-
“Palazzo della Torre” Rosso Veronese IGT 2021
Ein Teil der Trauben für den Palazzo della Torre wird einem Trocknungsprozess unterzogen, genannt Appassimento, und wird dann mit den nicht getrockneten Trauben vermischt. Dieses Verfahren verleiht dem Wein Reichtum und Intensität, während gleichzeitig die Frische erhalten bleibt, die für die Ausgewogenheit des Weins erforderlich ist.
Dieser kraftvolle Rote beeindruckt mit einem verführerischen Bouquet von exotischen Gewürzen, Zedernspänen, Lavendel und getrockneten schwarzen Kirschen. Ausgesprochen reich, konzentriert und von frischem Charakter ist dieser Venezianer mit internationaler Ausstrahlung. Am Gaumen getrocknete Schwarzkirsche, Pflaume und Sternanis, flankiert von einem feingewobenen Tannin und einer frischen Säure. Tadellos und ein Vorbild an Konzentration und Steigerungsfähigkeit im Geschmack. SUPERIORE.DE
"Undurchdringliches Rubinrot mit aufhellenden Rändern. In der Nase schmeichelhaft nach reifen rotbeerigen Früchten, dahinter Leder, Zedernholz und Tabak. Am Gaumen präsent mit leicht trocknendem Tannin." Falstaff
"Die Frucht von schwarzen Kirschen und schwarzen Himbeeren wird in diesem ausgewogenen Rotwein von kräftigen Tanninen und frischer Säure strukturiert. Er zeigt eine subtile Untermauerung von sanguinischen Eisen- und Erdakzenten, mit ansprechenden Details von dunklen Schokoladenspänen, getrockneter Minze und Anis, die im Abgang nachklingen." Wine Spectator
"Wenn man diesen Wein riecht, ist es, als würde man über ein verstecktes Tabakfeld stolpern, wo sich der erdige, rauchige Duft von geräucherten Blättern mit dem Aroma von reifen, gerösteten Beeren vermischt, die sich in der Sonne sonnen. Am Gaumen zeigt sich ein kühner, ausgewogener Tanz zwischen reicher, saftiger Frucht und herzhaften Untertönen. Brombeeren und Kirschen bestimmen den Kern der Aromen am Gaumen, während ein erdiges Rückgrat alles im Zaum hält. Gebratene oder gegrillte Gerichte werden mit diesem Partner glänzen." Wine Enthusiast
"Ein fruchtiger Wein mit leuchtenden Himbeeren, gepressten Blumen, Lorbeerblättern, süßen Gewürzen und Waldboden. Der Auftakt ist fest, mit samtigen Tanninen, einem mittleren bis vollen Körper und knackiger Säure. Kräftig mit einem schokoladigen Nachgeschmack. Im Abgang etwas kreidig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 25% Rondinella, 5% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate gebrauchtes Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Parmigiano Reggiano - Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 5,45 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012521 · 0,75 l · 23,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Ripassa della Valpolicella Superiore DOC 2020
Der weltberühmte im Ripasso-Verfahren produzierte Valpolicella Superiore von Zenato ist ein reichhaltiger Wein mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist pfeffrig, mit Erdtönen und Schotter, der schwarzen Kirschen und pikanten Kräutern weicht. Er offenbart tiefe, seidige Texturen, die von lebhaften Säuren ausgeglichen werden, während reife rote und schwarze Früchte unter einem Hauch von Lavendel mitschwingen. Zenatos Ripassa ist konzentriert und intensiv, vermittelt aber gleichzeitig Eleganz und hinterlässt am Gaumen eine frische Note von Veilchenbonbons, die lange nachklingt. SUPERIORE.DE
"Strahlendes Purpurrot mit violetten Reflexen. In der Nase etwas verhalten mit Noten von Cassis, Heidelbeere und Salbei. Am Gaumen überragende Würze, jugendliche Säure mit saftigem, mittellangem Abgang." Falstaff
"Ein aromatischer, würziger Hauch von teerigem Rauch und Leder bietet eine subtile Untermauerung für das reiche Geflecht von Amarenakirsche, gepökeltem Tabak, Lakritze und warmen Gewürzen, die sich in diesem harmonischen Rotwein mit geschmeidigen, gut eingebundenen Tanninen zeigen." Wine Spectator
"Ein ausgezeichneter Ripasso. Ein vollmundiger Wein, der durch ein glattes Furnier der Weinherstellung poliert wird. Lakritzwurzel, Veilchen, Nelke, Sassafras und dunkle Kirsche akzentuieren die Eiche. Die Süße bewegt sich im Bereich der Kirsche, doch die tanninhaltige Klammer sorgt dafür, dass sie nicht übermäßig ist. Dies ist ein Wein für diejenigen, die Kraft und Schliff mögen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Corvina, 5% Rondinella, 10% Corvinone
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Eichenholzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,66 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 5,29 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,53
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03072220 · 0,75 l · 23,87 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Casotto del Merlo” Recioto della Valpolicella DOCG 2019 dolce
Der tief granatrote Recioto della Valpolicella gibt einen konzentrierten, süßen Duft nach reifen Früchten, Karamel und Schokolade frei. Dicht, kräftig und entschlossen ist sein Geschmack bis in den harmonischen Abgang. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvinone, 30% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 10 Monate Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 12‑14 °C
- Lagerpotenzial: 2028
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 36,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 135,00 g/l
- Sulfit: 110 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03092519 · 0,5 l · 39,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Maternigo” Valpolicella Superiore DOC 2020
Ein zugänglicher, fruchtbetonter Klassiker auf hohem Niveau. Klarer Duft nach Waldbeeren und Blumen, am Gaumen ein Mix aus dunklen Beerennoten, feinen Gewürzen und locker-leichtem Tannin. Wohlgeschmack und Tiefe geben diesem edlen Valpolicella seinen wunderbaren Trinkfluss. SUPERIORE.DE
"Dunkles, leuchtendes Rubinrot mit feinem aufhellendem Rand. Intensiv in der Nase, nach Preiselbeerkompott, Wacholder und Leder im Nachgang. Seidige Textur am Gaumen, mit viel reifer Frucht, leicht würzig und mit gut integriertem Tannin, lange Präsenz." Falstaff
"Aromen von getrockneten Früchten und Nüssen folgen auf einen mittelkräftigen Gaumen mit einer dichten Perle aus hellen Früchten und feinen, leicht trocknenden Tanninen. Sehr direkt und konzentriert mit einem guten Vorwärtsdrang der Säure. Geben Sie diesem Wein noch etwas Zeit, damit sich die Tannine weiter auflösen." James Suckling
"Der Valpolicella Superiore Maternigo 2020 ist unheimlich frisch und blumig, mit Anklängen von Veilchen und Lavendel, bevor er in zerkleinerte Brombeeren übergeht. Es ist eine weiche Mischung aus herzhaft und süß, mit salzigen Mineralien, die die säuerlichen Früchte der Waldbeeren verkomplizieren. Er klingt mit Spannung aus und hinterlässt ein angenehmes Gefühl der Anspannung und einen Hauch von saurer Orange, der die Wangen kitzelt. Scheuen Sie sich nicht, den Maternigo 2020 für einige Jahre in den Keller zu stellen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 37,60 g/l
- Gesamtsäure: 7,60 g/l
- Restzucker: 2,20 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183120 · 0,75 l · 29,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Grola” Rosso Veronese IGT 2021
La Grola ist der namensgebende, historische Weinberg, in dem Corvina, die autochthone Traube des Valpolicella, vermutlich ihren Ursprung hat. Die Wiederbepflanzung des Weinbergs durch Giovanni Allegrini löste eine agronomische Revolution aus und legte den Grundstein für den Erfolg dieses Weinbau-Gebiets, das heute für überzeugende, große Rotweine aus dem Nordosten Italiens steht.
Dichtes, dunkles Rubinrot, in der Nase sehr gehaltvoll und kräftig mit Tönen von Wald- und überreifen Beeren. Die reichhaltige Fülle von Kaffee bis zu schwarzen Kirschen wird durch präsente, angenehme Tannine untermalt. SUPERIORE.DE
"Dichtes Rubinrot mit aufhellenden Rändern. In der Nase duftig nach getrockneten Blumen, Sultaninen und Kaffee, im Nachhall eingelegte Pflaumen. Am Gaumen vollmundig mit überraschender Säure, im Abgang wiederholt nach Kaffee." Falstaff
"Intensive Pflaumen, Himbeeren, Rosen, Lorbeerblätter und eine pfeffrige Note. Weicher Auftakt mit samtigen Tanninen, die im Abgang ein wenig straff sind. Knackig und spannend, mit sehr gut integrierter und knackiger Säure, einem mittleren Körper und guter Länge. In seiner Komplexität steckt viel Trinkbarkeit." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Corvinone, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Pilz‑ und Wildgerichte - Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03013521 · 0,75 l · 30,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Le Miniere di Novare” Valpolicella Classico DOC 2022
Die Trauben für diesen anmutigen Valpolicella Classico stammen vom Weinberg Miniere des Bertani-Weinguts Villa Novare, einer gerade einmal 4 Hektar großen aus zwei Terrassen bestehenden Südwestlage. Leuchtendes Rubinrot, in der sehr klaren Nase Noten von frischem Obst, Kirsche, Waldfrüchten, mit eleganten Noten von weißem Pfeffer. Am Gaumen würzig, saftig und schmackhaft, mit bemerkenswerter Persistenz, Geradlinigkeit und toller Länge! SUPERIORE.DE
"Helles Rot; frischfruchtig, einladend; saftig, ausgewogen, reduktiv, feinherb." Merum
"Funkelndes Rubinrot. In der Nase zarte Fruchtnoten, Himbeeren und Kirschen, etwas Orangenzesten sowie ein Hauch Kräuter. Am Gaumen Granatapfel, frisch und geradlinig, erfrischende Säure, zarte Gerbstoffe, salziges Finale." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Corvinone, 10% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6‑9 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 28,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 2,57 g/l
- Sulfit: 46 mg/l
- pH-Wert: 3,31
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264522 · 0,75 l · 33,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Fabriseria” Valpolicella Classico Superiore DOC 2019
La Fabriseria wirkt wie ein eleganter, mittelgewichtiger Amarone. Seine Intensität, die Tannin-Struktur und Dichte sind in dieser Preisklasse wohl kaum zu überbieten. Am Gaumen sehr saftig, vollmundig weich, mit Noten von Kirschen, Kardamom und Gewürznelken. Und immer mit der eleganten Ernsthaftigkeit des gleichnamigen großen Flaggschiffs der Familie Tedeschi. SUPERIORE.DE
"Sehr tiefes Rubinrot. In der Nase würzige Noten von weißem Pfeffer und Tabak, mit Anklängen an Kaffee und kleine rote Früchte. Im Mund vollmundig und intensiv, weich, mit Charakter, Persönlichkeit und ausgeprägten Tanninen im Abgang, hallt lange nach." Falstaff
"Lebendige und frische Aromen von Wildkirschen und sauren Pflaumen gehen in der Nase in exotische violette Blütenaromen und Tabak über. Am Gaumen zeigen sich säuerliche Noten von roten Früchten, gefolgt von einer Mischung aus süßen und herzhaften Gewürzen, die mit einer kräftigen Säure abschließen." Wine Enthusiast
"Eine dichte Nase von getrockneten Früchten, hauptsächlich Pflaumen und schwarzen Beeren, die sich am Gaumen mit mittlerem Körper ein wenig öffnen, aber die Frucht ist im Wesentlichen immer noch in einen Kokon aus feinem, leicht austrocknendem Tannin eingewickelt. Dieser Wein braucht eindeutig mehr Zeit in der Flasche, um sich zu entfalten, aber er ist sehr vielversprechend. Versuchen Sie ihn jetzt zu dekantieren, aber am besten ab 2024." James Suckling
"Der 2019 Valpolicella Classico Superiore La Fabriseria hat einen süßen Kirschsirup oder Crème de Cassis, der in eine herzhafte Seite mit einem Hauch von Gewürzen und teerigem Rauch übergeht. Der Wein zeigt helle Aromen und genügend Struktur, um zu einem kräftigen Fleischragout und hausgemachter Pasta zu passen." Wine Advocate
"Dies ist eine langjährige und beliebte Produktion von Tedeschi. Der 2019er Valpolicella Classico Superiore La Fabriseria hat süßen Kirschsirup oder Crème de Cassis, der in eine herzhafte Seite mit einem Hauch von Gewürzen und teerigem Rauch übergeht." Wine Advocate
"Der Valpolicella Superiore La Fabriseria 2019 ist ein wahres Vergnügen in der Nase, mit einer opulenten Mischung aus zerdrückten schwarzen Kirschen, ergänzt durch Zimt, Nelken und Kakao. Er ist seidig und geschmeidig, mit einer lebendigen Säure, die die reifen roten Früchte und die innere Würze weiter belebt. Der 2019er verjüngt sich mit erstaunlicher Länge, aber auch Frische, und hinterlässt einen subtilen Zug von feinen Tanninen, während die Himbeer- und Lakritznoten langsam verblassen. Dies ist ein echter Publikumsliebling." Vinous
"Aus Trauben, die leicht überreif am Rebstock belassen wurden, wobei ein Teil der Früchte für die Gärung nicht eingemaischt wurde, hat er ein tiefes und parfümiertes Aroma von schwarzen Johannisbeeren mit einer spürbaren Tanninstruktur, die von einer unglaublich weichen und weichen Frucht überlagert wird. Trotzdem ist er leichtfüßig und trotz seiner 15,5 % Alkohol gut ausbalanciert, mit einem Hauch von Balsam im Abgang." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 39,45 g/l
- Gesamtsäure: 6,55 g/l
- Restzucker: 3,36 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183219 · 0,75 l · 34,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Ognisanti di Novare” Valpolicella Classico Superiore DOC 2021
Die Trauben für diesen hochkarätigen Valpolicella Classico Superiore stammen von eher kargen, kalkhaltigen und terrassierten Weinbergen der Tenuta Novare oberhalb der Ognisanti-Kirche. Hier entstehen Weine von größerer Komplexität, perfekter Struktur und höherer Konzentration als in den meisten anderen Lagen des Valpolicella. Funkelndes Rubingranat. Duftige Nase mit wunderschönen Obertönen wie Sauerkirsche, Trockenblumen und weißem Pfeffer. Am Gaumen perfekt ausbalanciert mit einem festen Tannin und durch den Holzausbau wunderschöner Würze und Fruchttiefe. Ein überlegener, gewinnender Wein aus der Kernzone des Valpolicella. SUPERIORE.DE
"Helles Rubinrot mit Randaufhellungen. In der Nase zu Beginn viel Kräuter und Tabak, dahinter kompakte Kirschfrucht. Im Trunk lebendig und erfrischend, harmonisch, animierend, saftig, reifer Gerbstoff und vibrierende Säure, anhaltendes Finale." Falstaff
"Dieser herrliche Ausdruck hat eine spürbare Energie, die ihn von dem galoppierenden Standard so vieler Weine der Region unterscheidet. Pinot in Hülle und Fülle, mit einem Prickeln von roten Bergbeeren und Orangenschalen. Die straffen und bimssteinartigen Tannine verleihen ihm eine knackige Länge. Die Eiche ist deutlich, aber sehr subtil. Die Säure ist gaumenumschmeichelnd und saftig. Ein köstlicher Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Corvina, 5% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 3,33 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03262321 · 0,75 l · 34,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Catullo” Valpolicella Ripasso Classico Superiore DOC 2020
Die Trauben für diesen Edel-Valpolicella stammen von Kalkmergel-Böden aus den terrassierten Weinbergen des Weinguts Novare. Die Trauben werden ähnlich des Amaroneverfahrens im März nach der Lese einer zweiten Gärung auf den süßlichen Schalen getrockneter Trauben unterzogen. Kräftiges Rubinrot, am Gaumen warme Gewürznoten, Kirsche, Schwarzpfeffer und Noten von Schokolade. Im Glas animierend mit intensiven fruchtigen Aromen, wunderbar weicher Tanninstruktur und schöner Persistenz. Dieser vielschichtige, luxuriöse Wein muss sich nicht hinter seinem großen Bruder verstecken! SUPERIORE.DE
"Die Früchte von Walderdbeeren und Kirschen sind reif und hell in diesem eleganten Rotwein, mit einem Hauch von Granatapfelkernen und Mandarinenschalen. Leichtfüßig und frisch, mit leichten, zähen Tanninen, die sich im lang anhaltenden Abgang mit aromatischen mineralischen, würzigen und mediterranen Macchia-Noten zeigen." Wine Spectator
"Wenn ich gezwungen wäre, eine Reihe von Weinen auszuwählen, die die anachronistische Ripasso-Kategorie in eine bessere Zukunft führen können, wäre dies einer der wenigen. Ein mittelgewichtiger, schlanker Ausdruck mit gerade genug Frucht in den Knochen. Man denke an Erdbeeren, Flieder, asiatische Pflaumen, Nelken und einen Hauch von Lakritze. Eine edle, fast alpine Bitterkeit hebt den Abgang an. Brillant." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Corvinone, 10% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: je 12 Monate Holzfass/Betonfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Wildgerichte - Gesamtextrakt: 31,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 5,36 g/l
- Sulfit: 43 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264020 · 0,75 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Fabriseria” Valpolicella Classico Superiore DOC 2021
La Fabriseria wirkt wie ein eleganter, mittelgewichtiger Amarone. Seine Intensität, die Tannin-Struktur und Dichte sind in dieser Preisklasse wohl kaum zu überbieten. Am Gaumen sehr saftig, vollmundig weich, mit Noten von Kirschen, Kardamom und Gewürznelken. Und immer mit der eleganten Ernsthaftigkeit des gleichnamigen großen Flaggschiffs der Familie Tedeschi. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit aufhellenden Rändern. In der Nase viel Mokka und Pfeffer, im Nachhall Cassis und Heidelbeere. Am Gaumen präzise Frucht mit rassiger Säure, engmaschiger Gerbstoff mit gutem Trinkgenuss. Macht Spaß!" Falstaff
"Dieser Wein zeigt Aromen von dunklen Kirschen, weißem Pfeffer und einem Hauch von Ziegeln und stämmigen Kräutern. Saftig, mit saftiger Frucht, die von frischer Säure und kalkhaltigen Tanninen durchzogen ist. Sehr genussvoll." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 40% Corvinone, 15% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 38,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,75 g/l
- Restzucker: 3,28 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03183221 · 0,75 l · 41,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Valpolicella Classico Superiore DOC 2018
Dunkles Rubinrot. Im Bouquet deutet sich furios an, was dieser opulente Langstreckenläufer zu leisten vermag: Volle Herzkirschfrucht, blaue Blumen, feuchter Waldboden, edle Würze und ein wohldosierter Holzeinsatz wechseln sich eindrucksvoll ab. Im Antrunk ebenso komplex und vielschichtig, im weiteren Verlauf betörende Waldbeeren, ein präzise geschliffenes Tannin und im langen Finale außerordentlich elegant. Wow! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit sehr leichten granatroten Reflexen. Noten von reifen Kirschen, Waldbeeren, süßen Gewürzen und einigen Anklängen von Kakao und Trockenblumen. Samtiger, weicher, anhaltender, würziger Geschmack mit hervorragender Extraktfülle." Falstaff
"In der Nase zerquetschte Beeren und eine Schicht Mahagoni. Voller bis mittlerer Körper mit einem sehr raffinierten, polierten Gefühl und intensivem Geschmack. Feste Tannine treiben die Länge voran. Sehr solide, aber mit viel Finesse." James Suckling
"Der Valpolicella Classico Superiore 2018 verführt mit einem Hauch von Süßwarengewürz und süßem Rauch, der sein helles Kirschenprofil ergänzt. Er ist saftig und rund mit lebhaften reifen roten Beeren und minzigen Kräutern, zusammen mit Veilchen- und Lavendelblüten. Der Abgang ist lang und fleckig mit runden Tanninen, die lange nachklingen. Trotz seiner süßen Würze ist der Valpolicella Classico Superiore vollständig in großer slawonischer Eiche gereift - was man riecht, ist Frucht." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 25% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slawonisches Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 6,00 g/l
- Sulfit: 95 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03372218 · 0,75 l · 44,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Capitel Fontana” Recioto della Valpolicella Classico DOC 2019 dolce
Funkelndes Rubinrot, feiner Duft nach Honig, eingelegten Kirschen, Lebkuchengewürz und Pflaumen. Am Gaumen stoffig und dicht mit viel reifer Frucht, breitet sich satt am Gaumen aus, spürbares Tannin im Abgang - und großes Potenzial. SUPERIORE.DE
"Dunkles, leuchtendes Rubinrot. In der Nase toller einprägsamer Duft nach reifem Pfirsich, satten Waldbeeren und satten Kirschen, dezenter Anklang nach Birne, Granatapfel sowie feinem Zedernholz und etwas Rauch. Am Gaumen mit elegantem Eintritt und Verlauf, auf Assamtee, mit schöner Saftigkeit, aber auch griffigem Tannin im Ausklang." Falstaff
"Ein dunkler und zurückhaltender Wein. Die Nase konzentriert sich auf Waldboden und wilde Brombeeren, mit rauchiger Tiefe. Am Gaumen ist er fest, mit einer wahrnehmbaren Tanninstruktur, erfrischender Säure und einem mittleren Körper. Leicht bitter-schokoladiger Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 10% Oseleta u.a.
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 14‑16 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 141,1 g/l
- Gesamtsäure: 6,70 g/l
- Restzucker: 97,60 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03182419 · 0,375 l · 98,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Cresasso” Corvina Veronese IGT 2018
Cresasso - ein exquisiter, reinsortiger Corvina. Intensiv nach dunklen Früchten, Rosenblättern und Gewürzen duftend. Eine reiche, konzentrierte Frucht am Gaumen, seidig, mit bemerkenswerter innerer Süße. Markant und sinnlich. SUPERIORE.DE
"Noten von Pflaumenmus und Himbeeren kräuseln sich am Gaumen, unterstrichen von lehmiger Erde und mineralischen Akzenten in diesem Rotwein mit mittlerem Körper, der von leicht zähen Tanninen gestützt wird. Eine gut vermaschte Version mit Anklängen an warme Gewürze, Kakaopulver und Heilkräuter im Abgang." Wine Spectator
"Der Corvina Veronese Cresasso 2018 ist dunkel und intensiv und zeigt eine Reihe von Noten von Aschenstein, Trockenblumen, Lakritze und staubigen schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen zeigt er sich mit einer Textur aus reiner Seide, elegant und raffiniert, während eine Welle von polierten roten und schwarzen Früchten ihn umspült. Zum Ende hin sammelt sich eine Sammlung knackiger Mineralien an. Violette Blüten und ein Hauch von Lavendel bestimmen den Abgang, während ein Hauch von sauren Zitrusfrüchten für Kontrast sorgt und süße Tannine nachklingen. Ich erwarte, dass der Cresasso 2018 ein langes und breites Trinkfenster hat. Bravo." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Corvina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate französisches Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,94 g/l
- Gesamtsäure: 5,51 g/l
- Restzucker: 6,42 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03073118 · 0,75 l · 50,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Grola” Rosso Veronese IGT 2016 · Künstler-Edition “Hiroyuki Masuyama“
La Grola ist der namensgebende, historische Weinberg, in dem Corvina, die autochthone Traube des Valpolicella, vermutlich ihren Ursprung hat. Die Wiederbepflanzung des Weinbergs durch Giovanni Allegrini löste eine agronomische Revolution aus und legte den Grundstein für den Erfolg dieses Weinbau-Gebiets, das heute für überzeugende, große Rotweine aus dem Nordosten Italiens steht.
So ist es nicht verwunderlich, dass dem La Grola aus der großartigen Einzellage eine besondere Ehre zuteil wird. Seit dem Jahr 2010 kooperiert Allegrini mit international bekannten Künstlern und veröffentlicht Jahr für Jahr eine einzigartige, limitierte Künstler-Edition. Die Edition wurde mit einem Werk von Milo Manara eröffnet, 2011 mit einem von Arthur Duff entworfenen Label weitergeführt und 2012 mit einem Gemälde von Athos Faccincani fortgesetzt. Für La Grola 2013 wurde die Komposition VI von Wassily Kandinsky ausgewählt, 2014 ging die künstlerische Reise nach Brasilien und zu Nazareno Rodrigues Alves, um dann mit der 2015er Edition nach Italien zu Leonardo Ulian zurückzukehren.
Der Jahrgang 2016 wurde von einem großen japanischen Künstler interpretiert: Hiroyuki Masuyama. In einem hochinnovativen Prozess adelt die Limited Edition von La Grola die faszinierende Synthese aus sich überlappenden Aufnahmen. In dieses Werk fließen ganze 288 Fotografien ein und zeigen einen der legendären Weinberge des Valpolicella aus einem spannenden und völlig neuen Blickwinkel. Zeit und Raum sind die grundlegenden Elemente der gesamten Kreativität von Hiroyuki Masuyama: Alles dreht sich um diese beiden Konzepte, die im Laufe der Jahre unterschiedlich formalisiert wurden und zum Markenzeichen seiner Arbeit geworden sind. Masuyama kombiniert und überlappt das Ergebnis von Hunderten von Fotos, die von seinem Motiv aufgenommen wurden, aus einem festen Blickwinkel. Das Ergebnis dieser Überlagerung ist ein weiteres Bild desselben Ortes.
Wir freuen uns, Ihnen einige Exemplare der jedes Jahr streng limitierten Sonder-Edition anbieten zu können!
Dichtes, dunkles Rubinrot, in der Nase sehr gehaltvoll und kräftig mit Tönen von Wald- und überreifen Beeren. Die reichhaltige Fülle von Kaffee bis zu schwarzen Kirschen wird durch präsente, angenehme Tannine untermalt. SUPERIORE.DE
"Wie immer ist dieser Veroneser Rotwein sehr ausgewogen, mit saftigen dunklen Früchten und einem Hauch von schwarzer Schokolade. Mittlerer bis voller Körper, saftige Tannine und ein frischer Abgang." James Suckling
"Sehr tintige und röstige Nase. Am Gaumen ist der Wein elegant, frisch und ausgewogen, mit edler, gut integrierter Eiche, Aromen von Pflaumen und Kirschen und straffen Tanninen, die mit der Zeit weicher werden." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Corvina, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
gebackene Pilze - Gesamtextrakt: 34,20 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03013616 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Morandina” Amarone della Valpolicella DOCG 2017
"Meine persönliche Herausforderung besteht darin, den Amarone wieder auf den Tisch zu bringen. Ein wunderbarer Speisenbegleiter, der Kraft und Komplexität mit einem knackigen, weichen Schluck verbindet." Graziano Prà
Strahlendes Rubinrot. Die Aromen sind intensiv und komplex nach Pflaumenkompott, Nelken, Salbei und dunkler Schokolade. Am Gaumen Kirsche und Pflaume sowie eine schöne Komponente von bitterem Kakao und Lakritze. Die Textur ist samtig, aber auch beschwingt und saftig, mit lebendigen Säuren, die den Gaumen mit mineralisch angehauchten roten Früchten und süßen Gewürzen reizen. Im komplexen Finale wird der Wein dunkler und intensiver und offenbart schwarze Johannisbeeren, Kräuternoten und einen Hauch von bitterem Kaffee. Morandina bietet die Intensität eines Amarone, aber in einem würzigen und ausgewogenen Stil, der sehr attraktiv ist. SUPERIORE.DE
"Der Amarone della Valpolicella Morandina 2017 ist jugendlich zurückhaltend und entwickelt sich langsam mit einer zarten Mischung aus staubiger Rose, Steinstaub und getrockneten Erdbeeren. Er zeigt eine fantastische Ausgewogenheit, kühl und knackig, mit seidigen Texturen und einer Tiefe von roten und schwarzen Früchten, die sich langsam sättigen. Knackige Tannine schwingen mit, während sich der 2017er dramatisch lang und färbend verjüngt und einen angenehm bitteren Nachgeschmack und salzige Mineralien hinterlässt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 35% Corvina, 35% Corvinone, 25% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Tonneau/Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 17,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 34,56 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 5,15 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03392217 · 0,75 l · 77,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cresasso” Corvina Veronese IGT 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Cresasso - ein exquisiter, reinsortiger Corvina. Intensiv nach dunklen Früchten, Rosenblättern und Gewürzen duftend. Eine reiche, konzentrierte Frucht am Gaumen, seidig, mit bemerkenswerter innerer Süße. Markant und sinnlich. SUPERIORE.DE
"Getrocknete Kirsche, getrocknete Heidelbeeren und Gewürze mit Rauch- und Fleischcharakter, kraftvoll mit intensivem Abgang und sehr rein." Decanter
"Dieser Wein zeigt, warum die Corvina das Herzstück so vieler Rotweine aus Venetien ist. Er ist dicht konzentriert, mit Aromen von schwarzen Kirschen und gebackenen Pflaumen, umhüllt von süßen Backgewürzen aus der Eiche, in der der Wein gereift ist. Am Gaumen ist der Wein geschliffen und elegant, die Tannine sind fest, werden aber mit der Zeit weicher. Die Primärfrucht wird den Weg für würzige Noten freimachen, die jetzt gerade erst zum Vorschein kommen." Wine Enthusiast
"Dieser Wein ist voll von würzigen roten und schwarzen Früchten, fast exotisch, mit Noten von frischen Datteln, Passionsfrüchten, Himbeeren und einem Hauch von Schokolade. Am Gaumen ist er vollmundig mit einer immer lebendigeren Frucht, die sich an die sehr feinen und leicht festen Tannine anschmiegt und einen makellosen Abgang mit viel Geschmack und guter Länge ergibt." James Suckling
"Der Corvina Cresasso 2017 ist aromatisch atemberaubend, mit einer fesselnden Mischung aus Himbeer- und Kirschsauce, die von einer Prise süßer Gewürze und Kakao begleitet wird. Dieses Modell der Eleganz rollt auf seidenen Texturwellen über einen Kern aus lebendiger Säure, während Massen von mineralisch angehauchten roten und blauen Früchten die Sinne sättigen. Der 2017er endet strukturiert und griffig mit einer primären Konzentration, die nachklingt, während säuerliche rote Pflaumen und rosige Blüten langsam ausklingen. Dieser rebsortenreine Corvina ist fantastisch, aber er wird eine Lagerung benötigen, um sich von seiner besten Seite zu zeigen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Corvina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate französisches Eichenfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,15 g/l
- Restzucker: 6,55 g/l
- Sulfit: 53 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03073817 · 1,5 l · 66,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2016
Der heimliche Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, dunkles Rubinrot. Ausdrucksstarke und duftende Nase, nach getrocknetem Rosenblatt, Himbeeren, eingekochten Orangen, Brombeeren, Edelholz, Bitterschokolade, im Ausklang feine Minze-Töne. Am Gaumen mit geschliffenem Eintritt, herzhaft, mit toller Saftigkeit und klarer Frucht, ummantelt von edlem Holztannin, kraftvoll, elegant, lange." Falstaff
"Der Valpolicella Superiore Monte Lodoletta 2016 ist intensiv, mit einem fesselnden Bouquet, das Zedernspäne, pikante Kräuter und balsamische Gewürze mit in Rum getränkten Kirschen, süßem Lavendel und dunkler Schokolade verbindet. Der Gaumen wird von einer seidigen Textur umspielt, die eine Fülle von säuerlichen roten und schwarzen Früchten und einen Hauch von Espresso bietet. Knackige Mineraltöne und eine pikante Säure sorgen für einen dramatischen Auftrieb. Der 2016er klingt lang und färbend aus, mit einem angenehm bitteren Hauch von Kakao, während griffige Tannine nachklingen. Der 2016er ist ein muskulöser Tänzer, der sich noch immer jugendlich windet." Vinous
"Der Dal Forno Romano 2016 Valpolicella Superiore Monte Lodoletta ist ein Wein von charakteristisch dunkler Intensität und reicher Extraktion. Wenn es etwas gibt, was dieses Weingut weiß, dann ist es, große Weine mit hoher Intensität zu erzeugen, die ein Gleichgewicht finden und gleichzeitig komplex sind. Die Produktion von Dal Forno ist immer ein kunstvoller Ausdruck, denn es sind Weine, die in keiner anderen Hand entstehen können. Das liegt an den einzigartigen Eigenschaften des Weinbergs Lodoletta mit seinen lehmhaltigen Schwemmlandböden und an der besonderen Technologie, die bei der Gärung und der Weinbereitung zum Einsatz kommt. Dieser klassische Jahrgang zeigt schwarze Früchte, Oliven, dunklen Teer, Mahagoni und süße Grillgewürze. Der Wein hat eine weiche und reichhaltige Textur mit festen Tanninen, endet aber relativ trocken mit einem Alkoholgehalt von 14%." Wine Advocate
"Dichte granatrote Farbe, voll ausgefeilter Aromen von Balsamico, Zedernholz, erdiger Mineralität, Lakritze, Leder, zurückhaltender Brombeerfrucht und Kaffeesatz. Am Gaumen trocken, vollmundig und samtig, mit ausgeprägter Säure und einem herben Abgang. Langer, leicht schokoladiger Nachgeschmack." James Suckling
"Im Vergleich zum 2017er Valpolicella ist er dunkler und reicher im Aroma. Er hat einen nussigen, reduktiven Charakter mit Anklängen an Minze und Bockshornklee. Im Mund ist er fleischig und kräftig, weniger vertikal als der 2017er. Die reifen, konzentrierten roten und schwarzen Beeren haben einen leicht fleischigen Touch, der durch blumige Noten von Iris und Veilchen sowie durch zerkleinertes Gestein und exotische Gewürze aufgewertet wird. Gegen Ende kommt eine üppige schwarze Kirsche zum Vorschein, aber dieser Wein fühlt sich noch ziemlich eng und verschlossen an; das Beste kommt erst noch." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,63
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292216 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 4 Artikel pro Kunde“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2017
Der heimliche Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Ein kompaktes, konzentriertes Rot, das in der Nase hübsche Noten von Veilchen, Heilkräutern und Anis aufweist, die sich langsam entfalten - Aromen, die am Gaumen zunächst eher gedämpft sind. Unterstützt wird dies durch dichte, plüschige Tannine, Aromen von Glühkirsche, Bitterschokolade und Amaro, lehmiger Erde und Rauch, die sich langsam entfalten, an Schwung gewinnen und im langen Abgang nachklingen. Gönnen Sie diesem Wein etwas Luft oder Zeit im Glas, damit er am besten zur Geltung kommt." Wine Spectator
"Stechende Nase nach Veilchen, Amarenakirschen, getrockneten Feigen und leicht verkohlter Eiche. An der Luft kommen einige Toffeenoten und gepresste Blumen zum Vorschein. Nicht so sehr vollmundig als vielmehr vollmundig, mit seidigen, feinen und geschliffenen Tanninen. Im Moment noch sehr jung und kraftvoll. Zeigt außergewöhnliche Qualität. Ab 2024 zu probieren." James Suckling
"Der Valpolicella Superiore Monte Lodoletta 2017 erinnert mich an all die Desserts, Gewürze und Süßigkeiten, die man an den Weihnachtstagen erlebt. Eine Reihe von medizinischen Kirschen, Pflaumensauce, Ingwerplätzchen, Nelken, Zimt und getrocknete Rosen bestechen. Der Wein hat eine enorme Tiefe, ist aber gleichzeitig von fantastischer Frische. Die brillante Säure verleiht ihm eine Energie, die man im Valpolicella nur selten findet und die die knackigen roten Früchte und die hübschen Blüten im Inneren belebt. Der 2017er endet dramatisch lang und parfümiert, mit sauren Brombeeren, Johannisbeeren und einem bitteren Hauch von Kakao. Er übertrifft die Erwartungen an einen Valpolicella bei weitem, mit der Kraft und den Aromen eines Amarone, aber mit einer Lebendigkeit, die es ihm ermöglicht, sich am Esstisch zu behaupten." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Corvina, 15% Croatina, 10% Corvinone, 10% Oseleta, 5% Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 42,60 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 0,60 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,67
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292217 · 0,75 l · 132,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeValpolicella Classico Superiore DOC 2017
Neben dal Fornos Valpolicella wohl der einzige Wein dieser Appellation, der den Charakter dieses bekannten Veroneser Rotweins auf umwerfende Weise neu definiert und mit Fug und Recht eine für die meisten Winzer der Region unerreichbare Benchmark setzt. Kräftiges, dunkles Rubinrot mit vereinzelten granatroten Reflexen. Im Bouquet ein Füllhorn kleiner roter Beeren, dazu Süßkirsche, Zedernholz und Rauch. Am Gaumen fest, komplex und vielschichtig mit einer Eleganz, die zusammen mit dem beeindruckenden Körper eine meisterliche Symbiose eingeht. Im traditionellen Ripasso-Verfahren erzeugt und wie immer handwerklich perfekt modelliert. Großartig! SUPERIORE.DE
"Aromen von roten Kirschen, dezentem schwarzen Pfeffer, Graphit und Blumen. Vollmundig mit prickelnder Säure und wärmendem Alkohol. Feste, kalkhaltige und dennoch reife Tannine, die am Ende noch ein wenig straff sind und ein guter, röstiger Abgang. Üppige Frucht, aber insgesamt durch die Struktur ausgeglichen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Corvina, Corvinone, Rondinella
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 7 Jahre slowenisches Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,69 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03282217 · 0,75 l · 140,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeRecioto della Valpolicella Classico DOCG 2015 dolce · in Original-Holzkiste
Sehr tiefgründig mit exotischen Gewürzen und getrockneten schwarzen Kirschen. Am Gaumen eher herzhaft als süß, salzige Mineralien, saure Zitrusfrüchte und ein Hauch saftiger Säure vermischen sich mit robusten und dunkelroten Früchten. Klingt lang aus und hinterlässt einen herbstlichen Aromenteppich aus Gewürzen und einen Hauch von Vanillin-Eiche, dabei ist er stets frisch und nie zu breit. In seiner Ausgewogenheit und betörenden Art besitzt er eine geradezu gefährliche Trinkigkeit, die zum viel zu schnellen Leeren der Flasche führen dürfte ... SUPERIORE.DE
"Elegantes, dunkelleuchtendes Rubin mit violetten Anklängen. In der Nase nach frischem Schwarzbrot, dann nach eingelegten Kirschen, Zwetschken, auch floral nach Rosen und Flieder, im Nachhall Brombeersirup. Am Gaumen mit leicht spürbarem Holzeinsatz und zartbitterem Unterton, würzig, dicht ohne dabei behäbig zu wirken, bleibt lange haften." Falstaff
"Der Recioto della Valpolicella Classico 2015 ist intensiv und eher würzig als süß, mit einer Mischung aus zerkleinertem Aschenstein und gegrillten Kräutern, die getrockneten schwarzen Kirschen weichen. Seine seidige Textur umhüllt den Gaumen mit einer Tiefe von reifen roten und schwarzen Früchten, die durch dunkle Schokolade und innere Rosennoten ergänzt werden. Ein bitterer, balsamischer Nachgeschmack lässt die Lippen kräuseln, und der Mund verlangt nach mehr. Trotz seiner Kraft wirkt der 2015er heute bemerkenswert ausgewogen und genussvoll, aber er hat auch eine große Zukunft vor sich." Vinous
"Eine leicht berauschende Nase von süßen, getrockneten schwarzen Früchten, die sich am Gaumen fortsetzt. Vollmundig mit gut eingebundenen Tanninen, die die Frucht vorantreiben. Gut strukturiert und alles in Ordnung." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 30% Corvina, 30% Corvinone, 30% Rondinella, 5% Molinara, 5% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 60 Monate slawonisches Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 14‑16 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 35,40 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 49,60 g/l
- Sulfit: 123 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03372715 · 0,5 l · 218,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“La Grola” Rosso Veronese IGT 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
La Grola ist der namensgebende, historische Weinberg, in dem Corvina, die autochthone Traube des Valpolicella, vermutlich ihren Ursprung hat. Die Wiederbepflanzung des Weinbergs durch Giovanni Allegrini löste eine agronomische Revolution aus und legte den Grundstein für den Erfolg dieses Weinbau-Gebiets, das heute für überzeugende, große Rotweine aus dem Nordosten Italiens steht.
Dichtes, dunkles Rubinrot, in der Nase sehr gehaltvoll und kräftig mit Tönen von Wald- und überreifen Beeren. Die reichhaltige Fülle von Kaffee bis zu schwarzen Kirschen wird durch präsente, angenehme Tannine untermalt. SUPERIORE.DE
"Dichtes Rubinrot mit aufhellenden Rändern. In der Nase duftig nach getrockneten Blumen, Sultaninen und Kaffee, im Nachhall eingelegte Pflaumen. Am Gaumen vollmundig mit überraschender Säure, im Abgang wiederholt nach Kaffee." Falstaff
"Intensive Pflaumen, Himbeeren, Rosen, Lorbeerblätter und eine pfeffrige Note. Weicher Auftakt mit samtigen Tanninen, die im Abgang ein wenig straff sind. Knackig und spannend, mit sehr gut integrierter und knackiger Säure, einem mittleren Körper und guter Länge. In seiner Komplexität steckt viel Trinkbarkeit." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Corvinone, 10% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Pilz‑ und Wildgerichte - Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03013821 · 4,5 l · 32,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Le Miniere di Novare” Valpolicella Classico DOC 2022 · 6 Flaschen in Geschenkkarton
Die Trauben für diesen anmutigen Valpolicella Classico stammen vom Weinberg Miniere des Bertani-Weinguts Villa Novare, einer gerade einmal 4 Hektar großen aus zwei Terrassen bestehenden Südwestlage. Leuchtendes Rubinrot, in der sehr klaren Nase Noten von frischem Obst, Kirsche, Waldfrüchten, mit eleganten Noten von weißem Pfeffer. Am Gaumen würzig, saftig und schmackhaft, mit bemerkenswerter Persistenz, Geradlinigkeit und toller Länge! SUPERIORE.DE
"Helles Rot; frischfruchtig, einladend; saftig, ausgewogen, reduktiv, feinherb." Merum
"Funkelndes Rubinrot. In der Nase zarte Fruchtnoten, Himbeeren und Kirschen, etwas Orangenzesten sowie ein Hauch Kräuter. Am Gaumen Granatapfel, frisch und geradlinig, erfrischende Säure, zarte Gerbstoffe, salziges Finale." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Corvinone, 10% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 6‑9 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 28,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,79 g/l
- Restzucker: 2,57 g/l
- Sulfit: 46 mg/l
- pH-Wert: 3,31
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264622 · 4,5 l · 35,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Ognisanti di Novare” Valpolicella Classico Superiore DOC 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Trauben für diesen hochkarätigen Valpolicella Classico Superiore stammen von eher kargen, kalkhaltigen und terrassierten Weinbergen der Tenuta Novare oberhalb der Ognisanti-Kirche. Hier entstehen Weine von größerer Komplexität, perfekter Struktur und höherer Konzentration als in den meisten anderen Lagen des Valpolicella. Funkelndes Rubingranat. Duftige Nase mit wunderschönen Obertönen wie Sauerkirsche, Trockenblumen und weißem Pfeffer. Am Gaumen perfekt ausbalanciert mit einem festen Tannin und durch den Holzausbau wunderschöner Würze und Fruchttiefe. Ein überlegener, gewinnender Wein aus der Kernzone des Valpolicella. SUPERIORE.DE
"Helles Rubinrot mit Randaufhellungen. In der Nase zu Beginn viel Kräuter und Tabak, dahinter kompakte Kirschfrucht. Im Trunk lebendig und erfrischend, harmonisch, animierend, saftig, reifer Gerbstoff und vibrierende Säure, anhaltendes Finale." Falstaff
"Dieser herrliche Ausdruck hat eine spürbare Energie, die ihn von dem galoppierenden Standard so vieler Weine der Region unterscheidet. Pinot in Hülle und Fülle, mit einem Prickeln von roten Bergbeeren und Orangenschalen. Die straffen und bimssteinartigen Tannine verleihen ihm eine knackige Länge. Die Eiche ist deutlich, aber sehr subtil. Die Säure ist gaumenumschmeichelnd und saftig. Ein köstlicher Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Corvina, 5% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,71 g/l
- Restzucker: 3,33 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264221 · 4,5 l · 36,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Catullo” Valpolicella Ripasso Classico Superiore DOC 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die Trauben für diesen Edel-Valpolicella stammen von Kalkmergel-Böden aus den terrassierten Weinbergen des Weinguts Novare. Die Trauben werden ähnlich des Amaroneverfahrens im März nach der Lese einer zweiten Gärung auf den süßlichen Schalen getrockneter Trauben unterzogen. Kräftiges Rubinrot, am Gaumen warme Gewürznoten, Kirsche, Schwarzpfeffer und Noten von Schokolade. Im Glas animierend mit intensiven fruchtigen Aromen, wunderbar weicher Tanninstruktur und schöner Persistenz. Dieser vielschichtige, luxuriöse Wein muss sich nicht hinter seinem großen Bruder verstecken! SUPERIORE.DE
"Die Früchte von Walderdbeeren und Kirschen sind reif und hell in diesem eleganten Rotwein, mit einem Hauch von Granatapfelkernen und Mandarinenschalen. Leichtfüßig und frisch, mit leichten, zähen Tanninen, die sich im lang anhaltenden Abgang mit aromatischen mineralischen, würzigen und mediterranen Macchia-Noten zeigen." Wine Spectator
"Wenn ich gezwungen wäre, eine Reihe von Weinen auszuwählen, die die anachronistische Ripasso-Kategorie in eine bessere Zukunft führen können, wäre dies einer der wenigen. Ein mittelgewichtiger, schlanker Ausdruck mit gerade genug Frucht in den Knochen. Man denke an Erdbeeren, Flieder, asiatische Pflaumen, Nelken und einen Hauch von Lakritze. Eine edle, fast alpine Bitterkeit hebt den Abgang an. Brillant." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Corvinone, 10% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: je 12 Monate Holzfass/Betonfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Diam
- Speiseempfehlung
Wildgerichte - Gesamtextrakt: 31,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 5,36 g/l
- Sulfit: 43 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264120 · 4,5 l · 38,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar