-
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Fulignis 2019er Brunello zeigt Ausgewogenheit und Symmetrie mit viel primärer Stärke, um eine lange Lebensdauer im Keller zu gewährleisten. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Pflaumen, getrockneten Himbeeren, Gewürzen, Anis und gegrillten Kräutern – insbesondere Lavendel und Rosmarin. Im Trunk mittelschwer, schön ausbalanciert, mit einem komplexen Geflecht aus Früchten, Mineralien und Tanninen. Er ist dabei entmachtend großzügig und hat eine subtile Opulenz, aber er beschwert den Gaumen zu keiner Zeit. Die kräftigen, raffinierten Tannine sind fein gepudert und die durchdringende Säure strahlt gleichmäßig, aber nicht aufdringlich mit. Am Schluss kommen Noten von Lakritz, Veilchen, Blutorange und Eisen zum Vorschein. Lang anhaltend und mühelos souverän, wie es man von Fuligni kennt! SUPERIORE.DE
"Angenehmer Auftritt mit einer Nase nach Schwarzbeeren und Blüten, auch Tabaknoten; am Gaumen kraftvoll, die Gerbstoffe robust, vereint Charakter mit Mineralität und Eleganz. Kann reifen." Vinum
"Komplexes, tiefgestaffeltes Bouquet mit dunkler Kirsche, erdigen Nuancen, blauen Beeren und einer beruhigenden kühlen Ader. Super saftiger Gaumen, ungemein vielschichtig mit sehr saftiger Ader, lineare Ausrichtung, super würzig, im traditionellen Stil vinifiziert, saftet ewig nach mit kräutrigen, dunkelfruchtigen und floralen Noten. Einer der Besten der Verkostung!" Weinwisser
"Funkelndes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Duftet in der Nase nach schwarzen Kirschen und Brombeeren, sehr klar, etwas Zwetschke, im Hintergrund ein Hauch Leder. Kerniges, dichtmaschiges Tannin, zeigt viel Spannung und Druck, dunkle Beerenfrucht im Nachhall, tolles Entwicklungspotenzial." Falstaff
"Reifendes, tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Schlummernde Nase mit exotischen Gewürznoten in der Spitze. Noch in den Kinderschuhen, aber geschliffen mit feinkörnigen Tanninen, die mehr Zeit brauchen. Langer, fein aromatischer Abgang nach Kirschen und Himbeeren. So geschmeidig und elegant und gleichzeitig nicht unkonzentriert. Trägt seine 15 % mühelos mit sich. Echte Substanz, aber nicht schwer." Jancis Robinson
"Reichhaltig, erfrischend und komplex, mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Erde, Leder und Mineralien. Dieser Rotwein ist lebhaft, mit Noten von Lakritz und Tamarinde. Das Beste von allem ist die reife Frucht, die geschmeidige Textur und die resonanten Tannine, die sich bis zu einem Abgang mit weißem Pfeffer ausdehnen." Wine Spectator
"Der Fuligni 2019 Brunello di Montalcino ist reich an dunklen Früchten, die durch würzige Noten von Tabakblättern und Zigarrenasche ausgeglichen werden, und schön konzentriert. Nach kurzer Zeit enthüllt das Bouquet ein florales Intermezzo mit getrockneten Rosenblättern und einer tropischen Note von Hibiskus. Dieser Wein zeigt viele Facetten, die alle sehr angenehm sind und zusammen wirken. Die Tannine sind staubig und fein strukturiert mit einem Hauch von pudrigem Kakao im Abgang." Wine Advocate
"Staubig und blumig öffnet sich der Brunello di Montalcino 2019 mit einer duftenden Mischung aus getrockneten Rosen, Kirschen, Minze und Lavendelbonbons. Am Gaumen ist er elegant und nahtlos seidig und umhüllt die Sinne mit reifen roten Beerenfrüchten, die von einem bitteren Nelkenhauch kontrastiert werden. Ein Kern aus lebhafter Säure sorgt für ein schönes Gleichgewicht, während ein Netz aus feinen Tanninen den Gaumen sättigt und ein angenehmes Gefühl von Kaukraft zurückbleibt. Der 2019er ist durch und durch klassisch." Vinous
"Dieses historische und zuverlässige Weingut enttäuscht auch 2019 nicht. Er ist eher ausdrucksvoll als streng und wird mit der Zeit noch mehr enthüllen. Doch die Aromen - eine auffällige Verschmelzung von Kastanienwald und poliertem Holz mit Fenchel und gewürzten Pflaumen - sind jetzt schon so verlockend. Er füllt den Mund mit glänzenden roten Beeren und gepressten Veilchen, und nach einer anfänglichen Liebkosung verstärken sich die engmaschigen Tannine am Gaumen und bleiben in ihrem Volumen ausgeglichen. Ein komplizierter und detaillierter Wein mit großer Tiefe." Decanter
"Parfümiert mit Aromen von süßen Beeren, frischen Blumen und Zedernholz, die zu einem mittelkräftigen Gaumen mit festen und zähen Tanninen und einem frischen Abgang übergehen. Sehr edel und strukturiert. Äußerst lang. Geben Sie ihm Zeit, sich zu öffnen." James Suckling
"Orthodox in Geschmack und Vinifikation, ein Brunello von Intensität und Spannung. In der Nase Noten von Granatapfel, mit Anklängen von Eukalyptus und Wacholder, dann Zitronenthymian im Abgang. Im Abgang salzig-saftige Tannine, mit balsamischen Noten und Granatapfel." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 75/25 Eichenholzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,62 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512119 · 0,75 l · 104,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Parussi DOCG 2019
"Für den Barolo DOCG Parussi haben wir die Grenzen von Serralunga verlassen und uns für einen Weinberg in Castiglione Falletto entschieden. Dank der Eigenschaften des Nebbiolo, der optimal in der Lage ist, die Unterschiede des Mikroklimas und der Bodenbeschaffenheit einzufangen und in Empfindungen umzusetzen, hat uns das Ergebnis verblüfft. Strukturiert, wichtig, streng. Hergestellt mit Nebbiolo-Trauben aus unserem Weinberg in der MGA Parussi in Castiglione Falletto." Franco Massolino
Parussi ist der offenherzigste und fruchtigste Barolo in Massolinos 2019er Kollektion. Er besitzt eine auffallende Unmittelbarkeit und Süße im mittleren Gaumenbereich. Im Glas vereinen sich saftige rote und violette Beerenfrüchte, Gewürze und Minze. Am Gaumen ist Parussi seidig, blumig und von mittlerem Körper und zeigt die ganze Sinnlichkeit, die für die Barolos von Castiglione Falletto typisch ist. Das Beste von allem ist, dass der Parussi deutlich früher getrunken werden kann als die Weine aus Serralunga. SUPERIORE.DE
"Reines Rubinrot. Große Fruchttiefe in der Nase, mit salzigen und mineralischen Noten. Nicht ganz offen, aber fesselnd, duftend und gehoben und mit ziemlich viel Substanz. Saftige Säure und noch schüchterne Frucht. Mineralisch und mit feinem, superlangem Tannin, während die frische Säure die reife Himbeerfrucht unterstreicht. Wunderschöne Länge und Saftigkeit. Fein, aber kräftig." Jancis Robinson
"Dieser 2019er ist voll konzentriert auf zurückhaltende Wurzelaromen wie Rhabarber und Lakritze, umhüllt von süßem Veilchen, Rose, roten Johannisbeeren und Granatapfel. Er ist ziemlich streng, mit einer guten Konzentration von Blutorange im Abgang, aber dicken, staubigen und strengen Tanninen." Decanter
"Dieses reine Rot verströmt Aromen von Rosen, Erdbeeren, Kirschen, Eisen und Eukalyptus. Geradlinig, mit einem festen Rückgrat von Tanninen und lebendiger Säure zur Unterstützung, zeigt dies eine ausgezeichnete Balance und Länge." Wine Spectator
"Sehr hübsch mit reiner und frischer Frucht und konzentrierten Tanninen. Mittel- bis vollmundig mit ultrafeinen Tanninen und einem hellen und lebendigen Abgang. Zeigt Spannung und Helligkeit. Blumen und geschnittene Erdbeeren im Abgang." James Suckling
"Der Massolino 2019 Barolo Parussi hat dunkle Früchte und pikante Gewürze, die für einen sehr festen und kompakten Wein sorgen. Dies ist ein vordergründiger und ziemlich muskulöser Ausdruck mit Früchten aus einer der nördlichsten Lagen in Castiglione Falletto. Die Tannine weisen eine gewisse Festigkeit auf, die eine längere Reifezeit erfordern wird." Wine Advocate
"Der Barolo Parussi 2019 ist der einzige Barolo von Massolino aus Castiglione Falletto. Ein Wein von absoluter Anmut und Raffinesse, der 2019er ist die reine Verführung. Frische Schnittblumen, Minze, süße rote Beerenfrüchte, Orangenschalen und Rosenblüten steigen aus dem Glas. Die Leser werden einen eleganten, erhabenen Barolo entdecken, der alle richtigen Töne trifft. Verpassen Sie ihn nicht." Vinous
"Der erste Barolo von Massolino, der außerhalb der "Grenzen" von Serralunga, in Castiglione Falletto, geboren wurde, mit einer Weinbereitung von großer Finesse. In der Nase Hartriegel, ein Hauch von Pfingstrose, abschließend ein Hauch von frischem Rosmarin. Am Gaumen ist er knackig, mit salzigen Tanninen. Abgang mit fruchtigem Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 29,58 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05493519 · 0,75 l · 104,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Amore e Magia” DOCG 2020
Die Trauben für Le Ripis Top-Brunello stammen von einem 4 ha großen Weinberg in der Nähe von Castelnuovo dell'Abate auf der Ostseite von Montalcino, nicht weit entfernt vom Weinberg Lupi e Sirene.
Im Glas bilden schwarze Johannisbeeren, Kirschen, rauchige Mineralien, Weihrauch und pikante Kräuter ein betörendes Schauspiel. Im Trunk samtig mit einer Fülle von polierten, violett gefärbten Früchten, die mit bewundernswerter Dichte über den Gaumen wandern und dabei Mineralien und eine Sättigung von feinen Tanninen hinterlassen. Amore e Magia ist jugendlich, monolithisch und endet strukturiert mit Anklängen an säuerliche Beeren, Pflaume und Tabak im Hintergrund. Dieser Wein ist nichts für Sangiovese-Puristen, aber es gibt viel knackige Frucht, Sauerkirsche und Preiselbeere in diesem kräftigen, lebendigen Brunello. SUPERIORE.DE
"Von einem Rebberg in 300 Meter Meereshöhe: Ein vielschichtiges Potpourri von Aromen von Steinobst, Beeren, Blutorangen und Blüten; kompakter Bau, die Gerbstoffe robust, vereint Stoff und Frische. Überzeugt mit seiner noblen Bauweise." Vinum
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Amarena-Kirsch-Note mit Anklängen von Zimt und Eukalyptus. Eleganter und gleichzeitig konzentrierter Gaumen. Kirsche und Himbeere am Gaumen mit einer Schicht feiner Tannine, die zur eleganten, aromatischen Frucht passen. Große Leichtigkeit im Geschmack." Jancis Robinson
"Der 2020 Amore e Magia stammt aus dem Gebiet von Castelnuovo dell'Abate mit einzigartigen Böden aus weißem Lehm. Ich kann mich an keinen anderen Ort in der Appellation erinnern, der das gleiche Bodenprofil wie dieser aufweist. Der Boden sieht aus wie pulverförmiger Zement. Die Persönlichkeit dieses Weins ist sonnig und offen. Die einzigartige Signatur dieses Weins erinnert an Kirschlikör, Recioto oder Himbeer-Rollup. Der Wein ist reich an Phenolen (man schmeckt die Textur der Traubenschalen), und die würzigen Tannine fühlen sich gelöst, aber fest an." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino Amore e Magia 2020 öffnet sich mit einer intensiven Mischung aus Blutorangen, gemahlenen Nelken, Zimtstangen und zerstoßenen Steinen, die schwarze Kirschen verschönern. Seidig und geschmeidig, zeigt er eine bemerkenswerte Schwere, die durch eine pikante Säure ausgeglichen wird, während reife rote und blaue Früchte durch die Nase wirbeln. Kräftige Tannine zerren an den Wangen, während der 2020er dramatisch lang und würzig mit Noten von Veilchenpastillen und einem Gefühl von flüssigem Stein ausklingt. Sehr gut gemacht." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 33/12 Monate Eichenfass/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Grillgerichte, gereifter Käse - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29632520 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Wunderschöner und sehr ausgewogener Roter aus den drei historischen Hauptbereichen Montalcinos, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Hang- und Höhenlagen verschiedene geoklimatische Eigenschaften mitbringen und somit für eine einzigartige Balance zwischen Frische und Struktur, Körper und Eleganz sorgen. Rubinrot mit granatroten Reflexen, öffnet sich sofort mit einer reichen, komplexen Nase. Zunächst dunkle Kirsche, Chinotto-Orange und Veilchen. Dann öffnet er sich zu breiteren, komplexeren Noten von Heidelbeeren, Vanille, Tabak, Zimt und Schokolade mit einem subtilen Menthol-Finish. Die Primärfrucht ist umgeben von Würze, gegrillten Kräutern und Blumenerde; schöne Länge. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase auf Kirsche und Tomatenblatt, dann fein nach Leder. Am Gaumen mit guter Frische und saftiger Frucht, zeigt straffen Körper und Druck, zugänglich, im Finale zartbitter." Falstaff
"Tiefes Rubinrot. Kompakt und dicht in der Nase mit Noten von süßen Himbeeren und frischer Minze. Am Gaumen viel süße Himbeerfrucht mit einem spritzigen Säurenerv, der sich durch die Fülle der Frucht zieht. Feste, aber reife und feinkörnige Tannine. Ein ziemlich reicher Wein, der aber wahrscheinlich gut altern wird." Jancis Robinson
"Der Brunello di Montalcino 2019 verströmt einen Hauch von Waldbeeren, Veilchenpastillen und süßem Rauch. Dies ist eine verführerische Anstrengung mit saftiger Säure und lebhaften roten und blauen Früchten, die durchweg wirbeln. Herbstliche Gewürze und dunkle Schokolade sättigen langsam zum Ende hin. Der 2019er endet lang und doch bemerkenswert frisch mit einem Hauch von Lakritze und leicht griffigen Tanninen. Der 2019er will gefallen und wird nach einem kurzen Aufenthalt im Keller, während die Einzellagenweine langsam reifen, für frühe Zufriedenheit sorgen." Vinous
"Der Brunello des Weinguts Val di Suga setzt sich zu gleichen Teilen aus den Lagen Vigna del Lago im Nordosten, Poggio al Granchio im Südosten und Vigna Spuntali im Südwesten von Montalcino zusammen. Die leuchtende rubinrote Farbe und die jugendliche Frische sind gut erhalten. Konzentrierte Aromen von roter Kirsche mit einem Hauch von Pfeffer gehen in tiefes Violett und süße Erde über. Der mittelschwere Gaumen ist ansprechend und rein und bietet eine Schicht von üppigen roten Beeren und prallen Kaki, die von einer saftigen Säure unterstrichen werden. Die Tannine mit sandiger Struktur sind geschmeidig und nachgiebig. Fällt schwer zu widerstehen." Decanter
"Dieser lebhafte Rotwein ist geschmeidig und harmonisch, mit Erdbeer-, Kirsch- und Johannisbeerfrüchten, die von mineralischen und wilden Kräuternoten untermalt werden. Staubige Tannine verleihen ihm im Abgang Halt und Textur. Ausgezeichnete Länge." Wine Spectator
"Ein Verschnitt aus drei Weinbergen, die zu drei verschiedenen Seiten der Appellation gehören. In der Nase Durone von Vignola, ein Hauch von Zitronenthymian und Schale einer Clementine. Am Gaumen saftig, mit einem Hauch von von Bohnenkraut und balsamischen Noten. Anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,05 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,81 g/l
- Sulfit: 45 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09053119 · 1,5 l · 52,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“San Floriano” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2013
Brigaldaras Amarone Riserva ist ein Wein, der aus dem Wunsch heraus entstanden ist, das Valpolicella in seiner ursprünglichsten Form zu interpretieren. Das streng selektierte Traubenmaterial, welches seine Grundlage ist, wird aus den besten Weinbergen ausgewählt, um das maximale Potential der gutseigenen Lagen im Valpolicella herauszuarbeiten.
Granatrot, Aromen eingelegter Früchte, Gewürze, Sauerkirschen, dazu Nuancen von Tabak und Kakao. Brigaldaras Riserva ist ein großer, konzentrierter Amarone "alter Schule" mit einer guten Dosis Restzucker und flüchtiger Säure, die dem Wein seinen unverkennbaren Stil geben und jede Menge Komplexität verleihen. Dieser kompromisslose und reichhaltige Amarone trifft genau die richtigen Punkte: Mokka, altes Leder, Rauch, Tabak und Lakritze sind nur einige der spannenden Bestandteile seines langen, persönlichkeitsstarken und unverwechselbaren Abgangs. Ein energischer Wein im Gleichgewicht zwischen Frucht und Kraft, der mit seiner Klasse und Tiefe spielt und sich durch komplexe und tiefe Tertiärnoten einen Platz in der Bestenliste der Appellation gesichert hat. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes, edles Rubinrot mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase edler Holzeinsatz, reife Beerenfrucht, getrocknete Tomate, kommt in mehreren Wellen, Weihrauch, Kirschen, Himbeeren, sehr vielschichtig. Am Gaumen sehr elegant, mit Noten von Schwarztee, engmaschigem Tannin, viel Saftigkeit und Frucht, äußerst eleganter Amarone mit viel Verve." Falstaff
"Sehr dunkles Rubinrot. Interessante, dichte und gehobene Nase von gepfefferter Kirsche, Zwetschge und Pflaume, mit einem Hauch von Kiefer und Cremigkeit von dem, was ich vermute, ist Eiche. Geschmeidig und gut ausbalanciert. Fast trotzt er seinen 16%. Am Gaumen wirkt er nicht so wuchtig, und er hat die richtige Menge an geschmeidigen Tanninen. Im Abgang ein wenig Wärme, aber ohne die oft störende Süße, die diese Art von Wein normalerweise aufweist." Jancis Robinson
"Dieser Wein vereint auf anmutige Weise straffe, modellierte Tannine mit einer teerigen Mineralität und einem detaillierten Geschmacksprofil von getrockneten Kirschen, Pflaumenkonfitüre, Tabak und Kakaonibs. Mittelkräftig und seidig am Gaumen, mit einer Orangenschalensäure, die den Abgang reinigt." Wine Spectator
"Ein köstlicher, flüssiger Riserva mit schönen Trockenfrüchten und nussigen, zedernartigen Einflüssen. Auch florale Noten und getrocknete Schalen. Voll und seidig, mit einem Rest von rotem, würzigem Tannin, das am Ende durchkommt. Sehr hübsch jetzt, aber er wird noch lange reifen." James Suckling
"Aromen von schwarzen Pflaumen und Gewürzkuchen steigen aus dem Glas dieses reichen und berauschenden Amarone. Im weiteren Verlauf des Weines folgen Noten von dunkler Schokolade und Espresso, die auf getrockneten Thymian und Veilchennoten übergehen. Die abgerundeten und reichhaltigen Tannine sorgen für einen strukturierten und geradlinigen Verlauf, während sich am Gaumen die säuerlichen roten und getrockneten schwarzen Früchte mit süßen Gewürzen vermischen und zu einem erdigen Abgang führen." Wine Enthusiast
"Der 2013 Amarone della Valpolicella Riserva San Floriano entströmt dem Glas mit einer rauchigen Mischung aus getrockneten schwarzen Kirschen, Blutorangen und gegrillten Kräutern. Dies ist eine perfekte Mischung aus Eleganz und Reinheit, mit seidigen Texturen und polierten roten Früchten, die durch einen lebendigen Säurestrom fließen. Er ist jugendlich dicht und kraftvoll, aber auch zurückhaltend und endet mit einem Netz aus feinkörnigem Tannin, das sich hartnäckig hält, während die Noten von Lakritze und saurer Orange langsam abklingen. Es wird einige Zeit dauern, bis sich der 2013er voll entfalten kann, aber das Warten wird sich lohnen. Im Jahr 2013 stammte die Riserva vollständig aus dem Weinberg Case Vecie." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Corvina, 25% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30/24 Monate kl./gr. Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03352313 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Margheria DOCG 2020
"Der Barolo DOCG Margheria wird aus dem kalkhaltigen Boden mit einem etwas höheren Anteil an Sand als in unseren anderen Untergebieten gewonnen, was starken Einfluss auf seinen Charakter hat. Er wurde 1985 zum ersten Mal produziert und verfügt über ein großes Alterungspotential. Die Trauben stammen aus unserem Weinberg in der MGA Margheria in Serralunga d'Alba." Franco Massolino
Barolo Margheria ist sehr raffiniert und elegant, aber auch klassisch streng, wie so viele Spitzenweine des Jahrgangs 2019. Leuchtend rote Beerenfrüchte, wilde Blumen, Minze, Blutorange, Rosenblüten und Zimt zieren diesen sehr schönen, nuancierten Barolo. Margheria ist von mittlerem Körper, und trotz seiner Strenge ist er sehr hübsch, um nicht zu sagen unglaublich einladend. Er wird in einigen Jahren noch besser sein, wenn die Tannine weicher werden. SUPERIORE.DE
"Sattes Granatrot mit feinem Schimmer. Präsentiert sich in der Nase mit Noten nach Graphit und Salzlacke, dann Rosenblätter und Himbeere. Stoffig und dicht am Gaumen, breitet sich mächtig aus, im Finale dann noch etwas ruppig." Falstaff
"Schönes glänzendes mittleres Rubinrot. Festes, ernsthaftes, mineralisches Bukett, Kirsche mit Hafermehlnoten und Jodnoten. Vielschichtig. Saftige, kompakte Kirsche mit spektakulären, knackigen Tanninen. Großartiger, taktiler Fruchtabgang und fantastisch ausgewogen." Jancis Robinson
"Der Barolo Margheria 2020 ist ein sehr schöner Wein, der die sanftere Seite des Jahres zeigt. Getrocknete Kräuter, Menthol, Weihrauch, neues Leder und Lakritze nehmen im Glas Gestalt an. Der 2020er ist ein weicher, untypisch offener Margheria, der sich mit nur minimaler Lagerzeit gut trinken lässt." Vinous
"Dieser Barolo von Margheria ist ein atemberaubender Ausdruck von Eleganz, mit einer fesselnden, hochtönigen Frucht und zarten Anklängen an Erdbeeren. Der Gaumen ist raffiniert und anmutig, mit feinkörnigen Tanninen und köstlicher Säure, die die reinen, präzisen Aromen hervorheben. Dieser Wein ist eine wahre Verkörperung der Finesse und ein herausragendes Beispiel für das Potenzial dieses Cru." Wine Enthusiast
"Dieser reife Rotwein zeichnet sich durch Aromen von Kirsche, Himbeere, Pflaume und Eukalyptus aus, mit einem Hauch von Lakritze und Eisen. Im mittleren Teil des Gaumens verfestigt er sich und hinterlässt einen kompakten, aber komplexen Abgang, der die fruchtigen und würzigen Noten widerspiegelt." Wine Spectator
"Ich mag die Frische und den lebhaften rotfruchtigen Charakter. Mittlerer Körper mit festen, leicht kaubaren Tanninen. Er ist kompakt und strukturiert mit einem spannenden und lebendigen Nachgeschmack. Lebendig und strahlend, mit Hibiskusuntertönen in den Orangen- und Beerenaromen. Versuchen Sie ihn ab 2027, aber er ist jetzt schon sehr schön." James Suckling
"Der Massolino 2020 Barolo Margheria ist ein klassischer Ausdruck. Man erhält all diese schönen Serralunga d'Alba-Elemente mit dunklen Früchten, eisenhaltiger Erde, Orangenschalen und blauen Blüten. Ich finde diesen warmen Jahrgang besonders fein strukturiert und elegant. Im Abgang ist eine Note von Süßkirsche zu erkennen. Diese Flasche braucht noch etwas Zeit im Keller, um sich zu entfalten." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 29,86 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05492920 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo “Bricco delle Viole” DOCG 2020 (BIO)
Rosenblüten, Gewürze und rot gefärbte Früchte schweben im Glas, unterstützt von feinen, rassigen Tanninen. Im Trunk dann die typischen, mittelschweren Merkmale des Bricco delle Viole, gleichzeitig sind die Konturen weich und die Persönlichkeit des Weins fordert den nächsten Schluck. Vajra-Fans sollten ihm trotz der momentan festzustellenden Zugänglichkeit noch einige Jahre der Reife gönnen. SUPERIORE.DE
"Beeindruckende Beerennase, aufgepeppt mit balsamischen Aromen; eleganter und doch kraftvoller Bau, die Gerbstoffe gut eingebunden, besitzt Charakter und ein verführerisch-frisches Finish." Vinum
"Moderne Nase mit noch merklichem Holzeinfluss, dunkelrote Beeren, leicht geliert. Dahinter wird es aber spannend mit erdig mineralischen Anklängen und roten und violetten Blumen. Saftig und dicht mit schmelziger Textur, sehr elaborierte, süße Tannintextur, beeriges, sattes Finale mit feinem Tanningriff im Abgang." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit Granatschimmer. Ansprechende Nase mit satten Noten nach Zwetschken, Himbeeren und Rosen. Saftig und ansprechend in Ansatz und Verlauf, griffiges Tannin in vielen feinen Schichten, im Finale feiner Schmelz." Falstaff
"Herrliche Rundheit nach einem leichten animalischen Duft. Eine Balletttänzerin mit Muskeln - und einer gewissen Zartheit." Jancis Robinson
"Historisch gesehen ist der Bricco delle Viole der höchstgelegene Barolo und bleibt der höchstgelegene der Vajra-Abfüllungen. Die Rebstöcke aus den Jahren 1931, 1949 und 1968 haben eine runde Form und eine frühe Reife. Rauchige Veilchen und zermahlener Schiefer prägen die Aromen. Am Gaumen bieten getrocknete Erdbeeren und purpurrotes Pflaumenfleisch Fruchtigkeit, gefolgt von Mineralität und Auftrieb durch zerkleinerte rote Steine, und Muskatblüte und Gewürznelke liefern eine süße Würze im Abgang." Decanter
"Rosenblüten, rassige Pflaumen und Kirschen mit subtiler weißer Pfefferwürze und Mineralien. Der straffe, vollmundige Gaumen wird von feinen, mineralisch strukturierten Tanninen umklammert. Kraftvoll, reichhaltig und vertikal in der Mitte vor einem langen, mineralischen Abgang. Es ist eine Freude, ihn jetzt zu probieren, aber er wird in zwei bis drei Jahren noch besser sein." James Suckling
"Der Barolo Bricco delle Viole 2020, das Flaggschiff von Vajra, ist sehr gut. Dunkle Kirsche, Kirsche, Blutorange, Gewürze und Lavendel werden schön verstärkt. Der 2020er ist anmutig und elegant, aber seine jugendlichen Nebbiolo-Tannine werden noch einige Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Der 2020er ist ein weiterer Wein, der mit seiner erhabenen Ausgewogenheit mein großes Interesse weckt." Vinous
"Die Nase dieses Barolo ist berauschend, mit gewürzten Kirschen, Zwetschgen und blühenden, warmen Veilchen. Noten von Leder, Trüffel und Waldboden verleihen ihm eine Tiefe, die aus dem Glas strömt. Am Gaumen zeigt sich die Kirsche in ihrer ganzen Pracht: frisch, mazeriert, konserviert, alles ist dabei. Dazu gesellen sich süßer Tee mit Cola und Sassafras, die zu geschmeidigen Tanninen führen, die dem Wein die nötige Struktur verleihen, ohne ihn zu überwältigen, und eine lebendige Säure, die jeden Schluck rein und frisch hält und dafür sorgt, dass die Flasche zu schnell leer wird." Wine Enthusiast
"Elegant und anmutig, mit einer seidigen Textur, erinnert dieser Rotwein an Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen, Minze und Mineralien. Fest strukturiert und lebendig, mit Ausgewogenheit und einem resonanten, energischen Abgang. Er zeigt eine hervorragende Harmonie, Finesse und Länge." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,21 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372120 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeChianti Classico Riserva DOCG 2021 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Diese Riserva wird jedes Jahr nur in Kleinstauflage handverlesenen Fachhändlern und Top-Restaurants zugeteilt. Glänzendes Rubinrot. Feine Himbeer- und florale Noten dominieren die würzige Nase. Im Ansatz sehr saftig, Gerbstoffe und Säure sind gut eingebunden. Riecines Riserva besitzt Länge und Geschmeidigkeit bis ins lange Fruchtfinale. Beeindruckend die Eleganz und der feine Schmelz. Das ist wieder einmal Sangiovese auf dem von Riecine bekannten Top-Niveau! SUPERIORE.DE
"Dunkel glänzendes Rubin. Elegantes Bouquet von reifer Brombeere und Ribes, dahinter etwas Gewürznelken und weißer Pfeffer, komplex. Am Gaumen harmonisch, schöner Wechsel von lebendiger Säure, feinkörnigem Tannin und präziser Frucht, lang." Falstaff
"Jugendliches Karminrot. Schöne, mineralische, steinige Nase mit Noten von Leder und grüblerischen Früchten. Am Gaumen saftig, kompakt und fruchtig, mit fein ziselierten Tanninen. Ein sehr ansprechendes Ganzes, das noch viel Zeit verdient." Jancis Robinson
"Die Nase ist krautig, salzig und blumig mit Aromen von Erde, Moos und Walderdbeeren. Eine Kaskade von Beeren stürzt über den Gaumen, während kantige Tannine und reichlich Säure Untertöne von dunkler Schokolade und Salz akzentuieren und eine latente Hitze im Hintergrund lodert." Wine Enthusiast
"Ein raffinierter, ausgewogener und verführerischer Rotwein mit Aromen von Kirschen, Trockenblumen, Wildkräutern und exotischen Gewürzen. Er ist mittelkräftig mit feinen Tanninen. Raffinierte Textur mit Fokus und einem saftigen Kern von Waldbeeren, der Vitalität und Frische in den geschmackvollen Abgang bringt." James Suckling
"In der Flasche mit der kupferfarbenen Wachskapsel zeigt der Bio-Riecine 2021 Chianti Classico Riserva reiche oder fast knackige rote Früchte. Das Mundgefühl des Weins ist dank seines mittleren Gewichts und der seidigen Tannine deutlich verbessert. Der Wein hat eine leichte Steifheit, die ihm jetzt gut tut, vor allem, wenn er zu rotem Fleisch serviert wird, und die ihn auch für eine Reifung im Keller geeignet macht. Riecine ist eines der repräsentativsten Weingüter in der Subzone Gaiole." Wine Advocate
"Er zeigt bereits eine exquisite Klarheit von Walderdbeeren, Himbeeren, Koriander und Minzblüten, und obwohl er schlank daherkommt, besitzt er genügend Konzentration. Er besticht durch seine Lebendigkeit und seinen anmutigen Fluss; die Struktur verbindet sich schleichend mit einem strukturierten Tanninzug. Sehr schön." Decanter
"Der Chianti Classico Riserva 2021 ist ein dunkler, grüblerischer Wein. Sauerkirsche, Gewürze, Leder, Tabak, Menthol, Lakritze und getrocknete Kräuter werden in diesem kräftigen, starken Gaiole Riserva noch verstärkt. Helle mineralische Noten runden das Ganze stilvoll ab. Geben Sie diesem Wein ein oder zwei Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." Vinous
"Aus der üblichen, sorgfältigen Auswahl der besten Parzellen des Betriebs. In der Nase Noten von roten Johannisbeeren, mit einem Hauch von Eukalyptus und Zimt und Nuancen von Lorbeer. Am Gaumen ist er saftig, mit würzigen Tanninen, einer Rückkehr von kleinen roten Früchten und balsamischen Aromen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,07 g/l
- Gesamtsäure: 5,94 g/l
- Restzucker: 0,68 g/l
- Sulfit: 60 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09092521 · 1,5 l · 52,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Barolo Cerretta DOCG 2019
Barolo Cerretta ist ein dichter, konzentrierter und energiegeladener Ausdruck des Nebbiolo. Rote und violette Fruchtaromen von Cassis, getrockneten Preiselbeeren und Kirschen setzen schöne Akzente, aber auch die ebenso schönen Aromen von Lakritze, Lagerfeuerasche und kandierten Orangenschalen, die so geschickt eine Nebenrolle spielen, finden hier reichlich Platz. Am Gaumen ist er ein glänzender, geschliffener Wein mit genügend Tannin, um ihn noch 10 oder 20 Jahre im Keller reifen zu lassen. SUPERIORE.DE
"Klassische, zarte Farbe mit Orangerand. Er hat eine jugendliche Nase, duftig und zart, mit etwas Marzipan und nussiger Süße, weniger intensiv als 2018. Mit schöner saftiger Art präsentiert er sich dicht und klar auf der Zunge, weit gespannt, sehr stimmig und klassisch gerbstoffbetont, weniger fruchtig als erwartet. Vielmehr erscheint er wie ein männlicher Serralunga mit festem Händedruck und zeigt eine dichte Gerbstoffwürze im Nachhall, sehr lang und ausgewogen." Weinwisser
"Konzentriert und fein parfümiert zugleich. Himbeerfrucht mit einem Hauch von Orange. Am Gaumen saftige Himbeerfrucht mit viel geschmeidiger Säure und schönen, umhüllenden Tanninen, die die üppige Frucht auffangen. Vollständig." Jancis Robinson
"Leuchtendes Rubingranat mit glänzendem Kern. In der Nase tiefgründig, nach Erde und Eisen, zarte Kräuternoten, ganz dezent nach Himbeere, wirkt kühl, nach kaltem Wachs. Am Gaumen sehr stoffig, mit ausgeprägtem, engmaschigem Tannin, präsent, kommt lange wieder, im Finale saftig auf kandierten Orangen." Falstaff
"Der Barolo Cerretta 2019 ist weich, zart und edel. Getrocknete Rosenblüten, Zimt, Blutorange, Minze und getrocknete Blumen vervollständigen die Schichten. Dieser mühelose, vielschichtige Barolo öffnet sich schön mit ein wenig Zeit im Glas. Er hat eine wunderbare Resonanz und viel Klasse." Vinous
"Gebackene Erdbeeren und rosafarbene Blumen in der Nase, duftet fruchtig, blumig und kräuterig - gehoben und voller aromatischer Intensität. Geschmeidig und charmant von Anfang an, intensiv saftig - die Säure verleiht den Kirschen und Himbeeren eine spritzige, scharfe Note, während die Tannine den Mund mit einem feinen Pulver überziehen und die roten Beerenfrüchte unterstützen. Rund, großzügig, hell und wirklich gut abgegrenzt, man spürt die Sehnen dieses Weines, er hat Muskeln, ist aber sanft und geformt. Ein Kern aus würziger Mineralität, nassen Steinen und Oliven verleiht dem Wein einen würzigen Ausgleich und verleiht ihm Komplexität und Interesse. Ein schönes, elegantes Glas Wein mit Nuancen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24‑30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,11 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05502519 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Cerretta DOCG 2020
Barolo Cerretta ist ein dichter, konzentrierter und energiegeladener Ausdruck des Nebbiolo. Rote und violette Fruchtaromen von Cassis, getrockneten Preiselbeeren und Kirschen setzen schöne Akzente, aber auch die ebenso schönen Aromen von Lakritze, Lagerfeuerasche und kandierten Orangenschalen, die so geschickt eine Nebenrolle spielen, finden hier reichlich Platz. Am Gaumen ist er ein glänzender, geschliffener Wein mit genügend Tannin, um ihn noch 10 oder 20 Jahre im Keller reifen zu lassen. SUPERIORE.DE
"Bezauberndes Parfum nach Himbeeren und Kräutern, umhüllt von keuschen Veilchennoten; kerniger Auftakt, die Gerbstoffe robust, langer Nachhall. Gefällt mit seinem Verve." Vinum
"Funkelndes, mitteldichtes Rubingranat. Eröffnet mit Noten nach reifen Zwetschken, etwas dunkle Brotkruste, Trüffel und Waldhimbeere. Kompaktes, präsentes Tannin in vielen Schichten, durchsetzt von süßem Schmelz, fester Druck, im Finale stoffig." Falstaff
"Helles Rubinrot. Gewürze, dunkle Erde und mineralische, salzige Noten über tiefer Himbeerfrucht. Beeindruckende Tiefe am Gaumen, während die Frucht noch ein wenig zurückhaltend ist. Sehr lang mit viel geschmeidiger Säure und einem langen Griff superfeiner körniger Tannine." Jancis Robinson
"Verlockende Aromen von zimtbestäubter Zeder und Sandelholz verflechten sich mit getrockneten Kirschen, Rosenblättern und einem Hauch von Salbei. Dieser vollmundige Wein verfügt über eine feste Struktur, während der Gaumen Aromen von Brombeeren und Pflaumen offenbart. Die zähe Textur und die komplexe Aromatik schaffen ein fesselndes und unvergessliches Erlebnis, das die Suche nach diesem Wein lohnt." Wine Enthusiast
"Der Giovanni Rosso 2020 Barolo Cerretta, dessen Trauben aus Serralunga d'Alba stammen, ist dank der sonnigen Bedingungen des Jahrgangs sehr großzügig und reif. Er öffnet sich mit einer dunklen rubinroten Farbe und einer schönen Konzentration mit feinen und eleganten Düften, die an Lavendel, Waldbeeren, Pflaume und rostigen Nagel erinnern. Der Weinberg Cerretta bringt eine anhaltende Süße mit sich, die zu einem Markenzeichen dieses Weins wird. Diese Ergebnisse sind sofort und unmittelbar spürbar." Wine Advocate
"Der 2020 Barolo Cerretta von Davide Rosso ist mit süßer dunkler Kirsche, Gewürzen, Lavendel, Zedernholz, Pfeifentabak und getrockneten Kräutern durchsetzt. Mit mittlerem Körper, überzeugender Süße und innerem Parfüm hat der 2020er viel zu empfehlen. Der Leser wird einen besonders offenen Barolo vorfinden, der typisch für diesen Bereich in Serralunga ist, wo die Weine etwas vordergründiger und weniger stark sind als die aus den Weinbergen näher am Stadtzentrum. Das ist schön gemacht." Vinous
"Helles Rubinrot mit einem dunklen, komplexen und lebendigen Bouquet von Pflaumen, Rosen, Veilchen, Balsamico, Lakritze und dezenten Pfirsichschalen. Am Gaumen ist er konzentriert, mit einem vollen Körper, festen, aber reifen Tanninen und knackiger Säure. Insgesamt eher kraftvoll als elegant, aber sehr raffiniert im Abgang. Er könnte etwas mehr Tiefe vertragen, aber mit der Flaschenreife wird er an Komplexität gewinnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24‑30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,98 g/l
- Gesamtsäure: 6,08 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05502520 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Parussi DOCG 2020
"Für den Barolo DOCG Parussi haben wir die Grenzen von Serralunga verlassen und uns für einen Weinberg in Castiglione Falletto entschieden. Dank der Eigenschaften des Nebbiolo, der optimal in der Lage ist, die Unterschiede des Mikroklimas und der Bodenbeschaffenheit einzufangen und in Empfindungen umzusetzen, hat uns das Ergebnis verblüfft. Strukturiert, wichtig, streng. Hergestellt mit Nebbiolo-Trauben aus unserem Weinberg in der MGA Parussi in Castiglione Falletto." Franco Massolino
Parussi ist der offenherzigste und fruchtigste Barolo in Massolinos Kollektion. Er besitzt eine auffallende Unmittelbarkeit und Süße im mittleren Gaumenbereich. Im Glas vereinen sich saftige rote und violette Beerenfrüchte, Gewürze und Minze. Am Gaumen ist Parussi seidig, blumig und von mittlerem Körper und zeigt die ganze Sinnlichkeit, die für die Barolos von Castiglione Falletto typisch ist. Das Beste von allem ist, dass der Parussi deutlich früher getrunken werden kann als die Weine aus Serralunga. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin-Granat. Sehr ansprechende und offene Nase mit Noten nach Granatapfel, Kirschen und Himbeeren. Griffiges Tannin, das von feinem Schmelz umhüllt wird, baut sich im Verlauf sehr gut auf, im Finale fester Druck." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Noch recht verschlossen und eher würzig als fruchtig. Der Gaumen ist viel offener mit üppiger, geschmeidiger, frischer Frucht und packenden Tanninen im Abgang. Ziemlich großartig." Jancis Robinson
"Ein lebhaftes Bouquet von säuerlichen roten Kirschen, saftigen Himbeeren und zarten violetten Blütenblättern empfängt Ihre Sinne, wenn Sie diesen Barolo entdecken. Am Gaumen zeigt sich ein solider Fruchtkern, der durch gut strukturierte Tannine ergänzt wird, die eine faszinierende Entwicklung versprechen. Dieses harmonische Zusammenspiel von lebendiger Säure und Tiefe zeigt die Faszination des Nebbiolo." Wine Enthusiast
"Der Barolo Parussi 2020 ist ein eleganter, nuancierter Wein. Er zeigt eine schöne texturelle Tiefe und Resonanz, aber im mittelschweren Stil des Jahres. Dunkle rote Kirsche, Lavendel, Rosenblüten, Minze und Gewürze bauen alle schön auf und füllen die Schichten mühelos aus. Der 2020er ist schwerelos und elegant, mit der unaufdringlichen strukturellen Tiefe, die so typisch für diesen Jahrgang ist." Vinous
"Lebendige rote Früchte mit subtilen blumigen und zitrusartigen Noten und einem Hauch von zerstoßenen Steinen. Mittelkräftiger Körper mit festen Tanninen. Strukturiert und fokussiert mit einem lang anhaltenden, expandierenden Nachgeschmack. Beeindruckende Dichte. Nach zwei bis drei Jahren probieren." James Suckling
"Der Barolo Parussi 2020 ist ein echter Hingucker. Der Wein ist strahlend und hell mit einer besonders direkten und konzentrierten Qualität. Ich würde ihn als rasiermesserscharf beschreiben. Dazu kommt ein allgemeines Gefühl von Feinschliff und Dichtigkeit. Ich kann nicht genug davon bekommen und bin gespannt, wie er sich in 10 oder 20 Jahren entwickelt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 29,77 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05493520 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Titolo” Aglianico del Vulture Superiore Riserva DOCG 2018 (BIO)
Diese streng limitierte Riserva wird nur in den besten Jahren abgefüllt. Im Bouquet perfekt und tiefgründig nach Trockenobst, Brombeeren, weißem Rauch und zerstoßenem Gestein. Am Gaumen wunderbar strukturiert mit exakten Proportionen und einer fast schwerelosen Eleganz, die ihn zu einem der besten Rotweine Süditaliens macht. Noch jugendlich intensiv, hat er noch viel Zeit vor sich. SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot. In der Nase zerquetschte Himbeeren und Sauerkirschen mit kalkigen, mineralischen Noten und einem Hauch von gekochtem Rhabarber. Geschmeidige Himbeerfrucht mit fein geschliffenen, langen Tanninen, die immer noch ihren Stempel aufdrücken, und mit Eichenholz durchsetzt. Elegantes Gewicht am Gaumen. Sehr lang mit einer langen Eichennote. Moderner Ansatz." Jancis Robinson
"Ein reichhaltiger, fokussierter Rotwein mit einem würzigen, sanguinischen Rand zu den Fruchtaromen von zerdrückten Kirschen, schwarzen Pflaumen und Himbeeren. Bietet ein lebendiges Profil, das die festen, zähen Tannine gut umhüllt, während Akzente von Stein, getrocknetem Thymian und Salbei, Orangenschalen und rosa Pfefferkörnern im Abgang verweilen." Wine Spectator
"In der Nase betonen tiefe Fruchtnoten von getrockneten Feigen, Pflaumen und Maulbeeren die dominanten Aromen von gegrilltem Fleisch und Pfeffer und schieben sie gleichzeitig zurück. Am Gaumen hellt sich die Frucht auf, aber eine anhaltende erdige Würze sorgt für Tiefe, während starke, aber geschliffene Tannine in einen unerwartet frischen, salzigen Abgang gleiten." Wine Enthusiast
"Ehrlich gesagt ist es schwer, dieses Glas abzusetzen. Der Aglianico del Vulture Superiore Riserva Titolo 2018 verführt mit einem Bouquet, das den Verkoster auf den Boden der Tatsachen zurückholt, indem es moschusartige Töne von Tieren, Weihrauch und gegrillten Kräutern mit Minze und gewürzten Orangen vermischt. Er umhüllt den Gaumen mit einer Textur aus reiner Seide und scheint mit seinem mittleren Gewicht zu schweben. Langsam bildet sich eine Sättigung von zitrusartigen schwarzen Früchten, die durch innere Salbei- und Lavendeltöne hervorgehoben werden. Der 2018er fühlt sich im Abgang nervös an, strukturiert und ausgeglichen und doch voller Spannung, wie eine Bombe, die darauf wartet zu explodieren. Süße Gewürz- und Lakritznoten klingen langsam aus. Elena Fucci hat den Superiore Riserva Titolo auf eine ganz neue Ebene gebracht. Achtundvierzig Stunden später singt er immer noch. Der 2018er ist zwar noch ein Baby, was die Entwicklung angeht, aber es ist fast unmöglich, ihm jetzt zu widerstehen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,66 g/l
- Gesamtsäure: 6,87 g/l
- Restzucker: 2,45 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,24
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑012
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17022818 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Ugolaia” DOCG 2017
Ugolaia ist eine 1,7 Hektar große, nach Südwesten ausgerichtete Parzelle mit Blick auf das Meer, wo die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht erheblich sind. Hier wachsen die ältesten Rebstöcke des Weinguts auf rotem Eisenboden.
Lebendiges, volles Rot. Kühle Noten von Brunnenkresse und Minze ergänzen frische rote Kirschen und knackige rote Johannisbeeren mit Schokoladenüberzug. Am Gaumen reichhaltig, dezent süß und sehr geschmeidig, mit saftiger Helligkeit, die den exzellenten Schnitt und die Klarheit seiner roten Früchte und floralen Aromen hervorhebt. Der charaktervolle Abgang erfrischt mit seinem anhaltenden Veilchenparfüm. Sehr geschliffen und samtig zugleich, jedes Jahr ein großer Wein. SUPERIORE.DE
"Kraftvolle Beerennase, mit Noten von Pfeffer und Leder aufgepeppt; der Auftakt kompakt, die Tannine robust, die Säure spürbar, besitzt Fülle, Kraft und Saft. Das betörende Finale komplettiert den optimalen Eindruck." Vinum
"Glänzendes, tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase mineralisch und grüblerisch und noch recht verschlossen. Viel weiche und doch würzige Frucht. Im Moment noch etwas wuchtig, aber sehr vielversprechend und mit festen, aber sehr feinen Tanninen. Langer, vielschichtiger und saftiger Abgang. Umwerfend, aber bei weitem noch nicht reif." Jancis Robinson
"Sattes Rubin mit leicht aufhellendem Granatrand. Einladende, satte Nase mit viel fleischiger Frucht, nach Gewürznelken, Brombeeren und Zwetschken. Zeigt am Gaumen schöne präsente Frucht, rund und ausgewogen, griffiges, dichtes Tannin, hallt lange nach, stoffig." Falstaff
"Der Brunello di Montalcino Ugolaia 2017 stammt aus einem heißen und sehr trockenen Jahrgang und zeigt eine dunkle granatrote Farbe mit besonderer Konzentration und Texturfülle. Das Bouquet duftet nach dunklen Früchten, gebackenen Pflaumen und gerösteten Gewürzen. Der Ugolaia ist vielschichtig und reichhaltig, aber trotz der Intensität des Jahrgangs ist das Mundgefühl von mittlerer Länge und der Wein endet mit heller Frische." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino Ugolaia 2017 duftet im Glas nach getrockneten Rosen und Kirschen sowie nach Zimt und Nelken. Er fühlt sich fast samtig an, mit einer dichten Welle von säuerlichen Waldbeeren, die von einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten und balsamischer Würze begleitet werden. Nuancen von Pflaumen und Lakritze verbleiben, während der 2017er strukturiert, aber nicht streng, mit Anklängen von Mokka und roten Johannisbeeren ausklingt. Der Ugolaia ist ein weiteres Beispiel für den Erfolg, den Lisini in diesem schwierigen Jahrgang hatte. Dennoch wird er noch einige Jahre brauchen, um sich voll zu entfalten." Vinous
"Vollmundig mit reifen und getrockneten Kirschen, gewürzten Pflaumen, Schokolade und Blaubeeren, unterstützt von polierten Tanninen. Auch gut integrierte Gewürze und Trockenblumen. Reif und ausladend, mit einer weichen und geschmeidigen Textur, die ihn sehr zugänglich und zufriedenstellend macht." James Suckling
"Die Einzellagenauslese von Lisini zeigt sich 2017 von ihrer gewohnt exotischen Seite. Er öffnet sich mit einer berauschenden Mischung aus Weihrauch, Wacholder, gepresstem Flieder und Lavendel. Es gibt auch diese polierte Holznuance, die ich mit dem sechsmonatigen Ausbau des Weines in Kastanienfässern in Verbindung bringe. Am Gaumen ist er noch dichter als der Brunello annata des Weinguts und zeigt Aromen von Myrte und Johannisbeeren, die von einem appetitlichen salzigen Kern untermalt werden. Die kräftigen Tannine erfordern ein weiteres Jahr in der Flasche, sind aber bewundernswert üppig. Zweifellos einer der Erfolge des Jahrgangs." Decanter
"Das Bouquet entführt uns in eine Waldhütte mit würzigen, umamiartigen Aromen von feuchter Erde, Leder und Pilzen, mit schärferen Noten von Balsamico und Luxardo-Kirschen. Am Gaumen erfrischt und erhellt sich das Kirschelement und wird durch Untertöne von Orange und Anis, zusammen mit federnden Tanninen und lebendiger Säure, aufgewertet." Wine Enthusiast
"Üppig und fruchtig, bietet dieser Rotwein Aromen von Kirschen, Himbeeren, Eukalyptus, wildem Rosmarin und Mineralien, die von einer lebendigen Säure und dichten, raffinierten Tanninen unterstützt werden. Er bietet ein ausgewogenes Gesamtbild mit einem langen, schmackhaften Nachgeschmack, der von fruchtigen und mineralischen Elementen geprägt ist." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09572317 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Montosoli” DOCG 2018
Montosoli 2018 präsentiert sich in leuchtendem Rubin und mit klarem Bouquet von Himbeere, Blutorange und scharfen Gewürzen. Strenge Eleganz am Gaumen, rote Früchte, Blumen, Tabak und Gras, dazu leicht salzige Mineralität, lang im Nachhall. Eine burgundisch anmutende Stilistik mit dem Tannin und der Struktur eines großen Brunello. SUPERIORE.DE
"Klassische Himbeer- und Blütenaromen, das Holz perfekt eingebunden; geschliffen und fein ziseliert am Gaumen, die Gerbstoffe und die Säure in Balance, endet lang." Vinum
"Die Einzellage zeigt sich etwas reduktiver und dichter mit feinen Röstnoten, Brombeermarmelade und kandierten Kirschen. Am cremig-dichten Gaumen saftig ohne Ende, rahmige Textur, lang und nachsaftend. Hat für den Jahrgang eine gute Fülle und Schmelz." Weinwisser
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Konzentriertes, süßes, rotfruchtiges Bouquet mit einem Hauch von Eiche, die aber nur in großen Eichenfässern gelagert wurde. Pikante Anklänge. Sojasauce. Am Gaumen dieselbe elegante Konstitution wie der klassische Brunello, aber mit festeren Tanninen und kompakterer, jugendlicherer Frucht. Ich würde noch zwei Jahre warten, bevor ich mich diesem Wein nähere. Große Länge und Eleganz mit einem Hauch von verführerischer Eiche." Jancis Robinson
"Der Montosoli von Altesino wurde zwischen Ende September und Anfang Oktober geerntet und aufgrund einer strengen Selektion der Trauben um 50% reduziert. Die Nase enthüllt ansprechende Nuancen von Vanille, Zedernholz und Trüffel, die sich wunderbar mit süßen Waldbeerenaromen verbinden. Die feinkörnigen Tannine sind immer noch straff und fest und umschließen den bewundernswert konzentrierten Kern. Mit weiterer Flaschenreife wird er noch mehr von seinem Charme zeigen." Decanter
"Ein dichter, tanninhaltiger Rotwein mit Aromen von Pflaumen, Kirschen, Menthol, Eisen und Gewürzen, angetrieben von einer lebendigen Säure. Ein bisschen kräftiger als viele 2018er, dennoch bleibt er lebendig, superlang und komplex." Wine Spectator
"Das Wort "Vigna" wurde dem offiziellen Namen dieses Weins hinzugefügt, um die Arbeit in der Appellation zu unterstreichen, die sich auf Einzellagen konzentriert. Der Altesino 2018 Brunello di Montalcino Vigna Montosoli stammt aus einer einzigartigen Lage mit einigen der besten Lagen der Weinberge am Hang. Dieser Wein hat eine leicht dunkle Farbe und eine hohe Konzentration und Tiefe. Ich bin begeistert von dem Bouquet, das dunkle Kirschen, blaue Blumen, zerstoßenen Stein und gegrillte Kräuter enthüllt. Im Hintergrund finden sich süße Röstaromen und Gewürze. Dies ist einer der komplettesten und lagerfähigsten Weine des Jahrgangs 2018." Wine Advocate
"Komplexe Nase von Preiselbeeren, getrockneter Ananas, Soja, Rinde, Kardamom, Mokka, Jod und nassem Leder. Vollmundig, mit festen und sehr feinen Tanninen. Der Wein gewinnt an Intensität und entfaltet ein breites Spektrum an frischen und getrockneten Früchten und Espressobohnen, bevor er in einem langen und kraftvollen Abgang wieder zusammenfließt. Schon jetzt phantastisch." James Suckling
"Die großartige moderne Interpretation eines Cru, der seit 1975 als solcher vinifiziert wird. Ein Brunello von erstaunlicher Frische und Eleganz, mit Noten von wilden Heidelbeeren, einem Hauch von Clementina und Majoran. Große Frische und Saftigkeit am Gaumen, mit jodhaltigen Tanninen. Fruchtig-blumiger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,01 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 39 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09682418 · 0,75 l · 106,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ginestra “Ciabot Mentin” DOCG 2018
Der große Barolo Ciabot Mentin Ginestra aus dem historischen Clerico-Weinberg. Leuchtendes Granatrot. Offenherziges Bouquet von reifen Früchten und Gewürzen, die eleganten Tannine werden von einer angenehmen Frische im komplexen Geschmack begleitet, im Abgang tief und lang. SUPERIORE.DE
"Klarer, fester und tiefer, vielschichtiger, leicht wacholdriger rot- und schwarzbeeriger Duft mit Trockenkräuternoten, etwas Tabak, getrockneten Rosenblüten, ein wenig Tabak und mineralischen Nuancen. Reife, dichte, saftige Frucht, etwas kakao- und kaffeewürziges Holz, präsentes, sehr feines Tannin und etwas Säurebiss, rauchige und getrocknet-fleischige Anklänge, ein wenig Leder, nachhaltig, gute Tiefe, wieder deutliche Mineralik, ätherische, vor allem pfeffrige und wacholdrige Würze, viel Kraft, aber auch Schliff, sehr guter bis langer, fester, saftiger und würziger Abgang, wieder mit Schliff." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubingranat, mittlere Dichte. Ansprechende, intensive Nase mit satten Noten nach Himbeere, Dörrpflaume und Pfirsich, im Hintergrund nach Rhabarber. Im Ansatz viel feinmaschiges Tannin, ummantelt von süßem Schmelz, baut sich gut auf, saftige Frucht." Falstaff
"Große Reinheit in der Nase, mit schön integrierter Eiche und würzig-süßer Kirschfrucht. Kompakter, fruchtiger Gaumen mit viel Saft und körnigen Tanninen, die wie ein Haus gebaut sind. Fantastische Länge, Fokus und Energie." Jancis Robinson
"Super konzentrierter und super fokussierter Rotbeeren- und Eichen-Vanille-Charakter in der Nase. Mittelkräftig mit sehr feinem, festem Tannin. Der tiefe, unberührte Kern der Frucht drängt sich durch. Geben Sie ihm Zeit, sich auszugleichen." James Suckling
"Der Barolo Ginestra Ciabot Mentin 2018 von Domenico Clerico, einer der Ikonen des Piemonts, bietet eine erstaunliche Komplexität mit einem feinen Aromengeflecht, das von schwarzen und violetten Früchten über rostige Nägel, kandierte Orangenschalen und Lakritze reicht. Es gipfelt in einem schönen aromatischen Aufschwung, der in Form von getrockneter Minze und geröstetem Anis daherkommt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,40 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05292118 · 0,75 l · 106,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo Ravera “Bricco Pernice” DOCG 2017
Dunkle Kirschen, Menthol, Blumen und Teer sind nur einige der klassischen Noten im komplexen Bouquet des Bricco Pernice aus der Einzellage Ravera. Am Gaumen gesellt sich zur strengen Struktur und der großen Macht eine feine innere Süße. Im langen Abgang Erinnerungen an feuchte Erde, getrocknete Kräuter und wilde Blumen. SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Ein wenig reichhaltig in der Nase, aber nicht unpräzise und mit großer Tiefe. Noch nicht ganz offen. Grüblerisch, aber mit der Belüftung wird er blumiger und parfümierter. Saftige Frucht, die den Mund füllt, mit geschliffenen, feinen, fast samtigen Tanninen. Schließt sich im Abgang, zeigt aber eine tadellose Ausgewogenheit. Hervorragend für diesen Jahrgang." Jancis Robinson
"Tiefgründige Nase von hellen, würzigen Kirschen mit Schichten von Mineralien, von Kreide bis zu Flusssteinen. Mittlerer bis voller Körper mit wirklich schön platzierten, noch festen Tanninen und ausgezeichnetem würzigem und mineralischem Schwung im Abgang. Am Gaumen fühlt er sich kühl an. Dieser Wein steht in der vollen Blüte seiner Jugend und wird, obwohl er jetzt attraktiv ist, gut altern. Probieren Sie ihn ab 2024." James Suckling
"Dies ist ein mittelkräftiger Nebbiolo aus einem heißen Jahrgang mit einem rubinroten Aussehen. Der Barolo Ravera Bricco Pernice 2017 zeigt großzügige innere Faser und Reichtum mit getrockneten Kirschen, Brombeeren, Pflaumen und dunklen Gewürzen. Die Früchte für diesen Wein stammen aus einem wunderschönen Amphitheater von Reben mit der hoch oben auf der Skyline gelegenen Stadt Novello. Ich liebe die besonders sanfte und weiche Qualität dieses kraftvollen und nachhaltigen Weins. Es wurden nur 3.500 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Ein schöner Rotwein mit Aromen von Rosen, Erdbeeren und Himbeeren, die von gemähtem Heu, Leder, Eisen und Tabak unterstrichen werden. In Bezug auf Textur und Struktur ist dies wie eine eiserne Faust in einem Samthandschuh. Feine Länge." Wine Spectator
"Der Barolo Bricco Pernice 2017 ist großartig. Seidig und weich, mit herrlicher textureller Finesse, ist der 2017er von Anfang an Klasse. Noten von Rosenblättern, Orangenschalen, Zimt und Sternanis verschmelzen mit der süßen Frucht von roten Kirschen und Himbeeren. Der 2017er kann sofort genossen oder im Keller gelagert werden. Er ist in jeder Hinsicht ein großartiger, großartiger Wein." Vinous
"Dieser duftende Rotwein trotzt der Hitze des heißen Jahrgangs und hat Aromen von Iris, Veilchen, Waldbeeren, Leder und Eukalyptus. Am vollmundigen, köstlichen Gaumen unterstützen frische Säure und feste, feinkörnige Tannine getrocknete Kirschen, Muskatnuss und Lakritze vor einem tabakigen Abgang." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05263117 · 0,75 l · 106,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Rosso di Montalcino “Greppo” DOC 2020
Der Rosso di Montalcino stammt von etwas jüngeren Brunello-Reben und wird für 12 Monate in großen Eichenfässern ausgebaut. Er trägt unzweifelhaft die Handschrift der Spitzen-Kellerei Biondi Santi: zart-süßer offener Duft roter Beeren, von Blumen und Gewürznelke. Der Rosso ist wie alle anderen Weine der Kellerei von klassischem und festem Stil, mit einer bombastischen Stuktur und einem fulminanten, langen Abgang. Getreu des Hauses verfügt auch er über ein langes Lager- und Reifepotenzial und kann es heute und auch übermorgen mit so einigen Brunello der Appellation aufnehmen. SUPERIORE.DE
"Blasses Rubinrot. Leicht zuürckhaltende Nase. Am Gaumen breitet sich eine strukturierte, süße Frucht aus, mit echtem Schwung und Griff im Abgang. Bewundernswert lang. Wirklich sehr aufregend! Reiner, vollreifer Sangiovese. Kräftig und ein großartiges Gleichgewicht zwischen Frucht und dem natürlichen Tannin und der Säure der Traube. Einfach herrlich! Schon jetzt ein großartiges Getränk, aber mit genug reifem Tannin, um immer weiter zu gehen." Jancis Robinson
"Großzügige Aromen von reifen Erdbeeren und Kirschen, die sich zu Blumen und Steinen mit etwas zerstoßenem Zement entwickeln. Mittlerer Körper mit festen Tanninen, die den Mund ausfüllen, sowie lebendige Säure und Fruchttiefe. Würzig und fast salzig im Abgang." James Suckling
"Der 2020er Rosso di Montalcino ist einfach umwerfend. Er entsteigt dem Glas mit lebhaften Himbeer- und Kirschnoten, die durch süße Rosen, Nelken und Zedernholz ergänzt werden. Dieses Modell der Reinheit ist seidig und raffiniert, mit einem staubigen Gefühl für seine reifen roten Beerenfrüchte. Orangennoten sorgen für Kontrast im Abgang. Er endet strukturiert und lang, immer noch bemerkenswert rein, mit einem leicht bitteren Hauch, der langsam verblasst. Dieser fabelhafte Rosso von Biondi-Santi zeigt die Arbeit, die in den letzten Jahren geleistet wurde." Vinous
"Der Biondi-Santi 2020 Rosso di Montalcino ist ein sehr ausdrucksstarker und großzügiger Wein mit parfümierten Aromen von zart duftenden Erbrosen, Veilchen, roten Johannisbeeren und Rosmarin-Essenzen. Die Kräuternoten kommen in diesem Jahrgang gut zur Geltung, und die Tannine sind elegant und kalkhaltig im Abgang. In diesem Jahrgang hat es im Juni geregnet und die Temperaturen sind im Laufe des Sommers gestiegen. Dieser Wein ist jetzt sehr gut trinkbar und bietet einen angenehmen, sofortigen Trinkstil." Wine Advocate
"Die Nase ist blumig und süß, aber erfrischend dank der sauberen, ausgleichenden Aromen von Minze und Schmutz. Am Gaumen geht diese Frische noch einen Schritt weiter, auf ein leichtes, federndes, fast adstringierendes Niveau. Die frühreifen Tannine sind jung, aber dicht und stützend, während die jubilierende Säure singt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09942320 · 0,75 l · 109,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Dunkles Rubin mit hellem Rand. Im Bouquet dunkelrote Früchte, Zedernholz und zerkleinertes Gestein mit einer feinen Grillwürze. Ein ausgewogener Wein, dem die kühleren Lagen und der leichte Seewind Profil und Kontur zugleich geben. SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Balsamische Nase, die noch ein wenig verschlossen ist. Geschmeidige, süße und konzentrierte Frucht, durch die die spritzige Säure im Abgang durchscheint. Ziemlich widerspenstige Tannine - er braucht eindeutig mehr Flaschenreife, für die er reichlich Substanz hat." Jancis Robinson
"Die luftige, hochgelegene Lage von Le Potazzine und der steinige, gut durchlässige Boden trugen dazu bei, die Regenfälle und den drohenden Mehltau im Jahr 2018 auszugleichen. Dennoch produzierte das Weingut aufgrund einer strengen Selektion etwa 15 % weniger Brunello. Er ist etwas schüchtern und braucht etwas Überredungskunst, um Waldkräuter, Leder und Walderdbeeren freizugeben. Er ist mittelgewichtig und zart, aber nicht zerbrechlich, er bewegt sich anmutig und liefert einen Kern aus süßer Frucht, während sich geschmeidige, kreidige Tannine an den Rändern festsetzen. Er ist jetzt schon fast reif, obwohl er genügend Tiefe besitzt, um mittelfristig zufriedenstellend getrunken zu werden." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2018 ist im letzten Jahr aufgeblüht und vereint erdige Noten von abgenutztem Leder und staubiger Rose, die in Waldbeeren, Zimt und Tabak übergehen. Dieser Wein ist kühl und bemerkenswert frisch, mit knackigen Waldbeeren, die von Orangennoten begleitet werden, während sich im Inneren violette Blüten entfalten. Der Abgang ist lang und leicht strukturiert und macht Lust auf mehr, während eine leicht salzige Note zurückbleibt. Der 2018er von Le Potazzine ist ohne weiteres einer der Spitzenweine dieses anspruchsvollen Jahrgangs. Das heißt, er ist auch unmittelbarer." Vinous
"Le Potazzine liefert solide Ergebnisse dank der beeindruckenden Lage seiner Rebstöcke, die sich auf der Krone einer Hochebene erstrecken. Der Brunello di Montalcino 2018 zeigt helle Frucht mit Kirsche und Johannisbeere, und das macht den Unterschied. Die sorgfältige Reifung in Eichenholz hat die Aromen verstärkt. Auch beim Mundgefühl, insbesondere bei der Struktur und den Tanninen, spüre ich die Auswirkungen des sorgfältigen Ausbaus im Keller." Wine Advocate
"Ein süßes und herzhaftes Bouquet mit leichteren Noten von Kirsche, Vanille und Zedernholz, die sich mit Balsamico-Essig, Oliven und Steinen messen können. Der Gaumen empfängt eine saure Welle von getrockneten Preiselbeeren, Granatapfel und Zitrusfrüchten, bevor ein adstringierender Abgang folgt. Dieser Wein wird den ganzen Tisch dazu bringen, aufrecht zu sitzen und aufmerksam zu sein." Wine Enthusiast
"Südwestliches Gebiet, aus einer Höhe, die einst als verboten für hochwertigen Brunello galt. Gigliola und ihre Mädchen stellen sich der Herausforderung der Nachhaltigkeit sowohl im Weinberg als auch in der Kellerei. Ein Wein von meisterhafter Ausgewogenheit, mit Kornelkirsche in der Nase, dann Pfefferblatt, ein Hauch von Gardenie und Eukalyptus. Das Mundgefühl ist saftig-fruchtig, von hervorragender Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29552118 · 0,75 l · 112,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Contrada Sciaranuova Vecchie Vigne” Rosso Etna DOC 2017
Tasca hat sich frühzeitig am Etna engagiert und das jüngste Ergebnis dieser jahrelangen Erfahrung sind vier neue Einzellagen-Weine des Weingutes Tascante: Contrada Rampante, Pianodario, Sciaranuova und Sciaranuova Vigna Vecchia (V.V.). Die Weine sind filigran und tiefgründig, und trotz ihrer Kraft, Säure und dem straffen Tannin sehr elegant, finessenreich und leichtfüßig am Gaumen. Jede der vier Parzellen bringt eine leicht andere Stilistik und Persönlichkeit in den Wein - bedingt durch die Höhenlage, Bodenbeschaffenheit und Morphologie der historischen Lavaströme. Ein hoher Jahresniederschlag sichert dem Boden alle Wasserreserven, und die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht unterstützen die Aromenvielfalt der Trauben und letztendlich das Reifepotenzial.
Die Parzelle Sciaranuova liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 730 Metern über dem Meeresspiegel zwischen den Dörfern Montelaguardia und Passopisciaro. Sie umfasst eine Fläche von ca. 4,9 ha Weinberge. Die Böden sind vulkanischen Ursprungs und bis zu 40.000 Jahre alt. Innerhalb der Parzelle Sciaranuova befindet sich eine kleine Cru-Lage, deren Reben 1961 gepflanzt wurden. Die in Kleinstmenge produzierten Flaschen tragen den Zusatz "Vigna Vecchia". Der rare Tropfen weist gegenüber seinem "jüngeren Bruder" eine erhöhte Komplexität, Tiefe und Eleganz auf. SUPERIORE.DE
"Knapp mittleres Rubinrot. Große Konzentration von roten Früchten in der Nase. Echte Tiefe. Rote Kirsche mit erdigen Noten und einem Hauch von weißem Pfeffer. Sehr reiner und konzentrierter Gaumen mit roten Früchten, aber bei weitem nicht offen. Sanfte Tanninstruktur, die die Frucht einrahmt. Nerviger und doch voller Kirschabgang mit umhüllenden Tanninen." Jancis Robinson
"Ein anmutiger Roter mit feinmaschigen Aromen von Himbeerpüree und Schwarzkirsche, die über den Gaumen gleiten. Zarte Akzente von gemahlenem weißem Pfeffer, Anis, süßem Rauch und getrocknetem Salbei verleihen Tiefe und verweilen hübsch neben den leichten, straffen Tanninen im cremigen Abgang." Wine Spectator
"Der Tenuta Tascante 2017 Etna Rosso Contrada Sciaranuova V.V., der aus den Früchten alter Rebstöcke hergestellt wird, ist kraftvoll und delikat zugleich, und er schafft es, diese beiden gegensätzlichen Kräfte sorgfältig auszubalancieren. Das ist eines der größten Komplimente, die man einem Wein vom Ätna machen kann, einem der dramatischsten und gewalttätigsten Weinbaupanoramen der Erde. Dieser herrliche Nerello Mascalese zeigt Aromen von Kirsche und Wildrose mit gerösteten Nüssen, verbrannter Erde und Lavendelduft. Die Konzentration und das Durchhaltevermögen dieser alten Rebstöcke tragen erheblich zur Tiefe, Tanninstärke und Komplexität dieser altersgerechten Flasche bei." Wine Advocate
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Tolle, duftende Nase, nach Geranienblüten, Hagebutten, Orangen, etwas Granatapfel, sehr rotfruchtig-frisch, im Nachhall dazu feine Gewürze. Am Gaumen geschliffen und mit klarer Frucht, breitet sich sanft und stetig wachsend über die Zunge, kernig und klar, im Abgang äußerst finessenreich und lange." Falstaff
"Intensiv, reif und strukturiert, zeigt er eine gute Konzentration von fleischigen roten Früchten mit Noten von Lakritze, Balsam, Kakao, Leder und weichen Gewürzen. Er ist breitschultrig und lagerfähig und endet elegant mit einem langen, mineralischen Nachhall." Decanter
"Ein wunderschöner Rotwein aus alten Reben mit Aromen von Erdbeeren und Kirschen sowie Anklängen von Haselnüssen und Rosen. Er ist voll, sehr cremig und geschliffen. Extrem lang und geschmacksintensiv. Ein rundum großartiger Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19034017 · 0,75 l · 116,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Poggio al Vento” Riserva DOCG 2015 (BIO)
Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento aus dem Traumjahrgang 2015 ist dunkel, reichhaltig und verführerisch. Er duftet nach Ingwer und einem Hauch von Leder und Tabak, bevor er sich weiter öffnet und schwarze Kirschfrüchte und Waldbeeren zum Vorschein bringt. Obwohl er kühl und geschmeidig ist, hat er eine samtige Textur, die ein wunderbares Gleichgewicht zwischen den säuerlichen Brombeeren und den exotischen Gewürzen im Inneren findet. Seine Vielschichtigkeit und Komplexität ist bemerkenswert: mal süß, mal sauer, umrahmt von jugendlich griffigen Tanninen und Anklängen von Preiselbeeren, Gewürzen und feiner Salzigkeit. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, kraftvolles Granatrot. Fein gezeichnete, duftige Nase mit Noten nach Preiselbeeren, reifen, dunklen Kirschen, etwas Dörrpflaumen und reichlich Tabak. Geschliffenes Tannin am Gaumen, zeigt gereifte Fruchtnoten, im Finale griffiges Tannin in vielen Schichten." Falstaff
"Glänzendes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Zunächst ein wenig schweißtreibend, dann öffnet er sich mit reicher, konzentrierter Kirschfrucht. Am Gaumen eine üppige Kirschfrucht und sensationell ausgewogen. Die saftige Frucht, gesäumt von kieseligen Tanninen, geht weiter und weiter." Jancis Robinson
"Viele Pflaumen-, Toffee-, Blumen- und Kirscharomen, die in einen vollen Körper mit reifen, runden Tanninen übergehen, die in einen langen, herrlichen Abgang münden." James Suckling
"Dieser kräftige Rotwein bietet konzentrierte Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Eisen und Erde, die von muskulösen Tanninen getragen werden. Das Gleichgewicht kippt auf die adstringierende Seite, aber es ist nicht anmaßend, mit reifen Früchten, die im Abgang wiederkehren. Braucht Zeit und Essen." Wine Spectator
"Der Col d'Orcia 2015 Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento wird aus zertifizierten Bio-Früchten hergestellt und ist sowohl in seiner Intensität als auch im Mundgefühl offen und groß. Dieser vollmundige Riserva verströmt aufkeimende tertiäre Noten von Tabak und gepökeltem Leder, aber die reife und im Grunde sehr reiche Frucht dieses Jahrgangs bleibt in seinem Kern fest. Dazu kommen Cola, Lakritze und gegrillter Rosmarin. In diesem Weinberg gibt es alte Böden mit einem wichtigen Anteil an gut drainierendem Sand, was zur Konzentration der Aromen beiträgt." Wine Advocate
"Der dunkle, verführerische Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento 2015 braucht etwas Überredungskunst, um seine Aromen aus ihrem jugendlichen Zustand zu befreien. Die Geduld wird jedoch belohnt, da zerkleinerte Steine und aschfahle Erde roten und schwarzen Waldbeeren Platz machen, die von einem Hauch Kampfer und schließlich einer Note von süßem Tabak begleitet werden. Seine Texturen sind wie reine Seide, die sich über den Gaumen legt, während sich eine Sättigung von salzigen Mineralien einstellt. Lebendige Noten von säuerlicher Schwarzkirsche und ein Hauch von innerer Rose schwingen mit, während feine Tannine die Sinne langsam einschnüren. Das Ergebnis ist ein Wein von gewaltiger Struktur, der aber auch eine starke Konzentration aufweist, wobei die hellen Säuren das Gleichgewicht aufrechterhalten. Wow, der Poggio al Vento 2015 ist ein Meisterwerk in der Entstehung." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 48 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,38 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09132615 · 0,75 l · 117,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“San Leonardo” Rosso Vigneti delle Dolomiti IGT 2018
San Leonardo ist das Flaggschiff der gleichnamigen Kellerei und jedes Jahr einer der besten Rotweine des Trentino. Opulentes Bouquet mit Nuancen dunkler Früchte wie Brombeere und Sauerkirsche. Zarte Gewürz-, Leder- und Tabaknoten verleihen ihm eine grandiose Vielschichtigkeit, die dann am Gaumen von einem harmonischen Spiel von dunklen Beeren, Pflaumen erweitert wird, das Ganze dann flankiert von klar konturiertem Tannin. Ein meisterlicher, persönlichkeitsstarker Roter, der sich nach einigen Jahren weiterer Flaschenreife zu seiner wahren Größe aufschwingt und seinem Ruf alle Ehre macht. SUPERIORE.DE
"Dunkles, undurchdringliches Rubinrot. Kühle Nase von schwarzen Johannisbeeren mit einem Hauch von rotem Paprika. Am Gaumen saftige schwarze Johannisbeere mit weichsten Tanninen, als ob alles mit Samthandschuhen angefasst wurde." Jancis Robinson
"Ein anmutiger Rotwein, der ruhig mit einer reinen Note reifer schwarzer Johannisbeeren beginnt und sich am Gaumen langsam ausbreitet, um Aromen von Lorbeerblatt und geräuchertem Tabak, Bitterkirsche, Mineralien, Graphit und Zigarrenkistengewürzen zu verweben. Das feinmaschige Geschmacksspektrum zeigt geschmeidige Tannine, die den eleganten Abgang bestimmen." Wine Spectator
"Eine mentholhaltige Frische leitet den San Leonardo 2018 ein, während er langsam im Glas aufblüht. Beim Schwenken des Glases entfaltet sich eine Tiefe von staubigem Salbei und Veilchen, die in weißen Pfeffer und schwarze Johannisbeeren übergeht. Dieser Wein ist elegant, vollmundig und kräftig. Saure Zitrusfrüchte heben reife Waldbeeren und pikante Gewürze hervor. Der 2018er lässt nichts aus und endet lang und leicht strukturiert, mit einem Gerüst aus feinen Tanninen, die sanft an den Sinnen zerren, während Brombeer- und Rosennoten langsam ausklingen. Der 2018er ist eine unaufdringliche und jugendliche Schönheit, die man noch ein paar Jahre im Keller liegen lassen sollte. Das heißt, Hände weg, denn das Beste kommt erst noch." Vinous
"Die neueste Ausgabe dieses herausragenden norditalienischen Rotweins bietet komplexe Düfte von Tabak, Gewürzen, Erde und reichen, holzgetränkten schwarzen Beeren. Im Mund vereint er intensive Konzentration mit Frische in einem vertikalen Gefühl von Ausgewogenheit und Würze. Dunkle, pflaumige, würzige Heckenbeeren werden perfekt durch eine helle, schmackhafte Säure und reife, körnige Tannine ausgeglichen, mit würzigem Zedernholz, getrockneten Johannisbeeren und einem Hauch von Balsam in der Tiefe. Er hat noch so viel zu bieten." Decanter
"Der San Leonardo 2018 aus einem kühlen Jahrgang ist unglaublich fein und schön, mit einem Filigran von Aromen, die an wilde Brombeeren, Tabak, gepressten Rosmarin, Kirschtörtchen und Orangenmarmelade erinnern. Die Eleganz des Weins ist außergewöhnlich, das Mundgefühl sehr fein und präzise. Dieser klassische Jahrgang wird sicherlich den Puristen von San Leonardo gefallen. Ich empfehle, ihm eine lange Reifezeit zu gönnen." Wine Advocate
"Vielleicht der einzige Bordeaux aus dem Trentino, der in der Lage ist, sich weiterzuentwickeln, um auch heute noch mit Persönlichkeit zu erscheinen, in einem Jahrgang der Gnade. Cabernet Sauvignon, Carmenère und Merlot. Marmeladige Kirschen, Unterholz, Wacholder und Rhabarber, dicht und salzig, knackiges und kompaktes Mundgefühl, herrlich anhaltender Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Carmenere, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01182118 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Levigne” Chianti Classico Riserva DOCG 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für Istines Kult-Riserva stammen ausschließlich aus den eigenen Lagen Istine (Radda), Casanova dell'Aia (Radda) und Cavarchione (Gaiole). Von diesem atemberaubenden Wein, der 12 Monate in großen slawonischen Eichenfässern reift, werden jedes Jahr lediglich 4.000 Flaschen abgefüllt.
Sattes, leuchtendes Rubinrot mit funkelndem Kern. Das Bouquet übt sich komplex in aristokratischer Zurückhaltung. Kompakte und frischfruchtige Nase nach satten Kirschen und reifen Himbeeren, im Hintergrund Amarenakirschen und Noten von Tabak. Am Gaumen mittelkräftig, aber mit unendlicher, fesselnder Tiefe, die auf Entdeckung wartet. Breitet sich im Rumpf dann schön aus, wirkt geradezu saftig und fruchtbetont und öffnet sich in Richtung seines grandiosen Finales immer weiter mit knackigen Kirschen und einer raffinierten Salzader. Puristen werden seinen linearen und unverkennbaren Sangiovese-Charakter lieben. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Karminrot. Kräftige Kirschnase mit einem pfeffrigen Prickeln. Voller Geschmack von süßen roten Früchten und spritziger Kirsche, mit einer Schicht sandiger Tannine. Sehr lang, spritzig und animierend." Jancis Robinson
"Aus den Weinbergen Istine und Casanova dell'Aia, eine Auswahl der besten Sangiovese-Trauben für diesen Flaggschiff-Wein der Familie Fronti. In der Nase Noten von schwarzen Johannisbeeren, dann Muskatnuss und frisches Pfefferblatt. Am Gaumen saftig-salzige Tannine, mit fruchtig-balsamischen Abgang und geschmacklicher Spannung." Luca Gardini
"Dieser Riserva wird aus einem Teil der drei ausgewählten Weinberge von Istine - Cavarchione, Istine und Casanova dell'Aia - hergestellt und reift ein weiteres Jahr in Fässern aus slawonischer Eiche (30 hl). Es handelt sich um den größten und strukturiertesten Wein des Sortiments, dem es jedoch nicht an der für das Weingut typischen Präzision und Reinheit mangelt. Die subtilen Aromen werden von Rosmarin, Salbei und Wacholder angeführt, in die sich Akzente von Lavendel einweben. Die Tannine sind kalkhaltig, strukturiert und noch recht trocken, und der Abgang ist leicht wärmend. Im Moment dominiert das Gerüst, obwohl die reife Johannisbeerfrucht genügend Tiefe hat, um es zu unterstützen." Decanter
"Ein dichter, ausgeprägter Rotwein mit einem Kern aus süßen, reifen Pflaumen-, Schwarzkirsch-, Leder-, Eisen- und Tabakaromen. Lebhaft und solide gebaut, mit feiner Balance und einem langen Abgang, der die Noten von Erde, Frucht und Tabak widerspiegelt." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Riserva Levigne 2018 ist dicht und kräftig im Geschmack. Schwarze Kirsche, Pflaume, neues Leder, Gewürze, Menthol, Lakritze und Mokka verschmelzen miteinander. Der Levigne ist ein voluminöser und komplexer Riserva, der sehr gut gelungen ist, auch wenn der Einfluss des Eichenholzes an der Grenze zur Überwältigung steht." Vinous
"Der Istine 2018 Chianti Classico Riserva Levigne mit schwarzem Etikett ist ein attraktiver, dunkel konzentrierter Wein mit einem reichen und üppigen Stil. Dieser zertifizierte Biowein besteht ausschließlich aus Sangiovese und reift 24 Monate lang in großen Eichenfässern, wobei die Früchte aus drei speziellen Cru-Lagen mit unterschiedlichen Bodenprofilen stammen. Der Wein beginnt sehr elegant, anfangs etwas zurückhaltend, dann entspannt er sich sanft und umhüllt den ganzen Gaumen." Wine Advocate
"Unterholz, neues Leder und reife Beeren sind nur einige der Aromen, die Sie bei diesem fantastischen Sangiovese finden werden. Samtig, umhüllend und köstlich, der vollmundige Gaumen serviert fleischige schwarze Kirsche, gebackene Pflaume, Lakritze und zerstoßene Minze, umrahmt von engmaschigen, raffinierten Tanninen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12/12 Monate 20hl/30hl Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,30 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29692718 · 1,5 l · 59,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Kräftiges, dunkles Rubinrot. Wunderbar akzentuiertes Bouquet nach wilden Kirschen, Rosenblättern und Veilchen. Am Gaumen seidig, geschliffen, mit einer spürbaren Vitalität. Die Proportionen aus Frucht, Säure und Tannin sind wohldosiert, sie werden spannend ergänzt durch Noten von Lakritz mit Kräutern. Mittellanger, sehr ausgewogener Abgang. Dieser Brunello repräsentiert auf ideale Weise den außergewöhnlichen Jahrgang und wird in den weiteren Jahren gewiss noch zulegen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. Hübsche Nase von roten Früchten mit einer dunklen Erdnote und einer Andeutung von Eiche. Charakter eines kühlen Klimas. Geschmeidig und saftig, mit feinen, griffigen Tanninen, direkter als der Rennina desselben Jahrgangs. Wird sich mit weiterer Flaschenreife verbessern, auch wenn er jetzt schon sehr attraktiv ist." Jancis Robinson
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique/12 Monate großes Fass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29062619 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Der Eigentümer und Winzer Alessandro Mori bezeichnet sich selbst als "Naturalista". Seine Weine gären spontan mit autochthonen Rebsorten und reifen lange in großen alten Eichenfässern. Er lässt die natürlichen Temperaturen des Kellers die Verfeinerung des Weins steuern und verwendet durchweg nur minimalen Schwefel. Neben all seinen charakteristischen blumigen Düften von Rosen und Veilchen ist der 2018er von Il Marroneto positiv würzig mit einer pfeffrigen, wacholderartigen Note. Am Gaumen ist er filigran verwoben und bietet gleichzeitig ein tiefes Aroma und eine gute Länge. Sauber und hell, mit deutlichen Noten von Hagebutte und Himbeere, während sich raffinierte Tannine mit strukturierter Kreidigkeit anschleichen. SUPERIORE.DE
"Spannende Nase mit Anklängen an frisch gepflückte Kirschen, schwarze Johannisbeere, Tabak, Kardamom sowie mediterrane Gewürze und Blumen. Im Mund wieder sehr zupackend,
ganz eigener, spannungsreicher Stil, ganz auf Frische und reintönige Knackigkeit aus, zeigt sich griffig und delikat mit saftiger Frucht und feiner Würze. Muss reifen." Weinwisser"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Ansprechende Nase mit Noten nach Preiselbeeren, Gojibeeren und saftigen frischen Kirschen. Viel knackige Frucht im Ansatz, entfaltet sich sehr geschmeidig, feiner süßer Schmelz, im Finale nach Himbeere." Falstaff
"Glänzendes, konzentriertes Rubinrot. Raffiniert, aber noch etwas verschlossen in der Nase mit würzigen und mineralischen Anklängen. Am Gaumen viel Anziehungskraft mit wunderschöner, saftiger, lebendiger und konzentrierter Kirsch- und Himbeerfrucht und einem Hauch von Obstkuchen. Viele feste Tannine, die noch ein wenig adstringierend sind und die Frucht überlagern. Langer und vielschichtiger Abgang, aber noch ein wenig embryonal." Jancis Robinson
"Frischer, roter Fruchtcharakter mit Kirschen und roten Pflaumen sowie einem Hauch von Schießpulver, Kaffeebohnen, Gewürzen und getrockneten Orangenschalen. Mittlerer bis voller Körper mit festen Tanninen und einem geschmeidigen, samtigen Fruchtkern im mittleren Gaumen. Anhaltende mineralische Note im Abgang. Am besten nach 2024." James Suckling
"Der Brunello 2018 von Il Marroneto verkörpert Eleganz, Leichtigkeit und Anmut, ohne banal oder oberflächlich zu sein. Er wurde am 5. Oktober geerntet und hat einen süßen Kern aus roten Beeren, der eine Kulisse für Zimtstangen-, Sarsaparille- und Veilchen-Akzente bietet, die sich entfalten. Die reifen Tannine sind feinkörnig und umhüllend, während der Wein zugängliche Tiefen erreicht, und die appetitliche Säure bittet um einen weiteren Schluck - aber nicht bevor sich der gemächliche Abgang mit Gewürzen und Himbeeren entfaltet. Eine nahtlose Symphonie, die Alessandro Moris gemächliche, ungezwungene Herangehensweise an die Weinherstellung widerspiegelt. So verlockend dieser Wein jetzt auch ist, ein wenig mehr Geduld wird belohnt werden." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2018 hat eine Ausstrahlung, die ihn zu einem absoluten Genuss macht. Süße exotische Gewürze treffen auf getrocknete schwarze Kirschen, staubige Blumen und einen Hauch von Nelken. Am Gaumen ist er ein reines Vergnügen, das sowohl eine opulente Frucht als auch totale Ausgeglichenheit und Raffinesse zeigt, während die sauren Beeren durch die saftige Säure einen belebenden Auftrieb erfahren. Der 2018er lässt nichts anbrennen, verjüngt sich mit abgerundeten Tanninen und verweilt am Gaumen bis zu einer Minute mit einem anregenden Ausbruch von Zitrusfrüchten, Nuancen von süßer Rose und Lakritze. Dieser Wein ist schon heute so schön, aber er besitzt auch die ausgewogene Struktur, um schön zu reifen, was man nicht bei vielen Brunellos dieses Jahrgangs findet. Was für ein Schatz." Vinous
"Der Il Marroneto 2018 Brunello di Montalcino von Alessandro Mori öffnet sich mit einem würzigen Bouquet mit Noten von Kümmel und weißem Pfeffer, die nahtlos in helle Kirschen, Blaubeeren und Cassis übergehen. Der Trick bei diesem Wein ist die Ausgewogenheit, denn keine Seite ist stärker als die andere. Noch wichtiger ist, dass dieser Brunello immer noch Leben und vibrierende Energie hat. Gerade weil diese Flasche jetzt so gut schmeckt, sehe ich wenig Grund, weiter zu warten." Wine Advocate
"Der ganze Reichtum der Rohstoffe von Il Marroneto in dieser makellosen Version des Brunello. Heidelbeerkonfitüre in der Nase, dann Noten von Zimt, Johannisbrot und Majoran. Am Gaumen saftig-würzige Tannine und ein fruchtiger Abgang." Luca Gardini
"Die Nase erinnert an einen verträumten Inselurlaub, mit Passionsfrüchten zum Frühstück, Kaktusfeigen-Cocktails am Pool, Veilchen auf dem Esstisch und Rosenwasser-Bonbons auf dem Nachttisch. Am Gaumen kommen kandierte Kirschen und Erdbeeren zum Vorschein, wobei die Rosigkeit in einen zitrusartigen, würzigen Abgang übergeht. Die Säure unterstreicht die raffinierten Tannine. Dieser Wein ist ausgewogen und elegant, aber auch aufregend." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29442118 · 0,75 l · 118,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar