-
“Guado al Tasso” Bolgheri Superiore DOC 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Guado al Tasso präsentiert sich mit warm getöntem Bouquet und einer Fruchtfülle, die genauso überzeugt wie die harmonische Struktur. Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Sehr klare und intensive Nase, duftet nach Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, unterlegt von feinen, würzigen Noten mit Anklängen an weißen Pfeffer und Leder. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel süßen Schmelz, elegantes Tannin, sehr langer Nachhall. Ein finessenreicher Roter, der höchsten Trinkgenuss und ein großes Reifepotenzial bietet. SUPERIORE.DE
"Elegantes, dichtmaschiges Bouquet mit der Intensität und Würze eines Küsten-Cabernets: dunkle Beeren, deutlich Blaubeeren, reife Pflaumen, dunkle Kirschen, Zeder und Tabak. Im Mund extrem saftig mit dunkelbeeriger Frucht, sehr präzise mit guter Definition, bleibt durchweg elegant, ohne Ecken und Kanten, mit edlem, geschliffenem Tannin, ausgewogen und harmonisch. Macht jetzt schon Spaß." Weinwisser
"Nach etwas Belüftung betörende Aromen von Schwarzkirschen, Unterholz und heissem Stein; der Antritt mit Elan, dann viel Schliff, die Gerbstoffe noch jugendlich, aber mit viel Potenzial, das Finale ausgewogen und lang. Sollte reifen." Vinum
"Tiefdunkles, sattes Rubin mit schwarzem Kern. Konzentrierte und tiefgründige Nase, duftet nach Brombeeren, Pflaumen und Schwarzen Ribiseln, dazu etwas Teer und Tabak. Zeigt sich am Gaumen geschliffen und höchst elegant, feinmaschiges Tannin in vielen Lagen, im Finale fester Biss." Falstaff
"Dieser Wein ist ein echter Vorwärtsdrang, mit einem entschlossenen Mundgefühl, das sich dank pflaumiger Früchte, gebackener Brombeeren und süßer Gewürze über den Gaumen legt. Der Wein fügt anmutig eine dringend benötigte Mineralität hinzu, die das Gefühl von Frische noch verstärkt. Sogar etwas Minze belebt das Mundgefühl." Wine Advocate
"Es gibt eine schöne Kühle hier, mit schwarzen und blauen Früchten, die sich mit kräftigem Balsam und Menthol, Unterholz und feuchter Erde vermischen. Glatt und glänzend, vertikal und fest, ist er immer noch sehr fest gewickelt und verlangt Zeit in der Flasche. Die helle Säure ist durchdringend, und im Abgang zeigen sich reife Waldbeeren. So gut." Decanter
"Dieser Wein ist wirklich gut gemacht, mit ultrafeinen Tanninen, die sich über den Gaumen verteilen. Er ist mittelkräftig mit einem ausgewogenen Charakter von Johannisbeeren, dunkler Schokolade und Haselnüssen. Er ist sehr lang und anhaltend, mit herrlicher Raffinesse und Unaufgeregtheit im Abgang. Sehr gut gemacht." James Suckling
"Der Stammbaum und die Reinheit dieses Rotweins werden sofort durch seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Granatapfel, Veilchen und Wildkräutern deutlich. Gesättigt mit roten und schwarzen Früchten und mit Lakritze und mineralischen Elementen, geht es hier um Finesse und Harmonie. Im langen Abgang finden sich Noten von Früchten, Mineralien, Zedernholz, Lakritze und Gewürzen wieder." Wine Spectator
"Der 2021 Bolgheri Superiore Guado al Tasso ist ein sehr schöner Wein, aber auch eine ziemliche Abkehr von dem Stil, der ihn vor Jahren berühmt gemacht hat. Die Leser werden einen besonders geschliffenen Guado al Tasso vorfinden, einen Wein, der mehr Wert auf Finesse als auf Kraft legt. Seidige Tannine umhüllen einen Kern aus schwarzer Kirschfrucht, Lakritze, Gewürzen, Mokka und neuem Leder. Helle, salzige Untertöne verlängern den exquisiten Abgang. Heutzutage ist mehr Cabernet Franc in der Mischung enthalten, was sich in der verrückten aromatischen Präsenz und dem Gefühl des Weins widerspiegelt. Wunderschön." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Cabernet Sauvignon, 45% Cabernet Franc, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09202121 · 1,5 l · 256,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Scrio” Rosso Toscana IGT 2017 · MAGNUM in Geschenkkarton
Scrio - großartiger, toskanischer Syrah von Le Macchiole - ist eine wahre Schönheit. Das anhaltende Bouquet bietet Aromen von dunklen Beeren und gepökeltem Fleisch, am Gaumen warm und balsamisch mit großer Intensität und Dynamik, extraktreich und lang. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, kraftvolles Rubinviolett. Eröffnet mit Noten nach Unterholz und Tabak, viel Heidelbeere, etwas getrocknete Zwetschke. Herzhaft und würzig am Gaumen, öffnet sich mit griffigem, festem Tannin, im Finale viel Druck, langer Nachhall." Falstaff
"Der Scrio 2017, der Syrah von Le Macchiole, ist fabelhaft. Wie immer ist der Scrio eher ein Wein des Weinguts als ein Ausdruck der Rebsorte Syrah. Das ist offensichtlich. Dennoch überzeugt der Wein durch seine Dichte, Persistenz und Gesamtkomplexität. Mit der Zeit im Glas kommen Noten von Zedernholz, Rauch, süßem Pfeifentabak und Rosenblättern zum Vorschein, die mit dem Kern der lebhaften roten Syrah-Frucht spielen. Ich würde dem 2017er noch ein paar Jahre Zeit geben, damit sich die Aromen entwickeln können. Er ist sehr gut gelungen. Leider erforderte der Jahrgang eine strenge Selektion, die die Produktion um etwa 40 % reduzierte." Vinous
"Der Le Macchiole 2017 Scrio ist ein reiner Ausdruck von Syrah, der mehr Ähnlichkeiten mit der Sorte aufweist, wenn sie in Frankreich angebaut wird, als mit Kalifornien, Australien oder sogar dem Rest der Toskana, was das betrifft. Anstelle der pfeffrigen Aromen von verkohltem Fleisch oder Gegrilltem, die man bei Syrah aus der Neuen Welt oft findet, erinnert dieser Wein an Brombeeren, schwarze Oliven, Rumkuchen, Crème de Cassis oder schokoladenüberzogene Kirschen. Obwohl der Wein reinsortig ist, schreit er nicht wirklich nach Syrah in irgendeiner offensichtlichen oder banalen Weise. Die Tannine sind in diesem heißen Jahrgang griffiger, und der Wein breitet sich am Gaumen mit einer cremigen, fast wachsartigen Textur aus, die nachhaltig und tief ist." Wine Advocate
"Intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen und schwarzer Lakritze mit etwas Lavendel und Rosmarin. Er ist vollmundig und vielschichtig mit kauen, polierten Tanninen und einem langen, geschmackvollen Abgang. Schwarzer Pfeffer kommt durch. Er ist spannend und strukturiert. Gut proportioniert." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 17 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09833117 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo Rocche di Castiglione DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der überaus potente Rocche di Castiglione wird oft als der erste "offizielle" Cru in der Geschichte der Langa bezeichnet (zusammen mit dem Bussia di Prunotto, die beide mit dem Jahrgang 1961 auf den Markt kamen). Er bestätigt sich mit der Ausgabe 2018 einmal mehr als der große Klassiker des Hauses. Dunkle Früchte, gepresster Flieder, Blutorange, pulverisierte Lakritze, Balsamkräuter, Gewürze, Eisenerz und Anis fügen sich wie Teile eines Puzzles perfekt zusammen. Im Trunk dann üppig und rassig, mit seidigen Tanninen und einer großartigen Tiefe und Resonanz, die sich mit der Zeit noch weiterentwickeln wird. SUPERIORE.DE
"Ein Barolo, der breit anfängt und im Abgang fokussierter und linearer wird. Er bietet Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Pflaume, Mineralien, Sandelholz und Teer, die die geschmeidige Textur durchdringen, wobei alle Komponenten in den richtigen Proportionen vorhanden sind. Feste, raffinierte Tannine stützen den Wein und lassen ihn schön nachklingen." Wine Spectator
"Viele süße Walderdbeeren steigen einem zuerst in die Nase, aber warten Sie auf die schöne, würzige Orangenschalennote, die Sie umhauen wird. Dann kommen mineralische und würzige Noten ins Spiel. Voller Körper mit intensivem Wildfrucht- und Agrumengeschmack, der sich bereits an den leicht zähen Tanninen festhält. Dieser Wein ist noch sehr jung, aber er ist vollgepackt mit hellen, würzig-fruchtigen Aromen. Geduld ist gefragt. Probieren Sie ihn ab 2025." James Suckling
"Der Barolo Rocche di Castiglione 2018 ist von Anfang an sanft, seidig und schmeichelnd. Üppig und rassig, mit seidigen Tanninen, besitzt der Rocche eine großartige Tiefe und viel Resonanz, die sich mit der Zeit entwickelt. Der 2018er ist ein besonders potenter Rocche, der noch einige Jahre brauchen wird, um sich zu entfalten." Vinous
"Aus Rocche di Castiglione Falletto, einer weiteren mythologischen Lage, mit über 80 Jahre alten Pflanzen und einem Boden mit bläulich-gelben Beuteln. Die Nase hat frische Noten, Clementinenschale, dann rote Kirschen und Kamille. Salzig-säuerliche Tannine, schöne Persistenz und Saftigkeit, mit Zitrusfrüchten zurück." Luca Gardini
"Dies ist einer meiner Lieblingsweine aus Castiglione Falletto. Der Vietti 2018 Barolo Rocche di Castiglione ist wunderschön geätzt und scharf mit einer besonders abgegrenzten Qualität, die in diesem Jahrgang ungewöhnlich ist. Die Früchte stammen aus einer kleinen Parzelle von 8.000 Quadratmetern, und wie die anderen Weine dieser Cru-Serie von Vietti reift er zwei Jahre lang in Eichenfässern. Die Textur des Weins ist dank der sorgfältig integrierten Tannine schön weich und geschliffen. Es wurden nur 3.693 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,52 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05242818 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Luca Currado kultiviert den Brunate Cru auf der La Morra-Seite des Weinbergs (gegenüber der Barolo-Seite) und dieser Wein enthält Früchte aus neuen Parzellen. Er überzeugt mit einem beeindruckenden Aroma von roten Beeren, Kirschen, Wildkräutern, Minze, Mineralien und Rosenblättern, abgerundet durch einen Hauch Blutorange. Am Gaumen finden wir eine grandiose Weichheit und texturelle Seidigkeit, diese setzt sich mit Andeutungen von Minze, Lakritz und Kampferasche für viele Minuten fort. Geschliffene Tannine runden dieses Meisterwerk zu einem äußerst eleganten Brunate ab. SUPERIORE.DE
"Süße Himbeeren und Erdbeeren in der Nase, dazu kalkhaltige Mineralien. Vollmundig mit einem dichten Wulst von Frucht- und Mineralaromen, die die festen Tannine im Griff haben und am Ende einen guten Fokus und Schwung erzeugen. Braucht Zeit, um sich zu integrieren. Ab 2025 probieren." James Suckling
"Der Barolo Brunate 2018 ist ein tiefgründiger, vielschichtiger Wein, der mindestens ein paar Jahre braucht, um sich zu entwickeln. Heute ist der Brunate ziemlich primär und rückständig, aber alle Zutaten sind vorhanden. Salbei, Menthol, Lakritze, Trockenblumen und Gewürze entwickeln sich mit ein wenig Zureden." Vinous
"Der mittelschwere Barolo Brunate 2018 mit Früchten aus La Morra zeigt eine schöne Weichheit und eine zarte Seite mit getrockneten Rosen, Flieder und blauen Blüten. Der Wein durchläuft die malolaktische Gärung im Barrique und wird später in großen Eichenfässern ausgebaut. Diese doppelte Eichenholzbehandlung ist Teil des Geheimrezepts von Vietti, um die seidigen Tannine und die feine Textur zu erzeugen, die Sie hier schmecken. Der Wein, von dem 4.493 Flaschen produziert werden, zeichnet sich durch ein unverwechselbares aromatisches Finale aus, das an Lakritze und Balsamkräuter erinnert." Wine Advocate
"Ein raffinierter, seidiger Rotwein mit einer Mischung aus Aromen und Geschmacksnoten von Rosen, Erdbeeren, Kirschen, Eukalyptus und weißem Pfeffer. Zeigt reichlich Struktur und feine Intensität, die sich zu einem langen, staubigen, mineralischen Abgang entwickelt. Harmonisch, fest und frisch." Wine Spectator
"Gemeinde La Morra, Südseite eines weiteren renommierten Cru, mit kalkhaltigem Lehmboden und der klassischen Marne von Sant'Agata. Pflanzen von etwa 55 Jahren, die einen Wein mit der Nase von wilden Pflaumen, dann Veilchen, Ingwer, rosa Grapefruit und Lakritze Wurzel zu erzeugen. Schluck mit jodhaltigen Tanninen, mit einer Rückkehr der Empfindungen von Lakritze." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243718 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Monvigliero DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die zweite Neuheit des Jahrgangs 2018 ist Viettis Barolo Monvigliero. Die Besonderheit: Ca. 60% der Trauben werden nicht entrappt, dadurch werden die aromatischen Nuancen des Weins verstärkt. Jugendliche Noten von Himbeere und Heidelbeere werden von schwarzem Pfeffer, Enzian, Porzellan und schwarzen Oliven flankiert. Am Gaumen von betörend weicher Textur, fein und cremig, untermalt von herrlichen Lorbeer- und Blumenaromen. Monvigliero beeindruckt durch seine Reinheit, seine Abgeklärtheit und seine Klasse. Hervorragend. SUPERIORE.DE
"Hier ist ein ganz besonderer Leckerbissen aus Verduno und eine der aufregendsten Neuerscheinungen, die wir dieses Jahr aus Italien sehen werden. Der Barolo Monvigliero 2018 von Vietti wird zum ersten Mal mit 60 % ganzen Trauben hergestellt und folgt damit einer altehrwürdigen lokalen Tradition. Die Böden von Monvigliero sind locker und hell und ergeben dichte, aber körperreiche Weine. Die Verwendung ganzer Trauben verleiht dem Wein mehr Textur, Intensität und Tannine. Mit Aromen von Waldbeeren, Rosen, getrockneter Minze und weißer Lakritze sowie sehr feinen und weichen Tanninen ist dieser Wein Teil einer kostbaren Produktion von 3.207 Flaschen." Wine Advocate
"Der Barolo Monvigliero 2018, ein weiterer neuer Wein in dieser Reihe, ist umwerfend. Das ist keine große Überraschung, denn der 2018er war schon im Fass großartig. Ein Hauch von ganzen Trauben verleiht diesem super-klassischen, skulpturalen Barolo aromatische Nuancen und Auftrieb. Der Monvigliero beeindruckt durch seine Reinheit, seine Abgeklärtheit und seine Klasse. Hervorragend." Vinous
"Intensiv und rein, verströmt dieser Rotwein blumige Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Sandelholz, Menthol und Mineralien. Er ist rassig und voller Energie und bietet eine jugendliche Ausgewogenheit und einen langen, langen Nachgeschmack mit blumigen, fruchtigen, würzigen und mineralischen Elementen. Zeigt eine großartige Komplexität, Harmonie und Finesse." Wine Spectator
"Der wichtigste Cru von Verduno, mit kalkhaltigen Tonböden und Anwesenheit von Marne von Sant'Agata, 320 Meter über dem Meeresspiegel und etwa 50 Jahre alten Pflanzen. Der größte Teil der Masse wird aus ganzen Trauben gekeltert, in der Nase rote Johannisbeeren mit einem Hauch von Hagebutten und Weihrauch. Das Mundgefühl hat salzig-jodhaltige Tannine, mit einer blumig-fruchtigen Rückkehr." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,17 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05247418 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barolo Ravera DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Viettis Ravera ist in seiner Präzision und Struktur einer der ganz großen Stars des Piemonts. Für ihn werden Früchte aus Novello aus einer Lage verwendet, die auf das gleichnamige Schloss auf dem Hügel in der Ferne blickt. Dieser Wein bietet eine tadellose Balance zwischen Nase und Mund, zeigt immense Reinheit und Kraft in einem Paket. Rosenblüten, Kreide, Pfeffer und eine Nuance Granatapfel lassen diesen Barolo jedes Jahr zu einem der begehrtesten der Appellation werden. Mit etwas Lagerreife weichen die kräftigen Tannine einer eleganten Anmutung, die keinen Millimeter von der begehrten Stilistik dieser großen Lage abweicht. Ein Monument von Barolo, den neben Vietti und auch Giacosa nur noch wenige weitere Winzer des Piemonts mit dieser Beständigkeit in die Flasche bringen! SUPERIORE.DE
"Leichtere Struktur in diesem Jahr, aber intensiv, mit konzentriertem Charakter von roten Kirschen und Himbeeren und würzigen und mineralischen Nuancen. Mittelkräftig mit festen Tanninen und einem sehr engen Abgang. Dieser Wein ist sehr kompakt und braucht Zeit, um sich zu entfalten. Probieren Sie ihn ab 2024." James Suckling
"Dieser Rotwein beginnt mit einer ausgeprägten Minznote, die sich mit Aromen von Kirsche, Eisen, Tabak und Gestrüpp verbindet. Im Abgang wird er fest und geradlinig, mit einem sehnigen Gefühl, bleibt aber frisch und lang. Sehr rein." Wine Spectator
"Der Barolo Ravera 2018 ist ein Wein mit echter Tiefe und vertikaler Struktur. Wie immer ist der Ravera ein straffer, nervöser Barolo, der mehr auf Energie als auf Volumen baut. Die Leser müssen geduldig sein, denn der Ravera wird wahrscheinlich einige Jahre brauchen, um seine volle Ausdruckskraft zu erreichen. Schon in der ersten Zeit ist er lebendig und voller Leben. Rosenblüten, Kreide, Blutorange und weißer Pfeffer verleihen ihm auffallend exotische Noten, die schon erahnen lassen, was die Zukunft bringen wird. Was für ein großartiger Barolo das ist." Vinous
"Vietti ist eines der wenigen Weingüter, die den Ravera MGA von Novello zu seiner heutigen Popularität gebracht haben. Ihr Barolo Ravera 2018 hat eine rauchige Persönlichkeit mit Schotter und Bleistiftspuren. Im Hintergrund sind viele dunkle Früchte zu finden, vor allem reife Kirschen und Brombeeren, und der Wein ist kräftig und fest in Bezug auf seine Struktur und Tannine. Der Ravera ist ein Wein von enormer Länge und einer fein abgestimmten Textur. Es wurden genau 7.560 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 32 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,18 g/l
- Restzucker: 1,19 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05245718 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Lazzarito DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
"Ein Ausdruck von Eleganz in Serralunga", unterstreicht Luca Currado bei der Verkostung von Lazzarito, und wir stimmen ihm schon in der Nase zu. Schotter, Kies, rote Früchte, Rosenblüten, Lavendel und Salbei durchziehen diesen plastischen und sehr lebendigen Serralunga-Barolo. Baroli aus Serralunga d'Alba sind dank ihres Reichtums und ihrer schieren Fruchtfülle oft eine Kategorie für sich. Die balsamische Sinfonie öffnet die Türen zu einem Schluck, der zweifellos kraftvoll, aber gleichzeitig erfrischend und vitaminreich ist. Mit zusätzlicher Belüftung liefert der Lazzarito Minze und Balsamkräuter. Lazzarito gibt den Takt vor und verliert nie seinen Rhythmus, die großartige Textur der Tannine flankiert dieses Gaumenspektakel auf ideale Art und wir werden in den nächsten Jahren noch Vieles entdecken, was diesen großen Barolo ausmacht. SUPERIORE.DE
"Den Reigen eröffnen feinduftige Noten von roten Beeren und Pfeffer; körperbetont der Auftakt, die Gerbstoffe zart ziseliert und in Symbiose mit der Säure, perfekte Evolution, elegant das Finale. Grosser Wein, der noch reifen kann." Vinum
"Blutorangen, rote Beeren und Haselnüsse; allem voran viel feste Struktur, auf lässige Art karg und sehr straff, knackig frisch, hat einen Zitrustouch und blättrige Noten, Wacholder, dunkle Mineralik, enorme Spannung, eine noch spröde Schönheit mit viel Charakter, gleitet feinfruchtig ins lange Finish; super Potenzial." Weinwisser
"Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Offene und einladende Nase mit Noten nach Preiselbeere, Rose, Granatapfel und getrockneter Orangenschale. Griffiges und zupackendes Tannin bildet den Treibstoff für diesen Wein, feine Kirsch- und Orangennoten, im Finale nach Leder, langer Nachhall." Falstaff
"In der Nase ist dieser Wein ziemlich extravagant und zeigt Himbeeren und körnige Noten, zusammen mit einem Hauch von frischen Pilzen. Mit der Luft kommt etwas hellere Passionsfrucht durch. Mittlerer Körper mit einem intensiven Kern aus lebendiger Frucht und jugendlichen Tanninen, die dem Wein mit der Zeit Länge und Breite verleihen werden. Warten Sie auf diesen Wein. Probieren Sie ihn ab 2024." James Suckling
"Der Barolo Lazzarito 2018 ist angespannt, lebendig und sehr verschlossen in sich selbst. Brennende Tannine und die Serralunga-Struktur dominieren heute. Schotter, Kies, rote Früchte, Rosenblüten, Lavendel und Salbei durchziehen diesen plastischen, lebendigen Serralunga-Barolo. Was den Lazzarito heute am meisten auszeichnet, ist, dass er stilistisch den anderen Barolos ähnlicher ist als noch vor ein paar Jahren. Ich erwarte hier mit der Zeit große Dinge." Vinous
"Rund und voll von Pflaumen-, Kirsch-, Granatapfel-, Grüntee- und Eukalyptusaromen, ist dieser Rotwein auch dicht und muskulös. Im Abgang herrschen griffige Tannine vor. Insgesamt ist er ausgewogen und sehr lang." Wine Spectator
"Serralunga d'Alba, eine herrliche Lage in Form eines Amphitheaters, mit kalkhaltigem Lehmboden. Ein Barolo von ausgezeichneter Muskulatur, Nase mit Noten von wilder Minze, dann Himbeere und weißem Pfeffer. Das Mundgefühl hat pikant-salzige Tannine, Tiefe, mit großer Ausdauer und fruchtiger Rückkehr." Luca Gardini
"Der Barolo Lazzarito 2018 repräsentiert Viettis Interpretation von Serralunga d'Alba, dem Dorf, das oft mit den kraftvollsten Weinen der Appellation in Verbindung gebracht wird. Der Lazzarito vollendet seine zweite Gärung im Barrique über drei Monate und wird dann in große Eichenflaschen umgefüllt, wo er weitere zwei Jahre reift. Mit etwa 8.000 produzierten Flaschen in diesem kleineren Jahrgang ist der Wein sehr bezeichnend für seine geografische Herkunft mit dichter schwarzer Frucht, rostigem Nagel, Blutorange und Erde. Im Vergleich zu den anderen Weinen dieser Serie bietet dieser Wein mehr anhaltende Tannine. Jetzt ist er etwas salzig und würzig, aber er eignet sich gut für eine lange Reifung." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate Barrique/großes Holz
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05243818 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Sassicaia” Bolgheri Sassicaia DOC 2021
"Sassicaia war damals wirklich unser Hauswein", sagt Priscilla Incisa della Rocchetta, Tochter des Präsidenten von San Guido, Marquis Nicolò Incisa della Rocchetta. "Er war eher ein Weinexperiment, das nur in der Familie und im Freundeskreis getestet wurde, bis wir dann mit dem Jahrgang 1968 erstmals auf den Markt gingen. Heute geht es bei diesem Wein vor allem um Eleganz und Ausgewogenheit. Wir mögen diesen Stil, bei dem es nicht so sehr um den Körper geht. Sassicaia ist ein guter Vertreter dessen, was wir als Stil vermitteln wollen."
Genug des vornehmen Understatements: Sassicaia 2021 ist umwerfend und betörend. In der Nase sehr elegant, zeigt er Energie und Charakter von ausgesprochen edler und faszinierend würziger Natur. Noten von wilden Veilchen mischen sich mit ursprünglicher Myrte, Wacholderbeeren und Koriander. Der Kern des Weines ist reich an Nuancen von schwarzen Pflaumen, dunklen Teeblättern und Nelken. Im Trunk vollmundig, weich und umhüllend zeigt er perfekt reife, edle Tannine und einen wirklich aufregenden Abgang, der sich von der Mitte des Gaumens an entzündet und im weiteren Verlauf eine progressive, aufsteigende Parabel zeichnet. Ein großer Wein aus großem Jahrgang 2021, der dem wohl besten Rotwein Italiens eine zusätzliche Dimension von Frische und Präzision verliehen hat. SUPERIORE.DE
"Komplexes Bouquet mit satter Cassis- und Waldbeerfrucht, erdig-tabakigen und lakritzigen Noten, auch herrliche Trüffel- und Tabakanklänge schwingen mit. Am Gaumen sehr dicht, aber auch engmaschig, man spürt zwar die Reife des Jahrgangs, der Wein bleibt aber durchweg engmaschig und elegant, geradezu virtuos mit delikaten Anklängen, das nahezu perfekte Tannin ist griffig und seidig. Das wird ein Langstrecken läufer. Ein spannender Sassicaia, der mit Reife sogar noch an die Traumnote kommen könnte." Weinwisser
"Der Klassiker, mit dem alles begann wie immer in Hochform: Nach einigem an Belüftung intrigante Nase auf Noten von schwarzen Waldfrüchten, Cassis, getrockneten Rosen und Pfeffer; am Gaumen präzise gezeichnet, eleganter, nobler Verlauf mit engmaschigem Tannin, aber auch belebender Säure, geschmeidiger, mundfüllend und doch Leichtfüssigkeit." Vinum
"Glänzendes Rubin mit zart aufhellendem Rand. Eine Nase zum Verlieben: Duftet zunächst nach Rosen, dann nach Cassis, dunklen Kirschen und etwas Kardamom. Viel saftige Frucht am Gaumen, öffnet sich mit gut eingebundenem, feinmaschigem Tannin, salzig und endlos lange." Falstaff
"Mittleres bis dunkles Karminrot, aber kein Versuch, irgendwelche Rekorde in der Farbintensität zu brechen. Viel subtilere Nase als die meisten - keine offensichtliche Süße und sicherlich keine Eiche. Würzig und salzig und introvertiert. Alles ist auf ein langes Leben ausgerichtet. Knochentrockener Abgang. Ganz anders als der Ornellaia! Gepflegt, selbstbewusst und unauffällig. Aber so ausgewogen und appetitlich, dass ich ihn genossen habe!" Jancis Robinson
"Sehr stilvoll und typisch für Sassicaia mit Johannisbeeren, Tabak, Schokolade, Salbei und Lavendel in der Nase und am Gaumen. Mittlerer bis voller Körper mit sehr integrierten und raffinierten Tanninen, die streichelnd und hübsch sind, mit einer schönen Länge und Schönheit. Eine solche Finesse und Struktur zur gleichen Zeit. Am besten ab 2028 und darüber hinaus, aber jetzt schon eine Freude zu verkosten." James Suckling
"In der Nase tröstlich und luxuriös, wenn auch zunächst zurückhaltend, wie heißer Kaffee mit einer Scheibe warmen Beerenkuchens, dann plötzlich ernster, mit Aromen von in Leder gebundenen Büchern und frischer Herbstluft. Der Gaumen ist voll von Beeren, aber auch von vibrierenden Säuren, und die Tannine fühlen sich an wie ein seidener Stoff, stark und geschmeidig, dicht genäht und fließend in einem endlosen Abgang." Wine Enthusiast
"Reichhaltig und doch elegant, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Zedernholz, Mineralien und Eichenholzgewürzen, baut dieser klangvolle Rotwein einen langen, detaillierten Nachgeschmack auf. Er zeigt eine große Ausgewogenheit, mit lebendiger Säure und raffinierten Tanninen, aber er wird von einigen weiteren Jahren der Reifung profitieren." Wine Spectator
"Der 2021er Sassicaia ist einer der besten jungen Sassicaias, an deren Verkostung ich mich erinnern kann, sicherlich auf Augenhöhe mit allen Weinen der letzten Zeit. Sassicaia ist mehr ein Wein der Raffinesse als der Opulenz. Während einer langen Vegetationsperiode kamen alle Elemente zusammen, um einen reichen, tiefen Wein zu erzeugen, der texturelle Intensität mit Klassizismus verbindet. Dunkle Kirsch- und Pflaumenfrüchte, Gewürze, neues Leder, Menthol, Lakritze und Gewürze rasen über den Gaumen. Nach einiger Zeit im Glas kommen die Intensität der Textur und die schiere Kraft des Weins zum Vorschein. Der 2021er ist einer der konzentriertesten Sassicaias, die es je gab. Mit einem Wort: großartig." Vinous
"Reichhaltige Aromen von dunklen Früchten und Kräutern werden von Blaubeeren und Petrichor durchzogen und führen zu einem intensiven und vertikalen Gaumen, der superfrisch ist und einen herrlich luftigen, salzigen Charakter aufweist. Texturierte, integrierte Tannine unterstreichen die Feinheit des Sassicaia und zeigen nur einen Hauch von jugendlicher Staubigkeit. Würzige, leuchtende schwarze, blaue und rote Beerenfrüchte überlagern auf bemerkenswert präzise Weise die darunter liegenden Noten von dunkler Schokolade und Waldunterholz, wobei Granatapfel und eine steinige Mineralität am mittleren Gaumen auftauchen. Der 2021 zeigt eine wunderbare Fruchtfülle mit der charakteristischen Frische und Leichtigkeit des Schritts und endet lang und ausgewogen. Hervorragend." Decanter
"Hier ist er: Eine Quintessenz des Sassicaia, die die Exzellenz des Jahrgangs repräsentiert und gleichzeitig das einzigartige Geschmacksprofil dieser hervorragenden toskanischen Mischung aus Cabernets Sauvignon und Franc respektiert. Der Tenuta San Guido 2021 Bolgheri Sassicaia bietet eine tadellose Ausgewogenheit, eine ausgezeichnete Frische und absolut keine Anzeichen von Überreife. Die Fruchtbalance ist ideal, mit einem Hauch von Knackigkeit und anhaltender Spannung aus Fruchtfleisch und Schale. Die Tannine sind geschickt gehandhabt, mit festem Griff und genügend Samtigkeit, um Volumen und Länge zu verleihen. Das Bouquet ist nicht grün, sondern bietet stattdessen Glühweinkräuter und Gewürze wie Zimt und Nelken, die sich delikat zwischen die meist roten und einige violette Beerenfrüchte schichten. Rote Johannisbeere, Heidelbeere, süßer Granatapfel und Rainier-Kirsche sind in diesem Jahrgang stark vertreten. Mit der Zeit entfaltet sich ein duftender Hauch von Heritage Rose. Die Eichentöne sind auf Lebkuchen, Haselnuss, Zigarre, Sandelholz und etwas wie gegrillte rote Paprika ausgerichtet. Am Gaumen bietet er ein schönes Gewicht ohne schweres Glyzerin und eine Säurespülung, die die natürliche Energie, Helligkeit und Viskosität des Weins unterstützt. Diese ausgeprägte Frische eröffnet dem Wein ein langes Alterungspotenzial, aber man muss ihm noch mehr Zeit in der Flasche geben." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,56 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422121 · 0,75 l · 518,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro KundeBarolo Cerequio DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Mit Jahrgang 2018 kommt Viettis spannendes Barolo-Debut aus einem der berühmtesten Weinberge Piemonts auf den Markt, der sich durch überschwängliche Aromen und eine leuchtende, rot gefärbte Frucht auszeichnet. Im Bouquet von enormer Opulenz mit reifen Fruchtaromen, die von Wildkirsche bis zu roter Johannisbeere reichen. Hinzu gesellen sich originelle Töne von Marmelade, Pflaume und ein Hauch von Ragout. Am Gaumen dann nuanciert und sehr tiefgründig, mit enormer Komplexität, Volumen und viel Charakter. Viettis Cerequio ist aus dem Stand heraus umwerfend! SUPERIORE.DE
"Die Kellerei Vietti ist ein Neuzugang in dieser renommierten MGA: Vielschichtige Aromatik nach roten Früchten, Blüten, Holzwürze; der Ansatz geschliffen, besitzt präzise Säure und kerniges Tannin, intensiv-frisches Fruchtfinale. Gefällt mit seiner eleganten Machart." Vinum
"Herrlich fruchtpräsize nach Cassis und Blutorangen, frische Teeblätter, Rosen und Moos; hochfeiner samtiger Stoff, lässig straffer Zug, mineralische Noten, lebhaft und verspielt mit toller Länge und feinfruchtigem Abgang, große Klasse. Vietti gehört mit seiner neuen Lage zu den besten des Jahrgangs!" Weinwisser
"Glänzendes, sattes Rubin mit leichtem Granatschimmer. Kompakte und ansprechende Nase, satt nach reifen Zwetschgen, etwas Brombeere, dazu viel weiße Trüffel. Zeigt am Gaumen feinen Schmelz, öffnet sich mit griffigem, präsentem Tannin in feinen Schichten, saftig und salzig im Finale." Falstaff
"Aromen von Himbeeren und Zitrusfrüchten gehen über in einen mittelkräftigen Gaumen mit sehr feinen Tanninen und einem leicht festen Abgang. Ein ziemliches Leichtgewicht, aber schön ausgewogen." James Suckling
"Der Barolo Cerequio 2018 ist ein neuer Wein in dieser Reihe. Der Cerequio zeichnet sich durch seine überschwängliche Persönlichkeit aus, die durch seine Aromen und seine leuchtende, rot gefärbte Frucht geprägt ist. Nuanciert und tiefgründig, mit enormer Komplexität und viel Charakter, ist der Cerequio umwerfend. Dies ist alles, was ein großer Barolo von Cerequio sein sollte. Mit anderen Worten: wie aus dem Lehrbuch. Mehr noch, er ist einer der besten Weine dieses sehr uneinheitlichen Jahrgangs." Vinous
"Hier ist eine aufregende neue Einreichung von Vietti. Der Barolo Cerequio 2018 ist wunderschön, mit einem breiten und reichhaltigen Bouquet, das eine panoramische Vision dieser MGA malt, die sich über die Dörfer La Morra und Barolo erstreckt. Trotz dieser weiten Sichtweise zeichnet sich dieser Wein auch durch seine feinen Aromen von Wildkirsche, Schotter und schwarzer Lakritze aus. Der Cerequio ist ein Wein von großer Breite und Tiefe. Straffe Tannine tragen dazu bei, ihn zu einem umfassenden Ganzen zusammenzufügen. Von dieser ersten Ausgabe wurden nur 4.925 Flaschen hergestellt. Herzlichen Glückwunsch." Wine Advocate
"Aus einer kleinen Parzelle im klassischen Cru der Gemeinde Barolo, etwa 35 Jahre alte Pflanzen. Das Aroma hat eine schöne Intensität, Noten von roten Kirschen, dann Unterholz, Eukalyptus und einen schönen Abgang. Am Gaumen balsamische und Wacholdernoten, würzige Tannine und große Ausdauer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05247118 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Per Sempre” Syrah Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefdunkles, beinahe undurchdringliches Rot. In der Nase eine ganze Bandbreite von ausgereiften Waldbeeren, fein untermalt von Nuancen nach Tabak, Leder, Zedernholz und Lavendel. Auch am Gaumen mit viel Frucht, druckvoll, aber dennoch seidig und elegant. Im endlos langen Finale Spuren dunkler Schokolade. SUPERIORE.DE
"Explosiv und reichhaltig im Duft und im Mund mit reifen blauen Früchten, Macchia-Würze, süßem Tabak, Pfeffer und viel Balsamik. Schon offen, aber mit noch kräftigem Tannin." Weinwisser
"Funkelndes, kompaktes Rubinviolett. Eröffnet mit intensiven Noten nach schwarzem Pfeffer und Galgant, dann Zwetschken und Heidelbeere. Stoffig und dicht am Gaumen, zeigt viel präsente, dunkle Frucht, griffiges, noch etwas ruppiges Tannin, herzhaft und wild." Falstaff
"Der 2020 Syrah Per Sempre ist eine sinnliche, betörende Schönheit. Seidige Tannine und eine ausgeprägte Aromatik verleihen ihm eine Menge Charme und Unmittelbarkeit. Alle Elemente sind hier tadellos ausbalanciert. Der 2020er ist kein großer Ausdruck der Sorte, aber dafür trinkt er sich heute sehr gut. Der Leser wird einen Syrah finden, der auf Finesse gebaut ist. Blautönige Früchte, Graphit, Leder, Lavendel und Gewürze verweilen im brillanten Abgang." Vinous
"Dieser neue Jahrgang ist einfach großartig, weil er eine sonnige Vegetationsperiode mit einer Rebsorte wie Syrah verbindet, die unter diesen Bedingungen gedeiht. Der Tua Rita 2020 Syrah Per Sempre bietet eine saftige, vollmundige Frucht mit viel Brombeere, Pflaume, süßer Würze und Lagerfeuerasche. Stefano Frascolla vermeidet bewusst jegliche Eukalyptus- oder kampferartige Anklänge. Stattdessen setzt er auf eine kräftige Primärfrucht. Dies wird durch den Reifegrad der Früchte, die Pflege der Weinberge und die Verwendung von Eichenholz erreicht. Syrah hat ein kurzes Erntezeitfenster, daher ist das Timing wichtig. Die Weinberge sind auf Mergelböden mit Schiefergestein gepflanzt, die typisch für die mineralreichen Hügel um Suvereto sind." Wine Advocate
"Verführerische Aromen von Veilchen, Brombeeren, Heidelbeeren, Blumen und Sandelholz. Anspruchsvoll. Vollmundig mit superfeinen Tanninen und guter Länge. Stilvoll und großartig. Sehr ausgewogen. Ein Hauch von süßem Tabak und Beeren im Abgang. Man kann ihn jetzt trinken, aber er wird noch Jahrzehnte lang reifen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,49 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09672720 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Barolo Cannubi DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Barolo Cannubi mit seiner bei Altare wohl reinsten Interpretation der Nebbiolo-Traube ist seit 2011 das ambitionierte Projekt von Tochter Silvia und stellt eine spannende Abrundung der ohnehin nahezu einzigarigen Kollektion dar. Funkelndes, aufhellendes Rubingranat. Sehr klare und einladende Nase, duftet nach reifen Himbeeren und Zwetschken, etwas Rosenblätter, im Hintergrund dezent nach Gewürznelken. Am Gaumen rund und ausgewogen im Ansatz, pralle reife Frucht, startet dann los mit gebündeltem, dichtem Tannin, füllt den Gaumen satt aus, im Finale ein Feuerwerk an Gewürzen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Präsentiert sich mit Noten nach Blutorange, Himbeere und etwas Zwetschge. Zupackendes, stoffiges Tannin mit festem Kern, ummantelt von süßem Schmelz, im Finale satter Druck, zeigt sich insgesamt noch sehr jung." Falstaff
"Aromen von Pflaume, Kirsche, Sandelholz, Vanille und gerösteter Eiche verschmelzen mit der reichen Textur dieses weichen Rotweins. Am Gaumen ist er breit gefächert, mit einer hervorragenden Balance und einem anhaltenden Nachgeschmack von Früchten und süßen Gewürzen. Am Ende bleibt ein Hauch von schwarzem Pfeffer zurück." Wine Spectator
"Der Elio Altare 2020 Barolo Cannubi verfolgt einen modernistischen Ansatz für den MGA mit etwas Eichenwürze, Teer und Lakritze, die feste, knackige Kirschen und rote Früchte umgeben. Die Kombination aus Frucht und Eichenwürze verleiht diesem Wein Kraft, Textur und Auftrieb und faltet sich dann mit Reichtum und schönem Volumen über den Gaumen." Wine Advocate
"Der Barolo Cannubi 2020 ist von großer Klasse. Blumige, aufsteigende Aromen verschmelzen mit einem Kern aus dunkler, roter Frucht. Mittelkräftig und nuanciert, mit viel jugendlichem Tannin, sprüht der 2020er vor Energie und all dem Klassizismus, der so typisch für diese Lage ist, verstärkt durch die heutige Herangehensweise von Altare, die Texturreichtum mit Lebendigkeit verbindet. Heute ist der Cannubi der zurückhaltendste der 2020er Altare Barolos - wahrscheinlich ein gutes Zeichen für seine Zukunft." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05253820 · 1,5 l · 259,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo “Le Vigne” DOCG 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Ungemein duftig mit floralwürzigen Noten, fast pinotartig mit kleinen roten Früchten, helle Kirschen, Johannisbeere, Touch Orangenschale. Im Mund sehr lebendig mit cremigen Tanninen und saftiger sowie erstaunlich guter Frische für den warmen und trockenen Jahrgang. Festes, noch leicht staubiges Tannin, aber gesund und feinporig. Animierend frisches, beeriges Finale. Braucht min. 3 Stunden Luft." Weinwisser
"Leuchtendes, strahlendes Rubingranat mit zart aufhellendem Rand. In der Nase klar nach reifen Himbeeren, Hagebutten, dazu etwas Roiboos, im Hintergrund feine erdige Noten. Am Gaumen strahlend und mit engmaschigem, salzigem Tannin, spannt sich weit auf, dazu salziger Unterton, schwingend." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. In der Nase fein parfümiert und jugendlich mit einem Hauch von komplexer Eiche. Lebendige Himbeer- und Sauerkirschfrucht, umhüllt von feinen Tanninen. Sehr fein und duftend und noch etwas verhalten. Viel erfrischende Säure." Jancis Robinson
"Der Barolo Le Vigne 2018 ist ein mittelschwerer, straff gewickelter Wein mit einem klassischen Sinn für Strenge, der mindestens ein paar Jahre in der Flasche braucht, um weicher zu werden. Rote Kirschfrucht, weiße Blumen, Minze und Kreide verleihen ihm Helligkeit und Spannung. Im Jahr 2018 werden die Rebsorten Baudana, Villero, Vignane und Merli verschnitten." Vinous
"Kampfer, Veilchen, rote Beeren und Eichengewürze stehen bei diesem duftenden Rotwein im Vordergrund. Elegant strukturiert und lebendig, bietet der fokussierte Gaumen saftige rote Kirsche, zerdrückte Erdbeere, Sternanis und einen Hauch von Mokka neben straffen, feinkörnigen Tanninen. Die lebendige Säure sorgt für Ausgewogenheit." Wine Enthusiast
"Ein straffes Rot mit verführerischen Aromen und Geschmacksnoten von Rosenblättern, Erdbeeren, Kirschen, Tee und Graphit, die sich zu einem eleganten Rahmen verbinden. Seine Struktur zeigt sich im langen Abgang, der mit viel Frucht endet. Hervorragende Ausgewogenheit und Harmonie." Wine Spectator
"Die delikate Mischung aus cremigen roten Beeren und pikanten, trüffeligen Noten lässt die Nase am Glas kleben. Und diese Subtilität überträgt sich auf den mittel- bis vollmundigen Gaumen, wo ein jugendliches Gleichgewicht aus seidiger Frucht und leicht festen Tanninen herrscht, das sich sanft durch den langen Abgang zieht. Subtil ist das Wort, aber ausgezeichnet ist das Urteil. So verlockend, dass man ihn jetzt trinken sollte, aber geben Sie ihm noch ein paar Jahre." James Suckling
"Der Barolo Aleste 2018 von Luciano Sandrone, der aus den Früchten von Cannubi Boschis hergestellt wird, ist vollmundig und reif, aber dieser Wein zeigt auch einen delikaten Charakter, der seine Trumpfkarte ist. Die Aromen sind filigran und fein mit dunklen Früchten, Gewürzen und Lakritze. Die Wirkung ist integriert, und der Wein zeigt eine schöne, weiche Persönlichkeit, die diesen leicht konzentrierten Ausdruck ausgleicht." Wine Advocate
"Ein außergewöhnlicher Barolo, der an den alten Brauch erinnert, verschiedene Lagen zu vereinen: Weinberge in Serralunga d'Alba, Castiglione Falletto, Barolo und Novello mit einer Mischung von Böden. Ein frischer Wein, in der Nase rote Johannisbeeren, ein Hauch von Chinotto und Eukalyptus, im Abgang Süßholzwurzel. Am Gaumen ist er dicht und angespannt, mit salzig-saftigen Tanninen und einem balsamischen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 0,52 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173018 · 3 l · 130,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2021
Die Trauben für den Solaia stammen jedes Jahr von der sonnigsten Ecke des gleichnamigen Weinbergs auf Antinoris Weingut Tenuta Tignanello. Aromen von Cassis, warmen Gewürzen und Kampfer prägen die Nase. Der lebendige, lineare Gaumen zeigt große Finesse und bietet Preiselbeeren, Blaubeeren und zerstoßene Minze neben weißem Pfeffer. Er ist geschmeidig und ausgewogen, mit heller Säure und geschliffenen Tanninen. Für uns einer der besten Jahrgänge überhaupt! SUPERIORE.DE
"Viel Cabernet (zunehmend auch Franc, der dem Wein mehr Eleganz gibt, sagt Weinmacher Renzo Cotarella) und der Rest Sangiovese zeigen sich mit einer würzigen Nase nach Kräutern, Unterholz und schwarzen Johannisbeeren; am Gaumen mit viel Charakter, die Gerbstoffe jugendlich, aber auch feinkörnig, der Abgang elegant und überaus animierend, noch ein Glas zu trinken." Vinum
"Dies ist ein wunderschön kuratierter Solaia mit schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren sowie Untertönen von Lavendel und Veilchen. Graphit unterstreicht dies alles. Nur etwas neues Holz kommt durch. Er ist vollmundig mit feinen, samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken und den Gaumen umschmeicheln. Geben Sie ihm drei oder vier Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
"Für mich ist 2021 einer der besten Jahrgänge überhaupt", sagt Renzo Cotarella, CEO und Chefwinzer von Antinori, über den viel gelobten Jahrgang in der Toskana. Der Solaia 2021 ist noch ein Baby, aber sein Potenzial ist sofort erkennbar. In der Nase ist er tintig und konzentriert, mit einem Hauch von dunkler Barrique-Schokolade. Er verbindet Salzigkeit mit einer üppigen und saftigen Frucht, die reife schwarze und rote Kirschen und dunkle Heckenbeeren neben kräuteriger Frische und fein strukturierten Tanninen bietet. Nach einiger Zeit im Glas kommen eisenhaltige, fleischige und erdige Untertöne zum Vorschein, die einen Kontrapunkt zur inhärenten Süße der Frucht bilden. Dieser muskulöse und doch wunderbar ausgewogene Wein wird seine ganze Komplexität erst nach einer längeren Reifung entfalten." Decanter
"Alles in allem ist der Marchesi Antinori 2021 Solaia ein Monument der perfekten Weinherstellung. Bei diesem frisierten Supermodel ist kein einziges Haarfollikel fehl am Platz. Der Solaia ist ein Wein von nachhaltiger Kraft. Der Wein bietet großzügige Tiefe und Schichtung mit weichen Tanninen und etwas von dem würzigen rosa Pfefferkorn, das man von den 9% Cabernet Franc (zu 77% Cabernet Sauvignon und 14% Sangiovese) erhält. Der Abgang ist äußerst samtig und weich, aber ich stelle fest, dass die Aromen süßer und reifer zu werden scheinen, je länger der Wein im Glas bleibt." Wine Advocate
"Ein tiefes, dichtes Rot, durchtränkt mit Aromen von Brombeeren, Granatapfel, Pflaumen und süßen Gewürzen. Eisen-, Tabak- und Wildkräuterelemente schimmern durch, während sich dies im Abgang unter einem starken Griff von Tanninen abspielt. Er zeigt jetzt schon eine hervorragende Ausgewogenheit und Länge, die sich jedoch nach einigen weiteren Jahren in der Flasche noch verbessern dürfte. Hervorragend." Wine Spectator
"Der Solaia 2021 von Antinori ist ein weiterer Wein, der all das Potenzial einfängt, das ich bei der Verkostung vor einigen Monaten gespürt habe. Mehr als alles andere ist der 2021er ein schönes Beispiel für den Stil, den Antinori heutzutage bevorzugt, ein Ansatz, der eher Finesse als Opulenz bevorzugt. Dunkle Pflaume, Mokka, Lakritze, Schokolade, Gewürze, Lavendel und Menthol entfalten sich mühelos im Glas. Eiche und Tannin sind tadellos ausbalanciert." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 77% Cabernet Sauvignon, 14% Sangiovese, 9% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,67 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182821 · 0,75 l · 526,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino “Cerretalto” DOCG 2018
Cerretalto 2018 ist ein ausdrucksstarker, überschwänglicher und beeindruckender Wein, der sich mit einer dunklen rubinroten Farbe und einer reichen Konsistenz öffnet. Das Bouquet ist unendlich intensiv, dicht gefolgt von fein abgestimmten Aromen von schwarzen Kirschen, Gewürzen, gegrillten Kräutern, Nelken, Tabak, feuchter Erde und weißem Trüffel. Mit der Zeit entfalten sich elegante mineralische Töne, später gehen diese Aromen in Cola, Lakritze und Teer über. Das Mundgefühl ist seidig und geschmeidig, und es gibt genug Kraft, um den Wein nahtlos über den Gaumen zu bewegen. Cerretalto entwickelt sich über 24 Stunden im Glas unendlich weiter. Klarer Fall: Das ist eine Flasche für den hinteren Teil Ihres Kellers. SUPERIORE.DE
"Dunkles, sattes Rubinrot. Schöne, reife, offene Nase, zugänglich, Zwetschgen, Waldhimbeere, Tabak, im Nachhall auf Lakritze. Am Gaumen überraschend saftig, tolle Fruchtfrische, öffnet sich mit präsentem, seidigem Tannin, gute Spannung, im Finale noch ein wenig trocknend." Falstaff
"Dieser intensive Rotwein verfügt über eine solide Struktur, die die Aromen von Pflaumen, Kirschen, Eukalyptus und Eisen unterstreicht, mit einem soliden Mittelteil, der sich zu einem lang anhaltenden Nachgeschmack von roten Früchten, Hibiskus und Mineralien entwickelt. Er zeigt eine hervorragende Länge und Frische." Wine Spectator
"Mit getrockneten Brombeeren, Balsamkräutern und einem Hauch von verkohlter Chili-Würze bietet dieser Wein ein aromatisches Profil, das sehr gut zu einem Jahrgang passt, der kühle Frühlingstemperaturen und einen heißen Sommer erlebte. Der Casanova di Neri 2018 Brunello di Montalcino Cerretalto ist ein Wein mit Tiefe, staubigen Tanninen und einem leicht entwickelten Fruchtcharakter. Ich habe diesen 2018er Cerretalto zusammen mit den Neuveröffentlichungen des Weinguts aus dem Jahr 2019 verkostet, und der letztere Jahrgang bietet sicherlich insgesamt mehr Klarheit und Biss. Die Familie Neri leistet großartige Arbeit im Umgang mit den Tanninen, und obwohl es hier eine gewisse Kreide gibt, ist die Struktur des Weins gekonnt in die Fruchtkonzentration eingebettet." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino Cerretalto 2018 ist exotisch und parfümiert und zeigt die ganze Lebendigkeit des Jahrgangs durch einen tiefen Kern aus dunkelroten Früchten, Lavendeltönen und fremden Gewürzen. Er ist vollmundig und fein und zeigt eine bemerkenswerte Ausgewogenheit. Die kühlende Säure verbindet sich mit taktilen mineralischen Tönen und mit Zitrusfrüchten durchsetzten wilden Beeren, die den ganzen Wein durchziehen. Der Abgang ist knackig und lang und hinterlässt kristalline Tannine, eine Konzentration von Brombeeren und einen Hauch von Lakritze. Trotz der schwierigen Bedingungen in diesem Jahr ist dies ein wirklich harmonischer Brunello, der mit der Lagerung im Keller noch besser wird. Der 2018er profitierte von einer zusätzlichen Woche Lagerzeit vor der Ernte." Vinous
"Schwarzkirschen und getrocknete Kirschen verbinden sich mit Noten von Balsamico, Leder und minziger Erde, aber er braucht Zeit, um sich zu öffnen. Am Gaumen vollmundig, mit guter Fruchtkonzentration und raffinierten Tanninen. Noch jugendlich, mit körnigen Eichennoten. Ein Hauch von Graphit im polierten Abgang. Sehr schmackhaft." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09262118 · 0,75 l · 526,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarolo “Le Vigne” DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Noch etwas verschlossen, aber mit einem deutlichen mineralischen, würzigen Unterton und nur einem Hauch von Eiche. Sehr jugendliche Frucht, die von viel lebendiger Säure und vielen umhüllenden Tanninen angetrieben wird, aber das Gleichgewicht ist perfekt getroffen." Jancis Robinson
"Dies ist ein dicht gebauter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Blumen, Kirschen, Eisen, Erde und Gestrüpp. Er ist kräftig, mit der für den Jahrgang charakteristischen Strenge und einem starken Griff im Abgang. Die Tannine verleihen ihm ein kompaktes Gefühl im Abgang, der sich jedoch mit einem Kern aus reiner Frucht in die Länge zieht." Wine Spectator
"Dieser Wein beginnt schüchtern, zeigt aber schnell Aromen von warmen Kirschen, frischen Wildblumen, Anis, Nelken und schwarzem Tee. Der ausgewogene Gaumen offenbart einen Kern von Früchten mit würzigen und erdigen Elementen zur Unterstützung, die alle auf einem Fundament von polierten Tanninen und lebendiger Säure ruhen." Wine Enthusiast
"Sehr aromatisch mit Hibiskus, Krebsapfel, Orangenblüten und reifen Erdbeeren in der Nase. Vollmundig, sehr vielschichtig und kraftvoll, dennoch bleibt er sehr fein strukturiert mit einem intensiven Abgang. Etwas strukturierter als zuvor." James Suckling
"Der Barolo Le Vigne 2019 ist eine reine und totale Verführung. Kirsch, süßer Pfeifentabak, Minze, Zedernholz, getrocknete Kräuter und Orangenschalen zieren einen Le Vigne, der auf einer mittelgewichtigen Struktur und Energie aufbaut. Ein Gefühl von jugendlichem Klassizismus und Strenge, das so betörend ist. Die Leser sollten allerdings etwas Geduld mitbringen. Der 2019er wird nicht so bald trinkreif sein, aber er hat genug Frucht, um mich glauben zu lassen, dass er mit der Zeit großartig sein wird." Vinous
"Der Barolo Le Vigne 2019 ist ein historischer Verschnitt von Früchten aus Baudana in Serralunga d'Alba, Villero in Castiglione Falletto, Vignane in Barolo und Merli in Novello. Das Rückgrat dieses Weins ist Baudana, und Merli verleiht ihm Frische. Der Wein braucht noch etwas Zeit in der Flasche, aber schon jetzt zeigt er sich großzügig und kühn mit dunklen Früchten, Gewürzen und zerkleinerten Mineralien." Wine Advocate
"Ein tadelloser Barolo, der den Brauch des Verschnitts aus verschiedenen Gebieten aufgreift: Weinberge in Serralunga d'Alba, Castiglione Falletto, Barolo und Novello, in der Nase Himbeere, ein Hauch von Chinotto und Eukalyptus, im Abgang Süßholzwurzel. Im Mund Dichte und Spannung, salzig-würzige Tannine, balsamischer Abgang." Luca Gardini
"Leuchtendes, edles Rubinrot mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase zunächst edle erdige Noten nach Trüffel, dann kandierte Kirsche, ein Hauch Siegellack, Sardellen, Rosmarin, im Nachhall auf Grafit. Am Gaumen mit kompaktem Tannin, sehr druckvoll, kommt in vielen Schichten daher, endlos lange, salzig und saftig." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 0,63 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173019 · 3 l · 131,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2020
Die Trauben für den Solaia stammen jedes Jahr von der sonnigsten Ecke des gleichnamigen Weinbergs auf Antinoris Weingut Tenuta Tignanello. Solaia 2020 zeigt eine seidige und elegante Persönlichkeit, schon das Bouquet ist faszinierend. Hell und energiegeladen fängt er die ganze Eleganz des Jahrgangs ein. Solaia 2020 zeichnet sich durch Reinheit und Fokussierung der Frucht aus, mit schwarzer Pflaume, Cassis, blauen Blumen, Bleistiftspuren und viel süßer Würze aus dem Eichenholz, die an Nelken und geröstete Mandeln erinnert. Im Trunk mit mittlerem Körper und außergewöhnlichen Balance und Schönheit. Solaia wird von Jahr zu Jahr eleganter und aristokratischer. SUPERIORE.DE
"Mit dem Jahrgang 2020 entstand einer der besten Solaia bislang. Der Blend hat eine dunkle, satte Farbe. Süßlich schokoladig, intensiv und leicht gereift, erscheint er in der Nase mit Lavendel und geröstetem Rosmarin, tiefgründig und schmelzig. Satt, cremig, reif und extrem voll, breitet er sich im Mund maximalinvasiv aus und zeigt dabei enorme Rasse und Schliff. Lang, salzig und mit pikanter Schärfe im Nachhall, besitzt er eine sehr druckvolle Struktur mit generösen Gerbstoffen, sowie viel Saft und Körper. Ein schwelgerischer, festfleischiger Solaia, der sich fokussierter und frischer als sonst präsentiert." Weinwisser
"Tiefdunkles Rubin mit feinem Violettschimmer. Duftige, einprägsame Nase, zeigt Noten nach reifer Brombeere, viel Cassis, etwas Minze, zeigt sich sehr ausgewogen. Geschliffen und klar am Gaumen, zieht ruhig dahin, sehr präzise, öffnet sich mit viel feinmaschigem Tannin, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Der Solaia 2020 hat ein tiefdunkles Aussehen und besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon mit kleineren Anteilen von Cabernet Franc und Sangiovese. Dieser Jahrgang entfaltet eine überschwängliche Fülle und dicke Schichten von Brombeeren und Pflaumen. Die Tannine sind süß und gekonnt verarbeitet und verleihen dem Wein Tiefe und Fruchtigkeit. Der Jahrgang 2020 ist ziemlich kühn und spielt seine besten Karten in Bezug auf Textur und Mundgefühl aus. Er ist größer und zugänglicher als die beiden letzten Jahrgänge auf dem Markt. Gewürze, geröstete Kaffeebohnen und mehr dunkle Früchte färben diesen vollmundigen toskanischen Rotwein." Wine Advocate
"Dieser Rotwein trieft vor Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, schwarzen Kirschen, Eisen und geröstetem Eichenholz. Er ist geschmeidig und poliert und zeigt Anflüge von Tabak und wilden Kräutern, die im langen, kaleidoskopischen Abgang noch mehr Details hinzufügen. Die zivilisierten Tannine sind gut integriert und geben ihm Struktur." Wine Spectator
"Der Solaia 2020 ist ein Kleinkind. Ich hatte einen üppigeren Wein erwartet, aber der 2020er ist eher klassisch aufgebaut. Schwarze Kirsche, Pflaume, Kies, Weihrauch, Rauch, Bleistiftspäne und Gewürze öffnen sich mühelos. Wie immer ist Solaia ein Wein auf Cabernet Sauvignon-Basis, aber es ist ein Cabernet, der deutlich italienisch ist, mit viel toskanischer Säure und Struktur, die sich durch den Mittelgaumen und in den Abgang zieht. Der 2020er ist ein hervorragendes Beispiel für den jüngsten stilistischen Wandel bei Antinori. In der Vergangenheit waren Reichtum und Opulenz Qualitäten eines Jahrgangs, die im Weinberg und im Keller noch verstärkt wurden. Heute geht es darum, einen ausgewogeneren Ausdruck dieser Art von Jahrgängen zu erreichen, und das kommt sehr gut zum Ausdruck." Vinous
"Subtil und schön in der Nase mit Aromen von Johannisbeeren, Blumen und leichtem Salbei, die sich zu einem vollen Körper mit ultrafeinen Tanninen und einem langen und geschmackvollen Abgang entwickeln. Äußerst geschliffen und ausbalanciert. Stilvoll." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Sangiovese und Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,62 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182820 · 0,75 l · 526,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Lage Vigna del Sorbo befindet sich direkt vor dem Weingut. Der nach Südwesten ausgerichtete Weinberg mit Galestro-Böden umfasst 8 Hektar auf einer Höhe von 450 Metern. Die Riserva wurde erstmals 1985 erzeugt und ist seit dem Jahrgang 2010 als Gran Selezione ausgewiesen.
Dunkles Rubinrot mit hellroten Strahlen. Im Bouquet tief und anfangs unergründlich. Doch jeder Entdeckergeist wird verzücken, wenn es sich langsam und sehr ausgewogen mit roten Kirschen, Johannisbeeren, Erde, Salbei und Lakritze öffnet und mit jeder Minute weitere Facetten offenbart. Das Mundgefühl schließlich zeigt ein ähnliches Maß an extremer geschmacklicher Ausgewogenheit mit sehr feinen, aber noch jungen Tanninen. Diese mittelschwere Struktur, gepaart mit der natürlichen Säure des Weins, ist eine wichtige Garantie für seine große Langlebigkeit. Unser eindeutiges Fazit: Hier gibt es nicht nur jede Menge zu entdecken, sondern auch zu bewundern. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Einzellagenwein von 55 Jahre alten Reben in der Conca d'Oro von Panzano: Den Reigen eröffnen verführerische Noten von Himbeeren, aufgepeppt mit Noten von getrockneten Rosen und Pfeffer; ausgewogene Textur, die Säure frisch, die Gerbstoffe samtig und langlebig. Gefällt mit seiner Fülle und Eleganz." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot, finster. In der Nase herzhaft nach reifen Kirschen, Waldbeerfrucht, Grafit, dunklen Gewürzen und Pfefferkörnern, im Nachhall nach nasser Erde. Saftig am Gaumen, mit engmaschigem Tannin und toll herausgearbeiteter Kirschfrucht, tiefgründig und erdig, schöne Länge, die Monate zusätzlicher Lagerung haben dem Wein sehr gut getan." Falstaff
"Aromen von Stängeln, Trockenfleisch, Beeren und Kirschen mit etwas staubiger Erde. Am Gaumen ist er fest und frisch, hell und knackig. Er zeigt eine gewisse Textur von Zement und Stein." James Suckling
"Der 2020 Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo ist eine der rückständigsten Ausgaben dieses Weins, an deren Verkostung ich mich erinnern kann. Dunkel und fast düster, verpackt der Vigna del Sorbo eine Tonne Intensität in seinem trügerisch mittelschweren Rahmen. In vielen Jahrgängen ist der Vigna del Sorbo in seiner Jugend ziemlich auffällig. Das ist beim 2020er ganz und gar nicht der Fall, ein Wein, der noch viele Jahre brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Mit der Zeit zeigen sich Anklänge von Lavendel, getrockneten Kräutern, Pflaumen und Graphit, aber der 2020er ist ganz klar ein Kind. Es gibt ein Gefühl von jugendlicher Strenge (im positiven Sinne), das ich sehr anziehend finde. Der Sorbo 2020 ist ein Wein für diejenigen, die warten können." Vinous
"Dieser Rotwein ist dicht gewickelt, geradlinig im Profil und voller Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Blaubeeren, frischem Lehm und Mineralien, unterstützt von einer lebendigen Säure und dichten, weichen Tanninen, die sich schön mit der Spannung und der seidigen Textur verbinden. Zeigt eine fantastische Länge." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo 2020 (mit einer Auflage von 25.000 Flaschen) ist ein großzügiger Ausdruck des Sangiovese von einzigartiger Intensität, der eine enorme Präzision und Ausrichtung aufweist. Dieser Biowein bietet schwarze Früchte, gegrillten Rosmarin, gepresste Rose und zerstoßenen Kalkstein. Alle diese Aromen haben eine besondere, vorwärts gerichtete Intensität, die sich mit der großzügigen Fruchtfülle verbindet, für die dieser sonnenreiche Jahrgang in Erinnerung bleiben wird." Wine Advocate
"Ein Wein, der in der Lage ist, sich jahrelang an der absoluten Spitze der Typologie auszudrücken, Sangiovese mit einem kleinen Beitrag von Cabernet Sauvignon, aber vor allem das Gebiet von Panzano. Intensive Nase, schwarze Johannisbeere, Düfte von Zitrone und Thymian, dann Noten von Clementinenschalen. Am Gaumen ist er würzig, mit einer fruchtigen Erinnerung." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,01 g/l
- Restzucker: 1,94 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482920 · 3 l · 133,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Tignanello” Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst 319 Hektar Land, davon etwa 130 bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf dem selben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und die während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten profitieren. Von diesen Weinbergen werden zwei Weine erzeugt, die vor vielen Jahren das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Tignanello präsentiert sich im exzellenten Jahr 2021 so klassisch wie kaum zuvor. Die bewährte Mischung aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc kommt mit einer bestechenden Klarheit und Detailgenauigkeit zum Vorschein. Die Fruchtfülle des Weins ist perfekt beherrscht und geschliffen, es gibt keine Übertreibungen, keine Auswüchse und keine losen Enden. Das Ergebnis ist präzise und anspruchsvoll, vor allem, wenn man den Umgang mit den Tanninen (bis zu 17 Monate Reifung in neuer und gebrauchter ungarischer und französischer Eiche) und die Qualität des eleganten Mundgefühls berücksichtigt. Mit der Zeit im Glas fügen sich alle Elemente zu einer perfekten Einheit und Ausgewogenheit zusammen. Simpel gesagt: ein großartiger Wein! SUPERIORE.DE
"Die Johannisbeeren und Gewürze sind sehr hübsch, mit einigen Haselnussuntertönen. Mittel- bis vollmundig mit saftigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Sehr strukturiert für einen Tignanello, mit mittelkräftigen Tanninen und einem geschmackvollen Abgang. Sehr geschliffen und kuratiert, mit einer geschickten Hand des Winzers, die durchkommt." James Suckling
"Durchzogen von reinen Kirsch-, Erdbeer-, Graphit- und Tabakaromen und -geschmacksnoten, wird dieser Rotwein wunderbar von einem Rückgrat aus lebendiger Säure und straffen, raffinierten Tanninen getragen. Alles wird von Vanille und geröstetem Eichenholz im besten Sinne umrahmt und offenbart Harmonie, mit einem langen, orangefarbenen Abgang und, ja, sogar Trinkbarkeit in diesem Stadium. Geben Sie ihm am besten noch ein paar Jahre in der Flasche." Wine Spectator
"Der Tignanello 2021 ist in der Flasche genauso beeindruckend wie im Fass und kurz nach der Abfüllung. Seidig und poliert, mit außergewöhnlicher Finesse, hat der 2021er das Zeug dazu, ein moderner Maßstab für Tignanello und italienischen Wein im Allgemeinen zu werden. Leuchtend dunkelrote Früchte, Blutorange, Gewürze, Zedernholz und süßer Pfeifentabak erheben sich aus dem Glas, umrahmt von einem dezenten Hauch französischer Eiche, der dem Wein Rasse verleiht. In manchen Jahrgängen sind die einzelnen Elemente deutlich erkennbar. Beim 2021er ist es die totale Harmonie des Weins, die den stärksten und tiefsten Eindruck hinterlässt. Hervorragend." Vinous
"Dieser legendäre italienische Wein, der 1971 erstmals hergestellt wurde, feiert nun seinen 50. Geburtstag. Alles Gute zum Geburtstag, Tignanello! Der Marchesi Antinori 2021 Tignanello (hergestellt aus 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon und 8% Cabernet Franc) lässt alle Herzen höher schlagen. Der Wein zeigt ein durch und durch hübsches Geschmacksprofil mit Aromen von säuerlichen Früchten, roten Johannisbeeren, Teeblättern, Rosen, zerstoßenem weißen Pfeffer, Lakritz, Muskatnuss, Nelken und gehackter Minze. Er öffnet sich langsam, um mit der Zeit mehr Reichtum und Überschwang zu offenbaren, und wird kurze Zeit später geradezu üppig und berauschend. Die durchgehende Linie bleibt jedoch die helle Frische und Mineralität des Sangiovese. Im Vergleich zum Jahrgang 2018 (den ich ebenfalls sehr mochte) hat dieser Jahrgang insgesamt mehr Fruchtgewicht und Volumen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 79% Sangiovese, 13% Cabernet Sauvignon, 8% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 17 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182621 · 1,5 l · 266,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Per Sempre” Syrah Toscana IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Tiefdunkles, beinahe undurchdringliches Rot. In der Nase eine ganze Bandbreite von ausgereiften Waldbeeren, fein untermalt von Nuancen nach Tabak, Leder, Zedernholz und Lavendel. Auch am Gaumen mit viel Frucht, druckvoll, aber dennoch seidig und elegant. Im endlos langen Finale Spuren dunkler Schokolade. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. Edle, duftende Nase nach saftigen Waldbeeren und feinem Edelholz, dazu nach Brotklee, Milchschokolade, im Nachhall feine Zitrusfrucht und helle Würze. Zeigt sich am Gaumen mit edlem Schmelz und klarer, strahlender Frucht, mit kompaktem, saftigem Tannin, dazu tolle Saftigkeit, lebendig, energiereich, noch jung, wird prächtig reifen." Falstaff
"Der 2021 Syrah Per Sempre ist ein kräftiger, dicht gewickelter Wein. Seine Frische und Struktur sind bewundernswert, aber die Leser sollten einen Wein erwarten, der eine Lagerung im Keller erfordert. Der 2021er ist weit entfernt von den bombastischen frühen Ausgaben des Per Sempre. Würzige, blumige und mineralische Noten sind im Überfluss vorhanden, während die Primärfrucht eher im Hintergrund bleibt. Auch der Einfluss der Eiche hat sich deutlich verringert." Vinous
"Die Aromen von roten Früchten mit Muskatnuss und Zimt kommen deutlich zum Vorschein, ebenso wie Noten von hellem Zedernholz. Er ist vollmundig mit einem engen und konzentrierten Gaumen und sehr, sehr polierten Tanninen. Sie fühlen sich leicht pudrig an, mit guter Spannung vor dem langen und lebhaften Abgang. Besser nach 2027." James Suckling
"Der Tua Rita 2021 Syrah Per Sempre ist ein schöner Wein, der eine enorme Fülle und Weichheit aufweist, ohne schwer zu sein. Es gibt weiche Fruchttöne, die von Zimt und süßer Würze aufgefangen werden. Der Wein ist opulent, bietet aber gleichzeitig auch eine spannende Spannung." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,66 g/l
- Gesamtsäure: 5,52 g/l
- Restzucker: 0,78 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09672721 · 1,5 l · 266,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Palazzi” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Andrea Franchetti begann in den 1990er Jahren, Palazzi als ebenbürtigen Roten neben sein Flaggschiff Tenuta di Trinoro zu positionieren, mit dem Ziel, zwei Ausnahme-Weine zu produzieren, die an die linken und rechten Ufer von Bordeaux erinnern.
Nur drei Worte: Kraft, Intensität und Konzentration. Mit einer sehr überschaubaren Produktion von 1.660 Flaschen kommt hier ein toskanischer Vollgas-Wein, der immerzu großzügige schwarze Früchte, Gewürze und süßen Tabak verströmt. Dazu kommen schwarze Kirsche und Pflaume, die dem Wein weiche Konturen und Süße verleihen. Am Gaumen ist er fest, gut strukturiert und begeistert mit einer Mundfülle, die seinesgleichen sucht. Nehmen Sie sich ein gutes Stück rotes Fleisch, marinieren Sie es vor dem Weg auf den Holzkohlegrill in Rosmarin und Olivenöl und lassen sich anschließend auf dieses monumentale Abenteuer ein. SUPERIORE.DE
"Prachtvoller Merlot von lehmigen Böden, der nach Brombeeren und Cassis tönt, flankiert von feinen Würz-, Tabak-, und dunklen Schokoladearomen; etwas weniger dicht als im Vorjahr, aber trotzdem mit viel Finesse und einem perfekt ausbalanzierten Tannin-Säure-Gerüst, dezenter Mineralität und Komplexität im anhaltenden Finale. Sehr gelungen!" Vinum
"Der Palazzi 2020 ist vollgepackt mit dunklen Früchten, Nelken, Leder und Zartbitterschokolade. Reichhaltig, tiefgründig und ziemlich potent, ist der 2020er ein weiterer extrovertierter Wein in dieser Reihe. Die Tannine sind etwas griesgrämig, aber ansonsten ist der 2020er sehr schön gemacht und vielversprechend, vor allem wenn die Tannine weicher werden." Vinous
"Die Aromen von Himbeeren, Pflaumen und Veilchen sind sehr verlockend. Mittelkräftig, mit feinen Tanninen und einer cremigen und raffinierten Textur, die lang und schön ist. Ein Verschnitt von Merlot-Parzellen. Saftig und köstlich." James Suckling
"Zeigt reine schwarze Kirsch- und Brombeerfrucht, zusammen mit Oliven, Wildkräutern und mineralischen Akzenten. Er bietet eine reichhaltige Struktur, aber der Gesamteindruck ist der einer samtigen Textur und großartigen Harmonie. Lebendiger Abgang, der einen salzigen Eindruck hinterlässt. Er ist jetzt schon zugänglich, wird sich aber mit der Zeit noch verbessern." Wine Spectator
"Die Nase ist in erster Linie sanguinisch und umami und wird durch süße, leicht herbe Noten von Pflaumen, Blaubeeren und Boysenbeeren ausgeglichen. Die Beeren blühen am Gaumen auf, aber die Säure bringt eine latente Mischung aus Pfeffer und Gewürzen hervor, um das Gleichgewicht zu bewahren, während seidige, undurchsichtige Tannine den Rahmen bilden." Wine Enthusiast
"Der Palazzi 2020 ist ein 100%iger Merlot, der nach den höchsten Standards von einem Winzer, dem verstorbenen Andrea Franchetti, hergestellt wurde, der nach Perfektion strebte. Von seiner geliebten Tenuta di Trinoro in Sarteano, mit ihren unendlichen Himmeln und hügeligen Landschaften, zeigt dieser Wein pralle Früchte, Brombeeren, Pflaumen, Gewürze und Lagerfeuerasche. Aus einem heißen Jahrgang stammend, ist die Frucht schön gereift, aber keineswegs übertrieben. Der Wein zeigt Weichheit, Spannung und eine geschmeidige Textur. Diese Flasche verleiht viel Intensität und Charme." Wine Advocate
"Sattes, leuchtendes Rubin mit feinem Violettschimmer. Kompakte und sehr präsente Nase, duftet nach reifen Brombeeren, Heidelbeeren, etwas Trüffel und Grafit im Hintergrund, schönes Spiel. Füllt den Gaumen satt aus, ohne übermächtig zu werden, reife Heidelbeer- und Brombeerfrucht, geschliffenes, feinmaschiges Tannin in vielen Schichten, ummantelt von feinem Schmelz, macht einfach Spaß! " Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 11 Monate Zementtank/8 Monate Eichenholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 1,76 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29123520 · 1,5 l · 266,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Argentiera” Bolgheri Superiore DOC 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Gehaltvolle, edle Cuvée vom gleichnamigen Weingut: Aromen roter Früchte, ein leichter Hauch Röstkaffee, Wacholder, Pfeffer und animalische Noten, ein hervorragendes Tanningerüst und eine schöne Säure geben dem "Bordeaux aus Bolgheri" seine ausnehmende Eigenständigkeit und große Eleganz. SUPERIORE.DE
"Selektion aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc aus den besten Lagen des Gutes: Kraftvolle Nase mit Noten dunkler Früchte, Pfeffer und Kakao; geschmeidige und doch füllige Evolution, die feinmaschigen Tannine und die Säure in Harmonie, grosse Länge." Vinum
"Kraftvoll würziges Bouquet mit ätherisch-balsamischen Noten und reifer dunkelbeeriger Frucht mit Zedern und Tabaknoten. Am Gaumen ungemein saftig und dennoch nuanciert, getragen von einer mineralisch-würzigen Ader, dichtmaschige Art mit balsamisch eisenartigen Noten im würzig-cremigen Finale." Weinwisser
"Edles Rubinrot, dunkel leuchtend. Satte und einladende Nase, eröffnet mit feinen würzigen Noten, etwas Sandelholz und Kardamom, dann satte Waldfrucht und reife Himbeere, nach Amarenakirsche im Nachhall. Am Gaumen mit edler Würze und tollem Schmelz, breitet sich ausgewogen über die Zunge, mit engmaschigem Tannin, sehr präzise, zeigt Finesse und Eleganz, mit feinem Druck am Gaumen, langer Abgang." Falstaff
"Ein raffinierter Rotwein, der Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Oliven und wildem Rosmarin aufweist. Im langen Abgang wird er immer kompakter. Sollte sich in ein oder zwei Jahren entspannen." Wine Spectator
"Im Glas zeigen sich anmutige, zurückhaltende Aromen von dunklen Früchten wie Cassis, Pflaume und Schokolade. Trotz seiner Fruchtigkeit ist der Merlot eher blättrig als reif, sehr klassisch und elegant. Am Gaumen ist der Wein dicht und staubig und dennoch reif, mit knackiger Säure, die zu einem Abgang aus roten Früchten und Nelken führt." Decanter
"Dieser Wein ist so schön gemacht, mit feinen und integrierten Tanninen, die eine feine, seidige Textur erzeugen. Er ist mittelkräftig mit einer fantastischen Länge und einem langen, anhaltenden Abgang. Probieren Sie ihn nach 2024." James Suckling
"Was für eine Schönheit und was für ein unglaublicher Sprung nach vorne zur Exzellenz. Der Tenuta Argentiera 2019 Bolgheri Superiore Argentiera zeigt Tiefe und breite Schultern mit weicher Fülle und tadelloser Frucht. Der vollmundige Wein ist auf allen Ebenen von Parfüm, Intensität, Mundgefühl, Textur und Frische vollendet." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 44% Cabernet Sauvignon, 6% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09752519 · 3 l · 133,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Barolo “Le Vigne” DOCG 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben für den tiefgründigen Le Vigne stammen von Baudana in Serralunga d'Alba (für die Kraft), Villero in Castiglione Falletto (für die Präzision), Vignane in Barolo (für die Reinheit der Aromen) und Merli in Novello (für die Fülle der Frucht). Er öffnet sich weit mit Aromen von frischen, roten Früchten und einer zarten Würznote. Am Gaumen sehr intensiv, bemerkenswert elegant, feinkörnige Tannine, überaus klar, strukturiert und lang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin-Granat. Intensive Nase mit Noten nach Zwetschge und Waldhimbeere, dahinter etwas Lakritze, etwas Gewürznelken. Salzig und saftig am Gaumen, zeigt im vorderen Bereich feine Kirschfrucht, öffnet sich dann mit griffigem Tannin, guter Druck im Finale." Falstaff
"Der Barolo Le Vigne 2020 zeichnet sich durch eine brillante aromatische Intensität und viel Tiefe aus. Zerquetschte Rosenblüten, Minze, Blutorange, Gewürze, Lavendel und Granatapfel verschmelzen miteinander. Der Le Vigne hat etwas mehr aromatische Lebendigkeit und Schwung als der Aleste, teilt aber mit seinem Geschwisterchen das Gefühl der Offenheit." Vinous
"Schwarze Kirsche, Himbeere und Pflaume sind in diesem Rotwein in einen Schleier aus gerösteter Eiche gehüllt. Reif und dicht, aber dennoch mit einem Sinn für Eleganz, bleibt dieser Wein im Abgang, der von Eisen und Eukalyptus geprägt ist, mit feiner Balance und Frische bestehen." Wine Spectator
"Der 2020 Barolo Le Vigne ist von offener Textur mit sonnenverwöhnten Aromen. Sie erhalten reife Früchte mit schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, Waldboden und wilden Pilzen. Mit der Zeit im Glas offenbart der Wein eine blumige Definition, gegrilltes Estragonkraut und eine schwerere Note von Weizengebäck." Wine Advocate
"Die Aromen von Brombeeren, Gewürzen und Teer sind verlockend und führen zu einem vollen, aber festen Körper, der Dichte und Tiefe zeigt. Die Tannine sind sehr gut integriert und fühlen sich mit dem Wein verschmolzen an. Leicht bitterer Orangen- und Mineralcharakter im Abgang. Komplex und kuratiert." James Suckling
"Der Wein ist ein kühner Ausdruck von dunklen, mazerierten Kirschen, erdigen Untertönen mit der nuancierten Komplexität von Oolong-Tee und einem Medley aus Gewürzen. Der Gaumen ist von einem dunklen, rauchigen Charakter geprägt, der mit Gewürzen bestäubt ist und eine große und beherrschende Präsenz im Glas schafft, die die Tiefe und Kraft des Weines zeigt, aber nie zu weit geht und eine elegante Linie im Glas beibehält." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2052+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,29 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,71 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05173020 · 3 l · 136,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Riserva del Conte” Contea di Sclafani DOC 2016 · 3 Flaschen in Original-Holzkiste
Tasca d'Almerita erinnert mit dieser üppigen Riserva del Conte an den ersten Jahrgang ihres legendären Rosso del Conte vom Weinberg San Lucio. Rubinrot, die Duftaromen von Beeren, Kirschen und Gewürzen haben das Holz wunderbar in ihre Mitte aufgenommen. Ein lebendiger Geschmack, dichte Tannine und ein endloser Abgang runden das perfekte Bild ab. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, elegantes Rubinrot. Zurückhaltende, jedoch ausgewogene Nase, wirkt vielschichtig, wenngleich filigran. Am Gaumen sehr saftig, dicht, mit klarer Frucht und engmaschigem umhüllendem Tannin, zeigt eleganten Druck, baut sich in vielen Schichten auf, tolle Länge und Finesse." Falstaff
"Tiefes Karminrot. Etwas weniger unmittelbar und blumig als der normale 2016er mit grüblerischer Frucht und einem Hauch von dunkler Würze. Straff gewickelte und noch sehr embryonale Frucht am Gaumen mit lebendiger, fast linearer Säure. Am Gaumen entfaltet sich die Frucht langsam über einer reichhaltigen Schicht aus polierten, feinen Tanninen. Fein ausbalanciert, aber er braucht noch viel Zeit." Jancis Robinson
"Der Jahrgang 2016 war gekennzeichnet durch einen milden und trockenen Winter, einen kühlen Frühling und einen Sommer mit gut verteilten Niederschlägen. Die Sommertemperaturen waren nicht sehr hoch und sorgten für eine langsame und vollständige Reifung der Trauben. Die Trauben wurden am 29. September geerntet. Der Jahrgang wurde für würdig befunden, in nummerierte Flaschen abgefüllt zu werden", so Corrado Maurigi, Leiter des Weinguts. Der Wein ist sehr jugendlich und hat einen weinigen, violetten Charakter. Lebendige rote Kirschfrucht dominiert über einem balsamischen Hauch, mit einem blumigen Bouquet im Hintergrund. Erst seidig, dann samtig, ist er ein präziser und knackiger Wein - auch wenn es ihm im Moment aufgrund seiner Jugendlichkeit an Schichten fehlt." Decanter
"Der 2016 Riserva del Conte Vigneto San Lucio hält Sie am Rande des Glases, mit einer dunklen, aber wunderschönen Präsentation von lakritzartigen Johannisbeeren und Pflaumen, ergänzt durch Noten von Steinstaub, Minze und einem Hauch von gewürzter Orange. Dieser Wein ist die Eleganz in Person, mit einem glänzenden Auftritt schwarzer Kirschen auf einem Kern aus lebendiger Säure und ergänzenden Noten von sauren Zitrusfrüchten und wilden Kräutern, die zum Ende hin zunehmen. Die kräftigen Tannine sind bis zum Schluss kaum zu spüren, da sie sich harmonisch verjüngen. Der Wein ist klassisch trocken, anhaltend und dennoch so angenehm, selbst in diesem jungen Stadium. Das Beste kommt aber erst noch, und Sammler sollten diesen Wein noch mindestens drei bis fünf Jahre lagern." Vinous
"Der Tasca Conti d'Almerita 2016 Sicilia Contea di Sclafani Riserva del Conte Tenuta Regaleali, der nur in den besten Jahrgängen hergestellt wird, bezieht seine Früchte aus dem Vigneto San Lucio in einer klassischen Weinbaulage im Westen der Insel. Der Wein, der aus einer Mischung der autochthonen Rebsorten Perricone und Nero d'Avola hergestellt wird, ist stromlinienförmig und elegant mit einer enormen Persistenz, die in vielen langen Minuten gezählt werden kann. Das Bouquet zeigt getrocknete Kirschen, Pflaumen, Leder und einen Hauch von verbrannter Erde oder gegrilltem Rosmarin. Dies ist ein spektakulärer Wein, der an der Spitze der sizilianischen Weinpyramide steht. Ich liebe das mineralische Zwischenspiel mit Granit und zerkleinertem Schiefer, das im Abgang auftaucht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Nero d'Avola, 40% Perricone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 26 Monate Kastanienholzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,00 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,56
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19033816 · 2,25 l · 184,44 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Tignanello” Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Flüsse Greve und Pesa und umfasst 319 Hektar Land, davon etwa 130 bestockt. Zu den Weinbergen des Gutes gehören zwei Juwelen: Tignanello und Solaia, die auf dem selben Hügel liegen, auf kalk- und schieferhaltigen Mergelböden marinen Ursprungs aus dem Pliozän, und die während der Wachstumsphase von warmen Tagen und frischen Nächten profitieren. Von diesen Weinbergen werden zwei Weine erzeugt, die vor vielen Jahren das Format hatten, zum Ausgangspunkt der Renaissance des italienischen Weines zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Kräftiges Rubinrot. Komplexes Bouquet nach reifer Frucht wie Kirsche, Erdbeere und Brombeere, im Hintergrund zarte Anklänge an Veilchen, Malve und Rose, im weiteren Verlauf gerösteter Kaffee und etwas Kakao. Im Trunk vibrierend, vollmundig und sehr vielschichtig nach Primärfrucht, elegant eingebundener Holzwürze, Pfeffer und Lakritze. Tignanello 2020 präsentiert sich resonant, dicht, atemberaubend, ja geradezu königlich. Die Ausgewogenheit und Frische des Jahrgangs wird für eine verheißungsvolle weitere Reifung und Entwicklung zu noch mehr Finesse und Eleganz sorgen, die diesen Jahrgang ganz sicher zu einem der besten in der langen Riege der Tignanello-Jahrgänge machen wird. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubin mit zartem Granatrand. Sehr klare und präzise Nase, duftet nach reifen, prallen Kirschen und Brombeeren, dazu zarte Noten nach Kastanien und Blutorangen. Griffiges, herzhaftes Tannin prägt den Verlauf am Gaumen, viel saftige Frucht, baut sich satt auf." Falstaff
"Ein konzentrierter Rotwein mit Aromen von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Eisen, Tabak und Vanille, umrahmt von süßen Gewürzen und Röstaromen. Er endet mit mundschmeichelnden Tanninen, ist aber insgesamt recht ausgewogen. Verführerisch und stilvoll." Wine Spectator
"Der Tignanello 2020 zeigt ein wunderschönes Bouquet mit einer aufgeschlossenen und zugänglichen Persönlichkeit. Auf Anhieb erkennt man dunkle Kirschen, getrocknete Himbeeren, Gewürze, geröstete Mandeln und zitrusartige Blutorangen. Dieser Jahrgang ist sehr schön und wird keine lange Wartezeit erfordern. Die Tannine sind süß und seidig." Wine Advocate
"In der Nase ist er auf Anhieb sehr zugänglich, mit warmen Mokka-Noten und kühlen Graphit-Aromen im Zusammenspiel mit Bing- und Schwarzkirschen. Am Gaumen ist er ebenso unverschämt köstlich und selbst in seiner ungezügelten Jugend leicht zu lieben, mit noch mehr Kirschen, Brombeeren, Himbeeren und Schokolade in einem Gerüst aus maßgefertigten Tanninen und einer Säure, die wie ein unsichtbares Kraftfeld wirkt." Wine Enthusiast
"Der Tignanello 2020 ist so ursprünglich, so intensiv fruchtbetont, dass er fast wie eine Fassprobe schmeckt. Ein Ausbruch von roten Sangiovese-Früchten öffnet sich zuerst, gefolgt von Noten von Blutorange, Zimt, Gewürzen, getrockneten Blumen und Mokka, die sich später entwickeln. Mit der Zeit im Glas kommen die beeindruckenden Dimensionen zum Vorschein. Im Jahr 2020 ist der Tignanello wunderbar geschmeidig und rassig, mit feinen Tanninen, die unter einem Kern aus heller, plastischer Frucht liegen. Die Ausgewogenheit ist hier einfach großartig. Ich kann es kaum erwarten, den 2020er mit zunehmendem Alter erneut zu probieren." Vinous
"Der Ahnherr der Supertuscans in zeitloser Form: Facettenreiches Bouquet mit Aromen von Schwarzkirschen, schwarzem Pfeffer, Orangenzesten und Kräutern; trotz seiner Jugend mit anheimelnder Textur, engmaschig die Gerbstoffe, die Säure sorgt für das Alterungspotenzial, komplexer Abgang, der zu einem weiteren Glas verlockt." Vinum
"Veilchen und Lavendel mit dunklen Früchten und einem Hauch von dunkler Schokolade. Anspruchsvolle Nase. Mittelkräftig mit feiner Tanninstruktur, die ihm Finesse und Schönheit verleiht. Er ist sehr lang und hält minutenlang an. Präzision. Jetzt trinkbar, aber besser in drei oder vier Jahren." James Suckling
"Eine der ersten italienischen Marken mit internationaler Anziehungskraft und gleichzeitig ein großer Terroir-Wein. Raffiniertes Bouquet mit Noten von Heidelbeerkonfitüre, Unterholz und schwarzen Pfefferkörnern, mit einem zitrusartigen Nachhall. Salzig im Antrunk, sehr anhaltend, fruchtig-würzig im Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Sangiovese, 15% Cabernet Sauvignon, 5% Cabernet Franc
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,47 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182620 · 1,5 l · 280,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde