.jpg)
Weite Berge, sanfte Hügel und schneebedeckte Gletscher – die Weinreben von Valle Reale sind in der grünsten Region Italiens von einer unberührten und geschützten Natur umgeben. Das Weingut liegt in den Abruzzen zwischen den Provinzen Pescara und L'Aquila, genau an der Schnittstelle der drei Nationalparks Gran Sasso, Monti della Laga und Majella, die den Weinbau in dieser Region maßgeblich beeinflussen.
Der Agrarbetrieb wurde im Jahre 1998 von der Familie Pizzolo gegründet, die sich dazu entschloss, in den unberührten Berggebieten die Ursprünge der Rebsorte Montepulciano d'Abruzzo zu erforschen. Was einst als leidenschaftliches Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Universität Mailand zur Perfektion gebracht wurde, entwickelte sich über die Jahre hinweg zu einem Vorzeigebetrieb, der in der Region mit terroirgeprägten Spitzenweinen neue Maßstäbe setzte. Heute wird Valle Reale in einem Atemzug mit Abruzzens Spitzenwinzern Emidio Pepe und Valentini genannt, und das nicht nur wegen seiner unheimlich komplexen und lagerfähigen Trebbiano-Weine.
"Überlassen wir der Natur die Aufgabe, ein organoleptisches Profil der Weine zu entwickeln", heißt es aus dem Weingut, weshalb man seit dem Jahre 2007 auch nur mithilfe einheimischer Hefen spontan vergärt. Darüber hinaus findet der Ausbau in Stahl- und Holzfässern statt, wobei weder geschönt noch gefiltert wird. Kurzum: Hier entstehen Spitzenweine von großer Authentizität und mit großem Ausdruck. Die biodynamisch erzeugten Weine spiegeln die Besonderheit dieser rauen und unberührten Natur unverfälscht wider und sollten in keinem gut sortierten Weinkeller fehlen.
Wir wünschen Ihne viel Vergnügen beim Entdecken der authentische Spitzenweine, die mit zum Besten gehören, was Sie in den Abruzzen finden können. SUPERIORE.DE