-
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Rocche di Castiglione wird für seine reinweißen, kalkhaltigen Böden geschätzt, die Weine von außergewöhnlicher Finesse und großem Duftspektrum hervorbringen. Für Liebhaber des zeitlosen Nebbiolo ist er ein echter Volltreffer. Die Reben befinden sich nicht weit von der Kellerei entfernt, die sich in die Steinmauer und das Stadtgefüge des Dorfes Castiglione Falletto einfügt. Der Weinberg ist etwa einen Hektar groß. Rocche di Castiglione ist eine seltsam geformte und langgestreckte MGA mit einzigartiger Südostexposition entlang einer steilen Schlucht, mit Bussia im Westen und Perno im Osten. Diese Lage zeichnet sich durch Frische, extreme Präzision, Geradlinigkeit, Struktur und ausgewogene Frische aus. Dieser von Natur aus konzentrierte Jahrgang zeigt auch eine saftige Qualität, die einfach hervorragend ist. Hübsche mineralische Noten tragen zur Ausgewogenheit und Eleganz bei. SUPERIORE.DE
"Eine dichte, solide Version, deren Kern aus Kirsch- und Himbeerfrüchten durch Noten von Eisen, Wildkräutern und Wacholder akzentuiert wird. Fokussiert durch eine lebendige Säure und unterstrichen durch kalkhaltige Tannine, ist dieser Rotwein lang und detailliert im Abgang." Falstaff
"Charmant und verlockend mit Aromen von Süßkirschen, Erdbeeren, Zedernholz, getrockneten Kräutern und einigen Backgewürzen. Sensationelle Konzentration mit einem lebendigen Mittelgaumen am vollen bis mittleren Körper. Die feinen und festen Tannine werden harmonisch durch die saftigen roten Johannisbeeren und die knackige Säure ausgeglichen." James Suckling
"Der Barolo Rocche di Castiglione 2020 ist ein sehr ausgeprägter Wein mit scharfen eisenhaltigen Noten, Kirsch-Cola, roten Johannisbeeren und kalkhaltigen Mineralien. Er ist sehr präzise in seinen Aromen. Er wirkt direkt und vielschichtig, zeigt verschiedene Seiten und gewinnt an Komplexität, je weiter er sich im Glas öffnet. Zarte Noten von getrockneten Blumen, violetten Blüten und Iris sind ebenfalls zu erkennen. Die kalkhaltigen Tannine fühlen sich in diesem jungen Stadium abrupt an, aber dieser Wein ist dennoch für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Es wurden nur 3.512 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Der Barolo Rocche di Castiglione 2020 ist ein magischer Wein aus einer magischen Lage. Er vereint Finesse und Volumen in einem Ausmaß, das bei den meisten anderen Weinen dieser Reihe nicht zu finden ist. Castiglione Falletto ist im wahrsten Sinne des Wortes das Zentrum des Barolo-Anbaugebiets, ein Ort, an dem viele verschiedene Bodenarten aufeinander treffen. Das führt dazu, dass die Weine oft eine erstaunliche Ausgewogenheit aufweisen, was hier sehr stark der Fall ist." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,61 g/l
- Gesamtsäure: 6,19 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 80 kcal
- Energie in kJ: 336 kJ
klimatisiert gelagert05242820 · 1,5 l · 319,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde “Saffredi” Rosso Toscana IGT 2022 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes, glänzendes Rot. Im Bouquet eine betörende Mischung aus dunklen Kirschen, Pflaumen, Mokka, Lakritz, Leder und Nelken. Am Gaumen sehr kompakte und kraftvolle Frucht, die sich durch tiefe Intensität, dichte Schichten und eine samtige Textur auszeichnet. Sehr fokussiert, ausgewogen und braucht sicher noch ein paar Jahre, um sich vollends zu entwickeln. Hervorragende Eleganz und Länge. Kurzum: eine absolute Schönheit! SUPERIORE.DE
"Dies ist ein junger Wein mit enormer Tiefe und vielschichtiger Frucht. Er ist vollmundig mit Noten von Eukalyptus, Lavendel und Salbei und Anklängen von Streichhölzern und Orangen. Am Ende ist er geradlinig und straff, mit einem energischen Abgang. Sehr Saffredi-mäßig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Chateaubriand mit schwarzer Trüffelsauce - Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09232522 · 3 l · 159,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo Monvigliero DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ca. 60% der Trauben für den Monvigliero werden nicht entrappt, dadurch werden die aromatischen Nuancen des Weins verstärkt. Jugendliche Noten von Himbeere und Heidelbeere werden von schwarzem Pfeffer, Enzian, Porzellan und schwarzen Oliven flankiert. Am Gaumen von betörend weicher Textur, fein und cremig, untermalt von herrlichen Lorbeer- und Blumenaromen. Monvigliero aus Verduno beeindruckt durch seine Reinheit, seine schiere Abgeklärtheit und seine Klasse. Jedes Jahr hervorragend und leider sehr rar. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Einprägsame Nase nach süßen, reifen Himbeeren, dunklen Kirschen und eingelegtem Pfirsich. Geschliffen und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, viel feinmaschiges Tannin, feine Himbeerfrucht, im hinteren Bereich dann satter Druck, zeigt sich im Finale aber auch etwas rau." Falstaff
"Der Barolo Monvigliero 2020 ist ein relativ neuer Jahrgang für Vietti. Er ist weich und delikat mit hübschen blumigen Aromen, getrockneter Iris, pudriger Würze und einem Hauch von Teer oder Straßenbelag. Der Eröffnungsjahrgang war 2018. Der Wein, der während der Gärung zu 60 % aus ganzen Trauben besteht, hat einen herben Moment, kräftige Noten, süße Grenadine und Preiselbeergelee." Wine Advocate
"In diesem eleganten und doch intensiven Rot werden Noten von Rose, Erdbeere und Kirsche von Aromen von Erde, Menthol, Eisen und Tabak unterstrichen. Flüssig, mit einer Textur, die an Viskosität grenzt, und ausgezeichneter Definition im langen, komplexen Abgang." Wine Spectator
"Monvigliero ist einer der elegantesten Crus von Verduno, einem der kühlsten Gebiete des Barolo, das Weine von seltener Anmut hervorbringt. Der 2020er von Vietti ist eine Freude, charakteristisch für das Jahr, voller Zimt, Veilchen, Himbeeren und lebendiger Tiefe. Die pikante Säure fügt sich nahtlos in die samtigen, leichten, aber schmackhaften Tannine ein, und der Wein wird erst im Abgang ein wenig leichter." Decanter
"Bereiten Sie sich darauf vor, von einem Barolo verzaubert zu werden, der sich mühelos mit Aromen von zerdrückten Himbeeren, Walderdbeeren und saftigen roten Kirschen aus dem Glas erhebt, die sich mit zarten Rosenblättern und Veilchen vermischen. Ein subtiler Hauch von Stängel fügt dem Bouquet eine verführerische Komplexität hinzu, die Sie in den Bann zieht. Am Gaumen ist er vollmundig und offenbart Schichten von saftigen roten Johannisbeeren, Granatapfel und einen Hauch von süßer Würze. Dieser wunderschöne Wein zeigt die Finesse und Anmut des Nebbiolo, mit seidigen Tanninen und heller Säure, die ein harmonisches Gleichgewicht schaffen. Dieser atemberaubende Barolo ist ein Zeugnis für das Können des Winzers und das einzigartige Terroir der Region." Wine Enthusiast
"Einer der blassesten und parfümiertesten Barolos von Vietti mit einer transparenten, rubin-orangenen Farbe. Dies ist ein super nuancierter, eleganter, ausdrucksstarker und ätherischer Monvigliero, der mir ans Herz wächst, mit bezaubernden Noten von gegrillter Grapefruit, Thymian, gefrorenen Himbeeren und Mineralien. Ein subtiler Hauch von weißem Pfeffer und eine mezcalartige Rauchigkeit. Wirklich raffiniert und transparent, mit einigen Zitrus- und Mineraliennoten, die eng mit den feinen, bröckeligen Tanninen verbunden sind. So viel Finesse und Detailreichtum hier, und seine Komplexität wird sich noch weiter entfalten. Wirklich komponiert, gefühlvoll und umwerfend! Ein großer Wurf, der Aufmerksamkeit verdient. Am besten mit einem Burgunderglas." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,14 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 77 kcal
- Energie in kJ: 324 kJ
klimatisiert gelagert05247420 · 1,5 l · 319,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Brunate DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Brunate-Parzellen von Vietti liegen auf der La Morra-Seite der Cru-Lage. Er wurde in Edelstahl vergoren und dann direkt in große Eichenfässer umgefüllt, um dort zu reifen. Barolo Brunate ist ein kraftvoller und vertikaler Wein, der mit enormer explosiver Energie und Intensität ausgestattet ist. Er bietet einnehmende und durchdringende Aromen von Zedernholz, roter Kirsche, Blutorange, Salbeiblüten und Rose. Am Gaumen zeigt sich die strenge Persönlichkeit und jeder Kenner ahnt, dass er noch einige Jahre in der Flasche braucht, um sich zu entfalten. Dicht und vielschichtig, mit großer Tiefe, kaubaren Tanninen und anhaltenden roten Beeren, schon heute ein fantastisch kompletter Wein. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Brunate 2020 ist ein dunkler, betörender Wein. Schwarze Kirsche, getrocknete Kräuter, Leder, Wild, Lakritze und Weihrauch verleihen ihm herrliche, sepiafarbene Nuancen. Der grüblerische und verschlossene 2020er braucht eindeutig Zeit. Es ist ein super-klassischer Brunate, der anfangs schwer zu lesen ist, aber das Gewicht, die Substanz und die Kraft sind eindeutig vorhanden. Dicht, fleischig und dunkel, zeigt er eine Intensität, die an Serralunga erinnert." Vinous
"Zu gleichen Teilen fruchtig und balsamisch, offenbart dieser Rotwein Noten von Kirschen, Preiselbeeren und Hagebutten neben Eukalyptus, Wacholder und Zedernholzaromen. Straff und gut markiert durch eine Linie von staubigen Tanninen, die den Abgang zieren." Wine Spectator
"Der Vietti 2020 Barolo Brunate hat eine dunkle und würzige Seite, die sich in der Frucht widerspiegelt. Dunkle Kirsche und schwarze Johannisbeere verbinden sich mit eisenhaltiger Erde, gegrilltem Rosmarin, Anis und einem Hauch von frischer Minze. Der Brunate neigt dazu, in seinen Aromen eher streng und fest zu sein, und dieser Jahrgang zeigt diese Qualitäten gut. Der Charakter der Lage kommt deutlich zum Vorschein. Der Wein hat eine präzise, kantige Persönlichkeit, und die Frucht wirkt kompakt. Es wurden nur 4.988 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Dieser Barolo aus der renommierten Lage Brunate besticht durch seine jugendliche Energie und präsentiert ein lebhaftes Bouquet von säuerlichen Sauerkirschen, unreifen Himbeeren und einer verlockenden Mischung von Heilkräutern. Am Gaumen zeigt sich eine klassische Struktur, umrahmt von festen, feinkörnigen Tanninen, die die delikaten Aromen von roten Früchten, eine subtile Erdigkeit und einen Hauch von getrockneten Rosenblättern unterstützen. Mit seiner ausgefeilten Eleganz ist dieser Barolo bereit, mit der Zeit noch mehr Komplexität zu entwickeln." Wine Enthusiast
"Harmonisch und verführerisch mit unendlich vielen Aromen in guter Tiefe. Erdbeeren, zerdrückte Himbeeren, frischer Lavendel, Kacheln, Mineralien und milde Gewürze. Mittlerer bis voller Körper mit kalkhaltigen, kräftigen Tanninen. Im Zentrum hell und spannend, mit einer umfangreichen Entwicklung von Sauerkirschen, Mineralien, weißem Pfeffer und Grapefruit. Der lange Abgang ist konzentriert, präzise und straff." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 6,04 g/l
- Restzucker: 88 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 80 kcal
- Energie in kJ: 336 kJ
klimatisiert gelagert05243720 · 1,5 l · 319,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Cerequio DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Cerequio stammt von über 35 Jahre alten Reben. Die Weinberge konnten in den 2010er Jahren durch glückliche Umstände von Michele Chiarlo erworben werden. Öffnet sich mit Aromen von frisch halbierten Kirschen, die sich zu einer Mischung aus Nelken, Piment und Vanille gesellen, während frische Rosen quasi dicht daneben stehen. Am Gaumen konzentrierte und üppige Pflaumen und gemischte Beeren, währenddessen kommen schwarzer Tee, Lakritze und subtile erdige Aromen allmählich zum Vorschein. Im mittleren Teil des Gaumens sind die Tannine noch deutlich spürbar, aber mit etwas Zeit werden sich alle Teile im Gleichgewicht befinden. Dieser Wein ist schon heute ein Gedicht, aber seine allerbesten Zeiten werden mit einiger Flaschenreife erst kommen! SUPERIORE.DE
"Wie in einem Wettstreit strömen Aromen von mazerierenden Kirschen und wilden Rosen aus dem Glas, wobei jeder Moment den anderen überspringt, um der Hauptduft zu sein, aber wenn der Wein sich entwickelt, finden sie ihr Gleichgewicht und glänzen gemeinsam, zusammen mit einem Hauch von Piment, Nelke und frischen Kräutern. Am Gaumen ist er elegant und lebendig, mit säuerlichen roten Beeren und einer erfrischenden Säure. Anhaltende, elegante Tannine verleihen dem Wein im Abgang Gravität und machen ihn zu einer überzeugenden Wahl für die Lagerung." Wine Enthusiast
"Der Barolo Cerequio 2020 (3.866 produzierte Flaschen) ist im mittleren Teil des Gaumens etwas dicker oder weicher und zeigt Aromen von dunklen Kirschen, getrockneter Minze, Lakritze und Naval Orange. Die Frucht ist im Jahr 2020 etwas zurückhaltender, obwohl die Säure vorhanden ist und die fruchtigen Tannine sich samtig und kreidig anfühlen." Wine Advocate
"Dieser aromatische Rotwein bietet Aromen von Kirschen, Himbeeren und Boysenbeeren sowie balsamische Noten von Eukalyptus, Wacholder und Wildkräutern. Er hat eine schöne Balance zwischen Anmut und Kraft, mit festen Tanninen und einer mineralischen Note, die den langen Nachgeschmack unterstreicht." Wine Spectator
"Der Barolo Cerequio 2020 bestätigt einmal mehr, dass der Kauf dieses Weinbergs eine der klügsten Entscheidungen war, die Vietti je getroffen hat. Der Cerequio ist ein Wein mit Nuancen und Klasse, der den gesamten Stammbaum dieser großartigen Lage widerspiegelt. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Kirsch, Blutorange, Gewürze und Minze steigen aus dem Glas, umrahmt von vibrierenden Tanninen, die Klassizität vermitteln. Dies ist ein exotischer, rassiger Barolo." Vinous
"Beeindruckende Farbtiefe und Helligkeit von diesem Cerequio, der mit so viel Frucht daherkommt. So duftend und komplex. Frische Himbeeren, rote Kirschen, Grapefruit und Mineralien. Rein, reif und rassig, mit voll aufgelösten Tanninen und einem spannenden, kompakten Abgang. Ausdrucksstark und beeindruckend! Schon jetzt zugänglich für die Tiefe der Frucht, aber besser ab 2027 für zusätzliche Komplexität." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,19 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 80 kcal
- Energie in kJ: 336 kJ
klimatisiert gelagert05247120 · 1,5 l · 319,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Conteisa” DOCG 2020
Conteisa stammt aus der Lage Cerequio in La Morra. Er präsentiert sich sehr ausdrucksstark für seine Herkunft und öffnet sich mit einem wunderschönen blumigen Duft von gepressten Rosen und blauen Veilchen, gefolgt von hellen Kirschen, Cassis, gehackter Minze, Lakritze, Teer, Ingwer und zart geräucherter Zeder. Seine Komplexität atemberaubend. Conteisa gleitet mühelos über den Gaumen, und im hinteren Teil setzt dann eine raffinierte Strenge ein. SUPERIORE.DE
"Bereits in dieser noch jungen Phase ein Charakterwein, der mit seiner facettenreichen Nase nach Brombeeren, Orangenzesten und Trockenblumen überzeugt; vereint Charakter und Schliff, die Gerbstoffe perfekt integriert, elegant und von grosser Länge. Hat sogar noch Potenzial nach oben." Vinum
"Leuchtendes, intensives Rubingranat. Zeigt in der Nase ansprechende Noten nach Himbeere und Preiselbeere, dazu leichte Noten nach Jod. Am Gaumen satt und mit viel Stoff ausgestattet, zeigt zupackendes, dichtes Tannin, überaus straff, im Finale nach Grafit." Falstaff
"Dieser würzige, nach Kirschen duftende Rotwein bietet eine seidige Textur und ein elegantes Profil mit Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Eukalyptus, Anis, Eisen und Wildkräutern, die von einer kräftigen Säure getragen werden. Insgesamt ausgewogen, mit einem langen, resonanten Abgang." Wine Spectator
"Dies ist ein wirklich verlockender Wein mit einem offenen und lebendigen Charakter, der einem sofort sagt, dass es sich um einen Barolo handelt, aber er ist geschliffen und mit süßen Tanninen versehen. Man will probieren und probieren. Er ist mittel bis vollmundig mit abgerundeten Tanninen und einem würzigen Abgang. Saftig und sehr zugänglich jetzt. In ein paar Jahren wird er noch besser, aber jetzt kann man ihm schon kaum widerstehen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,26 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232420 · 0,75 l · 640,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Ai Suma” Barbera d’Asti DOCG 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Ai Suma bietet eine großartige Balance und Spannung. Intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Im Bouquet und im Trunk gibt eine Menge schwarzer Früchte, dazu Gewürze, Teer und Leder. Der Wein endet mit einem Hauch von Süße, aber schon kommt die natürliche Säure der Traube, um zum Schluss eine Prise Frische hinzuzufügen, die die Klasse dieses Weins unterstreicht. Voller, kräftiger, charaktervoller, zugleich aber auch eleganter Geschmack, harmonisch und sehr nachhaltig – jedes Jahr ein Barbera der Extraklasse. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein ist sehr reif und würzig mit getrockneten Kirschen, feuchter Rinde und einem Hauch von Unterholz. Mittel- bis vollmundig, dicht und konzentriert mit einem saftigen Kern aus roten und dunklen Beeren und samtigen Tanninen. Langanhaltend und geschmacksintensiv." James Suckling
"Der Braida 2020 Barbera d'Asti Ai Suma zeigt ein sehr reifes Bouquet mit luftgetrockneten Früchten, Rosinen und Pflaumen. Dieser Wein hat viel Kraft und Stärke in Form von Textur, Konzentration und Alkohol, der in diesem Jahrgang satte 16% beträgt. Stellen Sie sich diesen Wein als den Amarone von Asti vor. Der Abgang ist cremig weich und leicht süß." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 225l‑Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,66 g/l
- Gesamtsäure: 7,15 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05062720 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Il Blu” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit seinem Debüt 1988 ist Il Blu das Resultat ständigen Strebens nach Perfektion. Mit ultrafeinen Tanninen und einem geschmeidigen und vollen Abgang besticht dieser körperreiche Wein mit seiner Komplexität und Eleganz. Il Blu wird nur aus den besten, von Hand gelesenen und selektionierten Trauben der beiden Reblagen in der Chianti-Region gekeltert. Obwohl der Sangiovese in der Assemblage eine tragende Rolle spielt, tragen sein Einfluss und seine Handschrift wesentlich zur Gesamtidentität dieses besonderen Weins bei.
Sattes, unergründliches Rubinrot. Im Bouquet explosive Aromen schwarzer Kirschen und Brombeeren. Die Textur ist wunderbar ausbalanciert, am Gaumen präsentiert sich Il Blu frisch, anhaltend kraftvoll und mit wunderbar artikuliertem Tannin. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase würzig, edel, nach reifen Sauerkirschen, schwarzen Johannisbeeren, dazu eleganter Holzeinsatz. Am Gaumen saftig, mit klarer, gut herausgearbeiteter Frucht, mit noch jungem Tannin, braucht noch etwas Zeit, im Finale salzig und druckvoll." Falstaff
"Dies ist eine biologische Mischung, die hier in der Toskana beinahe Kultstatus genießt. Dank seiner langen Erfolgsgeschichte können Sie sich darauf verlassen, dass diese toskanische Rotweinmischung Spitzenqualität liefert. Der Brancaia 2020 Il Blu ist ein vollmundiger Rotwein mit süßen Fruchtaromen und einer reichen, samtigen Textur." Wine Advocate
"Er zeigt eine harzige Note vom Eichenholz, die reife Aromen von Schwarzkirsche, Pflaume, Leder, Mineralien und Tabak umhüllt. Dieser Rotwein gewinnt immer mehr an Intensität und Frucht am Gaumen und endet mit einem saftigen, fruchtigen und würzigen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Der Il Blu 2020 ist großartig. Zunächst dunkel und geheimnisvoll, bietet der Blu eine exotische Mischung aus blauen Früchten, Mokka, neuem Leder, Lakritze und Lavendel. Helle Säuren spielen wunderbar mit einigen der übermäßigen Neigungen. Der Il Blu ist seit langem einer der markantesten Weine des Chianti Classico. Der 2020er ist eine weitere gute Ausgabe von Il Blu." Vinous
"Attraktive Blaubeeren, Brombeeren und Kirschen mit gewürzten Orangenschalen und Fliederblüten, sowie etwas rauchigen dunklen Gewürzen und Kakao. Voll, konzentriert und sehr angespannt, mit dicht gepackten, aber sehr polierten und feinen Tanninen. Er zeigt eine saftige und lebendige Frucht mit einem mineralischen, leicht kreidigen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Merlot, 10% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 8 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique ‑ 3 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,30 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09324520 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Löwengang Historischer gemischter Satz” Rosso Vigneti delle Dolomiti IGT 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit 1934 befinden sich die Weinberge des in Margreid gelegenen Ansitzes Löwengang in Besitz der Familie Lageder. Hier, auf dem Schuttkegel aus uraltem Dolomitgestein unterhalb steiler Felswände, finden Rebsorten wie Carménère und Cabernet im milden Klima des Tals optimale Voraussetzungen.
Löwengang unterstreicht die einzigartige DNA der Trauben, aus denen dieser Wein gekeltert wird. Teile des Weinbergs sind rund 145 Jahre alt und die Reben zählen zu den ältesten Weinbergen Südtirols. Graf Melchiori, der ehemalige Besitzer, bepflanzte die Parzellen in Margreid um 1875 mit Cabernet. Zumindest dachte er das – denn ein großer Teil der damals gepflanzten Reben waren eigentlich Carménère-Reben. Durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Weinberg und umfassende genetische Analysen fand das Weingut Alois Lageder heraus, dass es sich bei dem Weinberg in Wirklichkeit um einen gemischten Satz aus Carménère, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon handelt. Um die besondere Herkunft der Trauben hervorzuheben, wird der Wein ab Jahrgang 2018 als "Löwengang Historischer gemischter Satz" angeboten.
Komplexes, konzentriertes Bouquet mit fruchtigen Andeutungen von Kirschen und schwarzen Johannisbeeren, dazu würzige Aromen von Tabak, florale Noten nach Veilchen und Minze und ein sehr eleganter Holzton. Kraftvoller, gradliniger Ansatz, konzentriert und dicht am Gaumen. Lang anhaltendes, frisches und fruchtiges Finale mit kräftigem, aber keineswegs aggressiven Tannin. SUPERIORE.DE
"Die mit Carmenère, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon bepflanzte Parzelle im Herzen des LöwengangWeinbergs zählt mit ihren bis zu 140 Jahre alten Reben zu den ältesten Rebbergen Südtirols. Wilde Nase mit viel pflanzlicher Frische, Minze und floralen Noten, am Gaumen leichtfüßig und schlank, aber strukturbetont, mit knackiger Säure, blättrigen und erdigen Noten, Himbeerund Brombeergelee, kandierte Veilchen, Tomatenwürze, Spuren von Bitterschokolade, jugendlich raue und ungestüme Tannine, eigensinnig und spannend." Weinwisser
"Kühler, geschliffener, fest gewirkter und sehr feiner Duft nach schwarzen und roten Beeren mit tabakigen und fleischig-animalischen Nuancen sowie ein wenig Wacholder und Tabak. Herb, fest und wieder ziemlich kühl im Mund, feinsaftige Frucht mit nussigen, wacholdrigen und kräuterigen Tönen, merklicher Säurebiss und jugendliches, dabei feines Tannin, nachhaltig und dicht am Gaumen, dabei schlank, gute Tiefe, zurückhaltende, etwas zedrige Holzwürze, ein wenig Tomatenmark, Eisen und Blut, reichlich Salz, sehr guter, straffer, herber, zupackender Abgang. Das absolute Gegenteil eines Schwergewichts und dennoch dicht, komplex und tief - das ist schon eine Kunst für sich." Wein-Plus
"Aromen von Erde, Leder, Schokolade und Lakritze, sehr würzig und rauchig. Der Auftakt ist weich, mit reifen, samtigen, fast seidigen Tanninen, die im erfrischenden, mittelkräftigen Abgang etwas zäher sind." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Carménère, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon
- Anbau: demeter
- Ausbau: 16 Monate kleines/großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,69 g/l
- Gesamtsäure: 5,37 g/l
- Restzucker: 0,48 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑013
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01063720 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Pietradonice” Cabernet Sauvignon Toscana IGT 2019 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Giacomo Neris Pietradonice ist Cabernet Sauvignon auf auf höchstem Niveau und mittlerweile eine Legende, gibt es doch in Montalcino kaum einen Wein, der ihm auch nur annähernd das Wasser reichen kann. Monumental und sehr konzentriert, mit Anspielungen an Sauerkirschen und eine feine Zedernholz- und Süßholznote. Das Spannende: Pietradonice ist eindeutig als Montalcino-Gewächs zu erkennen und doch mit seiner kräuterwürzigen Art ebenso Neri- wie rebsortentypisch und dadurch wieder wie aus einer anderen größeren Welt. SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot. In der Nase mit feinen malzigen Aromen, ein Hauch Sardinen, dann sehr satte dunkle Beerenfrucht. Am Gaumen sehr warmherzig und druckvoll, öffnet sich auf engmaschigem, druckvollem Tannin, auf schwarzen Johannisbeeren und edlem Leder, im Finale wieder fester Druck." Falstaff
"Ein unverwechselbarer Roter mit einem opulenten Profil und komplexen, ausdrucksstarken Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Leder, Mineralien und Gewürzen sowie Anklängen von Lavendel und Orangenschalen. Unterstützt von einer muskulösen Struktur, mit einem langen, würzigen Abgang." Wine Spectator
"Schwarze Johannisbeeren, Anklänge an Schokolade und schwarze Lakritze mit violetten Untertönen. Vollmundig mit linearen, festen Tanninen, die dem Wein Spannung und Struktur verleihen. Braucht Zeit, um sich zu öffnen und weicher zu werden. Am besten nach 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Sauvignon
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262819 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barbaresco Asili DOCG 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Cerettos Barbaresco Asili (ca. 4.000 Flaschen) ist der klarste und vollständigste der beeindruckenden Barbaresco-Kollektion des Weinguts. Er offenbart im Bouquet eine feine Süße von Kirschen und roten Johannisbeeren, im Trunk gefolgt von einer extrem seidigen und feinen Textur. Auf die helle Beerenfrucht folgend entblättert sein Bouquet im weiteren Verlauf subtile Noten von Schotter und zarte, salzige Noten. Insgesamt ein zugänglicher und höchst eleganter Ansatz mit toller Frische, feinmaschigem Tannin und großem Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Aromen von schwarzen Kirschen und getrockneten Blumen fließen am oberen Rand des Glases entlang, während sich darunter Noten von Erde, Trüffel und Weihrauch entfalten. Elegante, aber feste Tannine. Der erste Schluck zeigt würzige Aromen von schwarzem Tee und Kräutern, die mit wilden roten Früchten mazerieren, die ewig zu verweilen scheinen." Wine Enthusiast
"Extrem würzig mit Rosenstängeln, Orangenschalen und einigen Zedernholzstückchen. Vollmundig, sehr kauterige Tannine. Fast lederartig. Wird mineralisch und eisig. Er braucht Zeit, um weicher zu werden. Besser nach 2026." James Suckling
"Der Barbaresco Asili 2020 ist ganz einfach ein Asili wie aus dem Lehrbuch. Duftend und seidig, mit enormer Fruchtreinheit und Klasse, der 2020er ist so beeindruckend. Alle Elemente sind so gut ausbalanciert in einem Barbaresco, der durch seinen Stammbaum beeindruckt. Ein langer, schön anhaltender Abgang rundet die Sache stilvoll ab." Vinous
"Der Ceretto 2020 Barbaresco Asili (ein zertifizierter Biowein) zeigt Aromen von violetten Früchten, vor allem von Sommerpflaumen und etwas schwarzer Johannisbeere. Der Wein öffnet sich in einer dunklen granatroten Farbe mit dem Vorteil der schönen Transparenz, die mit Nebbiolo kommt. Der Asili scheint in diesem warmen Jahrgang ein wenig mehr Fruchtgewicht und Kraft zu haben." Wine Advocate
"Wenn es einen MGA gibt, der vom Volumen des Jahrgangs 2020 profitiert, dann ist es der Asili, der für seine schlanke, reine Eleganz bekannt ist. Parmaviolett wird von Wassermelonenfrucht, blättriger Leichtigkeit und einem Boden aus Gewürzen zwischen rauchigen Wäldern, Lakritze und Wurzeln umhüllt. Die üppige Frucht am Gaumen wird von einer knackigen Säure und dichten, seidigen Tanninen getragen, mit einem griffigen, jugendlichen Abgang, durchtränkt von einem würzigen Blutorangen-Nachgeschmack. Ein sehr eleganter Asili mit Volumen. Ein großer Wein." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,79 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482220 · 1,5 l · 323,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Solaia” Toscana IGT 2013
Solaia 2013 überzeugt am Gaumen mit einem berauschenden Angebot an superreifen schwarzen Kirschen, Pflaumen, Cassis, Mokka und süßer französischer Eiche. Dieser Jahrgang hat eine geradezu exotische Qualität und trotz seiner beträchtlichen Reife und Opulenz ist er niemals schwer, sondern beeindruckt durch seine außergewöhnliche Finesse und Ausgewogenheit. Mineralien, Graphit und zerkleinertes Gestein umrahmen einen langen, verführerischen Abgang. Ein wunderbarer Solaia voller Jahrgangs- und Weinbergscharakter. SUPERIORE.DE
"Sattes, dunkles Rubinviolett. Betont würzige Nase, etwas Sellerieblatt und Lorbeer, dann satte Brombeere, etwas Tabak. Spielt am Gaumen toll auf, auch da dominieren würzige Aromen, ebenso dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit griffigem, herzhaftem Tannin, sehr lang." Falstaff
"Der Solaia 2013 ist von zurückhaltendem Charakter. Er erinnert an einen jungen Bordeaux, mit Noten von Cassis, einem Hauch von Rauch und Düften von Pflaumenblüten. Am Gaumen ist er sehr vollmundig, mit reinen dunklen Früchten, die den festen Rahmen überlagern und bedecken, während frische Gartenminze im Abgang nachklingt. Reif, ohne süß zu sein, hat dieser edle Wein alle Elemente, die ein langes Leben erwarten lassen." Decanter
"Bietet Gewicht und Präsenz, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und schwarzen Kirschen. Die Struktur ist lebendig und harmonisch. Akzente von Kräutern, Erde und Gewürzen vervollständigen das Profil, mit einem anhaltenden, schmackhaften Abgang." Wine Spectator
"Der Solaia 2013 aus der Magnumflasche ist ein besonderer Wein. Ich habe in diesem Jahr einen Monat in der Toskana verbracht, so dass ich viele Erinnerungen an die Anbausaison habe. Im Glas ist der 2013er exquisit parfümiert, lebendig und wunderbar nuanciert." Vinous
"Viel Brombeere und andere dunkle Beeren, dazu Steine und Johannisbeeren. Voll, dicht und fokussiert mit kräftigen Tanninen und einem langen und linearen Abgang. Kraftvoll." James Suckling
"Der Solaia 2013 von Marchesi Antinori ist ein tiefgründiger und aussagekräftiger Wein, der hauptsächlich auf Cabernet Sauvignon basiert, mit Sangiovese und Cabernet Franc in Nebenrollen. Er besitzt eine dunkle und dichte Textur mit kräftigen Früchten und Gewürzen, gegrillten Kräutern und schwarzem Pfeffer. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig mit einer Komplexität, die man am besten bewundern kann, wenn sich der Wein im Glas verändert und weiterentwickelt. Auch der Text ist beeindruckend - man spürt die inhärente Kraft und die Struktur, aber diese Elemente sind nie übertrieben. Das Beste kommt erst noch; dieser Solaia ist für eine lange Lagerung im Keller gemacht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Sangiovese, 10% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2039+
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09186013 · 0,75 l · 646,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Messorio” Rosso Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Geschenkkarton
Messorio gehört seit Mitte der 1990er Jahre unbestritten zu den besten und rarsten Merlots Italiens. Weich, reich, elegant, raffiniert und dabei nie übertrieben. Im Bouquet reife Früchte, Kaffee, Graphit und französische Eiche. Strukturiert und ausgeglichen, fasziniert Messorio die internationale Weinwelt jedes Jahr mit einer Klarheit und Länge, die ihresgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Erneut ein Beweis, wie einzelne Lagen in Bolgheri für die Rebsorte Merlot geeignet sind: Komplexe Nase nach Waldfrüchten, Minze, Pfeffer und Tabak; der Auftakt füllig und doch finessenreich, mit geschmeidigen Tanninen, gute Säurestruktur, der Abgang angenehm mineralisch und von grosser Eleganz." Vinum
"Kraftvolles, funkelndes Rubin mit Violettschimmer. Zeigt sich in der Nase offen und zugänglich, charmante Noten nach dunklen Kirschen, Waldhimbeeren und etwas Kardamom. Zeigt am Gaumen sehr gute Spannung, saftig, viel knackige Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, im Finale nach Tabak." Falstaff
"Der Messorio 2018 ist ein attraktiver Wein, aber er ist auch derjenige, der am meisten vom kühleren Stil des Jahres geprägt ist. Die Leser werden einen mittelschweren Messorio vorfinden, der mit auffallender innerer Süße und Duft ausgestattet ist, wenn auch nicht ganz so reich an Textur, wie es hier die Norm ist. Ich habe erlebt, dass selbst die zarteren Messorios mit der Zeit wunderschön aufblühen, und ich vermute, dass dies auch hier der Fall sein wird. Die Reinheit der Frucht ist bemerkenswert." Vinous
"Der 2018er Messorio von Le Macchiole ist weich und reichhaltig, mit beeindruckender Tiefe und Intensität, und das alles mit der Sanftheit, die nur die Merlot-Traube erreichen kann. Dieser bedeutende Wein entfaltet zunächst reiche Kirsch- und Brombeeraromen und gibt dann sanft zu sekundären Noten von Gewürzen, Bäckerschokolade und gerösteten Mandeln nach. Im Mund zeigt sich eine gewisse jugendliche Straffheit, mit Merlot-Tanninen, die fest und weich zugleich sind und eine beeindruckende Länge aufweisen. Das Mundgefühl ist sehr beeindruckend, dank seiner nahtlosen und geschmeidigen Natur, die sanft über den Gaumen gleitet." Wine Advocate
"Die Hauptthemen dieses Weins sind die Aromen von Pflaumen, Brombeeren und schwarzen Kirschen, mit parfümierten Aromen und Akzenten von Erde, Eisen, Tabak und getrockneten Kräutern. Dicht, fest und trocken im Abgang, in dem ein grünes, kräuterartiges Element nachhallt. Dies wird durch einen Säureschwung von Anfang bis Ende unterstrichen." Wine Spectator
"Dieser Wein ist sehr komplex, mit Aromen von Tabak, braunem Zucker, schwarzen Oliven und Johannisbeeren. Er ist vollmundig, aber dicht und vielschichtig, mit sehr feinen Tanninen und einem langen, strukturierten Abgang. Ein Hauch von neuem Holz ergänzt die lange, kühle Frucht und die Phenolik. Geben Sie diesem Wein drei oder vier Jahre Zeit, um sich zu öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,42 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,29 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832918 · 1,5 l · 326,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Siepi” Rosso Toscana IGT 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Mazzeis Spitzenwein Siepi ist nicht nur ein jedes Jahr herausragender toskanischer Wein, sondern auch ein 6 Hektar großer Weinberg inmitten dichter Eichenwälder mit einer idealen Höhenlage und einem einzigartigen Klima. Die Sonneneinstrahlung ist während des gesamten Tages optimal und eine konstante Brise aus dem Westen verhindert zu große Hitze und schafft ein mildes, mediterranes Klima. Die Eichenwälder bieten zudem einen idealen Schutzwall vor extremen Wettersituationen. Felsige Böden aus Mergel, Kalkstein und Ton aus dem Pliozän sorgen für ein besonderes Gleichgewicht der Elemente in diesem geologischen Komplex.
Die größte Stärke des Siepi ist jedes Jahr sein ausgeprägter Sinn für Integration und Harmonie, so auch in diesem exzellenten Jahrgang 2021. Im Bouquet frisch und lebendig mit viel Wildkirsche, Gewürzen, Wildrose, Flieder und Lavendel. Im Trunk begeistert er mit weichen Früchten und delikater Würze und zeigt im Glas eine immer fließendere Persönlichkeit, die nach und nach eine schöne Abfolge von Hintergrundaromen zum Vorschein bringt. Die 2021er Ausgabe ist schon heute sehr elegant, ja geradezu geschliffen, aber Siepi-Kenner wissen, dass es noch mindestens fünf Jahre sorgfältiger Flaschenreife bedarf, bis dieser monumentale Rote beginnt, seine wahre Größe zu zeigen. SUPERIORE.DE
"Massive, viskose Farbe. Jugendlich duftet der Siepi 2021 nach feinem, frischem Holz, offensiv und forsch, mit fleischiger Intensität und limitierter Tiefe. Seine eigentliche Aromatik kommt noch nicht so richtig durch. Satt und schmelzig, rund und üppig, süß und holzbetont erscheint er auch im Mund. Dabei ist er weniger dicht in der Kernaromatik und lebt mehr von seinem schmelzig-lebendigen Fluss, der sich klar und geradlinig durchsetzt." Weinwisser
"Formidabler Wein mit einem entgegenkommenden Bouquet auf Aromen von Schwarzkirschen und Vanille; im Mund kraftvoll mit viel Dichte und Fülle, aber auch sehr schönen engmaschigen Gerbstoffen und belebender Säure, ellenlang der Nachhall." Vinum
"Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Kompakte und dichte Nase, zeigt Noten nach Ribisel, Brombeere, reifer Kirsche, frische Kräuternoten im Hintergrund. Am Gaumen viel geschliffenes, sehr gut integriertes Tannin, zieht ruhig und lange dahin, saftiger und feiner Schmelz." Falstaff
"Die Nase ist würzig, warm und spritzig, mit Aromen von heißem Teer, Balsamico-Glasur, Espresso, getrockneten Feigen und Brombeeren. Am Gaumen verstärken schwarze Kirschen und dunkle Schokolade diese reiche Brombeernote, während Untertöne von bitterem Zitrusmark für Ausgewogenheit sorgen. Die Tannine sind geschliffen, aber griffig, vor allem, wenn sich im Abgang Wärme einstellt. Dieser Wein bleibt ein Maßstab für seine Eleganz, aber auch für den puren Genuss, den er bietet." Wine Enthusiast
"Der 2021er Siepi öffnet sich mit süßen Fruchtnuancen von gekochter Kirsche, Brombeerkonfitüre, Zimt und Muskatnuss. Dieser vollmundige Wein ist geschmeidig und sehr weich im Mundgefühl, und sein Geschmacksprofil ist umfangreich und allumfassend. Dieser Wein ist ausgewogen und nahtlos, und der Jahrgang 2021 ist sicherlich eine der besten Ausgaben von Siepi, die wir bisher gesehen haben." Wine Advocate
"Der 2021er Siepi ist beeindruckend. Blaue/purpurne Früchte, Lavendel, Gewürze, Menthol und Mokka sind sehr schön abgestimmt. Diese üppige, saftige Mischung aus Sangiovese und Merlot ist wie so oft ein wahrer Charmeur. Der 2021 ist außergewöhnlich elegant und ausgefeilt, sicherlich eine der besten Ausgaben der letzten Zeit. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Siepi von einer längeren Reifung im Holz oder im Glas profitieren würde, da er für einen Wein seiner Größe und seines Potenzials zu früh auf den Markt kommt." Vinous
"Intensive schwarze Johannisbeere in der Nase, gebacken und reif, so ausdrucksstark und einladend mit kleinen Anklängen von Lakritze und Teer. Geschmeidig, großzügig, saftig und hell, ist dieser 50/50 Sangiovese-Merlot so gut gearbeitet und harmonisch - reich, breit und voll im Mund, es läuft mit Leben und Energie und solche zugrunde liegende Kraft. Man spürt die Intensität und die Bildhauerkunst, die sich hier zeigt. Dieser Wein ist kein Mauerblümchen, aber er ist so ordentlich und schön präsentiert. Ich liebe die Tannine, massig, aber kontrolliert und ein perfektes Gegenstück zu den frischen und reifen roten und schwarzen Früchten mit schwarzem Pfeffer, Teer, Tabak und Bitterorange sowie weichen floralen Noten. Die Helligkeit passt hervorragend zu der Tiefe und Komplexität, die ein nuanciertes Glas Wein liefert, das so viel zu sagen hat. Ich liebe die Tannine und den Sinn für Richtung und Vertrauen. Er befindet sich noch immer in seiner grüblerischen, auffälligen, jugendlichen Phase mit viel Wärme und Würze, aber er ist eine Schönheit." Decanter
"Ein opulenter und doch spannungsreicher junger Rotwein mit dem Charakter von Brombeeren, Veilchen und schwarzer Olivenhaut. Vollmundig. Aber mit so viel Energie und Fokus. Hält minutenlang an. Am besten nach 2028 öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,34 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09353221 · 3 l · 163,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Galatrona” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2021 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
"Der Galatrona von Petrolo ist ein vielbeachteter Merlot aus der Toskana. Der Ausbau erfolgt über 18 Monate in großen Holzfässern. Viskose, dunkle Farbe. Kräuterwürzig, lakritzig und mit einigem Holz, duftet der Galatrona 2021. Satt, saftig und schmelzig, beginnt er im Mund deutlich aromatischer als in der Nase. Intensive Gerbstoffe und eine sehr rassige Säure erzeugen eine volle Struktur von mittlerer Tiefe." Weinwisser
"Obwohl er nahtlos und üppig gesättigt ist mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen, Eisen, Tabak und Gewürzen, ist dieser Rotwein auch solide gebaut, mit polierten Tanninen. Dennoch geht es hier mehr um Finesse und Eleganz als um Kraft, mit einem lebendigen Profil und einem superlangen Abgang." Wine Spectator
"Leuchtendes Purpur im Glas, herrliche Aromen von schwarzen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren mit floralen Noten - dieser 100%ige Merlot riecht wunderbar duftend und einladend. Am Gaumen ist er geschmeidig, vollmundig und wirklich verführerisch, sinnlich mit seidigen, aber griffigen Tanninen, wunderschön reifen Johannisbeer- und Kirschfrüchten und einer knackigen Säure, die nicht zu scharf oder zu offensichtlich ist, sondern den Gaumen belebt und dem Gesamtausdruck einen Kick und eine wunderbare Frische verleiht. Wunderschön präsentiert, harmonisch, ausgewogen und vom ersten bis zum letzten Schluck absolut genießbar. Ein großartiger Wein, intensiv und doch energisch, voller Geschmacks- und Texturnuancen. Ein Wein, der nicht zu verachten ist, obwohl er noch viel Potenzial für eine weitere Reifung hat." Decanter
"Die Nase zeigt eine große Welt von würzigen Aromen, von Rötel über Metall bis hin zu Holz und Erde, mit Preiselbeeren, Johannisbeeren und dunklen Beeren als süßem Kontrast. Am Gaumen zeigt sich ein lebendiger Geschmack mit der Wärme von Erde und frisch gereiften Früchten, der von herben Tanninen begleitet wird, die eine lange Haltbarkeit versprechen. Ein absolut akrobatisches Kunststück in Sachen Merlot." Wine Enthusiast
"Der 2021 Val d'Arno di Sopra Galatrona zeigt sehr konzentrierte, aber auch sehr großzügige Aromen, mit zarter Minze, Kirsche und Stracciatella über einer vollmundigen Textur mit sanften Schichten von Gewürzen und Zedernholz. Die Tannine des Weins sind elegant und kalkhaltig, aber das Mundgefühl ist so großzügig, dass sich alles schön am Gaumen verteilt." Wine Advocate
"Der Galatrona 2021 ist ein guter Nachfolger des 2020er. In den meisten Jahrgängen ist der Galatrona von Anfang an sehr auffällig. Das ist beim 2021er ganz und gar nicht der Fall. Dieser Wein wird noch einige Jahre brauchen, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Schwarze Kirsche, Pflaume, Mokka, Leder, Lakritze und Weihrauch verleihen dem 2021er eine enorme Komplexität. Mehr als alles andere bewundere ich das Gefühl von vertikaler, explosiver Energie, die den 2021 in die Stratosphäre katapultiert. Dies ist in jeder Hinsicht ein großartiger Wein." Vinous
"Die Aromen sind hier sehr ausgeprägt mit getrockneten Blumen wie Lavendel und Veilchen. Auch etwas Salbei. Schwarze Beeren und schwarze Olivenhaut. Vollmundig und dennoch geradlinig und energisch mit sehr feinen Tanninen und einer fantastischen Länge. Frisch und lebendig im Abgang. Am besten nach 2026." James Suckling
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. Edle würzige Nase, nach schwarzen Johannisbeeren, feinen erdigen Noten, dazu ein Hauch getrocknetes Rosenblatt, Zigarrenkiste. Am Gaumen mit süßem Schmelz, umwoben von herzhaftem, saftigem Tannin, elegant im Verlauf, kommt im Finale lange und saftig wieder, im Ausklang auf feinen würzigen Tönen, noch etwas jung." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,58 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822521 · 3 l · 163,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo “Campè" Riserva DOCG 2007 · MAGNUM in Original-Holzkiste
La Spinettas Riserva der Barolo-Einzellage Campè wird nur in den besten Jahrgängen gefüllt und kommt ausschließlich in Magnum-Flaschen in den Handel. Leuchtendes Hellrot. In der Nase eine faszinierende und sich ständig veränderte Vielfalt von u.a. Lakritz, Pfeifentabak, schwarzen Früchten, Cassis, Teer, Hagebutte und getrockneten Kräutern. Am Gaumen mit betörender süßer, dunkelroter Frucht, dazu wieder feine Noten von Tabak und Kräuterwürze. Seine seidigen, feinkörnigen Tannine sind exakt ausgebildet, um den Wein über noch viele Jahre hinweg zu tragen. SUPERIORE.DE
"Vor dieser Probe habe ich schon einige schöne Barbarescos verkostet, aber die Kraft und der Elan der Appellation Barolo kommen hier mit unbestreitbarer Klarheit zum Ausdruck. Der Barolo Riserva Campè Vürsù 2007 (Magnum) ist ein Wein mit Muskeln, Muskeln und Stärke. Er zeigt mehr Textur und Dichte als die Barbarescos desselben Jahrgangs (ebenfalls in Magnum), die im Vergleich weicher und stromlinienförmiger sind. Diese herrliche Flasche öffnet sich mit dunklen Früchten, schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen, Cola und erdigem Trüffel. Die einprägsamste Eigenschaft dieses Weins ist sein samtiges, dichtes Mundgefühl." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,79 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05114107 · 1,5 l · 326,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo “Villero” Riserva DOCG 2016 · 0,75l in Geschenkkarton
Ein Kraftpaket sondersgleichen und zugleich von einer wohl einmaligen Schönheit und Finesse. Villero (nur in den besten Jahrgängen produziert) ist eine überwältigende Interpretation der ansonsten recht strengen Nebbiolo-Traube, die hier ein Kaleidoskop aus Leben und Kraft zeigt.
Dunkles Leder, getrocknete Rosenblüten, dann kandierte Früchte und getrocknete Kräuter spielen gemeinsam mit einer subtilen Mineralität zu einem Sinfoniekonzert auf, was garantiert von bleibender Erinnerung ist. Das Zusammenspiel von Fruchtdichte und Struktur ist einfach fesselnd. Die Zeit im Glas bringt eine ganze Reihe von exotischen roten Früchten, Blutorange und floralen Nuancen zum Vorschein, zusammen mit einer großen Menge an wohldosiertem Tannin. Alle Elemente, die die große Gesamtheit des Weins ausmachen, sind sorgfältig abgegrenzt, nuanciert und auf einen sehr eleganten und wunderschönen gemeinsamen Nenner gebracht worden. Meditation trifft auf höchsten Genuss! SUPERIORE.DE
"Dieser wilde und ungezähmte Barolo verlangt Aufmerksamkeit, denn in der Nase dominieren säuerliche rote Johannisbeeren und frische grüne Kräuter, während Sauerkirschen und unreife Himbeeren auf seine ungezähmte Natur hinweisen. Am Gaumen entführen säuerliche Preiselbeeren, Walderdbeeren und Stechpalmen in einen wilden Wald, wobei die feinen, gut eingebundenen Tannine für eine nahtlose Struktur sorgen." Wine Enthusiast
"Der Barolo Riserva Villero 2016 ist ein dichter, vollmundiger Wein. Schwarze Kirsche, Pflaume, Lakritze, Leder und Weihrauch tragen zu einem Eindruck von grüblerischer, viriler Intensität bei. Wir müssen geduldig sein, denn der 2016er braucht eindeutig Zeit." Vinous
"Dies ist ein sehr komplexer Barolo. Zunächst zurückhaltend, zeigt er dann stilvolle Aromen von Rhabarber, Potpourri, getrockneten Kirschen, roten Johannisbeeren, steiniger Mineralität und einem Hauch von Leder und Pflaumen. Vollmundig mit Spannung, guter Konzentration und festen, staubigen, aber reifen Tanninen. Zurückhaltender Nachgeschmack von Blutorangen, mit einer Säure, die den hochfliegenden Abgang trägt." James Suckling
"Komplexe Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Himbeeren, Rosen, Wildkräutern, steinigen Mineralien und herbstlichen Hölzern sind die Kennzeichen dieses eleganten Rotweins, der allmählich alle seine Facetten offenbart und dennoch strukturiert ist. Im langen Abgang hinterlässt er ein kalkiges Gefühl von raffinierten Tanninen." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 48 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2054+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 83 kcal
- Energie in kJ: 347 kJ
klimatisiert gelagert05248016 · 0,75 l · 653,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2012 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Drei Jahre nach der Annata bringen Romano und seine Söhne eine Kleinauflage des gleichen Jahrgangs in Großformaten auf den Markt. Der heimliche Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Eine sehr reiche und würzige Nase von Kirsch, süßen Schattenmorellen, Gewürzkiste, Haselnüssen und Vanilleschoten mit getrocknetem dunklem Kirschkuchen und auch viel Zedernholz. Voller Körper, süße Frucht, lebendige Säure, reife und runde Tannine und ein fruchtbetonter Abgang. Immer wieder ausgezeichnet." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292712 · 3 l · 163,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Greppo” Riserva DOCG 2011
Üppige Brunello Riserva mit Bouquet aus süßen schwarzen Kirschen, Weihrauch, Lakritze und Tabak. Der Jahrgang 2011 bringt unfassbar viel Tiefe, immense Vollmundigkeit und eine große Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Dieses heiss-trockene Jahr hat einen Riserva geschaffen, der für Biondi-Sandi-Verhältnisse schon ungewöhnlich früh Trinkfreude bereitet. Verhaltene, aber sehr edel wirkende Aromen von eingelegten roten Beeren, auch ein Anflug von Kaffeebohnen, Laub und getrockneten Kräutern. Im Gaumen dicht gewoben, mit feinkörnigem Tannin und schönem Schmelz." Vinum
"Glänzendes, sattes Rubin mit leichtem Granatrand. Kompakte, vielschichtige Nase, zeigt Noten nach Himbeeren, eingelegten Kirschen, etwas Safran. Feinmaschiges Tannin am Gaumen, entfaltet sich mit viel Eleganz, feine Kirschfrucht, hallt sehr lange nach, salzig." Falstaff
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Tiefe, aber verschlossene Nase, die auf Reife hindeutet. Wunderschöne, mürbe, mineralische Kirschfrucht mit viel pudrigem Tannin. Sehr lang, fein und tanninhaltig für den Moment, aber ein wenig zugänglicher als der normale BS 2011 Brunello, soweit ich mich erinnere." Jancis Robinson
"Aromen von Pflaumen und leichtem Karamell und Haselnüssen. Voller Körper, ein solider Kern aus Frucht und kaubaren Tanninen. Jetzt ein wenig staubig. Braucht ein paar Jahre, um weicher zu werden." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2011 ist kühner und deutlicher (im Vergleich zum 2012er Annata-Wein, der zur gleichen Zeit auf den Markt kam). Das zusätzliche Jahr der Reifung hat zu kraftvolleren Aromen von dunklen Früchten, Balsamkräutern und Gewürzen beigetragen. Insgesamt ist er fülliger und strukturierter. Diese Riserva zeigt einen höheren Grad an Dichte und eine festere Stickerei mit dunklen Früchten, Gewürzen und Tabak. Sowohl 2011 als auch 2012 sind warme Jahrgänge, und die produzierten Weine weisen nicht das gleiche Maß an heller Säure auf, das man normalerweise von diesem Weingut erhält. Aber wenn es etwas gibt, was die Weine von Biondi-Santi im Laufe der Jahre bewiesen haben, dann dass sie mit der Zeit immer besser werden. Legen Sie diese Flasche in Ihrem Keller beiseite." Wine Advocate
"Dunkelrot. Moschusnuancen weichen helleren Aromen von roten Früchten, Lakritze und Kräutern. Reichhaltig und dicht, mit Aromen von roten Kirschen und Mineralien, die durch einen Hauch von Orangenschalen und Bergamotte aufgewertet werden, sowie einer bemerkenswerten, aber harmonischen Säure. Der Abgang ist lang, mit jugendlich-knackigen Tanninen und einem Hauch von Veilchen. Dies scheint mir eine etwas leichter zu trinkende Version des Brunello Riserva von Biondi-Santi zu sein, aber wie immer verbessert er sich stark mit der Belüftung, also dekantieren Sie ihn mindestens sechs Stunden im Voraus für maximalen Genuss." Ian d’Agata (vinous.com)
"Dieser wunderbar ausgewogene Wein öffnet sich mit verführerischen Düften von Waldbeeren, Rosen, Backgewürzen und einem Hauch von gehackten Kräutern. Der helle, elegant strukturierte Gaumen bietet saftige Wildkirschen, zerdrückte Himbeeren, weißen Pfeffer und einen Hauch von schwarzem Tee, umrahmt von geschliffenen Tanninen und frischer Säure, und verbindet nahtlos reife Früchte mit der für das Unternehmen typischen Finesse. Er ist schon jetzt verführerisch, aber das Beste kommt noch."(Cellar Selection) Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,10 g/l
- pH-Wert: 3,20
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09942211 · 0,75 l · 653,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbaresco “Costa Russi” DOP 2017
Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat. Barbaresco Costa Russi mit fruchtig-würzigem Bouquet und einer gut eingebundenen Holznote. Am Gaumen sehr kraftvoll, hervorragend strukturiert und mit einem ätherischen Ausdruck von dunkler Frucht, Rauch, Lakritze, Teer und Menthol. Und dann das Finale, das buchstäblich eine Ewigkeit dauert. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubingranat. Duftige und einnehmende Nase, Noten nach Blutorange, frischer Himbeere und Rosenblättern. Saftig und stoffig am Gaumen, breitet sich satt aus, öffnet sich dann mit viel griffigem Tannin, im Finale viel Druck, aber auch noch leicht trocknend." Falstaff
"Der Barbaresco Costa Russi 2017 ist großartig. Dunkel, vielschichtig und wunderbar einladend, drückt der Costa Russi den zurückhaltenden Stil des Jahrgangs aus und hat dennoch eine grandiose Tiefe. Schwarze Kirsche, Pflaume, Mokka, Gewürze, Leder und Sternanis entwickeln sich, während dieser üppige, klassisch mittelgewichtige Barbaresco seine ganze Abstammung zeigt. Der 2017er ist ein leichterer Costa Russi, daran besteht kein Zweifel, aber er ist auch der vollständigste der drei Einzellagen-Barbarescos." Vinous
"Ein hübscher Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von reifen Kirschen, Erdbeeren und Blumen. Er ist vollmundig und sehr dicht mit einem cremigen, polierten Gaumen, der minutenlang anhält. Sehr feine und geschliffene Tannine. Geben Sie diesem Wein zwei oder drei Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232617 · 0,75 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2013 · 0,75l in Original-Holzkiste
Solaia 2013 überzeugt am Gaumen mit einem berauschenden Angebot an superreifen schwarzen Kirschen, Pflaumen, Cassis, Mokka und süßer französischer Eiche. Dieser Jahrgang hat eine geradezu exotische Qualität und trotz seiner beträchtlichen Reife und Opulenz ist er niemals schwer, sondern beeindruckt durch seine außergewöhnliche Finesse und Ausgewogenheit. Mineralien, Graphit und zerkleinertes Gestein umrahmen einen langen, verführerischen Abgang. Ein wunderbarer Solaia voller Jahrgangs- und Weinbergscharakter. SUPERIORE.DE
"Sattes, dunkles Rubinviolett. Betont würzige Nase, etwas Sellerieblatt und Lorbeer, dann satte Brombeere, etwas Tabak. Spielt am Gaumen toll auf, auch da dominieren würzige Aromen, ebenso dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit griffigem, herzhaftem Tannin, sehr lang." Falstaff
"Der Solaia 2013 ist von zurückhaltendem Charakter. Er erinnert an einen jungen Bordeaux, mit Noten von Cassis, einem Hauch von Rauch und Düften von Pflaumenblüten. Am Gaumen ist er sehr vollmundig, mit reinen dunklen Früchten, die den festen Rahmen überlagern und bedecken, während frische Gartenminze im Abgang nachklingt. Reif, ohne süß zu sein, hat dieser edle Wein alle Elemente, die ein langes Leben erwarten lassen." Decanter
"Bietet Gewicht und Präsenz, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und schwarzen Kirschen. Die Struktur ist lebendig und harmonisch. Akzente von Kräutern, Erde und Gewürzen vervollständigen das Profil, mit einem anhaltenden, schmackhaften Abgang." Wine Spectator
"Der Solaia 2013 aus der Magnumflasche ist ein besonderer Wein. Ich habe in diesem Jahr einen Monat in der Toskana verbracht, so dass ich viele Erinnerungen an die Anbausaison habe. Im Glas ist der 2013er exquisit parfümiert, lebendig und wunderbar nuanciert." Vinous
"Viel Brombeere und andere dunkle Beeren, dazu Steine und Johannisbeeren. Voll, dicht und fokussiert mit kräftigen Tanninen und einem langen und linearen Abgang. Kraftvoll." James Suckling
"Der Solaia 2013 von Marchesi Antinori ist ein tiefgründiger und aussagekräftiger Wein, der hauptsächlich auf Cabernet Sauvignon basiert, mit Sangiovese und Cabernet Franc in Nebenrollen. Er besitzt eine dunkle und dichte Textur mit kräftigen Früchten und Gewürzen, gegrillten Kräutern und schwarzem Pfeffer. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig mit einer Komplexität, die man am besten bewundern kann, wenn sich der Wein im Glas verändert und weiterentwickelt. Auch der Text ist beeindruckend - man spürt die inhärente Kraft und die Struktur, aber diese Elemente sind nie übertrieben. Das Beste kommt erst noch; dieser Solaia ist für eine lange Lagerung im Keller gemacht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Sangiovese, 10% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2039+
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182813 · 0,75 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Vigneto Bellavista” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 · MAGNUM in Geschenkkarton
Die Gran Selezione aus der Einzellage Bellavista ist reich und dunkel mit Aromen von Wildkirsche, Rauch, Lakritz, Menthol und Tabak. Äußerst attraktiv und gehaltvoll am Gaumen, feste Tannine bilden das Rückgrat dieses virilen, potenten Weins. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin.Intensive, kompakte Nase mit satten Noten nach Brombeere und dunklen Kirschen, im Hintergrund feine Würznote, Kardamom und getrockneter Ingwer. Saftig und intensiv in Ansatz und Verlauf, viel Kirsche, etwas Pflaume, feinmaschiges, dichtes Tannin im Finale satter Druck." Falstaff
"Kampfer, dunkle Gewürze, blaue Blumen und ein Hauch von Waldboden prägen die verführerische Nase dieses köstlichen Rotweins. Elegant strukturiert und mit viel Finesse und Geschmack, bietet der schmackhafte, konzentrierte Gaumen saftige Marasca-Kirsche, Orangenschale, Lakritze und Cassis neben straffen, ultrafeinen Tanninen. Er besteht zu 80% aus Sangiovese und zu 20% aus Malvasia Nera und ist wunderbar ausgewogen, mit heller Säure." Wine Enthusiast
"Ein reichhaltiger, intensiver Rotwein mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Menthol, Eisen und Graphit. Er ist geschliffen und ausdrucksstark, aber mit kräftigen Tanninen, die den kalkhaltigen Abgang begleiten. Alle Komponenten sind vorhanden - er braucht nur Zeit." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista 2018 kommt mit Intensität und Kraft aus dem Tor geschossen. Dies ist ein großzügiger und üppiger Wein mit dunklen Früchten, gepressten Brombeeren, viel Würze und einer großen Gesamtdimension. Er ist wirklich großartig, aber ich würde für diesen vollmundigen Jahrgang ein etwas kürzeres Trinkfenster in Betracht ziehen." Wine Advocate
"Dies ist ein sehr tiefgründiger und ernsthafter Chianti Classico mit Aromen von Rinde, dunklen Pilzen und Brombeeren, die zu einem vollen Körper mit sehr geschliffenen und integrierten Tanninen führen, die lang und edel sind. Ein anspruchsvoller und prächtiger Wein. Trinkbar ab 2024, aber schon jetzt sehr schön." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Bellavista 2018 vereint Sangiovese und Malvasia Nera, eine Kombination, die sehr gut funktioniert. Der Bellavista ist ein kraftvoller, vertikaler Wein, der mit explosiver und enormer Energie ausgestattet ist. Wie alle Spitzenweine braucht er ein gutes Jahrzehnt, um sein ganzes Potenzial zu entfalten. Kies, Rauch, Leder, Lakritze und verbrannte Erde." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 20% Malvasia Nera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate 40/60 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,10 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 68 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09343818 · 1,5 l · 330,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barbaresco “Sorì San Lorenzo” DOP 2017
Funkelnd sattes Rubin mit Granatreflexen. Im Bouquet kraftvoll, kompakt und maskulin nach Teer, etwas Lakritze und viel reifer Frucht. Am Gaumen wunderbar seidiges, sehr dichtes Tannin, satter vielschichtiger Geschmack und endlos lang. Verspricht enormes Entwicklungspotenzial. SUPERIORE.DE
"Blind verkostet. Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Volles, reifes und doch feines Bouquet mit viel Tiefe. Saftiger und eleganter Gaumen mit großzügiger, süß-säuerlicher Kirschfrucht und wirklich animierenden, knackigen Tanninen." Jancis Robinson
"Der Barbaresco Sorì San Lorenzo 2017 ist ein reicher, berauschender Wein, der es in sich hat. Eingelegte dunkle Kirsche, Pflaume, Espresso, Lakritze, getrocknete Kräuter und Gewürze bilden einen potenten, reichhaltigen Barbaresco, der mit enormer Tiefe und grüblerischer Kraft ausgestattet ist." Vinous
Dieser Wein ist im Allgemeinen der strengste der drei Einzellagenweine von Gaja und wird auch als "wilder" beschrieben. In diesem Jahrgang scheint die Nase jedoch mehr Gewicht zu haben als beim Sori Tildin, mit reichen Himbeer- und Kirscharomen. Er ist üppig, vollmundig und konzentriert, mit beachtlicher Dichte und Gewicht. Trotz seiner jugendlichen Schärfe ist er geschliffen und ausgewogen, mit einem sehr langen Abgang." Decanter
"Die Aromen von frischen Rosenblättern sind erstaunlich, darunter Erdbeeren und Zitrusfrüchte. Vollmundig und vielschichtig mit einem vollständigen, sehr linearen und langen Abgang. Am Ende wird er dicht und sehr ernst. Bitte geben Sie diesem Wein mindestens fünf Jahre, um sein Potenzial zu entfalten." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Brasato al Barbaresco - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232517 · 0,75 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Matarocchio” Bolgheri Superiore DOC 2019
Matarocchio – ein reiner Cabernet Franc, der von der Familie Antinori in limitierter Auflage hergestellt wird – ist ein Wein, der einen überwältigenden ersten, zweiten, dritten und so weiter Eindruck hinterlässt. Dieser wunderbare und detailreiche Wein ist ein unvergessliches Erlebnis, vor allem für diejenigen, die sich von den unwiderstehlichen Geschmäckern der sonnenverwöhnten Küsten-Toskana angezogen fühlen. Die Früchte stammen von einer fünf Hektar großen Parzelle mit gut durchlässigen Böden und weißen Steinen. Die Reben wurden Ende der 1990er Jahre mit einer Dichte von 6.000 Rebstöcken pro Hektar gepflanzt. Die Rebzeilen sind so ausgerichtet, dass sie den abendlichen Brisen, die vom Strand herüberwehen, ausgesetzt sind, und die Reben profitieren von den starken tageszeitlichen Temperaturschwankungen. Matarocchio stellt eine Krone in der sehr beeindruckenden Pyramide der Antinori-Ikonenweine dar (einschließlich Tignanello, Solaia und Guado al Tasso). Er wurde bis dato nur in den Jahren 2007, 2009, 2011, 2012, 2013, 2015, 2016 produziert.
Matarocchio 2019 ist der reinste Ausdruck von Cabernet Franc und diese wunderschöne Kreation untermauert diese These auf felsenfeste Weise. Das Bouquet ist tief und durchdringend mit köstlichen und saftigen aromatischen Schichten, die sich langsam nacheinander entfalten. Auf Brombeeren und dunkle Johannisbeeren folgen Teer, Lakritz, Leder und zarte mineralische Töne, die an poliertes Flussgestein erinnern. Dazu kommen Gewürze, Pfeffer und süße Nelken. Das Beste ist jedoch die Eleganz und die wahre Leichtigkeit, die sich im Mund zeigt. Der Wein ist höchst strukturiert und reichhaltig konzentriert, dabei aber geradlinig und direkt, was die Aromen angeht und zeigt sich fleischig und saftig im Mundgefühl. Im langen Nachhall zeigt er dazu eine salzige, mineralische Note, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Dazu exzellente Tannine, simpel gesagt: eine herausragende Persönlichkeit! SUPERIORE.DE
"Cabernet Franc in purezza: Duftet intrigant nach schwarzen Johannisbeeren, Schoko und mediterraner Macchia, auch dezente Gewürznoten; voller Esprit am Gaumen, die griffigen Tannine und die fein ziselierte Säure in Balance, endet in einem ellenlangen Finale auf Noten von Beeren, Lakritze und Unterholz. Elegant und gut." Vinum
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Präzise und fruchtbetonte Nase mit eleganter Cassisfrucht, rotem Paprika und feinstem Edelholz, erinnert entfernt an Kokosflocken, dazu feine mediterrane Kräuter und leicht erdiger Touch im Ausklang. Am Gaumen präzise, klar, herzhaft, mit toller kompakter Frucht und edler Würze, kommt in mehreren Schichten, auf feinen steinigen Noten, druckvoll, lange, pur." Falstaff
"In der Nase viel getrocknete Kräuter, gegrillter Pfeffer und Johannisbeeren. Auch Mokka. Vollmundig mit festen, feinen und zähen Tanninen. Köstlich, mit wunderbarem Rebsortencharakter. Helle Säure." James Suckling
"Dieser reine Cabernet-Franc-Wein präsentiert sich am Gaumen mit schwarzen Früchten, Bäckerschokolade, gepresster Rose und duftender Minze. Es gibt auch viel Schotter und Bleistiftspuren. Der Cabernet Franc ist ein angenehmer Protagonist, und der Wein bietet Kraft, Intensität und Tiefe bei einem eleganten, vollmundigen Mundgefühl." Wine Advocate
"Der 2019er Matarocchio, der reine Cabernet Franc des Weinguts, ist der Hammer. Was für ein Wein! Eine allgemein günstige Vegetationsperiode mit mäßigem Regen und Hitze sowie eine neue Betonung der Finesse brachten einen seidigen, rassigen Matarocchio hervor, der ein neues Niveau an Intensität und Nuancen erreicht, mit weniger Gewicht als frühere Ausgaben. Rotfleischige Früchte, Blutorange, Gewürze, Menthol und Espresso strömen aus dem Glas. Der 2019er Matarocchio ist aromatisch intensiv und wunderschön vielschichtig und ein absoluter Hingucker. Der 2019er verbrachte 18 Monate in 100 % neuer Eiche, ausschließlich in Taransaud-Fässern." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09203219 · 0,75 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde