Glossar



    Jahrgang

    Bezeichnung für die Weinlese und den daraus erzeugten Wein eines bestimmten Jahres (italienisch: Annata, Millesimo oder Vendemmia).

    Der Jahrgang hat maßgeblichen Einfluss auf die Qualität eines Weines, denn im Wein spiegeln sich die klimatischen Gegebenheiten eines Jahres wider. Besonders in kühleren Anbaugebieten können die Unterschiede beträchtlich sein.


    Jeroboam

    Eine Weinflasche mit fünf Litern Volumen.


    JLF

    Der ultimative Weintest von Merum: JLF "Je leerer die Flasche, desto besser der Wein".


    Johnson

    Der Engländer Hugh Johnson (geb.1939) gilt heute weltweit als der führende Weinautor und als einer der bekanntesten Degustatoren. Er ist Direktor des berühmten Premier-Cru-Classé-Weingutes Château Latour im französischen Médoc und Mitbesitzer des australischen Weingutes Coldstream Hills.

    Bereits im Jahre 1966 mit seinem ersten Buch "Wine" errang Johnson einen vordersten Platz in der Reihe der Weinpublizisten. Seine erfolgreichsten Werke sind: Der Weinatlas, der große Johnson, Der kleine Johnson und Hugh Johnson Weingeschichte. Nach zahlreichen Ehrungen, darunter der begehrte Literaturpreis der Akademie von Bordeaux (1987), wurde Hugh Johnson im Jahr 1998 die höchste Auszeichnung der Gastronomischen Akademie Deutschlands, der Carl-Friedrich-von-Rumohr-Ring, als Anerkennung für sein Gesamtwerk verliehen.


    Jungfernwein

    Der erste Wein, den ein neu gepflanzter Rebstock nach drei bis fünf Jahren liefert.


    Jungwein

    Ein Wein mit abgeschlossener Gärung, der bereits begonnen hat sich zu klären, aber noch nicht von der Hefe getrennt wurde.