-
Barolo Brunate DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes, volles Rot mit feinem Glanz. Die La Morra-Ausgabe aus Viettis berühmter Barolo-Familie überzeugt mit einem beeindruckenden Aroma von roten Beeren, Kirschen, Wildkräutern, Minze, Mineralien und Rosenblättern, abgerundet mit einem Hauch Blutorange. Am Gaumen ist er opulent, voll, mit feiner Süße und Struktur und das mehrschichtige, lange Finale wird von geradezu aristokratischem Tannin begleitet. Ein typischer Vietti-Cru mit jeder Menge Klasse. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Spannend und vielschichtig in der Nase, zeigt Noten nach Kardamom, etwas Leder, dann viel Zwetschke und Himbeere. Stoffiges und zupackendes Tannin am Gaumen dominiert den Verlauf, feine Himbeerfrucht, im Finale leider etwas spröde." Falstaff
"Der Barolo Brunate 2017 ist ein kraftvoller, grüblerischer Wein. Riesige dunkle Früchte, Leder, Gewürze, Menthol und getrocknete Kräuter bilden einen starken Barolo, der von Tanninen umhüllt ist. Der 2017er wird noch eine ganze Weile im Keller brauchen. Heute ist er ein sehr grüblerisches Kraftpaket. Dunkle Wildkirsche, Lakritze, Teer, Menthol und Gewürze nehmen im Glas Gestalt an, aber der 2017er ist eindeutig ein Kleinkind, und zwar ein widerspenstiges." Vinous
"Der Barolo Brunate 2017 von Vietti, der in einer Auflage von 4.981 Flaschen ausgeliefert wurde, ist wunderschön reichhaltig und vollmundig, mit ausgewogener Fruchtfülle und innerer Struktur. Das Bouquet enthüllt säuerliche Kirschen und Cassis, aber der Brunate zeigt auch eine zartere Seite, mit zerstoßenen Blumen, getrockneten Veilchen und poliertem Stein. Die Kraft dieses Cru zeigt sich am Gaumen, wo man die Festigkeit seiner Fasern und Tannine spürt. Nach diesem zarten aromatischen Auftakt liefert dieser Barolo schließlich eine starke, kellerwürdige Leistung." Wine Advocate
"Ein reifer, fleischiger Stil, der Aromen und Geschmacksnoten von Pflaume, Kirsche, Leder, Menthol und Eisen bietet. Ein Hauch von Rose und Erdbeere schimmert durch, während er sich zu einem langen Abgang entwickelt. Auch die Tannine sind beachtlich, doch bleiben sie zivilisiert und dürften dafür sorgen, dass sich dieser Wein mit der Zeit gut entwickelt." Wine Spectator
"Schöne, süße Früchte und Düfte in der Nase mit frischen Blumen, wie Rosen. Vollmundig mit feinen, staubigen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang. Sehr schmeichelnd. Baut sich am Gaumen zum Ende hin auf." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,86 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243717 · 1,5 l · 233,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Turriga” Isola dei Nuraghi IGT 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Jahr 1991 war Turriga einer der ersten Flaschenweine, der je von der Insel exportiert wurde. Turriga hat zu 100% eine sardische Seele – der berühmte Verschnitt aus vier roten autochthonen Rebsorten wurde einst durch den berühmten Önologen Giacomo Tachis kreiert und wird heute fortgeschrieben durch seinen "Erben" Mariano Murru, technischer Direktor und Önologe von Argiolas. Die DNA dieses Ausnahmeweins klingt ebenso simpel wie perfekt: Seine raffinierte Rebsortenzusammensetzung verleiht ihm seine einzigartige Struktur, Rundheit, Fülle, Frucht und eine perfekt abgestimmte Portion Tannine.
Mariano kommt ins Schwärmen und beschreibt seinen Spitzenwein wie folgt: "Er hat eine tief rubinrote Farbe und einen umhüllenden Geschmack von fast kugelförmiger Weichheit, mit Tanninen von großer Finesse, die den Trunk unterstützen und begleiten. Die lebendige Frucht wird von einer ausgewogenen Säure und Würze unterstützt, die den Gaumen erfrischt und einen unbeschreiblichen Abgang von seltener Eleganz verlängert."
Bravo, Mariano! Wir lieben seit Jahrzehnten das elegante Bouquet nach Pflaumen, die opulente dunkle Frucht, die fein abgestimmte Vanillenote und den subtilen Hauch von Tabak. Hervorragend strukturiert und lang anhaltend im Abgang. Jedes Jahr ein Meisterwerk! SUPERIORE.DE
"Ein wunderschön kuratierter und polierter junger Rotwein mit schwarzen Beeren, Veilchen und Rinde. Voll und samtig mit cremig strukturierten Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Saftig." James Suckling
"Ein unglaublicher Wein, eine der höchsten Kreationen der sardischen Önologie. In der Nase Heidelbeeren, ein Hauch von Lorbeerblättern, Muskatnuss im Abgang. Auch am Gaumen ist er würzig, mit salzigen Tanninen, schöner Saftigkeit und anhaltender Trinkbarkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: diverse rote sardische Rebsorten
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 39,90 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 0,63 g/l
- Sulfit: 154 mg/l
- pH-Wert: 3,63
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20032519 · 3 l · 119,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Tenuta di Trinoro” Rosso Toscana IGT 2021
Von allen seinen Weinen bietet das Flaggschiff Tenuta di Trinoro den tiefsten Einblick in den Weinbau der Familie Franchetti. Die proprietäre Mischung aus Cabernet Franc und Merlot von Böden aus Kalk und Ton wird jedes Jahr in Abhängigkeit von Qualität und Menge des Lesegutes angepasst. Die Trauben sind dabei stets die besten aus diesem Jahrgang und stammen aus den allerbesten Parzellen. Der eigene Stil dieser toskanischen Wein-Ikone ist mit jedem Jahrgang zu erkennen.
Der Jahrgang ist tiefgründig und rein mit einem soliden Kern aus schwarzen Früchten, der von einer eleganten Kontur aus Gewürzen, Tabak, Rauch und Schotter umrahmt wird. Am Gaumen ist der Wein lang und der Abgang kann in Minuten gezählt werden, das gesamte Erlebnis ist wunderschön schlank und samtig. SUPERIORE.DE
"Gibt sich anfangs keusch, dann vielschichtige Aromen von Steinobst, frischen Blüten, Macchia und Unterholz; superber Bau mit Komplexität, das pulverige Tannin präzise platziert, die Säure sorgt für den Elan, endet lang und verführerisch. Grosser Wein, der noch reifen muss." Vinum
"Sattes, dunkles Rubinviolett. Präsentiert sich vielschichtig und intensiv in der Nase, zeigt Nuancen von Cassis, dunkler Schokolade, Tabak und dezent würzigen Komponenten. Füllt den Gaumen satt aus, viel süße, dunkle Beerenfrucht, sehr viel feiner Schmelz, geschliffenes, dichtes Tannin, kerniges Finale." Falstaff
"Sehr sauber und reichhaltig mit reifen Johannisbeeren in der Nase, zusammen mit blumigen Noten von Veilchen und hellen Gewürzen, wie Nigellasamen und Kardamom. Mittel- bis vollmundig mit einem sehr konzentrierten Schwung am Gaumen. Die hellen Gewürze bleiben an den festen Tanninen haften und verbinden sich mit der Frucht zu einem langen, lebhaften Abgang. Dieser Wein ist sehr dicht und strotzt vor Leben. Er braucht noch ein oder zwei Jahre, um die Tannine weicher zu machen, aber er zeigt bereits jetzt Klasse." James Suckling
"Der süße Reichtum von Vanilleschoten, getoasteter Kokosnuss, Brombeerkuchen und Milchschokolade in der Nase entwickelt sich dann zu einer würzigen Feuersteinnote von Erde, Graphit, Gewürzen und Pfeffer. Am Gaumen kommen säuerliche und süße Brombeeren und Kirschsirup auf einem Stück Schokoladenkuchen ohne Mehl, garniert mit einem Zweig frischer Minze. Ein langer, dynamischer Abgang ist garantiert, unterstützt von athletischen Tanninen." Wine Enthusiast
"Mit einer reifen, fleischigen Nase von schwarzen und roten Heckenbeeren, zusammen mit einem Hauch von Sous Bois, Johannisbeeren, bitteren Kräutern und floralen Noten, ist dies ein sofort ansprechender Trinoro 2021. Am Gaumen zeigt er Helligkeit, Tiefe und Saftigkeit von saftigen dunklen Früchten, die durch einen balsamischen Charakter aufgewertet werden. Feine, griffige Tannine und eine frische Säure, die am Rande lauert und die Frucht unterstützt, ohne sich einzumischen. Senkrecht, saftig und hell, mit süßen Noten von Veilchen, Tabak, feuchter Erde und Graphit, die im langen und ausgewogenen Abgang auftauchen." Decanter
"Saftig und vollgepackt mit schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, ist dieser Rotwein hell und ausgewogen, wobei Graphit, Tabak und schwarzer Pfeffer für Komplexität sorgen. Raffinierte Tannine sind gut in das anmutige Profil integriert, während der lang anhaltende Abgang Graphit, Oliven- und Eichengewürzdetails hinzufügt." Wine Spectator
"Der 2021 Tenuta di Trinoro hat einen sehr großzügigen und offenen Charakter mit dichten Schichten von dunklen Früchten, Brombeerkonfit, Rhabarber, süßer Erde und gerösteten Gewürzen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Merlot, 40% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,98 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29122121 · 0,75 l · 478,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2018 · MAGNUM
Barolo Rocche di Castiglione stammt aus einer Parzelle direkt oberhalb der Cascina Pira von Roagna. Er bietet eine fesselnde Mischung aus geschmeidiger Frucht, hochfliegenden Aromen und Struktur. Der 2018er ist durch und durch seidig und sinnlich, wie es Weine aus dieser Lage zu sein pflegen. Er ist durchsichtig, betörend undvom ersten Schluck an faszinierend. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit hellen, orangefarbenen Reflexen. In der Nase Waldpilze, schwarzer und sogar etwas weißer Trüffel, dazu Hagebuttentee, rote Johannisbeere und Brombeere. Frisch gemahlener Pfeffer und gestoßener Wacholder sorgen für Würze und reichlich ätherische Aromen. Im Antrunk klar, hell und präzise. Die Frucht kommt nun viel deutlicher zum Vorschein. Total saftig und glücklicherweise immer wieder von der Säurestruktur flankiert. Belebend, trinkanimierend und schlank. Die Frucht wirkt nun am Gaumen kleinbeerig und positiv säuerlich. Die anfangs erdigen Aromen kommen im Nachhall nur noch untergeordnet zum Tragen. Die Show gehört klar Sauerkirsche, Liebstöckel und Brombeere. Jodig, fast salzig und mit einem fleischigen Charakter macht er Lust auf mehr. Das ist Umami pur." Marian Henß (Sommelier)
"Der Barolo Rocche di Castiglione 2018 ist in diesem Stadium sehr dicht gewickelt. Süße Trockenfrüchte, Leder, Tabak, Gewürze und Leder sind schön miteinander verwoben. Auch hier tendiert das Geschmacksprofil eher zu trockenen als zu frischen Früchten. Nervige Tannine verleihen Frische und Energie, die den Abgang verlängern. Dies ist ein besonders schmackhafter, erdiger Jahrgang. Es ist auch ein Wein, der Zeit braucht, um sich zu entwickeln." Vinous
"Leichtfüßig und mit Aromen von Kirschen, Erdbeeren und Menthol, ist dieser Rotwein rassig und mit feinkörnigen Tanninen versehen, während seine harmonische, raffinierte Textur ihm Finesse und Klasse verleiht. Er endet mit einem Hauch von Mineralität." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Geschmorte Kaninchenkeule mit Tomaten und dicken Bohnen - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“Quarz” Sauvignon Bianco Alto Adige Terlano DOC 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Benannt nach den Quarzeinsprenkelungen im vulkanischen Porphyrgestein Terlans, macht der wohl berühmteste Sauvignon Bianco Italiens seinem Namen alle Ehre. Funkelndes Gelbgrün. Filigran, zart duftend nach Grapefruit, Pfirsich, Honig und grüner Papaya. Quarz ist straff und präzise, von fleischiger, cremiger Textur, mit großer Tiefe und wunderschönem mineralisch-salzigen Nachhall. Must have and must taste! SUPERIORE.DE
"Filigran wie die feinen Quarzeinsprenglinge im vulkanischen Porphyrgestein Terlans zeigt sich unsere Sauvignon-Selektion, die einen wahrlich bezeichnenden Namen erhalten hat. Kennzeichnend für den Quarz sind seine feine Textur und Tiefe sowie ein salziger Nachhall, die diesem edlen Weißwein mittlerweile internationales Renommee beschert haben." Rudi Kofler, Kellermeister Terlan
"Subtile grasige Kräuternoten führen zu einem ausdrucksstarken Gaumen mit Zitronenquark, Guave und fokussierten mineralischen Charakteren; erfrischend und lang." Decanter
"Die Aromen von Melone, Kiwi, Meyer-Zitrone und Noten von Schnittlauchblüten und Toast sind sehr harmonisch. Ein verlockender Weißer, der geschickt mit messerscharfer Säure und salziger Mineralität gestrickt ist. Am Gaumen ist er lang und cremig, mit Gewürz-, Mineral- und Kräuterakzenten im anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Der 2021 Sauvignon Blanc Quarz ist sehr verführerisch, mit einer reichen Mischung aus würzigen Kräutern und Grapefruitschalen, die von einem kühlenden Hauch von weißem Rauch unterstrichen wird. Er ist kräftig und geschmeidig mit mittlerem Körper und einer hübschen inneren Süße, die an Dekadenz grenzt, aber durch einen anregenden Kern aus pikanter Säure ausgeglichen wird. Kandierte Zitrone und Limette schwingen mit, während ein Hauch von salziger Mineralität und Kreidestaub einen perfekten Kontrast bildet. Wie die meisten Quarz-Jahrgänge wird auch dieser Wein mittelfristig gut lagern. Dennoch kann es nicht schaden, ihn jetzt in diesem wunderbaren Primärzustand zu genießen." Vinous
"Der Sauvignon Quarz ist ein sehr exakter und präziser Ausdruck, mit tropischen Tönen, Schotter, Tomatenblättern und grüner Papaya. Es gibt einen Hauch von Süße, wie bei kandierter Ananas oder Mangoeis. Ich habe immer eine besondere Verbindung zu diesem Wein empfunden. Im Abgang zeigt sich ein Hauch von pulverisiertem Quarzstein." Wine Advocate
"Ein anspruchsvoller Sauvignon mit einer komplexen und aromatischen Nase, die Noten von glasierten Zitrusfrüchten und Steinobst mit Geißblatt und Melonenschalen bietet. Am Gaumen ist er voll und strukturiert mit einer lebendigen Säure. Cremig mit der Textur einer reifen Nektarine und einem spannenden mineralischen Abgang." James Suckling
"Die übliche faszinierende Reise der Cantina Terlano in das Potenzial des Sauvignon Blanc. In der Nase Zedernholz, Litschi, ein Hauch von Nektarine, dann eine Mentholnote und Zedern-Thymian. Am Gaumen dicht, knackig und spannend, mit fruchtig-zitrusartigem Abgang und langem Nachhall." Luca Gardini
"Helles, funkelndes Strohgelb. Sehr intensive Nase, duftet satt nach dunklen Johannisbeeren und Holunderblüten, dazu etwas Tomatengrün, spannend. Zeigt auch am Gaumen tolle Würze, viel Salbei, salzig, im Finale schöner Schmelz, hallt sehr lange nach." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,74 g/l
- Gesamtsäure: 6,70 g/l
- Restzucker: 2,10 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,29
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01082021 · 3 l · 119,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Massetino” Toscana IGT 2022
Genau wie sein älterer Bruder stellt Massetino den Kontrast von Kraft und Opulenz in Verbindung mit Zurückhaltung und Klasse gekonnt zur Schau. Ein solider, knackiger Wein mit leuchtender Farbe, dabei sehr ausgeprägt, vertikal und gehoben, intensiv und ausdrucksstark aromatisch. Im Bouquet die Essenz von Hyazinthe, Safran, wildem Rosmarin, Maulbeere und ein Hauch von Lavendel. Im Trunk dann saftig, aber mit einem Rahmen, der das Gefühl von Dichte und Kompaktheit unterstreicht. Vertikal geschichtet, aber mit großer Tiefe, die sich nach unten zu einem entfernten Fluchtpunkt verjüngt. Nach einem seidigen Auftakt greifen im weiteren Verlauf die präsenten Tannine. Lang und rein, sehr anhaltend. Massetino ist jedes Jahr wahrhaftig etwas Besonderes. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit Violettschimmer. Ansprechende Nase mit Noten, die von Brombeere über Orangenschale bis hin zu Tabak reichen. Gut herausgearbeitete dunkle Beerenfrucht am Gaumen, entfaltet sich dann mit geschliffenem Tannin, ausgewogen und mit guter Länge." Falstaff
"Dieser Wein ist opulent, mit einer üppigen Textur, die Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen umhüllt. Anklänge von Teer, Eisen und Wildkräutern fügen Details hinzu, während sich dieser Rotwein zu einem langen Abgang entwickelt. Ausgewogen und frisch, mit süßen, anhaltenden Eichengewürznoten." Wine Spectator
"Er ist raffiniert und frisch mit einem Hauch von Sandelholz zu den schönen blauen Früchten. Er hat einen mittleren Körper mit cremigen und geschliffenen Tanninen, die die blauen Früchte und einen Hauch von zerkleinertem Stein umrahmen. Saftig und saftig mit einer knackigen Persönlichkeit. Man möchte sofort einen Schluck trinken. Ein Zweitwein von höchster Qualität aus Masseto. So trinkbar und wunderbar." James Suckling
"Der Massetino gilt als der Zweitwein des Masseto, aber ich komme langsam zu dem Schluss, dass er weit mehr ist als das. Er macht etwa ein Drittel der Produktion von Masseto aus, und nach der Qualität dieses 2022er zu urteilen, könnte die Veröffentlichung des Grand Vin im nächsten Jahr absolut phänomenal sein. Der Massetino hat seit seinem ersten Jahrgang 2017 immer einen Anteil Cabernet Franc enthalten - 10% im Jahr 2022. Ein kühles und trockenes Frühjahr führte zu einem leicht verspäteten Austrieb, gefolgt von 75 Tagen Trockenheit und hohen Temperaturen. Sommergewitter sorgten schließlich für ein Gleichgewicht, und die kühlen Septemberabende waren perfekt, um die Trauben zur vollen Reife zu bringen. Jede Parzelle wurde separat und spontan in Betontanks vinifiziert, bevor die malolaktische Gärung in Barriques stattfand. Der Wein ist hell und steinig, er hat viel Energie. Er ist spritzig und schmackhaft, vereint frische mediterrane Kräuter und ausgewogene Frucht, mit mehr Vertikalität als der Masseto 2021 und ebenso viel Konzentration. Unglaubliche Präzision und schöne Frische, besonders in Anbetracht des Jahrgangs." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Merlot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09284322 · 0,75 l · 478,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarbaresco Pajè DOCG 2018 · MAGNUM
Roagnas Barbaresco Pajè hat schon heute in seiner Jugend ein großes Mitteilungsbedürfnis und zeigt sich aufgeschlossen und mit vielschichtigen Aromen, vollmundig und in harmonischer Ausgeglichenheit. Ein außerordentlicher Genuss für die nächsten 20 Jahre. SUPERIORE.DE
"Helles Rubinrot. Pajè entlädt sich in treffsicheren Salven von Himbeeren und Sauerkirschen sowie Lorbeeren und Walnussschalen, seine flirrend ätherische Kopfnote erinnert an asphaltierte Straßen am hochsommerlichen Horizont. Milde Gewürze wie Nelken, schwarzer Pfeffer und gedörrte Kirschen sind ein thematisch immer wiederkehrendes Thema gleich der Titelmelodie eines monumentalen Soundtracks. Am Gaumen gnadenlos trocken mit betörender Extraktsüße. Gewachsen an über 80 Jahre alten Reben spiegeln sich Frucht- und Gewürznoten der Nase akkurat am Gaumen und werden von reifen, engmaschigen Gerbstoffen fest wie Kevlar ummantelt. Komplex und vielschichtig fließt er mit seidiger Haptik fast schwebend über den Gaumen und wirkt mit seinem fruchtig-ätherischen Nachhall fast schwerelos mit extra langem Nachhall. Große Gläser und Zeit sind die Waffen der Wahl." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach getrockneten Rosenblättern, Erdbeere und Waldhimbeere, etwas Zwetschge. Füllt den Gaumen satt aus, fein süße Frucht mit tollem Schmelz, öffnet sich mit präsentem, herzhaftem Tannin, stoffig und mit festem Druck im Finale." Falstaff
"Der Barbaresco Pajè 2018 ist ein grüblerischer, in sich gekehrter Wein. Mineralische und würzige Noten dominieren, während die Frucht im Hintergrund bleibt. Der Pajè hat sich seit meiner ersten Verkostung vor ein paar Monaten wunderbar entwickelt. Vor allem die Aromatik ist sehr ausdrucksstark. Wie alle 2018er hier ist der Pajè ein Barbaresco von unaufdringlicher Komplexität. Es wird interessant sein zu sehen, ob die lebendigen Tannine ein wenig nachgeben." Vinous
"Frisch, lebendig und geradlinig im Profil, sogar rassig, zeigt dieser Rotwein Aromen von Erdbeeren, Kirschen, Hibiskus, Eisen und gemähtem Heu, mit einer lebhaften Struktur, feiner Harmonie und einem langen, fruchtigen und mineralischen Abgang." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Cassoulet von geschmorten Pilzen - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo “Vite Talin” DOCG 2014 · in Geschenkkarton
Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. Im Bouquet rote Beeren, Gewürze und ein Füllhorn weiterer Aromen, die sich erst mit weiterer Sauerstoffzufuhr erschließen. Am Gaumen fleischig, saftig, kraftvoll und extrem präzise und strukturiert. Im heutigen noch sehr jungen Alter lässt sich nur erahnen, was daraus in weiteren Jahren der Flaschenreife wird. Ein Monument von Wein - schon heute - die Tannine weich, vielschichtig und fesselnd. Das ist der Archetyp eines Nebbiolo, der jedem Freund der Rebsorte eindrucksvoll vor Augen führt, dass es nicht unbedingt immer nur die Lage, sondern auch die Beschaffenheit der Traube und des anschließenden klugen Ausbaus ist, der sie zum echten roten und unvergesslichen Königswein Italiens macht. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubin mit Granatrand. Sehr kompakte Nase nach Brombeere, Heidelbeere und etwas Trüffel. Zupackend und dicht am Gaumen, konzentriertes Tannin, satte Frucht, viel Zwetschke und Kirsche, tiefgründig und erdig im Finale." Falstaff
"Der Barolo Vite Talin 2014 ist robust, mit breiten Schultern und schönen Aromen von Gewürzen und Kräutern. Seine fleischigen Noten sind voll und großzügig, während er im Vergleich zum 2015er eine rustikalere Seite zeigt: Die Tannine machen sich hier deutlich bemerkbar, und der Wein hat insgesamt eine wilde Seite. Der Vite Talin ist ein Wein, der auf schwierige Ernten wie diese zu reagieren vermag. Die Trauben haben nicht umsonst überlebt, und das, was man hier erhält, ist überhaupt nicht der klassische Ansatz für einen Barolo. Dieser Ausdruck erkundet neue Grenzen, und es wird ein Wein sein, den man nicht so schnell vergisst. Dieser Barolo entstand nach 25 Jahren des Experimentierens, und es wurden nur 2.200 kostbare Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Der Barolo Vite Talin 2014 entwickelt sich zu einem der besten Weine des Jahrgangs. Er ist ein kraftvoller, geschmeidiger Wein, der eine unglaubliche Intensität mit einer bemerkenswerten Nuance verbindet. Kirschkonfitüre, Pflaume, Lavendel, Gewürze, Rosenblüten und Minze sind nur einige der vielen Nuancen, die sich entfalten. Der Vite Talin 2014 ist ein Wein von außerordentlicher Finesse, Nuancenreichtum und Klassizität. Er wird zwei Jahre in 500-Liter-Fässern und ein drittes Jahr in Barriques reifen. Bei der Verkostung des 2014er kann ich mich nur fragen, warum die anderen Barolos nicht die gleiche élevage bekommen. Es würde mich nicht überraschen, wenn der 2014er eines Tages den 2013er übertrifft - er ist einfach so aufregend. Wow!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/24 Monate Tonneaux/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,75 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,93 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173914 · 0,75 l · 480,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Fratta” Rosso Veneto IGT 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Fratta ist jedes Jahr ein bahnbrechender Verschnitt aus Cabernet Sauvignon und Merlot, den man einfach lieben muss. Fratta bewies das Potenzial des Veneto für die Weinherstellung, als er 1977, dem Geburtsjahr von Angela Maculan (einer zweiten Tochter), erstmals produziert wurde. Tiefes, komplexes Fruchtbouquet, abgerundet von feinen süßen Gewürzen, Tabak und Kaffee. Am Gaumen schöne Linien und ein scharfer Fokus mit trockenen mineralischen Tönen, die dunkle Früchte, getrocknete Kirschen und exotische Gewürze umrahmen. Fratta ist ein kühner und großer Wein und es gibt keinen Zweifel an der tiefgründigen Eleganz dieses sehr persönlichkeitsstarken Ausdrucks. SUPERIORE.DE
"Dunkles, fast undurchdringliches Violett mit Rubin. In der Nase sehr duftend nach saftigen Kirschen, Cassis, etwas rotem Paprika, Veilchen und Erde. Am Gaumen mit viel süßer Frucht, eingebettet in griffiges, hartes Tannin, dazu würzig, fast pikant, auf Bitterschokolade, im Ausklang aktuell noch etwas Holzüberhang, im Finale noch recht harsch." Falstaff
"Eine tiefe und dichte Nase von Johannisbeeren und schwarzen Kirschen und ein Hauch von leicht verkohlter Eiche. Mittlerer Körper mit einem kühlen und kristallklaren Gefühl am Gaumen. Die Tannine sind noch fest, aber die superreine Frucht drängt sich schön durch. Am besten ab 2025." James Suckling
"Dunkel und balsamisch im Glas, zeigt sich der 2018er Fratta mit Aromen von zerdrückten Brombeeren und wilden Heidelbeeren, die von Lavendel, Nelken und Kampfer begleitet werden. Dieser Wein ist äußerst elegant und raffiniert, mit einer geschliffenen Welle reifer roter und blauer Früchte, die von einem Kern aus lebendiger Säure getragen werden, während kühlende mineralische Töne zum Ende hin für einen luftigen Auftrieb sorgen. Dieses berauschende Erlebnis wird durch süße Tannine und eine leicht bittere Würze unterstrichen, während der 2018er lang und klassisch strukturiert ausklingt. Die innere Harmonie, die Maculan hier eingefangen hat, ist atemberaubend." Vinous
"Ein traditioneller und komplexer Bordeaux aus Venetien. Noten von Brombeerkonfitüre, schwarzen Pfefferkörnern, ein Hauch von Majoran und Muskatnuss. Am Gaumen salzig-fruchtig, mit würzigem Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 4,98 g/l
- Restzucker: 0,02 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,75
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03082818 · 4,5 l · 80,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Vigna San Urbano” Barthenau Pinot Nero Alto Adige DOC 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Eleganter Pinot Nero mit vielschichtigem Bouquet von Brombeere und Himbeere, im Hintergrund kandierte Orangenschale. Zeigt sich am Gaumen klar und geradlinig; geschliffene, feine Tannine und schöner Schmelz im sehr langen Finale. SUPERIORE.DE
"Gesundes, jugendliches Rubinrot. Verlockende, komplexe, süße Eiche und balsamische rote Früchte in der Nase. Am Gaumen saftige Kirsche und Himbeere. Elegant und lang mit superfeinen Tanninen und viel Frische." Jancis Robinson
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 1,69 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01043018 · 4,5 l · 80,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barbaresco Pajè “Vecchie Viti” DOCG 2017
"Transparentes Rubinrot. Über 80 Jahre alte Rebstöcke liefern das Material für diesen Ausnahme-Barbaresco mit kathedralem Auftritt in der Nase: Der ätherisch-balsamische Überbau mit Noten nach Sandelholz und Weihrauch, Wacholder und Rosmarin wird von fruchtigen Litaneien nach Kirschen, Himbeerkonfitüre und Blutorangen ergänzt und verziert von floralen Obertönen nach Veilchen, Malve und Stockrosen nebst einem Quäntchen weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich präzise gescheitelt, von noblem Understatement und charmanter Art. Der feine, lang gespannte Säurebogen gibt ihm aristokratischen Schliff, die reifen und eng verwobenen Gerbstoffe ummanteln ihn in edelstem Zwirn. Feingliedrig und transparent erleuchtet die zarte Frucht den gesamten Gaumen. Gespräche verstummen, Gläser klingen, Lachen. Seine zugewandte Art scheint jovial, ist dabei jedoch fordernd mit bestimmender Nachdrücklichkeit bei epochalem Nachhall. Da gehorcht jeder gern." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Der Barbaresco Pajè Vecchie Viti 2017 ist faszinierend, wenn er neben dem reinen Pajè verkostet wird. Die Abfüllung aus alten Rebstöcken zeigt mehr Tiefe und Kraft, zusammen mit einer deutlich würzigen Note, die sehr verführerisch ist. Süße getrocknete Kirschen, Gewürze, zerstoßene Blumen, Minze und Weihrauch verleihen dem 2017er eine bemerkenswerte Tiefe. Die Tannine sind heute ein wenig unnachgiebig, so dass ein paar Jahre der Lagerung mindestens gerechtfertigt scheinen." Vinous
"Ein seidiger, eleganter Rotwein mit Aromen von Blumen, Erdbeeren und Kirschen und einem Hauch von Lakritze. Strukturiert, mit einer leichten Bissigkeit im Abgang. Er bietet ein gutes Gleichgewicht und Ausdruck mit einem langen, detaillierten Nachgeschmack." Wine Spectator
"Der Barbaresco Pajè Vecchie Viti 2017 stammt von den wertvolleren alten Reben, die alle über 50 Jahre alt sind. Dieser Ausdruck offenbart in der Tat einen größeren Sinn für Tiefe und Details mit Wildkirsche, dunkler Rose und Orangenschalen. Das Bouquet ist nuanciert und fein, und die Tannine schmelzen in einem langen Abgang dahin. Roagna glänzt auch in schwierigen Jahrgängen, und diese Flasche ist ein Paradebeispiel dafür." Wine Advocate
"Leuchtendes, mitteldichtes Granatrot. Intensive und einladende Nase mit Noten nach Zwetchgen, reifen Kirschen, dazu Safran und etwas Ingwer. Fest und stoffig am Gaumen, zeigt viel griffiges Tannin, kernig, nach reifen Zwetschgen, im Finale etwas erdige Noten." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Tomahawk von der alten Kuh mit Sardellen‑Butter - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barbaresco Pajè “Vecchie Viti” DOCG 2018
Roagnas Barbaresco Pajè Vecchie Viti öffnet sich mit einer hellen granatroten Farbe und einem tiefen, glänzenden Schimmer. Die Früchte alter Rebstöcke schaffen es, den unmöglichen Punkt zwischen Kraft und Eleganz zu erreichen. Der Wein zeigt ein delikates und helles Bouquet, aber auch eine kompakte Frucht und einen langen Abgang. Im Abgang spürt man diese zusätzliche Fülle. Die Produktion beläuft sich ca. 2.500 Flaschen. SUPERIORE.DE
"Transparentes Rubinrot. Über 80 Jahre alte Rebstöcke liefern das Material für diesen Ausnahme-Barbaresco mit kathedralem Auftritt in der Nase: Der ätherisch-balsamische Überbau mit Noten nach Sandelholz und Weihrauch, Wacholder und Rosmarin wird von fruchtigen Litaneien nach Kirschen, Himbeerkonfitüre und Blutorangen ergänzt und verziert von floralen Obertönen nach Veilchen, Malve und Stockrosen nebst einem Quäntchen weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich präzise gescheitelt, von noblem Understatement und charmanter Art. Der feine, lang gespannte Säurebogen gibt ihm aristokratischen Schliff, die reifen und eng verwobenen Gerbstoffe ummanteln ihn in edelstem Zwirn. Feingliedrig und transparent erleuchtet die zarte Frucht den gesamten Gaumen.
Gespräche verstummen, Gläser klingen, Lachen. Seine zugewandte Art scheint jovial, ist dabei jedoch fordernd mit bestimmender Nachdrücklichkeit bei epochalem Nachhall. Da gehorcht jeder gern." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Funkelndes, aufhellendes Rubin-Granat. Wunderbare Nase mit satten Noten nach Waldhimbeere, Zwetschge und Rosenblättern, dazu etwas Bienenwachs. Am Gaumen viel stoffiges Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, spannt einen weiten Bogen, im Finale fester Druck." Falstaff
"Der Barbaresco Pajè Vecchie Viti 2018 ist von einer auffallenden inneren Süße geprägt. Der Vecchie Viti ist kraftvoll und tief, aber nicht auf eine offensichtliche Weise. Er hat mehr innere Süße und auch mehr Struktur als der reine Pajè, aber auch weniger offenkundige Tiefe, so seltsam das auch klingen mag. Ich bewundere vor allem seine Frische. Es wird interessant sein zu sehen, wie er sich in der Flasche entwickelt." Vinous
"Dieser reine Rotwein zeigt Aromen von Kirsche, Himbeere, Rose und Lakritze, unterstrichen von mineralischen und tabakigen Elementen. Straff und geradlinig, mit der Essenz von Früchten, floralen und mineralischen Noten, zeigt er eine großartige Harmonie und Länge in einem eleganten Rahmen." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Tomahawk von der alten Kuh mit Sardellen‑Butter - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Rocche di Castiglione ist der wohl reichhaltigste Wein in Viettis Jahrgangs-Riege. Es ist ein Monument, das auf Leistung, Intensität und Kraft basiert. Gleichzeitig ist Rocche jedes Jahr unglaublich präzise und vielschichtig. Es ist genau dieses Zusammenspiel von Fülle und Finesse, das den Rocche so verlockend macht. Rosenblüten, Minze und süße rote Beeren bilden ein Crescendo aus Aromen und Texturen, das alle Sinne anspricht. Im geradezu unendlichen Nachhall kommt alles wieder wie von Geisterhand in Einklang und hinterlässt ein Nebbiolo-Erlebnis der dritten Art. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin mit feinem Granatrand. In der Nase geprägt von intensiven Noten nach Rosenblättern, reifen Zwetschken, etwas Gojibeeren und Chinarinde im Hintergrund. Stoffig und herzhaft im Ansatz, breitet sich satt aus, dunkle Frucht, im hinteren Verlauf dann recht sprödes Tannin." Falstaff
"Dieser Rotwein ist lebhaft, aromatisch und ausdrucksstark und verströmt Aromen von Rosen, Erdbeeren, Kirschen, Lakritz, Tabak und Teer. Fest und ausgewogen, mit raffinierten Tanninen und einem rassigen Abgang." Wine Spectator
"Der mächtige 2017er Barolo Rocche di Castiglione von Vietti ist extrem poliert und scharf und zeigt die kleinsten Details mit mikroskopischer Präzision in dieser Ausgabe von 3.512 Flaschen. Die säuerliche Kirschfrucht geht über in Gewürze, teerigen Rauch, Lakritze und eine gemeißelte Mineralität, die dem Wein viel Volumen und einen beträchtlichen Fokus verleiht. Der Wein zeigt abwechselnd Momente von Trockenheit und Schichten von Kirschsüße, und all diese Bewegung trägt zu der flüssigen, sich ständig verändernden Natur des Bouquets bei. Jahrgang für Jahrgang setzt dieser Wein die Grenzen des Barolo aus Castiglione Falletto neu." Wine Advocate
"Der Barolo Rocche di Castiglione 2017 zeigt alle Merkmale dieser Lage, die bis zum Maximum aufgedreht sind. Ich bin mir nicht sicher, ob ich jemals einen Vietti Castiglione mit so viel Kraft gekostet habe. Überreife, dunkelrote Früchte, Rosenblüten, Mokka, getrocknete Kräuter und Menthol - all das findet sich in einem üppigen, klangvollen Barolo wieder. Die Leser sollten darauf vorbereitet sein, den 2017er für die nächsten paar Jahre zu lagern, vielleicht auch länger. Eine ganze Reihe von blumigen und würzigen Noten unterstreicht den explosiven Abgang." Vinous
"Er ist üppig und ausdrucksstark und duftet nach süßen Kräutern, warmen Feuchtgebieten, Waldbeeren, schwarzem Tee und Bergamotte. Obwohl er ein ziemlicher Brocken ist, bleibt er mit seiner hellen Säure und den raffinierten Tanninen, die sich um den Gaumen wickeln, sehr harmonisch. Ein atemberaubender Wein mit beeindruckender mineralischer Persistenz. Die Parzellen von Vietti befinden sich im zentralen Teil dieser MGA, wo der Boden reichhaltiger an Mergel ist als in den sandigeren Parzellen weiter südlich. Luca Currado schreibt der sanften Südostlage von Rocche di Castiglione - die der heißen Nachmittagssonne entgeht - die Erhaltung von Frische und Duft im Jahr 2017 zu." Decanter
"Er ist klar und energiegeladen und bietet süße Erdbeeren und Wassermelone mit Untertönen von frischen Rosen und Sandelholz. Voller Körper mit vielen Tanninen, die für den Jahrgang sehr fein und geschliffen sind und den Gesamteindruck von Eleganz und Finesse vermitteln. Lang. Elegant." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,52 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242817 · 1,5 l · 246,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barbaresco Pajè DOCG 2019 · MAGNUM
Roagnas Barbaresco Pajè hat schon heute in seiner Jugend ein großes Mitteilungsbedürfnis und zeigt sich aufgeschlossen und mit vielschichtigen Aromen, vollmundig und in harmonischer Ausgeglichenheit. Ein außerordentlicher Genuss für die nächsten 20 Jahre. SUPERIORE.DE
"Helles Rubinrot. Pajè entlädt sich in treffsicheren Salven von Himbeeren und Sauerkirschen sowie Lorbeeren und Walnussschalen, seine flirrend ätherische Kopfnote erinnert an asphaltierte Straßen am hochsommerlichen Horizont. Milde Gewürze wie Nelken, schwarzer Pfeffer und gedörrte Kirschen sind ein thematisch immer wiederkehrendes Thema gleich der Titelmelodie eines monumentalen Soundtracks. Am Gaumen gnadenlos trocken mit betörender Extraktsüße. Gewachsen an über 80 Jahre alten Reben spiegeln sich Frucht- und Gewürznoten der Nase akkurat am Gaumen und werden von reifen, engmaschigen Gerbstoffen fest wie Kevlar ummantelt. Komplex und vielschichtig fließt er mit seidiger Haptik fast schwebend über den Gaumen und wirkt mit seinem fruchtig-ätherischen Nachhall fast schwerelos mit extra langem Nachhall. Große Gläser und Zeit sind die Waffen der Wahl." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Der Barbaresco Pajè 2019 ist eine Steigerung gegenüber den ersten Barbarescos dieser Reihe. Seine Tiefe ist schon in der Farbe erkennbar. Tiefgründige Gewürznoten verschmelzen mit einem Kern aus dunkler Frucht. Leder, Weihrauch, Lakritze und verbrannte Erde folgen und fügen ihm weitere Dimensionen hinzu. Diese fabelhafte Ausgabe des Pajè zeichnet sich durch seine texturale Resonanz und seine Gesamtpräsenz aus." Vinous
"Der Barbaresco Pajè 2019 ist muskulös und fest, mit dunkler Frucht und griffigen Tanninen. Er hat eine kalkhaltige Qualität, die die Kalksteinböden der Lage widerspiegelt. Mit viel Kraft und Dimension ist dies ein Wein mit Substanz." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Cassoulet von geschmorten Pilzen - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2019 · MAGNUM
Barolo Rocche di Castiglione stammt aus einer Parzelle direkt oberhalb der Cascina Pira von Roagna. Er bietet eine fesselnde Mischung aus geschmeidiger Frucht, hochfliegenden Aromen und Struktur. Der 2019er ist durch und durch seidig und sinnlich, wie es Weine aus dieser Lage zu sein pflegen. Er ist durchsichtig, betörend undvom ersten Schluck an faszinierend. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit hellen, orangefarbenen Reflexen. In der Nase Waldpilze, schwarzer und sogar etwas weißer Trüffel, dazu Hagebuttentee, rote Johannisbeere und Brombeere. Frisch gemahlener Pfeffer und gestoßener Wacholder sorgen für Würze und reichlich ätherische Aromen. Im Antrunk klar, hell und präzise. Die Frucht kommt nun viel deutlicher zum Vorschein. Total saftig und glücklicherweise immer wieder von der Säurestruktur flankiert. Belebend, trinkanimierend und schlank. Die Frucht wirkt nun am Gaumen kleinbeerig und positiv säuerlich. Die anfangs erdigen Aromen kommen im Nachhall nur noch untergeordnet zum Tragen. Die Show gehört klar Sauerkirsche, Liebstöckel und Brombeere. Jodig, fast salzig und mit einem fleischigen Charakter macht er Lust auf mehr. Das ist Umami pur." Marian Henß (Sommelier)
"Der Barolo Rocche di Castiglione 2019 ist ein sinnlicher Wein. Seidig, aromatisch und super-expressiv, der 2019er Rocche ist einfach Klasse. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Leder und zerstoßene rote Beerenfrüchte zieren diesen wunderbar nuancierten, erhabenen Barolo. Alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Seidige Tannine halten im Abgang alles zusammen, und er entwickelt sich mit der Zeit wunderbar." Vinous
"Der Wein hat Kraft, aber er zeigt auch eine geschmeidige Rundheit und eine große Fruchtfülle. Dies ist ein Wein, den man beobachten sollte." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Geschmorte Kaninchenkeule mit Tomaten und dicken Bohnen - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“Quarz” Sauvignon Bianco Alto Adige Terlano DOC 2022 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für Terlans Ikonen-Wein stammen von Weinbergen aus 300 bis 550 Metern Höhe mit vulkanischem Porphyrgestein. Kraftvolles, attraktiv exotisches Bouquet mit hellen Stachelbeeren, Mango, rosa Grapefruit, dahinter eine bestechende mineralische Würze. Hinzu kommen Zitronengras und kräutrig-ätherische Noten. Im Mund saftig-stoffig, aber nicht überladen, sondern tiefwürzig, rauchig, mit mineralisch-salzig durchzogener Struktur, danach grün-kräutrige Anklänge im fokussierten, mineralischen Finale. Quarz ist jedes Jahr einer besten italienischen Sauvignon Blancs in seiner vollen Pracht. Wie immer zeigt die Cantina Terlano eine geschickte Winzerhand, um die natürlichen Aromen der Traube zu lenken, aber auch um eine sehr elegante Interpretation zu liefern. SUPERIORE.DE
"Der Name Quarz geht auf die Quarz-Einsprenkelungen im Porphyr zurück. Druckvolles, rauchig unterlegtes Bouquet mit feiner Sauvignon-Blanc-Frucht, schwarzer Johannisbeere, Holunder sowie mit kräuterwürzigen und mineralischen Anklängen. Im Mund ist er erst straff gezogen und engmaschig, dann aber auch schmelzig mit feiner Stoffigkeit und herrlich begleitender mineralischer Würze." Weinwisser
"Funkelndes, helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer. Fein gezeichnete Nase, eröffnet mit Noten nach Stachelbeeren, dazu duftige Holunderblüten, im Hintergrund würzige Salbeikomponenten. Präsente, sehr gut herausgearbeitete Frucht am Gaumen, überaus saftig nach weißem Pfirsich, dazu Noten nach Zitronenmelisse, sehr lange, im Finale dezente salzige Noten." Falstaff
"Dieser lebendige, mineralische Weißwein ist lang und anmutig, mit einem Hauch von Salzigkeit, der dem konzentrierten Spektrum von Nektarine, rosa Grapefruit-Granita, Stachelbeere, Schnittlauchblüte und weißem Pfeffer eine köstliche, salzige Note verleiht." Wine Spectator
"Der Sauvignon Blanc Quarz 2022 ist jugendlich-schüchtern und öffnet sich mit einem luftigen Bouquet, das zerkleinertes Gestein mit getrockneten Blumen, einem Hauch von Benzin und Nektarinen vermischt. Am Gaumen ist er ein reines Vergnügen, weich und rund, mit saftiger Säure und reifen Zitrusfrüchten, die sich mit salzigen, mineralischen Noten vermischen. Der 2022er endet mit hervorragender Länge und Spannung und hinterlässt einen Hauch von säuerlichen Zitrusnoten. Der 2022er ist intensiv und für den Keller gemacht." Vinous
"Aromen von frischem Gras, Limetten und Stein folgen auf einen mittleren Körper mit heller Säure und einer cremigen Textur. Intensiv, mit viel Länge und Geschmack. Straff und geschliffen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,58 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,31
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01082022 · 3 l · 123,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Vigneti del Versante” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für den Vigneti del Versante 2019 stammen von den Lagen Scopeta, Cancello Rosso und Bassolino di Sopra. Leuchtendes Rot. Sehr tiefe, komplexe, ausdrucksstarke Aromen von roten Kirschen, Himbeeren, balsamischen Ölen, Veilchen und süßen Gewürzen in der stark parfümierten Nase, man kann hier gut das Terroir von Sesta erkennen. Im Trunk eine große Faser und Dichte, wobei ein Großteil dieser Kraft von den schwereren Böden der Weinberge stammt. Der gesamte Ausdruck ist tiefgründig und präzise mit scharf gezeichneten Aromen von Waldbeeren, Lakritz, Lavendel und leicht gerösteten Mandeln. Im weiteren Verlauf Veilchen, unterstützt von einer seidig-feinen Textur. Einer der umwerfendsten Brunello aus dem Traumjahrgang 2019, der wie immer ein Jahr später als seine Nachbarn auf den Markt kommt. SUPERIORE.DE
"Der Pian dell'Orino 2019 Brunello di Montalcino Vigneti del Versante ist in der ersten Nase etwas verschlossener oder zögerlicher, zeigt aber starke Schultern und eine mittlere bis große Fruchtkonzentration. Dieser Wein braucht mehr Zeit in der Flasche, um sich richtig zu entfalten, aber man bekommt bereits einen klaren Blick auf seine helle Frucht, Kräuternoten und blaue Blumen. Er zeigt sehr elegante, breit gefächerte Aromen, die charakteristisch für diesen warmen Jahrgang sind." Wine Advocate
"Nuancen von staubigen Blumen, Rosmarin, Salbei, Nelken und Leder machen den Weg frei für Aromen von getrockneten Erdbeeren, wenn der strahlende 2019er Brunello di Montalcino Vigneti del Versante im Glas erblüht. Er ist seidig-weich und tiefgründig und zeigt eine außergewöhnliche Eleganz. Beruhigend weiche Texturen, Noten von reifen roten und blauen Früchten und ein Kick lebendiger Säure sorgen für fantastische Energie. Süße, knackige Tannine bauen sich stetig zum violett gefärbten Finale hin auf und verjüngen sich mit Noten von Blutorange und Gewürzen. Mit einem Wort: fesselnd." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,26 g/l
- Sulfit: 34 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29202519 · 1,5 l · 246,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Madonna delle Grazie” DOCG 2019
Dieser schillernde Wein ist etwas für Sangiovese-Puristen und Liebhaber extremer Finesse. Er vibriert förmlich mit elektrischer Energie und Charme. Öffnet sich mit verlockenden Aromen von Rosen, Veilchen, Beeren, gepflügter Erde und neuem Leder, ist jugendlich intensiv, aber bereits in diesem Stadium ein Klassiker. Mit seiner samtigen Textur umhüllt er alles, was er berührt, mit Massen von dunkelroten Früchten, flüssigen Veilchenblüten, Noten von Lavendel und Salbei, dazu mit einer feinen salzigen Note. Straffe, raffinierte Tannine und helle Säure sorgen für ein perfektes Gleichgewicht und ein vielversprechendes, langes Reifepotenzial! SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubingranat. Ansprechende, kompakte Nase, nach dunkler Kirsche und Zwetschge, dann etwas Tabak und Zigarrenkiste, im Hintergrund nach Melasse, balsamisch. Breitet sich am Gaumen satt auf, herzhaftes, kerniges Tannin, das sehr gut in den Gesamtkontext eingebunden ist, baut sich zum Finale beständig auf, im Finale saftig und mit festem Druck." Falstaff
"Tiefes, jugendliches Rubinrot. Im Vergleich zum Gutswein von Il Marroneto aus dem Jahr 2019 ist er noch eine Stufe höher. Mineralien durchdrungen von reicher Himbeere mit Anklängen an frische Gartenkräuter und Muskatblüte. Herrlich saftige Frucht mit enormer Fokussierung und erstaunlichen, feinen, langen, tiefen Tanninen." Jancis Robinson
"Dies ist ein rassiger Wein mit tiefen Schichten, unendlicher Komplexität und einer wilden, fast schelmischen Persönlichkeit. Ich habe bemerkt, dass andere Brunellos diesen Stil imitieren, aber keiner kommt an diesen einen und einzigen heran. Der Il Marroneto 2019 Brunello di Montalcino Madonna delle Grazie verströmt sofort Aromen, die lebendig, elegant und voller Energie sind. Dieser Wein ist leicht und kraftvoll, vor allem, wenn man bedenkt, dass er eine einzigartige Kraft hat. Süße Preiselbeeren, Koriandersamen, Cola, Lakritze und weißer Pfeffer treten deutlich hervor. Es gibt einen Hauch von Süße, der sich anfühlt, als würde der Sommer aus dem Glas singen. Das Mundgefühl ist sehr lebendig, mit großartiger Frische und feinen, staubigen Tanninen, die den ganzen Mund bedecken." Wine Advocate
"Der 2019er Brunello di Montalcino Madonna delle Grazie verführt die Fantasie mit einem dunklen Schleier aus exotischen Blumen und Gewürzen, der sich langsam lüftet und getrocknete Brombeeren und Kirschen offenbart, die von einem Hauch Minze und einem Hauch Nelke belebt werden. Die seidige Textur und die reifen roten Beerenfrüchte beruhigen, während sich zum Ende hin eine Mischung aus salzigen Mineralien und feinen Tanninen langsam aufbaut. Strukturiert und doch unglaublich lang und tief, verjüngt er sich wie ein schwarzes Loch, nach innen gerichtet und jugendlich angespannt, wobei sich süße Tannine mit getränkten Pflaumen und Balsamkräutern vermischen. Der 2019er ist eine der energischsten und zugleich komplexesten Darbietungen von Madonna delle Grazie, die ich bisher gekostet habe. Ich könnte mich tagelang in diesem Wein verlieren." Vinous
"Ein schöner und intensiver junger Brunello mit enormer Tiefe, Kraft und tiefen Fruchtnoten. So viel Frucht und kräftige Tannine, die dennoch samtig, sanft und herrlich sind. Er verbrachte 42 Monate in großen Fässern. Ein einzigartiger Ausdruck des Brunello. Super komplex." James Suckling
"Das Weingut liegt an der Nordflanke von Montalcino auf einem jurassischen Boden, einem der ältesten Italiens. Im Keller gurgelt, murmelt und blubbert langsam eine alte "botte grande". Die Gärung erfolgt hier auf natürliche Weise, einschließlich der malolaktischen Gärung, ausschließlich in Eichenholz. Dieser 2019er ist in der Nase geschmeidig und frisch, mit roten Johannisbeeren und dunklen Kirschen und einer anmutigen Tiefe von Weihrauch und rauchigen Wäldern, süßem Veilchen, Zimt und Orangenschalen. Am Gaumen dominiert die Lebendigkeit, mit einer langen, kräftigen Säure und dichten, samtigen Tanninen, die zu einem süßen, anhaltenden Nachgeschmack führen." Decanter
"Der Brunello von Alessandro Mori, der im besten Sinne nur ihm selbst ähnelt. In der Nase Noten von Preiselbeerkonfitüre, mit einem Hauch von Majoran und Sternanis. Der Geschmack ist dicht und salzig, mit einem Hauch von Frische und Balsamico. Sehr lang anhaltend, würziger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,51 g/l
- Sulfit: 39 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29442219 · 0,75 l · 492,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Monteverro” Toscana IGT 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Monteverro - eine klassisch französische Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot - ist ein großer Cru aus der Maremma und strotzt vor Opulenz und Vielfalt. Sattes, dunkles Rubin mit schwarzem Kern. Unglaublich reich an Aromen dunkler Früchte, Schokolade und Gewürze, weicher, voller Körper, geschliffene Tannine. Bei der Freude über die Großartigkeit dieses Weines kann man nicht übertreiben. SUPERIORE.DE
"Dichtes, dunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Fein gezeichnete Nase, duftig, eröffnet mit Noten nach Minze und Eukalyptus, dann viel frische Zwetschken und Schwarze Ribisel, etwas Heidelbeere. Im Ansatz viel saftige dunkle Beerenfrucht, herzhaftes, zupackendes Tannin, braucht noch Zeit." Falstaff
"Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot in einem stimmigen Blend: Im Bouquet exquisite Beeren- und Blütenaromen. Sandelholz, Gewürze und mehr; komplexer, dichter Auftakt, die Säure und die seidigen Tannine in perfekter Balance, dann doch sehr frisch mit salzig-mineralischen Nuancen, das Finale opulent und doch voller Eleganz. Gross." Vinum
"Der biologisch angebaute Monteverro 2019 ist eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot aus einem Jahrgang, der von Anfang an eine natürliche Konzentration und Fülle aufweist. Das Bouquet ist vielschichtig mit reifen Früchten, Brombeerkonfitüre, Eichengewürz und Leder. Es ist ein sehr eichenlastiger Wein mit einem weichen Abgang und einem Hauch von Süße im Ausklang." Wine Advocate
"Dieser Wein ist so konzentriert und kraftvoll, mit Aromen von Brombeeren, schwarzen Oliven, Chili-Schokolade, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern. Auch etwas Jod. Vollmundig, aber dennoch agil und frisch, mit einem festen, straffen Tanningerüst. Ab 2025 probieren." James Suckling
"Wow, was für ein Knaller. Führend mit Aromen von blauen Früchten, Backgewürzen und einer vollmundigen Fülle, eingerahmt von robusten, länglichen, feinkörnigen Tanninen, mit Nuancen von wilden Kräutern, braunen Gewürzen, Sandelholz und echter Zurückhaltung. Dieser 2019er Montevewrro ist für eine lange Lagerung ausgelegt und ein Meisterwerk des beratenden Winzers Jean Hoefliger." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Cabernet Sauvignon, 40% Cabernet Franc, 10% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 80/80 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,13 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29343019 · 1,5 l · 246,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Il Caggio IPSUS” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Mit diesem Einzellagen-Sangiovese verfolgt die Familie Mazzei kein geringeres Ziel, als den besten Wein der Chianti Classico-Appellation zu machen. Sieben verschiedene Sangiovese-Klone, davon vier aus eigener 50jähriger Forschung, bilden den Grundstock für eine Gran Selezione, die in bis zu 350 m Höhe in der Einzellage Il Caggio unweit von Castellina (und nur in den besten Jahrgängen) entsteht.
Ipsus gärt ganz traditionell drei Wochen auf den Schalen und reift zu 50% in neuen Tonneaux und zu 50% in Edelstahl sowie acht Monate in Zementfässern. Im Bouquet Rosenblüten, Minze, Blutorange und süßer Tabak. Am Gaumen ist der 2019er Jahrgang dichter als viele andere Chianti Classico und er ist dabei sehr zupackend mit seinen reinen, von Blutorangen durchzogenen, üppigen roten Früchten im charaktervollen Abgang. Nach einigen Stunden an der Luft wird er offener, blumiger und Ipsus zeigt erst dann sein wahres und höchst aristokratisches Gesicht und eine atemberaubend klassische Struktur. Ein wunderschöner und einladender Wein nicht nur der "alten Schule", sondern der absoluten Sonderklasse! SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Gran Selezione Ipsus 2019 ist ein sehr schöner Wein. Süße rote Kirsche, Kirsch, Minze, Gewürze, Rosenblüten, Zimt und chinatoähnliche Kräuter zieren diesen exotischen, eigenwilligen Sangiovese. Die Leser sollten eine unverwechselbare und einzigartige Interpretation des Sangiovese erwarten." Vinous
"Zeigt feine Reinheit und Intensität, von den konzentrierten Kirsch-, Himbeer-, Unterholz- und Eisenaromen und -geschmacksnoten bis hin zum geschickten Einsatz neuer Eiche für Struktur, Textur und Anklänge von Vanille und Toast. Opulent, aber dennoch geschmeidig, kraftvoll und stilvoll, ist dieser Rotwein komplex und lang." Wine Spectator
"Ich liebe die Aromen von Kirsche, Orangenschalen und Sandelholz hier. Stilvoll und aromatisch. Vollmundig mit straffen und polierten Tanninen, die präzise und zentriert sind. Am Gaumen hält er minutenlang an. Er braucht noch Zeit, um sich zu öffnen, ist aber bereits schön ausgewogen." James Suckling
"Der Caggio 2019 Chianti Classico Gran Selezione Ipsus ist ein linearer Wein mit einem extremen Sinn für Minimalismus und Definition, den ich unwiderstehlich finde. Noten von Graphit und Bleistiftresten werden von wilden Früchten, blauen Blumen und schmelzenden Tanninen gefolgt. Der Wein ist leichtfüßig. Der Jahrgang 2019 hat die Voraussetzungen für eine perfekte phenolische Reifung mit hellen Primärfrüchten geschaffen, die einige Zeit in Tongefäßen und anschließend in Tonneaux und auf der Flasche reiften. Was die Gärung anbelangt, so hat sich das Team von der Stampfgärung abgewendet und sich stattdessen für einen sanfteren Unterwasserverschluss entschieden. Der Jahrgang 2019 ist im Vergleich zu 2018 etwas konzentrierter, mit einer dunkleren Fruchtqualität." Wine Advocate
"Leuchtendes, aufhellendes Rubinrot. Fein duftende Nase, elegant, nach sanfter Kirschfrucht, Kerzenwachs, feinstem Edelholz, erinnert entfernt an Weihrauch, sehr filigran und zart. Am Gaumen mit hervorragend herausgearbeiteter Frucht, ummantelt von engmaschigem Tannin, tiefgründig, saftig, rote Beeren, Minze, kommt in vielen Schichten, sehr geschliffen und lange, kann noch lagern." Falstaff
"Der 2019er ist reicher und dunkler im Charakter als der 2018er. Er ist leicht funky und wild und öffnet sich mit superduftenden Granatäpfeln und Potpourri, mit einem intensiven Kern aus dunklen Früchten und seidigen Tanninen. Er ist weich, aber dennoch vertikal und schmackhaft, mit einem langen, cremigen Abgang von pikanter Tiefe. Schöne Textur und unglaubliche Lebendigkeit." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354719 · 0,75 l · 493,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Il Caggio IPSUS” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020
Mit diesem Einzellagen-Sangiovese verfolgt die Familie Mazzei kein geringeres Ziel, als den besten Wein der Chianti Classico-Appellation zu machen. Sieben verschiedene Sangiovese-Klone, davon vier aus eigener 50jähriger Forschung, bilden den Grundstock für eine Gran Selezione, die in bis zu 350 m Höhe in der Einzellage Il Caggio unweit von Castellina (und nur in den besten Jahrgängen) entsteht.
Ipsus gärt ganz traditionell drei Wochen auf den Schalen und reift zu 50% in neuen Tonneaux und zu 50% in Edelstahl sowie acht Monate in Zementfässern. Im Bouquet Rosenblüten, Minze, Blutorange und süßer Tabak. Am Gaumen ist er dichter als viele andere Chianti Classico und er ist dabei sehr zupackend mit seinen reinen, von Blutorangen durchzogenen, üppigen roten Früchten im charaktervollen Abgang. Nach einigen Stunden an der Luft wird er offener, blumiger und Ipsus zeigt erst dann sein wahres und höchst aristokratisches Gesicht und eine atemberaubend klassische Struktur. Ein wunderschöner und einladender Wein nicht nur der "alten Schule", sondern der absoluten Sonderklasse! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, ansprechendes Rubin-Granat. Sehr fein gezeichnete Nase mit Noten nach Kirschen, frischen Zwetschgen und Blutorange, im Hintergrund etwas Zedernholz. Am Gaumen geschliffen, viel feinmaschiges Tannin, sehr schön herausgearbeitete Frucht, nach Kirschen und Waldhimbeere, saftig." Falstaff
"Eine Super-Gran Selezione der Familie Mazzei, produziert auf dem nur diesem Wein gewidmeten Gut Caggio bei Castellina: Betörend-vielschichtige Fruchtaromatik, Noten von Veilchen, Lakritze und Gewürzen; überaus geschliffen im Mund, die Gerbstoffe feinkörnig, die Säure vif, ellenlang und facettenreich der komplexe Abgang, lässt aber auch Leichtigkeit nicht vermissen." Vinum
"Der Chianti Classico Gran Selezione Ipsus 2020 ist großartig. Zedernholz, süßer Pfeifentabak, Minze, getrocknete Blumen, Gewürze und Blutorange öffnen sich zuerst in der Aromatik. Der 2020er ist vielschichtig und breit gefächert und strahlt Klasse aus. Etwa 40% der Partien wurden unter Wasser eingemaischt, was dem Wein eine klassische Note verleiht. Aber auch ein Hauch von Exotik ist spürbar. Im Abgang kommen schöne blumige und pikante Nuancen zum Vorschein. Dies ist ein ganz besonderer Wein." Vinous
"Ein Kern aus Kirsch- und Himbeerfrüchten wird von Vanille- und Harznoten in diesem intensiven Rotwein umrahmt. Florale, eisenhaltige und tabakartige Akzente verleihen ihm Tiefe und Komplexität, während die geschmeidige Textur schließlich dichten Tanninen im langen Nachgeschmack weicht. Er bewegt sich auf einer Linie zwischen Kraft und Eleganz. Die grandiose Länge offenbart sein Potenzial." Wine Spectator
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Ipsus wurde entwickelt, um Fruchtigkeit, Frische und Transparenz zu erzeugen. Der Wein ist in jedem Jahr, in dem ich ihn verkostet habe, erfolgreich (der erste Jahrgang war 2015), aber ich denke, dass man einem Jahrgang wie 2020, der eher warm war, besondere Aufmerksamkeit schenken sollte. In der Tat bietet der Ipsus in erster Linie Primärfrüchte, aber auch Anklänge von Rauch und leichten Gewürzen. Es gibt Kirsche gegen Kümmel oder Cassis gegen Kardamom. Der Wein zeigt trotz seines eleganten Rahmens eine gute Fruchtfülle und Länge." Wine Advocate
"Unverkennbar Chianti Classico in seiner hellen und durchscheinenden Farbe, eisenhaltige und tierische Noten überlagern eine hypnotisierende Reihe von Kirschen, Sandelholz, Tabak und feuchter Erde, mit einem subtilen Rahmen aus Zimt und geröstetem Kaffee. Blutorange und Eisen dominieren das konzentrierte, aber erstaunlich helle Mundgefühl. Die jugendlichen Tannine untermauern knackige rote Kirschen, Unterholz und nahtlos eingeflochtene balsamische Eiche, die ihren Griff in einem großartigen Abgang lockern." Decanter
"Einzigartige Aromen von Hibiskus, Kirschen, Veilchen, Sandelholz und Litschis. Subtil und komplex. Vollmundig mit sehr feinen Tanninen, die den Mund streicheln und einen cremigen Eindruck hinterlassen. Die Tannine verschmelzen mit dem Wein. Pfirsich, Zitrusfrüchte und Kirsche im Abgang. Er ist intensiv fruchtig und dennoch sehr raffiniert und ausgeglichen. Ein hervorragender Chianti Classico. Wunderbar zu trinken, aber noch besser wird er ab 2027." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354720 · 0,75 l · 493,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Barbaresco Pajè “Vecchie Viti” DOCG 2019
Roagnas Barbaresco Pajè Vecchie Viti öffnet sich mit einer hellen granatroten Farbe und einem tiefen, glänzenden Schimmer. Die Früchte alter Rebstöcke schaffen es, den unmöglichen Punkt zwischen Kraft und Eleganz zu erreichen. Der Wein zeigt ein delikates und helles Bouquet, aber auch eine kompakte Frucht und einen langen Abgang. Im Abgang spürt man diese zusätzliche Fülle. Die Produktion beläuft sich ca. 2.500 Flaschen. SUPERIORE.DE
"Transparentes Rubinrot. Über 80 Jahre alte Rebstöcke liefern das Material für diesen Ausnahme-Barbaresco mit kathedralem Auftritt in der Nase: Der ätherisch-balsamische Überbau mit Noten nach Sandelholz und Weihrauch, Wacholder und Rosmarin wird von fruchtigen Litaneien nach Kirschen, Himbeerkonfitüre und Blutorangen ergänzt und verziert von floralen Obertönen nach Veilchen, Malve und Stockrosen nebst einem Quäntchen weißem Pfeffer. Am Gaumen zeigt er sich präzise gescheitelt, von noblem Understatement und charmanter Art. Der feine, lang gespannte Säurebogen gibt ihm aristokratischen Schliff, die reifen und eng verwobenen Gerbstoffe ummanteln ihn in edelstem Zwirn. Feingliedrig und transparent erleuchtet die zarte Frucht den gesamten Gaumen. Gespräche verstummen, Gläser klingen, Lachen. Seine zugewandte Art scheint jovial, ist dabei jedoch fordernd mit bestimmender Nachdrücklichkeit bei epochalem Nachhall. Da gehorcht jeder gern." Sebastian Bordthäuser (Sommelier und Wein-Journalist)
"Der Barbaresco Pajè Vecchie Viti 2019 ist ein wilder, exotischer Wein. Ätherisch und trügerisch mittelkräftig im Körper, ist die dunkle Frucht parfümiert. Das Gewicht und die Schwere der alten Reben sind spürbar, und doch bleibt er irgendwie leichtfüßig. Allein die Aromatik ist betörend. Der 2019er braucht einfach Zeit, um seine volle Ausdruckskraft zu entfalten." Vinous
"Zeigt eine zusätzliche Dimension von Viskosität und Energie, mit Aromen von Kirsche, Himbeere, Granatapfel, Mineralien und Lakritz. Er ist fast rassig, hat eine lebendige Säure und dichte, aber raffinierte Tannine. Dieser Rotwein ist noch zurückhaltend, aber alle seine Komponenten sind am richtigen Platz und er hat ein hervorragendes Potenzial." Wine Spectator
"Der Roagna 2019 Barbaresco Pajè Vecchie Viti wurde in einem Amphitheater von Reben auf Kalksteinböden geboren. Der obere Teil des Weinbergs, wo die mineralische Signatur stärker ausgeprägt ist, geht an den Barbaresco Crichët Pajé, und die restlichen Früchte werden hier verwendet. Der Wein zeigt eine Kombination aus Süße und Kraft mit kalkhaltigen Tanninen im Abgang." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 5 Jahre Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Tomahawk von der alten Kuh mit Sardellen‑Butter - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“Turriga” Isola dei Nuraghi IGT 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Jahr 1991 war Turriga einer der ersten Flaschenweine, der je von der Insel exportiert wurde. Turriga hat zu 100% eine sardische Seele – der berühmte Verschnitt aus vier roten autochthonen Rebsorten wurde einst durch den berühmten Önologen Giacomo Tachis kreiert und wird heute fortgeschrieben durch seinen "Erben" Mariano Murru, technischer Direktor und Önologe von Argiolas. Die DNA dieses Ausnahmeweins klingt ebenso simpel wie perfekt: Seine raffinierte Rebsortenzusammensetzung verleiht ihm seine einzigartige Struktur, Rundheit, Fülle, Frucht und eine perfekt abgestimmte Portion Tannine.
Mariano kommt ins Schwärmen und beschreibt seinen Spitzenwein wie folgt: "Er hat eine tief rubinrote Farbe und einen umhüllenden Geschmack von fast kugelförmiger Weichheit, mit Tanninen von großer Finesse, die den Trunk unterstützen und begleiten. Die lebendige Frucht wird von einer ausgewogenen Säure und Würze unterstützt, die den Gaumen erfrischt und einen unbeschreiblichen Abgang von seltener Eleganz verlängert."
Wir lieben seit Jahrzehnten das elegante Bouquet nach Pflaumen, die opulente dunkle Frucht, die fein abgestimmte Vanillenote und den subtilen Hauch von Tabak. Hervorragend strukturiert und lang anhaltend im Abgang. Jedes Jahr ein Meisterwerk! SUPERIORE.DE
"Ein reicher und vielschichtiger Rotwein mit viel Beeren-, Zedern-, Schokoladen- und Rindencharakter. Es ist mittel- bis vollmundig mit einem engen Zentrum und einem geschmackvollen Abgang. Er beginnt intensiv und endet dann sehr fein und konzentriert. Besser in drei oder vier Jahren, aber jetzt schon großartig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: diverse rote sardische Rebsorten
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 136 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20032520 · 3 l · 126,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Siepi” Rosso Toscana IGT 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Siepi entwickelt sich immer mehr zum Kultwein, der mit den ganz großen Roten der Toskana locker mithalten kann. Die 2018er Ausgabe präsentiert sich kraftvoll und sehr schön zentriert, hier passen alle Elemente perfekt zusammen. Reife dunkle Beerenfrucht, dazu Waldboden und geröstete Mandeln. Intensiv und druckvoll am Gaumen mit komplexen und vielschichtigen Anklängen an Pflaume, Tabak und Waldboden. Der Spannungsbogen aus Extraktsüße und polierten Tanninen geleitet in einen frischen, würzigen Abgang mit einer interessanten salzigen Note. SUPERIORE.DE
"Dies ist einer der 50 Weine, welche die italienische Weinkultur verändert haben." Gambero Rosso
"Glänzendes, sattes Rubin mit feinem Violettschimmer. Sehr klare und einprägsame Nase, satt nach Cassis und Brombeere, im Hintergrund balsamische Noten. Am Gaumen sehr präzise, zeigt viel frische Frucht nach Schwarzkirsche, geschliffenes, feinmaschiges Tannin, im Finale feiner Schmelz." Falstaff
"Eine üppige, geschliffene Version, die vor Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Pflaumen und Veilchen nur so strotzt. Er ist berauschend und zeigt einen Hauch von Wärme im lang anhaltenden Abgang." Wine Spectator
"Mazzei 2018 Siepi ist ein dunkler und robuster toskanischer Rotwein mit einem schweren Schwerpunkt. Dieser mittel- bis vollmundige Verschnitt aus Sangiovese und Merlot bietet eine Fülle von Gewürzen, Pflaumen, Tabak und blauen Blüten. Dieser Wein bietet eine schöne Intensität und Reichhaltigkeit mit einer besonders weichen Textur. Er umhüllt den Gaumen mit einer Fülle von dunklen Früchten und pikanten Gewürzen." Wine Advocate
"Es gibt hier eine Süße, die umhüllend und verführerisch ist, mit gebackenen Herzuntertönen, die sich mit Himbeeren, Pflaumen, schwarzen Kirschen und Sandelholz abwechseln. Weiche und schmeichelnde Tannine, bei denen die Anmut und die aromatische Kraft des Sangiovese durch den Merlot eine seidige Textur und ein umhüllendes Mundgefühl erhält. Ein brillanter Wein, der eine Identität und einen Sinn für den Ort hat. Erster Jahrgang 1992. Das im Chianti Classico gelegene Weingut verfügt über einen 600 ha großen Wald, in dem eine nachhaltige Forstwirtschaft betrieben wird und der mehr als kohlenstoffneutral ist, denn er hat eine positive Kohlenstoffbilanz, d.h. er absorbiert fünfmal so viel CO2 wie er ausstößt." Decanter
"Extrem parfümiert und kristallklar mit Veilchen, Pflaumen, Himbeeren, Walnüssen und schwarzen Oliven. Er ist mittel bis vollmundig mit sehr feinen Tanninen, die sehr geschliffen und raffiniert sind. Der Abgang ist lang und sehr präzise. Schokolade und Haselnüsse." James Suckling
"Siepi, die Merlot/Sangiovese-Mischung von Fonterutoli, ist 2018 absolut umwerfend. Reichhaltig, geschmeidig und cremig, bietet Siepi die ganze Verführungskraft des Merlot mit den hellen Säuren und der Griffigkeit des Sangiovese. Türkisblaue und purpurfarbene Früchte, Lavendel, getrocknete Kräuter, Gewürze, Lakritze und neues Leder verschmelzen zu einem offenen, einladenden toskanischen Rotwein ohne harte Kanten und mit viel Charme, der von Alberese-Böden mit einem guten Anteil an Lehm geprägt ist. Der 2018er ist ein unbestreitbar sexy Wein mit so viel Unmittelbarkeit. Der 2018er ist ein echter Star und einer der besten Jahrgänge der letzten Zeit. Don't miss it." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca Fiorentina - Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 93 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09353218 · 3 l · 126,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar