-
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Jung und frisch, sattes Rubingranat, komplexes, sehr aromatisches Bouquet, kräftiges Tannin, viel Frucht, feiner Schmelz, sauber strukturiert, harmonisch ausbalanciert, langes Finale. Lagern Sie ihn so gut Sie können und genießen Sie die Vorfreude! SUPERIORE.DE
"Samtiges, sattes Rubin. Sehr präsente und frische Nase, satt nach Zwetschken, Himbeeren, dazu auch Preiselbeeren, ansprechend. Sehr saftig im Ansatz, öffnet sich mit feinmaschigem, zugleich dichtem Tannin, schöner Schmelz, breitet sich lange aus, im Finale fester Druck." Falstaff
"Der 2012er Barolo Rocche di Castiglione ist einer der größeren und reichhaltigeren Weine im Sortiment, was ein wenig untypisch ist. Die Leser sollten einen großen, dramatischen Rocche erwarten, der auf Kraft, Intensität und Volumen aufgebaut ist. Gleichzeitig ist der Rocche aber auch unglaublich präzise und vielschichtig. Es ist genau dieses Zusammenspiel von Reichtum und Finesse, das den Rocche so verführerisch macht. Rosenblüten, Minze und süße rote Beeren bauen sich zu einem Crescendo von Aromen, Geschmacksrichtungen und Texturen auf, das alle Sinne in Beschlag nimmt." VINOUS
"Das Rosenblütenaroma ist wunderschön mit Untertönen von reifen Erdbeeren und Kirschen. Voller Körper, dicht und kraftvoll. Kräftige und reiche Tannine. Hält minutenlang am Gaumen an." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,66 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242812 · 1,5 l · 199,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Camarcanda” Bolgheri DOC 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Camarcanda ist ein reicher Bolgheri Rosso Superiore mit dunklem Bouquet von schwarzen Früchten, Espresso, Schokolade, Lakritze und Teer. Am Gaumen ausgesprochen vollmundig, mit hervorragender Tiefe, dichter Struktur und straffem Körper. Opulent und lang zeigt dieser Wein schon heute eine große Bandbreite seiner Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Verheissungsvolle Himbeer- und Kräuternoten schmeicheln in der Nase; harmonische Textur, wunderbares Tannin-Säure-Gerüst, hat Saft und Kraft bis ins Finale. Macht Lust auf mehr." Vinum
"Dunkles Rubinrot mit violetten Rändern. Tiefgründiges, elegantes Bouquet, das eher von roten und blauen Beeren und verführerischen floralen Noten bestimmt ist, die einen fast ein wenig an einen Barolo erinnern, aber nur fast, denn hier ist das ganze umrahmt von Cassis und Cabernetaromen. Auch am Gaumen ist das nicht auf Kraft gemacht, sondern eher elegant und wohlproportiniert. Ich habe selten so einen eleganten Ca’ Marcanda im Glas gehabt. Das ist präzise, fast feminin, druckvoll und doch auch mit der Saftigkeit und dem Schmelz eines modernen Bolgheri-Küsten-Blends." Weinwisser
"Sehr typisch für die Region Bolgheri, zeigt er frische und getrocknete Kräuter, von Salbei bis Minze, mit Johannisbeeren und dunklen Beeren. Er ist mittel bis vollmundig mit sehr feinen Tanninen und sehr attraktiver Länge und Energie. Sehr trinkbar jetzt, aber besser im Jahr 2023." James Suckling
"Der Camarcanda 2018 ist ein reicher, dichter Wein, der die natürliche Intensität der toskanischen Küste mit der größeren Energie verbindet, die die Weine des Weinguts heute haben. Ein Hauch von dunkler Kirsche, Pflaume, Espresso, Menthol und Lakritze verleiht dem 2018er eine bemerkenswerte Tiefe, die sich mit der Zeit weiter entwickelt." Vinous
"Der Camarcanda 2018 ist intensiv, lebendig und saftig und zeigt leuchtend rote und schwarze Früchte, Holz und balsamische Noten, die von einer sanften Cremigkeit umhüllt sind. Am Gaumen ist er dicht und spritzig, mit reifen Früchten und einem köstlichen salzigen Abgang, der Lust auf mehr macht. Er ist so frisch und jugendlich, dass er von einer längeren Lagerung im Keller profitieren wird." Decanter
"Dicht und flüssig zugleich, bietet dieser Rotwein Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Lakritze, Oliven, Lorbeer und Gewürzen. Reif und ausgewogen, mit einem anhaltenden, würzigen, tabakartigen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Das Weingut Ca' Marcanda stellt keinen Bolgheri Superiore her, obwohl diese Flasche als solcher zu bezeichnen wäre. Der 2018 Bolgheri Rosso Camarcanda ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, und man spürt definitiv die Aromen der Rebsorte mit großer Intensität und Klarheit. Das würzige Grün kommt in Form von gegrilltem Rosmarin und Lavendelduft zum Vorschein, aber der Wein verfügt über eine schöne Tiefe und Dimension und genügend Textreichtum, um das Ganze abzurunden. Dies war ein etwas kühlerer Jahrgang mit einigen sporadischen Regenschauern während des Sommers. Diese Bedingungen könnten die schärfere Seite der Cabernet-Aromen erklären. Am Gaumen entfaltet der Wein substanziellere Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Bäckerschokolade." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29052818 · 1,5 l · 199,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2014 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Rocche di Castiglione ist der wohl reichhaltigste Wein in Viettis Jahrgangs-Riege. Es ist ein Monument, das auf Leistung, Intensität und Kraft basiert. Gleichzeitig ist Rocche jedes Jahr unglaublich präzise und vielschichtig. Es ist genau dieses Zusammenspiel von Fülle und Finesse, das den Rocche so verlockend macht. Rosenblüten, Minze und süße rote Beeren bilden ein Crescendo aus Aromen und Texturen, das alle Sinne anspricht. Im geradezu unendlichen Nachhall kommt alles wieder wie von Geisterhand in Einklang und hinterlässt ein Nebbiolo-Erlebnis der dritten Art. SUPERIORE.DE
"Die Aromen von Pflaumen und schwarzen Kirschen werden durch Noten von Leder, Gestrüpp und Tabak ergänzt. Bietet einen Hauch von Schokolade und süßen Gewürzen, während die muskulöse Struktur dies unter Verschluss hält. Er bietet reichlich Frucht und helle Säure, ganz zu schweigen von einem lang anhaltenden Nachgeschmack. Mit Luft wird er seidig und elegant." Wine Spectator
"Zeigt wirklich, was in diesem schwierigen Jahrgang möglich war! Was für eine komplexe Nase mit Haselnüssen, Schokolade, Blumen und Kräutern in Hülle und Fülle. Auch ein Hauch von Lakritz und kandierten Zitrusschalen. Ziemlich große Struktur mit kräftigen, trockenen Tanninen, die bereits sehr gut eingebunden sind. Ein wirklich langer Abgang." James Suckling
"Dies ist ein schöner Wein aus einem schwierigen Jahrgang.—Luca Currado sagt, er erinnere ihn an seinen Vater und seine Kindheit. In der Tat ist der 2014 Barolo Rocche di Castiglione ein nostalgischer Wein mit Aromen von Waldbeeren, Orangenschalen, Haselnüssen und erdigen Trüffeln, wie man sie von Barolo kennt. Der Wein öffnet sich mit einer sehr attraktiven rubinroten Farbe und dunklen granatroten Reflexen. Das Mundgefühl ist seidig und geschmeidig, gleichzeitig aber auch sehr gut strukturiert. Von diesem Jahrgang wurden 150 Magnumflaschen abgefüllt, weil man davon ausgeht, dass dieser Wein mit Anmut und Haltung reifen wird." Wine Advocate
"Vietti'Der Barolo Rocche di Castiglione 2014 von Vietti entwickelt sich zu einem modernen Klassiker. Durchdringend, intensiv und streng im besten Sinne des Wortes, ist der Rocche ein Wein von laserartigem Fokus, der Barolo-Liebhabern die Knie weich werden lässt. Kandierte Kirsche, Granatapfel, Kirsch, Rosenblüten und Veilchen verleihen dem 2014er seine innere Süße und seinen betörenden Duft. Mit einem Wort: umwerfend. Don'nicht verpassen." VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242814 · 1,5 l · 199,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Camartina” Rosso Toscana IGT 2010 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Camartina 2010 praesentiert sich funkelnd Rubin, mit opulent duftendem Bouquet nach Gewuerznelken, viel Brombeerfrucht, etwas Schokolade. Am Gaumen sehr viel saftige Frucht, würzige Noten, unterlegt von griffigem Tannin, sehr klar und lang. SUPERIORE.DE
"Der Camartina 2010 ist eine der schönsten Versionen dieses Weins, die ich seit langem verkostet habe. Vielschichtig und lebendig am Gaumen, beeindruckt der 2010er durch seine Finesse und Nuanciertheit. Frische Schnittblumen, Minze, dunkle rote Beeren und Graphit verschmelzen zu einem Wein von außergewöhnlicher Raffinesse. Heute sind die Aromen und Geschmacksnoten natürlich noch nicht voll ausdrucksstark, aber ein paar weitere Jahre sollten Wunder bewirken. Die kühle, späte Reifezeit hat einen Camartina von unaufdringlicher Klasse und Abstammung hervorgebracht. Dies ist eine fabelhafte Leistung. VINOUS
"Ein kräftiger Rotwein mit einer Fülle von Beeren, Trockenfrüchten und einem Hauch von Vanille in der Nase und am Gaumen. Voller Körper, mit zähen Tanninen und einem frischen Abgang. Braucht mindestens zwei oder drei Jahre Flaschenreife, um sich zu entwickeln. Hergestellt aus biodynamisch angebauten Trauben." James Suckling
"Ein lebendiger, frischer Stil, dessen Beeren- und Kirscharomen fokussiert sind und durch Noten von Tabak, Gestrüpp und Eisen ergänzt werden. Dicht und intensiv, mit einem langen, mineralischen Abgang. Cabernet Sauvignon und Sangiovese." Wine Spectator
"Der Camartina 2010 bietet viele schöne Überraschungen. Dieser Verschnitt aus 70% Cabernet Sauvignon und 30% Sangiovese ist ein strukturierter und kraftvoller Wein, der aber auch Eleganz und Ausgewogenheit bietet. Dieser klassische Jahrgang hat seinen Teil dazu beigetragen, einen Wein zu formen, der eine leuchtende Fruchtintensität, ausgeprägte Aromen von Blaubeeren und Gewürzen und ein samtiges Gefühl im Mund bietet. Sie können diesen Wein die nächsten zehn Jahre halten." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 30% Sangiovese
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 18 Monate 70/30 gebrauchtes/neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,44 g/l
- Restzucker: 2,52 g/l
- Sulfit: 60 mg/l
- pH-Wert: 3,73
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09442710 · 3 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Ilatraia” Rosso Toscana IGT 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefdunkles Rubin. Opulente Nase von roten Beeren, angenehmer Rauch-Note und feiner Kräuterwürze. Am Gaumen opulent und rund, die feinen Tannine geben dem Wein dabei ein zartes, aber bestimmtes Gerüst und die nötige Seriosität bis in den langen, weichen Abgang. Das gut eingebundene Holz und die Frucht der Cabernet-Traube finden hier auf sehr harmonische Art und Weise mit der eher strengen und straffen Petit-Verdot-Stilistik eine spannende Symbiose. SUPERIORE.DE
"Dieser Blend stammt aus der Maremma und zeigt schon im Duft die Großzügigkeit der dortigen Landschaft. Herrlich saftige dunkle Kirschen und Schattenmorellen vermählen sich gekonnt mit Schokolade und rauchigen, dunkelröstigen Noten. Im Mund elegant, bei aller Konzentration ist die Frucht präzise und fein konturiert, das griffige, feinporige und nobel wirkende Tannin sowie die saftige Säure umklammern auf wunderbare Weise den schmelzig-dichten Körper, im Finale blitzt dann eine feine Bitterschokolade auf." Weinwisser
"Sattes Rubinrot. In der Nase nach Tinte, Grafit, Edelholz, dann nach Brombeere und Trüffel. Am Gaumen mit toller, geschliffener und klarer Frucht, breitet sich schön aus, dicht und elegant, strahlend, bleibt lange haften." Falstaff
"Der Ilatraia 2018 ist ein berauschender, kräftiger Wein, der die ganze natürliche Dichte der Maremma einfängt. Eine Explosion von schwarzen Pflaumen, Schokolade, getrockneten Kräutern, Lakritze und reichlich französischer Eiche verleiht ihm eine bemerkenswerte Überschwänglichkeit. Ilatraia hat nicht ganz den offenen Charme der meisten Rotweine aus Bolgheri, was wahrscheinlich an der dröhnenden Struktur des Petit Verdot und seiner gewaltigen Tanninstärke liegt. Trotzdem gibt es viel zu mögen, besonders für Leser, die große toskanische Weine mögen." Vinous
"Frisch und saftig, kombiniert dieser Rotwein Dichte mit Finesse, bietet Pflaumen- und Schwarzkirschenaromen, die die körnige Textur umspielen, während eine lebendige Säure ihn konzentriert und lang hält. Florale, mineralische und Rosmarin-Akzente sorgen für einen lang anhaltenden Nachhall." Wine Spectator
"Dies ist ein wirklich großartiger Wein, wirklich. Der Brancaia 2018 Ilatraia beeindruckt von Anfang an durch die wunderbare Intensität und Klarheit seiner dunklen Früchte, Gewürze und zart gerösteten Aromen. Dieser vollmundige Wein zeigt die italienische oder eindeutig mediterrane Seite der Mischung mit Rosmarin, getrockneten Lavendelknospen und einigen der warmen, erdigen Aromen, die mich an einen Spaziergang durch einen Kastanienhain im Herbst erinnern. Dieser Wein bietet einen doppelten Schlag an Kraft und Eleganz." Wine Advocate
"Brombeeren und Johannisbeeren mit Untertönen von Veilchen und Walnuss. Mittlerer bis voller Körper mit festen, geschliffenen Tanninen, die Ausgewogenheit und Fokus zeigen. Stein und Mahagoni. Nur ein Hauch von Schokolade. Rassig und fein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 40% Petit Verdot, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate 50/50 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09323618 · 3 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo Mosconi DOCG 2018 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Vor vier Jahren kaufte sich Pio Boffa ein "kleines" Geschenk zum 60. Geburtstag. Nicht ein neuer Satz Golfschläger, ein Bild, das in der Halle hängt, ein Urlaub für ihn und die Familie. Nein. Nur ein Weinberg namens Mosconi in Monforte d'Alba, einer Region des Piemontes, in der vier Generationen der Pio Cesare-Dynastie nie Fuß fassen konnten. Ursprünglich sollten die Trauben des 10 ha großen Weinbergs die Qualität seines klassischen Barolo erhöhen, doch nach den ersten Fassproben war Pio Boffa unmissverständlich klar, dass es sich hier um ein mindestens ebenbürtiges - wenn auch stilistisch anderes - Pendant zum bis dato unbestrittenen Flaggschiff Ornato handeln würde.
Mosconi ist leichtfüßiger als Ornato, in der Nase dominieren eher die roten als die schwarzen Früchte, dazu ein unwiderstehliches Süßholz und eine Saftigkeit, die ihm sofort einen Spitzenplatz in der gesamten Appellation einräumen wird. Am Gaumen ist er von einer Präzision, die seinesgleichen sucht, er ist dabei weniger druckvoll als Ornato, dafür aber eleganter und subtiler. SUPERIORE.DE
"Noch so ein transparentes Rubinrot mit Granatreflexen. Spannendes Bouquet mit deutlichen Noten von Blutorangen und kandierter Orangenschale, dazu feinster Dominikanischer Tabak und Leder, schillernd und individuell. Eleganter Gaumen mit frischer, kirschig geprägter Frucht, griffige, druckvolle, feinziselierte Art mit seidig-festem Tannin, dazu salzig-mineralische Nuancen im langen Nachhall." Weinwisser
"Leuchtendes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Sehr einladende und klare Nase nach süßen Waldhimbeeren, dazu Kirsche und Rosenblätter, im Hintergrund etwas Kardamom. Griffiges, zupackendes Tannin, zeigt dezent erdige Noten, nach Trüffel und Tabak, im Finale sehr griffig, salzig, braucht noch einige Jahre." Falstaff
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Fast explosive Mineralität in der Nase mit einem Hauch von Sauerkirsche und einer Andeutung von pikanter Eiche. Komplex, aber noch zurückhaltend in der Nase. Herrlich geschmeidige Frucht mit polierten, fein geschliffenen, aber festen Tanninen, die fast ein wenig an Serralunga erinnern. Viel Stoff zum Kauen und spektakuläre, vielschichtige Aromen im Abgang." Jancis Robinson
"Reichhaltig, mit Pflaumen- und Kirscharomen, zeigt dieser Barolo auch eine würzige Seite von Eukalyptus, Lakritze und Nelke. Zeigt Viskosität in der Textur sowie eine hervorragende Balance. Er endet mit dichten, raffinierten Tanninen und anhaltenden Noten von eingeweichten Früchten und Bohnenkraut." Wine Spectator
"Der Barolo Mosconi 2018 ist großartig. Er bietet eine komplexe Mischung aus Rosenblättern, getrockneten Kräutern, Eisen, Graphit, Rauch, Weihrauch, verbrannter Erde und Blutorange und fängt all die Komplexität ein, die die besten Barolos aus dieser Lage so überzeugend macht. Kraftvoll und tiefgründig, aber auch sehr elegant, ist der 2018er ein weiterer feiner Barolo von einem Weingut, das in den letzten Jahren einen ziemlich bedeutenden stilistischen Wandel vollzogen hat." Vinous
"Sehr kompakt in der Nase und am Gaumen, mit Noten von getrockneten roten Beeren, Trüffel, Sous-Bois und Trockenblumen. Vollmundig mit einem feinen Tanningerüst und einem sehr langen Abgang. Kompakt und solide. Dieser Wein braucht noch viel Zeit, um sich zu öffnen, zeigt aber schon jetzt echte Klasse. Probieren Sie ihn ab 2025." James Suckling
"Im Vergleich zum Ornato zeigt der Barolo Mosconi 2018 (mit Früchten aus Monforte d'Alba) eine engere und kompaktere Qualität mit einem direkten, linearen und kraftvollen Ansatz. Das Bouquet baut eine vertikale Intensität auf, die mit herben Fruchtaromen beginnt und in Teer, rostigen Nägeln und Kampferasche gipfelt. Dieser aromatische Aufstieg geht schnell vonstatten, und der Wein endet mit einer sehr breiten, allumfassenden Leistung." Wine Advocate
"Aus Böden mit einer Kombination aus Schluff, Lehm und, zu einem kleinen Teil, Sandstein, ein perfektes Foto des Terroirs von Monforte. Cornel auf der Nase, mit Noten von rosa Grapefruit und Nelke, Mund mit Jod-würzigen Tanninen, Knackigkeit und Spannung, schöne Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363618 · 2,25 l · 137,76 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Monteverro” Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Monteverro - eine klassisch französische Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot - ist ein großer Cru aus der Maremma und strotzt vor Opulenz und Vielfalt. Sattes, dunkles Rubin mit schwarzem Kern. Unglaublich reich an Aromen dunkler Früchte, Schokolade und Gewürze, weicher, voller Körper, geschliffene Tannine. Bei der Freude über die Großartigkeit dieses Weines kann man nicht übertreiben. SUPERIORE.DE
"Dieser Jahrgang des Premium-Rotweins von Monteverro (aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot) hat leicht grüne Aromen, die an Brombeeren, gegrillte Kräuter und Blumenerde erinnern. Es war eine ungleichmäßige Wachstumsperiode mit einem kühlen und feuchten Frühling, gefolgt von einem heißen Sommer." Wine Advocate
"Der Monteverro 2018 ist edel, elegant und geschliffen. Erlesene Aromen und seidige Tannine umrahmen diesen entschieden zurückhaltenden Maremma-Rotwein. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Menthol, Lakritze, Lavendel und getrocknete Kräuter sind fein miteinander verwoben. Dies ist ein so einnehmender Wein." Vinous
"Funkelndes, kraftvolles Rubinviolett. Kompakte Nase mit Noten nach saftigen, dunklen Brombeeren, Schwarzkirschen und Ribiseln, im Hintergrund feine Würze. Stoffig und zupackend am Gaumen, zeigt kerniges, griffiges Tannin, baut sich gut auf, im Finale fester Druck und im Nachhall nach Tabak." Falstaff
"Schwarze Johannisbeeren und schwarze Lakritze mit getrockneten Blumen und Sandelholz. Vollmundig, wirklich rassig und kraftvoll mit tollen Tanninen. Geschmacksintensiv und sehr lang. Braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Geben Sie ihm Zeit bis 2024 und mehr." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 35% Cabernet Franc, 15% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate 80/80 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29343018 · 1,5 l · 213,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Scrio” Rosso Toscana IGT 2015 · MAGNUM in Geschenkkarton
Scrio - großartiger, toskanischer Syrah von Le Macchiole - ist eine wahre Schönheit. Das anhaltende Bouquet bietet Aromen von dunklen Beeren und gepökeltem Fleisch, am Gaumen warm und balsamisch mit großer Intensität und Dynamik, extraktreich und lang. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubinviolett. Einladende und intensive Nase mit ausgeprägten Noten nach Zwetschken, Heidelbeeren und Blutorangen. Griffiges, dichtes Tannin am Gaumen, zieht schön durch, tiefgründig, deutlich erdige Töne, im Finale fester Druck, viel Tabak." Falstaff
"Schwarze Kirsche, Schokolade, neues Leder, Gewürze und Menthol - all das findet sich in einem Wein wieder, der über eine beachtliche Kraft verfügt. Heute ist der Scrio vor allem ein Wein mit Textur und Dichte, während die Noten der Rebsorte nicht besonders deutlich sind. Auch die Eiche ist ziemlich dominant. VINOUS
"Tief und gesättigt in Farbe und Frucht, mit Kernaromen von reifen Pflaumen, Brombeeren und schwarzen Kirschen, bietet dieser Rotwein auch verwobene Noten von Erde, Vanille, Lakritze und schwarzem Pfeffer. Er ist solide gebaut, aber auch geschliffen und ausgewogen, mit einem langen, schmackhaften Abgang." Wine Spectator
"Es ist erwähnenswert, dass der Scrio im Jahr 2014 nicht hergestellt wurde, da der Syrah nicht die richtige Reife für die von Le Macchiole angestrebte Qualität erreicht hat. Die Vegetationsperiode 2015 war nicht viel einfacher, mit 15 Tagen extremer Hitze im Juli. Der August brachte kühleres Wetter, und so versuchte man, den Reifeprozess zu verlangsamen, indem man nur sehr wenig Grünlese durchführte. Dieser Jahrgang ist mehr von Pfeffer als von Frucht geprägt, aber er ist trotzdem eine schöne Leistung, und ich sehe viel Potenzial für die Alterung dieses Weins. Der Scrio 2015 wird insgesamt mit einem reduktiven Ansatz hergestellt, und dieser Jahrgang braucht ein oder zwei Jahre, um sich vollständig zu öffnen. Es wurden nur 3.000 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Ein atemberaubender Syrah; der wahre McCoy für die Sorte. Die Tiefe des Aromas verschlägt einem den Atem mit Rinde, Teeblättern, Pfefferminze, getrocknetem Rosmarin, Thymian, Salbei, gepressten Veilchen, Zedernholz, Creme de Cassis, schwarzen Johannisbeeren und Lavendel. Am Gaumen ist er unglaublich dicht und dennoch tiefgründig in seiner Aromenvielfalt. Voller Körper, eine Schicht nach der anderen von Früchten in allen Farben des Spektrums, punktgenaue Säure und ein Abgang, der endlos scheint." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 17 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,22 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09833115 · 1,5 l · 213,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Barbaresco “Masseria” DOCG 2017 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Der bereits im Jahre 1967 erstmals gefüllte Masseria stammt von einem Weinberg in Bricco di Neive und wird im Wesentlichen wie ein Barolo vinifiziert und ausgebaut. In der Nase beeindruckende Tiefe und Intensität mit leuchtend roten Kirsch-, Preiselbeer-, Kreide- und Blumennoten. Am Gaumen dann voll aromatischer Vielschichtigkeit und Kraft, ohne je seinen Vietti-typischen Glanz zu verlieren. SUPERIORE.DE
"Der Vietti Barbaresco Masseria 2017, von dem 5.193 Flaschen abgefüllt wurden, öffnet sich mit einem würzigen Bouquet mit einer subtilen Note von weißem Pfeffer oder getrocknetem Ingwer, die über dem Bouquet schwebt, wenn auch nur kurz. Im Kern zeigt der Wein helle Beerennoten und etwas Pflaume, obwohl die Konzentration des Weins insgesamt fein geätzt und elegant stromlinienförmig bleibt." Wine Advocate
"So viel Frucht mit Aromen von getrockneten Erdbeeren, Blumen und Zitrusfrüchten. Voller Körper mit sehr integrierten Tanninen, die poliert und staubig sind, aber dennoch kaubar und fein. Trockene Erde und Beeren im Abgang. Er wird schüchtern und zurückhaltend. Lassen Sie ihn sich öffnen." James Suckling
"Der Barbaresco Masseria 2017 ist ein dunkler, üppiger Wein, der ganz klar das Beste einfängt, was der Jahrgang zu bieten hat. Tiefgründig und betörend, aber mit relativ weichen Konturen, zeigt der 2017er von Vietti die männlichere Seite des Barbaresco in seiner deutlich an Barolo angelehnten Struktur. Schwarze Kirsche, Pflaume, Lavendel, Menthol, Gewürze und Lakritze sättigen den Gaumen. Ich habe es schon einmal gesagt, aber es lohnt sich, es zu wiederholen: Der Masseria ist heute der am meisten unterschätzte Wein bei Vietti." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05246917 · 3 l · 110,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2014 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Viettis Ravera ist in seiner Präzision und Struktur einer der ganz großen Stars des Piemonts. Rosenblüten, Kreide, Pfeffer und eine Nuance Granatapfel lassen diesen Barolo jedes Jahr zu einem der begehrtesten der Appellation werden. Mit etwas Lagerreife weichen die kräftigen Tannine einer eleganten Anmutung, die keinen Millimeter von der begehrten Stilistik dieser großen Lage abweicht. Ein Monument von Barolo, den neben Vietti und auch Giacosa nur noch wenige weitere Winzer des Piemonts mit dieser Beständigkeit in die Flasche bringen! SUPERIORE.DE
"Lakritz, Nüsse und Schokolade dominieren das reiche Bouquet dieses raffinierten Barolo. Die dichten und samtigen Tannine verleihen dem langen Abgang enorme Kraft!" James Suckling
"Kirsch-, Himbeer-, Rosen-, Anis- und Tabakaromen sind die Markenzeichen dieses reichhaltigen Rotweins. Der Kern der Frucht wird von dichten, raffinierten Tanninen und einer lebendigen Säure gut unterstützt. Er zeigt eine ausgezeichnete Ausgewogenheit und Länge. Scheint für die Alterung gebaut zu sein." Wine Spectator
"Für meinen Gaumen ist der Ravera cru einer der am ehesten erkennbaren Weine der gesamten Appellation Barolo. Er verströmt robuste Aromen von Kirschlikör und Bitterschokolade. Das sind zwei der wunderbar ausgefeilten Eigenschaften, die der Barolo Ravera 2014 aufweist. Aber dieser Wein hat noch viel mehr Komplexität zu bieten. Es zeigen sich auch subtile Noten von Balsamkräutern, zerstoßenen Mineralien und rostigem Eisen. Die nächste Beschreibung mag einem nicht-italienischen Leser unangenehm erscheinen, aber man könnte sogar einen Hauch von parfümierter Sardelle entdecken. Es'alles gut und alles schön." Wine Advocate
"Der Barolo Ravera 2014, ein weiteres Highlight dieser Serie, öffnet sich mit den exquisitesten und fesselndsten Aromen, die man sich vorstellen kann. Es wird interessant sein zu sehen, ob er am Gaumen etwas mehr Tiefe und Geschmeidigkeit entwickelt. Heute ist der 2014er ein wenig streng, selbst im Kontext des Jahres und dieser Lage, wo die Weine zu Beginn etwas nervös sind. Ich habe Vietti Raveras zu spektakulären Weinen erblühen sehen und kann mir vorstellen, dass dies auch hier der Fall sein wird. Die Leser sollten nicht vorhaben, in nächster Zeit eine Flasche zu öffnen. VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 32 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,90 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05245714 · 1,5 l · 219,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barbaresco Asili DOCG 2017 · MAGNUM
Dieser Wein verkörpert den piemontesischen Charakter: eigenwillig, beharrlich und schweigsam, diskret und stark. Seine Farbe ist einladend rubingranat. Reiches, elegantes Bouquet nach Beeren und Gewürzen, am Gaumen erst zurückhaltend, entwickelt sich dann sehr ausgewogen und geschmeidig mit präziser Struktur, geschliffenem Tannin und straffer Säure. SUPERIORE.DE
"In der Nase zeigt dieser Barbaresco eine tadellose Transparenz und Frische, mit leuchtenden Rosenblättern, Orangenschalen, Steinen und Sauerkirschen. Die steinigen Tannine zeichnen am Gaumen ein komplexes Bild, das die rassige Säure, den Brombeerunterton und die schönen Waldbeeren hervorhebt. Ja, er hat Kraft und Geschmackstiefe, aber hier geht es vor allem um Anmut und Schönheit." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 20 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,20 g/l
- Sulfit: 81 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05213417 · 1,5 l · 219,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2013 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Brunate aus üppiger, fruchtbarer Lage in La Morra, glänzt mit Konzentration und Reichtum. Elegantes Bouquet nach dunklen Kirschen, Zwetschgen und einem Hauch Zitrusfrucht. Der Geschmack ist vollmundig, aber nie wuchtig. Wunderbar strukturiert, körniges Tannin, gute Säure. Brunate 2013 erfordert etwas Geduld, die jedoch mit einem herrlichen Tropfen belohnt wird. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubingranat. Intensive Nase, reife Himbeeren, Erdbeeren, dunkle Kirschen, Gewürznelken. Saftig und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, präsente Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, griffig im Finale." Falstaff
"Reine Kirsch-, Erdbeer- und Blumenaromen sowie Anklänge von Eukalyptus und Wildkräutern kennzeichnen dieses geschmeidige, leuchtende Rot. Im Abgang festigt er sich und bleibt dennoch ausgewogen, raffiniert und lang, mit einem anhaltenden Nachgeschmack von Kirsche, Tabak und Mineralien." Wine Spectator
"Sehr konzentrierter junger Barolo mit vielen Aromen von zerquetschten Erdbeeren und Himbeeren. Auch ein Hauch von Flieder. Voller bis mittlerer Körper, sehr feine Tannine und ein anhaltender und schöner Abgang." James Suckling
"Wie die anderen bedeutenden Nebbiolo-Weine von Vietti folgt auch der Barolo Brunate 2013 dem Stil des Hauses, der längere Mazerationszeiten und eine Gärung unter Wasser vorsieht. Dies führt zu einer außergewöhnlichen Fülle und Fülle in Bezug auf die Textur, die über das Mundgefühl hinausgeht. Der Wein'Das ausdrucksstarke Bouquet des Weins zeigt offene und offene Aromen von dunklen Früchten, Teer, Straßenbelag, Schotter und schwarzem Trüffel. Dieser Jahrgang zeigt auch eine würzige oder fuchsige Note von altem Leder oder Gewürzen. I'würde ein mittelfristiges Trinkfenster vorschlagen. Luca Currado präsentiert seine Weine in aufsteigender Reihenfolge ihrer Kraft." Wine Advocate
"Vietti'Der Barolo Brunate 2013 von Vietti ist einer der zurückhaltendsten, kraftvollsten und explosivsten Weine des Sortiments. Riesige Tanninbalken verleihen dem Wein seine Energie und seine Gesamtform. Die Leser müssen beim 2013er besonders geduldig sein, denn er ist für die Langstrecke gebaut. Und zwar für eine sehr lange Zeit. Das Gewicht und die Muskulatur des Brunate sind deutlich zu erkennen, aber der Wein bleibt roh, kraftvoll und braucht eine lange Flaschenreife. Heute sind die Tannine scharf, was die Persönlichkeit des Weins noch verstärkt.'grüblerische Persönlichkeit des Weins. Dies ist der erste Jahrgang, der alte Reben enthält, die früher für Oberto und Marengo bestimmt waren und von einer Parzelle stammen, die Vietti vor einigen Jahren erworben hat." VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243713 · 1,5 l · 219,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Rocche di Castiglione ist der wohl reichhaltigste Wein in Viettis Jahrgangs-Riege. Es ist ein Monument, das auf Leistung, Intensität und Kraft basiert. Gleichzeitig ist Rocche jedes Jahr unglaublich präzise und vielschichtig. Es ist genau dieses Zusammenspiel von Fülle und Finesse, das den Rocche so verlockend macht. Rosenblüten, Minze und süße rote Beeren bilden ein Crescendo aus Aromen und Texturen, das alle Sinne anspricht. Im geradezu unendlichen Nachhall kommt alles wieder wie von Geisterhand in Einklang und hinterlässt ein Nebbiolo-Erlebnis der dritten Art. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Rocche di Castiglione 2015 ist vom ersten Schluck an unglaublich einladend. Seidig und aromatisch, zeigt der Rocche viel von der Klasse, die so typisch für diese Lage von Castiglione Falletto ist. Wie bei allen 2015er Weinen muss der Leser Geduld haben. Der 2015er gewinnt mit der Zeit im Glas an Volumen und Resonanz, aber ein paar Jahre in der Flasche sind ein absolutes Muss, damit sich der Wein von seiner besten Seite zeigt." Vinous
"Ein reicher, fast opulenter Stil, dieser Barolo bietet Aromen von Kirsche, Himbeere, Pflaume und Eukalyptus auf einer Basis von steifen Tanninen. Er ist lebendig und vollmundig, mit einem soliden, mineralischen Abgang." Wine Spectator
"Zusammen mit dem Ravera wirkt der Barolo Rocche di Castiglione 2015 sehr frisch (beide werden mit weniger direkter Sonneneinstrahlung angebaut). In der Tat gibt es viele Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden prestigeträchtigen Barolos von Vietti, aber die Unterschiede beginnen bei den Weinherstellungsmethoden. Während der Ravera die malolaktische Gärung in Edelstahl durchläuft, vollendet der Rocche di Castiglione diese Phase auf der Flasche. Um den Vergleich fortzusetzen, sind diese beiden Weine sicherlich verschlossener als die anderen Barolo-Crus dieses Erzeugers, der Lazzarito und der Brunate, die schneller aufblühen und sich öffnen. Auch wenn er etwas schüchtern ist, kommen die charakteristischen Merkmale von Rosmarin und balsamischen Noten in diesem Jahrgang des Rocche di Castiglione gut zur Geltung, einem Weinberg, der die Eleganz über alles stellt." Wine Advocate
"Ein eindringlich komplexes und feines Bouquet, das so viele verschiedene Charaktere berührt. Rosen, getrocknetes Holz, Zedernholz, feine braune Gewürze, leichte erdige Noten, warme Steine, Bergkräuter und Blätter. Alles da - sehr komplex. Die Dichte und das Gewicht sind außergewöhnlich, ebenso wie das feine, feste Gewebe der Tannine. Die Länge ist atemberaubend und die Straffheit und Ausgewogenheit bestechend. Einer der Stars des Jahrgangs!" James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242815 · 1,5 l · 219,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“CeniPrimo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem beruehmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
CeniPrimo ist ein reinsortiger Sangiovese von Böden, die durch einen ehemaligen Flusslauf geprägt wurden. Es ist ein 6,4 Hektar großes Grundstück, das 1998 mit Südwestlage bepflanzt wurde. Dieser Standort liegt in einem Tal am Fluss Arbia, und die Böden sind an dieser Stelle sehr komplex mit Schwemmland und Ton, der wenig organische Stoffe enthält und weniger Kalkstein enthält. Nach unserer Verkostung scheint er der nuancierteste und vielfältigste von den drei Einzellagen-Gran Selezione zu sein.
Intensives, frisches und helles Bouquet nach Veilchen und wild-würzigen Noten. Im Trunk eine elegante Säure und feine mineralische Schiefer-Spuren. Kirsche, Brombeere, Pflaume, weißer Pfeffer und etwas Rosmarin geleiten den perfekt strukturierten Tropfen in einen nicht enden wollenden und vielschichtigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Ein komplexer, konzentrierter Rotwein mit verführerischen Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Mineralien und Gewürzen. Trocken und kraftvoll, mit einem festen, mineralischen Abgang. Er zeigt eine gute Ausgewogenheit und einen lang anhaltenden Nachgeschmack, in dem sich die fruchtigen, mineralischen und würzigen Elemente vereinen." Wine Spectator
"Geradlinige Frucht- und Blütenaromen, dann auch dezente Würze; die Tannine pulverig, gut unterfüttert von der Säure, der Ausklang auf Noten von sonnengereiften Beeren. Gefällt mit seinem Verve." Vinum
"Der CeniPrimo, der niedrigste der drei Crus von Ricasoli, stammt aus einer Lage in 300 m Höhe im Arbia-Tal auf Flussböden. Infolgedessen ist er im Vergleich zu den anderen beiden Crus dunkler und erdiger, griffiger und auch mit einer erstaunlichen Säure. Im Hintergrund ist ein Hauch von Cremigkeit zu erkennen, mit Noten von Erde, Pfeffer und Holz. Er ist sehr schmackhaft und vertikal, mit balsamischer Frische und schöner Reinheit, braucht aber definitiv mehr Zeit, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Decanter
"Der Barone Ricasoli 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio CeniPrimo öffnet sich mit einer mitteldunklen, gesättigten Erscheinung und einem etwas konzentrierteren Gefühl, das sich in Aromen von Kirschlikör, Brombeeren, Gewürzen und süßer Erde äußert. Dank der tiefer gelegenen Weinberge und der schluffigen Böden des Flussbettes ist dieser Wein etwas fruchtiger und reichhaltiger in der Textur. Allerdings bietet dieser Wein auch einen Hauch von lebendiger Frische im Abgang, und das macht in einem warmen Jahrgang wie diesem einen großen Unterschied. Er bleibt durchweg sehr ausgewogen." Wine Advocate
"Aromen von bissfesten Kirschen mit Zitrusfruchtschalen. Auch Blumen, wie rote Rosen, kommen deutlich zum Vorschein. Mittlerer bis voller Körper, mit offenkörnigen Tanninen, die sich wie Kaschmir anschmiegen. Kräftig, frisch und lebendig. Geben Sie diesem Wein drei bis fünf Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,22 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125520 · 4,5 l · 74,21 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Per Sempre” Syrah Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefdunkles, beinahe undurchdringliches Rot. In der Nase eine ganze Bandbreite von ausgereiften Waldbeeren, fein untermalt von Nuancen nach Tabak, Leder und Lavendel. Auch am Gaumen mit viel Frucht, druckvoll, aber dennoch seidig und elegant. Im endlos langen Finale Spuren dunkler Schokolade. SUPERIORE.DE
"Sattes, intensiv funkelndes Rubin-Violett. Eröffnet mit Noten nach Kirschkonfitüre, dazu Zimt und roter Pfeffer, etwas Zedernholz, spannend. Kraftvoller Ansatz, breitet sich satt aus, dichtes Tannin ummantelt von süßem Schmelz, saftig und mit langem Nachhall." Falstaff
"Der Syrah Per Sempre 2019 ist ein reicher, ungestümer Wein. Ein Ausbruch von dunklen Früchten, Gewürzen, neuem Leder, Lakritze und Espresso sind alle in diesem entschieden extrovertierten Syrah verstärkt. Der 2019er enthält etwas mehr neue Eiche, was sich in den vergangenen Jahren geändert hat. Trotzdem hat er eine Menge Charakter." Vinous
"Subtile Aromen von Gewürzen, süßen Tabakblättern und schwarzen Früchten folgen auf einen vollen Körper mit kaubaren Tanninen, die jedoch feinkörnig und intensiv sind. Jetzt ein Hauch von Vanille. Dieser Wein wird sich wunderbar entwickeln. Geben Sie ihm drei bis vier Jahre Zeit in der Flasche, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." James Suckling
"Das ist ein durchschlagender Erfolg. Der Tua Rita 2019 Syrah Per Sempre ist dank seiner beeindruckenden Fülle und aromatischen Intensität ein echter Volltreffer. Die Trauben stammen aus einem besonderen Anbaugebiet mit kompakten Galestro-Böden. Diese Bedingungen tragen zum Reichtum und zur Konzentration des Weins bei, der unverwechselbare Noten von Eisenerz, Bleistiftspuren und Rost aufweist. Diese präzisen Aromen umrahmen einen tiefen, dunklen Kern von Kirsche oder Brombeerkonfit. Dieser Jahrgang weist eine gewisse zusätzliche Fettigkeit oder Fruchtlast auf, die zu seiner Kraft und Gesamtwirkung beiträgt. Dies ist eine herausragende Flasche aus einem klassischen Jahrgang." Wine Advocate
"Tiefgründige, fast grüblerische Brombeeren, Blaubeeren, schwarze Pflaumen, Zigarrenkiste und dunkle Schokolade in der Nase, aber dennoch ist eine gewisse Frische spürbar. Am Gaumen setzt sich die üppige, dichte Frucht fort, doch Noten von Oberboden und Pfeffer sorgen für eine lebendige Würze, die durch die Hitze im Abgang noch verstärkt wird. Die kultigen, seidigen Tannine des Tua Rita sorgen für ein Mundgefühl, das zwischen Crème brûlée und Wolken liegt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,63 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09672719 · 1,5 l · 226,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Bassolino di Sopra” DOCG 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Pian Dell'Orino ist mit dem Brunello Bassolino di Sopra unbestritten einer der wohl aufregendsten Brunello des Jahrgangs 2012 gelungen. Aus dem leuchtenden Rubinrot tauchen warme, sehr verführerische Aromen von schwarzen Kirschen, Blumen, Tabak, Mineralien und Unterholz auf. Genial ist das Zusammenspiel zwischen der reichen Frucht und der klassischen Struktur. Der Geschmack fesselt mit seiner Intensität, luxuriös und geheimnisvoll. SUPERIORE.DE
"Der 2012 Brunello di Montalcino Bassolino di Sopra zeigt sich im Glas in einem durchscheinenden Rubinrot mit violetten Reflexen und duftet nach einer unglaublich hübschen Mischung aus staubigen getrockneten Rosen, Zedernholz, Walderdbeeren und Weihrauch. Er ist die Eleganz in Person, aber auch zart im Charakter, mit einer seidenen Welle reifer roter Früchte, die mit süßen Kräutertönen verwoben sind, während sich die leicht griffigen Tannine zum Ende hin langsam sättigen. Der 2012 Bassolino di Sopra ist im Finale immer noch strukturiert und hinterlässt eine primäre Konzentration, die eine jugendliche Ausgeglichenheit erzeugt, während die Nuancen von Waldbeeren langsam verblassen. Er ist erstaunlich, aber er braucht noch Zeit und hat die nötige Ausgewogenheit, um zu bestehen." Vinous
"Dieser Wein zieht sofort die Aufmerksamkeit und den Fokus auf sich, dank seiner unglaublichen Reinheit und Intensität, die sich so anmutig aus dem Glas erhebt. Das Bouquet präsentiert Aromen von getrockneten Kirschen, Cassis, frisch bearbeiteter Erde und Wildrosen. Der Wein trägt sich majestätisch, schwebt oder gleitet mit seidiger Geschmeidigkeit über den Gaumen. Je länger man das Bouquet betrachtet, desto mehr wird man sich seiner Komplexität und Tiefe bewusst. Er schließt mit einer dunklen, fast würzigen Fruchtintensität ab." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,40 g/l
- Sulfit: 16,00 mg/l
- pH-Wert: 3,70
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29203112 · 1,5 l · 233,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes, volles rot mit feinem Glanz. Die La Morra-Ausgabe aus Viettis berühmter Barolo-Familie überzeugt mit einem beeindruckenden Aroma von roten Beeren, Kirschen, Wildkräutern, Minze, Mineralien und Rosenblättern, abgerundet mit einem Hauch Blutorange. Am Gaumen ist er opulent, voll, mit feiner Süße und Struktur und das mehrschichtige, lange Finale wird von geradezu aristokratischem Tannin begleitet. Ein typischer Vietti-Cru mit jeder Menge Klasse. SUPERIORE.DE
"Gerade mittleres Rubinrot. In der Nase fest und geschlossen. Am Gaumen reine Kirsche, gefolgt von muskulösen, aber geschliffenen, umhüllenden Tanninen. Konzentriert und doch elegant und fein ausbalanciert. Kraftvoll strukturierter Abgang mit viel Frucht." Jancis Robinson
"Der Barolo Brunate 2015 ist kraftvoll und dicht im Glas, mit viel Brunate-Tannin, das den Gaumen umhüllt. Eisen, Rauch, gegrillte Kräuter, Menthol und Gewürznoten verleihen der dunklen, sepiafarbenen Frucht Komplexität. Der 2015er ist ein Baby. Er wird von mehreren Jahren in der Flasche profitieren und dann gut 25-30 Jahre alt werden, vielleicht sogar darüber hinaus. Dies ist der erste Jahrgang, der aus dem erweiterten Besitz von Vietti stammt, nachdem er eine Parzelle erworben hat, die früher an Andrea Oberto ging." Vinous
"Dieser würzige Rotwein bietet balsamische Aromen und Geschmacksnoten von wildem Rosmarin, Wacholder, Eukalyptus und Tabak, die sich um einen Kern aus Kirsche, Erdbeere, Graphit und Lakritznoten drehen. Im Abgang ist er kräftig und sehnig, mit einem Nachgeschmack von reifen, süßen Früchten. Ausgezeichnete Länge." Wine Spectator
"In der Nase ist er eher zurückhaltend mit Aromen von getrockneten Kräutern, Hagebutten, Potpourri und leichten Zedernholznoten, die von duftenden getrockneten Kirschen begleitet werden. Am Gaumen sind die reifen Tannine recht dicht und geschmeidig und ergeben einen langen, komponierten und zugänglichen Barolo." James Suckling
"Dies ist ein explosiver und absolut überschwänglicher Ausdruck von Nebbiolo aus einem Weinberg in La Morra in der Nähe des Anwesens von M. Marengo. Vietti bewirtschaftet hier zwei Parzellen, einen höher gelegenen Teil des Weinbergs und einen tiefer gelegenen (in der Nähe von Damilano und Ceretto). Diese tiefer gelegenen Teile von Brunate sind in den kühleren Jahrgängen sehr gut geeignet. Stattdessen bringt dieser warme Jahrgang viel von seiner Fruchttiefe und Persönlichkeit auf selbstbewusste und unkomplizierte Weise zum Ausdruck. Schon beim ersten Schnuppern am Bouquet weiß man genau, was man hier bekommt. Der Wein öffnet sich und blüht vor Ihrer Nase auf, mit dunklen Früchten, Rosen, Gewürzen und einer sehr linearen mineralischen Note im Hintergrund. Diese lineare Feuersteinnote ist einfach großartig." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243715 · 1,5 l · 233,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Lazzarito DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Lazzarito beeindruckt jedes Jahr durch seine Präzision und Klasse - zwei Eigenschaften, die in den Nebbiolo des Serralunga-Gebietes nicht allzu häufig zu finden sind. Eisen, Rauch und weißer Pfeffer strömen in die Nase, im Glas werden diese Eindrücke durch einen Anflug von Granatapfel, roter Kirschmarmelade, Wildblumen und Blutorange verlängert. Viettis Lazzarito steht immer auch für Kraft und Finesse und steht seinen "Kollegen" aus Ravera und Rocche schon länger in nichts mehr nach. SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, leuchtendes Rubingranat. Eröffnet in der Nase mit ausgeprägt erdigen Noten nach Leder, etwas Teer und Trüffel, dahinter feine Brombeere, dezente Haselnussnote. Griffiges, sehr intensives Tannin, sehr viel Druck am Gaumen, aber auch sehr hoher Anteil an harschen, austrocknenden Komponenten, weglegen und für die nächsten zehn Jahre vergessen." Falstaff
"Der Vietti 2017 Barolo Lazzarito, der in einer Auflage von 8.760 Flaschen produziert wird, stammt aus Serralunga d'Alba und zeigt eine leuchtende granatrote Farbe. Im Vergleich zu einigen anderen Weinen dieses Portfolios braucht der Wein etwas länger, um sich zu öffnen und sich zu entfalten. Er entfaltet sich jedoch mit dunklen Kirschen, roten Johannisbeeren, gegrillten Kräutern, Eisenerz und kandierten Orangenschalen. Sie müssen Ihr Glas ein paar Mal besonders kräftig schwenken. Diese rostigen mineralischen Noten werden immer intensiver und bestimmen den mittellangen Abgang des Weins." Wine Advocate
"Ein straffer, strukturierter Barolo, der Aromen und Geschmacksnoten von Pflaumen und Kirschen bietet, die von Akzenten von Tabak, Eisen, grünem Tee und blättrigem Gestrüpp überschattet werden. Er ist fest und gewinnt im langen Abgang an Kraft." Wine Spectator
"Vietti besitzt zwei Hektar in Lazzarito, einem atemberaubenden Amphitheater mit Südwestausrichtung auf lehmig-kalkigem Boden. Die Rebstöcke sind mit etwa 4.500 Pflanzen pro Hektar bepflanzt und haben ein Durchschnittsalter von 38 Jahren. Im Glas entfalten sich süße, filigrane Noten von Zimt, Erdbeerkonfekt und Veilchen. Der Auftakt ist geschliffen, mit reifen, knackigen Tanninen. Die Strenge des Serralunga wird hier zu Dichte und Volumen, lebendig gehalten durch eine gehobene Säure und abschließend mit Süßholzwurzel und Zimt. Perfektes Gleichgewicht und große Eleganz. Dieser Wein wird mit zunehmender Reife mehr Komplexität entwickeln." Decanter
"Der 2017er Barolo Lazzarito von Vietti ist absolut umwerfend. Was auch immer die Herausforderungen der Vegetationsperiode waren, sie scheinen hier kein Problem gewesen zu sein. Mehr als alles andere beeindruckt der Lazzarito durch seine großartige Tiefe und Statur. Superreife rote Früchte, weißer Pfeffer, Minze, Tabak, gepökeltes Fleisch, Gewürze und Rosenblüten öffnen sich mit der Zeit im Glas. Ich hätte es nicht eilig, die Flaschen bald zu öffnen. Der Lazzarito ist seit einigen Jahren einer der am meisten verbesserten Weine bei Vietti. Der 2017er ist so fesselnd." Vinous
"Er ist sehr zäh und kraftvoll mit vielen samtigen Tanninen, die fest und intensiv sind. Er ist voll und geschmacksintensiv mit Erdbeeren und Teer. Untertöne von Rinde. Aromatischer Abgang. Braucht Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,19 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243817 · 1,5 l · 233,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes, volles Rot mit feinem Glanz. Die La Morra-Ausgabe aus Viettis berühmter Barolo-Familie überzeugt mit einem beeindruckenden Aroma von roten Beeren, Kirschen, Wildkräutern, Minze, Mineralien und Rosenblättern, abgerundet mit einem Hauch Blutorange. Am Gaumen ist er opulent, voll, mit feiner Süße und Struktur und das mehrschichtige, lange Finale wird von geradezu aristokratischem Tannin begleitet. Ein typischer Vietti-Cru mit jeder Menge Klasse. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Spannend und vielschichtig in der Nase, zeigt Noten nach Kardamom, etwas Leder, dann viel Zwetschke und Himbeere. Stoffiges und zupackendes Tannin am Gaumen dominiert den Verlauf, feine Himbeerfrucht, im Finale leider etwas spröde." Falstaff
"Der Barolo Brunate 2017 ist ein kraftvoller, grüblerischer Wein. Riesige dunkle Früchte, Leder, Gewürze, Menthol und getrocknete Kräuter bilden einen starken Barolo, der von Tanninen umhüllt ist. Der 2017er wird noch eine ganze Weile im Keller brauchen. Heute ist er ein sehr grüblerisches Kraftpaket. Dunkle Wildkirsche, Lakritze, Teer, Menthol und Gewürze nehmen im Glas Gestalt an, aber der 2017er ist eindeutig ein Kleinkind, und zwar ein widerspenstiges." Vinous
"Der Barolo Brunate 2017 von Vietti, der in einer Auflage von 4.981 Flaschen ausgeliefert wurde, ist wunderschön reichhaltig und vollmundig, mit ausgewogener Fruchtfülle und innerer Struktur. Das Bouquet enthüllt säuerliche Kirschen und Cassis, aber der Brunate zeigt auch eine zartere Seite, mit zerstoßenen Blumen, getrockneten Veilchen und poliertem Stein. Die Kraft dieses Cru zeigt sich am Gaumen, wo man die Festigkeit seiner Fasern und Tannine spürt. Nach diesem zarten aromatischen Auftakt liefert dieser Barolo schließlich eine starke, kellerwürdige Leistung." Wine Advocate
"Ein reifer, fleischiger Stil, der Aromen und Geschmacksnoten von Pflaume, Kirsche, Leder, Menthol und Eisen bietet. Ein Hauch von Rose und Erdbeere schimmert durch, während er sich zu einem langen Abgang entwickelt. Auch die Tannine sind beachtlich, doch bleiben sie zivilisiert und dürften dafür sorgen, dass sich dieser Wein mit der Zeit gut entwickelt." Wine Spectator
"Schöne, süße Früchte und Düfte in der Nase mit frischen Blumen, wie Rosen. Vollmundig mit feinen, staubigen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang. Sehr schmeichelnd. Baut sich am Gaumen zum Ende hin auf." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,86 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243717 · 1,5 l · 233,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo Lazzarito DOCG 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Lazzarito beeindruckt jedes Jahr durch seine Präzision und Klasse - zwei Eigenschaften, die in den Nebbiolo des Serralunga-Gebietes nicht allzu häufig zu finden sind. Eisen, Rauch und weißer Pfeffer strömen in die Nase, im Glas werden diese Eindrücke durch einen Anflug von Granatapfel, roter Kirschmarmelade, Wildblumen und Blutorange verlängert. Viettis Lazzarito steht immer auch für Kraft und Finesse und steht seinen "Kollegen" aus Ravera und Rocche schon länger in nichts mehr nach. SUPERIORE.DE
"Knapp mittelrubinrot. Dunkle und grüblerische Nase von großer Tiefe. Großzügige und mundfüllende Frucht und viel Säure, die Frische verleiht. Eine große Schicht feiner Tannine verleiht der reifen Frucht Struktur. Konzentriert und tiefgründig." Jancis Robinson
"Dieser kraftvolle Ausdruck eines wichtigen Serralunga-Weinbergs wird sowohl in Barriques als auch in großen Fässern ausgebaut. Er hat eine tiefe Farbe und zeigt üppige, fleischige Aromen, denen es derzeit noch an Finesse fehlt. Am Gaumen ist er sehr üppig und würzig, durchsetzungsfähig, ohne adstringierend zu sein, und hat eine beeindruckende Ausgewogenheit und Länge." Decanter
"Der Barolo Lazzarito 2015 ist einer der Höhepunkte in diesem Sortiment von Vietti. Die Kraft und das Gewicht von Serralunga kommen laut und deutlich in einem tiefen, wunderschön resonanten und charaktervollen Barolo zum Ausdruck. Eisen, Rauch, Salbei, Menthol, Lakritze und Rosenblüten verleihen dem Lazzarito seine betörende aromatische Komplexität. Die massiven Tannine brauchen Zeit, um weicher zu werden, aber es gibt viel, worauf man sich freuen kann, sobald das passiert." Vinous
"Reichhaltig und facettenreich, mit Aromen von Kirschen, Himbeeren, grünem Tee, Eisen und Tabak. Die süße Frucht wird von festen, dichten Tanninen begleitet, und der Abgang ist vorerst streng. Alles ist in den richtigen Proportionen, aber man braucht Geduld." Wine Spectator
"Dies ist ein sehr jugendlicher Barolo, der ein attraktives, duftendes Parfüm mit frisch gepflückten Röstkräutern und einen starken, zentralen Faden von reifen Kirschen und roten Pflaumen aufweist. Der reine und konzentrierte Gaumen umrahmt intensive Pflaumen- und Kirscharomen in langen, unerschütterlichen Tanninen, die reich, stark und nahtlos in den Abgang übergehen. Außergewöhnliche Qualität und für die Alterung gebaut." James Suckling
"Der Barolo Lazzarito 2015 entfaltet ein wunderschönes blumiges Bouquet mit duftenden Noten von Veilchen, Wildrosen und einem Hauch von Orangenblüten. Wie bei Vietti üblich, habe ich diesen Wein verkostet und diese Bewertung auf der Grundlage der Eindrücke zweier Proben verfasst - einer, die einige Stunden vor meiner Verkostung geöffnet wurde, und einer, die zum Zeitpunkt meiner Bewertung geöffnet wurde. Die blumigen Noten traten in der länger geöffneten Flasche noch intensiver und klarer hervor. Das Bouquet überrascht weiterhin mit Noten von schwarzen Früchten und frisch gemahlenem weißen Pfeffer. Doch wie viele Weine aus Serralunga d'Alba offenbart auch dieser Ausdruck von Lazzarito ein schönes inneres Paradoxon. Die ätherischen und balsamischen Aromen gehen in ein dichtes und reiches Mundgefühl über, das sich durch Struktur und Kraft auszeichnet. Diese beiden Seiten des Weins erreichen eine schöne Parität und dauerhafte Harmonie." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243815 · 1,5 l · 239,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Viettis Ravera ist in seiner Präzision und Struktur einer der ganz großen Stars des Piemonts. Rosenblüten, Kreide, Pfeffer und eine Nuance Granatapfel lassen diesen Barolo jedes Jahr zu einem der begehrtesten der Appellation werden. Mit etwas Lagerreife weichen die kräftigen Tannine einer eleganten Anmutung, die keinen Millimeter von der begehrten Stilistik dieser großen Lage abweicht. Ein Monument von Barolo, den neben Vietti und auch Giacosa nur noch wenige weitere Winzer des Piemonts mit dieser Beständigkeit in die Flasche bringen! SUPERIORE.DE
"Dieser Rotwein ist voll von süßen, reifen Pflaumen-, Kirsch- und Teeraromen, akzentuiert durch Noten von Tabak und Gestrüpp. Dicke, staubige Tannine beschichten das Zahnfleisch und setzen eine Klammer auf den Abgang für jetzt, aber dies zeigt Potenzial." Wine Spectator
"Den herrlich duftenden Rosen kann man nicht widerstehen. Das versprüht Charme. Außerdem sind rote Kirschen, Kakaopulver und eine Reihe von Wildkräutern in der Mischung enthalten. Am Gaumen sind die Tannine sanft, aber muskulös und bauen sich schön auf, um einen konzentrierten Kern von reifem Rotkirschengeschmack zu liefern, der lange, frisch und jugendlich anhält. Ein großartiger Barolo." James Suckling
"Der Barolo Ravera 2015 ist wieder einmal der Klassenprimus bei Vietti. Hell, skulpturiert und wunderbar nuanciert, ist der Ravera sehr schön. Die floralen Aromen und die spitze, brillante Frucht, die so typisch für den Ravera ist, sind sehr präsent. Anklänge von Blutorange, Minze, zerkleinertem Gestein und Blumen verleihen dem 2015er eine gewisse Komplexität, während er sich allmählich im Glas entfaltet. Dies ist einer der feineren Weine des Jahres. Verpassen Sie ihn nicht!" Vinous
"Der Barolo Ravera 2015, der anfangs etwas schüchtern und verschlossen wirkte, zeigte sich in der Probe, die ein paar Stunden vor meiner Ankunft auf dem Weingut für meinen jährlichen Besuch geöffnet wurde, deutlich besser. Das macht durchaus Sinn, denn die Weine von Vietti sind anfangs absichtlich langsam, aber sie sind dafür gemacht, lange zu überdauern. Dieser Weinberg aus der Gemeinde Novello ist bekannt für seine Kraft, seine Struktur und seinen einzigartig breiten Ansatz am Gaumen. Sein Kern besteht aus einer großen Bandbreite an schwarzen Früchten. Die Lage des Cru Ravera ist den Elementen und der kalten Luft aus den Alpen ausgesetzt, was den Weinen Frische und Mineralität verleiht. Luca Currado beschreibt ein salziges, an Sardellen erinnerndes Aroma, das in der Tat auftritt. Ansonsten zeigt dieser Wein straffe und glänzende Tannine." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 32 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05245715 · 1,5 l · 239,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Tignanello” Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst 319 Hektar Land, davon etwa 130 bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf dem selben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und die während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten profitieren. Von diesen Weinbergen werden zwei Weine erzeugt, die vor vielen Jahren das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Tignanello präsentiert sich im exzellenten Jahr 2021 so klassisch wie kaum zuvor. Die bewährte Mischung aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc kommt mit einer bestechenden Klarheit und Detailgenauigkeit zum Vorschein. Die Fruchtfülle des Weins ist perfekt beherrscht und geschliffen, es gibt keine Übertreibungen, keine Auswüchse und keine losen Enden. Das Ergebnis ist präzise und anspruchsvoll, vor allem, wenn man den Umgang mit den Tanninen (bis zu 17 Monate Reifung in neuer und gebrauchter ungarischer und französischer Eiche) und die Qualität des eleganten Mundgefühls berücksichtigt. Mit der Zeit im Glas fügen sich alle Elemente zu einer perfekten Einheit und Ausgewogenheit zusammen. Simpel gesagt: ein großartiger Wein! SUPERIORE.DE
"Die Johannisbeeren und Gewürze sind sehr hübsch, mit einigen Haselnussuntertönen. Mittel- bis vollmundig mit saftigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Sehr strukturiert für einen Tignanello, mit mittelkräftigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Sehr geschliffen und kuratiert, mit einer geschickten Hand des Winzers, die durchkommt." James Suckling
"Durchzogen von reinen Kirsch-, Erdbeer-, Graphit- und Tabakaromen und -geschmacksnoten, wird dieser Rotwein wunderbar von einem Rückgrat aus lebendiger Säure und straffen, raffinierten Tanninen getragen. Alles wird von Vanille und geröstetem Eichenholz im besten Sinne umrahmt und offenbart Harmonie, mit einem langen, orangefarbenen Abgang und, ja, sogar Trinkbarkeit in diesem Stadium. Geben Sie ihm am besten noch ein paar Jahre in der Flasche." Wine Spectator
"Der Tignanello 2021 ist in der Flasche genauso beeindruckend wie im Fass und kurz nach der Abfüllung. Seidig und poliert, mit außergewöhnlicher Finesse, hat der 2021er das Zeug dazu, ein moderner Maßstab für Tignanello und italienischen Wein im Allgemeinen zu werden. Leuchtend dunkelrote Früchte, Blutorange, Gewürze, Zedernholz und süßer Pfeifentabak erheben sich aus dem Glas, umrahmt von einem dezenten Hauch französischer Eiche, der dem Wein Rasse verleiht. In manchen Jahrgängen sind die einzelnen Elemente deutlich erkennbar. Beim 2021er ist es die totale Harmonie des Weins, die den stärksten und tiefsten Eindruck hinterlässt. Hervorragend." Vinous
"Dieser legendäre italienische Wein, der 1971 erstmals hergestellt wurde, feiert nun seinen 50. Geburtstag. Alles Gute zum Geburtstag, Tignanello! Der Marchesi Antinori 2021 Tignanello (hergestellt aus 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon und 8% Cabernet Franc) lässt alle Herzen höher schlagen. Der Wein zeigt ein durch und durch hübsches Geschmacksprofil mit Aromen von säuerlichen Früchten, roten Johannisbeeren, Teeblättern, Rosen, zerstoßenem weißen Pfeffer, Lakritz, Muskatnuss, Nelken und gehackter Minze. Er öffnet sich langsam, um mit der Zeit mehr Reichtum und Überschwang zu offenbaren, und wird kurze Zeit später geradezu üppig und berauschend. Die durchgehende Linie bleibt jedoch die helle Frische und Mineralität des Sangiovese. Im Vergleich zum Jahrgang 2018 (den ich ebenfalls sehr mochte) hat dieser Jahrgang insgesamt mehr Fruchtgewicht und Volumen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 17 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182621 · 1,5 l · 266,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Argentiera” Bolgheri Superiore DOC 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Gehaltvolle, edle Cuvée vom gleichnamigen Weingut: Aromen roter Früchte, ein leichter Hauch Röstkaffee, Wacholder, Pfeffer und animalische Noten, ein hervorragendes Tanningerüst und eine schöne Säure geben dem "Bordeaux aus Bolgheri" seine ausnehmende Eigenständigkeit und große Eleganz. SUPERIORE.DE
"Selektion aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc aus den besten Lagen des Gutes: Kraftvolle Nase mit Noten dunkler Früchte, Pfeffer und Kakao; geschmeidige und doch füllige Evolution, die feinmaschigen Tannine und die Säure in Harmonie, grosse Länge." Vinum
"Kraftvoll würziges Bouquet mit ätherisch-balsamischen Noten und reifer dunkelbeeriger Frucht mit Zedern und Tabaknoten. Am Gaumen ungemein saftig und dennoch nuanciert, getragen von einer mineralisch-würzigen Ader, dichtmaschige Art mit balsamisch eisenartigen Noten im würzig-cremigen Finale." Weinwisser
"Edles Rubinrot, dunkel leuchtend. Satte und einladende Nase, eröffnet mit feinen würzigen Noten, etwas Sandelholz und Kardamom, dann satte Waldfrucht und reife Himbeere, nach Amarenakirsche im Nachhall. Am Gaumen mit edler Würze und tollem Schmelz, breitet sich ausgewogen über die Zunge, mit engmaschigem Tannin, sehr präzise, zeigt Finesse und Eleganz, mit feinem Druck am Gaumen, langer Abgang." Falstaff
"Ein raffinierter Rotwein, der Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Oliven und wildem Rosmarin aufweist. Im langen Abgang wird er immer kompakter. Sollte sich in ein oder zwei Jahren entspannen." Wine Spectator
"Im Glas zeigen sich anmutige, zurückhaltende Aromen von dunklen Früchten wie Cassis, Pflaume und Schokolade. Trotz seiner Fruchtigkeit ist der Merlot eher blättrig als reif, sehr klassisch und elegant. Am Gaumen ist der Wein dicht und staubig und dennoch reif, mit knackiger Säure, die zu einem Abgang aus roten Früchten und Nelken führt." Decanter
"Dieser Wein ist so schön gemacht, mit feinen und integrierten Tanninen, die eine feine, seidige Textur erzeugen. Er ist mittelkräftig mit einer fantastischen Länge und einem langen, anhaltenden Abgang. Probieren Sie ihn nach 2024." James Suckling
"Was für eine Schönheit und was für ein unglaublicher Sprung nach vorne zur Exzellenz. Der Tenuta Argentiera 2019 Bolgheri Superiore Argentiera zeigt Tiefe und breite Schultern mit weicher Fülle und tadelloser Frucht. Der vollmundige Wein ist auf allen Ebenen von Parfüm, Intensität, Mundgefühl, Textur und Frische vollendet." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 44% Cabernet Sauvignon, 6% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09752519 · 3 l · 133,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Roccolo” Ludwig Barth von Barthenau Pinot Nero Alto Adige DOC 2013 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ende des 19. Jahrhunderts hatte sich Ludwig Barth, Universitätsprofessor mit Liebe zum Wein, in Mazon das gleichnamige Anwesen erbaut und erstmals dort die Blauburgunderrebe angepflanzt, mit Erfolg, wie sich zeigen sollte. Das Jahr 2012 war sehr gut für den Blauburgunder und für den Weingarten Roccolo beim Ansitz Barthenau auf der Hochebene von Mazon. Besonders gehaltvolle Trauben von Reben, die über 70 Jahre alt sind und auf der traditionellen Pergola ranken, sollten einem neuen Spitzenwein vorbehalten bleiben. Sie wurden separat gelesen, gesondert gekeltert und im kleinen Eichenholzfass ausgebaut und werden nur in den besten Jahrgängen zum Einzellagen-Wein "Roccolo" verarbeitet.
Er überzeugt mit seiner geschmeidigen, filigranen Säurestruktur, dem Rückgrat eines jeden Burgunders. Martin Foradoris "Burgunder Instinkt" hatte ihm den richtigen Weg gewiesen, das Arbeiten bis in die späten Abendstunden hatte sich gelohnt. Ein Blauburgunder der Extraklasse bereichert jetzt die Blauburgunder-Range des Gutes - aus der hervorragenden Lage der Hochebene von Mazon. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01043713 · 1,5 l · 266,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar