-
“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Jede Original 6er-Holzkiste des Ornellaia-Jahrgangs 2021 enthält eine Flasche mit dem begehrten Sammleretikett "La Generosità".
Seit 2006 gibt es die spektakuläre Künstleredition "Vendemmia d’Artista", bei der jedes Jahr renommierte Künstlerinnen und Künstler eingeladen werden, eine Kleinserie von Einzel- und Großflaschen des weltberühmten Ornellaia Bolgheri Superiore zu gestalten und eine künstlerische Welt rund um den edlen Tropfen zu schaffen. Die diesjährige Edition trägt den Namen "La Generosità – Die Großzügigkeit". So hat Ornellaia den Jahrgang 2021 getauft.
Die Künstlerin Marinella Senatore hat diesen Charakterzug fantasievoll interpretiert und den Stolz und die Hingabe der Menschen, die diesen Spitzenwein vinifizieren, in eindrucksvolle Kunst gewandelt. Sie meint dazu: "Ich habe Ornellaia lange und intensiv studiert. Hier verbinden sich die Elemente der Natur wie Meer, Wind und Sterne mit der Energie der Menschen, die hier arbeiten, und es entstehen ganz neue Verbindungen." Aus diesen Beobachtungen schuf sie einzigartige Collagen, die unter anderem 100 Doppelmagnum-Flaschen zieren. Das Thema Großzügigkeit interpretiert die Künstlerin in Form von künstlerischen Darstellungen der Hände jener Männer und Frauen, die Tag für Tag leidenschaftlich ihrer Berufung nachgehen. Die Symbolik des Tanzes als weiteres Element steht für eine lebendige Gemeinschaft und den starken Zusammenhalt des Teams.
Auch in diesem Jahr wird ein Großteil der beeindruckenden Sonderedition bei Sotheby's versteigert, um in die Hände glücklicher Sammler zu gelangen. Der Erlös geht an die Solomon R. Guggenheim Foundation zur Unterstützung des innovativen Programms "Mind's Eye". Und das für einen sehr guten Zweck, denn das Programm bietet Menschen mit visuellen Einschränkungen die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst barrierefrei zu entdecken und zu erleben.
Ornellaia Bolgheri Superiore 2021 ist ein Wein von extremer Präzision. Er bietet wohlproportionierte Kraft und Tiefe mit tiefgründigen Schichten von schwarzen Früchten, Kaffee und Lakritze. Er besticht durch seinen Glanz und seine geschliffene Textur, die in eine große Fülle, Konzentration und Struktur übergeht. Im weiteren Verlauf umhüllend mit süßen dunklen Früchten und dunklen Gewürzen, die lange nachklingen. Ornellaia 2021 ist ein wunderbares, wenn nicht gar perfektes Beispiel für das beeindruckende Potenzial dieses großen toskanischen Jahrgangs! SUPERIORE.DE
"Der Ornellaia 2021 ist Ausdruck eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem es an sonnigen Perioden ohne Niederschläge nicht mangelte, was reichhaltige und konzentrierte, aber gleichzeitig sehr ausdrucksstarke und facettenreiche Weine ergab. In der Nase typische Düfte von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern, Zypressenbeeren und den klassischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten, am Gaumen begleitet von einer dichten Tannintextur, die ihn mit Präzision und Finesse einhüllt. Das Finale ist anhaltend und vibrierend und hinterlässt ein Gefühl von aromatischer Frische und Eleganz." Olga Fusari, Önologin (bis 2023)
"Fast schwarz im Glas. Der 2021er Ornellaia ist einer der besten, den ich in den vergangenen Jahren verkostet habe. Im präzise konturierten Duft zeigt er sich sehr elegant mit hoch - reifer, dunkelroter Kirschfrucht, balsamischer Kopfnote; Bleistiftmine und mediterraner Kräuterwürze. Am Gaumen satt und voller Finesse, das super feinsandige Tannin legt sich wunderbar über die klare Frucht, zeigt eine grandiose Balance und Struktur. Selten so finessenreich erlebt." Weinwisser
"Tönt bezaubernd nach Brombeeren, Flieder, Lakritze und Minze, auch dezente Blutorangennoten; superber Bau mit viel Charakter, aber auch grosser Leichtfüssigkeit, das feinkörnige Tannin und die Säure in Harmonie, endet lang." Vinum
"Leuchtendes, sattes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr eindrucksvolle und zugängliche Nase, zeigt Noten nach dunklen Ribiseln, dunklen Kirschen und frischen Zwetschken, dazu würzige Macchiakräuter. Am Gaumen viel feinmaschiges Tannin, das dem Wein Länge und Geschliffenheit verleiht, dunkle Beeren und Tabak, zieht lange dahin." Falstaff
"Intensiveres, nuancierteres Karminrot als die meisten anderen. Reiche, hedonistische Nase. Voll und parfümiert mit vielen Elementen, einschließlich einer gewissen Minzigkeit, die das Ganze ausmachen. Auffallend lang und lohnend. Guter Stoff. Bereits ansprechend und mit einem appetitanregenden Duft im Abgang." Jancis Robinson
"Der Ornellaia 2021 Bolgheri Superiore Ornellaia bietet eine zusätzliche Schicht von Reichtum, Großzügigkeit und Fülle, die einen sehr offenen und üppigen toskanischen Rotwein ausmacht. Man spürt die Frucht und das Gewicht der Eiche, den Extrakt und den Alkoholgehalt von 15 %. All diese Elemente vereinen sich zu großer Wirkung. Aus dieser Kraft entstehen schwarze Kirschen, dunkle Früchte, süße Gewürze und Grillrauch. Die fruchtigen Tannine sind jung, und diese Ausgabe des Ornellaia erweist sich als würdig, mittel- oder langfristig getrunken zu werden, zumal er mit zunehmender Flaschenreife weicher wird." Wine Advocate
"Trotz der warmen Wachstumsperiode fühlt sich der Ornellaia 2021 weniger dicht und muskulös an als frühere Jahrgänge. Er bietet hübsche Blumen- und Wildkräuterdüfte neben den Aromen reifer roter und schwarzer Früchte. Er ist intensiv, frisch und vertikal im Charakter, mit feinen, reifen, runden Tanninen, die ein Markenzeichen des Jahrgangs zu sein scheinen - es ist eine wunderschöne, luftige Iteration der Bolgheri Benchmark, die bereits gut trinkt." Decanter
"Ein intensiver Roter, geprägt von lebendiger Säure und umrahmt von dichten, reifen Tanninen, die seine Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen und gerösteter Eiche zur Geltung bringen. Im Abgang kommen Eisen- und Wildkräuterakzente zum Vorschein. Obwohl er in diesem Stadium ausdrucksstark ist, wird diese jugendliche Version von der Zeit in der Flasche profitieren." Wine Spectator
"Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Jod, Schotter, Anklänge von Minze und Salbei. Blaue Früchte. Vollmundig mit kaubaren Tanninen, die sich mit Luft öffnen. Er ist rassig und sehr lang. Sehr tanninbetont und energisch mit Kraft und Fokus. Muskulös und sehr straff. Dies ist der beste Ornellaia für den Keller seit Jahren." James Suckling
"Der Ornellaia 2021 fängt den ganzen Zauber dieses sensationellen Jahrgangs an der toskanischen Küste ein. Der 2021er ist reichhaltig, üppig und ausladend, mit einem enormen Schliff, er ist pure Klasse. Dunkle Früchte, Mokka, Espresso, Lakritze, Pflaume und getrocknete Kräuter sind im Überfluss vorhanden. Die Tannine sind präsent, aber auch schön integriert, ebenso wie die französische Eiche. Die Mischung aus 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc und 7% Petit Verdot ist sehr gut gelungen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,38 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282321 · 4,5 l · 347,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde “Tenuta di Trinoro” Rosso Toscana IGT 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Von allen seinen Weinen bietet das Flaggschiff Tenuta di Trinoro den tiefsten Einblick in den Weinbau von Andrea Franchetti. Die proprietäre Mischung aus Cabernet Franc und Merlot von Böden aus Kalk und Ton verändert Andrea jedes Jahr in Abhängigkeit von Qualität und Menge des Lesegutes. Die Trauben sind dabei stets die besten aus diesem Jahrgang. Franchettis eigener Stil ist in jedem seiner Weine und mit jedem Jahrgang zu erkennen. Mit dem Jahrgang 2020 bekam er nach dem Ausbau erstmals ein weiteres Jahr der Flaschenreife, bevor er in den Verkauf gelangte.
Dieser dunkle, volle und konzentrierte Rotwein zeigt bereits im Bouquet eine gute Menge seines Potenzials und der reifen, fruchtbetonten Anziehungskraft, die ihn seit Jahren auszeichnet und zu Weltruhm verhalf. Am Gaumen dann ein Aromenspektrum, welches von tiefdunklen Früchten bis hin zu Gewürzen, Mahagoni und gegrillten Kräutern reicht. Die Textur ist spitz zulaufend, wohlproportioniert und ätherisch. Der Fruchtschwung und das opulente Geschmackskonzert wird von höchst eleganten Tanninen bis in einen schier unendlichen Abgang geleitet. Monumental, aber kein Monster. Kraftvoll, aber kein Muskelprotz - hier ist alles am richtigen Platz. SUPERIORE.DE
"Der Tenuta di Trinoro 2020 ist sinnlich und rassig, aber auch nicht so opulent, wie er sein könnte. Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Süße florale, würzige und pikante Kopfnoten verschmelzen mit einem Kern aus dunkler Frucht. Insgesamt wirkt der 2020er wie ein kleinerer, etwas schlanker Tenuta, der wahrscheinlich schon früh gut trinkbar sein wird, da sich die Aromen noch entwickeln. Hübsche florale und würzige Noten heben den Abgang schön an. Dies ist ein stilvoller Tenuta." Vinous
"Balsamisch, reif und frisch, mit einer schönen Fülle an schwarzen Beeren und Schwarzkirschen, mit Noten von Sahne, Kakao, Holz, Gewürzen und Cola. Er ist sehr strukturiert und bereits komplex und zeigt einen etwas frischeren Charakter als der 2019er, mit einer köstlichen Saftigkeit am mittleren Gaumen und einer knackigen Säure. Er hat das Potenzial, in Zukunft ein großer Trinoro zu werden." Decanter
"In der Nase zeigen sich reiche, süße Aromen von Kirschen und Feigen, die durch schärfere Untertöne von Graphit, Fenchel, Orangenschalen und Nelken ausgeglichen werden. Ein Hauch von Marmelade am Gaumen unterstreicht die Fruchtigkeit, die bis zum Abgang leuchtend und saftig bleibt, während ein Unterton von dunkler Schokolade für Gravität sorgt." Wine Enthusiast
"So duftend nach Veilchen und Lavendel mit etwas Johannisbeere. Mittel- bis vollmundig mit Glanz und Finesse. Rassig und fein. Finesse mit Schwung. Sehr elegant und geradlinig mit einer rassigen Textur. Sehr lang und leicht kantig." James Suckling
"Die anfängliche Schüchternheit entwickelt sich nach etwas Belüftung zu jugendlichen Draufgängertum die Nase wird vom Cabernet Franc mit seinen Beeren- und Pflaumenaromen, dem Unterholz, den Noten frischer Blüten und Gewürzen dominiert; danach der Auftakt druckvoll, die Tannine dabei überaus samtig und feinkörnig, der Abgang ellenlang und bei aller Kraft voller Eleganz. Muss reifen." Vinum
"Der Jahrgang 2020 ist sicher offener gestrickt, bietet aber gerade beim Cabernet Franc einen ganz besonderen Blick. Die üppige Weichheit der schwarzen Kirsche des Merlot verbindet sich auf magische Weise mit der dunklen Intensität und der tanninreichen Kraft des Cabernet Franc. Die Reife der Früchte ist tadellos, es gibt weder Grüntöne noch überreife Nuancen. Alles ist ausgewogen." Wine Advocate
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit Violett. In der Nase zunächst feine steinige Anklänge, Edelholz, Weihrauch, dann dunkle Beerenfrucht, Cassis, im Nachhall feine Minze. Dicht verwoben am Gaumen, cremig, ölig, mit Noten von reifen Himbeeren, kommt in vielen Schichten, pikant, dazu tolle Saftigkeit, im Finale fester Druck." Falstaff
"Eines der mythologischen Produkte des nationalen Weinbaus, ein Bordeaux mit einer Dominanz von Cabernet Franc, dann Merlot, Cabernet Sauvignon und einem kleinen Anteil Petit Verdot. In der Nase rote Johannisbeeren, ein Hauch von Lorbeer und Lakritzpulver, salzig-säuerliche Tannine, unglaubliche Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 92% Cabernet Franc, 8% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29123420 · 3 l · 530,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Cerretalto” DOCG 2012 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Superb - der Cerretalto 2012, ein Gewächs von einer im Westen Montalcinos gelegenen historischen Spitzenlage. Im Bouquet geben würzige Akzente und Aromen von Weichsen und Brombeeren den Duft an. Der tadellose Geschmack imponiert mit seiner dynamischen und gewichtigen Art, dem dichten Tannin mit guter Stützwirkung, der respektablen Säure und einem Abgang erster Güte. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefes Rubin mit Granatschimmer. Intensive und vielschichtige Nase, nach dunklen Kirschen, Veilchen, frischen, saftigen Zwetschken, Olivenpaste und getrockneten Tomaten, sehr einladend. Satter, fester Ansatz am Gaumen, viel Wärme, dunkle, reife Frucht, dichtmaschiges Tannin umwoben von süßem Schmelz, salzig und lange, zum Reinliegen!" Falstaff
"Der 2012 Brunello di Montalcino Cerretalto bietet ein langanhaltendes, fließendes und sorgfältig massiertes Trinkerlebnis, das die Sinne mit einer gewissen studierten Intensität und viel faszinierender Komplexität umhüllt. Dieser Wein schafft mit müheloser Präzision das perfekte Gleichgewicht zwischen Kraft und Eleganz (dieser schwer fassbare Austausch, den so viele Winzer zu erreichen hoffen). Kräftige Kirschfrucht und Gewürze sind eng miteinander verwoben. Im Mund zeigt der Wein Textur, Tiefe und Saftigkeit. Im Allgemeinen ist dies nicht mein Lieblingsjahrgang in Montalcino, aber dieser Wein ließ mich diesen Gedanken plötzlich vergessen." Wine Advocate
"Aromen von Heilkräutern, Wacholder, mazerierter Kirsche, Pflaume, Tabak und Gewürzen sind die Markenzeichen dieses intensiven Rotweins. Reif und konzentriert, aber dennoch geschmeidig und fokussiert, mit Gewürznoten, die im langen, mineralischen und tanninhaltigen Abgang anklingen." Wine Spectator
"Die Dichte dieses großen Einzellagenweins von Casanova ist sehr beeindruckend. Er ist voll und gleichzeitig agil. Er zeigt gut integrierte Tannine und eine frische Säure im Abgang. Energiegeladen und konzentriert. Würzig und zitrusartig. Mineralischer Unterton. Einer der großen Brunellos des Jahres 2012." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09263812 · 3 l · 530,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Komplexer und vielschichtiger Klassiker vom Altmeister des Nebbiolo aus dem Piemont. In der Nase Zedernholz, Pflaume, rote Früchte, Unterholz und etwas Rosenduft. Ausgewogener, würziger Geschmack, die Tannine fest und das Finish präzise und lang. Dieses muskulöse Monument von einem Rotwein braucht unbedingt noch einige Jahre Flaschenreife, mit etwas Geduld wird er sich in pure Eleganz verwandeln! SUPERIORE.DE
"Duftig und komplex mit Aromen von reifen Walderdbeeren, Sauerkirsche, Himbeere und Blutorange, herrlich floral mit Rosenblättern. Am Gaumen wunderbar saftig mit feinem Grip und gekonnt konzentrierter rotbeeriger Frucht, wirkt trotz des warmen, charmanten Jahres sehr jugendlich-griffig mit fast knackiger Frucht, die nobel arrangierten Tannine und packenden, feinen Säueradern geben zusätzlich Frische und Verve. Mir scheint, als würde hier ein Stilwechsel hin zu früherer Lese und mehr Frische stattfinden." Weinwisser
"Dieser runde Rotwein zeigt Aromen von Kirsche, Himbeere, Mineralien, Eukalyptus und Heu. Ausgewogen, mit einer guten Dosis gut integrierter Tannine, die im lebhaften Abgang Unterstützung bieten." Wine Spectator
"Der Barbaresco 2020 ist ein sehr junger Wein. In den meisten Jahren ist der Gaja Barbaresco ziemlich auffällig, aber der 2020er braucht eindeutig Zeit. Er hat eine großartige Fruchtintensität. Heutzutage haben die Gaja-Weine weniger Eichenholzeinfluss, was die Frucht nach vorne treibt, aber auch einen Wein hervorbringt, der zu Beginn etwas strenger ist." Vinous
"Dieser Wein zeigt die Klasse, Schönheit und Vitalität des edlen Nebbiolo, der auf den Böden von Barbaresco wächst. Der Wein öffnet sich mit Aromen von reifen Kirschen, erwärmten Erdbeeren in süßen Gewürzen, frischen Kräutern und gemischten Blumen. Am Gaumen zeigt er sich lebhaft und schwungvoll und elektrisiert den Gaumen mit Aromen von Boysenbeeren, getrockneten Blutorangen und schwarzem Tee, die von gut eingebundenen Tanninen begleitet werden und den Wein sofort trinkbar machen, aber auch für den Keller geeignet sind." Wine Enthusiast
"So viele Aromen von frischen Rosenblättern und Hibiskustee. Mittlerer Körper mit knackigem und blumigem Charakter mit geschnittenen Erdbeeren und einem hellen Abgang. Sehr ansprechend mit schöner Struktur. Kräftig im Abgang." James Suckling
"Tiefe, Struktur und Komplexität sind die Markenzeichen des Nebbiolo, und dieser Wein bietet nicht nur diese Eigenschaften, sondern auch eine saftige Portion frischer Beerenfrüchte. Er wird aus 14 verschiedenen Lagen im gesamten DOCG-Gebiet Barbaresco mit einem durchschnittlichen Alter der Reben von 40 Jahren verschnitten. Der Barbaresco ist der Wein, mit dem das Erbe von Gaja im Jahr 1859 begann. Aromatische Noten von gewürzten Orangenschalen, ein durchsetzungsfähiges Bouquet von getrockneten violetten Blumen und ein Hauch von getrockneter Minze. Am Gaumen wird der würzige Charakter von Backschokolade und Fenchelsamen durch eine Fülle von reifen roten Beerenfrüchten ausgeglichen - Noten von Erdbeeren und Balsamico, Himbeeren, frischer Minze und getrocknetem Tabak. Der Wein ist reichlich strukturiert, aber ein stilistischer Wandel in den jüngeren Jahrgängen des Barbaresco macht diesen Wein sofort trinkbar." Decanter
"Aufhellendes Rubingranat, funkelt. Überaus duftiger Ansatz in der Nase nach Pfirsich und Granatapfel, dann frische Zwetschke, wirkt überaus frisch. Am Gaumen viel saftige Frucht, öffnet sich mit elegantem, geschliffenem Tannin, feine Himbeernote, hallt sehr lange nach." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05234220 · 3 l · 530,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Ornellaia Bolgheri Superiore 2021 ist ein Wein von extremer Präzision. Er bietet wohlproportionierte Kraft und Tiefe mit tiefgründigen Schichten von schwarzen Früchten, Kaffee und Lakritze. Er besticht durch seinen Glanz und seine geschliffene Textur, die in eine große Fülle, Konzentration und Struktur übergeht. Im weiteren Verlauf umhüllend mit süßen dunklen Früchten und dunklen Gewürzen, die lange nachklingen. Ornellaia 2021 ist ein wunderbares, wenn nicht gar perfektes Beispiel für das beeindruckende Potenzial dieses großen toskanischen Jahrgangs! SUPERIORE.DE
"Der Ornellaia 2021 ist Ausdruck eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem es an sonnigen Perioden ohne Niederschläge nicht mangelte, was reichhaltige und konzentrierte, aber gleichzeitig sehr ausdrucksstarke und facettenreiche Weine ergab. In der Nase typische Düfte von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern, Zypressenbeeren und den klassischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten, am Gaumen begleitet von einer dichten Tannintextur, die ihn mit Präzision und Finesse einhüllt. Das Finale ist anhaltend und vibrierend und hinterlässt ein Gefühl von aromatischer Frische und Eleganz." Olga Fusari, Önologin (bis 2023)
"Fast schwarz im Glas. Der 2021er Ornellaia ist einer der besten, den ich in den vergangenen Jahren verkostet habe. Im präzise konturierten Duft zeigt er sich sehr elegant mit hoch - reifer, dunkelroter Kirschfrucht, balsamischer Kopfnote; Bleistiftmine und mediterraner Kräuterwürze. Am Gaumen satt und voller Finesse, das super feinsandige Tannin legt sich wunderbar über die klare Frucht, zeigt eine grandiose Balance und Struktur. Selten so finessenreich erlebt." Weinwisser
"Tönt bezaubernd nach Brombeeren, Flieder, Lakritze und Minze, auch dezente Blutorangennoten; superber Bau mit viel Charakter, aber auch grosser Leichtfüssigkeit, das feinkörnige Tannin und die Säure in Harmonie, endet lang." Vinum
"Leuchtendes, sattes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr eindrucksvolle und zugängliche Nase, zeigt Noten nach dunklen Ribiseln, dunklen Kirschen und frischen Zwetschken, dazu würzige Macchiakräuter. Am Gaumen viel feinmaschiges Tannin, das dem Wein Länge und Geschliffenheit verleiht, dunkle Beeren und Tabak, zieht lange dahin." Falstaff
"Intensiveres, nuancierteres Karminrot als die meisten anderen. Reiche, hedonistische Nase. Voll und parfümiert mit vielen Elementen, einschließlich einer gewissen Minzigkeit, die das Ganze ausmachen. Auffallend lang und lohnend. Guter Stoff. Bereits ansprechend und mit einem appetitanregenden Duft im Abgang." Jancis Robinson
"Der Ornellaia 2021 Bolgheri Superiore Ornellaia bietet eine zusätzliche Schicht von Reichtum, Großzügigkeit und Fülle, die einen sehr offenen und üppigen toskanischen Rotwein ausmacht. Man spürt die Frucht und das Gewicht der Eiche, den Extrakt und den Alkoholgehalt von 15 %. All diese Elemente vereinen sich zu großer Wirkung. Aus dieser Kraft entstehen schwarze Kirschen, dunkle Früchte, süße Gewürze und Grillrauch. Die fruchtigen Tannine sind jung, und diese Ausgabe des Ornellaia erweist sich als würdig, mittel- oder langfristig getrunken zu werden, zumal er mit zunehmender Flaschenreife weicher wird." Wine Advocate
"Trotz der warmen Wachstumsperiode fühlt sich der Ornellaia 2021 weniger dicht und muskulös an als frühere Jahrgänge. Er bietet hübsche Blumen- und Wildkräuterdüfte neben den Aromen reifer roter und schwarzer Früchte. Er ist intensiv, frisch und vertikal im Charakter, mit feinen, reifen, runden Tanninen, die ein Markenzeichen des Jahrgangs zu sein scheinen - es ist eine wunderschöne, luftige Iteration der Bolgheri Benchmark, die bereits gut trinkt." Decanter
"Ein intensiver Roter, geprägt von lebendiger Säure und eingerahmt von dichten, reifen Tanninen, die seine Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen und gerösteter Eiche zur Geltung bringen. Im Abgang kommen Eisen- und Wildkräuterakzente zum Vorschein. Obwohl er in diesem Stadium ausdrucksstark ist, wird diese jugendliche Version von der Zeit in der Flasche profitieren." Wine Spectator
"Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Jod, Schotter, Anklänge von Minze und Salbei. Blaue Früchte. Vollmundig mit kaubaren Tanninen, die sich mit Luft öffnen. Er ist rassig und sehr lang. Sehr tanninbetont und energisch mit Kraft und Fokus. Muskulös und sehr straff. Dies ist der beste Ornellaia für den Keller seit Jahren." James Suckling
"Der Ornellaia 2021 fängt den ganzen Zauber dieses sensationellen Jahrgangs an der toskanischen Küste ein. Der 2021er ist reichhaltig, üppig und ausladend, mit einem enormen Schliff, er ist pure Klasse. Dunkle Früchte, Mokka, Espresso, Lakritze, Pflaume und getrocknete Kräuter sind im Überfluss vorhanden. Die Tannine sind präsent, aber auch schön integriert, ebenso wie die französische Eiche. Die Mischung aus 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc und 7% Petit Verdot ist sehr gut gelungen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2056+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,38 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09283221 · 3 l · 531,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Jede Original 6er-Holzkiste des Ornellaia-Jahrgangs 2020 enthält eine Flasche mit dem begehrten Sammleretikett "La Proporzione".
Seit 2006 gibt es mittlerweile die Künstleredition "Vendemmia d'Artista". Seitdem wurden jedes Jahr namhafte Künstlerinnen und Künstler eingeladen, eine kleine Auflage von Einzel- und Großflaschen des weltberühmten Bolgheri Superiore auszustatten. Die 15. Ausgabe der Ornellaia Vendemmia d'Arstista trägt den Namen "La Proporzione" und bringt für Gutsdirektor Axel Heinz mit diesem Titel das Wesen des von Kälte und Regen sowie langen Hitzeperioden geprägten Jahrgangs auf den Punkt:
"Der dynamische Jahrgang ergab reiche und strukturierte Weine, bei denen jede der Rebsorten ihre besonderen Qualitäten zum Ausdruck brachte. Wir erhielten einen klassischen Ornellaia, bei dem sonnige Reife mit Eleganz in einem Wein kombiniert wird, der durch Harmonie und Proportionen definiert wird."Axel Heinz, Gutsdirektor
Der amerikanische Künstler Joseph Kosuth hat für diese Ausgabe der Vendemmia d'Artista den Charakter des Ornellaia 2020 "La Proporzione" interpretiert und eine Reihe von Konzept-Kunstwerken geschaffen. Kosuths Interpretation kommt in einem Projekt zum Ausdruck, das sich von den Etiketten der 750-ml-Flaschen sowie Doppelmagnum und Imperialflaschen bis hin zu den ortsspezifischen Kunstwerken im Weingut selbst entwickelt. Auf dem Vendemmia d’Artista-Etikett einer 750-ml-Flasche, das jeweils auf einer Flasche in einer 6er-Kiste zu finden ist, ist ein Zitat von Vitruv (De architectura 3.1.3) in englischer Sprache auf Papier eingraviert. Bei den 100 Doppelmagnum-Exemplaren ist hingegen der etymologische Stammbaum des Wortes "Vino" als Relief auf der Flasche platziert.
Der Großteil der edlen Sondereditionen wird wie jedes Jahr im Herbst bei Sotheby's versteigert, um in die Hände glücklicher Sammler zu gelangen. Der Erlös wird an die Solomon R. Guggenheim Foundation zur Unterstützung des innovativen Programms "Mind's Eye" gespendet. So wurden mittlerweile seit dem Start der Vendemmia d'Artista bereits mehr als zwei Millionen Dollar für karitative Zwecke gespendet. Ein beeindruckender Erfolg, der blinden oder visuell beeinträchtigten Menschen die Möglichkeit gibt, zeitgenössische Kunst zu entdecken und zu erfahren.
"Der wie gewohnt intensiv rubinrote Ornellaia 2020 offenbart in der Nase Noten reifer Beerenfrüchte und leichte Anklänge von Vanille und süßem Tabak. Der Wein weist eine samtig weiche Textur und ein angenehmes, umhüllendes Mundgefühl auf, das zum zweiten Schluck einlädt. Seine dichte und gleichzeitig elegante Tanninstruktur trägt das geschmackvolle, schön anhaltende Finale." Olga Fusari, Önologin
Reintöniges und für die Jugendlichkeit sehr finessenreiches Bouquet nach roten Früchten, Mokka, Gewürze, Cassis, Blutorange und Tabak. Im Hintergrund ganz verhaltene Macchia, weißer Rauch und Spuren von Lakritz. Klar und fest am Gaumen, erst allmählich offenbart er eine grandiose Struktur und seine perfekten Proportionen und fächert Frucht, Tannine und eine harmonische Säure auf. Man sollte nicht den Fehler machen, ihn zu früh zu öffnen, er wird mit den Jahren noch an Eleganz und Tiefe zulegen. SUPERIORE.DE
"Dieser Ornellaia besticht schon im Duft mit einem eher puristischen, «luscious» Bouquet – wieder eher im eleganten Bordeaux-Style anstatt wie früher mit «kalifornischen» Allüren. Dabei bleibt er seiner extrem würzig-ätherischen, durchaus mediterranen Ader treu, also ein typischer Ornellaia der moderneren Jahre. Die klare Frucht changiert von rot- bis blaubeerig, untermalt von einer wunderbaren rauchig-tabakigen Graphitnote, dahinter auch zimtwürzige Anklänge und Sandelholz. Eleganter Gaumen mit linearer Ausrichtung, gute Tiefenstaffelung, eher elegant als konzentriert, viel tabakige Würze, noch ganz zarte BSA-Noten, ruhig und präzise, engmaschig gewoben, extrem feinkonturiertes Finale mit festem Tanningriff. Beeindruckendes Finish, total auf Eleganz aus. Bravo!" Weinwisser
"Tiefes, glänzendes Karminrot. Sehr üppige Nase, gefolgt von einem hedonistischen Gaumen, der besonders frisch ausklingt. Reife, aber nicht zu reife Frucht – ein trockener (viel weniger süßer) Jahrgang als üblich, der gut altern sollte. Ungewöhnlich ist, dass im Abgang ein Rest von Tannin vorhanden ist. Es ist sicherlich möglich, ihn jetzt zu trinken, wenn er vor dem Servieren belüftet wird, aber idealerweise würde ich ihn eine Weile aufbewahren. Würzige Ausdauer." Jancis Robinson
"Der Direktor des Weinguts, Axel Heinz, bezeichnete den 2020er als "einen klassischen Ornellaia" und wählte das Thema "La Proporzione" (Proportion), um seinen Charakter zu beschreiben. In der Tat markiert die Assemblage aus 50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot eine Rückkehr zu einer typischeren Assemblage, nachdem das Pendel im Jahr 2019 zu 62% Cabernet Sauvignon und im Jahr 2018 zu 51% Merlot ausgeschlagen hatte. Feinkörnig und schön strukturiert, unterstützen seine fein integrierten Tannine eine Konzentration von schwarzen Früchten, die durch rote Beeren aufgehellt werden. Aromen von schwarzen Kirschen, Lakritze, dunkler Schokolade, Zedernholz und feuchter Erde sorgen für einen duftenden Wein, begleitet von Menthol und balsamischen Noten, die den Wein durchziehen und ihm viel Frische verleihen. Im Abgang zeigt sich ein steiniges und salziges Element, zusammen mit schokoladigen und holzigen Anklängen. Er ist dicht und schmackhaft, seine reife Frucht in Verbindung mit Frische und Struktur erzählt geschickt die Geschichte dieses Jahrgangs, der früher reift. Im Mund fehlt es ihm an Komplexität – das wird sich mit der Zeit zeigen – aber die Aromenvielfalt gibt einen Hinweis auf das, was noch kommen wird." Decanter
"Einladende Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Anis, Zedernholz, Vanille und Tabak ziehen Sie in diesen Rotwein, der am Gaumen geschmeidig und offen ist. Dieser Wein ist so ausgewogen, dass er sofort zugänglich ist, aber auch ein wenig Reserve hat. Im Abgang treten die Fruchtaromen in den Vordergrund, zusammen mit mineralischen und würzigen Noten, während der bleibende Eindruck ein salziges, feuriges Element ist." Wine Spectator
"Der Ornellaia 2020 ist ein wunderschöner, eleganter Wein. Nahtlos und wunderbar tief am Gaumen, ist der 2020er von Anfang an super raffiniert. Trotz all seiner Tiefe behält der 2020er eine großartige Frische und Schnittigkeit, um seine weiche, saftige Frucht auszuspielen. Insgesamt scheint der 2020er ein relativ zugänglicher Ornellaia zu sein, der sich auch mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt. Ich bewundere vor allem die Präzision und die unaufdringliche Finesse dieses Weins." Vinous
"Ein allumfassender Wein, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und dabei immer wieder überrascht. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot in einer (meisterhaften) Assemblage, schwarze Johannisbeermarmelade, Eukalyptus, Wacholder, würziges Mundgefühl, mentholhaltiger Abgang, sehr lang." Luca Gardini
"La Proporzione – das Verhältnis – ist der Ehrentitel, den Ornellaia diesem Jahrgang verleiht und perfekt proportioniert ist auch dieser Blend aus Merlot mit Cabernet (Sauvignon und Franc) und Petit Verdot: Intrigante Aromen von Steinobst, aufgepeppt mit zartem Odeur von frischen Blüten und Macchia, auch dezentes Holz; superber Bau mit viel Druck und Fülle, das Tannin dabei präzise und noch sehr jung, endet lang." Vinum
"Dies ist eine Schönheit, so großzügig und opulent mit völlig nahtlosen Übergängen. Die traditionelle Mischung des Weins besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon und Merlot mit winzigen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot, obwohl dieser warme Jahrgang mit einer Prise weniger Cabernet Sauvignon auskommt. Die Auswahl der Früchte erfolgt auf 107 Hektar Ornellaia-Rebflächen, wobei das Weingut vor kurzem weitere acht Hektar neben Guado al Tasso in Castagneto Carducci erworben hat, mit Terrassen und Reben, die zwischen 15 und 28 Jahre alt sind. Dieser breite und großzügige Ausdruck hat eine wunderbare Qualität von Frucht und Eiche, die für das Beste der italienischen Weinherstellung spricht." Wine Advocate
"Verführerische Aromen von Bleistift und Johannisbeeren mit Schotter und Jod. Voller Körper mit eingefassten Tanninen, die fest und konzentriert sind. Sehr frisch und energisch mit wunderbarer Länge und Intensität für diesen Jahrgang. Braucht vier oder fünf Jahre, um sich zu entwickeln. Besser in 2028 und später." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282320 · 4,5 l · 355,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Tenuta di Trinoro” Rosso Toscana IGT 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Von allen seinen Weinen bietet das Flaggschiff Tenuta di Trinoro den tiefsten Einblick in den Weinbau der Familie Franchetti. Die proprietäre Mischung aus Cabernet Franc und Merlot von Böden aus Kalk und Ton wird jedes Jahr in Abhängigkeit von Qualität und Menge des Lesegutes angepasst. Die Trauben sind dabei stets die besten aus diesem Jahrgang und stammen aus den allerbesten Parzellen. Der eigene Stil dieser toskanischen Wein-Ikone ist mit jedem Jahrgang zu erkennen.
