Glossar



    Haltbarkeit

    Die Haltbarkeit eines Weines wird im Wesentlichen durch die Säure, den Alkoholgehalt und die Gerbstoffe bestimmt. Wichtig ist aber nicht nur die Intensität, sondern auch die Ausgeglichenheit dieser Komponenten.


    harmonisch

    Ausgewogener Wein, bei dem alle Bestandteile aufeinander abgestimmt sind.


    hart

    Noch nicht ausgereifter, unangenehm rauer Wein.


    Hefe

    Einzellige Mikroorganismen, die den Traubensaft zum Gären bringen.


    Hugh Johnson

    Der Engländer Hugh Johnson (geb.1939) gilt heute weltweit als der führende Weinautor und als einer der bekanntesten Degustatoren. Er ist Direktor des berühmten Premier-Cru-Classé-Weingutes Château Latour im französischen Médoc und Mitbesitzer des australischen Weingutes Coldstream Hills.

    Bereits im Jahre 1966 mit seinem ersten Buch "Wine" errang Johnson einen vordersten Platz in der Reihe der Weinpublizisten. Seine erfolgreichsten Werke sind: Der Weinatlas, der große Johnson, Der kleine Johnson und Hugh Johnson Weingeschichte. Nach zahlreichen Ehrungen, darunter der begehrte Literaturpreis der Akademie von Bordeaux (1987), wurde Hugh Johnson im Jahr 1998 die höchste Auszeichnung der Gastronomischen Akademie Deutschlands, der Carl-Friedrich-von-Rumohr-Ring, als Anerkennung für sein Gesamtwerk verliehen.