-
“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2021 · Künstleretikett “Vendemmia d’Artista – La Generosità“
Seit 2006 gibt es die spektakuläre Künstleredition "Vendemmia d’Artista", bei der jedes Jahr renommierte Künstlerinnen und Künstler eingeladen werden, eine Kleinserie von Einzel- und Großflaschen des weltberühmten Ornellaia Bolgheri Superiore zu gestalten und eine künstlerische Welt rund um den edlen Tropfen zu schaffen. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass wir Ihnen auch dieses Jahr wieder einige Exemplare der raren 16. Edition des Ornellaia Vendemmia d'Artista 2021 in der 0,75l-Flasche anbieten können. Wie gewohnt ist die Sonder-Edition rar und begehrt, denn in jeder 6er-Holzkiste befindet sich nur eine Flasche dieses limitierten Sammlerstücks.
Die diesjährige Edition trägt den Namen "La Generosità – Die Großzügigkeit". So hat Ornellaia den Jahrgang 2021 getauft. Die Künstlerin Marinella Senatore hat diesen Charakterzug fantasievoll interpretiert und den Stolz und die Hingabe der Menschen, die diesen Spitzenwein vinifizieren, in eindrucksvolle Kunst gewandelt. Sie meint dazu: "Ich habe Ornellaia lange und intensiv studiert. Hier verbinden sich die Elemente der Natur wie Meer, Wind und Sterne mit der Energie der Menschen, die hier arbeiten, und es entstehen ganz neue Verbindungen."
Aus diesen Beobachtungen schuf sie einzigartige Collagen, die unter anderem 100 Doppelmagnum-Flaschen zieren. Das Thema Großzügigkeit interpretiert die Künstlerin in Form von künstlerischen Darstellungen der Hände jener Männer und Frauen, die Tag für Tag leidenschaftlich ihrer Berufung nachgehen. Die Symbolik des Tanzes als weiteres Element steht für eine lebendige Gemeinschaft und den starken Zusammenhalt des Teams.
Auch in diesem Jahr wird ein Großteil der beeindruckenden Sonderedition bei Sotheby's versteigert, um in die Hände glücklicher Sammler zu gelangen. Der Erlös geht an die Solomon R. Guggenheim Foundation zur Unterstützung des innovativen Programms "Mind's Eye". Und das für einen sehr guten Zweck, denn das Programm bietet Menschen mit visuellen Einschränkungen die Möglichkeit, zeitgenössische Kunst barrierefrei zu entdecken und zu erleben.
Lamberto Frescobaldi, Miteigentümer des Weingutes Ornellaia, fasst die Intention des Werkes wie folgt zusammen: "Der Charakter des 2021 spiegelt die Großzügigkeit des Terroirs wider. Doch die Interpretation der Künstlerin enthüllt eine weitere Bedeutungsebene: Die Großzügigkeit des Terroirs ermöglicht ein Ökosystem, von dem wir alle ein Teil sind."
Ornellaia Bolgheri Superiore 2021 ist ein Wein von extremer Präzision. Er bietet wohlproportionierte Kraft und Tiefe mit tiefgründigen Schichten von schwarzen Früchten, Kaffee und Lakritze. Er besticht durch seinen Glanz und seine geschliffene Textur, die in eine große Fülle, Konzentration und Struktur übergeht. Im weiteren Verlauf umhüllend mit süßen dunklen Früchten und dunklen Gewürzen, die lange nachklingen. Ornellaia 2021 ist ein wunderbares, wenn nicht gar perfektes Beispiel für das beeindruckende Potenzial dieses großen toskanischen Jahrgangs! SUPERIORE.DE
"Der Ornellaia 2021 ist Ausdruck eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem es an sonnigen Perioden ohne Niederschläge nicht mangelte, was reichhaltige und konzentrierte, aber gleichzeitig sehr ausdrucksstarke und facettenreiche Weine ergab. In der Nase typische Düfte von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern, Zypressenbeeren und den klassischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten, am Gaumen begleitet von einer dichten Tannintextur, die ihn mit Präzision und Finesse einhüllt. Das Finale ist anhaltend und vibrierend und hinterlässt ein Gefühl von aromatischer Frische und Eleganz." Olga Fusari, Önologin (bis 2023)
"Fast schwarz im Glas. Der 2021er Ornellaia ist einer der besten, den ich in den vergangenen Jahren verkostet habe. Im präzise konturierten Duft zeigt er sich sehr elegant mit hoch - reifer, dunkelroter Kirschfrucht, balsamischer Kopfnote; Bleistiftmine und mediterraner Kräuterwürze. Am Gaumen satt und voller Finesse, das super feinsandige Tannin legt sich wunderbar über die klare Frucht, zeigt eine grandiose Balance und Struktur. Selten so finessenreich erlebt." Weinwisser
"Tönt bezaubernd nach Brombeeren, Flieder, Lakritze und Minze, auch dezente Blutorangennoten; superber Bau mit viel Charakter, aber auch grosser Leichtfüssigkeit, das feinkörnige Tannin und die Säure in Harmonie, endet lang." Vinum
"Leuchtendes, sattes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr eindrucksvolle und zugängliche Nase, zeigt Noten nach dunklen Ribiseln, dunklen Kirschen und frischen Zwetschken, dazu würzige Macchiakräuter. Am Gaumen viel feinmaschiges Tannin, das dem Wein Länge und Geschliffenheit verleiht, dunkle Beeren und Tabak, zieht lange dahin." Falstaff
"Intensiveres, nuancierteres Karminrot als die meisten anderen. Reiche, hedonistische Nase. Voll und parfümiert mit vielen Elementen, einschließlich einer gewissen Minzigkeit, die das Ganze ausmachen. Auffallend lang und lohnend. Guter Stoff. Bereits ansprechend und mit einem appetitanregenden Duft im Abgang." Jancis Robinson
"Der Ornellaia 2021 Bolgheri Superiore Ornellaia bietet eine zusätzliche Schicht von Reichtum, Großzügigkeit und Fülle, die einen sehr offenen und üppigen toskanischen Rotwein ausmacht. Man spürt die Frucht und das Gewicht der Eiche, den Extrakt und den Alkoholgehalt von 15 %. All diese Elemente vereinen sich zu großer Wirkung. Aus dieser Kraft entstehen schwarze Kirschen, dunkle Früchte, süße Gewürze und Grillrauch. Die fruchtigen Tannine sind jung, und diese Ausgabe des Ornellaia erweist sich als würdig, mittel- oder langfristig getrunken zu werden, zumal er mit zunehmender Flaschenreife weicher wird." Wine Advocate
"Trotz der warmen Wachstumsperiode fühlt sich der Ornellaia 2021 weniger dicht und muskulös an als frühere Jahrgänge. Er bietet hübsche Blumen- und Wildkräuterdüfte neben den Aromen reifer roter und schwarzer Früchte. Er ist intensiv, frisch und vertikal im Charakter, mit feinen, reifen, runden Tanninen, die ein Markenzeichen des Jahrgangs zu sein scheinen - es ist eine wunderschöne, luftige Iteration der Bolgheri Benchmark, die bereits gut trinkt." Decanter
"Ein intensiver Roter, geprägt von lebendiger Säure und umrahmt von dichten, reifen Tanninen, die seine Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen und gerösteter Eiche zur Geltung bringen. Im Abgang kommen Eisen- und Wildkräuterakzente zum Vorschein. Obwohl er in diesem Stadium ausdrucksstark ist, wird diese jugendliche Version von der Zeit in der Flasche profitieren." Wine Spectator
"Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Jod, Schotter, Anklänge von Minze und Salbei. Blaue Früchte. Vollmundig mit kaubaren Tanninen, die sich mit Luft öffnen. Er ist rassig und sehr lang. Sehr tanninbetont und energisch mit Kraft und Fokus. Muskulös und sehr straff. Dies ist der beste Ornellaia für den Keller seit Jahren." James Suckling
"Der Ornellaia 2021 fängt den ganzen Zauber dieses sensationellen Jahrgangs an der toskanischen Küste ein. Der 2021er ist reichhaltig, üppig und ausladend, mit einem enormen Schliff, er ist pure Klasse. Dunkle Früchte, Mokka, Espresso, Lakritze, Pflaume und getrocknete Kräuter sind im Überfluss vorhanden. Die Tannine sind präsent, aber auch schön integriert, ebenso wie die französische Eiche. Die Mischung aus 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc und 7% Petit Verdot ist sehr gut gelungen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 53% Cabernet Sauvignon, 25% Merlot, 15% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,54 g/l
- Gesamtsäure: 5,38 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09283821 · 0,75 l · 393,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde “Roncicone” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Cru Roncicone stammt von Böden mit maritimen Ablagerungen. Es handelt sich um ein 10,1 Hektar großes Grundstück, das zwischen 1998 und 2000 mit einer Dichte von 6.000 Pflanzen pro Hektar bepflanzt wurde. Die Böden sind reich an Meeresfossilien mit Sand an der Spitze und dickerem Ton unter dem Oberboden. Unser Eindruck von diesem Wein ist, dass er am unmittelbarsten und weichsten strukturiert ist.
Tiefdunkles, fruchtig-rauchiges Bouquet. Am Gaumen dann dunkle, violette Früchte, gepaart mit Noten von Waldboden, Tabak und einer schönen Würze. Das Volumen ist voll und tief, die Tannine schon in jungen Jahren sehr zugänglich und der Abgang wird von einem wohlstrukturierten Säuregerüst flankiert, welches zudem für ein sehr gutes Alterungspotenzial sorgen wird. SUPERIORE.DE
"Der Roncicone, der zum ersten Mal im Jahrgang 2015 veröffentlicht wurde, stammt aus einem Weinberg mit reicheren Böden mit Meeresablagerungen und großen Kieselsteinen. Er ist der blumigste und duftendste der drei Crus von Ricasoli, intensiv und fleischig, mit einer guten Würze von schwarzen und roten Kirschen, Gewürzen und Balsam und endet mit süßen, blumigen roten Früchten - ein sehr schöner Stil." Decanter
"Die würzige Nase erinnert an ein beruhigendes Café, mit Noten von Balsamico-Essig und Kräutern und einer sanften Fruchtigkeit, die sich über den Geruch der Bohnen legt. Die samtige Textur am Gaumen wird durch eine scharfe Säure und einen pfeffrigen Kick im Abgang ausgeglichen." Wine Enthusiast
"Bietet Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, schwarzer Johannisbeere und Pflaume, unterstrichen von eisernen und mineralischen Noten. Im langen, köstlichen Abgang kommen Akzente von Tabak und Wildkräutern zum Vorschein. Hervorragende Ausgewogenheit." Wine Spectator
"Reifer und reichhaltiger Roncicone mit Pflaumen, Johannisbeeren und Marmelade, begleitet von frischen Blumen und Walnussuntertönen. Vollmundig, ein wenig zäh und strukturiert, aber knackig mit feinen Tanninen. Lang anhaltender Abgang. Braucht mindestens zwei oder drei Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Exquisite Blume nach Steinobst und Sandelholz, durch feine Würze aufgepeppt; harmonisches Tannin-Säure-Gerüst, Druck im Finish und doch voller Eleganz." Vinum
"Dies ist der Wein, der mich letztes Jahr umgehauen hat (als ich den ausgezeichneten Jahrgang 2019 verkostet habe) und mich von der innovativen Arbeit überzeugt hat, die Barone Ricasoli derzeit leistet. Heute, bei der Verkostung des 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio Roncicone, werde ich an die Qualitätsfrüchte erinnert, die von dieser besonderen 10-Hektar-Lage mit Meeresfossilien im sandigen Oberboden stammen. Dieser sorgfältig in Eichenholz ausgebaute Sangiovese zeigt eine brillante Klarheit und Fokussierung, mit Aromen von Rosen, getrockneten Kirschen, Asche aus dem Lagerfeuer und zarten mineralischen Noten. Dieser Wein zeichnet ein schönes Porträt dieser Rebsorte." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,28 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125320 · 3 l · 98,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Franchetti” Rosso Terre Siciliane IGT 2019 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Franchetti Rosso ist das Flaggschiff von Passopisciaro und ein atemberaubend perfekter Wein. Die Trauben kommen von 1000 Meter hoch gelegenen nördlichen Weinbergslagen des Etna, wo die Böden aus Asche und Bimsstein bestehen. Franchetti ist ein reifer, exotischer Wein, der den Gaumen mit dunklen Früchten umgibt. Raffinierte Tannine unterstützen die Frucht, während eine intensive innere Süße Eleganz und Finesse verleiht. Ein durch und durch herausragender Tropfen. SUPERIORE.DE
"Der Franchetti 2019 besteht zu 97 % aus Petit Verdot, dem 3 % Cesanese d'Affile (eine einheimische Rebsorte, die vor allem in Latium oder Mittelitalien wächst) beigemischt sind. Ich liebe die Eleganz, die dunkle Konzentration und die aromatische Intensität dieses sehr ungewöhnlichen und mutigen Weins (ich meine, wer pflanzt Cesanese auf dem Ätna?). Er ist extraktreich und tiefgründig, mit schwarzen Früchten und geätzten Endnoten von Bleistiftspuren und zerstoßenem weißen Pfeffer." Wine Advocate
"Ein Rotwein mit viel Energie und einem linearen Fokus mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Minze, weißem Pfeffer, Sandelholz und Zedernholz. Mittelkräftiger Körper. Feine und intensive Tannine. Lebendig und frisch. Eine Mischung aus Petit Verdot und Cesanese. Trinken oder lagern." James Suckling
"Ausdrucksstark, nach Kirschsirup, reifen Brombeeren, Graphit, ein Hauch Traubensaft, im Nachhall elegante Würze. Mit toller Stoffigkeit und Konzentration, ohne dabei füllig zu wirken, klare und präzise Frucht, spannt sich weit auf, herzhaft, engmaschig, lang." Falstaff
"Der Franchetti 2019 ist wie ein dunkler Hengst, muskulös und geschmeidig. Er öffnet sich langsam im Glas, nach innen gerichtet und doch viral, mit staubigen Trockenblumen, die Nuancen von Pflaume, braunen Gewürzen, Kardamom, pikanten Kräutern und einem Hauch von Kakao weichen. Die Textur ist wie zerknitterter Samt, markant, fast schwer, aber mit einem Gleichgewicht aus lebhafter Säure und säuerlichen Früchten, die einen Kontrast bilden. Der 2019er hinterlässt eine subtile Färbung von harmonischen Tanninen, zusammen mit dunklen inneren Blumen und einem Hauch von schwarzer Johannisbeere, die unglaublich lange nachklingen. Die Reben für den Franchetti wurden im Jahr 2000 im Cru Guardiola gepflanzt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Petit Verdot, 40% Cesanes d'Affile
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Zementtank/7 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: <1,00 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19153519 · 2,25 l · 131,11 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“CeniPrimo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem beruehmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
CeniPrimo ist ein reinsortiger Sangiovese von Böden, die durch einen ehemaligen Flusslauf geprägt wurden. Es ist ein 6,4 Hektar großes Grundstück, das 1998 mit Südwestlage bepflanzt wurde. Dieser Standort liegt in einem Tal am Fluss Arbia, und die Böden sind an dieser Stelle sehr komplex mit Schwemmland und Ton, der wenig organische Stoffe enthält und weniger Kalkstein enthält. Nach unserer Verkostung scheint er der nuancierteste und vielfältigste von den drei Einzellagen-Gran Selezione zu sein.
Intensives, frisches und helles Bouquet nach Veilchen und wild-würzigen Noten. Im Trunk eine elegante Säure und feine mineralische Schiefer-Spuren. Kirsche, Brombeere, Pflaume, weißer Pfeffer und etwas Rosmarin geleiten den perfekt strukturierten Tropfen in einen nicht enden wollenden und vielschichtigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Ein komplexer, konzentrierter Rotwein mit verführerischen Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Mineralien und Gewürzen. Trocken und kraftvoll, mit einem festen, mineralischen Abgang. Er zeigt eine gute Ausgewogenheit und einen lang anhaltenden Nachgeschmack, in dem sich die fruchtigen, mineralischen und würzigen Elemente vereinen." Wine Spectator
"Geradlinige Frucht- und Blütenaromen, dann auch dezente Würze; die Tannine pulverig, gut unterfüttert von der Säure, der Ausklang auf Noten von sonnengereiften Beeren. Gefällt mit seinem Verve." Vinum
"Der CeniPrimo, der niedrigste der drei Crus von Ricasoli, stammt aus einer Lage in 300 m Höhe im Arbia-Tal auf Flussböden. Infolgedessen ist er im Vergleich zu den anderen beiden Crus dunkler und erdiger, griffiger und auch mit einer erstaunlichen Säure. Im Hintergrund ist ein Hauch von Cremigkeit zu erkennen, mit Noten von Erde, Pfeffer und Holz. Er ist sehr schmackhaft und vertikal, mit balsamischer Frische und schöner Reinheit, braucht aber definitiv mehr Zeit, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Decanter
"Der Barone Ricasoli 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio CeniPrimo öffnet sich mit einer mitteldunklen, gesättigten Erscheinung und einem etwas konzentrierteren Gefühl, das sich in Aromen von Kirschlikör, Brombeeren, Gewürzen und süßer Erde äußert. Dank der tiefer gelegenen Weinberge und der schluffigen Böden des Flussbettes ist dieser Wein etwas fruchtiger und reichhaltiger in der Textur. Allerdings bietet dieser Wein auch einen Hauch von lebendiger Frische im Abgang, und das macht in einem warmen Jahrgang wie diesem einen großen Unterschied. Er bleibt durchweg sehr ausgewogen." Wine Advocate
"Aromen von bissfesten Kirschen mit Zitrusfruchtschalen. Auch Blumen, wie rote Rosen, kommen deutlich zum Vorschein. Mittlerer bis voller Körper, mit offenkörnigen Tanninen, die sich wie Kaschmir anschmiegen. Kräftig, frisch und lebendig. Geben Sie diesem Wein drei bis fünf Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,22 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125020 · 3 l · 98,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Il Caggio IPSUS” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018
Mit diesem Einzellagen-Sangiovese verfolgt die Familie Mazzei kein geringeres Ziel, als den besten Wein der Chianti Classico-Appellation zu machen. Sieben verschiedene Sangiovese-Klone, davon vier aus eigener 50jähriger Forschung, bilden den Grundstock für eine Gran Selezione, die in bis zu 350 m Höhe in der Einzellage Il Caggio unweit von Castellina (und nur in den besten Jahrgängen) entsteht.
Gerade einmal 3.000 Flaschen weisen den Weg zum Sangiovese-Olymp: Funkelndes Rubinrot, opulentes Bouquet von Kirsche, getrocknetem Obst, Kräutern und Veilchen. Am Gaumen wieder kleine rote Beeren, flankiert von einem präsenten, aber sehr eleganten Tannin, präzise und geradlinig. Im Finale poliert und sehr lang, perfekt proportioniert und harmonisch. Hinterlässt einen wunderschönen und einmaligen Eindruck, er erweitert den Maßstab dafür, was man bis heute von einer Gran Selezione erwarten konnte. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. In der Nase duftend, nach Zedernholz, Kirschen, dazu feiner Marzipan, ein Hauch gedörrtes Rosenblatt. Öffnet sich geschliffen und klar am Gaumen, dazu spannende, salzige Töne, kompakte Säure mit zart wahrnehmbarem Holzeinsatz schmücken das Bukett, wirkt sehr energiereich und strahlend, wird gut reifen." Falstaff
"Der Caggio 2018 Chianti Classico Gran Selezione Ipsus, der jetzt auf den Markt kommt, entfaltet sich langsam im Glas und offenbart dunkle Früchte, Cassis, Gewürze, gepökeltes Leder und gepresste blaue Blumen. Ein Hauch von etwas Exotischem wie Lorbeerblatt oder ein Hauch von geröstetem Kümmel. Der Abgang ist seidig und sehr geschmeidig, und dieser Wein ist im Vergleich zum 2016er Jahrgang, den ich zur gleichen Zeit verkostet habe, länger im Mund und feiner ausgearbeitet." Wine Advocate
"Sehr parfümiert mit Rosen und anderen Blumen. Auch spanische Zeder. Mittlerer Körper mit cremigen und feinen, aber runden Tanninen, die sich minutenlang fortsetzen. Superfeine Textur. Saftige Frucht. Saftig und so schön. Schwer, ihn jetzt nicht zu trinken. In der Tat, tun Sie es. Aber er wird auch wunderbar altern. Weinberge von 30 Jahren oder mehr." James Suckling
"Dieser 2018er kombiniert auf brillante Weise die dunklere Frucht des 2016er mit der Mega-Frische des 2015er und schließt mit superfeinen Tanninen ab. Cremige, erdige und schokoladige Noten werden von einem balsamischen Hauch angehoben, überlagert von reifen, saftigen roten und schwarzen Kirschen, einem Hauch von schwarzem Tee und einem langen, süßen, reinen Kirsch- und Walderdbeerabgang. Hervorragend." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,88 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09354718 · 0,75 l · 393,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Colledilà" Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Die Trauben des Colledilà stammen von den Böden des Monte Morello. Das 7,6 Hektar große Ein-Weinberg-Grundstück wurde 2002 auf sehr felsigen, kalzium-, ton- und organikreichen Böden angepflanzt. Diese Eigenschaften verleihen diesem Wein seine Schärfe und Konzentration, die eine lange Reifung im Keller versprechen.
Reife, dunkle Kirschfucht und Brombeeraromen, gefolgt von Teer, Süßholz und Blumenerde. Am Gaumen eine feine Erdigkeit, Kirsche und Pflaume, dazu fein gewirkte und leicht süßliche Tannine. Die dichte Frucht und angenehme Säureader des Sangiovese sorgen für die nötige Frische. Meisterlich komponiert! SUPERIORE.DE
"Wie ein Laserstrahl im Profil ruft dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Johannisbeeren, Mineralien, Wildkräutern und süßen Gewürzen hervor. Der anhaltende, prägnante Abgang hinterlässt einen Hauch von feinen Tanninen. Braucht Zeit." Wine Spectator
"Saftig, reif und glänzend, zeigt er eine köstliche Frische von schwarzer Johannisbeerfrucht mit klassischer kalkhaltiger Vertikalität und Länge, aber er braucht mehr Zeit, um seine ganze Komplexität zu offenbaren." Decanter
"Von diesen Veröffentlichungen aus dem Jahr 2020 ist der Barone Ricasoli 2020 Chianti Classico Gran Selezione Colledilà meiner Meinung nach derjenige, der am empfindlichsten auf die warme Wachstumsperiode reagiert. Man spürt mehr Fruchtreife in diesem Wein mit pikanten Gewürzen, Leder und gerösteten Espressobohnen. Es gibt viel Pflaume und violette Frucht, die von Schotter und Lagerfeuerasche umrahmt wird. Dieser Ausdruck aus dem Jahr 2020 bietet in der Tat eine schöne, ausgewogene Frische in Bezug auf das Mundgefühl." Wine Advocate
"Intensives Parfüm nach Steinobst, Bitterschokolade und Tabak; fest gewoben, die Gerbstoffe geschliffen und in perfektem Gleichklang mit der gut eingebundenen Säure, der Ausklang auf Noten von Schwarzkirschen, klar und punktgenau. Auch in diesem Jahrgang sehr gelungen." Vinum
"Sehr parfümiert mit Aromen von Hibiskusblüten, Zitrusfrüchten und frischen Kirschen, die zu einem mittleren Körper mit Fruchtschichten und sehr feinen Tanninen führen, die sich immer weiter fortsetzen. Vollständig integriert. Eine Freude zu schmecken und zu trinken, aber er wird sich in der Flasche noch wunderbar entwickeln. Harmonie pur." James Suckling
"Elegant leuchtendes Rubinrot mit zart granatfarbenem Rand. Ausdrucksstarke Nase, nach Hagebutten, Blutorangen, frischen Kirschen, sehr einladend und duftend, roter Pfirsich, mit zart floralen Komponenten. Sehr saftiger Eintritt am Gaumen, geschliffen und klar, mit toll herausgearbeiteter roter Frucht, dazu helle Würze, lange und sehr elegant." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,47 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,19 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,22
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09126120 · 3 l · 98,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Fulignis großartige 2019er Riserva zeigt eine schöne tertiäre Intensität mit Waldbeeren und Pflaumen, gefolgt von Balsamkräutern, Lakritze, gegrillten Kräutern und Gewürzen. Wir sind begeistert von der schieren Üppigkeit und dem Reichtum dieses Weins, der dabei die ganze Zeit über angenehm mittelgewichtig bleibt, auf der anderen Seite jedoch viel Eleganz und ausreichende Kraft produziert. Diese Riserva aus Spitzenjahrgang fühlt sich nie zu schwer oder zu flach an, sondern sie überzeugt mit disziplinierter Energie und Vitalität. Sie steigert sich mit jedem weiteren Glas in eine passgenau abgestimmte Welt aus Moderne und Tradition, die in ihrer weingewordenen Form ihresgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase kalkhaltige, mineralische Sauerkirsche und Himbeere mit einer komplexen, exotisch-würzigen Note. An der Luft verführerische Reinheit der Frucht. Viel konzentrierte süße rote Frucht, aber mit der richtigen Dosis an spritziger Säure und taktilen, zähen Tanninen. Sensationell ausgewogen." Jancis Robinson
"Der 2019er Brunello di Montalcino Riserva von Fuligni zeigt sich von seiner schwülen und würzigen Seite mit mittelkörnigen Tanninen und einer zusätzlichen Struktur, die einen Kern aus dunkler Brombeerfrucht umgibt. Der Alkoholgehalt ist mit 15% hoch, aber dieser körperreiche Jahrgang leistet sehr gute Arbeit, um diesen zu verbergen. Dieser Riserva schließt mit Noten von Rootbier und Saunaholz ab." Wine Advocate
"Die Aromen von getrockneten Beeren, Orangenschalen und Blumen führen zu einem mittleren Körper mit ultrafeinen Tanninen, die sich gut in den Wein einfügen und ihm Energie und Länge verleihen. Schöne reife Frucht mit einem saftigen und geschmackvollen Abgang. Ein klassischer und wundervoll proportionierter junger Brunello. Trinkbar, aber besser nach 2026 und darüber hinaus." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2019 ist eine Verführerin mit einer Vielzahl von Zimt, Nelken, Piment, Schwarzkirsche und einem Hauch von Lorbeer. Am Gaumen zeigt sich der Brunello di Montalcino Riserva strahlend und klassisch, mit lebhaft reifen roten Früchten und süßen Gewürzen, die perfekt von einem Kern aus brillanter Säure begleitet werden. Im Abgang kommt seine Mineralität zum Vorschein, die taktil und salzig ist. Ein Netz aus feinkörnigen Tanninen umhüllt die Sinne mit jugendlicher Ausgeglichenheit, Nuancen von Zedernholz und innerer Rose. Der 2019er ist fesselnd und für den Keller gemacht. Was für eine Schönheit." Vinous
"Der Fuligni Riserva, der nur in Jahrgängen mit idealer Reife und kräftigem Säurerückgrat erzeugt wird, um Langlebigkeit zu garantieren, strebt danach, die Eigenschaften eines Jahrgangs in vollem Umfang zum Ausdruck zu bringen. Die 2019er-Ausgabe ist mit ihrem Duft, ihrer königlichen Struktur und ihrem inneren Glanz, der die Tiefe des Weins erhellt, ein voller Erfolg. Intensive Kirsche, Orangenzesten, Trüffel und Waldwurzeln machen sich in der Nase breit. Die Frucht ist unverfälscht und sogar geschmeidig und kurvenreich, aber die Tannine haben einen konterkarierenden Biss. Würziger Granatapfel erklingt aus dem Kern dieses elegant gewichteten Juwels; alles ist ordentlich an seinem Platz und entfaltet sich in einem geschmackvoll gemessenen Gang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 63 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09512619 · 1,5 l · 199,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Camarcanda” Bolgheri DOC 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Camarcanda ist ein reicher Bolgheri Rosso Superiore mit dunklem Bouquet von schwarzen Früchten, Espresso, Schokolade, Lakritze und Teer. Am Gaumen ausgesprochen vollmundig, mit hervorragender Tiefe, dichter Struktur und straffem Körper. Opulent und lang zeigt dieser Wein schon heute eine große Bandbreite seiner Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Verheissungsvolle Himbeer- und Kräuternoten schmeicheln in der Nase; harmonische Textur, wunderbares Tannin-Säure-Gerüst, hat Saft und Kraft bis ins Finale. Macht Lust auf mehr." Vinum
"Dunkles Rubinrot mit violetten Rändern. Tiefgründiges, elegantes Bouquet, das eher von roten und blauen Beeren und verführerischen floralen Noten bestimmt ist, die einen fast ein wenig an einen Barolo erinnern, aber nur fast, denn hier ist das ganze umrahmt von Cassis und Cabernetaromen. Auch am Gaumen ist das nicht auf Kraft gemacht, sondern eher elegant und wohlproportiniert. Ich habe selten so einen eleganten Ca’ Marcanda im Glas gehabt. Das ist präzise, fast feminin, druckvoll und doch auch mit der Saftigkeit und dem Schmelz eines modernen Bolgheri-Küsten-Blends." Weinwisser
"Sehr typisch für die Region Bolgheri, zeigt er frische und getrocknete Kräuter, von Salbei bis Minze, mit Johannisbeeren und dunklen Beeren. Er ist mittel bis vollmundig mit sehr feinen Tanninen und sehr attraktiver Länge und Energie. Sehr trinkbar jetzt, aber besser im Jahr 2023." James Suckling
"Der Camarcanda 2018 ist ein reicher, dichter Wein, der die natürliche Intensität der toskanischen Küste mit der größeren Energie verbindet, die die Weine des Weinguts heute haben. Ein Hauch von dunkler Kirsche, Pflaume, Espresso, Menthol und Lakritze verleiht dem 2018er eine bemerkenswerte Tiefe, die sich mit der Zeit weiter entwickelt." Vinous
"Der Camarcanda 2018 ist intensiv, lebendig und saftig und zeigt leuchtend rote und schwarze Früchte, Holz und balsamische Noten, die von einer sanften Cremigkeit umhüllt sind. Am Gaumen ist er dicht und spritzig, mit reifen Früchten und einem köstlichen salzigen Abgang, der Lust auf mehr macht. Er ist so frisch und jugendlich, dass er von einer längeren Lagerung im Keller profitieren wird." Decanter
"Dicht und flüssig zugleich, bietet dieser Rotwein Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Lakritze, Oliven, Lorbeer und Gewürzen. Reif und ausgewogen, mit einem anhaltenden, würzigen, tabakartigen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Das Weingut Ca' Marcanda stellt keinen Bolgheri Superiore her, obwohl diese Flasche als solcher zu bezeichnen wäre. Der 2018 Bolgheri Rosso Camarcanda ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, und man spürt definitiv die Aromen der Rebsorte mit großer Intensität und Klarheit. Das würzige Grün kommt in Form von gegrilltem Rosmarin und Lavendelduft zum Vorschein, aber der Wein verfügt über eine schöne Tiefe und Dimension und genügend Textreichtum, um das Ganze abzurunden. Dies war ein etwas kühlerer Jahrgang mit einigen sporadischen Regenschauern während des Sommers. Diese Bedingungen könnten die schärfere Seite der Cabernet-Aromen erklären. Am Gaumen entfaltet der Wein substanziellere Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und Bäckerschokolade." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29052818 · 1,5 l · 199,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2014 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Rocche di Castiglione ist der wohl reichhaltigste Wein in Viettis Jahrgangs-Riege. Es ist ein Monument, das auf Leistung, Intensität und Kraft basiert. Gleichzeitig ist Rocche jedes Jahr unglaublich präzise und vielschichtig. Es ist genau dieses Zusammenspiel von Fülle und Finesse, das den Rocche so verlockend macht. Rosenblüten, Minze und süße rote Beeren bilden ein Crescendo aus Aromen und Texturen, das alle Sinne anspricht. Im geradezu unendlichen Nachhall kommt alles wieder wie von Geisterhand in Einklang und hinterlässt ein Nebbiolo-Erlebnis der dritten Art. SUPERIORE.DE
"Die Aromen von Pflaumen und schwarzen Kirschen werden durch Noten von Leder, Gestrüpp und Tabak ergänzt. Bietet einen Hauch von Schokolade und süßen Gewürzen, während die muskulöse Struktur dies unter Verschluss hält. Er bietet reichlich Frucht und helle Säure, ganz zu schweigen von einem lang anhaltenden Nachgeschmack. Mit Luft wird er seidig und elegant." Wine Spectator
"Zeigt wirklich, was in diesem schwierigen Jahrgang möglich war! Was für eine komplexe Nase mit Haselnüssen, Schokolade, Blumen und Kräutern in Hülle und Fülle. Auch ein Hauch von Lakritz und kandierten Zitrusschalen. Ziemlich große Struktur mit kräftigen, trockenen Tanninen, die bereits sehr gut eingebunden sind. Ein wirklich langer Abgang." James Suckling
"Dies ist ein schöner Wein aus einem schwierigen Jahrgang.—Luca Currado sagt, er erinnere ihn an seinen Vater und seine Kindheit. In der Tat ist der 2014 Barolo Rocche di Castiglione ein nostalgischer Wein mit Aromen von Waldbeeren, Orangenschalen, Haselnüssen und erdigen Trüffeln, wie man sie von Barolo kennt. Der Wein öffnet sich mit einer sehr attraktiven rubinroten Farbe und dunklen granatroten Reflexen. Das Mundgefühl ist seidig und geschmeidig, gleichzeitig aber auch sehr gut strukturiert. Von diesem Jahrgang wurden 150 Magnumflaschen abgefüllt, weil man davon ausgeht, dass dieser Wein mit Anmut und Haltung reifen wird." Wine Advocate
"Vietti'Der Barolo Rocche di Castiglione 2014 von Vietti entwickelt sich zu einem modernen Klassiker. Durchdringend, intensiv und streng im besten Sinne des Wortes, ist der Rocche ein Wein von laserartigem Fokus, der Barolo-Liebhabern die Knie weich werden lässt. Kandierte Kirsche, Granatapfel, Kirsch, Rosenblüten und Veilchen verleihen dem 2014er seine innere Süße und seinen betörenden Duft. Mit einem Wort: umwerfend. Don'nicht verpassen." VINOUS
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242814 · 1,5 l · 199,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Ilatraia” Rosso Toscana IGT 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefdunkles Rubin. Opulente Nase von roten Beeren, angenehmer Rauch-Note und feiner Kräuterwürze. Am Gaumen opulent und rund, die feinen Tannine geben dem Wein dabei ein zartes, aber bestimmtes Gerüst und die nötige Seriosität bis in den langen, weichen Abgang. Das gut eingebundene Holz und die Frucht der Cabernet-Traube finden hier auf sehr harmonische Art und Weise mit der eher strengen und straffen Petit-Verdot-Stilistik eine spannende Symbiose. SUPERIORE.DE
"Dieser Blend stammt aus der Maremma und zeigt schon im Duft die Großzügigkeit der dortigen Landschaft. Herrlich saftige dunkle Kirschen und Schattenmorellen vermählen sich gekonnt mit Schokolade und rauchigen, dunkelröstigen Noten. Im Mund elegant, bei aller Konzentration ist die Frucht präzise und fein konturiert, das griffige, feinporige und nobel wirkende Tannin sowie die saftige Säure umklammern auf wunderbare Weise den schmelzig-dichten Körper, im Finale blitzt dann eine feine Bitterschokolade auf." Weinwisser
"Sattes Rubinrot. In der Nase nach Tinte, Grafit, Edelholz, dann nach Brombeere und Trüffel. Am Gaumen mit toller, geschliffener und klarer Frucht, breitet sich schön aus, dicht und elegant, strahlend, bleibt lange haften." Falstaff
"Der Ilatraia 2018 ist ein berauschender, kräftiger Wein, der die ganze natürliche Dichte der Maremma einfängt. Eine Explosion von schwarzen Pflaumen, Schokolade, getrockneten Kräutern, Lakritze und reichlich französischer Eiche verleiht ihm eine bemerkenswerte Überschwänglichkeit. Ilatraia hat nicht ganz den offenen Charme der meisten Rotweine aus Bolgheri, was wahrscheinlich an der dröhnenden Struktur des Petit Verdot und seiner gewaltigen Tanninstärke liegt. Trotzdem gibt es viel zu mögen, besonders für Leser, die große toskanische Weine mögen." Vinous
"Frisch und saftig, kombiniert dieser Rotwein Dichte mit Finesse, bietet Pflaumen- und Schwarzkirschenaromen, die die körnige Textur umspielen, während eine lebendige Säure ihn konzentriert und lang hält. Florale, mineralische und Rosmarin-Akzente sorgen für einen lang anhaltenden Nachhall." Wine Spectator
"Dies ist ein wirklich großartiger Wein, wirklich. Der Brancaia 2018 Ilatraia beeindruckt von Anfang an durch die wunderbare Intensität und Klarheit seiner dunklen Früchte, Gewürze und zart gerösteten Aromen. Dieser vollmundige Wein zeigt die italienische oder eindeutig mediterrane Seite der Mischung mit Rosmarin, getrockneten Lavendelknospen und einigen der warmen, erdigen Aromen, die mich an einen Spaziergang durch einen Kastanienhain im Herbst erinnern. Dieser Wein bietet einen doppelten Schlag an Kraft und Eleganz." Wine Advocate
"Brombeeren und Johannisbeeren mit Untertönen von Veilchen und Walnuss. Mittlerer bis voller Körper mit festen, geschliffenen Tanninen, die Ausgewogenheit und Fokus zeigen. Stein und Mahagoni. Nur ein Hauch von Schokolade. Rassig und fein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 40% Petit Verdot, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate 50/50 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 56 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09323618 · 3 l · 100,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Keir” Syrah Toscana IGT 2019 · 3 Flaschen in Geschenkkarton
Hier kommt der dritte Jahrgang von Stefano Frascollas Herzensprojekt aus der Alta Maremma. Gerade einmal 2.500 Flaschen werden von diesem 100%igen Syrah abgefüllt, der Ausbau (auf den Schalen) erfolgt für ein halbes Jahr in Amphoren, anschließend wird er filtriert und reift in kleinen französischen Eichenfässern.
Strahlendes Rubinrot. In der Nase ein verführerisches Gemisch von Kirsche mit Anklängen an Schokolade, Kräuter und eine feine Süßholznote. Am Gaumen dann wieder Kirsche, ergänzt durch ein Kaleidoskop von Schokolade, Kaffee und einer subtilen Wacholdernote. Ein fabelhaftes Säuregerüst und feinkörnige Tannine geleiten den präzise komponierten Wein in ein furioses Finale. Keir ergänzt das hochklassige Portfolio der Kellerei auf sehr eigenständige und nachdrückliche Weise. Großartig! SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubin-Violett mit etwas hellem Rand. Eröffnet mit feinen Gewürznoten, Pfeffer und Efeu, dann etwas Kirsche, Blutorange. Am Gaumen viel griffiges, herzhaftes Tannin, dunkle Beeren, etwas Tabak, im Finale etwas spröde." Falstaff
"Der Charakter von grünem Tabak und Pfeffer ist sehr intensiv mit Untertönen von Brombeeren und schwarzen Kirschen. Vollmundig und vielschichtig mit weichen Tanninen, die cremig und sehr schön sind. Am Gaumen ist er voll und weich. Saftig und köstlich." James Suckling
"Der Tua Rita 2019 Keir Rosso ist ein reiner Syrah-Wein, der sechs Monate in Amphoren verbringt. Er ist ein geselliger Wein, der Spaß macht und dank seines ausgeklügelten Herstellungsverfahrens für viel Gesprächsstoff sorgt. Die lange Maischestandzeit verleiht dem Wein zusätzliche Intensität. Die dichtporige Oberfläche der Tonamphoren (die in Öfen bei sehr heißen Temperaturen und langer Dauer gebrannt werden) bedeutet, dass der Wein während der Weinbereitung weniger Sauerstoff erhält. Dies trägt zu seinen feinen und eleganten Aromen und letztlich zu der vielversprechenden Langlebigkeit dieses Jahrgangs bei. Der Keir ist nicht so vollmundig wie andere toskanische Syrahs, sondern zeigt stattdessen eine großartige Reinheit und Fokussierung. Das Bouquet bietet kräftige schwarze Früchte, Pflaumen, Teeblätter und würzigen Tabak." Wine Advocate
"2019 ist für Stefano Frascolla ein außergewöhnlicher Jahrgang - einer der besten Jahrgänge der letzten zwei Jahrzehnte. Leuchtend magentafarben, mit einer überschwänglichen Nase von lebhaften süßen schwarzen Johannisbeeren, Sahne und Gewürzen, hat dieser Wein jugendliche Himbeer-, weißer Pfeffer- und Feuersteinaromen, gemischt mit konzentrierter und doch lebendiger Frucht. Unmöglich, ihm zu widerstehen, mit einer herrlich schwerelosen Textur und Harmonie, tanzt er nahtlos über den Gaumen und verschwindet mit unglaublicher Leichtigkeit, aber anhaltenden Aromen. Syrah trifft auf Burgunder!" Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 6/12 Monate Amphore/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09673719 · 2,25 l · 133,78 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Tinata” Toscana IGT 2019 (BIO) · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Schwarzkirschrot mit violettem Rand. In der Nase Noten von Gewürzen wie Ingwer, Zimt, getrocknetem Koriander und Vanilleschote, abgerundet mit Fruchtaromen von Granatapfel, Kirsche und blumigen Nuancen wie Geranie, Lavendel und Rose. Am Gaumen frischer Rosenzucker und Grafit; dazu Himbeere, Kirsche, frische Pflaume und Cranberries. Lang im Abgang mit einer feinen Cassisnote. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubinviolett. Eröffnet mit feinen würzigen Noten, nach Efeu und Sandelholz, knackige Weichsel, etwas weißer Pfeffer. Am Gaumen geschliffen und rund, zeigt sehr gut platziertes Tannin, viele Schichten, umwoben von feinem Schmelz, macht Spaß!" Falstaff
"Der Monteverro 2019 Tinata, ein Verschnitt aus Syrah und Grenache, zeigt eine wunderbare Fülle und Konzentration mit einer ganzen Reihe von würzigen und opulenten Aromen dunkler Früchte. Dies ist ein großartiger Biowein, der vor allem dank des gekonnt eingesetzten italienischen Gesichts dieser leistungsstarken Rhône-Sorten zu schätzen ist. Diese Trauben sind sehr vielversprechend, besonders an diesem sonnenverwöhnten Küstenabschnitt der Toskana. Tinata ist cremig, reichhaltig und opulent mit süßen dunklen Früchten, Gewürzen und Backschokolade." Wine Advocate
"Viel Trockenfleisch, rosa Pfefferkörner, Tinte und rauchiger Charakter. Mittel bis vollmundig mit festen, geschichteten Tanninen, die intensiv sind. Untertöne von Bleistift und gebrochenen Steinen. Geben Sie diesem Wein drei oder vier Jahre Zeit, um weich zu werden." James Suckling
"Der 2019er ist eine meisterhafte Kreation mit bordelaiser Eleganz und hellem Charakter, unterstrichen von einer pikanten Säure und umrahmt von kräftigen, lang anhaltenden Tanninen, die ein echtes Stehvermögen haben. Der Wein hat eine tief rubinrote Farbe und zeigt explosive Aromen von blauen Früchten und schwarzen Kirschen mit eleganten Noten von Zedernholz und Garrigue. Nuancen von weißem Pfeffer, Charcuterie, Blutorange und sanguinischer Mineralität mit Rosenblüten im langen Abgang. Ein Wein zum Lagern und Genießen für die nächsten vier oder fünf Jahrzehnte." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Syrah, 30% Grenache
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate 70/30 Betonei/neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,26 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29342319 · 2,25 l · 136,44 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Wenn der weltberühmte Önologe Carlo Ferrini seinen eigenen Wein macht, so darf man gespannt sein. So ist ihm hier eine Interpretation des Sangiovese gelungen, die seine gesamte Erfahrung aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dieser Rebsorte wie durch ein Brennglas auf den Punkt bringt. Der moderate Holzeinsatz durch den Ausbau in 700l-Tonneaux bringt die Klarheit und Persönlichkeit der Traube und des einzigartigen Terroirs (es sind gerade einmal 1,5 Hektar beste Brunello-Lagen) auf archetypische Art und Weise zum Ausdruck. Eine große Harmonie aus dunklen Kirschen, schwarzen Früchte, Gewürzen, Leder und Tabak, ideal eingebundene Tannine und eine großartige Ausdauer werden die wenigen tausend Flaschen schnell zu einem begehrten Sammlerobjekt machen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Eröffnet mit Noten nach Blutorange, frischer Zwetschge, Schwarzkirsche, im Hintergrund etwas Rosenblatt. Saftig und kompakt in Ansatz und Verlauf, zeigt viel dichtmaschiges Tannin, baut sich in Schichten auf, dunkle Kirschfrucht, im Finale herzhafter Druck." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Geschlossene Nase mit einem Hauch von marokkanischem Leder. Reichhaltige, spritzige Kirsche mit einem Hauch von Eiche und mit polierten, aber festen Tanninen. Sehr verführerisch und mit der typischen Handschrift von Ferrini - der ewige Sanftmütige. Lang, aber noch nicht ganz offen, und die Tannine müssen sich noch ein wenig in der Frucht auflösen. Zeigt echtes Potenzial und Versprechen und ist nicht uninteressant." Jancis Robinson
"Für Carlo Ferrini, der ja sonst zahlreiche Weingüter in der Toskana und darüber hinaus berät, war 2018 ein klassisches Jahr. Sein Brunello ist einer der Shooting-Stars. Der Wein öffnet sich elegant und finessenreich mit roten und dunkelblauen Früchten sowie einer herrlichen Schwarzkirsche, auch florale Nuancen. Im Mund wunderbar saftig und mit frischer Fruchtpräsenz. Feinsinnig verwoben mit delikaten Ansätzen und den edlen Zedernoten des Holzfassausbaus. Sehr präzise und doch intensiv mit für den Jahrgang guter Konzentration und äußerst seidig-griffigen Tanninen." Weinwisser
"In der Nase Noten von Bauernhof, Karamell, Holz, Zedernholz und Toast. Lebendige süße Erdbeeren und rote Beerenfrüchte am Gaumen, ein Hauch von Schärfe, Bitterkeit und ein cremiges Gefühl von den Tanninen. Ich mag die sanfte Salzigkeit - nasser Stein und Salz, die den Gaumen zieren, und die Süße mit Säure, die alles so beschwingt und fröhlich hält. Ein äußerst eleganter Ausdruck, sanft, ausgewogen und vollständig." Decanter
"Aromen von schwarzen Kirschen, Veilchen, Lavendel und Orangenschalen folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. So fokussiert und strahlend. Agil und schwerelos im Abgang. Nicht der größte Giodo, aber schön und präzise." James Suckling
"Bei der Verkostung auf dem Weingut Giodo in einer der abgelegensten und schönsten Gegenden der Appellation, umgeben von Wäldern und weiten Panoramen, gibt uns der Brunello di Montalcino 2018 einen vielversprechenden Vorgeschmack auf das, was wir von diesem warmen Jahrgang erwarten können. Der Wein bietet reife, aber delikate Aromen von Cassis und dunklen Kirschen mit Nuancen von Flieder, Veilchen und zerkleinertem Kalkstein. Die Tannine sind präsent und gut eingebunden. Der Brunello von Carlo Ferrini verspricht eine lange Reifezeit." Wine Advocate
"In der Nase sind Noten von Teer, Benzin und Erde wahrnehmbar, aber Untertöne von schwarzen Kirschen und Brombeeren machen diese Aromen eher belebend als harsch. Die Frucht reift am Gaumen, aber eine sich langsam entwickelnde, würzige Erdigkeit arbeitet mit bedächtigen Tanninen und latenter Säure zusammen, um die Angemessenheit zu wahren." Wine Enthusiast
"Das große Projekt der Familie Ferrini aus Sant'Angelo in Colle, ein Brunello, der sich durch konstante Exzellenz auszeichnet. Schon in der Nase intensiv, mit Düften von Preiselbeeren, frischen Pfefferblättern und Blutorangenschalen, mit erdigen Anklängen. Würziger Schluck, fruchtig-zitrusartiger Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602318 · 1,5 l · 206,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Barolo Mosconi DOCG 2018 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Vor vier Jahren kaufte sich Pio Boffa ein "kleines" Geschenk zum 60. Geburtstag. Nicht ein neuer Satz Golfschläger, ein Bild, das in der Halle hängt, ein Urlaub für ihn und die Familie. Nein. Nur ein Weinberg namens Mosconi in Monforte d'Alba, einer Region des Piemontes, in der vier Generationen der Pio Cesare-Dynastie nie Fuß fassen konnten. Ursprünglich sollten die Trauben des 10 ha großen Weinbergs die Qualität seines klassischen Barolo erhöhen, doch nach den ersten Fassproben war Pio Boffa unmissverständlich klar, dass es sich hier um ein mindestens ebenbürtiges - wenn auch stilistisch anderes - Pendant zum bis dato unbestrittenen Flaggschiff Ornato handeln würde.
Mosconi ist leichtfüßiger als Ornato, in der Nase dominieren eher die roten als die schwarzen Früchte, dazu ein unwiderstehliches Süßholz und eine Saftigkeit, die ihm sofort einen Spitzenplatz in der gesamten Appellation einräumen wird. Am Gaumen ist er von einer Präzision, die seinesgleichen sucht, er ist dabei weniger druckvoll als Ornato, dafür aber eleganter und subtiler. SUPERIORE.DE
"Noch so ein transparentes Rubinrot mit Granatreflexen. Spannendes Bouquet mit deutlichen Noten von Blutorangen und kandierter Orangenschale, dazu feinster Dominikanischer Tabak und Leder, schillernd und individuell. Eleganter Gaumen mit frischer, kirschig geprägter Frucht, griffige, druckvolle, feinziselierte Art mit seidig-festem Tannin, dazu salzig-mineralische Nuancen im langen Nachhall." Weinwisser
"Leuchtendes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Sehr einladende und klare Nase nach süßen Waldhimbeeren, dazu Kirsche und Rosenblätter, im Hintergrund etwas Kardamom. Griffiges, zupackendes Tannin, zeigt dezent erdige Noten, nach Trüffel und Tabak, im Finale sehr griffig, salzig, braucht noch einige Jahre." Falstaff
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Fast explosive Mineralität in der Nase mit einem Hauch von Sauerkirsche und einer Andeutung von pikanter Eiche. Komplex, aber noch zurückhaltend in der Nase. Herrlich geschmeidige Frucht mit polierten, fein geschliffenen, aber festen Tanninen, die fast ein wenig an Serralunga erinnern. Viel Stoff zum Kauen und spektakuläre, vielschichtige Aromen im Abgang." Jancis Robinson
"Reichhaltig, mit Pflaumen- und Kirscharomen, zeigt dieser Barolo auch eine würzige Seite von Eukalyptus, Lakritze und Nelke. Zeigt Viskosität in der Textur sowie eine hervorragende Balance. Er endet mit dichten, raffinierten Tanninen und anhaltenden Noten von eingeweichten Früchten und Bohnenkraut." Wine Spectator
"Der Barolo Mosconi 2018 ist großartig. Er bietet eine komplexe Mischung aus Rosenblättern, getrockneten Kräutern, Eisen, Graphit, Rauch, Weihrauch, verbrannter Erde und Blutorange und fängt all die Komplexität ein, die die besten Barolos aus dieser Lage so überzeugend macht. Kraftvoll und tiefgründig, aber auch sehr elegant, ist der 2018er ein weiterer feiner Barolo von einem Weingut, das in den letzten Jahren einen ziemlich bedeutenden stilistischen Wandel vollzogen hat." Vinous
"Sehr kompakt in der Nase und am Gaumen, mit Noten von getrockneten roten Beeren, Trüffel, Sous-Bois und Trockenblumen. Vollmundig mit einem feinen Tanningerüst und einem sehr langen Abgang. Kompakt und solide. Dieser Wein braucht noch viel Zeit, um sich zu öffnen, zeigt aber schon jetzt echte Klasse. Probieren Sie ihn ab 2025." James Suckling
"Im Vergleich zum Ornato zeigt der Barolo Mosconi 2018 (mit Früchten aus Monforte d'Alba) eine engere und kompaktere Qualität mit einem direkten, linearen und kraftvollen Ansatz. Das Bouquet baut eine vertikale Intensität auf, die mit herben Fruchtaromen beginnt und in Teer, rostigen Nägeln und Kampferasche gipfelt. Dieser aromatische Aufstieg geht schnell vonstatten, und der Wein endet mit einer sehr breiten, allumfassenden Leistung." Wine Advocate
"Aus Böden mit einer Kombination aus Schluff, Lehm und, zu einem kleinen Teil, Sandstein, ein perfektes Foto des Terroirs von Monforte. Cornel auf der Nase, mit Noten von rosa Grapefruit und Nelke, Mund mit Jod-würzigen Tanninen, Knackigkeit und Spannung, schöne Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363618 · 2,25 l · 137,76 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Cepparello” Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Cepparello ist einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese-Klassiker aus der Zentraltoskana. Strahlendes Rubinrot. Sauberer, makelloser Duft von roten Früchten, belebt durch feine Pfefferakzente und zarte mineralische Nuancen. Eleganz strahlt der entspannt einsetzende, umhüllende Geschmack aus, der zu einem gut integrierten Tannin ein perfekt bemessenes Säuregerüst liefert, um lang und finessenreich auszuklingen. SUPERIORE.DE
"Startet mit viel Esprit auf warmduftige Beeren- und Blütenaromen; komplexer Auftakt, die Säure und die feinkörnigen Tannine in perfekter Balance, salzig-mineralische Nuancen, das Finale opulent und doch voller Eleganz. Sollte man noch einige Jahre liegen lassen." Vinum
"Funkelndes Rubin mittlerer Dichte. Fein gezeichnete Nase, zeigt Noten nach Himbeere und dunklen Kirschen, dazu etwas Eukalyptus. Saftig vom Ansatz bis zum Ende, zeigt pralle Kirschfrucht, etwas Brombeere, präsentes Tannin in vielen feinen Schichten, im Finale nach Granatapfel." Falstaff
"Der Cepparello 2021 ist trotz seiner mittelschweren Struktur ein zurückhaltender, engmaschiger Wein. Heute wirkt der 2021er noch ziemlich nervös und schlank, selbst für einen jungen Cepparello. Es wird interessant sein, zu sehen, wie er sich mit etwas mehr Zeit in der Flasche entwickelt. Ich mag die Energie dieses Weins sehr." Vinous
"Pflaumen-, Kirsch- und Granatapfelfrüchte werden umrahmt von gerösteter Eiche und mineralischen Aromen in diesem lebendigen und saftigen Rotwein, der viel Energie bietet, mit Elementen von Teer und Eiche im anhaltenden Abgang. Er zeigt eine gute Ausgewogenheit, wobei die dichten Tannine am Ende Platz für die Frucht lassen. Braucht Zeit." Wine Spectator
"Der Isole e Olena 2021 Cepparello, eines der Aushängeschilder der Toskana, bietet auf Anhieb reife Fruchtaromen, die fest, ja sogar knackig sind, was ein gutes Vorzeichen für die künftige Entwicklung dieses klassischen Jahrgangs ist. Der Wein ist vollgepackt mit säuerlichen Fruchtaromen, gefolgt von einer ausgewogenen Säure. Im Vergleich zu früheren Jahrgängen, die extraktreicher und dichter sind, ist dieser Jahrgang herrlich hell und transparent. Ich schätze den altersgerechten Weg, den Cepparello einschlägt." Wine Advocate
"In diesem Jahrgang zeigt der Cepparello sehr zurückhaltende Noten von roten Kirschen, getrockneten Veilchen und viel steinige Mineralität. In der Tiefe gibt es einen fleischigen und würzigen Charakter. Insgesamt sehr präzise und integriert. Am Gaumen dominieren samtige Tannine, die eine kreidige, sogar staubige Textur aufweisen, mit einem vollen Körper, einer erstaunlichen Konzentration und einer sehr erfrischenden Säure. Der Abgang ist hell und konzentriert auf Kirschkerne. Ein guter Wein für die längere Lagerung. Möglicherweise einer der besten Cepparello überhaupt." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,98 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09462921 · 1,5 l · 210,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Madonna delle Grazie” DOCG 2018
Die verschiedenen Partien von Il Marroneto aus dem Fass zu probieren, ist eine faszinierende Aufgabe. Die Rebstöcke befinden sich alle in ähnlicher Weise in großer Höhe, auf grobem Sand marinen Ursprungs und sind überwiegend nach Norden ausgerichtet. Während sie subtile Unterschiede aufweisen, verdient der ausgeprägte Charakter von Madonna delle Grazie oft eine separate Abfüllung - wie auch der 2018er beweist. Die Aromen nehmen die dunkelsten, berauschendsten violetten Blüten an, die sich in Piment und rauchigem Weihrauch verfangen. Der Wein ist muskulös mit festen Tanninen, die ihn fest im Griff haben und nicht mehr loslassen, obwohl er nie bullig, schwer oder kantig ist. Im Moment ist er noch in der Entwicklung, doch im Abgang offenbart er bereits heute einen raffinierten balsamischen Kern und eine würzige, gesalzene Pflaume. SUPERIORE.DE
"Herrlich klar umrissen und facettenreich im Duft, nobler Auftritt, zeigt viel kräutrig-florale Würze, weißer Pfeffer, Rosen- und Veilchenblüten, aber auch Sauerkirsche und Waldbeeren, dahinter eine schillernd pfeffrig-würzige Kulisse, die an exotische Gewürze erinnert. Am Gaumen enorm komplex und finessenreich mit delikater, knackig anmutender Frucht, getragen von feinmaschigem Tannin und einer fantastisch eingearbeiteten Säure, wunderbar animierend mit schöner Pikanz und Würze im Finale. Gehört wieder zu den absoluten Top Weinen des Jahrgangs." Weinwisser
"Funkelndes, feines Rubinrot mit hellem Rand. Überaus klare Nase, nach reifen, dunklen Kirschen, dazu Rosenblätter und Gewürznelken, im Hintergrund etwas rauchige Noten. Am Gaumen viel süße Frucht, feinmaschiges Tannin das in viel Schmelz eingebunden ist, kernig und mit festem Druck im Finale." Falstaff
"Glänzendes, tiefes Rubinrot. Ein wenig verschlossen, aber mit großer Reinheit der Frucht in der Nase. Am Gaumen Wellen von konzentrierter, intensiver Frucht. Geschmeidig, elegant und großzügig zugleich, zeigt er echte Cru-Qualität. Fantastische Tannine, die die Frucht im Abgang begleiten. Ein Klassiker. Kann jetzt getrunken werden, wird sich aber noch einige Zeit weiterentwickeln." Jancis Robinson
"Dieser Wein hat eine Reihe von roten und dunklen Früchten mit Kaffee, dunkler Schokolade, süßen Gewürzen und umgedrehter Erde. Mittel- bis vollmundig mit feinen Tanninen und einem ausgeprägten Charakter von dunklen Beeren am Gaumen. Ein wenig dicht und strukturiert, mit einem festen und lang anhaltenden Abgang, der Noten von Nussschalen und zerstoßenen Steinen hinterlässt. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Die Einzellagenabfüllung von Il Marroneto ist eine Selektion von kleinen, lockeren Trauben, die sich in der Dichte der Frucht und der sicheren Struktur manifestiert. Neben dem "klassischen" Brunello des Weinguts zeigt er oft ein erdigeres, herbstlicheres Gesicht. Der 2018er korrespondiert mit Düften von Kastanien und Unterholz, die sich mit der fruchtigen Süße des Jahrgangs verbinden. Lange, wildlederartige Tanninschichten umhüllen die fleischige Schwarzkirsche. Im weiteren Verlauf zeigen sich feine Spuren von Pfeffer, Leder und Weihrauch, die auf mehr schließen lassen. Vor allem verkörpert Madonna delle Grazie die positivsten Eigenschaften des Jahrgangs, denn er fließt mit Agilität und Anmut." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Madonna delle Grazie 2018 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen. Er ist komplex und verführerisch mit seinen moschusartigen roten Johannisbeeren und pikanten Gewürzen, aber auch mit einem Hauch von Rosen. Ein Hauch von süßem Rauch kommt zum Vorschein und bildet einen schönen Kontrast. Seine Texturen sind wie flüssiger Samt, mit einer kalkhaltigen mineralischen Färbung, die sich schnell einstellt und perfekt durch eine massive Welle von dunkelroten Beeren ausgeglichen wird; dennoch wird das Gleichgewicht durch eine stromlinienförmige Säure gekonnt aufrechterhalten, die ein Gefühl von totaler innerer Harmonie schafft. Der 2018er hinterlässt einen strukturierten Eindruck, doch seine Tannine sind seidig und fein, gepaart mit einem Nachklang von Veilchenpastillen und Lavendel, den ich sehr attraktiv finde. Bemerkenswert ist, dass ich diesen Wein in den letzten zwei Jahren verkostet habe und diese aktuelle Flasche 48 Stunden lang begleitet habe, wobei er nie ins Stocken geriet und nur an Tiefe und Komplexität zunahm. Der 2018 Madonna delle Grazie von Il Marroneto ist zweifellos einer der drei besten Weine des Jahrgangs. Ich ziehe den Hut vor Alessandro Mori und seinem Team." Vinous
"Der Il Marroneto 2018 Brunello di Montalcino Madonna delle Grazie zeigt Eleganz und Kraft in einem Zug. Die Fruchtqualität ist knackig und spritzig, doch der Wein unterstützt eine mittelschwere Konzentration und einen elaborierteren Stil. Dieser Jahrgang von Il Marroneto hat zwei Persönlichkeiten. Einerseits erhält man einen Wein mit schöner Primärfrucht, der aber etwas unmittelbarer ist, andererseits einen Wein, der dank seiner Frische und der seidigen Tannine, die am Gaumen schmelzen, eine gute Reifung verspricht. Er ist jung, aber auch gereift. Er ist rassig, aber auch komplex." Wine Advocate
"Der Brunello von Alessandro Mori ist eher ein historisches Erbe als ein Weinberg. In der Nase Noten von schwarzer Johannisbeermarmelade, mit Nuancen von Lorbeer und weißem Pfeffer. Das Mundgefühl ist dicht und salzig, mit einer Rückkehr von Früchten und süßen Gewürzen. Anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 1,61 g/l
- Sulfit: 37 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29442218 · 0,75 l · 420,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro KundeBarolo Prapò DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Prapò stammt aus Serralunga d'Alba und ist erwartungsgemäß der kraftvollste und strukturierteste unter den verschiedenen Einzellagenweinen dieses ambitionierten Weinguts. Er ist gleichzeitig auch der anfangs verschlossenste und mit seiner introvertierten Art für eine lange Reifezeit geschaffen. Diese Lage ist eine der letzten, in der die Trauben reifen, so dass sie jedes Jahr viel Zeit haben, um sich langsam und sorgfältig zu entwickeln.
Leuchtendes, mittelkräftiges Rubingranat. In der Nase ein Potpourri blumiger und würziger Noten, dazu etwas Pfirsich und Erdbeere. Am Gaumen sehr fest mit anfangs sehnigem Serralunga-Tannin und Noten von Eisen, Bohnenkraut, Menthol, Lakritze, Lavendel, eingemachten dunklen Kirschen und getrockneten Brombeeren. Mit weiterer Belüftung entsteht ein begeisterndes rundes und volles Mundgefühl mit einer so präzisen Nebbiolo-Stilistik, dass es nur so eine Freude ist. Bei diesem Ausnahme-Barolo ist Geduld gefragt, diese wird nach weiteren Jahren der Flaschenreife garantiert belohnt! SUPERIORE.DE
"Breit und dicht, mit viel Kraft, die die Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen, Stein und Gestrüpp antreibt. Ein wenig geschlossen in diesem Stadium, mit der Wand von steifen Tanninen verlassen einen starken Griff auf der Oberfläche." Wine Spectator
"Die Nase dieses Prapò ist sehr anmutig - Veilchen, Zimt, fast Salbei und Blutorange - und bringt die ganze Eleganz des Cerretta zum Ausdruck, dem dieser MGA sehr ähnlich ist. Erfrischend und samtig, fast geschmeidig, ist er ein präziser Barolo voller Eleganz trotz einer gewissen Wärme im staubigen, heftigen Abgang." Decanter
"Weiche und samtige, aber sehr feine Textur mit einem mittleren bis vollen Körper. Offen und saftig mit Erdbeer- und Kirschcharakter, sowie Potpourri und Sandelholz. Auch Rosen. Am besten nach 2026, aber schon jetzt sehr attraktiv und schmeichelnd am Gaumen." James Suckling
"Cru di Serralunga", eine raffinierte Verfeinerung, die eine sehr knackige Frucht hervorbringt. In der Nase wilde Pflaume, dann Salbei, Röstnoten und blumige Nuancen, Gerbera. Am Gaumen pikant, mit fruchtigen Anklängen und Noten von Heilkräutern. Schließt mit würzigen Noten." Luca Gardini
"Der Barolo Prapò 2019 ist wahrscheinlich der feinste Prapò, den ich je von Ceretto probiert habe. Dunkle Kirsche, Pflaume, Lavendel, Rosenblüten, Menthol, Lakritze und Gewürze werden in diesem breiten, explosiven Barolo noch verstärkt. Ein enormer Kick von Serralunga-Säure und Tannin unterstreicht den Abgang." Vinous
"Intensives Rubin mit leichtem Granatrand. Zeigt Noten nach Schwarztee, etwas Trüffel, dann viel Himbeere. Stoffig und dicht am Gaumen, zeigt viel präsentes Tannin, ist sehr gut eingebunden, nach Zwetschken und Himbeere, feiner Schmelz im Finale." Falstaff
"Mit Aromen von dunklen Kirschen, eingemachten Himbeeren, Gewürznelken und getrockneten Rosen schwebt dieser Wein mit Anmut und Klasse aus dem Glas. Am Gaumen ist er fest und gut strukturiert, mit soliden Tanninen und einer energischen Säure, die die Noten von gemischten Waldbeeren, Tabak und Tee anhebt und mit einer kalkigen Mineralität endet." Wine Enthusiast
"Der Ceretto 2019 Barolo Prapò aus biologischem Anbau, dessen Früchte aus Serralunga d'Alba stammen, ist eine natürliche Ergänzung zu einem Portfolio von Weinen, das einige der besten Cru-Lagen der Appellation repräsentiert. Dieser Wein zeigt die besondere Kraft und Fruchtkonzentration, für die diese Lage bekannt ist, und auch ein schöner Hauch von Süße mit getrockneten Kirschen und Himbeeren, der die mineralischen Töne und eisenhaltigen Aromen abmildert. Dieser Wein schafft den Spagat zwischen Kraft und Eleganz - kein leichtes Unterfangen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05484119 · 1,5 l · 212,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Sassicaia” Bolgheri Sassicaia DOC 2020
Sassicaia 2020 ist in einem Wort: magisch. Bereits in jungen Jahren zeigt er eine aromatische Fülle und Intensität, die uns begeistert. Der optimale Klimaverlauf hat seinen sehr mediterranen Charakter begünstigt und so präsentiert sich hier ein frischer und sehr direkter Wein, der alle Sinne begeistert. Hier ist alles an seinem Platz und die omnipräsente Frucht bekommt bei diesem Jahrgang einen Extraplatz auf dem Treppchen. SUPERIORE.DE
"Mittleres Purpurrot, der Boden des Glases ist gut zu erkennen. Intensive Nase mit einem Hauch von Jod. Große Würze, die eher toskanisch als bordelaiserisch zu sein scheint. Lang anhaltend und mit einem sehr langen Abgang. Embryonal, aber überzeugend, dass er eine gute Zukunft vor sich hat. Eher subtil als auffällig. Ich würde nicht vermuten, dass es 14% sind. Ich habe ihn belüftet und eine Stunde in einem Jungweindekanter stehen lassen, und schon war er ein Genuss. Er hat mehr Anziehungskraft als viele frühere Jahrgänge." Jancis Robinson
"Der 2020er Sassicaia ist eine echte Schönheit und zeigt eine große Purity, Eleganz und Seidigkeit. Im Duft ein ganz typischer, nobler Sassicaia mit der typischen Liaison aus Cabernet und mediterraner Würze, die an den angrenzenden Macchiawald erinnern lässt. Da finden sich Lavendelnoten, aber auch mediterrane Kräuter wie Salbei, Myrrhe und Rosmarin, verfeinert mit dunklen Kirschen, Cassis, Waldbeeren, Graphit, Tabak und Erde. Auch im Mund mit nobler Zurückhaltung, die feine Fruchtpräsenz wird majestätisch untermalt von erdigen und kräuterwürzigen Noten, auch ein Touch Oliventapenade schwingt mit. Trotz der präsenten Frucht wirkt er dank seiner durchdringenden Säure frisch, mit seidiger Textur und einer elegant-griffigen Tanninstruktur. Es ist eine verführerische Versuchung, ihn jung zu trinken, aber er wird von ein paar Jahren Lagerung profitieren. So wird Geduld mit mehr Komplexität belohnt." Weinwisser
"Der Tenuta San Guido 2020 Bolgheri Sassicaia spricht diejenigen an, die einen üppigeren, opulenteren und letztlich zugänglicheren Wein suchen. Dieser Jahrgang ist ein präzises Spiegelbild der Küsten-Toskana, im Gegensatz zu einem eher generischen "toskanischen" Wein aus anderen Teilen dieser großen mittelitalienischen Region. Man schmeckt die Reife und das weiche Fruchtgewicht, die von einer Küstenappellation mit besonders hellem Licht und warmen Mittelmeerbrisen herrühren. Sassicaia aus den kühlen Jahrgängen ist in seinen ersten Jahren bekanntlich ein zurückhaltender Wein, der eine lange Vorlaufzeit benötigt, bevor er sich in ein ideales Trinkfenster einfügt. Das ist hier definitiv nicht der Fall. Dieser Wein ist von Anfang an schön und überzeugend. Er zeigt eine schöne Mischung aus dunklen Früchten, Eichengewürz, ausgewogener Frische, reichhaltiger Textur, weichen Tanninen und einem gekonnt kontrollierten Alkoholgehalt von 14%. Der unmittelbare Charakter des Weins ist das, was diesen Jahrgang auszeichnet, und ich würde mich nicht zu sehr mit übertriebenen Ambitionen für die Lagerung im Keller aufhalten. Der Wein ist in seiner jetzigen Form ein reines Vergnügen, mit einer überwältigenden Primärfrucht und einer hohen Intensität in naher und mittlerer Zukunft." Wine Advocate
"In der Nase ein sehr duftender Sassicaia mit Waldboden, Zitrusfrüchten und dunklen Früchten. Schwarze Johannisbeeren. Zedernholz und schwarzer Tee. Etwas Balsamico. Kiefernnadeln. Voll und sehr saftig. Sehr lang, strukturiert und vollständig. Würzig und energisch mit einer linearen Linie aus frischen Tanninen und Säure. Durchgehend sehr Sassicaia. 85% Cabernet Sauvignon und der Rest ist Cabernet Franc. Sehr attraktiv jetzt in einer jugendlichen und lebendigen Art und Weise, aber dies wird in drei bis vier Jahren besser sein. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
"Der Sassicaia 2020 ist ein kühner, schwärmerischer Wein. Dunkel, fleischig und ausladend am Gaumen, bietet der 2020er Düfte von Brombeerkonfitüre, Kies, Gewürzen, neuem Leder, Lakritze und Crème de Cassis. Die kräftigen Tannine werden von der schieren Intensität der Frucht fast überdeckt. Der 2020er scheint eine zusätzliche Dimension der texturellen Intensität zu haben. Eine Intensität, die sehr ansprechend ist." Vinous
"Komplexe Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Eisen, süßem Tabak und mediterranen Kräutern sind die Kennzeichen dieses eleganten, spannungsreichen Rotweins, der bereits viel verrät, aber dennoch zurückhaltend wirkt, als gäbe es noch viele Facetten zu entdecken. Er besticht durch Harmonie, Frische und einen langen Abgang." Wine Spectator
"Der Frost beschädigte Ende März den sich früher entwickelnden Cabernet Franc, was zu einer geringeren Produktion, aber einer hervorragenden Qualität der Früchte führte. Der Frühling war mild und der Sommer allgemein warm, aber eine rasche Beschleunigung der Reifung im Spätsommer zwang das Team, in der ersten Septemberwoche mit der Ernte zu beginnen, um eine Überreife zu vermeiden. Dieser traditionelle Verschnitt aus 85% Cabernet Sauvignon und 15% Cabernet Franc zeichnet sich durch einen intensiven und balsamischen Geschmack aus, der den Charakter von schwarzen Johannisbeeren, Staub, Blättern und Zedern hervorhebt. Er ist ausgeglichen und leichtfüßig, mit einer superfrischen Säure und einer feinkörnigen, fast unmerklichen Tanninstruktur. Reife und spritzige Himbeer- und Heidelbeerfrüchte verweilen am mittleren Gaumen und führen zu einem langen, frischen Abgang mit Noten von Sahne und Schokolade. Dieser Wein wird eine Lagerung bis in die 2050er Jahre lohnen, aber auch in seiner Jugend wird er viel Freude bereiten. Wir empfehlen, ihn mindestens 10 Monate in der Flasche zu lagern, bevor wir ihn öffnen", sagt Priscilla Incisa della Rocchetta." Decanter
"Ein - nach Belüftung - zunehmend verheissungsvolles Bouquet nach Waldfrüchten, mit einem subtilen Hauch von mediterraner Macchia und Trüffeln; perfekt gemeisselte Textur mit jugendlichen, engmaschigen Tanninen, die Säure sorgt für das gewisse Extra, im anhaltenden facettenreichen Abgang viel Frucht, aber auch Würze. Zeitlos-elegant." Vinum
"Rubinrote Farbe, kompakt und brillant. Die Nase hat klare Noten von Brombeeren, mit leicht wilden Noten von Majoran, blumige Nuancen von Pfingstrose und ein Jod-balsamischen Abgang. Im Mund knackige rote Früchte, Tannine, die sich gut mit der frisch-salzigen Komponente verbinden, Balsamico und Lakritze im Abgang, ausgezeichnete Trinkbarkeit. Ein Wein, der lange anhalten wird." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,59 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,42 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422120 · 0,75 l · 425,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino Riserva DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Brunello di Montalcino Riserva 2019 ist eine vollends beeindruckende Kreation mit einer einzigartigen und interessanten Interpretation dieses klassischen Jahrgangs. Der Wein ist kühn und hell, mit großer Intensität, die ihn von Anfang bis Ende begleitet. Dunkle Kirsche und Brombeere stehen in ausgewogenem Kontrast zu Gewürzschichten, Kümmel und Kardamom. Trotz aller Intensität und Fülle ist diese Riserva sehr ausgewogen und überschreitet nie die Grenzen. Dasselbe gilt für das Mundgefühl. Am Gaumen bietet sie eine dichte, reiche Textur mit komplexen Fruchtaromen und heller Säure. Der Jahrgang 2019 ist wieder einmal ein Ausnahmewein dieses ungemein ambitionierten Weingutes! SUPERIORE.DE
"Unter den Weingütern, die nicht in jedem Jahrgang eine Riserva produzieren, war die letzte Veröffentlichung von Gianni Brunelli im Jahr 2016. Während er die Tiefe und den Klassizismus jenes Jahrgangs verkörpert, spielt dieser 2019er mit der Ausdruckskraft und Eleganz des Jahrgangs. Die Aromen von Lavendel und Kirschblüten vor dem Hintergrund trockener, sonnenverwöhnter Erde sind wunderbar klar. Der Gaumen ist ebenso parfümiert, mit Akzenten von Fenchel und Estragon, und die saftige Säure unterstreicht die schiere Geschmacksfülle. Der Wein hat eine feine, fast zarte Struktur, ist aber dennoch ausdauernd und langlebig." Decanter
"Ein Hauch von weißem Rauch und süßem Salbei weicht minzigen schwarzen Kirschen und einem Hauch von balsamischer Würze, wenn der verführerische Brunello di Montalcino Riserva 2019 im Glas erblüht. Er präsentiert eine süß-saure Sensation, die den Gaumen mit einer weichen und geschmeidigen Textur umspült, während reife Waldbeeren von einer brillanten Säure umspült werden. Ein Hauch von säuerlichen Zitrusfrüchten verschönert den Abschluss. Der 2019er endet lang, aber strukturiert und intensiv und hinterlässt eine Sättigung von Brombeeren und einen pikanten Kräuternachgeschmack. Dies ist eine außergewöhnlich raffinierte und anmutige Riserva von Gianni Brunelli. Fantastisch." Vinous
"Wie einige der besten Weine zeichnet sich dieser Wein durch helle Frucht und Trinkbarkeit aus, hat aber auch eine enorme Struktur und Potenzial für die Langstrecke. In der Nase glänzt er mit Jugendlichkeit, zeigt verräterische Himbeeren frisch mit rauchig-waldigen und Lakritze Tiefe. Der Auftakt ist vollmundig mit eleganten, dichten, samtigen Tanninen, strukturiert und raffiniert. Der Abgang ist knackig, lang und trotz des Rahmens sehr geschliffen. Der beste Wein, der je von hier kam." James Suckling
"Der Gianni Brunelli Le Chiuse di Sotto 2019 Brunello di Montalcino Riserva ist ein wunderbar intensiver und reicher Ausdruck des Sangiovese. Es wurden nur 3.600 Flaschen und einige größere Formate hergestellt. Der Wein ist gekonnt gespielt mit hydratisierten Tanninen, kräftigen Fruchtaromen und einem langen Abgang. Dieser epische Wein tritt in die Fußstapfen des 2016er Jahrgangs. Diesem Weingut gelingt es hervorragend, Kraft und Eleganz in perfekter Harmonie und Ausgewogenheit zu kombinieren." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate großes slawonisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,83 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29622319 · 1,5 l · 212,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Scrio” Rosso Toscana IGT 2015 · MAGNUM in Geschenkkarton
Scrio - großartiger, toskanischer Syrah von Le Macchiole - ist eine wahre Schönheit. Das anhaltende Bouquet bietet Aromen von dunklen Beeren und gepökeltem Fleisch, am Gaumen warm und balsamisch mit großer Intensität und Dynamik, extraktreich und lang. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubinviolett. Einladende und intensive Nase mit ausgeprägten Noten nach Zwetschken, Heidelbeeren und Blutorangen. Griffiges, dichtes Tannin am Gaumen, zieht schön durch, tiefgründig, deutlich erdige Töne, im Finale fester Druck, viel Tabak." Falstaff
"Schwarze Kirsche, Schokolade, neues Leder, Gewürze und Menthol - all das findet sich in einem Wein wieder, der über eine beachtliche Kraft verfügt. Heute ist der Scrio vor allem ein Wein mit Textur und Dichte, während die Noten der Rebsorte nicht besonders deutlich sind. Auch die Eiche ist ziemlich dominant. VINOUS
"Tief und gesättigt in Farbe und Frucht, mit Kernaromen von reifen Pflaumen, Brombeeren und schwarzen Kirschen, bietet dieser Rotwein auch verwobene Noten von Erde, Vanille, Lakritze und schwarzem Pfeffer. Er ist solide gebaut, aber auch geschliffen und ausgewogen, mit einem langen, schmackhaften Abgang." Wine Spectator
"Es ist erwähnenswert, dass der Scrio im Jahr 2014 nicht hergestellt wurde, da der Syrah nicht die richtige Reife für die von Le Macchiole angestrebte Qualität erreicht hat. Die Vegetationsperiode 2015 war nicht viel einfacher, mit 15 Tagen extremer Hitze im Juli. Der August brachte kühleres Wetter, und so versuchte man, den Reifeprozess zu verlangsamen, indem man nur sehr wenig Grünlese durchführte. Dieser Jahrgang ist mehr von Pfeffer als von Frucht geprägt, aber er ist trotzdem eine schöne Leistung, und ich sehe viel Potenzial für die Alterung dieses Weins. Der Scrio 2015 wird insgesamt mit einem reduktiven Ansatz hergestellt, und dieser Jahrgang braucht ein oder zwei Jahre, um sich vollständig zu öffnen. Es wurden nur 3.000 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Ein atemberaubender Syrah; der wahre McCoy für die Sorte. Die Tiefe des Aromas verschlägt einem den Atem mit Rinde, Teeblättern, Pfefferminze, getrocknetem Rosmarin, Thymian, Salbei, gepressten Veilchen, Zedernholz, Creme de Cassis, schwarzen Johannisbeeren und Lavendel. Am Gaumen ist er unglaublich dicht und dennoch tiefgründig in seiner Aromenvielfalt. Voller Körper, eine Schicht nach der anderen von Früchten in allen Farben des Spektrums, punktgenaue Säure und ein Abgang, der endlos scheint." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 17 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,22 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09833115 · 1,5 l · 213,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“DUEMANI” Cabernet Franc Costa Toscana IGP 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der reinsortige Duemani ist für uns einer der besten Vertreter der westtoskanischen Küstenregion. Das Bouquet von außergewöhnlicher Klarheit nach dunkler Pflaume, Kaffee und wilden Rosen. Reich und mit perfekt integrierter Holznote am Gaumen, besonders faszinierend ist seine Struktur und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Sehr klare und einprägsame Nase nach harzigem Zedernholz, viel dunkle Beerenfrucht, Waldhimbeere, Brom- und Holunderbeere, Tabak im Hintergrund. Zeigt am Gaumen sehr viel feinmaschiges Tannin, saftige, dunkle Beerenfrucht, öffnet sich in vielen Schichten, energievoll und präsent, im Finale fester Druck." Falstaff
"Der 2019er Cabernet Franc Duemani wurde in einer Vorabverkostung als unvollendeter Wein verkostet. Was zu diesem Zeitpunkt am meisten auffällt, ist der enorme Reichtum und die Konzentration der Frucht. Dies ist ein Merkmal des Jahrgangs, obwohl wir erwarten können, dass dieser Wein mit zunehmender Annäherung an seine kommerzielle Freigabe im nächsten Jahr fülliger und lockerer werden wird. Die Trauben werden in kegelförmigen Behältern vergoren, die den Extrakt während der Mazeration erhöhen. Die Früchte stammen von 20 Jahre alten Rebstöcken. Auf dunkle schwarze und violette Früchte folgen Gartenkräuter, getrocknete Minze und teerige Gewürze. Dieser natürliche Reichtum sorgt für zusätzliche Struktur und Kraft." Wine Advocate
"Duftende Nase nach Veilchen, Trockenblumen, Pflaumen, Sauerkirschen, Milchschokolade und Toffee. Er ist geschmeidig und saftig, mit einem mittleren Körper und cremigen Tanninen. Schöne, üppige Pflaumenfrucht und ein sanfter, lang anhaltender Abgang. Sehr strukturiert am Ende. Braucht noch mindestens ein paar Jahre. Er ist in Form wie ein Top-Langstreckenläufer." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Cabernet Franc
- Anbau: demeter
- Ausbau: teilweise Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,74
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29322519 · 1,5 l · 213,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Pianrosso” DOCG 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Pianrosso stammt von einer ca. 300 m hoch gelegenen Südwest-Lage der Subzone Castelnuovo dell'Abate mit vornehmlich Galestro-Böden. Er eröffnet das Genuss-Kino mit einem satten, funkelnden Granatrot. Das Bouquet verführerisch und tief nach dunklen und schwarzen Früchten, Salbei, Rosenblättern und Veilchen. Am Gaumen dann eine ausgeprägte salzig-frische Mineralität, die alsbald eine wunderbare Harmonie mit den feinkörnigen Tanninen und der perfekt geschichteten Frucht eingeht und den Wein kraftvoll mit optimaler Balance in einen weichen, kaum enden wollenden Abgang geleitet. SUPERIORE.DE
"Eleganter Wein, der nach Beeren duftet, nach Leder und Tabak; die Gerbstoffe feinziseliert und doch langlebig, die Säure bestens eingebunden, der Abgang verführerisch lang auf Noten von reifen Waldfrüchten und balsamischen Noten. Von burgundermässiger Eleganz." Vinum
"Der Cru-Wein ist eine Selektion der besten Stöcke und gehört auch in diesem Jahr zu den besten Brunelli. Die Weine profitieren von gut drainierenden Galestro-Böden. Ungemein komplex und facettenreich, betört er mit roten Johannisbeeren, frischen ätherisch gewürzigen Noten, die an mediterrane Kräuter erinnern, dazu mineralisch-salzige Anklänge sowie florale Nuancen (Rosenblätter, Veilchenblüten). Finessenreicher Gaumen mit frischer, saftiger Frucht, sehr raffiniert arrangiert, gekonnt umrahmt vom feinen geschliffenen, noblen Tannin, sehr elegante Art, im langen Finale mit ätherischen Würznoten." Weinwisser
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach Waldhimbeeren, reifen, kleinen Zwetschgen, etwas Kardamom und Rosenblätter. Rund und geschmeidig im Ansatz, zeigt viel süßen Schmelz, viel Himbeere, öffnet sich im hintereren Verlauf mit feinmaschigem, leicht griffigem Tannin, herzhaft, leichte Bitternote im Finale." Falstaff
Beide 2018er Weine von Ciacci Piccolomini bieten eine "Köstlichkeit" des Geschmacks und eine wahrhaftige Umami-Qualität, aber die Pianrosso-Auswahl bietet eine größere Brunello-Zufriedenheit. Dieser nicht ganz 12 Hektar große, eisenhaltige Mergelweinberg hat gerade genug Wärme abbekommen, um seine südliche Herkunft deutlich zu machen. Er hat mehr Form, Gestalt und Tiefe, die ihm Ausdauer verleihen. Eisen und salzige Mineralien tauchen vor einem Hintergrund von Kaki und Hibiskus auf und enden mit mediterranen Kräutern. Die sanften, sandigen Tannine sind weich und nachgiebig und verleihen dem Wein eine komplexe Textur sowie eine sofortige Trinkbarkeit." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Pianrosso 2018 öffnet sich im Glas mit dunklen Aromen von zerdrückten Pflaumen und schwarzen Kirschen, die von Noten von Rosmarin, gewürzten Zitrusschalen und einem Hauch von Kakao begleitet werden. Dies ist ein besonders rassiger Stil für Ciacci Piccolomini d'Aragona, mit kühlen mineralischen Tönen und pikanter Säure, die die reife Beerenfrucht und einen Hauch von sauren Zitrusfrüchten über den Gaumen treibt. Obwohl er strukturiert ist, endet er mit enormer Energie und Frische und hinterlässt einen bitteren Hauch von balsamischer Würze im Mund. Der 2018er besitzt vielleicht nicht die Kraft, die man oft mit dem Pianrosso in Verbindung bringt, aber er beeindruckt durch seinen lebendigen und würzigen Charakter." Vinous
"Ein komplexer Rotwein mit dunklen, würzigen Noten von Lakritz, Eukalyptus und Tabak, die sich mit Kirsch- und Beerenaromen verbinden. Saftig, mit einer leicht zähflüssigen Textur, mit Wildkräuter- und Eisenelementen, die sich im langen Abgang einschleichen. Kraft trifft auf Anmut." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino 2018 bringt schöne Ergebnisse hervor, wenn man sich dafür entscheidet, den Wein jetzt zu trinken, oder wenn man ihn etwas länger lagert. Er bietet sofortige Intensität und Komplexität mit einem Auftakt von roten und violetten Beerenfrüchten, die auf teerige Gewürze, Lagerfeuerasche, Lakritze und rostige Nägel folgen. Diese savoyischen Töne stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zum eleganten, mittelschweren Abgang des Weins. Und die Tannine sind nahtlos integriert. Das Winzerteam hat in einem schwierigen Jahrgang gute Arbeit geleistet." Wine Advocate
"Dieser Wein ist so komplex, mit Zitrus- und Kräuternoten, die die blauen und roten Beerenfrüchte anheben. Thymian, Salbei und Lavendel, aber auch Mokka und Nelken. Vollmundig, voller Tiefe und Intensität, mit festen, aber nahtlosen Tanninen. Entwickelt sich zu Espresso. Ausgewogen, kraftvoll und sehr lang. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Eine Gewissheit der Bezeichnung für das Weingut der Familie Bianchini, das nur wenige Schritte von Castelnuovo dell'Abate entfernt liegt. Sehr facettenreiche Nase, rote Johannisbeere, dann Majoran und Jod berührt, wie Taggiasche Oliven. Der Schluck ist saftig, mit fruchtig-offizinellem Abgang und sehr langem Nachhall." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,25 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09713018 · 3 l · 109,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Palazzi” Rosso Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Andrea Franchetti begann in den 1990er Jahren, Palazzi als ebenbürtigen Roten neben sein Flaggschiff Tenuta di Trinoro zu positionieren, mit dem Ziel, zwei Ausnahme-Weine zu produzieren, die an die linken und rechten Ufer von Bordeaux erinnern.
Nur drei Worte: Kraft, Intensität und Konzentration. Mit einer sehr überschaubaren Produktion von 1.660 Flaschen kommt hier ein toskanischer Vollgas-Wein, der immerzu großzügige schwarze Früchte, Gewürze und süßen Tabak verströmt. Dazu kommen schwarze Kirsche und Pflaume, die dem Wein weiche Konturen und Süße verleihen. Am Gaumen ist er fest, gut strukturiert und begeistert mit einer Mundfülle, die seinesgleichen sucht. Nehmen Sie sich ein gutes Stück rotes Fleisch, marinieren Sie es vor dem Weg auf den Holzkohlegrill in Rosmarin und Olivenöl und lassen sich anschließend auf dieses monumentale Abenteuer ein. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit schwarzem Kern. Intensive und einladende Nase mit Noten nach Kakao, Brombeere, Pflaume und feinen Gewürzen. Am Gaumen dicht und konzentriert, sehr üppig, griffiges, herzhaftes Tannin, im langen Finale satt nach Tabak." Falstaff
"Dieser vibrierende Rotwein ist rein und wohldefiniert, mit Kirsch-, Himbeer- und Blumenaromen und Aromen von Eisen und wildem Thymian, unterstützt von dichten, aber raffinierten Tanninen. Ausgezeichnete Länge." Wine Spectator
"Der Tenuta di Trinoro 2019 Palazzi ist ein reiner Ausdruck von Merlot mit Früchten aus dem Weinberg Palazzi, der sich durch dichte Lehmböden auszeichnet. Die Intensität des Weins ist das, was am meisten hervorsticht, und diese Kraft wird durch schöne Nuancen von schwarzen Früchten, Gewürzen, süßem Tabak und Bäckerschokolade verstärkt. Palazzi zeichnet sich durch sein Mundgefühl aus. Die geschmeidige Fülle und tiefe Weichheit, die hier erreicht wird, ist nur mit dieser Rebsorte möglich. Außerdem scheint er nur in dieser spektakulären, sonnenverwöhnten Ecke der unentdeckten Toskana, bekannt als Sarteano, möglich zu sein." Wine Advocate
"Der 2019er Palazzi ist ein klassischer Trinoro-Wein, vielleicht ein bisschen weniger bombastisch intensiv als einige der früheren Weine, aber mit all der nahtlosen Eleganz, die diese Rotweine seit langem so überzeugend macht. Alle Elemente sind im 2019er wunderbar zusammengefügt, ein Wein, der durch seine Mischung aus Eleganz, extravaganter Intensität und schierer Verlockung beeindruckt. I loved it." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,81 g/l
- Restzucker: 1,82 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29123519 · 1,5 l · 219,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Wenn der weltberühmte Önologe Carlo Ferrini seinen eigenen Wein macht, so darf man gespannt sein. So ist ihm hier eine Interpretation des Sangiovese gelungen, die seine gesamte Erfahrung aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dieser Rebsorte wie durch ein Brennglas auf den Punkt bringt. Der moderate Holzeinsatz durch den Ausbau in 700l-Tonneaux bringt die Klarheit und Persönlichkeit der Traube und des einzigartigen Terroirs (es sind gerade einmal 1,5 Hektar beste Brunello-Lagen) auf archetypische Art und Weise zum Ausdruck.
Ausdrucksstark und charaktervoll zeigt der Jahrgang 2019 Konzentration und Struktur mit Noten von roten Pflaumen, Walderdbeeren, Zedernholzstücken, Mandarinensaft, Zitronenschalen, gehacktem Ingwer und Sellerie. Wilder Thymian und Majoran bilden den Hintergrund, aber es ist der Charakter von frischen Kirschen, Rosenblättern und Grapefruit, der der Reihe Anmut und Authentizität verleiht. Mittelkräftiger Körper, perfekt reife Tannine von lobenswerter Schönheit und ein ehrlicher, subtiler, umhüllender Abgang. Aufregend im Schluck, man möchte ihn trinken, trinken und nochmals trinken. Eleganz und Perfektion – ein göttlicher Wein. SUPERIORE.DE
"Längst gehört Carlo Ferrinis Brunello zu den Top-Weinen der Appellation. Carlo Ferrini, der ja sonst zahlreiche Weingüter in der Toskana und darüber hinaus berät, hat hier sein eigenes Meisterwerk geschaffen. Komplexes Bouquet, zeigt sich elegant, finessenreich mit subtiler Souplesse. Da offenbart sich eine herrliche Liaison aus floralen Noten und eher rotbeerigen Früchten: rote Pflaume, rote Johannisbeeren und Granatapfel, ein Touch Orangen. Da spürt man schon die ganze Frische und dass à point geerntet wurde. Alles sehr komplex verwoben mit feiner SangioveseFrucht. Sehr präzise und doch intensiv, bei cremig-schmelzigem Körper und seidigen Tanninen geht es am Gaumen weiter, sehr distinguiert und edel." Weinwisser
"Leuchtendes, elegantes Rubinviolett. In der Nase ausdrucksstark, einladend, mit satter Frucht, tiefe Kirsche, Blutorange, ein Hauch reife Himbeere, Hagebutte, sehr komplex und einladend, hohe Eleganz, burgundisch. Am Gaumen saftig, geschliffen, mit klarer Frucht, harmonisch, kommt in vielen Schichten, enorme Eleganz und Finesse, dazu saftig und mit hervorragendem Trinkfluss." Falstaff
"Der Brunello di Montalcino 2019 ist eindringlich dunkel, mit einer Kaskade von getrockneten Veilchen, schwarzen Kirschen und Zedernholzspänen, die von einem Hauch von Asche begleitet werden. Er fühlt sich samtig an, ist aber dennoch kühl und spritzig, mit leuchtenden roten Beerenfrüchten, die von einem Strom lebendiger Säure begleitet werden. Die Tannine sind zwar strukturiert, aber schön konturiert, weich und rund. Der 2019er hinterlässt eine angenehm bittere Note von säuerlichen Preiselbeeren, die an den Wangen zerrt. Dies ist eine großartige Leistung und ein neuer Maßstab für Giodo." Vinous
"Ein überschwängliches Rot mit lebhafter Kirsch- und Himbeerfrucht, die dank der lebendigen Säure rein und spritzig ist, während mineralische und kräuterartige Akzente im Abgang für Tiefe sorgen. Auch dieser Wein ist strukturiert, mit gut eingebundenen Tanninen, die sich in den festen, lang anhaltenden Nachgeschmack schleichen." Wine Spectator
"Der Jahrgang 2019, der Mitte September geerntet wurde, ist die 11. Veröffentlichung von Giodo - und die bisher beste. Er verführt mit atemberaubenden Aromen von Gardenien, Pimentblüten und Erdbeeren, die von Fenchel und subtilem Holzrauch begleitet werden. Diese unmittelbare Ausstrahlung wird am Gaumen noch verstärkt, wo die Düfte im Mund verbleiben - es ist, als würde man in die frischeste Kaki beißen. Knackig und doch üppig mit tiefer Substanz, geben die fein gepuderten, anmutig durchsetzungsfähigen Tannine dem Wein Form, während Blutorange den langen Abgang durchdringt." Decanter
"Dieser Wein stammt von einer drei Hektar großen Parzelle mit 19 Jahre alten Rebstöcken, die wie besessen gehegt und gepflegt werden. Diese amphitheaterförmige Parzelle namens La Poderina liegt tief im Wald an einem steilen Hang mit Blick auf den Monte Amiata in der Ferne. Die Böden sind von weißer Farbe und enthalten viel Gestein. Dieser Wein ist von großer Tiefe und Dimension, mit lebendiger Energie, eleganten balsamischen Noten und süßer reifer Frucht. Die mittelschwere Frucht steht in einem ausgewogenen Verhältnis zur Säure und den feinen Tanninen des Weins. Er endet mit blumigen Noten von Veilchen und Iris." Wine Advocate
"Aromen von Zedernholz, Erde, Baumrinde, Früchtetee, schwarzem Tee und Kirschen. Dann kommen frische und getrocknete Blumen hinzu. Mittlerer bis voller Körper, der am Gaumen wächst, mit hervorragenden feinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Er ist strukturiert und kraftvoll mit großer Länge. Das Gleichgewicht zwischen Säure und Tannin ist unglaublich. Sehr klar und transparent. Was für ein Wein. Trinkbar, aber besser in drei oder vier Jahren." James Suckling
"Straff und sauber in der Nase, mit feinen Aromen von roter Pflaume, einem Hauch von Pfingstrose, salzigen Nuancen und einem Hauch von schwarzer Olive, mit balsamischen und Heilkräutern im Abgang. Der Geschmack ist reichhaltig und elegant, mit Tanninen, die sich gut mit der frisch-würzigen Komponente verbinden. Der Abgang ist leicht zitrusartig, eine große Persönlichkeit." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,87 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 0,34 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602319 · 1,5 l · 219,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar