-
Barolo “Falletto Vigna Le Rocche” Riserva DOCG 2014
Giacosas Barolo Le Rocche wird nur in den besten Jahrgängen als Riserva (red label) vinifiziert und hat geradezu eine eine magische Anziehungskraft auf Nebbiolo-Liebhaber in der ganzen Welt.
Der soeben freigegebene Jahrgang 2014 ist zum wiederholten Male eine 360°-Schönheit mit beeindruckender Intensität und Vielschichtigkeit. Dieser Wein wirkt nie schwer oder flach, sondern schafft mit seiner unbeschreiblichen Eleganz erneut die Benchmark im piemonteser Weinbau. Seine Energie trägt ihn in Sphären, die ihresgleichen suchen. Ein Füllhorn von Rosenblüten, exotischen Gewürzen, Trüffel und Unterholz hinterlässt bereits vor dem geradezu endlosen Abgang einen einmaligen Fingerabdruck, so wie es nur Giacosas Riserva vermag. SUPERIORE.DE
"Die Riserva-Weine von Giacosa gehören zu den am meisten geschätzten Weinen im Piemont, und selbst in diesem schwierigen Jahrgang hat das Weingut einen hervorragenden Wein aus diesem Weinberg in Serralunga erzeugt. Wie immer ist die Nase unglaublich parfümiert und zeigt reife Himbeerfrüchte, aber auch Veilchen. Die Reinheit und Ausgewogenheit sind bemerkenswert. Der Auftakt ist fein, die Konzentration natürlich sehr hoch, die Tannine sind geschliffen und werden durch eine feine Säure ausgeglichen. Er ist straff und raffiniert, hat aber für 2014 ein bemerkenswertes Volumen und eine ausgezeichnete Länge." Decanter
"Dieser Wein ist schlank, straff und ausdrucksstark, mit Aromen von Rosen, Kirschen, weißem Pfeffer und Minze in Verbindung mit einer stählernen Struktur. Hinterlässt einen kalkigen Eindruck im langen Abgang." Wine Spectator
"Diese Riserva mit rotem Etikett wurde 2012 und 2014 hergestellt und wird 2016 und 2017 auf den Markt kommen. Bruna Giacosa und ihr Team haben 2013 und 2015 übersprungen. Die aktuelle Veröffentlichung ist jedoch der 2014er Barolo Riserva Falletto Vigna Le Rocche, und da gibt es eine Menge zu verkraften. Einfach gesagt, ist dies ein wunderschöner Wein, der sich langsam mit erstaunlicher Intensität und Komplexität entfaltet und zarte Noten von Veilchen und kandierten Orangenschalen liefert, die sanft in dunklere Töne von Lakritz, getrockneten Brombeeren und pikanten Gewürzen übergehen. Geben Sie dem Wein die Zeit, die er braucht, um sich im Glas zu öffnen. Dieser Jahrgang zeigt sich von seiner elegantesten Seite, mit feinen Tanninen und einer weichen, fruchtigen Faser, die ewig und rein bleibt. Dieses Weingut ist dafür bekannt, dass es in den so genannten schlechten Jahrgängen die größten Risiken eingeht. Auf 2014 zu setzen, hat sich als brillant durchdachter Schachzug erwiesen." Wine Advocate
"Die Aromen sind so verführerisch mit getrockneten Rosen und Beeren. Auch Teer und Asphalt. Vollmundig, sehr dicht und kraftvoll. Schlanke und lange Tannine. Es geht so lange weiter. Hält an und fängt dann wieder von vorne an. Ein neugieriger und herausfordernder junger Wein. Großartig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 33 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,35 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05212314 · 0,75 l · 585,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Solaia” Toscana IGT 2019
Dichtes Rubinrot. Elegant das artikulierte Bouquet, das reife, dunkle Beeren, Tabak, Lakritze und balsamische Noten erkennen lässt. Eindrucksvoll persistent, der charaktervolle und umhüllende Geschmack mit den seidigen Tanninen und dem würzig-rauchigen Eindruck. Die perfekte Dosierung aller Komponenten geben diesem Ausnahmewein die Komplexität und Harmonie, die ihn unvergesslich macht. Ein magischer Wein von großer Klasse und mit großem Potenzial. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes Rubinrot mit opakem Kern. Duftende und elegante Nase, komplex, nach Cassis und Schwarzen Ribiseln, dazu feinstes Edelholz, dann wieder Wechselspiel aus reifen Brombeeren und feinen würzigen Komponenten. Am Gaumen enorm geschliffen und finessenreich, mit klarer, präsenter Frucht und wohlig eingebundenem Tannin, kommt in vielen Schichten daher, präzise, sehr lange." Falstaff
"Der Marchesi Antinori 2019 Solaia ist ein weiterer Blockbuster-Erfolg des führenden Weinguts der Toskana. Dies ist eine großzügige und äußerst ausdrucksstarke Ausgabe mit vielen dunklen Früchten, Gewürzen und süßem Tabak. Die Tannine sind wunderbar samtig und weich. Dies ist ein wunderschöner Wein, den Sammler lieben werden." Wine Advocate
"Wunderbarer Duft von Himbeeren und schwarzen Kirschen in der Nase, reif, süß und ausdrucksstark, Aromen, die aus dem Glas strömen. Fleischig und süß, klebrig und voll, gibt dies eine ganze Ladung von reifen, plüschigen Tanninen und mächtige Frucht, sondern durch helle Säure untermauert, die Dinge angehoben und lebendig hält. Ein sehr ernster Wein, grüblerisch und selbstbewusst. Im Moment zeigt er viele Elemente - reichhaltig, großzügig, kräftig und stilvoll mit Anklängen an rote Blumen, weißen Pfeffer, gemahlenen Kaffee, Kräuter und Schokolade. Ein dunkles Pferd, das im Moment auf seinen großen Auftritt wartet." Decanter
"Der Solaia 2019 ist fabelhaft. Tiefgründig und vielschichtig, ist der 2019er von Anfang an so ausdrucksstark. Saftige dunkle Kirsche, Pflaume, Lakritze, Weihrauch, Pfeifentabak, Schokolade und gegrillte Kräuter nehmen alle Gestalt an. Auch hier ist die Aromatik verführerisch. Der Anteil an Cabernet Franc in der Assemblage ist etwas höher, und das funktioniert hier sehr gut. Solaia ist oft ein bombastischer, intensiver Wein. Der 2019er ist unglaublich raffiniert und zugeknöpft. Die Leser werden sich gedulden müssen. Der Solaia 2019 ist die Art von Wein, mit dem ich gerne einen ganzen Abend verbringen würde." Vinous
"Dieser Wein hat eine zutiefst würzige Nase mit Algen, Sojasauce, Oliven, Tabak, schwarzer Lakritze und einer reichen Mischung aus Kirschen, Brombeeren und Pflaumen. Der fruchtige, würzige Gaumen bringt mehr Beeren, dunkle Schokolade und Chilischoten, unterstrichen durch spürbare Schärfe und klebrige, aber sanfte Tannine in einem scheinbar unendlichen Abgang. Er ist jetzt außergewöhnlich trinkbar, aber ein paar Jahre mehr würden eine souveräne Leistung garantieren." Wine Enthusiast
"Dieser Wein hat eine komplexe Palette von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Kakao, getrockneten Kräutern, Schiefer, Tabak, Oliven und verkohlter Rinde. Auch etwas getrocknete Rosen und Jod. Mittlerer bis voller Körper mit festen, aber raffinierten Tanninen. Kraftvoll, aber unaufdringlich. Lang. Versuchen Sie ihn im Jahr 2025." James Suckling
"Diese jugendliche Version zeichnet sich durch eine intensive Frucht von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und schwarzen Kirschen aus, die von Zedernholz, mediterranem Gestrüpp und gerösteter Eiche umhüllt wird, wobei ein mineralischer Hauch das Ganze unterstreicht. Ein solides Rückgrat aus Tanninen gibt ihm Halt, während die dunkle Frucht im Abgang wiederkehrt. Er zeigt eine hervorragende Ausgewogenheit, Kraft und eine unerträgliche Länge, aber er braucht noch Zeit in der Flasche." Wine Spectator
"Eine historische Mischung aus Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc mit großer Finesse und magischer Ausgewogenheit. Blaubeere in der Nase, mit einem Hauch von Eukalyptus und Hartriegelschalen. Am Gaumen knackig und dicht, jodsalzige Tannine, großer Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,62 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182819 · 0,75 l · 586,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBarolo “Aleste” DOCG 2017 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen.
Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubingranat. Verführerische Nase mit satten Noten nach Leder, reifen Zwetschken mit tiefgelbem Fruchtfleisch, Rosenholz, im Hintergrund etwas Lakritze. Herzhaft und zupackend am Gaumen, breitet sich satt aus, mächtiger Körper, viel zupackendes, kompaktes Tannin." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Noch etwas kompakt, aber bereits mit großer Fruchttiefe und Anklängen an frische Minze, Eisen und Haferflocken. Herrlich saftige, volle, rote Frucht mit einer reichen Schicht pudriger Tannine. Noch ein wenig embryonal, aber sensationell ausgewogen für dieses anspruchsvolle Jahr." Jancis Robinson
"Balsamische Aromen und Geschmacksnoten von Minze, Eukalyptus und Salbei dominieren die Kirsch- und Beerennoten in diesem geradlinigen Rotwein. Es gibt einen Widerspruch und eine Spannung zwischen dem anmutigen Einstieg und dem dichten, muskulösen Abgang. Dennoch ist er lang und findet am Ende ein Gleichgewicht." Wine Spectator
"Der Barolo Aleste 2017 ist ein dunkler, reichhaltiger Wein. Dunkle Kirsche, Pflaume, neues Leder, Gewürze und Lakritze bringen die dunkleren Töne des Nebbiolo hervor. Die ganze natürliche Kraft dieser Parzellen kommt mühelos zum Vorschein. Das Beste von allem ist, dass sich der 2017er mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt." Vinous
"Die Reinheit und Helligkeit des Nebbiolo ist hier so beeindruckend. Erdbeeren und blaue Früchte im Überfluss. Vollmundig, aber dicht und sehr geschliffen mit einem langen, anhaltenden Abgang. Sehr transparent und ansprechend." James Suckling
"Aromen von Menthol, gepresster Rose, Waldbeeren und gegrillten Kräutern stehen bei diesem atemberaubenden Wein im Vordergrund, zusammen mit einem Hauch von Waldboden. Der würzige, vollmundige Gaumen vereint Struktur und Finesse und bietet saftige Marasca-Kirsche, Blutorange und Lakritze vor einem Espresso-Finish. Feste, raffinierte Tannine sorgen für einen festen Halt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172717 · 3 l · 148,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo “Vite Talin” DOCG 2017 · in Geschenkkarton
Die Geschichte des Vite Talin reicht zurück bis ins Jahr 1987, als Luciano Sandrone auf einem seiner Weinberge eine Rebe fand, deren Trauben gerade mal halb so groß wie die der anderen Pflanzen ringsum waren. Luciano befand, aus dieser Pflanze mehrere Triebe zu ziehen und verteilte sie auf drei seiner Lagen. Heute, im nunmehr vierten Jahrgang, ist Vite Talin mit seiner Gesamtauflage von gerade einmal 2.000 Flaschen noch immer einer der wohl spektakulärsten Roten der gesamten Appellation Barolo.
Vite Talin ist schier unbeschreiblich, er ist ein Ausbund der Gegensätze Transparenz und Kraft - und eine noch nie dagewesene Ausprägung eines Barolo, der mit den üblichen Maßstäben der Region nicht zu vergleichen ist. Seine Komplexität, der nicht enden wollende Nachhall und die in allen Ebenen lineare Intensität und zugleich extreme Feinheit erfordern eine sehr intensive Beschäftigung mit diesem Wein, die aber letzten Endes auf das Vorzüglichste belohnt wird.
Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. Im Bouquet rote Beeren, Gewürze und ein Füllhorn weiterer Aromen, die sich erst mit weiterer Sauerstoffzufuhr erschließen. Am Gaumen fleischig, saftig, kraftvoll und extrem präzise und strukturiert. Im heutigen noch sehr jungen Alter lässt sich nur erahnen, was daraus in weiteren Jahren der Flaschenreife wird. Ein Monument von Wein - schon heute - die Tannine weich, vielschichtig und fesselnd. Das ist der Archetyp eines Nebbiolo, der jedem Freund der Rebsorte eindrucksvoll vor Augen führt, dass es nicht unbedingt immer nur die Lage, sondern auch die Beschaffenheit der Traube und des anschließenden klugen Ausbaus ist, der sie zum echten roten und unvergesslichen Königswein Italiens macht. SUPERIORE.DE
"Sattes, kräftiges, dunkles Rubin mit breiten Granatrand. In der Nase balsamische Töne, Schwarztee, Leder, Unterholz, dann reife Preiselbeeren, ein Hauch Grafit, dann wiederum reife Himbeeren, schönes Spiel. Am Gaumen spannungsgeladen, mit kraftvollem, tiefgründigem Tannin, dazu betont erdige Töne, saftige Säure, kompakter Fruchtschmelz, kommt im Finale immer wieder, lange, herzhaft." Falstaff
"Reichhaltige und opulente Aromen von getrockneten Beeren, Erdbeeren, gerösteter Eiche und getrocknetem Fleisch. Vollmundig, sehr reichhaltig und kraftvoll mit viel Frucht und getrockneter Eiche. Auch Kaffeebohnen. Vielschichtig und üppig. Alte Schule. Aber beeindruckend." James Suckling
"Ein heftig tanninhaltiger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Schwarzkirsche, Brombeere, Pflaume, Teer, Eukalyptus und Amaro. Er hat eine körnige Textur und eine großzügige, konzentrierte Frucht, aber die Tannine werden im Abgang besser integriert." Wine Spectator
"Eine Fülle prächtiger roter und schwarzer Früchte, süßer und pikanter Gewürze und getrockneter Blumen machen diesen Wein sehr aromatisch und üppig. Der Gaumen ist dicht mit gewürzten Kirschen, Pflaumen und zerdrückten Himbeeren, bestäubt mit Nelken, Zimt und Vanille. Die kräftigen Tannine verleihen dem Wein eine gewisse Ernsthaftigkeit, die mit einer tief verwurzelten Erdigkeit und Säure endet. Ein bedeutender Wein." Wine Enthusiast
"Dieser Wein wird aus einem neuen Klon von Nebbiolo hergestellt, der von der Familie Sandrone identifiziert wurde. Der Barolo Vite Talin 2017 nimmt nun die Spitzenposition im Portfolio der Familie ein. Sie stellen fest, dass die Beerengröße nur halb so groß ist wie bei einem normalen Nebbiolo und der Wein daher konzentrierter und dichter ist. Dieser heiße Jahrgang liefert viel zusätzliche Kraft und Fruchtgewicht mit gepressten Brombeeren, Erde, Tabak, Lehm, herbstlichen Blättern, Jod und kandierten Orangen." Wine Advocate
"Der Barolo Vite Talin 2017 ist ein echter Hingucker. Dunkel, reichhaltig und sinnlich, fängt der Vite Talin den ganzen natürlichen Reichtum des stark viralisierten, ertragsarmen Klons ein, den die Familie Sandrone in ihren Parzellen in Le Coste und Rivasi, beide in Barolo, vermehrt. Superreife dunkle Kirschen, Pflaumen, Gewürze, Zedernholz, Tabak und Kirsch sind in diesem explosiven, berauschenden Barolo zu finden. Der 2017er ist einfach ein Wein der Spitzenklasse. Hervorragend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/24 Monate Tonneaux/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173917 · 0,75 l · 593,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Lodovico” Toscana IGT 2012
Nachdem die Familie Antinori mit Unterstützung des berühmten Önologen Michel Rolland über viele Jahre die besten Merlot-, Cabernet- und Petit-Verdot-Parzellen innerhalb der Grenzen ihres Bolgheri-Weinguts identifiziert hatten, entdeckten sie Anfang der 2000er Jahre, dass es inmitten dieses Mikroklimas und Terroirs eine noch speziellere Kleinstlage gab, deren Ergebnisse die des größeren Gebiets nochmals übertraf. Allen Beteiligten war sofort klar, dass dieser einzigartige Charakter gesondert vinifiziert und herausgestellt werden muss – das war die Geburtsstunde des heutigen Kultweins Lodovico.
Mit zunehmendem Alter der Reben wird Lodovico erwachsen. Mit dem Jahrgang 2012 ist er jetzt nicht besser, sondern etwas nuancierter als seine Vorgänger. Reife, dunkle Früchte in der Nase. Hochkomplex am Gaumen, mit einer Tiefe und Tanninstruktur, die das Alter der Reben eindrucksvoll widerspiegeln, dazu mit einer Frische und einem Säuregerüst, das das Beeren-Potpourri ausgewogen flankiert und zusammen mit dem ultra-feinen Tannin in einen langen, festen Abgang führt. Ein charakterstarker, vielschichtiger Roter mit dem nötigen Sturm und Drang für das Siegertreppchen. SUPERIORE.DE
"Dieser vollmundige Rotwein verströmt Aromen von Cassis, französischer Eiche, Zedernholz und blauen Blüten. Aus Cabernet Franc und einer winzigen Menge Petit Verdot hergestellt, bietet der polierte, strukturierte Gaumen schwarze Johannisbeeren, Sternanis, Espresso und aromatische Kräuter, die von feinkörnigen Tanninen begleitet werden, die einen festen Abgang hinterlassen." Wine Enthusiast
"Die Farbe ist tiefer als die des 2013er, mit einem reichen, rauchigen Bouquet mit grüblerischen Noten von schwarzen Johannisbeeren. Er ist dicht konzentriert und sehr reif, mit weniger grünen Kräuternoten. Die Textur ist üppig und die noch festen Tannine sind samtig. Ein durchsetzungsfähiger Stil mit viel Finesse." Decanter
"Der 2012er Lodovico des Weinguts, der hauptsächlich aus Cabernet Franc mit einem Schuss Petit Verdot besteht, ist für einen so großen, kräftigen Wein erstaunlich nuanciert. Hier sind die Aromen intensiv, aber auch schön abgegrenzt. Mokka, Espresso, Brombeerkonfitüre und süße Kräuter fügen im dramatischen Abgang Nuancen hinzu. Das Zusammenspiel von Struktur und Rasse dürfte in den nächsten Jahren noch überzeugender werden." Vinous
"Der Lodovico 2012 ist ein Durchbruchswein, der den Beginn seiner eigenen Identität markiert. Dies ist ein kompletter, 360-Grad-Ausdruck, der auch sehr schön in diesem Moment in seinem Trinkfenster zeigt. Ich würde sagen, er befindet sich an der Schwelle zu seinem geschmacklichen Höhepunkt. Die Reben wurden in den Jahren 2003 und 2004 gepflanzt, waren also noch jung, als dieser Wein hergestellt wurde. Dennoch ist die Qualität der Frucht mit Brombeeren, Zimt, feuchter Erde und gepressten Rosenblättern klar und intensiv." Wine Advocate
"So aromatisch und verführerisch mit herrlichen Düften von Blumen und Beeren. Voller Körper, integrierte Tannine mit fantastischer Frucht und Ausgewogenheit. Lang und glanzvoll." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- pH-Wert: 3,66
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09184312 · 0,75 l · 593,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo “Vite Talin” DOCG 2018 · in Geschenkkarton
Die Geschichte des Vite Talin reicht zurück bis ins Jahr 1987, als Luciano Sandrone auf einem seiner Weinberge eine Rebe fand, deren Trauben gerade mal halb so groß wie die der anderen Pflanzen ringsum waren. Luciano befand, aus dieser Pflanze mehrere Triebe zu ziehen und verteilte sie auf drei seiner Lagen. Heute, im nunmehr vierten Jahrgang, ist Vite Talin mit seiner Gesamtauflage von gerade einmal 2.000 Flaschen noch immer einer der wohl spektakulärsten Roten der gesamten Appellation Barolo.
Vite Talin ist schier unbeschreiblich, er ist ein Ausbund der Gegensätze Transparenz und Kraft - und eine noch nie dagewesene Ausprägung eines Barolo, der mit den üblichen Maßstäben der Region nicht zu vergleichen ist. Seine Komplexität, der nicht enden wollende Nachhall und die in allen Ebenen lineare Intensität und zugleich extreme Feinheit erfordern eine sehr intensive Beschäftigung mit diesem Wein, die aber letzten Endes auf das Vorzüglichste belohnt wird.
Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. Im Bouquet rote Beeren, Gewürze und ein Füllhorn weiterer Aromen, die sich erst mit weiterer Sauerstoffzufuhr erschließen. Am Gaumen fleischig, saftig, kraftvoll und extrem präzise und strukturiert. Im heutigen noch sehr jungen Alter lässt sich nur erahnen, was daraus in weiteren Jahren der Flaschenreife wird. Ein Monument von Wein - schon heute - die Tannine weich, vielschichtig und fesselnd. Das ist der Archetyp eines Nebbiolo, der jedem Freund der Rebsorte eindrucksvoll vor Augen führt, dass es nicht unbedingt immer nur die Lage, sondern auch die Beschaffenheit der Traube und des anschließenden klugen Ausbaus ist, der sie zum echten roten und unvergesslichen Königswein Italiens macht. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit feinem Granatschimmer. Verwobene Nase nach feinem Tee, etwas Weihrauch, dann viel Himbeere, etwas Graphit und Lakritze, es dominieren die erdigen Noten. Stoffig und mit großer Dichte am Gaumen, vielschichtiges Tannin, zupackend, aber auch mit der nötigen Finesse, spannt einen weiten Bogen, sehr langer Nachhall, balsamisch." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Kräftiges, kirschiges Bouquet mit Noten von weißem Pfeffer, Eukalyptus und salzigen Anklängen. Geschmeidig, poliert und saftig am Gaumen mit superfeinen, langen Tanninen, die in Wellen kommen." Jancis Robinson
"Die Aromen von dunklen Früchten, Pilzen, Teer und Asphalt kommen deutlich zum Vorschein. Er ist mittelkräftig mit integrierten und polierten Tanninen und einem herzhaften und saftigen Abgang. Er ist bereits offen und sehr trinkbar, aber er wird noch gut altern." James Suckling
"Dieser Wein, der an der Spitze des Weinbergs Cannubi Boschis angebaut wird, verströmt im Glas Aromen von schwarzen Kirschen, zerdrückten Himbeeren, schwarzem Tee und einer Mischung aus Gewürzen. Am Gaumen ist er kraftvoll, geschliffen und handwerklich gut gemacht. Die großzügige Frucht scheint durch, während würzige Kräuter und überzeugende Anklänge von Erde durchschimmern, die Aufschluss darüber geben, wie der Wein altern wird." Wine Enthusiast
"Ein reichhaltiger Stil für den Jahrgang, dieser dichte Rote zeigt Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Himbeeren, Erde, Leder und Wildkräutern. Reif und würzig, mit einer vibrierenden Struktur und einem breiten Spektrum an Tanninen im energischen Abgang. Braucht noch Zeit." Wine Spectator
"Der Barolo Vite Talin 2018 ist ein sexy, opulenter Barolo. Saftige dunkle Früchte, Nelken, Kies, Mokka und Weihrauch stehen im Vordergrund. Dieser dichte und doch mittelschwere Barolo wird sich mit minimaler Lagerzeit gut trinken lassen." Vinous
"Der Barolo Vite Talin 2018 ist ein größerer Barolo mit dunkler Frucht, reichlich Eichenschattierungen und großzügiger Konzentration. Insgesamt ist es ein Wein von beträchtlichem Fruchtgewicht, und dieser Reichtum spiegelt sich in der griffigen Natur der jungen Tannine und der sehr prallen und primären Natur der Frucht wider. Es gibt eine Note von getrockneten mediterranen Kräutern oder etwas wie eine getrocknete Chilischote. Man braucht Zeit, um dieses herrische Tannin zu zähmen. Die Produktion ist auf 2.500 Flaschen begrenzt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/24 Monate Tonneaux/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,61 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173918 · 0,75 l · 593,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Il Blu” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit seinem Debüt 1988 ist Il Blu das Resultat ständigen Strebens nach Perfektion. Mit ultrafeinen Tanninen und einem geschmeidigen und vollen Abgang besticht dieser körperreiche Wein mit seiner Komplexität und Eleganz. Il Blu wird nur aus den besten, von Hand gelesenen und selektionierten Trauben der beiden Reblagen in der Chianti-Region gekeltert. Sattes, unergründliches Rubinrot. Im Bouquet explosive Aromen schwarzer Kirschen und Brombeeren. Die Textur ist wunderbar ausbalanciert, am Gaumen präsentiert sich Il Blu frisch, anhaltend kraftvoll und mit wunderbar artikuliertem Tannin. SUPERIORE.DE
"Die moderne Assemblage besteht aus Merlot, Sangiovese und Cabernet Sauvignon. Der Wein wird zu 2/3 im neuen Holz ausgebaut und duftet nach Johannisbeere, Veilchen und zeigt eine schöne Schwarzkirsch-Note. Im Mund kraftvoll und intensiv, mit festen cremigen Tanninen und süßen Johannisbeeren im Finale." Weinwisser
"Dunkles, leuchtendes Rubinrot mit zarten Violett-Tönen. In der Nase zunächst satte Holzwürze, dann leicht süßliche Anklänge von reifen Waldbeeren und reifen Amarenakirschen, ein bisschen Weihrauch, im Nachhall nach geriebenen roten Johannisbeeren. Am Gaumen mit präsentem Fruchtkern und strahlendem Verlauf, zeigt sich gleich präsent, leicht balsamische Anklänge, stoffig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Ein dicht gewickelter Stil mit Aromen von schwarzen Kirschen und Brombeeren, umhüllt von staubigen Tanninen. Im lang anhaltenden Abgang kommen Elemente von Erde, Teer und Eukalyptus zum Vorschein. Frisch und ausgewogen." Wine Spectator
"In der Nase trifft dieser Wein auf Brombeeren, Veilchen, Kies und Teer, während sich später Vanille einschleicht. Der Gaumen ist eine schokoladig-beerige Mischung mit pfeffriger und würziger Wärme, die dann elegant in Vanille und Backgewürze übergeht. Er ist dicht, aber nicht süßlich, mit geschmeidigen Tanninen und glänzender Säure." Wine Enthusiast
"Der 2019 Il Blu ist wunderschön. Dunkel und geheimnisvoll im Glas, wird der 2019er mindestens ein paar Jahre brauchen, um seine ganze Persönlichkeit zu entfalten. Blaue und violette Früchte, Lavendel, Salbei, Minze, Lakritze und neues Leder verschmelzen miteinander. Diese tiefe, fleischige Mischung auf Merlot-Basis trifft alle richtigen Töne." Vinous
"Ein hervorragender Verschnitt aus 80% Merlot, 10% Sangiovese und 10% Cabernet Sauvignon, eine biologische Rotweinmischung aus den bewaldeten Hügeln der Toskana. Der 2019er Il Blu ist an seinem modernen blauen Etikett und seinem zeitgenössischen Weinstil zu erkennen. Er bietet nahtlosen Reichtum, elegante Intensität und dunkle Fruchtfülle. Die Italiener könnten ihn mit dem Wort "ruffiano" beschreiben. Die Übersetzung liegt irgendwo zwischen "pleaser" und "panderer", aber mit einem positiven Dreh." Wine Advocate
"Er hat herrliche Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Pfefferkörnern, Nelken, Mokka, Haselnüssen und getrockneten Kräutern. Geschliffen und cremig, mit einem mittleren bis vollen Körper und festen, samtigen Tanninen. Lang, geschmeidig und elegant. Schon jetzt köstlich, aber noch besser ab 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Merlot, 10% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 8 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique ‑ 3 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,40 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 94 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09324519 · 4,5 l · 99,54 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Redigaffi” Rosso Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Rarer Ausnahme-Merlot aus dem Westen der Toskana: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Im Bouquet vielschichtig mit Anklängen von Wald- und Brombeeren, reifen Kirschen, aber auch Lakritze- und Tabaknoten. Sehr strukturiert und zugleich lebendig am Gaumen. Die seidigen Tannine unterstreichen die filigrane Mineralik bis in den schier unendlichen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Noch ungemein jugendlich, fast rotfruchtig, sowohl im Duft als auch im Mund noch ungestüm pubertär. Mit viel Luft eröffnen sich neue Schichten mit Noten von reifen blauen Beeren, nasser Erde, Tabak und Lakritz. Am Gaumen finessenreicher als ich ihn in Erinnerung hatte, sehr athletisch mit viel Frische, deutlicher Balsamik und den typischen Noten des Terroirs, die ein wenig an Eisen und Salzminen erinnert, spannt einen weiten Bogen von der reifen Frucht zur zwingenden Mineralik." Weinwisser
"Dunkel leuchtendes Granat. Eröffnet die Nase mit Noten nach dunklen Beeren, zarte Tabakwürze, helles Leder, Schwarze Ribiseln, präzise und konzentriert, unterlegt von feiner Fasswürze, edel. Am Gaumen geschliffen und salzig, spannt einen weiten Fächer auf, klare, präzise dunkle Beerenfrucht, spannungsgeladen, noch jung, wird sich hervorragend einpendeln." Falstaff
"Der 2018er Redigaffi ist ein weiterer großartiger Wein, der heute getrunken werden kann. Jetzt, nach einigen Jahren in der Flasche, besitzt der 2018er eine schöne aromatische Intensität und Komplexität, die mit einem Kern aus dunkler Frucht spielt. Schwarze Kirsche, Kies, Gewürze, neues Leder, Lakritze, Schokolade und Espresso entwickeln sich mit der Zeit im Glas gut. Ich würde mein Glück mit der Alterung nicht zu weit treiben, aber der 2018er ist heute in einer guten Verfassung. Seine Ausgewogenheit ist tadellos." Vinous
"Der Tua Rita 2018 Redigaffi stammt von den ältesten Merlot-Rebstöcken des Weinguts und ist eine phänomenale Leistung. Dank der langen Vegetationsperiode, die den Trauben reichlich Zeit zur Reifung gab, zeigt diese Edition eine beeindruckende Tiefe und Intensität der Aromen. Schwarze Kirsche, Pflaume und süße Back- und Grillgewürze sind vorsichtig, aber großzügig dosiert. Die Hauptattraktion ist das Mundgefühl, das Reichtum, Weichheit und Konzentration auf eine natürliche und überzeugende Weise erreicht. Der Wein ist vom Anfang bis zu seinem sehr langen Abgang absolut nahtlos, und die Liste seiner positiven Eigenschaften bleibt so lange bestehen, wie der Wein in der Flasche ist. Mit so vielen erfolgreichen Jahrgängen im Rücken ist der Redigaffi ein Wein, der Jahr für Jahr seine primären Ziele erreicht. In diesem Sinne ist er äußerst zuverlässig und beständig. Er ist eine Ikone unter den Weinen Italiens." Wine Advocate
"Der Wein, mit dem alles für Tua Rita begann: 100 % Merlot auf lehmig-kiesigem Boden. 2018 war ein frischerer und kühlerer Jahrgang und hat eine elegante Version des Redigaffi hervorgebracht. Lebhafte Aromen von Tomatenblättern, getoasteter Eiche und rauchiger Lakritze vermischen sich mit komplexen Aromen von Sahne, Gewürzen und dunklen Pflaumen. Dieser luxuriöse Merlot hat eine samtige Textur und einen Hauch von saftigem Biss, mit einem langen Abgang." Decanter
"Viel Schokolade und Beeren, aber auch Gewürze, Walnüsse und Vanille. Er ist voll und vielschichtig. Extrem lang und geschmacksintensiv. So saftig und sexy. Üppig ist das richtige Wort. Opulent mit Glanz und Präsenz. Kräftig im Abgang. Helligkeit und Energie hier." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09672418 · 1,5 l · 299,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Komplexer und vielschichtiger Klassiker vom Altmeister des Nebbiolo aus dem Piemont. In der Nase Zedernholz, Pflaume, rote Früchte, Unterholz und etwas Rosenduft. Ausgewogener, würziger Geschmack, die Tannine fest und das Finish präzise und lang. Dieses muskulöse Monument von einem Rotwein braucht unbedingt noch einige Jahre Flaschenreife, mit etwas Geduld wird er sich in pure Eleganz verwandeln! SUPERIORE.DE
"Herber, fester, tabakiger, rosenduftiger und an getrocknetes Laub erinnernder, auch einen Hauch zedriger Duft mit verhaltenen rotbeerigen Aromen, ein wenig schwarzen Beeren, getrockneten Blüten und erdigen Tönen. Fest und herb-saftig im Mund, nussige, getrocknet-florale und leicht teerige Aromen, präsentes, reifes, ziemlich feines Tannin, nachhaltig am Gaumen, ziemlich konzentriert, doch bei aller Kraft auch fein und elegant, verhältnismäßig heller Stil, ätherische Nuancen, ein Hauch Trüffel im Hintergrund, erdig-salzige mineralische Töne, eine Spur Kaffeesatz im Hintergrund, komplex, noch unentwickelt, ziemlich tief, wieder eine Spur Teer, sehr guter bis langer, saftiger, feinwürziger, komplex aromatischer Nachhall. Braucht noch ein bisschen Zeit, auch wenn er jetzt schon reichlich Charme hat." Wein-Plus
"Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Sehr klare und präsente Nase mit ausgeprägten Noten nach frischen Zwetschken, Granatapfel und Rhabarber, ausgewogen. Am Gaumen überaus geschliffen, viel feinmaschiges Tannin, breitet sich klar und kontinuierlich aus, saftige Frucht, salzig im Finale." Falstaff
"Der Barbaresco 2018 hat sich seit meiner letzten Verkostung sehr gut entwickelt. Der 2018er ist ein Superklassiker, der sich durch seine Aromen, seine mittelschwere Struktur und seine Ausgewogenheit auszeichnet. Rein, transparent und tadellos in seiner Ausgewogenheit, ist der 2018er heute einfach großartig. Die Zeit hat ihm sehr gut getan. Zerquetschte rote Beeren, Gewürze, Minze und Rosenblätter prägen diesen überschwänglichen, raffinierten Barbaresco von Gaja." Vinous
"Dieser Rotwein zeichnet sich durch die Reinheit seiner Kirschfrucht aus, die von floralen Noten, Erdbeeren und Minze untermalt wird. Saftig und anmutig, mit einer Linie von moderaten Tanninen im langen Abgang." Wine Spectator
"Der Barbaresco 2018 von Gaja ist ein Wein mit Anmut und Zielstrebigkeit, mit einem eleganten Bouquet und einer kräftigen Präsenz am Gaumen. Die jüngsten Veröffentlichungen des ehrwürdigen Hauses Gaja gehören zu den transparentesten und ehrlichsten Weinen, die man in der Langa finden kann. An die Stelle des auffälligen Charakters von früher sind heute subtile Nuancen und Finessen des Nebbiolo getreten, die an zerstoßene Blumen, Koriander, Waldbeeren, Rauch, Teer und kandierte Orangenschalen erinnern. Diese Veränderung des Charakters geht einher mit dem langsamen und sorgfältigen Übergang von einer älteren Generation zu einer jüngeren. Dieser Jahrgang 2018 wird im Mund lebendig, dank seiner ausgewogenen Säure und der absolut hellen und unverfälschten Qualität der Früchte, die mit großer Sorgfalt verarbeitet wurden." Wine Advocate
"Im Jahr 2018 hat Gaja keinen Sorì produziert. Stattdessen wurden alle Trauben von San Lorenzo und Tildin für diesen Barbaresco verwendet. Es war ein klassischer Jahrgang, ähnlich wie 1991 oder 1993", sagt Rossana Gaja, "allerdings mit 14% Alkohol. Es war kühl und feucht, so dass man keine Konzentration erwarten sollte, aber die Finesse und Frische dieses Weins sind beeindruckend. Auf Düfte von roten Beeren, frischen Veilchen, Orangenschalen, nassem Schiefer und weicher Schokolade folgen Aromen von roten Früchten. Der Wein ist mittelkräftig, mit geschliffenen Tanninen und einer rassigen Säure. Eher stilvoll als altersgerecht, können klassische Jahrgänge wie dieser meiner Erfahrung nach in naher Zukunft erstaunliche Ergebnisse liefern." Decanter
"Aromen von reifen Erdbeeren mit Haselnüssen, Blutorangen und etwas Kokosnuss. Vollmundig mit sehr raffinierten und geschliffenen Tanninen, die diesen jungen Rotwein schön formen. Frischer und köstlicher Nachgeschmack von Beeren, Zedernholz, Rinde und dunkler Schokolade. Im Abgang sehr subtil und doch kraftvoll und energisch. Sehr lang und intensiv. Sehr klassischer Stil und kühler. Es handelt sich um einen Verschnitt aus sieben Weinbergen, darunter Costa Russi und Sori Tilden. Er ist jetzt zugänglich, aber ab 2025 wird er noch besser." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232318 · 1,5 l · 299,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Darmagi” Rosso Langhe DOP 2020
Angelos Großvater sprach damals, als Angelo eine Rebfläche mit Cabernet Sauvignon bestockte, von einer Schande. Dieses Wort (ital. Darmagi) gab dem reinsortigen Cabernet letztendlich seinen Namen. Alles andere als eine Schande ist das Ergebnis: schwarze Früchte, Espresso, gegrillte Kräuter und Cassis im reichen und dichten Bouquet. Eleganz und Harmonie am Gaumen, Aromen von Leder und eine gewisse Erdigkeit erhöhen die Komplexität. Höchst imposant fügt sich das Tannin schon heute in die Komposition ein und verspricht Großes für die Zukunft. SUPERIORE.DE
"Der Darmagi 2020 ist eine der raffiniertesten Ausgaben dieses Weins, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Seidig, aromatisch und leichtfüßig, der 2020er ist voller Klasse und Eleganz. Der 2020er wird Zeit brauchen, um seine aromatische und geschmackliche Komplexität zu entwickeln, aber das Gleichgewicht ist vorhanden. Dies ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Wein. " Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,57 g/l
- Restzucker: 1,59 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05233420 · 0,75 l · 606,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Aleste” DOCG 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen.
Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Der warme Jahrgang zeigt sich in konzentrierter, herrlich reifer Frucht, ohne aber in die Überreife zu gehen. Ein Duett aus roten und schwarzen Kirschen vermählen sich wunderbar mit den typischen würzigen und territorialen Noten. Konzentriert und dicht verwoben mit anfangs etwas kraftvollen Tanninen, die noch etwas Zeit brauchen, um sich vollends zu integrieren und abzurunden. Die Anlagen sind aber sehr vielversprechend." Weinwisser
"Leuchtendes, strahlendes Rubingranat. In der Nase toller Ausdruck, nach reifen Himbeeren, etwas Hagebutten, erinnert auch an Walderdbeeren, dazu edles Leder und Zigarrenkiste, erinnert im Nachhall an Graphit. Am Gaumen saftig und präzise, öffnet sich spannungsgeladen und mit engmaschigem Tanninkleid, schwingt fein dahin." Falstaff
"Mittleres Rubinrot. Große Tiefe, Präzision und Konzentration sowie eine lebendige Säure, die die jugendliche Himbeerfrucht umrahmt, die sich am Gaumen noch weiter entfalten muss. Feste, aber geschliffene Tannine. Ein fein ausbalanciertes Ganzes, das noch mehr Flaschenreife benötigt. Feinste Eichennoten im Abgang." Jancis Robinson
"Duftende violette Blumen, Waldbeeren und Mentholaromen bilden die Nase zusammen mit einem Hauch von Gewürzen. Der elegante, mittelkräftige Gaumen bietet saftigen Granatapfel, rote Johannisbeeren und eichenholzbetonte Gewürze auf einem säurebetonten Rückgrat. Straffe, feinkörnige Tannine sorgen für einen trockenen Abschluss." Wine Enthusiast
"Getrocknete rote Beeren und getrocknete Blumen, fast Tabak in der Nase. Noten von Zitrusfrüchten und Minze verleihen ihm Charakter. Mittlerer bis voller Körper, elegant und seidig am Gaumen, der sich im weiteren Verlauf mit feinen, cremigen Tanninen verdichtet. Tolle Textur, die den Gaumen sanft umhüllt. Im Moment noch etwas fester im Abgang. Wirklich raffiniert und elegant." James Suckling
"Ein offener Barolo mit Aromen von Pflaumen, Kirschen, Leder und Teer. Geschmeidig in der Textur, bevor er sich verfestigt, mit staubigen, raffinierten Tanninen, die im Abgang verweilen. Er sollte sich mit einer gewissen Flaschenreife gut entwickeln." Wine Spectator
"Der Barolo Aleste 2018 ist wunderschön, aber heute auch sehr ruhig. Die dunkelroten und purpurroten Früchte haben eine großartige Reinheit und auch ein gutes Volumen, aber die Leser müssen sich gedulden. Helle Säuren und feste Tannine verleihen Energie. Ich bewundere die Präsenz und Textur dieses Weines. Der Aleste aus Cannubi Boschis profitiert von einer Lage, die mit Feuchtigkeit umgehen kann. Er ist sehr gut gelungen." Wine Advocate
"Südöstliche Seite des Cannubi-Hügels, ein großer Klassiker von Sandrone in seiner klassischen Version von Finesse und Ausdauer. Schwarze Kirsche in der Nase, mit einem Hauch von Zimt und Eukalyptus. Das Mundgefühl ist saftig und dicht, mit einer Rückkehr von Frucht und süßen Gewürzen, richtig tanninhaltig, mit einer schönen balsamischen Spannung." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172718 · 3 l · 151,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Monteverro” Toscana IGT 2020 (BIO) · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Monteverro - eine klassisch französische Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot - ist ein großer Cru aus der Maremma und strotzt vor Opulenz und Vielfalt. Sattes, dunkles Rubin mit schwarzem Kern. Unglaublich reich an Aromen dunkler Früchte, Schokolade und Gewürze, weicher, voller Körper, geschliffene Tannine. Bei der Freude über die Großartigkeit dieses Weines kann man nicht übertreiben. SUPERIORE.DE
"Undurchdringliches Rubin mit schwarzem Kern. Ansprechende Nase, duftet zunächst nach Minze, dann saftige dunkle Johannisbeere und Brombeere, im Hintergrund etwas Zedernholz. Füllt den Mund satt aus, dunkle Beerenfrucht, gepaart mit dunkler Schokolade, griffiges, zupackendes Tannin, zeigt sich im Finale noch etwas rau." Falstaff
"Animierende Wildkirschnase, auch Nuancen von Unterholz und Trüffeln; dichter Bau, die pulverigen Gerbstoffe und die Säure in perfekter Balance, schmeichelnde Noten von Schwarzbeerconfit, Kräutern und Nougat im Finale. Hervorragend gemachter Wein im Stile eines grossen Bordelaisers." Vinum
"Dieser Wein ist sehr spannend und konzentriert mit einem verführerischen Charakter von reifen roten und dunklen Beeren, einem Hauch von würzigen Kräutern, schwarzer Lakritze und Graphit. Vollmundig, tief und dynamisch am Gaumen mit einem breiten und festen Rückgrat von Tanninen, die sehr raffiniert sind und sich über die gesamte Länge des Weines erstrecken. Wirklich groß und immer noch etwas klobig, aber so gut gemacht. Sehr lang." James Suckling
"Die Aromen des 2020er führen zu schwarzer Lakritze, Charcuterie, Veilchen, Koniferen und nassem Flussstein mit Leder und braunen Gewürzen. Vollmundig mit zitrusartiger Säure und kräftigen, starken Tanninen. Lang und vielschichtig." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Cabernet Sauvignon, 40% Cabernet Franc, 10% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 80/80 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29342820 · 2,25 l · 203,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Monteverro” Toscana IGT 2018 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Monteverro - eine klassisch französische Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot - ist ein großer Cru aus der Maremma und strotzt vor Opulenz und Vielfalt. Sattes, dunkles Rubin mit schwarzem Kern. Unglaublich reich an Aromen dunkler Früchte, Schokolade und Gewürze, weicher, voller Körper, geschliffene Tannine. Bei der Freude über die Großartigkeit dieses Weines kann man nicht übertreiben. SUPERIORE.DE
"Dieser Jahrgang des Premium-Rotweins von Monteverro (aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot) hat leicht grüne Aromen, die an Brombeeren, gegrillte Kräuter und Blumenerde erinnern. Es war eine ungleichmäßige Wachstumsperiode mit einem kühlen und feuchten Frühling, gefolgt von einem heißen Sommer." Wine Advocate
"Der Monteverro 2018 ist edel, elegant und geschliffen. Erlesene Aromen und seidige Tannine umrahmen diesen entschieden zurückhaltenden Maremma-Rotwein. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Menthol, Lakritze, Lavendel und getrocknete Kräuter sind fein miteinander verwoben. Dies ist ein so einnehmender Wein." Vinous
"Funkelndes, kraftvolles Rubinviolett. Kompakte Nase mit Noten nach saftigen, dunklen Brombeeren, Schwarzkirschen und Ribiseln, im Hintergrund feine Würze. Stoffig und zupackend am Gaumen, zeigt kerniges, griffiges Tannin, baut sich gut auf, im Finale fester Druck und im Nachhall nach Tabak." Falstaff
"Schwarze Johannisbeeren und schwarze Lakritze mit getrockneten Blumen und Sandelholz. Vollmundig, wirklich rassig und kraftvoll mit tollen Tanninen. Geschmacksintensiv und sehr lang. Braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Geben Sie ihm Zeit bis 2024 und mehr." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 35% Cabernet Franc, 15% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate 80/80 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29342818 · 2,25 l · 203,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Monteverro” Toscana IGT 2019 (BIO) · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Monteverro - eine klassisch französische Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot - ist ein großer Cru aus der Maremma und strotzt vor Opulenz und Vielfalt. Sattes, dunkles Rubin mit schwarzem Kern. Unglaublich reich an Aromen dunkler Früchte, Schokolade und Gewürze, weicher, voller Körper, geschliffene Tannine. Bei der Freude über die Großartigkeit dieses Weines kann man nicht übertreiben. SUPERIORE.DE
"Dichtes, dunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Fein gezeichnete Nase, duftig, eröffnet mit Noten nach Minze und Eukalyptus, dann viel frische Zwetschken und Schwarze Ribisel, etwas Heidelbeere. Im Ansatz viel saftige dunkle Beerenfrucht, herzhaftes, zupackendes Tannin, braucht noch Zeit." Falstaff
"Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot in einem stimmigen Blend: Im Bouquet exquisite Beeren- und Blütenaromen. Sandelholz, Gewürze und mehr; komplexer, dichter Auftakt, die Säure und die seidigen Tannine in perfekter Balance, dann doch sehr frisch mit salzig-mineralischen Nuancen, das Finale opulent und doch voller Eleganz. Gross." Vinum
"Der biologisch angebaute Monteverro 2019 ist eine Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot aus einem Jahrgang, der von Anfang an eine natürliche Konzentration und Fülle aufweist. Das Bouquet ist vielschichtig mit reifen Früchten, Brombeerkonfitüre, Eichengewürz und Leder. Es ist ein sehr eichenlastiger Wein mit einem weichen Abgang und einem Hauch von Süße im Ausklang." Wine Advocate
"Dieser Wein ist so konzentriert und kraftvoll, mit Aromen von Brombeeren, schwarzen Oliven, Chili-Schokolade, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern. Auch etwas Jod. Vollmundig, aber dennoch agil und frisch, mit einem festen, straffen Tanningerüst. Ab 2025 probieren." James Suckling
"Wow, was für ein Knaller. Führend mit Aromen von blauen Früchten, Backgewürzen und einer vollmundigen Fülle, eingerahmt von robusten, länglichen, feinkörnigen Tanninen, mit Nuancen von wilden Kräutern, braunen Gewürzen, Sandelholz und echter Zurückhaltung. Dieser 2019er Montevewrro ist für eine lange Lagerung ausgelegt und ein Meisterwerk des beratenden Winzers Jean Hoefliger." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Cabernet Sauvignon, 40% Cabernet Franc, 10% Merlot, 5% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 80/80 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,13 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29342819 · 2,25 l · 203,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Percarlo” Sangiovese di Toscana IGT 2019 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Sangiovese in purezza. Herrlich würziger Duft, dunkle Waldbeeren und Kirschen, etwas Graphit und Zedernholz. Am Gaumen dann seidige Eleganz, saftige, dunkle Beerenfrüchte, gepaart mit einem animierenden Frucht-Säure-Spiel, das den Wein richtig über die Zunge tänzeln lässt. Percarlo hat Tiefe und Länge sowie ein Potential für viele Jahre im Keller. Einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana. SUPERIORE.DE
"Ein lebendiger, offener Rotwein mit Früchten von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, akzentuiert durch Eisen, wilde Kräuter und Gewürze. Straff und geradlinig, mit einer seidigen Textur, einem lang anhaltenden Abgang und resonanten Tanninen. Er zeigt eine großartige Energie, die sich von Anfang an bis zum langen, komplexen Nachgeschmack aufbaut." Wine Spectator
"Einer der bekanntesten Sangiovese-Weine auf dem Markt ist der San Giusto a Rentennano 2019 Percarlo. Dieser Bio-Wein hat einen Hauch von Extra-Reife oder Reichtum, der über das Bouquet hinausgeht. Man hat das Gefühl, in die Frucht hineinbeißen zu können, und tatsächlich zeichnet sich der Jahrgang 2019 durch seine einzigartige Kraft und Dichte aus. Es ist viel, was man in sich aufnimmt, und es gibt genug anhaltende Fasern und Fruchtkraft, um ein langes Trinkfenster zu füllen." Wine Advocate
"Der Percarlo 2019 ist ein Wein der Zurückhaltung. Die Frucht ist sehr rein und die Tannine sind für dieses Jahr sehr fein, aber auch ein wenig fest, was Zeit braucht, um sich zu lösen. Leuchtend rote Früchte, Zedernholz, Tabak, Lakritze, Blutorange und Gewürze öffnen sich schön und spielen mit den lebhaften Tanninen. Ich vermute, dass der 2019er einige Jahre braucht, um sein bestes Niveau zu erreichen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 22 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,96 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29572919 · 3 l · 153,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Rujno” Rosso Venezia Giulia IGT 2006 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Selbst wenn Sie sich als Josko-Gravner-Jünger betrachten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie seinen epischen Rotwein weder probiert noch zu Gesicht bekommen haben. Rujno ist Josko Gravners seltenster und alterungsfähigster Rotwein: Im Gegensatz zum reinen Rosso reift Rujno doppelt so lange und wird nur in außergewöhnlichen Jahrgängen in verschwindend kleiner Menge hergestellt. Er stammt von einem einzigen alten Weinberg am Rande Sloweniens und besteht zum größten Teil aus Merlot mit einem Schuss Cabernet, der über 84 Monate im Fass und weitere 84 Monate in der Flasche reifte, bevor er den Keller verließ. Insgesamt vergingen über 15 Jahre, bevor er auf den Markt kam.
Das Besondere an seiner Herstellung: Die entrappten Trauben (95% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon) gären sechs Monate lang auf ihren Schalen in konischen Tanks aus slawonischer Eiche, danach ruht der Wein sieben Jahre lang in massiven Fässern aus slawonischer Eiche. Und als er danach in Flaschen abgefüllt wurde, war der Reifeprozess erst zur Hälfte abgeschlossen, denn Gravner ließ ihn weitere sieben Jahre reifen, bis er ihn schließlich zum Verkauf freigab.
Und so braucht dieser Wein im Glas auch mindestens 60 Minuten, um zu erblühen und seine unzähligen Feinheiten zu entfalten. Und erst nach zwei bis drei Stunden offenbart er Aromen von Schwarzkirsche, getrockneter Pflaume und Johannisbeere, gefolgt von Lakritze und zerkleinertem schwarzem Gestein. Im weiteren Verlauf Spuren von Blei, frischem Tabak, Rauch, verkohltem Lorbeerblatt, altem Leder und Garrigue. Obwohl es ein verhältnismäßig robuster und wild-rustikaler Rotwein ist, sorgt dieser edle Bordeaux-Verschnitt in Verbindung mit 16 Jahren Reifung für einen subtilen und mittelkräftigen Gaumen voller bemerkenswert geschmeidiger und seidiger Schichten. Die dunkelbeerige Frucht schimmert zu jeder Zeit durch, angetrieben von einem kräftigen Kern aus zerkleinerten Mineralien, Anis und Espresso.
Wenn Sie die Gelegenheit erhalten, diesen Wein zu bekommen, sollten Sie nach folgendem Grundsatz vorgehen: "Jetzt handeln oder für immer schweigen". In diesem Sinne! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Merlot, 5% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 84 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02162206 · 1,5 l · 306,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Pietradonice” Cabernet Sauvignon Toscana IGT 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Giacomo Neris Pietradonice ist Cabernet Sauvignon auf auf höchstem Niveau und mittlerweile eine Legende, gibt es doch in Montalcino kaum einen Wein, der ihm auch nur annähernd das Wasser reichen kann. Monumental und sehr konzentriert, mit Anspielungen an Sauerkirschen und eine feine Zedernholz- und Süßholznote. Das Spannende: Pietradonice ist eindeutig als Montalcino-Gewächs zu erkennen und doch mit seiner kräuterwürzigen Art ebenso Neri- wie rebsortentypisch und dadurch wieder wie aus einer anderen größeren Welt. SUPERIORE.DE
"Der Pietradonice 2018, ein rebsortenreiner Cabernet Sauvignon aus dem Südosten von Montalcino, ist dunkel, wenn er aus dem Glas steigt, und zeigt staubige Rosen, Johannisbeeren, Kirschen und Rauch. Der Wein fühlt sich samtig an, ist aber dennoch wunderbar luftig und frisch. Die Tannine nehmen stetig zu, sind aber vollgepackt mit graphitartigen, mineralischen schwarzen Früchten und dunklen Blüten. Ein Hauch von sauren Zitrusfrüchten sorgt dafür, dass Sie immer wieder nach mehr verlangen, auch wenn der Pietradonice seine strukturelle Kraft entfaltet. Geben Sie dem 2018er fünf bis sieben Jahre, bevor Sie versuchen, das volle Potenzial zu genießen, das in ihm schlummert." Vinous
"Aromen von Brombeeren, Pflaumen, dunkler Schokolade, Pilzen, Erde und fünf Gewürzen. Vollmundig mit feinen Tanninen. Kräftig und strukturiert am Gaumen mit einer kreidigen Textur. Ausgewogen, vielschichtig und gut definiert. Langer, schmackhafter Abgang. Jetzt trinkbar, aber am besten ab 2023." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262818 · 4,5 l · 102,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo “Aleste” DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
"This is our flagship wine, a Barolo recognized the world over, which we have always nourished and cared for with greatest respect. Nothing will change. This is why I will dedicate this special wine to my grandchildren Alessia and Stefano. From now on, it will carry their names." Luciano Sandrone über seine Intention, mit dem Jahrgang 2013 seinen weltberühmten Barolo Cannubi Boschis in "Aleste" umzubenennen.
Dieser Barolo ist in jeglicher Hinsicht ein Glanzstück von Luciano Sandrone. Nicht nur historisches Produkt sondern auch einziger Cru des Hauses aus dem namhaften Gebiet Cannubi in Barolo. Sattes Rubin, balsamisches Bouquet, reif und süß. Am Gaumen mit großer Geschmeidigkeit, viel Frucht, dichtere Tannine, sehr anhaltendes Finale mit burgundischer Eleganz. SUPERIORE.DE
"Glänzend und von mittlerer Rubinfarbe. Tiefe, komplexe, grüblerische Frucht mit salzigen Noten. Fantastische Leichtigkeit kombiniert mit Substanz und energischer Säure. Lange, geschliffene und feine Tannine. Ein fein abgestimmtes Ganzes, das mehr Zeit braucht." Jancis Robinson
"Ein integrierter und gut verarbeiteter Barolo mit Blumen und Zitronenschalen in den Aromen von Kirschen und Erdbeeren. Mittlerer Körper mit kaubaren Tanninen und einem linearen Antrieb. Straff und muskulös. Gut geformt." James Suckling
"Dieser Rotwein tendiert eher zu Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Veilchen, mit Teer-, Tee- und Herbstwald-Akzenten, die unter der Oberfläche lauern. Er ist fest, dicht und bleibt im sehnigen Abgang bestehen. Kombiniert Eleganz mit Kraft, braucht aber Zeit." Wine Spectator
"Der Barolo Aleste 2019 ist ein weiterer hervorragender Wein von Sandrone. Dunkle Kirsche, Mokka, Pflaume, Lakritze und Lavendel rasen alle über den Gaumen. Dieser rassige, aber jugendlich strenge Barolo hat eine Menge zu bieten. Er hat mehr Dichte und ein dunkleres Profil als der Le Vigne, sozusagen ein Solist im Orchester des Le Vigne." Vinous
"Aleste ist eine Zusammenziehung der Namen Alessia und Stefano, Enkelkinder des verstorbenen Luciano Sandrone. Mit Früchten aus Cannubi Boschis, zeigt der Barolo Aleste 2019 eine wichtige Fülle und Struktur. Dies ist der sprichwörtliche Barolo mit einem großen B. Er zeigt dichte Schichten von dunklen Früchten, Kirschen und Gewürzen. Er zeigt süße Tannine und eine eindrucksvolle Textur." Wine Advocate
"Die Nase des Aleste ist betörend und verführerisch mit Aromen von wilden roten und schwarzen Früchten, Nelken, Anis, Rosen und wilden Kräutern. Obwohl der Wein großzügig ist, hält er sich ein wenig zurück und fordert Sie auf, ihn zu lagern. Schwarze Kirschen, Oolong-Tee, Wildblumen und Sandelholz zeigen sich am Gaumen in schönster Weise." Wine Enthusiast
"Leuchtendes Grant mit Rubin, mit leuchtendem Kern und zart aufhellendem Rand. In der Nase feiner, zart steiniger Duft, ganz dezent nach reifen Himbeeren, gezuckerten Kirschen und feinen erdigen Tönen. Am Gaumen sehr kompakt und sehr druckvoll, mit sattem, griffigem Tannin, kommt in sehr vielen Schichten daher, enorme Länge und Struktur, aktuell noch etwas jung im Ausklang." Falstaff
"Südostseite des Cannubi-Hügels, ein großer Sandrone-Klassiker mit Finesse und Ausdauer. Schwarze Kirsche in der Nase, mit einem Hauch von Zimt und Nuancen von Eukalyptus. Der Mund ist saftig und dicht, mit einer fruchtigen Rückkehr und süßen Gewürzen, mit schöner balsamischer Spannung." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,33 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 64 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05172719 · 3 l · 155,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Messorio” Rosso Toscana IGT 2017 · MAGNUM in Geschenkkarton
Messorio gehört seit über einem Jahrzehnt zu den besten und rarsten Merlots Italiens. Weich, reich, elegant, raffiniert und dabei nie übertrieben. Im Bouquet reife Früchte, Kaffee, Graphit und französische Eiche. Strukturiert und ausgeglichen, fasziniert Messorio die internationale Weinwelt jedes Jahr mit einer Klarheit und Länge, die ihresgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Ein Strahl von schwarzen Kirschen und Brombeeren durchdringt diesen Rotwein, akzentuiert von wildem Rosmarin, Thymian, Eisen und Eichengewürz. Wunderbar ausgewogen und anmutig, sollte dieser Wein in zwei bis drei Jahren seine volle Wirkung entfalten, sobald das Eichenholz absorbiert ist." Wine Spectator
"Der Messorio ist ein Wein, der die Eigenschaften des Jahrgangs wunderbar widerspiegelt und ein sehr genauer Gradmesser dafür ist, wie sich ein einzelner Jahrgang sowohl in Bezug auf die kurzfristige Zugänglichkeit als auch auf die langfristige Reifung im Keller entwickeln wird. Der Le Macchiole 2017 Messorio spielt seine stärksten Karten in Bezug auf Mundgefühl und Textur aus und zeigt eine robuste Struktur und fest integrierte Tannine, die sowohl von der reichhaltig konzentrierten Frucht als auch von der sorgfältigen Verwendung von Eiche herrühren. Der Wein zeigt einen schweren Schwerpunkt und eine solide Basis aus dunklen Früchten, die durch Karamell, braunen Zucker, Gewürze und cremige Brombeerkonfitüre ergänzt werden. Er bietet sofortige Anziehungskraft, aber ich würde noch ein paar Jahre warten, um diesem 2017er Messorio mehr Zeit zu geben, sich zu entfalten und zu entwickeln." Wine Advocate
"Der Messorio 2017 ist edel und durch und durch geschliffen. Er ist auch unglaublich jung und überhaupt nicht aufdringlich. Messorio ist ein Wein, der überraschend viel Zeit in der Flasche braucht, um wirklich zu glänzen. Ich gehe davon aus, dass das auch hier der Fall sein wird. Heute geht es beim 2017er vor allem um Frucht und Dichte. Die Zeit im Weinkeller sollte es ermöglichen, dass seine Aromen besser zur Geltung kommen. Insgesamt ist der Stil dieses Weins jedoch eher zurückhaltend, ganz im Einklang mit den 2017er Bolgheri-Rotweinen im Allgemeinen. Alle Elemente kommen in diesem bemerkenswerten Wein so anmutig zusammen." Vinous
"Dieser Wein zeigt eine schöne Klarheit und Klasse in der Nase mit Rosen, Teer, Johannisbeeren, grünen und schwarzen Oliven und Pflaumen. Es ist außergewöhnlich fein Tannin mit solchen Polnisch und Finesse. Für diesen Jahrgang ist er so raffiniert und intensiv. Langer, zäher Abgang, der den Mund füllt und streichelt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 17 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 1,38 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832917 · 1,5 l · 312,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Monvigliero DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ca. 60% der Trauben für den Monvigliero werden nicht entrappt, dadurch werden die aromatischen Nuancen des Weins verstärkt. Jugendliche Noten von Himbeere und Heidelbeere werden von schwarzem Pfeffer, Enzian, Porzellan und schwarzen Oliven flankiert. Am Gaumen von betörend weicher Textur, fein und cremig, untermalt von herrlichen Lorbeer- und Blumenaromen. Monvigliero beeindruckt durch seine Reinheit, seine Abgeklärtheit und seine Klasse. Hervorragend. SUPERIORE.DE
"Dieser bezaubernde Rotwein ist zart und geschmeidig, mit Aromen von Kirschen, Boysenbeeren, Veilchen und Gewürzen, mit einer hervorragenden Ausgewogenheit und einem lang anhaltenden Nachgeschmack, der die Hauptgeschmacksthemen widerspiegelt." Wine Spectator
"In der Nase viele getrocknete Blumen mit Hibiskus- und Himbeercharakter. Vollmundig mit salzigen Untertönen zu den reinen Frucht- und Zitrusaromen. Gut eingebundene Tannine. Durchsichtig. Klar." James Suckling
"Verführerische Aromen von wilden roten Beeren, Heilkräutern und süßen und herzhaften Gewürzen mit subtilen Teearomen wirbeln im Glas. Der angehobene Gaumen ist fast schwerelos, bevor er saftige Kirschnoten und zerkleinerte Wildblumenaromen verströmt und mit eleganten Tanninen und nahezu perfekter Säure endet." Wine Enthusiast
"Der Barolo Monvigliero 2019 ist atemberaubend. Was für ein Wein. Reichhaltig, berauschend und explosiv, ist der 2019er ein wunderschöner, kugelförmiger Barolo, der schon beim ersten Schluck beeindruckt. Der 2019er ist aromatisch breit und ausladend und entfaltet sich wunderbar im Glas. Leuchtend rote Früchte, Orangenschalen, Minze, Gewürze und helle salzige Noten sättigen den Gaumen im Abgang. Der 2019er ist selbst in diesem Stadium der jugendlichen Strenge ein absoluter Hingucker. Im Vergleich zum 2018er wirkt er ein wenig rustikal, aber das endgültige Urteil darüber wird sich erst in einigen Jahren zeigen." Vinous
"Leuchtendes, glänzendes Rubingranat. In der Nase ausdrucksstark, nach rotem Pfirsich, reifen Walderdbeeren, Blutorangen, dazu feine blumige Komponenten, vielschichtig und einprägsam. Am Gaumen mit leichtfüßiger Komplexität, eng verwobenen, feinkörniges Tannin, tolle Saftigkeit und Präzision, klar herausgearbeitete Frucht, kommt lange salzig wieder." Falstaff
"Der berühmteste Cru von Verduno, mit Kalk-Ton-Böden und der Anwesenheit von Marne di Sant'Agata. Weinbereitung mit ganzen Trauben, in der Nase Preiselbeeren, mit einem Hauch von Majoran und Eukalyptus. Am Gaumen knackig, mit jodhaltigen Tanninen und einer fruchtig-balsamischen Note." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 9,14 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05247419 · 1,5 l · 312,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Cerequio DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Cerequio stammt von über 35 Jahre alten Reben und zeichnet sich durch überschwängliche Aromen und eine leuchtende, rot gefärbte Frucht aus. Im Bouquet von enormer Opulenz mit reifen Fruchtaromen, die von Wildkirsche bis zu roter Johannisbeere reichen. Hinzu gesellen sich originelle Töne von Marmelade, Pflaume und ein Hauch von Ragout. Am Gaumen dann nuanciert und sehr tiefgründig, mit enormer Komplexität, Volumen und viel Charakter. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubinrot mit Granatschimmer. Betörende Aromatik, Rote Ribisel und Granatapfel, dahinter weiße Trüffel sowie ein Hauch Minze. Am Gaumen Blutorange und Granatapfel, ausgesprochen frisch, lebendig und komplex, eleganter Schmelz, tänzelnde Säure, griffiges, tiefgründiges Tannin, anhaltendes, druckvolles Finale." Falstaff
"Es gibt ein reifes Element von Boysenbeere oder Granatapfel, das diesem Barolo einen leicht exotischen Charakter verleiht. Hibiskus-, Eukalyptus- und Tabaknoten sind ebenfalls vorherrschend, während er sich im frischen, kalkhaltigen Abgang festigt." Wine Spectator
"Äußerst frisch und parfümiert mit Lavendel, Veilchen und frischen Pflaumen. Wunderbar zu riechen. Voller Körper mit festen und konzentrierten Tanninen, die Struktur und Intensität verleihen. Ausgezeichnete Länge. Fantastisch für diesen Jahrgang." James Suckling
"Vietti war in der Lage, ein 9.000 Quadratmeter großes Stück Cerequio von Michele Chiarlo zu kaufen, der wohl der König dieses berühmten Cru ist. Und da es sich um einen Neuzugang im Portfolio handelt, ist das Team von Vietti noch dabei, sich in die Materie einzuarbeiten. Im Bouquet des Barolo Cerequio 2019 ist zum Beispiel ein frischer Minzton zu erkennen. "Diese Minznote war für uns ein Rätsel", sagt Luca Currado. "Aber dann haben wir verstanden, dass sie zum Cerequio gehört." Am Gaumen zeigt der Wein einen festen Griff, der sich zwar ausdehnt und eine weiche Textur aufweist, aber letztlich doch recht strukturiert bleibt. Von den Grand Cru-Lagen von La Morra sagt mir Luca Currado, dass "Cerequio der Bruder und Brunate die Schwester ist". Seine Frau Elena Penna fügt hinzu: "Wir hatten noch nie zwei Lagen, die so nahe beieinander liegen und so große Unterschiede aufweisen." Wine Advocate
"Die Nase ist intensiv, mit Noten von Granatapfel, dann wilder Minze, Chinotto und einem schönen jodhaltigen Abschluss. Der Geschmack ist würzig, mit Jod-fruchtiger Rückkehr, zitrusartig und mit mentholhaltigen Noten angereichert." Luca Gardini
"Der Barolo Cerequio 2019 ist ein würdiger Nachfolger des herausragenden 2018er. Aromatisch und tiefgründig, rennt der 2019er mit bemerkenswerter Tiefe und Intensität über den Gaumen. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Rosenblüten, Minze und Zimt öffnen sich im Glas, aber es ist die Seidigkeit und Geschmeidigkeit des Weins, die am meisten beeindruckt. Ein Kick von Säure und Tanninen setzt ein Ausrufezeichen im Abgang. Dies ist ein großartiger Cerequio, der die ganze Finesse dieser Lage in sich aufnimmt und dann die Lautstärke aufdreht. Was für ein Wein." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05247119 · 1,5 l · 312,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Brunate DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Brunate ist ein kraftvoller und vertikaler Wein, der mit enormer explosiver Energie und Intensität ausgestattet ist. Zerstoßene Blumen, Minze, Gewürze und getrocknete Blumen öffnen sich im Glas, aber es ist die Energie des Weines, die ihn wirklich in die Stratosphäre erhebt. Im Glas ist der 2019er dunkel, ja fast düster und voller sepiafarbener Nuancen, die so typisch für diese große Barolo-Lage sind. 2019 ist ein hervorragender Jahrgang für den Brunate und der erste mit BIO-Zertifizierung. SUPERIORE.DE
"Vielschichtige Nase mit verführerischen Aromen von Waldfrüchten, Lakritze und Trockenblumen; kernig und voll, die Gerbstoffstruktur und das Säurespiel sind perfekt ausbalanziert. Kombiniert Fülle und Rasse mit Finesse, sollte noch reifen!" Vinum
"Hier gibt es ein Yin und Yang zwischen reifer Wildkirsche, Kirsch- und Himbeerfrucht und Noten von Eukalyptus, Wacholder und Heu. Im Abgang werden sie von dichten, durchsetzungsfähigen Tanninen gepackt, doch dieser verführerische Rotwein hat noch viel zu bieten. Ausgezeichnete Finesse und Länge." Wine Spectator
"Dieser Wein öffnet sich mit einer Welle von Aromen, die Sie dazu bringen, Platz zu nehmen. Wildkirschen, Pflaumen, Orangenschalen, Nelken, Veilchen und Rosenholz sind nur einige der Düfte, die diesen schönen Wein definieren. Am Gaumen ist er straff und fest, braucht aber noch etwas Zeit, da die Primärfrüchte angenehm sind und die Kombination aus Früchten, Bohnenkraut und Erde noch ein wenig Zeit braucht, um sich voll zu entfalten. Dies ist ein großartiger Wein; nehmen Sie sich Zeit." Wine Enthusiast
"Ein frischer Wein mit einer Nase von roter Pflaume, dann Noten von Lorbeer, Weihrauch und Lavendel. Das Mundgefühl hat jodhaltig-würzige Tannine, mit Lakritz Empfindungen zurück." Luca Gardini
"Der Vietti 2019 Barolo Brunate zeigt eine erdige, fast herbstliche Qualität, die man bei den anderen Weinen dieses führenden Weinguts nicht findet. Das Bouquet öffnet sich mit dunklen Früchten, Torfmoos und rostigen Nägeln. Der Wein ist lang und fein strukturiert mit seidigen Empfindungen, die dem Mundgefühl Weichheit verleihen. Im Abgang zeigen sich Anklänge von Backschokolade und Espressobohnen." Wine Advocate
"Der Barolo Brunate 2019 ist ein Kraftpaket. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, Lavendel, Mokka, Kies und verbrannte Erde - dieser virile, potente Barolo ist ein wahrer Kraftprotz. Der Brunate ist ein weiterer sehr beeindruckender Wein in dieser Reihe. Um ganz ehrlich zu sein, war der Brunate nie einer meiner Lieblingsweine hier, aber der 2019er ist unbestreitbar großartig. Vielleicht erklärt die Kombination der Parzellen, die Vietti heute besitzt, die mehrdimensionale Lebendigkeit, die hier zum Vorschein kommt. Er ist einfach großartig." Vinous
"Die Dichte der reifen Frucht ist fantastisch in diesem jungen Brunate mit schwarzen Beeren, Heidelbeeren, Stein und Erde. Sehr rein. Er ist vollmundig und dennoch zurückhaltend und konzentriert mit einem langen und intensiven Abgang. Sehr feine Tannine. Komplex." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 97 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243719 · 1,5 l · 312,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Darmagi” Rosso Langhe DOP 2021
Angelos Großvater sprach damals, als Angelo eine Rebfläche mit Cabernet Sauvignon bestockte, von einer Schande. Dieses Wort (ital. Darmagi) gab dem reinsortigen Cabernet letztendlich seinen Namen. Alles andere als eine Schande ist das außergewöhnliche Ergebnis: schwarze Früchte, Espresso, gegrillte Kräuter und Cassis im reichen und dichten Bouquet. Eleganz und Harmonie am Gaumen, Aromen von Leder und eine gewisse Erdigkeit erhöhen die Komplexität. Höchst imposant fügt sich das Tannin schon heute in die Komposition ein und verspricht Großes für die Zukunft. SUPERIORE.DE
"Die Reinheit des Charakters des Cabernet Sauvignon ist fantastisch, mit schwarzen Johannisbeeren, Jod, Schießpulver und etwas Veilchen. Er ist mittelkräftig mit frischen, ultrafeinen Tanninen, die mit dem Wein verschmelzen. So viel Anmut und Schönheit." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,51 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05233421 · 0,75 l · 633,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Epokale” Gewürztraminer Spätlese Alto Adige DOC 2016 dolce · 0,75l in Original-Holzkiste
Der Name ist Programm. Dieser Wein ist eine Reminiszenz an eine längst vergangene Epoche. Es ist ein Gewürztraminer, der in traditioneller Stilistik mit deutlich wahrnehmbarem Restzucker vinifiziert wird. Die Trauben stammen von zwei der ältesten Gewürztraminer-Lagen nahe dem Nußbaumerhof in Tramin von Böden mit kalkhaltigem Schotter und porphyrhaltigem Felsgestein.
Um seinen Charakter bestmöglich zu entwickeln, reift Epokale für sieben Jahre im Dunkeln des Stollens von Ridnaun am Schneeberg auf über 2.000 Meter Höhe. Hier, vier Kilometer tief im Berginneren, bewahrt er seine Frische und gewinnt Eleganz dank einer Umgebung, in der das ganze Jahr konstante Feuchtigkeit und eine kühle Temperatur von 11 Grad herrschen.
Intensives Goldgelb. Eindrucksvolles Bouquet nach Rosenblüten, etwas Lavendel und reife, exotische Früchte. Würzige Noten von getrockneten Kräutern, Salbei, Ingwer, Safran und Zimt. Ein Wein von ausgeprägter Aromatik, unendlichem Tiefgang bei gleichzeitiger feinwürziger Saftigkeit und salziger Mineralik. Die Säure harmoniert beispiellos mit der hochfeinen Restsüße und macht diese Spätlese-Riserva zu einem einzigartigen Erlebnis. 2.500 Flaschen gibt es von diesem Jahrgang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sattes Goldgelb mit grünem Leuchten. Vielschichtige und intensive Nase, nach reifem Pfirsich und Marille, etwas getrocknete Orangenschalen, dazu Gewürznelken. Am Gaumen rund und satt, viel präsente Frucht, breitet sich mit festem Druck aus, im Finale leichte Bitternote." Falstaff
"Tiefer, fester und komplexer, dabei fast kühl wirkender Duft mit noblen Steinobstaromen, etwas Litschi und Orangenzesten, floralen Aromen, einem Hauch Karamell, zart Kräutern und gelber Würze. Dicht gewirkte, reife, sehr saftige und komplex würzige, süße Frucht mit nussigen, rauchigen, kräuterig-pflanzlichen und floralen Noten, Orangen- und Mandarinenzesten am Gaumen, wieder etwas Karamell, tief, vielschichtig und nachhaltig, im Hintergrund deutliche Mineralik, perfekt integrierte Süße, ziemlich nobler Charakter, sehr guter bis langer, konzentrierter, saftiger und würziger Abgang mit sehr feinem Griff und Nachdruck." Wein-Plus
"Die Cantina Tramin hat dem Gewürztraminer im Laufe der Jahre enorme Anstrengungen gewidmet, und dieser Wein ist ein Höhepunkt der Forschung und des Experimentierens. Die Gewürztraminer Spätlese Epokale 2016 (von der es nur 2.400 Flaschen gibt) reift zunächst in Edelstahl und dann sechs lange Jahre in der Flasche auf der Rückseite eines alten Bergwerks. Er öffnet sich mit einer leuchtenden, goldgelben Farbe und bietet außergewöhnliche Aromen von betrunkener Birne, Babà Napoletano, Puderzucker, Tarte aux pommes und einem exotischen Hauch von Baklava." Wine Advocate
"Epokale ist die Spitzenabfüllung des Gewürztraminers von Tramin, die an den traditionellen Stil der Region erinnert, mit viel Restzucker. Trotzdem ist er unglaublich ausgewogen und frisch. Der 2009 erstmals produzierte Epokale wird aus Trauben gewonnen, die auf Dolomitkalkböden mit einem hohen Lehmanteil angebaut werden. Dies trägt zur Kühlung der Reben bei und sorgt für einen maximalen Säuregehalt, der den hohen Zuckergehalt der Trauben ausgleicht. Der Wein wird in rostfreiem Stahl vinifiziert, bevor er in ein altes Silberbergwerk auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel, 4 km im Inneren des Berges, gebracht wird, wo eine konstante Temperatur von 11°C mit hoher Luftfeuchtigkeit herrscht. Hier ruht der Wein für sieben Jahre. Dieser 2016er, die jüngste Veröffentlichung, ist reichhaltig, rund, dickflüssig und würzig, mit Aromen von Steinobst, Limette und Litschi sowie gegrillter Ananas, Rosenwasser, Aprikose, weißem Pfirsich und blumigen Aromen. Ein pikanter Abgang hilft, den Gaumen zu reinigen, während er trotz seines vollen Körpers eine gewisse Vertikalität aufweist. Trinken Sie ihn jetzt, oder genießen Sie ihn in den nächsten 10 Jahren (oder länger)." Decanter
"Beeindruckende Konzentration und Fülle mit tropischem und würzigem Charakter mit Noten von getrockneten Mangos und Kaki, mit Anklängen von Blumen und getrockneten Kräutern. Voll und breit am Gaumen mit moderater Süße und polierter Textur. Sehr delikat und geschmeidig mit Untertönen von Trockenfrüchten und Honig. Köstlich und lang." James Suckling
"Eine Rückkehr zu den Wurzeln der Sorte. Alte Reben, dann sieben Jahre Reifung in der Mine Ridanna Monteneve auf über 2.000 m Höhe. In der Nase weiße Melone und Litschi, dann Safran und frischer Salbei im Abgang. Saftig und schmackhaft am Gaumen, anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Gewürztraminer
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl/7 Jahre Flaschenreife
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Appenzeller, Taleggio, Apfelstrudel mit Zimt - Gesamtextrakt: 71,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,36 g/l
- Restzucker: 58,00 g/l
- Sulfit: 167 mg/l
- pH-Wert: 3,75
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01091716 · 0,75 l · 633,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde