-
“Titolo” Aglianico del Vulture DOC 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Dunkles Rubinrot, im Bouquet Aromen von reifen, roten Früchten und eine feine Holzwürze. Elegant, weich, komplex und frisch der überschwängliche und dabei sehr einschmeichelnde Geschmack. Ein Meisterwerk aus der Basilikata! SUPERIORE.DE
"Hier ist ein weiterer großartiger Jahrgang von Elena Fucci, dem aufsteigenden Stern einer aufstrebenden Weinregion im tiefen Süden Italiens. Der Aglianico del Vulture Titolo 2015 zeigt eine dunkle granatrote Farbe und eine robuste Erscheinung. Sehr charakteristisch für dieses extreme Gebiet, ist dies ein dunkler und durchdringender Wein mit geätzten mineralischen Noten hinter Brombeeren, Pflaumen und pikanten Gewürzen. Dieser Jahrgang zeigt eine noch dunklere Qualität der Frucht. Im Mund zeigen sich Nuancen von Eisen, Blut und dunklen Mineralien, die absolut typisch für diese dunklen Vulkanböden sind." Wine Advocate
"Frisch und gut vermischt, ist dies ein Rotwein mit mittlerem bis vollem Körper, mit cremigen Tanninen und einer reichen Note von rauchigen Mineralien, die das schöne Spektrum von reifen schwarzen Kirschen, getrocknetem Thymian und Feigenkuchenaromen und einem Hauch von gemahlenem Kümmel und weißem Pfeffer unterstreichen. Dieser Wein ist rund und fein ausbalanciert, mit einem langen, anhaltenden Abgang, der die Gewürze und die Mineralität widerspiegelt." Wine Spectator
"Elena Fucci stellt einen einzigen Wein her. Der durchdringende und konzentrierte Titolo verströmt Weihrauch, Veilchen, dunkle Erde und Schwarzkirsche. Die vulkanische Erde wird mit pulsierender Energie übersetzt. Eher muskulös als plump und für die Ewigkeit gebaut." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,00 g/l
- Gesamtsäure: 7,50 g/l
- Restzucker: 2,70 g/l
- Sulfit: 27 mg/l
- pH-Wert: 3,07
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert17022315 · 1,5 l · 53,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo “Albe” DOCG 2018 · MAGNUM
Brillant und fein geformt am Gaumen. Ausdrucksstarke, blumige Noten verschmelzen mit leuchtend roten Früchten, Minze und gemahlenen Beeren zu einem lebendigen und markanten Barolo, der mit purer Energie und Klasse ausgestattet ist. Albe ist saftig und fruchtig und nicht nur aufgrund seines vergleichsweise moderaten Preises ein klarer Kauf. Er stammt aus den drei Parzellen Fossati, Castello della Volta und Costa di Vergne. SUPERIORE.DE
"Gerade mittelrubinrot und gesund aussehend. Würzige und steinige Himbeer- und Kirschfrucht, lebendig und mit Noten von roten Früchten. Die Frucht wird konzentrierter, je länger er im Glas steht. Geschmeidiger und sanfter Fruchtgaumen mit knackigen Tanninen. Lang und mit einer gewissen leggerezza. Filigran und gleichzeitig intensiv." Jancis Robinson
"Aromen von reifen Himbeeren und dunklen Gewürzen folgen auf einen mittleren bis vollen Körper am Gaumen, mit feinem, fruchtigem und würzigem Tannin und einem mittleren Abgang, der sich am Ende festigt." James Suckling
"Dieser Wein bietet durchweg einen der größten Werte, die man in der italienischen Weinwelt finden kann. Der G.D. Vajra 2018 Barolo Albe hat alle seine Karten im Spiel als ein sofort genießbarer und extrem kulinarischer Nebbiolo. In diesem Sinne ist er wirklich der Spitzenreiter der Kategorie. Der Wein ist geradlinig und bietet kräftige Kirschen, wilde Pflaumen und viel duftende blaue Blumen und Veilchen. Dieser Jahrgang hat den zusätzlichen Vorteil einer weichen, strukturierten Fülle." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05373618 · 1,5 l · 56,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“La Crena” Barbera d’Asti DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der überaus komplexe Barbera d'Asti La Crena stammt von bis zu 90 Jahre alten Rebstöcken im Herzen des Nizza Monferrato-Gebietes und duftet nach reifen roten Früchten, Heu und Gebäck. Der gehaltvolle, warme Geschmack klingt mit viel dunkler Frucht, wohlproportionierter Säure und feinen Kakaotönen lang nach. SUPERIORE.DE
"Der Vietti 2018 Barbera d'Asti La Crena stammt von sehr alten Rebstöcken, von denen einige fast 100 Jahre alt sind. Es handelt sich um einen reichhaltigen und dunkel konzentrierten Wein mit einem herrlichen Bouquet, das heiter und hell ist. Der Wein offenbart dunkle Kirschfrucht, rohe Brombeere und Pflaume. Die üppige Frucht der alten Rebstöcke übertönt die säuerliche Schärfe der Trauben weitgehend." Wine Advocate
"Der Barbera d'Asti La Crena 2018 ist ein kraftvoller, dicht gewickelter Wein. Die Leser sollten hier nichts überstürzen. Im Jahr 2019 ist der La Crena ein wenig zurückhaltend und weniger opulent als er sein könnte, aber das ist ein Wein, der erst nach einigen Jahren in der Flasche aufblüht. Dunkle, dunkle Früchte, Kies, Rauch, zerkleinertes Gestein, Gewürze und Lavendel öffnen sich mit Luft, aber nur zögerlich. Der 2018er wird ein Juwel für diejenigen sein, die warten können." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242618 · 1,5 l · 58,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Poggio al Vento” Riserva DOCG 2015 (BIO)
Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento aus dem Traumjahrgang 2015 ist dunkel, reichhaltig und verführerisch. Er duftet nach Ingwer und einem Hauch von Leder und Tabak, bevor er sich weiter öffnet und schwarze Kirschfrüchte und Waldbeeren zum Vorschein bringt. Obwohl er kühl und geschmeidig ist, hat er eine samtige Textur, die ein wunderbares Gleichgewicht zwischen den säuerlichen Brombeeren und den exotischen Gewürzen im Inneren findet. Seine Vielschichtigkeit und Komplexität ist bemerkenswert: mal süß, mal sauer, umrahmt von jugendlich griffigen Tanninen und Anklängen von Preiselbeeren, Gewürzen und feiner Salzigkeit. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, kraftvolles Granatrot. Fein gezeichnete, duftige Nase mit Noten nach Preiselbeeren, reifen, dunklen Kirschen, etwas Dörrpflaumen und reichlich Tabak. Geschliffenes Tannin am Gaumen, zeigt gereifte Fruchtnoten, im Finale griffiges Tannin in vielen Schichten." Falstaff
"Glänzendes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Zunächst ein wenig schweißtreibend, dann öffnet er sich mit reicher, konzentrierter Kirschfrucht. Am Gaumen eine üppige Kirschfrucht und sensationell ausgewogen. Die saftige Frucht, gesäumt von kieseligen Tanninen, geht weiter und weiter." Jancis Robinson
"Viele Pflaumen-, Toffee-, Blumen- und Kirscharomen, die in einen vollen Körper mit reifen, runden Tanninen übergehen, die in einen langen, herrlichen Abgang münden." James Suckling
"Dieser kräftige Rotwein bietet konzentrierte Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Eisen und Erde, die von muskulösen Tanninen getragen werden. Das Gleichgewicht kippt auf die adstringierende Seite, aber es ist nicht anmaßend, mit reifen Früchten, die im Abgang wiederkehren. Braucht Zeit und Essen." Wine Spectator
"Der Col d'Orcia 2015 Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento wird aus zertifizierten Bio-Früchten hergestellt und ist sowohl in seiner Intensität als auch im Mundgefühl offen und groß. Dieser vollmundige Riserva verströmt aufkeimende tertiäre Noten von Tabak und gepökeltem Leder, aber die reife und im Grunde sehr reiche Frucht dieses Jahrgangs bleibt in seinem Kern fest. Dazu kommen Cola, Lakritze und gegrillter Rosmarin. In diesem Weinberg gibt es alte Böden mit einem wichtigen Anteil an gut drainierendem Sand, was zur Konzentration der Aromen beiträgt." Wine Advocate
"Der dunkle, verführerische Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento 2015 braucht etwas Überredungskunst, um seine Aromen aus ihrem jugendlichen Zustand zu befreien. Die Geduld wird jedoch belohnt, da zerkleinerte Steine und aschfahle Erde roten und schwarzen Waldbeeren Platz machen, die von einem Hauch Kampfer und schließlich einer Note von süßem Tabak begleitet werden. Seine Texturen sind wie reine Seide, die sich über den Gaumen legt, während sich eine Sättigung von salzigen Mineralien einstellt. Lebendige Noten von säuerlicher Schwarzkirsche und ein Hauch von innerer Rose schwingen mit, während feine Tannine die Sinne langsam einschnüren. Das Ergebnis ist ein Wein von gewaltiger Struktur, der aber auch eine starke Konzentration aufweist, wobei die hellen Säuren das Gleichgewicht aufrechterhalten. Wow, der Poggio al Vento 2015 ist ein Meisterwerk in der Entstehung." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 48 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,38 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09132615 · 0,75 l · 117,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2017
Renieri zaubert jedes Jahr einen üppigen und fruchtbetonten Brunello ins Glas, der von Frische, Helligkeit und balsamisch-aromatischer Intensität nur so strotzt. Seine Trauben stammen aus einer kleinen, neun Hektar großen Parzelle mit kalkhaltigen Lehmböden. Er bietet kräftige Kirsch- und Brombeeraromen mit zarter Würze, Rauch und blauen Blüten. Die wunderbar abgestimmte Säure bugsiert diesen Paradewein in ein schier unendliches Finale. Vollends gelungen! SUPERIORE.DE
"Der Renieri 2017 Brunello di Montalcino besticht durch seine Frische, seine lebendige Frucht und seine kräftigen Aromen von Sauerkirschen. In der Tat bin ich überrascht von der ätherischen und leichten Qualität dieses Weins, angesichts des heißen Jahrgangs. Dieser Ausdruck duftet nach Erde, Waldboden und Gartenrosen. Einige gut dosierte Aromen von Gewürzen und gerösteten Nüssen schleichen sich am Ende sanft ein." Wine Advocate
"Ein frischer und ausgewogener Brunello für den heißen und trockenen Jahrgang 2017. Er hat einen mittleren bis vollen Körper mit straffen und geschliffenen Tanninen, die gut integriert und am Gaumen konzentriert sind. Viel dunkle Beeren, Schwarzkirsche und trockene Erde mit etwas Steinpilz. Fantastisch für diesen Jahrgang. Nach 2023 probieren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29722217 · 0,75 l · 119,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco “Il Bricco” DOCG 2018
Barbaresco Bricco di Treiso präsentiert sich mit mehr Kraft und Tiefe als der normale Barbaresco. Im Bouquet dunkelrotes Steinobst, Menthol, Gewürze, Leder und etwas Zedernholz. Am Gaumen schon in jungen Jahren druckvoll und mit sehr viel Muskelkraft, die zusammen mit dem harmonisch abgestimmten Tannin- und Säuregerüst ein großes, langes Leben mit einer hoffnungsvollen Entwicklung erahnen lässt. SUPERIORE.DE
"Verbindet die Eleganz, die die Herkunft verspricht, mit süßer Aromatik und reichlich Frucht, immer von einer gewissen Süße mit einem Hauch von Nougat unterlegt, bietet Tiefgang, Salzigkeit und feine Säure im recht langen Abgang. Zeigt, was im Jahrgang 2018 steckt." Weinwisser
"Funkelndes, intensives Rubingranat, lichter Rand. Zeigt in der Nase Noten nach Rosenblättern, Himbeeren, etwas Tabak und Trüffel. Kerniges Tannin, breitet sich satt aus, viel Tabak und Leder, im hinteren Verlauf dann leicht sandiges Tannin." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Wie eine verstärkte Version ihres reinen Barbaresco. Kräftige Nase, die gleichzeitig parfümiert ist. Kirsche mit Anklängen an Tabakblätter, Eisen, Orangenschale und Kümmel. Mit zunehmender Belüftung zunehmend mineralisch. Eisen und Orange und wieder ein Hauch von Kreuzkümmel. Feinkörnige, lange Tannine, die die geschmeidige Frucht tragen. Man kann sich ihm jetzt nähern, aber er sollte idealerweise mehr Zeit in der Flasche verbringen." Jancis Robinson
"Ein reicher, gut definierter Stil, der Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen, Menthol und Tabak hervorruft. Breite Tannine kündigen den Abgang an, doch bleibt er ausgewogen, intensiv und energisch, mit einem lang anhaltenden Nachgeschmack." Wine Spectator
"Der Barbaresco Il Bricco 2018 ist ein würdiger Nachfolger des herausragenden 2017er. Menthol, Lakritze, Kies, Weihrauch und eine Reihe von tiefgründigen Gewürznoten öffnen sich als erstes, aber es ist die allgemeine Tiefe des Weines, die ich besonders verlockend finde. Der 2018er ist rassig und komplex und dennoch so raffiniert, dass er eine Menge zu bieten hat. Das Beste von allem ist, dass er mit minimaler Lagerzeit genossen werden kann. Es ist ein großartiger Barbaresco, der die Essenz von Treiso einfängt." Vinous
"Der Barbaresco Il Bricco 2018 zeigt reichlich Tiefe und Intensität mit dunklen Früchten, Rauch, gerösteten Gewürzen und geräuchertem Tabak. Dies ist eine Produktion von 6.393 nummerierten Flaschen. Dieser Jahrgang zeigt einen mittelgewichtigen Ansatz mit reichem Fruchtgewicht und polierten Tanninen." Wine Advocate
"Dies ist ein sehr solider Rotwein für den Jahrgang, mit einem mittleren bis vollen Körper und extrem raffinierten und konzentrierten Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Aromen von Bitterzitronen, Erdbeeren und Gewürzen. Kompakt und lang. Nach 2025 probieren." James Suckling
Die Barbaresco "Selektion" von Pio Cesare, die aus 3 Mikrozonen im höchsten Teil der Weinberge von Cascina Il Bricco in Treiso stammt. Große Frische in der Nase, mit Noten von Himbeeren, Blutorangen, Gardenien und Nelken. Am Gaumen dicht und spannend, pikante Tannine, angenehm lang anhaltender Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 75/25 Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,45 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363018 · 0,75 l · 119,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco “Currá" DOCG 2016
Currá ist ein archaischer Langstreckenläufer und präsentiert sich mit zunehmender Flaschenreife oder auch guter Belüftung schon in jungen Jahren sehr aristokratisch. Dann offenbart er im Bouquet dunkle Beeren und eine feine Schokoladen-Note. In seiner Stilistik ist er in anfangs kantig, verleugnet dann aber an keiner Stelle seine Größe und Harmonie. Tabak, Zwetschgen, Rauch und Tabak: Mit jedem Glas offenbart dieser Ausnahme-Wein neue Facetten und ein Feuerwerk der Eindrücke. So geht Nebbiolo von 65 Jahre alten Reben auf höchstem Niveau! SUPERIORE.DE
"Mit bestimmendem Charakter und herzhaftem Biss, in jeder Phase kompakt und kernig, drum herum fleischig und mit samtigem Tannin und animierender Länge." Weinwisser
"Mittleres bis tiefes, sich entwickelndes Rubinrot mit schmalem orangefarbenem Rand. Kräftige Nase nach reifen Früchten, gespickt mit süßen Backgewürzen. Am Gaumen kompakte Sauerkirschfrucht mit einer Menge knackiger Tannine. Saftig und mit Tanninbiss im Abgang. Ziemlich großartig." Jancis Robinson
"Der Barbaresco Currà 2016 ist ein dichter, explosiver Wein mit enormer Dichte im mittleren Gaumenbereich und entsprechend kräftigen Tanninen. Wildkirsche, Tabak, Zimt, getrocknete Rosenblüten und Gewürze kommen mit ein wenig Überredung zum Vorschein. Der 2016er ist ein kraftvoller Wein." Vinous
"Ein kräftiger Stil, der seine Kirsch-, Eisen- und Mentholaromen in einer Matrix aus dicken Tanninen verbirgt. Die lebendige Säure arbeitet im Tandem, aber am Ende gibt es ein Gleichgewicht aller Elemente, wobei die Frucht wieder auftaucht." Wine Spectator
"Der Sottimano 2016 Barbaresco Currá ist im Vergleich zu den anderen Einzellagenweinen dieses Portfolios ein robusterer und reichhaltigerer Wein mit einer dunkleren und etwas satteren Frucht. Der Currá, dessen Früchte aus dem Dorf Neive stammen, bietet reife Beeren und rote Johannisbeeren mit sanfteren Tönen von Gewürzen und gepflügter Erde. Die Konzentration und der Reichtum des Weins sind ein absolutes Vergnügen, und Sie könnten diese Flasche zu einem schwereren gebratenen Fleischgericht servieren, wenn die Zeit dafür reif ist. Die Früchte stammen aus einer 1,5 Hektar großen Parzelle in Neive." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18‑22 Monate gebr. Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29562616 · 0,75 l · 119,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Vigna San Marcellino” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Funkelndes Rubinrot. Komplexes und umhüllendes Bouquet nach satter Kirsche, schwarzen Waldbeeren, Veilchen, Tabak, im Hintergrund Teer, Lakritze, Weihrauch und Rauch. Der Einzellagen-Chianti Classico San Marcellino ist hervorragend strukturiert, mit lebendigen, eleganten Tanninen durchwoben, von vorbildlicher Harmonie und einem herzhaften, leicht salzigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Undurchdringliches dunkles Rubinrot. Ich kann sehen, dass der Jahrgang mit der Eiche einen größeren Einfluss auf die elegante Frucht hat, als es normalerweise der Fall ist. Das soll nicht heißen, dass es nicht viel konzentrierte schwarze Frucht gibt, die von würziger Eiche und einem Hauch von Unterholz mit einem Hauch von Teer umrahmt wird. Lang, spritzig und großzügig, mit feinen, sandigen Tanninen. Elegant, aber mit viel Kraft, und jetzt reif." Jancis Robinson
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto San Marcellino 2018 ist hervorragend. Seidig und von mittlerem Körper, ist der 2018er ein Wein mit mehr Finesse als Kraft. Dunkle Früchte, Kaffee, Lavendel, Lakritze, getrocknete Kräuter und ein Hauch von neuer Eiche zieren diesen exquisiten, wunderbar nuancierten Gran Selezione. Der San Marcellino 2018 ist ein Wein der Zurückhaltung und des Understatements." Vinous
"Vollgepackt mit roten Beerenfrüchten, süßen Gewürzen und Minze. Ziemlich voll und kräftig am Gaumen und reicher als die meisten anderen 2018er, die wir probiert haben." Decanter
"Ein reicher, saftiger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Himbeere, Rose, Graphit und Erde. Rein, mit lebendiger Säure und raffinierten Tanninen, die ihn unterstützen. Ausgewogen und lang, mit einer mineralischen Note im Abgang. Sangiovese und Pugnitello." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Pugnitello
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 25 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,10 g/l
- Gesamtsäure: 6,78 g/l
- Restzucker: 0,36 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29262418 · 1,5 l · 59,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Rosenblüten, Minze, Zimt, dunkle Süßkirschen und Rauch heben sich aus dem Glas in einem durchscheinenden, drahtigen Brunello, der auf Energie, Kraft und Opulenz baut. Hier stehen Länge und Frucht im Vordergrund und zusammen mit einer klar definierten Tanninstruktur hat das Team um Leopoldo Franceschi hier in einem sehr klassischen Jahrgang einen Wein produziert, der sich in den nächsten Jahren erst richtig offenbaren wird. Er gehört wie immer zu unseren Favoriten, und auch sein nach wie vor überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht großen Spaß! SUPERIORE.DE
"Breit gefächertes Bouquet mit viel Zedernholz, reifen roten und dunklen Früchten, Walderdbeeren, Cassis und roten Johannisbeeren. Dahinter zeigt sich auch der Holzfassausbau mit feiner Zeder, Nelken und dunklen Gewürzen sowie Kräutern. Reichhaltiger, fast schon fleischig-dichter Gaumen, nicht ganz so dicht wie 2016, aber ungemein präsente Frische und Dynamik, auch das Tanninnetz wirkt etwas schlanker als sonst und von bester Qualität. Sehr persistent und lang nachsaftend mit knackigen Beeren im Finale." Weinwisser
"Fester, einen Hauch animalischer Duft nach reifen gemischten Beeren und einem Hauch Zwetschgen mit fleischigen Noten, herben nussigen Anklängen, Pfeffer und ätherisch-kräuterigen Tönen. Straffe, herb-saftige, reife, recht dichte Frucht, präsentes, feines, jugendliches Tannin und gewisser Säurebiss, nachhaltig, leicht kräuterige, tabakig und pfeffrig, deutlich Salz im Hintergrund, viel Kraft, aber auch Frische, nicht ewig tief, aber perfekt vinifiziert, sehr guter, fester, herber Abgang." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase würzig-animalisch, dann reife Amarenakirsche und Zwetschke, Walnuss, Unterholz, Schuhcreme. Am Gaumen ebenso erdige Töne, weitmaschiges Tannin, dazu dunkle Frucht." Falstaff
"Glänzendes, tiefes Rubinrot. In der Nase noch recht verschlossen mit nur einem Hauch von marokkanischem Leder. Am Gaumen reine Kirschfruchtaromen mit viel reifer Säure. Fantastische, kompakte, kiesige Tannine, die in diesem Jahrgang eine wahre Meisterleistung darstellen. Ein hedonistisches Ganzes, dem man sich bereits nähern kann, das sich aber mit der Zeit noch verbessern wird." Jancis Robinson
"Ein rauchiger Einstieg führt zu Leder- und Tabaknuancen, die sich am Gaumen wiederholen. Der 2018er ist vollgepackt mit Aromen von Kirschen und Backgewürzen. Er fühlt sich mittelschwer an, ist aber sehr gehaltvoll und trägt mit seiner kräftigen Bissigkeit positiv zum erfreulichen Mundgefühl bei. Er wird mit einem weiteren Jahr in der Flasche noch besser werden." Decanter
"Dies ist ein geschmackvoller, vielschichtiger Brunello mit Aromen von frischen und sauren Kirschen, Pflaumen, Lorbeerblättern, Rosmarin und Oliven. Auch Nelken und Lakritze. Er ist mittel bis vollmundig mit festen, feinkörnigen Tanninen. Geschmeidig und gut eingebunden, mit einem langen und köstlich würzigen Abgang." James Suckling
"Der Il Poggione 2018 Brunello di Montalcino zeigt einen dunklen und würzigen Charakter mit mehr Fruchtgewicht und Konzentration, als man es bei vielen seiner Konkurrenten finden kann. Dieser Wein zeigt einen dichten Schwerpunkt, der mit dunkler Kirsche, Brombeere, gerösteten Gewürzen, Mahagoni-Räucherfleisch und gepflügter Erde gepolstert ist. Trotz der kräftigen Aromen ist dieser Sangiovese eigentlich recht schlank und geschliffen in der Textur. Die Tannine sind weich und leicht zugänglich. Die Riserva Vigna Paganelli des Weinguts wurde 2018 nicht hergestellt, so dass die Früchte dieses Weins stattdessen hierher kamen." Wine Advocate
"Die dichte Struktur gibt das Tempo für diesen Rotwein vor, mit Aromen von Kirsche, Himbeere, Minze und Teer, die ansprechend und ausdrucksstark sind. Hagebutte, Orangenschalen und Erde sind im langen, ausladenden Nachgeschmack zu erkennen. Er ist für eine lange Lebensdauer konzipiert." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 beeindruckt vom ersten Schwenken des Glases an mit einem berauschenden Ausbruch von exotischen Gewürzen und zerkleinertem Aschenstein, der getrockneten schwarzen Kirschen und gegrillten Kräutern Platz macht. Er verbindet die Energie des Jahrgangs mit den dunklen, balsamischen Früchten der südlichen Ausläufer von Montalcino, während die pikante Säure das Gleichgewicht aufrechterhält und die Mineralien zum Ende hin satt werden. Im Abgang ist er lang, schmackhaft und strukturiert, doch seine Tannine sind runder als erwartet, was ihm ein klassisches Gefühl verleiht, aber auch ein köstliches Gefühl hinterlässt, das den Verkoster dazu verleitet, immer wieder zum Glas zu greifen. Der 2018er ist mit Sicherheit einer der Spitzenweine des Jahrgangs, den man nicht verpassen sollte." Vinous
"Eines der ersten Weingüter, das mit Brunello handelte, eines der Gründungsmitglieder des Konsortiums. Ein Brunello, der sich durch Frische auszeichnet, Granatapfel in der Nase, Anklänge an Zitrus-Thymian und weißen Pfeffer. Der Gaumen hat saftige Tannine, mit fruchtigem Rücklauf." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,98 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09082618 · 1,5 l · 59,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barolo “Cerretta Vigna Bricco” Riserva DOCG 2017
Fest in La Morra verankert, vinifiziert Elio Altare in Serralunga d'Alba auf einer gemieteten Parzelle seit wenigen Jahren einen Barolo, der separat vinifiziert und abgefüllt wurde. Ein faszinierender und kraftvoller Nebbiolo mit elegantem Frucht-, Trüffel-, Leder- und Blumenduft. Gehaltvoll, saftig und lang im Geschmack, von bemerkenswerter Eleganz das wohlgeratene Tanningerüst. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Erstaunliche Tiefe. Ein Hauch von Minze und Kardamon und eine Andeutung von Gewürzen. Grüblerisch und ein wenig reichhaltig, ohne jedoch süß zu sein. Am Gaumen hält er sich zurück, ist aber gleichzeitig transparent und vielschichtig. Lange, feste, geschliffene Tannine. Noch lange nicht reif." Jancis Robinson
"Dieser Rotwein bietet eine Mischung aus Pflaumen-, Schwarzkirschen-, Leder-, Lakritz- und Gewürzaromen. Noten von getrockneten Feigen und Schokolade fügen eine exotische Note hinzu, während er frisch und belebend, mit feiner Balance und Länge endet." Wine Spectator
"Viel Würze mit Blumen. Blutige und eiserne Untertöne. Voll und kaubar mit viel Struktur. Saftig und geschmackvoll. Sehr strukturiert mit vielen Tanninen. Braucht Zeit, um weicher zu werden. Zwei Jahre lang in der Flasche gereift. Muskulös und einzigartig. Trinkbar nach 2027." James Suckling
"Der Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco 2017 ist geschmeidig und cremig, mit der ganzen Tiefe von Serralunga im Rücken. Schwarze Kirsche, Pflaume und Gewürze vereinen sich in einem üppigen, vollmundigen Barolo, der das Beste, was der Jahrgang zu bieten hatte, einfängt. Dunkle Früchte, Rauch, Wild, Lakritze und Weihrauch fügen Schichten von Dimensionen hinzu, während sich der 2017er im Glas zu öffnen beginnt. Mal sehen, was hier passiert." Vinous
"Der Elio Altare 2017 Barolo Riserva Cerretta Vigna Bricco ist sehr großzügig und reichhaltig, was auf die sehr heiße und trockene Vegetationsperiode zurückzuführen ist. Dieser Riserva öffnet sich mit reichen schwarzen Früchten, Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren. Die Frucht wird von teerigem Rauch und Gewürzen umrahmt. Am Gaumen ist der Wein sehr fest und strukturiert, mit einem üppigen, vollmundigen Stil, der mit einem Hauch von samtiger Weichheit abschließt." Wine Advocate
"Dunkel leuchtendes, minimal trübes Rubinrot. In der Nase nach reifen Preiselbeeren, Schwarzkirschen, etwas Pflaumen, dazu feines Edelholz, erinnert im Nachhall dezent an Milchschokolade. Am Gaumen mit edlem balsamischem Ton, herzhaft, mit reifer dunkler Beerenfrucht, zeigt ordentlich Druck, im Nachhall reichlich und noch junges Tannin." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253217 · 0,75 l · 119,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Loreto” DOCG 2017
Die ca. 1,6 Hektar große Einzellage Loreto liegt an einem Hang direkt neben dem Weingut und hat eine ideale Südostausrichtung. Helles Beerenbouquet mit Noten von reifen Kirschen, Pflaumen, Cassis, Leder und Gewürzen. Am reichhaltigen Gaumen zeigen sich warme Töne von Wild, indischen Gewürzen und gepökeltem Fleisch, gekrönt von einer überraschenden Intensität leuchtend roter Kirschen. Ein überaus ausgewogener und langer Brunello, dem es wahrlich nicht an Kraft und Charakter mangelt. SUPERIORE.DE
"Schmeichlerische Noten von Maraschino-Kirschen und Schokolade, auch die Kräuternuancen gut eingebunden; präzise Textur, die aparten Gerbstoffe und die frische Säure bilden eine Symbiose, vereint Schmelz und Fülle, opulent süssbeerig und doch würzig das Finale." Vinum
"Intensives Bouquet mit ätherisch-würzigen Noten wie Tabak und Leder, dahinter eine schöne (Wald-)beerenfrucht. Am Gaumen mit enorm saftig-schmelzigem Aufschlag, zeigt dabei eine raffinierte Vielschichtigkeit mit reifer Frucht, poliertem Tannin und komplexer Würze." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit ausgeprägtem Granatrand. Einprägsame Nase mit Noten nach Tabak, dunklen Waldhimbeeren und etwas Leder. Am Gaumen viel Schmelz, reife Beerenfrucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin in vielen Schichten, langer Nachhall." Falstaff
"Kirschen und Orangenschalen mit einigen frischen Kräutern folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit einem komprimierten, polierten Gaumen und einem langen, fest strukturierten Abgang, der dem Wein Form und Textur für den Jahrgang verleiht." James Suckling
"Mastrojanni wird 2017 zwar nicht seine ikonische Abfüllung Schiena d'Asino herausbringen, aber das Weingut hat einen schönen Vigna Loreto produziert. Die 1,5 ha große Parzelle wurde im Jahr 2000 mit sieben verschiedenen Klonen bepflanzt, die kleine Beeren tragen. Er bietet eine faszinierende Mischung aus Blumen und Kakao mit Blut und Eisen. Die Tannine sind geschliffen, ohne zu höflich zu sein, und umhüllen einen Kern aus dichten Brombeeren. Trotz seiner Fruchtkonzentration bleibt er mittelgewichtig und spritzig, mit einem mineralischen, würzigen Schwung. Es lohnt sich, ihn in diesem Jahrgang zu entdecken." Decanter
"Der Mastrojanni 2017 Brunello di Montalcino Vigna Loreto ist eine weitere großartige Interpretation dieses heißen und trockenen Jahrgangs, nur dass in diesem Fall die Trauben von einer speziellen, nach Südosten ausgerichteten Parzelle stammen. Der Vigna Loreto ist kräftig, scharf und konzentriert, aber auch großzügig und offenherzig. Er bietet eine breite Palette von schwarzen und violetten Früchten, zusammen mit Gewürzen, Torfmoos und zerdrückten Blumen. Nur wenige Erzeuger waren 2017 in der Lage, dieses Niveau an Eleganz zu erreichen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Allier‑Fass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29412317 · 0,75 l · 119,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Keir” Syrah Toscana IGT 2018
Hier kommt der zweite Jahrgang von Tua Ritas neuem Wein aus der Alta Maremma. Gerade einmal 2.500 Flaschen werden von diesem 100%igen Syrah abgefüllt, der Ausbau (auf den Schalen) erfolgt für ein halbes Jahr in Amphoren, anschließend wird er filtriert und reift in kleinen französischen Eichenfässern.
Strahlendes Rubinrot. In der Nase ein verführerisches Gemisch von Kirsche mit Anklängen an Schokolade, Kräuter und eine feine Süßholznote. Am Gaumen dann wieder Kirsche, ergänzt durch ein Kaleidoskop von Schokolade, Kaffee und einer subtilen Wacholdernote. Ein fabelhaftes Säuregerüst und feinkörnige Tannine geleiten den präzise komponierten Wein in ein furioses Finale. Keir ergänzt das hochklassige Portfolio der Kellerei auf sehr eigenständige und nachdrückliche Weise. Großartig! SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit aufhellendem Rand. Sehr klare und einladende Note mit Noten nach Himbeere und Gewürznelke, etwas Szechuanpfeffer, auch würziger Rosmarin. Viel präsente Frucht, auch am Gaumen viel Himbeere, kerniges Tannin, griffig im Finale." Falstaff
"Der Keir 2018 sticht aus der Reihe der Neuerscheinungen von Tua Rita deutlich hervor. Ein leidenschaftliches Projekt und eine Art intellektuelle Herausforderung, die von Stefano Frascolla und Luca D'Attoma gemeinsam angenommen wurde. Dieser Jahrgang ist besonders delikat und rein, und ein wichtiger Grund dafür ist die um 15 Tage verlängerte Vegetationsperiode in diesem Jahrgang 2018. Diese zusätzliche Zeit ermöglichte es den Früchten, langsam und nach ihrem eigenen Zeitplan zu reifen. Das ist ein Luxus, den vor allem der Syrah zu schätzen weiß. Der Wein präsentiert sich mit zarten, fast zerbrechlichen Aromen von Wildrosen, feuchter Erde, Veilchen und zerstoßenem schwarzen Pfeffer. Der Syrah ist sehr ausdrucksstark, was das Gebiet und den Jahrgang betrifft, und dieser Wein spricht von der klassischen Toskana. Er ist nackt in seiner Reinheit." Wine Advocate
"Der erste Jahrgang von Keir im Jahr 2016 signalisierte einen neuen Weinstil für Tua Rita: 100% Syrah, der sechs Monate lang in Terrakotta-Amphoren auf der Maische vergoren und mazeriert wurde. Dieser 2018er hat mineralische, waffenartige Aromen, aber auch lebendige, reine Geschmacksnoten von Brombeeren, Rauch und Lakritze. Er hat einen wunderbar eleganten, hauchzarten Gaumen mit sehr fein strukturierten Tanninen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6/12 Monate Amphore/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09673618 · 0,75 l · 119,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Chiuso del Lupo” DOCG 2018 (BIO)
Poggio Landis Top-Gewächs Chiuso del Lupo stammt aus einer Parzelle von einem Hektar in 550 m Höhe. Die Gärung erfolgt spontan mit einheimischen Hefen, der Ausbau erfolgt in 30 hl-Fässern aus französischer Eiche. Tief-dunkles Rubinrot. Im Bouquet nach dunklem, erdigem Wald und Unterholz, dazu reife Waldbeeren mit Menthol und blumigen Akzenten. Die süße, üppige Frucht wird von einer salzigen Note begleitet, die Tannine sind ausladend, aber nicht aggressiv, sondern jugendlich und zäh. Ein Wein, der für die Langstrecke gemacht ist und dessen Zukunft großartig sein wird. SUPERIORE.DE
"Ein saftiger und saftiger Roter mit Pflaumen- und Beerencharakter, zusammen mit Orangenschalen und Gewürzen. Vollmundig mit cremigen Tanninen, die den Mund umhüllen. Viel Frucht, aber attraktive Festigkeit und Helligkeit." James Suckling
"Dieser Rotwein ist reichhaltig, rund und fruchtig und bietet Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Gewürzen. Er zeigt ein solides Tanningerüst, bleibt aber dennoch ausgewogen und hinterlässt den Eindruck reifer Früchte." Wine Spectator
"Hier ist ein Neuzugang im Portfolio von Poggio Landi, der eine kleine Produktion von 6.000 Flaschen darstellt. Der Brunello di Montalcino Chiuso del Lupo 2018 wird aus einer ein Hektar großen Parzelle auf einer Höhe von 550 Metern über dem Meeresspiegel gekeltert und ist ein wahrer Genuss und der sprichwörtliche Diamant im Rohmaterial. Die hoch gelegenen Rebstöcke auf den schluffigen, lehmig-kalkigen Alberese-Böden machen wirklich den Unterschied. Der Wein öffnet sich mit einer satten rubinroten Farbe, die lebendig und glänzend ist. Das Bouquet bietet kandierte Kirsche, Flieder, Blutorange, Cola und süße Erde. Er bleibt der Rebsorte treu und bietet im Verlauf zusätzliche Konzentration, Tiefe und Komplexität. Der Wein schließt mit weichen, seidigen Tanninen ab. Dieser Wein ist eine der großen Entdeckungen des Jahrgangs." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 38 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 73 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29782318 · 0,75 l · 119,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Tenuta Nuova” DOCG 2017
Unstrittig - und das nicht nur im Jahrgang 2017 - einer der Kult-Weine Italiens: in der Nase betörender Duft von Sauerkirschen und schwarzen Beeren, dazu Anklänge an Gewürze. Im Mund eine Vielfalt von Aromen, insbesondere dunkle Früchte. Die perfekt eingebundene Säure und weiche, fast süßliche Tannine prägen den langen Nachhall. Ein herrlich kraftvoller, saftiger und dichter Brunello mit hervorragendem Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"30 % weniger Ertrag, aus den süd- bis südöstlichen Lagen. Intensives Bouquet mit reichlich balsamischen Noten, deutlich Tabak und Schokolade sowie dunkelrote und blaue Früchte, die an Zwetschge und dunkle Kirsche erinnern. Lebhafter, ungemein stoffig-schmelziger Gaumen mit saftig-weichen Konturen, das heiße Jahr zeigt sich mit dunkler Beerenfrucht und einem festumklammerndem dichtmaschigem, aber durchaus süßem Tannin. Das heiße Jahr gut gezügelt." Weinwisser
"Sattes, funkelndes Granatrot. Intensive Nase mit Noten nach Granatapfel, roter Rübe, dann viel Zwetschge und dunkle Kirsche. Herzhaft und zupackend am Gaumen, dunkle Beerenfrucht, öffnet sich dann mit viel dichtmaschigem Tannin, im Finale fester Druck." Falstaff
"Tenuta Nuova stammt aus dem Weinberg Le Cetine von Casanova di Neri im Süden von Montalcino. Mit einer vollen südlichen Ausrichtung von Ost nach West, ist es ein sonnenverwöhnter, mediterraner Ausdruck des Brunello. Der 2017er braucht anfangs ein wenig Überredungskunst, aber dann steigen Kirschbaumrinde, Zimt, Süßholzwurzel und Gardenie aus dem Glas. Die körnigen Tannine im Auftakt lösen sich langsam in ein feines, staubiges Pulver auf und geben den Blick auf geschmeidige, runde schwarze Johannisbeeren frei. Die zitrusartige Säure hält ihn lebendig, während Noten von dunkler Schokolade und Minze verweilen." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Cascina Nuova 2017 präsentiert sich mit einem vielschichtigen Aroma von pfeffrigen Kräutern, Moschuspflaumen, schwarzen Himbeeren, Schotter, Tabak und Rauch. Er ist seidig und doch saftig, geschmeidig und betörend für die Sinne, mit Veilchen- und Lavendeltönen, die durch kühlende Säuren und einen Hauch von kandierten Zitrusfrüchten ausgeglichen werden. Der 2017er spielt wirklich mit dem Gaumen; er ist spicy, lang und intensiv, leicht strukturiert und doch klassisch trocken. Balsamische Kräuter, gesalzenes Lakritz - es geht weiter und weiter wie eine Gewürzkisten-Menagerie. Eine elegante Genussbombe." Vinous
"Ausdrucksstark, komplex und lang, trotz seines heute kompakten Profils. Er bietet Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Veilchen, Mineralien und Tabak, die sich durchsetzen, während durchsetzungsfähige, aber raffinierte Tannine im lang anhaltenden Abgang ihre Spuren hinterlassen." Wine Spectator
"In der Nase viele rote Pflaumen und Kirschen, am Gaumen vollmundig, mit dicken, seidigen Tanninen und einem frischen und geschmackvollen Abgang. Die Tannine stehen in gutem Gleichgewicht zur reifen Frucht. Frisch und transparent im Abgang." James Suckling
"Dies ist einer meiner absoluten Lieblings-Brunellos, und obwohl persönliche Geschmäcker fließend sind und sich von Zeit zu Zeit ändern können, hat dieser Wein etwas Zeitloses und Solides an sich. Er ist wie ein Prüfstein. Der Casanova di Neri 2017 Brunello di Montalcino Tenuta Nuova ist mit einem ähnlichen Intermezzo von eleganter Rose oder zerkleinerten Blumen geschmückt, wie wir es beim Annata-Wein gesehen haben. Sie tritt hier noch deutlicher hervor, mit mehr Form und konzentrierter Intensität. Giacomo Neri baut Weine für den Genuss und die sinnliche Wirkung, und dieser Wein erfüllt alle diese Kriterien. Aber er zeigt auch eine blumige Eleganz und Sauerkirschfrische, die unsere Erwartungen an den Jahrgang übertrifft." Wine Advocate
"Ein sehr ehrgeiziges Projekt für einen Wein, der jetzt schon eine Ikone ist. Die Nase ist straff, vertikal, mit Anzeichen von Himbeere, balsamischen Noten von Eukalyptus und einem blumigen, tulpenartigen Abgang. Das Mundgefühl ist knackig und dicht, mit salzigen, kalkhaltigen Tanninen. Im Nachgeschmack kehrt die Spur der Heilkräuter zurück." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262217 · 0,75 l · 119,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Derthona Timorasso Montemarzino 2019
Wenn man qua Schicksal über einen Weinberg stolpert, dann kann man auch weitergehen. Luca Roagna tat allerdings, was er tun musste. Er erbte diesen alten Weinberg, der vollständig mit Timorasso bepflanzt war und da ihm sofort klar wurde, damit etwas Sinnvolles anzustellen, und er sich mit dieser historischen Rebsorte nicht auskannte, fragte er kurzerhand Walter Massa, der sich dieser raren Sorte seit Jahrzehnten verschrieben hat. Und so gelang ihm nach wenigen Jahren, daraus einen Wein zu fabrizieren, der es mit denen seines Lehrers mehr als aufnehmen kann!
Strahlendes, klares Stohgelb. In der Nase Quitte, Zitrus und ein Potpourrie gelber Früchte. Am Gaumen dann diese Salzigkeit gepaart mit einer wohldosierten Holzwürze. Die lange Maischestandzeit verleiht diesem großen Weißen Kraft und Ausdauer. Feine Herbheit paart sich mit einem Druck, der diesem Wein - gepaart mit wohldosierter Säure und immer wieder sehr präsenter Frucht - die Einzigartigkeit verleiht, die ihn auch im direkten Vergleich mit den großen Weißen der Loire oder des Burgunds mindestens ebenbürtig macht. Und doch trägt er die individuelle Roagna-Handschrift: Eine Stilistik, die man weder in Frankreich noch in anderen Lagen des Piemonts findet. Und das will wahrlich etwas heißen, werden doch die Weißweine dieser italienischen Edel-Region von Jahr zu Jahr besser. SUPERIORE.DE
"Der Timorasso Derthona Montemarzino 2019 ist hell, transparent und sehr ausdrucksstark. Der Timorasso von Luca Roagna ist eine der raffiniertesten Versionen, die ich vom Timorasso gekostet habe, der normalerweise ein viel rustikalerer Weißwein ist." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Timorasso
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagertKundenkonto erforderlich.
“SUISASSI” Rosso Costa Toscana IGP 2013 (BIO)
Syrah Suisassi ist reich und ausdrucksstark. Das Bouquet überzeugt mit Aromen von Salbei, Rosmarin, wilden Blumen, Lakritze, Veilchen und Pflaumen. Am Gaumen sehr voll und rund mit Erinnerungen an Beeren, Schokolade und Nüsse. Elegant und intellektuell. SUPERIORE.DE
"Sattes, dunkles Rubin-Violett, undurchdringlich. Eröffnet in der Nase mit Noten nach Holunderbeeren, sehr klar, viel saftige und präzise herausgearbeitete Frucht. Am Gaumen vibrierend, nach Gewürzen und dunkler Frucht, saftig, spannt mit feinmaschigem Tannin einen weiten Bogen, sehr langer Nachhall, hohe Eleganz." Falstaff
"Der Syrah Suisassi 2013 ist der Rebsorte treu und zeigt reichlich Noten von Brombeeren, gepökeltem Fleisch, exotischen Gewürzen und gegrillten Kräutern. Luca D'Attoma experimentiert mit einem erhöhten Stielanteil. Beim Jahrgang 2012 wurden 30 % der Masse mit Stielen versetzt, beim Jahrgang 2016 sind es 100 %. Dieser Syrah ist sehr gut integriert und hat eine weiche Textur. Das Eichenholz braucht noch Zeit, um sich zu integrieren, aber die bisherigen Verkostungserfahrungen mit Suisassi lassen auf eine gute Alterungsfähigkeit schließen. Luca ist der Meinung, dass der Einschluss von Stämmen eine etwas geringere Wirkung hat, wenn der Wein jung ist. Aus diesem Grund sollte man mit dem Öffnen des Korkens warten. Vor allem der Jahrgang 2013 zeichnet sich durch einen reinen Rhône-Ansatz aus." Wine Advocate
"Dieser Wein setzt neue Maßstäbe für Syrah mit so viel Intensität und bleibt dennoch raffiniert und mit samtiger Textur. Mittlerer bis voller Körper, feine Tannine und ein langer und geschmackvoller Abgang. Viel Lakritze, geräuchertes Fleisch und Gewürze. Leichte Beerenfrucht. Grüne Apfelschale. Was für ein Wein." James Suckling
"Der Syrah Suisassi 2013 von Duemani ist beeindruckend. Die Verwendung von einem Drittel ganzer Trauben verleiht den Aromen von dunklen Früchten einen beträchtlichen aromatischen Auftrieb und Nuancen. Lavendel, Minze, Salbei, Lakritze und Pflaume werden in den Vordergrund gerückt. Die unterschwellige Säure prägt den ausdrucksstarken, salzigen Abgang. VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 61 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29322413 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vigna Pirchschrait” Konrad Oberhofer Gewürztraminer Rarità Alto Adige DOC 2008 · 0,75l in Original-Holzkiste
Dieser trockene Gewürztraminer aus der Einzellage Pirchschrait beim Kolbenhof versteht sich als Hommage an Konrad Oberhofer, der als Erster in den 1930er Jahren die Trauben einzelner Weingärten separat vinifizierte. Der Großvater von Martin Foradori Hofstätter war ein Pionier des Lagendenkens. Sein Ziel war es, den besonderen Charakter einer jeden Lage im Wein erfahrbar zu machen.
Nach zehnjähriger Reife auf der Feinhefe in 500-Liter-Fässern entwickelt der Gewürztraminer eine dichte Textur, ohne an Frische einzubüßen. Auch verleiht ihm die Feinhefe ein charmantes Aroma von geröstetem Brot, Mispeln, Blütenhonig und getrockneten Früchten. Dagegen tritt die ohnehin gering vorhandene Fruchtsüße in den Jahren des Reifens dezent zurück, während die Mineralität an Ausdruck gewinnt. Im Glas besticht das Spitzengewächs Pirchschrait mit einem subtilen Spiel der Geschmacksnoten. SUPERIORE.DE
"Parfümierte Nase mit Noten von Rosenblättern, getrockneter Mango, Passionsfrucht, türkischer Wurst, Bienenwachs und Brioche. Abgerundeter, weicher Gaumen mit Kümmel und Curry." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Gewürztraminer
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 10 Jahre Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 12‑14 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Asiatische Gerichte, Sushi - Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,40 g/l
- Restzucker: 4,65 g/l
- Sulfit: 115 mg/l
- pH-Wert: 3,72
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01041308 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo Mosconi DOCG 2018
Vor einigen Jahren kaufte sich der leider mittlerweile verstorbene Pio Boffa ein "kleines" Geschenk zum 60. Geburtstag. Nicht ein neuer Satz Golfschläger, ein Bild, das in der Halle hängt, ein Urlaub für ihn und die Familie. Nein. Nur ein Weinberg namens Mosconi in Monforte d'Alba, einer Region des Piemontes, in der vier Generationen der Pio Cesare-Dynastie nie Fuß fassen konnten. Ursprünglich sollten die Trauben des 10 ha großen Weinbergs die Qualität seines klassischen Barolo erhöhen, doch nach den ersten Fassproben war Pio Boffa unmissverständlich klar, dass es sich hier um ein mindestens ebenbürtiges - wenn auch stilistisch anderes - Pendant zum bis dato unbestrittenen Flaggschiff Ornato handeln würde.
Mosconi ist leichtfüßiger als Ornato, in der Nase dominieren eher die roten als die schwarzen Früchte, dazu ein unwiderstehliches Süßholz und eine Saftigkeit, die ihm sofort einen Spitzenplatz in der gesamten Appellation einräumen wird. Am Gaumen ist er von einer Präzision, die seinesgleichen sucht, er ist dabei weniger druckvoll als Ornato, dafür aber eleganter und subtiler. SUPERIORE.DE
"Noch so ein transparentes Rubinrot mit Granatreflexen. Spannendes Bouquet mit deutlichen Noten von Blutorangen und kandierter Orangenschale, dazu feinster Dominikanischer Tabak und Leder, schillernd und individuell. Eleganter Gaumen mit frischer, kirschig geprägter Frucht, griffige, druckvolle, feinziselierte Art mit seidig-festem Tannin, dazu salzig-mineralische Nuancen im langen Nachhall." Weinwisser
"Leuchtendes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Sehr einladende und klare Nase nach süßen Waldhimbeeren, dazu Kirsche und Rosenblätter, im Hintergrund etwas Kardamom. Griffiges, zupackendes Tannin, zeigt dezent erdige Noten, nach Trüffel und Tabak, im Finale sehr griffig, salzig, braucht noch einige Jahre." Falstaff
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Fast explosive Mineralität in der Nase mit einem Hauch von Sauerkirsche und einer Andeutung von pikanter Eiche. Komplex, aber noch zurückhaltend in der Nase. Herrlich geschmeidige Frucht mit polierten, fein geschliffenen, aber festen Tanninen, die fast ein wenig an Serralunga erinnern. Viel Stoff zum Kauen und spektakuläre, vielschichtige Aromen im Abgang." Jancis Robinson
"Reichhaltig, mit Pflaumen- und Kirscharomen, zeigt dieser Barolo auch eine würzige Seite von Eukalyptus, Lakritze und Nelke. Zeigt Viskosität in der Textur sowie eine hervorragende Balance. Er endet mit dichten, raffinierten Tanninen und anhaltenden Noten von eingeweichten Früchten und Bohnenkraut." Wine Spectator
"Der Barolo Mosconi 2018 ist großartig. Er bietet eine komplexe Mischung aus Rosenblättern, getrockneten Kräutern, Eisen, Graphit, Rauch, Weihrauch, verbrannter Erde und Blutorange und fängt all die Komplexität ein, die die besten Barolos aus dieser Lage so überzeugend macht. Kraftvoll und tiefgründig, aber auch sehr elegant, ist der 2018er ein weiterer feiner Barolo von einem Weingut, das in den letzten Jahren einen ziemlich bedeutenden stilistischen Wandel vollzogen hat." Vinous
"Sehr kompakt in der Nase und am Gaumen, mit Noten von getrockneten roten Beeren, Trüffel, Sous-Bois und Trockenblumen. Vollmundig mit einem feinen Tanningerüst und einem sehr langen Abgang. Kompakt und solide. Dieser Wein braucht noch viel Zeit, um sich zu öffnen, zeigt aber schon jetzt echte Klasse. Probieren Sie ihn ab 2025." James Suckling
"Im Vergleich zum Ornato zeigt der Barolo Mosconi 2018 (mit Früchten aus Monforte d'Alba) eine engere und kompaktere Qualität mit einem direkten, linearen und kraftvollen Ansatz. Das Bouquet baut eine vertikale Intensität auf, die mit herben Fruchtaromen beginnt und in Teer, rostigen Nägeln und Kampferasche gipfelt. Dieser aromatische Aufstieg geht schnell vonstatten, und der Wein endet mit einer sehr breiten, allumfassenden Leistung." Wine Advocate
"Aus Böden mit einer Kombination aus Schluff, Lehm und, zu einem kleinen Teil, Sandstein, ein perfektes Foto des Terroirs von Monforte. Cornel auf der Nase, mit Noten von rosa Grapefruit und Nelke, Mund mit Jod-würzigen Tanninen, Knackigkeit und Spannung, schöne Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363518 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Casalferro” Rosso Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Geschenkkarton
Eine von Francesco Ricasoli in Auftrag gegebene Studie hat gezeigt, dass es auf Brolio 19 verschiedene Typen von Böden gibt. Somit konnten die für Merlot besonders guten Lagen, aus denen Weine mit einzigartiger Struktur und unverwechselbarem Geschmack hervorgehen, exakt definiert werden. Mit dem Jahrgang 2018 präsentiert Francesco Ricasoli nun den "neuen" Casalferro, dessen Rebgut von den drei verschiedenen Rebgärten Vigna Casalferro, Vigna Pecchierino und Vigna Sodacci stammt. Damit wurde zwar die Produktionsmenge drastisch verringert, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Ein toskanischer Merlot, wie er im Buche steht. Im Bouquet vielschichtige Aromen dunkelroter Früchte, zartes Zedernholz, Leder, sehr würzig. Am Gaumen anfangs straff und dicht, im weiteren Verlauf öffnet er sich und breitet sich in einer beeindruckenden Eleganz aus. Das Spiel zwischen Bouquet und Vielschichtigkeit am Gaumen ist perfekt balanciert und seine beeindruckende Größe schon heute unverkennbar. Dieser Merlot wird eine große Zukunft haben. SUPERIORE.DE
"Reinsortiger Merlot aus (erstmals) drei selektionierten Rebbergen die besonders für die Sorte geeignet sind und gleich bei der Premiere ein Hit: Komplexe Nase mit intriganten Noten von schwarzen Johannisbeeren, Sandelholz, Tabak und Pfeffer; Harmonie am Gaumen, die mit der Belüftung an Fülle und Dichte zunimmt und trotzdem die Eleganz bewahrt." Vinum
"Edles, leuchtendes Rubinrot. In der Nase fasswürzig und nach Edelholzern, Zwetschke, Brombeere, pfeffrig-malzige Töne im Nachklang. Am Gaumen sehr frisch und mit knackiger Säure, ohne dabei seinen Körper zu vermissen, spannt sich schön auf, geschliffen und mit viel Saft, kommt immer wieder, weglegen, wird ein Langstreckenläufer." Falstaff
"Der 2018er Casalferro, Brolio's (Merlot) ist ein kraftvoller, grüblerischer Wein, vollgepackt mit dunkler Frucht, Espresso, getrockneten Kräutern, Menthol, Lakritze, Weihrauch und Nelken. Dieser saftige, geschmacksintensive Rotwein liefert viel Wirkung, so viel ist klar." Vinous
"Das Geheimnis des Casalferro sind die Früchte, die aus verschiedenen Lagen stammen, darunter eine, die 500 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Er liefert vertikale Kraft und Intensität mit dunklen Früchten, Gewürzen und getrockneter Minze. Dieser Wein lässt sich jetzt schon wunderbar trinken." Wine Advocate
"Ein sehr präziser und schöner Merlot mit Veilchen, Gewürzen und schwarzen Johannisbeeren. Äußerst parfümiert. Mittlerer Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem langen, glänzenden Abgang, der Finesse und Komplexität zeigt. Köstlich, jetzt zu trinken, aber mit zunehmendem Alter wird er noch besser." James Suckling
"Schöne intensive rubinrote Farbe, in der Nase intensive Aromen von Heidelbeeren, Johannisbeeren und balsamischen Kräutern. Der Geschmack ist breit, elegant und von spektakulärer Reinheit. Seidige Tannine, ausgezeichnete Trinkbarkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 21 Monate Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,14 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,75 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09122918 · 1,5 l · 66,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Badiòla” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Badiòla ist der historische Name eines Weinbergs in der Gemeinde Radda, dessen Trauben von der Familie Mazzei seit dem Jahrgang 2017 getrennt als Gran Selezione vinifiziert werden. Leuchtendes Rubingranat, eine zurückhaltende, jedoch klare Nase nach Waldbeeren, blauen Blüten, Unterholz, dazu Anklänge an dunklen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich Badiòla meisterlich balanciert, ja beinahe schwerelos. Das sehr gut eingebundene Tannin lässt ihn vom ersten bis zum letzten Glas geschmeidig wirken und besticht durch langen Nachhall - seine Eleganz ist großartig! SUPERIORE.DE
"Anheimelnde Blume nach Waldfrüchten, Gewürzen und Tabak; harmonisch am Gaumen, feinkörnige Tannine, akzentuierte Säure, stilsicherer Abgang auf Noten von Maraschino-Kirschen und Pfeffer." Vinum
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Der kompakteste der drei Gran Selezioni des Weinguts. Elegante, weiche Frucht, die weniger barock als vielmehr elegant ist. Langer, spritziger Abgang nach Himbeeren und Kirschen mit geschmeidigen, aber langen Tanninen." Jancis Robinson
"Ein saftiger und reifer Wein mit Frische und Helligkeit für die Radda-Zone im Chianti Classico. Mittelkräftig. Würzig. Orangenschalen." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Badiòla 2019 ist ein feiner und eleganter Wein mit präzisen Aromen von Kirsche, Brombeere, Gewürzen, Erde und gepresstem Veilchen. Die sechs Hektar große Lage besteht aus einer Mischung von schieferhaltigen Galestro-Böden und Sandstein. Die mineralische Signatur ist in diesem Wein sehr schön." Wine Advocate
"Der große Gran Selezione von Mazzei, aus drei verschiedenen Sangiovese-Klonen und einer Massenauslese. Ein Wein von großer geschmacklich-olfaktorischer Wirkung, mit Noten von Beerenkonfitüre, wilder Minze und Gardenie, mit Jod-Empfindungen. Jodig auch am Gaumen, mit fruchtig-blumiger Rückkehr und geschmacklicher Kompaktheit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,77 g/l
- Gesamtsäure: 6,22 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09355019 · 1,5 l · 66,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“D’Alceo” Rosso Toscana IGT 2012
Einer der seit Jahrzehnten unumstrittenen Spitzenweine der Region, der mit französischer Eleganz und internationalem Flair vor allem sein Chianti-Terroir überzeugend vertritt. Konzentrierte Farbe, weiter, komplexer Duft, der von lieblichen Beerenaromen zu zart-würzigen Nelken- und Zimtnuancen und schließlich zu sehr frischen Mentholakzenten wechselt. Beinahe cremig in seiner weichen Art der gehaltvolle, ausschweifende Geschmack. SUPERIORE.DE
"Der 2012 d'Alceo ist süß, rund und einhüllend. Seidige Tannine geben dem 2012er viel von seiner Form, während sie gleichzeitig die Attraktivität des Weines verstärken. Pflaume, schwarze Kirsche, Menthol, Lakritze und süße Gewürze umhüllen den fleischigen, saftigen Abgang. Wie der Sammarco ist auch der d'Alceo in diesem Jahrgang ein wenig zurückhaltend. VINOUS
"Duftend und verlockend mit Aromen von Blütenblättern, getrocknetem schwarzen Tee und Beeren. Voller bis mittlerer Körper, kaubare Tannine und ein fruchtiger Abgang. Muss noch zusammenkommen." James Suckling
"Ein konzentrierter, ausgewogener Stil, der reine Kirsch-, Himbeer-, Mineral- und Blumenaromen und -geschmäcker hervorruft. Er ist elegant und flüssig, aber dicht und gut strukturiert, mit lebendiger Säure und staubigen Tanninen. Der Abgang ist lang anhaltend." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique und Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 41 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09692312 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Campo del Drago” DOCG 2018
Campo del Drago ist eine Einzellage von gerade einmal 1,5 ha und liegt auf einem Hochplateau der Appellation Montalcino mit Blick auf das thyrrenische Meer. Die Trauben von hier werden nur in den besten Jahren zum gleichnamigen Brunello separat vinifiziert und das Ergebnis wird dann ca. 5 Jahre später mit Spannung erwartet.
Campo del Drago 2018 ist sehr eng mit seinem Terroir verbunden. Dunkle, konzentrierte Farbe mit schöner Sättigung und Dichte. Das Bouquet offenbart eine einzigartige Mineralität und Komplexität. Am Gaumen ist er ist intensiv, komplex und tief. Die Tannine sind präsent, bleiben aber dank der Säure sehr elegant. Der Abgang mit der für den Sangiovese typischen sauren Mandelnote ist ein toller Beweis dafür, wie charakteristisch der Jahrgang für diese Rebsorte war. Kann noch reifen, ist aber schon heute unwiderstehlich. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubinrot. Die Nase hat wirklich den 'Wow-Faktor'. Noch ein wenig dicht und verschlossen, aber mit echter Reinheit der Frucht in der Nase und mit einem Hauch von Jod. Reine Frucht mit viel frischer Säure und reichen, langen, feinkörnigen Tanninen. Echte Eleganz gepaart mit Konzentration. Noch nicht reif." Jancis Robinson
"Obwohl er reichhaltig ist und sich auf einen Kern aus hellen Kirschfrüchten konzentriert, erinnert dieses lebendige Rot auch an Eisen, wilde Kräuter und mediterrane Macchia. Er hat sichtbare, aber gut integrierte Tannine, die saftig bleiben und sich durch den langen Abgang ziehen." Wine Spectator
"Der Castiglion del Bosco 2018 Brunello di Montalcino Campo del Drago wurde in einem der schönsten Panoramaweinberge der Toskana geboren. Dieser Wein ist eine Hommage an diesen magischen Ort. Er bietet eine besondere Intensität und Kraft, die Sie mit allen Sinnen wahrnehmen können. Er hat mehr Fruchtgewicht, mehr schwarze und violette Beeren und mehr weiche Konzentration, die für einen langen Abgang sorgt. Die Tannine sind noch straff, also geben Sie dem Wein noch ein paar Jahre Zeit, um sich zu integrieren." Wine Advocate
"In der Nase dominieren dunkle Früchte, doch mit der Zeit kommen würzige Untertöne von Teer, Erde und Graphit zum Vorschein. Am Gaumen setzen sich getrocknete Kirschen und Preiselbeeren fort, bevor ein ausgewogener Abgang mit dunkler Schokolade und kandierten Orangenschalen folgt. Die Tannine halten die Dinge sauber, während die Säure einen Kontrast zu der üppigen Frucht bildet." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Campo del Drago 2018 duftet nach einer unwiderstehlichen Mischung aus Schotter, würzigen Kräutern, Walderdbeeren und Rosentönen. Er ist elegant und doch raffiniert, mit seidiger Textur und reinen, reifen roten und blauen Früchten, die zum Ende hin ein knackiges Gefühl annehmen, während sich innere Veilchen- und Lavendeltöne über den Gaumen wölben. Der 2018er ist lang und schmackhaft und endet mit leichten Tanninen, vollgepackt mit salzigen Mineralien und blumigen Düften, die nicht enden wollen. Der Campo del Drago 2018 ist oft dunkel und grüblerisch bis zum Äußersten und hat mich sehr beeindruckt. Er hat eine schöne Ausgewogenheit, aber auch eine bewundernswerte Tiefe für diesen Jahrgang. Gut gemacht." Vinous
"Faszinierende Nase mit Noten von scharfen Pilzen, fast wie Trüffel, zusammen mit reifen roten Beeren und einem Hauch exotischer Datteln. Vollmundig, mit einer ausgezeichneten Balance von reifen Früchten, samtigen, aber nicht zähen Tanninen und einem langen, schmackhaften Abgang. Dieser Wein sollte jetzt getrunken werden, aber er wird sich mit zunehmendem Alter noch verbessern. Am besten ab 2024." James Suckling
"Wieder einmal Vigneto Capanna und schieferhaltige Böden, die diesem Etikett von schöner Intensität Kraft verleihen. Schwarze Johannisbeeren in der Nase, Noten von Lakritze und Rhabarber, dann Zitrus-Thymian. Das Mundgefühl ist knackig und saftig, mit einer Rückkehr von Frucht und Lakritze." Luca Gardini
"Kräftige schwarze Kirsche, rote Beeren und erdige Blumennoten mit einem saftigen Unterbau aus Pflaumensauce und Cola-Gewürz. Unglaublich jugendlich und inbrünstig mit feinkörnigen Tanninen und einem salzigen Abgang."Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09032118 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Podernovi” DOCG 2015
Einer der besten Jahrgänge der letzten zwanzig Jahre und San Polos erster Einzellagen-Brunello. Rubinrote Farbe, nicht zu tief, mit leichten granatroten Reflexen. In der Nase blumige Aromen von Veilchen, Alpenveilchen und Jasmin, Noten von frischen Früchten und Gewürznoten. Im Mund rund, voller Harmonie und mit einer guten Struktur und Säure sowie sehr weichen Tanninen, die insgesamt eine ausgezeichnete Persistenz zeigen. Ein Wein schier endloser Länge, Tiefe und mit ausgeprägtem Charakter, der in Erinnerung bleibt. SUPERIORE.DE
"Intensives, funkelndes Rubin mit Granatrand. Sehr dichte und einladende Nase, Noten nach reifen Zwetschken, Lakritze und getrockneten Steinpilzen. Füllt den Gaumen satt aus, zeigt dabei aber nicht nur Fülle, sondern auch viel Saft und Eleganz, ein sehr geschliffener, eleganter Brunello, langer Nachhall." Falstaff
"Der Wein ist fest strukturiert und öffnet sich mit Aromen von Unterholz, exotischen Gewürzen und einem Hauch von Eukalyptusöl. Der feste Gaumen erinnert an Extrakte von schwarzen Kirschen, Orangenschalen, Lakritze und Tabak, die von durchsetzungsfähigen, engmaschigen Tanninen begleitet werden, die einen eher strengen, trockenen Abgang hinterlassen. Geben Sie ihm Zeit, sich voll zu entfalten." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Podernovi 2015 von San Polo ist dunkel und erdig, mit Noten von feuchter Erde, würzigen Kräutern und Mineralien, die aus dem Glas aufsteigen. Mineralisch umhüllte reife rote Früchte, angetrieben von lebendigen Säuren mit süßen Gewürzen und einem Hauch von jugendlichem Tannin entwickeln sich mit Luft. Der Abgang ist lang und voller pikanter Säuren und Gewürze, zusammen mit einer Schicht aus feinem Tannin, das an den Wangen zerrt. Es gibt eine großartige Mischung aus Erde und Frucht, die den Podernovi sehr attraktiv macht, aber ein paar Jahre im Keller sollten einen noch ausgewogeneren Wein ergeben." Vinous
"Der Poggio San Polo 2015 Brunello di Montalcino Podernovi bietet eine große Dichte und Texturfülle. Ich würde sagen, dass dieser Wein am meisten durch die Qualität des Mundgefühls gekennzeichnet ist, das sich sanft und dicht über den Gaumen legt. Dunkle Kirsche, Tabak, Erde, Pflaume und dunkle Früchte verleihen ihm Intensität und geschmackliche Substanz. Der vollmundige Ansatz des Weins würde zu gegrilltem Fleisch oder Braten passen." Wine Advocate
"Üppig und fruchtig, mit Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen, Kirschen, Erdbeeren und Eisen. Helle Säure und dichte Tannine bilden die Struktur, die sich im langen Abgang entfaltet. Die ausgezeichnete jugendliche Ausgewogenheit lässt auf die Zukunft hoffen." Wine Spectator
"Ein dichter und vielschichtiger Rotwein mit Pflaumen-, Kirsch- und Schokoladencharakter. Voller Körper. Dichte und reife Tannine und ein langer und geschmackvoller Abgang. Zeigt vielschichtige Frucht und reiche Tannine. Ein neuer und aufregender Wein von hier. Nach 2022 probieren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate 40hl Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29152515 · 0,75 l · 133,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Serpico” Aglianico Irpinia DOC 2016 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Serpico ist ein authentischer, langlebiger Tropfen aus Aglianicotrauben gekeltert, die zum Teil von über 100 Jahre alten Rebstöcken stammen. Intensive, tiefe rubinrote Farbe und ein überaus komplexes Bouquet mit Aromen von Kirschen, süßen Gewürzen, Lakritze, Kaffee und Kakao. Beeindruckend seine außergewöhnliche Konzentration und Aromatik sowie der enorm nachhaltige Abgang. SUPERIORE.DE
"Eine schöne Nase von reifen roten Beeren mit süßer Vanille und Schokolade. Mittlerer Körper mit festen Tanninen und guter Säure, die den Charakter der schwarzen und roten Kirschen aufhellt. Gute Balance und Länge." James Suckling
"Fest und mineralisch, mit einem Kern aus feinen, dichten Tanninen, umhüllt von Aromen von zerstoßenen schwarzen und roten Kirschen, Eisen, Erde, Tabak und dunkler Schokolade. Frisch und anmutig am Gaumen trotz seiner engen Maschen, öffnet er sich langsam und verweilt im gut gewürzten Abgang." Wine Spectator
"Der Aglianico Serpico 2016 ist unglaublich frisch, mit einer Reihe von eindringlichen dunklen Blumen, getränkten Pflaumen und weißem Rauch, die sein einladendes Bouquet bilden. Er ist rassig und geschmeidig, aber auch intensiv mineralisch, mit einer seidigen Textur, die durch säuerliche Waldbeeren ausgeglichen wird. Die pikante Säure gleicht dies alles aus, und ein Hauch von sauren Zitrusfrüchten sorgt für einen durchdringenden Kontrast. Eine Wand aus kantigen Tanninen zieht sich durch den dramatisch langen Abgang und hinterlässt einen Hauch von balsamischen Gewürzen und Espressobohnen, die sich mit einem Hauch von mentholhaltigen Kräutern vermischen. Der 2016er wird eine beträchtliche Lagerzeit benötigen, um seine volle Balance zu erreichen." Vinous
"Der Feudi di San Gregorio 2016 Irpinia Aglianico Serpico hat die sprichwörtliche Wendung hin zu tertiären Aromen genommen, oder zumindest eine erste Wendung, die gepresste Brombeeren und schwarze Johannisbeeren zeigt, umgeben von teerigem Rauch, Lagerfeuerasche und gerösteten Gewürzen. Der Jahrgang 2016 wird für seine Kraft und seine innere Eleganz in Erinnerung bleiben, und das sind genau die Eigenschaften, die diesen Wein bisher getragen haben und die auch weiterhin seinen Weg in der Flasche bestimmen werden. Im Abgang zeigen sich staubige vulkanische Noten und trockene Tannine bei einem mittelschweren Mundgefühl." Wine Advocate
"Das würzige Bukett zeigt die verwitterte Raffinesse von Leder, Zigarren, Erde und Pfeffer, während Untertöne von Oregano, Tomaten und Kirschen für einen Energieschub sorgen. Am helleren Gaumen wird das kirschige Element durch Himbeeren unterstrichen, aber die würzige Ausgewogenheit bleibt bestehen. Die Säure umspielt glänzende, aber feste Tannine." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,26 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13032516 · 1,5 l · 66,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar