-
“Codarossa” Lambrusco Grasparossa Colli di Scandiano e di Canossa DOC amabile
Dunkles Purpur. Sehr einladende brombeerig-holundrige Fruchtnoten im Duft, mittlerer Körper, fein-subtile Süße. Schön frisch-fruchtig am Gaumen und saftig im feinherben Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Lambrusco Grasparossa, 15% Malbo Gentile
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 8,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,85 g/l
- Restzucker: 42,55 g/l
- Sulfit: 122 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 65 kcal
- Energie in kJ: 272 kJ
- Kohlenhydrate: 5,10 g
- Davon Zucker: 4,50 g
klimatisiert gelagert07072300 · 0,75 l · 8,93 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bocciolo” Lambrusco Grasparossa Frizzante Colline di Scandiano e Canossa DOC 2023 dolce
Der vorbildliche Lambrusco vom Weinberg Bocciolo überzeugt durch seine überdurchschnittliche Qualität zu einem äußerst attraktiven Preis: Intensiv rubinrot und nicht zu süß, dabei immer frisch und fruchtig, macht er jede Menge Spaß. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Grasparossa
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 7,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 26,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 67,00 g/l
- Sulfit: 130 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07032323 · 0,75 l · 10,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Assolo” Lambrusco Frizzante Reggiano DOC 2023 secco
Assolo mit dunkel-brombeerfarbenem Schaum bietet einen frischen, johannisbeerigen und herzhaft-saftigen Geschmack, eine feine Herbe und ein sehr weiches, ausgewogenes Geschmackserlebnis. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 51% Ancelotta und 49% Lambrusco Salamino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,00 g/l
- Gesamtsäure: 7,00 g/l
- Restzucker: 14,00 g/l
- Sulfit: 100 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07032223 · 0,75 l · 10,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Foglie Rosse” Lambrusco Reggiano DOC secco
Purpurnes Rubinrot. Reintöniger Lambrusco - aus überwiegend Lambrusco Salamino gekeltert - mit cremigem, frisch-herbem Geschmack, feiner Holunder-Note und schöner Säure. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Lambrusco Salamino S. Croce, 40% Lambrusco Marani, 10% Ancellota
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 7,25 g/l
- Restzucker: 9,75 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07072400 · 0,75 l · 11,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ottocentonero” Lambrusco dell’Emilia IGT secco
Mittleres Rubin, im Bouquet schön austariert und klar mit schwarzen Früchten und würzigen Andeutungen. Beerig, trocken, zartbitter, lebhaft und trocken-frisch im Geschmack und Abgang. Sehr trinkig. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Lambrusco Salamino S. Croce, 40% Lambrusco Grasparossa, 10% Lancellotta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 7,50 g/l
- Restzucker: 12,00 g/l
- Sulfit: 120 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 71 kcal
- Energie in kJ: 297 kJ
- Kohlenhydrate: 1,60 g
- Davon Zucker: 1,00 g
klimatisiert gelagert07072100 · 0,75 l · 11,60 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna del Cristo” Lambrusco di Sorbara DOC 2023 secco
Sehr helles Rot mit lebhaftem, anhaltendem Schaum. Duftend nach Walderdbeeren, Kirschen, Granatapfelsaft, Wildblumen und aromatischen Kräutern. Im Geschmack frisch-fruchtig, dabei straff, trocken und elegant. Schöne Länge. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 7,86 g/l
- Restzucker: 7,22 g/l
- Sulfit: 39 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 67 kcal
- Energie in kJ: 281 kJ
- Kohlenhydrate: 1,3 g
- Davon Zucker: 0,7 g
klimatisiert gelagert07042523 · 0,75 l · 13,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Concerto” Lambrusco Reggiano DOC 2023 secco (BIO)
Concerto ist ein überaus eleganter, perfekt ausbalancierter Lambrusco. Purpurnes Rubin, feiner Schaum. Klar und makellos sein dunkelfruchtiges Brombeeraroma, rund, frisch und animierend der trockene, herb-würzige Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Salamino S. Croce
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 25,97 g/l
- Gesamtsäure: 7,92 g/l
- Restzucker: 8,75 g/l
- Sulfit: 105 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑009
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07032123 · 0,75 l · 14,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“del Fondatore” Lambrusco di Sorbara DOC 2023 secco
Jedes Jahr einer der charaktervollsten trockenen Lambruschi unseres Sortiments. Strahlendes Kirschrot mit aufhellendem Rand. Breit gefächerter Duft nach Rhabarber-Noten und rotem Apfel, dazu feine florale Anklänge, Rosen, im Nachhall nach Walderdbeeren und Himbeeren. Herrlich frisch-fruchtig im Geschmack und sehr saftig im Nachklang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 25,00 g/l
- Gesamtsäure: 10,00 g/l
- Restzucker: 3,00 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,10
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 68 kcal
- Energie in kJ: 285 kJ
- Kohlenhydrate: 0,20 g
- Davon Zucker: 0,20 g
klimatisiert gelagert07052323 · 0,75 l · 14,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Premium” Lambrusco di Sorbara Vecchia Modena DOC 2023 secco
Glänzendes Himbeerrosa. Subtiler Duft nach kleinen roten Beeren und etwas Zitrus mit mineralischen und blumigen Tönen. Am Gaumen klar und geschliffen der elegante, rotfruchtige, salzige und frische Geschmack. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,55 g/l
- Gesamtsäure: 9,95 g/l
- Restzucker: 7,95 g/l
- Sulfit: 22 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 67 kcal
- Energie in kJ: 280 kJ
- Kohlenhydrate: 0,80 g
- Davon Zucker: 0,80 g
klimatisiert gelagert07052123 · 0,75 l · 15,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“PIRIA” Lambrusco di Sorbara DOC 2023 secco
Helles Rubinrot. Im Duft ein kleiner Früchtekorb mit roten Beeren und Kirschen, zart floral nach Veilchen. Recht vollmundig, sehr trocken mit feiner Frucht und extrem fein perlendem Mousseux, klingt lange nach, sehr fein balanciert. Das Weingut empfahl ihn zu Tortellini in Brodo – dem können wir nur zustimmen, perfektes Match. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Lambrusco Sorbara, 30% Lambrusco Salamino S. Croce
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gekochtes Rindfleisch, Bollito misto - Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro pro 100 ml
- Energie in kcal: 65 kcal
- Energie in kJ: 273 kJ
- Kohlenhydrate: 0,1 g
- Davon Zucker: 0,1 g
klimatisiert gelagert07102223 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“BIANCO” Frizzante dell’Emilia IGT 2023 secco
Seltene Cuvée aus weiß vinifiziertem Sorbara und Trebbiano. Zart floral im Duft, Veilchen, Birnen und Zitrusnoten, frech und frisch. Am Gaumen zart cremig, füllt den Gaumen wunderbar aus, wieder Birnen und Zitrus, tänzelt richtig über die Zunge mit feiner Perlage und hält mit guter Frische recht lang an. Fein als Aperitif oder als Begleiter zu Fisch-Vorspeisen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Lambrusco Sorbara, 50% Trebbiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Spada affumicato, Cevice - Gesamtsäure: 6,60 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro pro 100 ml
- Energie in kcal: 65 kcal
- Energie in kJ: 273 kJ
- Kohlenhydrate: 0,2 g
- Davon Zucker: 0,2 g
klimatisiert gelagert07100123 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“SOLCO” Lambrusco dell’Emilia IGT 2023 semisecco
Dunkles Kirschrot mit violetten Reflexen. Im Duft intensiv nach süßen, eingelegten Amarena-Kirschen und Weichseln, mit zarter Kräuterwürze, sehr einladend. Am Gaumen wieder süße Frucht, eingebettet in fein perlendes Mousseux, lang anhaltend und frisch, mit animierendem Säurespiel im Finish. Feiner Aperitif, aber auch sehr gut als Begleiter deftiger Pastagerichte. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Salamino S. Croce
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Tagliatelle mit Ragù - Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro pro 100 ml
- Energie in kcal: 69 kcal
- Energie in kJ: 288 kJ
- Kohlenhydrate: 1,8 g
- Davon Zucker: 1,8 g
klimatisiert gelagert07102123 · 0,75 l · 15,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“SANT’AGATA” Lambrusco di Sorbara DOC 2022 secco (BIO)
Rubinrot mit hellen violetten Reflexen. Im Duft einladend nach Veilchen, roten Johannisbeeren und Walderdbeeren. Auch am Gaumen feinfruchtig, trocken und knackig frisch mit lebendigem Säurespiel und fein prickelnder Perlage. Bringt Frische und Trinkfreude auf jedes Gartenfest. Passt perfekt zu Fingerfood, Schnittchen, Prosciutto & Co. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Mediterranes Fingerfood - Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07102322 · 0,75 l · 15,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“SANT’AGATA” Lambrusco di Sorbara DOC 2023 secco (BIO)
Rubinrot mit hellen violetten Reflexen. Im Duft einladend nach Veilchen, roten Johannisbeeren und Walderdbeeren. Auch am Gaumen feinfruchtig, trocken und knackig frisch mit lebendigem Säurespiel und fein prickelnder Perlage. Bringt Frische und Trinkfreude auf jedes Gartenfest. Passt perfekt zu Fingerfood, Schnittchen, Prosciutto & Co. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Mediterranes Fingerfood - Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro pro 100 ml
- Energie in kcal: 65 kcal
- Energie in kJ: 273 kJ
- Kohlenhydrate: 0,1 g
- Davon Zucker: 0,1 g
klimatisiert gelagert07102323 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“RADICE” Lambrusco di Sorbara DOC 2023 secco
Raus aus den Klischees, herein mit der Überraschung! Auch das berühmteste Lambrusco-Gewächs der Paltrinieris wird jeden Kenner mit Freude erfüllen. Radice wird im Pét Nat-Verfahren hergestellt (Metodo Ancestrale) und durchläuft daher nach der Abfüllung eine zweite Gärung auf der eigenen Hefe. Dieser naturtrübe, trockene Frizzante überzeugt schon im Bouquet mit Noten von Rhabarber, einer frischen Zitrusnote und etwas Brot. Die anhaltende, feine Perlage und seine trinkige Art macht ihn zu einem rassigen Begleiter herzhaft-würziger Antipasti, heller Fleischgerichte oder einfach nur eines beschwingten Festes inmitten der Natur und fröhlicher Menschen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Drucktank und Flaschengärung
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Kronkorken
- Gesamtsäure: 7,25 g/l
- Restzucker: 0,19 g/l
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro pro 100 ml
- Energie in kcal: 65 kcal
- Energie in kJ: 273 kJ
- Kohlenhydrate: 0,1 g
- Davon Zucker: 0,1 g
klimatisiert gelagert07102522 · 0,75 l · 18,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Brutrosso” Metodo Classico Lambrusco di Sorbara DOC (2023) brut
Strahlendes Kirschrosa mit hellen Reflexen. Subtil-süße Nase nach Himbeere, Erdbeere und Spuren von Zitrus und Honig. Am Gaumen dann fruchtbetont und präzise vorwärts gewandt, mit einem wunderbaren Frucht-Säure-Spiel und einer herzhaften, Sorbara-typischen und sehr frischen Stilistik. Mit seiner feinen Perlage und seinem respektablen Finale erobert der Kellerei-Bestseller Brutrosso die Herzen im Flug! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 9 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: 5,50 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07112123 · 0,75 l · 21,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“LECLISSE” Lambrusco di Sorbara DOC 2023 secco
Ein echtes Lambrusco-Cru aus der 15 ha großen Lage "Vigna del Cristo", der eine 2. Vergärung nach der Charmat-Methode für 3 Monate im Drucktank erhielt. Lachsrosa. Duftet nach rosa Grapefruit und dezent nach Himbeeren. Am Gaumen keck, frisch, lebendig und staubtrocken – perfekt für Freunde von "zero dosage". Sehr feine Perlage, die auch lange anhält. Klingt mit feinherber Frucht lange nach. Optimal als Aperitif, zu Muscheln, Austern und kalten Fisch-Vorspeisen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 8,85 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro pro 100 ml
- Energie in kcal: 65 kcal
- Energie in kJ: 273 kJ
- Kohlenhydrate: 0,1 g
- Davon Zucker: 0,1 g
klimatisiert gelagert07102423 · 0,75 l · 22,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rimosso” Vino Frizzante Lambrusco di Sorbara DOC 2023 secco
Die erste alkoholische Gärung des Mostes findet in Stahlbehältern auf der Feinhefe bei kontrollierter Temperatur statt und nach einer Wartezeit von mindestens sechs Monaten wird der Wein in Flaschen abgefüllt. Die Flaschen bleiben bei einer konstanten Temperatur von 12°C, damit der Wein seine zweite Gärung durchlaufen und auf seinen eigenen Hefen reifen kann, die als leichtes Sediment (Achtung, er wird nicht filtriert!) am Flaschenboden zurückbleiben.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Flaschengärung
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: 11,50 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07112223 · 0,75 l · 22,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“LARISERVA” Lambrusco di Sorbara DOC 2022 brut
LARISERVA ist ein weiß vinifizierter Lambrusco di Sorbara Spumante und reift 12 Monate nach der Martinotti-Methode (Charmat-Verfahren) im Drucktank auf der Feinhefe. Feines Puderrosa. Im zarten Bouquet hübsche blumige Noten und Anklänge von Grapefruit und Rhabarber. Am Gaumen weich, trinkig und ungemein frisch, im weiteren Verlauf sehr elegant und mit einer feinen Würze im Hintergrund. Ein spannungsgeladener Aperitif, wie wir ihn sehr schätzen. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Drucktank auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 7,76 g/l
- Restzucker: 5,10 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07102722 · 0,75 l · 25,20 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Trentasei” Metodo Classico Lambrusco di Sorbara DOC 2015 brut
Dieser Schaumwein ist nach den mindestens 36 Monaten der Flaschengärung benannt, die er durchlaufen muss. Das Ergebnis kann ich sehen lassen: helles Rubinrot mit Granatreflexen. Im Bouquet dann Sauerkirsche, Johannisbeere und Wildrose, abgerundet von kandierter Kirsche und Spuren von hellem Rauch. Am Gaumen druckvoll, komplex, rund und von cremiger Textur, die kandierten Früchte finden wir wohldosiert wieder, im weiteren Verlauf saftig, klar und mit einem vollmundigen, langen Abgang. Trentasei vereint die Tradition der Region mit einer schon visionär anmutenden Neuinterpretation eines Sorbara-Spumante, die auch nach dem viel zu schnellen Leeren der Flasche in Erinnerung bleibt. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: 5,50 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07112415 · 0,75 l · 25,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rosé del Cristo” Metodo Classico Sorbara DOC 2020 brut
Kein Lambrusco, dafür ein höchst eleganter und klassisch auf der Hefe vergorener Spumante aus Lambrusco di Sorbara Trauben: vornehme blassrosa Farbe, zarter Duft nach Hagebutte und einem Hauch von Walderdbeere und Himbeere. Am Gaumen eine schöne Frische mit fruchtig langem Abgang und großer Struktur. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,20 g/l
- Gesamtsäure: 9,17 g/l
- Restzucker: 2,90 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07042620 · 0,75 l · 26,53 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Christian Bellei” Blanc de Noirs Metodo Classico DOC 2016 brut
Wenn ein Wein nach dem Gründer und Mastermind der wohl berühmtesten und angesagtesten Kellerei der Region um Modena benannt ist, dann sollte man genauer hinschauen, oder besser noch, direkt zur Flasche greifen. Dieser außergewöhnliche Schaumwein ist im Blanc-de-Noirs-Verfahren hergestellt, also ein weißer Spumante von roten Trauben - sicher keine Alltäglichkeit in der Lambrusco-Welt.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: 5,50 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07110116 · 0,75 l · 26,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Metodo Classico Rosé Lambrusco di Sorbara DOC 2018 brut
Hier kommt einer der seriösesten und zugleich spannendsten Schaumweine, die man aus der Sorte Sorbara keltern kann! Zart- bis Altrosa mit feinem Schaum und akzentuierter, anhaltender Perlage. Geradezu magisch und dennoch sehr distinguiert das Bouquet mit Anklängen an Himbeere und Walderdbeere, welches einen hochklassigen Lambrusco ausmacht, aber für viele der dortigen Winzer ein bis heute unerreichbares Ziel zu sein scheint. Im Trunk eine feine Säure, dazu zart-trockene Bitternnoten und als spannende Aufhellung fruchtige Töne von Walderdbeere und Granatapfel. In der Gesamtanmutung ist er knochentrocken und der in Flaschen gefüllte Traum eines nach Champagnerverfahren hergestellten Lambruscos, der in der Weinlandschaft seinesgleichen sucht. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 40 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: 5,50 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07112318 · 0,75 l · 32,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Prima Volta” Metodo Classico DOC 2018 dosaggio zero
Ein Lambrusco mit nahezu Null (!) Gramm Restsüße mutet wie ein unüberwindbarer Widerspruch an. Doch weit gefehlt, die Lambrusco-Benchmark Cantina della Volta liefert hier einen Schaumwein ab, der mit den besten Rosé-Champagnern der Edelregion Frankreichs mithalten kann.
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lambrusco Sorbara
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: <1,00 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07112518 · 0,75 l · 35,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar

Falls Ihr letztes Glas Lambrusco bereits einige Jahre her ist, wird es allerhöchste Zeit, dies zu ändern. Das süße Massenwein-Image aus den 1980er-Jahren wird einem der bekanntesten Weine Italiens in keinem Fall mehr gerecht. Tatsächlich haben sich in den letzten zehn Jahren engagierte Winzer um die hochwertige Produktion dieses prickelnden Rotweins bemüht, der wie kein anderer die gesellige, fröhliche Lebenslust der Bewohner der Emilia-Romagna widerspiegelt. Vergessen Sie also die alten Vorurteile, denn Lambrusco ist heutzutage viel besser als sein einstmaliger Ruf.
Moderner Wein mit antiker Tradition
Gewiss beginnt die Geschichte des Lambrusco lange Zeit, bevor die süße und aggressiv sprudelnde Billig-Version unsere Supermarktregale überflutete. Der Name leitet sich von der Wildrebe Vitis labrusca ab, die bereits in der Antike kultiviert wurde. Aus dieser ertragreichen Rebe züchtete man allmählich mehrere Klone, weshalb der Lambrusco entgegen aller Annahmen keine einzelne Traube, sondern einen ganzen Stammbaum aus 60 verschiedenen Rebsorten bezeichnet.
Lambrusco ist nicht gleich Lambrusco
Mit dutzenden Traubenklonen und sechs verschiedenen Herkunftsgebieten – die sich um die Städte Modena und Reggio Emilia gruppieren, sowie weiteren Anbauzonen in der Umgebung von Mantua und Parma –, kommen über zehn verschiedene Lambrusco-Stile zustande. Zu den drei Beliebtesten zählt vor allem der himbeerfruchtige, säurebetonte Lambrusco di Sorbara DOC, der nördlich von Modena aus der gleichnamigen Sorte gekeltert wird. Weit intensiver fällt der saftige Lambrusco Grasparossa di Castelvetro DOC aus, der ebenfalls aus der Gegend von Modena kommt, aber stärker in der Farbe und deutlich tanninreicher ist. Dieser süßfruchtige Weinstil wird mehrheitlich aus dem Traubenklon Lambrusco Grasparossa produziert. Der Dritte im Bunde ist der Reggiano Lambrusco DOC aus verschiedensten Sorten der Lambrusco Familie, unter denen der Klon Lambrusco Salamino überwiegt. Diese tiefroten Reggiano DOC-Weine mit herrlichen Brombeer-Aromen und feinbitteren Nuancen kommen aus der weiten Provinz Reggio Emilia.
Vom Alltagswein zum Festwein
Der vielseitige Rotwein besticht mit einer Farbpalette, die von einem zarten Hellrosa (als Rosé oder Blanc de Noir) bis hin zu einem dunklen Violett reichen kann. Zudem gibt es Lambrusco in trockener oder restsüßer Aufmachung. Die feinherben bis süßen Weine sind an den Etikett-Bezeichnungen semisecco, abboccato, amabile und dolce zu erkennen und sollten nicht mit der minderwertigen Kopfschmerz-Version von früher verwechselt werden. Grandiose Speisebegleiter sind zweifelsfrei die im Ausland noch viel zu unbekannten, trockenen Lambrusco Kreationen, deren Etikett mit der Aufschrift secco versehen ist. Die Stilpalette dieses Rotweins mit moderatem Alkoholgehalt geht ebenfalls auf verschiedene Herstellungsprozesse zurück: Bei der beliebten Tankgärmethode vergärt der Lambrusco in geschlossenen Druckbehältern, aus denen die entstandene Kohlensäure nicht entweichen kann. In Italien nennt man das Verfahren Metodo Martinotti oder Metodo Charmat, das frisch-fruchtige, prickelnde Perlweine mit der Aufschrift frizzante hervorbringt. Erfreulicherweise wird der Lambrusco aber zunehmend auch als eleganter Schaumwein gekeltert. Hierfür nutzen viele Winzer die antike Méthode Ancestrale oder das aufwendige Flaschengärverfahren aus der Champagne; auf Italienisch Metodo Classico. Im Gegensatz zu den preiswerteren Perlweinen zeigen solche Lambrusco Schaumweine ein komplexes, cremiges Mundgefühl mit feiner Perlage auf, was man sonst nur von einem Top-Franciacorta erwartet. Aufgrund des erhöhten Flaschendrucks sind solche Lambrusco Weine oft mit einem traditionellen Sektverschluss versehen. Diesen Rotwein sollten Sie also unbedingt vor dem Genuss in den Kühlschrank stellen, zumal er gekühlt zweifelsfrei am besten schmeckt.
Dank verbesserter Technologien und der Einsicht, dass Qualität vor Quantität geht, haben Sekt-Produzenten wie Cantina della Volta und kleine und große Kellereien wie Paltrinieri und Medici Ermete aus dem billigen, roten Trunk durchaus einen erstklassigen Festwein gemacht. Bei unserem Lambrusco-Sortiment voller beachtenswerter Perl- und Schaumweine werden Sie feststellen, dass es sich definitiv wieder lohnt, mit einem Glas dieses schäumenden Rotweins anzustoßen – Salute! SUPERIORE.DE