-
“Deimassi” Rosso di Montalcino DOC 2020
Der Name Deimassi stammt von den großen Steinblöcken, aus denen die Terrassenmauer besteht, die den Weinberg stützt. Diese wurden bei den Vorbereitungsarbeiten für die Anpflanzung im Jahr 2008 aus dem Boden gehoben. Die großen Steine und der brüchige Lehm markieren noch heute diese kleine Parzelle, die ursprünglich für die Erzeugung des Brunello di Montalcino bestimmt war und deren Ergebnisse nun ohne die beim Brunello vorgeschriebene längere Ausbauzeit in den Handel kommen.
Würzige, einhüllende und mineralische Aromen zeichnen diesen kräftigen und reichhaltigen Sangiovese aus. Im Trunk ein großes tanningestütztes Gleichgewicht mit wunderschönem Fruchtkern, im weiteren Verlauf präzise und fest. Ein sehr harmonischer und charaktervoller "kleiner Brunello". SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Grüblerisch und komplex, aber weniger offen als Gauggiole, aber mit der Belüftung gibt es diesen blumigen Auftrieb. Herrlicher Reichtum an Frucht und gleichzeitig leichtfüßig. Wunderschöne Tannine zum Reinbeißen." Jancis Robinson
"Der Rosso di Montalcino dei Massi 2020 ist holzig mit Nuancen von blumigem Unterholz und weicht zerkleinerten Waldbeeren und gegrillten Kräutern. Er ist tief strukturiert, seidig im Griff, mit polierten roten Früchten und innerer Würze. Eine Schicht aus feinen Tanninen rahmt den Wein gut ein, während der 2020er Noten von Johannisbeeren mit mineralischem Unterbau hinterlässt, die lange anhalten. Der Weinberg dei Massi wurde 2008 für die Brunello-Produktion gepflanzt, aber die Ausprägung der Reben in dieser Lage hat Früchte hervorgebracht, die besser geeignet sind, einen charaktervollen Rosso zu erzeugen." Vinous
"Dieser Rosso, der aus einem steinigen Weinberg mit brüchigem Lehm stammt, hat dank seines kühneren Charakters und des Ausbaus im Fass die Attitüde eines Brunello. Ich wollte ihn schneller in die Flasche bringen, als es die Brunello-Vorschriften erlauben. Wie kann man das machen? Mit dem Rosso di Montalcino", erklärt die Winzerin Cecilia Leoneschi. Im Vergleich zu den beiden anderen Rosso-Abfüllungen des Weinguts hat der Deimassi eine offenere Nase nach roten und schwarzen Heckenbeeren. Größer, kräftiger und mit ausgeprägter Säure, bietet er köstliche fleischige Aromen von schwarzen und roten Früchten, gepaart mit einer würzigen Festigkeit, balsamischen Flecken und einer griffigen Struktur. Gut ausgewogen." Decanter
"Hier ist eine zweite Entdeckung aus Castiglion del Bosco. Der 2020er Rosso di Montalcino Deimassi ist im Vergleich zu seinem Schwesterwein Gauggiole etwas dunkler im Aussehen. Diese zusätzliche Sättigung überträgt sich sowohl auf das Bouquet als auch auf den Gaumen. Der Wein bietet kräftige Kirschen, rote Johannisbeeren und zitrusartige Blutorangen. Auch ein Hauch von weißem Pfeffer ist zu spüren. Er zeigt eine mittlere Fruchtfülle mit mehr Tanninstruktur im hinteren Teil. Deimassi ist eine 1,5 Hektar große Lage mit felsigen Lehmböden, die nach den felsigen "Massen" im Weinberg benannt ist." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09032820 · 0,75 l · 45,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco DOCG 2021
"Für uns ist es wichtig, dass ein guter Barbaresco seine Eigenschaften voll zum Ausdruck bringt: Eleganz, Finesse, Harmonie. Der Jahrgang 2020 hat uns einen kompletten Wein geschenkt, der sehr faszinierend ist und ein ausgezeichnetes Alterungspotenzial hat. Obwohl er jetzt trinkbar ist, empfehlen wir, einige Flaschen einzulagern, um seine Entwicklung zu beobachten. Wir sind gespannt, wie er sich in den kommenden Jahren entwickeln wird." Franco Massolino
Die Trauben für Massolinos Barbaresco stammen aus den Lagen Starderi, Albesani und Serraboella. Mittleres Granatrot mit rostroten Reflexen. Im charmanten Bouquet helle rote Früchte, Rosenblätter und Veilchen. Am Gaumen eher zart und bereits in jungen Jahren von einer Eleganz und Finesse, die vollends überzeugen. Im weiteren Verlauf offenbart er einen verführerischen Fruchtkern, feine Tannine und ein wohlproportioniertes Säuregerüst, die ihm eine großartige Zukunft eröffnen. Sehr wohlgeraten! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, helles Granatrot. Zarte, verhaltene Nase nach kleinen, roten Früchten und Sauerkirsche, im Nachhall Leder und leicht nach Unterholz. Retronasal deutlich rote Johannisbeere, eleganter Gaumen mit feinkörnigem Tannin, guter Trinkfluss, braucht etwas Luft und sollte dekantiert werden." Falstaff
"Glänzendes mittleres Karminrot. Dunkle Kirsche, die an der Luft mineralisch und salzig wird. Aufgelockert und ein wenig balsamisch mit einem Hauch von Lakritze. Frische Kirsche und Himbeere mit griffigen Tanninen." Jancis Robinson
"Aromen von Kräutern, Zweigen und pikanten Gewürzen verflechten sich mit mazerierenden roten Beeren und einem Hauch von Pilzen. Schön feste Tannine umrahmen frische rote Beerenaromen, die vor Vitalität strotzen, während süße Gewürze den Gaumen bis zu einem eleganten Abgang begleiten." Wine Enthusiast
"Eine blumige Nase mit Aromen von roten Preiselbeeren. Am Gaumen viel saftige rote und schwarze Früchte, kräftig und fest strukturiert, voll mit Tanninen und heller Säure." Decanter
"Helle Aromen von Zimt und erdigen Erdbeeren mit Veilchen und getrockneten Kirschen. Kräftig, mit ausgeprägter Säure, staubigen, aber reifen Tanninen und reifer Frucht im Abgang. Ein zugänglicher Barbaresco, der aber auch gut reifen wird." James Suckling
"Der Barbaresco 2021 ist ein Verschnitt aus Parzellen in Albesani, Serraboella und Starderi. Anmutig und nuanciert bietet der 2021er Noten von zerdrückten Blumen, Orangenschalen, Minze, süßen roten Beeren und Gewürzen. Der Leser wird einen Barbaresco der Extraklasse vorfinden. Hervorragende Aromen, eine mittelschwere Struktur und anhaltende, aber feine Tannine geben dem Wein seine Form. Das ist wunderbar gemacht." Vinous
"Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Erdbeere, Rose, Heu und weißem Pfeffer verbinden sich mit einer festen Struktur und lebendiger Säure in diesem ausdrucksstarken, komplexen Rotwein, der harmonisch und lang im fruchtigen und würzigen Abgang ist." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Kräftige Pasta mit Sugo, gegrillte Fleischgerichte - Gesamtextrakt: 28,97 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,49 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05492721 · 0,75 l · 45,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco DOCG 2020
Die Trauben für den Barbaresco stammen hauptsächlich aus den Top-Lagen Pora, Ovello, Montestefano, Muncagota und Rio Sordo. Tiefes, lebendiges Rubin- bis Granatrot. Weitläufiges Bouquet von roten Früchten und Gebäck mit einem mineralischen Anflug. Geschmacklich überzeugt er durch eine reiche, solide Struktur sowie eine kontinuierliche Entwicklung, die in einem langatmigen duftentsprechenden Finale endet. Die in Italien führende Winzergenossenschaft zeigt jedes Jahr bereits mit ihrem Basis-Barbaresco, wozu sie und ihre Mitglieder in der Lage sind. SUPERIORE.DE
"Jugendliches mittleres Rubinrot. Eine richtige, konzentrierte Fruchtnase, die in diesem Jahrgang leider fehlt. Subtile Maraskakirsche am Gaumen mit vielen fein gemahlenen Tanninen; Kopf und Schultern über dem Rest." Jancis Robinson
"Er ist aromatisch und attraktiv mit Noten von getrockneten Kirschen, Hibiskus, Kakao und Rinde, gefolgt von einem mittleren Körper mit polierten und raffinierten Tanninen mit samtiger Textur und einem linearen Abgang. Frisch und blumig im Abgang mit einem hellen Rückgrat aus roten Früchten." James Suckling
"Der Barbaresco 2020 ist ein schöner, harmonischer Wein, der sich mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt. Vorwärtsgerichtete Frucht und weiche Kurven sind vielleicht ein wenig untypisch für einen jungen Barbaresco, aber das macht den Wein auch sehr angenehm. Saftige rote Kirsch- und Pflaumenfrüchte, Rosenblüten, Gewürze, Zedernholz, Minze und Tabak vereinen sich im Glas. Klassizisten werden wahrscheinlich andere Jahrgänge bevorzugen, aber es ist schwer, den 2020er wegen seiner charmanten, überschwänglichen Persönlichkeit nicht zu mögen. Gleichzeitig bringt die Belüftung eine größere aromatische Präsenz und auch eine gute Struktur zum Vorschein." Vinous
"Noch weinig, mit jugendlichen Erdbeernoten, Rosenknospe, Veilchen, Lakritze und einem Hauch von Zimt. Am Gaumen pikant und blumig, dominiert von einer festen, knackigen und lang anhaltenden Säure und samtigen, reifen Tanninen von erstaunlicher Qualität; vielleicht ein wenig streng im Abgang. Erstaunlicher Barbaresco. Hier haben wir die Genossenschaft von Barbaresco, die dafür bekannt ist, einige der preisgünstigsten Qualitätsweine der Langhe zu produzieren." Decanter
"Lassen Sie sich von der harmonischen Mischung aus gekochten Kirschen und einer Reihe von Gewürzmischungen begeistern, die von subtilen Anklängen an Heilkräuter und Rosenwasser begleitet werden. Weich und abgerundet, aber mit einer spürbaren Schärfe, präsentiert dieser Wein ein fruchtbetontes Profil mit Aromen von Kirsche und Himbeere, die durch eine erfrischende Säure ergänzt werden. Sein geschliffener und eleganter Charakter entwickelt sich in der Flasche und wird noch lange in der Zukunft altern, während er auch heute schon großartig ist." Wine Enthusiast
"Der Barbaresco 2020 bietet eine Fülle von Aromen von wilden Kirschen, blauen Blumen, süßen Gewürzen und zerstoßenem Kalkstein. Wie immer zeichnet der Wein ein spannendes und authentisches Porträt des Nebbiolo, wenn auch mit etwas mehr Reichtum und Textur in diesem Jahrgang. Das gilt vor allem für den Gaumen, wo der Wein eine mittelschwere Intensität mit schmelzenden Tanninen bietet." Wine Advocate
Ab 6 Flaschen je 31,50 € (0,75l · 42,00 €/l)
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,71 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,16 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05132120 · 0,75 l · 46,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2021 (BIO)
Diese Riserva wird jedes Jahr nur in Kleinstauflage handverlesenen Fachhändlern und Top-Restaurants zugeteilt. Glänzendes Rubinrot. Feine Himbeer- und florale Noten dominieren die würzige Nase. Im Ansatz sehr saftig, Gerbstoffe und Säure sind gut eingebunden. Riecines Riserva besitzt Länge und Geschmeidigkeit bis ins lange Fruchtfinale. Beeindruckend die Eleganz und der feine Schmelz. Das ist wieder einmal Sangiovese auf dem von Riecine bekannten Top-Niveau! SUPERIORE.DE
"Dunkel glänzendes Rubin. Elegantes Bouquet von reifer Brombeere und Ribes, dahinter etwas Gewürznelken und weißer Pfeffer, komplex. Am Gaumen harmonisch, schöner Wechsel von lebendiger Säure, feinkörnigem Tannin und präziser Frucht, lang." Falstaff
"Jugendliches Karminrot. Schöne, mineralische, steinige Nase mit Noten von Leder und grüblerischen Früchten. Am Gaumen saftig, kompakt und fruchtig, mit fein ziselierten Tanninen. Ein sehr ansprechendes Ganzes, das noch viel Zeit verdient." Jancis Robinson
"Die Nase ist krautig, salzig und blumig mit Aromen von Erde, Moos und Walderdbeeren. Eine Kaskade von Beeren stürzt über den Gaumen, während kantige Tannine und reichlich Säure Untertöne von dunkler Schokolade und Salz akzentuieren und eine latente Hitze im Hintergrund lodert." Wine Enthusiast
"Ein raffinierter, ausgewogener und verführerischer Rotwein mit Aromen von Kirschen, Trockenblumen, Wildkräutern und exotischen Gewürzen. Er ist mittelkräftig mit feinen Tanninen. Raffinierte Textur mit Fokus und einem saftigen Kern von Waldbeeren, der Vitalität und Frische in den geschmackvollen Abgang bringt." James Suckling
"In der Flasche mit der kupferfarbenen Wachskapsel zeigt der Bio-Riecine 2021 Chianti Classico Riserva reiche oder fast knackige rote Früchte. Das Mundgefühl des Weins ist dank seines mittleren Gewichts und der seidigen Tannine deutlich verbessert. Der Wein hat eine leichte Steifheit, die ihm jetzt gut tut, vor allem, wenn er zu rotem Fleisch serviert wird, und die ihn auch für eine Reifung im Keller geeignet macht. Riecine ist eines der repräsentativsten Weingüter in der Subzone Gaiole." Wine Advocate
"Er zeigt bereits eine exquisite Klarheit von Walderdbeeren, Himbeeren, Koriander und Minzblüten, und obwohl er schlank daherkommt, besitzt er genügend Konzentration. Er besticht durch seine Lebendigkeit und seinen anmutigen Fluss; die Struktur verbindet sich schleichend mit einem strukturierten Tanninzug. Sehr schön." Decanter
"Der Chianti Classico Riserva 2021 ist ein dunkler, grüblerischer Wein. Sauerkirsche, Gewürze, Leder, Tabak, Menthol, Lakritze und getrocknete Kräuter werden in diesem kräftigen, starken Gaiole Riserva noch verstärkt. Helle mineralische Noten runden das Ganze stilvoll ab. Geben Sie diesem Wein ein oder zwei Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." Vinous
"Aus der üblichen, sorgfältigen Auswahl der besten Parzellen des Betriebs. In der Nase Noten von roten Johannisbeeren, mit einem Hauch von Eukalyptus und Zimt und Nuancen von Lorbeer. Am Gaumen ist er saftig, mit würzigen Tanninen, einer Rückkehr von kleinen roten Früchten und balsamischen Aromen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,07 g/l
- Gesamtsäure: 5,94 g/l
- Restzucker: 0,68 g/l
- Sulfit: 60 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09092321 · 0,75 l · 46,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2020
"Unser Barolo (Classico) stellt seit über 70 Jahren eine gelungene Synthese der verschiedenen Eigenschaften der Massolino-Weinberge dar. Dank der traditionellen Reifung in großen slawonischen Eichenfässern erhalten wir seine reine und unverfälschte Identität und seine vielschichtigen Aromen." Franco Massolino
Traditionell vinifizierter Barolo aus den besten Lagen des Weinguts. Strahlendes Rubinrot. Vielschichtiges, würziges Bouquet nach Lakritze, Tabak, Trockenblumen, Veilchen und feuchtem Laub. Im Trunk sehr nachdrücklich, fest und körperreich. Aktuell flankieren noch spürbare, robuste Tannine seine rassige und vorwärtsgetriebene Art. Im Abgang mit feiner Süße, elegant und lang. Das schon heute unumstrittene hohe Niveau wird sich in den nächsten Jahren in voller Schönheit weiterentwickeln. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubinrot mit Randaufhellungen. Phenolische Nase mit Eukalyptus, leichte Minze, dahinter rote Johannisbeeren und süßliche Elemente. Komplexer, strukturierter Trunk, vollmundig und saftig mit phenolischer Würze und Frische, retronasal nochmal Eukalyptus, schöne Trinkigkeit bei straffem Tannin, langes Finale." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. In der Nase reiche Frucht mit einem Hauch von Lebkuchen. An der Luft entfaltet sich eine würzige Kirsche, wenn auch noch ein wenig verhalten. Geschmeidige, weiche Kirschfrucht mit superfeinen, langen, knackigen Tanninen. Ein schöner Wein." Jancis Robinson
"Eröffnet mit Aromen von zerdrückten roten Früchten und einem Bouquet von Lorbeer, Balsam und Sandelholz, die sich langsam aus dem Glas erheben. Am Gaumen ist er rund und schön weich, die Tannine machen ihn sofort zugänglich. Ein schmackhaftes Rückgrat wird durch einen Hauch von Orangenschale und Gewürznelke aufgehellt, wodurch ein zugängliches und doch komplexes Profil entsteht, das jetzt genossen werden kann." Wine Enthusiast
"Heller und lebendiger Charakter von roten Früchten mit getrockneten Blumen, Steinen und einem Hauch von Baumharz. Mittelkräftig, sauber und konzentriert am Gaumen, mit feinen Tanninen und einem linearen Abgang. Zeigt Frische und Ausgeglichenheit. Geschliffen. Am besten ab 2027, aber schon jetzt eine Freude zu trinken." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 28,48 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,63 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05492520 · 0,75 l · 48,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Montebuoni” Chianti Classico Riserva DOCG 2020
Normalerweise gelangen die Sangiovese-Trauben der 14 ha großen Einzellage vornehmlich in den Ama und San Lorenzo. Seit der Lese 2018 haben sich Lorenza und Marco dazu entschieden, eine kleine Menge separat zu vinifizieren - und hier kommt der zweite Jahrgang der raren Riserva.
Tiefdunkles Rubinot mit violetten Reflexen. Extrovertiertes Bouquet nach Brunbeere, Himbeere und Johannisbeere, dazu Noten von zerstoßenem Schotter, Tabak und Spuren von jungem Leder. Sehr druckvoll und schön texturiert am Gaumen, die verschiedene Schichten der Primärfrüchte fächern sich erst allmählich auf, das Holz tritt angenehm in den Hintergrund. Fein granuliertes Tannin und eine gut eingebundene Säure flankieren den sehr harmonischen Roten in ein elegantes, langes Finale. Hier gibt es sehr viel zu mögen, es ist für uns wieder einmal ein typischer Ama-Wein: rassig, kraftvoll und elegant! SUPERIORE.DE
"Reife, satte Kirschfrucht und tabakige Anklänge, elegante Struktur mit feinen Tanninen, mittelgewichtig, perfekt abgestimmt. Zugänglich und charmant im besten Sinn, kirschiger Fruchtschmelz im Finish mit einer Spur Bitterschokolade. Profitiert von weiterer Flaschenreife." Weinwisser
"Leuchtendes, mittleres Rubinrot mit aufhellendem Rand. Von mittlere Intensität in der Nase, mit Noten von Waldbeeren, Unterholz, und einem Touch weiße Schokolade. Am Gaumen frisch, mit klarer Frucht und festem Tannin, bis ins saftige Finish." Falstaff
"Glänzendes, jugendliches Rubinrot. Konzentrierte Nase mit mineralischen und salzigen Anklängen. Elegante, frische Himbeere, saftig und leicht im Geschmack. Ein schöner Wein und bereits gut trinkbar." Jancis Robinson
"Hochtönig und rassig, mit Aromen von Brombeeren, Pflaumen, Erde und Anklängen von Schokolade und Gewürzen. Obwohl dieser Rotwein leicht ist, zeigt er eine feine Intensität und ein kreidiges Gefühl im langen Abgang." Wine Spectator
"Hübsche Veilchen-, Lavendel- und Orangendüfte wiederholen sich am Gaumen, wo knackige Säure auf Kirschschale und Himbeere trifft. Ein Hauch von rauchigem Holz weht unaufdringlich, und weiche, plüschige Tannine säubern den Mund. Er endet mit einem Ausbruch von gewürzten dunklen Pflaumen." Decanter
"Der Chianti Classico Riserva Montebuoni 2020 bietet eine überzeugende Mischung aus dunkler Ama-Frucht, die sich mit einer guten Portion Energie vermischt. Dunkle Früchte, Leder, Gewürze, Graphit und getrocknete Kräuter sind gut herausgearbeitet. Dies ist ein besonders schmackhafter, manchmal düsterer Riserva mit einer guten Portion aromatischer Intensität und etwas Tannin, das Zeit braucht, um sich zu lösen." Vinous
"Sehr schöne Aromen von Blumen und Düften sowie der klassische Kirschencharakter des Sangiovese. Mittlerer Körper, mit ultrafeinen Tanninen und einer Finesse und Konzentration. Wunderbar." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09344520 · 0,75 l · 49,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 (BIO)
Schön gewichtet, ist die 2019er Ausgabe voll und doch agil mit genügend Struktur, um sie über das nächste Jahrzehnt zu tragen. Vor allem unterstreicht er die Frische und Ausgewogenheit des Jahrgangs: Die Düfte entfalten sich langsam, sind aber sehr blumig, mit Kirsch- und Thymianblüten, die von Pfeffernoten unterstrichen werden. Am Gaumen dominieren knackige rote Pflaumen und saftige Kirschen, wobei die jugendlichen, griffigen Tannine etwas Zeit brauchen, um sich perfekt zu integrieren. SUPERIORE.DE
"Er öffnet sich fruchtbetont mit roten und blauen Früchten, dahinter zeigen sich würzige Noten, die an Zimt und Kardamom erinnern. Im Mund dicht und cremig, sehr saftig, noch etwas griffig im Tannin, ein moderner Brunello, der in 1 bis 2 Jahren trinkreif sein dürfte." Weinwisser
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach reifen Brombeeren, etwas Unterholz, getrockneter Oregano und Lehm. Am Gaumen mit toller Spannung, saftiger, dunkler Frucht, engmaschiges Tannin und präziser Verlauf, im Finale mit Druck." Falstaff
"Tiefes bis dunkles Rubinrot. Tief, grüblerisch und rückständig in der Nase, aber mit echter Präzision. Viele saftige rote Früchte und beeindruckende, feinkörnige Tannine. Noch ein wenig embryonal, aber schon schwer zu widerstehen. Reine Klasse." Jancis Robinson
"Reiner und raffinierter Wein mit lebhaften Himbeeren, roten Kirschen, Hagebutten und einem Hauch von Zitrusblüten. Mittel- bis vollmundig mit festen, aber seidigen Tanninen. Ausgezeichnetes Säurerückgrat. Schon jetzt genießbar, aber geben Sie ihm noch zwei bis drei Jahre Zeit, sich zu entwickeln." James Suckling
"Tiefe Noten von getrockneten schwarzen Kirschen treffen auf Zedernspäne und abgenutztes Leder, während sich der verführerische Brunello di Montalcino 2019 langsam im Glas entfaltet. Er ist überraschend saftig und energiegeladen, mit einer reinen Mischung aus roten Früchten und inneren Blüten, die von einer frischen Säure begleitet werden. Feine Tannine setzen sich im Abgang durch, während der 2019er eine jugendliche Spannung annimmt und die Wangen einschnürt, während herbe Preiselbeernoten in einem jugendlich-knackigen Finale ausklingen." Vinous
"Der biologische zertifizierte Col d'Orcia 2019 Brunello di Montalcino zeigt reife Früchte, Brombeeren, erdige Noten, Lakritze und, allgemein gesprochen, ein viel größeres und reiferes Fruchtprofil im Vergleich zu seinen Mitbewerbern. Er bietet eine vollmundige Brunello-Opulenz, die man kurz- oder mittelfristig genießen kann, und der Wein liefert Aromen von Trockenfrüchten wie Pflaume und Feige zum Abschluss. Die Tannine sind samtig und tragen zum Reichtum des eher vorderen und unmittelbaren Mundgefühls bei." Wine Advocate
"Der 2019er ist sofort einladend und ausdrucksstark. Er verführt mit lieblichen Tönen von roter Rose, Kirsche und süßem Thymian. Ausgedehnt und geräumig, entfaltet sich der Gaumen fließend mit Schichten von köstlichen roten Pflaumen und Granatapfel. Hibiskus, Rosenwasser und Orange verstecken sich in jeder Spalte. Eine brillante Demonstration der geschmacklichen Saftigkeit des Sangiovese. Täuschend sanft zu Beginn, bauen feine sandige Tannine in einem würdigen Crescendo auf." Decanter
"Diese dicht gepackte Version ist resonant und anhaltend, mit feiner Integration aller seiner Komponenten, obwohl sie heute kompakt und streng ist und Aromen von Kirsche, Himbeere, Rose, Erde und Mineralien offenbart. Geben Sie ihm den Vorteil des Zweifels." Wine Spectator
"In der Nase Noten von Marasca, Geranie und Eukalyptus. Am Gaumen saftige Tannine, balsamische und blumige Noten, geschmackliche Kompaktheit und Knackigkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 32 Monate Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,50 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09132119 · 0,75 l · 49,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2020 (BIO)
Die 2020er Ausgabe von Col d'Orcias Brunello di Montalcino begeistert durch ihre brillante rubinrote Farbe im Glas und betört die Nase mit einem Füllhorn zerdrückter schwarzer Kirschen mit einem Hauch brauner Gewürze und Salbei – finessenreich ergänzt durch Noten von weißem Rauch, Zedernholz und getrockneten Rosen. Im Trunk kommt er verführerisch und geschmeidig daher; süße rote Früchte werden von einer frischen und lebhaften Säure und pikanter Würze kontrastiert, und seine fein gewirkten Tannine steigen langsam zum Ende hin an. Der Abgang ist lang, strukturiert und sehr ausgewogen mit einem Nachhall herber Waldbeeren, einem Hauch roter Lakritze und hübschen Blüten. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase würzig, grüblerisch und ein wenig reichhaltig mit mineralischen Noten. Üppige, aber elegante Kirschfrucht mit genau der richtigen Dosis an herrlicher Säure und durchweg sandigen Tanninen. Man kann sich ihm nähern, aber er braucht idealerweise mehr Alter." Jancis Robinson
"Der Brunello di Montalcino 2020 öffnet sich langsam mit einer Mischung aus Schwarzkirsche und minzigen Kräuterdüften, die durch einen Hauch von Blutorange unterstrichen werden. Er zeigt eine seidige Textur und ein luftiges Gefühl, mit säuerlichen Aromen von wilden Beeren und mineralischen Tönen, die von rosigen Blumen unterstrichen werden. Der 2020er bietet noch kantige Tannine, die durch einen Hauch von pikanter Säure ausgeglichen werden." Vinous
"Ein frischer und raffinierter Roter mit Pflaumen- und Orangencharakter sowie feinen Tanninen. Er ist mittelkräftig, lebendig und konzentriert. Am Ende ist er ein wenig eng, was darauf hindeutet, dass er sich in zwei oder drei Jahren öffnen wird. Ein eher traditioneller Brunello." James Suckling
"Unter den größeren Weingütern von Montalcino ist Col d'Orcia auch einer der beständigsten Werte der Region - vor allem angesichts seines soliden Alterungspotenzials in den meisten Jahrgängen. Der 2020er ist da keine Ausnahme. In der Nase besticht er durch seine üppige Fülle, die von roten Kirschen und Erdbeeren geprägt ist. An der Luft entfaltet sich eine unterschwellige Feuersteinigkeit sowie eine Mischung aus süßem Garten und exotischen Kräutern. Eine überraschend kräftige Struktur aus trockenen, sandigen Tanninen bremst seine Großzügigkeit, während Leder und Orange im steinigen Kern lauern." Decanter
"Der Col d'Orcia 2020 Brunello di Montalcino aus biologischem Anbau bietet ein klassisches Sangiovese-Bouquet mit einer warm-würzigen Intensität. Er zeigt süße Aromen von Himbeerkuchen und gekochter Kirsche. Im Hintergrund ist ein feines Element von geräucherter Würze zu erkennen. Die Tannine sind offen, und der Wein bietet sofortigen Trinkgenuss. Es dürfte spannend sein, die weitere Entwicklung dieses Weins zu verfolgen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 32 Monate Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09132120 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM
Der Chianti Classico von Istine gehört zu den wohl rassigsten und sortenreinsten Vertretern seiner Gattung. Seine Schwerelosigkeit und zugleich Präzision machen einen Großteil seines Reizes aus. Fein gestricktes Bouquet nach roten Beerenfrüchten, Blumen, Kreide und weißem Pfeffer. Im Antrunk mittelgewichtig, mit weiterer Belüftung kommen seine feine Frucht, die cremigen Tannine und jede Menge Persönlichkeit ans Tageslicht. Ein Roter, der beschwingt tänzelnd und überaus feinnervig die Herzen im Sturm erobert! SUPERIORE.DE
"Mittleres Karminrot. Konzentrierte, komplexe Nase von dunklen Früchten und süßen Himbeeren mit einem Hauch von Eisen und feuchter Erde. Saftige Kirschfrucht, gesäumt von körnigen Tanninen und einem letzten Säurekick im Abgang." Jancis Robinson
"Die Aromen von Kirschen und Erdbeeren sind rein und konzentriert, mit einem Hauch von Rose und Rosmarin-Akzenten. Er ist fest und ausgewogen, mit einem anhaltenden Abgang, der die Frucht- und Kräuternoten widerspiegelt." Wine Spectator
"Der Chianti Classico 2019 ist ein eleganter, geschliffener Wein, der noch Zeit braucht, um sich voll zu entfalten, da die Aromen noch nicht sehr ausdrucksstark sind, was einen großen Teil der Besonderheit des Chianti Classico ausmacht. Heute sind die Energie und die Lebendigkeit des Weins bemerkenswert, aber es ist eindeutig noch sehr früh für diese Abfüllung." Vinous
"Dieser schöne, leicht zu trinkende Rote hat Aromen von Rosen, Beeren und Gewürzen. Der helle, schmackhafte Gaumen spiegelt die Nase wider und bietet saftige Erdbeeren, rote Kirschen und Sternanis, die von straffen, geschmeidigen Tanninen begleitet werden." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2029+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29692219 · 1,5 l · 26,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo “Cascina Nuova” DOCG 2019
Leuchtendes Rubingranat. Geschmeidig und ausdrucksstark am Gaumen, dazu süße rote Kirschen, Blutorange, Minze, Wildblumen, Zedernholz, süßer Tabak und Anis. Am Gaumen mit sehr feinen Tanninen, würzig, delikat und zugleich sehr satt und klar, lang und balsamisch im Finale. Cascina Nuova ist jedes Jahr ein Paradebeispiel dafür, dass es durchaus exzellente Barolos zu moderaten Preisen geben kann. SUPERIORE.DE
"Betörendes Bouquet nach Kirschen, Trockenblumen und Kräutern; der Ansatz saftig mit perfekt integrierten Gerbstoffen, prägnanter Säure und einem langen Finale." Vinum
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Noch ein wenig verschlossen und mit pikanten, würzigen Noten. Seriös und komplex, öffnet er sich langsam zu roten Früchten mit einem Hauch von schwarzem Pfeffer, aber eher mineralisch als fruchtbetont oder süß. Am Gaumen immer noch sehr kompakt und geschlossen. Wirklich elegant und erfrischend, mit festen Tanninen, die die frische Frucht im Abgang begleiten. Ernsthaftes Zeug." Jancis Robinson
"Der Barolo Cascina Nuova 2019 ist hell, überschwänglich und wunderschön gehoben, direkt aus dem Tor. Zerstoßene Blumen, getrocknete Kräuter, süße rote Kirschen, Zimt, Gewürze und Bonbons steigen aus dem Glas. Hell und mittelkräftig im Körper, mit viel Schwung, ist der 2019er ein absoluter Genuss. Seine Energie gefällt mir sehr gut. Außerdem werden die prägnanten Ravera-Tannine gut verarbeitet." Vinous
"Ausgewogen und harmonisch, bietet dieser Rotwein Aromen von Kirschen, Himbeeren, Gewürzen, Mineralien und Schokolade, die von einem Rückgrat aus raffinierten Tanninen getragen werden. Im langen, mineralischen und würzigen Nachgeschmack wird er noch konzentrierter." Wine Spectator
"Der Cascina Nuova 2019 ist zunächst etwas reduktiv, öffnet sich dann aber und offenbart die Frische von Zitronenblättern, roten Johannisbeeren und Granatapfel sowie die aromatische Tiefe von Zitronenthymian. Der Auftakt ist sehr elegant, anfangs fast seidig, dann etwas staubig im Abgang mit leichter Extraktion. Möglicherweise nicht zu konzentriert, aber beeindruckend gut und anmutig." Decanter
"Dieser aromatische Barolo öffnet sich mit wilden roten Beeren, frischen Kräutern und getrockneten Rosen, um einen aromatischen Auftrieb zu schaffen, der Sie fesseln wird. Am Gaumen erfreut er mit leichtfüßigen, mazerierten Himbeeren, die mit Gewürzen bestäubt sind und zu einer Mineralität aus gebrochener Kreide und feinen Tanninen führen." Wine Enthusiast
"Attraktive Primäraromen von zerkleinerten Erdbeeren und Steinen folgen auf einen vollen Körper mit feinen und polierten Tanninen und einem schönen, frischen Abgang. Lebendig ist ein gutes Wort, um diesen Wein insgesamt zu beschreiben. Am besten nach 2026." James Suckling
"Der Elvio Cogno 2019 Barolo Cascina Nuova ist der zugänglichste unter den vielen ausgezeichneten Barolos, die von diesem führenden Weingut in der Gemeinde Novello hergestellt werden. Der fundamentale Wert, den dieser Wein bietet, ist in einem klassischen Jahrgang wie 2019 sogar noch unwiderstehlicher. Der Wein öffnet sich schön im Glas und entfaltet seine Aromen von roten Johannisbeeren und Waldbeeren. Dazu gesellen sich sortentypische Noten von Lakritz, Cola und Kampferasche in einer festen, mittelschweren Textur." Wine Advocate
"Strahlendes Granatrot mit rubinrotem Schimmer. In der Nase nach satten Himbeeren und reifen Zwetschken, im Nachhall leicht rauchig und nach Waldboden. Am Gaumen frisch und saftig, mit feinkörnigem Tannin, langes Finale." Falstaff
"Ein Barolo von großer Frische, mit der sprichwörtlichen Sauberkeit von Elvio Cogno, der aus den jüngeren Weinbergen stammt. Himbeere in der Nase, mit Noten von Pfingstrose und Clementinenschalen, geschlossen durch einen Hauch von Minze Valdostana. Das Mundgefühl zeigt jodhaltige Tannine, unterstützt von einer blumigen Zitrusfruchtnote." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 28,70 g/l
- Gesamtsäure: 5,46 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 113 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05262919 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cuvée Anniversario” Primitivo di Manduria Riserva IGP 2010 in Geschenkkarton
Tiefdunkles Rubin mit strahlendem Rand. Animierendes Bouquet nach roten Beeren, Kirschen und exotischer Kräuterwürze. Am Gaumen eine fesselnde Spannung zwischen Extraktsüße, Säure und einer überraschend kühlen Fruchtkomponente, die diesem Ausnahmewein eine beeindruckende Persönlichkeit und Eleganz verleiht. Blind verkostet würde dieser Rote sicherlich kaum als typischer Primitivo di Manduria identifiziert - hier ist dem Team um Gregory Perrucci ein ganz großer Wurf gelungen! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, aufhellendes Granatrot. Zart angelegte Nase, nach reifen Himbeeren, etwas Granatapfel. Am Gaumen geschmeidig und rund, entfaltet sich mit unerwarteter Eleganz, feinmaschiges Tannin, hallt lange nach." Falstaff
"Sehr blass und süß und charmant. Sehr Pinot-esque - ganz anders als andere Weine. Rote Kirschen und Reife. 2010 gab es viel Sirocco, größere Trauben und hohe Erträge. Lisa Gilbee bewundert seinen Mut und seine Experimentierfreude. Die Tatsache, dass der Wein so lange auf den Schalen lag, könnte die Farbe wieder aufgenommen haben - eine Technik, die normalerweise für Nebbiolo verwendet wird." Jancis Robinson
"Gutes, tiefes, leuchtendes Rot. Sexy rote Kirsche, Eisen, Veilchen, Erdtöne und asiatische Gewürze in der fesselnden Nase, mit einer mineralischen Komponente, die sich mit Luft entwickelt. Süß und üppig, aber mit durchdringender, harmonischer, laserartiger Säure, die die roten Kirschen, süßen Gewürze und floralen Aromen wirklich anhebt und erweitert. Eine Schönheit, die lang und geschmeidig wie Seide ausklingt und so leichtfüßig ist, dass sie fast an einen Pinot Noires erinnert. Dies war der erste Jahrgang dieses Weins, der anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des ersten von Felline hergestellten Primitivo gekeltert wurde; seitdem wurde er nur noch ein zweites Mal hergestellt, im Jahrgang 2016." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Primitivo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 9 Monate Tonneau/8 Jahre Flaschenreife
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,00 g/l
- Restzucker: 8,00 g/l
- Sulfit: 140 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15083710 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Levigne” Chianti Classico Riserva DOCG 2020 (BIO)
Die Trauben für Istines Kult-Riserva stammen ausschließlich aus den eigenen Lagen Istine (Radda), Casanova dell'Aia (Radda) und Cavarchione (Gaiole). Von diesem atemberaubenden Wein, der 12 Monate in großen slawonischen Eichenfässern reift, werden jedes Jahr lediglich 4.000 Flaschen abgefüllt.
Sattes, leuchtendes Rubinrot mit funkelndem Kern. Das Bouquet übt sich komplex in aristokratischer Zurückhaltung. Kompakte und frischfruchtige Nase nach satten Kirschen und reifen Himbeeren, im Hintergrund Amarenakirschen und Noten von Tabak. Am Gaumen mittelkräftig, aber mit unendlicher, fesselnder Tiefe, die auf Entdeckung wartet. Breitet sich im Rumpf dann schön aus, wirkt geradezu saftig und fruchtbetont und öffnet sich in Richtung seines grandiosen Finales immer weiter mit knackigen Kirschen und einer raffinierten Salzader. Puristen werden seinen linearen und unverkennbaren Sangiovese-Charakter lieben. SUPERIORE.DE
"Puristischer Chianti Classico. Strahlende Frucht mit viel Kirsche, etwas Zwetschge, saftigen Blutorangen und Hibiskusblüten. Superelegante Textur, feinste seidige Tannine, lebendiger Säurebogen, hält eine wunderschön leichtfüßige Balance, hat eine salzige Ader und ist schlichtweg köstlich." Weinwisser
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Kräftige und konzentrierte Kirschnase, am Gaumen frisch und saftig mit köstlichen, zähflüssigen Tanninen. Sofort trinkbar. Dieser Wein hat wirklich Klasse." Jancis Robinson
"Der 2020 Chianti Classico Riserva Levigne ist fabelhaft. In der Tat ist der 2020er einer der besten Riservas, an die ich mich erinnern kann, die ich hier verkostet habe. Schwarze Kirsche, Pflaume, Graphit, Nelken, Menthol und Lakritze sind einige der vielen Noten, die sich in diesem tiefen, starken Riserva vereinen. In der Vergangenheit fand ich die Riserva ein wenig von Eiche geprägt, aber das ist hier nicht der Fall. Der 2020er hat zwei volle Jahre in Fässern verbracht." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12/12 Monate 20hl/30hl Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,89 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29692320 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Contrada Sciaranuova” Rosso Etna DOC 2016
Tasca hat sich frühzeitig am Etna engagiert und das jüngste Ergebnis dieser jahrelangen Erfahrung sind vier neue Einzellagen-Weine des Weingutes Tascante: Contrada Rampante, Pianodario, Sciaranuova und Sciaranuova Vigna Vecchia (V.V.). Die Weine sind filigran und tiefgründig, und trotz ihrer Kraft, Säure und dem straffen Tannin sehr elegant, finessenreich und leichtfüßig am Gaumen. Jede der vier Parzellen bringt eine leicht andere Stilistik und Persönlichkeit in den Wein - bedingt durch die Höhenlage, Bodenbeschaffenheit und Morphologie der historischen Lavaströme. Ein hoher Jahresniederschlag sichert dem Boden alle Wasserreserven, und die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht unterstützen die Aromenvielfalt der Trauben und letztendlich das Reifepotenzial.
Die Parzelle Sciaranuova liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 730 Metern über dem Meeresspiegel zwischen den Dörfern Montelaguardia und Passopisciaro. Sie umfasst eine Fläche von ca. 4,9 ha Weinberge. Die Böden sind vulkanischen Ursprungs und bis zu 40.000 Jahre alt. SUPERIORE.DE
"Gerade mal mittelrubinrot und der am jugendlichsten wirkende der vier Einzelhandelsweine dieses Jahrgangs. Ziemlich tiefe Nase von roten Früchten mit einem Hauch von Speck und einer Note von Eiche. Dieser Wein ist derjenige, der am deutlichsten mit Eichenholz versetzt ist. Wunderbare saftige Frucht mit etwas Eiche, die eher unterstützt als ablenkt. Ernsthafte körnige Tannine und ein wenig anspruchsvoll und immer noch ein wenig rau, aber extrem fein duftende Frucht im Abgang." Jancis Robinson
"Gutes, volles Rot. Tiefe moschusartige, reife rote Kirsch- und Erdbeeraromen sind von einem mineralischen Unterton geprägt. Am Gaumen ebenfalls mineralisch, aber in der Mitte und im langen Abgang, der ähnliche Aromen wie die Aromen aufweist, wird er leicht zäh. Es gibt eine gute Süße hier, und die steinigen Nuancen fügen eine weitere Leichtigkeit des Seins zu dem hinzu, was im Wesentlichen ein mittelschwerer, leichtfüßiger Rotwein ist." Vinous
"Schöne Nase mit Aromen von Waldbeeren, Herbstlaub und Teer. Knackige rote Beerentextur, griffig mit weichen Holznoten." Decanter
"Der 2016 Etna Rosso Contrada Sciaranuova wird aus den Früchten von Rebstöcken hergestellt, die 2008 auf 730 Metern über dem Meeresspiegel gepflanzt wurden. Dies ist ein klassischer Ausdruck von Ätna mit einer gleichmäßigen Dosis von Waldbeeren, Rose, Mineral und Gewürzen. Dieser Wein zeigt ein attraktives Maß an Ausgewogenheit und Harmonie, und ich fühle mich besonders zu den charakteristischen vulkanischen oder mineralischen Tönen hingezogen, die diesen zarten, fast zerbrechlichen Wein einrahmen. Dieser Ätna Rosso wird hauptsächlich in großen Fässern aus slawonischer Eiche ausgebaut, aber ein kleiner Teil wird auch in 300-Liter-Tonneaux gelagert. Dies verleiht dem Wein im Abgang etwas mehr Volumen und Fülle. Die Produktion beträgt 5.000 Flaschen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 25,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19034316 · 0,75 l · 52,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Rosenblüten, Minze, Zimt, dunkle Süßkirschen und Rauch heben sich aus dem Glas in einem durchscheinenden, drahtigen Brunello, der auf Energie, Kraft und Opulenz baut. Hier stehen Länge und Frucht im Vordergrund und zusammen mit einer klar definierten Tanninstruktur hat das Team um Leopoldo Franceschi hier in einem sehr klassischen Jahrgang einen Wein produziert, der sich in den nächsten Jahren erst richtig offenbaren wird. Er gehört wie immer zu unseren Favoriten, und auch sein nach wie vor überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht großen Spaß! SUPERIORE.DE
"Breit gefächertes Bouquet mit viel Zedernholz, reifen roten und dunklen Früchten, Walderdbeeren, Cassis und roten Johannisbeeren. Dahinter zeigt sich auch der Holzfassausbau mit feiner Zeder, Nelken und dunklen Gewürzen sowie Kräutern. Reichhaltiger, fast schon fleischig-dichter Gaumen, nicht ganz so dicht wie 2016, aber ungemein präsente Frische und Dynamik, auch das Tanninnetz wirkt etwas schlanker als sonst und von bester Qualität. Sehr persistent und lang nachsaftend mit knackigen Beeren im Finale." Weinwisser
"Fester, einen Hauch animalischer Duft nach reifen gemischten Beeren und einem Hauch Zwetschgen mit fleischigen Noten, herben nussigen Anklängen, Pfeffer und ätherisch-kräuterigen Tönen. Straffe, herb-saftige, reife, recht dichte Frucht, präsentes, feines, jugendliches Tannin und gewisser Säurebiss, nachhaltig, leicht kräuterige, tabakig und pfeffrig, deutlich Salz im Hintergrund, viel Kraft, aber auch Frische, nicht ewig tief, aber perfekt vinifiziert, sehr guter, fester, herber Abgang." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase würzig-animalisch, dann reife Amarenakirsche und Zwetschke, Walnuss, Unterholz, Schuhcreme. Am Gaumen ebenso erdige Töne, weitmaschiges Tannin, dazu dunkle Frucht." Falstaff
"Glänzendes, tiefes Rubinrot. In der Nase noch recht verschlossen mit nur einem Hauch von marokkanischem Leder. Am Gaumen reine Kirschfruchtaromen mit viel reifer Säure. Fantastische, kompakte, kiesige Tannine, die in diesem Jahrgang eine wahre Meisterleistung darstellen. Ein hedonistisches Ganzes, dem man sich bereits nähern kann, das sich aber mit der Zeit noch verbessern wird." Jancis Robinson
"Ein rauchiger Einstieg führt zu Leder- und Tabaknuancen, die sich am Gaumen wiederholen. Der 2018er ist vollgepackt mit Aromen von Kirschen und Backgewürzen. Er fühlt sich mittelschwer an, ist aber sehr gehaltvoll und trägt mit seiner kräftigen Bissigkeit positiv zum erfreulichen Mundgefühl bei. Er wird mit einem weiteren Jahr in der Flasche noch besser werden." Decanter
"Dies ist ein geschmackvoller, vielschichtiger Brunello mit Aromen von frischen und sauren Kirschen, Pflaumen, Lorbeerblättern, Rosmarin und Oliven. Auch Nelken und Lakritze. Er ist mittel bis vollmundig mit festen, feinkörnigen Tanninen. Geschmeidig und gut eingebunden, mit einem langen und köstlich würzigen Abgang." James Suckling
"Der Il Poggione 2018 Brunello di Montalcino zeigt einen dunklen und würzigen Charakter mit mehr Fruchtgewicht und Konzentration, als man es bei vielen seiner Konkurrenten finden kann. Dieser Wein zeigt einen dichten Schwerpunkt, der mit dunkler Kirsche, Brombeere, gerösteten Gewürzen, Mahagoni-Räucherfleisch und gepflügter Erde gepolstert ist. Trotz der kräftigen Aromen ist dieser Sangiovese eigentlich recht schlank und geschliffen in der Textur. Die Tannine sind weich und leicht zugänglich. Die Riserva Vigna Paganelli des Weinguts wurde 2018 nicht hergestellt, so dass die Früchte dieses Weins stattdessen hierher kamen." Wine Advocate
"Die dichte Struktur gibt das Tempo für diesen Rotwein vor, mit Aromen von Kirsche, Himbeere, Minze und Teer, die ansprechend und ausdrucksstark sind. Hagebutte, Orangenschalen und Erde sind im langen, ausladenden Nachgeschmack zu erkennen. Er ist für eine lange Lebensdauer konzipiert." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 beeindruckt vom ersten Schwenken des Glases an mit einem berauschenden Ausbruch von exotischen Gewürzen und zerkleinertem Aschenstein, der getrockneten schwarzen Kirschen und gegrillten Kräutern Platz macht. Er verbindet die Energie des Jahrgangs mit den dunklen, balsamischen Früchten der südlichen Ausläufer von Montalcino, während die pikante Säure das Gleichgewicht aufrechterhält und die Mineralien zum Ende hin satt werden. Im Abgang ist er lang, schmackhaft und strukturiert, doch seine Tannine sind runder als erwartet, was ihm ein klassisches Gefühl verleiht, aber auch ein köstliches Gefühl hinterlässt, das den Verkoster dazu verleitet, immer wieder zum Glas zu greifen. Der 2018er ist mit Sicherheit einer der Spitzenweine des Jahrgangs, den man nicht verpassen sollte." Vinous
"Eine der ersten Kellereien, die mit Brunello gehandelt haben, eines der Gründungsmitglieder des Konsortiums. Ein Brunello, der sich durch Frische auszeichnet, Granatapfel in der Nase, Anklänge an Zitrus-Thymian und weißen Pfeffer. Der Gaumen hat saftige Tannine, mit fruchtigem Rücklauf." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,98 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09082318 · 0,75 l · 53,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Leuchtendes Rubinrot mit hellem Rand. Ebenso leuchtendes und sehr vielschichtiges Bouquet nach Waldbeeren, Erdbeeren, Trockenfrüchten, Teer und balsamischen Kräutern. Am Gaumen eine sehr attraktive, geschmeidige Textur, im Trunk wieder eine schöne rotbeerige Frucht, dazu Spuren schwarzer Johannisbeere, Blaubeere und Lakritze. Im langen, blitzsauberen Abgang Spuren gut eingebundenen hellen Holzes und eine sehr ansprechende Seidigkeit. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase grüblerisch, aber reif. Viel saftige Kirschfrucht und knackige Tannine. Ein Blockbuster, aber ein fein ausbalancierter." Jancis Robinson
"Der Brunello di Montalcino 2018 ist reichhaltig und eindringlich dunkel, mit Massen von Kirsch- und Himbeersauce, die süßen Veilchenblüten weichen. Am Gaumen ist er samtig, mit balsamischer Würze und roten und schwarzen Früchten, die von einer kühlen Säure angehoben werden. Er hinterlässt einen Hauch von primärer Konzentration, die durch einen Hauch von sauren Zitrusfrüchten ausgeglichen wird, und endet mit sanften Tanninen und einer starken Kraft. Hier ist eine Menge los, und er hat die Fähigkeit, mittelfristig zu reifen." Vinous
"Aromen von frischen Himbeeren, Sauerkirschen, Zitronen, Walnüssen und Vanilleschoten. Er ist saftig und geschmackvoll mit einem mittleren Körper und cremigen Tanninen. Die spritzige Frucht geht in cremige Schokolade über. Herrlich trinkbar." James Suckling
"Ein saftiger Stil für den Jahrgang, mit Aromen von Kirschen, Himbeeren, Blumen, Graphit und Gewürzen. Ausgewogen und lebendig, mit heller Säure und raffinierten Tanninen zur Unterstützung. Zeigt eine schöne Länge." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 zeigt dunkle Früchte und Eichenwürze und tendiert zu der kräftigeren und voluminöseren Seite des Brunello-Spektrums. Der Wein ist offen gestrickt und zugänglich. Im Abgang zeigt er sich von einer sanfteren Seite mit polierten Tanninen." Wine Advocate
"Die Nase beginnt mit einer Sternschnuppe aus süßer kandierter Kirsche und Vanille, bevor sie verglüht und einen dunklen, würzigen Himmel aus Kaffee, altem Leder und verbranntem Karamell hinterlässt. Am Gaumen geht die Sonne auf, mit Noten von Erdbeeren und Blutorangen, die sich zu der wieder auflebenden Kirsche gesellen. Komprimierte Tannine und eine kräftige Säure sorgen für Struktur." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09992118 · 0,75 l · 53,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cielo d’Ulisse” Brunello di Montalcino DOCG 2018
Der an der westlichen Seite der Hügel Montalcinos gelegene Weinberg ist so abgelegen, dass man den Sternenhimmel ungestört in vollen Zügen genießen kann. So verwundert es nicht, dass dieser geschmeidige, sehr klassische Brunello den Namen "Himmel des Odysseus" trägt. Dieser hatte ja bekanntlich die Fähigkeit, sich ohne Kompass und durch bloße Orientierung an den Sternen durch die Meere zu navigieren.
Tiefdunkles Rubin mit hellen Einschlüssen. Im Bouquet ein Potpourri aus Düften, die sich schier endlos entfalten, und das neben schwarzen und roten Früchten auch blumige Noten heller Rosen und weißer Blüten hervorbringt. Am Gaumen dann Kraft, Würze und eine Frische, die gemeinsam mit den wohlproportionierten Tanninen eine harmonische und spannende Entwicklung erahnen lässt! SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, sattes Rubin mit feinem Granatschimmer. Eröffnet in der Nase mit intensiven, recht gereiften Fruchtnoten, nach Dörrpflaumen, eingelegten Kirschen, dazu Lakritze und etwas Leder. Zeigt sich auch am Gaumen mit deutlich gereiften Tönen, griffiges Tannin, im Finale dann deutliche malzige Komponenten, wirkt schon sehr reif." Falstaff
"Tiefes, jugendliches Rubinrot. Tiefgründige Himbeerfruchtnase mit mineralischen Anklängen. Viel konzentrierte, saftige Frucht, dennoch komplex, vielschichtig und mit packenden Tanninen. Hat alles, was man braucht, und behält dennoch ein elegantes Gewicht am Gaumen. Tadellos ausbalanciert. Unwiderstehlich." Jancis Robinson
"Der Brunello di Montalcino Cielo d'Ulisse 2018 duftet im Glas nach Veilchen und Rosen sowie nach getrockneten Blaubeeren und einem Hauch von Rauch. Er fühlt sich seidig und kühl an, mit einer rassigen Säure, die die herbe Waldbeerfrucht begleitet. Blaue und purpurfarbene Blüten, Lakritze und kalkhaltige Tannine begleiten den 2018er, der leicht strukturiert und lang ausklingt. Podere Le Ripi hat es geschafft, das Gleichgewicht und die Energie in diesem Wein zu erhalten. Der Cielo d'Ulisse stammt von den Weinbergen des Podere Le Ripi im Südwesten von Montalcino, doch die Reben sind von Wäldern umgeben, die die Wärme der Lage ausgleichen." Vinous
"Der Podere le Ripi 2018 Brunello di Montalcino Cielo d'Ulisse zeigt einen würzigen Charakter mit Nelken und weißem Pfeffer. Diese Noten sind schwach, aber sie tragen dazu bei, die dunklen Schichten von getrockneten Kirschen und schwarzen Johannisbeeren zu unterstützen. Im Abgang dieses mittelschweren Brunello findet sich ein Hauch von sauren Früchten. Die Struktur des Weines ist schlank und fein." Wine Advocate
"Die Nase beginnt würzig und erdig, bevor süße Kirschen und bitterer Espresso aufblitzen. Der Gaumen ist voll von schwarzen Kirschen und Feigen, mit einem kräftigeren Kaffeearoma, das im Abgang wieder auftaucht. Die Tannine sind kalkhaltig und dicht, während die wunderbare intensive Säure bis in den Abgang hinein anhält." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 33/12 Monate Eichenfass/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Grillgerichte, gereifter Käse - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29632418 · 0,75 l · 53,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Cascina Nuova” DOCG 2020
Leuchtendes Rubingranat. Geschmeidig und ausdrucksstark am Gaumen, dazu süße rote Kirschen, Blutorange, Minze, Wildblumen, Zedernholz, süßer Tabak und Anis. Am Gaumen mit sehr feinen Tanninen, würzig, delikat und zugleich sehr satt und klar, lang und balsamisch im Finale. Cascina Nuova ist jedes Jahr ein Paradebeispiel dafür, dass es durchaus exzellente Barolos zu moderaten Preisen geben kann. SUPERIORE.DE
"Einladendes Bouquet von Waldfrüchten und Blüten, feine Würze; kompakt im Mund und doch kraftvoll, die Tannine und die Säure in Balance, dunkelbeerig-würziges Finish. Hervorragender Essensbegleiter." Vinum
"Leuchtendes Granat mit rubinroten Reflexen. Öffnet sich langsam, aber dann rauchig auf Waldbeeren, schwarze Pflaume, ein Hauch Unterholz. Am Gaumen mit tollem Spannungsbogen, mit präziser Frucht, belebender Säure, engmaschiges Tannin, elegant, sehr langer Abgang." Falstaff
"Glänzend und gerade mal mittelrubinrot. Staubig, mineralisch und sich langsam öffnend zu subtiler Kirsche. Mit viel Luft, Schwung und Vitalität. Lange, elegante Kirsche, die von einer geschmeidigen Säure und langen, am Gaumen haftenden Tanninen umspielt wird. Charakteristische Eleganz. Ein Überflieger." Jancis Robinson
"Der Elvio Cogno 2020 Barolo Cascina Nuova hat einen Hauch von Rauch und Fass mit vielen roten Früchten, Johannisbeeren und Kirschen. Es gibt ein erdiges Element, das sich gut mit dem Eichenholz verbindet, und es gibt eine säuerliche oder knackige Seite der Frucht, die mit griffigen Tanninen abschließt." Wine Advocate
"Dieser Wein ist geschmeidig und komplex und bietet Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Erdbeeren, Sommerwiesen, Erde, Leder und Eisen. Er ist fest strukturiert und nimmt im lang anhaltenden Abgang einen Hauch von Lakritze auf, wobei die Tannine solide, aber zivilisiert sind. Zeigt ein gutes Potenzial." Wine Spectator
"Extrem parfümiert mit Erdbeeren und Waldboden mit etwas Sandelholz, Rosen und kandierter Wassermelone. Er ist mittelkräftig mit ultrafeinen Tanninen, die kräftig und solide sind. Sehr anhaltender Abgang. Kräftig im Abgang. Klassischer Barolo-Charakter." James Suckling
"Frische und Saftigkeit für einen Wein von großer Trinkbarkeit. In der Nase rote Maulbeere, mit Anklängen an Geranie und Blutorange, abgerundet durch einen Hauch von Eukalyptus. Am Gaumen würzig, mit Zitrus- und balsamischen Nuancen. Er endet mit blumigen Erinnerungen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 0,54 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05262920 · 0,75 l · 54,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Sessina” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO)
Dievoles Gran Selezione Vigna Sessina präsentiert sich dunkel, tiefgründig und mit wunderbar kräftigen Kirsch- und Brombeernoten. Am Gaumen sehr definiert und präzise mit einer archetypischen Interpretation der Rebsorte. Hier ist alles am rechten Fleck, die Ausgewogenheit und Klarheit beeindruckt mit jedem Schluck. Im Abgang von grandioser Länge und Tiefe. Das ist Sangiovese in Reinkultur mit unendlicher Energie und Ausdruck. SUPERIORE.DE
"Wirkt mit seiner «zuckerlhaften» Frucht und Süße etwas kitschig, kann aber mit der saftigen Ader und dem robusten Tannin sowie dem feinen Säurespiel gefallen und lässt das Holz im Hintergrund gekonnt mitschwingen." Weinwisser
"Von einem Rebberg in 420 Meter Meereshöhe: Tiefgründige Blume nach roten Beeren, Flieder, auch Kräutern; am Gaumen saftig, schöner Schliff und geschmeidige Tannine und krokante Säure, fruchtig-würzig das Finish. Gelungen." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit ersten orangefarbenen Reflexen. Ein wenig staubig, vermutlich vom Eichenholz, mit schüchterner, duftender Himbeerfrucht darunter. Mit der Belüftung wird die Nase feiner und konzentrierter, mit einem Hauch von Eisen. Am Gaumen ist er elegant und filigran, mit viel Frische." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Sessina 2019 stammt aus einer ein Hektar großen Parzelle mit einer Mischung aus Lehm und Gestein. Gepökeltes Fleisch, Lavendel, Gewürze, getrocknete Kräuter und süßer Tabak verleihen dem markanten Bouquet eine betörende Komplexität. Der 2019er hat einen mittleren Körper, eine bemerkenswerte strukturelle Tiefe und die nötige Struktur, um zu altern." Vinous
"Sessina ist ein 5,5 Hektar großer, nach Süden ausgerichteter Weinberg auf Macigno (Sandsteinboden), der jedoch von einer Kalkstein-Ader durchzogen ist. Er glänzt im frischen Jahrgang 2019 - es ist die beste Abfüllung dieses Weins, die ich probiert habe. Er duftet lebhaft nach Minze, Salbei und einem Hauch von Schokolade. Der Kern aus dunklen Pflaumen ist reif und doch knackig, mit Tanninen, die sanft strukturiert sind und an den richtigen Stellen zupacken. Raffiniert und elegant, aber nicht ohne Tiefe, bietet er ein verlockendes Zusammenspiel von warmen mediterranen balsamischen Noten mit kühleren Waldtönen. Köstlich." Decanter
"Polierte und hübsche Nase von getrockneten Blumen, Nelken, Mokka, getrockneten Kirschen und Schokoladenorange. Er ist mittelkräftig mit festen Tanninen. Schöne Frische und Ausgewogenheit, mit einem langen und eleganten Abgang." James Suckling
"Der biologische Dievole 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigna di Sessina ist eine wahre Schönheit, die in diesem Jahrgang Eleganz und Kraft in doppelter Hinsicht bietet. Es gibt viele Aromen von schwarzen Früchten, die zart in Schotter, Gewürze und gegrillte Kräuter übergehen. Das Weingut entscheidet sich für eine Gärung im Zement und eine schnelle Reifung in Eichenholz, die etwa ein Jahr dauert. Diese Schritte sorgen für intakte Primäraromen, und der Wein zeichnet sich durch Energie und lebendige Aromen aus." Wine Advocate
"Mit Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen und Mineralien ist dieser hübsche Rotwein fest strukturiert und schließt sich im Abgang eng an. Nichtsdestotrotz ist er sehr fruchtig und hat einen sehr langen Nachgeschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 17 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,56 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09063619 · 0,75 l · 56,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Castello Fonterutoli” Chianti Classico Gran Selezione Castellina DOCG 2021
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiola.
Castello di Fonterutoli stammt aus 11 verschiedenen Parzellen in 420-510 m Höhe rund um den Weiler Fonterutoli in Castellina in Chianti. Er ist quasi das "Château" und das zugleich älteste Cru des Weinguts und wurde erstmals 1995 als Vorgänger der heutigen Gran Selezione produziert. Satte Farbe und der klare Duft nach Brombeeren, Kirschen, nach Veilchen und Blumen, dazu etwas Nougat. Dieser vollmundige Castello Fonterutoli besticht durch seine betörende Extraktsüße und das geschliffene Tannin. Der intensive und konzentrierte Geschmack umgarnt die Sinne. Voller Eleganz das lange Finale. SUPERIORE.DE
"Noch etwas zurückhaltende Beerenaromatik, Noten von Tabak und Gewürzen; am Gaumen voller Schliff mit einem perfekt abgestimmten Säure-Tannin-Gerüst und viel Charakter, der sich im Abgang in Noten von schwarzen Johannisbeeren und Unterholz manifestiert." Vinum
"Intensives, funkelndes Rubin mit purpurnen Reflexen. Vielschichtiges Bouquet mit Noten von saftiger Kirsche, Pfeffer, Kaffee und Ebenholz, spannend. Sehr saftig und mit üppiger Frucht am Gaumen, auf gut integriertem Tannin und belebender Säure bis in den langen Abgang." Falstaff
"Jugendliches, konzentriertes Rubinrot. Balsamische Nase mit minzigem Rand und einem Hauch von Leder. Saftige, fast rassige Kirschfrucht am Gaumen, gefolgt von einer Menge körniger Tannine. Dieser Wein braucht und verdient auf jeden Fall mehr Zeit." Jancis Robinson
"Wirklich schöne Aromen von Veilchen, Beeren, Sandelholz und Kirschen. Er ist mittelkräftig mit runden und geschliffenen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken und eine schöne Finesse und Konzentration aufweisen. Saftig im Abgang. Er braucht zwei oder drei Jahre, um sich zu öffnen und zu zeigen, was in ihm steckt." James Suckling
"Der Mazzei 2021 Chianti Classico Gran Selezione Castellina Castello Fonterutoli wird aus Rebstöcken hergestellt, die dem Hauptsitz der Kellerei in Castellina am nächsten liegen. Er steht irgendwo zwischen der breiten, warmen Anziehungskraft von Castelnuovo Berardenga und den säurebetonten Weinen aus Radda. Dieser glückliche Mittelweg zeichnet sich durch eine mittelschwere Textur und sehr helle Kirscharomen aus, die besonders leicht zu erkennen sind. Ein Hauch von Schotter umrahmt die großzügige Frucht in dieser Version." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/4 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildgerichte, Schmorbraten, Trüffel, reifer Käse - Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,03 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09352521 · 0,75 l · 56,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Ugolforte” DOCG 2019 (BIO)
Im höchst harmonischen Jahrgang 2019 geht der Brunello di Montalcino Ugolforte eine schnurgerade Linie zwischen Opulenz und Eleganz. Volle, einladende Nase mit Noten nach Rosenholz und reifen Kirschen, viel Brombeere. Am Gaumen mit schönem, saftigem Zug: Umhüllt von einer geschmeidigen Textur findet sich eine hübsch aufgefächerte Abfolge von Aromen wilder Beeren, Sauerkirschen, Gewürzen, Lakritz und etwas Balsamkraut. Feinmaschiges Tannin und eine perfekt abgestimmte, stabilisierende Sangiovese-Säure flankieren den langen Weg bis in einen eleganten, warmen Abgang. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Dezente, aber komplexe Kirschnase mit einem Hauch von Zigarrenkiste. Saftige, spritzige Kirsche, die gleichzeitig konzentriert ist und reife, tiefe, kaubare Tannine aufweist. Große Ausgewogenheit und Länge." Jancis Robinson
"Der San Giorgio 2019 Brunello di Montalcino Ugolforte zeigt tiefschwarze Früchte und schwarze Pflaumen, auch wenn man ein wenig Geduld braucht, um sie zu entdecken. Der Wein ist anfangs zurückhaltend oder verschlossen, und es ist schwierig, in den ersten 15 Minuten nach dem Öffnen der Flasche etwas herauszuholen. Wenn er dann in Fahrt kommt, werden Sie mit Süßkirsche, Rotholz, Mandelbiscotti und getrocknetem Rosenpotpourri verwöhnt." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino Ugolforte 2019 öffnet sich mit einer minzigen Frische, während Feuerstein und staubige Rose den Weg zu zerdrückten Kirschen frei machen. Seidig und geschmeidig, besitzt er eine Eleganz, die man nicht oft sieht, mit Veilchen- und Lavendeltönen, die seine polierten roten und blauen Früchte betonen. Der Wein klingt mit süßen Tanninen aus, die durch einen Hauch von Orange ausgeglichen werden. Ein strukturierter und doch köstlicher Nachgeschmack bleibt. Was für eine Schönheit ist das." Vinous
"Kirsch- und Beerenaromen mit einem Hauch von Sandelholz gehen über in einen mittleren Körper mit integrierten Tanninen, die fein und konzentriert sind. Seidige Textur. Köstlicher Abgang. Sehr elegant mit schöner Struktur." James Suckling
"Lebendige Säure und raffinierte Tannine durchdringen das Gewebe dieses runden Rotweins, der mit Kirsch-, Himbeer- und Blumenaromen und -geschmacksnoten durchzogen ist. Mineralische Akzente und Unterholz verleihen diesem Wein im langen, staubigen Abgang Tiefe." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29642219 · 0,75 l · 57,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo del Comune di Serralunga d’Alba DOCG 2020
Der Barolo del Comune di Serralunga d'Alba ist der zugänglichste unter den drei Baroli von Luigi Baudana. Präzise Frucht mit wundervollen Tönen von schwarzer Kirsche, Pflaume und Cassis. Die Intensität der charakteristischen Nebbiolo-Lakritze und Cola tritt in diesem Wein etwas zurück, da die dunkle Frucht die führende Kraft ist. Dieser Jahrgang bringt die Säure und die natürliche Struktur mit, um den Wein für 10 Jahre oder weiter zu tragen. Und so ist es nicht verwunderlich, dass dieser Barolo noch einige Jahre benötigt, um seine volle Klasse und Finesse zu entfalten. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase sehr feines Aroma von Kirschen und Waldbeeren, begleitet von Veilchen, im Hintergrund etwas Unterholz, sehr vielschichtig. Am Gaumen schöner Eintritt mit sattem Fruchtkern, feinem Schmelz, im weiteren Verlauf saftig und mit engmaschigem Gerbstoff, im langen Nachhall würzig und fruchtig endend." Falstaff
"Wirklich überzeugende Nase. Rassige und geschliffene Tannine. Sehr lebendig. Lang und trocken, aber nicht austrocknend. Sehr sauber. Wunderbar reine Frucht." Jancis Robinson
"Dies ist ein geschmeidiger und schmackhafter Barolo, der Noten von Blutorange, wilden Himbeeren, weißem Tee und Pfirsichen mit einem Hauch von eingelegten Oliven zeigt. Er ist mittel- bis vollmundig, mit feinen Tanninen und elegant." James Suckling
"Kirsch-, Menthol-, Teer- und Eisenaromen sind in diesem seidigen, stilvollen Rotwein enthalten. Zu Beginn ist er anmutig, doch in der Mitte des Gaumens und im Abgang nimmt er dichte Tannine auf, die den Mund umhüllen. Seine Länge zeigt seinen Stammbaum, also haben Sie Geduld." Wine Spectator
"Der Luigi Baudana 2020 Barolo del Comune di Serralunga d'Alba hat eine starke aromatische Prägung mit eisenhaltiger Erde, Eisenerz, Trockenblumen, Orangenschalen, Gewürzen und dunklen Früchten. Trotz des heißen Jahrgangs ist auch eine gute Frische vorhanden. Frische Beerenaromen verleihen diesem Wein einen zugänglichen Charakter (und lebendige Energie). Diese schöne Frische ist es, die Ihnen am meisten in Erinnerung bleiben wird." Wine Advocate
"Dieser Barolo verströmt ein verführerisches und rätselhaftes Aroma, das von schwarzen Kirschen und erwärmten schwarzen Johannisbeeren geprägt ist, begleitet von Noten von schwarzem Pfeffer, Süßholzwurzel, Anis und Fenchel. Die Nase des Weins ist ein fesselndes Kaleidoskop, in dem Früchte, Kräuter und erdige Noten bei jedem Schwenken des Glases eine andere Rolle spielen. Am Gaumen ist er mundfüllend, reichhaltig und strukturiert, mit Noten von Pflaumen und schwarzen Himbeeren, umhüllt von festen Tanninen und einer ausgeprägten erdigen Qualität, die zu gebratenem Fleisch, Pilzen oder umami-fokussierten Gerichten passt. Dieser Wein ist eine wahre Verkörperung der kraftvollen und alterungsfähigen Barolo-Weine, die Serralunga d'Alba berühmt gemacht haben." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,63 g/l
- Sulfit: 60 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373720 · 0,75 l · 57,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Terminum” Gewürztraminer Passito Alto Adige DOC 2021 dolce
Strahlendes Gold im Glas. Blumiges Bouquet mit Anklängen an kandierte Früchte mit feiner Kräuterwürze. Am Gaumen viel süße Gelbfrucht und eine verhaltene Mandelnote. Vollmundiger, cremiger Geschmack nach Orangenzeste, etwas Zimt und weißem Pfeffer. Der Abgang lang und kompakt mit Kandisfrucht und Safran. Man könnte es Reizüberflutung nennen, aber nein: Es ist ein hochelegantes, vielstimmiges Sinfoniekonzert mit mehreren Zugaben und standing ovations! SUPERIORE.DE
"Geschliffener, fester und tiefer Duft nach teils kandierten und eingemachten weißen und gelben Früchten mit pflanzlichen bis kräuterigen Aromen, Mandeln und Haselnuss, etwas Sanddorn sowie vegetabilen und floralen Tönen. Dichte, jugendliche, eher helle, sehr süße Frucht, feine Säure, deutliche Kandistöne und etwas heller Honig am Gaumen, Blütentöne, ein wenig weiße Beeren und Litschi, ätherisch-kräuterige Noten, Orangenzesten und etwas eingemachter Aprikose, viel Salz im Hintergrund, gute Tiefe, noch unentwickelt, recht komplex, sehr guter bis langer, geschliffener, süßer, saftigerb und feinwürziger Abgang." Wein-Plus
"Funkelndes Strohgelb mit Hellgold. Zarte und angenehme Nase, zunächst nach gelbem Pfirsich, Banane, etwas Muskat und weißer Pfeffer, dann elegante kandierte Zitrusfrucht, entwickelt sich ständig im Glas. Ölige Textur, mit cremigem Fruchtkern, warmherzig, wohlig, im Nachhall weich und etwas breit, klar auf Safran." Falstaff
"Tiefgolden und unaufgeregt langsam im Glas. Üppig, atemberaubend süß! Es ist wie ein Konzentrat aus Alphonso-Mango und Aprikosensirup. Schöne tief-orangefarbene Säure. Aber so intensiv süß und konzentriert, dass einem fast die Augen tränen." Jancis Robinson
"Dieser Wein ist sehr aromatisch, er springt fast aus dem Glas, mit all seinen tropischen Früchten, Zitrusschalen, Blumen und Gewürzen. Am Gaumen ist er voll und reichhaltig mit einer großzügigen Süße, die jedoch durch Frische und lebendige Säure ausgeglichen wird. Sehr attraktiv und gut gemacht. Cremig im Abgang." James Suckling
"Der Gewürztraminer Vendemmia Tardiva Terminum ist ein dicker, glänzender Wein mit süßem Glyzerin, der den Gaumen umhüllt. Dieser duftende Dessertwein weist Aromen von Tuberose, Ringelblume und indischen Gewürzen auf. Es fehlt an Säure, aber der Wein bietet eine große Portion Süße mit einem vollmundigen Abgang. Er reift 14 Monate lang im Barrique und bringt Marzipan und geröstete Mandeln mit." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Gewürztraminer
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 9,50 % vol
- Trinktemperatur: 12‑14 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Dessert, süßes Gebäck - Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 235,00 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01090621 · 0,375 l · 117,31 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Geremia” Rosso Toscano IGT 2018 (BIO)
Duftet intensiv nach Johannisbeeren und schwarzen Kirschen, Leder, Gewürzen und Lakritze. Am Gaumen üppig und fließend, alle Elemente verschmelzen zu einem großen, markanten Wein. Großartiges Potenzial! SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubin mit etwas Violett und zart aufhellendem Rand. In der Nase kompakt, nach reifer Brombeere und satter Kirsche, dazu elegante Pfefferwürze, feiner Malzduft rundet das Bukett ab. Am Gaumen geschliffen und saftig, zeigt tollen Eintritt mit rassig-packendem Verlauf, dazu fein salziger Unterton, kann lange lagern." Falstaff
"Undurchdringliches dunkles Rubinrot. Reiche Brombeer- und Heidelbeerfrucht mit Noten von Cassis, Paprika, schwarzem Pfeffer und voll integrierter Eiche. Saftige Brombeerfrucht mit griffigen, eleganten Tanninen und einem üppigen Abgang. Ein sehr guter Wein aus einem unauffälligen Jahr." Jancis Robinson
"In der Nase finden sich würzige Noten von Thymian, Sauerkirschen, Zitronenblättern und Johannisbeeren sowie schwarze Oliven. Er ist vollmundig mit festen, gut integrierten Tanninen und einem spritzigen Säurekick. Merlot und Cabernet Sauvignon. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinkbar ab 2023." James Suckling
"Hervorragender, eleganter Blend aus Merlot mit Cabernet Sauvignon: Würzige Waldfruchtaromatik, druckvoller Auftakt, die Tannine feinmaschig und in Balance mit der Säure, der Ausklang beerig-würzig und lang." Vinum
"Der Geremia 2018 ist herausragend. Der Geremia ist ein Wein voller Energie und Finesse, bei dem es 2018 mehr um Ausdauer als um Volumen geht. Blaubeere, Brombeere, Lavendel, Lakritze und verbrannte Erde sind reichlich vorhanden. Im Jahr 2018 ist der Geremia ein Wein mit Spannung und Zurückhaltung. Seine besten Tage liegen noch weit in der Zukunft. Ich würde nicht im Traum daran denken, in nächster Zeit eine Flasche anzufassen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29262518 · 0,75 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bradisismo” Cabernet-Carménère Colli Berici DOC 2020
1997 war die Geburtsstunde des Bradisismo, benannt nach dem geologischen Ereignis, welches zur Entstehung der Colli Berici führte. Er ist eine gelungene Symbiose des intensiven, konzentrierten Aromas reifer Kirschen des Cabernet und den lebhaften, würzigen Noten des Carménère. Mit seinem Bouquet von kleinen dunklen Beeren, Gewürzen, Pfeffer und Schokolade ist er eine wunderbar preiswerte Alternative zu den großen Bordeaux-Blends oder Supertuscans. Am Gaumen von samtiger Textur, mit einem nahtlos über den Gaumen gleitenden Mix aus dunklen Früchten, Kirschen, blumigen Noten und feinen Tanninen. Tiefer, langer Abgang und ein sehr gutes Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Cassis und Framboise durch eine Matrix aus getrocknetem Oregano, Estragon und getrockneten Pilzen. Die Frucht ist perfekt geformt und wird von der Säure der reifen Tomate mit einem Hauch von kühl-scharfer Würze der Tomatenrebe geschnitten. Kräftige, aber sehr raffinierte Tannine. Lang und sicher." Jancis Robinson
"Zeigt reine, saftige Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, die mit hübschen Akzenten von Veilchen, Teer, gemahlenem Kaffee, wildem Salbei und feinkörnigen Tanninen überzogen sind. Konzentriert und cremig am Gaumen, mit Noten von frischer Erde und Waldboden, die der Frucht im Abgang eine pikante Note verleihen." Wine Spectator
"Der Inama 2020 Colli Berici Cabernet Bradisismo ist nicht nur wegen der ungewöhnlichen Traubenmischung etwas Besonderes. Es handelt sich um einen vollmundigen und besonders zugänglichen Rotwein, der eine große Vielseitigkeit und viel Potenzial für die Kombination mit anderen Speisen bietet. Dieser Jahrgang zeigt eine weiche Reife beider Rebsorten mit einer reichhaltigen, vollmundigen Textur. Im Abgang ist er würzig und mit einem Hauch von Pfeffer." Wine Advocate
"Der Cabernet Bradisismo 2020 zeigt sich im Glas staubig und blumig mit lebhaften Waldbeeren, die durch Nuancen von Rosen, Salbei und Graphit ergänzt werden. Er hat eine weiche Textur und ein angenehmes Gefühl mit einer Mischung aus säuerlichen roten Beeren und süßer Würze, die von einer pikanten Säure belebt wird. Ein Hauch von feinen Tanninen und ein Hauch von schwarzer Lakritze verbleiben im Abgang, der leicht strukturiert und würzig ist. Es ist ein warmer Jahrgang, aber die Ausgewogenheit hier ist großartig." Vinous
"Im Glas mit Aromen von zerkleinerten Brombeeren, Marasca-Kirschen in Likör, zerkleinerten roten und blauen Blumen, Zedernholz und gemischten Gewürzen. Am Gaumen zeigen sich kräftige Aromen, die jedoch von einer eleganten Mischung aus Tannin, Säure und würzigen Elementen gebändigt werden, die sich noch nicht so recht entfalten wollen." Wine Enthusiast
"Eine historische Flasche, jetzt im 20. Jahr. Cabernet, mit einem bedeutenden Anteil an Carmenère, in der Nase Preiselbeeren und Pfefferblätter, ein Hauch von Unterholz, ein Hauch von Orangenschalen, ein würziger Trunk, mit einem zitrusartigen Abgang." Luca Gardini
"Eine annähernd ausgeglichene Mischung aus Cabernet und Carmenere, mit einem zunehmenden Anteil an Merlot und Franc. Violetter Schwung. Aufstrich von grünen Oliven. Chili, Minze, Bitterschokolade und dichtes Boysenbeerenkonfekt. Und doch ist der Geschmack, obwohl vollmundig, ungemein würzig. Das Eichenholz ist ein verführerischer Rahmen, der mühelos mit der Dichte des Weins und dem modernen, vorausschauenden Stil verschmilzt. Dieser Wein erinnert stark an einen Bordeaux, mit einem zusätzlichen Maß an Finesse und Reichtum." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 66% Cabernet Sauvignon, 25% Carmenere, 9% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate neues/gebr. Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Kalbsgulasch, Rinderfilet, Linseneintopf - Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03342120 · 0,75 l · 58,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar