-
“L’Alberello” Rosso Toscana IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
L'Alberello ist ein wunderschöner Rosso aus vornehmlich Cabernet. Der Wein stammt aus einer zwei Hektar großen Parzelle, die vollständig mit langen Reihen von Alberello-Rebstöcken bepflanzt ist, die auf einer Höhe von 30 Metern über dem Meeresspiegel auf überwiegend lehmigen Böden stehen. Die Gärung erfolgt in Edelstahl und der Wein reift für 18 Monate in Barriques. Startet frisch und vehement mit warmen, dunklen Fruchtaromen, dann öffnet er sich weiter mit einem Bouquet von Kräutern, Kaffee und einer Prise Pfeffer. Bemerkenswert geschliffen und saftig am Gaumen, alles ist in Balance, seidig und sehr charismatisch im langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Bislang ein Bolgheri Superiore, nun ein Toscana IGT, am zeitlosen Stil hat sich nichts geändert: Anheimelndes Bouquet nach Schokolade, Kräutern und Unterholz, auch Pfeffer; saftig im Mund, robuste Tannine, die Säure perfekt integriert, schöner Schmelz und Schliff, elegant das Finale. Überzeugend." Vinum
"Dunkles Rubinrot mit purpurfarbenen Reflexen. Dichtes, würziges Bukett nach Schwarzer Ribisel, Tomatenblatt, rotem Paprika, dahinter Edelholz und ein Touch Graphit. Sehr saftig und mit reifer Frucht im Zentrum, sehr präsent am Gaumen, mit festem Tannin und anhaltendem, fruchtbetontem Finish." Falstaff
"Dieser Rotwein ist konzentriert, aber insgesamt elegant, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Zedernholz, Kräutern und Eisen, die von einer lebendigen Säure begleitet werden. Durchsetzungsfähige, staubige Tannine säumen den langen Abgang." Wine Spectator
"Der Bolgheri Superiore L'Alberello 2021 zeigt sich im Glas tief und vielschichtig. Dunkle Früchte, verbrannte Erde, Tabak, Zedernholz und Gewürze durchziehen diesen kraftvollen Bolgheri-Rotwein. Der 2021er kann mit minimaler Lagerzeit genossen werden, aber ein paar Jahre in der Flasche sollten helfen, die gewaltigen Tannine zu mildern. Dies ist ein beeindruckender Saft." Vinous
"Ein präziser und kraftvoller junger Rotwein mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Sandelholz und Lavendel, die zu einem extrem reinen und polierten Gaumen führen, der im Abgang ziemlich endlos ist. Viel Energie hier." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 30% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 0,97 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09773421 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Roncicone” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Cru Roncicone stammt von Böden mit maritimen Ablagerungen. Es handelt sich um ein 10,1 Hektar großes Grundstück, das zwischen 1998 und 2000 mit einer Dichte von 6.000 Pflanzen pro Hektar bepflanzt wurde. Die Böden sind reich an Meeresfossilien mit Sand an der Spitze und dickerem Ton unter dem Oberboden. Unser Eindruck von diesem Wein ist, dass er am unmittelbarsten und weichsten strukturiert ist.
Tiefdunkles, fruchtig-rauchiges Bouquet. Am Gaumen dann dunkle, violette Früchte, gepaart mit Noten von Waldboden, Tabak und einer schönen Würze. Das Volumen ist voll und tief, die Tannine schon in jungen Jahren sehr zugänglich und der Abgang wird von einem wohlstrukturierten Säuregerüst flankiert, welches zudem für ein sehr gutes Alterungspotenzial sorgen wird. SUPERIORE.DE
"Wirkt zunächst etwas unnahbar, dann klare Sangiovese- Frucht mit knackigen Kirschen, Sauerkirsche und erdig-tabakigen Nuancen. Straff und vertikal ausgerichtet, energetisch, engmaschige, druckvolle Art." Weinwisser
"Glänzendes, sattes Rubin mit feinem Granatrand. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach frischen dunklen Kirschen, etwas Himbeere und Blutorange, dazu satte Gewürzkomponenten. Am Gaumen gute Spannung, zeigt viel saftige Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, ausbalanciert und mit langem Nachhall." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Roncicone 2021 ist ein kräftiger, intensiv mineralischer Wein. In dieser Verkostung ist der Roncicone nicht besonders aufgeschlossen, sondern einer der zurückhaltendsten Weine des Sortiments. Der Leser wird einen Gran Selezione vorfinden, der mit viel Mineralität, aber wenig Energie ausgestattet ist." Vinous
"Sanft und hübsch in seinen Düften, ist er entschieden rotfruchtig. Er bietet Johannisbeeren und Himbeeren mit einer Andeutung von Steinpilzen und Espresso. Er fühlt sich mittelschwer an, füllt aber den Mund aus, seine langen, feinen, sandigen Tannine sorgen für einen eleganten Fluss. Mineralisch mit spritziger Säure, zeigt er den saftigen Charakter des Sangiovese." Decanter
"Dieser Chianti Classico hat einen frischen und spritzigen Charakter mit Noten von Orangen, Kirschen und Sandelholz. Mittelkräftig mit feinen Tanninen und einem cremigen Abgang. Die Tannine sind sehr hell. Er ist jetzt trinkbar, aber in ein oder zwei Jahren wird er noch besser werden." James Suckling
"Dieser Rotwein ist heute ein wenig schüchtern und offenbart einen Kern aus reifen Kirsch-, Erdbeer-, Rosen- und Eisenaromen, die von einer lebendigen Säure unterstützt werden. Seine Tannine sind raffiniert und gut integriert, während der Abgang sehr lang, salzig und intensiv ist." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Roncicone 2021 bietet Energie und einen großen Sinn für Konzentration dank der eleganten mineralischen Töne von zerkleinerten Muscheln und Kreide, die einen Kern von eleganter Beerenfrucht einrahmen. In der Tat werden in diesem 10 Hektar großen Weinberg oft Meeresfossilien entdeckt. Ich liebe die Präzision und Geradlinigkeit des seidigen und lang anhaltenden Abgangs. Die Persönlichkeit ist raffiniert und fein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,84 g/l
- Restzucker: 0,35 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125221 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Guidalberto” Toscana IGT 2022 · MAGNUM
Seitdem Guidalberto aus eigenen Trauben vinifiziert wird, die zum Großteil ebenfalls in der Monopollage Sassicaia DOC wachsen, ist San Guidos "Zweitwein" schier über sich hinaus gewachsen. Würzig-erdiges Bouquet mit Anklängen an Tabak, Nelke und Lavendel, am Gaumen dicht und saftig mit frischer roter und schwarzer Beerenfrucht. Die Tannine wohldosiert und der Abgang komplex mit einer majestätischen Eleganz, die sich mit den Jahren der Flaschenreife noch weiter verfeinert. SUPERIORE.DE
"Der Guidalberto besteht aus Cabernet Sauvignon und Merlot und hat eigene Rebstöcke, die teils innerhalb und außerhalb der Sassicaia DOC liegen. Ein sehr feinsinniger Wein mit reifer, charmanter Frucht und samtiger Textur. Ist eleganter und feiner als früher." Weinwisser
"Sanft glänzendes Rubinrot. Vielschichtiges Bukett, eröffnet auf reife Waldbeeren, Ribisel, dazu Noten von Wacholder, Zedernholz und schwarzem Pfeffer, ein Touch Flieder. Seidig im Ansatz, präzise Frucht auf sehr gut integriertem, feinem Tannin, elegant und mit sanftem Druck im langen Finale." Falstaff
"Der 2022er ist voll von Aromen von Kräutern und Meeresbrise inmitten von hellen, spritzigen Beeren. Im Mund ist er salzig und präzise, mit einer Saftigkeit des konzentrierten Kerns aus Pflaumen und schwarzen Beeren und einer Anmut der Tannin- und Säurestrukturen, die ihn durchweben. Saftig und unglaublich schmackhaft, mit einem wunderbar reifen Abgang von roten Beeren, steht dieser Wein wirklich auf seinen eigenen Füßen." Decanter
"Viel Minze mit Salbei und frischem Rosmarin zu den Johannisbeeren und Orangen in der Nase, sowie einige reife Himbeeren. Der Gaumen ist sehr raffiniert mit cremigen und knackigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Er zeigt eine knackige und energische Persönlichkeit. Man sollte ihm noch ein oder zwei Jahre Zeit geben, um sich zu entwickeln, aber für den Jahrgang ist er schon jetzt sehr gut." James Suckling
"Der Guidalberto 2022 gibt Ihnen einen guten Vorgeschmack auf die gleiche DNA, die uns einen der größten Weine Italiens, den Sassicaia, beschert, aber er wird hier in einem unmittelbareren Stil angeboten. Dieser warme Jahrgang öffnet sich mit einer mitteldunklen Konzentration und sehr kräftigen Aromen, die Sie sofort an Brombeeren und schwarze Johannisbeeren erinnern, die auf dem Bauernmarkt in der Sonne liegen. Der Wein zeigt eine weiche und sanfte Seite mit einem schönen Maß an Eleganz, die durch die Frische der Früchte und die leichte Eichenwürze, die hier spürbar ist, aber mit Anmut vermittelt wird." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist elegant, trotz seiner festen Struktur und dichten Tannine. Aromen von Schwarzkirsche, schwarzer Johannisbeere, Pflaume, Tabak, Eisen und Rosmarin halten Hof, während alle Komponenten ausgewogen sind. Der Abgang ist lang, mit einem salzigen Geschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09422622 · 1,5 l · 92,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Vigna Das Langefeld” Pinot Nero Riserva Alto Adige DOC 2020
Zweifelsohne hat die Familie Pfitscher mit dem Pinot Nero Riserva Vigna Das Langefeld einen eleganten Spitzenwein geschaffen, der die Identität des Terroirs perfekt widerspiegelt. Die Kleinlage Das Langefeld ist eine der höchstgelegenen und ältesten Blauburgunderlagen Südtirols. Sie liegt in der Lage Glen oberhalb von Montan auf ca. 550 m über dem Meeresspiegel. Diese Lage gehört neben Mazzon gewiss zu den bekanntesten und anerkanntesten für diese Rebsorte in Italien. Wie alle Weingärten der Familie Pfitscher wird auch diese nur 4.000 Quadratmeter große Parzelle ausschließlich biologisch bewirtschaftet. Der Weinberg ist nach Westen ausgerichtet und zeichnet sich durch tiefgründige Lehm- und Kalkböden aus. Das Guyot-Erziehungssystem ermöglicht eine enorme Pflanzdichte von ca. 8.000 Stöcken pro Hektar.
Vigna Das Langefeld ist heute ein Familienprojekt, das Klaus Pfitscher bereits 1984 im Alter von 24 Jahren ins Leben gerufen hat. Schon damals erkannte er das Potenzial der Lage und entschied sich für die Anpflanzung von Pinot Noir-Klonen aus dem Burgund. Rückblickend konstatiert er: "Als ich 1984 diesen Weinberg gepflanzt habe, war ich überzeugt, dass daraus etwas Großes entstehen würde. Dieser Wein ist die Vollendung eines Traumes". Sein Sohn Hannes, gelernter Önologe und Kellermeister bei Pfitscher, kümmert sich heute mit großer Leidenschaft gemeinsam mit seinem Vater um die Weine der Kellerei. Er ergänzt: "Wir alle streben ständig nach Perfektion. Das Alter der Reben, das Mikroklima von Glen und der biologische Anbau bilden die Grundlage für einen Wein mit großer Tiefe sowie ausgezeichneter Eleganz und Finesse, auf den wir sehr stolz sind".
Der Wein ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auslese, bei der gesunde, vollreife Trauben aus einer geringen Erntemenge von Hand gelesen werden. Es folgt eine zweitägige Kaltmazeration der größtenteils nicht entrappten Trauben und eine Spontangärung von etwa 14 Tagen. Nach einer weiteren 12-monatigen Reifung in Barriques ruht und reift der Wein zunächst sechs Monate in einem 10hl-Holzfass und anschließend 30 Monate in der Flasche. Die Abfüllung erfolgt ungeschönt und unfiltriert. Der Spitzenwein von Pfitscher erscheint in einer Auflage von nur 1.296 nummerierten Flaschen und wir freuen uns, jedes Jahr einige Exemplare dieses exklusiven Weines anbieten zu dürfen. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit feinem Granatschimmer. Präsentiert sich in der Nase mit feinen, gereiften Noten nach Himbeere, Zwetschge und dunkler Kirsche, im Hintergrund nach würzigem Waldhonig. Am Gaumen feinmaschiges, durchaus präsentes Tannin in vielen Schichten, salzig-mineralische Komponenten, viel saftige Frucht, spannt einen weiten Bogen." Falstaff
"Ein würziger, komplexer Pinot Nero mit Aromen und Geschmacksnoten von Gewürzkiste, roten Pflaumen, verbrannten Orangen, Vanilleschoten und gegrillten Erdbeeren. Er ist mittelkräftig mit sehr feinen, pudrigen Tanninen. Lang und cremig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12/6/30 Monate Barrique/Holzfass/Flasche
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Rotes Fleisch, Wild, gereifter Käse - Gesamtextrakt: 29,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,39 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01212620 · 0,75 l · 185,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Poggio Valente” Rosso Toscana IGT 2020 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Poggio Valente stammt aus einer gleichnamigen Einzellage in ca. 300m Höhe. Opulente florale und kleinfruchtige Sangiovese-Nase mit optimal nuancierten Anklängen an Tabak, Zedernholz und Minze. Am Gaumen präzise und mit viel Druck und Kraft, gegen Ende dann die furiose Auflösung aller wohldosierten Komponenten in einer feinen, seidigen Textur und einem unvergesslichen, langen Finale. SUPERIORE.DE
"Sehr jugendliches Bouquet mit roten Beeren, schwarzen Kirschen, roten Johannisbeeren, daneben auch eine spürbare Mineralik und Würze (Unterholz, Tabak). Kraftvolle, aber elegante Art, feine Tanninstruktur, lebt von der rotbeerigen Frucht und einer für den warmen Jahrgang erstaunlichen Frische." Weinwisser
"Aromatisch und intensiv, seine reifen Aromen von roten und schwarzen Kirschen werden durch erdige Geschmacksnoten ausgeglichen, mit balsamischer Frische, viel Salzigkeit und feinen, griffigen Tanninen, die sich mit Aromen von reifen Kirschen und Walderdbeeren verbinden. Der Abgang ist lang und balsamisch mit etwas Eichenwürze und zeigt trotz der 15 % Alkohol eine gewisse Eleganz des höchstgelegenen Weinbergs des Weinguts." Decanter
"Die Noten des 2020er Poggio Valente, ein reinsortiger Sangiovese, verstärken sich in einem berauschenden, mühelosen toskanischen Rotwein, der alle richtigen Noten trifft. Dunkelrote/violette Früchte, Rosenblüten, Lakritze, Zedernholz und Tabak füllen die Schichten. Der 2020er beeindruckt durch seine hervorragende Ausgewogenheit und Klasse." Vinous
"Verheissungsvolle Blume nach Himbeeren und Blüten, auch dezente Würznoten; im Mund kernig, die Gerbstoffe robust, viel Charakter und gute Länge, elegantes anhaltendes Finish, kurz: ein Wein für viele Lebenslagen." Vinum
"Der Fattoria le Pupille 2020 Poggio Valente, der aus einer für den Sangiovese schwierigen Ernte hervorgegangen ist, zeigt Aromen von Wildkirsche, gepresstem Veilchen, Balsamkräutern und gegrilltem Rosmarin. Der Wein hat eine gute Frische (das war die Schwierigkeit des Jahrgangs) und verfügt über gute Tannine, die einen reichen Fruchtkern unterstützen. Der Poggio Valente wird nicht vom Eichenholz dominiert, und das ist auch das, was ihn auszeichnet." Wine Advocate
"In der Nase viele Rosenblüten, Orangenschalen und Kirschen. Mittlerer Körper mit sehr langem und leuchtendem Fruchtcharakter. Hält minutenlang an, mit so viel Energie und Helligkeit." James Suckling
"Die Nase ist intensiv blumig, fast ätherisch, aber mit einer ruhigen, gewichtigen Erdigkeit, bevor der Gaumen frisch, wild und belebend mit Himbeeren, kühlen, nassen Steinen und einer belebenden Salzigkeit hervortritt. Geordnete, raffinierte Tannine sorgen für ein Gefühl von leichter Zuversicht." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Rebhuhn mit Trüffeln, Gnudi mit Lardo di Cinta Senese - Gesamtextrakt: 31,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09234220 · 3 l · 46,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Sapaio” Rosso Toscana IGT 2018 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Massimo Piccin lebt den Traum, Bordeauxgewächsen aus Bolgheri neuen Ausdruck zu geben und Weine zu produzieren, in denen sich Kraft, Eleganz und Langlebigkeit vereinen. Und so bietet der Sapaio großartig seine volle, vitale und tanninreiche Art dar und lässt sich für den Abgang sehr viel Zeit. Wieder einmal stammt ein Teil der Trauben aus Bibbona, also außerhalb der Bolgheri DOC, so dass dieser große Wein nur den Zusatz Toscana IGT tragen darf. Wahrlich kein Grund, um Trübsal zu blasen ...
Wunderschönes, animierendes Bouquet nach schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Lavendel und einem zarten Hauch Schokolade. Am Gaumen fest, voller Körper, vielschichtig mit einer attraktiven Extraktsüße, fein gewobenem, aber durchaus präsenten Tannin und einer in sich ruhenden, nahtlosen Substanz, die bis hin zum langen und wohlschmeckenden Abgang keinerlei Wünsche offen lässt. SUPERIORE.DE
"Geschliffene Aromen von Blaubeeren, Maulbeeren, Backgewürz, Sandelholz und Rosmarin. Er ist vollmundig mit straffen, zähen Tanninen. Strukturiert und vielschichtig mit einer fleischigen Textur. Probieren Sie ihn ab 2023." James Suckling
"Der Sapaio 2018 zeichnet sich durch einen schönen dunklen Granatton aus, der tief und dicht konzentriert ist, aber nicht ohne Schimmer und Glanz. Massimo Piccin zeigt eine geschickte Hand in einem Jahrgang, der an der toskanischen Küste nicht einfach war. Dieser Wein ist besonders hell und konzentriert in seinen Aromen, mit schwarzen Früchten, Pflaumen und reifen Brombeeren. Ein Hauch von Gewürzen und Pfeifentabak verleiht ihm vertikalen Auftrieb und Weichheit. Der Abgang ist magerer als in der Vergangenheit, aber diese Strenge des Jahres 2018 passt gut zu diesem Wein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Petit Verdot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,36 g/l
- Sulfit: 62 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09902418 · 1,5 l · 93,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Barolo Bussia DOCG 2018 (BIO)
Cerettos Barolo Bussia stammt aus einer der berühmtesten Cru-Lagen, die an die Gemeinden Monforte d'Alba und Barolo grenzt, er bezieht seine Nebbiolo-Früchte aus einer 7.000 qm großen Parzelle in Bussia Soprana in Monforte d'Alba. Es werden gerade einmal 3.500 1/1-Flaschen und 200 Magnums abgefüllt.
Funkelndes, aufhellendes Granatrot. Im Bouquet verführt er mit delikaten Noten von Waldbeeren, weißer Kirsche, Lakritze und Trüffel. Am Gaumen dann explosiv, lebendig und voller Energie. Seine reichhaltigen und lebhaften Aromen nach Preiselbeeren und Granatapfel sind sehr fein ausgearbeitet, beeindruckend seine Süße in der Mitte des Gaumens und die feine Cremigkeit und sein feinmaschiges Tannin, was den besten Bussia-Barolos eigen ist. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; intensive Fruchtnoten, einladend; dicht, kraftvoll, Fruchttiefe, viel, feinherbes Tannin, Länge." Merum
"Knapp mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Würzige, komplexe und grüblerische Nase mit Anklängen von Kardamon und steinigen, mineralischen Noten, die normalerweise erst nach längerer Flaschenreife zum Vorschein kommen. An der Luft zeigt er eine beeindruckende Konzentration von Kirschfrucht mit komplexen Eichennoten und einer Schicht saftiger Marasca-Kirschfrucht. Viel saftige Säure und sehr leichtfüßig, aber sehr lang. Feine Tannine umklammern die Frucht." Jancis Robinson
"Aromen von Rosen, Veilchen, Kampfer und Gewürzen aus Eiche treten bei diesem schönen Rotwein in den Vordergrund. Am Gaumen ist er konzentriert und elegant, mit saftigen roten Kirschen, Granatapfel, Lakritze und einem Hauch von Kokosnuss, umrahmt von straffen, feinen Tanninen. Er ist gut ausbalanciert, mit heller Säure." Wine Enthusiast
"Der Bussia 2018 zeigt schöne Aromen von knackigen roten Johannisbeeren, Rosenblättern, Moschus und Sandelholz. Es geht um Finesse und exotischen Charme, die schlanke Silhouette und die texturelle Feinheit werden durch den mittelschweren Stil des Jahrgangs verstärkt. Parfümiert und ausdrucksstark, mit geschmeidigen Tanninen und einem Hauch orientalischer Gewürze, die den Nachgeschmack verlängern, ist dies ein wunderbar zugänglicher Barolo." Decanter
"Dies ist eine relativ neue Ergänzung des Ceretto-Portfolios (erstmals mit dem Jahrgang 2015 eingeführt und in den Jahren danach hergestellt). Der Bio-Barolo Bussia 2018 hat eine helle Note von Süßkirsche oder kandierter Orange, die den großzügigen, offenen Charakter des Weins umrahmt. Es gibt einige staubige Erdaromen, die im Hintergrund für Schichtung und Textur sorgen." Wine Advocate
"In der Nase ist er noch recht dicht, zeigt aber bereits schöne Aromen von Himbeeren, duftenden, steinigen Mineralien und Rosen. Vollmundig mit einem kompakten Gaumen und einer Reihe von festen, würzigen Tanninen, die sich im Abgang stetig aufbauen. Ein exzellenter Barolo, der seine Reise gerade erst beginnt. Winzige Produktion. Lagern Sie ihn bis mindestens 2025." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,50 g/l
- Restzucker: 0,40 g/l
- Sulfit: 38 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483018 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2018 (BIO)
Barolo Brunate stammt aus dem Herzen der Appellation in La Morra und ist einer der ausdrucksstärksten Barolos in Cerettos Einzellagen-Kollektion. Die Reben sind über 50 Jahre alt und die Gesamtproduktion des Weins ist daher verschwindend gering.
Glänzendes Rubingranat. Im Bouquet fein abgestimmte Aromen von dunkler Kirsche, Rosenblüte, Minze und Lavendel, im weiteren Verlauf Cassis und Pflaume. Am Gaumen fruchtbetonter als seine "Kollegen", anschließend zeigt er mit seiner Tiefe und Komplexität auf eindrucksvolle Weise seine Herkunft. Ein Roter voller Persönlichkeit und Charakter, der erst im weiteren Verlauf seiner Flaschenreife sein volles Potenzial entfalten wird. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat, heller Rand. Präsentiert sich in der Nase mit betont würzigen Noten, dann viel frische Zwetschge, im Hintergrund leicht nach Ingwer. Am Gaumen griffiges Tannin in vielen Schichten, eingebettet in feinen Schmelz, nach Tabak, fester Druck im Finale." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Ein Hauch von Haferflocken, ein Hauch von Pfeffer und konzentrierte und frische Himbeerfrucht mit einem Hauch von Backgewürz. Große Konzentration von Himbeerfrüchten und dennoch sehr leicht und mit knackigen Tanninen. Langer, duftender Abgang." Jancis Robinson
"Ein dichter, fest strukturierter Roter, mit schwarzen Kirsch- und Pflaumenfrüchten, die von Teer-, Menthol- und Tabakaromen umhüllt sind. Frisch und energisch, endet mit körnigen Tanninen und einem leicht zähen Gefühl." Wine Spectator
"Süße rote Früchte in der Nase und am Gaumen, zusammen mit einer sandigen mineralischen Note. Mittlerer bis voller Körper mit sehr feinen, leicht festen Tanninen und einem sauberen, konzentrierten Abgang. Zarterer Charakter im Jahr 2018. Am besten ab 2024." James Suckling
"Der Bio-Barolo Brunate 2018 ist kantig und fest. Trotz des weicheren Charakters des Jahrgangs spürt man noch immer die Tannine und die Struktur dieser berühmten MGA-Lage. Man schmeckt Balsamkräuter, getrockneten Lavendel, Rosen und kandierte Kirschen. Der Wein ist großzügig und rund." Wine Advocate
"Trotz des mäßigen Säuregehalts - der sowohl auf den Jahrgang als auch auf die südliche Lage von Brunate zurückzuführen ist - zeigt dieser Ceretto einen überzeugenden, köstlichen Charakter. Aromen von Lakritz, rauchigen Waldnoten, getrockneten Kirschen, Teer, Zimt und Teeblättern werden von roten Johannisbeeren und Erdbeeren begleitet. Er ist vollmundig, hat leicht eichige Tannine und einen staubigen, aber reifen Abgang. Filigrane Eleganz." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12/22 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,30 g/l
- Sulfit: 58 mg/l
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05483418 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBrunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Früchte für diesen Brunello stammen von einem 14,4 Hektar großen Weinberg mit Südausrichtung und lehmigen Böden mit vielen Felsbrocken. Komplexes, dunkles und erdiges Bukett reifer schwarzer Kirschen, das mit Noten getrockneter Blumen, Gewürzen, zerstoßenen Steinen und einem Hauch von tierischem Moschus angereichert ist. Am Gaumen zeigen sich seidige Texturen und die reine Sangiovese-Frucht, unterlegt von erdigen Tönen, die von einem Netz aus Mineralien und Tannin getragen werden. Das Mundgefühl ist dabei stets schlank, spritzig und weich, obwohl man zu jeder Zeit die Vollmundigkeit und große Anziehungskraft des Weins spürt. Im minutenlangen Finale geschliffen und raffiniert. SUPERIORE.DE
"Elegant leuchtendes Rubinrot. Tolle Komplexität in der Nase, ein Potpourri aus Minze, Blutorange, kandierter Kirsche sowie eleganter Würze. Am Gaumen saftig, geschliffen und präsent, mit toller rotbeeriger Frucht, ausdrucksstark und klar, mittelgewichtig und elegant, trinkt sich sehr gut, im Finale wiederholt saftig." Falstaff
"Dieser Rotwein zeichnet sich durch Aromen von Pflaumen, reifen Kirschen, Wildkräutern und Eisen aus. Am Gaumen entfaltet sich die Reinheit der Frucht zusammen mit Akzenten von Tabak und Bergamotte. Der Wein ist solide gebaut, mit staubigen Tanninen, die im langen Abgang mit der Frucht um Aufmerksamkeit wetteifern." Wine Spectator
"In der Nase Kokosnussschalen, Vanille und Nelken. Viel Pflaume, Himbeere, staubige Tannine, großer Abgang mit Sauerkirschen und Kräutern." Decanter
"Tiefe rote Beerenfrüchte, süße Gewürze, Zimt und Nelken leiten den Brunello di Montalcino 2019 ein. Der Brunello di Montalcino ist durch und durch seidig, mit einer Tiefe von roten Früchten und Gewürzen, die von einer saftigen Säure begleitet werden. Lakritze und Nelken verbinden sich mit herber Himbeere, während der 2019er überraschend frisch und leicht strukturiert ausklingt." Vinous
"Der Mastrojanni 2019 Brunello di Montalcino hat ein hübsches Bouquet mit dunkler Frucht und etwas Exotischem, das an Kampferasche, Holzfeuerasche, Garrigue und getrocknete Kräuter erinnert. Er ist reichhaltig und gleichmäßig konzentriert mit feiner Kreide auf den Tanninen und guter phenolischer Reife. Er passt hervorragend zu gegrilltem Wild oder französischem Magret de Canard. Diese reine Ortsabfüllung leistet großartige Arbeit und ist letztlich zugänglicher als viele seiner Konkurrenten." Wine Advocate
"Aus Weinbergen zwischen 180 und 400 Metern, eine tadellose Verarbeitung im Keller für einen Wein von großer Frische. Noten von Walderdbeeren in der Nase, ein Hauch von Rose und Sternanis, mit mentholhaltigen Anklängen. Am Gaumen pikante Tannine, mentholhaltig und mit einer Rückkehr der kleinen Früchte." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Allier‑Fässer versch. Größe
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Braten von dunklem Fleisch - Gesamtextrakt: 31,26 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 1,06 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29412719 · 1,5 l · 96,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Hell und strahlend, mit viel Nebbiolo-Charakter, ist er eine gelungene Interpretation des Terroirs und zeigt die große Klasse des Weinguts. Im Bouquet süße rote Kirschen, Tabak, Minze, Anis und weißer Pfeffer. Am Gaumen mittelschwer und anmutig mit einer guten Balance aus Parfüm, Säure und Struktur. Mit weiterer Flaschenreife sieht er einer großartigen Entwicklung entgegen. SUPERIORE.DE
"Ein wenig florale Nase nach mehr roten als schwarzen Beeren mit frischen Tomatentönen, angedeutet Lakritz, Fassholznoten, Teer und einem Hauch Tabak. Herbe, noch unentwickelte Frucht, nussige, leicht rauchige und angedeutet kakaowürzige Noten, etwas Biss und jugendliches, dabei feines Tannin, nachhaltig am Gaumen, ein wenig Teer und Tabak im Hintergrund, kräuterige Nuancen, angedeutet Kaffee, sehr guter, relativ saftiger Abgang mit dunkler, zart bitterschokoladiger Würze. Braucht noch ein wenig Zeit." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand und funkelndem Kern. Einladende Nase, rauchig-steinig, zarte Himbeere und etwas getrocknetes Rosenblatt, Schwarztee. Am Gaumen herzhaft, mit sehr griffigem, jugendlichem Tannin, dazu schönes Salz, kommt immer saftig wieder, noch etwas jung, trinkt sich bereits jetzt gut." Falstaff
"Ein anmutiger, gut abgestimmter Roter mit einer soliden Konstruktion, die Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Erdbeere, Rose und Graphit unterstützt. Ein Hauch von Teer und weißem Pfeffer zeigt sich im Abgang." Wine Spectator
"Eine Mischung aus roten Beeren, darunter Himbeeren und Johannisbeeren, kombiniert mit Piment und erdigen Gewürzen. Der Wein ist hübsch und beschwingt, mit Aromen von dunklen Kirschen am Gaumen. Superfeine Tannine verleihen dem Wein eine elegante Struktur, die die kalkhaltigen mineralischen Noten, Leder und Tabak hervorhebt." Wine Enthusiast
"Der Barbaresco Pio Cesare 2019 zeigt ein schönes rubinrotes Aussehen, das gut zu den hellen Aromen von Cassis, Granatapfel, Lakritze und gegrillten Kräutern passt, die aus dem Bouquet aufsteigen. Dieser Barbaresco ist schlank und seidig in der Textur, und er trinkt sich schon jetzt sehr gut." Wine Advocate
"Dies ist ein sehr typischer Barbaresco, mit einem soliden Kern an Frucht. Viele Erdbeeren, Zedernholz und kaubare Tannine. Voll und strukturiert. Hervorragende Länge, mit den Tanninen, die am Ende zum Tragen kommen. Dieser Wein braucht mindestens vier oder fünf Jahre Flaschenreife. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate 70/30 Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 1,02 g/l
- Sulfit: 71 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363719 · 1,5 l · 96,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Guidalberto” Toscana IGT 2022 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Seitdem Guidalberto aus eigenen Trauben vinifiziert wird, die zum Großteil ebenfalls in der Monopollage Sassicaia DOC wachsen, ist San Guidos "Zweitwein" schier über sich hinaus gewachsen. Würzig-erdiges Bouquet mit Anklängen an Tabak, Nelke und Lavendel, am Gaumen dicht und saftig mit frischer roter und schwarzer Beerenfrucht. Die Tannine wohldosiert und der Abgang komplex mit einer majestätischen Eleganz, die sich mit den Jahren der Flaschenreife noch weiter verfeinert. SUPERIORE.DE
"Der Guidalberto besteht aus Cabernet Sauvignon und Merlot und hat eigene Rebstöcke, die teils innerhalb und außerhalb der Sassicaia DOC liegen. Ein sehr feinsinniger Wein mit reifer, charmanter Frucht und samtiger Textur. Ist eleganter und feiner als früher." Weinwisser
"Sanft glänzendes Rubinrot. Vielschichtiges Bukett, eröffnet auf reife Waldbeeren, Ribisel, dazu Noten von Wacholder, Zedernholz und schwarzem Pfeffer, ein Touch Flieder. Seidig im Ansatz, präzise Frucht auf sehr gut integriertem, feinem Tannin, elegant und mit sanftem Druck im langen Finale." Falstaff
"Der 2022er ist voll von Aromen von Kräutern und Meeresbrise inmitten von hellen, spritzigen Beeren. Im Mund ist er salzig und präzise, mit einer Saftigkeit des konzentrierten Kerns aus Pflaumen und schwarzen Beeren und einer Anmut der Tannin- und Säurestrukturen, die ihn durchweben. Saftig und unglaublich schmackhaft, mit einem wunderbar reifen Abgang von roten Beeren, steht dieser Wein wirklich auf seinen eigenen Füßen." Decanter
"Viel Minze mit Salbei und frischem Rosmarin zu den Johannisbeeren und Orangen in der Nase, sowie einige reife Himbeeren. Der Gaumen ist sehr raffiniert mit cremigen und knackigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Er zeigt eine knackige und energische Persönlichkeit. Man sollte ihm noch ein oder zwei Jahre Zeit geben, um sich zu entwickeln, aber für den Jahrgang ist er schon jetzt sehr gut." James Suckling
"Der Guidalberto 2022 gibt Ihnen einen guten Vorgeschmack auf die gleiche DNA, die uns einen der größten Weine Italiens, den Sassicaia, beschert, aber er wird hier in einem unmittelbareren Stil angeboten. Dieser warme Jahrgang öffnet sich mit einer mitteldunklen Konzentration und sehr kräftigen Aromen, die Sie sofort an Brombeeren und schwarze Johannisbeeren erinnern, die auf dem Bauernmarkt in der Sonne liegen. Der Wein zeigt eine weiche und sanfte Seite mit einem schönen Maß an Eleganz, die durch die Frische der Früchte und die leichte Eichenwürze, die hier spürbar ist, aber mit Anmut vermittelt wird." Wine Advocate
"Dieser Rotwein ist elegant, trotz seiner festen Struktur und dichten Tannine. Aromen von Schwarzkirsche, schwarzer Johannisbeere, Pflaume, Tabak, Eisen und Rosmarin halten Hof, während alle Komponenten ausgewogen sind. Der Abgang ist lang, mit einem salzigen Geschmack." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 15 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09423022 · 1,5 l · 96,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Nama” Chardonnay Alto Adige DOC 2020
NA wie Nals, MA wie Margreid. Ein Tribut an zwei herausragende Lagen, in denen etwas Besonderes fühl-, sicht- und spürbar ist und die Kellermeister Harald Schraffl inspiriert haben, aus deren Trauben etwas ebenso Besonderes zu schaffen. Einen Wein und die Essenz, der das Wesen der kleinen Parzellen in Reinform zum Ausdruck bringt, dessen Typizität das Südtirol von Morgen erzählt, einen zeitlosen Wein mit Wiedererkennungswert im internationalen Kontext.
Die Chardonnay-Reben für NAMA sind zwischen 30 und 40 Jahre alt. Die Trauben werden von Hand gelesen und selektiert. Nach der schonenden Ganztraubenpressung erfolgt die Mostvorklärung durch natürliche, statische Sedimentation, Vergärung und Ausbau im kleinen Eichenfass für 18 Monate auf der Hefe. Anschließend erfolgt der Ausbau für ein weiteres Jahr im Edelstahltank auf der Hefe und ein weiteres Jahr der Flaschenreife. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, sattes Strohgelb mit hellgoldenen Reflexen. In der Nase dezent nach kaltem Rauch, Edelholz, dazu feine Steinobst-Anklänge, Siegellack, etwas Kastaniencreme im Hintergrund. Am Gaumen sehr reichhaltig und stoffig mit satter, warmherziger Frucht, dazu gut eingebundene Säure, im Nachhall dann leider etwas zu wärmend." Falstaff
"Der 2020er Chardonnay Nama ist reichhaltig und doch unaufdringlich, mit Mandelpudding und weißen Blüten, die den jungen Pfirsich betonen. Mit einer tiefen Textur und einem fast öligen Gefühl wirbelt er in einer seidenen Welle über den Gaumen und präsentiert reife Obstgartenfrüchte und mineralische Töne. Der 2020er verjüngt sich mit mittlerer Länge und jugendlicher Spannung und hinterlässt Noten von Kamille und Gewürzen, die nachklingen." Vinous
"Der 2020er Nama ist ein dickflüssiger und dichter Weißwein, der mit süßen Pfirsich-, Honig- und Bratapfelaromen aufwartet. Dieser Wein ist dank seiner cremigen Textur und süßen Fruchtaromen ein wahres Mundgefühl. Er bietet einen besonders langen und seidigen Abgang. Ich liebe diesen Wein. Ich liebe die Art und Weise, wie er den Gaumen berührt, und ich liebe seinen weichen, seidigen Abgang. Mit einer Auflage von nur 2.000 Flaschen wird er nicht leicht zu finden sein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/9 Monate kl. Eichenfass/Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 24,51 g/l
- Gesamtsäure: 6,18 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01111520 · 0,75 l · 193,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Poggio alle Gazze dell’Ornellaia” Toscana Bianco IGT 2021 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Poggio Alle Gazze ist ein sehr eleganter Sauvignon Blanc mit einer kleinen Beigabe Vermentino und Viognier. Fabelhaft nach Blumen, Ananas, Pfirsich und etwas Minze duftend. Raffiniert und ausdrucksstark am Gaumen, gut strukturiert und wunderbar lang. SUPERIORE.DE
"Der 2021 Poggio alle Gazze dell'Ornellaia, der hauptsächlich aus Sauvignon Blanc gekeltert wird, zeigt eine leuchtende und transparente Erscheinung mit frischen Aromen von Passionsfrucht, Zitrusfrüchten und grünem Apfel. Der Wein ist sehr fokussiert in diesem klassischen Jahrgang mit vordergründiger Säure und schönen mineralischen Noten. Ornellaia ist eines der wenigen Weingüter, die in diesem Teil der Toskana einen Sauvignon Blanc anbieten." Wine Advocate
"Dieser Weißwein beginnt rund und fleischig und erinnert in seinen Aromen und Geschmacksnoten an Stachelbeere, Pfirsich und Holunderblüten. In der Mitte des Gaumens festigt er sich, wo ein bitteres Zitruselement zusammen mit einer köstlichen Säure auftaucht. Salziger Abgang." Wine Spectator
"Der Poggio alle Gazze dell'Ornellaia 2021 ist ein Wein mit Klasse. Der 2021er ist hell und fein geschliffen und rennt über den Gaumen mit Noten von Zitronenkonfit, Salbei, Minze und weißen Blumen. Der 2021er ist lebhaft und energisch, hat aber auch viel Tiefe." Vinous
"Die Aromen von Apfelscheiben, Ananas, Aprikosen und Steinen gehen über in einen mittleren Körper mit cremiger Textur und angenehmen Bitterzitronenaromen im Abgang." James Suckling
"Eine elegante, komplexe Nase bietet Limette, Zitrusblüte und Stachelbeere, dann gemischte getrocknete Kräuter und einen fast nicht wahrnehmbaren, aber essentiellen umami Unterton von Parmesanrinde. Das Gleichgewicht zwischen Bohnenkraut und Zitrusfrüchten setzt sich am Gaumen fort, wo ein mineralisches Rückgrat und eine kräftige Säure für Struktur in einer reichen, seidigen Textur sorgen." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorten: 72% Sauvignon, 16% Vermentino, 6% Viognier, 6% Verdicchio
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 55/30/15 gebrauchtes/neues Barrique/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,35 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09280521 · 1,5 l · 96,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
“Guado al Tasso” Bolgheri Superiore DOC 2021
Guado al Tasso präsentiert sich mit warm getöntem Bouquet und einer Fruchtfülle, die genauso überzeugt wie die harmonische Struktur. Tiefdunkles, sattes Rubin-Violett. Sehr klare und intensive Nase, duftet nach Brombeeren, Cassis und dunklen Kirschen, unterlegt von feinen, würzigen Noten mit Anklängen an weißen Pfeffer und Leder. Sehr saftig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel süßen Schmelz, elegantes Tannin, sehr langer Nachhall. Ein finessenreicher Roter, der höchsten Trinkgenuss und ein großes Reifepotenzial bietet. SUPERIORE.DE
"Elegantes, dichtmaschiges Bouquet mit der Intensität und Würze eines Küsten-Cabernets: dunkle Beeren, deutlich Blaubeeren, reife Pflaumen, dunkle Kirschen, Zeder und Tabak. Im Mund extrem saftig mit dunkelbeeriger Frucht, sehr präzise mit guter Definition, bleibt durchweg elegant, ohne Ecken und Kanten, mit edlem, geschliffenem Tannin, ausgewogen und harmonisch. Macht jetzt schon Spaß." Weinwisser
"Nach etwas Belüftung betörende Aromen von Schwarzkirschen, Unterholz und heissem Stein; der Antritt mit Elan, dann viel Schliff, die Gerbstoffe noch jugendlich, aber mit viel Potenzial, das Finale ausgewogen und lang. Sollte reifen." Vinum
"Tiefdunkles, sattes Rubin mit schwarzem Kern. Konzentrierte und tiefgründige Nase, duftet nach Brombeeren, Pflaumen und Schwarzen Ribiseln, dazu etwas Teer und Tabak. Zeigt sich am Gaumen geschliffen und höchst elegant, feinmaschiges Tannin in vielen Lagen, im Finale fester Biss." Falstaff
"Dieser Wein ist ein echter Vorwärtsdrang, mit einem entschlossenen Mundgefühl, das sich dank pflaumiger Früchte, gebackener Brombeeren und süßer Gewürze über den Gaumen legt. Der Wein fügt anmutig eine dringend benötigte Mineralität hinzu, die das Gefühl von Frische noch verstärkt. Sogar etwas Minze belebt das Mundgefühl." Wine Advocate
"Es gibt eine schöne Kühle hier, mit schwarzen und blauen Früchten, die sich mit kräftigem Balsam und Menthol, Unterholz und feuchter Erde vermischen. Glatt und glänzend, vertikal und fest, ist er immer noch sehr fest gewickelt und verlangt Zeit in der Flasche. Die helle Säure ist durchdringend, und im Abgang zeigen sich reife Waldbeeren. So gut." Decanter
"Dieser Wein ist wirklich gut gemacht, mit ultrafeinen Tanninen, die sich über den Gaumen verteilen. Er ist mittelkräftig mit einem ausgewogenen Charakter von Johannisbeeren, dunkler Schokolade und Haselnüssen. Er ist sehr lang und anhaltend, mit herrlicher Raffinesse und Unaufgeregtheit im Abgang. Sehr gut gemacht." James Suckling
"Der Stammbaum und die Reinheit dieses Rotweins werden sofort durch seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Granatapfel, Veilchen und Wildkräutern deutlich. Gesättigt mit roten und schwarzen Früchten und mit Lakritze und mineralischen Elementen, geht es hier um Finesse und Harmonie. Im langen Abgang finden sich Noten von Früchten, Mineralien, Zedernholz, Lakritze und Gewürzen wieder." Wine Spectator
"Der 2021 Bolgheri Superiore Guado al Tasso ist ein sehr schöner Wein, aber auch eine ziemliche Abkehr von dem Stil, der ihn vor Jahren berühmt gemacht hat. Die Leser werden einen besonders geschliffenen Guado al Tasso vorfinden, einen Wein, der mehr Wert auf Finesse als auf Kraft legt. Seidige Tannine umhüllen einen Kern aus schwarzer Kirschfrucht, Lakritze, Gewürzen, Mokka und neuem Leder. Helle, salzige Untertöne verlängern den exquisiten Abgang. Heutzutage ist mehr Cabernet Franc in der Mischung enthalten, was sich in der verrückten aromatischen Präsenz und dem Gefühl des Weins widerspiegelt. Wunderschön." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Cabernet Sauvignon, 45% Cabernet Franc, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09202221 · 0,75 l · 198,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Das Traubengut für den klassischen Barolo des Hauses stammt aus den Lagen/Kommunen Ornato, La Serra, Briccolina in Serralunga d'Alba, Gustava und Garretti in Grinzane Cavour, Roncaglie in La Morra, Ravera in Novello und ab dem Jahrgang 2015 auch aus Mosconi in Monforte d'Alba. Es ist eher ein traditioneller, klassischer Barolo mit einem spannenden Bouquet von tiefen, dunklen Früchte und einem hübschen Potpourri aus Rosenblättern, Gewürzen, Rauch und Teer. Im Trunk ist er stoffig und fest, öffnet sich mit viel dichtmaschigem Tannin, sehr kraftvoll, im hinteren Bereich Druck und satter Biss, angelegt für ein langes Leben. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rot; einladend, Unterholz, nicht intensiv; gute Fülle und Süße, auch Tiefe, lang, rundes Tannin." Merum
"In der Nase fruchtig-floral; harmonische, noch jugendliche Textur, die Gerbstoffe robust, die Evolution präzise, das Finish geschliffen und fruchtig. Überzeugt mit seiner noblen Bauweise." Vinum
"Leuchtendes Rubin mit Granat und zart aufhellendem Rand. In der Nase feine steinige Töne, zarte Waldbeeren, Blutorangen, erinnert entfernt an kalte Erde. Am Gaumen geschliffen, auf feinen Noten von Schwarztee, leicht balsamisch, spannungsgeladen, tief und salzig, kommt in vielen Schichten." Falstaff
"Schöne Düfte von Blumen, frischen Erdbeeren und Himbeeren folgen auf einen mittleren bis vollen Gaumen mit feinen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken. Untertöne von Zitrusfrüchten und Gewürzen. Der Abgang ist lang und intensiv. Tanninreicher Abgang." James Suckling
"Das historische Haus Pio Cesare stellt heute einige seiner besten Weine her. Dieser Klassiker unterstreicht die Reinheit des Nebbiolo mit Noten von säuerlichen roten Früchten, kombiniert mit süßen und herzhaften Gewürzen, gefolgt von subtilen Noten von Blumen und Erde. Sauerkirscharomen bestimmen den Gaumen mit sanften Tanninen, pikanten Kräutern und einem lebhaften Abgang." Wine Enthusiast
"Pio Cesare hat mit seinem klassischen Barolo 2019 (hergestellt seit 1881) ganze Arbeit geleistet. Unten auf dem vorderen Etikett steht "Barolo Pio" in Erinnerung an den legendären Pio Boffa. Er war ein Weinunternehmer, der von allen, die ihn kannten, sofort respektiert und geliebt wurde. Der Wein konzentriert sich streng auf die helle Nebbiolo-Frucht mit Aromen von rotem Cassis und Anis. Der Abgang ist weich mit Tanninen, die sich am Gaumen elegant auflösen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,43 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 1,15 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363219 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Montiano” Merlot Lazio IGP 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Intensiver, verführerischer Duft nach süßen Gewürzen, Tabak, dunklen Kirschen und Waldbeeren. Dazu der perfekt korrespondierende Geschmack von enormer Eleganz, Fruchtreichtum, Komplexität, Struktur und Länge. Ein wunderbarer, straffer und höchst geschliffener Merlot. SUPERIORE.DE
"Rubinrot im Kern mit granatroten Rändern. In der Nase nach reifer Brombeere und schwarzen Johannisbeeren, dann leicht vanillig und ledrig vom Holzausbau. Am Gaumen mundfüllend und mit geschmeidigem Gerbstoff, sehr elegant und mit langem und würzigem Finale." Falstaff
"Der Merlot Montiano 2020 ist jugendlich dunkel und grüblerisch, er schimmert aus dem Glas mit einer exotischen Mischung aus zerdrückten schwarzen Himbeeren, Blaubeeren, Blutorangen und Weihrauch. Dieser Wein ist elegant und raffiniert. Eine brillante Säure belebt einen Kern aus lebhaft reifen roten und blauen Früchten. Ein kalkiger Hauch von Veilchenpastille umhüllt den Gaumen. Er ist unglaublich lang und färbt im Finale ab, mit süßen Tanninen, die das Erlebnis perfekt einrahmen, ohne seinen Schwung zu bremsen. Dieser sonnenverwöhnte Jahrgang des Montiano Merlot will gefallen, ohne jemals aus dem Gleichgewicht zu geraten." Vinous
"Der Charakter von Schokolade, roten Früchten und subtilen Zedernholznoten ist lebendig und beeindruckend, aber alles unter Kontrolle. Er ist mittel- bis vollmundig mit einer cremigen und polierten Textur und einem geschmackvollen Abgang. Untertöne von dunkler Schokolade und schwarzen Oliven. Ausgewogen und raffiniert." James Suckling
"Das herrlich unnachahmliche vulkanische Temperament von Montefiascone für einen außergewöhnlichen Rotwein, einen Merlot von Dichte, Frucht und Spannung. In der Nase Johannisbeere und Himbeere, ein Hauch von Muskatnuss, im Mund mit salzigen Tanninen, saftig und dicht, mit Wiederkehr von kleinen roten Früchten und langem Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,38 g/l
- Restzucker: 2,41 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert10022320 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019 · MAGNUM in Geschenkkarton
Andrea Cortonesis Brunello di Montalcino 2019 zeigt sich von Anfang an von seiner besten Seite. Er vereint Reichtum, Reife und Finesse zu einem Modell der totalen Ausgewogenheit. Auf den ersten Blick ist er dunkel, erdig und kräuterig, doch mit der Zeit im Glas kommt eine massive Welle von schwarzen Kirschen, Himbeeren, Salbei und einer erdenden Note von Unterholz zum Vorschein. Im Mund überzieht er alles, was er berührt, mit einer seidigen, kühlen Textur, die reifen roten und schwarzen Früchten Platz macht, die durch gewürzte Zitrusfrüchte ergänzt werden, während sich Nuancen von Lavendel und Tabak entwickeln. Während sich der Wein rund und geschmeidig anfühlt, schleichen sich langsam feinkörnige Tannine ein, die daran erinnern, wie jung er wirklich ist. Ein Hauch von Bäckerschokolade, Lakritze und ein Hauch von herber Brombeere schwingen im langen Finale mit ... SUPERIORE.DE
"Facettenreiches Bouquet mit Aromen von dunklen Beeren, Leder und Schokolade; der Auftakt stoffig, die Gerbstoffe perfekt eingebunden, entwickelt sich voller Esprit hin zu einem überaus fruchtigen Finale." Vinum
"Reifes Rubinrot mit ziegelfarbenem Rand. Ziemlich entwickelte, reife und grüblerische Kirschfruchtnase mit Anklängen von Tabak. Der Gaumen ist viel rückständiger, aber gut zusammengefügt, mit vielen kaubaren Tanninen, die die Frucht nicht überwältigen. Er ist ein Wein der alten Schule, und ich würde noch zwei Jahre warten, bevor ich mich ihm nähere. Sehr lang und fesselnd." Jancis Robinson
"Er öffnet sich mit Düften, die an Zedern- und Kiefernwald, Unterholz und Leder erinnern. Am Gaumen ist er voll und kräftig, aber eher viereckig als rund. Ein kompakter Kern aus dunkler Kirsche ist umgeben von zähen, großzügigen Tanninen. Ein Hauch von Trockenheit durch das Holz dringt durch. Dennoch fühlt sich dieser Wein sehr echt an, und die zugrunde liegende Säure sorgt für einen erhellenden Effekt." Decanter
"Parfümiert und attraktiv mit Aromen von schwarzen Kirschen und Beeren, sowie Lavendel und Rosmarinblüten. Mittlerer Körper mit festen Tanninen und einem saftigen Abgang. Muss in der Flasche reifen, um weicher zu werden." James Suckling
"Dicht und muskulös, bietet dieser Rotwein eine breite Palette von Kirsch-, Pflaumen- und Blumenaromen, die durch Eisen, Eukalyptus und Rötelnoten ergänzt werden. Im Abgang strafft er sich und hinterlässt einen kompakten Eindruck, ist aber insgesamt anhaltend." Wine Spectator
"Der Uccelliera 2019 Brunello di Montalcino bietet reife Früchte, eine Note von gekochten Brombeeren und Granatapfelsaft. Zusammen mit Eichengewürz und getrocknetem Lorbeerblatt gibt es in der Mitte des Gaumens einen Hauch von Cremigkeit, der an Käserinde oder gereiften Chèvre mit einer Kruste aus schwarzem Pfeffer und Thymian erinnert. Diese Note verfliegt jedoch, und der Wein kehrt zu getrockneter Kirsche mit einer medizinischen oder kräuterartigen Note zurück. Es ist eine Menge los. Der Wein braucht mehr Zeit in der Flasche, um die feinen, kalkhaltigen Tannine zu verarbeiten. Er ist jetzt schon elegant, aber er wird sich noch verbessern." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino 2019 ist ein tiefgründiger und intensiver Wein, der mit einer Welle von herbstlichen Gewürzen, zerdrückten Kirschen, Zedernholzspänen und getränkten Pflaumen, die von Piniennoten untermalt werden, aus dem Glas schießt. Dieser Wein ist sehr strukturiert, elegant und raffiniert, mit einer dichten Welle von reifen Waldfrüchten, die von einer lebendigen Säure begleitet werden, die von Orangen und Balsamkräutern unterstrichen wird. Er endet griffig und langanhaltend mit einem schwarzen Loch voller Spannung und einer süß-sauren Empfindung, die immer wieder nachklingt, während knackige Tannine in ihm nachhallen. Der 2019er ist heute jugendlich rückständig, aber seine Ausgewogenheit ist nicht zu leugnen, vor allem, weil er sich über vierundzwanzig Stunden geöffnet hat. Es ist ein absolutes Vergnügen, diesen Wein zu probieren. Vergraben Sie den 2019er tief in Ihrem Keller." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09982819 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Porphyr” Lagrein Riserva Alto Adige Terlano DOC 2021 · MAGNUM
Dunkle, aromatische, füllige Lagrein Riserva. Duftet nach dunklen Früchten, Kräutern, Lakritz, gerösteter Eiche und Mineralien. Weitläufig und sehr großzügig am Gaumen, tiefgründig und mit herrlicher Mineralität ausgestattet. SUPERIORE.DE
"Dunkles, glänzendes Purpurrot mit feinem Rand. Dicht und konzentriert in der Nase nach vollreifen Brombeeren und Preiselbeeren, dazu dunkle Schokolade und ein Hauch Lavendel. Geschmeidig am Gaumen, konzentrierte Frucht auf samtigem Tanninteppich, noch etwas jugendlich, aber von großer Eleganz." Falstaff
"Tiefe Kirsch- und Pflaumenaromen verbinden sich mit Salbei, weißem Pfeffer und Nelken, wenn der Porphyr Lagrein Riserva 2021 aus dem Glas schimmert. Am Gaumen seidig, nimmt die Spannung schnell zu, während die herben Waldbeeren sättigen und die griffigen Tannine sich zum Ende hin sammeln. Der Wein endet mit einer dramatischen Länge und einer kräftigen Struktur. Bittere Noten von Lakritze verweilen." Vinous
"Einladende Aromen von Balsamico, Vanille und Nelke; am Gaumen üppige schwarze Früchte und geschmeidige, abgerundete Tannine." Decanter
"Cremig und feinmaschig, mit einer geschmeidigen Palette von pürierten Brombeeren, Schwarzkirschenkompott, Veilchen, Thymian und Graphitnoten. Diese mittel- bis vollmundige Version ist elegant, mit feinkörnigen Tanninen, die den anhaltenden, würzigen Abgang bestimmen." Wine Spectator
"Lebendig und attraktiv in der Nase, mit dunklen Beeren, Schokolade und Anklängen von gepökeltem Fleisch und süßen Gewürzen. Spannend und saftig mit vielen Schichten, einem mittleren bis vollen Körper und feinen, strukturierten Tanninen. Mir gefällt der mineralische Aspekt, mit Noten von Muscheln und zerstoßenen Steinen im Abgang. Fest und lang. Er wächst im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,82 g/l
- Gesamtsäure: 5,49 g/l
- Restzucker: 1,87 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01083021 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Vigna del Sorbo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Lage Vigna del Sorbo befindet sich direkt vor dem Weingut. Der nach Südwesten ausgerichtete Weinberg mit Galestro-Böden umfasst 8 Hektar auf einer Höhe von 450 Metern. Die Riserva wurde erstmals 1985 erzeugt und ist seit dem Jahrgang 2010 als Gran Selezione ausgewiesen.
Dunkles Rubinrot mit hellroten Strahlen. Im Bouquet tief und anfangs unergründlich. Doch jeder Entdeckergeist wird verzücken, wenn es sich langsam und sehr ausgewogen mit roten Kirschen, Johannisbeeren, Erde, Salbei und Lakritze öffnet und mit jeder Minute weitere Facetten offenbart. Das Mundgefühl schließlich zeigt ein ähnliches Maß an extremer geschmacklicher Ausgewogenheit mit sehr feinen, aber noch jungen Tanninen. Diese mittelschwere Struktur, gepaart mit der natürlichen Säure des Weins, ist eine wichtige Garantie für seine große Langlebigkeit. Unser eindeutiges Fazit: Hier gibt es nicht nur jede Menge zu entdecken, sondern auch zu bewundern. Chapeau! SUPERIORE.DE
"Tönt verheissungsvoll nach Himbeeren und Blüten, auch dezente Pfeffernoten; am Gaumen kernig, die Säure perfekt integriert, viel Saft, Kraft, dralle Gerbstoffe, Charakter und ein wunderbares würziges Finale auf Noten von reifen Kirschen und Sandelholz." Vinum
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. In der Nase betont würzige Aromen, nach reifen Waldbeeren, satten Amarenakirschen und deutlicher Pfefferwürze, im Nachhall nach Leder. Am Gaumen engmaschig und kernig, breitet sich griffig aus, dazu sehr saftig, im Unterton auch fein salzig, druckvoll und lange mit viel Charakter, benötigt noch etwas Flaschenreife." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. In der Nase würzig, mineralisch, elegant und ein wenig zurückhaltend. Tiefgründige, saftige Kirschfrucht, unterstützt von der richtigen Dosis kaubarer Tannine. Sehr lang. Konzentriert, spritzig und gelassen zugleich." Jancis Robinson
"Dieser Wein ist elegant, mit blumigen, kirschigen, himbeerigen und mineralischen Aromen. Ein Hauch von Erde schimmert durch, während er sich im Abgang anmutig präsentiert." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo 2019 ist ein kräftiger, viriler Wein mit enormer Tiefe und ebenso imposanten Tanninen. Eine Explosion von dunklen Früchten, Kräutern, Schokolade, Menthol und Gewürzen strömt aus dem Glas. Große Tannine und ein Hauch von Rustikalität lassen vermuten, dass der 2019er nicht einer der feinsten Sorbos sein wird, aber er ist eine gute Leistung für dieses Jahr." Vinous
"Vigna del Sorbo liegt auf einer Höhe von 400 Metern und verfügt über den klassischen Galestro-Boden des Chianti Classico. Der warme, nach Südwesten ausgerichtete Weinberg bringt typischerweise einen kräftigen, intensiven Wein hervor, der eine Reifung benötigt. Der 2019er zeigt alle wilden, durchdringenden Eigenschaften dieser Lage, aber er kommt schnell in Harmonie und offenbart seine Ausgewogenheit und Präzision. Die holzbetonten Noten von Rauch und Vanille gehen in gepresste Veilchen, Rosmarin und Lakritze über. Üppiges Fruchtfleisch von roten Kirschen und dunklen Pflaumen wird von langen, geschichteten, kalkhaltigen Tanninen umhüllt. Am Gaumen zeigt sich ein energiegeladener Balken aus unerschütterlicher Säure, der dem Wein ein lineares Gefühl verleiht. Im Abgang klingen Fenchel und Schotter nach." Decanter
"Gewöhnlich ausgezeichneter Sangiovese in Reinheit von großer Eleganz aus Fontodi, mit dem Schritt vor einem großen Jahrgang. Nase von Frische, Marasche, mit officinalen Noten von Zitronenthymian, Mund mit einer schönen Säureschulter, salzigen Tanninen, Knackigkeit und Prägnanz. Anhaltend." Luca Gardini
"Dieser ikonische Wein hat eine ganz neue Energie, da er jetzt Teil einer spannenden Reihe von potenziellen Gran Selezione-Weinen ist, die in Fontodi hergestellt werden. Zwei Neuzugänge im Portfolio (Pastrolo aus dem kühlen Lamole und Terrazze San Leonlino aus Panzano) tragen dazu bei, dem biologischen 2019er Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo einen größeren Kontext zu geben. Dieser Wein profitiert natürlich von der langjährigen Erfahrung, und die Identität der Vigna del Sorbo ist gut etabliert. Bodenkenner werden jedoch ihre helle Freude daran haben, den Vigna del Sorbo von schieferhaltigen Galestro-Böden mit der kalkhaltigen Alternative von Terrazze San Leonlino zu vergleichen. Ich neige zur Vigna del Sorbo, weil ich die mineralischen Noten von Bleistift und Eisenerz so anziehend finde. Diese staubigen Noten werden durch süße Kirschfrucht, Pflaume und Gewürze abgerundet. Steigender Alkoholgehalt kann im sonnenverwöhnten Panzano ein Problem sein, und das Weinteam lässt die Reben im Sommer höher wachsen, um Schatten zu spenden, und ergreift andere aktive Maßnahmen, um dieses Problem zu bekämpfen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482719 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
“Monteverro” Toscana IGT 2018
Monteverro - eine klassisch französische Mischung aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot - ist ein großer Cru aus der Maremma und strotzt vor Opulenz und Vielfalt. Sattes, dunkles Rubin mit schwarzem Kern. Unglaublich reich an Aromen dunkler Früchte, Schokolade und Gewürze, weicher, voller Körper, geschliffene Tannine. Bei der Freude über die Großartigkeit dieses Weines kann man nicht übertreiben. SUPERIORE.DE
"Dieser Jahrgang des Premium-Rotweins von Monteverro (aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot) hat leicht grüne Aromen, die an Brombeeren, gegrillte Kräuter und Blumenerde erinnern. Es war eine ungleichmäßige Wachstumsperiode mit einem kühlen und feuchten Frühling, gefolgt von einem heißen Sommer." Wine Advocate
"Der Monteverro 2018 ist edel, elegant und geschliffen. Erlesene Aromen und seidige Tannine umrahmen diesen entschieden zurückhaltenden Maremma-Rotwein. Zerstoßene Blumen, Gewürze, Menthol, Lakritze, Lavendel und getrocknete Kräuter sind fein miteinander verwoben. Dies ist ein so einnehmender Wein." Vinous
"Funkelndes, kraftvolles Rubinviolett. Kompakte Nase mit Noten nach saftigen, dunklen Brombeeren, Schwarzkirschen und Ribiseln, im Hintergrund feine Würze. Stoffig und zupackend am Gaumen, zeigt kerniges, griffiges Tannin, baut sich gut auf, im Finale fester Druck und im Nachhall nach Tabak." Falstaff
"Schwarze Johannisbeeren und schwarze Lakritze mit getrockneten Blumen und Sandelholz. Vollmundig, wirklich rassig und kraftvoll mit tollen Tanninen. Geschmacksintensiv und sehr lang. Braucht Zeit, um sich zu entwickeln. Geben Sie ihm Zeit bis 2024 und mehr." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 35% Cabernet Franc, 15% Merlot, 10% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate 80/80 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,55 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 80 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29342418 · 0,75 l · 198,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Poggio alle Gazze dell’Ornellaia” Toscana Bianco IGT 2022 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Poggio Alle Gazze ist ein sehr eleganter Sauvignon Blanc mit einer größeren Beigabe Vermentino und kleinen Teilen Viognier, Verdicchio und Semillon. Fabelhaft nach Blumen, Ananas, Pfirsich und etwas Minze duftend. Raffiniert und ausdrucksstark am Gaumen, gut strukturiert und wunderbar lang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mittleres Strohgelb mit leicht goldfarbenen Reflexen. In der Nase intensiv und präsent nach Holunderblüten, Salbei, dazu Zitrus und Ananas. Am Gaumen saftig und füllig mit schöner Frische, präsenter Frucht, leicht salzigen Noten und guter Spannung." Falstaff
"Der 2022 Poggio alle Gazze dell'Ornellaia, der aus 53% Sauvignon Blanc, 37% Vermentino, 6% Viognier, 2% Verdicchio und 2% Semillon besteht, ist duftend und frisch mit Aromen von Zitronengras, süßem Salbei, Honig und grünem Apfel, die hoch im Glas schweben. Hübsche mineralische Noten von Feuerstein und Schotter runden ihn ab. Ein herber, schön zu trinkender Weißwein." Wine Advocate
"Ausdrucksstarke Aromen und Geschmacksnoten von Holunderblüten, Passionsfrüchten, Stachelbeeren und Schnittlauch verbinden sich mit der seidigen Textur dieses ausgewogenen und nahtlosen Weißweins, der im Abgang florale und Grapefruit-Akzente aufweist." Wine Spectator
"Der Poggio alle Gazze dell'Ornellaia 2022 ist ein sehr schöner, harmonischer Weißwein. Weiche Konturen umhüllen einen Kern aus Zitronenschalen, Salbei, Tomatenblättern, Minze und Sauvignon-Noten der Rebsorte. Luftig und tadellos in seiner Ausgewogenheit, ist der Poggio alle Gazze ein Gewinner." Vinous
"Viel geschnittene Grapefruit mit Zitronenschalen und Anis. Mittlerer Körper. Lebendig. Zeigt schöne Helligkeit." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 53% Sauvignon, 37% Vermentino, 6% Viognier, 2% Verdicchio, 2% Semillion
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 55/30/15 gebrauchtes/neues Barrique/Edelstahl
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,74 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,41 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09280522 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Barbaresco “Vanotu” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barbaresco Vanotu ist der kräftigste Barbaresco aus dem Hause Pelissero und zugleich jedes Jahr das Spitzengewächs. Attraktives Granatrot, konzentriertes, herzhaftes Bouquet mit feiner Tabak- und Ledernote. Üppig, tief und vielschichtig im Glas bietet er großzügige dunkle Früchte, Mokka, Gewürze, Lakritze, Pflaume und süße französische Eiche. Ein spektakulärer und maskuliner Wein mit großem Lagerpotenzial. SUPERIORE.DE
"Zeigt Kirsch- und Beerenaromen, umrahmt von süßen Gewürzen und balsamischen Noten von Eukalyptus und Sandelholz. Obwohl er leicht ist, ist dieser Rotwein gut strukturiert und ausgewogen, mit einer schönen Länge." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 20‑22 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,06 g/l
- Restzucker: 0,53 g/l
- Sulfit: 123 mg/l
- pH-Wert: 3,76
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05314119 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Ilatraia” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Opulente Nase von roten Beeren, angenehmer Rauch-Note und feiner Kräuterwürze. Am Gaumen opulent und rund, die feinen Tannine geben dem Wein dabei ein zartes, aber bestimmtes Gerüst und die nötige Seriosität bis in den langen, weichen Abgang. Das gut eingebundene Holz und die Frucht der Cabernet-Traube finden hier auf sehr harmonische Art und Weise mit der eher strengen und straffen Petit-Verdot-Stilistik eine spannende Symbiose. SUPERIORE.DE
"Sattes Purpurrot, beinahe undurchdringlich. Intrigante, dichte Nase, reife Pflaumen, roter Paprika, Kräuter, Schokolade, Zigarrenkiste, dezent fleischig. Am Gaumen viel Brombeere, strukturiert ohne erschlagend zu wirkend, animierende Säurestruktur, reifer Gerbstoff, anhaltendes, elegantes Finale." Falstaff
"Die Nase ist intensiv würzig und warm mit Chilipfeffer und betont eine umami Fleischigkeit. Kirschen, Brombeeren und Schokolade am Gaumen machen jedoch wieder Platz für Pfeffernoten, von frisch geknackten schwarzen Pfefferkörnern bis hin zu Chilis, in einem scharfen Abgang." Wine Enthusiast
"Der Ilatraia 2020 ist ein kräftiger Rotwein, der mindestens ein paar Jahre in der Flasche brauchen wird, um weich zu werden. Tanninschwaden wickeln sich um einen Kern aus schwarzen Früchten, Schokolade, neuem Leder, Lakritz, Weihrauch und Lavendel. Ilatraia ist ein Wein mit Substanz und Kraft, aber nicht so zugänglich wie die meisten Weine von der toskanischen Küste. Ich vermute, dass der hohe Anteil an Petit Verdot in der Mischung viel damit zu tun hat. Das ist eine großartige Leistung, vor allem für einen Jahrgang, der an der Küste im Allgemeinen leichtere Weine hervorgebracht hat." Vinous
"Der Brancaia 2020 Ilatraia zeigt ein tiefdunkles Aussehen mit viel schwarzer und violetter Fruchtintensität. Dieses schöne Weingut liegt inmitten der dichten Wälder von Radda in Chianti, einer der wildesten Ecken der Appellation. Dieser Jahrgang ist etwas zugänglicher in Bezug auf das Mundgefühl, aber er liefert immer noch reichlich Würze, gegrillte Kräuter und schwarzen Pfeffer." Wine Advocate
"Sehr reiner und attraktiver Fruchtcharakter mit Brombeeren und Blaubeeren mit Untertönen von zerdrückten Veilchen, dunkler Schokolade und pikanten Kräutern. Auch etwas Zitrusschalen und nasse Steine. Vollmundig mit superfeinen Tanninen und knackiger Säure, die der Frucht Spannung und Energie verleiht. So geschliffen und seidig. Sehr lang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Cabernet Sauvignon, 40% Petit Verdot, 20% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 16 Monate 50/50 neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,71 g/l
- Gesamtsäure: 5,76 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,65
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09322620 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2019 · MAGNUM in Geschenkkarton
Anfangs jugendlich zurückhaltend muss er erst "überredet" werden, um seine Aromen von getrockneten schwarzen Kirschen, Mokka und Nelken zu enthüllen, die von einem Hauch frischer Minze unterstrichen werden. Am Gaumen beeindruckend mit einer Mischung aus süßen Gewürzen, üppigen reifen Waldbeeren und einer seidigen Textur, die durch eine lebhafte Säure und einen angenehm bitteren Hauch von Bitterschokolade zum Ende hin ausgeglichen wird. Endet klassisch trocken mit dramatischer Länge und Potenz und hinterlässt eine Schicht aus feinkörnigen Tanninen, die sättigen und viele Jahre positiver Entwicklung versprechen. Allegrini hat mit diesem Wein einen echten Volltreffer gelandet. SUPERIORE.DE
"Intensives Rubinrot mit violettem Schimmer. In der Nase einladender Duft nach reifen Brombeeren, Kirschen, süßlicher Tabak. Am Gaumen finessenreicher Säurebogen, präzise Fruchtnoten gepaart mit Würzenoten, fein integriertes Tannin und langes Finale." Falstaff
"Aromen von Pflaumen und schwarzen Kirschen, die in Noten von schwarzem Tee, Veilchen und pikanten Gewürzen übergehen. Am Gaumen ist er ausgewogen und hebt sowohl die fruchtigen als auch die nicht-fruchtigen Aromen gleichermaßen hervor. Schwarze und rote Beeren teilen sich die Bühne mit Noten von Espresso, Anis, getrockneten Blättern und Kalkstein. Feine Tannine und eine aussagekräftige Säure machen diesen Wein zu einem Aushängeschild." Wine Enthusiast
"Der Allegrini 2019 Amarone della Valpolicella Classico ist ein klassisches Profil für luftgetrocknete Früchte, die mit Appassimento hergestellt werden. Ein Hauch von kandierter Kirsche verleiht dem Bouquet, das ansonsten durch schwerere Töne von schwarzen Früchten, kandierter Kirsche, roter Lakritze und süßer Erde oder Blumenerde gekennzeichnet ist, mehr Auftrieb und Intensität. Er endet mit einem ausgewogenen, körperreichen Stil." Wine Advocate
"Einerseits eine moderne Interpretation des Amarone, andererseits dicht, frisch und alpenländisch im Geschmack, voll von Alpenkräutern und Fichtensaft. Bitterer Kakao, gemahlener Espresso und die üblichen kernigen Tannine aus getrockneten Traubenschalen, Menthol und schwarzer Lakritzriemen. Immens, kraftvoll und frisch." James Suckling
"Ein kühler, feuchter Jahrgang, der diesem Amarone einen balsamischen, blättrigen Charakter verliehen hat, ohne dabei an Konzentration zu verlieren. Reichhaltig und lebendig, öffnet er sich mit Düften von Minzschokolade, Kaffee und schwarzem Pfeffer, während ein Hintergrund aus holzigen Tanninen cremige schwarze und violette Früchte unterstützt. Die gute Säure mildert den Reichtum, und im Finale finden sich rote und blaue Beeren sowie eine blättrige Note." Decanter
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2019 ist jugendlich zurückhaltend und muss erst überredet werden, um seine Aromen von getrockneten schwarzen Kirschen, Mokka und Nelken zu enthüllen, die von einem Hauch frischer Minze unterstrichen werden. Er beeindruckt mit einer Mischung aus süßen Gewürzen, üppigen reifen Waldbeeren und einer seidigen Textur, die durch eine lebhafte Säure und einen angenehm bitteren Hauch von Bitterschokolade zum Ende hin ausgeglichen wird. Der Wein endet klassisch trocken mit dramatischer Länge und Potenz und hinterlässt eine Schicht aus feinkörnigen Tanninen, die sättigen und viele Jahre positiver Entwicklung versprechen. Allegrini hat mit diesem Wein einen echten Volltreffer gelandet. Wow." Vinous
"Ein Klassiker des Typs, ein Verschnitt von Corvina, Corvinone, Rondinella und Oseleta, 120 Tage getrocknet, dann 18 Monate im Barrique, in der Nase schwarze Kirsche im Alkohol, frisches Pfefferblatt, Pfingstrose und Muskatnuss. Am Gaumen jodsalzhaltig, mit fruchtig-balsamischem Nachhall und würzigem Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 45% Corvina, 45% Corvinone, 5% Rondinella, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,63 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 3,76 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03012820 · 1,5 l · 99,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar