Glossar
ICEA
Die ICEA (Instituto per la Certificazione Etica ed Ambientale) zählt zu den bekanntesten anerkannten Lebensmittel-Zertifizierungsstellen Italiens.
Auskünfte unter: www.icea.infoIGT
Abkürzung für "Indicazione Geografica Tipica", die dritte Qualitätsstufe der italienischen Weine. Ein IGT-Wein muss eine typische, geografisch bedingte Charakteristik aufweisen.
Die Klassifikation der italienischen Weine:
1. DOCG-Weine
2. DOC-Weine
3. IGT-Weine
4. Vini da Tavola
Imbottigliato
Vorgang der Flaschen-Abfüllung ist der letzte Schritt in der Vinifikation. Die Abfüllung in Flaschen erfolgt unter sterilen oder zumindest keimarmen Bedingungen. In einigen Betrieben ist eine Pasteurisierung üblich. Nach dem Verkorken beginnt der Prozess der Flaschen-Reifung.
Imbottigliato all'origine
Italienisch für Erzeugerabfüllung.
Incrocio
Italienische Bezeichnung für Neuzüchtung.
Incrocio Terzi No. 1
Die rote Rebsorte ist eine Kreuzung zwischen Barbera und Cabernet Franc durch den Züchter Manzoni. Sie wird ausschließlich in der Lombardei angebaut.
intensiv
Wein mit beträchtlicher Geruchs- und Geschmacksfülle.
Inzolia
Die weiße Rebsorte Inzolia ist eine sizilianische Spezialität. In kleinem Umfang wird sie auch in der Toskana angebaut. Das Aroma der Trauben kann als leicht nusswürzig bezeichnet werden.
Italia
Weiße Rebsorte, die in Italien vorwiegend als Tafeltraube verwendet wird. In Australien wird daraus ein einfacher Wein gekeltert.
Italico
Ein vollfetter Frischkäse, durchgereift und oft mit Schimmelrinde, im Geschmack würzig und pikant.
IWSC
International Wines & Spirits Competition