Der Jahrgang ist tiefgründig und rein mit einem soliden Kern aus schwarzen Früchten, der von einer eleganten Kontur aus Gewürzen, Tabak, Rauch und Schotter umrahmt wird. Am Gaumen ist der Wein lang und der Abgang kann in Minuten gezählt werden, das gesamte Erlebnis ist wunderschön schlank und samtig. SUPERIORE.DE
"Gibt sich anfangs keusch, dann vielschichtige Aromen von Steinobst, frischen Blüten, Macchia und Unterholz; superber Bau mit Komplexität, das pulverige Tannin präzise platziert, die Säure sorgt für den Elan, endet lang und verführerisch. Grosser Wein, der noch reifen muss." Vinum
"Sattes, dunkles Rubinviolett. Präsentiert sich vielschichtig und intensiv in der Nase, zeigt Nuancen von Cassis, dunkler Schokolade, Tabak und dezent würzigen Komponenten. Füllt den Gaumen satt aus, viel süße, dunkle Beerenfrucht, sehr viel feiner Schmelz, geschliffenes, dichtes Tannin, kerniges Finale." Falstaff
"Sehr sauber und reichhaltig mit reifen Johannisbeeren in der Nase, zusammen mit blumigen Noten von Veilchen und hellen Gewürzen, wie Nigellasamen und Kardamom. Mittel- bis vollmundig mit einem sehr konzentrierten Schwung am Gaumen. Die hellen Gewürze bleiben an den festen Tanninen haften und verbinden sich mit der Frucht zu einem langen, lebhaften Abgang. Dieser Wein ist sehr dicht und strotzt vor Leben. Er braucht noch ein oder zwei Jahre, um die Tannine weicher zu machen, aber er zeigt bereits jetzt Klasse." James Suckling
"Der süße Reichtum von Vanilleschoten, getoasteter Kokosnuss, Brombeerkuchen und Milchschokolade in der Nase entwickelt sich dann zu einer würzigen Feuersteinnote von Erde, Graphit, Gewürzen und Pfeffer. Am Gaumen kommen säuerliche und süße Brombeeren und Kirschsirup auf einem Stück Schokoladenkuchen ohne Mehl, garniert mit einem Zweig frischer Minze. Ein langer, dynamischer Abgang ist garantiert, unterstützt von athletischen Tanninen." Wine Enthusiast
"Mit einer reifen, fleischigen Nase von schwarzen und roten Heckenbeeren, zusammen mit einem Hauch von Sous Bois, Johannisbeeren, bitteren Kräutern und floralen Noten, ist dies ein sofort ansprechender Trinoro 2021. Am Gaumen zeigt er Helligkeit, Tiefe und Saftigkeit von saftigen dunklen Früchten, die durch einen balsamischen Charakter aufgewertet werden. Feine, griffige Tannine und eine frische Säure, die am Rande lauert und die Frucht unterstützt, ohne sich einzumischen. Senkrecht, saftig und hell, mit süßen Noten von Veilchen, Tabak, feuchter Erde und Graphit, die im langen und ausgewogenen Abgang auftauchen." Decanter
"Saftig und vollgepackt mit schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, ist dieser Rotwein hell und ausgewogen, wobei Graphit, Tabak und schwarzer Pfeffer für Komplexität sorgen. Raffinierte Tannine sind gut in das anmutige Profil integriert, während der lang anhaltende Abgang Graphit, Oliven- und Eichengewürzdetails hinzufügt." Wine Spectator
"Der 2021 Tenuta di Trinoro hat einen sehr großzügigen und offenen Charakter mit dichten Schichten von dunklen Früchten, Brombeerkonfit, Rhabarber, süßer Erde und gerösteten Gewürzen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Merlot, 40% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,98 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29123421 · 3 l · 540,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Filo di Seta” Riserva DOCG 2016 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Im Ausnahmejahr 2016 entschloss sich Filippo Chia erstmals, aus der Parzelle Filo di Seta eine Riserva zu vinifizieren. Der Castello Romitorio Brunello di Montalcino Filo di Seta Riserva stammt aus einer einzigartigen Weinbergslage, die sich durch eine größere Präsenz von Schiefer oder schieferartigen Scherben in den Böden auszeichnet. Diese Bedingungen tragen zu den sehr typischen, scharfen und konzentrierten Aromen bei, die man hier auf dem Silbertablett geboten bekommt. Man denkt automatisch an Bleistiftspäne und Granitgestein. Der Wein ist jedoch ebenso beeindruckend, wenn es um sein reichhaltiges Frucht- und Blumenprofil geht, und es gibt genug Gewürze und weiches Leder oder Tabak, um alles in einem glücklichen Paket zu vereinen. Ein großartiges Meisterwerk! SUPERIORE.DE
"Der erste Riserva aus der Parzelle Filo di Seta des Castello Romitorio wird aus einer Handvoll ausgewählter Tonneaux gekeltert - größtenteils gebraucht, aber auch ein paar neue. Es ist bezeichnend, dass er überwiegend aus früh geernteten Trauben stammt. Der 2016er steckt noch in den Kinderschuhen und ist noch nicht bereit, alles zu verraten. Er ist gewichtig, mit einer Tiefe von wilden, würzigen, dunklen Früchten und einer strahlenden Säure. Ein stabiles Gerüst aus Tanninen klebt am Gaumen mit einer pulverisierten, kalkhaltigen Textur, die immensen Halt bietet. Anis, Minze und Nelken zeigen sich im Abgang." Decanter
"Dieser Rotwein ist geradlinig, dicht und konzentriert, sowohl was die Frucht von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeeren als auch die feinkörnigen, staubigen Tannine angeht. Er ist lebhaft und ausgewogen, braucht aber noch Zeit, um sich zu entspannen und mehr von der Komplexität zu entfalten, die in ihm verborgen ist. Der frische, lang anhaltende Abgang offenbart mineralische, Soja- und Gewürzakzente." Wine Spectator
"Hier ist ein neuer Wein von Castello Romitorio, und es macht durchaus Sinn, dass das Projekt Filo di Seta auch als Riserva präsentiert wird. Der Brunello di Montalcino Riserva Filo di Seta 2016 ist langgestreckt und seidig. Er umhüllt den Gaumen sanft mit wohldosierter Frucht, Tanninstruktur und brillanter Säure. Es dürfte spannend sein, diesen Wein über die kühleren und wärmeren Jahrgänge der Zukunft zu verfolgen. Es wurden nur 3.900 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Dieser Wein ist wirklich kraftvoll und intensiv mit einem vollen Körper, bleibt aber dennoch agil und lebendig. Kräftig, aber geschliffen und edel. Anhaltend, aber schwerelos und schwebend. Aromen von schwarzen Kirschen und dunklen Pflaumen mit Untertönen von Pinienkernen und Pilzen. Geben Sie ihm mindestens fünf Jahre Zeit, um weich zu werden. Am besten nach 2025." James Suckling
"Ich hatte hohe Erwartungen an den Brunello di Montalcino Filo di Seta Riserva 2016. Er ist jugendlich zurückhaltend und brummt im Glas, aber es lohnt sich, darauf zu warten, denn vor Ihren Augen entfaltet sich ein fesselndes Schauspiel aus mentholhaltigen Kräutern, staubiger Rose, Lavendel, schwarzen Kirschen, einem Hauch von tierischem Moschus und zerkleinertem Aschenstein. Er ist sehr strukturiert und geschliffen, aber auch voll von pikanter, kühlender Säure, die den schwülen Kern aus dunklen Früchten und exotischen Gewürzen belebt. Ein sattes Tannin umhüllt den Gaumen und sorgt für ein stark strukturiertes und langes Finale mit anhaltenden Noten von gesalzener Lakritze und Veilchentönen. Der Riserva Filo di Seta 2016 könnte ein Meisterwerk sein, auch wenn es noch viele Jahre dauern wird, bis er seine ganze verborgene Schönheit zeigt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29652916 · 2,25 l · 736,44 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarbaresco DOCG 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Komplexer und vielschichtiger Klassiker vom Altmeister des Nebbiolo aus dem Piemont. In der Nase Zedernholz, Pflaume, rote Früchte, Unterholz und etwas Rosenduft. Ausgewogener, würziger Geschmack, die Tannine fest und das Finish präzise und lang. Dieses muskulöse Monument von einem Rotwein braucht unbedingt noch einige Jahre Flaschenreife, mit etwas Geduld wird er sich in pure Eleganz verwandeln! SUPERIORE.DE
"Duftig und komplex mit Aromen von reifen Walderdbeeren, Sauerkirsche, Himbeere und Blutorange, herrlich floral mit Rosenblättern. Am Gaumen wunderbar saftig mit feinem Grip und gekonnt konzentrierter rotbeeriger Frucht, wirkt trotz des warmen, charmanten Jahres sehr jugendlich-griffig mit fast knackiger Frucht, die nobel arrangierten Tannine und packenden, feinen Säueradern geben zusätzlich Frische und Verve. Mir scheint, als würde hier ein Stilwechsel hin zu früherer Lese und mehr Frische stattfinden." Weinwisser
"Dieser runde Rotwein zeigt Aromen von Kirsche, Himbeere, Mineralien, Eukalyptus und Heu. Ausgewogen, mit einer guten Dosis gut integrierter Tannine, die im lebhaften Abgang Unterstützung bieten." Wine Spectator
"Der Barbaresco 2020 ist ein sehr junger Wein. In den meisten Jahren ist der Gaja Barbaresco ziemlich auffällig, aber der 2020er braucht eindeutig Zeit. Er hat eine großartige Fruchtintensität. Heutzutage haben die Gaja-Weine weniger Eichenholzeinfluss, was die Frucht nach vorne treibt, aber auch einen Wein hervorbringt, der zu Beginn etwas strenger ist." Vinous
"Dieser Wein zeigt die Klasse, Schönheit und Vitalität des edlen Nebbiolo, der auf den Böden von Barbaresco wächst. Der Wein öffnet sich mit Aromen von reifen Kirschen, erwärmten Erdbeeren in süßen Gewürzen, frischen Kräutern und gemischten Blumen. Am Gaumen zeigt er sich lebhaft und schwungvoll und elektrisiert den Gaumen mit Aromen von Boysenbeeren, getrockneten Blutorangen und schwarzem Tee, die von gut eingebundenen Tanninen begleitet werden und den Wein sofort trinkbar machen, aber auch für den Keller geeignet sind." Wine Enthusiast
"So viele Aromen von frischen Rosenblättern und Hibiskustee. Mittlerer Körper mit knackigem und blumigem Charakter mit geschnittenen Erdbeeren und einem hellen Abgang. Sehr ansprechend mit schöner Struktur. Kräftig im Abgang." James Suckling
"Tiefe, Struktur und Komplexität sind die Markenzeichen des Nebbiolo, und dieser Wein bietet nicht nur diese Eigenschaften, sondern auch eine saftige Portion frischer Beerenfrüchte. Er wird aus 14 verschiedenen Lagen im gesamten DOCG-Gebiet Barbaresco mit einem durchschnittlichen Alter der Reben von 40 Jahren verschnitten. Der Barbaresco ist der Wein, mit dem das Erbe von Gaja im Jahr 1859 begann. Aromatische Noten von gewürzten Orangenschalen, ein durchsetzungsfähiges Bouquet von getrockneten violetten Blumen und ein Hauch von getrockneter Minze. Am Gaumen wird der würzige Charakter von Backschokolade und Fenchelsamen durch eine Fülle von reifen roten Beerenfrüchten ausgeglichen - Noten von Erdbeeren und Balsamico, Himbeeren, frischer Minze und getrocknetem Tabak. Der Wein ist reichlich strukturiert, aber ein stilistischer Wandel in den jüngeren Jahrgängen des Barbaresco macht diesen Wein sofort trinkbar." Decanter
"Aufhellendes Rubingranat, funkelt. Überaus duftiger Ansatz in der Nase nach Pfirsich und Granatapfel, dann frische Zwetschke, wirkt überaus frisch. Am Gaumen viel saftige Frucht, öffnet sich mit elegantem, geschliffenem Tannin, feine Himbeernote, hallt sehr lange nach." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232720 · 4,5 l · 368,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarbaresco DOCG 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Angelo Gajas 2021er Barbaresco ist ein Wein mit Haltung und Anmut, der viel zu bieten hat. Ausdrucksstarke Gewürz- und Blumennoten eröffnen sich als erstes, aber was wirklich hervorsticht, ist die Nuancierung und Abgrenzung des Weins. Die Durchsichtigkeit ist unübersehbar. Süße rote Kirschen, Minze, Zimt und Rosenblüten entwickeln sich im Glas und fügen weitere Nuancen hinzu. Ausgewogener, würziger Geschmack, die Tannine fest und das Finish präzise und lang. Dieses muskulöse Monument von einem Rotwein braucht unbedingt noch einige Jahre Flaschenreife, mit etwas Geduld wird er sich in pure Eleganz verwandeln. Simpel gesagt: Der 2021er ist einer der besten Gaja Barbarescos der letzten Zeit. SUPERIORE.DE
"Eine Selektion der besten Barbaresco-Rebberge: Beeindruckendes Bouquet nach roten Beeren und Blüten, auch balsamische Nuancen; vereint Präzision und Fülle, die langlebigen Tannine und die kernige Säure in Einklang, geradlinig und elegant." Vinum
"Leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Sehr präzise Nase, eröffnet mit Noten nach frischen Zwetschken und Himbeere, dazu etwas Zimt. Saftig und salzig am Gaumen, griffiges, herzhaftes Tannin, zeigt gute Tiefe, im Finale fester Druck." Falstaff
"Ein schöner, eleganter und ausdrucksstarker Rotwein, der Aromen von Erdbeeren, Kirschen, Rosen und Mineralien bietet. Raffinierte Tannine und eine lebendige Säure geben dem Wein die richtige Unterstützung und verleihen ihm insgesamt ein Gefühl von Harmonie. Der Wein wird schön straff und streng, mit roten Früchten und würzigen Noten im langen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Die Aromen von Lakritz, Mineralien, leichtem Teer und dunklen Beeren wie Himbeeren sind sehr attraktiv. Er ist mittelkräftig mit einem engen und integrierten Gaumen mit feinen Tanninen, die nahtlos und unsichtbar sind. Er ist lang und lebendig. Er braucht zwei bis vier Jahre, um sich zu öffnen. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 6,01 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232721 · 4,5 l · 375,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Amarone della Valpolicella DOCG 2013 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Ein Monument von Wein! Brillantes Dunkelrubin. Frisch, seidig, elegant - und majestätisch. Brombeermarmelade, Veilchen, bittersüße Schokolade, dazu zerstoßenes Felsgestein und Mineralik. Ein opulenter Wein mit fabelhaft polierten Tanninen und einem beachtlichen Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Absurd intensiv in der Nase, gesättigt mit Essenzen von dunklen Pflaumen, Vanille, Teer, Asche, Mokka und leichten Rosinen. Irgendwie schafft es dieser Wein trotzdem, frisch und elegant zu sein - das ist zum Teil der feinen Natur der Tannine zu verdanken, die an der Oberfläche forsch und stämmig erscheinen. Vollmundig und sehr, sehr lang, mit einer tiefen und tiefgründigen dunklen Frucht. Ein atemberaubender Blockbuster von einem Wein, der entweder begeistern oder verstören wird." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Monte Lodoletta 2013 braucht Zeit - und zwar viel Zeit - um seinen ganzen Charme zu entfalten. Aber keine Sorge, Sie können sich schon jetzt an seinem dramatischen Schauspiel von reichen Pflaumen und Kirschen erfreuen, die in Mokka-Schokolade getaucht sind, mit einem Hauch von Zimtzucker und süßem Tabak. Dieser Wein ist schwarz wie die Nacht und doch von purpurner Farbe, mit einer Fülle von konzentrierten Waldbeeren, die von pikanten Säuren kontrastiert werden, die den Ausdruck erstaunlich anheben. Die griffigen Tannine sättigen sich langsam, schleichen sich an und halten bis zum unglaublich langen schwarzen Loch eines Abgangs an, in dem Noten von Lakritze, Bitterstoffen und ein Hauch von Kakaopulver verweilen. Wow! Der 2013er ist für den Keller gemacht und hat noch viel Potenzial nach oben. Wenn Sie es wagen, einen dieser jungen Weine zu probieren, empfehle ich Ihnen, die Flasche erst einige Stunden vor dem Genuss zu öffnen. Aber das Warten wird sich lohnen." Vinous
"Der Amarone della Valpolicella Monte Lodoletta 2013 ist mein Lieblingswein in der Retrospektive, zusammen mit den erstaunlichen Jahrgängen 2011, 2009 und 1996. Der Jahrgang 2013 zeichnet sich durch ein etwas schlankeres Mundgefühl aus (was nicht viel heißt, wenn man bedenkt, wie groß diese Weine im Grunde sind), mit sorgfältig herausgearbeiteten Aromen von schwarzen Kirschen, Rumkuchen, dunkler Schokolade und geröstetem Espresso. Der Jahrgang 2013 war insgesamt ausgewogen. Die Trauben haben einen langsamen und stetigen Reifungsprozess über eine lange Vegetationsperiode abgeschlossen. Das Ergebnis ist anmutig und konzentriert. Legen Sie diese Flasche für die nächsten Jahrzehnte in Ihren Keller." Wine Advocate
"Ein reichhaltiger, scharfer Roter mit Noten von Rauch und Waldboden in der Nase, die in eine gut abgestimmte Palette von Aromen von gebackenen schwarzen Kirschen, Lorbeer und getrockneten Feigen übergehen, mit einem Hauch von Espresso. Vollmundig und dicht, mit feinkörnigen Tanninen, die im langen, mineralischen Abgang die Oberhand behalten." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292913 · 3 l · 563,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Angelo Gajas 2021er Barbaresco ist ein Wein mit Haltung und Anmut, der viel zu bieten hat. Ausdrucksstarke Gewürz- und Blumennoten eröffnen sich als erstes, aber was wirklich hervorsticht, ist die Nuancierung und Abgrenzung des Weins. Die Durchsichtigkeit ist unübersehbar. Süße rote Kirschen, Minze, Zimt und Rosenblüten entwickeln sich im Glas und fügen weitere Nuancen hinzu. Ausgewogener, würziger Geschmack, die Tannine fest und das Finish präzise und lang. Dieses muskulöse Monument von einem Rotwein braucht unbedingt noch einige Jahre Flaschenreife, mit etwas Geduld wird er sich in pure Eleganz verwandeln. Simpel gesagt: Der 2021er ist einer der besten Gaja Barbarescos der letzten Zeit. SUPERIORE.DE
"Eine Selektion der besten Barbaresco-Rebberge: Beeindruckendes Bouquet nach roten Beeren und Blüten, auch balsamische Nuancen; vereint Präzision und Fülle, die langlebigen Tannine und die kernige Säure in Einklang, geradlinig und elegant." Vinum
"Leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Sehr präzise Nase, eröffnet mit Noten nach frischen Zwetschken und Himbeere, dazu etwas Zimt. Saftig und salzig am Gaumen, griffiges, herzhaftes Tannin, zeigt gute Tiefe, im Finale fester Druck." Falstaff
"Ein schöner, eleganter und ausdrucksstarker Rotwein, der Aromen von Erdbeeren, Kirschen, Rosen und Mineralien bietet. Raffinierte Tannine und eine lebendige Säure geben dem Wein die richtige Unterstützung und verleihen ihm insgesamt ein Gefühl von Harmonie. Der Wein wird schön straff und streng, mit roten Früchten und würzigen Noten im langen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Die Aromen von Lakritz, Mineralien, leichtem Teer und dunklen Beeren wie Himbeeren sind sehr attraktiv. Er ist mittelkräftig mit einem engen und integrierten Gaumen mit feinen Tanninen, die nahtlos und unsichtbar sind. Er ist lang und lebendig. Er braucht zwei bis vier Jahre, um sich zu öffnen. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
"Dies war ein epischer Jahrgang, und die gesamte Familie Gaja ist bereit, ihn zu preisen. Der Barbaresco 2021 gibt den Ton an mit süßen Kirscharomen, umrahmt von Gewürzen, erdigen Noten und eleganten, süßen Tanninen. Im Einklang mit dem Charakter des Jahrgangs zeigt dieser Wein eine saftige Frucht, die ausgewogen und nicht zu reif ist. Er hat Tiefe und Volumen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 6,01 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05234221 · 3 l · 563,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Amarone della Valpolicella DOCG 2015 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Ein Monument von Wein! Brillantes Dunkelrubin. Frisch, seidig, elegant - und majestätisch. Brombeermarmelade, Veilchen, bittersüße Schokolade, dazu zerstoßenes Felsgestein und Mineralik. Ein opulenter Wein mit fabelhaft polierten Tanninen und einem beachtlichen Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Ein reichhaltiger Roter mit guter Spannung und Energie, der engmaschige Aromen von Brombeerkonfitüre, Feigenkuchen, Espresso-Crema und versengtem Salbei zeigt, die sich um einen Kern aus dichten, aber feinen Tanninen winden. Teeblätter, rauchige Erde und mineralische Noten klingen im langen und kräftigen Abgang an. Corvina, Rondinella, Oseleta und Croatina." Wine Spectator
"Der ultimative Statement-Wein aus Norditalien ist der Amarone della Valpolicella Monte Lodoletta 2015. Die Familie Dal Forno hat den Jahrgang 2014 übersprungen, und dieser sonnige Jahrgang ist das Warten wert. Der Monte Lodoletta ist immer unglaublich fruchtbetont und tanninreich, aber die 2015er-Ausgabe wirkt integrierter, was die Konzentration angeht, und weicher, was die Struktur angeht; es ist nicht so, dass der Wein zugänglicher wäre. Er wird noch viele Jahre und Jahrzehnte halten und verspricht, anmutig zu altern. Dieser Jahrgang ist stattdessen vielschichtiger und offener. Das Bouquet schält sich mit dicken Schichten von schwarzen Früchten, Gewürzen, Lagerfeuerglut und gerösteten Kaffeebohnen zurück. Es ist eine teure Flasche für Sammler, aber man bekommt viel für sein Geld." Wine Advocate
"Der Amarone della Valpolicella Monte Lodoletta 2015 ist tief und reichhaltig im Glas und öffnet sich langsam mit herbstlichen Gewürzen, zerdrückten Veilchen, Kakao und Vanillepudding. Während er in der Nase dunkel und verschlossen ist, ist er am Gaumen wunderbar offen und raffiniert, mit einer reinen Mischung aus roten Beeren und pikanten Gewürzen unter einem Hauch von rosigen, blumigen Noten. Die Spannung steigt mit der Sättigung der Tannine, die den Gaumen mit der primären Konzentration durchtränken. Der 2015er ist unglaublich lang und braucht viele Jahre im Keller, um sich voll zu entfalten. Die Ausgewogenheit von Reife, Struktur und Säure sorgt für einen absolut harmonischen und klassischen Ausdruck. Lassen Sie sich diesen schlafenden Riesen von einem Amarone nicht entgehen." Vinous
"Im Glas ist er pechschwarz, und ja, es gibt einen leichten, teerigen Hauch in der hochkonzentrierten Frucht von Pflaumen, Datteln und Johannisbeeren. Aber noch interessanter sind die komplexen Noten von Bitterorangenlikör, gealtertem Balsamico, frischen Röstkräutern, Zimt, gerösteten Kastanien, schwarzem Tee und Lakritze. Je mehr Sie ihn im Voraus dekantieren, desto mehr Nuancen kommen zum Vorschein. Der Wein ist vollmundig, hat eine enorme Konzentration und viel zähes Tannin, das die Frucht im Moment noch zurückhält. Er braucht noch viel Zeit, um sich in der Flasche zu entwickeln. Einfach großartig. Einer der besten Dal Forno aller Zeiten." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292915 · 3 l · 563,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Falletto” DOCG 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der Barolo Falletto vom gleichnamigen Hang in Serralunga, wo auch das Weingut gelegen ist, verfügt über eine wunderbar vielschichtige und rassige Persönlichkeit. Er beeindruckt durch die Tiefe und Intensität seiner dunklen Frucht und die hervorragende Gesamtbalance, wie sie nur in dieser begehrten Lage zu finden ist. Sein Spektrum reicht von kleinen dunklen Beeren über Menthol, Blumen und Lakritze bis hin zu einem präsenten, dennoch auf konsequente Eleganz getrimmten Tannin. Es ist ein besonders präziser und direkter Barolo, ohne dabei laut zu sein. Sein vollständiger Charakter, die Aromenvielfalt und Feinheit wird allerdings erst mit weiterer Flaschenreife so richtig zur Geltung kommen. SUPERIORE.DE
"Rauchig umwobene Kirsch- und Waldbeerenfrucht, Muskat, Amarenakirsche. Zeigt sich im Mund schmelzig und kraftvoll, dabei auch griffig mit schmeichelnder Süße und Textur, wird erst in 5–8 Jahren sein volles Potenzial entfalten." Weinwisser
"Transparentes Karminrot. Wieder leicht scharf und leicht blumig. Süß und reich und sehr schmeichelhaft. Lang und keineswegs einfach. In diesem frühen Stadium mehr Frucht als Tannin." Jancis Robinson
"Erdbeere, Kirsche, Rose, Eukalyptus und steinige mineralische Aromen werden von dichten, feinkörnigen Tanninen in diesem anmutigen, fest strukturierten Rotwein umrahmt. Elegant und sehr burgundisch im Profil, mit einem lebendigen Charakter und ausgezeichneter Länge." Wine Spectator
"Die Tiefe und Schönheit dieses Weines sind so verlockend und attraktiv, dass man die ganze Flasche trinken möchte. Er ist mittel bis vollmundig mit Kirschen, Erdbeeren und weißem Trüffel. Saftig und präzise, mit einer echten Präsenz und Komplexität, wenn er sich öffnet. Am besten nach 2027, aber jetzt schon wunderschön." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,86 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 29 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05213220 · 4,5 l · 387,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Cerretalto” DOCG 2016 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Cerretalto siegt in dem Ausnahme-Jahrgang 2016 mit wunderschöner, natürlicher Komplexität und feinen Eichenholz-Tönen umspielt von Zimt, Nelke, Schokolade und exotischen Gewürzen. Am Gaumen eine dunkle, dichte, reife Frucht und feste Tannine. Unglaublich lang und tief mit erstaunlich frischer Säure und feiner Salzigkeit. Für uns die perfekte Riserva dieses großen Jahrgangs und gemacht für Dekaden! SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit feinem Granatrand. Vielschichtige Nase mit Noten nach dunklen Kirschen, Brombeeren, Rosenholz, dahinter leicht erdige Töne, klar und einprägsam. Hat viel pralle Frucht im Ansatz, saftige dunkle Kirsche, Zwetschke, öffnet sich dann mit feinmaschigem Tannin in vielen Schichten, sehr gute Spannung und Länge, elegant und fein definiert, langer Nachhall." Falstaff
"Der Brunello di Montalcino Cerretalto 2016 hat etwas Faszinierendes, verführerisch Dunkles, Erdiges - sogar Animalisches - und dennoch Blumiges, vollgepackt mit reichen schwarzen Früchten und exotischen Gewürzen. Er beeindruckt durch seine kühlen, dunklen Beeren und Mineralien, die durch eine helle Säure und süße Kräuternoten ergänzt werden. Er ist noch nicht bereit, all seine Reize zu offenbaren, obwohl er bei jedem Schritt subtile Andeutungen macht. Eine bittere Note hält den Ausdruck lebendig und frisch, während griffige Tannine den Gaumen mit jugendlicher Spannung sättigen und Noten von Lakritz, Nelke und einem Hauch von Ingwer nachklingen lassen. Was für ein Wein!" Vinous
"Ein dichter, rassiger und ausdrucksstarker Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Eisen und einem Hauch von Rosmarin. Er wird von einer lebendigen Säure und raffinierten Tanninen getragen, die ihm Finesse und Länge verleihen. Er zeichnet sich durch große Harmonie und Eleganz aus." Wine Spectator
"Der Cerretalto wird nur in ausgewählten Jahrgängen separat abgefüllt. Er erhält ein zusätzliches Jahr der Reifung und ist in der Regel immer noch sehr streng, wenn er auf den Markt kommt. Während der 2015er fast untypisch fleischig war, ist der 2016er eine Rückkehr zu Cerretaltos sehniger Persönlichkeit. Er öffnet sich allmählich mit ausgeprägtem Feuerstein, Kreosot und Rauch, durchsetzt mit wilden schwarzen Johannisbeeren und Thymian. Am Gaumen ist er kraftvoll, ohne schwer zu sein, mit ziselierten Tanninen, die hart, aber nicht scharfkantig sind. Ein konzentrierter Kern aus schwarzer, gesalzener Lakritze, schwarzer Himbeere und Eisen wird von einer spritzigen Säure durchdrungen. Letztendlich ist er ein eleganter Wein, der Zeit braucht, um all seine Nuancen zum Ausdruck zu bringen." Decanter
"Hier ist ein wichtiges Andenken an einen klassischen Jahrgang. Der Casanova di Neri 2016 Brunello di Montalcino Cerretalto braucht Zeit, um sich zu öffnen, vor allem, wenn Sie planen, den Wein früher als empfohlen zu trinken. Dieser kraftvolle Wein ist vollgepackt mit schwarzen Früchten, Pflaumen und sommerlich reifen Kirschen. Diese dunklen Fruchttöne gehen über in Gewürze, gebackenen Lehm, Balsamkraut und Gartenerde. Das Eichenholz ist im Cerretalto (der ein Jahr später auf den Markt kommt, als wäre er eine Riserva) immer deutlicher zu spüren als im Tenuta Nuova. Der verwendete Weinberg macht einen großen Unterschied und verleiht diesem Wein mehr Textur und dickere Fasern. Es ist alles eine Frage des Geschmacks, aber wenn Sie Kraft, Reichtum, Sinnlichkeit und Üppigkeit in Ihrem Brunello wollen, ist der Cerretalto die Flasche am Ende des Regenbogens." Wine Advocate
"Wow. Unglaubliche Reinheit und Transparenz mit Kirschen, Rinde, Pilzen, Blumen und Schiefer/Stein in der Nase. Vollmundig und doch agil und frisch mit einer feinen Tanninstruktur, die sich über die gesamte Länge des Weines erstreckt und ewig anhält. Der Schliff, die Eleganz und die Anmut sind atemberaubend. Kraft mit Agilität. Eine Offenbarung für den Jahrgang 2016 im Brunello. Trinkbar ab 2024, aber auch jetzt schon wunderbar zu genießen." James Suckling
"Einer der Höhepunkte im Ausdruck der Riserva, in einem gesegneten Jahrgang, ein Cru definitiv in der Geschichte der Denomination. Spontane Gärung, etwa ein Monat Mazeration auf den Schalen, Himbeerkonfitüre in der Nase, mit Noten von Muskatnuss und Lorbeer. Das Mundgefühl hat schmackhafte und samtige Tannine und der Abgang ist fruchtig-offizinell." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 1,21 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09263816 · 3 l · 596,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2017 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Kräftiges Rubin mit schwarzem Kern. Intensive und dichte Nase, eröffnet mit Brombeere, Maulbeere und dunkler Johannisbeere, im Hintergrund nach Tabak und dunklem Pfeffer. Geschliffen und samtig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel saftige Frucht, dunkle Beeren, feinmaschige, sehr geschliffenes Tannin, strahlt lange dahin mit einem satten Nachhall. Gerade mal 7.000 Flaschen entstanden im Jahr 2017 von der Einzellage Vigna Lodovico der Tenuta di Biserno. Der Wein ist jedes Jahr in Ausdruck und Komplexität eine echte Ikone der Westtoskana und wird jedes Jahr nur einer handverlesenen Zahl Importeure zugeteilt. SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, funkelndes Rubinviolett. Eröffnet mit Noten nach Grafit und Tabak, viel dunkle Beeren, vor allem Heidel- und Holunderbeere, etwas Eukalyptus. Zeigt auch am Gaumen viel Tabak, entfaltet sich mit griffigem Tannin, tiefgründige, erdige Komponenten, etwas Tomatenmark, fester Druck im Finale, aber auch trocknend, zusätzliche Lagerung ist sicher von Vorteil." Falstaff
"Er hat eine ausgefeilte Nase von Maulbeeren, Cassis, Nelken, Zedernholz und Lavendel. Er ist vollmundig mit festen, kaubaren Tanninen. Vollmundig und cremig mit einer samtigen Textur. Vielschichtig, reichhaltig und intensiv, mit anhaltenden Gewürzen und Schokolade in einem langen Abgang. Sehr konzentriert. Geschliffen." James Suckling
"Dies ist der Spitzenwein von Lodovico Antinoris Tenuta di Biserno. Der Lodovico aus dem heißen Jahrgang 2017 zeigt eine reiche und tief gesättigte Farbe mit eleganten Tönen von dunklen Früchten, Gewürzen, Rumkuchen, getrockneten Pflaumen, Dörrfleisch, verkohltem Fleisch und geräuchertem Tabak. Wie der Biserno zeigt auch diese besondere Weinbergsauswahl etwas weniger Tiefe und Dimension im Mundgefühl. Dieser kompaktere Gaumen ist ein gemeinsames Merkmal des Jahrgangs 2017, in dem harte Arbeit und eine strenge Auswahl der Früchte geleistet wurden, um der konfitürartigen Konzentration der Beeren entgegenzuwirken. Es handelt sich jedoch nach wie vor um einen großen Wein mit einer ausgewogenen und hellen Säure, die ein entscheidender Indikator für die unbestreitbare Qualität und den Stammbaum des Weins ist." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Cabernet Franc, 10% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184417 · 2,25 l · 803,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Falletto” DOCG 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Der Barolo Falletto vom gleichnamigen Hang in Serralunga, wo auch das Weingut gelegen ist, verfügt über eine wunderbar vielschichtige und rassige Persönlichkeit. Er beeindruckt durch die Tiefe und Intensität seiner dunklen Frucht und die hervorragende Gesamtbalance, wie sie nur in dieser begehrten Lage zu finden ist. Sein Spektrum reicht von kleinen dunklen Beeren über Menthol, Blumen und Lakritze bis hin zu einem präsenten, dennoch auf konsequente Eleganz getrimmten Tannin. Es ist ein besonders präziser und direkter Barolo, ohne dabei laut zu sein. Sein vollständiger Charakter, die Aromenvielfalt und Feinheit wird allerdings erst mit weiterer Flaschenreife so richtig zur Geltung kommen. SUPERIORE.DE
"Man spürt die Handschrift eines eleganten Jahrgangs in dem herrlich direkten und konzentrierten Bruno Giacosa 2021 Barolo Falletto. Dieser schöne Wein bietet helle Beerenfrüchte, blaue Blumen und zerkleinerten Stein. Er ist ein kompletter Wein mit einer aromatischen Intensität, die mit der Tiefe des Mundgefühls und der Struktur übereinstimmt." Wine Advocate
"Hier geht es um Reinheit, mit Kirschen, Erdbeeren, Gewürzen, Sandelholz, Jod, Muscheln und schwarzem Trüffel in der Nase. Vollmundig, aber sehr ausgewogen und fokussiert, mit einer Schichtung und Vertikale, die immer weiter geht. Der Nebbiolo-Charakter ist intensiv und wunderschön. Im Abgang etwas reine Frucht, mit Noten von Feuerstein und Schießpulver." James Suckling
"Der Falletto, der aus Rebstöcken mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren gekeltert wird, kokettiert eher, als dass er sich aufspielt. Rote und schwarze Johannisbeeren bilden den Hintergrund, aus dem Eisen, Salbei, Lorbeer und Süßholzwurzel hervortreten. Die Eleganz, der Schliff und die Präzision sind tadellos, ebenso wie die immense Frische und die rassige Säure, die dem Wein Lebendigkeit und Energie verleiht. Die Tannine sind feinkörnig und seidig und bauen sich stetig in würdiger Stärke um einen Kern aus pulverisiertem Stein auf. Gepresste Rose und Flieder duften im Abgang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,41 g/l
- Sulfit: 34 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05213221 · 4,5 l · 415,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barbaresco Rabaja DOCG 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Rabaja 2021 öffnet sich mit schöner Fülle, Sättigung und Konzentration. Er ist reich an dunklen Früchten und leuchtenden Kirschen mit einem großen texturellen Reichtum, gefolgt von süßen Tanninen und einer attraktiven engen oder festen Struktur. Salzige oder mineralische Noten verleihen dem Wein Schärfe und eine zusätzliche Dimension. Er hat alle Voraussetzungen für eine lange Reifung, und der Wein braucht auf jeden Fall mehr Zeit in der Flasche. Rabaja und Asili sind die wohl berühmtesten Lagen im Barbaresco. SUPERIORE.DE
"Rabajà hat mehr Rückgrat und einen größeren Sinn für Reichtum und Dichte. Hier erhält man dunklere Fruchttöne, als beim Asili, mit einer sehr schönen mineralischen oder salzigen Signatur. Dies ist ein wunderschöner Jahrgang, der sich durch Konzentration und Klarheit der Frucht auszeichnet. Ich mag diesen Ausdruck von Rabajà sehr, aber man sollte ihm mehr Zeit in der Flasche geben, um sich zu entwickeln." Wine Advocate
"In der Nase öffnet er sich wunderschön, mit Erdbeeren, Kirschen und etwas Feuerstein, Terrakotta, Pfirsichen und Orangenschalen. Mittel- bis vollmundig mit ultrafeinen Tanninen, die bereit sind. Die Konsistenz und Länge sind sehr schön. Man kann ihn jetzt trinken, aber er wird noch jahrzehntelang reifen und immer überzeugen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 0,49 g/l
- Sulfit: 36 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05214621 · 4,5 l · 415,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Saffredi” Rosso Toscana IGT 2021 · BALTHAZAR 12 Liter in Original-Holzkiste
Elisabetta Geppettis Saffredi ist jedes Jahr einer der ganz großen Rotweine Italiens voller Eleganz! Dunkles, poliertes Rubinrot mit purpur-violetten Rändern. Im explosiven Duft nach schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Pflaumen, Veilchen und Eichengewürzen, daneben schwingen faszinierende würzig-ätherische und herrlich florale Akzente mit erdigen Tabaknoten mit. Dicht und samtig am Gaumen, umrahmt von einem festen Tannin und einer saftigen Frische, die den Wein voller Energie in einen endlosen Abgang geleitet. Das für den Saffredi sehr typische Geschmacksprofil ist wunderbar ausgewogen, dabei vielschichtig und mit seiner Würze sehr fokussiert. Saffredi 2021 ist eine echte und mehrdimensionale Schönheit, die noch ein paar Jahre reifen sollte. SUPERIORE.DE
"Komplexes, elegantes Bouquet mit feiner Konzentration und präzisem konturierten Fruchtkörper, ein Korb von blauen Beeren und reifen roten Kirschen, dazu eine florale Kulisse, Veilchen, mediterrane Kräuter und Macchia sowie Unterholz. Im Mund geschliffen, klar und strahlend, dabei saftig und engmaschig mit samtigem, super feinem Tannin, ein strahlender und eleganter Saffredi." Weinwisser
"Würzig-beeriges Parfum, Cassis, viel dunkle Fruchtaromen, auch Nuancen von schwarzem Pfeffer; der Auftakt kompakt, die Gerbstoffe feinkörnig, getragen von einer weichen Säure, endet lang und facettenreich. Auch in diesem Jahrgang sehr gelungen." Vinum
"Dunkler rubinroter Kern mit purpurfarbenen Nuancen. In der Nase nach Schwarzen Ribiseln und Maulbeeren, auf feuchter Erde, dazu dunkle Schokolade und Alabaster. Am Gaumen dicht, mit eng gewobenem Tannin, präziser Furcht, kommt in vielen Schichten, druckvoll, aber mit großer Finesse und unheimlich lang." Falstaff
"Der Fattoria le Pupille 2021 Saffredi bietet eine nahtlose Integration von Aromen dunkler Früchte, die direkt in Gewürze, toskanische Zigarren und erdige Iriswurzeln übergehen. Dieser Jahrgang ist kompakt und fest, vor allem in Bezug auf das Mundgefühl, und es gibt anmutige florale Töne zu schließen." Wine Advocate
"Dieser reine, intensive Rotwein zeigt Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Blaubeeren und Veilchen, die von Graphit und Wildkräutern unterstrichen werden. Sehr dicht gewickelt, sogar rassig, mit belebender Säure und raffinierten Tanninen, lehnt sich dieser edle Rotwein eher an die elegante Seite an, mit einer großartigen Harmonie und Länge." Wine Spectator
"Der 2021 Saffredi ist einer der lebendigsten, tiefgründigsten und schönsten Weine, die ich je von Elisabetta Geppetti gekostet habe. Dunkel, vielschichtig und resonant, bietet der 2021 tonnenweise Tiefe und bleibt dennoch wunderbar leichtfüßig. Er besitzt eine Finesse, wie ich sie bei Saffredi noch nie erlebt habe. Brombeere, Espresso, Lavendel, neues Leder und Weihrauch entwickeln sich im Laufe der Zeit, aber es ist der Sinn des Weins für Harmonie, der mich sprachlos macht. Der 2021er ist kein Kraftpaket, kein offensichtlicher Wein. Für diejenigen, die ihm Zeit im Glas geben können, ist er ein absoluter Hingucker." Vinous
"Faszinierende Aromen von Sandelholz, Lavendel, Salbei und Johannisbeeren. Minze und Krauseminze. Späne von Bleistift. Auch leichte Kaffeebohne. Mittlerer bis voller Körper mit ultrafeinen Tanninen. Er hält minutenlang an. Schon jetzt so zugänglich, aber er wird wunderbar altern. Am besten nach 2026 und darüber hinaus." James Suckling
"Der symbolische Wein des Hauses, der erste, der das Weingut und das Gebiet "auf die Karte setzt". Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot, Nase von kleinen schwarzen Früchten, Noten von Lorbeer, Minze und mediterranem Kräuter, straff und dichtes Getränk, mit salzigen Tanninen, schließt mit einer fruchtig-öligen Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Chateaubriand mit schwarzer Trüffelsauce - Gesamtextrakt: 31,28 g/l
- Gesamtsäure: 4,93 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09232321 · 12 l · 157,50 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Cerretalto” DOCG 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Cerretalto 2018 ist ein ausdrucksstarker, überschwänglicher und beeindruckender Wein, der sich mit einer dunklen rubinroten Farbe und einer reichen Konsistenz öffnet. Das Bouquet ist unendlich intensiv, dicht gefolgt von fein abgestimmten Aromen von schwarzen Kirschen, Gewürzen, gegrillten Kräutern, Nelken, Tabak, feuchter Erde und weißem Trüffel. Mit der Zeit entfalten sich elegante mineralische Töne, später gehen diese Aromen in Cola, Lakritze und Teer über. Das Mundgefühl ist seidig und geschmeidig, und es gibt genug Kraft, um den Wein nahtlos über den Gaumen zu bewegen. Cerretalto entwickelt sich über 24 Stunden im Glas unendlich weiter. Klarer Fall: Das ist eine Flasche für den hinteren Teil Ihres Kellers. SUPERIORE.DE
"Dunkles, sattes Rubinrot. Schöne, reife, offene Nase, zugänglich, Zwetschgen, Waldhimbeere, Tabak, im Nachhall auf Lakritze. Am Gaumen überraschend saftig, tolle Fruchtfrische, öffnet sich mit präsentem, seidigem Tannin, gute Spannung, im Finale noch ein wenig trocknend." Falstaff
"Dieser intensive Rotwein verfügt über eine solide Struktur, die die Aromen von Pflaumen, Kirschen, Eukalyptus und Eisen unterstreicht, mit einem soliden Mittelteil, der sich zu einem lang anhaltenden Nachgeschmack von roten Früchten, Hibiskus und Mineralien entwickelt. Er zeigt eine hervorragende Länge und Frische." Wine Spectator
"Mit getrockneten Brombeeren, Balsamkräutern und einem Hauch von verkohlter Chili-Würze bietet dieser Wein ein aromatisches Profil, das sehr gut zu einem Jahrgang passt, der kühle Frühlingstemperaturen und einen heißen Sommer erlebte. Der Casanova di Neri 2018 Brunello di Montalcino Cerretalto ist ein Wein mit Tiefe, staubigen Tanninen und einem leicht entwickelten Fruchtcharakter. Ich habe diesen 2018er Cerretalto zusammen mit den Neuveröffentlichungen des Weinguts aus dem Jahr 2019 verkostet, und der letztere Jahrgang bietet sicherlich insgesamt mehr Klarheit und Biss. Die Familie Neri leistet großartige Arbeit im Umgang mit den Tanninen, und obwohl es hier eine gewisse Kreide gibt, ist die Struktur des Weins gekonnt in die Fruchtkonzentration eingebettet." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino Cerretalto 2018 ist exotisch und parfümiert und zeigt die ganze Lebendigkeit des Jahrgangs durch einen tiefen Kern aus dunkelroten Früchten, Lavendeltönen und fremden Gewürzen. Er ist vollmundig und fein und zeigt eine bemerkenswerte Ausgewogenheit. Die kühlende Säure verbindet sich mit taktilen mineralischen Tönen und mit Zitrusfrüchten durchsetzten wilden Beeren, die den ganzen Wein durchziehen. Der Abgang ist knackig und lang und hinterlässt kristalline Tannine, eine Konzentration von Brombeeren und einen Hauch von Lakritze. Trotz der schwierigen Bedingungen in diesem Jahr ist dies ein wirklich harmonischer Brunello, der mit der Lagerung im Keller noch besser wird. Der 2018er profitierte von einer zusätzlichen Woche Lagerzeit vor der Ernte." Vinous
"Schwarzkirschen und getrocknete Kirschen verbinden sich mit Noten von Balsamico, Leder und minziger Erde, aber er braucht Zeit, um sich zu öffnen. Am Gaumen vollmundig, mit guter Fruchtkonzentration und raffinierten Tanninen. Noch jugendlich, mit körnigen Eichennoten. Ein Hauch von Graphit im polierten Abgang. Sehr schmackhaft." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2055+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09263818 · 3 l · 630,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Sassicaia” Bolgheri Sassicaia DOC 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Sassicaia 2020 ist in einem Wort: magisch. Bereits in jungen Jahren zeigt er eine aromatische Fülle und Intensität, die uns begeistert. Der optimale Klimaverlauf hat seinen sehr mediterranen Charakter begünstigt und so präsentiert sich hier ein frischer und sehr direkter Wein, der alle Sinne begeistert. Hier ist alles an seinem Platz und die omnipräsente Frucht bekommt bei diesem Jahrgang einen Extraplatz auf dem Treppchen. SUPERIORE.DE
"Mittleres Purpurrot, der Boden des Glases ist gut zu erkennen. Intensive Nase mit einem Hauch von Jod. Große Würze, die eher toskanisch als bordelaiserisch zu sein scheint. Lang anhaltend und mit einem sehr langen Abgang. Embryonal, aber überzeugend, dass er eine gute Zukunft vor sich hat. Eher subtil als auffällig. Ich würde nicht vermuten, dass es 14% sind. Ich habe ihn belüftet und eine Stunde in einem Jungweindekanter stehen lassen, und schon war er ein Genuss. Er hat mehr Anziehungskraft als viele frühere Jahrgänge." Jancis Robinson
"Der 2020er Sassicaia ist eine echte Schönheit und zeigt eine große Purity, Eleganz und Seidigkeit. Im Duft ein ganz typischer, nobler Sassicaia mit der typischen Liaison aus Cabernet und mediterraner Würze, die an den angrenzenden Macchiawald erinnern lässt. Da finden sich Lavendelnoten, aber auch mediterrane Kräuter wie Salbei, Myrrhe und Rosmarin, verfeinert mit dunklen Kirschen, Cassis, Waldbeeren, Graphit, Tabak und Erde. Auch im Mund mit nobler Zurückhaltung, die feine Fruchtpräsenz wird majestätisch untermalt von erdigen und kräuterwürzigen Noten, auch ein Touch Oliventapenade schwingt mit. Trotz der präsenten Frucht wirkt er dank seiner durchdringenden Säure frisch, mit seidiger Textur und einer elegant-griffigen Tanninstruktur. Es ist eine verführerische Versuchung, ihn jung zu trinken, aber er wird von ein paar Jahren Lagerung profitieren. So wird Geduld mit mehr Komplexität belohnt." Weinwisser
"Der Tenuta San Guido 2020 Bolgheri Sassicaia spricht diejenigen an, die einen üppigeren, opulenteren und letztlich zugänglicheren Wein suchen. Dieser Jahrgang ist ein präzises Spiegelbild der Küsten-Toskana, im Gegensatz zu einem eher generischen "toskanischen" Wein aus anderen Teilen dieser großen mittelitalienischen Region. Man schmeckt die Reife und das weiche Fruchtgewicht, die von einer Küstenappellation mit besonders hellem Licht und warmen Mittelmeerbrisen herrühren. Sassicaia aus den kühlen Jahrgängen ist in seinen ersten Jahren bekanntlich ein zurückhaltender Wein, der eine lange Vorlaufzeit benötigt, bevor er sich in ein ideales Trinkfenster einfügt. Das ist hier definitiv nicht der Fall. Dieser Wein ist von Anfang an schön und überzeugend. Er zeigt eine schöne Mischung aus dunklen Früchten, Eichengewürz, ausgewogener Frische, reichhaltiger Textur, weichen Tanninen und einem gekonnt kontrollierten Alkoholgehalt von 14%. Der unmittelbare Charakter des Weins ist das, was diesen Jahrgang auszeichnet, und ich würde mich nicht zu sehr mit übertriebenen Ambitionen für die Lagerung im Keller aufhalten. Der Wein ist in seiner jetzigen Form ein reines Vergnügen, mit einer überwältigenden Primärfrucht und einer hohen Intensität in naher und mittlerer Zukunft." Wine Advocate
"In der Nase ein sehr duftender Sassicaia mit Waldboden, Zitrusfrüchten und dunklen Früchten. Schwarze Johannisbeeren. Zedernholz und schwarzer Tee. Etwas Balsamico. Kiefernnadeln. Voll und sehr saftig. Sehr lang, strukturiert und vollständig. Würzig und energisch mit einer linearen Linie aus frischen Tanninen und Säure. Durchgehend sehr Sassicaia. 85% Cabernet Sauvignon und der Rest ist Cabernet Franc. Sehr attraktiv jetzt in einer jugendlichen und lebendigen Art und Weise, aber dies wird in drei bis vier Jahren besser sein. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
"Der Sassicaia 2020 ist ein kühner, schwärmerischer Wein. Dunkel, fleischig und ausladend am Gaumen, bietet der 2020er Düfte von Brombeerkonfitüre, Kies, Gewürzen, neuem Leder, Lakritze und Crème de Cassis. Die kräftigen Tannine werden von der schieren Intensität der Frucht fast überdeckt. Der 2020er scheint eine zusätzliche Dimension der texturellen Intensität zu haben. Eine Intensität, die sehr ansprechend ist." Vinous
"Komplexe Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Eisen, süßem Tabak und mediterranen Kräutern sind die Kennzeichen dieses eleganten, spannungsreichen Rotweins, der bereits viel verrät, aber dennoch zurückhaltend wirkt, als gäbe es noch viele Facetten zu entdecken. Er besticht durch Harmonie, Frische und einen langen Abgang." Wine Spectator
"Der Frost beschädigte Ende März den sich früher entwickelnden Cabernet Franc, was zu einer geringeren Produktion, aber einer hervorragenden Qualität der Früchte führte. Der Frühling war mild und der Sommer allgemein warm, aber eine rasche Beschleunigung der Reifung im Spätsommer zwang das Team, in der ersten Septemberwoche mit der Ernte zu beginnen, um eine Überreife zu vermeiden. Dieser traditionelle Verschnitt aus 85% Cabernet Sauvignon und 15% Cabernet Franc zeichnet sich durch einen intensiven und balsamischen Geschmack aus, der den Charakter von schwarzen Johannisbeeren, Staub, Blättern und Zedern hervorhebt. Er ist ausgeglichen und leichtfüßig, mit einer superfrischen Säure und einer feinkörnigen, fast unmerklichen Tanninstruktur. Reife und spritzige Himbeer- und Heidelbeerfrüchte verweilen am mittleren Gaumen und führen zu einem langen, frischen Abgang mit Noten von Sahne und Schokolade. Dieser Wein wird eine Lagerung bis in die 2050er Jahre lohnen, aber auch in seiner Jugend wird er viel Freude bereiten. Wir empfehlen, ihn mindestens 10 Monate in der Flasche zu lagern, bevor wir ihn öffnen", sagt Priscilla Incisa della Rocchetta." Decanter
"Ein - nach Belüftung - zunehmend verheissungsvolles Bouquet nach Waldfrüchten, mit einem subtilen Hauch von mediterraner Macchia und Trüffeln; perfekt gemeisselte Textur mit jugendlichen, engmaschigen Tanninen, die Säure sorgt für das gewisse Extra, im anhaltenden facettenreichen Abgang viel Frucht, aber auch Würze. Zeitlos-elegant." Vinum
"Rubinrote Farbe, kompakt und brillant. Die Nase hat klare Noten von Brombeeren, mit leicht wilden Noten von Majoran, blumige Nuancen von Pfingstrose und ein Jod-balsamischen Abgang. Im Mund knackige rote Früchte, Tannine, die sich gut mit der frisch-salzigen Komponente verbinden, Balsamico und Lakritze im Abgang, ausgezeichnete Trinkbarkeit. Ein Wein, der lange anhalten wird." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,59 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422420 · 4,5 l · 437,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarbaresco “Sorì Tildin” DOP 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barbaresco Sorì Tildìn ist ein fabelhafter, unglaublich kompletter Wein, der mit einer explosiven Struktur und einem vertikalen Auftrieb aus dem Glas emporsteigt. Die Tannine sind sehr präsent, aber auch wunderschön durch die aromatische Intensität und den allgemeinen Antrieb des Weines abgestimmt. Dunkle, mazerierte Kirsche, Gewürze, Leder, Lakritze, Pflaume und Mokka fügen dunklere Nuancen hinzu. Alle Elemente sind tadellos ausgewogen. Er ist ganz einfach ein majestätischer Wein von echter Größe und absoluter Klasse, aber er ist nicht offensichtlich. Die wahre Essenz des Nebbiolo! SUPERIORE.DE
"Die Lage liegt oberhalb von Costa Russi und gleicht einem Amphitheater. Im facettenreichen Bouquet mit roten und blauen Früchten, frisch gepflückte Pflaumen gepaart mit mediterraner Macchia und süßen Gewürzen. Im Mund sehr präzise gewoben mit kompakter Frucht, druckvoll mit zupackender Frische, bleibt aber im Verlauf und im Finale elegant mit schönen Kirschnoten und hellstrahlender Präsenz." Weinwisser
"Kraftvolles, leuchtendes Rubingranat. Sehr klare und einprägsame Nase mit Noten von frischer Kirsche über knackige Himbeere, Blutorange bis zu Granatapfel. Füllt den Gaumen satt aus, kompakt und sehr präsent, gut herausgearbeitete Frucht, öffnet sich mit präsentem, kernigem Tannin in vielen Schichten, hat im hinteren Bereich satten Biss, gemacht für ein langes Leben!" Falstaff
"Reichhaltig und fast cremig in der Textur, erinnert dieses detaillierte Rot an Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Erdbeeren, Rosen, Eisen, Tabak und süßen Gewürzen. Gut definiert durch lebendige Säure, mit dichten Tanninen, die ihn unterstützen, ist er ausgewogen und harmonisch, sollte aber von zwei bis drei Jahren Reifung profitieren. Er zeigt eine großartige Finesse und Länge." Wine Spectator
"Der Barbaresco Sorì Tildìn 2021 bietet eine hübsche Kombination aus roten und violetten Beerenfrüchten, gefolgt von staubigen Tönen von zerkleinertem Graphit und Bleistiftresten. Diese Elemente verstärken die schöne Frische und vertikale Helligkeit des Nebbiolo. Die Tannine des Sorì Tildìn sind geradlinig, fein und kalkhaltig in der Textur." Wine Advocate
"Subtile und komplexe Aromen von Brombeeren, Tannennadeln, Rinde, leichten Gewürzen und Veilchen. Er ist wirklich parfümiert und attraktiv. Vollmundig und zäh, aber die Tannine sind sehr, sehr fein. Er hält minutenlang an. Dies ist ein grüblerischer, muskulöser Wein, aber er ist sehr raffiniert. Ein Wein für den Keller." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05234121 · 1,5 l · 1.326,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Siepi” Rosso Toscana IGT 2021 · BALTHAZAR 12 Liter in Original-Holzkiste
Mazzeis Spitzenwein Siepi ist nicht nur ein jedes Jahr herausragender toskanischer Wein, sondern auch ein 6 Hektar großer Weinberg inmitten dichter Eichenwälder mit einer idealen Höhenlage und einem einzigartigen Klima. Die Sonneneinstrahlung ist während des gesamten Tages optimal und eine konstante Brise aus dem Westen verhindert zu große Hitze und schafft ein mildes, mediterranes Klima. Die Eichenwälder bieten zudem einen idealen Schutzwall vor extremen Wettersituationen. Felsige Böden aus Mergel, Kalkstein und Ton aus dem Pliozän sorgen für ein besonderes Gleichgewicht der Elemente in diesem geologischen Komplex.
Die größte Stärke des Siepi ist jedes Jahr sein ausgeprägter Sinn für Integration und Harmonie, so auch in diesem exzellenten Jahrgang 2021. Im Bouquet frisch und lebendig mit viel Wildkirsche, Gewürzen, Wildrose, Flieder und Lavendel. Im Trunk begeistert er mit weichen Früchten und delikater Würze und zeigt im Glas eine immer fließendere Persönlichkeit, die nach und nach eine schöne Abfolge von Hintergrundaromen zum Vorschein bringt. Die 2021er Ausgabe ist schon heute sehr elegant, ja geradezu geschliffen, aber Siepi-Kenner wissen, dass es noch mindestens fünf Jahre sorgfältiger Flaschenreife bedarf, bis dieser monumentale Rote beginnt, seine wahre Größe zu zeigen. SUPERIORE.DE
"Massive, viskose Farbe. Jugendlich duftet der Siepi 2021 nach feinem, frischem Holz, offensiv und forsch, mit fleischiger Intensität und limitierter Tiefe. Seine eigentliche Aromatik kommt noch nicht so richtig durch. Satt und schmelzig, rund und üppig, süß und holzbetont erscheint er auch im Mund. Dabei ist er weniger dicht in der Kernaromatik und lebt mehr von seinem schmelzig-lebendigen Fluss, der sich klar und geradlinig durchsetzt." Weinwisser
"Formidabler Wein mit einem entgegenkommenden Bouquet auf Aromen von Schwarzkirschen und Vanille; im Mund kraftvoll mit viel Dichte und Fülle, aber auch sehr schönen engmaschigen Gerbstoffen und belebender Säure, ellenlang der Nachhall." Vinum
"Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Kompakte und dichte Nase, zeigt Noten nach Ribisel, Brombeere, reifer Kirsche, frische Kräuternoten im Hintergrund. Am Gaumen viel geschliffenes, sehr gut integriertes Tannin, zieht ruhig und lange dahin, saftiger und feiner Schmelz." Falstaff
"Die Nase ist würzig, warm und spritzig, mit Aromen von heißem Teer, Balsamico-Glasur, Espresso, getrockneten Feigen und Brombeeren. Am Gaumen verstärken schwarze Kirschen und dunkle Schokolade diese reiche Brombeernote, während Untertöne von bitterem Zitrusmark für Ausgewogenheit sorgen. Die Tannine sind geschliffen, aber griffig, vor allem, wenn sich im Abgang Wärme einstellt. Dieser Wein bleibt ein Maßstab für seine Eleganz, aber auch für den reinen Genuss, den er bietet." Wine Enthusiast
"Der 2021er Siepi öffnet sich mit süßen Fruchtnuancen von gekochter Kirsche, Brombeerkonfitüre, Zimt und Muskatnuss. Dieser vollmundige Wein ist geschmeidig und sehr weich im Mundgefühl, und sein Geschmacksprofil ist umfangreich und allumfassend. Dieser Wein ist ausgewogen und nahtlos, und der Jahrgang 2021 ist sicherlich eine der besten Ausgaben von Siepi, die wir bisher gesehen haben." Wine Advocate
"Der 2021er Siepi ist beeindruckend. Blaue/purpurne Früchte, Lavendel, Gewürze, Menthol und Mokka sind sehr schön abgestimmt. Diese üppige, saftige Mischung aus Sangiovese und Merlot ist wie so oft ein wahrer Charmeur. Der 2021 ist außergewöhnlich elegant und ausgefeilt, sicherlich eine der besten Ausgaben der letzten Zeit. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Siepi von einer längeren Reifung im Holz oder im Glas profitieren würde, da er für einen Wein seiner Größe und seines Potenzials zu früh auf den Markt kommt." Vinous
"Intensive schwarze Johannisbeere in der Nase, gebacken und reif, so ausdrucksstark und einladend mit kleinen Anklängen von Lakritze und Teer. Geschmeidig, großzügig, saftig und hell, ist dieser 50/50 Sangiovese-Merlot so gut gearbeitet und harmonisch - reich, breit und voll im Mund, es läuft mit Leben und Energie und solche zugrunde liegende Kraft. Man spürt die Intensität und die Bildhauerkunst, die sich hier zeigt. Dieser Wein ist kein Mauerblümchen, aber er ist so ordentlich und schön präsentiert. Ich liebe die Tannine, massig, aber kontrolliert und ein perfektes Gegenstück zu den frischen und reifen roten und schwarzen Früchten mit schwarzem Pfeffer, Teer, Tabak und Bitterorange sowie weichen floralen Noten. Die Helligkeit passt hervorragend zu der Tiefe und Komplexität, die ein nuanciertes Glas Wein liefert, das so viel zu sagen hat. Ich liebe die Tannine und den Sinn für Richtung und Vertrauen. Er befindet sich noch immer in seiner grüblerischen, auffälligen, jugendlichen Phase mit viel Wärme und Würze, aber er ist eine Schönheit." Decanter
"Ein opulenter und doch spannungsreicher junger Rotwein mit dem Charakter von Brombeeren, Veilchen und schwarzer Olivenhaut. Vollmundig. Aber mit so viel Energie und Fokus. Hält minutenlang an. Am besten nach 2028 öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2055+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,34 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354421 · 12 l · 174,17 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Tenuta di Trinoro” Rosso Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Von allen seinen Weinen bietet das Flaggschiff Tenuta di Trinoro den tiefsten Einblick in den Weinbau von Andrea Franchetti. Die proprietäre Mischung aus Cabernet Franc und Merlot von Böden aus Kalk und Ton verändert Andrea jedes Jahr in Abhängigkeit von Qualität und Menge des Lesegutes. Die Trauben sind dabei stets die besten aus diesem Jahrgang. Franchettis eigener Stil ist in jedem seiner Weine und mit jedem Jahrgang zu erkennen. Mit dem Jahrgang 2020 bekam er nach dem Ausbau erstmals ein weiteres Jahr der Flaschenreife, bevor er in den Verkauf gelangte.
Dieser dunkle, volle und konzentrierte Rotwein zeigt bereits im Bouquet eine gute Menge seines Potenzials und der reifen, fruchtbetonten Anziehungskraft, die ihn seit Jahren auszeichnet und zu Weltruhm verhalf. Am Gaumen dann ein Aromenspektrum, welches von tiefdunklen Früchten bis hin zu Gewürzen, Mahagoni und gegrillten Kräutern reicht. Die Textur ist spitz zulaufend, wohlproportioniert und ätherisch. Der Fruchtschwung und das opulente Geschmackskonzert wird von höchst eleganten Tanninen bis in einen schier unendlichen Abgang geleitet. Monumental, aber kein Monster. Kraftvoll, aber kein Muskelprotz - hier ist alles am richtigen Platz. SUPERIORE.DE
"Der Tenuta di Trinoro 2020 ist sinnlich und rassig, aber auch nicht so opulent, wie er sein könnte. Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Süße florale, würzige und pikante Kopfnoten verschmelzen mit einem Kern aus dunkler Frucht. Insgesamt wirkt der 2020er wie ein kleinerer, etwas schlanker Tenuta, der wahrscheinlich schon früh gut trinkbar sein wird, da sich die Aromen noch entwickeln. Hübsche florale und würzige Noten heben den Abgang schön an. Dies ist ein stilvoller Tenuta." Vinous
"Balsamisch, reif und frisch, mit einer schönen Fülle an schwarzen Beeren und Schwarzkirschen, mit Noten von Sahne, Kakao, Holz, Gewürzen und Cola. Er ist sehr strukturiert und bereits komplex und zeigt einen etwas frischeren Charakter als der 2019er, mit einer köstlichen Saftigkeit am mittleren Gaumen und einer knackigen Säure. Er hat das Potenzial, in Zukunft ein großer Trinoro zu werden." Decanter
"In der Nase zeigen sich reiche, süße Aromen von Kirschen und Feigen, die durch schärfere Untertöne von Graphit, Fenchel, Orangenschalen und Nelken ausgeglichen werden. Ein Hauch von Marmelade am Gaumen unterstreicht die Fruchtigkeit, die bis zum Abgang leuchtend und saftig bleibt, während ein Unterton von dunkler Schokolade für Gravität sorgt." Wine Enthusiast
"So duftend nach Veilchen und Lavendel mit etwas Johannisbeere. Mittel- bis vollmundig mit Glanz und Finesse. Rassig und fein. Finesse mit Schwung. Sehr elegant und geradlinig mit einer rassigen Textur. Sehr lang und leicht kantig." James Suckling
"Die anfängliche Schüchternheit entwickelt sich nach etwas Belüftung zu jugendlichen Draufgängertum die Nase wird vom Cabernet Franc mit seinen Beeren- und Pflaumenaromen, dem Unterholz, den Noten frischer Blüten und Gewürzen dominiert; danach der Auftakt druckvoll, die Tannine dabei überaus samtig und feinkörnig, der Abgang ellenlang und bei aller Kraft voller Eleganz. Muss reifen." Vinum
"Der Jahrgang 2020 ist sicher offener gestrickt, bietet aber gerade beim Cabernet Franc einen ganz besonderen Blick. Die üppige Weichheit der schwarzen Kirsche des Merlot verbindet sich auf magische Weise mit der dunklen Intensität und der tanninreichen Kraft des Cabernet Franc. Die Reife der Früchte ist tadellos, es gibt weder Grüntöne noch überreife Nuancen. Alles ist ausgewogen." Wine Advocate
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit Violett. In der Nase zunächst feine steinige Anklänge, Edelholz, Weihrauch, dann dunkle Beerenfrucht, Cassis, im Nachhall feine Minze. Dicht verwoben am Gaumen, cremig, ölig, mit Noten von reifen Himbeeren, kommt in vielen Schichten, pikant, dazu tolle Saftigkeit, im Finale fester Druck." Falstaff
"Eines der mythologischen Produkte des nationalen Weinbaus, ein Bordeaux mit einer Dominanz von Cabernet Franc, dann Merlot, Cabernet Sauvignon und einem kleinen Anteil Petit Verdot. In der Nase rote Johannisbeeren, ein Hauch von Lorbeer und Lakritzpulver, salzig-säuerliche Tannine, unglaubliche Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 92% Cabernet Franc, 8% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29122420 · 4,5 l · 467,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar