-
Brunello di Montalcino “Vallocchio” DOCG 2019
Der in Kleinauflage produzierte Vallocchio hebt sich deutlich vom reinen Brunello di Montalcino ab. Dunkler, tiefer und mystischer zeigt er Noten von reifen Brombeeren und Pflaumen, ergänzt durch exotische braune Gewürze und einen Hauch von Zitronenkonfit. Seine Textur ist wie Samt, der sich über den Gaumen zieht, schwarzfruchtig und reif, untermalt von Mineralien und kühlenden Kräuternoten. Er ist jugendlich monolithisch und dicht und enthüllt seinen strengen Tanninkern erst gegen Ende, wo Noten von schwarzem Tee, Lakritz und ein Hauch von Kakao zum Vorschein kommen. SUPERIORE.DE
"Reifes, intensives, mineralischwürziges Bouquet mit dunklen Kirschen, Johannisbeeren, Cassis und Rosensträuchern. Saftig eleganter Gaumen mit feinkörnigen Gerbstoffen, im Verlauf sehr intensiv, druckvoll und einnehmend, vereint die Reife mit der Frische des Jahrgangs." Weinwisser
"In der Nase erfreuen Aromen von Himbeeren und Kräutern, das Holz ist gut eingebunden; kompakte Textur, die Gerbstoffe robust, lebendige Säure, angenehm fruchtiger Ausklang." Vinum
"Transparenter, fester und recht tiefer Duft mit noblen rot- und schwarzbeerigen Aromen, etwas Tomate, etwas rauchigen Fasstönen, Speck und getrockneten mediterranen Kräutern. Reife, saftige, dichte Frucht, noch relativ präsente, etwas bitterschokoladige, rauchige und röstige Holzwürze, jugendliches, präsentes, dabei feines und reifes Tannin, ein wenig mediterrane Kräuter am Gaumen, dunkle ätherische Würze, viel Kraft, aber auch kühlende Elemente, etwas Kaffeesatz im Hintergrund, gute Tiefe, sehr guter, fester Abgang mit dunklem Saft und Würze. Muss reifen." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubingranat. In der Nase zunächst zurückhaltend, öffnet sich auf Pfeffer, getrocknete Küchenkräuter und Waldbeeren, im Hintergrund nach Zwetschge. Präsentiert sich am Gaumen einladend, satte, saftige Kirschfrucht, herzhaft, im Mittelteil, noch jung, im Finale schön salzig." Falstaff
"Dieser Wein, der im Südosten von Montalcino aufgewachsen ist, ist gewohnt reif und kräftig, hält aber seine Komponenten - einen kräftigen Körper, großzügigen Alkohol und eine reichhaltige Struktur - im Gleichgewicht. Spürbare Eichennuancen von süßen Gewürzen und Vanille stehen im Vordergrund, aber im Kern brodelt ein Fundament aus reiner Kirsche und dunkler Pflaume." Decanter
"Gut geprägt von neuer Eiche, fügt diese Version eine Vanillenote und eine Schicht von Tanninen zu seinen Kirsch-, Blumen- und Eisenaromen hinzu, die alle von einer soliden Struktur unterstützt werden. Am Ende findet er ein schönes Gleichgewicht und einen Sinn für Eleganz." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Vallocchio 2019 zeigt sich im Glas würzig und erdig, mit einer betörenden Mischung aus Aschesteinen, Unterholz und einem Hauch von tierischem Moschus, die die Bühne eröffnen und mentholhaltigen schwarzen Kirschen Platz machen. Samtig und fast cremig fühlt er sich am Gaumen an, mit einer reichen Mischung aus reifen roten und schwarzen Früchten, die von salzigen Mineralien unterstrichen werden. Zum Ende hin kommen griffige Tannine hinzu. Der 2019er endet strukturiert und beeindruckend lang, mit einem Hauch von Pinienspänen und einem bitteren Hauch, der immer wieder nachklingt. Er sollte im Keller gelagert werden." Vinous
"Aromen von zerkleinerten Beeren und Blumen mit etwas Rinde und Pilzen. Mittlerer bis voller Körper mit mittleren, runden Tanninen und frischer Säure. Schönes Gleichgewicht und Finesse." James Suckling
"Der Fanti 2019 Brunello di Montalcino Vallocchio zeigt eine ausgeprägte würzige Seite mit Tabakblättern, gerösteten Kastanienschalen, dunklen Pflaumen, Honigwaben oder mit Honig gerösteten Mandeln. Die Tannine sind aufgelöst, fast seidig, und es gibt viel konzentrierte Frucht, um die reichhaltige Textur zu entwickeln. Der Alkoholgehalt liegt bei 15 %, ist aber gut in die dunkle Fruchtigkeit des Weins eingebunden." Wine Advocate
"Eine Auswahl aus den fünf historischsten Weinbergen, ein Mosaik der Exzellenz. In der Nase Schwarzkirsche, mit Anklängen an Chinotto und Zitronenthymian. Das Mundgefühl erinnert an Zitrusfrüchte und Schwarzkirsche, einen Hauch von gerösteten Nüssen und endet mit offiziellen Noten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 50/50 Tonneau/großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09562719 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco DOCG 2018
Hell und strahlend, mit viel Nebbiolo-Charakter, ist er eine gelungene Interpretation des Terroirs und zeigt die große Klasse des Weinguts. Im Bouquet süße rote Kirschen, Tabak, Minze, Anis und weißer Pfeffer. Am Gaumen mittelschwer und anmutig mit einer guten Balance aus Parfüm, Säure und Struktur. Mit weiterer Flaschenreife sieht er einer großartigen Entwicklung entgegen. SUPERIORE.DE
"Mittelhelles Rot; fruchtig-strauchig, auch fassig, karamellig, Gummi, einladend; Frucht, mittelflüssig, kraftvoll, viel, runde Tannin, Länge." Merum
"Funkelndes, mitteldichtes Rubingranat. Einladende, sehr fein gezeichnete Nase mit ausgeprägten Noten nach Waldhimbeere, Hagebutte und Schwarztee. Stoffig, mit kernigem Tannin am Gaumen, zeigt viel Druck, herzhaft, hallt lange nach." Falstaff
"Gerade mittleres Rubinrot. Parfümierte Kirschfrucht mit subtiler Eiche und einem Hauch von Kümmel. Frische, geschmeidige Kirschfrucht mit einer würzigen Note und festen, aber reifen und knackigen Tanninen. Große Länge und Saftigkeit." Jancis Robinson
"Ein reicher, erdiger Stil, der Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen und Tabak hervorruft. Breite Tannine kündigen den Abgang an, doch bleibt er ausgewogen und lang anhaltend." Wine Spectator
"Der Barbaresco Pio 2018 ist edel, elegant und wunderbar geschliffen. Süße Gewürze, Zedernholz, Tabak, Leder und getrocknete Kirschen öffnen sich mühelos. Dieser anmutige, mittelschwere Barbaresco hat viel zu bieten und ist von Anfang an sehr trinkfreudig. Die seidigen, ätherischen Qualitäten des Nebbiolo sind deutlich zu spüren." Vinous
"Pio Cesare zeichnet sich durch seine Klassiker aus, und dieser Wein ist einer von ihnen. Der Barbaresco 2018 (der im Vergleich zu seinen Konkurrenten ein Jahr später auf den Markt kommt) bietet eine leichte Reife von kandierten Himbeeren mit Flieder, teerigem Rauch, Zedernholz und Gewürzen. Das Mundgefühl ist seidig weich mit sanft eingebundenen Tanninen." Wine Advocate
"Erdbeeren mit Noten von Walnüssen, Asphalt und Rinde. Auch getrocknete Blumen. Vollmundig mit feinen, rassigen Tanninen und einem sehr langen, schönen Abgang. Feine Tannine. Zeigt eine ausgezeichnete Länge für den Jahrgang." James Suckling
"Der Barbaresco von Pio Cesare, immer eine Sicherheit, aus den Untergebieten von Treiso und San Rocco. In der Nase rote Johannisbeeren in Marmelade, mit Nuancen von Sternanis und Rhabarber. Das Mundgefühl ist knackig, dicht, mit würzigen Tanninen und fruchtigem Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate 70/30 Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362918 · 0,75 l · 73,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2018 (BIO)
Ceretto vinifiziert mit dem Bricco Rocche, Bussia, Brunate und Prapò vier meisterliche Lagen-Baroli. Wenn Sie sich nicht zwischen diesen Weinen entscheiden können, finden Sie im Basis-Barolo des Weinguts diese ausgezeichnete Alternative.
Elegantes, leuchtendes Rubinrot. Dunkle Intensität mit großer aromatischer Fülle, darunter reife Kirsche und Himbeere, gepaart mit edler Würze und sanftem Holzeinsatz. Auf fruchtige und blumige Noten folgen Spuren von Eisen und eine zarte Portion Lakritze. Die Aromen sind delikat und zerbrechlich, und der Wein versteckt seine Kraft geschickt in den weichen Falten seines schlanken, mittelschweren Mundgefühls. Am Gaumen geschliffen und klar, breitet sich mit zart cremigen Tanninen aus, salziger Unterton, tolle Länge. SUPERIORE.DE
"Helles Rubinrot mit leichten granatroten Reflexen. Die Nase ist leicht und elegant mit Noten von Kirsche, Himbeere und Blutorange, gefolgt von eleganter Würze. Am Gaumen ist er saftig und hat einen würzigen Nachgeschmack. Angenehme Länge und Ausdauer." Falstaff
"Ein runder Rotwein mit Aromen von Pflaume, Kirsche, Minze, Eisen und Teer. Die Tannine sind fest, verschmelzen aber schon in diesem jungen Stadium schön und lassen Raum für einen Nachgeschmack von Früchten, Bohnenkraut, Erde und mineralischen Noten im Abgang." Wine Spectator
"Sehr blumig und attraktiv schon in der Nase. Helle und saubere Frucht am Gaumen mit mittlerem Körper, staubigen und feinen Tanninen und einem zähen Abgang. Solide und lagerfähig. Aus biologisch angebauten Trauben. Sehr gut gemacht für den Jahrgang. Am besten nach 2024." James Suckling
"Der Bio-Barolo 2018 entspricht den Erwartungen des Jahrgangs mit einer sehr weichen und seidigen Persönlichkeit, die den Gaumen umschmeichelt. Dunkle Rose, Kirsche und Lakritze gehen in einen geschliffenen, mittelschweren Gaumen über." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,38 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05482118 · 0,75 l · 73,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Ravera Riserva DOCG 2016
Brillantes Rubinrot, in der Nase ein vollreifes Beerenbouquet mit warmer Würz-, Pilz- und Kakaonote. Am Gaumen reich und saftig mit süßem Eichenholz und üppiger Frucht. Ravera Riserva mündet in einem festen Abschluss, in dem sich abermals die reife Frucht und ein poliertes Tannin zeigen. SUPERIORE.DE
"Strahlendes, sattes Rubingranat. Duftende und einladende Nase nach frischen Walderdbeeren, Veilchen, dazu Holunderbeeren, im Nachhall feine süße Gewürze. Am Gaumen geschliffen und mit beachtlich saftigem Unterton, packendes Tannin begleitet Ansatz und Verlauf, kerniger Ausklang." Falstaff
"Leuchtendes Rubinrot. Komplexe Nase von Kirsche, Eisen und Blutorange und mit einem Hauch von Eiche. Saftige, üppige Frucht mit griffigen, aber feinen Tanninen. Viel Saft und Frucht, mit langen, unterschwelligen Tanninen. Fantastischer Biss und Saftigkeit im Abgang." Jancis Robinson
"Sehr angenehme, fruchtige Aromen von süßen Walderdbeeren und zerdrückten Himbeeren folgen auf einen vollmundigen Gaumen mit feinen und festen Tanninen und viel Fruchtgeschmack, der in einen nussig-cremigen Nachgeschmack übergeht." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: großes Holz/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05012516 · 0,75 l · 73,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2018
Das Traubengut für den klassischen Barolo des Hauses stammt aus den Lagen/Kommunen Ornato, La Serra, Briccolina in Serralunga d'Alba, Gustava und Garretti in Grinzane Cavour, Roncaglie in La Morra, Ravera in Novello und ab dem Jahrgang 2015 auch aus Mosconi in Monforte d'Alba. Es ist eher ein traditioneller, klassischer Barolo mit einem spannenden Bouquet von tiefen, dunklen Früchte und einem hübschen Potpourri aus Rosenblättern, Gewürzen, Rauch und Teer. Im Trunk ist er stoffig und fest, öffnet sich mit viel dichtmaschigem Tannin, sehr kraftvoll, im hinteren Bereich Druck und satter Biss, angelegt für ein langes Leben. SUPERIORE.DE
"Mittleres, warmes Rot; rotfruchtig-karamellig-kaffeeartig-laubig, tief, sehr einladend; rund, fein, dann dichtes, warmes Tannin, Karamell, Länge, gefällt." Merum
"Schon die Farbe ist erstaunlich transparent und hellfarbig. Der Einstiegsbarolo zeigt sich mit offenem, attraktivem Bouquet mit frisch gepflückten Preisel und Johannisbeeren, Kaki, reifen Kirschen, verspielt, flirrend, linear und vielschichtig. Eher kühl als üppig. Am Gaumen sehr fein gewoben,sehr elegant und fast schwebend, ein Finessenstück für Eleganztrinker." Weinwisser
"Deutlich fleischig-animalischer Duft mit rotbeerigen und feinen vegetabilen Aromen, ein wenig Trockenkräutern, einem Hauch Wacholder und getrocknet-floralen Spuren. Klare, straffe, fast kühl wirkende, herb-saftige Frucht, ein wenig Kakao, Kaffee und Piment, auch wacholdrige Töne, präsentes, jugendliches, dabei sehr feines Tannin, etwas Biss, nachhaltig, eleganter Stil, sehr guter, saftiger und feinwürziger Abgang. Eine Schönheit." Wein-Plus
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase zart würzig, etwas Kirschen und Himbeeren, dazu zart nach Unterholz, insgesamt von mittlerem Ausdruck, dennoch einladend. Am Gaumen geschliffen, mit samtigem Tannin, bereits äußerst zugänglich, trinkt sich hervorragend, im Finale salzig und strahlend." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Balsamische Nase, die langsam aus dem Glas aufsteigt. Anklänge von Gartenkräutern, grüblerischer Kirsche und Preiselbeere. In der Nase immer noch ein wenig eng, aber am Gaumen zugänglicher mit reifer, geschmeidiger Frucht und viel Fülle, ohne schwer zu sein. Viele körnige, schmackhafte Tannine und ein recht fest strukturierter, fruchtbetonter Abgang." Jancis Robinson
"Klassisches, helles Granatrot im Glas, der Wein konzentriert sich auf Kirschkerne mit Teer, Veilchen, ein wenig Kampfer und süßen Gewürzen. Der Auftakt ist fest und knackig, mit einer brillanten Knusprigkeit am Gaumen und körnigen Tanninen, die sich bis zu einem leicht strengen Abgang erstrecken. Es fehlt ein wenig an Fruchtfleisch - ein Merkmal des Jahrgangs 2018 - aber dies ist einer der besten Barolo aus dem Dorf in diesem Jahr." Decanter
"Pio Cesare ist auf einer Erfolgswelle und produziert Jahrgang für Jahrgang hervorragende Barolo. Dieser Wein ist von enormer Intensität und Schönheit, mit duftenden Schichten von gepressten Blumen, Waldbeeren, Vanille und Gewürzen. Er rühmt sich eines dunklen, kräftigen Aussehens und fester Tannine, die von einer ausgezeichneten Qualität der Frucht unterstützt werden." Wine Enthusiast
"Der Barolo Pio ist auch 2018 wieder beeindruckend. Tief, vielschichtig und so ausdrucksstark, der 2018 bietet eine ungewöhnliche Eleganz von Anfang an. Die dunklen, mentholhaltigen Aromen und Geschmacksnoten sind faszinierend. Im Jahr 2018 bietet der Barolo Pio auch eine gewisse Tiefe, die bei Weinen dieses Niveaus selten ist. Alle Elemente sind tadellos ausgewogen. Dies ist ein sehr guter Jahrgang für den Pio." Vinous
"Der Barolo 2018 öffnet sich mit reifen Aromen von getrockneten Pflaumen und Tabak. Diesem Jahrgang fehlt etwas von der Komplexität einer kühleren Vegetationsperiode, aber die Ergebnisse sind alles andere als monochromatisch. Diese Tabakaromen treten an Zedernholz, Erde, Waldboden und einen Hauch von rasiertem Trüffel zurück." Wine Advocate
"Aromen von würzigen roten Kirschen auf einem lehmigen Untergrund, zusammen mit würzigen Noten von Waldboden und Walnussschalen. Auch etwas Orangenschale. Vollmundig mit sehr feinen, festen und seidigen Tanninen und viel langem, konzentriertem Frucht- und Gewürzgeschmack. Gute Struktur für 2018. Am besten ab 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362418 · 0,75 l · 74,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Hier kommt einer der klassischsten Brunello des Jahrgangs 2018: Wunderbar und reichhaltig die Dosis an Primärfrucht wie Kirsche und Brombeere, flankiert von wohldosierten Anklängen an Eichenholz, Wildkräuter, Zimt und dunklem Rauch. Dieser Brunello hält vom Start bis zum Ziel sein hohes Tempo, er ist großzügig, konzentriert, fest und fleischig am Gaumen und führt in ein vielschichtiges, phänomenales Finale. Dieser Rote wird in den nächsten Jahren seine volle Blüte entfalten, er gehört unbestritten zu den ganz Großen dieses Jahrgangs! SUPERIORE.DE
"Mittleres, warmes Rot; gewisse Reife und Frucht, macht neugierig; fruchtig, Tiefe, Süße, saftig, auch Karamell, feinherb, lang." Merum
"Leuchtendes, funkelndes Rubinrot. In der Nase nach Haselnüssen, Zimt, reifen Kirschen, ein Hauch Fumé und Fass. Am Gaumen griffig und kompakt, zeigt cremigen Fruchtkern, dazu feine Fruchtsüße, eingebettet in aktuell noch sehr kerniges Tannin, braucht noch Zeit." Falstaff
"Der Uccelliera wird aus mehreren Parzellen in unterschiedlichen Höhenlagen und Expositionen rund um die Stadt Castelnuovo dell'Abate erzeugt. Der 2018er ist zwar etwas zurückhaltender und weniger üppig als die letzten Jahrgänge, bleibt aber dennoch seinem großzügigen, intensiven Stil treu und wird diejenigen zufriedenstellen, die einen herzhaften Brunello voller Geschmack suchen. Holznoten von Vanille und Holzkohle lösen sich in Muskatnuss, Zimt und Kräutern auf. Am Gaumen zeigt sich ein Hauch von mazerierten Früchten, unterstrichen von süßer Erde und Tabak. Die reichhaltigen Tannine bleiben geschmeidig und umhüllend, während ein Kern aus konzentrierter Säure alles bis zu einem sehr würzigen Abgang im Zaum hält." Decanter
"Dieser Wein ist cremig und offen mit köstlichen Noten von Sauerkirschen, Pflaumenkernen, gerösteten Nüssen, Mokka und Sandelholz. Vollmundig, mit feinkörnigen Tanninen, die einen seidigen Rahmen bilden. Saftiger Abgang." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino 2018 öffnet sich sehr schön im Glas und gewinnt dabei an Intensität und Tiefe. Er zeigt straffe Linien und ein fleischiges Mundgefühl, das viel Schichtung und texturellen Reichtum begünstigt. Diese samtige Qualität ist die dauerhafte Signatur dieses Weinguts, das über die Jahre hinweg beständige Ergebnisse erzielt hat." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino 2018 ist unbestreitbar hübsch und leicht exotisch und verströmt ein facettenreiches Bouquet von Walderdbeeren, frischer Minze, Balsamkräutern, Nelken und einem Hauch von süßem Rauch. Der Brunello di Montalcino ist luxuriös, seidig und geschmeidig und umhüllt den Gaumen mit reifen Waldfrüchten, während sich zum Ende hin eine verlockende innere Süße und ein Hauch von Tabak entwickeln. Salzige Mineralien verleihen dem Wein im Abgang eine fast knusprige Note, und obwohl er tanninhaltig ist, lenkt dies keineswegs von der anmutigen Natur des 2018er ab, der mit Noten von Pflaume und Lakritze immer noch energisch ist. Dies ist ein spektakulärer Brunello des Jahrgangs." Vinous
"Breit und dicht, mit Aromen von Pflaume, Kirsche, Leder, Tabak und Erde, unterstrichen von durchsetzungsfähigen Tanninen, die im lang anhaltenden Abgang einen soliden Halt bieten. Er enthüllt eine verborgene Frucht, also geben Sie ihm etwas Zeit, um sich besser zu integrieren." Wine Spectator
"In der Nase zeigt sich ein Spektrum von Umami-Aromen, von Erde über adstringierende Früchte bis hin zu Balsamico, Stein und Wildkräutern. Am Gaumen kommen die fruchtigen Noten zur Geltung, wobei Pfeffer für Schärfe und eine anhaltende metallische Qualität für Struktur sorgen. Straffe Tannine und eine lebendige Säure betonen die Zitrusnoten." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,90 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09982118 · 0,75 l · 77,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2013
Keine 8.000 Flaschen gibt es von diesem großartigen Brunello, einem kräftigen und zugleich hocheleganten Wein. Ettore und Enrica Bandirola lernten das Weinmachen von der Pike auf bei keinem geringeren als Giancarlo (Siro) Pacenti. Geheimtipp! SUPERIORE.DE
"Der Brunello di Montalcino 2013 zeigt eine beeindruckende Ausgewogenheit mit einer dunklen Erscheinung, die nicht schwer ist, und einer kompakten Textur, die gleichzeitig leicht und elegant bleibt. Kräftige Kirschfrucht geht über in Lakritze, Teer und würziges Zedernholz. Der Wein ist seidig und frisch mit einem mäßigen bis langen Abgang." Wine Advocate
"Dieser dunkle und geheimnisvolle Rotwein bietet Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Leder, Tabakblättern und Teer. Er ist frisch und wird von einer Schicht fleischiger Tannine angehoben, die mit einem würzigen Nachgeschmack von Gestrüpp verbleiben." Wine Spectator
"Ein Rotwein mit viel reifer und blumiger Frucht in der Nase sowie Orangenschalen und Kirschen. Voller Körper, linear und sehr fein mit schöner Frucht. Auch weißer Pfeffer. Zeigt Energie." James Suckling
"Dieser elegant duftende Rote öffnet sich mit Aromen von parfümierten Beeren, Iris, Pfeifentabak und exotischen Gewürzen. Der lebhafte, lineare Gaumen erinnert an saftige Preiselbeeren, Sauerkirschen und Sternanis, umrahmt von eng gewickelten, feinkörnigen Tanninen, während eine helle Säure für Ausgewogenheit sorgt. Eine pikante salzige Note verweilt im Abgang." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 107 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09842113 · 0,75 l · 77,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2015
Seit Jahren unser Geheimtipp - gerade einmal 9.000 Flaschen kommen dieses Jahr vom Jahrgang 2015 auf den Weltmarkt! Was kaum einer weiß: Enrica und Ettore lernten das Weinmachen bei keinem Geringeren als Giancarlo Pacenti.
Die Trauben für diese vinophile Meisterstück stammen aus einer Kleinlage in Castelnuovo dell'Abate. Tiefer, vollmundiger Ausdruck mit warmen aromatischen Schichten, die dem Bouquet von dunkler Pflaume, Brombeere, getrockneter Kirsche, Lakritze, Teer, schwarze Trüffel und Leder eine beeindruckende Intensität verleihen. Am Gaumen dann eine betörende Extraktsüße, wieder sehr vielschichtig und resonant, in stillem Gleichklang mit den Eigenschaften des außergewöhnlichen Terroirs. Die 36 monatige, sehr langsame Reifung im großen Eichenfass sort für eine wunderbare Harmonie und ein sehr gutes Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Reichhaltig und rund, mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Erde und Salzigkeit. Die gut eingebundenen Tannine verleihen einen frischen Gesamteindruck. Feine Länge. Am besten von 2023 bis 2040." Wine Spectator
"Tief rot-rubinrot. Fast hypnotische Aromen von reifen roten Kirschen, schwarzer Kirsch-Cola, Weihrauch, Veilchen, getrockneten Rosen und Mineralien. Die strukturierten und süßen Aromen von roten und dunklen Früchten sind anmutig und fein geätzt und nehmen mit der Belüftung pikante Gewürze und florale Elemente auf. Vielleicht einen Hauch weniger facettenreich als einige andere Brunellos aus diesem Weingut, aber voll von frühem Appeal und genug Ausgewogenheit, um in einem guten Keller leicht noch fünfzehn bis zwanzig Jahre zu halten." Vinous
"Hier ist ein eleganter und klassischer Ausdruck des Jahrgangs. Der Sesta di Sopra 2015 Brunello di Montalcino zeigt eine solide Ausgewogenheit mit Aromen von dunklen Früchten, die durch säuerliche Kirsche und frisches Menthol ausgeglichen werden. Die Eichentöne sind gut eingebunden und integriert und bieten eine Substanz, die die Struktur des Weins aufbaut, ohne seine Eleganz zu beeinträchtigen. Die ausgewogene Säure verleiht dem Mundgefühl eine schöne Note." Wine Advocate
"Schöne Reife, aber auch Ausgewogenheit in der Nase, die Zimt, getrocknete Zeder, getrocknete Pflaumen, dunkle Schokolade und Lakritze erkennen lässt. Am Gaumen ist er umfangreich und umfassend, mit nach außen gerichteten Tanninen und vielen süßsäuerlichen Untertönen. Kräftig und dekadent. Trinkbar ab 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09842115 · 0,75 l · 78,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Lidia” Chardonnay Piemonte DOC 2020
Reinsortiger Chardonnay im feinsten Burgunder-Stil zu Ehren von Lidia, der Mutter der drei Rivetti-Brüder. Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Zart-buttrige Nase nach Ananas, Pfirsich, mit Nuancen von Steinobst, Jasmin und Muskatnuss. Im Trunk vielschichtig, cremig und trocken, die schöne mineralische Ader und subtil nachklingende Frucht begleiten diesen eleganten Chardonnay in einen komplexen und langen Abgang. Ein köstliches Weinmonument, das mit zunehmender Reife noch an Spannung und Eleganz gewinnen wird. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 8‑12 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 22,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,48 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05110520 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Der ohnehin sehr ausgewogene und klassische Jahrgang 2018 kann bei Fuligni nochmals hinzugewinnen, denn es wurde keine Riserva erzeugt. Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Im Bouquet nach einiger Zeit der Belüftung reife Schattenmorellen, Veilchen, Rosen und jede Menge mediterrane Macchia. Im Trunk mächtig, die seidigen Tannine geben ihm Eleganz und das nötige Gleichgewicht, seine Vielschichtigkeit kommt mit jedem Schluck mehr zur Geltung. Dieser sehr authentische und stark fokussierte Brunello kann zu den besten des Jahrgangs gezählt werden, seine wunderbar abgestimmten Proportionen und seine Saftigkeit werden ihm in den nächsten Jahren weiteren Schub geben. SUPERIORE.DE
"Klarer, recht fester, einen Hauch floraler Duft nach reifen roten und auch schwarzen Beeren mit nussigen Aromen, ein wenig Tabak, Zigarrenasche, getrockneten Kräutern und Trockenfleisch. Fest gewirkte, herb-saftige, recht noble Frucht, präsentes, feines, jugendliches Tannin, gewisser Säurebiss, pfeffrige und ätherisch-kräuterige Nuancen am Gaumen, nachhaltig, gute Tiefe, im Hintergrund Salz, ein wenig Kakao und Kaffee, vielschichtig, noch unentwickelt, aber bereits beeindruckend, hat Spannung und Finessen, sehr guter, straffer Abgang mit Kaffeenoten und ätherischer, auch leicht harziger Würze." Wein-Plus
"Funkelnde, mitteldichtes Rubin mit breitem Granatrand. Sehr duftige und einladende Nase, zeigt viel frische Frucht, nach frischer Zwetschge und Kirsche, im Hintergrund feine Kräuterwürze. Kompakt und präsent in Ansatz und Verlauf, zeigt sich sehr ausgewogen und klar, sehr gut eingebundenes Tannin, breitet sich in langen Wellen aus, im Trunk schöne Saftigkeit." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Es gibt eine Verwandtschaft mit dem Rosso 2020 in der Eichennote, aber hier ist es ein bisschen komplexer und weniger exotisch. Eisen, Kirsche, Himbeere mit komplexen Eichennoten im Hintergrund. Kardamom und Kümmel. Ein guter Mund voll saftiger roter Früchte mit feinen, aber anhaltenden Tanninen. Erfrischend, transparent und elegant. Ganz erstaunliche Ausgewogenheit und herrlicher Biss." Jancis Robinson
"Es dauert eine ganze Weile, bis sich der Brunello di Montalcino 2018 im Glas öffnet. Eine Wolke aus weißem Rauch weicht einer süß duftenden Mischung aus getrockneten Rosen, gezuckerten Kirschen und einem Hauch von exotischen Gewürzen. Es handelt sich um einen runden und geschmeidigen 2018er, der durch seine samtige Textur, die polierten reifen roten Früchte und die kaskadenartigen Blüten von Veilchen Eleganz vermittelt. Der 2018er ist opulent, hat aber auch die nötige Säure, um das Gleichgewicht zu halten, denn er klingt lange mit klassisch raffinierten Tanninen aus, lässt den Gaumen aber perfekt für einen weiteren Schluck bereitstehen. Ehrlich gesagt, es ist schwer, dieses Glas abzusetzen. Im Jahr 2018 wird keine Riserva produziert, und so wurde der gesamte Saft verwendet, um diesen offenen und verführerischen Brunello zu unterstützen." Vinous
"Ein feiner Brunello mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Haselnüssen und Schokolade. Sehr parfümiert. Mittlerer Körper mit schöner Textur und köstlichem Abgang. Schöne, feine Tannine. Nicht der am besten strukturierte Rotwein, aber er wird sich mit zunehmendem Alter verbessern und jetzt schon einen wunderbaren Genuss bieten." James Suckling
"Der Fuligni 2018 Brunello di Montalcino zeichnet sich durch seine geschmeidige Integration der Aromen und die sorgfältig ausbalancierte Intensität aus, die hier erreicht wird, die Schwung zeigt, aber auch sehr fein und nuanciert bleibt. Das Bouquet ist vielschichtig und erinnert an Wildfrüchte, Cassis, Steinschotter, kandierte Orangen und frische Kräuter oder Rosmarin. Auch eine blumige Note taucht auf, die an Rose oder Iriswurzel denken lässt. Die Tannine sind sehr gut eingebunden und seidig. Man spürt sie kaum, und doch ist der Wein durchweg von fester Struktur." Wine Advocate
"Ein eleganter, saftiger Rotwein mit reinen Kirsch- und Hagebutten-Aromen. Schönes Gleichgewicht zwischen Frucht, Säure, Tanninen und Textur, mit Akzenten von Erde, Tabak und Wildkräutern, die Details hinzufügen. Der lange Abgang deutet auf ein großes Potenzial hin." Wine Spectator
"Unter der Leitung von Maria Flora Fuligni seit 1971, zusammen mit ihrer langjährigen rechten Hand Dr. Daniela Perino - jetzt CEO des Weinguts - ist Fuligni einer der beständigsten Performer der Denomination. Der 2018er enttäuscht nicht: Er verkörpert die Eleganz des Jahrgangs. Die Nase ist eine fesselnde Synthese aus Blumen und Erde und verströmt gepresste Veilchen, Lavendel und Rosen mit Akzenten von Trüffel und Tabak. Im Mund entfaltet er sich eher mit Geschmack als mit Gewicht oder Kraft. Rote Johannisbeeren und Orangen werden durch eine stechende Säure verstärkt, und die wohlgeformten, herrlich strukturierten Tannine sind kreidig und angemessen gepolstert und verleihen ihm Schichten und Tiefe. Dieser Wein, der nicht über sein Fassungsvermögen hinausgeht, wird sich in den nächsten zehn Jahren wunderbar trinken lassen." Decanter
Das Weingut Fuligni bietet mit dieser Version des Brunello traditioneller Prägung einen "Evergreen" von seiner besten Seite. Schwarze Johannisbeere und Wacholder in der Nase, mit einem Hauch von Pfefferblatt im Abgang. Salzige und straffe Tannine am Gaumen, fruchtig-balsamische Rückkehr im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 75/25 Eichenholzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512118 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM
Die Trauben für Gaglioles Riserva stammen aus Weinbergen in Panzano, die früher zu Le Cinciole und dem benachbarten Gagliole gehörten. Im Glas dunkel und vollmundig, zeigt die ganze Bandbreite des Conca d'Oro-Gebiets von Panzano, aber das in einem angenehm zurückhaltenden Stil, der typisch für das elegante Jahr 2019 ist. Aktuell noch sehr jung, in einigen Jahren wird er noch viel mehr Freude bereiten. SUPERIORE.DE
"Harmonie und Tiefe in dieser Version, die den alten Namen dieser schönen Farm trägt. Komplexe Nase, Brombeeren und Blaubeeren zusammen mit mentholhaltigen Noten und blumigen Nuancen, von Nelken, dicht und straff im Mund, pikante Tannine, saftiger Abgang, mit mentholhaltiger-blumiger Rückkehr." Luca Gardini
"Schöne Aromen von Rosen und anderen Blumen, zusammen mit frischen Kirschen und Zitronenschale, die sich zu einem mittleren Körper mit Frische und lebendiger Intensität im Abgang entwickeln. Würzig im Abgang." James Suckling
"Der bio-zertifizierte Gagliole 2019 Chianti Classico Riserva ist erst der zweite Jahrgang und entspricht dem Bedarf an einer Kategorie, die zwischen den Rotweinen der Einstiegsklasse und den hochwertigen Gran Selezione-Weinen angesiedelt ist. Die ausschließlich aus Panzano stammenden Früchte sorgen für eine intensive rubinrote Farbe, die von einer eleganten Dunkelheit beschattet wird. Die Aromen erinnern an Brombeeren, Graphit, Feuerstein und weißen Pfeffer. Dieser Wein zeichnet sich durch seine Frische, sein schlankes Mundgefühl und seine schönen mineralischen Noten aus, die für einen sehr langen und polierten Abgang sorgen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 10/4 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29762319 · 1,5 l · 39,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barolo “Cerretta” DOCG 2018
Cerretto ist ein fruchtbetonter Wein von viriler, explosiver Kraft, der unter anderem zeigt, wie unterschiedlich die Weine von Serralunga sein können. Schwarze Kirsche, Pflaume, Salbei, Menthol und Lakritze treffen den Gaumen in einem festen, tanninhaltigen Barolo, der zwar etwas Geduld erfordern wird, aber sich heute schon mit bemerkenswerter Frische, Reinheit und Nuancierung präsentiert. Cerretta ist die Verkörperung von Reichtum und Struktur des Serralunga. SUPERIORE.DE
"Gerade noch mittleres Rubinrot mit ersten orangefarbenen Reflexen. In der Nase noch recht dicht und etwas verschlossen mit einem Unterton von weichen, parfümierten roten Früchten. Jugendliche, elegante und saftige rote Früchte mit einer festen Schicht von kaubaren, lippenschmeichelnden Tanninen, die dem langen Abgang ein Feuerwerk verleihen. Super-elegant und gleichzeitig sehr strukturiert." Jancis Robinson
"Leuchtend rote Früchte und eine nussig-cremige Note in der Nase. Mittlerer Körper mit sehr feinen, festen Tanninen und einem langen, intensiven Abgang. Solide und konzentriert." James Suckling
"Der Barolo Cerretta 2018 ist ein potenter, brennender Wein, trotz seiner mittelschweren Struktur. Brennende Tannine umhüllen einen Kern aus dunkelroten/schwarzen Früchten, Kies, Rauch, zerkleinerten Steinen, Menthol, Lakritze und Wild. Der 2018er wird noch einige Jahre brauchen, um sich zu entwickeln und um diese gewaltigen Tannine zu mildern." Vinous
"Der Barolo Cerretta 2018 bietet einen guten Fokus mit einem scharfen und linearen Stil, der Waldbeeren, wilde Rosen, rostige Nägel und Schotter hervorbringt. Der Wein ist sehr direkt, und das ist es, was ihn auszeichnet. In diesem Sinne ist dieser Wein den Eigenschaften von Serralunga d'Alba treu. Die Böden von Cerretta weisen an der Oberfläche eine Schicht aus weißem Mergel und weiter unten eine Schicht aus rotem Ton auf; daher müssen diese rostigen Empfindungen kommen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372918 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Altero” DOCG 2012
Ein strahlendes Brombeerbouquet, zu dem sich im Hintergrund ein Hauch von Leder gesellt. Obwohl modern konzipiert, ist dieser Tropfen seiner Heimat doch stark verhaftet und weist der für die Höhenlagen Montalcinos typischen Säure die tragende Rolle in seinem betörend großzügigen Geschmack zu. Ansprechend, geschmeidig und herrlich nachhaltig! SUPERIORE.DE
"Nuancen von roten Beeren, Veilchen und Tabak; kompakter Bau mit gut eingebundenen Tanninen, Saft und perfekt integrierter Säure, finessenreich und mit Lagerpotenzial. Passt hervorragend zu Wildgerichten." Vinum
"Ein schöner und reifer Brunello mit vielen Aromen von Pflaumen und Kirschen. Voller Körper, weiche und knackige Tannine und ein geschmackvoller Abgang. Etwas staubig in der Textur. Dicht und verlockend." James Suckling
"Jugendliches Rubinrot. Intensive Fruchtnase mit einem Hauch von Eiche. Reife, reiche Kirschfrucht mit einem pikanten, spritzigen Kern. Sehr interessant und mit schönem, taktilem Abgang. Im Moment noch sehr tanninhaltig." Jancis Robinson
"Dies ist ein sehr konzentrierter Ausdruck aus einer der höchsten Lagen von Montalcino. Der Wein zeigt eine hervorragende Balance und Geschmeidigkeit. Der Brunello di Montalcino Altero 2012 zeigt die besten Eigenschaften des heißen Jahrgangs, darunter eine schön gesättigte Farbintensität, nahtlose Aromen und eine gute Texturfülle. In Bezug auf den letzten Punkt habe ich das Gefühl, dass das Mundgefühl durch die Tannine der Eiche positiv beeinflusst wurde. Auf dunkle Kirschen und getrocknete Brombeeren folgen Gewürze, Teer, Lakritze und gegrillter Rosmarin oder mediterrane Kräuter. Der Wein ist jugendlich und straff, sollte aber mit einigen weiteren Jahren der Flaschenreifung einen ausgefeilteren Ansatz erhalten." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09412512 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Baudana” DOCG 2018
Barolo Baudana 2018 stürmt das Glas mit viel Energie und Intensität. Schwarze Kirschfrucht, Rauch, Wildkräuter, Süßholz und Teer bilden eine überzeugende Kulisse aus Aromen, Geschmacksnuancen und Texturen, während sich dieser schillernde, kraftstrotzende Barolo im Glas öffnet. Das intensive Finale wird von feinen Rosenblüten, Lavendel und einer feinen mineralisch-salzigen Ader begleitet. Sein stabiles Tanningerüst wartet noch auf einige weitere Jahre der Flaschenreife, wie das typischerweise bei einem klassischen Serralunga-Barolo der Fall ist. SUPERIORE.DE
"Schöne, offene, mineralische Nase von roten Früchten. Noten von Erdbeeren und Himbeeren. Saftiger, fruchtiger Gaumen mit langen, kaubaren Tanninen. Schließt sich im Abgang. Elegante Konstitution. Lang und jugendlich. Vielversprechend." Jancis Robinson
"Reife, muffige Frucht in der Nase und am Gaumen. Mittlerer Körper mit feinen, festen Tanninen und gutem Schwung im Abgang." James Suckling
"Der Luigi Baudana 2018 Barolo Baudana ist ein voller und großzügiger Wein, was angesichts der zurückhaltenden Persönlichkeit dieses Jahrgangs etwas überraschend ist. Dieses Volumen lässt diese Flasche aus der Masse der 2018er Veröffentlichungen herausragen. Dunkle Kirsche, Pflaume, Gewürze, Rost und zerkleinerte Blumen sorgen für einen weichen und leicht zugänglichen Wein." Wine Advocate
"Der Barolo Baudana 2018 bietet eine schöne Cremigkeit und Tiefe im mittelschweren Stil des Jahrgangs. Süße rote Kirsche, Blutorange, Pflaume, Granatapfel und süße florale Noten vereinen sich in diesem rassigen, einladenden Barolo. Er hat eine schöne Tiefe und Textur. Der Baudana ist der vordergründigste und unmittelbarste der Baudana-Barolos." Vinous
"Reichhaltig, mit Noten von Kirschen, Himbeeren, Pflaumen und Blumen, mit Eisen-, Tabak- und Teerakzenten, die ihm Komplexität verleihen. Zeigt hervorragende Ausgewogenheit und Tiefe, mit einer fest gewickelten Struktur, die für die zukünftige Entwicklung vielversprechend ist." Wine Spectator
"Der Baudana von Luigi Baudana, der seit 2009 von der Familie Vajra verwaltet wird, wird in Eiche vergoren und dann 32 Monate lang in großen Fässern ausgebaut. Offen, mit einer erstaunlichen Intensität von Potpourri, Walderdbeere, Kampfer in der Tiefe und süßem Veilchen, setzt sich sein anmutiger Stil am Gaumen mit raffinierten seidigen Tanninen - fest und leicht staubig -, erfrischender Säure und einem leicht wärmenden Abgang fort. Der Abgang ist streng, aber voller Lakritz-Eleganz, und die gewebte Integration, die er zeigt, wird ihn für Jahrzehnte stark halten. Ein großer Erfolg für einen Jahrgang mit oft mageren Weinen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05372818 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna Dominin” Merlot Friuli Colli Orientali DOC 2013
Dunkles Rubingranat, würziges Brombeerbouquet mit Kräuter- und zarten Röstaromen, unterlegt mit einer feinen Edelholznote. Am Gaumen ausladend, tiefgründig und von komplexer Textur, präsente, bestens integrierte Tannine, gut ausbalanciert und von hervorragender Länge. SUPERIORE.DE
"Der 2013 Friuli Colli Orientali Merlot Vigna Dominin ist ein etwas schüchterner und verschlossener Ausdruck dieser beliebten französischen Rebsorte. Das kühle Klima im Nordosten Italiens trägt zur Entwicklung von Farbsättigung und Schärfe bei. Anstelle von üppigen Kirschen und opulenten Früchten weist dieser Wein eher pflaumige Noten mit schwarzen Gewürzen, Teer und Tabak auf. Ein kleines Manko ist der Alkoholgehalt: Er wird mit 15 % angegeben, und das spürt man auch. Dieser Wein wird in konischen Eichenfässern vergoren und erfährt eine vierwöchige Hautmazeration. Anschließend wird er zwei Jahre lang in Barriques ausgebaut, bevor er für weitere zehn Monate in die Flasche kommt. Diese langen Mazerationszeiten erklären die langsame innere Kraft, die man hier erhält." Wine Advocate
"Wie der Refosco zeigt auch der Merlot Vigna Dominin 2013 den Wunsch, mehr Frische in den Weinen zu erhalten. Lebendig und von mittlerem Körper, ist der 2013er ein Modell von unaufdringlicher Finesse. Dennoch fehlt es nicht an Intensität, der Wein ist nur besser ausbalanciert als in der Vergangenheit, mit mehr Frische und rötlicheren Tönen in der Frucht und weniger Eicheneinfluss. Ich würde damit warten, den 2013er mindestens ein paar Jahre zu trinken, damit der Wein mehr aromatische Komplexität entwickeln kann. Das ist eine schöne Vorstellung. VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,00 g/l
- Gesamtsäure: 4,60 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02092313 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Vigna Dominin” Refosco dal Peduncolo Rosso Friuli Colli Orientali DOC 2013
Großer Wein, der sich enormer Tiefe und Intensität rühmen kann. Samtig und reich erinnern die Aromen an getrocknete Beeren, geröstetes Eichenholz und feine Schokolade, am Gaumen von atemberaubender Kraft und Fülle, die pure Spannung und Schönheit des Refosco. SUPERIORE.DE
"Neben den Aromen von Waldbeeren ist auch ein Hauch von Kräuterlikör in der Nase zu erkennen. Die Tiefe ist sicherlich beeindruckend, und die Säure dieser Rebsorte scheint durch sanfte Tannine, die mit der Zeit geschliffen wurden, gut ausgeglichen zu sein. Gute Länge." James Suckling
"Der Refosco Vigna Dominin 2013 ist ein wunderschöner Wein. Meroi ist es gelungen, die Rustikalität dieser notorisch rustikalen friaulischen Rebsorte weitgehend zu zähmen. Im Gegenzug ist der Wein jedoch etwas weniger ausdrucksstark als in der Vergangenheit. Dennoch ist der 2013er für sich genommen ein großartiger friaulischer Rotwein, den man in den nächsten zehn Jahren trinken kann. Stilistisch ist der 2013er etwas weniger druckvoll und konzentriert als die anderen jüngsten Ausgaben. Süße rote Kirschen, französische Eiche, Gewürze und wilde Blumen kommen in diesem saftigen, ausdrucksstarken Rotwein aus dem friaulischen Colli Oriental Distrikt gut zur Geltung." VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Refosco
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 4,85 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02092813 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Nardo” Rosso Toscana IGT 2011
Hervorragender Nardo 2011: Dunkle und kräftige, aber dennoch höchst elegante Aromen von wilden Kirschen, Gewürzen, Süßholz, Cassis und Leder mit außergewöhnlicher Balance und Reinheit. Ein strahlender, cosmopoliter Italiener. SUPERIORE.DE
"Der Nardo 2011 präsentiert sich am Gaumen mit superreifen dunklen Kirschen, Rauch von Rapsbeeren, Tabak, Weihrauch und neuem Leder. Der 2011er ist dunkel und üppig und verfügt über eine atemberaubende strukturelle Tiefe und Fülle. Die Leser müssen sich auf einen vollmundigen, klangvollen und ungemein reichen Rotwein einstellen. Der Nardois besteht zu 50% aus Montepulciano, 45% Sangiovese und 5% Marsellan, eine Mischung, die hier besonders gut funktioniert." VINOUS
"Der Nardo 2011 zeigt einen unaufhaltsamen Ehrgeiz. Er behält eine positive Dynamik bei, die außerhalb der elitären Gruppe, die die großen Ikonenweine der Welt ausmacht, kaum zu finden ist. Der Nardo, der sofort sympathisch und faszinierend ist, ist ein sich ständig weiterentwickelnder Ausdruck, der mit dunklen Früchten beginnt und zu knospenden tertiären Aromen von Lakritz und zerkleinerten Mineralien übergeht. Dieser Stil ist zeitgemäß und zugänglich, aber die Komplexität des Weins sollte nicht unterschätzt werden. Jedes Teil dieses sich bewegenden Puzzles funktioniert, um eine Einheit zu bilden." Wine Advocate
"Die Aromen von dunklen Beeren, Walnüssen und heißen Steinen führen zu einem vollen Körper mit einem soliden Kern aus Frucht und seidigen Tanninen. Er ist fest und sehr dicht, zeigt aber eine sehr dichte Gaumenmitte." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Montepulciano, 45% Sangiovese, 5% Marselan
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15‑18 Monate 80/20 neues/gebrauchtes Tonneau
- Filtration: nein
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Braten von dunklem Fleisch - Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2028
- Gesamtextrakt: 31,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,39 g/l
- Restzucker: 1,29 g/l
- Sulfit: 44 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29432411 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Seit einigen Jahren befindet sich Le Macioche im Besitz einer der größten Weinfamilien Italiens. Der Cotarella-Clan hat dieses Boutique-Weingut vor ein paar Jahren erworben, und seitdem erfahren die Weine einen regelrechten Qualitätssprung. Der hier vorliegende Jahrgang ist der zweite unter der vollständigen Kontrolle der Familie und es ist ein wunderschöner Brunello mit kontrollierter Reife und höchst präzise in Tannin, Textur und bewahrter Frische. Er strahlt förmlich aus dem Glas mit heller Beerenintensität und einer rauchigen Mischung aus schwarzen Himbeeren und Pflaumen. Am Gaumen präsentiert er sich energisch-frisch und hinterlässt einen Hauch von Veilchen und Lavendel. Er beweist eindrucksvoll, dass das Weingut jetzt in den besten Händen liegt. SUPERIORE.DE
"Der Le Macioche 2018 Brunello di Montalcino Cotarella bietet Aromen von säuerlichen Früchten und hellen Kirschen. Es gibt etwas Eichengewürz, aber prominenter sind die sortentypischen Aromen von zerstoßenem Stein, Bleistift, getrockneten Rosen und gegrillten Kräutern. Das Mundgefühl ist von mittlerer Länge mit heller Säure. Geben Sie ihm noch ein paar Jahre Zeit, um sich zu entfalten und zu integrieren." Wine Advocate
"Schöner, erdiger Geschmack mit getrockneten Erdbeeren, Orangen und Lakritze, der eine gewisse Tiefe und Komplexität aufweist. Fest, aber poliert, mit einem reifen und saftigen Beerenfruchtprofil und einem langen, schmackhaften Abgang." James Suckling
"Dieser Wein ist glatt, mit Kirsch-, Himbeer-, Pfingstrosen- und steinigen mineralischen Aromen, die die Glyzerintextur einbetten. Er enthüllt Details von Erde und Unterholz und ist bereit, sich zu integrieren und in 2 bis 3 Jahren aus seiner Schale herauszukommen. Er verfügt über ein gutes Gleichgewicht, auch wenn der Abgang jetzt noch kompakt ist." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 beeindruckt mit einer reichhaltigen Mischung aus zerkleinerten roten und schwarzen Früchten, ergänzt durch einen Hauch von braunen Gewürzen und Mokka. Er spült über den Gaumen, energisch und doch kraftvoll, und durchtränkt alles, was er berührt, mit massiven, mineralischen Noten von Kirsche und Pflaume. Ein feines Netz von Tanninen umhüllt die Sinne im Abgang und lässt Noten von Lakritze und Veilchenblüten nachklingen. Le Macioche ist einer der am besten strukturierten Weine des Jahrgangs. Er ist ein Klassiker in der Entwicklung. Sehr gut gemacht." Vinous
"Die grüblerische Nase besteht aus Gewürzen und Heilkräutern, altem Leder und Zigarrenkisten, aber darunter lauern getrocknete Kirschen, Feigen und dunkle Schokolade, die sich am Gaumen deutlicher zeigen, zusammen mit gaumenschmeichelnden Tanninen, die das Alter garantieren." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29822118 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Dottore Palazzolo” Rosso Friuli Colli Orientali DOC 2018
Dottore Palazzolo, der dem Gründer gewidmete Rote aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot, öffnet mit dem Duft reifer Beeren, einer Spur Vanille, Tabak und schwarzem Teer. Extraktreich und konzentriert, dabei voller Eleganz, mit feiner Säure und herrlich fest am Gaumen. Sehr vielversprechende Jahre stehen dieser Rarität bevor. SUPERIORE.DE
"Der Dott. Palazzolo Rosso 2018 ist ein betörender Wein, bei dem Mineralität von Schotter auf blumiges Unterholz, getrocknete Brombeeren und einen Hauch von Moschus trifft. Er ist seidig und schmackhaft, mit einer Würze, die eher an Essen als an Wein denken lässt, während herbe Waldbeeren und Gewürze den Weg für wachsende Tannine und Kräutertöne frei machen. Veilchen, schwarze Johannisbeeren und ein Hauch von sauren Zitrusfrüchten schwingen im Finale mit, zusammen mit einer Struktur, die nach ein oder zwei weiteren Jahren Lagerung schreit. Sehr schön." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Franc, 30% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 25/75 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Fleischgerichte mit grünen Gemüsebeilagen - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02102318 · 0,75 l · 79,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Jo” Negroamaro Salento IGT 2021
Leuchtend-elegantes Rubin mit zart aufhellendem Rand. Dicht und opulent in der Nase Aromen von Pflaumenlikör, reifer roter Kirsche, Milchschokolade, Tabak, Zedernholz und einem Hauch Zimt. Am Gaumen wie Samt und Seide, endet mit edlen, süßen Tanninen, feiner salziger Ader und großer Länge. Ganz und gar erstaunliche Pracht und dennoch nie fett oder sättigend. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit leicht hellem Rand. Ausdrucksvolle Nase mit Noten nach frischen Zwetschken, Maulbeeren, dazu Blutorange und viel Gewürznelke. Am Gaumen satte, dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit dichtem Tannin in feinen Schichten, im Finale wieder betont würzige Komponenten." Falstaff
"Aromen von Cola, Leder, Fruchtsalat und gesalzener Schokolade, aber am Gaumen werden die weiche Textur und der mittlere Körper von einer erfrischenden, fast knackigen Säure getragen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Negroamaro
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 9 Monate 50/50 neues/gebr. Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert15132121 · 0,75 l · 82,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbaresco “Fausoni” DOCG 2015
Transluzentes Purpur mit einem frischen, granatroten Rand. Das Bouquet ist ein Potpourri aus getrockneten Früchten, Zartbitter-Schokolade und zarter Nougat-Note. Eröffnet am Gaumen fruchtig-samtig und wird mit seiner Geradlinigkeit samt herrlich eingebundener Säure noch viele Jahre Freude machen. SUPERIORE.DE
"Breitschultrig, mit Noten von Kirsche, Lehm und Lakritze, verfügt dieser Rotwein über gut eingebundene Tannine und helle Säure. Im langen Abgang ist er komplex und vollmundig." Wine Spectator
"Der Barbaresco Fausoni 2015 zeigt schon beim ersten Schluck Eleganz und Anmut, aber auch Kraft und Integration. Mit diesem Wein erhalten Sie beide Seiten des Spektrums: Seide und Muskeln. Das Bouquet verströmt Aromen von gepressten blauen Blüten, Hagebutten, getrockneten roten Johannisbeeren, Gewürzen und feiner Lakritze. Der Abgang ist kompakt und lang anhaltend." Wine Advocate
"Tiefe, pflaumige und blumige Nase, dann ein reifer und großzügiger Gaumen mit beträchtlicher Tanninstärke, aber auch sehr guter Ausgewogenheit. Der trockene, recht mineralische Abgang ist lang und intensiv." James Suckling
"Der gerade abgefüllte Barbaresco Fausoni 2015 besitzt ein Volumen und eine Intensität, wie ich sie bei diesem Wein noch nicht erlebt habe. Süß, parfümiert und sehr einladend, wird der 2015er in seiner Jugend fast unmöglich zu widerstehen sein. Im Glas ist der 2015er fast nahtlos, aber mit einer beachtlichen Stützstruktur, die die ganze Sexyness des Jahres einfängt. Das Zusammenspiel zwischen der Ausstrahlung des Jahrgangs und den für diese Lage typischen energischen, lebhaften Qualitäten ist überzeugend. Kandiszucker, Rosenblüten, Orangenschalen, Minze und Gewürze prägen den cremigen, resonanten Abgang." VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18‑22 Monate gebr. Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Geschmorte Gänsekeule - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29562515 · 0,75 l · 83,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbaresco “Pajoré" DOCG 2015
Helles Granatrot mit kupferfarbenem Rand. Hier kommt der opulenteste und freundlichste Barbaresco der insgesamt höchst beeindruckenden Riege der Einzellagen Sottimanos. Verschwenderischer Duft nach schwarzen Früchten, Orangenschale, abgerundet mit einer feinen Nuss-Note. Feinkörniges Tannin schon in jungen Jahren ummantelt die feste Struktur und verstärkt den gut erkennbaren höchst eigenständigen Charakter - und das ist erst der Anfang: Mit den Jahren der Reife wird Pajoré auch den letzten Zweifler von seiner monumentalen Ausstrahlung überzeugt und in seinen Bann gezogen haben! SUPERIORE.DE
"Intensives Rubingranat mit leuchtendem Kern. Elegante Nase nach Rosenblättern, Zwetschken und etwas Rumtopf, im Nachhall nach Brombeeren. Zupackend und salzig am Gaumen, ausgewogen und harmonisch vom Ansatz bis zum Ende, vor allem im mittleren Bereich sehr kräftig, endet lange und fruchtig." Falstaff
"Blind verkostet. Dunkles Rubinrot mit schmalem, ziegelfarbenem Rand. Reife, dunkle Kirsche, ein wenig ätherisch, aber sicherlich komplex. Voller Gaumen mit reifen Früchten, der noch nicht so komplex ist wie die Nase, aber sicherlich großzügig und mundfüllend. Langer und taktiler Abgang mit vielen körnigen Tanninen, die zur reichen Frucht passen." Jancis Robinson
"Schlank und geradlinig, mit Kirsch-, Erdbeer-, Menthol- und kalkigen, steinigen Aromen, die sich mit den muskulösen Tanninen verbinden. Der Abgang ist schlank und trocken, mit einem Kern süßer Früchte, die in der Struktur gebunden sind. Dieser Wein scheint bereits geschlossen zu haben, also vergessen Sie ihn für fünf Jahre." Wine Spectator
"Intensives Aroma von Gewürznelken, aber auch Noten von Rosen und Erde. Dieser ziemlich anspruchsvolle Barbaresco mit mittlerem bis vollem Körper hat kräftige, trockene Tannine, die gut integriert sind, und einen langen, trockenen Abgang." James Suckling
"Von den verschiedenen Einzelweinen von Sottimano (darunter Basarin, Cottá und Fausoni) ist der Barbaresco Pajorè 2015 sehr gut integriert und weich. Das Tanninmanagement ist ausgezeichnet, und die Adstringenz, die beim Basarin auftritt, ist nicht vorhanden. Stattdessen konzentriert sich dieser Ausdruck stärker auf die reife, runde und pralle Frucht des Jahrgangs. Es wurden nur 5.000 Flaschen (einschließlich Magnumflaschen) produziert." Wine Advocate
"Der Barbaresco Pajoré 2015 ist der kräftigste und grüblerischste der 2015er. Das Gewicht, die Schwere und die Struktur des Pajoré kommen im 2015er zum Vorschein, aber das Geschmacksprofil ist ähnlich wie das der anderen Weine. Der 2015er ist rassig, seidig und großzügig und ist das Ergebnis einer warmen, sonnigen Wachstumsperiode. Der Pajoré wird noch einige Jahre brauchen, um Tannine abzubauen, aber er ist schon jetzt sehr auffällig. VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18‑22 Monate gebr. Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gegrillte Poularde mit Pilzragout und Kichererbsen - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29562415 · 0,75 l · 83,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Barbaresco “Cottà" DOCG 2018
Helles Granatrot mit kupferfarbenem Rand. Feines Geruchs-Kino nach roten Früchten und Sanddorn. Dazu Walderde gepaart mit einem Hauch Tabak und Bittermandel. Im Glas dann noch junge, anfangs laute Tannine, mit einiger Luft dann sanftere Töne und ein druckvolles, nachhaltiges Finale. Ein eleganter, aristokratischer Wein, der nicht nur beim ersten Glas einen bleibenden Eindruck hinterlässt. SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Konzentrierte und reife Kirsche mit Anklängen von Zimt und marokkanischem Leder. Großzügiger und konzentrierter Gaumen mit viel reifer Säure und sehr attraktiven körnigen, langen und animierenden Tanninen." Jancis Robinson
"Eine Mischung aus reifen Pflaumen, schwarzen Kirschen, Soja, Eukalyptus und Eisenaromen durchdringen die Tiefen dieses dichten Rotweins, der lebendig und ausgewogen ist, mit eisenhaltigen Tanninen, die den Abgang beeinflussen." Wine Spectator
"Der Barbaresco Cottá 2018 ist, wie so oft, einer der auffälligeren Weine des Sortiments. Er hat dieses Extra an Reichtum in der Mitte des Gaumens, das bei einigen Weinen dieses Jahrgangs fehlt. Das Fruchtprofil neigt sich dem exotischen Ende des Spektrums zu. Süße rote Kirsche, rote Pflaume, Blutorange, Minze, Gewürzkuchen, Kirsch und Rosenblütenblätter füllen die Schichten aus und verleihen ein rassiges Flair, das sehr ansprechend ist." Vinous
"Der Barbaresco Cottá 2018 ist hell und heiter, mit säuerlichen Kirsch- und Blumenaromen, die schnell und bewusst aufsteigen. Der fokussierte Ansatz des Weins ist genau das, was ihn auszeichnet. Er bietet eine direkte Lieferung von Waldbeerenfrüchten, die durch Mineralien, Wildrosen und Lakritze geschliffen und in den Fokus gerückt werden. Mit einer Auflage von 7.000 Flaschen ist der Weinberg Cottá im Dorf Neive wirklich etwas Besonderes." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18‑22 Monate gebr. Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Schweinshaxe mit Schmelzzwiebeln und Rote Bete‑Risotto - Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29562318 · 0,75 l · 83,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Mosconi DOCG 2018 (BIO)
Die temperamentvolle Chiara Boschis ist seit über 25 Jahren eine eher modernistische Barolo-Winzerin, obwohl sie heute viel weniger neue Eiche verwendet als früher. Sie ist vor allem für ihren Cannubi bekannt, aber ihr Mosconi, der von 1 ha dieses Spitzenweinbergs aus Monforte d'Alba stammt, kann in manchen Jahrgängen genauso gut sein.
Mittleres bis tiefes Karminrot. Sehr schöne Nase von erdiger, komplexer Kirsch- und Brombeerfrucht mit subtiler Eichennote und einem Hauch von Kiefer. Am Gaumen saftig und geschmeidig nach roten Früchten, sehr konzentriert. Köstliche, knackige Tannine. Es ist ein praller, körperreicher und sehr konzentrierter Wein, der in jungen Tagen durchsetzungsfähig und jugendlich ist - aber in Balance. Er ist dunkler und fruchtiger als die meisten klassischen Barolos, dabei immer strukturiert, vielschichtig, straff und lang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, dunkles Granat mit hellem Rand. Sehr duftige Nase nach Waldhimbeere, dunkler Kirsche, Zwetschge, dazu Gewürznelke und etwas Zimt. Am Gaumen satt und stoffig, öffnet sich mit viel herzhaftem, griffigem Tannin, im Kern schöner Schmelz, nach Himbeere und Tabak, langer Nachhall." Falstaff
"Viel spannender Walderdbeercharakter mit hellen Mineralien. Mittlerer Körper mit einem kräftigen Kern aus heller Frucht, straffen Tanninen und einem spannenden, kristallinen Abgang. Braucht Zeit, um sich auszugleichen. Am besten ab 2024." James Suckling
"Der Barolo Mosconi 2018 zeigt die ganze Ernsthaftigkeit und natürliche Dunkelheit dieser Lage, aber in Miniatur. Schwarze Kirsche, Pflaume, Kies, Rauch, zerkleinertes Gestein und Weihrauch füllen die Schichten aus. Der Mosconi hat viel Kraft, auch wenn er nicht das Volumen der besten Jahre hat." Vinous
"Dieser Rotwein vereint alles in sich: Kirsch- und Pflaumenfrucht, seidige Textur, lebendige Struktur und Eleganz, ohne dabei an Kraft oder Harmonie einzubüßen. Komplex und lang, mit einem eindringlichen Abgang, der Rosen-, Menthol-, Lakritz- und Eisenakzente bietet." Wine Spectator
"Chiara Boschis hat vor kurzem weitere Weinberge in der Lage Mosconi erworben, die sich auf einer Höhe von 370 Metern in Monforte d'Alba befindet. Das ist eine großartige Nachricht für alle, die den Fokus und die Präzision lieben, für die Chiara Boschis bekannt ist. Der Mosconi hat eine große Fruchtfülle und viel Volumen, ein schlankes Mundgefühl und straffe Tannine. Der Wein endet mit frischen Noten von Brombeeren, Pflaumen und Wildrosen." Wine Advocate
"Der Wein zeigt im Glas eine ziemlich dichte rubinrote Farbe und duftet zurückhaltend nach Waldboden, Rosmarin, Schokolade und wilden roten Früchten. Am Gaumen ist er filigran und komplex, mit einem delikaten Auftakt, festen Tanninen und guter Dichte, mit Aromen von Teer und viel Veilchen und Granatapfel. Bissig und immer noch streng, aber durch die französischen Barriques - in denen der Wein zwei Jahre lang reift - gemildert." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique und großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,74 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05162618 · 0,75 l · 85,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar