-
“Oreno” Rosso Toscana IGT 2022 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Eleganter und lagerfähiger Bordelaiser Blend aus den Hügeln nahe Arezzo: Ein Strauss aus Aromen wie Cassis, Blüten, heisser Stein, auch Eukalyptus und Schokolade prägt das Bouquet; dann viel Charakter, die Tannine kraftvoll, die krokante Säure verleiht Leben, ellenlang und noch mit viel Potenzial." Vinum
"Sattes, dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase sehr ansprechender und vielschichtiger Duft nach eingelegten Kirschen, Brombeeren und Holunderbeeren, Bitterschokolade und Macchia. Am Gaumen sehr dicht und ausgewogen mit gut eingebautem Tannin und sehr langem, saftigem Finale, auf Frucht endend." Falstaff
"Dieser Wein beeindruckt durch seine Reinheit und Schönheit, sobald man die Nase in das Glas steckt. So aromatisch. Blumen, Graphit, schwarze Johannisbeeren und ein Hauch von Rotguss. Mittlerer bis voller Körper mit Tanninen, die den Mund umhüllen und ein Gefühl von feinem Kaschmir vermitteln. Die Länge und Intensität ist ruhig, aber ziemlich endlos." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 31,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332322 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barbaresco “Cottà" DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Helles Granatrot mit kupferfarbenem Rand. Feines Geruchs-Kino nach roten Früchten und Sanddorn. Dazu Walderde gepaart mit einem Hauch Tabak und Bittermandel. Im Glas dann noch junge, anfangs laute Tannine, mit einiger Luft dann sanftere Töne und ein druckvolles, nachhaltiges Finale. Ein eleganter, aristokratischer Wein, der nicht nur beim ersten Glas einen bleibenden Eindruck hinterlässt. SUPERIORE.DE
"Dieser Rotwein hat eine warme, dornige, holzige Qualität, die die gedämpfte Frucht überspielt. Er verfügt über kräftige Tannine mit einem würzigen, komplexen Abgang. Er zeigt die muskulösere Seite des Barbaresco." Wine Spectator
"Noten von Himbeeren und Pflaumenschalen mit Walnüssen, Rinde, gemahlenen Gewürzen und feuchter Erde. Geschliffen und ein wenig zäh mit mittlerem bis vollem Körper und kreidiger Textur der Tannine. Fest und beständig. Geradliniger Abgang." James Suckling
"Der Barbaresco Cottá 2020 zeigt einen strengen Charakter mit ausgeprägten Rost- oder Jodaromen, die sich mit dunklen Früchten und getrockneten Kirschen vermischen. Der Wein hat eine großzügige, mittelschwere Textur, die dem Gaumen eine gute Menge an Festigkeit bietet. Geben Sie diesem hübschen Wein noch ein wenig Zeit, um sich zu entfalten." Wine Advocate
"Der Barbaresco Cottá 2020 ist dicht, kraftvoll und in sich geschlossen. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, Menthol, Mokka und Erdigkeit tragen zu einem Eindruck von Gravität bei. Riesige Tannine verleihen diesem kräftigen, grüblerischen Wein viel Struktur. Dieser beeindruckende, junge Barbaresco braucht Zeit." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18‑22 Monate gebr. Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Schweinshaxe mit Schmelzzwiebeln und Rote Bete‑Risotto - Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29563020 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Orma” Toscana Rosso IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes Rubinrot, intensiver, frischer Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"In der Farbe erscheint der 2021er weniger dunkel und viskos als gewöhnlich. Im Geruch zeigt er sich tief und würzig, mit schokoladiger Fülle, viel Merlot-Präsenz und Aromen von etwas Lorbeer, Rosmarin und Weihrauch, sowie Bananenschale. Sehr jugendlich, reduktiv und stoffig, im Mund sehr dicht gefasst, mit stumpf erscheinenden Gerbstoffen, festfleischig arrangiert. Die allumfassende Süße überdeckt die dezente Sprödigkeit in der Jugend. Drahtige Säure, viel Gerbstoffpräsenz, reichlich Holz und recht wenig Schmelz." Weinwisser
"Glänzendes und undurchdringliches Purpurrot. Aufgelockertes, lebhaftes Cassis, Brombeere und Heidelbeere mit einem Hauch von staubiger Eiche. Saftig und fein um die Cassis- und Brombeerfrucht geformt, mit zupackenden Tanninen, die mehr Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Das Ganze drückt deutlich die Exzellenz dieses Jahrgangs aus." Jancis Robinson
"Der Orma 2021 ist ein reicher, berauschender Wein. Saftige dunkelrote Pflaumen, Gewürze, neues Leder, Mokka und Menthol sind schön miteinander verwoben. Dieser üppige, extravagante Wein bietet eine Menge Unmittelbarkeit und Attraktivität." Vinous
"Dieser Wein ist berauschend und üppig mit einem Bouquet, das schwarze Früchte, Pflaumen, Gewürze und blumige Noten von Flieder und blauen Blüten hervorbringt. Diese Aromen werden in Wellen von unterschiedlicher Intensität abgegeben. Es handelt sich um einen sprichwörtlichen Essenswein, der nach einem Gericht mit hohem Fettgehalt verlangt. Die Frische ist vorhanden, und er hat ein beträchtliches Fruchtgewicht." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist breit und dicht und dennoch lebendig, mit Aromen von Pflaumen, Brombeeren, Vanille und Schokolade, die von gerösteter Eiche beschattet werden. Ein Hauch von Rose bleibt frisch und konzentriert im langen, packenden Abgang. Ausgewogen und komplex." Wine Spectator
"Aromen von Kräutern wie Basilikum und Lorbeer mit Johannisbeeren folgen auf einen vollen Körper mit cremigen und runden Tanninen und vielen Untertönen von Kaffeebohnen und Walnüssen. Kräftig, aber nicht übertrieben. Samtige Textur. Fein im Abgang." James Suckling
"Auf würzige Beerenaromen mit staubigen Holz- und Schokoladennoten folgt im Mund eine superfrische Säure, die einige reife schwarze Früchte und einen steinigen Mittelteil des Gaumens einleitet. Ein feines Netz seidiger Tannine stützt die Frucht, während kräuterartige und balsamische Noten der konzentrierten Frucht ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit verleihen. Der Abgang ist lang, saftig und frisch, mit einigen frischen und getrockneten schwarzen Früchten, begleitet von Gewürzen und Schokolade. Großartige Ausgewogenheit." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Duftend, blumig, nach Waldbeeren und hellem Harz, Cassis, ausdrucksstark, pur, einladend. Am Gaumen druckvoll, mit viel Tannin, schwingend, dazu fein saftig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Der große Klassiker des Hauses, jetzt ein Grundnahrungsmittel des Typs. In der Nase Heidelbeernoten, ein Hauch von Majoran, im Abgang Nelken mit einem leichten Hauch von Unterholz. Am Gaumen knackig und spannend, mit salzig-säuerlichen Tanninen, anhaltend und wieder mit kleinen schwarzen Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072321 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Bianca” Rosso Lazio IGT 2021 · MAGNUM
Der klassische Habemus mit seinem weißen Etikett ist der wohl berühmteste Wein des römischen Ausnahmewinzers Emanuele Pangrazi. Es mag nicht nur an seiner extremen Qualität liegen, sondern auch an der für das Boutique-Weingut verhältnismäßig großen Produktion von immerhin 9.000 Flaschen je Jahrgang, die zumindest in internationalen Liebhaberkreisen eine gewisse Verbreitung sicherstellen dürften. Habemus gehört jedes Jahr zu den 100 besten Weinen Italiens und wirft mit seiner an die großen Weine der Rhone angelehnten Stilistik zumindest einen kleinen, aber sehr hellen Schein auf die ansonsten in puncto Ausnahmeweine nicht sonderlich auffällige Weinregion Latium.
Intensives, nahezu undurchdringliches Rubinrot. Im ausladenden Bouquet Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Gewürzen, Rauch, Tabak, Lavendel und zerkleinerten Steinen. Im Trunk ist er vollmundig und vielschichtig mit bemerkenswerter Konzentration und Tiefe. Habemus ist wunderbar ausgewogen mit einer samtigen Textur und einem wunderbaren Gefühl von Frische, das bis zum langen, ausladenden Abgang voll dunkler Früchte und Lavendelnoten anhält. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Grenache, Syrah, Carignano und Tempranillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072221 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der ohnehin sehr ausgewogene und klassische Jahrgang 2018 kann bei Fuligni nochmals hinzugewinnen, denn es wurde keine Riserva erzeugt. Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Im Bouquet nach einiger Zeit der Belüftung reife Schattenmorellen, Veilchen, Rosen und jede Menge mediterrane Macchia. Im Trunk mächtig, die seidigen Tannine geben ihm Eleganz und das nötige Gleichgewicht, seine Vielschichtigkeit kommt mit jedem Schluck mehr zur Geltung. Dieser sehr authentische und stark fokussierte Brunello kann zu den besten des Jahrgangs gezählt werden, seine wunderbar abgestimmten Proportionen und seine Saftigkeit werden ihm in den nächsten Jahren weiteren Schub geben. SUPERIORE.DE
"Klarer, recht fester, einen Hauch floraler Duft nach reifen roten und auch schwarzen Beeren mit nussigen Aromen, ein wenig Tabak, Zigarrenasche, getrockneten Kräutern und Trockenfleisch. Fest gewirkte, herb-saftige, recht noble Frucht, präsentes, feines, jugendliches Tannin, gewisser Säurebiss, pfeffrige und ätherisch-kräuterige Nuancen am Gaumen, nachhaltig, gute Tiefe, im Hintergrund Salz, ein wenig Kakao und Kaffee, vielschichtig, noch unentwickelt, aber bereits beeindruckend, hat Spannung und Finessen, sehr guter, straffer Abgang mit Kaffeenoten und ätherischer, auch leicht harziger Würze." Wein-Plus
"Funkelnde, mitteldichtes Rubin mit breitem Granatrand. Sehr duftige und einladende Nase, zeigt viel frische Frucht, nach frischer Zwetschge und Kirsche, im Hintergrund feine Kräuterwürze. Kompakt und präsent in Ansatz und Verlauf, zeigt sich sehr ausgewogen und klar, sehr gut eingebundenes Tannin, breitet sich in langen Wellen aus, im Trunk schöne Saftigkeit." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Es gibt eine Verwandtschaft mit dem Rosso 2020 in der Eichennote, aber hier ist es ein bisschen komplexer und weniger exotisch. Eisen, Kirsche, Himbeere mit komplexen Eichennoten im Hintergrund. Kardamom und Kümmel. Ein guter Mund voll saftiger roter Früchte mit feinen, aber anhaltenden Tanninen. Erfrischend, transparent und elegant. Ganz erstaunliche Ausgewogenheit und herrlicher Biss." Jancis Robinson
"Es dauert eine ganze Weile, bis sich der Brunello di Montalcino 2018 im Glas öffnet. Eine Wolke aus weißem Rauch weicht einer süß duftenden Mischung aus getrockneten Rosen, gezuckerten Kirschen und einem Hauch von exotischen Gewürzen. Es handelt sich um einen runden und geschmeidigen 2018er, der durch seine samtige Textur, die polierten reifen roten Früchte und die kaskadenartigen Blüten von Veilchen Eleganz vermittelt. Der 2018er ist opulent, hat aber auch die nötige Säure, um das Gleichgewicht zu halten, denn er klingt lange mit klassisch raffinierten Tanninen aus, lässt den Gaumen aber perfekt für einen weiteren Schluck bereitstehen. Ehrlich gesagt, es ist schwer, dieses Glas abzusetzen. Im Jahr 2018 wird keine Riserva produziert, und so wurde der gesamte Saft verwendet, um diesen offenen und verführerischen Brunello zu unterstützen." Vinous
"Ein feiner Brunello mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Haselnüssen und Schokolade. Sehr parfümiert. Mittlerer Körper mit schöner Textur und köstlichem Abgang. Schöne, feine Tannine. Nicht der am besten strukturierte Rotwein, aber er wird sich mit zunehmendem Alter verbessern und jetzt schon einen wunderbaren Genuss bieten." James Suckling
"Der Fuligni 2018 Brunello di Montalcino zeichnet sich durch seine geschmeidige Integration der Aromen und die sorgfältig ausbalancierte Intensität aus, die hier erreicht wird, die Schwung zeigt, aber auch sehr fein und nuanciert bleibt. Das Bouquet ist vielschichtig und erinnert an Wildfrüchte, Cassis, Steinschotter, kandierte Orangen und frische Kräuter oder Rosmarin. Auch eine blumige Note taucht auf, die an Rose oder Iriswurzel denken lässt. Die Tannine sind sehr gut eingebunden und seidig. Man spürt sie kaum, und doch ist der Wein durchweg von fester Struktur." Wine Advocate
"Ein eleganter, saftiger Rotwein mit reinen Kirsch- und Hagebutten-Aromen. Schönes Gleichgewicht zwischen Frucht, Säure, Tanninen und Textur, mit Akzenten von Erde, Tabak und Wildkräutern, die Details hinzufügen. Der lange Abgang deutet auf ein großes Potenzial hin." Wine Spectator
"Unter der Leitung von Maria Flora Fuligni seit 1971, zusammen mit ihrer langjährigen rechten Hand Dr. Daniela Perino - jetzt CEO des Weinguts - ist Fuligni einer der beständigsten Performer der Denomination. Der 2018er enttäuscht nicht: Er verkörpert die Eleganz des Jahrgangs. Die Nase ist eine fesselnde Synthese aus Blumen und Erde und verströmt gepresste Veilchen, Lavendel und Rosen mit Akzenten von Trüffel und Tabak. Im Mund entfaltet er sich eher mit Geschmack als mit Gewicht oder Kraft. Rote Johannisbeeren und Orangen werden durch eine stechende Säure verstärkt, und die wohlgeformten, herrlich strukturierten Tannine sind kreidig und angemessen gepolstert und verleihen ihm Schichten und Tiefe. Dieser Wein, der nicht über sein Fassungsvermögen hinausgeht, wird sich in den nächsten zehn Jahren wunderbar trinken lassen." Decanter
Das Weingut Fuligni bietet mit dieser Version des Brunello traditioneller Prägung einen "Evergreen" von seiner besten Seite. Schwarze Johannisbeere und Wacholder in der Nase, mit einem Hauch von Pfefferblatt im Abgang. Salzige und straffe Tannine am Gaumen, fruchtig-balsamische Rückkehr im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 75/25 Eichenholzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512518 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Barolo Lazzarito DOCG 2017
Barolo Lazzarito beeindruckt jedes Jahr durch seine Präzision und Klasse - zwei Eigenschaften, die in den Nebbiolo des Serralunga-Gebietes nicht allzu häufig zu finden sind. Eisen, Rauch und weißer Pfeffer strömen in die Nase, im Glas werden diese Eindrücke durch einen Anflug von Granatapfel, roter Kirschmarmelade, Wildblumen und Blutorange verlängert. Viettis Lazzarito steht immer auch für Kraft und Finesse und steht seinen "Kollegen" aus Ravera und Rocche schon länger in nichts mehr nach. SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, leuchtendes Rubingranat. Eröffnet in der Nase mit ausgeprägt erdigen Noten nach Leder, etwas Teer und Trüffel, dahinter feine Brombeere, dezente Haselnussnote. Griffiges, sehr intensives Tannin, sehr viel Druck am Gaumen, aber auch sehr hoher Anteil an harschen, austrocknenden Komponenten, weglegen und für die nächsten zehn Jahre vergessen." Falstaff
"Der Vietti 2017 Barolo Lazzarito, der in einer Auflage von 8.760 Flaschen produziert wird, stammt aus Serralunga d'Alba und zeigt eine leuchtende granatrote Farbe. Im Vergleich zu einigen anderen Weinen dieses Portfolios braucht der Wein etwas länger, um sich zu öffnen und sich zu entfalten. Er entfaltet sich jedoch mit dunklen Kirschen, roten Johannisbeeren, gegrillten Kräutern, Eisenerz und kandierten Orangenschalen. Sie müssen Ihr Glas ein paar Mal besonders kräftig schwenken. Diese rostigen mineralischen Noten werden immer intensiver und bestimmen den mittellangen Abgang des Weins." Wine Advocate
"Ein straffer, strukturierter Barolo, der Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen und Kirschen bietet, die von Akzenten von Tabak, Eisen, grünem Tee und blättrigem Gestrüpp überschattet werden. Er ist fest und gewinnt im langen Abgang an Kraft." Wine Spectator
"Vietti besitzt zwei Hektar in Lazzarito, einem atemberaubenden Amphitheater mit Südwestausrichtung auf lehmig-kalkigem Boden. Die Rebstöcke sind mit etwa 4.500 Pflanzen pro Hektar bepflanzt und haben ein Durchschnittsalter von 38 Jahren. Im Glas entfalten sich süße, filigrane Noten von Zimt, Erdbeerkonfekt und Veilchen. Der Auftakt ist geschliffen, mit reifen, knackigen Tanninen. Die Strenge des Serralunga wird hier zu Dichte und Volumen, lebendig gehalten durch eine gehobene Säure und abschließend mit Süßholzwurzel und Zimt. Perfektes Gleichgewicht und große Eleganz. Dieser Wein wird mit zunehmender Reife mehr Komplexität entwickeln." Decanter
"Der 2017er Barolo Lazzarito von Vietti ist absolut umwerfend. Was auch immer die Herausforderungen der Vegetationsperiode waren, sie scheinen hier kein Problem gewesen zu sein. Mehr als alles andere beeindruckt der Lazzarito durch seine großartige Tiefe und Statur. Superreife rote Früchte, weißer Pfeffer, Minze, Tabak, gepökeltes Fleisch, Gewürze und Rosenblüten öffnen sich mit der Zeit im Glas. Ich hätte es nicht eilig, die Flaschen bald zu öffnen. Der Lazzarito ist seit einigen Jahren einer der am meisten verbesserten Weine bei Vietti. Der 2017er ist so fesselnd." Vinous
"Er ist sehr zäh und kraftvoll mit vielen samtigen Tanninen, die fest und intensiv sind. Er ist voll und geschmacksintensiv mit Erdbeeren und Teer. Untertöne von Rinde. Aromatischer Abgang. Braucht Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,19 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243917 · 0,75 l · 225,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2017
Viettis Ravera ist in seiner Präzision und Struktur einer der ganz großen Stars des Piemonts. Rosenblüten, Kreide, Pfeffer und eine Nuance Granatapfel lassen diesen Barolo jedes Jahr zu einem der begehrtesten der Appellation werden. Mit etwas Lagerreife weichen die kräftigen Tannine einer eleganten Anmutung, die keinen Millimeter von der begehrten Stilistik dieser großen Lage abweicht. Ein Monument von Barolo, den neben Vietti und auch Giacosa nur noch wenige weitere Winzer des Piemonts mit dieser Beständigkeit in die Flasche bringen! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, aufhellendes Rubin mit hellem Rand. Präsentiert sich in der Nase mit Noten nach Himbeeren und Brombeeren, dann etwas Kardamom, dunkles Rosenblatt. Dicht und stoffig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel griffiges Tannin, das sich lange aufbaut, umwoben von feinem süßem Schmelz, langer Nachhall." Falstaff
"Der Barolo Ravera 2017 von Vietti, dessen Früchte aus Novello stammen, ist sofort ausdrucksstark und artikuliert. Die Botschaft, die er vermittelt, ist die von Eleganz und Finesse, und das Mundgefühl ist besonders wichtig für diese Flasche. Ein seidiger, fast glänzender Glanz lässt Aromen von Cassis, Blaubeeren, Wildkirschen und Schotter entstehen. Diese verschiedenen Elemente gleiten oder laufen buchstäblich in nahtloser Harmonie zusammen. Von diesem Wein wurden 7.560 Flaschen abgefüllt." Wine Advocate
"Breit und gesättigt mit Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen ist dieser Rotwein ausladend und doch gut definiert. Die reife Frucht wird durch nervöse Tannine ausgeglichen, die im langen Abgang ein resonantes, energisches Gefühl hinterlassen. Noten von Eukalyptus, Eisen und Tabak fügen Details hinzu." Wine Spectator
"Der Barolo Ravera 2017 ist ein Kraftpaket. Mein Eindruck ist, dass der 2017er sich zu etwas ganz Besonderem entwickeln wird. Er hat die ganze Energie, die diese Lage so unverwechselbar macht, aber mit einem zusätzlichen Kick an Fruchtdichte und einer ganzen Reihe von exotischen Aromen, die für einen wirklich umwerfenden Wein sorgen. Leuchtend rote/violette Früchte, Rosenblüten, Kreide und weißer Pfeffer münden in einen Abgang, der von einer unglaublichen Intensität geprägt ist. Dies ist ein beeindruckender Wein." Vinous
"Getrocknete Erdbeeren und Zitrusschalen, sowie subtile Untertöne von Rauch und getrockneten Blumen. Vollmundig und doch so dicht und komponiert mit Frische und Leichtigkeit, aber auch Kraft. Langer Abgang. Dieser Wein braucht wirklich Zeit, um sich zu öffnen. Klassischer Stil." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 32 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,59 g/l
- Gesamtsäure: 6,21 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05245617 · 0,75 l · 225,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2017
Tiefes, volles Rot mit feinem Glanz. Die La Morra-Ausgabe aus Viettis berühmter Barolo-Familie überzeugt mit einem beeindruckenden Aroma von roten Beeren, Kirschen, Wildkräutern, Minze, Mineralien und Rosenblättern, abgerundet mit einem Hauch Blutorange. Am Gaumen ist er opulent, voll, mit feiner Süße und Struktur und das mehrschichtige, lange Finale wird von geradezu aristokratischem Tannin begleitet. Ein typischer Vietti-Cru mit jeder Menge Klasse. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Spannend und vielschichtig in der Nase, zeigt Noten nach Kardamom, etwas Leder, dann viel Zwetschke und Himbeere. Stoffiges und zupackendes Tannin am Gaumen dominiert den Verlauf, feine Himbeerfrucht, im Finale leider etwas spröde." Falstaff
"Der Barolo Brunate 2017 ist ein kraftvoller, grüblerischer Wein. Riesige dunkle Früchte, Leder, Gewürze, Menthol und getrocknete Kräuter bilden einen starken Barolo, der von Tanninen umhüllt ist. Der 2017er wird noch eine ganze Weile im Keller brauchen. Heute ist er ein sehr grüblerisches Kraftpaket. Dunkle Wildkirsche, Lakritze, Teer, Menthol und Gewürze nehmen im Glas Gestalt an, aber der 2017er ist eindeutig ein Kleinkind, und zwar ein widerspenstiges." Vinous
"Der Barolo Brunate 2017 von Vietti, der in einer Auflage von 4.981 Flaschen ausgeliefert wurde, ist wunderschön reichhaltig und vollmundig, mit ausgewogener Fruchtfülle und innerer Struktur. Das Bouquet enthüllt säuerliche Kirschen und Cassis, aber der Brunate zeigt auch eine zartere Seite, mit zerstoßenen Blumen, getrockneten Veilchen und poliertem Stein. Die Kraft dieses Cru zeigt sich am Gaumen, wo man die Festigkeit seiner Fasern und Tannine spürt. Nach diesem zarten aromatischen Auftakt liefert dieser Barolo schließlich eine starke, kellerwürdige Leistung." Wine Advocate
"Ein reifer, fleischiger Stil, der Aromen und Geschmacksnoten von Pflaume, Kirsche, Leder, Menthol und Eisen bietet. Ein Hauch von Rose und Erdbeere schimmert durch, während er sich zu einem langen Abgang entwickelt. Auch die Tannine sind beachtlich, doch bleiben sie zivilisiert und dürften dafür sorgen, dass sich dieser Wein mit der Zeit gut entwickelt." Wine Spectator
"Schöne, süße Früchte und Düfte in der Nase mit frischen Blumen, wie Rosen. Vollmundig mit feinen, staubigen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang. Sehr schmeichelnd. Baut sich am Gaumen zum Ende hin auf." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,86 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05244017 · 0,75 l · 225,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Selva della Tesa” Chardonnay Sebino IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Unvorstellbar feines Bouquet aus reifen Früchten, Blumen, Butter und Brioche, eingehüllt in eine elegante Holznote, prachtvoll der vollfruchtige Geschmack und der lange, cremige Nachhall. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04053319 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barbaresco “Basarin” DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Kennen Sie die Kleinlage Basarin bei Neive? Es erwartet Sie ein leuchtendes Rubingranat und ein Wein aus besonders schönem Jahrgang: Im Bouquet ein Füllhorn von Aromen wilder Sauerkirsche, Kräuter, etwas Lakritze und Tabak. Am Gaumen fest und sehr klar strukturiert, muskulös und dennoch von einer Eleganz, die durch die Kraft nie an Kontrolle verliert. Basarin ist ein höchst energetischer und präziser Nebbiolo, der seine Vielschichtigkeit erst mit einiger Geduld und Belüftung offenbart. Das Nachbar-Terroir Neive zeigt sich mit vornehmer Eleganz und vermählt sich harmonisch mit dem für die Lage typischen Volumen und Gewicht - und in einer Tiefe, wie sie nur über 50 Jahre alte Rebstöcke hervorbringen können. SUPERIORE.DE
"Ein dichtes Rot, solide gebaut und mit Aromen von Minze, Eukalyptus, Vanille und Harz, während Beeren- und Kirschfruchtelemente nur schwer zum Vorschein kommen. Trotz seiner Frische und Länge ist er gut verschlossen." Wine Spectator
"Der Barbaresco Basarin 2020 mit Früchten aus dem Dorf Neive ist ein großzügiger und vollmundiger Wein mit weichen Fruchttönen und viel kräftiger Kirsche. Sottimano Maggiore arbeitet gerne mit umgebenden Hefen und untergetauchtem Hut. Es handelt sich um einen fruchtbetonten Nebbiolo aus einem warmen Jahrgang. Er zeigt eine überdurchschnittliche Konzentration, aber nicht viel, und fühlt sich am Gaumen recht weich und geschmeidig an." Wine Advocate
"Der Barbaresco Basarin 2020 ist ein Wein von reiner und vollkommener Sinnlichkeit. Für einen jungen Barbaresco, der gerade erst abgefüllt wurde, besitzt der Basarin eine großartige Ausgewogenheit. Am Gaumen entfaltet sich ein Feuerwerk an dunkelroten Früchten, Gewürzen, Rosenblättern, Minze und Blutorange, gefolgt von einem kräftigen Kick an Nebbiolo-Säure und Tannin. Der Leser muss geduldig sein. Dieser berauschende, explosive Barbaresco entwickelt sich zu einem wahren Juwel." Vinous
"Aromen von getrockneten Kirschen, Kakao, Zimt und Rinde mit Anklängen von getrockneten Rosenblättern. Mittel- bis vollmundig und strukturiert mit straffen, aber feinen Tanninen, die lange anhalten. Zeigt Spannung und Tiefe. Lang anhaltender Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18‑22 Monate gebr. Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29563220 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barbaresco “Pajoré" DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Kellerei Sottimano verfügt über fünf Weinbergslagen, wobei die Lage Pajoré in der Nähe von Treiso die ärmsten Böden von allen besitzt. Diese Weine sind daher eleganter und reifer. Pajoré ist ein superklassischer, explosiver Wein, der mit enormer Tiefe und Charakter ausgestattet ist. Obwohl er viel Breite und Textur aufweist, bleibt er leichtfüßig. Lavendel, Minze, Lakritze und violette Beerenfrüchte sind im Glas betörend und wunderbar lebendig. Pajorè ist ein würziger, eleganter und süßer Nebbiolo, der fein ist und dennoch den Mund gut abdeckt - und immer wieder beeindruckt uns sein schönes salziges Mundgefühl. SUPERIORE.DE
"Ein geschmeidiger und doch fest strukturierter Roter mit Aromen und Geschmacksnoten von Vanille, Harz, Kirsche, Erdbeere, Blumen und Gestrüpp. Am Ende zeigt er eine feine Ausgewogenheit, wobei sich die Frucht gegen einen Kader ernsthafter Tannine behauptet. Resonanter Abgang." Wine Spectator
"Der Sottimano 2020 Barbaresco Pajoré ist ein dichter und eleganter Wein mit mittelschwerer Struktur. Das Bouquet ist sehr ausdrucksstark mit getrockneten Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Eisenerz und blauen Blumen. Sottimano gelingt es, sehr geradlinige und präzise Weine zu erzeugen, und das ist sicherlich auch die Botschaft dieses Weins aus dem Weinberg Pajoré in der Gemeinde Treiso. Er endet mit einer trockenen, kalkhaltigen Note." Wine Advocate
"Dieser Wein zeigt subtile Aromen von Kirschen und Walderdbeeren mit getrocknetem Salbei, Lavendel, Nussschalen und Nelken. Mittlerer bis voller Körper mit einem festen Rückgrat aus kompakten Tanninen. Ein wenig zäh und doch saftig mit Noten von Zitrusfrüchten und Walnüssen im Abgang." James Suckling
"Der Barbaresco Pajorè 2020 ist ein Wein aus dem Lehrbuch dieser Lage. Der Pajorè ist ein Wein von Tiefe und Statur, der schon bei der Abfüllung beeindruckt. Dunkle Kirsche, Pflaume, Lavendel, Gewürze und Menthol rasen über den Gaumen, während der 2020er seinen offensichtlichen Stammbaum unter Beweis stellt. Die Zeit im Glas bringt eine ganze Reihe von würzigen, balsamischen Nuancen zum Vorschein, die sich bis in den langanhaltenden Abgang fortsetzen. Der 2020er entwickelt sich zu einem wahrhaft großartigen Wein." Vinous
"Aus einem Weinberg in Treiso, mit 50-60 Jahre alten Rebstöcken, ein Barbaresco von großer Finesse. In der Nase Arbutus, mit Noten von Eukalyptus und weißem Pfeffer, abgerundet durch einen Hauch von wilder Minze. Am Gaumen jodsalzige Tannine, fruchtiger und mentholhaltiger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18‑22 Monate gebr. Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gegrillte Poularde mit Pilzragout und Kichererbsen - Gesamtextrakt: 30,33 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29563120 · 1,5 l · 112,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Annamaria Clementi” Franciacorta Cuvée Rosé DOCG 2015 extra brut
Der reinsortige Pinot-Nero-Franciacorta Annamaria Clementi Rosé ist strahlend rosafarben mit zarten Bernsteintönen. Er betört die Sinne mit einem subtilen Bouquet von getrockneten Erdbeeren und pikanten Zitrusfrüchten, kontrastiert von der Fülle roher Mandeln und süßem weißen Rauch. Er ist seidig und geschmeidig, mit einer langsam ansteigenden Struktur, und dennoch schafft er es, mit Noten von Apfel und pikanten Gewürzen zu überraschen, die dann von einer saftigen Säure belebt werden. Es gibt eine anhaltende innere Süße, die sich mit einem Beigeschmack von konzentrierten roten Waldbeeren vermischt, der über eine Minute lang anhält. Einer der größten Schaumweine Italiens! SUPERIORE.DE
"Der Extra Brut Rosé Annamaria Clementi Riserva 2015 leuchtet in einem strahlenden Rosa mit orangefarbenen Reflexen und ist sowohl optisch als auch geschmacklich verführerisch. Ein Hauch von Zedernholzspänen und getrockneten Erdbeeren weicht einem Hauch von braunen Gewürzen und zerstoßenen Mandeln, die sein staubiges und duftendes Bouquet bilden. Er beeindruckt mit einer eleganten Welle feinster Bläschen, die den Gaumen mit mineralischer Intensität umhüllen. Ein Hauch von säuerlichen Obstsorten verleiht ihm zum Ende hin zusätzliche Spannung. Er ist reichhaltig, kraftvoll und wunderbar frisch und endet lang mit einem Hauch von Haselnusspudding, der noch lange nachklingt." Vinous
"Kräftige Kupferfarbe. In der Nase zurückhaltend mit Erdbeeren und Blättern und einer gut integrierten Röstnote. Mittelkräftig und sehr frisch. Am Gaumen ist er präzise und engmaschig, mit feinsten Bläschen, knackiger Säure und einem erstaunlichen Abgang von Johannisbeeren." James Suckling
"Von dem Moment an, in dem der Korken gezogen wird, fesselt dieser Wein mit seinen berauschenden Aromen und seiner dunkleren rosa Farbe. Er entfaltet sich mit Schichten von Amarenakirschen, mit wilder schwarzer Himbeermarmelade gefüllter Brioche und Rosenblättern. Er ist vollmundig und reichhaltig und vereint tiefe Hefenoten mit lebhaften Erdbeer- und Boysenbeerkonfitüren. Trotz seines Reichtums zeigt er eine bemerkenswerte Vitalität dank seiner straffen Struktur und seiner lebendigen Säure, die alles an seinem Platz hält. Ein Wein mit der Energie eines Hauptcharakters, der unbedingt mit einem ebenso kräftigen Gericht wie Wildlachs oder gegrilltem Ribeye gepaart werden sollte." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 96 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,60 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 52 mg/l
- pH-Wert: 3,07
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04052915 · 0,75 l · 226,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2018 (BIO)
Brunello di Montalcino von Poggio di Sotto ist ein explosiver Wein, voll und dunkel. Schwarzkirschen, Menthol, Gewürze und frisch gegerbtes Leder sind nur einige der vielfältigen Aromen. Am Gaumen dicht, umhüllend und phantastisch fließend. Akzentuierte Säure, die Tannine perfekt integriert, endet auf Noten von reifem Steinobst, Leder und Pilzen. Ein absolut faszinierender, erhabener Wein (für Fortgeschrittene) auf höchstem Niveau. SUPERIORE.DE
"Mit der Belüftung immer einnehmendere Beeren- und Veilchenaromen; der Ansatz pointiert, viel Schliff und Fülle mit engmaschigen Gerbstoffen, vereint Fruchtlänge, Komplexität und auch viel Tradition." Vinum
"Der Burgunder unter den Brunelli. Herrlich reife Heidelbeerkonfitüre, Herzkirschen und Himbeeren, ätherische Kräuterwürze mit Lakritze, Salbei und Myrte, dahinter eine feine rotblaue Floralität sowie ein Touch Blutorange sowie nobles Holz. Am Gaumen ziemlich knackig, feinmaschige Art, großer Spannungsbogen aus transparenter präziser Frucht und balsamischer Frische, kompakt und engmaschig gewoben mit festem Tanninkorsett und viel Finesse." Weinwisser
"Feste und recht tiefe, ein wenig getrocknet-pflanzliche bis tabakige Nase nach kleinen roten und schwarzen Beeren mit kräuterigen Aromen, Pfeffer, Fleischsaft und ein wenig Rauch. Reife, saftige, teils eingemachte, gleichwohl lebendige Frucht mit rauchigen, nussigen, etwas röstigen und kräuterigen Noten, mürb-sandiges Tannin, dunkle ätherische Würze im Hintergrund, nachhaltig, mittlere Kraft, ein wenig Jod und Kakao, deutlich salzige Anklänge, sehr guter Abgang mit teils eingemacht wirkendem, kleinbeerigem Saft und wieder ätherischer Würze." Wein-Plus
"Glänzendes Rubin-Granat. Intensive und einladende Nase, nach reifen Schwarzkirschen, dazu Himbeeren und Erdbeeren, im Hintergrund etwas Tabak. Füllt den Gaumen satt aus, viel frische, ansprechende Frucht, Zwetschgen, Kirsche und Gojibeere, dazu feinmaschiges Tannin, saftig und lange." Falstaff
"Glänzendes Rubinrot. Würzig und mit Anklängen an rohes Fleisch, noch recht embryonal und reduktiv. Braucht viel Belüftung, um seine herrlichen Himbeernoten zu zeigen. Am Gaumen üppige Frucht mit langen, geschliffenen, aber zähen Tanninen. Parfümierte, süße Himbeerfrüchte folgen im Abgang. All das bekommt man, aber nur, wenn man die Flasche buchstäblich Stunden vorher öffnet." Jancis Robinson
"Attraktive Nase von gesalzenen Pflaumen, Sauerkirschen, getrockneten Rosen und Rosmarinstängeln. Fest und doch geschmeidig mit einem mittleren bis vollen Körper und Schichten von frischen Früchten mit köstlichen Kräuternoten." James Suckling
"Ein dichtes Rot mit Aromen von Kirsche, Pflaume, lehmiger Erde, Thymian, Salbei, Sanguine und Tabak. Streng, mit lebendiger Säure und staubigen Tanninen, die im kompakten Abgang den Hof machen." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 besticht durch einen langsamen Auftakt mit exotischen Aromen von süßen Gewürzen, Zedernspänen, Aschenstein, Minze und einem Hauch von Salbei. Er ist luxuriös weich in der Textur, seidig und raffiniert, mit einer Tiefe von balsamisch angehauchten Kirschen, die von einer lebendigen Säure und einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten beschleunigt werden, die einen Kontrast bilden. Der Abgang ist für den Jahrgang beeindruckend strukturiert, immer noch lebendig, aber klassisch trocken, und hinterlässt Nuancen von säuerlichen Beeren, die durch einen Ausbruch von innerer Süße ausgeglichen werden, der sehr gut unterstrichen wird. Dies war ein sehr schwieriger Jahrgang mit massiven Regenfällen im August, die die Arbeit im Weinberg sehr schwierig, aber auch sehr wichtig machten. Dennoch hat das Team von Poggio eine fantastische Arbeit geleistet, um ein Gleichgewicht zu finden. Geben Sie dem 2018er auf jeden Fall viel Zeit, denn ich habe ihn drei Tage lang begleitet, und er wurde immer besser." Vinous
"Im südlichen Montalcino, in der Nähe der Stadt Castelnuovo dell'Abate, fängt der Poggio di Sotto die Leichtigkeit des Jahrgangs mit einem Plomb ein, und die lange Reifung in 30hl-Fässern aus slawonischer Eiche hat seine Vitalität nicht beeinträchtigt. Mit hübschen und präzisen Aromen von Kirsche und Himbeere erinnert er an den Sommer, doch duftende nasse Blätter und holzige Hagebutten sprechen vom Herbst. Am Gaumen ist er fein und flüssig und bewegt sich mit Anmut. Die kalkhaltigen Tannine halten sich diskret und doch anhaltend. Die zugrunde liegende üppige Reife ist geradezu verführerisch." Decanter
"Die Nase ist metallisch, erdig und steinig, mit Untertönen von Kirschen, die für Leichtigkeit sorgen. Am Gaumen spielen die Kirschen die Hauptrolle, während Erdbeeren und Himbeeren eine wichtige Nebenrolle spielen und im langen Abgang eine Spannung zwischen herber Orange und cremigem Mokka entsteht. Robuste Tannine und eine feurige Säure beweisen, dass der Wein reif ist." Wine Enthusiast
"Rohstoffe von großer Vitalität für einen weiteren Meilenstein dieser Typologie. In der Nase Heidelbeerkonfitüre, im Abgang Noten von wilder Myrte und Salbei. Das Mundgefühl ist knackig-dicht, mit pikanten-jodhaltigen Tanninen und einem fruchtigen Abgang." Luca Gardini
"Poggio di Sotto hat wieder einmal einen Volltreffer gelandet mit einer äußerst eleganten Interpretation, die zeigt, welche unglaubliche Tiefe und Nuancen der Sangiovese erreichen kann, selbst in einem ungleichmäßigen Jahrgang wie diesem. Der Brunello di Montalcino 2018 aus biologischem Anbau hat eine dunkle rubinrote Farbe und eine mittelschwere Konzentration. In der Tat ist der Wein leichter und heller als die meisten anderen, trotz der obligatorischen fünfjährigen Reifung des Brunello vor seiner Markteinführung. Die Tannine sind seidig und verschmelzen mit dem Gaumen. Im weiteren Verlauf bietet der Wein kräftige Noten von roten Kirschen, Cassis und blauen Blüten." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29222218 · 0,75 l · 233,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Habemus Etichetta Bianca” Rosso Lazio IGT 2022 · MAGNUM
Der klassische Habemus mit seinem weißen Etikett ist der wohl berühmteste Wein des römischen Ausnahmewinzers Emanuele Pangrazi. Es mag nicht nur an seiner extremen Qualität liegen, sondern auch an der für das Boutique-Weingut verhältnismäßig großen Produktion von immerhin 9.000 Flaschen je Jahrgang, die zumindest in internationalen Liebhaberkreisen eine gewisse Verbreitung sicherstellen dürften. Habemus gehört jedes Jahr zu den 100 besten Weinen Italiens und wirft mit seiner an die großen Weine der Rhone angelehnten Stilistik zumindest einen kleinen, aber sehr hellen Schein auf die ansonsten in puncto Ausnahmeweine nicht sonderlich auffällige Weinregion Latium.
Intensives, nahezu undurchdringliches Rubinrot. Im ausladenden Bouquet Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Gewürzen, Rauch, Tabak, Lavendel und zerkleinerten Steinen. Im Trunk ist er vollmundig und vielschichtig mit bemerkenswerter Konzentration und Tiefe. Habemus ist wunderbar ausgewogen mit einer samtigen Textur und einem wunderbaren Gefühl von Frische, das bis zum langen, ausladenden Abgang voll dunkler Früchte und Lavendelnoten anhält. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Grenache, Syrah, Carignano und Tempranillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,98 g/l
- Gesamtsäure: 6,21 g/l
- Restzucker: 1,98 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072222 · 1,5 l · 117,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barbaresco “Pajoré" DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Kellerei Sottimano verfügt über fünf Weinbergslagen, wobei die Lage Pajoré in der Nähe von Treiso die ärmsten Böden von allen besitzt. Diese Weine sind daher eleganter und reifer. Pajoré ist ein superklassischer, explosiver Wein, der mit enormer Tiefe und Charakter ausgestattet ist. Obwohl er viel Breite und Textur aufweist, bleibt er leichtfüßig. Lavendel, Minze, Lakritze und violette Beerenfrüchte sind im Glas betörend und wunderbar lebendig. Pajorè ist ein würziger, eleganter und süßer Nebbiolo, der fein ist und dennoch den Mund gut abdeckt - und immer wieder beeindruckt uns sein schönes salziges Mundgefühl. SUPERIORE.DE
"Knapp mittelrubinrot. Salzig und pikant, die Mineralien springen aus dem Glas, mit einem Hauch von Marokko-Leder und Himbeere. Am Gaumen viel weiche, reife rote Frucht mit einer festen Struktur. Er braucht noch mindestens ein Jahr in der Flasche, auch wenn die Frucht darauf hindeutet, dass er jetzt schon reif ist. Sehr lang und die Tannine müssen sich noch absetzen." Jancis Robinson
"Bei jedem Schluck dieses bezaubernden Weins erwartet Sie eine blumige und fruchtige Entdeckungsreise. Verlockende Aromen entführen Sie in einen blühenden Garten, in dem frische Wildkirschen inmitten wirbelnder Rosenblätter und duftender Kräuter spielen. Am Gaumen vereinen sich reife rote Früchte mit süßen Gewürzen, feinen Tanninen und einer lebendigen Säure, die jeden Schluck beschwingt und in Balance hält." Wine Enthusiast
"Der Barbaresco Pajorè 2021 ist ein wilder, exotischer Wein, der die Intensität des Jahres mit viel klassischer Struktur verbindet. Er ist reichhaltig und körperreich, aber der Pajorè ist heute, wie fast immer in diesem Stadium, ziemlich verschlossen. Salbei, Lavendel, Menthol, Lakritze und eine ganze Reihe von balsamischen Einflüssen münden in einen starken, grüblerischen Abgang." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18‑22 Monate gebr. Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gegrillte Poularde mit Pilzragout und Kichererbsen - Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29563121 · 1,5 l · 119,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barbaresco Asili DOCG 2017 (BIO)
Barbaresco Asili 2017 ist ein atemberaubend schöner Wein von Ceretto. Hier sind die Energie und Spannung einfach umwerfend. Leuchtend rote Kirschfrucht und blumige Nuancen sind in diesem straffen, kristallinen Barbaresco reichlich vorhanden. Er ist schon heute ein Juwel von einem Wein, wenngleich ihm weitere Jahre der Reife gut bekommen werden. Cerettos Klassiker, der vor Lebendigkeit nur so sprüht. SUPERIORE.DE
"Frische Schnittblumen, Minze und süße rote Beerenfrüchte sind alle schön miteinander verbunden. Ein Hauch von Nervosität bleibt im Gefühl des Weins, aber das wird in ein paar Jahren kein Problem mehr sein." Vinous
"Ein fruchtiger, runder Barbaresco mit dem Charakter von getrockneten Erdbeeren und Kirschen und Untertönen von Wassermelone. Er ist mittel bis vollmundig mit geschliffenen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Ich mag die leicht bittere Zitrusnote am Ende des Gaumens." James Suckling
"Funkelndes, mitteldichtes Rubingranat. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach frischer Himbeere, Hagebutte und Pflaume. Saftig und klar am Gaumen, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, salzig und lang, sehr elegant und überraschend frisch." Falstaff
"Die Früchte stammen aus einer 1,3 Hektar großen Lage mit klassischen Mergelböden von Sant'Agata. Neben den dunklen Früchten erinnert ein Großteil des Bouquets an Schotter und Eisenrost, mit anderen gebietsspezifischen Aromen, die für den Nebbiolo in seinem nackten Zustand charakteristisch sind. Man spürt auch einen Hauch von Erdigkeit, dank der etwas lockeren, offen gestrickten Tannine. Geraspelte Trüffel, getrocknete Brombeeren und gepresste Rosen runden das Ganze ab." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,51 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 0,39 g/l
- Sulfit: 57 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483617 · 0,75 l · 238,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Via Nuova” DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Cru-Lagen Liste, Terlo, Baudana, Gabutti, Ravera di Monforte und Mosconi sind die Herkünfte der Trauben für den grandiosen Via Nuova. Er ist ein monumentaler, aufregender Wein, der das Beste, was der Jahrgang zu bieten hatte, in sich vereint. Explosiv im Glas, mit atemberaubender aromatischer Tiefe, ist er vom ersten Schluck an umwerfend schön. Dunkle mazerierte Kirsche, Lavendel, Gewürze, Menthol und Rosenblütenblätter werden durch die unterschwellige Säure und das Tannin, die dem Wein seine Energie und seinen Schwung verleihen, verstärkt. Via Nuova ist ein Wein von außergewöhnlicher Harmonie, Reinheit und Finesse mit einem ewig langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Konzentriertes mittleres Rubinrot. Ein bisschen mehr Eiche in der Nase und etwas umfangreicher als der Cannubi und mit großer Tiefe. Komplexe Note von neuem Leder aus der Eiche. Am Gaumen viel von allem mit lebendiger Säure und duftender, reifer Frucht. Lange, kalkhaltige Tannine verleihen dem saftigen Abgang festen Halt." Jancis Robinson
"Herber, nussiger, deutlich kräuteriger und getrocknet-floraler, auch tabakiger Duft nach roten und schwarzen Beeren mit ein wenig Leder, getrockneten Tomaten sowie einer Spur Fleischsaft. Straffe, herb-saftige Frucht mit nussigen, harzig-kräuterigen und tabakigen Noten, etwas Pfeffer, Eukalyptus, Pflaume und wieder auch Fleischsaft, präsente, feinsandige, überwiegend mürbe Tannine, gewisser Säurebiss, nachhaltig am Gaumen, gute Tiefe, deutlich Salz, eine Spur Kaffee und Malz im Hintergrund, Rosentöne, angedeutet Zitruszesten, pfeffrige Nuancen, noch wenig entwickelt, sehr guter, fester, herb-saftiger und -würziger, wieder deutlich kräuteriger Abgang mit Griff und Biss. Darf reifen." Wein-plus
"Ein rassiger Barolo mit feinen Tanninen, frischem Säurerückgrat und Untertönen von Orangenschalen. Er ist lebhaft und mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem knackigen Abgang. Geben Sie ihm drei oder vier Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Vollgepackt mit Kirsch- und Himbeeraromen, ist dieser Rotwein sowohl geschmeidig als auch fest strukturiert. Er zeigt Noten von Erde, Mineralien, Eukalyptus und Anis, die ihm Tiefe verleihen, während die muskulösen Tannine im Abgang vorerst die Oberhand behalten. Zeigt ein gutes Potenzial." Wine Spectator
"Leuchtendes, dunkles Rubingranat. In der Nase nach feiner Pfefferminze, satten Herzkirschen, deutlich nach Süßholz, im Ausklang dazu feine erdige Töne. Cremig und geschmeidig beim Gaumeneintritt, entwickelt sich dann auf eisenhaltigem, stoffigem Tannin, sehr kraftvoll, enegiereich, im Nachhall akutell noch etwas sperrig, will noch lagern." Falstaff
"Der Barolo Via Nuova 2019 ist ein Verschnitt von Früchten aus verschiedenen Lagen in mehreren Dörfern der Appellation. Der Wein ist sofort offen und schön, zeigt dunkle Früchte, Kirsche, Gewürze, blaue Blumen und Blumenerde. Die gesunde Frucht in diesem Jahrgang zeigt eine fast knackige Qualität." Wine Advocate
"Der Barolo Via Nuova 2019 ist ein weiterer großartiger Wein in dieser Verkostung. In seiner aromatischen Intensität ist der 2019er hoch und breit, er hat alles. Die Mischung aus sieben Lagen funktioniert so gut. Die Leser werden einen nahtlosen, wunderbar vollständigen Barolo vorfinden. Getrocknete Blumen, Kräuter, Minze, Rosenblüten, Kirsch und Orangenschalen verleihen ihm eine bemerkenswerte Komplexität. Der 2019er ist tief und auch ziemlich reichhaltig, aber keineswegs schwer. Es gibt einen Hauch von Eichensüße, aber das trägt nur zur exotischen Schönheit des Weins bei." Vinous
"Ein Barolo von großem Interesse, samtig und elegant. In der Nase Noten von Sauerkirschen, ein Hauch von Unterholz und leicht geräuchert, ergänzt durch balsamische Noten und schwarzen Pfeffer. Am Gaumen finden sich fruchtige und rauchige Noten wieder, mit einem balsamisch-würzigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,40 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,36 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05162919 · 1,5 l · 119,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Riserva del Fondatore Giulio Ferrari” Metodo Classico Trento DOC 2010 extra brut
Kult-Spumante benannt nach dem Gründer der Kellerei: helles leuchtendes Gelb, lebendiges, feines Mousseux. Das Bouquet einladend, feine hefige Nuancen, dazu dezente Grapefruit- und Zitrustöne. Viel Stoff am Gaumen, schöne cremige Textur, sehr elegant und mit feiner Zitrusnote unterlegt. Die frische Struktur und der harmonische, lange, leicht salzige Abgang wirken wunderbar anregend. SUPERIORE.DE
"Strahlendes, leuchtendes Hellgold. In der Nase zunächst nach hellem Malz, Meersalz, kandierter Zitrone, dazu feine Kräuter, kandierter Ingwer, geröstete Haselnuss, kalter Rauch. Am Gaumen mit klarer Frucht und präsenter Perlage, mit geschliffenem Kern, sehr saftig, salzig, mit viel Energie, zeigt ordentlich Druck am Gaumen, lange, kommt immer wieder." Falstaff
"Der Trentodoc Giulio Ferrari Riserva del Fondatore 2010 ist eine unaufdringliche Schönheit, die mit einer zarten Mischung aus weißen Blüten und Nektarine, ergänzt durch Kamille und kandierte Limette, verführt. Er ist angenehm rund, mit einer seidigen Welle von feinen Bläschen und säuerlichen Früchten, die von einer lebendigen Säure belebt werden. Der 2010er endet mit mittlerer Länge und Kraft, wobei eine bittere Zitronenschalen-Note und ein Hauch von braunen Gewürzen ausklingen." Vinous
"In der Nase Aromen von weißen Frühlingsblumen, Brotkruste, gerösteten Nüssen und Orangenschalen. Geschmeidig und elegant strukturiert, zeigt der Gaumen die Komplexität des Alters und die Frische eines jüngeren Weines, mit reifen gelben Äpfeln, Birnen, mineralischen Feuersteinen und Haselnüssen, umrahmt von einer raffinierten, kontinuierlichen Perlage. Die frische Säure hält ihn konzentriert und präzise." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10 Jahre auf der Hefe/500 l‑Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01030310 · 0,75 l · 238,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2017
Barolo Rocche di Castiglione ist der wohl reichhaltigste Wein in Viettis Jahrgangs-Riege. Es ist ein Monument, das auf Leistung, Intensität und Kraft basiert. Gleichzeitig ist Rocche jedes Jahr unglaublich präzise und vielschichtig. Es ist genau dieses Zusammenspiel von Fülle und Finesse, das den Rocche so verlockend macht. Rosenblüten, Minze und süße rote Beeren bilden ein Crescendo aus Aromen und Texturen, das alle Sinne anspricht. Im geradezu unendlichen Nachhall kommt alles wieder wie von Geisterhand in Einklang und hinterlässt ein Nebbiolo-Erlebnis der dritten Art. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin mit feinem Granatrand. In der Nase geprägt von intensiven Noten nach Rosenblättern, reifen Zwetschken, etwas Gojibeeren und Chinarinde im Hintergrund. Stoffig und herzhaft im Ansatz, breitet sich satt aus, dunkle Frucht, im hinteren Verlauf dann recht sprödes Tannin." Falstaff
"Dieser Rotwein ist lebhaft, aromatisch und ausdrucksstark und verströmt Aromen von Rosen, Erdbeeren, Kirschen, Lakritz, Tabak und Teer. Fest und ausgewogen, mit raffinierten Tanninen und einem rassigen Abgang." Wine Spectator
"Der mächtige 2017er Barolo Rocche di Castiglione von Vietti ist extrem poliert und scharf und zeigt die kleinsten Details mit mikroskopischer Präzision in dieser Ausgabe von 3.512 Flaschen. Die säuerliche Kirschfrucht geht über in Gewürze, teerigen Rauch, Lakritze und eine gemeißelte Mineralität, die dem Wein viel Volumen und einen beträchtlichen Fokus verleiht. Der Wein zeigt abwechselnd Momente von Trockenheit und Schichten von Kirschsüße, und all diese Bewegung trägt zu der flüssigen, sich ständig verändernden Natur des Bouquets bei. Jahrgang für Jahrgang setzt dieser Wein die Grenzen des Barolo aus Castiglione Falletto neu." Wine Advocate
"Der Barolo Rocche di Castiglione 2017 zeigt alle Merkmale dieser Lage, die bis zum Maximum aufgedreht sind. Ich bin mir nicht sicher, ob ich jemals einen Vietti Castiglione mit so viel Kraft gekostet habe. Überreife, dunkelrote Früchte, Rosenblüten, Mokka, getrocknete Kräuter und Menthol - all das findet sich in einem üppigen, klangvollen Barolo wieder. Die Leser sollten darauf vorbereitet sein, den 2017er für die nächsten paar Jahre zu lagern, vielleicht auch länger. Eine ganze Reihe von blumigen und würzigen Noten unterstreicht den explosiven Abgang." Vinous
"Er ist üppig und ausdrucksstark und duftet nach süßen Kräutern, warmen Feuchtgebieten, Waldbeeren, schwarzem Tee und Bergamotte. Obwohl er ein ziemlicher Brocken ist, bleibt er mit seiner hellen Säure und den raffinierten Tanninen, die sich um den Gaumen wickeln, sehr harmonisch. Ein atemberaubender Wein mit beeindruckender mineralischer Persistenz. Die Parzellen von Vietti befinden sich im zentralen Teil dieser MGA, wo der Boden reichhaltiger an Mergel ist als in den sandigeren Parzellen weiter südlich. Luca Currado schreibt der sanften Südostlage von Rocche di Castiglione - die der heißen Nachmittagssonne entgeht - die Erhaltung von Frische und Duft im Jahr 2017 zu." Decanter
"Er ist klar und energiegeladen und bietet süße Erdbeeren und Wassermelone mit Untertönen von frischen Rosen und Sandelholz. Voller Körper mit vielen Tanninen, die für den Jahrgang sehr fein und geschliffen sind und den Gesamteindruck von Eleganz und Finesse vermitteln. Lang. Elegant." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,52 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242717 · 0,75 l · 238,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Poggio Valente 25 anni” Rosso Toscana IGT 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Poggio Valente stammt aus einer gleichnamigen Einzellage in ca. 300 m Höhe. Opulente florale und kleinfruchtige Sangiovese-Nase mit optimal nuancierten Anklängen an Tabak, Zedernholz und Minze. Am Gaumen präzise und mit viel Druck und Kraft, gegen Ende dann die furiose Auflösung aller wohldosierten Komponenten in einer feinen, seidigen Textur und einem unvergesslichen, langen Finale. SUPERIORE.DE
"Herrlich klares rotfruchtiges Bouquet mit Kirschen, Waldbeeren und wunderbar floralen (Lavendel, Rosen) und würzige Noten. Wirkt noch sehr zart, aber saftig und elegant sowie präzise gewoben mit lebendiger Art, lebt von der rotbeerigen Frucht, dem feinen Tanningriff und der wunderbar ätherischen Frische mit herrlichen Lakritznoten im Finale." Weinwisser
"Glänzendes, mittleres Rubin mit Reflexen. Am Anfang in der Nase filigran und dezent, mit etwas Sauerstoff öffnet sich der Wein mit Aromen nach Schwarzkirschen und Zedernholz. Am Gaumen mit eleganter Fruchtsüße, dazu edles Tannin, schöner Spannungsbogen bis zum Finale." Falstaff
"Reinsortiger Sangiovese von der Küste, auch in diesem Jahrgang animierend: Im facettenreichen Bouquet Noten von Waldfrüchten, Brombeeren, Pfeffer und Veilchen; präziser Bau mit perfekt integrierten gut gebauten Tanninen und vifer Säure, kombiniert Schliff und Länge." Vinum
"Der 2021er ist reif und seidig und zeigt eine Intensität von weichen, cremigen roten Früchten mit einer reizvollen mineralischen Note. Rein, ausgewogen und präzise, ist er nicht ganz so vertikal wie einige seiner Vorgänger, sondern hat stattdessen eine ansprechende Rundheit." Decanter
"Reife Aromen von Pflaume, schwarzer Kirsche und Brombeere betonen diesen dichten Rotwein, dessen lebendige Struktur ein energetisches Gefühl vermittelt. Noten von Erde, Eisen, Eukalyptus und Gewürzen verleihen ihm im Abgang Komplexität, mit einem Nachgeschmack von Früchten, wildem Gestrüpp und Gewürzen." Wine Spectator
"Dieser reine Sangiovese-Wein feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Mir wurde gesagt, dass er nach einem burgundischen Vorbild hergestellt wird. Der Fattoria le Pupille 2021 Poggio Valente bietet eine gute Fruchtkonzentration, Frische und einen offenen Charakter. Er hat viel Charakter von roten Früchten, Iris, blauen Blumen und Erde, und die Tannine sind präsent, wenn auch pudrig." Wine Advocate
"Der Poggio Valente 2021 ist fabelhaft. Ich kann mich nicht erinnern, einen Poggio Valente mit so viel Finesse gekostet zu haben. Rosenblüten, Gewürze und rote Kirschfrüchte öffnen sich in einem überschwänglichen Bouquet, das sofort ansprechend ist. Seidig, mittelkräftig und anmutig, mit Finesse bis zum Abwinken, zeigt der 2021er, was in dieser Appellation möglich ist. Ich liebe seine ganze Klasse." Vinous
"Aromen von Kirschen, Schokolade und Walnüssen. Einige Untertöne von Lavendel und Rosenblättern. Mittlerer Körper, mit superfeinen Tanninen und Noten von Schokolade und Vanille. Geben Sie ihm Zeit, sich zu öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Rebhuhn mit Trüffeln, Gnudi mit Lardo di Cinta Senese - Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,64 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09234221 · 3 l · 59,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Scrio” Rosso Toscana IGT 2019
Scrio - großartiger, toskanischer Syrah von Le Macchiole - ist eine wahre Schönheit. Das anhaltende Bouquet bietet Aromen von dunklen Beeren und gepökeltem Fleisch, am Gaumen warm und balsamisch mit großer Intensität und Dynamik, extraktreich und lang. SUPERIORE.DE
"Reinsortiger Syrah mit einer harmonischen Blume nach roten Waldfrüchten und Blüten, Kräuternoten, Lakritze; elegant am Gaumen, feinkörnige Tannine, unterstützende Säure, schöner Verlauf hin zu Aromen von Pflaumen, Unterholz und Schokolade. Gefällt mit seiner geschmeidigen Machart." Vinum
"Leuchtendes, intensives Rubin mit ausgeprägtem Violettschimmer. Eröffnet in der Nase mit Noten nach Unterholz, etwas Pfeffer und Galgant, dann nach Zwetschge, etwas Graphit. Spannt sich am Gaumen toll auf, griffiges, im Kern feinmaschiges Tannin in vielen Schichten, hat Druck und Saft, im Nachhall viel Zwetschge." Falstaff
"Brombeeren und schwarze Oliven mit schwarzem Pfeffer und Nelken in der Nase. Mittelkräftig mit runden, cremigen Tanninen und einem saftigen Abgang. Köstliche Frucht und Textur. So verführerisch." James Suckling
"Dieser ausdrucksstarke Rotwein zeigt Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Blumen, Mineralien und gerösteten Gewürzen. Dicht, aber dennoch weich in der Textur und ausgewogen, mit einem anhaltenden Nachgeschmack, der die dunklen Früchte und mineralischen Aromen zusammen mit einem Hauch von Lakritze widerspiegelt. Sehr rein und lebendig, hallt er im langen Abgang nach." Wine Spectator
"Der Scrio 2019 ist ein Wein von bemerkenswerter Präzision, der wenig, wenn überhaupt, mit früheren Jahrgängen gemein hat. Unaufdringlich und anmutig, mit überzeugender aromatischer Präsenz, ist der 2019er ganz Klasse, ganz Raffinesse. Helle rotfleischige Früchte, Gewürze und subtile erdige Noten öffnen sich schön. Der 2019er ist ein großartiger Wein in einem Stil, der die Frische und einen viel ätherischeren Ausdruck des Syrah hervorhebt, als es noch vor einigen Jahren die Norm war. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie er altert." Vinous
"Der Scrio 2019 von Le Macchiole profitiert von einer reduktiven Weinbereitung, die darauf abzielt, die natürlichen Aromen und die Eleganz dieser vielseitigen Rebsorte zu erhalten. Er wird in Edelstahl und Zement vergoren und teilweise in sauerstoffärmeren Tonneaux ausgebaut. Der Rest wird in stumpfen Zementbottichen und Keramikgefäßen ausgebaut. Mit dem Le Macchiole erhält man keinen schlaffen, überextrahierten Syrah, sondern einen ausgefeilten und äußerst eleganten Wein mit einem straffen (aber nicht mageren) Mundgefühl und schön integrierten Tanninen. Es wurden nur 3.800 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/Zement/Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,37 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 57 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832319 · 0,75 l · 238,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“I Sodi di San Niccolò" Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die jedes Jahr rare und sehr hoch bewertete Wein-Ikone präsentiert sich in glänzendem, satten Rubin. Im präsenten Bouquet viel knackige Beerenfrucht, reife dunkle Kirschen, süße Zwetschke und zarte Noten von Zimt. Im Trunk dann stoffig und fest, sehr saftig, entfaltet ein fein gewirktes Tannin und gleitet in einem weiten Bogen in ein druckvolles, langes Finale. Ein großer Wein voller Spannkraft und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Dicht, süß und mit großer Verführungskunst duftet er aus dem Glas mit viel Schokolade und nussigen Aromen. Feinkörnig und klar strukturiert am Gaumen, besitzt er eine ausgezeichnete Rasse mit spielerischer Säurespannung, die ihm wiederum Tiefe und Länge verleiht. Beeindruckend typischer I Sodi, der seine traditionelle Prägung nie verloren hat. Denn auch wenn er in den 90er Jahren wegen des Ausbaus in Barriques zu den moderneren Spitzenweinen aus der Toskana gezählt hat, muss man ihn heute eher bei den Klassikern einordnen." Weinwisser
"Sattes, funkelndes Rubin mit leicht hellem Rand. Eröffnet in der Nase klar und tiefgründig, nach Zwetschgen und Brombeeren, dazu dezente Rauchnoten, etwas Kardamom. Fest und stoffig am Gaumen, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut festen Druck auf, viel Zwetschge, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Dieser Wein ist anfangs von neuer Eiche geprägt, dann kommen die Aromen von Pflaumen und Kirschen zum Vorschein. Lebendig, mit Leder- und Erdelementen, bevor die Eichenwürze und die Tannine den Abgang einrahmen. Er ist frisch und komplex und hat viel zu bieten - er braucht nur Zeit." Wine Spectator
"Die für ihn typische lebendige und vibrierende Säure steht sofort im Vordergrund und verleiht den karamellisierten Kirschen, Granatäpfeln und Erdbeeren Leben und Auftrieb. Das Holz macht sich ein wenig bemerkbar und verleiht dem Rahmen eine würzige Note, die ein wenig hervorsticht und die Fruchtigkeit ein wenig zurückdrängt. Der Wein ist eindeutig kraftvoll, die Frucht ist reichhaltig und reif, mit massiven Tanninen. Nuanciert und großzügig mit Präzision und Fokus von Anfang bis Ende." Decanter
"Dieser berühmte toskanische Rotwein ist ein Verschnitt aus überwiegend Sangiovese mit einem kleineren Anteil Malvasia Nera. Der Castellare di Castellina 2018 I Sodi di S. Niccolò zeigt die Eleganz und Anmut dieser einheimischen Trauben mit Aromen von roten und violetten Früchten, Kirsche, Wildrose und Gartenerde. Es gibt jedoch auch ein starkes Eichenholzelement, das dem Bouquet Gewürze und Röstaromen hinzufügt und dem großzügigen Körper des Weins Struktur verleiht." Wine Advocate
"Ein lebendiger, ausgewogener und frischer Rotwein mit Himbeeren, Granatäpfeln, Kirschkernen und Gewürzkiste in der Nase. Schlanke, straffe Tannine. Fokussiert, mit einer sehr feinen Struktur und aufgedrehter Energie." James Suckling
"Der 2018er I Sodi di San Niccolò ist der eleganteste Sodi, den ich je probiert habe, und ich habe sie alle probiert. Sodi kann in seiner Jugend ein ziemlicher Schläger sein, da die Tannine oft imposant sind, aber der 2018er ist beeindruckend, weil es mehr als genug Frucht gibt, um alles auszugleichen. Dunkle Kirsche, Pflaume, Lavendel, Gewürze und Kieselnoten vereinen sich in einem Sodi von überwältigender Reinheit und außergewöhnlicher Finesse. Superb!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,27 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302918 · 1,5 l · 119,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“I Sodi di San Niccolò" Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die jedes Jahr rare und sehr hoch bewertete Wein-Ikone präsentiert sich in glänzendem, satten Rubin. Im präsenten Bouquet viel knackige Beerenfrucht, reife dunkle Kirschen, süße Zwetschke und zarte Noten von Zimt. Im Trunk dann stoffig und fest, sehr saftig, entfaltet ein fein gewirktes Tannin und gleitet in einem weiten Bogen in ein druckvolles, langes Finale. Ein großer Wein voller Spannkraft und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Tiefgründige und dunkle Aromen von mediterranen Kräutern, zurückhaltenden schwarzen Kirschen und strenger, erdiger Komplexität. Am Gaumen fest, mit vollem Körper, samtigen Tanninen, knackiger Säure und kreidehaltigem Abgang. Langer Nachgeschmack mit geröstetem Graphit. Ein Wein, der für die Langstrecke gedacht ist, der aber in ein oder zwei Jahren trinkreif ist." James Suckling
"Vollgepackt mit reifen, saftigen Kirsch-, Brombeer-, Granatapfel- und Blumenaromen und -geschmacksnoten, ist dieser Rotwein geschmeidig und schön integriert. Akzente von Erde, Eisen und Tabak fügen Details hinzu, während der träge, resonante Nachgeschmack eine großartige Energie zeigt." Wine Spectator
"Der 2020er I Sodi di San Niccolò ist fabelhaft. Es ist ein seltener Wein, der gleichzeitig Kraft, Finesse und durchscheinende Energie bietet. Alle Elemente sind in perfekter Balance. Ich kann mich nicht an einen Sodi wie diesen erinnern, einen Wein, der von Anfang an so vollständig und verführerisch ist. Rosenblüten, Lavendel, Gewürze, Orangenschalen und Salbei machen den Anfang. Was mich beim 2020er am meisten beeindruckt, ist die Finesse seiner Tannine, etwas, das ich bei Sodi in diesem frühen Stadium sehr selten gesehen habe. Magisch. Er ist in jeder Hinsicht bemerkenswert." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302920 · 1,5 l · 119,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Scrio” Rosso Toscana IGT 2020
Scrio – großartiger, toskanischer Syrah von Le Macchiole – ist eine wahre Schönheit. Das anhaltende Bouquet bietet Aromen von dunklen Beeren und gepökeltem Fleisch, am Gaumen warm und balsamisch mit großer Intensität und Dynamik, extraktreich und lang. SUPERIORE.DE
"Eine in der Alberello-Erziehung gepflanzte Syrah-Parzelle. Tiefgründig mit viel Syrah-Würze, Johannisbeerstrauch und dunkle, gewürzte Schokolade, zart gelierte rote und schwarze Früchte, Lakritz und Heidelbeeren. Im Mund geschliffen und präzise strukturiert, super saftig mit eher roten Früchten, zarter Cremigkeit, guter Frische und mit griffigem, feinmaschigem Tannin, würzig und edel." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Duftige Nase mit Noten nach Veilchen und Schwarzkirschen, unterlegt von dezent würzigen Komponenten, viel Kardamom. Am Gaumen viel frische Frucht im vorderen Bereich, öffnet sich dann mit griffigem, im Kern aber etwas großem Tannin." Falstaff
"Reichlich Blumen und frische Früchte wie Brombeeren und Himbeeren. Ein Hauch von Nelken und Muskatnuss. Mittlerer bis voller Körper, mit ultrafeinen Tanninen und einem knackigen und knusprigen Abgang. Im Abgang ein wenig eng, was darauf hindeutet, dass er noch drei bis vier Jahre in der Flasche reifen muss." James Suckling
"Ein schlanker, eleganter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Veilchen, Heidelbeeren, Boysenbeeren, Erde und Gewürzen. Dicht und doch flüssig, mit feinkörnigen Tanninen und einem gut definierten Fruchtbündel, das im Abgang anhält. Zeigt hervorragende Finesse und Ausgewogenheit." Wine Spectator
"Die Nase ist glatt und dunkel wie ein gut geschnittener Anzug, während die salzige Kaukraft schwarzer Oliven mit der Säure von Brombeeren und Blaubeeren Walzer tanzt und ein Feuerwerk von schwarzem Pfeffer in den Nachthimmel schießt. Die Oliven und die dunklen Früchte tanzen weiter am Gaumen, bis das Lied mit einem Crescendo aus würziger Bitterschokolade endet. Die eleganten Tannine beobachten Sie von der anderen Seite des Ballsaals, während die Säure unauffällig, aber unvergesslich auf dem Balkon brodelt." Wine Enthusiast
"Der Scrio 2020 ist ein schöner Wein. In diesem Stadium ist der Scrio ziemlich verschlossen, aber das ist wahrscheinlich eine sehr gute Sache für seine langfristigen Alterungsaussichten. Mit der Zeit im Glas kommen Noten von weißem Pfeffer, Rauch, Trockenblumen, Minze und Kreide zum Vorschein, die einem Kern aus süßer roter und blutoranger Frucht Helligkeit verleihen. Dies ist der erste Jahrgang, bei dem sich die Weinbergslage in den Hügeln von Bolgheri deutlich verändert hat." Vinous
"Der 2020er Scrio ist ein wunderschöner Syrah aus der Toskana, der eine tadellose Eleganz mit einem sehr langen und geradlinigen Stil zeigt, der sich in der Nase und am Gaumen widerspiegelt. Ich liebe die Präzision dieses Weins. Die berühmte Rhône-Traube hat in diesem Teil der toskanischen Küste eine sehr glückliche Heimat gefunden. Das Team von Le Macchiole ist besonders talentiert darin, die Nuancen der Rebsorte hervorzuheben: dunkle Früchte, Backschokolade, Gewürze, verkohltes Fleisch, weißer Pfeffer und Bleistiftspuren." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/Zement/Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 0,59 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832320 · 0,75 l · 238,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar