-
Brunello di Montalcino DOCG 2013
Keine 8.000 Flaschen gibt es von diesem großartigen Brunello, einem kräftigen und zugleich hocheleganten Wein. Ettore und Enrica Bandirola lernten das Weinmachen von der Pike auf bei keinem geringeren als Giancarlo (Siro) Pacenti. Geheimtipp! SUPERIORE.DE
"Der Brunello di Montalcino 2013 zeigt eine beeindruckende Ausgewogenheit mit einer dunklen Erscheinung, die nicht schwer ist, und einer kompakten Textur, die gleichzeitig leicht und elegant bleibt. Kräftige Kirschfrucht geht über in Lakritze, Teer und würziges Zedernholz. Der Wein ist seidig und frisch mit einem mäßigen bis langen Abgang." Wine Advocate
"Dieser dunkle und geheimnisvolle Rotwein bietet Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Leder, Tabakblättern und Teer. Er ist frisch und wird von einer Schicht fleischiger Tannine angehoben, die mit einem würzigen Nachgeschmack von Gestrüpp verbleiben." Wine Spectator
"Ein Rotwein mit viel reifer und blumiger Frucht in der Nase sowie Orangenschalen und Kirschen. Voller Körper, linear und sehr fein mit schöner Frucht. Auch weißer Pfeffer. Zeigt Energie." James Suckling
"Dieser elegant duftende Rote öffnet sich mit Aromen von parfümierten Beeren, Iris, Pfeifentabak und exotischen Gewürzen. Der lebhafte, lineare Gaumen erinnert an saftige Preiselbeeren, Sauerkirschen und Sternanis, umrahmt von eng gewickelten, feinkörnigen Tanninen, während eine helle Säure für Ausgewogenheit sorgt. Eine pikante salzige Note verweilt im Abgang." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,30 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 107 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09842113 · 0,75 l · 77,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vicoregio 36” Chianti Classico Gran Selezione Castelnuovo Berardenga DOCG 2021
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Im Ergebnis von 50 Jahren Forschung wurden auf einem sonnigen Plateau bei Castelnuova Berardenga 36 Biotypen der Sangiovese-Traube gepflanzt, aus denen vor einigen Jahren dieser ausgesprochen interessante und eigenständige Wein kreiert wurde. Im Gesamteindruck sehr ausgewogen und geradlinig mit Anklängen von roten Kirschen, Gewürzen, getrockneten Heidelbeeren und Tabak. Er ist der wärmste und ausgewogenste der drei Gran Selezione Weine. Seine Intensität, sein Farbreichtum und die präzise Frucht ziehen den Sangiovese-Liebhaber augenblicklich in seinen Bann. SUPERIORE.DE
"Einnehmende Nase nach Himbeeren, Veilchen, Orangenzesten; samtiger Verlauf, unterstützt von einer frischen Säure, die Gerbstoffe pulverig und von hervorragender Qualität, ellenlang." Vinum
"Aufhellendes, glänzendes Rubinrot. Herzhaft und einladend in der Nase nach saftiger Schwarzkirsche und Preiselbeeren, dahinter dunkle Schokolade, Tabak und getoastete Eiche. Am Gaumen mit großer Präzision und Balance, edles Tannin, sanfter Nachdruck im langen Finish." Falstaff
"Warme Frucht nach saftigen Kirschen und getrockneten Heidelbeeren, mediterrane Gewürze und eine sehr elegante Säurestruktur prägen diesen eigenständigen und robusten Wein. Anregend feiner Tanningrip und tolle geschliffene Länge." Jancis Robinson
"Der Mazzei 2021 Chianti Classico Gran Selezione Castelnuovo Berardenga Castello di Fonterutoli Vicoregio 36 ist ein spezielles Projekt, das aus den Früchten eines experimentellen Weinbergs in einer warmen Unterzone der Appellation hergestellt wird, in der im Allgemeinen dickere Böden und mehr organisches Material vorhanden sind. Diese Bedingungen führen zu einem konzentrierten Wein mit Aromen von dunklen Früchten und Eichenwürze. Die Tannine sind weich, und der Wein ist für einen Sangiovese reich an Textur." Wine Advocate
"Die Aromen von schwarzen Kirschen und Pflaumen mit einem Hauch von getoasteter Eiche und Zedernholz sind in der Nase sehr attraktiv. Etwas Trockenblumen. Vollmundig mit feinen Tanninen und einem kräftigen Gaumen von al dente Frucht, einschließlich Kirsche, Zitrusfrüchten und mineralischem Charakter. Kräftig und strukturiert, dennoch frisch und knackig. Dies ist ein gut strukturierter Chianti Classico, der mindestens drei oder vier Jahre braucht, um sich zu entwickeln, sich aber mit zunehmendem Alter noch verbessern wird." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09353621 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Badiòla” Chianti Classico Gran Selezione Radda DOCG 2021
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Badiòla ist der historische Name eines Weinbergs in der Gemeinde Radda, dessen Trauben von der Familie Mazzei seit dem Jahrgang 2017 getrennt als Gran Selezione vinifiziert werden. Leuchtendes Rubingranat, eine zurückhaltende, jedoch klare Nase nach Waldbeeren, blauen Blüten, Unterholz, dazu Anklänge an dunklen Pfeffer. Am Gaumen präsentiert sich Badiòla meisterlich balanciert, ja beinahe schwerelos. Das sehr gut eingebundene Tannin lässt ihn vom ersten bis zum letzten Glas geschmeidig wirken und besticht durch langen Nachhall - seine Eleganz ist großartig! SUPERIORE.DE
"Intensives, leuchtendes Rubinrot. Ausgeprägt in der Nase nach feuchter Erde und Tabakblatt, herzhafte Brombeere, etwas Kaffee, auch leicht fleischige Noten. Am Gaumen mit saftiger Frucht und frischer Säure, mundfüllend." Falstaff
"Klassische Fruchtblume nach reifen Kirschen mit unterschwelligen Kräuter- und Blütennoten; vibrierend am Gaumen mit guter Säure und einem perfekt gebauten Tannin, das Beerenfinale komplex und anhaltend." Vinum
"Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Er ist sehr aromatisch, mit frischen Blumen, Orangenschalen und Kirschen. Mittlerer Körper mit samtigen, polierten Tanninen, die sich am Gaumen aufbauen. Im Abgang recht kaubar. Mineralische und steinige Untertöne. Am besten nach 2027." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,99 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354921 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Bolle di Borro” Metodo Classico Rosato 2017 brut (BIO)
Spumante der Extraklasse in feinster BIO-Qualität! Bolle di Borro - Sangiovese ganz neu interpretiert. Il Borro baut seit wenigen Jahren einen reinsortigen Sangiovese-Schaumwein im Champagnerverfahren (Metodo Classico) aus. Duftig-hefige Nase, fein nach kleinen roten Beeren und kandierter Zitrusschale. Am Gaumen dann Brot, Brioche, fein-ziselierte Sangiovese-Frucht und ein wunderbar cremiger und dennoch präziser, knackiger, sehr langer Abgang. Eleganz und Finesse in puezza! SUPERIORE.DE
"Ein frischer und fruchtiger Schaumwein mit viel Charakter. Aromen von Erdbeeren, Pfirsichen und Orangenschalen. Er hat einen mittleren Körper, eine schöne Konsistenz und feine Bläschen." James Suckling
"Die Nase ist gleichzeitig blumig und sanguinisch, da Noten von Rosenblättern, Blutorangen und Erdbeeren über schwereren Aromen von Kupfer und warmen Ziegeln funkeln. Am Gaumen blüht ein süßeres Fruchtelement auf, bleibt aber auf einem intensiven, schmackhaften Rückgrat mit messerscharfer Säure verankert." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 60 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 11,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Restzucker: 1,98 g/l
- pH-Wert: 3,41
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29593017 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Roncicone” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Cru Roncicone stammt von Böden mit maritimen Ablagerungen. Es handelt sich um ein 10,1 Hektar großes Grundstück, das zwischen 1998 und 2000 mit einer Dichte von 6.000 Pflanzen pro Hektar bepflanzt wurde. Die Böden sind reich an Meeresfossilien mit Sand an der Spitze und dickerem Ton unter dem Oberboden. Unser Eindruck von diesem Wein ist, dass er am unmittelbarsten und weichsten strukturiert ist.
Tiefdunkles, fruchtig-rauchiges Bouquet. Am Gaumen dann dunkle, violette Früchte, gepaart mit Noten von Waldboden, Tabak und einer schönen Würze. Das Volumen ist voll und tief, die Tannine schon in jungen Jahren sehr zugänglich und der Abgang wird von einem wohlstrukturierten Säuregerüst flankiert, welches zudem für ein sehr gutes Alterungspotenzial sorgen wird. SUPERIORE.DE
"Der Roncicone, der zum ersten Mal im Jahrgang 2015 veröffentlicht wurde, stammt aus einem Weinberg mit reicheren Böden mit Meeresablagerungen und großen Kieselsteinen. Er ist der blumigste und duftendste der drei Crus von Ricasoli, intensiv und fleischig, mit einer guten Würze von schwarzen und roten Kirschen, Gewürzen und Balsam und endet mit süßen, blumigen roten Früchten - ein sehr schöner Stil." Decanter
"Die würzige Nase erinnert an ein beruhigendes Café, mit Noten von Balsamico-Essig und Kräutern und einer sanften Fruchtigkeit, die sich über den Geruch der Bohnen legt. Die samtige Textur am Gaumen wird durch eine scharfe Säure und einen pfeffrigen Kick im Abgang ausgeglichen." Wine Enthusiast
"Bietet Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, schwarzer Johannisbeere und Pflaume, unterstrichen von eisernen und mineralischen Noten. Im langen, köstlichen Abgang kommen Akzente von Tabak und Wildkräutern zum Vorschein. Hervorragende Ausgewogenheit." Wine Spectator
"Reifer und reichhaltiger Roncicone mit Pflaumen, Johannisbeeren und Marmelade, begleitet von frischen Blumen und Walnussuntertönen. Vollmundig, ein wenig zäh und strukturiert, aber knackig mit feinen Tanninen. Lang anhaltender Abgang. Braucht mindestens zwei oder drei Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Exquisite Blume nach Steinobst und Sandelholz, durch feine Würze aufgepeppt; harmonisches Tannin-Säure-Gerüst, Druck im Finish und doch voller Eleganz." Vinum
"Dies ist der Wein, der mich letztes Jahr umgehauen hat (als ich den ausgezeichneten Jahrgang 2019 verkostet habe) und mich von der innovativen Arbeit überzeugt hat, die Barone Ricasoli derzeit leistet. Heute, bei der Verkostung des 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio Roncicone, werde ich an die Qualitätsfrüchte erinnert, die von dieser besonderen 10-Hektar-Lage mit Meeresfossilien im sandigen Oberboden stammen. Dieser sorgfältig in Eichenholz ausgebaute Sangiovese zeigt eine brillante Klarheit und Fokussierung, mit Aromen von Rosen, getrockneten Kirschen, Asche aus dem Lagerfeuer und zarten mineralischen Noten. Dieser Wein zeichnet ein schönes Porträt dieser Rebsorte." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,28 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125120 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Neris Brunello 2019 ist ein klassischer Wein mit angenehmen Kontrasten und fokussierter Struktur. Reife dunkle Früchte und herbstliche Gewürze stehen im Kontrast zu würzigen Kräutern und einem Hauch von tierischem Moschus. Am Gaumen präsentiert er sich seidig, kühl und luftig, mit einer spürbaren inneren Süße in den ausgefeilten Kirsch- und Beerenaromen, dann schwenkt er mehr in Richtung innere Erde und Mineralien, zeigt schön artikulierte und griffige Tannine. Stromlinienförmig und kompakt im Mund mit einem lebendigen, rassigen Abgang und einem großartigen Potenzial. SUPERIORE.DE
"Dichtes, zart reduktives Bouquet, das mit reichlich typischer Kirsch- und Granatapfelfrucht sowie blauen Früchten wie Zwetschge betört, dahinter auch Tabak und dunkle Gianduja-Schokolade sowie balsamische Nuancen. Eleganter, ungemein stoffigschmelziger Gaumen mit saftigen Konturen, mit griffigem, aber durchaus süßem Tannin. Im griffig-animierenden, langen Finale mit Preiselbeersaft, Orangenschale und zart reduktiv-salzigen Anklängen. Gutes Potenzial." Weinwisser
"Kraftvolles Rubin mit leichtem Granatrand. Sehr ansprechende, offene Nase, mit Noten nach Waldhimbeere und Brombeere, dazu frischer Tabak und feine Gewürznote. Geschliffen und fein in Ansatz und Verlauf, zeigt viel saftige, dunkle Frucht, gepaart mit dichtmaschigem Tannin, spannt einen weiten Bogen, sehr guter Trinkfluss." Falstaff
"Rote Johannisbeeren und Lavendel, gefolgt von Schichten von getrockneten Kräutern und Gewürzen. Vollmundig und üppig am Gaumen mit kaubaren Tanninen. Anhaltender langer Abgang mit Zitrusnoten. Noch jung, gesund und konzentriert. Sehr attraktiv jetzt und in der Zukunft." James Suckling
"Der Kern aus reifen Kirschfrüchten wird durch holzige, pilzige, eisenhaltige, würzige und salzige Aromen in diesem intensiven Rotwein ergänzt, mit einem langen, resonanten Nachgeschmack. Obwohl er ausgewogen ist, könnte er noch ein paar Jahre brauchen, um seinen Sweet Spot zu erreichen." Wine Spectator
"Der Casanova di Neri 2019 Brunello di Montalcino zeigt dichtes Fruchtgewebe mit Anklängen an Unterholz, gepresste Rose, helle Kirsche, Tabak und ausgewogene Eichenwürze. Dieser Wein hat definitiv eine besondere Furche. Er bietet eine reife, runde Textur mit guter Säure, gefolgt von feinen, kreidigen Tanninen. Das ist eine beeindruckende Qualität. In der Tat ist dies einer der besten Dorf-Brunellos, die Giacomo Neri und seine Familie bisher erzeugt haben." Wine Advocate
"Der 2019er Brunello di Montalcino erhebt sich aus dem Glas mit einem schönen blumigen Bouquet, das Rosenblüten, Lavendel und Veilchen mit einem Hauch von abgenutztem Leder und staubiger Erde vermischt. Der Brunello di Montalcino ist ein Musterbeispiel an Ausgewogenheit und Reinheit, mit knackigen Waldbeeren, die von frischer Säure begleitet werden, während eine Kaskade süßer Gewürze gegen Ende in feinkörnige Tannine übergeht. Im Abgang ist er unglaublich lang und färbend, aber immer noch frisch, und klingt klassisch strukturiert und trocken aus. Die Zukunft dieses wunderbar harmonischen White Label Brunello von Casanova di Neri ist vielversprechend." Vinous
"Ein großer Klassiker des Hauses, ein Werk von tadelloser Finesse zwischen Land und Keller für ein emblematisches Produkt. In der Nase Himbeere, ein Hauch von weißem Pfeffer, ein Hauch von Lorbeer und Pfingstrose, dann Nuancen von süßer Lakritze. Salzig-saftig im Mund, mit Himbeer- und Blumennoten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 45 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262619 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Colledilà" Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Die Trauben des Colledilà stammen von den Böden des Monte Morello. Das 7,6 Hektar große Ein-Weinberg-Grundstück wurde 2002 auf sehr felsigen, kalzium-, ton- und organikreichen Böden angepflanzt. Diese Eigenschaften verleihen diesem Wein seine Schärfe und Konzentration, die eine lange Reifung im Keller versprechen.
Reife, dunkle Kirschfucht und Brombeeraromen, gefolgt von Teer, Süßholz und Blumenerde. Am Gaumen eine feine Erdigkeit, Kirsche und Pflaume, dazu fein gewirkte und leicht süßliche Tannine. Die dichte Frucht und angenehme Säureader des Sangiovese sorgen für die nötige Frische. Meisterlich komponiert! SUPERIORE.DE
"Wie ein Laserstrahl im Profil ruft dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Johannisbeeren, Mineralien, Wildkräutern und süßen Gewürzen hervor. Der anhaltende, prägnante Abgang hinterlässt einen Hauch von feinen Tanninen. Braucht Zeit." Wine Spectator
"Saftig, reif und glänzend, zeigt er eine köstliche Frische von schwarzer Johannisbeerfrucht mit klassischer kalkhaltiger Vertikalität und Länge, aber er braucht mehr Zeit, um seine ganze Komplexität zu offenbaren." Decanter
"Von diesen Veröffentlichungen aus dem Jahr 2020 ist der Barone Ricasoli 2020 Chianti Classico Gran Selezione Colledilà meiner Meinung nach derjenige, der am empfindlichsten auf die warme Wachstumsperiode reagiert. Man spürt mehr Fruchtreife in diesem Wein mit pikanten Gewürzen, Leder und gerösteten Espressobohnen. Es gibt viel Pflaume und violette Frucht, die von Schotter und Lagerfeuerasche umrahmt wird. Dieser Ausdruck aus dem Jahr 2020 bietet in der Tat eine schöne, ausgewogene Frische in Bezug auf das Mundgefühl." Wine Advocate
"Intensives Parfüm nach Steinobst, Bitterschokolade und Tabak; fest gewoben, die Gerbstoffe geschliffen und in perfektem Gleichklang mit der gut eingebundenen Säure, der Ausklang auf Noten von Schwarzkirschen, klar und punktgenau. Auch in diesem Jahrgang sehr gelungen." Vinum
"Sehr parfümiert mit Aromen von Hibiskusblüten, Zitrusfrüchten und frischen Kirschen, die zu einem mittleren Körper mit Fruchtschichten und sehr feinen Tanninen führen, die sich immer weiter fortsetzen. Vollständig integriert. Eine Freude zu schmecken und zu trinken, aber er wird sich in der Flasche noch wunderbar entwickeln. Harmonie pur." James Suckling
"Elegant leuchtendes Rubinrot mit zart granatfarbenem Rand. Ausdrucksstarke Nase, nach Hagebutten, Blutorangen, frischen Kirschen, sehr einladend und duftend, roter Pfirsich, mit zart floralen Komponenten. Sehr saftiger Eintritt am Gaumen, geschliffen und klar, mit toll herausgearbeiteter roter Frucht, dazu helle Würze, lange und sehr elegant." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,47 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,19 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,22
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09123920 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2015
Seit Jahren unser Geheimtipp - gerade einmal 9.000 Flaschen kommen dieses Jahr vom Jahrgang 2015 auf den Weltmarkt! Was kaum einer weiß: Enrica und Ettore lernten das Weinmachen bei keinem Geringeren als Giancarlo Pacenti.
Die Trauben für diese vinophile Meisterstück stammen aus einer Kleinlage in Castelnuovo dell'Abate. Tiefer, vollmundiger Ausdruck mit warmen aromatischen Schichten, die dem Bouquet von dunkler Pflaume, Brombeere, getrockneter Kirsche, Lakritze, Teer, schwarze Trüffel und Leder eine beeindruckende Intensität verleihen. Am Gaumen dann eine betörende Extraktsüße, wieder sehr vielschichtig und resonant, in stillem Gleichklang mit den Eigenschaften des außergewöhnlichen Terroirs. Die 36 monatige, sehr langsame Reifung im großen Eichenfass sort für eine wunderbare Harmonie und ein sehr gutes Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Reichhaltig und rund, mit Aromen von Kirsche, Pflaume, Erde und Salzigkeit. Die gut eingebundenen Tannine verleihen einen frischen Gesamteindruck. Feine Länge. Am besten von 2023 bis 2040." Wine Spectator
"Tief rot-rubinrot. Fast hypnotische Aromen von reifen roten Kirschen, schwarzer Kirsch-Cola, Weihrauch, Veilchen, getrockneten Rosen und Mineralien. Die strukturierten und süßen Aromen von roten und dunklen Früchten sind anmutig und fein geätzt und nehmen mit der Belüftung pikante Gewürze und florale Elemente auf. Vielleicht einen Hauch weniger facettenreich als einige andere Brunellos aus diesem Weingut, aber voll von frühem Appeal und genug Ausgewogenheit, um in einem guten Keller leicht noch fünfzehn bis zwanzig Jahre zu halten." Vinous
"Hier ist ein eleganter und klassischer Ausdruck des Jahrgangs. Der Sesta di Sopra 2015 Brunello di Montalcino zeigt eine solide Ausgewogenheit mit Aromen von dunklen Früchten, die durch säuerliche Kirsche und frisches Menthol ausgeglichen werden. Die Eichentöne sind gut eingebunden und integriert und bieten eine Substanz, die die Struktur des Weins aufbaut, ohne seine Eleganz zu beeinträchtigen. Die ausgewogene Säure verleiht dem Mundgefühl eine schöne Note." Wine Advocate
"Schöne Reife, aber auch Ausgewogenheit in der Nase, die Zimt, getrocknete Zeder, getrocknete Pflaumen, dunkle Schokolade und Lakritze erkennen lässt. Am Gaumen ist er umfangreich und umfassend, mit nach außen gerichteten Tanninen und vielen süßsäuerlichen Untertönen. Kräftig und dekadent. Trinkbar ab 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09842115 · 0,75 l · 78,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Monografia 2” Sangiovese di Romagna Marzeno Riserva DOC 2017
Hier kommt der zweite Jahrgang von Zerbinas Einzellagen-Sangiovese, womit das Weingut in Kleinstauflage (< 1.000 Flaschen) erneut beweist, welch große Sangiovese die Romagna hervorbringen kann. Dunkelfruchtige, volle Nase mit einem Füllhorn dunkler Beerenfrüchte und Anklängen von Waldboden, Teer und weißer Asche. Am Gaumen fest, enorm vielschichtig, die konzentrierte Frucht öffnet sich allmählich mit weiterer Luftzufuhr und es offenbart sich ein Sangiovese-Kunstwerk, welches typischer, reiner und gleichzeitig komplexer nicht sein könnte. Großes Kompliment! SUPERIORE.DE
"Maximaler Hedonisten-Faktor. Mittleres bis tiefes Rubinrot. Eine verlockende Nase mit kalkhaltigen, konzentrierten Kirsch- und Zwetschgenfrüchten, die mit süßen Eichennoten betupft sind und einen Hauch von Rosmarin und Zimt aufweisen. Die Tannine sorgen für ein Feuerwerk. Sie sind einfach perfekt, kiesig und reif. Lang, üppig und fein ausbalanciert, wird dieser Wein noch lange reifen, aber ich habe ihn genau in diesem unwiderstehlichen Stadium erwischt. Ein Wein, der Sie glücklich macht. Der großzügige Charakter dieses Jahrgangs zeigt sich in der reifen Frucht, aber es wird sich lohnen, ihn reifen zu sehen." Jancis Robinson
"Dunkles, elegantes Rubinrot, aufhellender Rand. Komplexe, einladende Nase nach feinem Edelholz, dann reife Kirschen, Walderdbeeren, auch ein Hauch getrocknete rote Blütenblätter, helles Leder und Zedernholz im Nachhall. Am Gaumen engmaschig und kompakt, öffnet sich mit saftigem Unterton, schöne elegante rote Frucht, aktuell noch etwas vom Holz gezeichnet, wird sich prächtig zusammenfügen, lange." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert07012717 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Spuntali” DOCG 2018
Der Weinberg Spuntali ist historisch bekannt als die beste Gegend des südwestlichen, zur Meerseite ausgerichteten Hangs von Montalcino. Spuntali ist ein historisches Cru für Brunello di Montalcino: Es ist sein einzigartiges Terroir, zudem ist er der sonnigste und trockenste der drei Hänge des Brunello, das gerade einmal 40 km entfernte Meer sorgt bereits hier für ein mediterranes Klima.
Überhaupt spielt das Mittelmeer hier eine entscheidende Rolle, es mildert die warmen Sommernächte und kalten Winter. Dies ermöglicht ein frühes Wiedererwachen der Pflanze im Frühling und einen wichtigen Tag/Nacht-Temperaturwechsel im Sommer. Aufgrund dieser besonderen klimatischen Bedingungen ist es die Lage, deren Trauben in der Appellation als erstes gelesen werden. Hier nutzt der Sangiovese die wohltuende Wirkung der Sonne, erreicht eine maximale Reife und produziert eher cremige Weine, mit süßen, weichen Tanninen und Noten von kandierten Früchten.
Kräftiges Rubingranat. Entfaltet ein warmes, intensives und raffiniertes Bouquet von reifen Früchten mit Noten von Sauerkirsche, getrockneten Feigen und kandierten Früchten. Am Gaumen begleiten die süßen und weichen Tannine den langen Abgang, reich an Noten von Pflaumen und Brombeeren. Am Gaumen eine tiefe Schichtung mit reichen Aromen von Kirschen, Brombeeren und dunklen Früchten. Im Hintergrund gibt es viel zu entdecken: Gewürze, Leder und Balsamkräuter. All diese Elemente sind gekonnt miteinander verwoben und sorgen für eine sehr eindrucksvolle Interpretation der Sangiovese-Traube. SUPERIORE.DE
"Elegantes, dunkel leuchtendes Rubinrot. Herzhafte und einladende Nase, präzise nach Kirschen, Grafit und mediterranen Kräutern, im Nachhall dezente Anklänge an Schwarztee. Am Gaumen mit schöner Saftigkeit und geschliffener, präsenter Frucht, zugänglich, wenngleich komplex, zeigt engmaschiges Tannin und viel Finesse, hat von Flaschenreife profitiert." Falstaff
"Obwohl dieser Rotwein leicht und elegant ist und Aromen von Kirschen, Erdbeeren und Blumen bietet, weist er auch dichte Tannine für sein Profil auf. Trotz der pudrigen Tannine, die das Zahnfleisch überziehen, findet er im Abgang ein schönes Gleichgewicht." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Vigna Spuntali 2018 ist wild, mit mehr Blumen als Früchten, Weihrauch, nassen Steinen und wilden Kräutern. Er öffnet sich mit einer hübschen inneren Süße und einer Textur aus reiner Seide, die sich mit Leichtigkeit über den Gaumen legt, während sich herbe Waldbeeren unter einem Hauch von violetten Blüten einnisten. Obwohl er tanninhaltig ist, ist er nur leicht strukturiert, denn die Restsäuren sorgen für ein Gerüst, das den Mund wässrig hält, während der Hauch von süßer Rose langsam verblasst. Der 2018er Vigna Spuntali ist anders als jeder Brunello, den ich je gekostet habe, und doch kehre ich immer wieder zu diesem Glas zurück." Vinous
"Teerige rote Früchte, Orangenschalen, trockene Erde und Anklänge von neuem Leder und Muscheln. Saftig, mittelgewichtig am Gaumen mit straffen, cremigen Tanninen und einem langen, würzigen Abgang." James Suckling
"Die Vigna Spuntali liegt im warmen Südwesten von Montalcino auf Galestro- und Sandböden. Der Wein wird in Betontanks gekeltert und reift dann sechs Monate in Barriques und 18 Monate in großen Fässern aus slawonischer Eiche. Intensive Düfte von schwarzen und roten Kirschen führen zu einem frischen und lebendigen Geschmack von fleischigen, saftigen schwarzen und roten Beeren und Kirschen, mit kräftigen Tanninen und einem langen Abgang. Gewichtig und doch gut ausgewogen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 300l frz. Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 36 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052218 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2016
Reich an faszinierenden floralen Noten präsentiert sich Poggio Landis Brunello Riserva aus dem Traumjahrgang 2016. Dieser Wein ist ein Statement der Eleganz und sensorischen Frische. Im Bouquet Holunderblüten, Geranien, edle Magnolien und Kampfer. Vollmundig, kraftvoll und lebendig in der Erscheinung strotzt er am Gaumen vor Kraft und gesunder Spannung mit feinkörnigen, samtigen Tanninen und einem lang erstrahlenden, ätherischen Abgang. SUPERIORE.DE
"Der dunkle, verführerische Brunello di Montalcino Riserva 2016 vermischt Schotter mit exotischen Gewürzen, Sauerkirsche und einem Hauch von tierischem Moschus. Er hat eine tiefe Textur, ist aber auch sehr mineralisch und bietet saftige Säuren, die die roten Beerenfrüchte im Inneren beleben. Er klassisch trocken und raffiniert, mit einer schönen inneren Rose und einem Hauch von Lakritze. Poggio Landi verfeinert seine Riserva 48 Monate lang in Fässern aus französischer Allier-Eiche, was man dem Bouquet allerdings nicht ansieht." Vinous
"Eine Mischung aus Pflaumen-, Brombeer-, Salbei- und Erdaromen kennzeichnet diesen reichen, kräftigen Rotwein. Bleibt frisch und ausgewogen, mit einem kompakten Abgang, bietet ausreichende Länge und Energie." Wine Spectator
"Geradliniger und rassiger Brunello mit dem Charakter von dunklen Beeren, schwarzer Schokolade und schwarzem Tee. Mittlerer bis voller Körper mit feinen Tanninen, die lang und strukturiert sind. Sehr gut gemacht." James Suckling
"Der Poggio Landi 2016 Brunello di Montalcino Riserva bietet viel Helligkeit und Frische in Form von Wildkirsche, Cassis, gehackter Minze, Cola und Süßholzwurzel. Es handelt sich um einen Brunello von mittlerem bis vollem Körper mit einem schönen rubinroten Glanz und einem satten Aussehen. Dennoch ist der Wein leicht und frisch am Gaumen und bewahrt viel von der Eleganz, für die der Jahrgang 2016 in Erinnerung bleiben wird." Wine Advocate
"Rose, parfümierte Beeren, Trüffel und neue Lederaromen bilden die verlockende Nase. Vollmundig und schmackhaft, bietet der elegant strukturierte Gaumen zerdrückte Himbeeren, reife Sauerkirschen, Lakritze und Mokka, umrahmt von samtigen, feinkörnigen Tanninen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 1,26 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29782516 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Chianti Classico Riserva DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefgründige, dunkle Riserva mit kräftigem Beerenbouquet und intensiven Gewürznoten und Noten von feuchtem Waldboden. Am Gaumen straff, knackige Frucht, solides Tannin, gute Länge. Viel Energie, schöne Würze und großes Potenzial! SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit feinem Granatschimmer. Sehr intensive und einladende Nase, duftet nach Himbeeren, Kirschkonfitüre und Haselnussgebäck. Griffiges Tannin dominiert den Gaumen, viel Zwetschke." Falstaff
"In der Nase wird die Süße von Kirsche und Vanille durch die sanfte Bitterkeit von Orangenschalen und Kräutern ausgeglichen. Am Gaumen belebt ein Hauch von Schokolade das Fruchtelement, aber das Gleichgewicht wird durch eine erdige Note aufrechterhalten, die durch kreidige, klebrige Tannine hervorgehoben wird." Wine Enthusiast
"Der Chianti Classico Riserva 2019 ist ein Verschnitt von Sangiovese (90%) mit kleineren Anteilen von Merlot und Colorino. Er zeigt eine dunkle, gesättigte Erscheinung und eine schwere aromatische Last von schwarzen Früchten, reifen Kirschen, Pflaumen, Gewürzen und süßer Blumenerde. Der Wein endet mit einer mittleren Konzentration, Kräuternoten und der natürlichen Frische des Sangiovese." Wine Advocate
"Hier herrscht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Frucht und Eiche, mit roten Beeren und feiner Eiche, die einen Hauch von Vanille verströmt. Mittel- bis vollmundig mit gut integrierten Frucht- und Eichenholztanninen und einer Art plumpem Gefühl am Gaumen. Der Abgang ist im Moment noch mittellang, dürfte sich aber mit der Zeit in der Flasche verlängern. Probieren Sie ihn ab Mitte 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Merlot und Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 2,25 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29272719 · 1,5 l · 39,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “La Pieve” DOCG 2019
Im Bouquet schön ausgewogen mit getrockneten Rosen, schwarze Johannisbeeren, Erde und Balsamkräutern. Der Brunello di Montalcino La Pieve zeigt mit seinen Tanninen und dem kräftigen, primärfruchtigen Kern am Gaumen eine etwas höhere Festigkeit und Kraft als die Annata. Dieser Wein ist so jugendlich und doch voller ausgewogener Komponenten; salzige Mineralien, Lakritze und herbe Brombeeren verweilen unglaublich lange unter einem Hauch von violetten Blüten. Er braucht noch ein wenig mehr Flaschenreife, bevor er zu strahlen beginnt. La Gerla gelingt es mit diesem Lagen-Brunello aus Castelnuovo dell'Abate auf bemerkenswerte Art und Weise, die Reinheit des Sangiovese herauszuarbeiten. SUPERIORE.DE
"Dichtes, rotbeeriges, super florales Bouquet, Tabak, Leder. Saftiger Gaumen, geschmeidig, süße Beeren, schöne Reife, super saftige Art, griffiges, aber süßes reifes Tannin, ein typischer 2019er. " Weinwisser
"Leuchtendes, glänzendes Rubinrot. In der Nase duftig, nach Wachs, Zirbelkiefer, Rohrzucker, dann satte dunkle Beerfrucht und Unterholz, dazu noch zarter balsamischer Anklang, komplex und einladend. Am Gaumen mit harmonischem Eintritt und Verlauf, ausgewogen, mit gut eingebundenem Gerbstoff und toller Saftigkeit, zeigt schönen Sangiovese-Charakter, gute Länge, im Ausklang auf Agrumen." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Erhabene, konzentrierte Kirschnase mit einem Hauch von würzigem, komplexem Eichenholz, aber auf eine sehr dezente Art und Weise. Üppige, spritzige Kirschfrucht mit fein gemahlenen, festen Tanninen, die die Frucht unterstützen, ohne jemals dominant zu werden. Großartige Ausgewogenheit." Jancis Robinson
"Intensive Kirsch-, Erdbeer- und Himbeerfrucht, mit Anklängen an Tabak, Erde und Wildkräuter. Staubige Tannine und eine lebendige Säure geben ihm Halt, während eine mineralische Komponente im salzigen, lang anhaltenden Abgang Dampf macht." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino La Pieve 2019 öffnet sich mit einer mentholhaltigen Frische, die sich mit Staubrosen, zerstoßenen Steinen und getrockneten Kirschen vermischt. Er zeigt eine seidige Textur, die von kühler Säure und Mineralien kontrastiert wird, während die herben roten Früchte langsam sättigen. Der 2019er hinterlässt am Gaumen kantige Tannine, während er eine balsamische Note annimmt und Spuren von Nelken langsam verblassen. Der La Pieve ist ein klassischer Wein, der aber auch eine kräftige Struktur aufweist. Vergraben Sie Ihre Flaschen tief." Vinous
"In der Flasche mit dem schwarzen Etikett offenbart der La Gerla 2019 Brunello di Montalcino La Pieve ein 360-Grad-Bouquet mit großzügiger Frucht, dunkler Johannisbeere, Petrichor, nassem Schiefer und einer Mischung aus Rosmarin und gegrilltem Kraut. Dieser Wein präsentiert ein klassisches Brunello-Bouquet, das sich mit einem mittleren Fruchtgewicht und sehr feinen, griffigen Tanninen verbindet. Die Produktion ist in diesem Jahr auf 6.320 Flaschen begrenzt." Wine Advocate
"Wiederum das Rohmaterial auf den Schilden für einen kompakten und intensiven Brunello. In der Nase Noten von roten Brombeeren, ein Hauch von Zimt und Valdostan-Minze, abschließend Noten von wilder Iris. Saftiger und straffer Schluck, salzige Tannine, schließt mit einer Rückkehr von Mentholnoten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,12 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09992919 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Dei Comunali” DOCG 2019
Fruchtig und elegant mit einer wunderschönen Transparenz im Bouquet mit Noten von Kirschen, Erdbeeren, Blumen und Mineralien, die auch am Gaumen die seidige Textur umspielen. Zeigt eine hervorragende Balance und Komplexität. Es mangelt nicht an Struktur, straff und geschliffen mit ultrafeinen Tanninen und einem intensiven und konzentrierten Abgang bahnt er sich nicht ohne eine interessante Würze seinen Weg zum Ruhm. SUPERIORE.DE
"Er ist eine ansprechende Mischung aus Früchten, Gewürzen und Erde. Tamarinde, Kakao und Wacholder verweben sich mit Kirsche und Brombeere. Am Gaumen ist er mittelgewichtig und lebendig, wobei die Sauerkirsche im Vordergrund steht. Zitrusschalen betonen eine angenehme Herbheit. Die geschliffenen Tannine geben dem Wein einen festen Halt, und die Säure hat einen durchsetzungsfähigen Biss. Im Abgang weht ein Hauch von Trüffel." Decanter
"Ein Hauch von Vanille und gerösteter Eiche umrahmt die Kirsch- und Beerenaromen in diesem weichen Rotwein. Mehr Finesse als Kraft trotz einer soliden Schicht staubiger Tannine, mit Eisen- und Tabakakzenten, die im Abgang verweilen." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Dei Comunali 2019 bietet einen 360-Grad-Blick auf den Sangiovese mit würzigen Waldfrüchten, Sternanis, weißem Pfeffer und Lakritze. Die Eichenaromen treten angesichts der baritonalen Persönlichkeit dieses Weins stärker in den Vordergrund. Er bietet einen soliden Abgang mit Noten von gerösteter Kokosnuss oder Macadamia-Nuss über einem würzigen, mittelschweren Finale. Er entfaltet sich in schöner Ausgewogenheit." Wine Advocate
"Wirklich schöne Frucht mit reinen Beeren und Kirschen mit Blumen. Er ist mittelkräftig mit mittelrunden Tanninen und einem saftigen Abgang. Das Ganze hat einen zitrusartigen Unterton und eine frische, lang anhaltende Säure. Geben Sie ihm zwei oder drei Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique/großes Fass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29452519 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Dieser Brunello ist der zugänglichste Wein des jedes Jahr hochklassigen Le Ragnaie-Portfolios. Elegante und parfümiert mit blumigen Aromen, die an blaue Blumen und Wildrosen erinnern. Neben diesen zarten Tönen finden sich auch Kirsche, Cassis und andere klassische Aromen des Sangiovese. Dieser Wein ist ein Verschnitt von Früchten aus verschiedenen Weinbergslagen mit hohen und niedrigen Lagen und jedes Jahr eine sichere Bank. SUPERIORE.DE
"Hell und saftig, zeigt dieser Rotwein Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Blumen und Mineralien. Er ist fest strukturiert und hat eine knackige Textur, die sich im spritzigen Abgang entfaltet. Er braucht nur Zeit, um sich zu integrieren." Wine Spectator
"Würzige Kräuter, zerkleinertes Gestein, Nuancen von Zedernholz und getrockneten Erdbeeren - all das findet man, wenn sich der Brunello di Montalcino 2018 im Glas öffnet. Er fließt mühelos über den Gaumen, rund und geschmeidig, geführt von einer saftigen Säure, mit einer Tiefe von säuerlichen Waldbeeren, kontrastiert von einer hübschen inneren Süße. Der 2018er baut auf Reinheit auf und endet unglaublich frisch und nur leicht tanninhaltig, während ein Hauch von Minze und Sauerkirsche langsam verblasst. Dieser Brunello, der schon jetzt sehr gut aussieht, braucht nur einen kurzen Aufenthalt im Keller, um sich voll zu entfalten. Bemerkenswert ist, dass alle Früchte aus Riccardo Campinotis Weinberg Fornace in Castelnuovo dell'Abate verwendet wurden, um den Brunello 2018 zu unterstützen." Vinous
"Der Brunello di Montalcino 2018 ist zart und fein mit Aromen von Wildkirsche, Lakritz, gegrilltem Kraut und gepresstem Veilchen. Am Gaumen zeigt er mehr Kraft mit einer mittleren Konzentration, schöner Frische und seidigen Tanninen. Die feinen Tannine stechen hier hervor, ebenso wie der geringe Alkoholgehalt. In einem Jahrgang, der durchweg sehr hohe Alkoholwerte aufweist, muss man Le Ragnaie dazu gratulieren, dass er einen moderaten Alkoholgehalt von 13,5 % beibehalten hat." Wine Advocate
"In der Nase wirbeln Aromen von Sojasauce, Steinen, Pfeffer, gemischten Kräutern und schwarzer Pflaume durcheinander, um ein würziges, salziges und kühles Gefühl zu erzeugen, wie eine späte Herbstbrise am Meer. Am Gaumen zeigt sich die herbe Frucht von schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, bevor ein bitterer, krautiger Abgang folgt. Runde, weiche Tannine sorgen für ein seidiges Mundgefühl." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate 33 hl Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Grillgerichte, gereifter Käse - Gesamtextrakt: 29,94 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29712218 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“CeniPrimo” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem beruehmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
CeniPrimo ist ein reinsortiger Sangiovese von Böden, die durch einen ehemaligen Flusslauf geprägt wurden. Es ist ein 6,4 Hektar großes Grundstück, das 1998 mit Südwestlage bepflanzt wurde. Dieser Standort liegt in einem Tal am Fluss Arbia, und die Böden sind an dieser Stelle sehr komplex mit Schwemmland und Ton, der wenig organische Stoffe enthält und weniger Kalkstein enthält.
Intensives, frisches und helles Bouquet nach Veilchen und wild-würzigen Noten. Im Trunk eine elegante Säure und feine mineralische Schiefer-Spuren. Kirsche, Brombeere, Pflaume, weißer Pfeffer und etwas Rosmarin geleiten den perfekt strukturierten Tropfen in einen nicht enden wollenden und vielschichtigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Sehr facettenreicher Duft mit knackigen Himbeeren, kleinen Kirschen, Waldbeeren und erdigen Nuancen. Kühl und fest umrissen, griffige Art, mineralische Nuancen, pikantes Finale. Braucht Zeit." Weinwisser
"Intensives, funkelndes Rubin, leicht aufhellender Granatrand. Sehr klare Nase, duftet nach frischen Zwetschken und Brombeeren, etwas Blutorange im Hintergrund. Geschliffen am Gaumen, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, saftig, spannt einen weiten Bogen." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione CeniPrimo 2021 ist ein weiterer kraftvoller Wein von Ricasoli. Hier sind es die Breite und die texturelle Präsenz des Weins, die am meisten hervorstechen. Dunkle rote Früchte, Trockenblumen, Gewürze und erdige Noten sind reichlich vorhanden. Ich wäre versucht, diesem Wein ein oder zwei Jahre in der Flasche zu geben." Vinous
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole CeniPrimo zeigt eine weiche Fruchtstruktur mit viel Süßkirsche und Himbeere im Vordergrund. Die Trauben für diesen Wein stammen von einem Weinberg, der in einem schlammigen Flussbett angelegt wurde. Infolge dieser warmen Wachstumsbedingungen zeigt der CeniPrimo in der Regel eine fleischigere Frucht." Wine Advocate
"Medizinische Kräuter und Vanille durchweben die dunkelrote Kirsche. Die reife, dichte, fleischige Frucht ist mit reichlich staubigen Tanninen ummantelt, während die pikante, zitrusartige Säure einen erfrischenden, konterkarierenden Auftrieb verleiht. Er hinterlässt klangvolle Anklänge von Leder, Chinotto und erdigen Waldwurzeln und verdient es, im Keller zu lagern." Decanter
"Dieser Wein hat viel Energie mit einer knackigen und lebendigen Note. Untertöne von Sauerkirsche, Orangenschalen und Zedernholz. Er ist mittelkräftig, geschmeidig und rassig. Sehr lebhaft. Jetzt trinkbar, aber besser in ein oder zwei Jahren, wenn er zusammenkommt." James Suckling
"Ein Strahl von Säure durchzieht diesen funkelnden Rotwein, verleiht ihm Energie und treibt seine Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Mineralien und Gewürzen an. Reif und geschmeidig zugleich, festigt er sich im langen und lebendigen Abgang. Alle Elemente zusammen ergeben ein großes Potenzial." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,29 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09124821 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Cellole” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Geschenkkarton
Cellole Gran Selezione überzeugt mit gewohnter Eleganz und Raffinesse. Traumhaft sein meisterlich ausgewogenes Geschmacksprofil nach Waldbeere und Brombeere mit Cassis, Heidelbeere und kandierter Rose. Bei näherer Betrachtung zeigt der Wein Orangenschalen, Rosmarin und Eisenerz. Es ist ein seidiger und eleganter Wein mit etwas festem Tannin, viel heller Frucht und einem Hauch von knackiger Säure. Ein zweifellos großer Wein mit großem Potenzial! SUPERIORE.DE
"In der Nase Walnüsse, Nelken, Sandelholz, Pflaumen und Kirschkerne. Er ist mittelkräftig, cremig und schön geschliffen, mit festen und doch seidigen Tanninen und eleganten Schichten von gewürzten Früchten. Lang und geschmeidig." James Suckling
"In der Nase Noten von Blaubeeren, dann Rhabarber und Wacholder. Intensiver Schluck, der mit Noten von Unterholz schließt." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 5% Colorino, 5% Canaiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,52 g/l
- Gesamtsäure: 5,41 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09373019 · 1,5 l · 39,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Colledilà" Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Die Trauben des Colledilà stammen von den Böden des Monte Morello. Das 7,6 Hektar große Ein-Weinberg-Grundstück wurde 2002 auf sehr felsigen, kalzium-, ton- und organikreichen Böden angepflanzt. Diese Eigenschaften verleihen diesem Wein seine Schärfe und Konzentration, die eine lange Reifung im Keller versprechen.
Reife, dunkle Kirschfucht und Brombeeraromen, gefolgt von Teer, Süßholz und Blumenerde. Am Gaumen eine feine Erdigkeit, Kirsche und Pflaume, dazu fein gewirkte und leicht süßliche Tannine. Die dichte Frucht und angenehme Säureader des Sangiovese sorgen für die nötige Frische. Meisterlich komponiert! SUPERIORE.DE
"Mineralisch mit rauchig unterlegter Kirschfrucht; super saftige Art mit feiner roter Fruchtfülle, vertikal mit eleganter Textur, geschliffene Tannine, saftiges Finale." Weinwisser
"Edel glänzendes Rubinrot. Dunkel und betörend in der Nase, Noten von kaltem Rauch, Hagebutte, Herzkirsche und Marzipan, kommt in vielen Schichten. Reife, saftige Frucht am Gaumen auf fein gewobenem Tanningerüst und animierender Säure, große Finesse und Harmonie bis in den sehr anhaltenden Abgang." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Colledilà 2021 ist hell, fokussiert und sehr ausdrucksstark. Rötliche Früchte, Blutorange, Minze, Gewürze und Rosenblüten rasen über den Gaumen. Dieser lebendige, nuancierte Gaiole Gran Selezione hat so viel zu bieten. Einmal mehr ist der Colledilà der charmanteste der Gran Seleziones in dieser Reihe." Vinous
"Vor einem staubigen, steinigen Hintergrund entfalten sich suggestive Düfte von Jasmin, Fenchel und Thymianblüten. Am Gaumen ist er konzentriert, mit dunklen Kirschen und Brombeeren, die von muskulösen Tanninen umgeben sind, die eine sehr kalkhaltige Textur haben. Im Abgang entfaltet sich eine kräftige Säure. Immer noch dicht, mit einigen Holznoten zum Verdauen." Decanter
"Frisch und knackig mit Orangenschalen, Kirschen, Himbeeren und einem Hauch von rohem Fleisch. Er ist mittelkräftig mit mittelrunden Tanninen und einem saftigen Abgang. Geschliffen und cremig. Leicht kaubar und knackig im Abgang." James Suckling
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Colledilà öffnet sich mit dunklen Früchten, aber, was vielleicht noch wichtiger ist, mit einer schieferartigen mineralischen Note, die den Fokus verstärkt. Diese mineralische Note taucht in all diesen schönen Gran Selezione-Weinen des Winzers Francesco Ricasoli auf, aber im Fall dieser Flasche verleiht sie eine dunkle oder leicht grüblerische Persönlichkeit. Der Abgang ist absolut würzig und salzig." Wine Advocate
"Vollgepackt mit Kirsch-, Himbeer- und Granatapfelaromen, ist dieser Rotwein auch saftig und fast rassig im Profil, mit einer tiefen Ader von mineralischen und pfeffrigen Gewürznoten, die sich im langen Abgang intensivieren. Er zeigt eine hervorragende Ausgewogenheit und Anmut, und das Beste steht ihm noch bevor." Wine Spectator
"Eine monumentale "Große Auslese", aus reinem Sangiovese, von kalkig-mergeligen Böden, mit einer starken Präsenz von Alberese. Das Aroma ist sehr reichhaltig, mit Noten von wilden Pflaumen und Eukalyptus, Gerstenbonbons und Lorbeeraromen. Am Gaumen würzig, mit fruchtigen Noten und balsamischen Anklängen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 0,24 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09123921 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Roncicone” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Cru Roncicone stammt von Böden mit maritimen Ablagerungen. Es handelt sich um ein 10,1 Hektar großes Grundstück, das zwischen 1998 und 2000 mit einer Dichte von 6.000 Pflanzen pro Hektar bepflanzt wurde. Die Böden sind reich an Meeresfossilien mit Sand an der Spitze und dickerem Ton unter dem Oberboden. Unser Eindruck von diesem Wein ist, dass er am unmittelbarsten und weichsten strukturiert ist.
Tiefdunkles, fruchtig-rauchiges Bouquet. Am Gaumen dann dunkle, violette Früchte, gepaart mit Noten von Waldboden, Tabak und einer schönen Würze. Das Volumen ist voll und tief, die Tannine schon in jungen Jahren sehr zugänglich und der Abgang wird von einem wohlstrukturierten Säuregerüst flankiert, welches zudem für ein sehr gutes Alterungspotenzial sorgen wird. SUPERIORE.DE
"Wirkt zunächst etwas unnahbar, dann klare Sangiovese- Frucht mit knackigen Kirschen, Sauerkirsche und erdig-tabakigen Nuancen. Straff und vertikal ausgerichtet, energetisch, engmaschige, druckvolle Art." Weinwisser
"Glänzendes, sattes Rubin mit feinem Granatrand. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach frischen dunklen Kirschen, etwas Himbeere und Blutorange, dazu satte Gewürzkomponenten. Am Gaumen gute Spannung, zeigt viel saftige Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, ausbalanciert und mit langem Nachhall." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Roncicone 2021 ist ein kräftiger, intensiv mineralischer Wein. In dieser Verkostung ist der Roncicone nicht besonders aufgeschlossen, sondern einer der zurückhaltendsten Weine des Sortiments. Der Leser wird einen Gran Selezione vorfinden, der mit viel Mineralität, aber wenig Energie ausgestattet ist." Vinous
"Sanft und hübsch in seinen Düften, ist er entschieden rotfruchtig. Er bietet Johannisbeeren und Himbeeren mit einer Andeutung von Steinpilzen und Espresso. Er fühlt sich mittelschwer an, füllt aber den Mund aus, seine langen, feinen, sandigen Tannine sorgen für einen eleganten Fluss. Mineralisch mit spritziger Säure, zeigt er den saftigen Charakter des Sangiovese." Decanter
"Dieser Chianti Classico hat einen frischen und spritzigen Charakter mit Noten von Orangen, Kirschen und Sandelholz. Mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem cremigen Abgang. Die Tannine sind sehr hell. Er ist jetzt trinkbar, aber in ein oder zwei Jahren wird er noch besser werden." James Suckling
"Dieser Rotwein ist heute ein wenig schüchtern und offenbart einen Kern aus reifen Kirsch-, Erdbeer-, Rosen- und Eisenaromen, die von einer lebendigen Säure unterstützt werden. Seine Tannine sind raffiniert und gut integriert, während der Abgang sehr lang, salzig und intensiv ist." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Roncicone 2021 bietet Energie und einen großen Sinn für Konzentration dank der eleganten mineralischen Töne von zerkleinerten Muscheln und Kreide, die einen Kern von eleganter Beerenfrucht einrahmen. In der Tat werden in diesem 10 Hektar großen Weinberg oft Meeresfossilien entdeckt. Ich liebe die Präzision und Geradlinigkeit des seidigen und lang anhaltenden Abgangs. Die Persönlichkeit ist raffiniert und fein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125121 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2019 (BIO)
Poggio San Polo Brunello ist eine Selektion der besten Trauben aus den unterschiedlichen Weinbergslagen des Weinguts. Er öffnet sich sehr einnehmend mit dunkler Frucht, dabei viel Schwarzkirsche und dunkle Pflaume, optimal abgerundet von einer feinen balsamischen Kräuterwürze und Noten weißen Pfeffers. Am Gaumen mit geradezu perfekter Textur, einer Geschmeidigkeit und Seidigkeit, die von einer wohlprortionierten, raffinierten Sangiovese-Säure erfrischt und getragen wird. Im weiteren Verlauf dunkelbeerig, lang, tief und mit einem sehr beachtlichen, leicht mineralischen Finale. SUPERIORE.DE
"Mittelintensives, warmes Rot; Frucht- und Cassisnoten; runder Ansatz, Süße, saftig, gutes Tannin, Länge." Merum
"Strahlendes Rubingranat. Duftende Nase nach Amarenakirsche und Himbeersirup, erinnert im Nachhall an Majoran und Kakaobutter. Am Gaumen zupackend und druckvoll, griffiges, feinkörniges Tannin, deutliche Beerenfrucht, begleitet von süßem Tabak, schwingend, im anhaltenden Finale dezent zartbitter. Am besten vor Genuss karaffieren." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Balsamische Nase mit einer Andeutung von frischer Minze, aber immer noch sehr geschlossen in der Frucht. Geschmeidige Kirschfrucht mit spritziger Säure und strukturierenden, zähen Tanninen. Gut ausbalanciert und noch nicht reif." Jancis Robinson
"Der Brunello di Montalcino 2019 erregt die Sinne mit einem einladenden Bouquet, das lebhafte schwarze Kirschen mit gewürzten Orangen, süßen Rosen und Zedernholz vermischt. Er ist seidig-weich und doch energisch mit einer Welle von mineralischen roten Beerenfrüchten, die sich langsam sättigen. Eine Schicht aus feinen Tanninen umhüllt den Gaumen, während er klassisch strukturiert, würzig und lang ausklingt und viele Jahre positiver Entwicklung verspricht." Vinous
"Die Kirschen kommen in der Nase durch, ebenso wie das Holz. Auch etwas spanische Zeder. Mittlerer Körper. Solider Fruchtkern und feine Tannine im Abgang. Aus biologisch angebauten Trauben. Wirkt in diesem Stadium ausgewogen, wird aber in drei oder mehr Jahren noch besser sein." James Suckling
"Dieser Rotwein mit seinen leuchtenden Aromen von Himbeeren, Erdbeeren, Boysenbeeren und weißem Pfeffer zeigt auch Noten von Pfingstrosen und einen Hauch von Wildkräutern, mit einer enormen Ausgewogenheit und einem steinigen Abgang. Anmutig, charmant und genussbereit, aber ohne Eile." Wine Spectator
"In der Nase rote Johannisbeeren, Anklänge von weißem Pfeffer und Nuancen von wildem Salbei. Am Gaumen jodhaltig, mit einer Erinnerung an rote Gewürze und Empfindungen von kleinen roten Früchten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,82 g/l
- Sulfit: 67 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29152119 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Joanni” Merlot Toscana IGT 2019
Merlots dieser Güte kennt man eigentlich nur aus der Zentraltoskana. Und wenn einer der besten Brunello-Erzeuger eine Kleinstparzelle Merlot kultiviert und nicht aus Spaß einen reinsortigen Supertuscan in die Flasche bringt, muss man mehr als hellhörig werden. Das seriöse Experiment hat sich gelohnt: Joanni ist ein reicher und vielschichtiger Rotwein, der Aromen von Johannisbeeren und Brombeeren mit einem Hauch von dunkler Schokolade und Vanilleschoten bietet. Mit weiterer Belüftung offenbaren sich dunkle Pflaumen, Blaubeerkuchen, dunkle Gewürze und Vanille. Er ist vollmundig und saftig – dabei nie überladen – und mit einer spritzigen Säure, runden Tanninen und einem geschmackvollen, sehr schwungvollen Abgang ausgestattet. Wow, wir können die weitere Flaschenreife kaum erwarten ... SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512719 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“San Lorenzo” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021
Jedes Jahr ist der San Lorenzo Ergebnis aus den besten Trauben der vier klassischen Ama-Lagen und nur wenige tausend Flaschen gelangen in den Fachhandel und die gehobene Gastronomie. Volles Bouquet von Graphit, Minze und schwarzer Kirsche. Am Gaumen viel Charakter und Struktur, dabei jede Menge Eleganz, wie sie nur die besten Sangiovese ins Glas bringen. Markante Tannine versprechen ein phantastisches Reifepotenzial! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mittleres Rubinrot mit aufhellendem Rand. In der Nase sehr elegant und filigran nach Kirsche, Preiselbeeren sowie etwas Zedernholz, ganz leicht rauchig. Am Gaumen sehr präzise, angenehm saftig mit feinkörnigem Gerbstoff und toller Länge." Falstaff
"Der 2021 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Ama San Lorenzo ist vollgepackt mit dunkelroten Früchten, Lakritze, Gewürzen, Leder und Graphit. Dies ist ein ausgesprochen potenter Gran Selezione. Saubere mineralische Noten verlängern den Abgang und lassen eine brillante Zukunft erahnen. Der skulpturale Stil ist sehr ansprechend. Auch hier müssen Sie geduldig sein, denn der 2021er ist noch sehr jung." Vinous
"Der 2021 Chianti Classico Gran Selezione San Lorenzo braucht ein paar Augenblicke länger, um sich im Glas zu öffnen, aber im Gegensatz zum La Casuccia, der sich zurückhält, kommt dieser Wein schnell genug zur Geltung. Das Geschmacksprofil des Weins ist ein wenig fleischiger und voller, was mit den warmen Bedingungen des Jahrgangs zusammenhängen könnte. Der San Lorenzo ist ein großzügiger Wein und eine Flasche, die man mittel- oder langfristig genießen kann." Wine Advocate
"Dieser Wein ist wirklich parfümiert und wunderschön, mit schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Veilchen. Vollmundig, mit vollständig integrierten Tanninen und einer Gaumenpräsenz, die ziemlich spektakulär ist. Wunderbarer Abgang. Nach 2027 probieren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 13% Merlot, 7% Malvasia Nera
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,59 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09343021 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Mittleres, strahlendes Rubinrot. Komplexe Nase nach Süß- und Zedernholz, gepaart mit mediterraner Macchia und zarter Süßkirsche. Im Trunk dann balsamische Noten, sehr fein gewirkte Tannine und eine wunderbare Vielschichtigkeit, die den saftigen Fruchtkern umhüllt und dem Wein eine beeindruckende Tiefe und Länge gibt. Sehr beeindruckend auch die Eleganz, die mit weiterer Reife sicher noch zulegen wird. SUPERIORE.DE
"Tiefgründige Aromen von Kirschen und Blüten; kompakter Bau, die Gerbstoffe rassig und gut eingebunden, schöner Schmelz und Schliff und von grosser Eleganz." Vinum
"Dichtwürziges Bouquet, herbe Frucht und Würze am Gaumen; elegante, kompakte Art mit rassigem Verlauf, sehr klassisch, spürbares Tannin und Griff, schöne Frische und Ätherik. Braucht Zeit." Weinwisser
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Ein verführerischer Reichtum in der Nase, kombiniert mit kühlen roten Früchten und Noten von Eisen und schwarzem Pfeffer. Die würzige Note im Abgang verleiht der frischen roten Frucht Tiefe, die von einer langen Ader anhaltender körniger Tannine begleitet wird. Super-elegant." Jancis Robinson
"Der klassische Brunello von Castello Romitorio, der aus den höchstgelegenen Parzellen des Weinguts - zwischen 350 und 450 Metern - stammt, verkörpert die Anmut des Jahrgangs, ohne an Tiefe oder Geschmack einzubüßen. Die Aromen sind zunächst ätherisch, um sich dann mit dem Duft von Hagebutten, Süßholzwurzeln und Wacholder zu vereinen. Die Süße der reinen Kirsche im Mund wird durch eine saftige Säure und pudrige Tannine ausgeglichen. Der Wein hat eine schleichende Substanz und eine lang anhaltende Präsenz. Der Filo di Seta hat vielleicht mehr Reserven für die Lagerung, aber ich kann nicht anders, als von der schieren Eleganz dieses Weines (für den Preis) völlig entzückt zu sein." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2018 beeindruckt mit einer Mischung aus getrockneten Zitrusschalen, Zedernspänen, blumigem Gestrüpp, schwarzen Kirschen und toskanischem Staub. Er ist weich, sogar beschwingt, mit einer Tiefe von samtigen, strukturierten roten und blauen Früchten und süßen, flüssigen, violetten Tönen, die den Gaumen färben. Der 2018er endet frisch und lang mit Noten von wilden Blaubeeren und einem Hauch von balsamischer Würze, umrahmt von einer Schicht aus feinem Tannin. Das ist ein voller Erfolg für den Jahrgang." Vinous
"Ich mag die getrockneten violetten Untertöne der roten und blauen Früchte, zusammen mit etwas Walnussschalen und Oliven. Es gibt so viel Geschmack hier, verpackt in einem kompakten Kern, der von seidigen, festen Tanninen umrahmt wird. Dicht und konzentriert. Probieren Sie ihn nach 2024." James Suckling
"Der Castello Romitorio 2018 Brunello di Montalcino zeigt eine knackige und herbe Frucht mit Kirsche, Cassis und Wildpflaume. Dieser mittelgewichtige Wein bietet viel Frische und Helligkeit in einem Jahrgang, der für viele eine Herausforderung darstellte. Dieser Ausdruck ist einzigartig dank der inneren Energie, die sich hier zeigt; die roten Früchte stehen im Vordergrund und die ausgewogene Säure des Weins rundet das Ganze ab." Wine Advocate
"Ein anmutiges Rot, das von Kirsche, Erdbeere, Rose, Mineralien und mediterranen Kräutern geprägt ist. Geschmeidig und saftig, aber fest, mit einem mineralischen Abgang. Lebendig und lang." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,18 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29652218 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Pertimali” DOCG 2018
Im Bouquet erdige Noten, erst allmählich offenbaren sich reife Erdbeeren, würzige Kräuter, Leder und etwas Kaffee. Im weiteren Verlauf dann gewürzte Orangenschalen, Sauerkirsche und Minze, gefolgt von salzigen Mineralien. Die lebendige Säure sorgt dafür, dass der Wein trotz seiner kompakten Struktur frisch und geschmeidig bleibt. Die anfangs festen Tannine umhüllen mit weiterer Belüftung anmutig den hübschen Fruchtkern, im langen Finale entdecken wir dann süße Gewürze und Spuren von weißem Pfeffer. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit sattem Granatrand. Eröffnet in der Nase mit betont reifen Noten nach eingelegten Kirschen und getrockneten Zwetschken, dazu viel Melasse, wirkt wie ein Brunello aus vergangenen Tagen. Blüht am Gaumen dann satt auf, viel reife Frucht, öffnet sich mit herzhaftem, griffigem Tannin, viel Kraft, zartbitteres Finale." Falstaff
"Der Brunello di Montalcino 2018 besticht durch dunkle, balsamisch angehauchte Schwarzkirschen, Pflaumensauce und herbstliche Gewürze. Er ist samtig bis ins Mark, fast opulent im Geschmack, mit einer dichten Welle reifer roter Früchte, die durch Nuancen von süßem Lavendel und Tabak ergänzt werden. Er hinterlässt am Gaumen feine Tannine und eine primäre Konzentration, die ein klassisches Gefühl schaffen, das über den Jahrgang hinausgeht. Es vergeht fast eine Minute, in der noch Noten von Kakao und süßen Kräutern nachklingen. Wunderbar! Die Produktion auf dem Weingut Pertimali war aufgrund des Frostes im Frühjahr um 20 % zurückgegangen, und man entschied sich, den gesamten Saft, der normalerweise für die Riserva bestimmt war, in den reinen Brunello zu füllen, was zu einem der Spitzenweine des Jahrgangs führte." Vinous
"Die Nase ist fruchtig und sprudelnd, wie Kirsch-Cola, mit Wurzeln und gemischten Kräutern, die ein willkommenes herzhaftes Element einbringen. Am Gaumen ist er süß und saftig mit Kirschen, aber das Gleichgewicht kommt von einem Unterton von dunkler Schokolade, bevor die leicht medizinische Qualität der Nase wieder auftaucht. Die Säure sprudelt förmlich um die kräftigen Tannine herum." Wine Enthusiast
"Intensive Aromen von schwarzen Kirschen, Lavendel und Gewürzen, wie Muskatnuss. Auch etwas Sandelholz und Rinde. Vollmundig mit einem für den Jahrgang soliden Kern aus Frucht und Tanninen. Eher zähflüssig, was darauf hindeutet, dass eine weitere Lagerung in der Flasche erforderlich ist." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate 33 hl Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Grillgerichte, gereifter Käse - Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29082218 · 0,75 l · 78,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar