-
Brunello di Montalcino “Sugarille” DOCG 2018
Sugarille ist immer etwas dunkler, reicher und üppiger als der Rennina. Bouquet von bemerkenswertem Reichtum. Im Trunk füllen dunkle rote Kirsche, Pflaume, Rauch, Lakritze und Nelken den breitschultrigen Rahmen des Weins gut aus. Anklänge von Mokka, Schokolade, Gewürzen und schwarzfleischigen Früchten fügen die letzten Schichten von Nuancen hinzu. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat. Duftet in der Nase nach frischen, knackigen Kirschen, Blutorange und mediterranen Kräutern. Breitet sich im Ansatz sehr satt aus, saftige, knackige Kirschfrucht und etwas Brombeeren prägen den Gaumen, zeigt im hinteren Verlauf griffiges, herzhaftes Tannin, langes Finale." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase pikant und leicht reduktiv, darunter reine Kirsche. Am Gaumen rein und konzentriert, wenn auch langsam, und mit komplexen Eichennoten, die sich langsam entfalten. Im Moment übernehmen die pudrigen Tannine die Führung im Abgang, aber er braucht noch viel Zeit." Jancis Robinson
"Der 1995 erstmals produzierte Sugarille wird nicht in jedem Jahrgang hergestellt - nachdem er 2017 ausgelassen wurde, kehrt diese Einzellagenabfüllung zurück. Dunkle Kirsche und schwarze Pflaume sind mit bitteren Kräutern, Tabak und nassem Stein gespickt. Kräftige Tannine bilden ein solides Gerüst, und die verlockende Säure steigt in die Höhe. Süße Eichennuancen verschmelzen mit dem Abgang aus Süßholzwurzeln. Ein großartiger Anwärter für den Keller." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Sugarille 2018 lässt mich immer wieder zum Glas zurückkehren, um sein würziges, aber auch wunderbar luftiges Bouquet zu genießen, in dem sich Zedern- und Kiefernspäne zu mentholhaltigen Kräutern, Feuerstein und getrockneten schwarzen Kirschen entwickeln. Dieser Wein ist sehr strukturiert und beruhigt mit seiner Kombination aus reifen roten Früchten und saftiger Säure, während zum Ende hin süße Gewürze und Minznuancen mitschwingen. Die Sugarille lässt nichts vermissen, verjüngt sich mit tadelloser Ausgewogenheit und königlicher Struktur, während Reste von reifen Waldbeeren und Pflaumen noch lange nachklingen. Die Familie Gaja hat sich in diesem idiosynkratischen Jahrgang wirklich selbst übertroffen." Vinous
"Ein dunkler, grüblerischer 2018er, mit Akzenten von Rauch, Vanille, Eisen und Teer, die einen Kern aus Kirsch- und Pflaumenaromen umgeben. Im lang anhaltenden Abgang kommen balsamische Elemente von Eukalyptus und Wildkräutern zum Vorschein. Jetzt eher streng, mit einem Kern aus Frucht und Mineralien." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Sugarille 2018 ist strukturiert, reichhaltig und intensiv und zeichnet sich durch besondere Fülle und Textur aus. Dieser Wein stammt aus einer einzigen Lage, die sich durch schieferhaltige Galestro-Böden auszeichnet. Diese Bedingungen verleihen dem Sugarille seinen schwereren Schwerpunkt und seine besondere Kraft und Stärke. Dunkle Früchte, Balsamkräuter und Bleistiftspäne bilden ein schönes und präzises Bouquet. Geben Sie diesem Wein mehr Zeit zum Reifen." Wine Advocate
"Aromen von roten Pflaumen, Sauerkirschen, Gewürzkiste, Orangen, Nelken und Kapern. Auch Moos und Steinpilze. Wunderbar offen, mit einem mittleren bis vollen Körper und sehr feinen, seidigen Tanninen. Eine schöne Reinheit der Frucht mit einem langen, nahtlosen Abgang. Ätherisch und transparent." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Fass und 6 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29062218 · 0,75 l · 293,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
“Lilium Est” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2012 · 0,75l in Original-Holzkiste
Die Lilie ist die Blume aller Blumen im Valpolicella und diese Ausnahme-Riserva ist der besten unter ihnen gewidmet. Die Trauben für dieses in Kleinstauflage produzierte neue Flaggschiff der Kellerei wachsen auf 300 Meter hoch gelegenen Böden aus vornemlich Kalkstein mit etwas sandigem Schlamm im Ortsteil Monti Garbi der Gemeinde Mezzane di Sotto. Die Rebstöcke verfügen über ein Durchschnittsalter von 40 Jahren und bringen nur kleine Erträge, die Trauben werden nach der Lese zweifach per Hand selektiert. Der Ausbau des Lilium Est erfolgt drei Jahre in neuen Bordeaux-Barriques, deren Lattenholz über 36 Monate im Freien getrocknet wurde. Bevor er in den Handel gelangt, verbleibt er mindestens weitere vier Jahre in der Flasche.
Dichtes Rubinrot, klar und konsistent, olfaktorisch sehr kräftig, umfangreich und fein. Im ersten Eindruck fallen balsamische, fast jodartige Noten auf, die von dem bemerkenswerten alkoholischen Anteil transportiert werden, um gleich darauf den charakteristischen Duft nach reifen Kirschen, Pflaumen, Vanille und Ingwer preiszugeben. Auf dem Fuß folgen tertiäre Aromen nach Kakao, Schokolade, Teer, Mandeln, geröstete Haselnüsse und Pfeifentabak. Im Trunk ist er trocken, warm und weich, gut gestützt von einer bemerkenswerten Säure, von großer Schmackhaftigkeit und ausgestattet mit einer umhüllenden Tanninstruktur. Im weiteren Verlauf ausgewogen, sehr persistent und fein. Zweifellos ein höchst elegantes, komplexes Weinmonument - ein starker Begleiter mit breiten Schultern, der der Zeit trotzen wird. SUPERIORE.DE
"Sattes und kompaktes Granatrot mit rubinroten Reflexen. Komplexe und intensive Nase mit Noten nach eingelegten Zwetschgen und Sauerkirschen, Rumtopf und etwas Kaffee. Am Gaumen mit kräftigem und zugleich geschmeidigem Tannin, mit viel reifer Kirschfrucht, saftig und mit langem Finale." Falstaff
"Schwarze Datteln, grüner Tee, Muscheln, Seetang, Rinde, geschmolzene dunkle Schokolade und Lakritze in der Nase. Am Gaumen vollmundig und geschmacksintensiv, etwas altmodisch, aber komplex und unverwechselbar. Am Anfang ist er trocken, aber dann wird er etwas großzügiger, mit einem raffinierten, bittersüßen Akzent, bevor er einen langen Abgang hat. Ein konservativer Amarone, der Qualität ausstrahlt. Schön jetzt, aber er wird noch lange reifen." James Suckling
"Der Tenuta Sant'Antonio Famiglia Castagnedi 2012 Amarone della Valpolicella Riserva Lilium Est, der 10 Jahre nach der Ernte auf den Markt kommt, ist in einer sehr schweren Glasflasche mit einer roten Wachskapsel verpackt. Der Wein hat definitiv begonnen, sich weiterzuentwickeln, auch wenn noch etwas von der dunklen und opulenten Frucht des Amarone zu sehen ist. Die Aromen von getrockneten Früchten werden von reichlich Gewürzen, Leder, Teer und einem starken Alkoholgehalt von 16 % umhüllt." Wine Advocate
"Meine Güte, was für eine betörende Nase, Holz, Karamell, Parma-Veilchen, floral mit Kaffee/Mokka-Tönen. Voller Körper und voller Leben, Tannine machen die unmittelbare Wirkung, massig und fleischig, aber auch pudrig, so dass Sie die Tiefe des Geschmacks auf der Zunge und eine feine Beschichtung der Textur um die Wangen erhalten. Ein Kraftpaket von einem Wein, Schichten von lebendiger Säure, reicher Konzentration und anhaltender Frische mit herrlichen Aspekten von Kaffee, Toffee, Sternanis, Vanille, Zimt, Pfeffer und Balsamico-Leder. Die Frucht ist knackig mit einem hochtönigen Toasting-Element, das alles scheint in Harmonie zu funktionieren und liefert einen nuancierten Wein mit so vielen Facetten." Decanter
"Der 2012 Amarone della Valpolicella Riserva Lilium Est begeistert schon beim ersten Schwenken des Glases mit einem verführerischen Bouquet aus süßen Gewürzen, zuckerhaltigen Blaubeeren, süßem Rauch und Eiche. Dies ist pure Eleganz, fast schon opulent, aber nicht ganz, mit einem Gleichgewicht aus reifen roten Früchten und einem bitteren Hauch von Kakao zum Ausgleich. Im Abgang ist er rauchig und fest, mit feinkörnigen Tanninen, die den Wein einrahmen, ohne seinen Schwung zu bremsen, während Nuancen von Kaffeemehl und Nelken langsam abklingen. Der 2012er könnte eine gewisse Lagerung vertragen, um die Eiche weiter zu integrieren (er reifte vier Jahre lang in neuen Barriques), aber der Einsatz des Holzes ist gekonnt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 70% Corvina und Corvinone, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 41,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 4,85 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03173512 · 0,75 l · 300,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Terlaner I” Grande Cuvée Alto Adige DOC 2020
Terlaner I (sprich: Primo) Grande Cuvée heißt das weiße Flaggschiff der Cantina Terlano. Die Kellerei hat sich in den vergangenen Jahren durch ihre langlebigen, mineralischen Weißweine weltweit einen Namen gemacht. Die Weine präsentieren sich noch nach Jahren in Top-Frische und mit großer Komplexität. Mit dieser langen Weißwein-Historie gibt es nun seit Jahrgang 2011 einen Wein, in dem die Essenz von Terlan noch fokussierter zum Ausdruck gebracht wird. Im Terlaner I Grande Cuvée vereinen sich die Rebsorten Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon aus den Lagen Winkl, Kreuth und Vorberg zu einem Meisterwerk, welches aufgrund seiner Limitierung und Exklusivität nur bei handverlesenen Händlern und in ausgewählten Top-Restaurants zu finden sein wird.
Strahlendes Strohgelb. Im Bouquet reich und komplex mit Aromen von Zitrusfrüchten, weißem Pfeffer und Kräutern sowie einer zart-rauchigen Note. Bemerkenswerte Struktur und raffinierte Textur, die ihm Finesse, Eleganz und einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Der außergewöhnlich lange und salzige Abgang prägt sich schier endlos als Ausdruck eines weltweit einzigartigen mineralischen Terroirs ins Gedächtnis ein. SUPERIORE.DE
"Hochfeiner und vielschichtiger Duft mit edlen Agrumen, rosa Grapefruit und aromatischen Kräutern. Hat was Faszinierendes, ja fast Urtümliches mit dieser aparten Kräuterwürze. Am Gaumen erst wunderbar schmelzig, verändert sich aber ständig im Glas und nach einigen Minuten wirkt er sehr druckvoll mit feingliedriger Art und saftig vertikalem Finale, das von der Säurepikanz und der würzig unterlegten Frucht getragen wird. Was mich an diesen Weinen immer wieder fasziniert, ist dieses seidigschmelzige Mundgefühl mit raffinierter Textur." Weinwisser
"Glänzendes helles Strohgelb mit grünen Nuancen. Sehr klare und einprägsame Nase, duftet nach Marille, weißem Pfirsich, etwas Mango, unterlegt von Feuerstein und Haselnüssen, spannend. Am Gaumen saftig und präsent, zeigt sich sehr klar, viel frische gelbe Frucht, salzig, im Finale sehr langer Nachhall." Falstaff
"Der Terlaner Grande Cuvée Primo 2020 präsentiert sich mit einer delikaten Mischung aus staubigem Stein, frisch gewürzter Birne, weißen Blüten und zerstoßenen Rohmandeln. Er ist die Eleganz in Person, seidig und doch beschwingt. Ein Hauch von Haselnusspudding bereichert die Noten von jungem Pfirsich, während sich zum Ende hin ein Hauch von Mineralität ansammelt. Der Primo endet dramatisch lang und doch jugendlich angespannt und hinterlässt eine Sättigung von Primärfrüchten, die unter einer Blüte von Zitrusfrüchten nachhallen. Das Wort "wow" wird diesem Wein nicht gerecht. Der 2020er ist heute noch ein Baby. Ist er Grande Cuvée oder Grand Cru? So oder so, er ist fantastisch." Vinous
"Schichten von Steinobst und Vanillegewürz in der Nase; ungeheuer intensiv und fokussiert mit einer köstlichen Säure und einem Kern jugendlicher Zitrusfrüchte, die sich bis zum langen und gut definierten Abgang durchziehen. Fabelhaft und wird mit zunehmendem Alter nur noch besser werden." Decanter
"Er ist so schön, mit kandierten Äpfeln, Pfirsichschalen, Geißblatt und Mandelgebäck. Auch ein Hauch von kandierten Zitrusfrüchten und getrockneten mediterranen Kräutern. Vollmundig, so komplex und konzentriert. Beeindruckend ausgewogen und geschliffen, mit einem strukturierten Mundgefühl und einem zarten phenolischen Eindruck im Abgang. Sehr lang. Wunderschön jetzt, aber es gibt keinen Zweifel an seiner Langlebigkeit." James Suckling
"Bei der Terlaner Grand Cuvée Primo dreht sich alles um die Textur. Dieser schöne Wein trägt die einzigartigen Merkmale der Eichen- und Hefelagerung, die ihm eine zarte Cremigkeit verleihen. Er hat viel Fülle und Weichheit, gefolgt von Weißwein-Tanninen. Sein reichhaltiges und zähflüssiges Mundgefühl ist ein perfekter Resonanzboden für Zitronenquark, Karamellcreme und die Gelatine auf einer Obsttorte." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 0,70 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01081320 · 0,75 l · 305,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“San Leonardo” Rosso Vigneti delle Dolomiti IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
San Leonardo ist das Flaggschiff der gleichnamigen Kellerei und jedes Jahr einer der besten Rotweine des Trentino. Opulentes Bouquet mit Nuancen dunkler Früchte wie Brombeere und Sauerkirsche. Zarte Gewürz-, Leder- und Tabaknoten verleihen ihm eine grandiose Vielschichtigkeit, die dann am Gaumen von einem harmonischen Spiel von dunklen Beeren, Pflaumen erweitert wird, das Ganze dann flankiert von klar konturiertem Tannin. Ein meisterlicher, persönlichkeitsstarker Roter, der sich nach einigen Jahren weiterer Flaschenreife zu seiner wahren Größe aufschwingt und seinem Ruf alle Ehre macht. SUPERIORE.DE
"Sanft glänzendes Rubin mit dunklem Kern und granatrotem Rand. Intensiv und komplex in der Nase, nach Cassis und Brombeere, Geranie, dazu getoastetes Schwarzbrot und Lakritz. Am Gaumen mit präziser Frucht, fein gewobenes Tannin, druckvoll, aber nicht störend, lang und mit großem Potenzial." Falstaff
"Transparente granatrote Farbe. Hochtönig, mit balsamischen Noten und etwas schwarzem Pfeffer. Äußerst anmutig - nicht aufdringlich. Schon jetzt sehr sympathisch, aber mit der Zeit wird er sicher noch mehr Komplexität entwickeln. Ein Wein für die Tafel und zum Essen, der nicht zu aufdringlich ist." Jancis Robinson
"Dieser geschmeidige Rotwein mit mittlerem bis vollem Körper ist zwar elegant, aber nicht verschnürt. Stattdessen sind seine duftenden Tabak- und Espresso-Akzente zu den reifen schwarzen und roten Johannisbeer-Fruchtaromen Lichtblicke, die einen gut zugeschnittenen Charme vermitteln. Lang und erfrischend, mit feinkörnigen Tanninen, die im cremigen Abgang mit würzigen und mineralischen Noten hervortreten." Wine Spectator
"Der San Leonardo 2019 ist unübersehbar und verkörpert alles, was ich an dieser norditalienischen Bordeaux-Mischung so liebe. Massen von weißem Pfeffer, Salbei, Weihrauch, sandiger Erde und frischem Tabak machen staubigen roten Johannisbeeren Platz. Dieser Wein ist ein Musterbeispiel an Eleganz und dennoch salzig und schmackhaft im Kern, mit mineralischen roten und schwarzen Früchten, die über eine seidige Textur fließen. Der 2019er endet klassisch trocken mit einem knackigen Tannin, behält aber eine unmögliche Frische, während die würzigen Kräutertöne langsam verblassen. Er ist atemberaubend und erinnert an die absoluten Spitzenjahrgänge, die ich je von San Leonardo gekostet habe." Vinous
"Das kühle Profil dieses Weins zeigt sich in den frischen und würzigen Aromen von roten und schwarzen Johannisbeeren, blättriger Leichtigkeit, Paprika und Leder mit einem Hauch von Rauch. Die Komplexität der Nase wird von einem eleganten Gaumen unterstützt, mit einer Struktur aus filigranen Tanninen, knackiger, integrierter Säure, einem mittleren Körper und einem langen, super würzigen Nachgeschmack, der an dunkle Kirschen erinnert." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Cabernet Sauvignon, 30% Carmenere, 10% Merlot
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,69 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 1,33 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01182319 · 1,5 l · 152,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Poggio al Vento” Riserva DOCG 2015 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento aus dem Traumjahrgang 2015 ist dunkel, reichhaltig und verführerisch. Er duftet nach Ingwer und einem Hauch von Leder und Tabak, bevor er sich weiter öffnet und schwarze Kirschfrüchte und Waldbeeren zum Vorschein bringt. Obwohl er kühl und geschmeidig ist, hat er eine samtige Textur, die ein wunderbares Gleichgewicht zwischen den säuerlichen Brombeeren und den exotischen Gewürzen im Inneren findet. Seine Vielschichtigkeit und Komplexität ist bemerkenswert: mal süß, mal sauer, umrahmt von jugendlich griffigen Tanninen und Anklängen von Preiselbeeren, Gewürzen und feiner Salzigkeit. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, kraftvolles Granatrot. Fein gezeichnete, duftige Nase mit Noten nach Preiselbeeren, reifen, dunklen Kirschen, etwas Dörrpflaumen und reichlich Tabak. Geschliffenes Tannin am Gaumen, zeigt gereifte Fruchtnoten, im Finale griffiges Tannin in vielen Schichten." Falstaff
"Glänzendes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Zunächst ein wenig schweißtreibend, dann öffnet er sich mit reicher, konzentrierter Kirschfrucht. Am Gaumen eine üppige Kirschfrucht und sensationell ausgewogen. Die saftige Frucht, gesäumt von kieseligen Tanninen, geht weiter und weiter." Jancis Robinson
"Viele Pflaumen-, Toffee-, Blumen- und Kirscharomen, die in einen vollen Körper mit reifen, runden Tanninen übergehen, die in einen langen, herrlichen Abgang münden." James Suckling
"Dieser kräftige Rotwein bietet konzentrierte Aromen von Pflaumen, schwarzen Kirschen, Eisen und Erde, die von muskulösen Tanninen getragen werden. Das Gleichgewicht kippt auf die adstringierende Seite, aber es ist nicht anmaßend, mit reifen Früchten, die im Abgang wiederkehren. Braucht Zeit und Essen." Wine Spectator
"Der Col d'Orcia 2015 Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento wird aus zertifizierten Bio-Früchten hergestellt und ist sowohl in seiner Intensität als auch im Mundgefühl offen und groß. Dieser vollmundige Riserva verströmt aufkeimende tertiäre Noten von Tabak und gepökeltem Leder, aber die reife und im Grunde sehr reiche Frucht dieses Jahrgangs bleibt in seinem Kern fest. Dazu kommen Cola, Lakritze und gegrillter Rosmarin. In diesem Weinberg gibt es alte Böden mit einem wichtigen Anteil an gut drainierendem Sand, was zur Konzentration der Aromen beiträgt." Wine Advocate
"Der dunkle, verführerische Brunello di Montalcino Riserva Poggio al Vento 2015 braucht etwas Überredungskunst, um seine Aromen aus ihrem jugendlichen Zustand zu befreien. Die Geduld wird jedoch belohnt, da zerkleinerte Steine und aschfahle Erde roten und schwarzen Waldbeeren Platz machen, die von einem Hauch Kampfer und schließlich einer Note von süßem Tabak begleitet werden. Seine Texturen sind wie reine Seide, die sich über den Gaumen legt, während sich eine Sättigung von salzigen Mineralien einstellt. Lebendige Noten von säuerlicher Schwarzkirsche und ein Hauch von innerer Rose schwingen mit, während feine Tannine die Sinne langsam einschnüren. Das Ergebnis ist ein Wein von gewaltiger Struktur, der aber auch eine starke Konzentration aufweist, wobei die hellen Säuren das Gleichgewicht aufrechterhalten. Wow, der Poggio al Vento 2015 ist ein Meisterwerk in der Entstehung." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 48 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,38 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09133315 · 1,5 l · 152,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
“Tinata” Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Schwarzkirschrot mit violettem Rand. In der Nase Noten von Gewürzen wie Ingwer, Zimt, getrocknetem Koriander und Vanilleschote, abgerundet mit Fruchtaromen von Granatapfel, Kirsche und blumigen Nuancen wie Geranie, Lavendel und Rose. Am Gaumen frischer Rosenzucker und Grafit; dazu Himbeere, Kirsche, frische Pflaume und Cranberries. Lang im Abgang mit einer feinen Cassisnote. SUPERIORE.DE
"Kraftvolles, funkelndes Rubinviolett. Eröffnet mit kühl-würzigen Noten, etwas Geranienblatt, dazu frische Zwetschken. Am Gaumen klare und präsente Frucht, griffiges Tannin von schönem Schmelz ummantelt, im Nachhall satt nach Brombeere und würzigem Unterholz." Falstaff
"Dieser Wein ist, offen gesagt, köstlich. Die Frucht hat eine glänzende, violett duftende, dunkle Reife, ist aber von einem rubinroten Schimmer durchzogen. Blaubeeren und Himbeeren. Lavendel und Pfeffer. Die Tannine sind so fein, dass es sich anfühlt, als wären sie mit einem Zobelhaarpinsel aufgetragen worden, und doch sind sie nicht zart - sie gravieren die Frucht mit Absicht und Präzision. Köstliche Frische im Mund. Unglaublich duftend im Abgang. Dieser Wein schwebt wirklich." Jancis Robinson
"Aromen von Kirschen und Blumen mit etwas Orangenschalen. Auch Graphit, Schiefer und weißer Pfeffer. Mittlerer Körper mit festen und seidigen Tanninen, die von einer hellen Säure durchzogen sind. Hell und lebendig." James Suckling
"Der Tinata 2018 ist von Anfang an sehr ausdrucksstark. Aufsteigende Aromen verschmelzen mit einem Kern aus dunkelroten und blauen Früchten, mit Anklängen von Tabak, getrockneten Kräutern, Lakritze und Gewürzen, die sich später entwickeln. Ein Wein von unaufdringlicher Tiefe, der Tinata ist in dieser Verkostung beeindruckend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Syrah, 30% Grenache
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 16 Monate 70/30 Betonei/neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,38 g/l
- Restzucker: 1,12 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,54
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29343318 · 1,5 l · 153,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Barbaresco “Tulin” DOCG 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Bouquet Eukalyptus und rote Beeren. Energiegeladener, tiefer und eleganter Barbaresco mit einem Füllhorn an Frucht, dazu etwas Rosenblüten und Gewürze. Wunderbar geschliffene Machart, eine der ganz großen Weine von Pelissero. SUPERIORE.DE
"Der Barbaresco Tulin 2018 ist ein überzeugender Mittelweg im Sortiment von Giorgio Pelissero. Er hat den Reichtum, den man normalerweise in seinen Weinen findet, aber auch eine gute Portion Frische. Florale und würzige Nuancen verweben sich mit einem Kern aus roten und purpurnen Beerenfrüchten, die ihm einen auffallenden inneren Duft und Energie verleihen. Der Tulin ist heute ein beeindruckender Wein, der sich durch seine Ausgewogenheit auszeichnet." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 1,52 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05313818 · 3 l · 76,66 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Terre Brune” Carignano del Sulcis Superiore DOC 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Terre Brune ist ein Carignano, mit kleinem Anteil Bovaleddu, von verführerischer Ausgewogenheit und Fruchtigkeit und jedes Jahr einer der besten Roten Sardiniens. Im Barrique ausgebaut zeigt er in der Nase eine frische, aber reife Frucht mit leichter Note nach Kakao. Am Gaumen von schöner Tiefe, mit präsenten Tanninen. Ein mustergültiger Wein mit Liebe vinifiziert und voller regionaler Typizität. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sattes Rubinrot. In der Nase nach reifen Heidel- und Brombeeren, im Nachhall Lakritze und ein Hauch Minze. Am Gaumen fruchtbetont, mit stoffigem und dichtem Tannin, gut ausbalanciert, saftig, langes Finale." Falstaff
"Aromen von Eisen, gebackener Erdbeere und Thymian. Vollmundig mit seidigen Tanninen. Der Gaumen wird von säuerlichen und sauren Beeren umspült, wobei nasse Mineralien Energie und Definition hinzufügen. Hell und kraftvoll, mit einer wirklich wunderbaren Länge und Ausgewogenheit. Im Abgang kommen pikante Noten wie Rinde und Zichorienwurzel zum Vorschein. Köstlich." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Carignano, 5% Bovaleddu
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,28 g/l
- Restzucker: 0,56 g/l
- Sulfit: 106 mg/l
- pH-Wert: 3,69
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20022318 · 3 l · 76,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Sugarille” DOCG 2019
Sugarille 2019 gehört sicher zu den ganz Großen seines Jahrgangs. In der Nase ein crescendo von dunklen Beeren, Amarenakirsche, Teer, Lakritze und Rauchnoten. Die Intensität setzt sich am Gaumen fort: Sugarille ist kompromisslos druckvoll, mit vielschichtiger Frucht, markantem Tannin und wunderschöner Säureader. Mit zunehmender Belüftung weicht die Imposanz und Opulenz einer wunderbaren Finesse, die sich mit weiteren Jahren der Flaschenreife noch verfeinern und ausbauen wird. Ein Wein, so wunderschön wie heute – und morgen garantiert noch besser! SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Viel geschlossener und schläfriger als der Rennina und mit einem Unterton von Eiche. Es gibt auch ein wenig mehr Füllung. Am Gaumen zurückhaltend, mit herrlicher Kirsch-, Preiselbeer- und Himbeerfrucht. Superfeine, tiefe Tannine. Geschliffen und lang, mit einem Hauch von Tannin im Abgang." Jancis Robinson
"Um Angelo Gajas Vergleich mit seinen Langhe-Weinen zu vervollständigen, vergleicht er den Sugarille mit dem Barolo (im Gegensatz zum Rennina, den er mit dem Barbaresco gleichsetzt). Dieser kraftvolle Wein wird alle ansprechen, die einen kräftigen Brunello suchen. Süße Eichengewürze und Pflaumen werden von erdigen Waldtönen begleitet. Er ist reichhaltig und fruchtig, aber streng und fest in seiner Struktur: dunkle Kirsche und Pflaume hängen an stählernen, vertikalen Traubentanninen. Im Kern bauen sich dickere Holztannine auf, aber die knackige Säure gleicht die dichte Struktur aus, und die medizinischen Kräuter sind in die Schichten eingebettet. Dieser Wein wird im Glas immer fester und braucht noch viel Zeit." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Sugarille 2019 ist dunkel und jugendlich verschlossen und zwingt den Verkoster dazu, sich mit seiner grüblerischen Mischung aus Brombeeren, Salbei und Schotter zu beschäftigen. Er zeigt Texturen von reiner Seide, geschliffen und raffiniert, mit einer dichten Texturwelle von herben roten und schwarzen Früchten, die von salzigen Mineralien und exotischen Gewürzen unterstrichen werden. Orangennoten sorgen für Kontrast im Abgang, der tanninhaltig und lang ist, mit einem angenehmen Kaueffekt und kantigen Tanninen, die in die Wangen kneifen. Der 2019er ist ein dunkler Brunello-Hengst mit viel Muskeln und Fleisch, der noch viele Jahre in der Kellerei brauchen wird, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Aber das Warten wird sich lohnen." Vinous
"Dieser elegante Rotwein zeigt Aromen und Geschmacksnoten von Kirschen, Graphit, Erde, Blut und Eukalyptus, die im Mund dunkler und grüblerischer werden, mit würzigen und mineralischen Elementen. Dennoch bleibt er ein echter Sangiovese mit einem kräftigen, pfeffrigen Nachgeschmack, der Frucht-, Eisen- und Unterholzakzente widerspiegelt." Wine Spectator
"Äußerst parfümiert und intensiv mit Flieder, Veilchen, violetten Früchten und schwarzen Kirschen. Vollmundig und sehr strukturiert mit kräftigen Tanninen, die ihm eine große Länge und Intensität verleihen. Ein großartiger Wein für den Keller. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
"Der Pieve Santa Restituta 2019 Brunello di Montalcino Sugarille zeigt eine fein gemeißelte Qualität mit direkter und gehobener Frucht, die diesem Wein eine kantige oder abgegrenzte Persönlichkeit verleiht. Dieser Eindruck wird durch zarte mineralische Noten von Schotter verstärkt, die in dunkle Früchte, süße Pflaumen, schwarze Kirschen und erdige Iriswurzeln übergehen. Der Wein ist elegant, aber dank der natürlichen Reife und der Konzentration der Früchte auch sehr schmackhaft und strukturiert. Geben Sie diesem Wein mehr Zeit in der Flasche." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Fass und 6 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29062219 · 0,75 l · 306,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Stilèma” Fiano di Avellino Riserva DOCG 2019 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
"Das Projekt Stilèma entstand als Zeugnis der Liebe von Antonio Mastroberardino zu seinem Land, seinen Reben und seinen Weinen, zu deren ursprünglichem Charakter." Piero Mastroberardino
Das Projekt zielt darauf ab, die Verbindung zwischen den Reben, den Weinen und ihren territorialen Ursprüngen herauszuarbeiten. Damit möchte die Familie Mastroberardino den Stil der Weinbereitung der autochthonen Rebsorten von Irpinia (Greco, Fiano und Aglianico) wiedergeben, wie er zwischen Ende der 1950er und Anfang der 1970er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts für den Taurasi und zwischen den Jahren 1970 und 1980 für die beiden Weißweine aus Irpinia stattgefunden hat. Es ist der unverkennbare Stil (das Stilèma) einer Familie, die über Generationen hinweg das natürliche Erbe ihres Gebietes interpretiert hat und heute den echten Charakter des Terroirs eindrucksvoll hervorhebt, der beleibe nicht allein durch hohe Konzentration und Intensität ausgedrückt werden kann.
Helles Strohgelb mit leicht grünen Reflexen. Die 24 Monate Hefelager dieses Ausnahme-Fianos schaffen eine faszinierende Ausgewogenheit und Komplexität des Duftprofils mit klassischen Anklängen von Feuerstein, feiner Salzigkeit, dem Duft nach frischen Mandeln, Zedernholz und wilden Kräutern. Der Geschmack ist lebhaft mit einer ausgeprägten mineralischen Note, begleitet von einer begeisternden Frische, die ihm großen Trinkfluss und Finesse verleiht. Äußerst überzeugend auch der präzise und sehr lange Abgang. SUPERIORE.DE
"Ein Beweis für das Alterungspotenzial der Rebsorte: In Bouquet betören frische Heu- und Apfelnoten, auch Minze; im Mund ist der Wein säurebetont und frisch mit feiner salzigen Mineralität und einer präzisen Evolution hin zu Zitrus- und Apfelnoten." Vinum
"Dieser leichte Hauch von anfänglicher Reduktion verblasst und enthüllt weiche Zitrusfrüchte, exotische Früchte, weißen Pfirsich und Birne. Die mineralische Feuersteinnote des Weins ist gut definiert. Die Früchte stammen aus vier Weinbergen, und der Wein wird größtenteils in Edelstahl ausgebaut." Wine Advocate
"Der 2019er Fiano di Avellino Riserva Stilema ist aromatisch intensiv, mit einem Ausbruch von gemahlenem Ingwer, Kümmel, Weihrauch und zerdrückten grünen Äpfeln. Er ist eine Verführerin, mit einem süßen Ausbruch reifer Früchte im Auftakt, der schnell von einer Zitronenschale und einer lebhaften Säure kontrastiert wird. Der 2019er ist nicht nur unglaublich frisch, sondern auch unglaublich lang und endet mit einem Gefühl von flüssigem Stein und einer angenehm bitteren Note, die mich zum Glas zurückruft, um mehr zu trinken." Vinous
"Ein frischer Fiano mit Aromen von Geißblatt, Feuerstein, Austernschalen und grüner Birne, die in einen mittleren Körper, eine cremige Textur und einen fruchtigen Abgang übergehen. Leicht salzig im Abgang." James Suckling
"Ein meisterhafter, intensiver und komplexer reiner Fiano. Schönes Profil in der Nase, Litschi, ein Hauch von rosa Pampelmuse und Ananas, mit einem Abgang von Kräutern, Thymian und einem Hauch von Jasmin. Dichtes, jodhaltiges Mundgefühl, schöne Tiefe, mit einer Rückkehr der exotischen Früchte." Luca Gardini
"Die Nase ist süß und doch strukturiert, nachdenklich und fast wehmütig, mit Noten von Vanille, Birne, gelbem Apfel, Zitrone, getrockneter Ananas und Mandelpaste. Am eleganten, ebenso überzeugenden Gaumen wirbelt ein intensiveres Zitronenelement um frischere Ananasnoten und aufkommende Melonenaromen, bevor ein gerösteter Mandelabgang folgt. Die helle Säure fügt dem insgesamt seidigen Mundgefühl ein subtiles Knistern hinzu." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Fiano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2031+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13011419 · 4,5 l · 51,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Stilèma” Greco di Tufo Riserva DOCG 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
"Das Projekt Stilèma entstand als Zeugnis der Liebe von Antonio Mastroberardino zu seinem Land, seinen Reben und seinen Weinen, zu deren ursprünglichem Charakter." Piero Mastroberardino
Das Projekt zielt darauf ab, die Verbindung zwischen den Reben, den Weinen und ihren territorialen Ursprüngen herauszuarbeiten. Damit möchte die Familie Mastroberardino den Stil der Weinbereitung der autochthonen Rebsorten von Irpinia (Greco, Fiano und Aglianico) wiedergeben, wie er zwischen Ende der 1950er und Anfang der 1970er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts für den Taurasi und zwischen den Jahren 1970 und 1980 für die beiden Weißweine aus Irpinia stattgefunden hat. Es ist der unverkennbare Stil (das Stilèma) einer Familie, die über Generationen hinweg das natürliche Erbe ihres Gebietes interpretiert hat und heute den echten Charakter des Terroirs eindrucksvoll hervorhebt, der beleibe nicht allein durch hohe Konzentration und Intensität ausgedrückt werden kann.
Stilèma Greco di Tufo Riserva ist ein Verschnitt von Trauben aus den Weingütern Montefusco, Tufo und Petruro Irpino. Bei den Kellerprozessen wurde besonderes Augenmerk auf die malolaktische Gärung und die Reifungsphase gelegt, die dem Wein Dichte und Konsistenz verleihen. Blasses Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Im Bouquet Noten von reifen Früchten, Litschi und Grapefruit, gelben Blumen, getrockneten Früchten und Feigen. Kräftiger, aber agiler Geschmack mit ausgeprägt salziger Note, begleitet von einer überraschenden Frische, die ihm Trinkfluss und Finesse verleiht. Er schließt mit einem subtilen und langen Nachhall. SUPERIORE.DE
"Sattes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase nach tropischen Früchten, Litschi und Pampelmuse, im Nachhall Jod, Feuerstein und leicht kräutrig, sehr komplex. Am Gaumen filigran, sehr salzig und frisch, trinkig, mit Zug, langes und mineralisches Finale." Falstaff
"Der Greco di Tufo Riserva Stilèma 2018 ist reichhaltig und duftet süß, er besticht mit einer tropischen Mischung aus grüner Melone und exotischen Blumen. Am Gaumen fließt er mit einer mittelschweren Textur, die sich seidig anfühlt und mineralische Früchte und pikante Gewürze zeigt. Der 2018er endet mit bewundernswerter Tiefe und Konzentration und endet mit einem salzigen Gefühl und Noten von Limetten und flüssigen Steinen. Dieser Wein ist zwar angenehm, aber er ist noch sehr jung und braucht eine weitere Lagerung, um seine verborgenen Reize zu entfalten." Vinous
"Pfirsichfarbene Kiefernholznoten zu Beginn, die sich am Gaumen zu deutlicheren Noten von frischen weißen Trauben, gelben Pfirsichen und Mineralien entwickeln. Mittel- bis vollmundig, hell und konzentriert. Ein interessanter und raffinierter Greco." James Suckling
"Hier ist ein neuer Wein von Mastroberardino, und was für eine bezaubernde Schönheit er ist. Der Greco di Tufo Riserva Stiléma 2018 nutzt den neuen "Riserva"-Status und bietet uns einen Einblick in die Alterswürdigkeit des Greco. Es handelt sich um einen Weißwein mit weicher Textur und mittelschwerem Ansatz. Das Bouquet zeigt ein Filigran von Zitronenquark, Konditorcreme, Safran und nassem Stein." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Greco
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate Edelstahl auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13011618 · 4,5 l · 51,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Grattamacco” Rosso Bolgheri Superiore DOC 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Grattamacco ist ein Verschnitt aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese, letztere Rebsorte trägt sicherlich zum frischen Stil dieses Weins bei. Das Gesamtbild wird aber erst komplett, wenn man weiß, dass die Weinberge, die für diesen Verschnitt verwendet werden, zu den besten der Appellation gehören. Der Grattamacco Bolgheri Rosso Superiore zeichnet sich durch seine typischen Aromen von Blättern und mediterranen Wäldern aus, mit subtilen Aromen von Kiwi-Schalen, Cassis, Paprika und Schokolade. Im Auftakt samtig, jugendlich und fest, weniger leicht als der Alberello, dafür aber engmaschiger und von großer Eleganz. Seine Länge ist erstaunlich, großes Potenzial! SUPERIORE.DE
"Umwerfende Beerenaromatik, Facetten von Trockenblumen, Pfeffer und mediterraner Macchia; geschliffener Bau mit pulverigen Gerbstoffen, die akzentuierte Säure sorgt im Hintergrund für die Jugendlichkeit, dann viel Charme und grosse Länge auf Noten von Pflaumen, mediterraner Flora und Gewürzen." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. Ausdrucksstarkes, süßfruchtiges Bukett nach Cassis und Brombeere, dazu Noten von Ebenholz, Tabakblatt, Kakao und Fumé, komplex. Spannt sich wie ein Seidentuch über den Gaumen, mit präziser Frucht und feinkörnigem Tannin, saftig und mit sanftem Druck bis in den langen Abgang." Falstaff
"Mittleres bis dunkles Karminrot. Sehr vollständig und mit etwas weniger offensichtlichen Tanninen als der 2016er. Bereits sehr zugänglich und gut ausbalanciert mit einer kreidigen Textur am Ende. Wirklich charmant mit einer leichten Tinte. Lang und frisch." Jancis Robinson
"Der 2021er Grattamacco ist ein kühner, mitreißender Wein, der ziemlich beeindruckend ist. Die Leser sollten einen kräftigen, extrovertierten Rotwein mit viel Bolgheri-Opulenz erwarten. Es gibt auch eine Menge unterstützender Struktur, aber in diesem Stadium ist es das intensive, reife Profil des Weins, das den Tag trägt. Eine Explosion von Brombeeren, verbrannter Erde, neuem Leder, Lakritze und Weihrauch sättigt den Gaumen im langen, anhaltenden Abgang." Vinous
"Blaubeeren, schwarze Johannisbeeren und Granatapfelaromen werden in diesem frischen, langen Rotwein durch Eichengewürz, Graphit und Rosmarinnoten akzentuiert. Straff und lebendig, mit hervorragender Balance und einem feinkörnigen Tanninband im Abgang." Wine Spectator
"Das Ergebnis im Jahr 2021 ist großartig, mit dem Duft von Brombeeren und einem dichten, würzigen Gaumen mit schwarzen und blauen Beeren, seidigen Tanninen und Sous Bois Komplexität. Die wunderbare saftige Weichheit der Frucht wird durch eine minzig-frische Säure, einen würzigen Kick und einen schmackhaften, fast eisenhaltigen Abgang belebt." Decanter
"Das ist ein anderes Niveau, mit schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren und mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Salbei. Auch Tabak und Kaffeebohnen. Mittlerer Körper mit feinen Tanninen und einem anhaltenden Abgang. Anspruchsvoll und zum Nachdenken anregend. Ein neues Qualitätsniveau mit diesem Wein." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 15% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues/gebrauchtes Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,78 g/l
- Gesamtsäure: 5,83 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09772821 · 1,5 l · 156,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Castello di Brolio” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Die Trauben für Ricasolis Klassiker stammen von einem nach Süden ausgerichteten Grundstück auf einer idealen Höhe von 250 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel. Castello di Brolio Gran Selezione ist ein wunderschöner Wein mit großer Fülle und Tiefe. Das Bouquet intensiv nach kleinen roten Beeren, Veilchen und Gewürzen. Im Geschmack spürt man die Präzision, Struktur und Frische. Das Tannin- und Säuregerüst ist wohlproportioniert und verspricht ein langes Leben und eine interessante Reifezeit. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mittleres Rubinrot. Öffnet sich in der Nase elegant mit Duft nach roten Johannisbeeren, Orangenschale und saftigen Kirschen. Im Trunk mit kühler Frucht, sehr elegant, gut eingebundenes Tannin, spannendes und anhaltendes Finale." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio 2021 duftet nach roter Sangiovese-Frucht, weißem Pfeffer, Zedernholz, Tabak, Weihrauch und getrockneten Kräutern. Im Glas ist der Riserva hell und komplex, mit einer großartigen Energie, ein weiteres gutes Angebot der Familie Ricasoli. In der Tat ist der 2021er eine der besten Ausgaben, die ich je probiert habe." Vinous
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Castello di Brolio, der jetzt auf dem Rückenetikett mit der Unterregion Gaiole gekennzeichnet ist, zeigt ein wunderschönes Bouquet, das dicht mit sorgfältig gereiften Früchten gefüllt ist. Die Aromen sind von einem Hauch kandierter Kirschen geprägt, die sich mit Iriswurzeln, getrockneter Minze und Gewürzen vermischen. Dieser großzügige Sangiovese endet mit anhaltender Frische." Wine Advocate
"Ein Kern aus reifen Kirschen, Pflaumen und Granatäpfeln durchdringt diesen lebendigen, komplexen Rotwein. Eine ausgewogene Version mit einem festen Griff im Abgang, der seine frische Säure ergänzt. Der lange Nachgeschmack erinnert an die Frucht und an mineralische und mediterrane Strauchnoten." Wine Spectator
"Das Flaggschiff von Ricasoli ist ein Verschnitt von Trauben aus Weinbergen in Gaiole auf den wichtigsten Bodenarten des Chianti Classico: Macigno (Sandstein), Galestro und Alberese. Der Wein zeigt zarte Noten von dunklen Kirschen und gewürzten Pflaumen, die im Mund von einer herrlich vertikalen Struktur gefolgt werden, in der die saftigen Früchte schweben und die pikanten Kanten vor Energie vibrieren. Die Frucht hat eine wunderbare Saftigkeit, und die Tannine sind unterstützend, spielen aber eine untergeordnete Rolle. Absolute Klasse." Decanter
"Intensiv und ausgewogen, perfekter Standardträger des Weinguts. Intensive und vielschichtige Nase, rote Maulbeere, Anklänge von Nelken, ein Hauch von Lorbeer und Rhabarber. Der Schluck hat würzige Tannine, einen Hauch von floralen Nuancen und einen Abgang mit einer officinalen Rückkehr." Luca Gardini
"Dieser Wein ist so elegant, mit einer Finesse und Sensibilität, die so faszinierend sind. Er ist zart und fast schwerelos, mit einer schönen und energischen Frucht- und Säurebalance. Er ist mittelkräftig und extrem lang. Mittlere Kautätigkeit. Es geht weiter und weiter. Dunkle Kirschen, Rinde und viele Blumen im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,68 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,44 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09122721 · 3 l · 78,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Drei Jahre nach der Annata bringen Romano und seine Söhne eine Kleinauflage des gleichen Jahrgangs in Großformaten auf den Markt. Der heimliche Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Eine sehr reiche und würzige Nase von Kirsch, süßen Schattenmorellen, Gewürzkiste, Haselnüssen und Vanilleschoten mit getrocknetem dunklem Kirschkuchen und auch viel Zedernholz. Voller Körper, süße Frucht, lebendige Säure, reife und runde Tannine und ein fruchtbetonter Abgang. Immer wieder ausgezeichnet." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292512 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Messorio” Rosso Toscana IGT 2019
Messorio gehört seit Mitte der 1990er Jahre unbestritten zu den besten und rarsten Merlots Italiens. Weich, reich, elegant, raffiniert und dabei nie übertrieben. Im Bouquet reife Früchte, Kaffee, Graphit und französische Eiche. Strukturiert und ausgeglichen, fasziniert Messorio die internationale Weinwelt jedes Jahr mit einer Klarheit und Länge, die ihresgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, intensives Rubin mit Violettschimmer. Eröffnet mit Noten nach Waldboden, Zedernholz und Tannennadeln, dann nach Heidel- und Brombeere, einladend. Sehr saftig, viel dunkle Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem, sehr gut platziertem Tannin, zeigt guten Trinkfluss, saftig, sehr langer Nachhall." Falstaff
"Leuchtendes Cassis, Stroh und Graphit in der Nase - all das sind die offeneren Charaktere, die typisch für den Merlot aus der Solarität von Bolgheri sind. Die konzentrierte Frucht ist am Gaumen dicht und fleischig, mit einem eichenartigen, leicht kreidigen und strengen Charakter sowie samtigen Tanninen und einem anmutigen Abgang aus Zedernholz. Die durchsetzungsfähige und doch integrierte Säure hält den Alkohol im Gleichgewicht. Großes Reifepotenzial." Decanter
"Le Macchiole zeichnet sich stets durch seine tödliche Ausgewogenheit aus, und der Messorio bildet da keine Ausnahme. Kirschen, Preiselbeeren, Wildkräuter und Erde in der Nase setzen sich am Gaumen fort, bevor im Abgang Pfeffer, verkohltes Fleisch und eine saftige Schärfe zum Vorschein kommen. Tannine, die sich mit Leichtigkeit abwickeln, und eine spürbare Schärfe halten die Dinge aufregend; ein Vergnügen im Moment, aber zu sehen, was als nächstes passiert, wird das Warten wert sein." Wine Enthusiast
"Le Macchioles große Herausforderung an einen reinen Merlot, der mit einer prophetischen "Subtraktionsarbeit" gewonnen wurde. Schwarze Himbeere, Wacholder und Lakritze in der Nase, mit einem Hauch von Muskatnuss, am Gaumen dicht und saftig-süß, mit einer fruchtigen und unterholzigen Rückkehr." Luca Gardini
"Brombeere, Austernschale, Jod und schwarze Olive. Auch etwas Kümmel und Thymian. Vollmundig mit einem sehr engen Gaumen mit festen Tanninen und frischen, mineralischen blauen Früchten. Braucht Zeit, um sich zu öffnen und sein wahres Potenzial zu zeigen. Probieren Sie ihn nach 2025." James Suckling
"In diesem Stadium ist er stark von neuer Eiche geprägt, mit Vanille und gerösteten Gewürzen, die sich um einen Kern aus Pflaume, Schwarzkirsche, Erde und Zedernholz legen. Anmutig und ausgewogen, wird er im anhaltenden Abgang fester. Hier geht es um die Reinheit der Frucht, Finesse und Länge. Dekantieren Sie ihn jetzt oder lassen Sie ihn 2-3 Jahre reifen." Wine Spectator
"Der Messorio 2019 verbindet die natürliche Opulenz des Merlot an der toskanischen Küste mit einer Finesse, die ich hier noch nie gesehen habe. Er hat viel Tiefe und Resonanz, aber nichts von der Schwere, die viele Jahre lang so en vogue war. Dunkle Kirsche, Pflaume, Gewürze, Mokka und blumige Noten münden in einen rasanten, exotischen Abgang." Vinous
"Der atemberaubende Le Macchiole 2019 Messorio ist ein reiner Merlot aus einer speziellen 2,5-Hektar-Parzelle mit einer klassischen Mischung aus Bolgheri-Böden mit Lehm, Schlamm, Sandstein und Kalkstein. Der Wein gärt in Beton und wird 18 Monate lang in neuen Barriques ausgebaut. Dieser schöne Wein verströmt Düfte von Kirschen, blauen Blumen, Iriswurzeln, Schotter und Schiefer. Ausgewogene Eichentöne verleihen dem vollmundigen Abgang Kraft und Textur." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 1,30 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832119 · 0,75 l · 318,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro KundeBarbaresco “Il Bricco” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barbaresco Bricco di Treiso präsentiert sich mit mehr Kraft und Tiefe als der normale Barbaresco. Im Bouquet dunkelrotes Steinobst, Menthol, Gewürze, Leder und etwas Zedernholz. Am Gaumen schon in jungen Jahren druckvoll und mit sehr viel Muskelkraft, die zusammen mit dem harmonisch abgestimmten Tannin- und Säuregerüst ein großes, langes Leben mit einer hoffnungsvollen Entwicklung erahnen lässt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit funkelndem Kern und zart aufhellendem Rand. Tolle, ansprechende und offene Nase, nach frischem Zimtpulver, reifen Himbeeren, dazu etwas Siegellack und weißer Pfeffer, herzhaft und einladend. Am Gaumen sehr elegant und geschliffen, mit engmaschigem Tannin, schöner Salzigkeit, hallt sehr lange nach." Falstaff
"Der Barbaresco Il Bricco 2019 ist ein sehr schöner, betörender Wein. Süße rote Kirschfrucht, Blutorange, Zimt, Minze und Gewürze verleihen dem 2019er eine beeindruckende Dimension und Komplexität. Dieser trügerisch mittelgewichtige Barbaresco zeigt viel Tiefe und Kraft." Vinous
"Vollgepackt mit Kirsch-, Himbeer-, Blumen- und Mineralaromen und -geschmack, ist dieser Rotwein zurückhaltend, aber harmonisch und strukturiert, mit Noten von Eisen, Tabak und Unterholz, die im langen, dichten Nachgeschmack Komplexität verleihen." Wine Spectator
"Subtil, rein und schön, dieser Wein hat einen gewollten Charakter. Er bietet dunkle Kirschnoten, sowohl frisch als auch erwärmt, verstärkt durch süße Gewürze. Erdige und ledrige Untertöne begleiten die feinen, aber präsenten Tannine, die mit einer lebendigen Säure enden, die lange anhält." Wine Enthusiast
"Die Frucht für diesen Wein stammt aus dem Bricco di Treiso MGA und zeigt sofort mehr Weichheit und Texturdefinition. Der Barbaresco Il Bricco 2019 ist vielschichtig und reich an schwarzen Früchten, Gewürzen, Teer und einem süßen Hauch von Zimt. Il Bricco bietet insgesamt mehr Kraft und Struktur für eine längere Reifung im Keller." Wine Advocate
"Ein solider und kraftvoller Barbaresco mit fantastischer Fruchttiefe und vielschichtigen Tanninen. Voll und so tief und konzentriert, mit großer Länge und Struktur. Rinde, Beeren, Mineralien und tiefes Terroir und Gravitas. Probieren Sie ihn nach 2027." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 75/25 Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,24 g/l
- Restzucker: 1,31 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05364119 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Chardonnay Toscana IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Leuchtend goldene Farbe, im vollen Bouquet explosive Aromen von Quitte, Honig, Wachs, Granit, Blutorange, Vanille, weißer Schokolade und Stroh. Am Gaumen Eingangsnoten von gerösteter Cashew und Mandel, danach Früchte wie weißer Pfirsich, Birne und Zitrusfrüchte. Spannend, frisch und sehr facettenreich. SUPERIORE.DE
"Überaus ausgewogene Nase nach exotischen Früchten, flankiert von kecken Zitrusnoten, mediterranen Blüten und auch Gewürzen; der Auftakt geschmeidig, die Säure perfekt eingebunden und doch ein Quell für Finesse und Frische, endet lang und überaus facettenreich auf Frucht- und balsamischen Aromen. Sehr gelungen." Vinum
"Dieser Wein ist etwas subtiler als frühere Abfüllungen und zeigt Frische und Helligkeit mit etwas zerstoßenem Stein, getrockneten Äpfeln, Zitronenblüten und Geißblatt. Mittlerer Körper mit frischen, spritzigen Untertönen von geschnittenen Birnen und Honig. Knackiger Abgang. Einige Steine und ein Hauch von Phenolik im Abgang. Vielschichtig. Der Beste bisher?" James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Chardonnay
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 14 Monate 50/50 Betonei/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 1,17 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29340521 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo “Ornato” DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Ornato ist jedes Jahr ein großartiger Wein. Er trifft mit seinen wilden Kräutern, Mineralien und eisenhaltigen Noten den wahren Charakter von Serralunga. Sein Bouquet zeigt kleine Beerenfrüchte und Cassis, umrahmt von Schotter, Waldboden, blauen Blüten und kandierter Orangenschale. Der Wein hat auch eine staubige, mineralische Note und ist sowohl in der Nase als auch am Gaumen von großer Intensität. Ornato setzt mit fein eingebundenen Tanninen und einer Säure ein, die all diese Fruchtaromen aufrecht erhält. Ein Wein, der konsequent vertikal, geradlinig und frontal ist. SUPERIORE.DE
"Herrlich duftiges, feinsinniges Bouquet mit Noten von frisch gepressten Granatapfel, Johannisbeere und Herzkirschen, wieder etwas Blutorange. Eleganter, deutlich kompakterer und vielschichtigerer Gaumen als die beiden Vorgänger, hat einfach mehr Dichte und Kraft, bleibt aber elegant und enorm saftig, ungemein geschliffenes Tannin, absolut stimmig, zeigt reife Frucht, feinen Schmelz." Weinwisser
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Schönes, offenes und reifes Kirscharoma mit Mineralien und einem Hauch von Lakritze und viel Tiefe. Großzügige, geschmeidige Frucht mit zupackenden Tanninen, die eine echte Einheit bilden. Große Länge mit viel pudrigen Tanninen, Saft und Griffigkeit. Einfach unwiderstehlich, aber für die meisten Gaumen könnte er im Moment noch zu streng sein." Jancis Robinson
"Der Barolo Ornato 2018 offenbart einige sehr entfernte Aromen der heißen Jahreszeit, die vage an getrocknete Himbeeren oder Pflaumenkompott erinnern. Der Nebbiolo reagiert sehr empfindlich auf die wärmeren Temperaturen und selbst ein Hauch von zusätzlicher Reife ist leicht zu erkennen. Der Wein ist jedoch flüssig und entwickelt sich ständig weiter. Die fruchtbetonten Aromen gehen bald in eine grüblerische Komplexität mit Rauch, Teer und Lakritze über. Der Ornato zeichnet ein breites Bild der für Serralunga d'Alba typischen Intensität." Wine Advocate
"Der Barolo Ornato 2018 ist düster, grüblerisch und ziemlich in sich geschlossen. Es gibt eine Menge an aromatischer und geschmacklicher Komplexität, aber die Frucht ist sehr im Hintergrund. Es wird interessant sein, zu sehen, ob der 2018er auftaucht oder ob er eher kompakt bleibt, wie er heute ist. Hinter all dem Tannin verbirgt sich eine gute Portion an Dichte und Kraft. Ein Hauch von Blutorange, zerdrückter Himbeere, Rosenblüten und Zimt verweilt im superklassischen Abgang." Vinous
"Würzig, mit Noten von weißem Pfeffer, Kümmel, Fenchelsamen und Mineralien, die einen Kern aus eingemachten Pflaumen und Kirschen umrahmen. Dicht, viskos und lebendig, ausgewogen und ausdrucksstark. Er endet mit ausgezeichneter Länge und Kraft." Wine Spectator
"Pio Cesare besitzt den größten Teil von Ornato, der zwischen Briccolina und Falletto liegt. Der Serralunga-Charakter ist hier besonders typisch, mit Früchten von Walderdbeeren und Kirschen in Verbindung mit Rhabarber und Mineralität. Der Auftakt ist seidig, mit großer Konzentration und Schmackhaftigkeit, gewobener Säure und raffinierten Tanninen bis hin zum anhaltenden Abgang." Decanter
"In der Nase komplex, mit einer Mischung aus reifen roten Beeren, nussigen Mineralien, Orangenschalen und Gewürzen. Auch einige pikante, fast fleischige Noten. Voll, kompakt und intensiv, aber am Gaumen dank der feinen Tannine sehr anmutig. Sehr geschliffen und vielversprechend. Stilvoll. Braucht noch etwas Zeit. Versuchen Sie es ab 2025." James Suckling
"Aus der Cascina Ornato, dem ersten Cru von Pio Cesare, der 1985 zum ersten Mal produziert wurde, ein Barolo von Kraft und Struktur. In der Nase schwarze Johannisbeere, Noten von Lakritz und Pfingstrose. Das Mundgefühl hat würzig-salzige Tannine und einen Abgang mit Noten von Lakritz und kleinen schwarzen Früchten. Lang anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,10 g/l
- Restzucker: 1,18 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363318 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2012 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sehr intensives Rubin. Eröffnet mit leicht mineralischen Noten, dann nach eingelegten Kirschen und satter roter Beerenfrucht, im Hintergrund unterlegt von feiner Blutorange. Sehr präzise in Ansatz und Verlauf, elegante Kirschfrucht, griffiges, dichtes Tannin, öffnet sich in vielen Schichten, feiner Schmelz, jetzt schon gut antrinkbar, sehr saftig, sehr großes Entwicklungspotential." Falstaff
"Mittleres Granatrot. In der Nase ist so viel los hier! Früchte und getrocknete Gewürze. Das nächste Mal, wenn ich in einem indischen Restaurant mit einer guten Weinkarte bin, möchte ich einen Amarone probieren. Wirklich sehr komplex und aufregend. So frisch und sauber! Trockener Abgang. So ganz anders als die kommerzielle Amarone-Norm. Wirklich ziemlich aufregend." Jancis Robinson
"Der Amarone della Valpolicella Classico 2012 braucht seine Zeit, um sich im Glas zu öffnen, und entwickelt sich langsam mit einer reichen Mischung aus zerdrückten schwarzen Kirschen, ergänzt durch staubige violette Blüten und exotische Gewürze. Am Gaumen ist er seidig-weich, aber mit kühlender Mineralität und lebhaften Säuren, die ein energisches Gefühl vermitteln, während sich zum Ende hin eine Sättigung von roten Früchten und feinen Tanninen einstellt. Der 2012er endet leicht strukturiert mit einem Nachhall von balsamischer Würze und bitteren Kakaonoten, die immer noch nachklingen - eine fantastische und wirklich harmonische Wiedergabe des Amarone Classico von Bertani." Vinous
"Dieser Wein ist rein in seiner Frucht, Ernsthaftigkeit und Freude. Er öffnet sich mit Aromen von lebhaften roten Pflaumen, mazerierten roten Kirschen und Himbeeren, gefolgt von Kakaopulver, Oolong-Tee und getrockneten Veilchen. Jeder Schluck aus dem Glas bringt ein neues Aroma hervor. Am Gaumen ist der Wein erdig, mit Tabak und getrockneten roten und schwarzen Früchten, die sich gut mit gemischten Kräutern, pikanten Gewürzen und eleganten Tanninen vermischen, was zu einer frischen Säure führt, die den Wein im Abgang knistern lässt." Wine Enthusiast
"Wow, was für ein komplexes Bouquet, mit einer Basis aus getrockneten Kirschen, die mit einem Hauch von mildem Kaffee und Walnüssen aufgepeppt wird. Dazu kommen getrocknete Blumen, Wildkräuter und Gewürze wie Estragon und Nelken. Dezente Anklänge von getrockneter Banane und Aprikose. Am Gaumen ist er vollmundig, sehr geschmeidig, intensiv und ausgewogen, mit festen, würzigen Tanninen, die alles vorantreiben. Langer, langer Abgang. Es ist schön, ihn jetzt zu probieren, aber dieser schon fast zehn Jahre alte Wein wird noch lange in Ihrem Keller liegen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7/2 Jahre Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 5,48 g/l
- Sulfit: 103 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264312 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo “Ornato” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Ornato ist jedes Jahr ein großartiger Wein. Er trifft mit seinen wilden Kräutern, Mineralien und eisenhaltigen Noten den wahren Charakter von Serralunga. Sein Bouquet zeigt kleine Beerenfrüchte und Cassis, umrahmt von Schotter, Waldboden, blauen Blüten und kandierter Orangenschale. Der Wein hat auch eine staubige, mineralische Note und ist sowohl in der Nase als auch am Gaumen von großer Intensität. Ornato setzt mit fein eingebundenen Tanninen und einer Säure ein, die all diese Fruchtaromen aufrecht erhält. Ein Wein, der konsequent vertikal, geradlinig und frontal ist. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, glänzendes Rubingranat. In der Nase nach Toast, Minze, dann feine Himbeeren und Hagebutten, feine erdige Töne, Kardamom. Am Gaumen mit tollem Eintritt, tief und vielschichtig, salzig, kommt in mehreren Wellen, hallt beachtlich lange und saftig nach." Falstaff
"Ein einladender Roter, der reife Pflaumen, Kirschen, Erde, Eukalyptus, Eisen und Tabakaromen bietet. Im Abgang wird er dichter und leicht zähflüssig, wobei erdige und pflanzliche Elemente anklingen. Alle Komponenten sind vorhanden, haben Sie also Geduld." Wine Spectator
"Der Barolo Ornato 2019 ist ein großer, dicht gewickelter Serralunga-Barolo, der Zeit braucht, um sich zu entfalten. Eisen, weißer Pfeffer, Minze, getrocknete Kräuter und Orangenschalen öffnen sich, aber mit großer Zurückhaltung. Heute ist der Ornato undurchdringlich. Mal sehen, was mit der Zeit passiert." Vinous
"Der Pio Cesare 2019 Barolo Ornato stammt aus einer der bekanntesten MGA-Lagen in Serralunga d'Alba. Der Charakter dieses Weins zeichnet sich immer durch Struktur und Kraft aus, und diese Qualitäten sind in einem Jahrgang wie 2019, der zu Beginn eine konzentriertere Frucht bietet, besonders deutlich. Der Ornato ist von dunklen Beerennuancen durchdrungen, die mit würzigen Tönen, Teer und Rauch kontrastieren. Er schließt mit fein strukturierten Tanninen ab." Wine Advocate
"Der Ornato 2019 unterstreicht die Besonderheit dieses Weinbergs mit seiner Anmut und Struktur, die sich zu purer Klasse vereinen. Dunkle Kirscharomen sind eingebettet zwischen wilden Kräutern, Blumen und pikanten Gewürzen, die mit jedem Schluck Ihre Aufmerksamkeit erregen und anziehen. Dieser robuste und gut strukturierte Wein ist für die Zukunft gebaut, wenn sich alle Teile ineinander entspannen und zeigen, wie großartig dieser Wein ist." Wine Enthusiast
"Dieser Wein ist wunderschön mit ultrafeinen Tanninen, Kirschen, Beeren und Blumen. Mittlerer bis voller Körper. Wunderbare Länge. Sehr klassisch in der Struktur. Geradlinig und rassig. Straff im Abgang. Geben Sie ihm vier bis sechs Jahre Flaschenreife." James Suckling
"Aus der Cascina Ornato, dem ersten Cru in der Geschichte des Weinguts, ein skulpturaler Barolo von Kraft und Struktur. In der Nase schwarze Johannisbeere, Noten von Lakritze und Pfingstrose. Am Gaumen salzig, im Abgang wieder mit Lakritznoten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 1,09 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05363319 · 1,5 l · 159,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Terlaner I” Grande Cuvée Alto Adige DOC 2021
Terlaner I (sprich: Primo) Grande Cuvée heißt das weiße Flaggschiff der Cantina Terlano. Die Kellerei hat sich in den vergangenen Jahren durch ihre langlebigen, mineralischen Weißweine weltweit einen Namen gemacht. Die Weine präsentieren sich noch nach Jahren in Top-Frische und mit großer Komplexität. Mit dieser langen Weißwein-Historie gibt es nun seit Jahrgang 2011 einen Wein, in dem die Essenz von Terlan noch fokussierter zum Ausdruck gebracht wird. Im Terlaner I Grande Cuvée vereinen sich die Rebsorten Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon aus den Lagen Winkl, Kreuth und Vorberg zu einem Meisterwerk, welches aufgrund seiner Limitierung und Exklusivität nur bei handverlesenen Händlern und in ausgewählten Top-Restaurants zu finden sein wird.
Strahlendes Strohgelb. Im Bouquet reich und komplex mit Aromen von Zitrusfrüchten, weißem Pfeffer und Kräutern sowie einer zart-rauchigen Note. Bemerkenswerte Struktur und raffinierte Textur, die ihm Finesse, Eleganz und einen unverwechselbaren Charakter verleihen. Der außergewöhnlich lange und salzige Abgang prägt sich schier endlos als Ausdruck eines weltweit einzigartigen mineralischen Terroirs ins Gedächtnis ein. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, helles Strohgelb mit grünen Komponenten. Intensive und sehr klare Nase, beeindruckend, beginnt mit Noten nach Feuerstein, dann weißer Pfirsich, Marille und Grapefruit, sehr klar und präzise, im Hintergrund frischer Salbei. Saftig und überaus rund in Ansatz und Verlauf, frische Marille und Grapefruit, im Finale salzig, sehr langer Nachhall, spannt einen weiten Bogen." Falstaff
"Ein Hauch von duftenden Gewürzen und weißen Blüten umspielt die Aromen von reifer Ananas, Mandarinenschalen, weißer Kirsche und Marcona-Mandel. Am Gaumen ist er ausdrucksstark und reichhaltig, aber die köstliche Säure sorgt für einen geschmeidigen und harmonischen Rahmen ohne übermäßiges Gewicht. Diese schöne Version ist lang und üppig im Abgang, wo eine mineralische Untermalung auftaucht, um neben dem schönen Profil zu verweilen." Wine Spectator
"Der Terlaner I Primo Grande Cuvée 2021 ist von Anfang an intensiv und mineralisch. Er öffnet sich mit einer betörenden Mischung aus Feuerstein, Kampfer und weißem Rauch, um dann in getrocknete Pfirsiche und Aprikosen überzugehen. Am Gaumen zeigt er sich reif und doch raffiniert, mit einer seidigen Textur, die eine salzige Note annimmt, während sich säuerliche Obstfrüchte in Kaskaden auftürmen, die durch einen würzigen Hauch von Ingwer kompliziert werden. Der 2021 ist lang, lang, lang, jugendlich angespannt und sanft tanninhaltig, mit einem knusprigen Gefühl und dem Eindruck von flüssigem Stein, der unter einem Hauch von hübschen inneren Blumen bleibt. Das Potenzial ist unübersehbar. Dies ist ein I Primo für die Ewigkeit." Vinous
"Tropische Mango, Ananas und Melone überlagern die köstlichen grasigen und blumigen Untertöne. Der Wein glänzt durch seine Eleganz, seine mineralische Struktur und seine Zitrusfrucht-Säure: gleichzeitig reichhaltig und unglaublich erfrischend mit einer erstaunlichen Länge. Wahre Perfektion." Decanter
"Klassisches Pfirsichkernaroma mit einer an Corton Charlemagne erinnernden Eleganz, voller Feuersteinmineralität, Lindenblüten und rosa Grapefruit. Am Gaumen zunächst zart, mit konzentrierter Frucht, Gewicht und Lebendigkeit, mit großer Harmonie und Ausgewogenheit. Eine enge Struktur zwischen Frucht und Säure mündet in einen langen, fruchtigen und sehr erfrischenden Abgang. Jetzt trinken oder über Jahrzehnte lagern." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: Weißburgunder, Chardonnay und Sauvignon
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate großes Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,47 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01081321 · 0,75 l · 318,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro Kunde“Terre Brune” Carignano del Sulcis Superiore DOC 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Terre Brune ist ein Carignano, mit kleinem Anteil Bovaleddu, von verführerischer Ausgewogenheit und Fruchtigkeit und jedes Jahr einer der besten Roten Sardiniens. Im Barrique ausgebaut zeigt er in der Nase eine frische, aber reife Frucht mit leichter Note nach Kakao. Am Gaumen von schöner Tiefe, mit präsenten Tanninen. Ein mustergültiger Wein mit Liebe vinifiziert und voller regionaler Typizität. SUPERIORE.DE
"Dunkles, dichtes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase reife Aromen von Brombeere und Heidelbeere, Kräuteraromatik, sowie Anklänge an Lakritze. Am Gaumen dicht und fruchtbetont, sehr feines Tannin sowie langes und ausgeglichenes Finale." Falstaff
"Fein und cremig, bietet dieser elegante Rotwein ein Feuerwerk an Himbeer- und Erdbeerfrüchten sowie Akzente von Lavendel, Weihrauch, Teerose und Thymian. Saftig und frisch, mit geschmeidigen, feinkörnigen Tanninen, die sich im mineralischen, teer- und salzhaltigen Abgang zeigen." Wine Spectator
"In der Nase finden sich Aromen von altem Leder, Erde, Kaffee und Kräutern, die ein würziges, erdiges Gesamtbild ergeben. Am Gaumen ist er spritzig und frisch, mit Noten von schwarzen Kirschen und einer starken blumigen Komponente, bevor ein Unterton von Bitterschokolade einen Abgang von wieder auflebender Erde und Gewürzen einleitet. Die Tannine und die Säure sind geschmeidig, aber in dieser erdigen Tiefe verankert." Wine Enthusiast
"Ich liebe die Aromen von Lakritze und Kräutern neben Schokoladenkirschen und Pflaumen. Auch ein Hauch von Vanille und Praline. Er ist cremig, leicht kaubar und vollmundig, mit beerenartigen Tanninen und einem langen und herrlich weichen Abgang. Macht Lust auf mehr." James Suckling
"Dunkle Kirsche, Blaubeere, gefolgt von einem Hauch Tinte und Graphit, klassisch aromatische Garrigue-Kräuter mit feinen und saftigen Tanninen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Carignano, 5% Bovaleddu
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 16 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,95 g/l
- Gesamtsäure: 5,33 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,66
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20022319 · 3 l · 80,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Caterina Zardini” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOCG 2018 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Wunderschöner Amarone Riserva mit gut proportionierten Aromen von reifer dunkler Frucht und edlen Noten von Leder, Gewürzen und süßem Tabak. Fließt dicht und vollmundig mit bemerkenswerter Tiefe, Weite und Reinheit über den Gaumen. Ein opulenter Wein, der lang und sehr harmonisch nachklingt. SUPERIORE.DE
"Akute Aromen von getrockneten Kirschen und Beeren, mit würzigen und erdigen, nussigen Noten. Vollmundig mit einer königlichen Struktur aus samtiger Frucht und Eichenholz-Tannin, die eine Fülle von würzigen Trockenfruchtaromen unterstützt. Konzentriert und intensiv mit einem langen, langen Abgang. Dieser Wein wird noch viele Jahre reifen, auch wenn er jetzt schon gut zugänglich ist." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18‑24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 6,02 g/l
- Sulfit: 93 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03093418 · 4,5 l · 54,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Eigentümer und Winzer Alessandro Mori bezeichnet sich selbst als "Naturalista". Seine Weine gären spontan mit autochthonen Rebsorten und reifen lange in großen alten Eichenfässern. Er lässt die natürlichen Temperaturen des Kellers die Verfeinerung des Weins steuern und verwendet durchweg nur minimalen Schwefel. Neben all seinen charakteristischen blumigen Düften von Rosen und Veilchen ist der 2018er von Il Marroneto positiv würzig mit einer pfeffrigen, wacholderartigen Note. Am Gaumen ist er filigran verwoben und bietet gleichzeitig ein tiefes Aroma und eine gute Länge. Sauber und hell, mit deutlichen Noten von Hagebutte und Himbeere, während sich raffinierte Tannine mit strukturierter Kreidigkeit anschleichen. SUPERIORE.DE
"Spannende Nase mit Anklängen an frisch gepflückte Kirschen, schwarze Johannisbeere, Tabak, Kardamom sowie mediterrane Gewürze und Blumen. Im Mund wieder sehr zupackend,
ganz eigener, spannungsreicher Stil, ganz auf Frische und reintönige Knackigkeit aus, zeigt sich griffig und delikat mit saftiger Frucht und feiner Würze. Muss reifen." Weinwisser"Leuchtendes, mitteldichtes Rubin-Granat. Ansprechende Nase mit Noten nach Preiselbeeren, Gojibeeren und saftigen frischen Kirschen. Viel knackige Frucht im Ansatz, entfaltet sich sehr geschmeidig, feiner süßer Schmelz, im Finale nach Himbeere." Falstaff
"Glänzendes, konzentriertes Rubinrot. Raffiniert, aber noch etwas verschlossen in der Nase mit würzigen und mineralischen Anklängen. Am Gaumen viel Anziehungskraft mit wunderschöner, saftiger, lebendiger und konzentrierter Kirsch- und Himbeerfrucht und einem Hauch von Obstkuchen. Viele feste Tannine, die noch ein wenig adstringierend sind und die Frucht überlagern. Langer und vielschichtiger Abgang, aber noch ein wenig embryonal." Jancis Robinson
"Frischer, roter Fruchtcharakter mit Kirschen und roten Pflaumen sowie einem Hauch von Schießpulver, Kaffeebohnen, Gewürzen und getrockneten Orangenschalen. Mittlerer bis voller Körper mit festen Tanninen und einem geschmeidigen, samtigen Fruchtkern im Mittelgaumen. Anhaltende mineralische Note im Abgang. Am besten nach 2024." James Suckling
"Der Brunello 2018 von Il Marroneto verkörpert Eleganz, Leichtigkeit und Anmut, ohne banal oder oberflächlich zu sein. Er wurde am 5. Oktober geerntet und hat einen süßen Kern aus roten Beeren, der eine Kulisse für Zimtstangen-, Sarsaparille- und Veilchen-Akzente bietet, die sich entfalten. Die reifen Tannine sind feinkörnig und umhüllend, während der Wein zugängliche Tiefen erreicht, und die appetitliche Säure bittet um einen weiteren Schluck - aber nicht bevor sich der gemächliche Abgang mit Gewürzen und Himbeeren entfaltet. Eine nahtlose Symphonie, die Alessandro Moris gemächliche, ungezwungene Herangehensweise an die Weinherstellung widerspiegelt. So verlockend dieser Wein jetzt auch ist, ein wenig mehr Geduld wird belohnt werden." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2018 hat eine Ausstrahlung, die ihn zu einem absoluten Genuss macht. Süße exotische Gewürze treffen auf getrocknete schwarze Kirschen, staubige Blumen und einen Hauch von Nelken. Am Gaumen ist er ein reines Vergnügen, das sowohl eine opulente Frucht als auch totale Ausgeglichenheit und Raffinesse zeigt, während die sauren Beeren durch die saftige Säure einen belebenden Auftrieb erfahren. Der 2018er lässt nichts anbrennen, verjüngt sich mit abgerundeten Tanninen und verweilt am Gaumen bis zu einer Minute mit einem anregenden Ausbruch von Zitrusfrüchten, Nuancen von süßer Rose und Lakritze. Dieser Wein ist schon heute so schön, besitzt aber auch die ausgewogene Struktur, um schön zu reifen, was man nicht bei vielen Brunellos dieses Jahrgangs findet. Was für ein Schatz." Vinous
"Der Il Marroneto 2018 Brunello di Montalcino von Alessandro Mori öffnet sich mit einem würzigen Bouquet mit Noten von Kümmel und weißem Pfeffer, die nahtlos in helle Kirschen, Blaubeeren und Cassis übergehen. Der Trick bei diesem Wein ist die Ausgewogenheit, denn keine Seite ist stärker als die andere. Noch wichtiger ist, dass dieser Brunello immer noch Leben und vibrierende Energie hat. Gerade weil diese Flasche jetzt so gut schmeckt, sehe ich wenig Grund, weiter zu warten." Wine Advocate
"Der ganze Reichtum der Rohstoffe von Il Marroneto in dieser makellosen Version des Brunello. Heidelbeerkonfitüre in der Nase, dann Noten von Zimt, Johannisbrot und Majoran. Am Gaumen saftig-würzige Tannine und ein fruchtiger Abgang." Luca Gardini
"Die Nase erinnert an einen verträumten Inselurlaub, mit Passionsfrüchten zum Frühstück, Kaktusfeigen-Cocktails am Pool, Veilchen auf dem Esstisch und Rosenwasser-Bonbons auf dem Nachttisch. Am Gaumen kommen kandierte Kirschen und Erdbeeren zum Vorschein, wobei die Rosigkeit in einen zitrusartigen, würzigen Abgang übergeht. Die Säure unterstreicht die raffinierten Tannine. Dieser Wein ist ausgewogen und elegant, aber auch aufregend." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: 0,85 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29442618 · 1,5 l · 163,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar