-
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Rocche di Castiglione ist der wohl reichhaltigste Wein in Viettis Jahrgangs-Riege. Es ist ein Monument, das auf Leistung, Intensität und Kraft basiert. Gleichzeitig ist Rocche jedes Jahr unglaublich präzise und vielschichtig. Es ist genau dieses Zusammenspiel von Fülle und Finesse, das den Rocche so verlockend macht. Rosenblüten, Minze und süße rote Beeren bilden ein Crescendo aus Aromen und Texturen, das alle Sinne anspricht. Im geradezu unendlichen Nachhall kommt alles wieder wie von Geisterhand in Einklang und hinterlässt ein Nebbiolo-Erlebnis der dritten Art. SUPERIORE.DE
"Der Barolo Rocche di Castiglione 2015 ist vom ersten Schluck an unglaublich einladend. Seidig und aromatisch, zeigt der Rocche viel von der Klasse, die so typisch für diese Lage von Castiglione Falletto ist. Wie bei allen 2015er Weinen muss der Leser Geduld haben. Der 2015er gewinnt mit der Zeit im Glas an Volumen und Resonanz, aber ein paar Jahre in der Flasche sind ein absolutes Muss, damit sich der Wein von seiner besten Seite zeigt." Vinous
"Ein reicher, fast opulenter Stil, dieser Barolo bietet Aromen von Kirsche, Himbeere, Pflaume und Eukalyptus auf einer Basis von steifen Tanninen. Er ist lebendig und vollmundig, mit einem soliden, mineralischen Abgang." Wine Spectator
"Zusammen mit dem Ravera wirkt der Barolo Rocche di Castiglione 2015 sehr frisch (beide werden mit weniger direkter Sonneneinstrahlung angebaut). In der Tat gibt es viele Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden prestigeträchtigen Barolos von Vietti, aber die Unterschiede beginnen bei den Weinherstellungsmethoden. Während der Ravera die malolaktische Gärung in Edelstahl durchläuft, vollendet der Rocche di Castiglione diese Phase auf der Flasche. Um den Vergleich fortzusetzen, sind diese beiden Weine sicherlich verschlossener als die anderen Barolo-Crus dieses Erzeugers, der Lazzarito und der Brunate, die schneller aufblühen und sich öffnen. Auch wenn er etwas schüchtern ist, kommen die charakteristischen Merkmale von Rosmarin und balsamischen Noten in diesem Jahrgang des Rocche di Castiglione gut zur Geltung, einem Weinberg, der die Eleganz über alles stellt." Wine Advocate
"Ein eindringlich komplexes und feines Bouquet, das so viele verschiedene Charaktere berührt. Rosen, getrocknetes Holz, Zedernholz, feine braune Gewürze, leichte erdige Noten, warme Steine, Bergkräuter und Blätter. Alles da - sehr komplex. Die Dichte und das Gewicht sind außergewöhnlich, ebenso wie das feine, feste Gewebe der Tannine. Die Länge ist atemberaubend und die Straffheit und Ausgewogenheit bestechend. Einer der Stars des Jahrgangs!" James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242815 · 1,5 l · 219,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2015
Mit dem fruchtbetonten, runden und in allen Komponenten geradezu perfekten Jahrgang 2015 erklimmt die Riserva von Poggio di Sotto neue Sphären. Es ist nicht nur ein enorm klassischer Vertreter der Appellation, sondern er präsentiert darüber hinaus von allen Komponenten das gewisse kleine Quentchen mehr, was ihn zu einem ganz großen Wein macht und aus dem Meer sehr guter 2015er herausstechen lässt. Im Bouquet und am Gaumen ein begeisterndes Potpourri aus Primär- und Sekundärfrucht. Von Kirsche, Crème de Cassis, Teer, Lakritze und balsamischer Kräuterwürze bis hin zum perfekt eingebundenen Tannin und einer raffinierten Zedernholzkomponente finden wir hier alles, was einen hochkomplexen Roten ausmacht. Ein Klassiker, wie er perfekter nicht sein könnte. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, aufhellendes Rubin-Granat. Fein gezeichnete Nase mit ausgeprägten Noten nach reifen Himbeeren, saftige, frische Kirschen und einem Hauch Leder. Am Gaumen sehr eindrucksvoll, feines, leicht griffiges Tannin in vielen Schichten prägt den Wein, eingebettet in feinen Schmelz, reife rote Beerenfrucht, im Finale fester Druck." Falstaff
"Extrem parfümiert mit Aromen von schwarzer Kirsche, Pflaume und roter Kirsche, die sich zu einem vollen Körper mit sehr feinen, hübschen Tanninen entwickeln, die sich zu einem geschmackvollen Abgang fortsetzen. Sehr ausgewogen und raffiniert. Alles über Finesse." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2015 von Poggio Di Sotto ist unbestreitbar elegant und feminin und beeindruckt mit einem verführerischen Bouquet, das gewürzte schwarze Kirschen mit Noten von Salbei, Minze, getrockneten Rosen und weißem Rauch vermischt. Am Gaumen zeigt er sich weich und jugendlich unaufdringlich, mit leuchtenden roten Früchten, die von Mineralien durchzogen sind, und einem Kern aus anregenden Säuren, während sich nuancierte Tannine langsam aufbauen. Ein Hauch von roter Johannisbeere, Lakritze und Blumen im Inneren verweilt, während der 2015er Riserva seine strukturellen Muskeln im Finale, das die Wangen reizt, spielen lässt. Dieser Wein wird eine gewisse Lagerzeit benötigen, um sich zu vervollständigen und zu beruhigen, aber das Warten wird sich sicher lohnen. Ich habe den 2015 Riserva vier Tage lang begleitet und er hat nie nachgelassen." Vinous
"Dieser Rotwein hat einen Hauch von Unterholz, das die Aromen von Kirsche, Erdbeere und Erde unterstreicht. Im Moment noch kompakt, aber ausgewogen, mit einem straffen, zurückhaltenden Abgang. Er bietet Spannung und Geschmeidigkeit, mit vielen Reserven." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Riserva 2015 von Poggio di Sotto zeichnet sich durch seine Muskeln, seine Kraft und seine reichhaltigen Fruchtschichten aus. All dies steht im Einklang mit der Persönlichkeit des Jahrgangs, der während der gesamten Sommersaison sonnig und warm mit goldenem Sonnenlicht war. Dieser Wein zeichnet sich durch seine feine, geschmeidige und polierte Textur aus. Dieser Riserva bietet Aromen von Kirschen und Brombeeren und zeigt die Tiefe, die man von einer klassischen Riserva-Abfüllung erwarten sollte." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 4 Jahre großes slawonisches Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29222315 · 0,75 l · 440,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Il Poggio” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Il Poggio 2019 entfaltet langsam seine atemberaubenden Aromen von Kirschblüten, Blutorangen, Eukalyptus und Himbeeren. Zu Beginn ist er straff und geradlinig, dann entfaltet er sich am Gaumen mit reifen Waldbeeren, die von Schiefer unterlegt sind. Die kalkhaltigen Tannine halten ihn fest im Griff. Dieser Wein wird seine komplexen Nuancen noch mindestens ein paar Jahrzehnte lang entfalten. Fantastische Tiefe und Energie. Il Poggio Gran Selezione war übrigens im Jahr 1962 der erste Chianti Classico der Appellation, der als Einzellagen-Wein (Cru) ausgebaut und abgefüllt wurde - damals eine Revolution! SUPERIORE.DE
"Der 2019er Chianti Classico Gran Selezione Vigna il Poggio ist ein kraftvoller, engmaschiger Wein, der noch einige Jahre brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Ich würde nicht im Traum daran denken, eine Flasche in nächster Zeit anzurühren. Zerstoßene Blumen, Kräuter, Minze, Orangenschalen und Gewürze deuten auf einen schmackhaften, lebendigen Il Poggio hin, der für den Keller gemacht ist. Heute ist der 2019er trügerisch, aber es steckt viel Potenzial in ihm. Es ist ein superklassischer Ausdruck." Vinous
"Ein sehr saftiger Wein mit Aromen und Geschmacksnoten von Himbeeren, Kirschen, Preiselbeeren, Orangenschalen und Blumen. Er ist mittelkräftig mit festen, samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken, und einem sauberen Abgang." James Suckling
"Der Castello di Monsanto 2019 Chianti Classico Gran Selezione Vigneto Il Poggio bietet einen zweifachen Ansatz mit viel frischer Kirschfrucht und Blaubeere auf der einen Seite, gekontert durch leichtes Alter und Würze durch ausgewogene Weinbereitung auf der anderen Seite. Im mittelschweren Abgang finden sich subtile Noten von Nelken und gerösteten Gewürzen." Wine Advocate
"Dieser schöne 2019er entsteigt dem Glas und zeigt zunächst mineralische Feuersteinnoten und weißen Pfeffer, dann Arbutus und Kirsche, gefolgt von Orange und Hyazinthe. Er ist elegant mit einer Fülle von spritzigen Preiselbeeren und reifen Erdbeeren, die in einem stetigen Fluss über den Gaumen fließen. Steinige Tannine und stählerne Säure sorgen für Spannung. Estragon verweilt." Decanter
"Die Aromen von Erde und Wildkräutern gehen in dieser muskulösen Version in Aromen von Kirschen, Erdbeeren und Granatäpfeln über. Teer, Erde, Eisen und sanguinische Elemente mischen sich ein und verleihen dem Wein Tiefe sowie eine Zähigkeit, die noch einige Jahre zur Verfeinerung benötigt. Der Kern aus reifen Früchten offenbart das Zukunftsversprechen dieses Rotweins." Wine Spectator
"Das Aroma hat Noten von schwarzen Johannisbeeren, dann Anklänge von wilder Minze und Muskatnuss. Das Mundgefühl ist salzig-saftig, mit einer Wiederkehr von kleinen Früchten, Menthol und süßen Gewürzen. Ausgezeichneter Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Canaiolo und Colorino
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,21 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 50 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29162719 · 3 l · 110,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Camarcanda” Bolgheri DOC 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Camarcanda ist ein reicher Bolgheri Rosso Superiore mit dunklem Bouquet von schwarzen Früchten, Espresso, Schokolade, Lakritze und Teer. Am Gaumen ausgesprochen vollmundig, mit hervorragender Tiefe, dichter Struktur und straffem Körper. Opulent und lang zeigt dieser Wein schon heute eine große Bandbreite seiner Persönlichkeit. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin, satt bis zum Rand. Intensive und ansprechende Nase, sehr klar gezeichnet, viel Heidelbeeren und dunkle Johannisbeeren, etwas Blutorange, im Hintergrund etwas Lakritze. Griffiges, herzhaftes Tannin, im Kern etwas griffig, viel dunkelbeerige Frucht, breitet sich kontinuierlich aus, saftig und lange." Falstaff
"Sanft und gehoben. Kaum wahrnehmbare Tannine, bis auf einige sehr feine Ledertannine ganz am Ende. Sehr 21. Jahrhundert und poliert. Ein echtes Statement!" Jancis Robinson
"Es mag an Angelos Aura liegen, dass der Ca‘ Marcanda oft was leicht «Barolo-artiges» hat, aber hier ist das ganze umrahmt von Cassis und Cabernetaromen, was einen dann schnell wieder an Gajas Außenstelle in Bolgheri beamt. Neben der früher mir etwas zu stark getoasteten Art, ist er auch regelmäßig etwas floraler. Besonders der 2019er ist ungemein duftig, zieht herrliche Heidel- und reife Himbeernoten, dahinter schwingen Lakritze und Orangenschale. Auch im Mund ist er oft griffig, mit pointierter Tanninstruktur, ist aber in der 2019er Variante deutlich präziser und saftiger als so manche Jahre davor. Hat mir noch nie so gut gefallen." Weinwisser
"Der Camarcanda 2019 ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie sehr sich die Weine hier verändert haben. Mit mittlerem Körper und guter Tiefe ist der 2019er Camarcanda ein dicht gewickelter Wein, der noch einige Jahre braucht, um sein Bestes zu geben. Dunkle Kirsche, Mokka, neues Leder, Lakritze und Gewürze bauen sich schön auf, mit schönen floralen und mineralischen Akzenten, die den Abgang beleben. Der 2019er ist stilvoll, elegant und geschliffen. Geben Sie ihm ein paar Jahre, denn die Tannine sind heute ziemlich intensiv, aber mit Luft wird er schön weich." Vinous
"Dieser Wein ist fast schon dickflüssig, bleibt aber dank der lebendigen Säure ausgewogen und lebendig. Er bietet Aromen von Brombeeren, dunklen Pflaumen und Heidelbeeren, umrahmt von Teer und gerösteter Eiche. Der Abgang ist sowohl dicht als auch sauber, mit einem Hauch von Lakritze. Ausgezeichnete Länge und Potenzial." Wine Spectator
"Ein sehr schöner junger Rotwein mit schwarzer Johannisbeere, frischen Kräutern und Anklängen von Zedernholz und Rauch. Er ist vollmundig und doch sehr geschliffen und raffiniert mit einer schönen Textur. Äußerst lang und anmutig. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Ca' Marcanda ist offiziell ein Bolgheri DOC, kein Superiore, aber er wird so gehandhabt, als wäre er ein Superiore. Die Assemblage aus 80 % Cabernet Sauvignon und 20 % Cabernet Franc (seit 2015 gibt es keinen Merlot mehr) - ein kleiner Prozentsatz als ganze Traube - wird 18 Monate lang in Eichenholz (10 % neu) ausgebaut. Volumen und Lebendigkeit zeichnen diesen 2019er aus. In der Nase ist er superblumig, mit einem anmutigen Veilchenaroma, dezentem Cassis, einem Sammelsurium von mediterranen Kräutern, dem für Bolgheri typischen Eukalyptusblatt, sowie würziger Schokolade und Tabak. Am Gaumen ist er vollmundig, mit feinen, knackigen Tanninen und einer brillanten Säure. Ein verlockender Wein, auf den es sich zu warten lohnt." Decanter
"Dies ist ein großartiger Jahrgang, der sich weiterhin wunderbar entwickelt. Seit meiner letzten Verkostung des 2019er Bolgheri Rosso Camarcanda habe ich meine Bewertung um einen Punkt erhöht, um das große Potenzial dieses Jahrgangs zu unterstreichen. Dieser Wein könnte rechtlich gesehen ein Bolgheri Superiore sein, aber Angelo Gaja zieht es vor, bei seinen verschiedenen Weinprojekten, die sich vom Piemont über die Toskana bis zum Ätna erstrecken, keine qualifizierenden Weinbegriffe wie Superiore, Classico oder Riserva zu verwenden. Abgesehen von der Semantik ist dies ein großartiger Wein - mit Sicherheit einer der besten, die auf Ca' Marcanda hergestellt werden - mit beeindruckender Intensität und Ausgewogenheit. Dunkle Früchte und Brombeeren kontrastieren mit Gewürzen, Tabak, gegrilltem Rosmarin und mediterranen Brombeeren. Der Jahrgang 2019 zeichnete sich durch günstige Wetterbedingungen und "genau die richtige Menge an Regen" aus, so Gaja." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29052819 · 1,5 l · 220,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Cerretalto” DOCG 2013
Tiefdunkles samtenes Rubinrot. Opulentes Bouquet nach Sauerkirsche, Maulbeere, etwas feuchtem Laub und Lorbeer. Dazu die typische Neri-Würze nach Holz, Tabak und Ginster. Am Gaumen dann eine offenherzige Frucht gepaart mit der Präzision eines monumentalen Brunello-Gerüsts, der neben feiner Süße die Balance mit dem straffen Säurenerv hält und in einen schier unendlichen Abgang mündet. Ein Klasse-Wein, wie er auch uns nur selten ins Glas kommt. SUPERIORE.DE
"Verführerische Nase mit einem Potpourri aus Frucht-, Blüten- und Würznoten, Zimt und Pflaumen vor allem; am Gaumen mit akkurat ausbalancierter Säure und engmaschigem Tannin, gut dosierte mineralische Nuancen, endet vielversprechend auf Noten von Waldfrüchten, Leder und Lakritze. Hervorragender Brunello, der mit der reife sogar noch zulegen kann." Vinum
"Sehr edler Duft, exotische Dufthölzer, Sandelholz, Zigarrenkiste, viel Jod und Eisen, kühle Pfeffer- und Wacholdernoten, blaue Beeren; super feiner Griff am Gaumen, Druck ohne Schwere." Meiningers Sommelier
"Funkelndes, intensives Rubin mit leichtem Granatschimmer. Vielschichtige und ansprechende Nase, intensiv nach dunkler, reifer Kirsche, etwas Zwetschke, dann auch Noten nach Schiefer und Lakritze. Kraftvoll und mächtig am Gaumen, offenbart sich mit viel dichtmaschigem Tannin, verwoben, viel präsente Frucht, im Finale satter Druck." Falstaff
"Tief leuchtendes Rubinrot. Würzige rote Kirschen und mineralische Nuancen in der Nase und am Gaumen. Frisch und saftig mit bemerkenswertem Fleisch und Größe der roten und blauen Fruchtaromen, dann geschmeidig und raffiniert bis hin zum langen, raffinierten Abgang. Der Wein schließt mit jugendlich-knackigen Tanninen und einem taktilen Mundgefühl mit Noten von Feuerstein und Himbeeren. Ein grüblerischer Riese, der äußerst elegant und raffiniert ist. Sehr gut gemacht." VINOUS
"In diesem Wein steckt eine Menge Komplexität, die von konzentrierten, reifen und durchsetzungsfähigen roten Kirschen untermauert wird. Das Eichenholz ist gut platziert, und am Gaumen ist er zielstrebig und baut sich auf, was ihn wirklich auszeichnet. Hochwertige Tannine." James Suckling
"Jugendlich wirkendes mittleres Rubinrot. Dunkle Frucht mit beeindruckender Tiefe und einem Hauch von Lebkuchen. Schöne, spritzige dunkle Kirschfrucht und eine Menge pudriger Tannine, die im Moment noch ein wenig anspruchsvoll sind. Braucht viel mehr Alter." Jancis Robinson
"Diese intensive Version ist konzentriert, mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Graphit, Tabak und Gewürzen, bleibt aber aufgrund des rassigen Profils leichtfüßig. Strukturiert, aber schön ausgewogen und jugendlich. Im Nachgeschmack zeigt er Reinheit und Länge und bringt eine blumige Komponente mit sich." Wine Spectator
"Es gibt eine Handvoll Weine in Italien, die mich nervös machen, bevor ich sie verkoste, weil meine Erwartungen so hoch sind. Dies ist einer dieser Weine. In der Tat haben frühere Ausgaben des Cerretalto die begehrte 100-Punkte-Wertung verdient, und ich bin mir des Stammbaums und des Potenzials, das mit jedem neuen Jahrgang zum Vorschein kommt, sehr wohl bewusst. So enthusiastisch meine Bewertung des Brunello di Montalcino Cerretalto 2013 auch ausfällt, die perfekte Punktzahl kann ich nicht erreichen. Dieser Jahrgang ist so etwas wie ein bewegliches Ziel mit Weinen, die ohne Zweifel schön sind, aber die Anbaubedingungen waren in der gesamten Appellation nicht gleichmäßig, und das Erreichen eines optimalen Tanninmanagements stellte für viele Erzeuger eine Herausforderung dar. Wenn ich irgendeine Kritik an diesem Wein üben sollte, dann würde sie in diese Richtung gehen. Abgesehen davon ist dies ein wunderschöner Brunello, der sich durch tiefe Intensität und kräftige Aromen von schwarzen Früchten auszeichnet, die pflaumig und reichhaltig sind. Gewürze, getoastete Eiche und Tabak umrahmen diese Primärfrucht. Cerretalto reift 30 Monate lang in Eichenholz, und diese starke Prägung hat zur Struktur, Tiefe und zum zeitgenössischen Charakter dieses erstklassigen Brunello beigetragen. Dieser Eicheneindruck wird auch durch die Tannine des Weins verstärkt. Es besteht kein Zweifel daran, dass dieser Wein noch mehr Reifung im Keller benötigt. Ich würde auf keinen Fall empfehlen, ihn innerhalb der nächsten fünf Jahre zu trinken. Jede Unbeholfenheit, die er jetzt zeigt, sollte sich mit mehr Zeit in der Flasche ausgleichen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262113 · 0,75 l · 440,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Conteisa” DOCG 2018
Sein reichhaltiges Bouquet verströmt den süßen Duft roter Kirschen und eine elegante Mischung aus Blumen, Minze, Gewürzen und Lakritze. Samtweich und einladend der Geschmack, mit perfekter Balance aus kräftiger Frucht, integrierten Tanninen und schön ausgewogener Säure. Ausstrahlung und Komplexität sind überwältigend. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Klar gezeichnete Nase mit Noten nach Himbeere und frischen Zwetschken, etwas Gewürznelken und Koriandersamen. Griffiges, herzhaftes Tannin, zeigt gute Fülle, viel Druck." Falstaff
"Die Trauben für den Conteisa von Gaja stammen alle aus Cerequio. In der Nase zeigen sich Kirschen, getrocknete Kirschen und erdige Töne mit dezenter Minze und Pfingstrose. Am Gaumen dominieren Kirsche und Erdbeere mit einem Hauch von Kaffee. Der Wein ist voll, mit reifen Tanninen von großer Qualität und mäßigem Säuregehalt." Decanter
"Der Barolo Conteisa 2018 von Gaja ist durch und durch elegant, anmutig und edel. Seidige Tannine und blumige Aromen verleihen diesem mittelschweren Barolo viel Charme. Dies ist der klassische Cerequio. Die Noten von süßen roten Beeren, Granatapfel, Kirsch, Blutorange und Minze, die so typisch für die Lage La Morra sind, sind wunderschön herausgearbeitet. Alle Elemente sind so schön ausgewogen. Ich bin gespannt, wie der 2018er altert. Die Gajas waren im Jahr 2018 besonders wählerisch. Die Flaschenproduktion für Conteisa ist um 50 % gesunken." Vinous
"Die frischen und reifen Erdbeeraromen kommen hier sehr gut zur Geltung, zusammen mit etwas Lakritz und floralen Noten. Mittlerer bis voller Körper mit feinen, konzentrierten Tanninen, die vertikal sind und den Gaumen durch den Wein nach unten bringen. Ein solider und schöner Wein. Probieren Sie ihn nach 2025." James Suckling
"Der Gaja Barolo Conteisa 2018 zeigt sich sehr schön mit reifen Aromen von Pflaumen, Erdbeeren, gegrillten Kräutern und Kamillenblüten. Wenn man dem Wein Zeit gibt, zeigt er mehr pflanzliche Empfindungen und sogar einen Hauch von Minze, der charakteristisch für Cerequio ist, wo die Trauben geerntet werden." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,32 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232418 · 0,75 l · 440,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“CeniPrimo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem beruehmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
CeniPrimo ist ein reinsortiger Sangiovese von Böden, die durch einen ehemaligen Flusslauf geprägt wurden. Es ist ein 6,4 Hektar großes Grundstück, das 1998 mit Südwestlage bepflanzt wurde. Dieser Standort liegt in einem Tal am Fluss Arbia, und die Böden sind an dieser Stelle sehr komplex mit Schwemmland und Ton, der wenig organische Stoffe enthält und weniger Kalkstein enthält. Nach unserer Verkostung scheint er der nuancierteste und vielfältigste von den drei Einzellagen-Gran Selezione zu sein.
Intensives, frisches und helles Bouquet nach Veilchen und wild-würzigen Noten. Im Trunk eine elegante Säure und feine mineralische Schiefer-Spuren. Kirsche, Brombeere, Pflaume, weißer Pfeffer und etwas Rosmarin geleiten den perfekt strukturierten Tropfen in einen nicht enden wollenden und vielschichtigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Ein komplexer, konzentrierter Rotwein mit verführerischen Aromen von Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Veilchen, Mineralien und Gewürzen. Trocken und kraftvoll, mit einem festen, mineralischen Abgang. Er zeigt eine gute Ausgewogenheit und einen lang anhaltenden Nachgeschmack, in dem sich die fruchtigen, mineralischen und würzigen Elemente vereinen." Wine Spectator
"Geradlinige Frucht- und Blütenaromen, dann auch dezente Würze; die Tannine pulverig, gut unterfüttert von der Säure, der Ausklang auf Noten von sonnengereiften Beeren. Gefällt mit seinem Verve." Vinum
"Der CeniPrimo, der niedrigste der drei Crus von Ricasoli, stammt aus einer Lage in 300 m Höhe im Arbia-Tal auf Flussböden. Infolgedessen ist er im Vergleich zu den anderen beiden Crus dunkler und erdiger, griffiger und auch mit einer erstaunlichen Säure. Im Hintergrund ist ein Hauch von Cremigkeit zu erkennen, mit Noten von Erde, Pfeffer und Holz. Er ist sehr schmackhaft und vertikal, mit balsamischer Frische und schöner Reinheit, braucht aber definitiv mehr Zeit, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Decanter
"Der Barone Ricasoli 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio CeniPrimo öffnet sich mit einer mitteldunklen, gesättigten Erscheinung und einem etwas konzentrierteren Gefühl, das sich in Aromen von Kirschlikör, Brombeeren, Gewürzen und süßer Erde äußert. Dank der tiefer gelegenen Weinberge und der schluffigen Böden des Flussbettes ist dieser Wein etwas fruchtiger und reichhaltiger in der Textur. Allerdings bietet dieser Wein auch einen Hauch von lebendiger Frische im Abgang, und das macht in einem warmen Jahrgang wie diesem einen großen Unterschied. Er bleibt durchweg sehr ausgewogen." Wine Advocate
"Aromen von bissfesten Kirschen mit Zitrusfruchtschalen. Auch Blumen, wie rote Rosen, kommen deutlich zum Vorschein. Mittlerer bis voller Körper, mit offenkörnigen Tanninen, die sich wie Kaschmir anschmiegen. Kräftig, frisch und lebendig. Geben Sie diesem Wein drei bis fünf Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,22 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,30
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125520 · 4,5 l · 74,21 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Bussia DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Cerettos Barolo Bussia stammt aus einer der berühmtesten Cru-Lagen, die an die Gemeinden Monforte d'Alba und Barolo grenzt, er bezieht seine Nebbiolo-Früchte aus einer 7.000 qm großen Parzelle in Bussia Soprana in Monforte d'Alba. Es werden gerade einmal 3.500 1/1-Flaschen und 200 Magnums abgefüllt.
Funkelndes, aufhellendes Granatrot. Im Bouquet verführt er mit delikaten Noten von Waldbeeren, weißer Kirsche, Lakritze und Trüffel. Am Gaumen dann explosiv, lebendig und voller Energie. Seine reichhaltigen und lebhaften Aromen nach Preiselbeeren und Granatapfel sind sehr fein ausgearbeitet, beeindruckend seine Süße in der Mitte des Gaumens und die feine Cremigkeit und sein feinmaschiges Tannin, was den besten Bussia-Barolos eigen ist. SUPERIORE.DE
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Mehr Konzentration und Tiefe mit einem klaren, mineralischen Kern und konzentrierter, aber embryonaler Frucht. Am Gaumen ein fantastischer Gerbstoffkern mit Himbeerfrucht, die von feinen, festen Tanninen umhüllt ist. Lang und sensationell ausgewogen." Jancis Robinson
"Ein feiner und offener Bussia mit einem rauchigen, gegrillten Fleisch- und Gewürzcharakter in der Pflaumenfrucht. Mittlerer bis voller Körper. Weich, samtig und saftig. Dieser Wein wird sich zu etwas sehr Ernstem entwickeln. Braucht drei oder vier Jahre, um sich zu öffnen. Am besten nach 2025." James Suckling
"Der Barolo Bussia 2019 ist reichhaltig, tief und explosiv, mit all den tiefgründigen, würzigen und balsamischen Noten, die so typisch für Bussia sind. Der Bussia ist ein breiter, üppiger Barolo, der von Anfang bis Ende beeindruckend ist. Alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Das Tannin ist reichlich vorhanden, aber es ist gut in den Wein integriert. Nach einiger Zeit im Glas entfaltet der Wein sein inneres Parfüm und seine explosive Energie. Dieser aromatisch betörende, vielschichtige Barolo ist großartig." Vinous
"Der Ceretto 2019 Barolo Bussia ist ein Bio-Wein und ein Wein von schöner Tiefe und stromlinienförmiger Intensität. Dieser Barolo bietet Aromen von dunklen Früchten, aber auch von Schotter, Rost, einem Hauch von exotischen Gewürzen oder gegrillten Kräutern und frischen Süßholzwurzeln. Das Ensemble ist wunderschön, und was am meisten auffällt, ist die geschliffene Ausdauer und die seidige Konsistenz des Mundgefühls." Wine Advocate
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Ausdrucksstark und klar in der Nase nach Himbeeren, Zedernholz und etwas kaltem Rauch, im Nachhall auf kandierter Zitrusfrucht. Am Gaumen kompakt und eng verwoben, mit toller Spannung und sattem Druck, viel Salz, tolle Länge!" Falstaff
"Die elegante Nase öffnet sich mit unverfälschten Kirscharomen, die von subtilen Noten von Nelke, Anis, Rosenholz und Tee begleitet werden. Der konzentrierte Gaumen hebt weiterhin reife Kirschen hervor und entwickelt sich zu würzigen Elementen. Gut ausgearbeitete Tannine und eine knackige Säure verleihen dem Wein Schwung und Auftrieb. Der Wein ist großzügig, reichhaltig und hervorragend ausbalanciert." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,39 g/l
- Sulfit: 42 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05484219 · 1,5 l · 223,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Cerretalto” DOCG 2012
Superb - der Cerretalto 2012, ein Gewächs von einer im Westen Montalcinos gelegenen historischen Spitzenlage. Im Bouquet geben würzige Akzente und Aromen von Weichsen und Brombeeren den Duft an. Der tadellose Geschmack imponiert mit seiner dynamischen und gewichtigen Art, dem dichten Tannin mit guter Stützwirkung, der respektablen Säure und einem Abgang erster Güte. SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefes Rubin mit Granatschimmer. Intensive und vielschichtige Nase, nach dunklen Kirschen, Veilchen, frischen, saftigen Zwetschken, Olivenpaste und getrockneten Tomaten, sehr einladend. Satter, fester Ansatz am Gaumen, viel Wärme, dunkle, reife Frucht, dichtmaschiges Tannin umwoben von süßem Schmelz, salzig und lange, zum Reinliegen!" Falstaff
"Der 2012 Brunello di Montalcino Cerretalto bietet ein langanhaltendes, fließendes und sorgfältig massiertes Trinkerlebnis, das die Sinne mit einer gewissen studierten Intensität und viel faszinierender Komplexität umhüllt. Dieser Wein schafft mit müheloser Präzision das perfekte Gleichgewicht zwischen Kraft und Eleganz (dieser schwer fassbare Austausch, den so viele Winzer zu erreichen hoffen). Kräftige Kirschfrucht und Gewürze sind eng miteinander verwoben. Im Mund zeigt der Wein Textur, Tiefe und Saftigkeit. Im Allgemeinen ist dies nicht mein Lieblingsjahrgang in Montalcino, aber dieser Wein ließ mich diesen Gedanken plötzlich vergessen." Wine Advocate
"Aromen von Heilkräutern, Wacholder, mazerierter Kirsche, Pflaume, Tabak und Gewürzen sind die Markenzeichen dieses intensiven Rotweins. Reif und konzentriert, aber dennoch geschmeidig und fokussiert, mit Gewürznoten, die im langen, mineralischen und tanninhaltigen Abgang anklingen." Wine Spectator
"Die Dichte dieses großen Einzellagenweins von Casanova ist sehr beeindruckend. Er ist voll und gleichzeitig agil. Er zeigt gut integrierte Tannine und eine frische Säure im Abgang. Energiegeladen und konzentriert. Würzig und zitrusartig. Mineralischer Unterton. Einer der großen Brunellos des Jahres 2012." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262112 · 0,75 l · 452,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Pianrosso” DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Pianrosso stammt von einer ca. 300 Meter hoch gelegenen Südwest-Lage der Subzone Castelnuovo dell'Abate mit vornehmlich Galestro-Böden. Er ist dunkel, reichhaltig und tief verführerisch, zeigt reife schwarze Früchte, die von einem Hauch von Schotter, Salbei und exotischen Gewürzen umhüllt sind. Obwohl er eine samtige und fast cremige Textur hat, findet er Harmonie durch saftige Säuren und eine Mischung aus reifen schwarzen Kirschen und Pflaumen. Noten von Lakritze und Bäckerschokolade balancieren die salzige Mineralität und die feinkörnigen Tannine des Pianrosso in einem langen und dramatischen Finale aus. Für einen Wein mit einer solchen Kraft ist dies eine schöne Symmetrie. Unbedingt noch ein paar Jahre weglegen. SUPERIORE.DE
"Der Cru ist eine Selektion der besten Stöcke. Dunkelwürziges Bouquet, ungemein komplex und facettenreich betört er mit frischen ätherisch-rauchigen sowie kräutrigen Noten, die an mediterrane Kräuter erinnern, dazu mineralisch-salzige Anklänge sowie florale Nuancen (Rosenblätter, Veilchenblüten), dahinter auch rote Johannisbeere. Dichter und kraftvoller Gaumen mit im Kern frischer, saftiger Fruchtausprägung, sehr raffiniert arrangiert, gekonnt umrahmt vom feinen geschliffenen, fast süßlichen Tannin, das ewig nobel nachsaftet, sehr elegante Art, im langen Finale mit dunklen, ätherisch-balsamischen Würznoten." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit leuchtendem Granatrand. Fein gezeichnete, ansprechende Nase mit klaren Noten nach Hagebutte, knackigen Kirschen, etwas Blutorange und Gewürznelke. Eröffnet am Gaumen mit kernigem, zupackendem Tannin, strömt ruhig dahin, im Verlauf kommt schöner süßer Schmelz dazu, sehr gute Spannung, salzig und lange." Falstaff
"Süße Beeren und Kirschen in der Nase, zusammen mit frischen Veilchen- und Fliedernoten. Voller Körper mit saftigen Tanninen und einem würzigen Abgang, der sich am Gaumen öffnet. Viel reifes Kirschenaroma. Auch Teer. Ein reicher und vielschichtiger Pianrosso. Einer der größeren, reiferen Weine des Jahrgangs." James Suckling
"Der Brunello di Montalcino Pianrosso 2019 verführt die Phantasie mit einem dunklen, verführerischen Bouquet, das den Verkoster am Rande des Glases hält, während ein kühler Hauch von Rauch auf getrocknete Blumen, Zedernholz und exotische Gewürze übergeht. Am Gaumen fließt er mit einer Textur aus reiner Seide, raffiniert und anmutig, mit Tiefen von intensiven roten und schwarzen Früchten, die sich langsam sättigen. Der 2019er dreht sich im Abgang in sich selbst, tanninhaltig und lang mit Noten von Lakritze und Kakaobohne. Dies ist eine ernstzunehmende Interpretation des Pianrosso, die Geduld erfordert, um sie voll zu genießen. Aber das Warten lohnt sich auf jeden Fall." Vinous
"Pianrosso ist eine Auswahl aus dem gleichnamigen Weinberg: 11 Hektar im unteren Südosten von Montalcino. Die Trauben wurden zwischen dem 11. September und dem 4. Oktober 2019 geerntet, was auf einen klassischen Jahrgang schließen lässt. Er glänzt durch sein Earl-Grey-Tee-Aroma, kombiniert mit dunkler Kirsche, Zimt, Lakritze und einem blumigen Bouquet. Der Fruchtcharakter ist sehr dunkel und präzise; herrlich in diesem Jahrgang. Vollmundig, dicht und samtig mit fester, langer und doch integrierter Säure, verjüngt er sich im Abgang, was jedoch als Zeichen seiner Eleganz zu werten ist." Decanter
"Der Ciacci Piccolomini d'Aragona 2019 Brunello di Montalcino Pianrosso öffnet sich mit einem breiten und allumfassenden Bouquet von getrockneten Kirschen oder Kirschkuchen mit Kruste, Pflaumenkuchen und Rosenpotpourri. Es gibt offensichtliche Eichentöne, aber sie gehen über in Unterholz, gegrillte Kräuter und die großzügige Textur dieses Weins. Auch der Alkoholgehalt von 15% verschwindet in der fleischigen Fruchtigkeit des Weins. Sicherlich ist dies ein Wein, der noch mehr Flaschenreife benötigt, um die Geschmeidigkeit und schöne Frische eines so wichtigen Sangiovese zu entfalten." Wine Advocate
"Ein Eckpfeiler der Typologie, wir sind in der südöstlichen Region der Denomination, einen Steinwurf von Castelnuovo dell'Abate entfernt. Reiche Nase, Noten von roten Maulbeeren, dann Rosmarin und Noten von Peranzana Oliven. Der Geschmack ist würzig, mit einer Rückkehr von roter Maulbeere und jodhaltigen Nuancen." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,84 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09713019 · 3 l · 113,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Per Sempre” Syrah Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefdunkles, beinahe undurchdringliches Rot. In der Nase eine ganze Bandbreite von ausgereiften Waldbeeren, fein untermalt von Nuancen nach Tabak, Leder und Lavendel. Auch am Gaumen mit viel Frucht, druckvoll, aber dennoch seidig und elegant. Im endlos langen Finale Spuren dunkler Schokolade. SUPERIORE.DE
"Sattes, intensiv funkelndes Rubin-Violett. Eröffnet mit Noten nach Kirschkonfitüre, dazu Zimt und roter Pfeffer, etwas Zedernholz, spannend. Kraftvoller Ansatz, breitet sich satt aus, dichtes Tannin ummantelt von süßem Schmelz, saftig und mit langem Nachhall." Falstaff
"Der Syrah Per Sempre 2019 ist ein reicher, ungestümer Wein. Ein Ausbruch von dunklen Früchten, Gewürzen, neuem Leder, Lakritze und Espresso sind alle in diesem entschieden extrovertierten Syrah verstärkt. Der 2019er enthält etwas mehr neue Eiche, was sich in den vergangenen Jahren geändert hat. Trotzdem hat er eine Menge Charakter." Vinous
"Subtile Aromen von Gewürzen, süßen Tabakblättern und schwarzen Früchten folgen auf einen vollen Körper mit kaubaren Tanninen, die jedoch feinkörnig und intensiv sind. Jetzt ein Hauch von Vanille. Dieser Wein wird sich wunderbar entwickeln. Geben Sie ihm drei bis vier Jahre Zeit in der Flasche, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." James Suckling
"Das ist ein durchschlagender Erfolg. Der Tua Rita 2019 Syrah Per Sempre ist dank seiner beeindruckenden Fülle und aromatischen Intensität ein echter Volltreffer. Die Trauben stammen aus einem besonderen Anbaugebiet mit kompakten Galestro-Böden. Diese Bedingungen tragen zum Reichtum und zur Konzentration des Weins bei, der unverwechselbare Noten von Eisenerz, Bleistiftspuren und Rost aufweist. Diese präzisen Aromen umrahmen einen tiefen, dunklen Kern von Kirsche oder Brombeerkonfit. Dieser Jahrgang weist eine gewisse zusätzliche Fettigkeit oder Fruchtlast auf, die zu seiner Kraft und Gesamtwirkung beiträgt. Dies ist eine herausragende Flasche aus einem klassischen Jahrgang." Wine Advocate
"Tiefgründige, fast grüblerische Brombeeren, Blaubeeren, schwarze Pflaumen, Zigarrenkiste und dunkle Schokolade in der Nase, aber dennoch ist eine gewisse Frische spürbar. Am Gaumen setzt sich die üppige, dichte Frucht fort, doch Noten von Oberboden und Pfeffer sorgen für eine lebendige Würze, die durch die Hitze im Abgang noch verstärkt wird. Die kultigen, seidigen Tannine des Tua Rita sorgen für ein Mundgefühl, das zwischen Crème brûlée und Wolken liegt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,63 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09672719 · 1,5 l · 226,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Monte Lodoletta” Amarone della Valpolicella DOCG 2016
Ein Monument von Wein! Brillantes Dunkelrubin. Frisch, seidig, elegant - und majestätisch. Brombeermarmelade, Veilchen, bittersüße Schokolade, dazu zerstoßenes Felsgestein und Mineralik. Ein opulenter Wein mit fabelhaft polierten Tanninen und einem beachtlichen Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot, satt. In der Nase zunächst nach Zimtstangen, reifen Brombeeren, Bitterschokolade, Waldbeermarmelade, Edelholz, gedörrte Veilchenblüten, sehr komplex. Zeigt sich sehr geschliffen am Gaumen, mit öliger, großer Textur, kommt in sehr vielen Schichten, konzentriert und doch nicht üppig, im Ausklang auf feinem Kokos, wird hervorragend reifen, unendlich lang." Falstaff
"Dieser dunkle und dichte Wein enthüllt sich langsam, mit duftenden Akzenten von teerhaltigem Rauch, Graphit, Kaffeelikör und warmen Gewürzen, bevor sich Aromen von Brombeerpaste, Pflaumenkuchen, stämmigen Kräutern und Kakaopulver zu entfalten beginnen. Dieser Wein ist engmaschig, mit einem Kern aus griffigen Tanninen, die ihm heute ein kompaktes Gefühl verleihen. Gönnen Sie diesem Wein einige Zeit im Keller oder lassen Sie ihn ausgiebig dekantieren, damit er am besten zur Geltung kommt." Wine Spectator
"Der Amarone della Valpolicella Monte Lodoletta 2016 bringt die Intensität des Weins auf ein fast unvorstellbares Niveau. Das ist die Magie dieses Weinguts, und ohne Zweifel nimmt dieser Wein eine Kategorie ein, die ihn in der italienischen Weinskala völlig einzigartig macht. In diesem klassischen Jahrgang wirkt der Wein noch reicher, kräftiger und konzentrierter. Diese allgemeine Intensität überträgt sich auch auf die straff gewickelten und festen Tannine. Schwarze Früchte, gebackene Pflaumen, Tabak, Sojasauce, gegrillte Kräuter und süße Gewürze sind großzügig in die vollmundige Textur des Weins eingebettet." Wine Advocate
"Der 2016er, der nach dem 2017er Jahrgang auf den Markt kam, weil beschlossen wurde, dass dieser dichte und konzentrierte Jahrgang von mehr Zeit in der Flasche profitieren würde, ist voller und breiter in den Schultern als der 2017er Amarone. Er hat mehr von allem - Körper, Konzentration, Tannin, Reichtum, Würze... Und obwohl er eine reduzierte Note von Petroleum aufweist, sind seine Aromen immer noch sehr lebhaft und tragen einen Hauch von wilden schwarzen Früchten und Balsam aus dem Glas. Schon jetzt verlockend, sieht seine Zukunft sehr rosig aus." Decanter
"Türkisfarben im Glas, fast ohne Rand. Aromen von Nelken, Kokosnuss, Graphit, dunklen, üppigen Brombeeren, Pflaumen und Kirschen. Vollmundig mit großer Fruchtkonzentration und einem superdichten und samtigen Gaumen. Extrem reichhaltig, aber durch eine knackige Säure und dicke, aber dynamische und kaubare Tannine ausgeglichen. Erstaunlicher Abgang von gesalzener Schokolade. Ein superstarker Amarone mit Anmut." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella 2016 ist ein schlafender Riese, der mit getrockneten Veilchen, staubigen schwarzen Johannisbeeren, rasiertem Zedernholz und einem Hauch von Minze lockt. Dieser Wein ist geschmeidig und kühl in der Anmutung, aber dennoch intensiv und schmackhaft im Kern, mit einer Fülle von mineralisch angehauchten dunkelroten Früchten und balsamischen Tönen, die von einem Kern aus pikanter Säure getragen werden. Der 2016er endet tanninhaltig und lang, wobei er den Gaumen fest umklammert und eine bittere Primärkonzentration hinterlässt, die lange nachhallt. Dieser Wein ist heute noch ein Baby und braucht eine gute Lagerung, doch sein Potenzial ist unübersehbar." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 40,80 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 25 mg/l
- pH-Wert: 3,67
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292116 · 0,75 l · 460,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Castiglione” DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Castiglione wird aus einer großen Anzahl von Parzellen in der gesamten Barolo-Zone hergestellt, von denen viele von so hoher Qualität sind, dass sie separat abgefüllt werden könnten. Der Jahrgang 2019 ist schön in der Art und Weise, wie er die Lebendigkeit des Jahres mit einer weichen, einladenden texturalen Präsenz verbindet. Frische Schnittblumen, Minze, süße Gewürze, Anis und rote Beeren sind im Glas wunderbar miteinander verwoben. Im weiteren Verlauf glänzt der Wein mit erlesener Finesse, blumigen Aromen und einer exquisiten Gesamtbalance. Reife, seidige Tannine unterstützen den beeindruckenden Abgang. Die 2019er Version gibt einen ersten Eindruck davon, wie großartig dieser Jahrgang bei Vietti ist. Dies ist ein erstklassiger Stoff. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit Granat. In der Nase von mittlerem Ausdruck, feine erdige Anklänge, Siegellack, reife Himbeeren und Preiselbeeren, Edelholz, im Nachhall feine Blume. Am Gaumen druckvoll, mit engmaschigem Tannin und klar herausgearbeitetem Fruchtkern, aktuell noch jung mit zarter Weitmaschigkeit, im Finale auf erdigen Tönen." Falstaff
"Dieser Wein ist ein wahrhaft klassisches Beispiel für die historische Barolo-Mischung. Er öffnet sich mit einem Korb voller dunkler Früchte, die von subtileren Elementen wie Waldboden, Trüffel, getrockneten Wildblumen und wilden Kräutern begleitet werden. Am Gaumen zeigt sich, dass der junge Nebbiolo nicht nur dazu bestimmt ist, im Keller zu ruhen, da pralle Kirschen, Schichten von Gewürzen und geschmeidige Tannine den Gaumen bestimmen und mit einer erfrischenden Säure enden." Wine Enthusiast
"Der Barolo Castiglione 2019 ist elegant, durchscheinend und edel. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Orangenschalen, Minze und Zimt zieren diesen eleganten, wunderbar nuancierten Barolo von Vietti. Ich bewundere hier besonders die Energie. In vielen Jahrgängen ist der Castiglione leicht und gut zugänglich, aber ich denke, dass der 2019er noch ein paar Jahre braucht, um zu seinem Recht zu kommen. Ich bewundere vor allem seinen Fokus und seinen Schliff." Vinous
"Äußerst duftend nach Hibiskus, Blumen und Wassermelone mit etwas frischen Kirschen. Mittlerer Körper mit kauen, polierten Tanninen und einem frischen und lebhaften Abgang. Sehr solide. Hergestellt aus etwa 20 verschiedenen Weinbergen. Braucht Zeit, um weicher zu werden." James Suckling
"Der Barolo Castiglione 2019 ist ein vielschichtiger und großzügiger Wein, der die Hauptmerkmale dieses sehr erfolgreichen Jahrgangs widerspiegelt. Da dieser Wein nicht aus einer einzigen Lage stammt, spricht er eher für die Qualität des Jahrgangs als für einen bestimmten Weinberg. Der Castiglione zeigt eine großzügige Fülle und eine konzentrierte Kirschfrucht mit dunkler Sättigung und guter Struktur, die von den dickeren Schalen herrührt, die die Nebbiolo-Trauben in diesem Jahr entwickelt haben. Er schließt mit einer salzigen mineralischen Note ab, die ihm Fokussierung und Eleganz verleiht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,11 g/l
- Restzucker: 1,03 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05246419 · 3 l · 115,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Cerretalto” DOCG 2015
Hier kommen Exzellenz von Mensch und Natur mit perfekter Präzision und Harmonie zusammen. Auf kräftige Kirsch- und Brombeernoten folgen zerkleinerte Mineralien, Lakritze, Rauch und leicht duftendes Zedernholz. Breitet sich gleichmäßig über den Gaumen aus und seine Geschmacksintensität, die Kraft und das Volumen halten minutenlang an. Der exquisite 2015er Cerretalto ist konzentriert und reichhaltig, aber nie zu schwer oder dicht. Er ist eine höchst überzeugende italienische Ikone, die die wirklich aufregende Welt der gefühlt unbegrenzten Möglichkeiten noch vor sich hat. Wir dürfen mehr als gespannt sein ... SUPERIORE.DE
"Glänzendes, sattes Rubin-Granat. Eröffnet mit leicht würzigen Noten, etwas Kardamomsamen, dann viel knackige, dunkle Kirsche, Maulbeere, im Hintergrund leichte Trüffelnote. Fächert sich am Gaumen breit auf, viel reife, saftige Frucht, öffnet sich im hinteren Verlauf mit dichtmaschigem, präzisem Tannin, überaus lange, herzhaft und zupackend, ein ausgesprochener Langläufer!" Vinous
"Der Brunello di Montalcino Cerretalto 2015 von Casanova di Neri ist trotz seines großen Aussehens bemerkenswert frisch und ausgewogen. Minzige Kräuter weichen Himbeeren und Kirschen mit exotischen Gewürzen und einem Hauch von Pinienharz. Er verfügt über eine tiefe, seidige Textur und bleibt dennoch saftig und energiegeladen, mit reifen roten und schwarzen Früchten, die von salzigen Mineralien durchzogen sind, während sich zum Ende hin Anklänge von Zimt und Bäckerschokolade zeigen. Im Abgang kommen feine Tannine zum Vorschein, die an den Wangen zupfen, aber von süßen Gewürzen und Veilchenblüten umspielt werden. So jung wie dieser Wein heute ist, fällt es schwer, das Glas abzustellen, und ich kann mir nur vorstellen, welche Tiefen sich bei einer Lagerung von fünf oder mehr Jahren offenbaren werden." Vinous
"Aromen und Geschmacksnoten von wildem Rosmarin, Thymian und Wacholder umrahmen den Kern der schwarzen Kirsche in diesem geschmeidigen Rotwein. Er ist fest gebaut und zeigt raffinierte Tannine, die von der hellen Frucht umarmt werden. Er ist jetzt schon sehr ausdrucksstark und zugänglich, wird sich aber noch weiter verbessern." Wine Spectator
"Von den Neuerscheinungen dieses Referenzguts ist der Casanova di Neri 2015 Brunello di Montalcino Cerretalto mein Lieblingswein. Diese Riserva ist überlebensgroß mit reifen Früchten, Himbeeren, Kirschen, Gewürzen, Cola, Wurzelbier, Mesquite und Zedernholz. Der Wein bietet eine auffällige und großzügige Fruchtqualität, die sich mit der Zeit in einer facettenreichen und vielschichtigen Präsentation entfaltet. Hervorzuheben ist die Säure, die anfangs kräftig und säuerlich ist, dann aber eine wichtige unterstützende Rolle spielt und dem Wein im Abgang anhaltende Frische und Ausdauer verleiht. Mit der Zeit taucht ein Hauch von Kirsche und Crème de Cassis auf, der die Sache abrundet." Wine Advocate
"Dies ist ein bedeutender Wein mit unglaublicher Kraft und Struktur, der so viel Mineralität und Bruchsteincharakter in den schwarzen Kirschen und Blaubeeren aufweist. Vollmundig und tanninhaltig, aber die Tannine sind geschichtet und poliert mit einer herrlichen, cremigen und saftigen Textur, die den Mund umhüllt. Er hält minutenlang an. Unglaublicher Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262115 · 0,75 l · 460,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Tenuta di Trinoro” Rosso Toscana IGT 2020
Von allen seinen Weinen bietet das Flaggschiff Tenuta di Trinoro den tiefsten Einblick in den Weinbau von Andrea Franchetti. Die proprietäre Mischung aus Cabernet Franc und Merlot von Böden aus Kalk und Ton verändert Andrea jedes Jahr in Abhängigkeit von Qualität und Menge des Lesegutes. Die Trauben sind dabei stets die besten aus diesem Jahrgang. Franchettis eigener Stil ist in jedem seiner Weine und mit jedem Jahrgang zu erkennen. Mit dem Jahrgang 2020 bekam er nach dem Ausbau erstmals ein weiteres Jahr der Flaschenreife, bevor er in den Verkauf gelangte.
Dieser dunkle, volle und konzentrierte Rotwein zeigt bereits im Bouquet eine gute Menge seines Potenzials und der reifen, fruchtbetonten Anziehungskraft, die ihn seit Jahren auszeichnet und zu Weltruhm verhalf. Am Gaumen dann ein Aromenspektrum, welches von tiefdunklen Früchten bis hin zu Gewürzen, Mahagoni und gegrillten Kräutern reicht. Die Textur ist spitz zulaufend, wohlproportioniert und ätherisch. Der Fruchtschwung und das opulente Geschmackskonzert wird von höchst eleganten Tanninen bis in einen schier unendlichen Abgang geleitet. Monumental, aber kein Monster. Kraftvoll, aber kein Muskelprotz - hier ist alles am richtigen Platz. SUPERIORE.DE
"Der Tenuta di Trinoro 2020 ist sinnlich und rassig, aber auch nicht so opulent, wie er sein könnte. Das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Süße florale, würzige und pikante Kopfnoten verschmelzen mit einem Kern aus dunkler Frucht. Insgesamt wirkt der 2020er wie ein kleinerer, etwas schlanker Tenuta, der wahrscheinlich schon früh gut trinkbar sein wird, da sich die Aromen noch entwickeln. Hübsche florale und würzige Noten heben den Abgang schön an. Dies ist ein stilvoller Tenuta." Vinous
"Balsamisch, reif und frisch, mit einer schönen Fülle an schwarzen Beeren und Schwarzkirschen, mit Noten von Sahne, Kakao, Holz, Gewürzen und Cola. Er ist sehr strukturiert und bereits komplex und zeigt einen etwas frischeren Charakter als der 2019er, mit einer köstlichen Saftigkeit am mittleren Gaumen und einer knackigen Säure. Er hat das Potenzial, in Zukunft ein großer Trinoro zu werden." Decanter
"In der Nase zeigen sich reiche, süße Aromen von Kirschen und Feigen, die durch schärfere Untertöne von Graphit, Fenchel, Orangenschalen und Nelken ausgeglichen werden. Ein Hauch von Marmelade am Gaumen unterstreicht die Fruchtigkeit, die bis zum Abgang leuchtend und saftig bleibt, während ein Unterton von dunkler Schokolade für Gravität sorgt." Wine Enthusiast
"So duftend nach Veilchen und Lavendel mit etwas Johannisbeere. Mittel- bis vollmundig mit Glanz und Finesse. Rassig und fein. Finesse mit Schwung. Sehr elegant und geradlinig mit einer rassigen Textur. Sehr lang und leicht kantig." James Suckling
"Der Jahrgang 2020 ist sicher offener gestrickt, bietet aber gerade beim Cabernet Franc einen ganz besonderen Blick. Die üppige Weichheit der schwarzen Kirsche des Merlot verbindet sich auf magische Weise mit der dunklen Intensität und der tanninreichen Kraft des Cabernet Franc. Die Reife der Früchte ist tadellos, es gibt weder Grüntöne noch überreife Nuancen. Alles ist ausgewogen." Wine Advocate
"Die anfängliche Schüchternheit entwickelt sich nach etwas Belüftung zu jugendlichen Draufgängertum die Nase wird vom Cabernet Franc mit seinen Beeren- und Pflaumenaromen, dem Unterholz, den Noten frischer Blüten und Gewürzen dominiert; danach der Auftakt druckvoll, die Tannine dabei überaus samtig und feinkörnig, der Abgang ellenlang und bei aller Kraft voller Eleganz. Muss reifen." Vinum
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit Violett. In der Nase zunächst feine steinige Anklänge, Edelholz, Weihrauch, dann dunkle Beerenfrucht, Cassis, im Nachhall feine Minze. Dicht verwoben am Gaumen, cremig, ölig, mit Noten von reifen Himbeeren, kommt in vielen Schichten, pikant, dazu tolle Saftigkeit, im Finale fester Druck." Falstaff
"Eines der mythologischen Produkte des nationalen Weinbaus, ein Bordeaux mit einer Dominanz von Cabernet Franc, dann Merlot, Cabernet Sauvignon und einem kleinen Anteil Petit Verdot. In der Nase rote Johannisbeeren, ein Hauch von Lorbeer und Lakritzpulver, salzig-säuerliche Tannine, unglaubliche Persistenz." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 92% Cabernet Franc, 8% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29122120 · 0,75 l · 465,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Vigna Rionda Riserva DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Vigna Rionda Riserva ist für uns jedes Jahr der Barolo aus Serralunga auf dem Höhepunkt seines Potenzials. Es ist der Wein, auf den wir am meisten stolz sind. Vigna Rionda, Protagonist der Geschichte unserer Kellerei, ist eine der begehrtesten und prestigeträchtigsten Cru-Lagen des gesamten Barolo-Gebiets. Wir sprechen hier nicht nur von Mikroklima und Boden: Auf diesem Hügel in Serralunga d'Alba geschieht etwas ganz Besonderes, und dieses Etwas gibt dem Vigna Rionda Riserva sein Leben und macht aus ihm einen wirklich einzigartigen Wein." Franco Massolino
Barolo Riserva Vigna Rionda ist absolut atemberaubend. Tief und monumental in der Haltung fesselt er alle Sinne – vom Anfang bis zum Ende. Eine ganze Reihe von Rionda-Aromen strömt aus dem Glas. Seidig und doch kraftvoll, anmutig und doch voller Ernsthaftigkeit, fängt der Wein all die Kontraste ein, die einen Ausnahme-Barolo ausmachen. Rosenblüten, Lavendel, rote und violette Früchte, Gewürze und neues Leder verleihen diesem hypnotischen Barolo von Massolino seine ganz typischen und unverwechselbaren Nuancen. Ein großer Wein! SUPERIORE.DE
"Gerade mittleres Rubinrot. Kräftige, konzentrierte, komplexe Nase, die einen sofort in den Bann zieht. Noten von schwarzem Pfeffer und ein Hauch von Lebkuchen, die den warmen Jahrgang widerspiegeln, aber mit echtem Schwung. Am Gaumen vollmundig, süß-säuerliche Kirsche. Viel großzügige, aber nicht süße Frucht, kontrastiert von fein ziselierten, polierten Tanninen. Er ist jetzt reif, wird sich aber halten. Wird viele verführen." Jancis Robinson
"Noten von Walderdbeeren und Sauerkirschen mit Trockenblumen und Orangenschokolade im Hintergrund. Mittlerer bis voller Körper, sehr geschliffen und feinkörnig, mit subtilen Noten von roten Früchten und einem mineralischen Rückgrat. Gleichmäßig und ausgewogen mit einem strukturierten Abgang." James Suckling
"Die Nase ist beeindruckend frisch und lebendig, mit einer Mischung aus weißem Pfeffer, Wassermelone, Walderdbeere und Minzblatt. Am Gaumen ist er weniger zurückhaltend als sonst, er ist fest, noch jung und zäh, mit einer brillanten, langen Säure und einem Abgang mit Kirschkern. Er verdient Zeit, um mehr Komplexität zu entwickeln." Decanter
"Dies ist ein großartiger Wein, und obwohl er mehr Jahre der Reifung vertragen könnte, ist es nicht falsch, ihn in naher oder mittlerer Zukunft zu genießen. Der Barolo Riserva Vigna Rionda 2017 ist vollgepackt mit dunklen Früchten, aber er zeigt auch eine delikate Würze mit schwarzer Lakritze und rostigem Metall. Die Intensität des Weins und sein Mundgefühl sind großartig." Wine Advocate
"Der Barolo Riserva Vigna Rionda 2017 ist schlichtweg umwerfend. Die reinste Essenz von Rionda kommt in einem fesselnden Barolo zum Vorschein, der verblüfft. Süße rote Kirschfrucht, Kirsch, Rosenblüten, Lakritze und Blutorange sind nur einige der vielen Aromen und Geschmacksrichtungen, die aus dem Glas steigen. Exotisch und rassig, der 2017er ist ein echter Hingucker." Vinous
"Leuchtendes Rubinrot mit glänzendem Kern. Elegante Nase, auch nach rotbackigem Apfel, minimaler Hauch Pfirsich, dann Himbeeren, Preiselbeeren, im Nachhall ein Hauch Edelholz und Siegellack. Am Gaumen spannungsvoll, baut sich langsam auf, mit kompaktem Tannin und klarer Frucht, wirkt sehr tiefgründig, im Abgang Salz und tolle Saftigkeit, sehr lange." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 42 Monate Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Trüffel‑ und Wildgerichte, dunkle Braten - Gesamtextrakt: 30,06 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05494217 · 1,5 l · 232,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Bassolino di Sopra” DOCG 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Pian Dell'Orino ist mit dem Brunello Bassolino di Sopra unbestritten einer der wohl aufregendsten Brunello des Jahrgangs 2012 gelungen. Aus dem leuchtenden Rubinrot tauchen warme, sehr verführerische Aromen von schwarzen Kirschen, Blumen, Tabak, Mineralien und Unterholz auf. Genial ist das Zusammenspiel zwischen der reichen Frucht und der klassischen Struktur. Der Geschmack fesselt mit seiner Intensität, luxuriös und geheimnisvoll. SUPERIORE.DE
"Der 2012 Brunello di Montalcino Bassolino di Sopra zeigt sich im Glas in einem durchscheinenden Rubinrot mit violetten Reflexen und duftet nach einer unglaublich hübschen Mischung aus staubigen getrockneten Rosen, Zedernholz, Walderdbeeren und Weihrauch. Er ist die Eleganz in Person, aber auch zart im Charakter, mit einer seidenen Welle reifer roter Früchte, die mit süßen Kräutertönen verwoben sind, während sich die leicht griffigen Tannine zum Ende hin langsam sättigen. Der 2012 Bassolino di Sopra ist im Finale immer noch strukturiert und hinterlässt eine primäre Konzentration, die eine jugendliche Ausgeglichenheit erzeugt, während die Nuancen von Waldbeeren langsam verblassen. Er ist erstaunlich, aber er braucht noch Zeit und hat die nötige Ausgewogenheit, um zu bestehen." Vinous
"Dieser Wein zieht sofort die Aufmerksamkeit und den Fokus auf sich, dank seiner unglaublichen Reinheit und Intensität, die sich so anmutig aus dem Glas erhebt. Das Bouquet präsentiert Aromen von getrockneten Kirschen, Cassis, frisch bearbeiteter Erde und Wildrosen. Der Wein trägt sich majestätisch, schwebt oder gleitet mit seidiger Geschmeidigkeit über den Gaumen. Je länger man das Bouquet betrachtet, desto mehr wird man sich seiner Komplexität und Tiefe bewusst. Er schließt mit einer dunklen, fast würzigen Fruchtintensität ab." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 1,40 g/l
- Sulfit: 16,00 mg/l
- pH-Wert: 3,70
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29203112 · 1,5 l · 233,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes, volles rot mit feinem Glanz. Die La Morra-Ausgabe aus Viettis berühmter Barolo-Familie überzeugt mit einem beeindruckenden Aroma von roten Beeren, Kirschen, Wildkräutern, Minze, Mineralien und Rosenblättern, abgerundet mit einem Hauch Blutorange. Am Gaumen ist er opulent, voll, mit feiner Süße und Struktur und das mehrschichtige, lange Finale wird von geradezu aristokratischem Tannin begleitet. Ein typischer Vietti-Cru mit jeder Menge Klasse. SUPERIORE.DE
"Gerade mittleres Rubinrot. In der Nase fest und geschlossen. Am Gaumen reine Kirsche, gefolgt von muskulösen, aber geschliffenen, umhüllenden Tanninen. Konzentriert und doch elegant und fein ausbalanciert. Kraftvoll strukturierter Abgang mit viel Frucht." Jancis Robinson
"Der Barolo Brunate 2015 ist kraftvoll und dicht im Glas, mit viel Brunate-Tannin, das den Gaumen umhüllt. Eisen, Rauch, gegrillte Kräuter, Menthol und Gewürznoten verleihen der dunklen, sepiafarbenen Frucht Komplexität. Der 2015er ist ein Baby. Er wird von mehreren Jahren in der Flasche profitieren und dann gut 25-30 Jahre alt werden, vielleicht sogar darüber hinaus. Dies ist der erste Jahrgang, der aus dem erweiterten Besitz von Vietti stammt, nachdem er eine Parzelle erworben hat, die früher an Andrea Oberto ging." Vinous
"Dieser würzige Rotwein bietet balsamische Aromen und Geschmacksnoten von wildem Rosmarin, Wacholder, Eukalyptus und Tabak, die sich um einen Kern aus Kirsche, Erdbeere, Graphit und Lakritznoten drehen. Im Abgang ist er kräftig und sehnig, mit einem Nachgeschmack von reifen, süßen Früchten. Ausgezeichnete Länge." Wine Spectator
"In der Nase ist er eher zurückhaltend mit Aromen von getrockneten Kräutern, Hagebutten, Potpourri und leichten Zedernholznoten, die von duftenden getrockneten Kirschen begleitet werden. Am Gaumen sind die reifen Tannine recht dicht und geschmeidig und ergeben einen langen, komponierten und zugänglichen Barolo." James Suckling
"Dies ist ein explosiver und absolut überschwänglicher Ausdruck von Nebbiolo aus einem Weinberg in La Morra in der Nähe des Anwesens von M. Marengo. Vietti bewirtschaftet hier zwei Parzellen, einen höher gelegenen Teil des Weinbergs und einen tiefer gelegenen (in der Nähe von Damilano und Ceretto). Diese tiefer gelegenen Teile von Brunate sind in den kühleren Jahrgängen sehr gut geeignet. Stattdessen bringt dieser warme Jahrgang viel von seiner Fruchttiefe und Persönlichkeit auf selbstbewusste und unkomplizierte Weise zum Ausdruck. Schon beim ersten Schnuppern am Bouquet weiß man genau, was man hier bekommt. Der Wein öffnet sich und blüht vor Ihrer Nase auf, mit dunklen Früchten, Rosen, Gewürzen und einer sehr linearen mineralischen Note im Hintergrund. Diese lineare Feuersteinnote ist einfach großartig." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243715 · 1,5 l · 233,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefes, volles Rot mit feinem Glanz. Die La Morra-Ausgabe aus Viettis berühmter Barolo-Familie überzeugt mit einem beeindruckenden Aroma von roten Beeren, Kirschen, Wildkräutern, Minze, Mineralien und Rosenblättern, abgerundet mit einem Hauch Blutorange. Am Gaumen ist er opulent, voll, mit feiner Süße und Struktur und das mehrschichtige, lange Finale wird von geradezu aristokratischem Tannin begleitet. Ein typischer Vietti-Cru mit jeder Menge Klasse. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubin mit feinem Granatschimmer. Spannend und vielschichtig in der Nase, zeigt Noten nach Kardamom, etwas Leder, dann viel Zwetschke und Himbeere. Stoffiges und zupackendes Tannin am Gaumen dominiert den Verlauf, feine Himbeerfrucht, im Finale leider etwas spröde." Falstaff
"Der Barolo Brunate 2017 ist ein kraftvoller, grüblerischer Wein. Riesige dunkle Früchte, Leder, Gewürze, Menthol und getrocknete Kräuter bilden einen starken Barolo, der von Tanninen umhüllt ist. Der 2017er wird noch eine ganze Weile im Keller brauchen. Heute ist er ein sehr grüblerisches Kraftpaket. Dunkle Wildkirsche, Lakritze, Teer, Menthol und Gewürze nehmen im Glas Gestalt an, aber der 2017er ist eindeutig ein Kleinkind, und zwar ein widerspenstiges." Vinous
"Der Barolo Brunate 2017 von Vietti, der in einer Auflage von 4.981 Flaschen ausgeliefert wurde, ist wunderschön reichhaltig und vollmundig, mit ausgewogener Fruchtfülle und innerer Struktur. Das Bouquet enthüllt säuerliche Kirschen und Cassis, aber der Brunate zeigt auch eine zartere Seite, mit zerstoßenen Blumen, getrockneten Veilchen und poliertem Stein. Die Kraft dieses Cru zeigt sich am Gaumen, wo man die Festigkeit seiner Fasern und Tannine spürt. Nach diesem zarten aromatischen Auftakt liefert dieser Barolo schließlich eine starke, kellerwürdige Leistung." Wine Advocate
"Ein reifer, fleischiger Stil, der Aromen und Geschmacksnoten von Pflaume, Kirsche, Leder, Menthol und Eisen bietet. Ein Hauch von Rose und Erdbeere schimmert durch, während er sich zu einem langen Abgang entwickelt. Auch die Tannine sind beachtlich, doch bleiben sie zivilisiert und dürften dafür sorgen, dass sich dieser Wein mit der Zeit gut entwickelt." Wine Spectator
"Schöne, süße Früchte und Düfte in der Nase mit frischen Blumen, wie Rosen. Vollmundig mit feinen, staubigen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang. Sehr schmeichelnd. Baut sich am Gaumen zum Ende hin auf." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,86 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 1,08 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243717 · 1,5 l · 233,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Montosoli” DOCG 2017 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Altesinos Montosoli ist immer ein Publikumsliebling und ein wunderschöner Wein. Er zeigt Tiefe, Intensität und jede Menge Authentizität sowohl in Bezug auf die Rebsorte als auch auf das Gebiet. Dunkle Kirschen und Brombeeren erheben sich aus dem Bouquet mit Gewürzen, Pfeifentabak und feuchter Erde im Schlepptau. Der Wein ist vielschichtig und nuanciert. Die Authentizität des Sangiovese kommt am Gaumen klar und deutlich zum Ausdruck. Es handelt sich um einen mittelschweren Wein mit geschliffenen, aber festen Tanninen und deutlicher Säure. Im Abgang zeigt er einen Hauch von Frische, Mineralität, Noten von Minze und eine große Tiefe. SUPERIORE.DE
"Würzig-fruchtige Aromatik, Waldfrüchte und Rosen; der Ansatz vielschichtig, besitzt Charakter, aber auch viel Schliff, der ellenlange Ausklang auf Noten von Steinobst und Unterholz." Vinum
"Fester und recht tiefer, nussiger und ganz leicht kakaowürziger Duft nach reifen mehr schwarzen als roten Beeren mit deutlich Teer, einem Hauch Kirschen, angedeutet getrockneten Blüten und Kräutern sowie nussigen Tönen. Herbe, mit Luft zunehmend saftige, sehr fest gewirkte, eher dunkle Frucht mit präsenter, nussiger Holzwürze, etwas röstigen Kakao- und Kaffeenoten sowie ein wenig Trockenkräutern, angedeutet Wacholder im Hintergrund, spürbarer, aber integrierter Alkohol, leicht ätherische, ins Wacholdrige gehende Würze, salzige Nuancen, recht komplex, noch völlig unentwickelt, sehr guter, fester, wieder röstiger Abgang. Muss unbedingt reifen." Wein-Plus
"Glänzendes, sattes Rubinrot mit feinem Granatschimmer. Sehr klare und fruchtbetonte Nase, wirkt frisch, nach Himbeere und dunkler Kirsche, im Hintergrund leicht nach Fenchel. Rund und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, griffiges Tannin mit feinem Schmelz, breitet sich satt aus, im Finale schöner Druck." Falstaff
"Allein die Aromatik ist den Eintrittspreis für den Brunello di Montalcino Montosoli 2017 wert. Der Wein öffnet sich wie ein Korb frisch gepflückter Blumen mit reifen Erdbeeren, Gewürznelken und einem Hauch von Pflaumensauce, die ihm Schwere verleihen, und bietet ein überwältigendes Schauspiel. Seine Eleganz wird durch eine ausgewogene innere Süße ergänzt, während mineralische rote Beeren mit einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten und pikanten Gewürzen kontrastieren. Feine Tannine steigen auf, sind aber bis zum Abgang kaum wahrnehmbar, wo sich Noten von Blutorange mit Lakritze und innerer Rose vermischen. Mit einem Wort: fesselnd. Auch wenn der Montosoli 2017 eine gewisse Lagerzeit benötigt, erwarte ich, dass er ein breites, offenes und sehr angenehmes Trinkfenster haben wird." Vinous
"Dies ist einer der Ikonenweine von Montalcino und eine der Flaschen, die den Charakter dieses geschätzten Weinbergs am besten wiedergeben. Altesino bewirtschaftet 4,5 Hektar in Montosoli auf 350 Metern Höhe mit Galestro-Böden. Der Brunello di Montalcino Montosoli 2017 ist dunkel, konzentriert und reichhaltig. Er zeigt eine fast cremige Konsistenz, die in diesem heißen Jahrgang, der dazu neigt, Tannin und Alkohol zu betonen, nicht leicht zu erreichen war. Stattdessen bietet dieser Wein einen stetigen Strom von dunklen Fruchtaromen, die in Gewürze, Leder und süßen Tabak übergehen." Wine Advocate
"Dieser konzentrierte Rotwein ist gesättigt mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren, mit Noten von Eisen, Teer, Tabak und Wildkräutern, die sich im langen Abgang entfalten. So frisch und fruchtig, dass man kaum glauben kann, dass es sich um einen 2017er handelt, wären da nicht die steifen Tannine. Hervorragende Balance und Komplexität." Wine Spectator
"Sehr saubere schwarze Früchte und Mineralien in der Nase und am Gaumen. Auch florale und pflanzliche Nuancen. Mittel bis vollmundig mit sehr feinen Tanninen und einem langen Abgang. Dieser Wein ist sehr sauber, lang und ausgewogen. Trotz des schwierigen Jahrgangs zeigt der Montosoli seine Klasse. Einer der besten Weine des Jahrgangs. Am besten ab 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,89 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,10 g/l
- Sulfit: 35 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09683317 · 3 l · 116,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Roncicone” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Cru Roncicone stammt von Böden mit maritimen Ablagerungen. Es handelt sich um ein 10,1 Hektar großes Grundstück, das zwischen 1998 und 2000 mit einer Dichte von 6.000 Pflanzen pro Hektar bepflanzt wurde. Die Böden sind reich an Meeresfossilien mit Sand an der Spitze und dickerem Ton unter dem Oberboden. Unser Eindruck von diesem Wein ist, dass er am unmittelbarsten und weichsten strukturiert ist.
Tiefdunkles, fruchtig-rauchiges Bouquet. Am Gaumen dann dunkle, violette Früchte, gepaart mit Noten von Waldboden, Tabak und einer schönen Würze. Das Volumen ist voll und tief, die Tannine schon in jungen Jahren sehr zugänglich und der Abgang wird von einem wohlstrukturierten Säuregerüst flankiert, welches zudem für ein sehr gutes Alterungspotenzial sorgen wird. SUPERIORE.DE
"Der Roncicone, der zum ersten Mal im Jahrgang 2015 veröffentlicht wurde, stammt aus einem Weinberg mit reicheren Böden mit Meeresablagerungen und großen Kieselsteinen. Er ist der blumigste und duftendste der drei Crus von Ricasoli, intensiv und fleischig, mit einer guten Würze von schwarzen und roten Kirschen, Gewürzen und Balsam und endet mit süßen, blumigen roten Früchten - ein sehr schöner Stil." Decanter
"Die würzige Nase erinnert an ein beruhigendes Café, mit Noten von Balsamico-Essig und Kräutern und einer sanften Fruchtigkeit, die sich über den Geruch der Bohnen legt. Die samtige Textur am Gaumen wird durch eine scharfe Säure und einen pfeffrigen Kick im Abgang ausgeglichen." Wine Enthusiast
"Bietet Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, schwarzer Johannisbeere und Pflaume, unterstrichen von eisernen und mineralischen Noten. Im langen, köstlichen Abgang kommen Akzente von Tabak und Wildkräutern zum Vorschein. Hervorragende Ausgewogenheit." Wine Spectator
"Reifer und reichhaltiger Roncicone mit Pflaumen, Johannisbeeren und Marmelade, begleitet von frischen Blumen und Walnussuntertönen. Vollmundig, ein wenig zäh und strukturiert, aber knackig mit feinen Tanninen. Lang anhaltender Abgang. Braucht mindestens zwei oder drei Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Exquisite Blume nach Steinobst und Sandelholz, durch feine Würze aufgepeppt; harmonisches Tannin-Säure-Gerüst, Druck im Finish und doch voller Eleganz." Vinum
"Dies ist der Wein, der mich letztes Jahr umgehauen hat (als ich den ausgezeichneten Jahrgang 2019 verkostet habe) und mich von der innovativen Arbeit überzeugt hat, die Barone Ricasoli derzeit leistet. Heute, bei der Verkostung des 2020 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio Roncicone, werde ich an die Qualitätsfrüchte erinnert, die von dieser besonderen 10-Hektar-Lage mit Meeresfossilien im sandigen Oberboden stammen. Dieser sorgfältig in Eichenholz ausgebaute Sangiovese zeigt eine brillante Klarheit und Fokussierung, mit Aromen von Rosen, getrockneten Kirschen, Asche aus dem Lagerfeuer und zarten mineralischen Noten. Dieser Wein zeichnet ein schönes Porträt dieser Rebsorte." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,72 g/l
- Restzucker: 0,28 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125620 · 4,5 l · 79,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Colledilà" Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Die Trauben des Colledilà stammen von den Böden des Monte Morello. Das 7,6 Hektar große Ein-Weinberg-Grundstück wurde 2002 auf sehr felsigen, kalzium-, ton- und organikreichen Böden angepflanzt. Diese Eigenschaften verleihen diesem Wein seine Schärfe und Konzentration, die eine lange Reifung im Keller versprechen.
Reife, dunkle Kirschfucht und Brombeeraromen, gefolgt von Teer, Süßholz und Blumenerde. Am Gaumen eine feine Erdigkeit, Kirsche und Pflaume, dazu fein gewirkte und leicht süßliche Tannine. Die dichte Frucht und angenehme Säureader des Sangiovese sorgen für die nötige Frische. Meisterlich komponiert! SUPERIORE.DE
"Wie ein Laserstrahl im Profil ruft dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Johannisbeeren, Mineralien, Wildkräutern und süßen Gewürzen hervor. Der anhaltende, prägnante Abgang hinterlässt einen Hauch von feinen Tanninen. Braucht Zeit." Wine Spectator
"Saftig, reif und glänzend, zeigt er eine köstliche Frische von schwarzer Johannisbeerfrucht mit klassischer kalkhaltiger Vertikalität und Länge, aber er braucht mehr Zeit, um seine ganze Komplexität zu offenbaren." Decanter
"Von diesen Veröffentlichungen aus dem Jahr 2020 ist der Barone Ricasoli 2020 Chianti Classico Gran Selezione Colledilà meiner Meinung nach derjenige, der am empfindlichsten auf die warme Wachstumsperiode reagiert. Man spürt mehr Fruchtreife in diesem Wein mit pikanten Gewürzen, Leder und gerösteten Espressobohnen. Es gibt viel Pflaume und violette Frucht, die von Schotter und Lagerfeuerasche umrahmt wird. Dieser Ausdruck aus dem Jahr 2020 bietet in der Tat eine schöne, ausgewogene Frische in Bezug auf das Mundgefühl." Wine Advocate
"Intensives Parfüm nach Steinobst, Bitterschokolade und Tabak; fest gewoben, die Gerbstoffe geschliffen und in perfektem Gleichklang mit der gut eingebundenen Säure, der Ausklang auf Noten von Schwarzkirschen, klar und punktgenau. Auch in diesem Jahrgang sehr gelungen." Vinum
"Sehr parfümiert mit Aromen von Hibiskusblüten, Zitrusfrüchten und frischen Kirschen, die zu einem mittleren Körper mit Fruchtschichten und sehr feinen Tanninen führen, die sich immer weiter fortsetzen. Vollständig integriert. Eine Freude zu schmecken und zu trinken, aber er wird sich in der Flasche noch wunderbar entwickeln. Harmonie pur." James Suckling
"Elegant leuchtendes Rubinrot mit zart granatfarbenem Rand. Ausdrucksstarke Nase, nach Hagebutten, Blutorangen, frischen Kirschen, sehr einladend und duftend, roter Pfirsich, mit zart floralen Komponenten. Sehr saftiger Eintritt am Gaumen, geschliffen und klar, mit toll herausgearbeiteter roter Frucht, dazu helle Würze, lange und sehr elegant." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,47 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,19 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,22
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09126020 · 4,5 l · 79,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Tenuta di Trinoro” Rosso Toscana IGT 2021
Von allen seinen Weinen bietet das Flaggschiff Tenuta di Trinoro den tiefsten Einblick in den Weinbau der Familie Franchetti. Die proprietäre Mischung aus Cabernet Franc und Merlot von Böden aus Kalk und Ton wird jedes Jahr in Abhängigkeit von Qualität und Menge des Lesegutes angepasst. Die Trauben sind dabei stets die besten aus diesem Jahrgang und stammen aus den allerbesten Parzellen. Der eigene Stil dieser toskanischen Wein-Ikone ist mit jedem Jahrgang zu erkennen.
Der Jahrgang ist tiefgründig und rein mit einem soliden Kern aus schwarzen Früchten, der von einer eleganten Kontur aus Gewürzen, Tabak, Rauch und Schotter umrahmt wird. Am Gaumen ist der Wein lang und der Abgang kann in Minuten gezählt werden, das gesamte Erlebnis ist wunderschön schlank und samtig. SUPERIORE.DE
"Gibt sich anfangs keusch, dann vielschichtige Aromen von Steinobst, frischen Blüten, Macchia und Unterholz; superber Bau mit Komplexität, das pulverige Tannin präzise platziert, die Säure sorgt für den Elan, endet lang und verführerisch. Grosser Wein, der noch reifen muss." Vinum
"Sattes, dunkles Rubinviolett. Präsentiert sich vielschichtig und intensiv in der Nase, zeigt Nuancen von Cassis, dunkler Schokolade, Tabak und dezent würzigen Komponenten. Füllt den Gaumen satt aus, viel süße, dunkle Beerenfrucht, sehr viel feiner Schmelz, geschliffenes, dichtes Tannin, kerniges Finale." Falstaff
"Sehr sauber und reichhaltig mit reifen Johannisbeeren in der Nase, zusammen mit blumigen Noten von Veilchen und hellen Gewürzen, wie Nigellasamen und Kardamom. Mittel- bis vollmundig mit einem sehr konzentrierten Schwung am Gaumen. Die hellen Gewürze bleiben an den festen Tanninen haften und verbinden sich mit der Frucht zu einem langen, lebhaften Abgang. Dieser Wein ist sehr dicht und strotzt vor Leben. Er braucht noch ein oder zwei Jahre, um die Tannine weicher zu machen, aber er zeigt bereits jetzt Klasse." James Suckling
"Der süße Reichtum von Vanilleschoten, getoasteter Kokosnuss, Brombeerkuchen und Milchschokolade in der Nase entwickelt sich dann zu einer würzigen Feuersteinnote von Erde, Graphit, Gewürzen und Pfeffer. Am Gaumen kommen säuerliche und süße Brombeeren und Kirschsirup auf einem Stück Schokoladenkuchen ohne Mehl, garniert mit einem Zweig frischer Minze. Ein langer, dynamischer Abgang ist garantiert, unterstützt von athletischen Tanninen." Wine Enthusiast
"Mit einer reifen, fleischigen Nase von schwarzen und roten Heckenbeeren, zusammen mit einem Hauch von Sous Bois, Johannisbeeren, bitteren Kräutern und floralen Noten, ist dies ein sofort ansprechender Trinoro 2021. Am Gaumen zeigt er Helligkeit, Tiefe und Saftigkeit von saftigen dunklen Früchten, die durch einen balsamischen Charakter aufgewertet werden. Feine, griffige Tannine und eine frische Säure, die am Rande lauert und die Frucht unterstützt, ohne sich einzumischen. Senkrecht, saftig und hell, mit süßen Noten von Veilchen, Tabak, feuchter Erde und Graphit, die im langen und ausgewogenen Abgang auftauchen." Decanter
"Saftig und vollgepackt mit schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, ist dieser Rotwein hell und ausgewogen, wobei Graphit, Tabak und schwarzer Pfeffer für Komplexität sorgen. Raffinierte Tannine sind gut in das anmutige Profil integriert, während der lang anhaltende Abgang Graphit, Oliven- und Eichengewürzdetails hinzufügt." Wine Spectator
"Der 2021 Tenuta di Trinoro hat einen sehr großzügigen und offenen Charakter mit dichten Schichten von dunklen Früchten, Brombeerkonfit, Rhabarber, süßer Erde und gerösteten Gewürzen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Merlot, 40% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,98 g/l
- Gesamtsäure: 5,91 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29122121 · 0,75 l · 478,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Lazzarito DOCG 2015 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Lazzarito beeindruckt jedes Jahr durch seine Präzision und Klasse - zwei Eigenschaften, die in den Nebbiolo des Serralunga-Gebietes nicht allzu häufig zu finden sind. Eisen, Rauch und weißer Pfeffer strömen in die Nase, im Glas werden diese Eindrücke durch einen Anflug von Granatapfel, roter Kirschmarmelade, Wildblumen und Blutorange verlängert. Viettis Lazzarito steht immer auch für Kraft und Finesse und steht seinen "Kollegen" aus Ravera und Rocche schon länger in nichts mehr nach. SUPERIORE.DE
"Knapp mittelrubinrot. Dunkle und grüblerische Nase von großer Tiefe. Großzügige und mundfüllende Frucht und viel Säure, die Frische verleiht. Eine große Schicht feiner Tannine verleiht der reifen Frucht Struktur. Konzentriert und tiefgründig." Jancis Robinson
"Dieser kraftvolle Ausdruck eines wichtigen Serralunga-Weinbergs wird sowohl in Barriques als auch in großen Fässern ausgebaut. Er hat eine tiefe Farbe und zeigt üppige, fleischige Aromen, denen es derzeit noch an Finesse fehlt. Am Gaumen ist er sehr üppig und würzig, durchsetzungsfähig, ohne adstringierend zu sein, und hat eine beeindruckende Ausgewogenheit und Länge." Decanter
"Der Barolo Lazzarito 2015 ist einer der Höhepunkte in diesem Sortiment von Vietti. Die Kraft und das Gewicht von Serralunga kommen laut und deutlich in einem tiefen, wunderschön resonanten und charaktervollen Barolo zum Ausdruck. Eisen, Rauch, Salbei, Menthol, Lakritze und Rosenblüten verleihen dem Lazzarito seine betörende aromatische Komplexität. Die massiven Tannine brauchen Zeit, um weicher zu werden, aber es gibt viel, worauf man sich freuen kann, sobald das passiert." Vinous
"Reichhaltig und facettenreich, mit Aromen von Kirschen, Himbeeren, grünem Tee, Eisen und Tabak. Die süße Frucht wird von festen, dichten Tanninen begleitet, und der Abgang ist vorerst streng. Alles ist in den richtigen Proportionen, aber man braucht Geduld." Wine Spectator
"Dies ist ein sehr jugendlicher Barolo, der ein attraktives, duftendes Parfüm mit frisch gepflückten Röstkräutern und einen starken, zentralen Faden von reifen Kirschen und roten Pflaumen aufweist. Der reine und konzentrierte Gaumen umrahmt intensive Pflaumen- und Kirscharomen in langen, unerschütterlichen Tanninen, die reich, stark und nahtlos in den Abgang übergehen. Außergewöhnliche Qualität und für die Alterung gebaut." James Suckling
"Der Barolo Lazzarito 2015 entfaltet ein wunderschönes blumiges Bouquet mit duftenden Noten von Veilchen, Wildrosen und einem Hauch von Orangenblüten. Wie bei Vietti üblich, habe ich diesen Wein verkostet und diese Bewertung auf der Grundlage der Eindrücke zweier Proben verfasst - einer, die einige Stunden vor meiner Verkostung geöffnet wurde, und einer, die zum Zeitpunkt meiner Bewertung geöffnet wurde. Die blumigen Noten traten in der länger geöffneten Flasche noch intensiver und klarer hervor. Das Bouquet überrascht weiterhin mit Noten von schwarzen Früchten und frisch gemahlenem weißen Pfeffer. Doch wie viele Weine aus Serralunga d'Alba offenbart auch dieser Ausdruck von Lazzarito ein schönes inneres Paradoxon. Die ätherischen und balsamischen Aromen gehen in ein dichtes und reiches Mundgefühl über, das sich durch Struktur und Kraft auszeichnet. Diese beiden Seiten des Weins erreichen eine schöne Parität und dauerhafte Harmonie." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243815 · 1,5 l · 239,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar