 zu setzen, hat sich als brillant durchdachter Schachzug erwiesen." Wine Advocate
"Die Aromen sind so verführerisch mit getrockneten Rosen und Beeren. Auch Teer und Asphalt. Vollmundig, sehr dicht und kraftvoll. Schlanke und lange Tannine. Es geht so lange weiter. Hält an und fängt dann wieder von vorne an. Ein neugieriger und herausfordernder junger Wein. Großartig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 33 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05213014 · 4,5 l · 587,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2010/11/12 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Seltene Vertikale in hochwertig ausgeführter 6er Holzkiste: Exklusive und streng limitierte Selektion der historischen Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 eines der berühmtesten Weine Bolgheris. Darin enthalten ist auch der Jubiläumsjahrgang 2010 mit Sonderetikett "25 anni".
2 Flaschen à 0,75l | "Ornellaia" Bolgheri Superiore DOC 2010
Eleganter, finessenreicher 2010er und damit die 25. Ausgabe dieses Kult-Klassikers mit Jubiläumsetikett: Komplexer, rassiger und zart floraler Duft nach vollreifen Kirschen und schwarzen Beeren mit noblen, bestens integrierten Holzaromen. Der ungeheuer harmonische Geschmack enthüllt eine tadellose Frucht, dicht, saftig und kraftvoll, mit Schmelz, präsenten Tanninen und endet in einem ausgesprochen druckvollen, langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Sattes, undurchdringliches Rubin mit Violettschimmer. Eröffnet mit dezent würzigen Noten, nach Tabak, dann viel satte Cassisnoten, etwas Holunderbeeren. Zeigt am Gaumen sehr viel feines, stoffiges Tannin, baut sich schichtweise auf, tiefgründig und salzig, im Finale langer Nachhall und satter Druck, viel Tabak." Falstaff
"Der aus der Jubiläumsflasche abgefüllte Bolgheri Superiore Ornellaia 2010 ist ein wirklich hervorragender Wein, der bei denjenigen, die das Glück haben, ihn zu genießen, eine bleibende Erinnerung hinterlässt. Was auffällt, ist die absolut nahtlose, nahtlose, nahtlose (ja, es lohnt sich, das dreimal zu wiederholen) Integration seiner vielen beweglichen Teile. Der Wein wechselt auf magische Weise zwischen Kirsche, Gewürzen, Schokolade und Espresso in einer melodischen und kontinuierlichen Schleife. Er strahlt über lange, köstliche Minuten hinweg Ausgewogenheit und Eleganz aus. Er ist zutiefst beeindruckend." Wine Advocate
"Einer der Höhepunkte des Jahrgangs an der toskanischen Küste, der Ornellaia 2010 ist umwerfend. Der 2010er ist ein dicht gewickelter, kraftvoller Wein, der noch einige Jahre im Keller brauchen wird, um die ganze Bandbreite seines Potenzials und seiner Klasse zu zeigen. Dennoch ist es unmöglich, den reinen Stammbaum und die Klasse dieses Weins zu übersehen. Frisch geschnittene Blumen, Mokka, Tabak, gegrillte Kräuter und Pflaumen strömen aus dem Glas in diesem wunderbar vielschichtigen, polierten Ornellaia. Der 2010er ist von Anfang bis Ende lebhaft, nuanciert und präzise. Ich bin gespannt, wie er sich in den nächsten Jahren entwickeln wird. Heute steht der 2010er ganz im Zeichen von Präzision, Lebendigkeit und salzbetonter Energie. Mir gefällt sehr gut, wie sich der Wein im Glas weiter öffnet." Vinous
Gambero Rosso: 3 Gläser
Robert Parker: 97+ Punkte
Vinous: 97 Punkte
Falstaff: 95 Punkte
Alkoholgehalt: 14,50 %vol
Lagerpotenzial: 2033+2 Flaschen à 0,75l | "Ornellaia" Bolgheri Superiore DOC 2011
Geprägt von Sonne bringt der frühe Jahrgang 2011 seine Charakteristiken auf höchstem Niveau zum Ausdruck. Dem Auge präsentiert er sich mit junger und intensiver Farbe. Die Nase verzeichnet intensive, vollreife und gleichzeitig frische und vibrierende Fruchtaromen, die von zarten balsamischen Anklängen und Röstnoten untermalt sind. Am Gaumen frappiert seine große Konzentration, die mit einer beeindruckenden, aber auch samtigen und geschliffenen Tanninstruktur einhergeht, wodurch er sich im Mund voll ausbreiten kann, ohne ein Gefühl von Schwere zu hinterlassen. Im Abgang wirken balsamische und würzige Töne und eine willkommene Frischenote lange nach. Ornellaia 2011 ist ein Ehrfurcht einflößendes Meisterwerk. Tiefe, Reichtum, Eleganz, ultrafeine Tannine, viel Potenzial, aber schon heute ein großes Trinkvergnügen. SUPERIORE.DE
"Sattes, undurchdringliches Rubinviolett. Zeigt zunächst betont mineralische Noten, dann viel reife dunkle Johannisbeeren, etwas Heidelbeeren, dahinter satte Lakritze und dunkle Schokolade. Füllt den Gaumen mächtig aus, sehr dichtmaschiges, kompaktes Tannin, viel Tabak, Cassis satt, tiefgründig, im Nachhall nach edlen Zigarren, sehr lange." Falstaff
"Dieser Wein zeigt eine unglaubliche Konzentration mit Aromen von dunklen Beeren, Zartbitterschokolade, Minze und Rosmarin. Voller Körper mit hervorragender Fruchttiefe und polierten Tanninen. Er ist zäh, aber schmeichelnd. Dieser Wein braucht mindestens vier oder fünf Jahre, um zu reifen. Kraftvoll und intensiv. Dennoch bleibt er frisch und strahlend." James Suckling
"Der Ornellaia 2011 ist ein weiterer großartiger Wein. Mokka, Pflaumen, Tabak und Lakritze erblühen im Glas in einem reichen, nahtlosen Wein, der mit einer erstaunlichen Tiefe ausgestattet ist. Später entwickeln sich würzige Noten, die ihm Tiefe und Resonanz verleihen." Vinous
"Ein dunkles, tintenfarbenes Rot mit Aromen und Geschmacksnoten von Veilchen, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Sandelholz und Eisen. Dennoch wirkt er elegant, auch wenn sich die Tannine im Abgang als beachtlich erweisen. Ein großartiger junger Wein in der Entwicklung." Wine Spectator
Robert Parker: 94 Punkte
Vinous: 96+ Punkte
James Suckling: 96 Punkte
Wine Spectator: 96 Punkte
Falstaff: 97 Punkte
Alkoholgehalt: 14,50 %vol
Lagerpotenzial: 2035+2 Flaschen à 0,75l | "Ornellaia" Bolgheri Superiore DOC 2012
Der Jahrgang 2012 ist ein Ehrfurcht einflößendes Meisterwerk. Tiefe, Reichtum, Eleganz, ultrafeine Tannine, viel Potenzial, aber schon heute ein großes Trinkvergnügen. SUPERIORE.DE
"2012 war ein sonnenreiches Jahr und überwiegend trockenes Jahr. Die Regenfälle kamen just zum rechten Zeitpunkt vor der Ernte, wodurch sich die Rebstöcke von der Dürre und übermäßigen Hitze wunderbar erholen und homogen ausreifen konnten. Die Weine sind weit und großzügig, ihr Charakter ist höchst verführerisch und schmeichelhaft, um nicht zu sagen zauberhaft. Ornellaia 2012 präsentiert sich in einem satten rubinrot, die intensive Nase ist herrlich fruchtig und würzig. Am Gaumen offenbart er sich weit und rund, ohne Ecken und Kanten, mit glattem Tannin. Auch 2012 fehlt es natürlich nicht an der sprichwörtlichen Konzentration, die alle großen Ornellaia Jahrgänge auszeichnet; doch dieser Jahrgang verbirgt sie hinter einer großzügigen und üppigen Struktur und klingt in einem langen Finale aus." Axel Heinz, Kellermeister
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. Schwarze Beeren, Cassis und Lakritze, kandierte Veilchen, mineralischer Touch, feine Edelholznote. Komplex, straff, feiner Nougat, praesentes, tragendes Tannin, das noch viel Zeit braucht, dunkle Beerenfrucht im Nachhall, mineralisch, bitte warten ..." Falstaff
"Diese nahtlose Mischung aus Cabernet Sauvignon (56 %), Merlot (27 %), Cabernet Franc (10 %) und Petit Verdot (7 %) zeigt etwas von der Rundheit und Weichheit dieser Sommerhitze. Die Dichte und die Extraktion des Weins sind genau richtig, und das Bouquet ist wunderschön geprägt von dunklen Kirschnuancen mit Gewürzen, Leder und Tabak im Hintergrund. Es gibt hier einen herrlichen Sinn für Reichtum und Fülle." Wine Advocate
"Der 2012er Ornellaia hat ziemlich an Gewicht zugelegt, seit ich ihn vor ein paar Monaten zum ersten Mal aus der Flasche probiert habe. Reichhaltig, kraftvoll und konzentriert, bietet der 2012er viel Tiefe und Intensität, mit ausdrucksstarker Frucht und auffallender Intensität am mittleren Gaumen. Im Glas zeigen sich Aromen von dunkelroter Kirschmarmelade, Wildblumen, Lakritze, Rauch, Tabak und Minzblüten. Das Tannin ist leicht trocken, ein Zeichen für ein Jahr, in dem die Reifung in Schüben verlief. Es wird interessant sein zu sehen, ob sich diese Note mit der Zeit abschwächt." Vinous
"Ein dichter und seidiger Rotwein mit einer kompakten Frucht- und Tanninstruktur, die an schwarze Johannisbeeren, Pilze und Rinde erinnert. Voller Körper, feste Tannine und ein mineralischer Abgang. Ausgezeichnete Struktur und Mundgefühl. Ein kühlerer Stil des Ornellaia, der ihn zu den Klassikern dieser berühmten Region zurückführt." James Suckling
Gambero Rosso: 3 Gläser
Robert Parker: 94 Punkte
Vinous: 94+ Punkte
James Suckling: 97 Punkte
Falstaff: 95 Punkte
Dr. Wine: 96 Punkte
Alkoholgehalt: 14,50 %vol
Lagerpotenzial: 2038+mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09289900 · 4,5 l · 622,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Barolo “Falletto Vigna Le Rocche” Riserva DOCG 2017 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Giacosas Barolo Vigna Le Rocche wird nur in den besten Jahrgängen als Riserva (red label) vinifiziert und hat geradezu eine eine magische Anziehungskraft auf Nebbiolo-Liebhaber in der ganzen Welt.
Barolo Falletto Vigne Le Rocche Riserva verlangt Aufmerksamkeit und Respekt. Der Wein öffnet sich mit einer dunklen und durchdringenden Farbe und einem sofort ausdrucksstarken Bouquet, aus dem dichte Schichten von dunklen Früchten, eisenhaltiger Erde, Balsamkräutern, Darjeeling-Tee, getrocknetem Ingwer und Kirsch-Cola emporsteigen. Der Wein dreht den Spieß erfolgreich und auf magische Weise um gegen die übertriebene Überschwänglichkeit des warmen Jahrgangs 2017 und das natürliche Gewicht der höchsten Lage in Serralunga d'Alba. Es gelingt ihm hervorragend, die ganze Kraft zu zügeln und sie stattdessen in stromlinienförmige Eleganz zu verwandeln. SUPERIORE.DE
"Dieser geschmeidige Rotwein ist elegant und kraftvoll, angetrieben von einem unterschwelligen mineralischen Element. Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen, Eisen und wildem Thymian bleiben bestehen und entwickeln sich zu einem langen Nachgeschmack, während dichte, raffinierte Tannine Unterstützung bieten. Er bietet eine hervorragende Ausgewogenheit und Länge." Wine Spectator
"Die diesjährige Spitzenproduktion von Bruno Giacosa ist der Barolo Riserva Falletto Vigna Le Rocche 2017 (rotes Etikett). Der 2019 abgefüllte Wein zeichnet sich durch eine heiße und trockene Vegetationsperiode aus, von der Bruna Giacosa sehr begeistert ist. Tatsächlich zieht sie den 2017er dem 2015er vor, obwohl die beiden Jahrgänge Ähnlichkeiten aufweisen. Dieser Wein ist sehr offen und zeigt eine dunkle Konzentration in Form von reifen Brombeeren, kandierten Kirschen und Gewürzen. Die Tannine weisen eine lockere, körnige Qualität auf, die die Textur dieser Riserva erheblich verstärkt." Wine Advocate
"Rosen und Lavendel mit anderen Blumen. Pfirsiche. Herrliche Frucht von dunklen Pflaumen und reifen Erdbeeren. Dicht und intensiv, aber mit Schichten von sehr feinen Tanninen, wie feiner Kaschmir. Hält minutenlang an. Öffnet sich im Mund. Fast endlos. Geben Sie diesem Wein mindestens fünf bis sechs Jahre." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 33 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05213017 · 4,5 l · 902,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde