-
Barolo Cannubi DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Chiara Boschis Cannubi 2020 betört im Bouquet mit Schichten von duftenden Früchten. Ein sinnlicher Barolo und dabei ziemlich typisch in seinem Lagencharakter. Weiche, seidige Tannine umrahmen den langen Abgang. Ein herrlicher Wein, der sich durch seine Ausgewogenheit und vor allem durch die Süße seiner Tannine auszeichnet. Sehr vollmundig, fokussiert und mit großartiger Länge. SUPERIORE.DE
"Spannender Auftakt nach Steinobst, getrockneten Blüten und Kräutern; kraftvolle Textur, vereint Charakter und Schliff, besitzt Länge und endet auf komplexen Noten von Waldfrüchten und Gewürzen." Vinum
"Funkelndes, sattes Rubin mit feinem Granatschimmer. Zunächst nach Tee und Rosenblättern, dann Brombeere und Waldhimbeere, etwas Grafit im Hintergrund. Viel rote Beerenfrucht, vor allem Schwarzkirsche, dann zupackendes Tannin, verleiht dem Wein Tiefe, salzig und lange." Falstaff
"Der Barolo Cannubi 2020 ist elegant, seidig und nuanciert. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Minze, Zimt und Orangenschalen verleihen diesem mittelschweren, zurückhaltenden Barolo eine bemerkenswerte aromatische Präsenz. Alle Elemente sind durchweg schön ausgewogen. Der 2020er ist ein schöner Wein, aber selbst für Cannubi ein leichterer Stil. Der leichtere Körper lässt die Tannine etwas streng erscheinen. Es wird interessant sein zu sehen, wie er sich entwickelt." Vinous
"Die talentierte Chiara Boschis hat aus diesem Cru im Jahr 2020 ein Juwel hervorgebracht. Reine Minze und Lakritzdüfte mit tiefen Noten von getrockneten Kirschen, Leder und Blutorange. Sehr elegant mit großer Persistenz und einem klassischen Abgang." Decanter
"In diesem Rotwein sprudelt eine Quelle reiner Kirschen, ergänzt durch Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Erdbeeren, Mineralien, nassen Kiefern und Unterholz. Obwohl er Finesse ausstrahlt, ist er mit kalkhaltigen Tanninen geschichtet, aber dennoch mit einem Kaleidoskop von roten Früchten, mineralischen und würzigen Noten im langen Abgang." Wine Spectator
"Nervige und komplexe Nase mit ausgezeichneter Tiefe. Orangen, Muskatnuss, Stahl, Mineralien und ein Hauch von weißem Pfeffer und Austernschalen. Am Gaumen breit und ausladend mit sehr strukturierten, kreidigen Tanninen, die sich zu einem langen, mineralischen Abgang ausdehnen. Lang und jugendlich." James Suckling
"Chiara Boschis 2020 Barolo Cannubi ist ein feiner und delikater Wein, auch wenn er in diesem warmen Jahrgang etwas kerniger und reichhaltiger ist. Die Qualität der Frucht ist außergewöhnlich, vor allem die knackige Reife. Dunkle Kirsche, schwarze Johannisbeere, Rosenblüte, rosa Pfeffer und weißer Kalkstein fügen beträchtliche Noten hinzu. Die Frische ist groß und die Frucht bleibt saftig, was zu einem langen, eleganten Abgang führt. Es wurden nur 4.000 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Ein Wein von Dichte, Spannung und Knackigkeit. In der Nase Noten von Preiselbeeren, Anklänge von Blutorange und Süßholzwurzel, mit einem kräftigen Abgang von wilder Minze. Am Gaumen salzig-saftige Tannine, Rückkehr von kleinen roten Früchten und mentholhaltigen Noten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 0,47 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05162220 · 1,5 l · 192,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde “Cepparello” Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Cepparello ist einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese-Klassiker aus der Zentraltoskana. Strahlendes Rubinrot. Sauberer, makelloser Duft von roten Früchten, belebt durch feine Pfefferakzente und zarte mineralische Nuancen. Eleganz strahlt der entspannt einsetzende, umhüllende Geschmack aus, der zu einem gut integrierten Tannin ein perfekt bemessenes Säuregerüst liefert, um lang und finessenreich auszuklingen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubin mit leichtem Violettschimmer. Eröffnet mit feinen Gewürznoten, etwas Zimt, dann nach Zwetschgen und Schokolade. Sehr viel saftige Frucht am Gaumen, knackig und frisch, feinmaschiges Tannin, trägt sehr lange, geschmeidig und saftig im Trunk." Falstaff
"Attraktive rote und dunkle Beeren mit Trockenblumen, Muskatnuss und Kakaopulver. Auch getrocknete Orangenschalen und feuchte Erde. Mittlerer bis voller Körper, straff und beständig mit feinkörnigen, leicht kreidigen Tanninen. Geschliffen und gleichmäßig mit einem lang anhaltenden Abgang. Nach 2026 probieren." James Suckling
"Ausdrucksstark und üppig von Anfang an, zeigt dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Erdbeeren, Rosen, Orangenschalen, Mineralien und toskanischen Kräutern." Wine Spectator
"Der Cepparello 2020 ist weich und geschmeidig und bringt den Sangiovese auf eine Weise in die Höhe, wie es nur Paolo De Marchi kann. Dies ist sein vorletzter Jahrgang, bevor er sich zur Ruhe setzt und dieses historische Weingut verkauft. Der Wein öffnet sich mit einer mittleren bis vollen Konzentration von dunklen Pflaumen und roten Johannisbeeren. Diese gehen in süße Gewürze, Erde, Schotter, rostige Nägel und kandierte Orangenschalen über. Geben Sie dem Wein mehr Zeit, um sich im Keller zu entwickeln. Er weist einen kräftigen Alkoholgehalt von 15% auf." Wine Advocate
"Der Cepparello 2020 ist ein absoluter Wahnsinn, genau wie im letzten Jahr. Tief gefärbt, vielschichtig und explosiv im Glas, besitzt der 2020er eine auffallende Texturfülle und Gesamtintensität. Schwarze Kirsche, Graphit, Pflaume, Gewürze und Lavendel kommen mühelos zur Geltung. Dieser Wein hat einen enormen Stammbaum und eine enorme Statur. Der Cepparello ist sicherlich einer der Weine des Jahres." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09462920 · 1,5 l · 192,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Lodovico” Toscana IGT 2008
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Der Jahrgang 2008 ist bei aller Komplexität ein jugendlicher und zugleich dichter Wein, der sich erst allmählich im Glas öffnet und eine Vielzahl von Schichten preisgibt. Im reichhaltigen Bouquet fruchtige, blumige und würzige Noten, daneben Waldfrüchte, schwarze Johannisbeeren und mediterrane Kräuter. Am Gaumen ist er höchst raffiniert texturiert mit feinen Tanninen, süßer Frucht und hervorragender Länge. Lodovico 2008 ist ein ausgewogener Wein von Eleganz und Raffinesse, mit Tiefe, Kraft und Langlebigkeit, und er ist der Archetyp für das Niveau, was das Terroir der Tenuta di Biserno hervorbringen kann. SUPERIORE.DE
"Ein saftiger, reicher Wein mit Johannisbeeren, Schokoladenpulver und einem Hauch von Vanille. Voller Körper mit weichen Tanninen und einem kräftigen, reichen, weichen Abgang." James Suckling
"Obwohl reichhaltig, ist dieser Rotwein elegant und harmonisch, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz, Graphit und Gewürzen. Ein geschmeidiger und geschliffener Wein, mit einem Strahl von Frucht, der bis zum Ende anhält." Wine Spectator
"Der Lodovico 2008 hat sich wunderbar entwickelt. Heute ist der 2008er komplex, betörend und wunderbar ausdrucksstark. Die Tannine sind jedoch nach wie vor gewaltig und benötigen zusätzliche Zeit in der Flasche, um weicher zu werden. Der explosive Abgang ist geprägt von dunklen roten und schwarzen Früchten, Rauch und Weihrauch. Der 2008er beginnt gerade, in seine tertiäre Phase einzutreten. Anklänge von Rauch, Tabak, pikanten Kräutern und Lakritze prägen den ausdrucksstarken Abgang. Was für ein großartiger Wein das ist." Vinous
"Schichten von Espresso, Mokka, Brombeermarmelade und Gewürzen nehmen im Glas Gestalt an. Der 2008er zeigt eine bemerkenswerte Tiefe und Finesse bis hin zum Abgang. Der Lodovico ist ein weiterer großer, beständiger Wein mit viel Wärme und Persönlichkeit aus der Maremma. Diese Rebstöcke sind gerade einmal 6-7 Jahre alt. Das Potenzial für die Zukunft scheint sehr, sehr groß zu sein." Wine Advocate
"Er hat eine dunkle rubinrote Farbe mit großzügigen Aromen von Pflaumen, süßen roten und schwarzen Früchten, Kohle, Mineralien und Rauch. Im Mund hat er ein üppiges Gewicht und eine samtige Textur, die durch dunkle Schokolade, Rauch und eine verblasste Kräuternote ausgeglichen wird. Er ist superharmonisch und lang mit sehr feinen, kompakten Tanninen." Decanter
"Aus dem toskanischen Küstengut von Lodovico Antinori (Bruder von Piero) kommt eine herrliche Mischung aus Cabernets Sauvignon und Franc, Merlot und einem kleinen Anteil Petit Verdot. Weiche Schokolade und schwarze Kirsche eröffnen die Nase und gehen in eine enorme Fülle und Länge über. Der Wein ist exzellent, aber ob er zu einem der großen Kultklassiker Italiens wird, steht noch in den Sternen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Franc, 20% Merlot und Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18‑21 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,18 g/l
- pH-Wert: 3,68
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184308 · 0,75 l · 385,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigneti del Versante” DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der wie immer umwerfende Vigneti del Versante bietet eine würzige und verführerische Frucht von schwarzen Kirschen und Pflaumen, dazu Blumen, Tabak, Mineralien und Unterholz. Der Wein zeigt eine große Faser und Dichte, wobei ein Großteil dieser Kraft von den schwereren Böden der ausgesuchten Weinbergslagen stammt. Im Gesamteindruck fesselnd mit seiner Intensität, dabei luxuriös und geheimnisvoll dunkel. SUPERIORE.DE
"Der Brunello di Montalcino 2018 ist eine faszinierende Interpretation des Vigneti di Versante, der die blumige, exotische Natur des Jahrgangs aufnimmt und sie mit der Finesse und Raffinesse von Pian dell'Orino verbindet. Minzblätter, zerkleinerte Steine, Anklänge von Kampfer und getrockneten Erdbeeren werden im Glas durch Andeutungen von gemahlenem Ingwer ergänzt. Dieser Wein ist elegant und raffiniert, seidig bis ins Mark, mit einer verlockenden Säure und mineralischen Tönen, die durch einen Hauch von Orange belebt werden, während sich rote Pflaumen auf die Sinne legen. Die Tannine sind weich und staubig, mit einer bewundernswerten Konzentration, wie man sie selten im Jahr 2018 findet, und enden frisch und leicht strukturiert. Er ist einfach köstlich. Im Jahr 2018 wird es keinen Bassolino di Sopra geben. Der gesamte Saft ging an die Vigneti del Versante." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,04 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,31 g/l
- Sulfit: 31 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29202518 · 1,5 l · 192,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Ventaglio” Rosso Toscana IGT 2016 · 0,75l in Original-Holzkiste
"Bei der Herstellung eines großen Weines besteht das vorrangige Ziel darin, alle außerordentlichen Merkmale des Gebiets zu betonen, zu vervollkommnen und in einer Flasche zu verschließen: von den unterschiedlichen Böden bis zum Mikroklima, von der vibrierenden Kraft der mediterranen Macchia bis zur frischen Meeresbrise." Stanislaus Turnauer (Weingutsbesitzer)
Eigentlich ist die gerade einmal 1 Hektar große Einzellage ein Unikum, umfasst sie doch nur eine gesamte kleine Hügelspitze in der Form eines Fächers (ital.: ventaglio). Die Trauben von hier stellen seit jeher die Spitze der Weinguts-Produktion dar und so entschied man sich, sie ab dem Jahrgang 2015 getrennt zu vinifieren - und schon war der neue Spitzenwein "Ventaglio" geboren.
Aufgrund der kuriosen Lage und geografischen Ausrichtung des Weinbergs in alle Himmelsrichtungen gibt es hier Morgentrauben, Mittagstrauben und Abendtrauben und sie repräsentieren auf eindrucksvolle Weise das jeweilige lagenspezifische Mikroklima. Ebenso geben sie durch die anschließende gemeinsame Verarbeitung ihre Unterschiede in der aromatischen Entwicklung, Reife und Frische als Gesamtkunstwerk in diesen Ausnahmewein, bei dem jede noch so kleine Nuance des Terroirs korrekt und ausgewogen zum Ausdruck kommt.
Komplex und mit edlem Körper, ausgewogen durch eine unbestreitbare Eleganz erscheint Ventaglio als Gesamtausdruck des im Bolgheri-Gebiet besonders gut gedeihenden Cabernet Franc. Dieser erste Lagenwein der Tenuta, Symbol jahrzehntelanger Erfahrung in der sortenreinen Weinbereitung, wird nur in besonderen Jahrgängen in einer extrem begrenzten Anzahl von Flaschen vinifiziert. SUPERIORE.DE
"Kompakte, würzige Nase mit satten Noten nach Brombeere und dunklen Johannisbeeren, dazu Zedernholz und Zigarrenkiste, fein verwoben. Am Gaumen zupackend und kraftvoll, öffnet sich mit dichtem Tannin in vielen Schichten, würzige Noten, dazu dunkle Beerenfrucht und etwas Lakritze." Falstaff
"Dieser Rotwein hat viel zu bieten: intensive, satte Aromen von Schwarzkirsche, Pflaume, Feige, wildem Rosmarin und Eisen, mit einer lebendigen, dichten Struktur. Ausgewogen, mit einem langen, resonanten Abgang." Wine Spectator
"Ein schöner, komplexer Rotwein mit schwarzen Johannisbeeren, Salbei, Rosmarin und süßem Tabak. Auch rote Kacheln. Vollmundig, sehr geradlinig und feinkörnig mit großer Intensität und Kraft. Eine solche Reinheit und Länge. Dieser 100%ige Cabernet Franc stammt von nur einem Hektar, von dem 3.000 Flaschen produziert werden. Er braucht noch drei bis vier Jahre, um sich zu öffnen und ist definitiv ein Wein für den Keller." James Suckling
"Dies ist ein neuer Wein von Tenuta Argentiera, einem Weingut, das sich gut positioniert, um eine Ikone an der toskanischen Küste zu werden. Der Ventaglio 2016 ist ein hervorragender Ausdruck des Cabernet Franc aus einem Weinberg, den ich das Glück hatte, zu besuchen. Es ist schön, diesen Ort zu sehen, an dem sich die Rebzeilen fächerförmig ausbreiten (daher der Name Ventaglio, was auf Italienisch "Fächer" bedeutet), umrahmt von einer einzigen Eiche, die perfekt zwischen dem kobaltblauen Tyrrhenischen Meer und dem blauen Himmel darüber liegt. Wenn es einen Himmel gibt, in dem Weinreben leben, dann ist es vielleicht der Weinberg Ventaglio. Dieser Jahrgang ist sehr kantig und scharf mit großzügigen und reichhaltigen schwarzen Früchten, die von Gewürzen, Tabak, getrockneten Kräutern und einem Hauch von Bitterschokolade und staubigen Mineralien umrahmt sind. Eine gewisse phenolische Herbheit deutet auf die Jugend des Weins hin und ist ein gutes Vorzeichen für seine zukünftige Reifung. Der Abgang ist vielschichtig, tief und reichhaltig." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/24 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 60 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09753216 · 0,75 l · 385,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“25 Anni” Sagrantino di Montefalco DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Der "25 Anni" von Caprai ist seit vielen Jahren DER Botschafter für Umbriens Spitzenweine. Er besticht durch ein betörendes Bouquet, das schwarze Früchte mit Zitrusfrüchten, exotischen Gewürzen, einem Hauch von Oregano, Menthol und einem Hauch von Kakao verbindet. Die Textur gleicht eher reiner Seide, die sich zart über den Gaumen legt und dabei eine sättigende Mischung aus intensiven dunklen Früchten, Mineralien und feinkörnigem Tannin hinterlässt. Es gibt so viel Tiefe und Konzentration zu verarbeiten, dass er, auch wenn er jugendlich strukturiert und trocken ausklingt, noch weit über eine Minute lang mit Noten von Johannisbeeren, Salbei und dunkler Schokolade nachhallt. Dieser Ausnahme-Sagrantino ist unbestitten nicht nur Caprais Spitzengewächs, sondern einer der charaktervollsten Weine Italiens, der mit ein wenig weiterer Reife unglaubliches Vergnügen bereitet und daher in jungen Jahren unbedingt 3-4 Stunden belüftet werden sollte. SUPERIORE.DE
"Dunkler, rubinroter Kern mit aufhellendem Rand. Ausgeprägtes, komplexes Bouquet mit Noten von saftigen Kirschen und Maulbeeren, dahinter Kakao, eingelegte Rosenblätter und Leder. Seidig am Gaumen, satte Frucht, in Schokolade gehüllt, auf kraftvollem Tannin, sehr lang." Falstaff
"Balsamische Würze vermischt sich mit Kakao und mentholhaltigen Kräutern, wenn der dunkle und grüblerische 2020 Montefalco Sagrantino 25 Anni langsam im Glas erwacht. Er ist jugendlich dicht und samtig und fließt wie geschmolzene Schokolade über den Gaumen, mit reifen Waldbeeren, die von spürbaren Mineralien und Gewürzen kontrastiert werden. Seine Säure sorgt für ein fantastisches Gleichgewicht, während der 2020er eine Schicht aus süßen Tanninen und primären Fruchtflecken hinterlässt, die lang und angenehm kaubar ausklingen. Dies ist ein viel zugänglicherer Jahrgang, aber nicht weniger komplex." Vinous
"Die Nase wird von Graphit dominiert, mit verhaltenen Noten von wilden Brombeeren, Fleisch, Balsamico und aromatischen Kräutern. Der Auftakt ist geschmeidig, mit einem vollen Körper, jugendlichem Fruchtcharakter und muskulösen, aber sehr feinen Tanninen, die sich mit einer erfrischenden Säure und einem geschliffenen Tabaknachgeschmack verbinden. Er muss noch ein oder zwei Jahre reifen, um das Eichenholz zu integrieren, aber er wird Jahrzehnte überdauern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sagrantino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 37,48 g/l
- Gesamtsäure: 4,97 g/l
- Restzucker: 0,88 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,71
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10103220 · 3 l · 96,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016
Vom Ausnahme-Jahrgang 2016 gelangten gerade einmal 3.000 Flaschen in den Handel. Die Trauben für diesen Ausnahme-Chianti Classico stammen von Reben, die südwestlich auf einer Höhe zwischen 350 und 480 m über dem Meeresspiegel wachsen. Der Boden ist hier geprägt von Galestro und Kalk-Stein. Sattes, tiefdunkles Rubin mit samtigem Schimmer. Vielschichtige, konzentrierte Aromen von Pflaume, Schwarzkirsche, Gewürzen und Menthol. Am Gaumen komplex mit einem Facettenreichtum und Geschmacksprofil, welches sich erst allmählich öffnet und nur dem Geduldigen sein gesamtes Spektrum preisgibt. Ein Parade-Wein von großer Tiefe, Klasse und Unwiderstehlichkeit. SUPERIORE.DE
"Tiefes, undurchdringliches Rubinrot. Grüblerisch, tief und konzentriert mit Anklängen an Eiche und dunkles Malzbrot. Engmaschige, spritzige rote und dunkle Früchte mit feinen, langen und anhaltenden Tanninen. Fein ausbalanciert. Transparent und elegant im Abgang. Vollblütig." Jancis Robinson
"Ein intensives, lebhaftes Rot, mit Spuren von Vanille und gerösteter, harziger Eiche, die Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Veilchen und Mineralien umgibt. Ausgewogen, mit einem resonanten Abgang. Noch jugendlich, mit raffinierten, mundschmeichelnden Tanninen, hat dieser Wein noch einiges vor sich." Wine Spectator
"Intrigante Blaubeer-Schokonase, auch Nuancen schwarzen Pfeffers; am Gaumen ausgewogen mit schönem Schliff, die Säure und die engmaschigen Tannine akkurat eingebunden, vereint Finesse und grosse Länge. Grossartig." Vinum
"Intensiver und facettenreicher Geruch, rote Himbeere, Muskatnuss, ein Hauch von wildem Rosmarin und Garrigue. Die Trinkbarkeit ist saftig, mit einer Rückkehr der Brombeere und Noten der mediterranen Vegetation." Luca Gardini
"Dies ist ein schöner Wein, der nur in den besten Jahrgängen hergestellt wird. Der Isole e Olena 2016 Chianti Classico Gran Selezione besteht zu 90 % aus Sangiovese, ergänzt durch winzige Anteile von Cabernet Sauvignon, Syrah, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot. Der Wein ist enorm hell und lebhaft in diesem klassischen Jahrgang mit anhaltender Frucht und Kirsche, die intakt und frisch bleibt, auch wenn er jetzt, fünf Jahre nach der Ernte, verkostet wird. Ein Hauch von Leder, Teer und Blumenerde füllt den hinteren Teil sanft aus. Dieser Wein verspricht eine lange und gesunde Alterung in der Zukunft." Wine Advocate
"Der Chianti Classico Gran Selezione 2016 ist atemberaubend. Das ist kaum eine Überraschung, denn Paolo De Marchi ist bekannt dafür, überzeugende Gran Seleziones in seinem eigenen, einzigartigen Stil herzustellen. Der 2016er ist ein brillanter, konzentrierter Wein, der von Anfang bis Ende vor Energie strotzt. Er ist der seltene Wein, der sich im Glas hervorragend entwickelt und sich mit der Zeit öffnet. Die Assemblage besteht zu 90 % aus Sangiovese und einigen Tropfen Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Petit Verdot und Syrah." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon, Syrah, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24/6 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09463216 · 0,75 l · 386,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Gaia & Rey” Bianco Langhe DOP 2022
Für diesen beeindruckenden Chardonnay standen Gajas Tochter Gaia und die Großmutter Rey mit ihren Namen Pate: Wie ein goldenes Geschmeide liegt Gaia & Rey im Glas und entfaltet einen balsamischen Fruchtduft von gelben Pfirsichen, Melone und Banane. Im Geschmack werden Alkoholkomponente und Holzeinsatz perfekt von mineralischen und würzigen Anteilen gebändigt. Die ersten Chardonnay-Reben, die 1979 in Treiso (damals der höchstgelegene Weinberg des Weinguts) in der Langa gepflanzt wurden, liefern bis heute die Früchte für den 1983 erstmals produzierten und heutigen weißen Kultwein Gaia & Rey. SUPERIORE.DE
"Der 2022 Gaia & Rey ist ein weiterer hervorragender Weißwein von Gaja in diesem schwierigen, aber überraschenden Jahrgang. Zitronenkonfit, weiße Blumen, Minze und ein Kuss von französischer Eiche zieren diesen cremigen, schön strukturierten Chardonnay. Beeindruckend." Vinous
"Der Gaja 2022 Langhe Gaia & Rey ist eine sehr ausdrucksstarke Interpretation des Chardonnay, mit besonderer aromatischer Intensität in diesem heißen und trockenen Jahrgang. Das Bouquet öffnet sich mit sizilianischen Orangenblüten, süßen Mandeln und Pfirsich. Es gibt auch eine schöne mineralische Note und etwas Würze, aber die Zitrusnote ist das, was im Moment am meisten hervorsticht. Der Wein wird zu 100 % in Eichenholz ausgebaut, wobei in letzter Zeit vermehrt größere Eichenfässer in Kombination mit Barrique verwendet werden. Dieser schöne Weißwein endet mit einer eleganten, cremigen Textur." Wine Advocate
"Was für ein schöner Chardonnay, mit gekochten Apfelscheiben, Birnen, leichter Sahne und Ananas, aber so gut zusammengefügt mit einem Mundgefühl, das lieblich und fein strukturiert ist. Jetzt schon verlockend, doch wird mit dem Alter noch besser." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 25,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 2,05 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05230322 · 0,75 l · 393,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2021 · Künstleretikett “Vendemmia d’Artista – La Generosità“
Seit 2006 gibt es die spektakuläre Künstleredition "Vendemmia d’Artista", bei der jedes Jahr renommierte Künstlerinnen und Künstler eingeladen werden, eine Kleinserie von Einzel- und Großflaschen des weltberühmten Ornellaia Bolgheri Superiore zu gestalten und eine künstlerische Welt rund um den edlen Tropfen zu schaffen. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir Ihnen auch dieses Jahr wieder einige Exemplare der raren 16. Edition des Ornellaia Vendemmia d'Artista 2021 in der 0,75l-Flasche anbieten können. Wie gewohnt ist die Sonder-Edition rar und begehrt, denn in jeder 6er-Holzkiste befindet sich nur eine Flasche dieses limitierten Sammlerstücks.
Die diesjährige Edition trägt den Namen "La Generosità – Die Großzügigkeit". So hat Ornellaia den Jahrgang 2021 getauft. Die Künstlerin Marinella Senatore hat diesen Charakterzug fantasievoll interpretiert und den Stolz und die Hingabe der Menschen, die diesen Spitzenwein vinifizieren, in eindrucksvolle Kunst gewandelt. Sie meint dazu: "Ich habe Ornellaia lange und intensiv studiert. Hier verbinden sich die Elemente der Natur wie Meer, Wind und Sterne mit der Energie der Menschen, die hier arbeiten, und es entstehen ganz neue Verbindungen."
Aus diesen Beobachtungen schuf sie einzigartige Collagen, die unter anderem 100 Doppelmagnum-Flaschen zieren. Das Thema Großzügigkeit interpretiert die Künstlerin in Form von künstlerischen Darstellungen der Hände jener Männer und Frauen, die Tag für Tag leidenschaftlich ihrer Berufung nachgehen. Die Symbolik des Tanzes als weiteres Element steht für eine lebendige Gemeinschaft und den starken Zusammenhalt des Teams.
Auch in diesem Jahr wird ein Großteil der beeindruckenden Sonderedition bei Sotheby's versteigert, um in die Hände glücklicher Sammler zu gelangen. Der Erlös geht an die Solomon R. Guggenheim Foundation zur Unterstützung des innovativen Programms "Mind's Eye". Und das für einen sehr guten Zweck, denn das Programm bietet Menschen mit visuellen Einschränkungen die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst barrierefrei zu entdecken und zu erleben.
Lamberto Frescobaldi, Miteigentümer des Weingutes Ornellaia, fasst die Intention des Werkes wie folgt zusammen: "Der Charakter des 2021 spiegelt die Großzügigkeit des Terroirs wider. Doch die Interpretation der Künstlerin enthüllt eine weitere Bedeutungsebene: Die Großzügigkeit des Terroirs ermöglicht ein Ökosystem, von dem wir alle ein Teil sind."
Ornellaia Bolgheri Superiore 2021 ist ein Wein von extremer Präzision. Er bietet wohlproportionierte Kraft und Tiefe mit tiefgründigen Schichten von schwarzen Früchten, Kaffee und Lakritze. Er besticht durch seinen Glanz und seine geschliffene Textur, die in eine große Fülle, Konzentration und Struktur übergeht. Im weiteren Verlauf umhüllend mit süßen dunklen Früchten und dunklen Gewürzen, die lange nachklingen. Ornellaia 2021 ist ein wunderbares, wenn nicht gar perfektes Beispiel für das beeindruckende Potenzial dieses großen toskanischen Jahrgangs! SUPERIORE.DE
"Der Ornellaia 2021 ist Ausdruck eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem es an sonnigen Perioden ohne Niederschläge nicht mangelte, was reichhaltige und konzentrierte, aber gleichzeitig sehr ausdrucksstarke und facettenreiche Weine ergab. In der Nase typische Düfte von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern, Zypressenbeeren und den klassischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten, am Gaumen begleitet von einer dichten Tannintextur, die ihn mit Präzision und Finesse einhüllt. Das Finale ist anhaltend und vibrierend und hinterlässt ein Gefühl von aromatischer Frische und Eleganz." Olga Fusari, Önologin (bis 2023)
"Fast schwarz im Glas. Der 2021er Ornellaia ist einer der besten, den ich in den vergangenen Jahren verkostet habe. Im präzise konturierten Duft zeigt er sich sehr elegant mit hoch - reifer, dunkelroter Kirschfrucht, balsamischer Kopfnote; Bleistiftmine und mediterraner Kräuterwürze. Am Gaumen satt und voller Finesse, das super feinsandige Tannin legt sich wunderbar über die klare Frucht, zeigt eine grandiose Balance und Struktur. Selten so finessenreich erlebt." Weinwisser
"Tönt bezaubernd nach Brombeeren, Flieder, Lakritze und Minze, auch dezente Blutorangennoten; superber Bau mit viel Charakter, aber auch grosser Leichtfüssigkeit, das feinkörnige Tannin und die Säure in Harmonie, endet lang." Vinum
"Leuchtendes, sattes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr eindrucksvolle und zugängliche Nase, zeigt Noten nach dunklen Ribiseln, dunklen Kirschen und frischen Zwetschken, dazu würzige Macchiakräuter. Am Gaumen viel feinmaschiges Tannin, das dem Wein Länge und Geschliffenheit verleiht, dunkle Beeren und Tabak, zieht lange dahin." Falstaff
"Intensiveres, nuancierteres Karminrot als die meisten anderen. Reiche, hedonistische Nase. Voll und parfümiert mit vielen Elementen, einschließlich einer gewissen Minzigkeit, die das Ganze ausmachen. Auffallend lang und lohnend. Guter Stoff. Bereits ansprechend und mit einem appetitanregenden Duft im Abgang." Jancis Robinson
"Der Ornellaia 2021 Bolgheri Superiore Ornellaia bietet eine zusätzliche Schicht von Reichtum, Großzügigkeit und Fülle, die einen sehr offenen und üppigen toskanischen Rotwein ausmacht. Man spürt die Frucht und das Gewicht der Eiche, den Extrakt und den Alkoholgehalt von 15 %. All diese Elemente vereinen sich zu großer Wirkung. Aus dieser Kraft entstehen schwarze Kirschen, dunkle Früchte, süße Gewürze und Grillrauch. Die fruchtigen Tannine sind jung, und diese Ausgabe des Ornellaia erweist sich als würdig, mittel- oder langfristig getrunken zu werden, zumal er mit zunehmender Flaschenreife weicher wird." Wine Advocate
"Trotz der warmen Wachstumsperiode fühlt sich der Ornellaia 2021 weniger dicht und muskulös an als frühere Jahrgänge. Er bietet hübsche Blumen- und Wildkräuterdüfte neben den Aromen reifer roter und schwarzer Früchte. Er ist intensiv, frisch und vertikal im Charakter, mit feinen, reifen, runden Tanninen, die ein Markenzeichen des Jahrgangs zu sein scheinen - es ist eine wunderschöne, luftige Iteration der Bolgheri Benchmark, die bereits gut trinkt." Decanter
"Ein intensiver Roter, geprägt von lebendiger Säure und umrahmt von dichten, reifen Tanninen, die seine Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen und gerösteter Eiche zur Geltung bringen. Im Abgang kommen Eisen- und Wildkräuterakzente zum Vorschein. Obwohl er in diesem Stadium ausdrucksstark ist, wird diese jugendliche Version von der Zeit in der Flasche profitieren." Wine Spectator
"Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Jod, Schotter, Anklänge von Minze und Salbei. Blaue Früchte. Vollmundig mit kaubaren Tanninen, die sich mit Luft öffnen. Er ist rassig und sehr lang. Sehr tanninbetont und energisch mit Kraft und Fokus. Muskulös und sehr straff. Dies ist der beste Ornellaia für den Keller seit Jahren." James Suckling
"Der Ornellaia 2021 fängt den ganzen Zauber dieses sensationellen Jahrgangs an der toskanischen Küste ein. Der 2021er ist reichhaltig, üppig und ausladend, mit einem enormen Schliff, er ist pure Klasse. Dunkle Früchte, Mokka, Espresso, Lakritze, Pflaume und getrocknete Kräuter sind im Überfluss vorhanden. Die Tannine sind präsent, aber auch schön integriert, ebenso wie die französische Eiche. Die Mischung aus 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc und 7% Petit Verdot ist sehr gut gelungen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,38 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09283821 · 0,75 l · 393,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Franchetti” Rosso Terre Siciliane IGT 2019 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Franchetti Rosso ist das Flaggschiff von Passopisciaro und ein atemberaubend perfekter Wein. Die Trauben kommen von 1000 Meter hoch gelegenen nördlichen Weinbergslagen des Etna, wo die Böden aus Asche und Bimsstein bestehen. Franchetti ist ein reifer, exotischer Wein, der den Gaumen mit dunklen Früchten umgibt. Raffinierte Tannine unterstützen die Frucht, während eine intensive innere Süße Eleganz und Finesse verleiht. Ein durch und durch herausragender Tropfen. SUPERIORE.DE
"Der Franchetti 2019 besteht zu 97 % aus Petit Verdot, dem 3 % Cesanese d'Affile (eine einheimische Rebsorte, die vor allem in Latium oder Mittelitalien wächst) beigemischt sind. Ich liebe die Eleganz, die dunkle Konzentration und die aromatische Intensität dieses sehr ungewöhnlichen und mutigen Weins (ich meine, wer pflanzt Cesanese auf dem Ätna?). Er ist extraktreich und tiefgründig, mit schwarzen Früchten und geätzten Endnoten von Bleistiftspuren und zerstoßenem weißen Pfeffer." Wine Advocate
"Ein Rotwein mit viel Energie und einem linearen Fokus mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Minze, weißem Pfeffer, Sandelholz und Zedernholz. Mittelkräftiger Körper. Feine und intensive Tannine. Lebendig und frisch. Eine Mischung aus Petit Verdot und Cesanese. Trinken oder lagern." James Suckling
"Ausdrucksstark, nach Kirschsirup, reifen Brombeeren, Graphit, ein Hauch Traubensaft, im Nachhall elegante Würze. Mit toller Stoffigkeit und Konzentration, ohne dabei füllig zu wirken, klare und präzise Frucht, spannt sich weit auf, herzhaft, engmaschig, lang." Falstaff
"Der Franchetti 2019 ist wie ein dunkler Hengst, muskulös und geschmeidig. Er öffnet sich langsam im Glas, nach innen gerichtet und doch viral, mit staubigen Trockenblumen, die Nuancen von Pflaume, braunen Gewürzen, Kardamom, pikanten Kräutern und einem Hauch von Kakao weichen. Die Textur ist wie zerknitterter Samt, markant, fast schwer, aber mit einem Gleichgewicht aus lebhafter Säure und säuerlichen Früchten, die einen Kontrast bilden. Der 2019er hinterlässt eine subtile Färbung von harmonischen Tanninen, zusammen mit dunklen inneren Blumen und einem Hauch von schwarzer Johannisbeere, die unglaublich lange nachklingen. Die Reben für den Franchetti wurden im Jahr 2000 im Cru Guardiola gepflanzt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Petit Verdot, 40% Cesanes d'Affile
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Zementtank/7 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: <1,00 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19153519 · 2,25 l · 131,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Il Caggio IPSUS” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016
Mit diesem Einzellagen-Sangiovese verfolgt die Familie Mazzei kein geringeres Ziel, als den besten Wein der Chianti Classico-Appellation zu machen. Sieben verschiedene Sangiovese-Klone, davon vier aus eigener 50jähriger Forschung, bilden den Grundstock für eine Gran Selezione, die in bis zu 350 m Höhe in der Einzellage Il Caggio unweit von Castellina (und nur in den besten Jahrgängen) entsteht.
Gerade einmal 3.000 Flaschen des toskanischen Top-Jahrgangs 2016 weisen den Weg zum Sangiovese-Olymp: Funkelndes Rubinrot, opulentes Bouquet von Kirsche, getrocknetem Obst, Kräutern und Veilchen. Am Gaumen wieder kleine rote Beeren, flankiert von einem präsenten, aber sehr eleganten Tannin, präzise und geradlinig. Im Finale poliert und sehr lang, perfekt proportioniert und harmonisch. Hinterlässt einen wunderschönen und einmaligen Eindruck, er erweitert den Maßstab dafür, was man bis heute von einer Gran Selezione erwarten konnte. SUPERIORE.DE
"Aufhellendes, funkelndes Rubinrot. In der Nase ausdrucksstark und einladend, auf frischen Walderdbeeren, Blutorangen, dazu feine blumige Anklänge, im Nachhall nach reifem roten Pfirsich, edler, kaum wahrnehmbarer Holzeinsatz. Am Gaumen äußerst geschliffen und elegant, spannt einen weiten, saftigen, Bogen, viele Schichten, sanfter, anhaltender Druck, feine Salzigkeit im Ausklang mit langem Finish." Falstaff
"Der Caggio 2016 Chianti Classico Gran Selezione Ipsus ist ein schöner Ausdruck von Sangiovese. Der Wein fängt die leicht wilde und ungezähmte Seite der Traube ein, die so überzeugend ist, aber er konzentriert sich auch auf Eleganz und Nuancen. Auf den ersten Blick enthüllt das Bouquet eine Fülle von Waldbeeren und Wildkirschen, aber wenn Sie das Glas ein zweites und drittes Mal probieren, werden Sie vielleicht entschiedenere Noten von Schotter und Granit wahrnehmen. Der Wein ist schlank und stromlinienförmig, mit hübschen floralen Verzierungen und einem langen, seidigen Abgang. Mehr als alles andere fängt der Ipsus die Reinheit und Ehrlichkeit des Sangiovese mit einem fein polierten und schlanken Mundgefühl ein." Wine Advocate
"Der Chianti Classico Gran Selezione Ipsus 2016 ist der zweite Jahrgang des Weinguts Caggio der Familie Mazzei in Castellina. Die aufsteigenden Aromen kündigen sofort einen Sangiovese von echter Unterscheidung und Klasse an. Der Ipsus hat etwas Wildes und Verführerisches an sich, das sich nur schwer beschreiben lässt. Er ist gleichzeitig unglaublich geschliffen und doch auch sehr durchsetzungsfähig. Zerquetschte Blumen, Kirsche, Granatapfel, Blutorange, Sternanis und Zimt fügen Schichten von Exotik hinzu, wenn sich der 2016er im Glas öffnet. Der 2016er ist tiefgründig, charaktervoll und unglaublich lang anhaltend. Dieser ehrgeizige neue Wein von Mazzei wird sicherlich faszinierend zu verfolgen sein." Vinous
"Das Fruchtelement ist rein und erinnert an schwarze Johannisbeeren und schwarze Kirschen, gepaart mit einer würzigen Seite, die Noten von wildem Rosmarin, Eisen, Tabak und Eukalyptus aufweist. Das alles wird durch eine lebendige Säure und raffinierte Tannine zusammengehalten. Eine überzeugende Verbindung von Kraft und Finesse." Wine Spectator
"Superparfümiert, herrliche Aromen von Brombeeren, Pilzen und Rinde mit getrockneten Blumen und zerstoßenen Steinen. Auch Kiefernnadeln und Blumen. Vollmundig und linear, sehr dicht und lang. Sehr geschliffen und intensiv. Tolle Länge. Hervorragend. Aus dem Herzen von Castellina in Chianti. Versuchen Sie es erst nach 2025, aber schon jetzt zeigt er eine unglaubliche Klarheit und Konzentration." James Suckling
"Viel rote Kirsche wird von einem Hauch von Holzrauch und getrocknetem grünen Tee begleitet, gefolgt von ähnlichen Aromen am Gaumen. Die Säure ist lebendig und knackig, die feinkörnigen Tannine bleiben fest. Ein reiner Ausdruck des Sangiovese; ein eleganter Wein." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354716 · 0,75 l · 393,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Il Caggio IPSUS” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018
Mit diesem Einzellagen-Sangiovese verfolgt die Familie Mazzei kein geringeres Ziel, als den besten Wein der Chianti Classico-Appellation zu machen. Sieben verschiedene Sangiovese-Klone, davon vier aus eigener 50jähriger Forschung, bilden den Grundstock für eine Gran Selezione, die in bis zu 350 m Höhe in der Einzellage Il Caggio unweit von Castellina (und nur in den besten Jahrgängen) entsteht.
Gerade einmal 3.000 Flaschen weisen den Weg zum Sangiovese-Olymp: Funkelndes Rubinrot, opulentes Bouquet von Kirsche, getrocknetem Obst, Kräutern und Veilchen. Am Gaumen wieder kleine rote Beeren, flankiert von einem präsenten, aber sehr eleganten Tannin, präzise und geradlinig. Im Finale poliert und sehr lang, perfekt proportioniert und harmonisch. Hinterlässt einen wunderschönen und einmaligen Eindruck, er erweitert den Maßstab dafür, was man bis heute von einer Gran Selezione erwarten konnte. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. In der Nase duftend, nach Zedernholz, Kirschen, dazu feiner Marzipan, ein Hauch gedörrtes Rosenblatt. Öffnet sich geschliffen und klar am Gaumen, dazu spannende, salzige Töne, kompakte Säure mit zart wahrnehmbarem Holzeinsatz schmücken das Bukett, wirkt sehr energiereich und strahlend, wird gut reifen." Falstaff
"Der Caggio 2018 Chianti Classico Gran Selezione Ipsus, der jetzt auf den Markt kommt, entfaltet sich langsam im Glas und offenbart dunkle Früchte, Cassis, Gewürze, gepökeltes Leder und gepresste blaue Blumen. Ein Hauch von etwas Exotischem wie Lorbeerblatt oder ein Hauch von geröstetem Kümmel. Der Abgang ist seidig und sehr geschmeidig, und dieser Wein ist im Vergleich zum 2016er Jahrgang, den ich zur gleichen Zeit verkostet habe, länger im Mund und feiner ausgearbeitet." Wine Advocate
"Sehr parfümiert mit Rosen und anderen Blumen. Auch spanische Zeder. Mittlerer Körper mit cremigen und feinen, aber runden Tanninen, die sich minutenlang fortsetzen. Superfeine Textur. Saftige Frucht. Saftig und so schön. Schwer, ihn jetzt nicht zu trinken. In der Tat, tun Sie es. Aber er wird auch wunderbar altern. Weinberge von 30 Jahren oder mehr." James Suckling
"Dieser 2018er kombiniert auf brillante Weise die dunklere Frucht des 2016er mit der Mega-Frische des 2015er und schließt mit superfeinen Tanninen ab. Cremige, erdige und schokoladige Noten werden von einem balsamischen Hauch angehoben, überlagert von reifen, saftigen roten und schwarzen Kirschen, einem Hauch von schwarzem Tee und einem langen, süßen, reinen Kirsch- und Walderdbeerabgang. Hervorragend." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,88 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354718 · 0,75 l · 393,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“50 & 50” Avignonesi e Capannelle Rosso Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
50 & 50 - toskanischer Kult-Wein aus 50 Prozent Merlot von Avignonesi und 50 Prozent Sangiovese von Capannelle. Leuchtendes Rubin mit feinem Granatrand. Vornehme, sehr elegante Nase mit klaren Noten nach reifen Kirschen, etwas Brombeere, wunderbar ausgewogen. Satter Ansatz am Gaumen, zeigt viel Frucht, entfaltet dann ein dicht strukturiertes Tannin, langes Finale mit subtilen Tabak- und Granatapfelnoten. SUPERIORE.DE
"Der 2019er 50 & 50, eine Mischung aus Merlot und Sangiovese zu gleichen Teilen, verführt mit staubiger Rose, zerdrückten schwarzen Kirschen, Lavendel und Schotter. Er ist seidig-weich mit einer mineralischen Note im Auftakt, die einer Fülle von herben Waldbeeren und pikanten Gewürzen weicht. Der Abgang ist lang und sättigend, mit einer Schicht aus griffigen Tanninen und einer Konzentration von wilden Blaubeeren." Vinous
"Die subtile Würze mit etwas Orangenschale und Backgewürzen verleiht der stählernen, mineralischen Nase Komplexität. Am Gaumen ist er vollmundig und zeichnet sich durch seine makellose Textur mit festen, feinkörnigen Tanninen aus. Langer, schön würziger und mineralischer Abgang zum Schluss." James Suckling
"Der Avignonesi & Capannelle 2019 50 & 50 ist eine berühmte Mischung aus gleichen Teilen Merlot und Sangiovese. Der Merlot stammt vom Weingut Avignonesi und Capannelle produziert den Sangiovese in dieser rein toskanischen Partnerschaft, die 1988 ins Leben gerufen wurde. Sie behaupten sogar, eines der ältesten Joint Ventures dieser Art in der Welt des Weins zu sein. Dieser Wein zeigt dunkle Fruchtkonzentration, Brombeerkonfitüre, Gewürze und süßen Tabak. Seine Textur ist reichhaltig, dank seiner großen Fruchtfülle und Weichheit." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,64 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09912319 · 1,5 l · 198,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Hier kommt Platz 1 der TOP-Weine 2024 von James Suckling: Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben. Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit granatroten Reflexen und einer sehr verhaltenen Nase von Lakritz, Eichenrinde, Rauch, Holz, Zigarrenkiste, Leder, dunkler Schokolade, zerdrückten Veilchen und Pflaumen. Frische und Finesse. Am Gaumen vollmundig und elegant durch reife, filigrane Tannine mit langer Säure und einem röstigen, würzigen Nachgeschmack. Einer der großen Amarones. Corvina und Rondinella. Jetzt trinkbar, aber für die lange Reise bestimmt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 84/24 Monate Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,56 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 5,16 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264315 · 1,5 l · 199,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Rocche di Castiglione DOCG 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Jung und frisch, sattes Rubingranat, komplexes, sehr aromatisches Bouquet, kräftiges Tannin, viel Frucht, feiner Schmelz, sauber strukturiert, harmonisch ausbalanciert, langes Finale. Lagern Sie ihn so gut Sie können und genießen Sie die Vorfreude! SUPERIORE.DE
"Samtiges, sattes Rubin. Sehr präsente und frische Nase, satt nach Zwetschken, Himbeeren, dazu auch Preiselbeeren, ansprechend. Sehr saftig im Ansatz, öffnet sich mit feinmaschigem, zugleich dichtem Tannin, schöner Schmelz, breitet sich lange aus, im Finale fester Druck." Falstaff
"Der 2012er Barolo Rocche di Castiglione ist einer der größeren und reichhaltigeren Weine im Sortiment, was ein wenig untypisch ist. Die Leser sollten einen großen, dramatischen Rocche erwarten, der auf Kraft, Intensität und Volumen aufgebaut ist. Gleichzeitig ist der Rocche aber auch unglaublich präzise und vielschichtig. Es ist genau dieses Zusammenspiel von Reichtum und Finesse, das den Rocche so verführerisch macht. Rosenblüten, Minze und süße rote Beeren bauen sich zu einem Crescendo von Aromen, Geschmacksrichtungen und Texturen auf, das alle Sinne in Beschlag nimmt." VINOUS
"Das Rosenblütenaroma ist wunderschön mit Untertönen von reifen Erdbeeren und Kirschen. Voller Körper, dicht und kraftvoll. Kräftige und reiche Tannine. Hält minutenlang am Gaumen an." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,66 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242812 · 1,5 l · 199,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Camarcanda” Bolgheri DOC 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Camarcanda ist ein reicher Bolgheri Rosso Superiore mit dunklem Bouquet von schwarzen Früchten, Espresso, Schokolade, Lakritze und Teer. Am Gaumen ausgesprochen vollmundig, mit hervorragender Tiefe, dichter Struktur und straffem Körper. Opulent und lang zeigt dieser Wein schon heute eine große Bandbreite seiner Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Verheissungsvolle Himbeer- und Kräuternoten schmeicheln in der Nase; harmonische Textur, wunderbares Tannin-Säure-Gerüst, hat Saft und Kraft bis ins Finale. Macht Lust auf mehr." Vinum
"Dunkles Rubinrot mit violetten Rändern. Tiefgründiges, elegantes Bouquet, das eher von roten und blauen Beeren und verführerischen floralen Noten bestimmt ist, die einen fast ein wenig an einen Barolo erinnern, aber nur fast, denn hier ist das ganze umrahmt von Cassis und Cabernetaromen. Auch am Gaumen ist das nicht auf Kraft gemacht, sondern eher elegant und wohlproportiniert. Ich habe selten so einen eleganten Ca’ Marcanda im Glas gehabt. Das ist präzise, fast feminin, druckvoll und doch auch mit der Saftigkeit und dem Schmelz eines modernen Bolgheri-Küsten-Blends." Weinwisser
"Sehr typisch für die Region Bolgheri, zeigt er frische und getrocknete Kräuter, von Salbei bis Minze, mit Johannisbeeren und dunklen Beeren. Er ist mittel bis vollmundig mit sehr feinen Tanninen und sehr attraktiver Länge und Energie. Sehr trinkbar jetzt, aber besser im Jahr 2023." James Suckling
"Der Camarcanda 2018 ist ein reicher, dichter Wein, der die natürliche Intensität der toskanischen Küste mit der größeren Energie verbindet, die die Weine des Weinguts heute haben. Ein Hauch von dunkler Kirsche, Pflaume, Espresso, Menthol und Lakritze verleiht dem 2018er eine bemerkenswerte Tiefe, die sich mit der Zeit weiter entwickelt." Vinous
"Der Camarcanda 2018 ist intensiv, lebendig und saftig und zeigt leuchtend rote und schwarze Früchte, Holz und balsamische Noten, die von einer sanften Cremigkeit umhüllt sind. Am Gaumen ist er dicht und spritzig, mit reifen Früchten und einem köstlichen salzigen Abgang, der Lust auf mehr macht. Er ist so frisch und jugendlich, dass er von einer längeren Lagerung im Keller profitieren wird." Decanter
"Dicht und flüssig zugleich, bietet dieser Rotwein Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Lakritze, Oliven, Lorbeer und Gewürzen. Reif und ausgewogen, mit einem anhaltenden, würzigen, tabakartigen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Das Weingut Ca' Marcanda stellt keinen Bolgheri Superiore her, obwohl diese Flasche als solcher zu bezeichnen wäre. Der 2018 Bolgheri Rosso Camarcanda ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, und man spürt definitiv die Aromen der Rebsorte mit großer Intensität und Klarheit. Das würzige Grün kommt in Form von gegrilltem Rosmarin und Lavendelduft zum Vorschein, aber der Wein verfügt über eine schöne Tiefe und Dimension und genügend Textreichtum, um das Ganze abzurunden. Dies war ein etwas kühlerer Jahrgang mit einigen sporadischen Regenschauern während des Sommers. Diese Bedingungen könnten die schärfere Seite der Cabernet-Aromen erklären. Am Gaumen entfaltet der Wein substanziellere Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Bäckerschokolade." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29052818 · 1,5 l · 199,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2014 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Rocche di Castiglione ist der wohl reichhaltigste Wein in Viettis Jahrgangs-Riege. Es ist ein Monument, das auf Leistung, Intensität und Kraft basiert. Gleichzeitig ist Rocche jedes Jahr unglaublich präzise und vielschichtig. Es ist genau dieses Zusammenspiel von Fülle und Finesse, das den Rocche so verlockend macht. Rosenblüten, Minze und süße rote Beeren bilden ein Crescendo aus Aromen und Texturen, das alle Sinne anspricht. Im geradezu unendlichen Nachhall kommt alles wieder wie von Geisterhand in Einklang und hinterlässt ein Nebbiolo-Erlebnis der dritten Art. SUPERIORE.DE
"Die Aromen von Pflaumen und schwarzen Kirschen werden durch Noten von Leder, Gestrüpp und Tabak ergänzt. Bietet einen Hauch von Schokolade und süßen Gewürzen, während die muskulöse Struktur dies unter Verschluss hält. Er bietet reichlich Frucht und helle Säure, ganz zu schweigen von einem lang anhaltenden Nachgeschmack. Mit Luft wird er seidig und elegant." Wine Spectator
"Zeigt wirklich, was in diesem schwierigen Jahrgang möglich war! Was für eine komplexe Nase mit Haselnüssen, Schokolade, Blumen und Kräutern in Hülle und Fülle. Auch ein Hauch von Lakritz und kandierten Zitrusschalen. Ziemlich große Struktur mit kräftigen, trockenen Tanninen, die bereits sehr gut eingebunden sind. Ein wirklich langer Abgang." James Suckling
"Dies ist ein schöner Wein aus einem schwierigen Jahrgang.—Luca Currado sagt, er erinnere ihn an seinen Vater und seine Kindheit. In der Tat ist der 2014 Barolo Rocche di Castiglione ein nostalgischer Wein mit Aromen von Waldbeeren, Orangenschalen, Haselnüssen und erdigen Trüffeln, wie man sie von Barolo kennt. Der Wein öffnet sich mit einer sehr attraktiven rubinroten Farbe und dunklen granatroten Reflexen. Das Mundgefühl ist seidig und geschmeidig, gleichzeitig aber auch sehr gut strukturiert. Von diesem Jahrgang wurden 150 Magnumflaschen abgefüllt, weil man davon ausgeht, dass dieser Wein mit Anmut und Haltung reifen wird." Wine Advocate
"Vietti'Der Barolo Rocche di Castiglione 2014 von Vietti entwickelt sich zu einem modernen Klassiker. Durchdringend, intensiv und streng im besten Sinne des Wortes, ist der Rocche ein Wein von laserartigem Fokus, der Barolo-Liebhabern die Knie weich werden lässt. Kandierte Kirsche, Granatapfel, Kirsch, Rosenblüten und Veilchen verleihen dem 2014er seine innere Süße und seinen betörenden Duft. Mit einem Wort: umwerfend. Don'nicht verpassen." VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242814 · 1,5 l · 199,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Turriga 30° DIALOGO ADAGIO limited edition” Isola dei Nuraghi IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Anlässlich des 30. Jubiläums dieser roten Weinkone Sardiniens hat Argiolas gemeinsam mit dem sardischen Kreativstudio Pretziada eine Ausstellung kuratiert, in der auf künstlerische Weise die Entstehung und Historie des Turriga und die verschiedenen Disziplinen handwerklicher Exzellenz der Insel gewürdigt werden. Dabei entstand auch diese Sonderedition "Dialogo Adagio" in einer limitierten Auflage von 1.000 Magnumflaschen, der ein Sonderdruck der kuratierten Kunstwerke beiliegt.
Im Jahr 1991 war Turriga einer der ersten Flaschenweine, der je von der Insel exportiert wurde. Turriga hat zu 100% eine sardische Seele – der berühmte Verschnitt aus den vier autochthonen Rebsorten Cannonau, Carignano, Bovale Sardo und Malvasia Nera wurde einst durch den berühmten Önologen Giacomo Tachis kreiert und wird heute fortgeschrieben durch seinen "Erben" Mariano Murru, technischer Direktor und Önologe von Argiolas. Die DNA dieses Ausnahmeweins klingt ebenso simpel wie perfekt: Die Cannonau-Basis verleiht Struktur, der Carignano die Rundheit und Fülle, der Bovale den Reichtum der Frucht und der Malvasia liefert die gut abgestimmte Portion Tannine.
Mariano kommt ins Schwärmen und beschreibt den aktuellen Jubiläumsjahrgang wie folgt: "Er hat eine tief rubinrote Farbe und einen umhüllenden Geschmack von fast kugelförmiger Weichheit, mit Tanninen von großer Finesse, die den Trunk unterstützen und begleiten. Die lebendige Frucht wird von einer ausgewogenen Säure und Würze unterstützt, die den Gaumen erfrischt und einen unbeschreiblichen Abgang von seltener Eleganz verlängert."
Bravo, Mariano! Wir lieben seit Jahrzehnten das elegante Bouquet nach Pflaumen, die opulente dunkle Frucht, die fein abgestimmte Vanillenote und den subtilen Hauch von Tabak. Hervorragend strukturiert und lang anhaltend im Abgang. Jedes Jahr ein Meisterwerk! SUPERIORE.DE
"Der Turriga 2018 verführt die Phantasie mit einer ausgeprägten minzigen Frische, bevor er sich mit einer Tiefe von schwarzen Johannisbeeren, balsamischen Gewürzen und Kakao vertieft und verdunkelt. Dies ist die Eleganz in Person, nahtlos seidig und doch mit einem bitteren Hauch von säuerlichen Waldbeeren und sauren Zitrusfrüchten zum Ausgleich, alles geführt von einer lebhaften Säure. Die Mineralität kommt im langen und strukturierten Abgang zum Vorschein und hinterlässt am Gaumen eine satte, primäre Konzentration. Die Restsäure bewahrt eine unglaubliche Frische. Der 2018er ist der aufregendste junge Turriga, den ich je probiert habe. Er ist kein Biest, sondern ein gut bemuskelter und raffinierter Tänzer." Vinous
"Komplexe und subtile Aromen von Brombeeren, Brombeeren, Nelken und Parfüm. Vollmundig mit Tanninen, die rund und eher weich sind, aber dennoch eine gute Struktur aufweisen. Er ist lang und sehr geschmackvoll, aber gleichzeitig zurückhaltend. Weitere drei oder vier Jahre sollten ihn auf ein anderes Niveau bringen. Probieren Sie ihn nach 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: diverse rote sardische Rebsorten
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 0,38 g/l
- Sulfit: 112 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20033918 · 1,5 l · 200,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“SUISASSI” Syrah Rosso Costa Toscana IGP 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Suisassi ist reich und ausdrucksstark. Das Bouquet überzeugt mit Aromen von Salbei, Rosmarin, wilden Blumen, Lakritze, Veilchen und Pflaumen. Am Gaumen sehr voll und rund mit Erinnerungen an Beeren, Schokolade und Nüsse. Elegant und intellektuell, braucht noch Zeit. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. Herrlich duftende florale Nase, nach frischen Veilchen, saftigen Kirschen, Hagebutten, Blutorangen, im Nachhall nach Holunderbeeren und getrockneter Macchia. Sehr geschliffen, mit kühler Frucht auf der Zunge, dazu sehr saftig am Gaumen, mit jugendlich-griffigem Tannin, floraler Verlauf, druckvoll, mit aktuell noch etwas jugendlichem Tannin." Falstaff
"Der Suisassi 2020 strotzt nur so vor frischen Heidelbeeren, Lavendel, Minze, Gewürzen, schwarzem Pfeffer, Nelken und Weihrauch. Dieser lebhafte, vibrierende Syrah ist sehr charmant. Der mittelschwere, intensiv würzige Stil bietet viel Frische, eine Seltenheit an der toskanischen Küste." Vinous
"Sehr attraktive Aromen von Fleisch, Gewürzen und blauen Früchten mit Nelken und schwarzem Pfeffer. Mittlerer Körper mit sehr feinen Tanninen, die seidig und geschliffen sind. Schöner Nachgeschmack mit viel Abwechslung." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: demeter
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 0,93 g/l
- Sulfit: 54 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29322620 · 1,5 l · 206,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“DUEMANI” Cabernet Franc Costa Toscana IGP 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der reinsortige Cabernet Franc von Duemani ist für uns einer der besten Vertreter der Rebsorte und der westtoskanischen Küstenregion. Das Bouquet von außergewöhnlicher Klarheit nach dunkler Pflaume, Kaffee und wilden Rosen. Reich und mit perfekt integrierter Holznote am Gaumen, besonders faszinierend sind seine Kraft, Struktur und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes Rubin mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase sanft nach Blutorangenzesten, Cassis, ein Hauch Eukalyptus, Lakritze, im Nachhall nach Weihrauch, wirkt sehr fruchtig. Am Gaumen mit saftigem Eintritt und Verlauf, zeigt fleischige, präzise Frucht, herzhaft, edel, mit toller Länge, im Finale auf Rosmarin." Falstaff
"Der Duemani 2020 ist edel, raffiniert und geschmeidig. Mokka, getrocknete Kräuter, Menthol, Rosenblüten und saftige rote und violette Früchte verschmelzen mühelos miteinander. Ein wenig Belüftung bringt die Energie und Lebendigkeit des Weins zum Vorschein, die beide bewundernswert sind. Ich würde ihm noch ein oder zwei Jahre in der Flasche geben, um zu sehen, ob sich ein aromatischerer Franc-Charakter herausbildet. Heute ist der 2020er noch sehr fruchtbetont." Vinous
"Ein reines und saftiges Rot mit schwarzen Beeren, saftigen Früchten, Gewürzen und frischen Kräutern, wie Thymian. Etwas Terrakotta. Mittlerer Körper mit saftiger Frucht und einer cremigen Textur. Viel Geschmack im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: demeter
- Ausbau: teilweise Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,54 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29322520 · 1,5 l · 206,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Wenn der weltberühmte Önologe Carlo Ferrini seinen eigenen Wein macht, so darf man gespannt sein. So ist ihm hier eine Interpretation des Sangiovese gelungen, die seine gesamte Erfahrung aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dieser Rebsorte wie durch ein Brennglas auf den Punkt bringt. Der moderate Holzeinsatz durch den Ausbau in 700l-Tonneaux bringt die Klarheit und Persönlichkeit der Traube und des einzigartigen Terroirs (es sind gerade einmal 1,5 Hektar beste Brunello-Lagen) auf archetypische Art und Weise zum Ausdruck. Eine große Harmonie aus dunklen Kirschen, schwarzen Früchte, Gewürzen, Leder und Tabak, ideal eingebundene Tannine und eine großartige Ausdauer werden die wenigen tausend Flaschen schnell zu einem begehrten Sammlerobjekt machen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Eröffnet mit Noten nach Blutorange, frischer Zwetschge, Schwarzkirsche, im Hintergrund etwas Rosenblatt. Saftig und kompakt in Ansatz und Verlauf, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut sich in Schichten auf, dunkle Kirschfrucht, im Finale herzhafter Druck." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Geschlossene Nase mit einem Hauch von marokkanischem Leder. Reichhaltige, spritzige Kirsche mit einem Hauch von Eiche und mit polierten, aber festen Tanninen. Sehr verführerisch und mit der typischen Handschrift von Ferrini - der ewige Sanftmütige. Lang, aber noch nicht ganz offen, und die Tannine müssen sich noch ein wenig in der Frucht auflösen. Zeigt echtes Potenzial und Versprechen und ist nicht uninteressant." Jancis Robinson
"Für Carlo Ferrini, der ja sonst zahlreiche Weingüter in der Toskana und darüber hinaus berät, war 2018 ein klassisches Jahr. Sein Brunello ist einer der Shooting-Stars. Der Wein öffnet sich elegant und finessenreich mit roten und dunkelblauen Früchten sowie einer herrlichen Schwarzkirsche, auch florale Nuancen. Im Mund wunderbar saftig und mit frischer Fruchtpräsenz. Feinsinnig verwoben mit delikaten Ansätzen und den edlen Zedernoten des Holzfassausbaus. Sehr präzise und doch intensiv mit für den Jahrgang guter Konzentration und äußerst seidig-griffigen Tanninen." Weinwisser
"In der Nase Noten von Bauernhof, Karamell, Holz, Zedernholz und Toast. Lebendige süße Erdbeeren und rote Beerenfrüchte am Gaumen, ein Hauch von Schärfe, Bitterkeit und ein cremiges Gefühl von den Tanninen. Ich mag die sanfte Salzigkeit - nasser Stein und Salz, die den Gaumen zieren, und die Süße mit Säure, die alles so beschwingt und fröhlich hält. Ein äußerst eleganter Ausdruck, sanft, ausgewogen und vollständig." Decanter
"Aromen von schwarzen Kirschen, Veilchen, Lavendel und Orangenschalen folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. So fokussiert und strahlend. Agil und schwerelos im Abgang. Nicht der größte Giodo, aber schön und präzise." James Suckling
"Bei der Verkostung auf dem Weingut Giodo in einer der abgelegensten und schönsten Gegenden der Appellation, umgeben von Wäldern und weiten Panoramen, gibt uns der Brunello di Montalcino 2018 einen vielversprechenden Vorgeschmack auf das, was wir von diesem warmen Jahrgang erwarten können. Der Wein bietet reife, aber delikate Aromen von Cassis und dunklen Kirschen mit Nuancen von Flieder, Veilchen und zerkleinertem Kalkstein. Die Tannine sind präsent und gut eingebunden. Der Brunello von Carlo Ferrini verspricht eine lange Reifezeit." Wine Advocate
"In der Nase sind Noten von Teer, Benzin und Erde wahrnehmbar, aber Untertöne von schwarzen Kirschen und Brombeeren machen diese Aromen eher belebend als harsch. Die Frucht reift am Gaumen, aber eine sich langsam entwickelnde, würzige Erdigkeit arbeitet mit bedächtigen Tanninen und latenter Säure zusammen, um die Angemessenheit zu wahren." Wine Enthusiast
"Das große Projekt der Familie Ferrini aus Sant'Angelo in Colle, ein Brunello, der sich durch konstante Exzellenz auszeichnet. Schon in der Nase intensiv, mit Düften von Preiselbeeren, frischen Pfefferblättern und Blutorangenschalen, mit erdigen Anklängen. Würziger Schluck, fruchtig-zitrusartiger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602318 · 1,5 l · 206,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Cepparello” Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Cepparello ist einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese-Klassiker aus der Zentraltoskana. Strahlendes Rubinrot. Sauberer, makelloser Duft von roten Früchten, belebt durch feine Pfefferakzente und zarte mineralische Nuancen. Eleganz strahlt der entspannt einsetzende, umhüllende Geschmack aus, der zu einem gut integrierten Tannin ein perfekt bemessenes Säuregerüst liefert, um lang und finessenreich auszuklingen. SUPERIORE.DE
"Startet mit viel Esprit auf warmduftige Beeren- und Blütenaromen; komplexer Auftakt, die Säure und die feinkörnigen Tannine in perfekter Balance, salzig-mineralische Nuancen, das Finale opulent und doch voller Eleganz. Sollte man noch einige Jahre liegen lassen." Vinum
"Funkelndes Rubin mittlerer Dichte. Fein gezeichnete Nase, zeigt Noten nach Himbeere und dunklen Kirschen, dazu etwas Eukalyptus. Saftig vom Ansatz bis zum Ende, zeigt pralle Kirschfrucht, etwas Brombeere, präsentes Tannin in vielen feinen Schichten, im Finale nach Granatapfel." Falstaff
"Der Cepparello 2021 ist trotz seiner mittelschweren Struktur ein zurückhaltender, engmaschiger Wein. Heute wirkt der 2021er noch ziemlich nervös und schlank, selbst für einen jungen Cepparello. Es wird interessant sein, zu sehen, wie er sich mit etwas mehr Zeit in der Flasche entwickelt. Ich mag die Energie dieses Weins sehr." Vinous
"Pflaumen-, Kirsch- und Granatapfelfrüchte werden umrahmt von gerösteter Eiche und mineralischen Aromen in diesem lebendigen und saftigen Rotwein, der viel Energie bietet, mit Elementen von Teer und Eiche im anhaltenden Abgang. Er zeigt eine gute Ausgewogenheit, wobei die dichten Tannine am Ende Platz für die Frucht lassen. Braucht Zeit." Wine Spectator
"Der Isole e Olena 2021 Cepparello, eines der Aushängeschilder der Toskana, bietet auf Anhieb reife Fruchtaromen, die fest, ja sogar knackig sind, was ein gutes Vorzeichen für die künftige Entwicklung dieses klassischen Jahrgangs ist. Der Wein ist vollgepackt mit säuerlichen Fruchtaromen, gefolgt von einer ausgewogenen Säure. Im Vergleich zu früheren Jahrgängen, die extraktreicher und dichter sind, ist dieser Jahrgang herrlich hell und transparent. Ich schätze den altersgerechten Weg, den Cepparello einschlägt." Wine Advocate
"In diesem Jahrgang zeigt der Cepparello sehr zurückhaltende Noten von roten Kirschen, getrockneten Veilchen und viel steinige Mineralität. In der Tiefe gibt es einen fleischigen und würzigen Charakter. Insgesamt sehr präzise und integriert. Am Gaumen dominieren samtige Tannine, die eine kreidige, sogar staubige Textur aufweisen, mit einem vollen Körper, einer erstaunlichen Konzentration und einer sehr erfrischenden Säure. Der Abgang ist hell und konzentriert auf Kirschkerne. Ein guter Wein für die längere Lagerung. Möglicherweise einer der besten Cepparello überhaupt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,98 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09462921 · 1,5 l · 210,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeAmarone della Valpolicella Classico DOCG 2017
Ein Meisterwerk an Tiefe, Tradition und Eleganz! Ungefähr sechs Jahre reift dieser Amarone im Fass, bevor er das Licht der Flasche erblickt. Der Archetyp des venezianischen Königsweins präsentiert sich vielschichtig und dicht und von einer meisterlichen Komplexität. Im Bouquet Trockenfrüchte, Datteln, Nüsse, erdige Noten und die feinen Aromen getrockneter Rosinen. Am Gaumen wieder dieser unendliche Tiefgang, gepaart mit einer Eleganz und Feinheit, wie sie nur die Familie Quintarelli beherrscht. Ein Rotwein aus einer besseren Welt, in der man länger verweilen möchte! SUPERIORE.DE
"Komplexe Aromen von Zigarrenkiste, Weihrauch, schwarzen Kirschen und Lorbeerblättern mit balsamischen Noten. Am Gaumen ist er cremig, halbtrocken und samtig, mit einem vollen Körper und einer langen, erfrischenden Säure. Viel Sucrosität und Gewürze. Ein großzügiger Wein mit einem üppigen, gut ausgewogenen Geschmack." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2017 ist eine absolute Verführerin und eine dunkle Schönheit. Er öffnet sich mit einem staubigen Bouquet von getrockneten Blumen und Massen von Kirschsauce, die von gewürzten Orangen und Nuancen von Veilchenpastillen unterstrichen werden. Am Gaumen ist er ein Muster an Reinheit, mit knackigen Waldbeeren, die von einer verlockenden Säure und einem Hauch von dunkler Schokolade belebt werden. Zum Ende hin kommen knackige mineralische Noten zum Vorschein. Der 2017er verweilt unglaublich lange und bleibt dabei völlig frisch. Die griffigen Tannine bleiben erhalten, während Noten von getrockneten Blaubeeren und Lavendel durchweg nachklingen. Das Weingut Quintarelli hat hart daran gearbeitet, einen Stil zu perfektionieren, der die Magie älterer Jahrgänge mit einem neuen Maß an Frische verbindet, und der 2017er ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Bravo." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,75 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282517 · 0,75 l · 420,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Madonna delle Grazie” DOCG 2018
Die verschiedenen Partien von Il Marroneto aus dem Fass zu probieren, ist eine faszinierende Aufgabe. Die Rebstöcke befinden sich alle in ähnlicher Weise in großer Höhe, auf grobem Sand marinen Ursprungs und sind überwiegend nach Norden ausgerichtet. Während sie subtile Unterschiede aufweisen, verdient der ausgeprägte Charakter von Madonna delle Grazie oft eine separate Abfüllung - wie auch der 2018er beweist. Die Aromen nehmen die dunkelsten, berauschendsten violetten Blüten an, die sich in Piment und rauchigem Weihrauch verfangen. Der Wein ist muskulös mit festen Tanninen, die ihn fest im Griff haben und nicht mehr loslassen, obwohl er nie bullig, schwer oder kantig ist. Im Moment ist er noch in der Entwicklung, doch im Abgang offenbart er bereits heute einen raffinierten balsamischen Kern und eine würzige, gesalzene Pflaume. SUPERIORE.DE
"Herrlich klar umrissen und facettenreich im Duft, nobler Auftritt, zeigt viel kräutrig-florale Würze, weißer Pfeffer, Rosen- und Veilchenblüten, aber auch Sauerkirsche und Waldbeeren, dahinter eine schillernd pfeffrig-würzige Kulisse, die an exotische Gewürze erinnert. Am Gaumen enorm komplex und finessenreich mit delikater, knackig anmutender Frucht, getragen von feinmaschigem Tannin und einer fantastisch eingearbeiteten Säure, wunderbar animierend mit schöner Pikanz und Würze im Finale. Gehört wieder zu den absoluten Top Weinen des Jahrgangs." Weinwisser
"Funkelndes, feines Rubinrot mit hellem Rand. Überaus klare Nase, nach reifen, dunklen Kirschen, dazu Rosenblätter und Gewürznelken, im Hintergrund etwas rauchige Noten. Am Gaumen viel süße Frucht, feinmaschiges Tannin das in viel Schmelz eingebunden ist, kernig und mit festem Druck im Finale." Falstaff
"Glänzendes, tiefes Rubinrot. Ein wenig verschlossen, aber mit großer Reinheit der Frucht in der Nase. Am Gaumen Wellen von konzentrierter, intensiver Frucht. Geschmeidig, elegant und großzügig zugleich, zeigt er echte Cru-Qualität. Fantastische Tannine, die die Frucht im Abgang begleiten. Ein Klassiker. Kann jetzt getrunken werden, wird sich aber noch einige Zeit weiterentwickeln." Jancis Robinson
"Dieser Wein hat eine Reihe von roten und dunklen Früchten mit Kaffee, dunkler Schokolade, süßen Gewürzen und umgedrehter Erde. Mittel- bis vollmundig mit feinen Tanninen und einem ausgeprägten Charakter von dunklen Beeren am Gaumen. Ein wenig dicht und strukturiert, mit einem festen und lang anhaltenden Abgang, der Noten von Nussschalen und zerstoßenen Steinen hinterlässt. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Die Einzellagenabfüllung von Il Marroneto ist eine Selektion von kleinen, lockeren Trauben, die sich in der Dichte der Frucht und der sicheren Struktur manifestiert. Neben dem "klassischen" Brunello des Weinguts zeigt er oft ein erdigeres, herbstlicheres Gesicht. Der 2018er korrespondiert mit Düften von Kastanien und Unterholz, die sich mit der fruchtigen Süße des Jahrgangs verbinden. Lange, wildlederartige Tanninschichten umhüllen die fleischige Schwarzkirsche. Im weiteren Verlauf zeigen sich feine Spuren von Pfeffer, Leder und Weihrauch, die auf mehr schließen lassen. Vor allem verkörpert Madonna delle Grazie die positivsten Eigenschaften des Jahrgangs, denn er fließt mit Agilität und Anmut." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Madonna delle Grazie 2018 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen. Er ist komplex und verführerisch mit seinen moschusartigen roten Johannisbeeren und pikanten Gewürzen, aber auch mit einem Hauch von Rosen. Ein Hauch von süßem Rauch kommt zum Vorschein und bildet einen schönen Kontrast. Seine Texturen sind wie flüssiger Samt, mit einer kalkhaltigen mineralischen Färbung, die sich schnell einstellt und perfekt durch eine massive Welle von dunkelroten Beeren ausgeglichen wird; dennoch wird das Gleichgewicht durch eine stromlinienförmige Säure gekonnt aufrechterhalten, die ein Gefühl von totaler innerer Harmonie schafft. Der 2018er hinterlässt einen strukturierten Eindruck, doch seine Tannine sind seidig und fein, gepaart mit einem Nachklang von Veilchenpastillen und Lavendel, den ich sehr attraktiv finde. Bemerkenswert ist, dass ich diesen Wein in den letzten zwei Jahren verkostet habe und diese aktuelle Flasche 48 Stunden lang begleitet habe, wobei er nie ins Stocken geriet und nur an Tiefe und Komplexität zunahm. Der 2018 Madonna delle Grazie von Il Marroneto ist zweifellos einer der drei besten Weine des Jahrgangs. Ich ziehe den Hut vor Alessandro Mori und seinem Team." Vinous
"Der Il Marroneto 2018 Brunello di Montalcino Madonna delle Grazie zeigt Eleganz und Kraft in einem Zug. Die Fruchtqualität ist knackig und spritzig, doch der Wein unterstützt eine mittelschwere Konzentration und einen elaborierteren Stil. Dieser Jahrgang von Il Marroneto hat zwei Persönlichkeiten. Einerseits erhält man einen Wein mit schöner Primärfrucht, der aber etwas unmittelbarer ist, andererseits einen Wein, der dank seiner Frische und der seidigen Tannine, die am Gaumen schmelzen, eine gute Reifung verspricht. Er ist jung, aber auch gereift. Er ist rassig, aber auch komplex." Wine Advocate
"Der Brunello von Alessandro Mori ist eher ein historisches Erbe als ein Weinberg. In der Nase Noten von schwarzer Johannisbeermarmelade, mit Nuancen von Lorbeer und weißem Pfeffer. Das Mundgefühl ist dicht und salzig, mit einer Rückkehr von Früchten und süßen Gewürzen. Anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 1,61 g/l
- Sulfit: 37 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29442218 · 0,75 l · 420,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde