-
“Sergio Zingarelli” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016
Der nach dem Inhaber benannte Spitzenwein des Hauses ist das Ergebnis langjähriger Arbeit im Weinberg und reicht bis ins Jahr 2000 zurück, als das Weingut begann, viele der eigenen Flächen neu mit Sangiovese zu bepflanzen. Bis heute verfolgt Sergio Zingarelli das Ziel, sein vorhandenes Terroir so authentisch wie möglich zu interpretieren. Das Ergebnis ist die höchste Klassifikation Gran Selezione, welche jedes Jahr durch das Konsortium bestätigt wird und nur den besten Gewächsen der Appellation zuteil wird.
Sattes Rubin. Konzentrierte Nase nach Kräutern, Schwarzkirsche, Schokolade, erdigen Noten und Eichenholzwürze. Am Gaumen eine saftige und weiche Frucht, raffinierte Tannine, gleitet dynamisch-würzig in einen respektablen Abgang. SUPERIORE.DE"Dunkles, elegant leuchtendes Rubin. Öffnet sich in der Nase auf Noten von Schwarztee, Weihrauch, Salbei, dann ein wenig Fumé, reife Kirsche, Waldbeeren. Am Gaumen dicht, straff, sehr stoffig, öffnet sich mit vielen Schichten und engmaschigem Tannin, warme und klare Frucht, im Nachhall mit viel Druck." Falstaff
"Verschlossene Nase, braucht Luft und/oder Zeit. Duftig, deutliche Blütennase, Veilchen, Menthol. Im Mund zeigt sich reife Frucht, Kirsche, Erdbeere, ein wenig Kakaopulver. Feingliedrig, dabei kraftvoll, ganz klar strukturiert. Bietet jetzt grosses Vergnügen, macht Spass, hat aber die Substanz für weitere Reifung. Endet lang." Vinum
"Lebendige Kirsch-, Pflaumen- und Schokoladenaromen werden durch lehmige Erde, Salbei und sanguinische Noten in diesem schmackhaften Rotwein ausgeglichen, der eine beträchtliche Tiefe und Intensität aufweist, obwohl er in diesem Stadium zurückhaltend und verschlossen ist." Wine Spectator
"Der Rocca delle Macìe 2016 Chianti Classico Gran Selezione Sergio Zingarelli ist der Spitzenwein im Portfolio dieses Weinguts. Ein dunkler und schön konzentrierter Ausdruck, der viele dunkle Früchte und Pflaumen zeigt." Wine Advocate
"Schöne süße Frucht mit Pflaumen und Kirschen sowie etwas Walnuss- und Rauchcharakter. Feine, polierte Tannine. Er ist mittel bis vollmundig mit festen, cremigen Tanninen und einem fruchtigen Abgang. Jetzt köstlich, aber mit zunehmendem Alter wird er noch besser." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,56 g/l
- Restzucker: 2,85 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09862816 · 0,75 l · 92,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Difese” Toscana IGT 2022 · MAGNUM
Le Difese ist der frischeste und zugänglichste der drei Weine der Tenuta San Guido. Er ist für uns eines der schönsten Preis-Qualitäts-Wunder der Toskana. Prächtige, süß parfümierte Fruchtaromen im opulenten Bouquet, ebenso großzügig und weit der langanhaltende Geschmack nach dunklen Kirschen, Walderdbeeren und spritzigen Hagebutten. Le Difese zeigt auf eine verspieltere Art die große Klasse des Weinguts. SUPERIORE.DE
"Helles, transparentes Granat. Saftige, zugängliche Nase. Ein ziemlicher Charmeur mit ein wenig Sangiovese Biss im Abgang für die kurze Zeit. Ordentlicher, mittlerer Abgang." Jancis Robinson
"Helle und anziehende Aromen von Himbeeren und Preiselbeeren mit etwas Zedernholz folgen auf einen mittleren Körper mit feinen Tanninen und einem knackigen Abgang. Frisch und knackig." James Suckling
"Leuchtend rote und violette Düfte mit einem cremigen Hintergrund und Kräuternoten führen zu einem weichen und strukturierten Gaumen voller frischer, spritziger Kirschen und dunkler Heckenbeeren. Reif, präzise und schmackhaft mit einem langen, luftigen, balsamischen Abgang, sollte Le Difese über die nächsten zehn Jahre genossen werden." Decanter
"Der 2022er Le Difese ist vollmundig, saftig und ausdrucksstark, was ihn zu einer guten Wahl macht, um ihn jetzt und in den nächsten Jahren zu trinken. Zerstoßene Blumen, saftige rote Kirschfrüchte, Minze, Gewürze und Blutorangen rasen über den Gaumen. Dieser überschwängliche und doch mittelschwere toskanische Küstenrotwein ist ein wahrer Genuss. Der 2022er ist eine besonders schöne Ausgabe. Er profitiert von einem warmen Jahr, einer früheren Abfüllung und einer früheren Selektion." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 40% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09423122 · 1,5 l · 46,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Rivarossa” Rosso Venezia Giulia IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes Rubinrot. Helle, frische und herzhafte Aromen und Geschmacksnoten von Heidelbeeren, Feuerstein, Kaffee und frischen Kräutern. Lang und sauber mit weichen Tanninen und sehr guter Klarheit am hellen Ende. Ein schöner, sehr raffinierter Wein, der sich durch seine frühe Attraktivität, aber auch durch seine auf Samtpfoten anschleichende Konzentration und Komplexität auszeichnet. SUPERIORE.DE
"Eine delikate Mischung aus rauchigem Salbei, wilden Blaubeeren, gebrochener Kreide und getrockneten Veilchen macht den Rivarossa 2018 zu einem wahren Genuss. Er ist seidig und kühl mit einer ausgewogenen inneren Süße, die die herben Waldbeerenfrüchte ausgleicht, während sich zum Ende hin pfeffrige Kräutertöne ansammeln. Der Rivarossa endet strukturiert mit kantigen Tanninen, die in die Wangen kneifen, während eine Note von schwarzer Lakritze immer wieder nachklingt. Unter der Oberfläche spielt sich eine Menge ab, aber es wird noch einige Jahre dauern, bis der 2018er ganz im Mittelpunkt steht." Vinous
"Herrliche Brombeeren, Veilchen und Blaubeeren mit einem Hauch von dunkler Schokolade. Mittlerer bis voller Körper mit cremigen, polierten Tanninen und einem geschmackvollen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Merlot, 10% Cabernet Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildgerichte, helles Fleisch - Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 2,05 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02072618 · 1,5 l · 46,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Orma” Toscana Rosso IGT 2021 (BIO)
Tiefes Rubinrot, intensiver, frischer Duft nach dunkler Frucht unterlegt mit zarten Röstaromen. Am Gaumen komplex und vollmundig, stoffig, mit balsamischen Noten, perfekt integrierten Tanninen und einem feinbalancierten fruchtig-würzigen Finish. Ein intensiver Wein, der auch kein Leichtgewicht sein will und der seine Kraft perfekt ausspielt. SUPERIORE.DE
"In der Farbe erscheint der 2021er weniger dunkel und viskos als gewöhnlich. Im Geruch zeigt er sich tief und würzig, mit schokoladiger Fülle, viel Merlot-Präsenz und Aromen von etwas Lorbeer, Rosmarin und Weihrauch, sowie Bananenschale. Sehr jugendlich, reduktiv und stoffig, im Mund sehr dicht gefasst, mit stumpf erscheinenden Gerbstoffen, festfleischig arrangiert. Die allumfassende Süße überdeckt die dezente Sprödigkeit in der Jugend. Drahtige Säure, viel Gerbstoffpräsenz, reichlich Holz und recht wenig Schmelz." Weinwisser
"Glänzendes und undurchdringliches Purpurrot. Aufgelockertes, lebhaftes Cassis, Brombeere und Heidelbeere mit einem Hauch von staubiger Eiche. Saftig und fein um die Cassis- und Brombeerfrucht geformt, mit zupackenden Tanninen, die mehr Zeit brauchen, um sich zu beruhigen. Das Ganze drückt deutlich die Exzellenz dieses Jahrgangs aus." Jancis Robinson
"Der Orma 2021 ist ein reicher, berauschender Wein. Saftige dunkelrote Pflaumen, Gewürze, neues Leder, Mokka und Menthol sind schön miteinander verwoben. Dieser üppige, extravagante Wein bietet eine Menge Unmittelbarkeit und Attraktivität." Vinous
"Dieser Wein ist berauschend und üppig mit einem Bouquet, das schwarze Früchte, Pflaumen, Gewürze und blumige Noten von Flieder und blauen Blüten hervorbringt. Diese Aromen werden in Wellen von unterschiedlicher Intensität abgegeben. Es handelt sich um einen sprichwörtlichen Essenswein, der nach einem Gericht mit hohem Fettgehalt verlangt. Die Frische ist vorhanden, und er hat ein beträchtliches Fruchtgewicht". Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist breit und dicht und dennoch lebendig, mit Aromen von Pflaumen, Brombeeren, Vanille und Schokolade, die von gerösteter Eiche beschattet werden. Ein Hauch von Rose bleibt frisch und konzentriert im langen, packenden Abgang. Ausgewogen und komplex." Wine Spectator
"Aromen von Kräutern wie Basilikum und Lorbeer mit Johannisbeeren folgen auf einen vollen Körper mit cremigen und runden Tanninen und vielen Untertönen von Kaffeebohnen und Walnüssen. Kräftig, aber nicht übertrieben. Samtige Textur. Fein im Abgang." James Suckling
"Auf würzige Beerenaromen mit staubigen Holz- und Schokoladennoten folgt im Mund eine superfrische Säure, die einige reife schwarze Früchte und einen steinigen Mittelteil des Gaumens einleitet. Ein feines Netz seidiger Tannine stützt die Frucht, während kräuterartige und balsamische Noten der konzentrierten Frucht ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit verleihen. Der Abgang ist lang, saftig und frisch, mit einigen frischen und getrockneten schwarzen Früchten, begleitet von Gewürzen und Schokolade. Großartige Ausgewogenheit." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Duftend, blumig, nach Waldbeeren und hellem Harz, Cassis, ausdrucksstark, pur, einladend. Am Gaumen druckvoll, mit viel Tannin, schwingend, dazu fein saftig, aktuell noch sehr jung, wird sich sehr gut entwickeln." Falstaff
"Der große Klassiker des Hauses, jetzt ein Grundnahrungsmittel des Typs. In der Nase Heidelbeernoten, ein Hauch von Majoran, im Abgang Nelken mit einem leichten Hauch von Unterholz. Am Gaumen knackig und spannend, mit salzig-säuerlichen Tanninen, anhaltend und wieder mit kleinen schwarzen Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,44 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29072121 · 0,75 l · 97,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Oreno” Rosso Toscana IGT 2021 (BIO)
Tiefes Dunkelrubin-Violett. In der Nase Cassis, schwarze Johannisbeeren und eine kräftige Kräuterwürze mit einer guten Dosis Pfeifentabak, Teer und zerstoßenes Geröll. Am Gaumen definieren dunkle Beeren, Schokolade und ein Füllhorn von Kräutern den vollmundigen Körper. Dieses saftige Weinmonument verfügt über exakt integrierte Tannine, eine enorme Seidigkeit und einen schier unendlichen Abgang. SUPERIORE.DE
"Dunkle, intensive Farbe. Satt, süß und schokoladig, duftet der Oreno nach Rumtopf und zeigt eine schöne Fülle, dennoch scheint das Holz ein wenig durch, denn das Kernaroma ist noch wenig entwickelt. Süß, breit und kompakt, erscheint er im Mund mit viel Stoff und Kern, bei einer ebenso konzentrierten Mitte. Die druckvollen Gerbstoffe sind geradlinig arrangiert, begleitet von feinem Holzschimmer und guter Textur." Weinwisser
"Ein saftiger Roter, der von Heidelbeeren, Boysenbeeren, Cassis, Wildkräutern und Eichengewürzen geprägt ist. Er zeigt eine Reihe staubiger Tannine, die den kompakten Abgang fest im Griff haben, aber er hat Frische, reichlich Frucht und Ausdauer." Wine Spectator
"Fruchtige, blumige Aromen von getrockneten Kirschen, Himbeeren und Veilchen in der Nase gehen über in würzige Noten von Bleistiftspänen und heißem Teer, bevor sich am Gaumen weitere gemischte Beeren über würzige, erdige Noten legen, mit einem Hauch von Orangenmark, das im langen, umamireichen Abgang für Adstringenz sorgt." Wine Enthusiast
"Der 2021 Oreno ist reich an konzentrierten Aromen, die dazu passen. Sie erhalten schwarze Früchte, geröstete Grillgewürze, Mahagoni und Rauch. Es gibt ausgeprägte Kräuternoten mit gegrilltem Salbei und Rosmarin. Dieser Wein ist definitiv ein vollmundiger Wein alter Schule, der stark von Bordeaux beeinflusst ist." Wine Advocate
"Der Oreno 2021 ist großartig. In der Tat ist der 2021er einer der besten Orenos, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Aromatisch, reichhaltig und tiefgründig, mit Tonnen von texturaler Resonanz, hat der 2021er so viel zu bieten. Der Duft von Tabak, Espresso, Gewürzen, neuem Leder und Gewürzen öffnet sich zuerst und führt zu Wellen von dunkler, resonanter Frucht, die sich mit der Zeit aufbauen. Beeindruckend. Dies ist ein besonders berauschender, extravaganter toskanischer Rotwein. Ein Stil, der im Jahr 2021 sehr gut funktioniert." Vinous
"Dunkle Brombeerfrüchte und intensive blumige und würzige Aromen, Lakritze und Oliven mit Nuancen von Heidelbeeren und Rosen. Die Tannine sind griffig, geben aber eher eine Richtung vor, als dass sie schwer oder breit sind. Am Gaumen bleibt er recht geradlinig, von Anfang bis Ende beharrlich in einer Linie. Ich liebe die Saftigkeit, den Erdbeersaft mit Kräuterakzenten und sauberer, eisenhaltiger Mineralität, die im Abgang leicht spritzig und würzig daherkommt und mit einer pikanten Olivennote anhält." Decanter
"Leuchtendes Rubinviolett. Eröffnet mit eleganter Nase, Noten nach Holunderbeeren, Schokolade, eingekochten Brombeeren, etwas Lakritze. Am Gaumen präsent, mit Nerv, griffig aber sehr energiereich, sauberes Tannin, stoffig, lange, saftiger Nachhall über viele Minuten." Falstaff
"Schwarze Johannisbeeren und schwarze Kirschen mit schönen Blumen in der Nase. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen, die dem Wein Fokus und Spannung verleihen. Hübsch und ausgeglichen. Jetzt ein wenig schüchtern." James Suckling
"Einzigartige Lage, nach Süden ausgerichtete Weinberge im gleichnamigen Flussgebiet. Straffe Nase, Brombeere, Eukalyptus, rosa Pfeffer und Kapern, Pfingstrose und balsamischer Abgang. Am Gaumen dicht, knackig-würzige Tannine, frische Zitrusnoten mit einem lang anhaltenden, süffigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon, 10% Petit Verdot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Nomacorc
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09332221 · 0,75 l · 97,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggio ai Merli” Merlot Toscana IGT 2019
Poggio ai Merli ist ein reinsortiger Merlot, der vollkommen auf das Terroir der Zentraltoskana setzt und dabei konsequent den Stil von Castellare verkörpert. Tiefes Rubingranat. Rein, klar, mit Raffinesse, das Holz gut eingebunden, elegant und frei von modischem Einerlei. Großes Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Ein schöner Rotwein mit Aromen von Blaubeeren, Pflaumen, Weihrauch und Teeblättern. Vollmundig und strukturiert mit einer cremigen Textur und festen, zähen Tanninen. Lebendiger, langer Abgang." James Suckling
"Dieser reiche Rotwein ist gesättigt mit Aromen von schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Teer, wildem Rosmarin und Zedernholz. Schön geschichtet, reif und frisch, mit einem anhaltenden fruchtigen und würzigen Nachgeschmack und raffinierten Tanninen." Wine Spectator
"Der 2019er Poggio ai Merli (Merlot) ist ein dunkler, fleischiger Wein, der sich von Anfang an gut trinken lässt. Gewürze, Leder, neue Eiche und Tabak fügen der üppigen Merlot-Frucht hübsche Anklänge an den Geschmack des Chianti Classico hinzu. Obwohl der 2019er jetzt schon sehr ansprechend ist, hat er genug Tannin, um noch viele Jahre zu reifen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,36 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302519 · 0,75 l · 97,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“I Sodi di San Niccolò" Toscana IGT 2018
Die jedes Jahr rare und sehr hoch bewertete Wein-Ikone präsentiert sich in glänzendem, satten Rubin. Im präsenten Bouquet viel knackige Beerenfrucht, reife dunkle Kirschen, süße Zwetschke und zarte Noten von Zimt. Im Trunk dann stoffig und fest, sehr saftig, entfaltet ein fein gewirktes Tannin und gleitet in einem weiten Bogen in ein druckvolles, langes Finale. Ein großer Wein voller Spannkraft und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Dicht, süß und mit großer Verführungskunst duftet er aus dem Glas mit viel Schokolade und nussigen Aromen. Feinkörnig und klar strukturiert am Gaumen, besitzt er eine ausgezeichnete Rasse mit spielerischer Säurespannung, die ihm wiederum Tiefe und Länge verleiht. Beeindruckend typischer I Sodi, der seine traditionelle Prägung nie verloren hat. Denn auch wenn er in den 90er Jahren wegen des Ausbaus in Barriques zu den moderneren Spitzenweinen aus der Toskana gezählt hat, muss man ihn heute eher bei den Klassikern einordnen." Weinwisser
"Sattes, funkelndes Rubin mit leicht hellem Rand. Eröffnet in der Nase klar und tiefgründig, nach Zwetschgen und Brombeeren, dazu dezente Rauchnoten, etwas Kardamom. Fest und stoffig am Gaumen, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut festen Druck auf, viel Zwetschge, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Dieser Wein ist anfangs von neuer Eiche geprägt, dann kommen die Aromen von Pflaumen und Kirschen zum Vorschein. Lebendig, mit Elementen von Leder und Erde, bevor die Eichenwürze und Tannine den Abgang einrahmen. Er ist frisch und komplex und hat viel zu bieten - er braucht nur Zeit." Wine Spectator
"Die für ihn typische lebendige und vibrierende Säure steht sofort im Vordergrund und verleiht den karamellisierten Kirschen, Granatäpfeln und Erdbeeren Leben und Auftrieb. Das Holz macht sich ein wenig bemerkbar und verleiht dem Rahmen eine würzige Note, die ein wenig hervorsticht und die Fruchtigkeit ein wenig zurückdrängt. Der Wein ist eindeutig kraftvoll, die Frucht ist reichhaltig und reif, mit massiven Tanninen. Nuanciert und großzügig mit Präzision und Fokus von Anfang bis Ende." Decanter
"Dieser berühmte toskanische Rotwein ist ein Verschnitt aus überwiegend Sangiovese mit einem kleineren Anteil Malvasia Nera. Der Castellare di Castellina 2018 I Sodi di S. Niccolò zeigt die Eleganz und Anmut dieser einheimischen Trauben mit Aromen von roten und violetten Früchten, Kirsche, Wildrose und Gartenerde. Es gibt jedoch auch ein starkes Eichenholzelement, das dem Bouquet Gewürze und Röstaromen hinzufügt und dem großzügigen Körper des Weins Struktur verleiht." Wine Advocate
"Ein lebendiger, ausgewogener und frischer Rotwein mit Himbeeren, Granatäpfeln, Kirschkernen und Gewürzkiste in der Nase. Schlanke, straffe Tannine. Fokussiert, mit einer sehr feinen Struktur und aufgedrehter Energie." James Suckling
"Der 2018er I Sodi di San Niccolò ist der eleganteste Sodi, den ich je probiert habe, und ich habe sie alle probiert. Sodi kann in seiner Jugend ein ziemlicher Schläger sein, da die Tannine oft imposant sind, aber der 2018er ist beeindruckend, weil es mehr als genug Frucht gibt, um alles auszugleichen. Dunkle Kirsche, Pflaume, Lavendel, Gewürze und Kieselnoten vereinen sich in einem Sodi von überwältigender Reinheit und außergewöhnlicher Finesse. Superb!" Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,27 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29302418 · 0,75 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Calcarole” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2016
Amarone Calcarole wird nur in den besten Jahrgängen in kleinen Mengen produziert und darf seit dem Jahrgang 2015 offiziell den Zusatz Riserva tragen. Die gleichnamige Einzellage liegt oberhalb der Villa di Rovereti im Herzen von Negrar im Valpolicella Classico-Gebiet. Der Weinberg bietet aufgrund seines besonders warmen Klimas und steinigen Bodens sowie seiner Südwestlage ideale Voraussetzungen für große Rotweine. Die Trauben werden zu 100% in kleinen Kisten in den historischen Räumen von Pojega getrocknet. Ein herrlich intensiv-balsamischer Wein mit Erinnerungen an Rosmarinöl, feuchten Waldboden und getrockneten Ingwer. Am Gaumen komplexe Beerenaromen und eine wunderbare Tiefe, Calcarole ist durch und durch maskulin, energisch und kräftig, mit engmaschigen Tanninen und klar strukturiert. SUPERIORE.DE
"Der Guerrieri Rizzardi 2016 Amarone della Valpolicella Classico Riserva Calcarole zeigt einen würzigen und erdigen Charakter und bietet eine Mischung aus getrockneten Gewürzen, Bitterschokolade, dunklen Früchten und Kräutern. Es handelt sich um einen vollmundigen Amarone aus einem klassischen Jahrgang, der sich an einem vielversprechenden Platz in seinem Trinkfenster befindet. Der Alkoholgehalt beträgt stattliche 17%, aber der Wein geht leichter runter, als man erwarten könnte. Der Abgang ist süß und erinnert an Kirschen und Blutorangen." Wine Advocate
"Der Amarone della Valpolicella Classico Riserva Calcarole 2016 ist ein schlafender Riese mit einer Fülle von zerkleinerten Blaubeeren und schwarzen Kirschen, die von Blutorange, Piment und Mokka begleitet werden. Dieser Wein ist tief und samtig in der Textur, mit kühlenden mineralischen Tönen und lebhaften Säuren, die einen Kontrast zu den reichen roten Früchten am Gaumen bilden. Balsamische Gewürze und innere Rosentöne verweilen, während der 2016er mit süßen Tanninen ausklingt, die diesen Rotwein perfekt einrahmen. Er ist umwerfend schön, aber Vorsicht vor den 17 % Alkoholgehalt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Corvina, 10% Barbera, 5% Rondinella, 5% Sangiovese, 1% Corvinone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Boeuf Stroganoff, Curry‑Gerichte - Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 102 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03242416 · 0,75 l · 101,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Aleatico Passito Toscana IGT s.a. dolce · 0,5l in Original-Holzkiste
Die Aleatico-Trauben für diesen in Kleinstauflage (< 500 handnummerierte Flaschen) hergestellten Passito trocknen bereits leicht am Rebstock, wenn sie geerntet werden. Anschließend werden sie für ca. 45 Tage wie bei der Amarone-Herstellung in gut belüfteten Räumen einer weiteren Trocknung unterzogen. Die erste Gärung erfolgt in Edelstahl, der weitere Verlauf dann in neuen kleinen Holzfässern mittlerer Toastung.
Intensives Granatrot, im Bouquet Primäraromen wie Rosen, getrocknete Aprikosen und reife schwarze Früchte, hinzu kommt eine würzige Kräuternote und ein wunderbar eingebundenes Holz. Am Gaumen komplex, charaktervoll, mit großer Konsistenz und Persönlichkeit, die spannende Korrespondenz von Restsüße und natürlicher Säure macht ihn zu einem höchst ausgeglichenen, fast schon hedonistischen Meditationswein von großem Seltenheitswert. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aleatico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12‑120 Monate kl. Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 12‑14 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Kunststoffkorken
- Gesamtextrakt: 36,58 g/l
- Gesamtsäure: 7,85 g/l
- Restzucker: 180,00 g/l
- Sulfit: 129 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09722600 · 0,5 l · 152,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Guarnaschelli” Nero d’Avola Sicilia DOC 2021 (BIO)
Die Einzellage Guarnaschelli ist ein ca. 60 Jahre alter Weinberg mit leichter Westausrichtung. Hier findet sich eine lehmige Matrix von braunen Skelett-Böden. Dieser großzügige, von Kalkstein geprägte Boden verleiht den Weinen Finesse und Mineralität. Hier produzieren die Pflanzen jedes Jahr Trauben von konstant höchster Qualität – das Ergebnis tiefer Wurzeln und zurückhaltender, kluger Weinbergsarbeit. Die starke Exposition zur Sonne wird durch stetige Winde gemildert, die aus allen Richtungen wehen. So wird ein Spiel von Temperaturschwankungen in Gang gesetzt, von dem die alten Rebstöcke profitieren, um komplexe und aromatische Trauben hervorzubringen.
"Leuchtendes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase Heidelbeeren, Brombeeren und Schwarze Ribiseln, harmonisch begleitet von Macchia und etwas Leder. Am Gaumen mit tollem Fruchtkern, harmonischer Frische und zupackendem Gerbstoff, im Finale auf dunkle Frucht endend." Falstaff
"Tiefes, undurchdringliches Purpurrot. Beeindruckende Tiefe von gehobener Kirsch- und Zwetschgenfrucht, mit einer komplexen Note von würziger Eiche und einem Hauch von Eukalyptus und weißem Pfeffer. Am Gaumen saftig, üppig, Sauerkirsche und Zwetschge, mit einem Hauch von körnigen Tanninen und einer überraschend hohen Säure im Abgang. Die 15% Alkohol sind gut integriert. Ein paar Jahre mehr in der Flasche wären nicht verkehrt, denn dieser Wein hat sowohl die Fülle als auch die Tanninstruktur." Jancis Robinson
"Erdig und intensiv entwickelt sich der Vigna Guarnaschelli 2021 langsam im Glas mit einer dunklen Mischung aus zerdrückten Brombeeren, exotischen Gewürzen, Lavendel und Rosmarin. Die Textur ist tief-cremig und doch spritzig, mit kühlender Säure und polierten roten und schwarzen Früchten, die sich zum Ende hin langsam sättigen. Der 2021er hinterlässt eine Schicht aus feinkörnigen Tanninen und salzigen Mineralien und endet mit dramatischer Länge, Kraft und Struktur. Dieser spritzige Nero d'Avola ist für den Keller gerüstet. Wow." Vinous
"Aromen von Terrakotta, getrockneter Erde, Stein und schwarzen Beeren. Mittlerer bis voller Körper. Kräftige, aber feine Tannine. Minutenlang anhaltend. Die Frucht bleibt im Fluss, aber immer im Zaum. Ein Wein für den Keller. Ein neuer Maßstab für Nero d'Avola. Magie eines einzelnen Weinbergs." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 10 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19143121 · 0,75 l · 101,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Cervaro della Sala” Umbria IGT 2022
Seit vielen Jahren liefert Castello della Sala einen der berühmtesten Weißweine Italiens, den Cervaro. Er wurde in den letzten Jahren immer frischer und zugleich tiefer, ohne die konservative, breite Stilistik, die ältere Spätlese-Ausgaben dieses Weins noch geprägt haben. Im Bouquet Apfelkompott, Sahne, Noten von Eichenrinde, Mango und Pfirsich. Am Gaumen voller tropischer Früchte mit einer feinen Säure-Ader und präziser mineralischer Komponente. Ein lang anhaltender, wunderschöner Weißer und jedes Jahr zu Recht einer der begehrtesten weißen Kreszenzen der Weinwelt. SUPERIORE.DE
"Eine verlockende Nase von reifen Früchten, floralen und würzigen Noten lockt Sie in das Glas dieses edlen Weißweins. Die Aromen von reifem gelbem Pfirsich, Macadamia-Nuss, Zitronencreme und Ingwerkeksen sind feinmaschig und erfrischend, mit einer angenehmen Saftigkeit. Leicht kreidige Textur, die im salzigen Abgang verweilt." Wine Spectator
"Der Castello della Sala 2022 Cervaro della Sala basiert auf Chardonnay und hat einen kleinen Anteil der lokalen Rebsorte Grechetto in der Mischung. Die Nase öffnet sich mit einer reduzierenden Note von Feuerstein oder Streichholz, aber sie hebt sich schnell, um weiche Obstgartenfrüchte, weißen Pfirsich und minzigen Apfel zu enthüllen. Dazu gesellen sich zarte Röstnoten mit einem Hauch von Pekannuss oder Macadamianuss. Im Abgang kommen auch salzige mineralische Noten zum Vorschein, die den extrem vertikalen oder gehobenen Charakter des Bouquets unterstreichen." Wine Advocate
"Der Cervaro della Sala 2022 öffnet sich mit einem verführerischen Bouquet, in dem sich Vanilleschoten und zerstoßene Mandeln zu einer Mischung aus gelben Äpfeln, Kamille, Minze und Kardamom entwickeln. Der Gaumen wird von seidenen Wellen reifer Steinfrüchte und Gewürze überflutet. Taktile mineralische Töne bauen Spannung über einem Kern von lebhafter Säure auf. Ausgewogen und raffiniert, endet der 2022er schön strukturiert und lang mit einer Konzentration von Zitrusfrüchten und einer salzigen Note, die lange nachklingt. Dies ist ein atemberaubender Cervaro della Sala, der trotz seines verführerischen Zustands für den Keller gemacht ist." Vinous
"Attraktive Nase von reifen Mangos, Ananas und gegrillten Zitronen mit einigen Röst- und Nussnoten und einem Hauch von rauchiger Mineralität. Auch Kardamom und Kuchenkruste. Er ist vollmundig, nervig und saftig, mit heller Säure und pikanten Nuancen. Er ist vielschichtig und lang und baut sich am Gaumen auf, mit lebhaften, würzigen Noten von kandiertem Ingwer, getrockneten Zitronen und bitteren Zitrusschalen. Wahrhaftig der Montrachet Italiens." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 92% Chardonnay, 8% Grechetto
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6 Monate Barrique und Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
gefüllter Kaninchenrücken, Ravioli mit Salbei‑Ricotta‑Füllung - Gesamtextrakt: 22,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10080122 · 0,75 l · 101,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 12 Artikel pro Kunde“Tenuta Missoj” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2013 · in Geschenkkarton
Tenuta Missoj ist ein kleines Weingut in Mizzole mit gerade einmal 3,5 ha Rebfläche und ist im Besitz der Familie Campagnola. Die Weinberge erstrecken sich in einer Höhe von 200 Metern auf einem gut belüfteten und exponierten Hügel, wo die Trauben eine perfekte und vollständige Reife erreichen können. Die Trauben für diese Amarone Riserva stammen aus Einzellage, der Wein wird 24 Monate lang in neuen Barriques aus Fleur de Quintessence-Eiche in mittel- bis schwach getoasteter Allier-Eiche mit sehr feiner Maserung ausgebaut. Der weitere Ausbau des Weins erfolgt in der Flasche für weitere 12 Monate.
Tief rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Entwickeltes, duftendes, würziges Bouquet mit Anklängen an reife Früchte, Kirsche und Vanille. Intensiver, weicher und durchdringender Geschmack, feines Tanningerüst. Leichte, für hochklassige Amarone typische, Bittermandelnote im Abgang, sehr lang und mit großem Potenzial ausgestattet. SUPERIORE.DE
"Getrocknete Heidelbeeren, Himbeeren, Zitrusfrüchte und Teeblätter. Mittlerer bis voller Körper, eine subtile Hülle aus viereckigen Tanninen, die reife, aber agile Beerenfrucht und einen muskulösen Abgang umgeben. Trinkbar ab 2022." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 10% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 4,00 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03093813 · 0,75 l · 102,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ai Suma” Barbera d’Asti DOCG 2020
Ai Suma bietet eine großartige Balance und Spannung. Intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Im Bouquet und im Trunk gibt eine Menge schwarzer Früchte, dazu Gewürze, Teer und Leder. Der Wein endet mit einem Hauch von Süße, aber schon kommt die natürliche Säure der Traube, um zum Schluss eine Prise Frische hinzuzufügen, die die Klasse dieses Weins unterstreicht. Voller, kräftiger, charaktervoller, zugleich aber auch eleganter Geschmack, harmonisch und sehr nachhaltig – jedes Jahr ein Barbera der Extraklasse. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein ist sehr reif und würzig mit getrockneten Kirschen, feuchter Rinde und einem Hauch von Unterholz. Mittel- bis vollmundig, dicht und konzentriert mit einem saftigen Kern aus roten und dunklen Beeren und samtigen Tanninen. Langanhaltend und geschmacksintensiv." James Suckling
"Der Braida 2020 Barbera d'Asti Ai Suma zeigt ein sehr reifes Bouquet mit luftgetrockneten Früchten, Rosinen und Pflaumen. Dieser Wein hat viel Kraft und Stärke in Form von Textur, Konzentration und Alkohol, der in diesem Jahrgang satte 16% beträgt. Stellen Sie sich diesen Wein als den Amarone von Asti vor. Der Abgang ist cremig weich und leicht süß." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 225l‑Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,66 g/l
- Gesamtsäure: 7,15 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05062420 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Habemus Etichetta Bianca” Rosso Lazio IGT 2021
Der klassische Habemus mit seinem weißen Etikett ist der wohl berühmteste Wein des römischen Ausnahmewinzers Emanuele Pangrazi. Es mag nicht nur an seiner extremen Qualität liegen, sondern auch an der für das Boutique-Weingut verhältnismäßig großen Produktion von immerhin 9.000 Flaschen je Jahrgang, die zumindest in internationalen Liebhaberkreisen eine gewisse Verbreitung sicherstellen dürften. Habemus gehört jedes Jahr zu den 100 besten Weinen Italiens und wirft mit seiner an die großen Weine der Rhone angelehnten Stilistik zumindest einen kleinen, aber sehr hellen Schein auf die ansonsten in puncto Ausnahmeweine nicht sonderlich auffällige Weinregion Latium.
Intensives, nahezu undurchdringliches Rubinrot. Im ausladenden Bouquet Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Gewürzen, Rauch, Tabak, Lavendel und zerkleinerten Steinen. Im Trunk ist er vollmundig und vielschichtig mit bemerkenswerter Konzentration und Tiefe. Habemus ist wunderbar ausgewogen mit einer samtigen Textur und einem wunderbaren Gefühl von Frische, das bis zum langen, ausladenden Abgang voll dunkler Früchte und Lavendelnoten anhält. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Grenache, Syrah, Carignano und Tempranillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072121 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Sapaio” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO)
Massimo Piccin lebt den Traum, Bordeaux-Gewächsen aus Bolgheri neuen Ausdruck zu geben und Weine zu produzieren, in denen sich Kraft, Eleganz und Langlebigkeit vereinen. Und so bietet der Sapaio großartig seine volle, vitale und tanninreiche Art dar und lässt sich für den Abgang sehr viel Zeit. Wieder einmal stammt ein Teil der Trauben aus Bibbona, also außerhalb der Bolgheri DOC, so dass dieser große Wein nur den Zusatz Toscana IGT tragen darf.
Wunderschönes, animierendes Bouquet nach schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Lavendel und einem zarten Hauch Schokolade. Am Gaumen fest, voller Körper, vielschichtig mit einer attraktiven Extraktsüße, fein gewobenem, aber durchaus präsenten Tannin und einer in sich ruhenden, nahtlosen Substanz, die bis hin zum langen und wohlschmeckenden Abgang keinerlei Wünsche offen lässt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach Brombeeren und Cassis, etwas Zedernholz, feine Würze. Zeigt am Gaumen viel präsente Frucht, Cassis und Brombeere, öffnet sich mit dichtmaschigem Tannin, fester Druck." Falstaff
"In der Nase reduktiv und zurückhaltend, mit grünem Pfeffer, Veilchen und Cassis, durchtränkt mit Gewürzen, führt er zu einem vollen, dichten, extrahierten und heftigen Gaumen mit fast staubigen Tanninen. Der Wein ist würzig, aber vor allem sehr frisch, kernig und dynamisch. Im Abgang ist er noch etwas streng und braucht mehr Flaschenreife, aber er verdient auf lange Sicht Aufmerksamkeit." Decanter
"Beeindruckende Tiefe mit vielen dunklen Kirschen, schwarzem Pfeffer, Kakaopulver, geröstetem roten Pfeffer und gegrillten Kräutern in der Nase. Am Gaumen vollmundig und intensiv mit vielen schluffigen Tanninen, die mit den dunklen Früchten und feinen Gewürzen verschmelzen. Lang anhaltend und sehr feinkörnig. Dieser Wein sollte sich innerhalb der nächsten zehn Jahre gut trinken lassen." James Suckling
"Der Podere Sapaio 2020 Sapaio braucht ein paar Momente im Glas, bevor der Wein zu singen beginnt. Sie erhalten ein volles Bouquet, das reife Früchte, ausgewogene Gewürze, süßen Zimt, Nelken und eine erdige Note von Mineralien oder Schotter enthält. Die Frucht bedeckt den Gaumen großzügig mit Tiefe, fester Struktur, integrierten Tanninen und weiteren Schichten dunkler Früchte, die sich mit der Zeit entfalten." Wine Advocate
"Reichhaltig, geschmeidig und ausdrucksstark, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Veilchen, Mineralien und Gewürzen. Dieser Rotwein baut sich am Gaumen bis zum gesättigten Abgang auf, mit lebendiger Säure und zivilisierten Tanninen. Er zeigt eine schöne Ausgewogenheit und Länge, auch wenn er am Ende noch etwas kompakt ist." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Petit Verdot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 0,59 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09902120 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Habemus Etichetta Bianca” Rosso Lazio IGT 2022
Der klassische Habemus mit seinem weißen Etikett ist der wohl berühmteste Wein des römischen Ausnahmewinzers Emanuele Pangrazi. Es mag nicht nur an seiner extremen Qualität liegen, sondern auch an der für das Boutique-Weingut verhältnismäßig großen Produktion von immerhin 9.000 Flaschen je Jahrgang, die zumindest in internationalen Liebhaberkreisen eine gewisse Verbreitung sicherstellen dürften. Habemus gehört jedes Jahr zu den 100 besten Weinen Italiens und wirft mit seiner an die großen Weine der Rhone angelehnten Stilistik zumindest einen kleinen, aber sehr hellen Schein auf die ansonsten in puncto Ausnahmeweine nicht sonderlich auffällige Weinregion Latium.
Intensives, nahezu undurchdringliches Rubinrot. Im ausladenden Bouquet Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Gewürzen, Rauch, Tabak, Lavendel und zerkleinerten Steinen. Im Trunk ist er vollmundig und vielschichtig mit bemerkenswerter Konzentration und Tiefe. Habemus ist wunderbar ausgewogen mit einer samtigen Textur und einem wunderbaren Gefühl von Frische, das bis zum langen, ausladenden Abgang voll dunkler Früchte und Lavendelnoten anhält. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: Grenache, Syrah, Carignano und Tempranillo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,98 g/l
- Gesamtsäure: 6,21 g/l
- Restzucker: 1,98 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10072122 · 0,75 l · 105,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigna dell’Impero 1935” Sangiovese Val d’Arno di Sopra DOC 2019
Die Sangiovese-Trauben dieses Weins stammen vom Weinberg des Imperiums seiner königlichen Hoheit, dem Grafen von Turin, Vittorio Emanuele von Savoyen, der ihn im Jahre 1935 angelegt hatte. Der Boden ist eine Mischung aus Lehm und Kies, reich an Mergel und Gestein, was den Trauben eine spektakuläre Mineralität verleiht. Die Temperaturschwankungen am Tag tragen entscheidend dazu bei, feinste Aromen zu entwickeln, die elegant und komplex sind. Der in nummerierte Flaschen abgefüllte Wein wird nicht gefiltert, um alle typischen sortentypischen Noten und Eigenschaften der Sangiovese zu bewahren. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Eröffnet in der Nase mit Noten nach Orangen, saftigen Kirschen, Hagebutten, nassen Kieselsteinen. Im Mund finessenreich, mit toller Struktur, geschliffenem Tannin und schöner Salzigkeit, Edelholz und Würze, im Finale nach Tabak." Falstaff
"Reife, würzige Preiselbeeren, Steine, gebackene Grapefruit, getrocknete Kräuter und einige subtile süße Gewürze. Spannend und mineralisch am Gaumen mit mittlerem bis vollem Körper, elastischen, kreidigen Tanninen und einem reinen, fast ätherischen Abgang. Beeindruckende Textur und wohlschmeckende Mineralität verleihen ihm Definition." James Suckling
"Intrigante Noten von roten Waldfrüchten, Leder und Tabak; im Mund geschliffen, die Säure und die engmaschigen Gerbstoffe in Balance, endet lang auf Noten roter Beeren. Gefällt mit seiner eleganten Machart." Vinum
"In der Nase vereinen sich zarte Blumenaromen mit hellen, säuerlichen Früchten und einer dichten, herzhaften Erdigkeit. Der Gaumen ist entschieden fruchtbetont, aber Untertöne von Kaffee und dunkler Schokolade sorgen für ein Gefühl der Vielseitigkeit. Ein Säurestrom fließt über einen kopfsteingepflasterten Weg aus polierten, runden Tanninen, bevor er schließlich in einem warmen, luxuriösen Abgang mündet." Wine Enthusiast
"Biologischer Sangiovese aus stein- und tonhaltigen Böden. Facettenreiches Bouquet von gelben Früchten und Himbeeren, mit einem Hauch von Orangenschalen, Eukalyptus und balsamischen Noten im Hintergrund. Mundgefühl mit samtigen Tanninen: intensiver, anhaltender, ausgewogener, würziger und mineralischer Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,32 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09333519 · 0,75 l · 113,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Camartina” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO)
Camartina war schon immer das Flaggschiff des Weingutes, und mittlerweile hat auch Palafreno die Position auf Augenhöhe eingenommen. Camartina besteht im Vergleich zum Palafreno (100% Merlot) aus mehrheitlich Cabernet Sauvignon, was ihm ein robustes Fruchtprofil und mehr Frische und Geradlinigkeit gibt. Süße florale Noten, rote Beerenfrüchte, Minze und Kreidenoten verleihen dem 2019er aufsteigende Kopfnoten, Energie und eine faszinierende Lebendigkeit. Er ist dabei immer elegant und sogar anfangs eher zurückhaltend. Camartina hat seinen festen Platz im Edel-Portfolio von Querciabella, und das ist nicht zuletzt seiner beeindruckenden Finesse und Intensität zu verdanken. Alles richtig gemacht! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Duftende und einladende Nase nach herzhaften Himbeeren, hellen Gewürzen, etwas Siegellack und Harz, dann im Nachhall Leder. Am Gaumen mit klarer Frucht, zeigt eng gewobenes Tannin, geschliffen und saftig, kommt immer wieder, im Nachhall angenehmer Druck." Falstaff
"Der 2019er Camartina zeigt dunkle Fruchtnuancen mit pikanten Tabak- und Gewürznoten. Dieser Wein wird vor allem durch das Gewicht und die Konzentration der französischen Traube angetrieben, aber er zeigt auch etwas von der hellen Kirsche und der Frische der italienischen Traube." Wine Advocate
"Frisch und durchdrungen von Aromen schwarzer Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen, Eisen und Unterholz. Wunderbar ausgewogen, strafft er sich im Abgang, zeigt aber die nötige Frucht, um im langen Nachgeschmack durchzuscheinen. Er strahlt die Strenge des Jahrgangs aus." Wine Spectator
"Frisch und durchdrungen von Aromen schwarzer Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen, Eisen und Unterholz. Wunderbar ausgewogen, strafft er sich im Abgang, zeigt aber die nötige Frucht, um im langen Nachgeschmack durchzuscheinen. Er strahlt die Strenge des Jahrgangs aus." Wine Spectator
"Der Camartina 2019 ist ein dichter, kräftiger Wein. Nach der Verkostung einer ganzen Reihe von Sangioveses sticht der Camartina durch seine starke Cabernet-Prägung und die deutlichere Präsenz der süßen Eiche hervor. Dunkle rote Früchte, Mokka, neues Leder, Blutorange und süße Gewürze nehmen im Glas Gestalt an." Vinous
"Parfümiert und stilvoll mit frischem Thymian und Johannisbeeren mit etwas Bleistift. Mittlerer Körper mit sehr knackiger Frucht und einem hellen und energischen Abgang. Lebendige Säure umrahmt den Wein mit feinen Tanninen. Zeigt Helligkeit und Lebendigkeit. Cabernet Sauvignon und Sangiovese. Im Moment ist er dicht, aber mit der Flaschenreife wird er sich wunderbar entwickeln. Aus biologisch angebauten Trauben." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 30% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 18 Monate 70/30 gebrauchtes/neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 2,35 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09442119 · 0,75 l · 114,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Contrada Sciaranuova Vecchie Vigne” Rosso Etna DOC 2017
Tasca hat sich frühzeitig am Etna engagiert und das jüngste Ergebnis dieser jahrelangen Erfahrung sind vier neue Einzellagen-Weine des Weingutes Tascante: Contrada Rampante, Pianodario, Sciaranuova und Sciaranuova Vigna Vecchia (V.V.). Die Weine sind filigran und tiefgründig, und trotz ihrer Kraft, Säure und dem straffen Tannin sehr elegant, finessenreich und leichtfüßig am Gaumen. Jede der vier Parzellen bringt eine leicht andere Stilistik und Persönlichkeit in den Wein - bedingt durch die Höhenlage, Bodenbeschaffenheit und Morphologie der historischen Lavaströme. Ein hoher Jahresniederschlag sichert dem Boden alle Wasserreserven, und die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht unterstützen die Aromenvielfalt der Trauben und letztendlich das Reifepotenzial.
Die Parzelle Sciaranuova liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 730 Metern über dem Meeresspiegel zwischen den Dörfern Montelaguardia und Passopisciaro. Sie umfasst eine Fläche von ca. 4,9 ha Weinberge. Die Böden sind vulkanischen Ursprungs und bis zu 40.000 Jahre alt. Innerhalb der Parzelle Sciaranuova befindet sich eine kleine Cru-Lage, deren Reben 1961 gepflanzt wurden. Die in Kleinstmenge produzierten Flaschen tragen den Zusatz "Vigna Vecchia". Der rare Tropfen weist gegenüber seinem "jüngeren Bruder" eine erhöhte Komplexität, Tiefe und Eleganz auf. SUPERIORE.DE
"Knapp mittleres Rubinrot. Große Konzentration von roten Früchten in der Nase. Echte Tiefe. Rote Kirsche mit erdigen Noten und einem Hauch von weißem Pfeffer. Sehr reiner und konzentrierter Gaumen mit roten Früchten, aber bei weitem nicht offen. Sanfte Tanninstruktur, die die Frucht einrahmt. Nerviger und doch voller Kirschabgang mit umhüllenden Tanninen." Jancis Robinson
"Ein anmutiger Roter mit feinmaschigen Aromen von Himbeerpüree und Schwarzkirsche, die über den Gaumen gleiten. Zarte Akzente von gemahlenem weißem Pfeffer, Anis, süßem Rauch und getrocknetem Salbei verleihen Tiefe und verweilen hübsch neben den leichten, straffen Tanninen im cremigen Abgang." Wine Spectator
"Der Tenuta Tascante 2017 Etna Rosso Contrada Sciaranuova V.V., der aus den Früchten alter Rebstöcke hergestellt wird, ist kraftvoll und delikat zugleich, und er schafft es, diese beiden gegensätzlichen Kräfte sorgfältig auszubalancieren. Das ist eines der größten Komplimente, die man einem Wein vom Ätna machen kann, einem der dramatischsten und gewalttätigsten Weinbaupanoramen der Erde. Dieser herrliche Nerello Mascalese zeigt Aromen von Kirsche und Wildrose mit gerösteten Nüssen, verbrannter Erde und Lavendelduft. Die Konzentration und das Durchhaltevermögen dieser alten Rebstöcke tragen erheblich zur Tiefe, Tanninstärke und Komplexität dieser altersgerechten Flasche bei." Wine Advocate
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Tolle, duftende Nase, nach Geranienblüten, Hagebutten, Orangen, etwas Granatapfel, sehr rotfruchtig-frisch, im Nachhall dazu feine Gewürze. Am Gaumen geschliffen und mit klarer Frucht, breitet sich sanft und stetig wachsend über die Zunge, kernig und klar, im Abgang äußerst finessenreich und lange." Falstaff
"Intensiv, reif und strukturiert, zeigt er eine gute Konzentration von fleischigen roten Früchten mit Noten von Lakritze, Balsam, Kakao, Leder und weichen Gewürzen. Er ist breitschultrig und lagerfähig und endet elegant mit einem langen, mineralischen Nachhall." Decanter
"Ein wunderschöner Rotwein aus alten Reben mit Aromen von Erdbeeren und Kirschen sowie Anklängen von Haselnüssen und Rosen. Er ist voll, sehr cremig und geschliffen. Extrem lang und geschmacksintensiv. Ein rundum großartiger Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19034017 · 0,75 l · 116,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“St. Valentin” Pinot Nero Riserva Alto Adige DOC 2021 · MAGNUM in Geschenkkarton
Seit 1850 wird der aus Frankreich stammende Pinot Noir in Südtirol angebaut. Beste Lagen, niedrige Ertragsmengen, akkurate Pflege und Perfektionismus im Keller garantieren einen feinen, überaus sinnlichen Blauburgunder mit beachtlichem Alterungspotenzial. Leuchtendes Rubingranat. Köstliche Aromen von kleinen Beeren, Veilchen, Gewürznelke, Rauch und Vanille. Im Alter gewinnt der Duft interessante Noten von Steinpilzen und Trüffel. Im Glas brilliert der gut strukturierte Pinot Nero Sanct Valentin mit Finesse, Ausgewogenheit, würziger Geschmeidigkeit, feinem Tannin und einer dezent eingebundenen Holznote. Verführung pur! SUPERIORE.DE
"Strahlendes Rubinrot mit Ziegelreflexen. Vielschichtige Nase mit reifer Himbeere und etwas Mokka. Am Gaumen präzise, elegant und etwas würzig im Trunk, feinkörniges Tannin, gepaart mit langem Abgang." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12/6 Monate Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Geschmorte Lammschulter - Gesamtextrakt: 28,67 g/l
- Gesamtsäure: 5,42 g/l
- Restzucker: 2,41 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01153321 · 1,5 l · 59,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Vigna San Francesco” Chardonnay Sicilia DOC 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Chardonnay Vigna San Francesco ist luxuriös und reichhaltig, während er sich in den Linien der Raffinesse bewegt: Ingwergewürz, zerstoßene Austernschalen, italienische Buttercreme und Zitrusfrüchte bilden sein verführerisches Bouquet. Am Gaumen vermittelt er ein Gefühl von Opulenz, aber auch von Harmonie, indem er eine seidige, mittelschwere Textur mit mineralischen Früchten und hübschen, floralen Nuancen in sich vereint. Ein Wechselspiel von süß und sauer, das bis zum Finale anhält, während pikante grüne Zitrusfrüchte und ein Hauch von Granny Smith Apfel langsam verklingen. Ein wunderbarer sizilianischer Chardonnay, der die Raffinesse der internationalen Rebsorte perfekt mit dem Charme des Mittelmeerklimas verbindet. SUPERIORE.DE
"Aromen von gegrillter Ananas, Weißdorn, getrockneter Zitrone, Feuerstein, Praline und einem Hauch von gebranntem Karamell. Lang und köstlich, mit vollem Körper und einem cremigen, subtil rauchigen Gaumen, ausgeglichen durch eine feine Mineralität und helle Säure." James Suckling
"Der Sicilia Chardonnay Vigna San Francesco des Jahrgangs 2020 zeigt ein mittleres Fruchtgewicht mit cremigen Noten von Pfirsich, pochierter Birne und zerstoßenem Kalkstein. Dies ist ein vielversprechender Wein für den Esstisch." Wine Advocate
"Der 2020er Chardonnay Vigna San Francesco ist bemerkenswert hübsch. Er erwärmt sich im Glas und enthüllt süße weiße Blumen und Geißblatt, die junge Pfirsiche und Vanilleschoten ergänzen. Er ist rund und geschmeidig, fast ölig in der Textur, kontrastiert von einer Mischung aus zitronigen Zitrusfrüchten mit tropischer Melone und Ananas, alles angeregt durch einen Kern aus salzbetonter Säure. Der 2020er endet lang und doch bemerkenswert frisch mit einer säuerlichen Konzentration von Zitrusfrüchten, die die Wangen kitzeln, während die süßen Gewürznoten verblassen. Der Vigna San Francesco ist ein Plädoyer für den italienischen, genauer gesagt, sizilianischen Chardonnay. Er ist einfach umwerfend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,48 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19030720 · 1,5 l · 59,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Terre Brune” Carignano del Sulcis Superiore DOC 2019 · MAGNUM
Terre Brune ist ein Carignano, mit kleinem Anteil Bovaleddu, von verführerischer Ausgewogenheit und Fruchtigkeit und jedes Jahr einer der besten Roten Sardiniens. Im Barrique ausgebaut zeigt er in der Nase eine frische, aber reife Frucht mit leichter Note nach Kakao. Am Gaumen von schöner Tiefe, mit präsenten Tanninen. Ein mustergültiger Wein mit Liebe vinifiziert und voller regionaler Typizität. SUPERIORE.DE
"Dunkles, dichtes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase reife Aromen von Brombeere und Heidelbeere, Kräuteraromatik, sowie Anklänge an Lakritze. Am Gaumen dicht und fruchtbetont, sehr feines Tannin sowie langes und ausgeglichenes Finale." Falstaff
"Fein und cremig, bietet dieser elegante Rotwein ein Feuerwerk an Himbeer- und Erdbeerfrüchten sowie Akzente von Lavendel, Weihrauch, Teerose und Thymian. Saftig und frisch, mit geschmeidigen, feinkörnigen Tanninen, die sich im mineralischen, teer- und salzhaltigen Abgang zeigen." Wine Spectator
"In der Nase finden sich Aromen von altem Leder, Erde, Kaffee und Kräutern, die ein würziges, erdiges Gesamtbild ergeben. Am Gaumen ist er spritzig und frisch, mit Noten von schwarzen Kirschen und einer starken blumigen Komponente, bevor ein Unterton von Bitterschokolade einen Abgang von wieder auflebender Erde und Gewürzen einleitet. Die Tannine und die Säure sind geschmeidig, aber in dieser erdigen Tiefe verankert." Wine Enthusiast
"Ich liebe die Aromen von Lakritze und Kräutern neben Schokoladenkirschen und Pflaumen. Auch ein Hauch von Vanille und Praline. Er ist cremig, leicht kaubar und vollmundig, mit beerenartigen Tanninen und einem langen und herrlich weichen Abgang. Macht Lust auf mehr." James Suckling
"Dunkle Kirsche, Blaubeere, gefolgt von einem Hauch Tinte und Graphit, klassisch aromatische Garrigue-Kräuter mit feinen und saftigen Tanninen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Carignano, 5% Bovaleddu
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,33 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,66
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20022119 · 1,5 l · 63,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Chardonnay Toscana IGT 2020 (BIO)
Leuchtend goldene Farbe, im vollen Bouquet explosive Aromen von Quitte, Honig, Wachs, Granit, Blutorange, Vanille, weißer Schokolade und Stroh. Am Gaumen Eingangsnoten von gerösteter Cashew und Mandel, danach Früchte wie weißer Pfirsich, Birne und Zitrusfrüchte. Spannend und sehr facettenreich. SUPERIORE.DE
"Der biologische Monteverro 2020 Chardonnay bietet einen weichen und geschmeidigen Charakter mit Obstgartenfrüchten, Quitte, Birne und milder Würze. Dieser Wein hat eine burgundische Qualität, vor allem in Bezug auf das Mundgefühl und die Textur, aber er offenbart seine italienischen Wurzeln dank der elektrischen und lebendigen Noten von Zitrusfrüchten und mediterranen Kräutern, die ebenfalls erscheinen." Wine Advocate
"Schöne, röstige Würze mit reifen weißen Pfirsichen und Mangos, sowie Walnüssen und getrockneten Sommerkräutern. Auch etwas frisch gebackene Brotkruste. Vollmundig, cremig und mundfüllend. Die saubere Säure kommt mit ihrer phenolischen und mineralischen Natur gut zur Geltung. Ich mag den rassigen Schnitt der würzigen Kräuter im Abgang." James Suckling
"Vielschichtige Nase nach Pfirsichen, Kernobst, Ananas, süssen Gewürzen; von einnehmender salziger Mineralität am Gaumen, aber doch auch viel Schliff und Würze, ellenlang mit Verve und doch auch Charakter. Grosser Wein!" Vinum
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate 50/50 Betonei/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,68 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29340120 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Binomio Collezione” Montepulciano d’Abruzzo Riserva DOC 2017
Das überaus erfolgreiche Joint Venture "Binomio" der Fattoria La Valentina und der Azienda Agricola Inama geht in eine neue Runde. Anlässlich des 20. Jubiläums des Weingutes La Valentina wurde ein neuer Wein geboren, der nur in den besten Jahrgängen und in limitierter Kleinauflage hergestellt wird.
2017 war ein recht heißes Jahr und in einzelnen Bereichen des Binomio-Weinbergs wiesen die Montepulciano-Beeren eine extrem hohe Konzentration auf. So entstand die Idee, erstmalig eine Spitzenselektion der Trauben vorzunehmen, denn unter der guten Beschattung des Laubwerks bewiesen diese eine besondere Makellosigkeit der Aromen und verhießen eine noch prägnantere Interpretation des Wesens des Binomio. Mit Geduld und Sorgfalt wurde anschließend dieser kleine und außergewöhnliche Teil des faszinierenden Traubenguts selektiert und der Grundstein für die nur in den besten Jahren entstehende Kleinserie "Binomio Collezione" war gelegt. Mit dem ersten Jahrgang 2017 kommen jetzt 3.000 Flaschen in den handverlesenen Fachhandel.
Tiefes, schimmerndes Rubinrot. Intensives Bouquet mit schweren Aromen von Johannisbeeren und Sauerkirschen, begleitet von Anklängen an geröstete Mandeln, Enzianveilchen und einer zarten Würze. Am Gaumen zeigt der Wein seine ganze Vielschichtigkeit und Opulenz, umrahmt von engmaschigen, gut eingebundenen Tanninen in einem perfekten Gleichgewicht zwischen Wärme und Weichheit. Ein tiefer Wein, der sich erst mit einiger Belüftung offenbart und ein Beweis für die herausragenden Eigenschaften von Rebsorte und Terroir. SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles Rubinrot mit opakem Kern. In der Nase nach eingelegter Kirsche, reifer Zwetschke, Bitterschokolade, dazu ein Hauch Nugat, geriebene Waldbeeren, zarter Siegellack. Am Gaumen sehr dicht und mit cremiger Textur, fast ölig, aktuell noch mit viel Tannin, wird im Finale leicht weitmaschig und bleibt trocknend über." Falstaff
"Der dunkle und grüblerische Montepulciano d'Abruzzo Binomio Collezione 2017 öffnet sich mit einem Hauch von Zedernholz und süßen Gewürzen, die die zerdrückten Pflaumen ergänzen. Er fließt über den Gaumen mit seidenen Texturen und Massen von reifen roten und blauen Früchten, ordentlich ausgeglichen durch einen Hauch von Zitrusfrüchten gegen Ende. Veilchenbonbons, Lavendel und Minze sind zu finden, während der 2017er kraftvoll und frisch ausklingt." Vinous
"In der Nase blumige schwarze Früchte, dazu Noten von schwarzer Lakritze und gepressten Blumen. Am Gaumen vollmundig, rund und seidig, fest, aber nicht zäh, mit lakritzigen Früchten und körnigem, fruchtigem Tannin. Ausgewogen und lang. Jetzt zugänglich, aber für die Ewigkeit gemacht. Am besten ab 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,20 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12073417 · 0,75 l · 126,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar