-
“La Grola” Rosso Veronese IGT 2016 · Künstler-Edition “Hiroyuki Masuyama“
La Grola ist der namensgebende, historische Weinberg, in dem Corvina, die autochthone Traube des Valpolicella, vermutlich ihren Ursprung hat. Die Wiederbepflanzung des Weinbergs durch Giovanni Allegrini löste eine agronomische Revolution aus und legte den Grundstein für den Erfolg dieses Weinbau-Gebiets, das heute für überzeugende, große Rotweine aus dem Nordosten Italiens steht.
So ist es nicht verwunderlich, dass dem La Grola aus der großartigen Einzellage eine besondere Ehre zuteil wird. Seit dem Jahr 2010 kooperiert Allegrini mit international bekannten Künstlern und veröffentlicht Jahr für Jahr eine einzigartige, limitierte Künstler-Edition. Die Edition wurde mit einem Werk von Milo Manara eröffnet, 2011 mit einem von Arthur Duff entworfenen Label weitergeführt und 2012 mit einem Gemälde von Athos Faccincani fortgesetzt. Für La Grola 2013 wurde die Komposition VI von Wassily Kandinsky ausgewählt, 2014 ging die künstlerische Reise nach Brasilien und zu Nazareno Rodrigues Alves, um dann mit der 2015er Edition nach Italien zu Leonardo Ulian zurückzukehren.
Der Jahrgang 2016 wurde von einem großen japanischen Künstler interpretiert: Hiroyuki Masuyama. In einem hochinnovativen Prozess adelt die Limited Edition von La Grola die faszinierende Synthese aus sich überlappenden Aufnahmen. In dieses Werk fließen ganze 288 Fotografien ein und zeigen einen der legendären Weinberge des Valpolicella aus einem spannenden und völlig neuen Blickwinkel. Zeit und Raum sind die grundlegenden Elemente der gesamten Kreativität von Hiroyuki Masuyama: Alles dreht sich um diese beiden Konzepte, die im Laufe der Jahre unterschiedlich formalisiert wurden und zum Markenzeichen seiner Arbeit geworden sind. Masuyama kombiniert und überlappt das Ergebnis von Hunderten von Fotos, die von seinem Motiv aufgenommen wurden, aus einem festen Blickwinkel. Das Ergebnis dieser Überlagerung ist ein weiteres Bild desselben Ortes.
Wir freuen uns, Ihnen einige Exemplare der jedes Jahr streng limitierten Sonder-Edition anbieten zu können!
Dichtes, dunkles Rubinrot, in der Nase sehr gehaltvoll und kräftig mit Tönen von Wald- und überreifen Beeren. Die reichhaltige Fülle von Kaffee bis zu schwarzen Kirschen wird durch präsente, angenehme Tannine untermalt. SUPERIORE.DE
"Wie immer ist dieser Veroneser Rotwein sehr ausgewogen, mit saftigen dunklen Früchten und einem Hauch von schwarzer Schokolade. Mittlerer bis voller Körper, saftige Tannine und ein frischer Abgang." James Suckling
"Sehr tintige und röstige Nase. Am Gaumen ist der Wein elegant, frisch und ausgewogen, mit edler, gut integrierter Eiche, Aromen von Pflaumen und Kirschen und straffen Tanninen, die mit der Zeit weicher werden." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Corvina, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
gebackene Pilze - Gesamtextrakt: 34,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03013616 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Sassius” Aglianico Riserva Molise DOC 2016 (BIO)
Dunkles, konzentriertes Rubinrot. Im Bouquet komplex mit einer Fülle von Aromen reifer roter und schwarzer Beerenfrüchte, darunter Sauerkirsche, schwarze Johannisbeere und Holunder, im weiteren Verlauf Noten von getrockneten Veilchen, süßen Gewürzen, Lakritze, Kakaopulver, mentholhaltigem Tabak und Eukalyptus. Am Gaumen reichhaltig und vielschichtig, kraftvoll und weich mit jugendlichen, aber gut eingebundenen Tanninen und einer ausgezeichneten Säure. Offenbart sein großes Reservoir an Eindrücken erst nach einiger Belüftung. Sehr lang im Abgang, großartiges Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Die stark umamihaltige Nase zeigt Aromen von Balsamico, Pfeffer, Erde und Eisen, mit einem Unterton von sonnengetrockneten Tomaten, der für etwas Leichtigkeit sorgt. Am Gaumen bricht eine Welle von säuerlichen Früchten über lederartige, fleischige Aromen herein, bevor ein heißer Abgang, der von straff gewundenen Tanninen und Säure unterstrichen wird." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass und Barriques
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildgerichte, Tagliata vom Rind, Schweinebraten mit Pflaumen - Gesamtextrakt: 40,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,60 g/l
- Restzucker: 3,50 g/l
- Sulfit: 20 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert14013416 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigna il Corno” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016
Die streng selektierten Trauben stammen vom Weinberg "Il Corno" von ca. 400 m Höhenlage mit idealer Südausrichtung. Leuchtendes, funkelndes Rubinrot. Gut strukturierte Nase nach Brombeeren, Cassis, etwas Zedernholz und Schuhcreme. Mittelreife, dabei recht frische Frucht am Gaumen, bei allem Volumen dennoch geschmeidig und gut ausbalanciert. Im weiteren Trunk mit toller Finesse, Kühle und Lebendigkeit, der Abgang lang getragen von gut eingebundenem Holz, Rotfruchtigkeit, mit einer leicht salzigen Ader und viel Würze. Ein stimmiger und wohlproportionierter Spitzenwein des Hauses, der die höchste Qualitätsstufe Gran Selezione zu Recht tragen darf. SUPERIORE.DE
"Reinsortiger Sangiovese voller Eleganz und Schliff; komplexe Nase mit viel Frucht und Nuancen von Sandelholz und Gewürzen; geschliffener Auftakt mit gut strukturierten Tanninen und Mineralität, endet lang und ausgewogen." Vinum
"Strahlendes, dunkles Rubinrot mit aufhellendem Rand. Elegant in der Nase mit präziser, knackiger Frucht auf Kirsche, dazu Veilchen, Holunder und dezenter Eichenholznote. Geschliffen am Gaumen, mit knackiger Säure, sehr gut integriertem, feinen Tannin, zieht stahlig durch bis ins Finale mit feiner Fruchtnote." Falstaff
"In der Nase ist die Frucht noch etwas zurückhaltend. Andeutungen von Malz. Er braucht wirklich seine Zeit, um sich zu öffnen. Am Gaumen eine Menge Sauerkirschfrucht. Viel Saft und Frucht, aber immer elegant. Würziger Abgang mit fein gemahlenen Tanninen und juwelenartiger Säure." Jancis Robinson
"Ein großer, konzentrierter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Pflaumen und Teer. Im fesselnden Abgang werden die intensiven Aromen von kräftigen Tanninen begleitet. Lang und frisch." Wine Spectator
"Dieser Wein sticht absolut hervor und wird sich mit der Zeit sorgfältig entwickeln. Der Castello di Radda 2016 Chianti Classico Gran Selezione Vigna il Corno ist fokussiert und hell mit lebendiger Frucht, Cassis, gegrillten Kräutern und blauen Blumen. Ausschließlich aus Sangiovese hergestellt, bleibt der Wein der Rebsorte und dem klassischen Jahrgang treu. Am Gaumen bleibt er schlank und geschliffen." Wine Advocate
Vigna Il Corno" ("das Horn") wird aus Trauben von einer Parzelle in 400 m Höhe auf einem kalkhaltigen Lehmboden hergestellt. Die Gärung erfolgt in 50hl-Edelstahltanks, die Malolaktik in neuen 5hl-Eichenfässern, dann 24 Monate in denselben Fässern und weitere 12 Monate in der Flasche. In der Nase dunkel, grüblerisch, mit Feuerstein, Kirschen und Waldnoten. Raffiniert, glatt und geschmeidig, lebendig mit guter Konzentration. Federico Moccia: Aromen von roten Früchten und Veilchen, blumige Noten von Rosen. Am Gaumen rassig und saftig mit Kräuternoten, gut integrierte Tannine, Kirsch- und Johannisbeersaft. Erfrischend, mit großer Reinheit. Michaela Morris: Klassische Gewürzkirsche mit Zedernholz. Immer noch recht süßholzbetont, aber bewundernswerte Reinheit der Frucht am Gaumen, die Eiche ist gut integriert. Konzentriert mit gutem Tanninrückgrat, heller Abgang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 25 Monate 500l Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29132316 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Im sehr ausgewogenen Jahr 2019 bietet uns das Weingut einen ausgesprochen schmackhaften und saftigen Vertreter, der den Spirit von Montalcino vom ersten bis zum letzten Schluck in sich trägt. Feine Salbei- und Minze-Noten runden das warme, reife und äußerst reichhaltige Fruchtbouquet wunderschön ab. Am Gaumen tänzelnd mit einer feinen rotbeerigen Säureader, die von einer großartigen Samtigkeit unterlegt ist. Auf der anderen Seite ist er ein straffer, präziser und besonders frischer Brunello, der uns bereits in jungen Jahren begeistert. SUPERIORE.DE
"Dunkelwürziges Bouquet mit vollreifer Frucht, blaue Beeren, reife Kirschen, Leder und süße Gewürze. Am Gaumen saftig und betörend mit roter Johannisbeere und Granatapfel, dahinter Tabak und zart mineralisch-kräutrige Noten mit balsamischen Nuancen. Sehr saftig und finessenreich, voller knisternder Spannung und doch so verführerisch, stylish und druckvoll. Im würzigen Finale punktet er mit seiner subtilen und raffinierten Art." Weinwisser
"Leuchtendes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Überaus ansprechende Nase, duftet fein nach Rosen, reifen dunklen Kirschen, dazu frische Brombeeren und ein Hauch Safran. Im Ansatz geschmeidig und mit üppiger Frucht, zeigt im Verlauf dann aber auch griffiges, präsentes Tannin, fester Druck im Finale, langer Nachhall." Falstaff
"Der Brunello wird aus einer Vielzahl von nach Süden ausgerichteten, luftigen Parzellen mit einer Höhe von 240 bis 360 Metern gekeltert. Der außergewöhnlich duftende 2019er duftet nach süßen mediterranen Kräutern, Arbutus und Himbeeren. Er ist mittelschwer mit weichen, sandigen Tanninen und besticht durch seine Mandarinenfrische. Während ein Hauch von wärmendem Alkohol durchscheint, behält er seine anmutige Statur." Decanter
"Sauerkirschen mit Untertönen von Stein und Rinde in den Aromen. Mittlerer Körper, feste Tannine und ein langer, linearer Abgang, der straff endet. Mit etwas Alter wird er jedoch weicher. Subtile Rinde und getrockneter Pilzcharakter am Ende." James Suckling
"Dunkle Kirsch- und Pflaumenaromen sind die Hauptthemen in diesem Rotwein, mit Akzenten von Leder, Gewürzen und Wildkräutern. Lebendig und konzentriert, mit ausgezeichneter Harmonie und einer Fortsetzung der reifen Kirsche im Abgang." Wine Spectator
"Dieser Wein ist nicht zu verwechseln mit einem Brunello. Der Ciacci Piccolomini d'Aragona 2019 Brunello di Montalcino zeigt eine schöne Kontinuität, die sich in der Nase und am Gaumen synchron entfaltet. Es gibt Aromen von gegrillter Wassermelone, roter Kirsche, Gartenkräutern und Veilchen, und es gibt eine verkohlte Note, die an das getoastete Eichenholz erinnert. Das Bukett ist sehr ausgewogen, aber am Gaumen ist er wesentlich kräftiger, dank des hohen Alkoholgehalts von 15% und der jungen Tannine, die auf den Gaumen gehen. Geben Sie diesem Wein noch ein paar Jahre Flaschenreife." Wine Advocate
"Ein kompakter Brunello von Ciacci Piccolomini. Der Geruch öffnet sich mit Noten von Preiselbeeren, dann Majoran und einem Hauch von Eukalyptus. Saftige und straffe Trinkbarkeit, schmackhafte Tannine, schließt mit einer Rückkehr von kleinen Früchten und balsamischen Empfindungen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09712419 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Mit Ausnahme von 2016 und 2019 waren die letzten acht Jahre in der Region um Montalcino durch warme und trockene Bedingungen gekennzeichnet. Aus diesem Grund hat Il Poggione damit begonnen, der Bewässerung für Notfälle Vorrang einzuräumen (was im Südwesten von Montalcino immer mehr zur Notwendigkeit wird) und sucht in den höher gelegenen Weinbergen nach einem besseren Gleichgewicht. Nicht nur deshalb gehört Il Poggione jedes Jahr zu den Spitzenerzeugern, und das mit einem äußerst fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Önologe Alessandro Bindocci vergleicht die beiden Jahrgänge 2019 und 2016 wie folgt: "Beide Brunellos sind recht klassisch, aber der 2019er hat mehr Energie und Frucht als der 2016er im gleichen Stadium."
Öffnet sich als mitteldunkle Erscheinung mit hübschem Sangiovese-Glanz und rubinrotem Schimmer. Im Glas zeigt sich der 2019 von einer wildromantischen Seite und mit einem dichten Fruchtprofil. Der Aromen-Schwerpunkt liegt auf Brombeeren, getrockneten Kirschen, Tabak und einem Hauch von Rauchtabak oder Pferdesattel. Im Trunk ein kontrastreiches Schauspiel aus dunkelroten Früchten, süßen Gewürzen und salzigen mineralischen Noten; alles getragen von einer seidigen Textur und lebendigen Säure. Im weiteren Verlauf schöner, fester Griff und stabiles Rückgrat, mit jugendlicher Spannung und feinkörnigen Tanninen, was ihm ein tolles Reifepotenzial bescheren wird. Nicht nur für uns ist der Il Poggione jedes Jahr eine sichere Bank und auch mit der 2019er Ausgabe wieder einer der besten Vertreter der noblen Appellation. SUPERIORE.DE
"Noten von Schwarzbeeren und Kräutern, auch Tabak; kerniger Bau, die Gerbstoffe robust, vereint Charakter und gute Länge." Vinum
"Dichtgefächertes Bouquet mit reifen roten und dunklen Früchten, Blaubeeren, Walderdbeeren, Cassis und roten Johannisbeeren. Dahinter zeigt sich auch der Holzfassausbau mit feiner animalischer Note, Zeder, Tabak, Schokolade, und dunklen Gewürzen sowie Kräutern. Fleischig-dichter Gaumen mit grobmaschigem Tanninnetz, aber von bester Qualität. Sehr persistent und substanzreich im Finale." Weinwisser
"Dunkles, jugendliches Rubinrot. Sehr verschlossen und grüblerisch mit nur einem Hauch von duftender Himbeere, Teeblättern und Eiche. Am Gaumen großzügig und kompakt zugleich. Eine Schicht aus sanfter Kirsch- und Himbeerfrucht, gesäumt von recht kräftigen Tanninen, die mehr Zeit erfordern. Trägt seine 15% mit Leichtigkeit. Schließt sich im Abgang und braucht mehr Zeit." Jancis Robinson
"Viel Trockenobst, wie Feigen und getrocknete Kirschen, gefolgt von Baumrinde, Rosmarin und einem Hauch Sandelholz. Am Gaumen vollmundig und cremig mit einer soliden Tanninstruktur. Wunderbare Länge. Dicht und opulent." James Suckling
"Der Il Poggione 2019 Brunello di Montalcino zeigt ein entwickeltes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, Waldboden, zerkleinerten Blumen und herbstlichem Laub. In einer zweiten Nase findet man dunkle Lakritze, nassen Schiefer, Cola und gegrillten Rosmarin. Die Tannine sind pudrig und trocken." Wine Advocate
"Er bietet reichlich Pflaumen-, Kirsch-, Eisen-, Tabak- und Unterholzaromen, die von einer molligen Textur getragen werden, die zu der dichten Struktur passt, sowie eine lebendige Säure, die alles im Fokus hält. Ein weiteres Jahr der Reifung sollte es ermöglichen, dass sich der Abgang ausdehnt und dieser Wein sein volles Potenzial erreicht." Wine Spectator
"Der Jahrgang 2019 ist sehr ausgewogen, irgendwo zwischen 2016, 2013 und 2010. Sant'Angelo in Colle, das in wärmeren Jahrgängen leidet, hat sehr gut abgeschnitten und Il Poggione ist ein großartiges Beispiel für die Harmonie der Weine des Gebiets in diesem Jahrgang. Beim ersten Schnuppern ist er fruchtig, später wird er zurückhaltender, mit Schwarzkirsche, Veilchen, Leder, Graphit und dem typischen nussigen Abgang. Die kalkhaltigen Tannine sind extrahiert, aber samtig, unterstrichen von einer fast pikanten Säure." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2019 zieht den Verkoster mit seiner dunklen und erdigen Mischung aus zerkleinerten Aschensteinen, die Rosmarin, Zedernholz, exotischen Gewürzen und einem Kern aus Himbeerkonfitüre Platz machen, dicht an das Glas. Umhüllend und gelassen, fließt er wie reine Seide über den Gaumen und baut stetig an Spannung auf, während herbe Waldbeeren und Orangennoten einem süßen Kräuterschub weichen. Der 2019er endet mit enormer Länge und ist klassisch strukturiert, während knackige Tannine nachklingen und violette Blüten langsam über einer taktilen Mineralitätsschicht verblassen. Il Poggione hat die Ausstrahlung des Jahrgangs eingefangen, und doch ist er heute noch ein Baby." Vinous
"Frische Nase, Granatapfel, Noten von Zitronengras und Ingwer mit Zitrusnoten. Salzige Tannine am Gaumen, Erinnerung an Granatapfel und Noten von Ingwer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09082319 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Sanbarnaba” Bianco Toscana IGT 2020
Hier kommt der Debutjahrgang eines großen Weißweins aus einer klassischen Rotwein-Region. In Kleinauflage von unter 6.000 Flaschen enstand ein eleganter und zugleich sehr eigenständiger Trebbiano, der zu Recht das Etikett angelehnt an den berühmten "Castello di Brolio" Chianti Classico Gran Selezione trägt. Die weiße Rebsorte Trebbiano hat eine über hundertjährige Tradition bei Brolio, die Trauben für diesen weißen Cru stammen aus einer kleinen 1,18 Hektar großen Parzelle im eigenen Weingut Tarci. Dem Namensgeber San Barnaba, Beschützer der Weinberge vor Hagel, wurde hier der Überlieferung nach ein Denkmal errichtet.
So besonders wie der Wein ist auch seine Herstellung: Er wurde in toskanischen Cocciopesto-Amphoren ausgebaut, wobei die Schalen etwa drei Monate lang mazerierten. Danach wurde der Wein ein Jahr lang zu 40% in Amphoren, 30% in Edelstahltanks und 30% in Tonneaux des zweiten und dritten Durchgangs ausgebaut.
Sanbarnaba überrascht mit seiner Eleganz und seiner Intensität. Er hat eine goldgelbe Farbe mit Bernsteinreflexen. Im Bouquet öffnet er sich mit blumigen und fruchigen Noten, gefolgt von Honigaromen, Würze und Kräutern. Am Gaumen ist er weich und sehr harmonisch. Seine Säure und Frische mit feiner mineralischer Note begleiten das äußerst schmackhafte Erlebnis bis in den langen Abgang. Sehr außergewöhnlich! SUPERIORE.DE
"Funkelndes, helles Goldgelb. Zeigt in der Nase Noten nach Jasminblüte, Birne und etwas Bratapfel. Am Gaumen viel straffe Säure, gibt Spannung und Saftigkeit, salzig, im Finale leicht phenolische Noten." Falstaff
"Ein attraktiver Wein mit Noten von gequetschten Äpfeln, Birnenschalen, würzigen Kräutern, jungen Walnüssen und reifem Käse. Voll und wächsern, strukturiert und eher flüssig, aber auch interessant. Würzig und pikant mit einem delikaten phenolischen Eindruck im Abgang. 100% Trebbiano aus 1,18 ha Weinberg." James Suckling
"Ein leicht honigartiges, apfeliges Aroma mit blumigem Aufschwung führt zu einem texturierten Lanolin-Gaumen. Er hat eine gute unterschwellige Säure zusammen mit einer schönen Linie von Salzigkeit, die sein wachsartiges Gewicht ausgleicht, und endet mit einem erfrischenden Hauch von Limette. 2020 ist der erste Jahrgang von Sanbarnaba." Decanter
"Dies ist ein Wein, der ein bescheidenes Potenzial für die Lagerung im Weinkeller verspricht, und dank seiner natürlichen Struktur könnte er mit reifem Käse oder sogar einem Teller Cacio e Pepe kombiniert werden. Der Barone Ricasoli 2020 Castello di Brolio Sanbarnaba wird in einer Kombination aus Amphoren, Edelstahl und neutraler Eiche ausgebaut. Es wurden nur 5.600 Flaschen hergestellt. Er öffnet sich mit einer mittelgoldenen Farbe und bietet nussige Aromen mit Mango, Aprikose und kandierter Orange. Er endet mit einer glyzerinreichen Note. Es dürfte interessant sein, diese Flasche in fünf Jahren wieder zu probieren." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Amphore/Edelstahl/Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 21,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,39 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,18
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09120220 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Brolio” Chianti Classico DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Sattes, dunkel schimmerndes Rubin. Offenherziges, dichtes Bouquet nach Brombeere, Pflaumen und im Hintergrund ein zarter Hauch Gewürznelke. Saftig im Geschmack, zeigt geschmeidiges Tannin, breitet sich schön aus. Jedes Jahr ein toller Chianti Classico mit vorbildlichem Preis-Qualitäts-Verhältnis. SUPERIORE.DE
"Mittleres, rubiniges Rot; dezent fruchtig, würzig; saftig, Frucht, feinherbes Tannin." Merum
"Mittleres Granatrot. Sowohl herzhaft als auch süß fruchtig. Am Gaumen festes Tannin, mit frischem, würzigem Sangiovese-Biss. Ausgeprägte Frische, eine durchdringende Tiefe, sanfte Tannine. Lang und wertvoll mit Lagerungspotenzial." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Brolio 2021 ist ein leichter Verschnitt aus 95% Sangiovese und 5% Colorino und zeigt sofort eine leichte und helle Persönlichkeit. Er bietet einen attraktiven, kraftvollen Ansatz mit viel Kirsche, blauen Blumen und gepresstem Veilchen, gefolgt von subtilen mineralischen Schattierungen." Wine Advocate
"Helles Rubinrot. Animierender Duft nach Kirsche, Himbeere und Brombeere, im Nachhall würzig. Am Gaumen saftig mit kompakter Frucht, feines Tannin und toller Länge." Falstaff
"Schöne Aromen von süßen Beeren und Orangenschalen, die in einen mittleren bis vollen Körper mit knackigen Früchten und einem steinigen Unterton übergehen. Ein weiteres Jahr in der Flasche wird ihn noch besser machen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Colorino
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 9 Monate gebrauchtes Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,82 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09123521 · 1,5 l · 30,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Trinoro” Bianco Toscana IGT 2019
Bianco Trinoro entsteht aus 100% Semillon von einer winzigen Sandparzelle in den höchsten Lagen des Weinguts Trinoro. Die Parzelle liegt auf etwa 600 Metern über dem Meeresspiegel und umfasst ca. 5.000 Quadratmeter. Der Weinberg wurde 2001 teilweise bepflanzt und 2006 mit Rebstöcken aus Bordeaux vervollständigt; hier wie auch anderswo auf dem Weingut sind die Rebstöcke dicht im Abstand von einem Meter im Bordelaiser Stil gepflanzt.
Sehr aromatisch mit reifen, fruchtigen Noten, die durch eine schöne Frische und Säure ausgeglichen werden, tolle Länge und ein sehr gutes Reife- und Alterungspotenzial! SUPERIORE.DE
"Funkelndes Strohgelb mit leichten Grünreflexen. In der Nase mit zartem Muskatton, ein kleines Potpourri aus Zitrus und Steinobst, im Nachhall nach grüner Paprika. Am Gaumen zu Beginn mit mittlerem Gewicht, hat feine Saftigkeit, baut sich dann immer mehr auf der Zunge auf, mit guter Länge und leicht salzigem Finish." Falstaff
"Erst im dritten Jahr ist dieser Weißwein auf Semillon-Basis ein relativ neues Experiment für einen Winzer, der große Fortschritte im Bereich des modernen italienischen Rotweins gemacht hat. Der Tenuta di Trinoro 2019 Bianco di Trinoro ist wunderschön weich und seidenreich in der Textur. Die Intensität des Mundgefühls verleiht ihm Schwung und ein nachhaltiges Geschmacksprofil. Obstgartenfrüchte, Birne, Aprikose und fleischiger Apfel gehen über in eine milde Note von Mineralien und Schotter. Die Früchte stammen aus einer der höchstgelegenen Parzellen des Weinguts mit sandigen Böden. Die Produktion beträgt nur 2.446 Flaschen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Semillion
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 7 Monate Zementtank
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29120119 · 0,75 l · 61,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbaresco Bric Turot DOCG 2020
Bric Turot ist eine Barbaresco-Spitzenlage. Von diesem fünf Hektar großen Weinberg stammt der sensationell fruchtige Nebbiolo, der mit seinem herrlichen Brombeer- und Kirscharoma verführt. Elegant und kraftvoll die Geschmacksstruktur, die sehr lang nachklingt. SUPERIORE.DE
"Hellrot; deutlich rotfruchtig, einladend; Frucht auch im Mund, saftig, rund, feines Tannin, frisch, fein, trinkig, sehr schön." (JLF) Merum
"Einer der historischen Weine des Prunotto, der sich im Besitz der Marchesi Antinor befindet (mit einem Weingut außerhalb von Alba), ist ein schlanker und stromlinienförmiger Ausdruck mit milden Aromen von getrockneten Kirschen und roten Johannisbeeren. Das Bouquet ist eher einfach, obwohl es einige Gewürze und pikante Noten gibt, die ihm Tiefe verleihen." Wine Advocate
"Dieser Rotwein bietet ausreichend Aromen von Kirschen, Erdbeeren und Hibiskus, ergänzt durch Eukalyptus und grasige Noten. Im Abgang wird er magerer und fester, wobei Rötel- und Eisenakzente für Details sorgen. Anmutig und vielschichtig." Wine Spectator
"Knackig und fruchtig mit sehr feinen Tanninen und hellen Himbeer-, Kirsch- und Gewürzaromen und -geschmacksnoten. Man möchte ihn sofort trinken, aber er sollte gut reifen. Zitrusnoten im Abgang." James Suckling
"Konzentrierte Aromen von Walderdbeeren und Himbeeren in Kombination mit frischem Lorbeerblatt, Wildblumen und Sandelholz steigen aus dem Glas dieses ernsthaften Weins. Aromen von Preiselbeeren und Sauerkirschen entfalten sich am lebendigen Gaumen mit Noten von Leder und Tee und enden mit geschmeidigen Tanninen und einer anhaltenden Mineralität." Wine Enthusiast
"Voller Zurückhaltung, Lakritze, Dill, Blutorange, intensiv blumig, mit lebendiger Frucht wie Erdbeere und Orange. Er hat viel Volumen. Lebendige Frische bis zum Abgang und feste, muskulöse Tannine, die jugendlich, staubig und doch reif sind. Ein anmutiger Klassiker für die Langstrecke. Bric Turot ist eine Einzellage mit Südost- und Südwestausrichtung im Gebiet von Pertinace." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: nein
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2035+
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042820 · 0,75 l · 61,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Cristina Scarpellini” Valgella Valtellina Superiore Riserva DOCG 2019
"Dies ist ein Projekt, mit dem ich noch heute den Beginn meines Abenteuers als Winzerin feiere, deshalb trägt diese Riserva auch meinen Namen. Valgella ist das Gebiet, in dem meine bis heute spannende Reise begann, und dieser Wein trägt nicht nur meine Handschrift, sondern zollt mit seiner vornehmenden Schüchternheit auch den Steillagen Respekt, denen wir seine Früchte abgerungen haben."
Leuchtendes Granatrot. Fein und subtil in der Nase, wo die anfänglichen eisenhaltigen mineralischen Noten von artikulierten Aromen von Gewürzen, roten Rumfrüchten und Kaffee abgelöst werden. Im Trunk dann vollmundig und ausladend, ätherisch, mit einem präsenten, sandgestrahlten Tanningerüst. Im weiteren Verlauf lang und saftig. Braucht sicher noch mindestens zwei Jahre, damit sich die Tannine und das Eichenholz perfekt integrieren können. Wir sind sicher: Er wird mit ein wenig Geduld zur strahlenden Vollkommenheit gelangen, es ist ein Wein, der den Namen der Winzerin zu Recht trägt! SUPERIORE.DE
"Dunkel glänzendes Rubinrot. Tolle, offenherzige Nase nach Hagebutten, Pfirsichen, Himbeeren, etwas Minze und rauchigen Noten. Am Gaumen mittelgewichtig, sehr saftig, sehr fruchtbetont, tänzelnd, strahlt prächtig über die Zunge, schnörkellos und präzise bis ins feine Finish." Falstaff
"Dunkle Waldbeeren, pikante Gewürze und Aromen von gerösteter Erde bestimmen die Nase dieses grüblerischen Weins aus Nebbiolo. Reife schwarze Kirschen eröffnen den Gaumen und machen Platz für blumige, pflanzliche und mineralische Noten im langen und tiefen Abgang." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wild und Braten, Federwild mit Sauce, fetter Fisch - Gesamtextrakt: 27,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04132519 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Cavarchione” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 (BIO)
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Seit vielen Jahren wird bei Istine ein kleiner und streng selektierter Teil des Sangiovese nach Herkunft des Weinbergs getrennt vinifiziert, um die spezifischen Eigenschaften der Lage, des Bodens und der Höhe herauszuarbeiten und erlebbar zu machen. So wird seitdem das beste Traubenmaterial der gutseigenen Lagen Istine (Radda), Casanova dell'Aia (Radda) und Cavarchione (Gaiole) separat ausgebaut und es entstanden drei mittlerweile hochbegehrte Cru-Weine, von denen jedes Jahr gerade einmal 3.000 Flaschen in den Fachhandel und die Gastronomie gelangen.
Vigna Cavarchione aus gleichnamiger Einzellage in Gaiole ist druckvoll, saftig und cremig, wie es sich für einen Wein aus diesem Teil der Appellation gehört. Überreife rote Kirschfrüchte, Minze, Trockenblumen und Gewürze verschmelzen in einem sinnlichen, einladenden Chianti Classico, der sich durch seinen Reichtum und seine Geschmeidigkeit auszeichnet. Dieses höchst eigenständige und grandiose Meisterwerk endet mit einer hübschen Spitze aus süßer Himbeere im Kontrast zur Sauerkirsche. SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Cavarchione 2021 ist ein ausgefeilter, sinnlicher Wein. Schwarze Kirsche, Pflaume, Lavendel, Salbei, Menthol und Lakritze bauen sich mühelos in einem Gran Selezione auf, der den ganzen texturalen Reichtum einfängt, der für diesen Bereich in Gaiole typisch ist. Reife, feine Tannine runden das Ganze ab." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate 20hl/30hl Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,47 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29692421 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Grande Annata 50 anni” Metodo Classico Rosé VSQ 2018 brut
50 Jahre Grande Annata! Das Auge begrüßt eine sehr feine Perlage von ungewöhnlicher Persistenz mit gut verteilten Perlenketten, die eine dichte Schaumkrone bilden. In der Nase betörend zartes Aroma von weißem Rauch, Pfirsichschalen und einem Hauch von pikanter Würze. Am Gaumen dann elegant und strukturiert – er beruhigt die Sinne zunächst mit seiner seidigen Perlage, um sie gleich darauf mit einer Mischung aus lebendiger Säure und Mineralien regelrecht in Verzückung zu bringen. Klingt im weiteren Verlauf sauber und elegant aus; lebendige Noten von Melone, grünem Apfel, Ingwer und zerdrückten Austernschalen sorgen dafür, dass dieser Metodo Classico Rosé brut noch lange in Erinnerung bleiben wird ... SUPERIORE.DE
"Noblesse vom Gardasee: finessenreiches Bouquet nach Himbeeren, Blüten und Brotkruste; geschliffene Textur, harmonisch und ausbalanciert, von grosser Eleganz und Länge." Vinum
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Chardonnay, 20% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 54‑60 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Kaiserwachtel mit gerösteten Kräutern und Püree aus weißem Sellerie aus Verona - Gesamtextrakt: 23,86 g/l
- Gesamtsäure: 7,41 g/l
- Restzucker: 6,33 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04152618 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“1919” Metodo Classico Riserva Alto Adige DOC 2016 extra brut
1919 ist unter den Schaumweinen von Kettmeir unbestritten das Spitzenprodukt. Hier entfaltet sich die gesamte Expertise des nach traditioneller Flaschengärung produzierenden südtiroler Betriebs. Der Chardonnay-Grundwein reift im Holz, der Pinot Nero im Edelstahltank. Beide Grundweine werden dann vermählt und reifen anschließend für mindestens 60 Monate in der Flasche auf der Feinhefe. Das Ergebnis ist ein Konzert für die Sinne: komplexes, vielschichtiges Bouquet nach Zitrusfrüchten, Trockenobst und Gewürzen. Brot, Rauch und Mineralien runden das spannungsreiche Bild ab. Am Gaumen begeistert uns diese Frische und Tiefe, die nie den Eindruck erwecken lassen, dass hier von allem zuviel ist, sondern dass alles exakt dimensioniert an seinem Platz ist. Straffer Zug am Gaumen, eine beschwingt-lebendige Persönlichkeit, Duft, Würze und Sinnlichkeit paaren sich mit einer Ernsthaftigkeit und raumfüllenden Präsenz, die den 1919 zu Recht zu den ganz großen Spumanti Italiens zählen lässt. SUPERIORE.DE
"Saubere Aromen von kandierten Zitronen und duftenden Mineralien folgen bis zum Gaumen, wo lebhafte Bläschen den Zitronencharakter auffrischen. Trockene Mineralien bilden eine angenehme Unterlage am Gaumen und hinterlassen einen Nachgeschmack von Marsiglia." James Suckling
"Funkelndes Strohgelb mit feinkörniger Perlage. In der Nase etwas zurückhaltend, dann nach weißen Blüten und reifem Pfirsich, erinnert auch an Pampelmuse, im Nachhall auf Zitronengras. Sehr saftig am Gaumen, mit feinem Fruchtschmelz, feingliedrige Perlage und getoastete Anklängen, strukturiert und mit salzigem Druck, im Finale zartbitter." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Chardonnay, 40% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 60 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,10 g/l
- Gesamtsäure: 8,00 g/l
- Restzucker: 1,60 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,17
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01200316 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Sirì d’Jermu” Dogliani Superiore DOCG 2021 · MAGNUM
Die Aromen von dunkler Kirsche, Pflaume, Rauch, Leder, Gewürze und Menthol werden am Gaumen wunderbar saftig von schwarzer Johannisbeere, Nelke, Tabak und Anis unterstützt. Die raffinierten Tannine flankieren den kompakten, sehr geradlinigen Stil bis in ein langes Finale, in dem wir feine Noten von Haselnüssen entdecken. Ein aristokratischer Wein! SUPERIORE.DE
"Der Pecchenino 2021 Dogliani Superiore Sirì d'Jermu ist ein beliebter Ausdruck des Dolcetto, den man oft in lokalen Restaurants findet. Er ist ein reichhaltiger und herzhafter Wein, der zu einer Pizza mit würziger Wurst passt. Der Wein besticht durch reife Brombeeren, weiche Tannine und einen Hauch von heller Säure. Die Präsentation ist einfach, aber für einen Dolcetto vollkommen." Wine Advocate
"Noten von reifen und saftigen dunklen Beeren mit Pflaumenschalen und Gewürzen, gefolgt von einem mittleren Körper mit rassigen Tanninen und lebendiger Säure. Frisch und spritzig mit viel Energie. Ein wenig salzig im Abgang. Jetzt trinken." James Suckling
"Dieses leuchtende Rot ist durchdrungen von Veilchen-, Kirsch- und Himbeeraromen sowie einem Hauch von Wildkräutern. Im Abgang festigt er sich, wobei die Frucht bestehen bleibt und ein kalkiges Gefühl zurückbleibt. Er zeigt eine gute Balance und Länge." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Dolcetto
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate neues Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 26,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,36 g/l
- Restzucker: 0,24 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05283421 · 1,5 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Taber” Lagrein Riserva Alto Adige DOC 2021
Die rote Top-Riserva der Kellerei Bolzano ist seit Jahren unbestritten der Lagrein Taber mit einem feinen Bouquet aus Waldbeerenfrucht, Kräuteraromen und Gewürznoten. Taber ist ein dichter, vollmundiger Wein, der von einer angenehmen Säure und seidigen Tanninen getragen wird und mit Noten kandierter Früchte endet. Ein Spitzenwein von über 80 Jahre alten Reben des Taberhofs bei Gries und quasi jedes Jahr ein Aspirant auf die "Tre Bicchieri" des Gambero Rosso. Die beste Lagrein Riserva Südtirols? Finden Sie es heraus! SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles Purpur. In der Nase nach satter Herzkirsche, Brombeersaft, getrocknetem Veilchen, dazu duftige Schwarzbrot-Noten, etwas Edelholz. Am Gaumen sehr saftig, engmaschig, fruchtig, spannt sich toll und mit frischen Noten über die Zunge, herzhaft, komplex und trinkig zur gleichen Zeit, spannend und vibrierend." Falstaff
"Der 2021 Lagrein Riserva Taber öffnet sich mit pflaumigen und sehr reifen Aromen von konfierten Brombeeren, entsteinten Pflaumen und einem würzigen Ton von Wildleder oder neuem Leder. Der Lagrein hat in der Regel eine ausgeprägte cremige Seite, und das spürt man hier, vor allem durch die dichte Textur und die weichen Tannine des Weins. Dieser Jahrgang 2021 ist sehr extraktreich und dicht." Wine Advocate
"Ein dunkles und reifes Rot, das mit Aromen von Lakritz, Schokolade, Cassis und Maulbeeren beeindruckt. Vollmundig und fleischig, mit zähen, aber weichen Tanninen und großzügiger, würziger Eiche, die die reife Frucht ergänzt. Intensiver Lagrein." James Suckling
"Die klassische, fast undurchdringliche, tief brombeerrote Farbe, die so typisch für diese Rebsorte ist. Brombeer- und Schlehenfrüchte dominieren in der Nase und am Gaumen, mit Noten von dunkler Schokolade und gerösteten Gewürzen. Voll und rund mit reifen Tanninen, nähert sich der Wein einem frühen Höhepunkt, sollte aber in den nächsten fünf bis sieben Jahren gut halten." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 4,89 g/l
- Restzucker: 3,37 g/l
- Sulfit: 91 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01072121 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2022 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Mittleres, strahlendes Rubinrot. Im Bouquet und Geschmack dominieren interessante Noten frischer Schnittblumen, süße rote Beeren, Lakritze, Minze, Kiefer und Zedernholz. Im weiteren Verlauf zeigt der Chianti Classico eine wunderbare Präzision und Schärfe, die von einer gut dosierten Extraktsüße umhüllt wird. Im Gesamteindruck überzeugt seine Anmut und sein offenherziger Stil, der mit all seinen Komponenten und nicht zuletzt mit seiner Radda-typischen Sangiovese-Frische aus den Höhenlagen des Chianti Classico überzeugt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. Facettenreiche Nase, angenehme Frucht nach Kirsche und Heidelbeere, dahinter Pfeffer und Tabak. Auch am Gaumen überwiegt die Frucht, gepaart mit anregender Säure, der Abgang präsentiert sich mineralisch." Falstaff
"Der Chianti Classico 2022 ist ein schöner Wein aus Volpaia. Aromatisch, leichtfüßig und anmutig, ist der Chianti Classico hier ein durchweg gutes Beispiel für Radda. Saubere mineralische Noten prägen dieses helle, straffe Angebot. Ein Hauch von roten Früchten, Kreide, weißem Pfeffer und Minze verbleibt im Abgang." Vinous
"Ein köstlicher, gut abgerundeter und samtiger Chianti Classico mit Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und milden Gewürzen. Mittelkräftiger Körper mit feinkörnigen Tanninen und Textur. Saftig und samtig mit Eleganz und einem reinen Charakter. Frischer und köstlicher Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,66 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,31
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29662222 · 1,5 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Guidalberto” Toscana IGT 2021
Seitdem Guidalberto aus eigenen Trauben vinifiziert wird, die zum Großteil ebenfalls in der Monopollage Sassicaia DOC wachsen, ist San Guidos "Zweitwein" schier über sich hinaus gewachsen. Würzig-erdiges Bouquet mit Anklängen an Tabak, Nelke und Lavendel, am Gaumen dicht und saftig mit frischer roter und schwarzer Beerenfrucht. Die Tannine wohldosiert und der Abgang komplex mit einer majestätischen Eleganz, die sich mit den Jahren der Flaschenreife noch weiter verfeinert. SUPERIORE.DE
"Konzentriert und dicht, mit Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren, Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, zeigt dieser Rotwein auch Akzente von schwarzen Oliven und Eisen. Die Tannine halten sich im Moment noch zurück, doch insgesamt ist dieser Wein ausgewogen und gut proportioniert." Wine Spectator
"Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Kirschen, Schokolade, gemahlenen Gewürzen und zerkleinertem Gestein. Mittel- bis vollmundig mit kompakten, aber geschmeidigen und polierten Tanninen. Würzige Noten mit Anklängen von getrockneten Pilzen und Schokolade. Attraktiv mit einem lang anhaltenden Abgang." James Suckling
"Der Guidalberto 2021, eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Merlot von San Guido, ist von Anfang an weich, saftig und verführerisch. Die geschmeidigen Konturen des Merlot verleihen dieser mittelschweren, rassigen Maremma-Mischung Fleischigkeit. Reife rote Kirschfrüchte, Gewürze, Leder und Tabak werden schön in den Vordergrund gerückt. Das Beste von allem ist, dass der 2021er von Anfang an gut trinkbar sein wird." Vinous
"Der Tenuta San Guido 2021 Guidalberto, ein klassischer Verschnitt aus Cabernet Sauvignon und Merlot, zeigt herbe Kirschfrucht mit dunklen Brombeer- und Pflaumentönen. Dieser Jahrgang liefert besonders kantige und fokussierte Fruchtcharakteristiken, die elegant von leichter Würze, Cola und Erde umrahmt werden. Dieser Jahrgang zeigt einen verstärkten Sinn für Intensität und territoriale Identität, die das Markenzeichen dieses geschichtsträchtigen Weinguts ist." Wine Advocate
"Funkelndes, intensives Rubin-Violett. Eröffnet mit ansprechenden Noten nach Minze, dazu Brombeere und Maulbeere, im Hintergrund würziges Zedernholz. Feinmaschiges, geschliffenes Tannin charakterisiert den Gaumen, präsente, klare Frucht, schöner Trinkfluss." Falstaff
"Laut Carlo Paoli, dem Weinbaudirektor der Tenuta San Guido, ist der 2021er der beste Guidalberto, den er je hergestellt hat. Der Merlot-Anteil wurde in diesem Jahr auf die typischen 40% reduziert, weil die Qualität des Cabernet Sauvignon so gut war. Der Guidalberto 2021 hat eine sehr tiefe Farbe, fast schwarz mit einem schmalen violetten Rand. Es dauerte etwa eine Stunde, bis er sich wirklich öffnete, aber dann hatte er eine wunderbare Bandbreite an Aromen und Geschmacksrichtungen. Auf Noten von Cassis und Blaubeeren, blauen Blumen, Veilchen und Iris folgt ein Gaumen voller perfekt reifer Brombeeren und Blaubeeren, die von sanften, cremigen Aromen umhüllt sind. Ein Wein von samtiger Fülle, der durch eine lebendige Säure ausgeglichen wird, mit sehr reinen, konzentrierten Aromen und Geschmacksnoten. Köstlich!" Decanter
"Dieser Verschnitt aus Cabernet Sauvignon und Merlot, der jetzt einer raffinierten stilistischen Neugestaltung unterzogen wurde, sticht ebenfalls hervor: ein Wein mit einer Nase von Brombeeren, mit Noten von mediterraner Macchia und Rhabarber, dann Nuancen von Eukalyptus. Straff-knackig, mit würzigen Tanninen, saftig, schön anhaltend." Luca Gardini
- Ab 6 Flaschen je 41,90 € (0,75l · 55,87 €/l)
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,66 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422321 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Piancornellos Brunello di Montalcino 2019 ist anfangs vornehm zurückhaltend mit rosigen Blüten, Nuancen von Kirsche und abgenutztem Leder, kontrastiert von einem Hauch saurer Zitrusfrüchte. Am Gaumen beeindruckt er dann mit seidiger Textur und kühler Ausstrahlung, während die lebhafte Säure reife rote Beeren und Mineralien zum Vorschein bringt. Im Abgang strukturiert, sehr schmackhaft mit Noten von Pflaume und Lakritz, die unglaublich lange unter einem Hauch von violett gefärbten Blumen verweilen. Ein wunderschöner, straffer und fester Brunello aus einem ebenso wunderschönen Jahrgang. SUPERIORE.DE
"Die Nase ist wehmütig und tröstlich, mit Aromen von getrockneten Kirschen, Rosenblättern, altem Leder, zerkleinerten Steinen, Erde und wildem Fenchel. Pflaumen und frische Kirschen erhellen den Gaumen, obwohl eine Prise Salz und Pfeffer eine anhaltende Erdigkeit akzentuiert. Die Tannine sind fest und bissig, aber zugänglich, wie ein wildes Tier, das gelernt hat, zu vertrauen." Wine Enthusiast
"Der jugendlich intensive Brunello di Montalcino 2019 verführt mit einer staubigen Mischung aus getrockneten schwarzen Kirschen, Weihrauch, dunkler Schokolade und Gewürzen. Er überflutet den Gaumen mit weichen, umhüllenden Texturen und reifen roten und blauen Früchten, während violette Blüten im Inneren mitschwingen und sich feine Tannine langsam zum Ende hin sammeln. Der Wein ist unglaublich lang und stark, mit einem Hauch von primärer Konzentration, der noch nachklingt, während Zedernholz und ein bitterer Hauch von herber Preiselbeere langsam verblassen. Der Piancornello ist mit dem Jahrgang 2019 wieder in Form. Sehr gut gemacht." Vinous
"Schwarze Kirschen und Pflaumen mit Noten von Mokka, Lakritz und reduziertem Balsamico in der Nase. Am Gaumen so hell und fokussiert, mit einem mittleren bis vollen Körper und sehr feinen, aber festen und zähen Tanninen, die den Kern der saftigen Frucht einrahmen. Er ist nervig und energisch mit ausgezeichneter Balance und Länge. Strukturiert." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29732119 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Asinone” Nobile di Montepulciano DOCG 2021 (BIO)
In seiner dichten, intensiven Tönung liegt ein üppiges Bukett, dessen fruchtige Anspielungen an Brombeeren, Weichseln und Blaubeeren durch die delikate, sehr dezente Holzwürze einen eleganten Anstrich erhalten. In dem reichhaltigen, festen Geschmack ist das glatte Tannin gut mit der Struktur verschmolzen. SUPERIORE.DE
"Warmduftige Nase mit einem Potpourri an Beerenfrucht und feiner Würze, floralen Aromen und Orangenzesten; im Mund noch sehr jugendlich mit akzentuierter Säure und rassigem, wenn auch engmaschigem Tannin, der Abgang mit der Belüftung zunehmend opulent. Hervorragend gemacht, sollte unbedingt reifen." Vinum
"Die Nase ist blumig und erdig, mit Aromen von Rosenwasser, Kräutern, feuchter Erde und schwarzen Kirschen, aber auch mit einem Hauch von Cola und frischem Pfeffer. Am Gaumen akzentuieren säuerliche Brombeeren ein anhaltendes Wechselspiel zwischen Schwarzkirsche, Pfeffer und Kräuternoten. Straffe Tannine verstärken eine latente Wärme." Wine Enthusiast
"Frisch und ausgewogen, zeigt dieser Rotwein Aromen von Kirschen, Himbeeren, Blumen, Mineralien und Tabak. Er bietet Tiefe und eine geschmeidige Textur, die durch eine Basis aus griffigen Tanninen ausgeglichen wird. Insgesamt elegant, mit feiner Länge." Wine Spectator
"Ein schmackhafter, üppiger Vino Nobile mit gerösteten Sesamkörnern, Gewürzen, reifen Pflaumen und Zitrusfrüchten. Ein fester Rahmen aus Tanninen umhüllt die Zitrusfrucht. Fest, lang und noch ein wenig zäh. Braucht noch mindestens ein Jahr, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,04 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09152421 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Poggio al Granchio” DOCG 2019
Der Name Poggio al Granchio stammt von dem kleinen Teich in der Mitte des Weinguts, der sich unter einer imposanten Steineiche befindet und in dem einige energiegelandene Süßwasserkrebse leben. Es ist das Gebiet mit den am höchsten gelegenen Weinbergen auf dem Hügel von Montalcino. Es ist ein Weinberg, der die Morgensonne abbekommt und dem starken klimatischen Einfluss des Monte Amiata (ehemaliger Vulkan und heiliger Berg der Etrusker) ausgesetzt ist, der sich gegenüber erhebt. Dieses Gebiet von Montalcino hat reiche Galestro-Böden, die besonders gut für Brunello sind. Auf Galestro wird der Sangiovese mineralisch und schmackhaft, mit seidigen Tanninen; in der Nase hat er Noten von reifen Früchten des Unterholzes, kombiniert mit diesem unverkennbaren Hauch von Feuerstein, den man direkt auf dem Schiefer riechen kann. Am Gaumen zeigt der Wein einen subtilen, eleganten, aber durchsetzungsfähigen Einstieg und erweist sich als schmackhaft und mineralisch. Der Brunello ist hier von dunkler Farbe und hat ein großes Alterungspotential.
Intensives rubinrot mit violetten Schimmern. Kräftiges und geschärftes Bouquet nach frischen Kirschen, roten Johannisbeeren, Brombeeren, Anis und Myrte. Am Gaumen hat er eine unverkennbar subtile Sangiovese-Typizität, die wunderbar gefächerten Primäraromen werden flankiert von langen, seidigen Tanninen. Er hat sehr einen schmackhaften und mineralischen Abgang, den so nur diese Gegend dem Sangiovese geben kann. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, glänzendes Rubinrot mit funkelndem Kern. In der Nase kühl, nach Agrumen, Holunderbeeren, erinnert an kalte Butter, Kräuter und Grafit. Am Gaumen mit griffigem, jugendlichem Tannin, roter Frucht und guter Frische, von mittlerem Gewicht, im hinteren Bereich noch etwas rau." Falstaff
"Eine Nuance tiefer als der Vigna del Lago und mit orangefarbenen Reflexen. Er ist auch ein wenig reicher und reifer, mit viel tiefer Zwetschgenfrucht und würzigen Noten von schwarzem Pfeffer. Die spritzige Kirschfrucht wird von sandigen Tanninen gesäumt. Große Ausgewogenheit und Länge." Jancis Robinson
"Hübsche Kirschen und Schokolade mit etwas Veilchen, die zu einem mittleren Körper mit feinen Tanninen und einem Abgang mit Orangenschalen führen. Raffiniert und schön." James Suckling
"Der Poggio al Granchio, der sich in südöstlicher Richtung zum Monte Amiata erstreckt, liegt auf 450 Metern Höhe auf schieferhaltigem Galestro-Boden. Das Gebiet zeichnet sich durch warme Tage und kühle Nächte aus, was zu fest strukturierten Weinen führt. Der 2019er ist ein viriler Wein, der sich mit rauchiger Asche, Weihrauch und Eisen öffnet. Am Gaumen zeigt er sich mit Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, umhüllt von staubiger, trockener, steiniger Erde. Stechende, kiesige Tannine besprenkeln den Mund, während die Säure für einen spritzigen Biss sorgt. Er klingt allmählich mit einer rostähnlichen Aura aus." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Poggio al Granchio 2019 zieht den Verkoster nahe an das Glas heran, um seine betörenden Aromen aufzunehmen. Aromen von Rosen und Nelken weichen zimtbestäubten roten Johannisbeeren und einem Hauch von Kampfer. Ein eleganter Stil mit seidiger Textur und reifen, satten Waldbeeren, die von einer lebhaften Säure ausgeglichen werden. Salzige Mineralien färben den Gaumen, während der 2019er lang und strukturiert ausklingt. Er hält seine Kraft in Reserve, während sich eine angenehm bittere Note mit feinkörnigen Tanninen vermischt und ein jugendlich spannendes Gefühl erzeugt. Dies ist ein Poggio al Granchio für die Ewigkeit. Vergraben Sie Ihre Flaschen tief." Vinous
"Eine tiefe Quelle von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Kirschfrüchten kennzeichnet diesen saftigen Rotwein, mit Akzenten von wildem Rosmarin und Mineralien. Gut strukturiert und komplex, mit einem langen Abgang, der die Frucht und die würzigen Noten widerspiegelt. Hervorragende Ausgewogenheit und Harmonie." Wine Spectator
"Dieser Wein, einer der besten, duftet nach roten Johannisbeeren, einem Hauch von Rosmarin und Sternanis, mit einem Hauch von Ingwer. Schöner Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/6 Monate Tonneau/Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,39 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 44 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052519 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Rubiolo 30 anni” Chianti Classico DOCG 2021 (BIO) · MAGNUM
Chianti Classico Rubiolo zeigt sich im Bouquet von seiner zart-würzigen Seite mit Nelken, Zimt, Lavendel, wilden dunklen Kirschen und Brombeeren, die schön gereift, aber nicht überreif sind. Dazu gesellen sich florale Anklänge. Die Früchte für diesen ungemein preiswerten Wein stammen aus Castellina und Panzano, wobei die Fülle und der Reichtum des Panzano-Gebietes deutlich zu spüren sind. Der Abgang ist weich und samtig. Es ist die außergewöhnliche Ausgewogenheit des Weins, die ihn wirklich auszeichnet. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Karminrot. Konzentrierte, volle und doch kühle Nase von Kirschfrucht. Würzige Kirschfrucht mit einer Schicht aus körnigen Tanninen. Große Ausgewogenheit und Länge." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Rubiolo 2021 ist ein weicher, fruchtiger Wein, der jetzt und in den nächsten Jahren getrunken werden sollte, solange die Aromen lebendig bleiben. Saftige rote Kirschfrüchte, Orangenschalen, Minze und weiße Blüten rasen aus dem Glas. Dieser überschwängliche, saftige Chianti Classico ist ein Genuss." Vinous
"Aromen von reifen roten Früchten, Lakritze, Gewürzen und rosa Pfefferkörnern. Mittel- bis vollmundig, saftig und spannend mit lebendiger Säure und geschliffenen Tanninen. Im Abgang Noten von Walnüssen und pikanten Kräutern." James Suckling
"Der 2021 Chianti Classico Rubiolo aus biologischem Anbau ist ein Wein mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Wein besteht ausschließlich aus Sangiovese, der aus drei Lagen in Castellina, Panzano und Badia a Passignano stammt. Der Wein hat eine dunkle rubinrote Farbe, und obwohl die aromatische Intensität nicht sehr ausgeprägt ist, finden sich zart duftende Noten von Kirsche, Himbeere und Blutorange, die sich kräftig und hell anfühlen. Dazu kommen schöne blumige Noten." Wine Advocate
"Die Idee der Trinkbarkeit und der heimischen Frische, ohne die Komplexität zu opfern. Die Nase ist facettenreich, rote Johannisbeere mit einem Hauch von wilder Minze und Nuancen von Nelke. Das Mundgefühl ist würzig, mit Noten von kleinen roten Früchten und einer balsamisch-floralen Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 50/50 Zementtank/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 31,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29763021 · 1,5 l · 31,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Biancosesto 20° vendemmia” Friuli Colli Orientali DOC 2022 · MAGNUM
Ein echter Friulaner ist der Biancosesto aus gleichen Teilen der heimischen Rebsorten Ribolla Gialla und Friulano. Frischer, zitrusfruchtiger Duft mit Anklängen an Apfel und Birne, begleitet von einem vollmundigen, harmonischen und angenehm trockenen Geschmack. Raffiniert interpretierte Bodenständigkeit mit schönem Spannungsbogen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Olivgrün mit Strohgelb. In der Nase saftige Zitrusfrucht, Holunder, saftiger rosaroter Pfirsich, Rosenblatt, Grapefruit, Granatapfel, sein einladend. Am Gaumen frisch, saftig, klar, mit gut ausgeprägter Frucht, zeigt sich spannungsgeladen und zugänglich, purer Trinkgenuss." Falstaff
"Parfümierte, elegante Nase mit Zitrusblüten und Menthol, am Gaumen reich an kandierten Früchten." Decanter
"Dieser helle Weißwein zeigt saftige Ananas-, Passionsfrucht- und Litschi-Noten, akzentuiert durch Noten von geriebenem Ingwer, gemahlenem Kardamom, Vanille und weißen Blüten. Die Textur ist dicht und leicht kreidig, mit einem konzentrierten, mineralischen Abgang." Wine Spectator
"Ich mag die Untertöne von zerstoßenem Stein in den Aromen von Grapefruit und Stachelbeere. Er ist hell, cremig und zitrusartig, mit einem mittleren Körper und einem lebhaften, pikanten Abgang." James Suckling
"Der Tunella 2022 Friuli Colli Orientali Biancosesto unterstreicht seinen modernistischen Stil mit einer sehr reichen und cremigen Textur, die durch den Ausbau in großen Fässern aus slawonischer Eiche entsteht. Der Verschnitt besteht zu gleichen Teilen aus Friulano und Ribolla Gialla, und die Frucht profitiert von Mergel- und Sandsteinböden, die Frische und süße Konzentration entwickeln. Dieser Wein ist vielschichtig und reich an reifen Früchten, Aprikosen und Birnen. Er ist ein 360-Grad-Ausdruck mit einer Extraportion Opulenz zum Abschluss." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Ribolla Gialla, 50% Friulano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,42 g/l
- Restzucker: 4,18 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02131622 · 1,5 l · 32,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo Cerequio DOCG 2016
Die Trauben für den granatroten Cerequio gedeihen in La Morra. Das Bouquet präsentiert sich unverwchselbar balsamisch nach frischen Blumen, Brombeeren, getrockneten Pilzen, mit würzigen Noten und der Erinnerung an Weihrauch und etwas Baumrinde. Am Gaumen harmoniert die delikate Fruchtfülle mit einer raffinierten Aromatik von Tabak und Kaffee. Festes Tannin, gutes Säuregerüst, dabei fokussiert, elegant und ausgewogen. SUPERIORE.DE
"Parfümiert und sehr hübsch mit Aromen von reifen Erdbeeren, getrockneten Blumen und Sandelholz, die zu einem vollmundigen, dichten und kompakten Gaumen führen. Geben Sie ihm ein oder zwei Jahre, um sich zu öffnen, aber schon jetzt beeindruckend." James Suckling
"Etwas getrocknet-vegetabiler, vor allem ein wenig tomatiger Duft nach Hagebutten und anderen roten sowie ein wenig schwarzen Beeren mit jodigen und erdigen Nuancen. Reife, saftige, recht geschmeidige Frucht mit moderaten, schokoladigen Holznoten, viel reifem, sehr mürbem Tannin und einer Spur Lakritz, dicht und nachhaltig am Gaumen, etwas gewürzig, ein Hauch Trockenkräuter, kreidige Nuancen im Hintergrund, ganz leicht ätherische und jodige Anklänge, gute Tiefe, vielschichtig, noch relativ kompakt, sehr guter, saftiger, leicht tabakiger und zart kakaowürziger Abgang mit gewisser Frische." Wein-Plus
"Reine und duftende Nase mit blumigen Noten und süßen roten Beeren. Am Gaumen ist er reichhaltig und von feiner Textur; die Tannine sind voll und fein unter Schichten von Komplexität. Dies ist ein herrlicher Tropfen. Fesselnd." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,26 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182816 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Renaissance” Sauvignon Bianco Riserva Alto Adige DOC 2020
Sauvignon Blanc Renaissance Riserva wird nur in den besten Jahrgängen abgefüllt und zeigt sich wild-blumig und kräuterig mit Nuancen von grünem Apfel und Ingwer. Am Gaumen rund und geschmeidig mit reifen Obstgartenfrüchten, die von salzigen Mineralien unterstrichen werden, während die lebhafte Säure eine schöne innere Frische bewahrt. Hier kommt das aromenreiche Spektrum der Rebsorte auf allerbeste Weise zum Ausdruck – er endet kräftig mit einer würzigen Note, die lange nachklingt. Großes Sauvignon-Kino! SUPERIORE.DE
"Funkelndes, helles Grün-Gelb. Sehr ausdrucksvolle Nase mit Noten nach Grapefruit und Ananas, dazu würziger Thymian, etwas Tomatengrün, das Spannung verleiht. Füllt den Gaumen satt aus, saftige Frucht, gepaart mit feinen Gewürznoten, strahlend und lange." Falstaff
"Einladende Aromen von Mineralien und Holznoten, dann am Gaumen Paprika, Zitrone, Apfel und reichlich Eiche." Decanter
"Der 2020 Sauvignon Blanc Riserva Renaissance beginnt mit einer reduktiven Note von angezündeten Streichhölzern und Bleistiftresten. Der Wein reift in Eiche und auf Hefe, um ein vollmundiges Mundgefühl mit Akzenten von reifer Nektarine, Zitrone und Steinobst zu bieten. Die reduktive Note nimmt ab, verschwindet aber nicht ganz. Es wurden nur 3.000 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Schotter, Curryblätter und Salbei weichen moschusartigen getrockneten Pfirsichen und Aprikosen, wenn der 2020 Sauvignon Blanc Riserva Renaissance im Glas erblüht. Er ist jugendlich aufgerollt und intensiv, mit einer dichten, seidenen Welle von reifen Kernfrüchten und exotischen Gewürzen, unterstrichen von salzigen Mineralien und pikanter Würze. Der Gaumen ist von einer primären Konzentration geprägt, in der eine herbe Zitronenschale mitschwingt. Das Beste liegt noch vor uns." Vinous
"Ein wunderbarer Sauvignon Riserva, der von dem spektakulären Mikroklima des Eisacktals am Fuße des Schlerns profitiert. In der Nase Noten von weißer Melone, wildem Rosmarin, ein Hauch von Zeder und Holunderblüten. Am Gaumen salzig, mit einem fruchtig-zitrusartigen Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12/12 Monate Tonneau/Edelstahl auf der Feinhefe
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,51 g/l
- Gesamtsäure: 7,00 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01220620 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar