-
“Ornellaia” Bolgheri Superiore DOC 2020
"Der dynamische Jahrgang ergab reiche und strukturierte Weine, bei denen jede der Rebsorten ihre besonderen Qualitäten zum Ausdruck brachte. Wir erhielten einen klassischen Ornellaia, bei dem sonnige Reife mit Eleganz in einem Wein kombiniert wird, der durch Harmonie und Proportionen definiert wird."Axel Heinz, Gutsdirektor
"Der wie gewohnt intensiv rubinrote Ornellaia 2020 offenbart in der Nase Noten reifer Beerenfrüchte und leichte Anklänge von Vanille und süßem Tabak. Der Wein weist eine samtig weiche Textur und ein angenehmes, umhüllendes Mundgefühl auf, das zum zweiten Schluck einlädt. Seine dichte und gleichzeitig elegante Tanninstruktur trägt das geschmackvolle, schön anhaltende Finale." Olga Fusari, Önologin
Reintöniges und für die Jugendlichkeit sehr finessenreiches Bouquet nach roten Früchten, Mokka, Gewürze, Cassis, Blutorange und Tabak. Im Hintergrund ganz verhaltene Macchia, weißer Rauch und Spuren von Lakritz. Klar und fest am Gaumen, erst allmählich offenbart er eine grandiose Struktur und seine perfekten Proportionen und fächert Frucht, Tannine und eine harmonische Säure auf. Man sollte nicht den Fehler machen, ihn zu früh zu öffnen, er wird mit den Jahren noch an Eleganz und Tiefe zulegen. SUPERIORE.DE
"Dieser Ornellaia besticht schon im Duft mit einem eher puristischen, «luscious» Bouquet – wieder eher im eleganten Bordeaux-Style anstatt wie früher mit «kalifornischen» Allüren. Dabei bleibt er seiner extrem würzig-ätherischen, durchaus mediterranen Ader treu, also ein typischer Ornellaia der moderneren Jahre. Die klare Frucht changiert von rot- bis blaubeerig, untermalt von einer wunderbaren rauchig-tabakigen Graphitnote, dahinter auch zimtwürzige Anklänge und Sandelholz. Eleganter Gaumen mit linearer Ausrichtung, gute Tiefenstaffelung, eher elegant als konzentriert, viel tabakige Würze, noch ganz zarte BSA-Noten, ruhig und präzise, engmaschig gewoben, extrem feinkonturiertes Finale mit festem Tanningriff. Beeindruckendes Finish, total auf Eleganz aus. Bravo!" Weinwisser
"Tiefes, glänzendes Karminrot. Sehr üppige Nase, gefolgt von einem hedonistischen Gaumen, der besonders frisch ausklingt. Reife, aber nicht zu reife Frucht – ein trockener (viel weniger süßer) Jahrgang als üblich, der gut altern sollte. Ungewöhnlich ist, dass im Abgang ein Rest von Tannin vorhanden ist. Es ist sicherlich möglich, ihn jetzt zu trinken, wenn er vor dem Servieren belüftet wird, aber idealerweise würde ich ihn eine Weile aufbewahren. Würzige Ausdauer." Jancis Robinson
"Der Direktor des Weinguts, Axel Heinz, bezeichnete den 2020er als "einen klassischen Ornellaia" und wählte das Thema "La Proporzione" (Proportion), um seinen Charakter zu beschreiben. In der Tat markiert die Assemblage aus 50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc und 5% Petit Verdot eine Rückkehr zu einer typischeren Assemblage, nachdem das Pendel im Jahr 2019 zu 62% Cabernet Sauvignon und im Jahr 2018 zu 51% Merlot ausgeschlagen hatte. Feinkörnig und schön strukturiert, unterstützen seine fein integrierten Tannine eine Konzentration von schwarzen Früchten, die durch rote Beeren aufgehellt werden. Aromen von schwarzen Kirschen, Lakritze, dunkler Schokolade, Zedernholz und feuchter Erde sorgen für einen duftenden Wein, begleitet von Menthol und balsamischen Noten, die den Wein durchziehen und ihm viel Frische verleihen. Im Abgang zeigt sich ein steiniges und salziges Element, zusammen mit schokoladigen und holzigen Anklängen. Er ist dicht und schmackhaft, seine reife Frucht in Verbindung mit Frische und Struktur erzählt geschickt die Geschichte dieses Jahrgangs, der früher reift. Im Mund fehlt es ihm an Komplexität – das wird sich mit der Zeit zeigen – aber die Aromenvielfalt gibt einen Hinweis auf das, was noch kommen wird." Decanter
"Einladende Aromen von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren, Anis, Zedernholz, Vanille und Tabak ziehen Sie in diesen Rotwein, der am Gaumen geschmeidig und offen ist. Dieser Wein ist so ausgewogen, dass er sofort zugänglich ist, aber auch ein wenig Reserve hat. Im Abgang treten die Fruchtaromen in den Vordergrund, zusammen mit mineralischen und würzigen Noten, während der bleibende Eindruck ein salziges, feuriges Element ist." Wine Spectator
"Der Ornellaia 2020 ist ein wunderschöner, eleganter Wein. Nahtlos und wunderbar tief am Gaumen, ist der 2020er von Anfang an super raffiniert. Trotz all seiner Tiefe behält der 2020er eine großartige Frische und Schnittigkeit, um seine weiche, saftige Frucht auszuspielen. Insgesamt scheint der 2020er ein relativ zugänglicher Ornellaia zu sein, der sich auch mit minimaler Lagerzeit gut trinken lässt. Ich bewundere vor allem die Präzision und die unaufdringliche Finesse dieses Weins." Vinous
"Ein allumfassender Wein, der sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und dabei immer wieder überrascht. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot in einer (meisterhaften) Assemblage, schwarze Johannisbeermarmelade, Eukalyptus, Wacholder, würziges Mundgefühl, mentholhaltiger Abgang, sehr lang." Luca Gardini
"La Proporzione – das Verhältnis – ist der Ehrentitel, den Ornellaia diesem Jahrgang verleiht und perfekt proportioniert ist auch dieser Blend aus Merlot mit Cabernet (Sauvignon und Franc) und Petit Verdot: Intrigante Aromen von Steinobst, aufgepeppt mit zartem Odeur von frischen Blüten und Macchia, auch dezentes Holz; superber Bau mit viel Druck und Fülle, das Tannin dabei präzise und noch sehr jung, endet lang." Vinum
"Dies ist eine Schönheit, so großzügig und opulent mit völlig nahtlosen Übergängen. Die traditionelle Mischung des Weins besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon und Merlot mit winzigen Anteilen von Cabernet Franc und Petit Verdot, obwohl dieser warme Jahrgang mit einer Prise weniger Cabernet Sauvignon auskommt. Die Auswahl der Früchte erfolgt auf 107 Hektar Ornellaia-Rebflächen, wobei das Weingut vor kurzem weitere acht Hektar neben Guado al Tasso in Castagneto Carducci erworben hat, mit Terrassen und Reben, die zwischen 15 und 28 Jahre alt sind. Dieser breite und großzügige Ausdruck hat eine wunderbare Qualität von Frucht und Eiche, die für das Beste der italienischen Weinherstellung spricht." Wine Advocate
"Verführerische Aromen von Bleistift und Johannisbeeren mit Schotter und Jod. Voller Körper mit eingefassten Tanninen, die fest und konzentriert sind. Sehr frisch und energisch mit wunderbarer Länge und Intensität für diesen Jahrgang. Braucht vier oder fünf Jahre, um sich zu entwickeln. Besser in 2028 und später." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,45 g/l
- Gesamtsäure: 5,25 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09282220 · 0,75 l · 353,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Limitierung auf 6 Artikel pro Kunde “Kupra” Rosso Marche IGT 2019
Keine 1.200 Flaschen pro Jahrgang füllt Marco Casolanetti mit seinem Kupra. Er entsteht aus der Rebsorte Bordò, einem Klon des Grenache. Extrem konzentriert, extraktreich und entwicklungsfähig: Kupra ist ein Feuerwerk. Temperamentvolle, reine Frucht, muskulöser Körper, straffes Tannin, dabei rassig-elegant und lang am Gaumen. Unnachahmlich! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Bordò
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: 3,15 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,58
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert11062319 · 0,75 l · 353,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Palafreno” Rosso Toscana IGT 2019 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Palafreno 2019 ist wunderbar geschliffen und lebendig. Feste, aber gut eingebundene Tannine bilden das Rückgrat für einen Merlot, der mit einer beachtlichen Energie ausgestattet ist. Würzige Kräuter, Tabak und Wildblumen verleihen ihm Komplexität. Sehr nuancenreich am Gaumen, dabei opulent bis expressiv, auf den zweiten Blick dann geschmeidig, geradezu elegant. In Komplexität, Tiefe und Finessenreichtum nahezu unschlagbar, in den nächsten Jahren wird er mehr und mehr von seinem erstklassigen Repertoire offenbaren. SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot mit Purpur und opakem Kern. In der Nase sehr würzig, dazu nach dunkler Beerenfrucht, Kirschen, Brombeeren, ein Hauch Siegellack, nach Cassis und mit feiner fleischiger Komponente. Am Gaumen herzhaft, kompakt und ausgewogen, spannt sich mit toller dunkler Beerenfrucht über den Gaumen, zeigt dazu edle harzige Noten, sehr spannend und saftig, tolle Länge, weglegen." Falstaff
"Dieser Wein ist sehr geschliffen und strukturiert mit feinen Tanninen, die sich am Gaumen verteilen. Er ist vollmundig mit feiner Frucht und einem kräftigen Abgang. Er braucht drei oder vier Jahre, um sich zu öffnen und zu reifen." James Suckling
"Der Palafreno 2019, ein 100%iger Merlot aus dem Ruffoli-Distrikt von Greve, ist atemberaubend, um nicht zu sagen, einer der besten Weine, die ich hier je probiert habe. Seidig, plüschig und außergewöhnlich lebendig im Glas, besitzt der Palafreno eine atemberaubende Schönheit, die alle Sinne fesselt. In diesem frühen Stadium besteht der 2019er aus primären dunklen Früchten, aber die Schichten werden sich mit zunehmender Lagerung öffnen. Leser, die ihn finden können, sollten nicht zögern. Er ist ein echter Hingucker." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 2,45 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09443019 · 1,5 l · 179,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2013 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Erst neun Jahre nach der Lese wird dieser große Wein für den Verkauf freigegeben: Die langsame Trocknung der vollreif geernteten Trauben gibt diesem Cru seine ungeheure Kraft und Dichte sowie den außergewöhnlichen Charakter mit wuchtiger Reife, Fruchtfülle, schöner Konzentration und großer Eleganz. Am Gaumen beweist Bertanis Amarone Frische, noble Leichtigkeit und große Dynamik. Ein spannender Wein und seit Jahrzehnten der wohl klassischste Amarone - quasi der Archetyp - der gesamten Appellation. SUPERIORE.DE
"Komplexes Bouquet geprägt von roten und blauen Früchten, Wildkirsche, daneben auch wunderbar floral mit Veilchen und Rosenblüten. Am Gaumen griffig und elegant mit grandiosem Aufspiel dank der virilen Frische und Energie, im Mittelteil ungemein mineralisch und packend. Großer Spannungsbogen." Weinwisser
"Glänzendes Rubin, funkelt, leicht aufhellender Rand. Sehr klar und präzise, nach fein gereifter Kirsche und Zwetschge, fein Würze. Griffiges, sehr feinmaschiges Tannin, hat sehr gute Spannung, saftig." Falstaff
"Der 2013er Amarone della Valpolicella zeigt zunächst einen großzügigen und überschwänglichen Stil mit allerlei schwarzen Früchten, Teer, Gewürzen und einem Hauch von Salzigkeit. Doch dieser Jahrgang zeichnet sich auch durch eine besondere Stärke und Kraft aus, die sich in festen Tanninen und einem soliden strukturellen Rückgrat ausdrückt, das sich in kühleren Jahrgängen wie diesem am besten zeigt. Der 2013er bietet lineare Kraft und Entschlossenheit und wird sicherlich einer langen Flaschenreife standhalten." Wine Advocate
"Dieser klassische Amarone verströmt eine robuste Essenz aus dunklen Früchten und erdigen Untertönen, die an einen reichen Eichenwald und abgenutztes Leder erinnern. Am Gaumen enthüllt er eine fesselnde Geschichte von reifen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch von Gewürzen, die in einem samtigen Abgang gipfelt, der wie ein zeitloses Lied anhält." Wine Enthusiast
"Ein toller, dichter Kern aus gemischten getrockneten Beeren, zusammen mit Noten von Karamell und einer Mischung aus milden indischen Gewürzen, von Koriander bis Muskatblüte. Vollmundig mit einer likörartigen Fruchtperle, die sich mit reichlich, aber gut integrierten Tanninen durch den langen, langen Abgang zieht. Ausgezeichnet und so frisch." James Suckling
"Tenuta Novare, ein Verschnitt aus Corvina Veronese und Rondinella, 7 Jahre lang in großen slawonischen Fässern gereift, gefolgt von einem Jahr in der Flasche, ein Beispiel für Klassizismus und Maß. In der Nase Brombeerpflaume, ein Hauch von Lakritzpulver, dann Eukalyptus. Salzig mineralisch mit einem balsamischen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Corvina, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 7/2 Jahre Holzfass/Flasche
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,91 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 5,36 g/l
- Sulfit: 98 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03264313 · 1,5 l · 179,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Kurni” Rosso Marche IGT 2021 · MAGNUM
Kurni ist ein außergewöhnlich opulenter Wein und besteht zu einhundert Prozent aus Montepulciano-Trauben, die teilweise getrocknet sind. Damit ist Kurni – stilistisch betrachtet – Mittelitaliens Antwort auf hochkarätige Amarone. Klar definiert, vielschichtig, dunkle Kirschen, orientalische Gewürze, pikant, balsamisch, üppig, süß und voluminös, explodierende Frucht, raffinierte Tannine, unaufhörliches Finale und und und ... SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles Purpur. In der Nase zunächst etwas zurückhaltend, feine erdige Noten, Cassis, Zigarrenkiste, Rauch, nach etwas Zeit auf Bitterschokolade. Öffnet sich mit toller Cremigkeit und Schmelz am Gaumen, druckvoll, sehr vielschichtig, trotz Konzentration dennoch elegant, sehr tolle Länge, aktuell noch etwas jung." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: 5,65 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,62
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert11062221 · 1,5 l · 179,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Barolo Mosconi DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Vor einigen Jahren kaufte sich der leider mittlerweile verstorbene Pio Boffa ein "kleines" Geschenk zum 60. Geburtstag. Nicht ein neuer Satz Golfschläger, ein Bild, das in der Halle hängt, ein Urlaub für ihn und die Familie. Nein. Nur ein Weinberg namens Mosconi in Monforte d'Alba, einer Region des Piemontes, in der vier Generationen der Pio Cesare-Dynastie nie Fuß fassen konnten. Ursprünglich sollten die Trauben des 10 ha großen Weinbergs die Qualität seines klassischen Barolo erhöhen, doch nach den ersten Fassproben war Pio Boffa unmissverständlich klar, dass es sich hier um ein mindestens ebenbürtiges - wenn auch stilistisch anderes - Pendant zum bis dato unbestrittenen Flaggschiff Ornato handeln würde.
Mosconi ist leichtfüßiger als Ornato, in der Nase dominieren eher die roten als die schwarzen Früchte, dazu ein unwiderstehliches Süßholz und eine Saftigkeit, die ihm sofort einen Spitzenplatz in der gesamten Appellation einräumen wird. Am Gaumen ist er von einer Präzision, die seinesgleichen sucht, er ist dabei weniger druckvoll als Ornato, dafür aber eleganter und subtiler. SUPERIORE.DE
"Leuchtend-glänzendes Rubingranat. In der Nase geheimnisvoll, zuerst nach kaltem Schwarztee, dann zarte erdige Noten, dann Minze, Chinarinde, im zweiten Bereich dann zarte Waldbeer- und Himbeerfrucht. Zeigt sich am Gaumen mit viel Tannin und ordentlich Druck, baut sich wie eine Pyramide auf, edle erdige Töne im Abgang, bleibt sehr lange haften." Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Weniger exaltiert als die Parusso-Version, aber mit dem gleichen parfümierten Unterton und mit würzigen, mineralischen und eichenen Noten. Am Gaumen verführerisch mit saftiger, runder Frucht, die von packenden Tanninen begleitet wird." Jancis Robinson
"Dieser Rotwein mit seinen Kirsch- und Himbeerfrüchten ist reif und lebendig, mit einer soliden Grundstruktur. Er gewinnt an Tiefe durch Noten von Eisen, Lakritze und Teer, während im langen, intensiven Abgang eine salzige Note zum Vorschein kommt. Reif, mit einem Sinn für Zurückhaltung - eine faszinierende Kombination. Wine Spectator
"Der Barolo Mosconi 2019 ist ein großartiger Wein aus dieser Lage. Reichhaltig und explosiv, bietet der 2019er viel Mosconi-Intensität zusammen mit dem klassischeren Sinn für Struktur, der jetzt eine Signatur des Hauses ist. Dunkle rote Früchte, Salbei, Blutorange, Tabak und Zedernholz kommen in diesem dramatischen, vollmundigen Barolo wunderbar zur Geltung." Vinous
"Der Pio Cesare 2019 Barolo Mosconi bietet die Struktur und Länge eines Nebbiolo aus Monforte d'Alba. Man erhält auch einen salzigen mineralischen Ton oder rostiges Eisen, der einen Kern von Waldbeeren und schwarzen Johannisbeeren umrahmt. Der Mosconi wirkt auf mich immer sehr geradlinig und direkt, und diese besondere Schärfe ist das, was ich an diesem Jahrgang am meisten mag." Wine Advocate
"Mazerierte Himbeeren vereinen sich mit wilden Rosen und zerkleinerter Kreide in diesem stimmungsvollen Wein, der vom ersten Riechen an fesselt. Am Gaumen kommen gemischte Kirschen zum Vorschein, die mit Anis, Lakritze und pikanten Kräutern bestäubt sind und mit superfeinen Tanninen zu einem langen Abgang führen, von dem ich mir wünschte, er würde nie enden." Wine Enthusiast
"Cru Mosconi, der jüngste Erwerb des Hauses, eine perfekte Momentaufnahme des Terroirs von Monforte. In der Nase Hartriegel, mit Noten von rosa Grapefruit und Nelke, im Mund mit jodsalzigen Tanninen, knackig und spannend, schöner Abgang." Luca Gardini
"Die Aromen von blauen Früchten wie Himbeeren und Blaubeeren sind sehr ausgeprägt. Lakritz. Schotter. Veilchen. Vollmundig. So edel mit ultrafeinen Tanninen, die ewig anhalten. Herrliche Tiefe mit kühler und konzentrierter Frucht. Ein lebendiger und durchdachter Wein mit Kraft und Finesse. Ein Klassiker." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate 80/20 Barrique/Tonneaux
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,41 g/l
- Gesamtsäure: 5,99 g/l
- Restzucker: 0,90 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05364219 · 1,5 l · 179,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Flaccianello della Pieve” Colli Toscana Centrale IGT 2021 (BIO) · MAGNUM in Original-Holzkiste
Der Flaccianello della Pieve hat in den letzten Jahrzehnten alle Zweifel aus dem Weg geräumt und ist das Ergebnis eines überaus geschickten Winzerhandwerks und nicht nur für uns einer der besten reinsortigen Sangiovese der Zentraltoskana. Schon immer ist er das Ergebnis aus einer genialen Mischung biologischer Trauben aus den besten Parzellen des Weinguts. Die Persönlichkeit des Weins offenbart in jungen Jahren eine gewisse Distanz und Strenge, diese Eindrücke werden durch würzige Töne von Zigarrenrauch und erdigem Leder verstärkt. Sein innerer Kern ist dicht und reichhaltig konzentriert mit großzügigen Brombeer- und Pflaumenaromen. Die samtigen Tannine sind integriert, aber immer noch jugendlich und griffig. Wie der Vigna del Sorbo ist auch der Flaccianello kein monumentaler und besonders opulenter Wein, sondern ein ganz besonderes Gewächs, das von Anfang bis Ende Lebendigkeit, Energie und einsame Klasse ausstrahlt. Diesem eleganten Wein sollten Sie auf jeden Fall noch etwas Zeit in der Flasche geben, wenn Sie denn die Geduld mitbringen ... SUPERIORE.DE
"Verheissungsvolle Blume nach Waldbeerkonfitüre, mit einem subtilen Hauch von Unterholz und Vanille; jugendliche, engmaschige Tannine, die Säure sorgt für den Unterbau, präzise Evolution, endet auf Aromen von Schwarzkirschen und heissem Stein. Zeitlos-eleganter Sangiovese, hervorragend gemacht." Vinum
"Kraftvolles Rubin mit leichtem Violettschimmer. Sehr ansprechende und intensive Nase, zeigt Noten nach Brombeere und Maulbeere, etwas Orangenschale, im Hintergrund etwas Milchschokolade und heller Tabak. Geschliffen und präzise am Gaumen, zeigt viel feinmaschiges Tannin, salzig und mit langem Nachhall." Falstaff
"Ein junger Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Feuerstein, Streichhölzern, Brombeeren und Rinde. Mittlerer Körper mit einem soliden Kern aus Frucht und zähen Tanninen, die im Abgang ein leicht kantiges Mundgefühl zeigen. Braucht drei oder vier Jahre, um weicher zu werden." James Suckling
"Mit einer tiefen Quelle von Brombeeren, schwarzen Kirschen, Veilchen, Mineralien und Gewürzen in der Nase, ist dieser Rotwein reich und dicht, gesättigt mit dunklen Fruchtaromen, aber mit einem Gefühl von Anmut. Eine leichte Tanninschicht umrahmt den Abgang, der noch ein paar Jahre braucht, um sich mit den anderen Komponenten zu verbinden. Er zeigt die Harmonie, Frische und Tiefe des Jahrgangs." Wine Spectator
"Der Flaccianello della Pieve 2021 öffnet sich mit einem mitteldunklen, tintigen Aussehen und soliden Aromen von schwarzen Früchten und gepressten Brombeeren. Der Flaccianello ist in diesem frühen Stadium etwas zugänglicher als der Vigna del Sorbo, aber beide Weine sind zweifellos so gebaut, dass sie eine ausgiebige Reifung im Keller überstehen. Der Flaccianello ist der kräftigere der beiden Weine, während der Vigna del Sorbo im Vergleich dazu zarter ist. Diese gegensätzlichen Charaktereigenschaften sind in diesem klassischen Jahrgang besonders deutlich. Dieser Wein zeichnet sich auch durch ein großzügigeres Mundgefühl aus, das von sanft eingebundenen Tanninen unterstützt wird." Wine Advocate
"Der Flaccianello della Pieve 2021 ist ein weiterer außergewöhnlicher Wein aus Fontodi in diesem Jahr. Reife, seidige Tannine wickeln sich um einen Kern aus dunklen Früchten, als der 2021 seine Präsenz von der ersten Kostprobe an spürbar macht. Üppig, rassig und dicht, er ist einfach großartig. Wie schon seit einiger Zeit ist der Flaccianello ein Verschnitt aus meist drei Parzellen, die sich über das gesamte Weingut verteilen, aber näher an der Stadt liegen. " Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate 95/5 Barrique/Amphore
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wildschweinragout mit geschmorten weißen Bohnen - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,98 g/l
- Restzucker: 1,98 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,34
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09482621 · 1,5 l · 179,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Cepparello” Toscana IGT 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Cepparello ist einer der ganz großen reinsortigen Sangiovese-Klassiker aus der Zentraltoskana. Strahlendes Rubinrot. Sauberer, makelloser Duft von roten Früchten, belebt durch feine Pfefferakzente und zarte mineralische Nuancen. Eleganz strahlt der entspannt einsetzende, umhüllende Geschmack aus, der zu einem gut integrierten Tannin ein perfekt bemessenes Säuregerüst liefert, um lang und finessenreich auszuklingen. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, kräftiges Rubin mit leichtem Granatschimmer. Zeigt sich in der Nase sehr kompakt, nach dunklen Kirschen, viel Brombeere, dahinter feine würzige Noten. Strahlt am Gaumen, zeigt viel reife rote Beerenfrucht, griffiges, dichtes Tannin ummantelt von schönem Schmelz, fest und kompakt, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Viel Lakritz und Fenchelsamen mit Schwarzkirsche und einem Hauch von Tomatenmark. Mittlerer Körper, runde Textur und herzhafte Aromen. Hübsch und frisch im Abgang, mit subtilen Aromen." James Suckling
"Duftende Potpourri und medizinische Aromen erinnern an den 2006er, während der strukturierte Gaumen reine, reife Kirsche mit etwas feuchter Erde und sogar einem umami Hauch von Pilz zeigt, durchzogen von einer hellen Säure. Lebendig und vielschichtig, befindet er sich noch in seiner jugendlichen Phase, aber er wird großartig sein, sobald er Zeit hatte, sich zu entwickeln." Decanter
"Der Cepparello 2019 ist sehr beeindruckend, auch wenn er gerade erst abgefüllt wurde. Großzügig und cremig, mit seiner klassischen, mittelgewichtigen Struktur, hat der 2019er so viel zu bieten. Seidige Tannine umhüllen einen Kern aus roter und violetter Beerenfrucht. Neues Leder, Gewürze und ein Hauch von Eiche verschmelzen im Glas mühelos miteinander. Ich kann es kaum erwarten, ihn in weiteren 6-12 Monaten oder so zu probieren. Der 2019er entwickelt sich zu einem absoluten Spitzenwein." Vinous
"Der Isole e Olena 2019 Cepparello, einer der Ikonenweine der Toskana, ist ein reiner Sangiovese, der von den liebevollen Händen einer Winzerlegende, dem großen Paolo De Marchi, hergestellt wurde. In der Tat eröffnet dieser Wein eine Diskussion über die Zukunft dieser berühmten IGT Toscana, ein Wein, der unter De Marchi einer strengen Vision und einem strengen Stil folgte. Er ist elegant und reichhaltig mit feinen Aromen von schwarzen und violetten Früchten. Er wird in Eichenfässern vergoren und reift 20 Monate lang in französischen Barriques, davon ein Drittel in neuer Eiche." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 20 Monate 30/70 neues/gebrauchtes Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09462919 · 1,5 l · 179,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna Loreto” DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Es war einmal ein Weinberg, den die Sonne von Montalcino besonders verwöhnte, er trägt bis heute den Namen Vigna Loreto. Aus dieser exponierten Lage kommt nur in den besten Jahrgängen ein Brunello, der vor Reichtum, Vielschichtigkeit und Durchsetzungsvermögen nur so strotzt. Er besitzt eine texturelle Tiefe und zugleich Ausgewogenheit, die mitreißend ist. Frucht, Würze und ganz eigenständige Nuancen wie pikante Kräuter, Lakritze, Tabak und dazu ein festes Tannin lassen dieses eindruchsvolle Wein-Monument lange am Gaumen und in Erinnerung verweilen. Mit jedem Schluck eröffnet er weitere Schichten und man mag geradezu darin versinken, so sehr verschieben sich die Grenzen des Vergleichbaren. Der 2019er Vigna Loreto ist nicht nur ausgesprochen elegant, sondern auch tiefgründig und dabei geradezu unverschämt saftig. SUPERIORE.DE
"Opulentes Nasenbild mit Holzwürze, dahinter reife rote und blaue Früchte (Johannisbeeren, Waldbeeren) mit ätherischkräutrigen Aromen, auch Florales wie Lavendel. Satter Gaumen mit intensiver Frucht, reif und straff, umrahmt von griffigen, polierten Tanninen und stützender Frische." Weinwisser
"Funkelndes Rubingranat mit aufhellendem Rand. Eröffnet mit Noten nach Rauch und Tabak, dann viel Granatapfel und Zwetschke, leichte mineralische Komponenten. Am Gaumen präsentes Tannin, das sich im Verlauf sehr gut eingebunden zeigt, fester Druck, viel saftige Frucht." Falstaff
"Mit Blick auf den Fluss Orcia erhebt sich der nach Südosten ausgerichtete Weinberg Loreto 400 Meter hoch. Neben dem Brunello des Weinguts verkostet, zeigt er definitiv eine größere Bühnenpräsenz. Intensive Pflaumen- und Kirscharomen verflechten sich mit exotischen Gewürzen, Chinotto und süßen Kräutern. Die inneren Düfte des Jahrgangs stehen im Vordergrund und heben die kompakte Frucht hervor. Die kiesigen Tannine stützen das Ganze, sind aber eher elegant als kräftig. Der Wein endet mit einem Hauch von Lakritze." Decanter
"Brombeeren, Menthol, Salbei, Steinstaub und Nelken bestimmen den jugendlich-zurückhaltenden 2019er Brunello di Montalcino Vigna Loreto. Er fließt mit Leichtigkeit über den Gaumen, seidig mit Tiefen von reifen Himbeeren und Sauerkirschen, während feinkörnige Tannine zum Ende hin sättigen. Im Abgang ist er würzig und lang, strukturiert und doch lebendig und regt mit seinem Zukunftspotenzial die Fantasie an. Anklänge von Kakao, Lavendel und aktuellem Blatt verweilen und scheinen weit über eine Minute anzuhalten. Ich bin beeindruckt." Vinous
"Dieser Wein zeigt rissigen weißen Pfeffer und nassen Schiefer und gibt Ihnen ein klares Gefühl für den Ort. Der Brunello di Montalcino Vigna Loreto 2019 ist präzise und klar umrissen, aber wenn sich der Wein öffnet, erhält man Zwischenspiele von reifen Früchten, schwarzen Johannisbeeren und Eichenwürze. Der Wein ist facettenreich mit vielen Schichten und Winkeln. Am Gaumen zeigt sich eine leuchtende Kirsche mit einer guten Länge, die in feine, kreidige Tannine mündet. Dieser Wein bietet einen authentischen Geschmack von Montalcino." Wine Advocate
"Ein Boden mit Tuffsteinprävalenz, die diesem Brunello große Spannung verleiht. Rote Maulbeere, Noten von Zitronenthymian und Pfingstrose. Salzige Tannine am Gaumen schließen mit Thymian- und Blumennoten ab." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 36 Monate Allier‑Fass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2050+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29412819 · 1,5 l · 179,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Riserva del Fondatore Giulio Ferrari” Metodo Classico Rosé Trento DOC 2009 extra brut · in Geschenkkarton
Hier kommt die konsequente Antwort auf die hochwertigen französischen Rosé-Jahrgangs-Champagner, die, so wie Robert Parker beim Debutjahrgang 2006 kommentierte, nicht weniger als den Wendepunkt der italienischen Metodo Classico bedeutet. Dunkelrosa mit himbeerfarbenen Reflexen und zartem Kupferton. Betörend geschmeidige Frucht, feine mineralische Noten, etwas Gestein und Granit, so wie es typisch ist für die Dolomiten-Region. Gleitet seidig über den Gaumen, die Aromen von frisch gebackenem Baguette und Brioche bleiben unendlich lange erhalten. Aufregend und einzigartig! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Pinot Nero, 20% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 132 Monate auf der Hefe/500 l‑Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 7,33 g/l
- Restzucker: 2,20 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01032609 · 0,75 l · 358,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vignavecchia” DOCG 2018 (BIO)
San Polos Top-Brunello stammt von den ältesten Reben des Weinguts, der 2 Hektar großen Einzellage Vignavecchia. Intensives Rubinrot. Die Nase wird umströmt von reifen, roten Beerenfrüchten, Veilchen, etwas Waldboden und einer subtilen Holzwürze. Am Gaumen dann atemberaubend tief, komplex und mit grandioser Textur. Die warmen Tannine und das gut dosierte Säurespiel machen jeden Schluck unvergesslich und das endlos lange Finale hallt lange nach. SUPERIORE.DE
"Der Brunello di Montalcino Vignavecchia 2018 lullt mich mit einer verführerischen Palette von süßen exotischen Gewürzen ein, die medizinische Kirsche und staubige Veilchenblüten betonen. Er ist seidig-weich, mit einer dichten Welle reicher roter Früchte, die die Sinne umhüllen und violett gefärbte innere Blumen und kalkhaltige mineralische Töne verweilen lassen. Dieser dunkle, bezaubernde Brunello endet mit einer beeindruckenden Länge und einer Schicht aus feinen Tanninen, die die nachklingenden Noten von Lakritze und zitrusartigen Brombeeren schön einrahmen. Mit freundlicher Genehmigung von San Polo ist dies wieder einmal ein großartiger Brunello des Jahrgangs." Vinous
"Der San Polo 2018 Brunello di Montalcino Vignavecchia aus biologischem Anbau öffnet sich mit einer mitteldunklen granatroten Farbe und zeigt sowohl die herben Fruchtaromen, die wir beim Annata-Ausdruck gesehen haben, als auch die Wildaromen, die wir bei der Auswahl von Podernovi gesehen haben. Dieser Wein ist ein guter Mittelweg mit Cassis, Kirsche und sauren Pflaumen. Dazu kommen Gewürze, Leder und geräucherter Tabak. Er endet mit mittlerer Intensität und einem säuerlichen Ausklang. Die alten Reben werden auf einer Fläche von zwei Hektar ausgewählt, und es wurden nur 3.000 Flaschen produziert." Wine Advocate
"In der Nase zeigt sich zunächst eine strukturierte Süße von Fruchtleder, Kirschbonbons, Feigen und Orangen, um dann in Richtung nasses Laub, Pilze und Sojasauce umzuschwenken. Am Gaumen spielen Feigen und Orangen die Hauptrolle, aber eine bittere Kakaounterströmung hält das Gleichgewicht aufrecht, während die Säure um die fest gewickelten Tannine herum funkelt." Wine Enthusiast
"Komplexe Nase von Nelken, reifen violetten Beeren, etwas Graphit, getrockneten Kräutern, dunklen Pflaumen und Gewürzen. Vollmundig mit kaubaren Tanninen und einem kompakten Kern aus reifen, dunklen Früchten und Gewürzen. Tiefgründig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate 600l Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
getrüffelte Wildgerichte mit Pilzen - Gesamtextrakt: 34,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 76 mg/l
- pH-Wert: 3,43
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29152718 · 0,75 l · 358,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Kirschbetontes Bouquet mit Anklängen von violetten Blüten, Nelke, Zigarrenkiste und einer angenehmen würzigen Süße. Am Gaumen dicht und ausdrucksstark, öffnet sich vibrierend und vielschichtig und offenbart dann eine wunderschöne Ladung Schwarzkirsche, exotische Gewürze und eine fein-salzige Ader. Das perfekt abgestimmte Tannin sorgt immer für das nötige Gleichgewicht und verleiht ihm mit seinen überaus raffinierten Geschmackskomponenten einen rassigen, sehr langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Parfümierte, würzige Nase mit mineralischen Noten. Feine polierte Frucht, die wirklich frisch ist. Lange, körnige Tannine. Üppig und frisch zugleich." Jancis Robinson
"Der Castiglion del Bosco 2018 Brunello di Montalcino ist von Anfang an robust und kraftvoll und zeigt breite Schultern und reichlich Muskeln. Aber am Ende des Tages bleibt die Konzentration des Weines auf der mittleren bis mittelkräftigen Seite des Spektrums. Er bleibt fest innerhalb der Grenzen des Sangiovese. Dunkle Früchte und schwarze Johannisbeeren gehen über in würzige Noten von gerösteten Gewürzen, schwarzen Oliven, Erde und rostigen Nägeln." Wine Advocate
"Im äußersten Nordwesten von Montalcino erstreckt sich das weitläufige Weingut Castiglion del Bosco über mehrere Hügel mit unterschiedlicher Höhe, Lage und Beschaffenheit. Von 42 Hektar, die für den Brunello bestimmt sind, stammt diese beeindruckende Produktion. Der 2018er explodiert nicht mit seinem Duft, sondern entfaltet seine suggestiven Blumendüfte langsam. Diese erreichen am Gaumen ein Crescendo und verschmelzen nahtlos mit fröhlichen, reinen Granatapfel- und Kirscharomen. Die geschmeidigen Tannine haben eine samtige Textur. Ungezwungen und fließend, ist es schwer, jetzt zu widerstehen." Decanter
"In der Nase reife Beeren und ein Hauch von rotem Lakritz und Kräutern, am Gaumen mittelkräftig mit feinen, dicht gepackten Tanninen und einem straffen Abgang für den Moment. Geben Sie ihm zwei Jahre, um sich etwas zu entspannen. Ab 2025 probieren." James Suckling
"In der Nase stehen Kirschen im Vordergrund, die sich mit Rosen, Teer und Graphit vermischen, bevor sich langsam Umami-Aromen von Pilzen, Balsamico-Essig, Seetang und Soja entfalten. Am kalkhaltigen Gaumen drückt dunkle Schokolade gegen die auftrumpfenden Kirschen, bevor ein Gewürzkick einen langen, energiegeladenen Abgang einleitet." Wine Enthusiast
"Eine staubige Mischung aus Zederngewürz, mentholhaltigen Kräutern, Rosenblättern und Sauerkirsche verströmt der Brunello di Montalcino 2018. Er fühlt sich rund und geschmeidig an, mit blumigen roten und schwarzen Früchten, die durch einen subtilen Hauch von süßer Würze ergänzt werden. Der Geschmack hinterlässt einen bitteren Beigeschmack von sauren Beeren, während ein Hauch von Restsäure dem Wein eine angenehme Frische verleiht und ein sanftes Tannin sich langsam zurückzieht. Der 2018er hat sich in den letzten fünf Monaten jedes Mal verbessert, wenn ich ihn verkostet habe, und er zeigt jetzt die Robustheit des nordwestlichen Montalcino Sangiovese, aber auf eine wunderbar ausgewogene Weise." Vinous
"Zu Beginn reichhaltig, mit einem Hauch von Glyzerin in der Textur, bevor zivilisierte Tannine im Abgang die Oberhand gewinnen. Er bietet Noten von Pflaume, Kirsche, Erde, Tabak und Eisen, die sich durchsetzen, mit einem festen Griff der Tannine im Abgang." Wine Spectator
"Aus einer Parzelle des Weinbergs Capanna, einer der gelungensten Ausdrucksformen des vom Geschäftsführer Simone Pallesi geführten Weinguts. Granatapfelnoten in der Nase, mit balsamischen Nuancen von Eukalyptus und Rhabarber. Salzig-saftige Tannine am Gaumen, fruchtig-balsamischer Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09032418 · 3 l · 89,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Wenn der weltberühmte Önologe Carlo Ferrini seinen eigenen Wein macht, so darf man gespannt sein. So ist ihm hier eine Interpretation des Sangiovese gelungen, die seine gesamte Erfahrung aus jahrzehntelanger Beschäftigung mit dieser Rebsorte wie durch ein Brennglas auf den Punkt bringt. Der moderate Holzeinsatz durch den Ausbau in 700l-Tonneaux bringt die Klarheit und Persönlichkeit der Traube und des einzigartigen Terroirs (es sind gerade einmal 1,5 Hektar beste Brunello-Lagen) auf archetypische Art und Weise zum Ausdruck. Eine große Harmonie aus dunklen Kirschen, schwarzen Früchte, Gewürzen, Leder und Tabak, ideal eingebundene Tannine und eine großartige Ausdauer werden die wenigen tausend Flaschen schnell zu einem begehrten Sammlerobjekt machen. SUPERIORE.DE
"Intrigante Nase nach Steinobst, Tabak und Bitterschokolade; geschliffene Textur mit geschmeidigem Tannin, spürbarer Säure, vereint Mineralität, Finesse und grosse Länge. Auch in diesem Jahrgang begeisternd." Vinum
"Der Giodo von Carlo Ferrini hat schon in kurzer Zeit sowas wie «Kultstatus» erlangt. Seine Weine tragen eine elegante Handschrift. Schon im Vorjahr figurierte er unter den besten Brunelli im WeinWisser. Das ist heuer nicht viel anders, Ferrini, der über 100 Weingüter betreut, wusste mit den Herausforderungen des Jahrgangs gut umzugehen. Im Duft kommen herrlich rot- und blaubeerige Noten zum Vorschein, aber auch Lakritze und Süßholz. Im Mund enorm komplex mit linearer, aber feiner und saftiger Linie, auch mineralische Akzente sind zu spüren, das Tannin ist griffig, aber feinkörnig und gibt der Frucht eine elegante Umrahmung. Wieder ein eleganter Wurf von Carlo Ferrini." Weinwisser
"Leicht erdiger und tabakiger Duft nach roten und schwarzen Beeren mit nussigen Anklängen, getrocknet-vegetabilen bis kräuterigen Nuancen, zart ätherischer Würze, Asche und einem Hauch Teer. Geradlinige, straffe, eher herbe, fast kühle, mit Luft zunehmend saftige Frucht mit nussigen Aromen und einer Spur Kräutern, leicht rauchig am Gaumen, angedeutet geröstet-nussige Holznoten, feines Tannin, gute Nachhaltigkeit, pfeffrige Nuancen und getrocknete mediterrane Kräuter im Hintergrund, Orangenzesten, auch eine Spur Rosenblüten, hat animierende Frische und Biss, gute Tiefe, sehr guter, fester Abgang mit präzisem, wieder erstaunlich kühl wirkendem Saft. Erstklassig." Wein-Plus
"Klare, geschliffene Nase, leicht minzige Kräuterwürze, dunkle Schokolade, Pflaume, dezent blauberrig, sehr fest, aber poliert und gerundet, elegant verkleidet, tonige Textur zeiht sich durch." Meiningers Sommelier
"Sangiovese-Maestro Carlo Ferrini zieht es vor, den Sangiovese früher zu ernten, anstatt ihn überreif werden zu lassen. Im anspruchsvollen Jahrgang 2017 hat er in der ersten Septemberwoche geerntet. Es ist ein charmanter Brunello, der den zurückhaltenden exotischen Charakter zum Ausdruck bringt, der meiner Meinung nach das Markenzeichen dieses Weins ist. Potpourri, Blutorange und Anis durchziehen die fleischige Kaki, und es gibt nur einen Hauch von gerösteter Eiche. Die sandigen Tannine kitzeln den großzügigen Gaumen eher, als dass sie ihn zerreiben. Auch die Säure ist sehr lebendig." Decanter
"Der Giodo 2017 Brunello di Montalcino von Carlo Ferrini ist plüschig und sanft geschichtet, und der Wein hat viel Faser und Kirsche, um die Kraft zu absorbieren, die diesem Jahrgang eigen ist. Dies ist Carlos siebtes Brunello-Blatt aus seinem Familienbetrieb, und es ist schön, über die Konsistenz von Stil und Qualität nachzudenken, die seit der Entstehung dieses neuen Unternehmens erreicht wurde. Giodo hat den Vorteil, dass er zu einem Zeitpunkt auf den Plan trat, als das internationale Ansehen und Verständnis für den Brunello am höchsten war. Carlo hat nicht enttäuscht. Er bringt uns einen modernen, zukunftsweisenden Wein, der in der lokalen toskanischen Weinbautradition verwurzelt ist. Dieser Jahrgang bringt die typische Giodo-Persönlichkeit mit schwarzer Kirsche, dunklen Früchten und eleganten erdigen Endnoten zum Ausdruck. Mit einem Alter von etwa 18 Jahren treten seine Reben in ein interessantes Kapitel ihrer Lebensspanne ein, und wir können weitere großartige Ergebnisse von diesem Weingut erwarten." Wine Advocate
"Ein vollmundiger Brunello mit viel Pflaumen und Kirschen sowie dem Charakter von Orangenschalen. Er ist cremig und hat eine runde Textur. Weiche und knackige Tannine. Zeigt die Wärme und Reife des Jahrgangs 2017." James Suckling
"Das raffinierte Projekt von Carlo und Bianca Ferrini hinter einer Flasche, die weiterhin für qualitative Verdienste zu überraschen: schwarze Johannisbeere, Kapern und Nuancen von getrockneten Früchten geröstet, um die Nase, mit dem Abschluss auf die Noten von Orangenschalen. Das Mundgefühl ist dicht und dick mit würzigen Tanninen. Der Abgang ist fruchtig." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,20 g/l
- Restzucker: 0,26 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29602317 · 1,5 l · 179,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Madonna delle Grazie” DOCG 2017
Wie immer präsentiert sich Madonna delle Grazie in höchstem Maße aristokratisch, dabei mit einer Strahlkraft und Perfektion, die ihresgleichen sucht. Wenn dieser Wein ins Glas kommt, ist einfach Ruhe im Saal. Nach einigen Minuten der Belüftung verströmt sein Bouquet die wohl reinste und puristischste Form des Sangiovese, verbunden mit zahlreichen Anklängen an Grenadine, Cassis, Jasmin und eine geheimnisvolle, exotische Note. Am Gaumen dann perfekt strukturiert, hier ist alles an seinem Platz und man schmeckt geradezu, dass das Traubenmaterial perfekt und handverlesen war. Mit jedem Schluck wird er vollständiger und offenbart dazu - wunderbar fein und subtil geschichtet - immer wieder neue Geschmackserlebnisse, die mit zunehmender Flaschenreife an Geschmeidigkeit und Komplexität weiter zunehmen werden. SUPERIORE.DE
"Das ist schon im Duft ein herausragender, sehr klar gezeichneter, vitaler Brunello: Zart balsamisch-frischer Duft mit Noten von roten und blauen Beeren, in der eine hellstrahlende, saftige Himbeerfrucht sich mit den blaufruchtigen und floralen Noten zu einem facettenreichen Duftbild vereinigen. Am Gaumen mit herrlich saftig-frischer Sangiovese-Frucht mit vielen Kirschschattierungen, die sich mit den knackig-frischen Waldbeerfrüchten vermählen, überhaupt wirkt er zupackend und griffig, denn die präzise Frucht wird vom dichten, aber nie trocken wirkenden Tannin fest umklammert. Im Finale herrlich rotbeerig mit der typischen «sapiden» Sangiovesewürze und -frische, dazu ätherisch-salzige Noten. Großer Wurf in einem herausfordernden Jahr. Bravo! Ein Beispiel dafür, dass die höher gelegenen, nord- bis nordöstlich gelegenen Lagen klar profitierten." Weinwisser
"Leuchtendes Rubin-Granat. Duftige und einladende Nase, satt nach Himbeeren, Brombeeren und frischen Zwetschgen, sehr klar. Zeigt auch am Gaumen satte Frucht, viel Himbeere und dunkle Kirsche, öffnet sich dann mit dichtem, griffigem Tannin, im Nachhall würzig und salzig." Falstaff
"Diese Auslese aus einem einzigen Weinberg ist atemberaubend verlockend. In seiner herbstlichen Erscheinung verströmt er feuchte Blätter, Rauch und sehr subtile Gewürze, während die Aromen aus dem Glas schweben. Man spürt die Wärme in den Noten von getrockneten Veilchen und gebackenen Ziegeln, aber ansonsten sind es frische Kirschen und rote Johannisbeeren, die den Mund füllen. Ebenso elegant strukturiert wie wortgewandt, ziehen sich lange, schlanke Tannine über den Gaumen dieses rätselhaft verführerischen Brunello und enden mit einem Hauch von Paprika." Decanter
"Der historische Weinberg von Alessandro Mori in seiner ikonischsten Flasche. In der Nase Brombeeren, ein Hauch von Majoran, Kapernfrüchte und ein Abgang mit Noten von Sternanis. Das Mundgefühl ist saftig, mit schöner Dichte, jodhaltigen Tanninen und einem fruchtigen Abgang." Luca Gardini
"Der Brunello di Montalcino Madonna delle Grazie 2017 betört die Sinne vom ersten Moment an. Allein seine Aromatik ist den Eintrittspreis wert; ein exotisches, würziges Bouquet vermischt Lavendel, Blutorange und herbe Himbeeren mit mentholhaltigen Kräutern, Rauch und Schotter. Die Texturen sind unglaublich weich, wie flüssiger Samt, umhüllt von mineralisch angehauchten reifen Kirschen und süßer, süßer Würze. Dieser Wein ist so schön und ausdrucksstark, aber auch saftig und frisch. Feine Tannine steigen auf, obwohl sie nur im Finale spürbar sind, wo sich salzig-mineralische Noten mit sauren Zitrusfrüchten und herbstlichen Gewürzen in einem Ausdruck vermischen, der immer weiter geht. Der 2017er übertrifft den Jahrgang, und auch wenn er nicht die für Madonna delle Grazie typische Kraft besitzt, so vermittelt er doch seine unbestreitbare Schönheit und Anmut. Ich habe den 2017er sowohl in Montalcino auf dem Weingut als auch in unserem Büro verkostet, wo er in den drei Tagen, die ich ihm folgte, nur noch besser wurde. Er ist ein absoluter Klassiker." Vinous
"Dies ist einer der Ikonenweine der Appellation. Der Il Marroneto 2017 Brunello di Montalcino Madonna delle Grazie zeigt eine elegante, stromlinienförmige Erscheinung mit glänzenden rubinroten Reflexen. Dieser Ausdruck eines warmen Jahrgangs hat nicht den gleichen vertikalen Auftrieb wie der glorreiche 2016er, aber dieser Wein hat die Messlatte sehr hoch gelegt (und eine 100-Punkte-Bewertung verdient). Dieser Jahrgang ist vielleicht formschöner und satter mit Rose, Wildkirsche, Torfmoos und Blutorange. Der Stil des Hauses steht für extreme Finesse, und das ist hier der Fall. Alessandro Mori hat auch die Tannine gekonnt in den Griff bekommen, mit Ergebnissen, die seidig und fast glänzend erscheinen. Dank der Höhenlage und der Bodenbeschaffenheit ist diese kühle Lage nördlich des Dorfes Montalcino auch in heißen Jahrgängen wie diesem sehr gut geeignet." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,35 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 1,78 g/l
- Sulfit: 33 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29442217 · 0,75 l · 359,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“CeniPrimo” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem beruehmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
CeniPrimo ist ein reinsortiger Sangiovese von Böden, die durch einen ehemaligen Flusslauf geprägt wurden. Es ist ein 6,4 Hektar großes Grundstück, das 1998 mit Südwestlage bepflanzt wurde. Dieser Standort liegt in einem Tal am Fluss Arbia, und die Böden sind an dieser Stelle sehr komplex mit Schwemmland und Ton, der wenig organische Stoffe enthält und weniger Kalkstein enthält. Nach unserer Verkostung scheint er der nuancierteste und vielfältigste von den drei Einzellagen-Gran Selezione zu sein.
Intensives, frisches und helles Bouquet nach Veilchen und wild-würzigen Noten. Im Trunk eine elegante Säure und feine mineralische Schiefer-Spuren. Kirsche, Brombeere, Pflaume, weißer Pfeffer und etwas Rosmarin geleiten den perfekt strukturierten Tropfen in einen nicht enden wollenden und vielschichtigen Abgang. SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Gran Selezione CeniPrimo 2019 ist ein sehr schöner Wein. Der 2019er ist hell und durchscheinend, mit einer tollen Energie und hat viel zu bieten. Süße florale Noten, Kirsch, Gewürze, Rosenblüten und französische Eiche sind sehr schön herausgearbeitet. Die Energie dieses Weins gefällt mir sehr gut." Vinous
"Dieser kräftige und reichhaltige Wein hat ein verlockendes Aroma von schwarzen Kirschen und Schokolade, mit Noten von feuchter Erde und Potpourri. Die dunklen Früchte sind reif und fast klebrig im Mund, angehoben durch blumige Noten und Aromen von getrockneten Früchten, und enden mit einer Tiefe von Tapenade und Erdigkeit." Decanter
"Superwürzig von den Aromen bis zum Abgang, ist dieser Rotwein geschmeidig und straff. Er bietet Aromen von Erdbeeren, Johannisbeeren, Kirschen und Erde, pfeffrige Gewürze und einen Hauch von Vanille im kräftigen Abgang. Obwohl er delikat ist, fehlt es ihm nicht an Intensität." Wine Spectator
"Barone Ricasoli ist es gelungen, den individuellen Charakter eines jeden seiner Gran Selezione-Weine hervorzuheben. Die Früchte dieser Probe stammen von sandigen und schluffigen Böden im Val d'Arbia in niedrigeren Lagen (zwischen 280 und 300 Metern über dem Meeresspiegel). Der Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio CeniPrimo 2019 ist ein strukturierter und konzentrierter Wein mit großzügigen Schichten von dunklen Früchten, Gewürzen, Erde und kandierten Kirschen. CeniPrimo konzentriert sich auf dunkle Früchte und Textur." Wine Advocate
"Dieser Wein hat eine intensiv parfümierte Nase mit Aromen von Lavendel, Sandelholz, getrockneten Kirschen, Blaubeeren, Creme de Cassis, Lorbeerblättern, Walnüssen und Steinen. Vollmundig mit geschliffenen, gut integrierten Tanninen und einem vielschichtigen, seidigen und konzentrierten Kern aus gewürzten und kräuterartigen Früchten. Lang. Intensiv. Schon jetzt fantastisch, aber probieren Sie ihn 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,53 g/l
- Gesamtsäure: 5,88 g/l
- Restzucker: 0,09 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,28
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09125019 · 3 l · 90,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Colledilà" Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Im Ergebnis umfangreicher Bodenuntersuchungen konnte Francesco Ricasoli drei Mikrolagen identifizieren, die ab dem Jahrgang 2015 getrennt vinifiziert werden. Die Range der Chianti Classico Gran Selezione umfasst jetzt neben dem berühmten Castello di Brolio drei Cru-Lagen (Colledilà, Roncicone und Ceniprimo), die allesamt zu 100% mit Sangiovese bestockt sind. Sie unterscheiden sich in enger Korrespondenz mit ihrem Terroir in Struktur und Geschmack und zeigen eindrucksvoll die Vielschichtigkeit der Chanti Classico Region auf.
Die Trauben des Colledilà stammen von den Böden des Monte Morello. Das 7,6 Hektar große Ein-Weinberg-Grundstück wurde 2002 auf sehr felsigen, kalzium-, ton- und organikreichen Böden angepflanzt. Diese Eigenschaften verleihen diesem Wein seine Schärfe und Konzentration, die eine lange Reifung im Keller versprechen.
Reife, dunkle Kirschfucht und Brombeeraromen, gefolgt von Teer, Süßholz und Blumenerde. Am Gaumen eine feine Erdigkeit, Kirsche und Pflaume, dazu fein gewirkte und leicht süßliche Tannine. Die dichte Frucht und angenehme Säureader des Sangiovese sorgen für die nötige Frische. Meisterlich komponiert! SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase duftend, nach saftigen Blutorangen, frischen Walderdbeeren, Kirschen, im zweiten Nachhall floral, erinnert entfernt an Steinobst, einladend und ausdrucksstark. Zeigt am Gaumen sehr saftigen Ansatz und Verlauf, eng verwobenes Tannin stützt die ausdrucksstarke Frucht, blumig und strahlend, dabei sehr zugänglich und mit hohem Trinkfluss, großes Chianti Classico-Kino!" Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Colledilà 2019 ist ein weiterer großartiger Wein aus dieser Reihe von Brolio. Er verbindet Energie mit Tiefe und zeigt viele Nuancen sowie Charakter. Dunkelrote Kirsch- und Pflaumenfrucht, Mokka, Tabak, Blutorange und Weihrauch durchziehen diesen tiefen, fleischigen Gran Selezione. Der Colledilà 2019 ist einer der besten Weine, die ich seit einiger Zeit aus Brolio verkostet habe." Vinous
"Viel frisches Obst, mit Orangenschalen- und Beerencharakter. Auch etwas Schotter. Voller Körper mit integrierten Tanninen, die sich über den Gaumen ausbreiten und schön verschmelzen, so dass er fast nahtlos ist. Besser nach 2025." James Suckling
"Dieser Rotwein ist ausgesprochen schmackhaft und bietet Aromen und Geschmacksnoten von Gras, Thymian und Menthol, die sich mit Noten von Kirsche, Erdbeere und Lehm verbinden. Kantig und dicht, mit der Fruchtkomponente, die mit der Luft hervortritt, ist er lang, komplex und geschickt ausbalanciert und offenbart einen Nachgeschmack von Kirsche, Beeren, Mineralien und Kräuterakzenten." Wine Spectator
"Der Barone Ricasoli 2019 Chianti Classico Gran Selezione Colledilà zeichnet sich durch ein elegantes Fruchtprofil aus, aber der Wein ist auch sehr intensiv und konzentriert. Der Sangiovese stammt von lehmigen Kalkböden, die reich an Kalziumkarbonat und arm an organischen Stoffen sind, so dass dieser Wein auch die schöne Mineralität aufweist, die wir bei den anderen Weinen gesehen haben. Zarte Beerenfrucht geht über in zerkleinerte Austernschalen, dunkle Gewürze und Lagerfeuerasche. Am Gaumen ist der Wein hoch, fest und lang." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 27,18 g/l
- Gesamtsäure: 5,83 g/l
- Restzucker: 0,12 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,16
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09126119 · 3 l · 90,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Cerdena” Vermentino di Sardegna DOC 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Leuchtend goldgelbe Farbe und ein cremiges Bouquet von exotischen Früchten, Banane und Mandel. Die Frucht fein abgestimmt mit den Barrique-Tönen. Weich, warm und dicht am Gaumen, von wunderbarer Frische, Struktur und Geschmeidigkeit. Gutes Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Sehr mineralisches Profil für einen Vermentino. In der Nase Noten von Ginster, gesalzenen Pfirsichen, Ananas und Seetang mit einer torfigen Note. Der Auftakt ist sehr schmackhaft, mit einem dichten und gewichtigen Gaumen, einem mittleren Körper und einer erfrischenden Säure. Der Abgang mit Röstaromen ist gut eingebunden, mit komplexen Noten von Käse und kandierten Früchten. Ein Wein mit Klasse." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Vermentino
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Risotto mit Edelfischen - Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert20030921 · 4,5 l · 60,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Castello di Brolio” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Die Trauben für Ricasolis Klassiker stammen von einem nach Süden ausgerichteten Grundstück auf einer idealen Höhe von 250 bis 450 Metern über dem Meeresspiegel. Castello di Brolio Gran Selezione ist ein wunderschöner Wein mit großer Fülle und Tiefe. Das Bouquet intensiv nach kleinen roten Beeren, Veilchen und Gewürzen. Im Geschmack spürt man die Präzision, Struktur und Frische. Das Tannin- und Säuregerüst ist wohlproportioniert und verspricht ein langes Leben und eine interessante Reifezeit. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, mittleres Rubinrot. Öffnet sich in der Nase elegant mit Duft nach roten Johannisbeeren, Orangenschale und saftigen Kirschen. Im Trunk mit kühler Frucht, sehr elegant, gut eingebundenes Tannin, spannendes und anhaltendes Finale." Falstaff
"Der Chianti Classico Gran Selezione Castello di Brolio 2021 duftet nach roter Sangiovese-Frucht, weißem Pfeffer, Zedernholz, Tabak, Weihrauch und getrockneten Kräutern. Im Glas ist der Riserva hell und komplex, mit einer großartigen Energie, ein weiteres gutes Angebot der Familie Ricasoli. In der Tat ist der 2021er eine der besten Ausgaben, die ich je probiert habe." Vinous
"Der Barone Ricasoli 2021 Chianti Classico Gran Selezione Gaiole Castello di Brolio, der jetzt auf dem Rückenetikett mit der Unterregion Gaiole gekennzeichnet ist, zeigt ein wunderschönes Bouquet, das dicht mit sorgfältig gereiften Früchten gefüllt ist. Die Aromen sind von einem Hauch kandierter Kirschen geprägt, die sich mit Iriswurzeln, getrockneter Minze und Gewürzen vermischen. Dieser großzügige Sangiovese endet mit anhaltender Frische." Wine Advocate
"Ein Kern aus reifen Kirschen, Pflaumen und Granatäpfeln durchdringt diesen lebendigen, komplexen Rotwein. Eine ausgewogene Version mit einem festen Griff im Abgang, der seine frische Säure ergänzt. Der lange Nachgeschmack erinnert an die Frucht und an mineralische und mediterrane Strauchnoten." Wine Spectator
"Das Flaggschiff von Ricasoli ist ein Verschnitt von Trauben aus Weinbergen in Gaiole auf den wichtigsten Bodenarten des Chianti Classico: Macigno (Sandstein), Galestro und Alberese. Der Wein zeigt zarte Noten von dunklen Kirschen und gewürzten Pflaumen, die im Mund von einer herrlich vertikalen Struktur gefolgt werden, in der die saftigen Früchte schweben und die pikanten Kanten vor Energie vibrieren. Die Frucht hat eine wunderbare Saftigkeit, und die Tannine sind unterstützend, spielen aber eine untergeordnete Rolle. Absolute Klasse." Decanter
"Intensiv und ausgewogen, perfekter Standardträger des Weinguts. Intensive und vielschichtige Nase, rote Maulbeere, Anklänge von Nelken, ein Hauch von Lorbeer und Rhabarber. Der Schluck hat würzige Tannine, einen Hauch von floralen Nuancen und einen Abgang mit einer officinalen Rückkehr." Luca Gardini
"Dieser Wein ist so elegant, mit einer Finesse und Sensibilität, die so faszinierend sind. Er ist zart und fast schwerelos, mit einer schönen und energischen Frucht- und Säurebalance. Er ist mittelkräftig und extrem lang. Mittlere Kautätigkeit. Es geht weiter und weiter. Dunkle Kirschen, Rinde und viele Blumen im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 22 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,68 g/l
- Gesamtsäure: 5,92 g/l
- Restzucker: 0,44 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,51
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09122321 · 4,5 l · 60,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2020
Komplexer und vielschichtiger Klassiker vom Altmeister des Nebbiolo aus dem Piemont. In der Nase Zedernholz, Pflaume, rote Früchte, Unterholz und etwas Rosenduft. Ausgewogener, würziger Geschmack, die Tannine fest und das Finish präzise und lang. Dieses muskulöse Monument von einem Rotwein braucht unbedingt noch einige Jahre Flaschenreife, mit etwas Geduld wird er sich in pure Eleganz verwandeln! SUPERIORE.DE
"Duftig und komplex mit Aromen von reifen Walderdbeeren, Sauerkirsche, Himbeere und Blutorange, herrlich floral mit Rosenblättern. Am Gaumen wunderbar saftig mit feinem Grip und gekonnt konzentrierter rotbeeriger Frucht, wirkt trotz des warmen, charmanten Jahres sehr jugendlich-griffig mit fast knackiger Frucht, die nobel arrangierten Tannine und packenden, feinen Säueradern geben zusätzlich Frische und Verve. Mir scheint, als würde hier ein Stilwechsel hin zu früherer Lese und mehr Frische stattfinden." Weinwisser
"Dieser runde Rotwein zeigt Aromen von Kirsche, Himbeere, Mineralien, Eukalyptus und Heu. Ausgewogen, mit einer guten Dosis gut integrierter Tannine, die im lebhaften Abgang Unterstützung bieten." Wine Spectator
"Der Barbaresco 2020 ist ein sehr junger Wein. In den meisten Jahren ist der Gaja Barbaresco ziemlich auffällig, aber der 2020er braucht eindeutig Zeit. Er hat eine großartige Fruchtintensität. Heutzutage haben die Gaja-Weine weniger Eichenholzeinfluss, was die Frucht nach vorne treibt, aber auch einen Wein hervorbringt, der zu Beginn etwas strenger ist." Vinous
"Dieser Wein zeigt die Klasse, Schönheit und Vitalität des edlen Nebbiolo, der auf den Böden von Barbaresco wächst. Der Wein öffnet sich mit Aromen von reifen Kirschen, erwärmten Erdbeeren in süßen Gewürzen, frischen Kräutern und gemischten Blumen. Am Gaumen zeigt er sich lebhaft und schwungvoll und elektrisiert den Gaumen mit Aromen von Boysenbeeren, getrockneten Blutorangen und schwarzem Tee, die von gut eingebundenen Tanninen begleitet werden und den Wein sofort trinkbar machen, aber auch für den Keller geeignet sind." Wine Enthusiast
"So viele Aromen von frischen Rosenblättern und Hibiskustee. Mittlerer Körper mit knackigem und blumigem Charakter mit geschnittenen Erdbeeren und einem hellen Abgang. Sehr ansprechend mit schöner Struktur. Kräftig im Abgang." James Suckling
"Tiefe, Struktur und Komplexität sind die Markenzeichen des Nebbiolo, und dieser Wein bietet nicht nur diese Eigenschaften, sondern auch eine saftige Portion frischer Beerenfrüchte. Er wird aus 14 verschiedenen Lagen im gesamten DOCG-Gebiet Barbaresco mit einem durchschnittlichen Alter der Reben von 40 Jahren verschnitten. Der Barbaresco ist der Wein, mit dem das Erbe von Gaja im Jahr 1859 begann. Aromatische Noten von gewürzten Orangenschalen, ein durchsetzungsfähiges Bouquet von getrockneten violetten Blumen und ein Hauch von getrockneter Minze. Am Gaumen wird der würzige Charakter von Backschokolade und Fenchelsamen durch eine Fülle von reifen roten Beerenfrüchten ausgeglichen - Noten von Erdbeeren und Balsamico, Himbeeren, frischer Minze und getrocknetem Tabak. Der Wein ist reichlich strukturiert, aber ein stilistischer Wandel in den jüngeren Jahrgängen des Barbaresco macht diesen Wein sofort trinkbar." Decanter
"Aufhellendes Rubingranat, funkelt. Überaus duftiger Ansatz in der Nase nach Pfirsich und Granatapfel, dann frische Zwetschke, wirkt überaus frisch. Am Gaumen viel saftige Frucht, öffnet sich mit elegantem, geschliffenem Tannin, feine Himbeernote, hallt sehr lange nach." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232120 · 0,75 l · 366,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Riserva del Fondatore Giulio Ferrari” Metodo Classico Rosé Trento DOC 2010 extra brut · in Geschenkkarton
Hier kommt die konsequente Antwort auf die hochwertigen französischen Rosé-Jahrgangs-Champagner, die, so wie Robert Parker beim Debutjahrgang 2006 kommentierte, nicht weniger als den Wendepunkt der italienischen Metodo Classico bedeutet. Dunkelrosa mit himbeerfarbenen Reflexen und zartem Kupferton. Betörend geschmeidige Frucht, feine mineralische Noten, etwas Gestein und Granit, so wie es typisch ist für die Dolomiten-Region. Gleitet seidig über den Gaumen, die Aromen von frisch gebackenem Baguette und Brioche bleiben unendlich lange erhalten. Aufregend und einzigartig! SUPERIORE.DE
"Die Schaumwein-Ikone in ihrer Rosé-Variante: Strahlendes Lachsrosa; perfekte Perlage; das Bouquet mit Wildrosenkonfitüre und Zitrusfrüchten; am Gaumen vibrierend, das Finale opulent." Vinum
"Aromen von eingemachten Pflaumen, Himbeermark, Walnusshaut und gemahlenem weißem Pfeffer sind in diesem Rosé-Schaumwein gut vermischt, mit fester, köstlicher Säure und einer mineralischen Untermalung aus Rauch und Stein. Die Textur ist weich und cremig, die Mousse hat eine subtile Würze. Ein Hauch von Earl-Grey-Teeblättern verweilt im Abgang." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Pinot Nero, 20% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 132 Monate auf der Hefe/500 l‑Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01032610 · 0,75 l · 372,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“La Mattonara” Amarone della Valpolicella Classico Riserva DOC 2009 · 0,75l in Original-Holzkiste
La Mattonara Riserva ist ein massiver Wein mit wunderbaren Übertreibungen von reifen Früchten, Eichengewürz, dunklen Aromen und dichter Textur. Funkelndes, intensives Rubingranat. Tiefgründig und vielschichtig in der Nase, sehr klar und intensiv, frischer Kirschsaft, etwas frische Zwetschke, dahinter Nuancen von Koriandersamen. La Mattonara schlägt am Gaumen ein beeindruckendes Pfauenrad, seine vielfältigen Aromen von reifen dunklen Kirschen über Cranberrys bis hin zu würzigen Komponenten sind nicht nur sehr gut integriert, sondern auch perfekt eingefasst in ein feinmaschiges Tannin. Im Charakter ist er dunkel, grüblerisch und würzig, die Appassito-Frucht ist tadellos ausbalanciert, hier kommt alles wunderbar zur Geltung. Er wird Amarone-Fans und andere Liebhaber großer Weine mehr als begeistern, wenn sie sich weder von seinem Preis noch von seinen 16 %vol. Alkohol abschrecken lassen werden. SUPERIORE.DE
"Der Zýmè 2009 Amarone della Valpolicella Classico Riserva della Mattonara ist in einer schweren Glasflasche mit einem Etikett erhältlich, auf dem ein menschlicher Fingerabdruck in einem Traubenblatt abgebildet ist, und er erweist sich in der Tat als passendes Joint Venture zwischen Winzer und Weingut. Er zeigt einen gewachsenen Charakter mit konzentrierten schwarzen Früchten, würzigem Tabak, gepökeltem Fleisch und süßer Würze. Das Mundgefühl ist dicht und fast sirupartig. Der Alkoholgehalt liegt bei kräftigen 16%. Dies ist sicherlich einer der markantesten und originellsten Weine, die aus dem Nordosten Italiens kommen, und er wird all jene ansprechen, die weinige Exzesse und Reichtum lieben." Wine Advocate
"Dichtes, funkelndes Rubin, leichter Granatrand. Vielschichtig und konzentriert in der Nase, zeigt zunächst leicht würzig-harzige Noten, nach Waldheidelbeeren, etwas Rauch und Lakritze, dann viel Dörrpflaume, balsamisch. Stoffig und dicht in Ansatz und Verlauf, viel zupackendes, griffiges Tannin, eingebettet in schönen Schmelz, wird sich prächtig zusammenfügen." Falstaff
"Sehr voll und strukturiert, aber sehr saftig und frisch wie ein Gänseblümchen. Man würde nicht glauben, dass dieser Wein schon 14 Jahre alt ist, was ein Beweis für die Beständigkeit des Amarone ist, aber noch mehr für die Exzellenz dieses Weins. Eine kompakte Perle von Johannisbeeren und Datteln durchzieht den Wein, unterstützt von reichlich Tanninen, die gut eingearbeitet sind. Der Abgang ist sehr lang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 40% Corvina, 30% Corvinone, 15% Rondinella, 10% Oseleta, 5% Croatina
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 108 Monate slawonisches Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 36,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 11,00 g/l
- Sulfit: 112 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03372609 · 0,75 l · 372,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vignavecchia” DOCG 2015 · 0,75l in Original-Holzkiste
Gerade einmal 72 Flaschen wurden von diesem außergewöhnlichen Geschöpf für den deutschen Markt freigegeben. San Polos neuestes Gewächs stammt zugleich von den ältesten Reben des Weinguts, der 2ha großen Einzellage Vignavecchia. Das Jahr 2015 bescherte neben kerngesunden Beeren auch geradezu ideale Säure- und Zuckerwerte. So ist es nicht verwunderlich, dass es Vignavecchia auf Anhieb auf das Treppchen schaffte und dieser Brunello zu den höchstbewerteten Weinen des Traumjahrgangs zählt.
Intensives Rubinrot. Die Nase wird umströmt von reifen, roten Beerenfrüchten, Veilchen, etwas Waldboden und einer subtilen Holzwürze. Am Gaumen dann atemberaubend tief, komplex und mit grandioser Textur. Die warmen Tannine und das gut dosierte Säurespiel machen jeden Schluck unvergesslich und das endlos lange Finale hallt noch lange nach, auch wenn die Flasche bereits leer ist ... Dieser Wein erfüllt den Brunello-Liebhaber mit großer Freude und nur der beherrschteste unter ihnen wird das grandiose Reifepotenzial des Vignavecchia 2015 je erleben. SUPERIORE.DE
"In der Nase finden sich Aromen von Unterholz, Kampfer und Tabak sowie ein Hauch von Pflaume. Am Gaumen ist er dicht und vollmundig mit Noten von schwarzer Kirsche, Lakritze, gerösteten Kaffeebohnen und Röstaromen, begleitet von samtigen, körnigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Der Brunello di Montalcino Vignavecchia 2015 von Poggio San Polo, der in nummerierten Flaschen auf den Markt kommt, ist eine wahre Schönheit mit der Eleganz, der ausgeprägten Intensität und den würzigen, raffinierten Aromen, die man nur in dieser geschichtsträchtigen Appellation in der südlichen Hälfte der Toskana findet. Da die Früchte von alten Rebstöcken stammen, ist der Wein natürlich dichter und reichhaltiger. Dieser Ausdruck zeigt auch mehr Eichenschattierungen, mit schönen Gewürzen und Rauch, die die dunkle Frucht umrahmen. Diese verschiedenen Elemente vereinen sich mit tadelloser Präzision und Konzentration. Ich schlage vor, diesem Wein noch ein paar Jahre im Keller zu geben." Wine Advocate
"Dies ist ein phänomenaler neuer Rotwein von San Polo mit hervorragender Tiefe und Intensität mit Pflaume, feuchter Erde und schwarzem Trüffel. Voller Körper. Chewy und reifen Tanninen und einem langen und geschmackvollen Abgang. Die Tiefe und die Schönheit sind großartig. Braucht noch drei bis vier Jahre, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 30 Monate 600l Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
getrüffelte Wildgerichte mit Pilzen - Gesamtextrakt: 36,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,80 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29152715 · 0,75 l · 372,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
“Sanbarnaba” Bianco Toscana IGT 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Hier kommt der Debutjahrgang eines großen Weißweins aus einer klassischen Rotwein-Region. In Kleinauflage von unter 6.000 Flaschen enstand ein eleganter und zugleich sehr eigenständiger Trebbiano, der zu Recht das Etikett angelehnt an den berühmten "Castello di Brolio" Chianti Classico Gran Selezione trägt. Die weiße Rebsorte Trebbiano hat eine über hundertjährige Tradition bei Brolio, die Trauben für diesen weißen Cru stammen aus einer kleinen 1,18 Hektar großen Parzelle im eigenen Weingut Tarci. Dem Namensgeber San Barnaba, Beschützer der Weinberge vor Hagel, wurde hier der Überlieferung nach ein Denkmal errichtet.
So besonders wie der Wein ist auch seine Herstellung: Er wurde in toskanischen Cocciopesto-Amphoren ausgebaut, wobei die Schalen etwa drei Monate lang mazerierten. Danach wurde der Wein ein Jahr lang zu 40% in Amphoren, 30% in Edelstahltanks und 30% in Tonneaux des zweiten und dritten Durchgangs ausgebaut.
Sanbarnaba überrascht mit seiner Eleganz und seiner Intensität. Er hat eine goldgelbe Farbe mit Bernsteinreflexen. Im Bouquet öffnet er sich mit blumigen und fruchigen Noten, gefolgt von Honigaromen, Würze und Kräutern. Am Gaumen ist er weich und sehr harmonisch. Seine Säure und Frische mit feiner mineralischer Note begleiten das äußerst schmackhafte Erlebnis bis in den langen Abgang. Sehr außergewöhnlich! SUPERIORE.DE
"Funkelndes, helles Goldgelb. Zeigt in der Nase Noten nach Jasminblüte, Birne und etwas Bratapfel. Am Gaumen viel straffe Säure, gibt Spannung und Saftigkeit, salzig, im Finale leicht phenolische Noten." Falstaff
"Ein attraktiver Wein mit Noten von gequetschten Äpfeln, Birnenschalen, würzigen Kräutern, jungen Walnüssen und reifem Käse. Voll und wächsern, strukturiert und eher flüssig, aber auch interessant. Würzig und pikant mit einem delikaten phenolischen Eindruck im Abgang. 100% Trebbiano aus 1,18 ha Weinberg." James Suckling
"Ein leicht honigartiges, apfeliges Aroma mit blumigem Aufschwung führt zu einem texturierten Lanolin-Gaumen. Er hat eine gute unterschwellige Säure zusammen mit einer schönen Linie von Salzigkeit, die sein wachsartiges Gewicht ausgleicht, und endet mit einem erfrischenden Hauch von Limette. 2020 ist der erste Jahrgang von Sanbarnaba." Decanter
"Dies ist ein Wein, der ein bescheidenes Potenzial für die Lagerung im Weinkeller verspricht, und dank seiner natürlichen Struktur könnte er mit reifem Käse oder sogar einem Teller Cacio e Pepe kombiniert werden. Der Barone Ricasoli 2020 Castello di Brolio Sanbarnaba wird in einer Kombination aus Amphoren, Edelstahl und neutraler Eiche ausgebaut. Es wurden nur 5.600 Flaschen hergestellt. Er öffnet sich mit einer mittelgoldenen Farbe und bietet nussige Aromen mit Mango, Aprikose und kandierter Orange. Er endet mit einer glyzerinreichen Note. Es dürfte interessant sein, diese Flasche in fünf Jahren wieder zu probieren." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Amphore/Edelstahl/Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 21,75 g/l
- Gesamtsäure: 5,90 g/l
- Restzucker: 0,39 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,18
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09120420 · 4,5 l · 62,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Radici Taurasi Riserva DOCG 2017 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Glanzklares, kräftiges Rubin, Aromen von Kirsche, roter Johannisbeere, Kakao und Teer. Saftig, würzig und hell, mit fester Säure und strammem Tannin, die ihm Definition und den Aromen Auftrieb geben. Sehr frisch und präzise, anhaltend und glatt. Verfügt über hervorragendes Potenzial. Verkostet man jahrzehntealte Weine aus dem Hause Mastroberardino (zurück bis zum Jhg. 1928) wird klar: Die Weine sind monumental, unsterblich oder zumindest für die Ewigkeit. SUPERIORE.DE
"Sattes Rubinrot mit leicht aufhellendem Rand. In der Nase nach reifen Brombeeren und satten Zwetschgen, im Hintergrund dezent nach Bitterschokolade, Kaffeesatz, Lakritze und ein Touch Leder. Am Gaumen mit kraftvollem, aber gut eingebundenem Gerbstoff, mit viel reifer Frucht und langem Finale." Falstaff
"Die Nase ist herb, würzig und durchsetzungsfähig, mit Aromen von Brombeeren, Pfeffer und heißem Eisen. Am Gaumen verstärken schwarze Kirschen die Brombeerherbe, bevor eine neue Intrige in Form von frischen Kräutern und einer Kaffeebitterkeit hinzukommt. Die Säure stößt an die kräftigen, aber leisen Tannine." Wine Enthusiast
"Der dunkle und intensive Taurasi Radici Riserva 2017 glüht mit einer faszinierenden Mischung aus zerkleinerten Aschensteinen, Graphit, Lavendel und getrockneten Waldbeeren auf. Am Gaumen ist er zunächst mager und gewinnt an Energie durch einen Kern aus herben Zitrusfrüchten und pikanter Würze, während herbe rote Früchte die Sinne sättigen. Der 2017er lässt den Mund mit einem Geflecht aus feinen Tanninen und einem Hauch von saurer Orange, der die Wangen kitzelt, taumeln. Heute ist er noch ein Baby, aber er hat das Gleichgewicht, um mit der Zeit wunderbar zu reifen." Vinous
"Komplexer und tiefer Charakter mit reifen Brombeeren, Rosinen, getrockneten Rosen, dunkler Schokolade, gerösteten Walnüssen, dunkler Lakritze und Waldpilzen mit etwas Teer. Vollmundig, vielschichtig und kompakt mit einer breiten und samtigen Tanninstruktur, die lange am Gaumen anhält. Klassischer, zurückhaltender Stil mit einem Hauch von süßem Tabak im Abgang. Braucht drei bis vier Jahre, um sich voll zu entfalten." James Suckling
"Ein unverzichtbarer Teil der Weinbaugeschichte der Halbinsel, ein Taurasi, den man unmöglich nicht als ikonisch bezeichnen kann. In der Nase Kirschen und Lorbeer, ein Hauch von Eukalyptus, Schalen von Hartriegel und Unterholz, im Mund salzig, dicht und kompakt, mit einem zitrusartigen Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13013517 · 4,5 l · 62,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar