-
Barolo Cerequio DOCG 2019 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Barolo Cerequio stammt von über 35 Jahre alten Reben und zeichnet sich durch überschwängliche Aromen und eine leuchtende, rot gefärbte Frucht aus. Im Bouquet von enormer Opulenz mit reifen Fruchtaromen, die von Wildkirsche bis zu roter Johannisbeere reichen. Hinzu gesellen sich originelle Töne von Marmelade, Pflaume und ein Hauch von Ragout. Am Gaumen dann nuanciert und sehr tiefgründig, mit enormer Komplexität, Volumen und viel Charakter. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubinrot mit Granatschimmer. Betörende Aromatik, Rote Ribisel und Granatapfel, dahinter weiße Trüffel sowie ein Hauch Minze. Am Gaumen Blutorange und Granatapfel, ausgesprochen frisch, lebendig und komplex, eleganter Schmelz, tänzelnde Säure, griffiges, tiefgründiges Tannin, anhaltendes, druckvolles Finale." Falstaff
"Es gibt ein reifes Element von Boysenbeere oder Granatapfel, das diesem Barolo einen leicht exotischen Charakter verleiht. Hibiskus-, Eukalyptus- und Tabaknoten sind ebenfalls vorherrschend, während er sich im frischen, kalkhaltigen Abgang festigt." Wine Spectator
"Äußerst frisch und parfümiert mit Lavendel, Veilchen und frischen Pflaumen. Wunderbar zu riechen. Voller Körper mit festen und konzentrierten Tanninen, die Struktur und Intensität verleihen. Ausgezeichnete Länge. Fantastisch für diesen Jahrgang." James Suckling
"Vietti war in der Lage, ein 9.000 Quadratmeter großes Stück Cerequio von Michele Chiarlo zu kaufen, der wohl der König dieses berühmten Cru ist. Und da es sich um einen Neuzugang im Portfolio handelt, ist das Team von Vietti noch dabei, sich in die Materie einzuarbeiten. Im Bouquet des Barolo Cerequio 2019 ist zum Beispiel ein frischer Minzton zu erkennen. "Diese Minznote war für uns ein Rätsel", sagt Luca Currado. "Aber dann haben wir verstanden, dass sie zum Cerequio gehört." Am Gaumen zeigt der Wein einen festen Griff, der sich zwar ausdehnt und eine weiche Textur aufweist, aber letztlich doch recht strukturiert bleibt. Von den Grand Cru-Lagen von La Morra sagt mir Luca Currado, dass "Cerequio der Bruder und Brunate die Schwester ist". Seine Frau Elena Penna fügt hinzu: "Wir hatten noch nie zwei Lagen, die so nahe beieinander liegen und so große Unterschiede aufweisen." Wine Advocate
"Die Nase ist intensiv, mit Noten von Granatapfel, dann wilder Minze, Chinotto und einem schönen jodhaltigen Abschluss. Der Geschmack ist würzig, mit Jod-fruchtiger Rückkehr, zitrusartig und mit mentholhaltigen Noten angereichert." Luca Gardini
"Der Barolo Cerequio 2019 ist ein würdiger Nachfolger des herausragenden 2018er. Aromatisch und tiefgründig, rennt der 2019er mit bemerkenswerter Tiefe und Intensität über den Gaumen. Zerquetschte rote Beerenfrüchte, Rosenblüten, Minze und Zimt öffnen sich im Glas, aber es ist die Seidigkeit und Geschmeidigkeit des Weins, die am meisten beeindruckt. Ein Kick von Säure und Tanninen setzt ein Ausrufezeichen im Abgang. Dies ist ein großartiger Cerequio, der die ganze Finesse dieser Lage in sich aufnimmt und dann die Lautstärke aufdreht. Was für ein Wein." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2048+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,36 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05247119 · 1,5 l · 312,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde “Scrio” Rosso Toscana IGT 2020 · MAGNUM in Geschenkkarton
Scrio – großartiger, toskanischer Syrah von Le Macchiole – ist eine wahre Schönheit. Das anhaltende Bouquet bietet Aromen von dunklen Beeren und gepökeltem Fleisch, am Gaumen warm und balsamisch mit großer Intensität und Dynamik, extraktreich und lang. SUPERIORE.DE
"Eine in der Alberello-Erziehung gepflanzte Syrah-Parzelle. Tiefgründig mit viel Syrah-Würze, Johannisbeerstrauch und dunkle, gewürzte Schokolade, zart gelierte rote und schwarze Früchte, Lakritz und Heidelbeeren. Im Mund geschliffen und präzise strukturiert, super saftig mit eher roten Früchten, zarter Cremigkeit, guter Frische und mit griffigem, feinmaschigem Tannin, würzig und edel." Weinwisser
"Funkelndes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Duftige Nase mit Noten nach Veilchen und Schwarzkirschen, unterlegt von dezent würzigen Komponenten, viel Kardamom. Am Gaumen viel frische Frucht im vorderen Bereich, öffnet sich dann mit griffigem, im Kern aber etwas großem Tannin." Falstaff
"Reichlich Blumen und frische Früchte wie Brombeeren und Himbeeren. Ein Hauch von Nelken und Muskatnuss. Mittlerer bis voller Körper, mit ultrafeinen Tanninen und einem knackigen und knusprigen Abgang. Im Abgang ein wenig eng, was darauf hindeutet, dass er noch drei bis vier Jahre in der Flasche reifen muss." James Suckling
"Ein schlanker, eleganter Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von Veilchen, Heidelbeeren, Boysenbeeren, Erde und Gewürzen. Dicht und doch flüssig, mit feinkörnigen Tanninen und einem gut definierten Fruchtbündel, das im Abgang anhält. Zeigt hervorragende Finesse und Ausgewogenheit." Wine Spectator
"Die Nase ist glatt und dunkel wie ein gut geschnittener Anzug, während die salzige Kaukraft schwarzer Oliven mit der Säure von Brombeeren und Blaubeeren Walzer tanzt und ein Feuerwerk von schwarzem Pfeffer in den Nachthimmel schießt. Die Oliven und die dunklen Früchte tanzen weiter am Gaumen, bis das Lied mit einem Crescendo aus würziger Bitterschokolade endet. Die eleganten Tannine beobachten Sie von der anderen Seite des Ballsaals, während die Säure unauffällig, aber unvergesslich auf dem Balkon brodelt." Wine Enthusiast
"Der Scrio 2020 ist ein schöner Wein. In diesem Stadium ist der Scrio ziemlich verschlossen, aber das ist wahrscheinlich eine sehr gute Sache für seine langfristigen Alterungsaussichten. Mit der Zeit im Glas kommen Noten von weißem Pfeffer, Rauch, Trockenblumen, Minze und Kreide zum Vorschein, die einem Kern aus süßer roter und blutoranger Frucht Helligkeit verleihen. Dies ist der erste Jahrgang, bei dem sich die Weinbergslage in den Hügeln von Bolgheri deutlich verändert hat." Vinous
"Der 2020er Scrio ist ein wunderschöner Syrah aus der Toskana, der eine tadellose Eleganz mit einem sehr langen und geradlinigen Stil zeigt, der sich in der Nase und am Gaumen widerspiegelt. Ich liebe die Präzision dieses Weins. Die berühmte Rhône-Traube hat in diesem Teil der toskanischen Küste eine sehr glückliche Heimat gefunden. Das Team von Le Macchiole ist besonders talentiert darin, die Nuancen der Rebsorte hervorzuheben: dunkle Früchte, Backschokolade, Gewürze, verkohltes Fleisch, weißer Pfeffer und Bleistiftspuren." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Syrah
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahl/Zement/Tonneau
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 0,59 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09833120 · 1,5 l · 312,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Le Caggiole” Nobile di Montepulciano DOCG 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
1988 kam der erste Caggiole auf den Markt und bereits 1995 verschwand er wieder, weil damals das Flaggschiff Asinone den Geschmack der Konsumenten einfach besser traf. Heute - nach über 20 Jahren Abstinenz - kommt der Nobile Le Caggiole als neuer Erstwein des Hauses wieder auf den Markt. Gutsbesitzer Dott. Federico Carletti hat dieses Meisterstück seiner Frau Anna gewidmet - er stellt einen neuen Maßstab bei Poliziano und der gesamten Denomination auf. Wir freuen uns sehr, diesen streng limitierten Spitzenwein präsentieren zu dürfen!
Strahlendes, elegantes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Salzig, mineralisch und raffiniert. Le Caggiole repräsentiert das Terroir und die Rebsorte Sangiovese (Prugnolo Gentile) wie kein anderer Wein des Hauses. Er ist geradezu leichtfüßig, grazil, delikat und dabei sehr fein. Er ist das Ergebnis langjähriger Arbeit mit der Auswahl der richtigen Sangiovese-Klone in der aus 4 Parzellen bestehenden gleichnamigen Einzellage Le Caggiole. SUPERIORE.DE
"Der 2020 Nobile di Montepulciano Le Caggiole ist von Anfang bis Ende parfümiert und verströmt eine hübsche Mischung aus getrockneten Rosen und Walderdbeeren, ergänzt durch einen Hauch von Orangenschalen. Dieser weiche und runde Wein beeindruckt durch seine anregende Säure und seine mineralischen Töne, die von subtilen Nuancen von Kirschen und Brombeeren durchzogen sind. Er endet mit mittlerer Länge, leicht tanninhaltig und mit einem Hauch von Waldbeeren, der noch nachklingt. Dies ist ein anmutiger und feiner Wein, der die sandigen Böden, von denen er stammt, widerspiegelt." Vinous
"Ein rassiger und raffinierter Vino Nobile mit Noten von frischen Beeren, roten Kirschen, Gewürzen, Zitrusfrüchten und Mineralien. Feste, frische Tannine am mittel- bis vollmundigen Gaumen. Strukturiert, aber nicht rustikal. Langer und saftiger Abgang." James Suckling
"Dieser Rotwein ist straff und konzentriert und zeigt Aromen von Kirschen, Himbeeren, Blumen und Mineralien. Lebendig und schön ausgewogen, mit feiner Energie und einem lang anhaltenden, resonanten Nachgeschmack. Mit seiner Kombination aus Finesse und Kraft würde dieser Wein jetzt gut zu einem gegrillten Steak passen, aber er wird auch von einer längeren Lagerung in der Flasche profitieren." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,91 g/l
- Gesamtsäure: 5,87 g/l
- Restzucker: 0,92 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09154520 · 4,5 l · 104,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“I Sodi di San Niccolò" Toscana IGT 2019 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die jedes Jahr rare und sehr hoch bewertete Wein-Ikone präsentiert sich in glänzendem, satten Rubin. Im präsenten Bouquet viel knackige Beerenfrucht, reife dunkle Kirschen, süße Zwetschke und zarte Noten von Zimt. Im Trunk dann stoffig und fest, sehr saftig, entfaltet ein fein gewirktes Tannin und gleitet in einem weiten Bogen in ein druckvolles, langes Finale. Ein großer Wein voller Spannkraft und Eleganz. SUPERIORE.DE
"Funkelndes Rubin mit feinem Granatschimmer. Eindrucksvolle Nase, sehr fein gezeichnet, duftet nach saftigen Kirschen, Blutorange und getrocknetem Thymian, im Hintergrund etwas Lakritze. Geschliffen und präzise vom Ansatz bis zum Finale, feinmaschiges, sehr gut integriertes Tannin, zieht schön dahin, fein herausgearbeitete Frucht, im Finale langer Nachhall." Falstaff
"Der I Sodi di San Niccolò 2019 ist ein weiterer großartiger Wein aus Castellare. In diesem Stadium ist der 2019er noch ein Kind. Die Reinheit der Frucht ist überzeugend. Trotz seiner beachtlichen Intensität scheint der 2019er weniger Tannine zu haben als in vielen anderen Jahren, was es ihm ermöglichen sollte, mit minimaler Lagerzeit gut zu trinken. Blutorange, süße Gewürze, Leder und Zedernholz verweilen im stilvollen Abgang." Vinous
"Dies ist eine seit langem berühmte Mischung aus 85% Sangioveto (ein anderer Name für Sangiovese) und 15% Malvasia Nera von einem der führenden Weingüter von Castellina in Chianti. Der Castellare di Castellina 2019 I Sodi di S. Niccolò öffnet sich mit weicher Textur und mittlerem Gewicht mit dunklen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Diese Aromen zeigen eine erdige und würzige Seite, die sich am Gaumen fortsetzt. Der Wein schließt mit süßen Tanninen ab, und dieser Jahrgang weist insgesamt eine solide Struktur auf." Wine Advocate
"Ein intensives, lebhaftes Rot mit eindringlichen Aromen von Veilchen, Schwarzkirsche, Brombeere, wildem Rosmarin, Eukalyptus und Eisen. Geschmeidig und offen, aber mit einer soliden Struktur darunter. Die präzise Ausgewogenheit dieses Weins macht ihn schon jetzt zugänglich, aber er wird in zwei bis drei Jahren noch besser sein. Würziger Nachgeschmack." Wine Spectator
"Komplexe und tief eingebettete Aromen von reifen Brombeeren, Gewürzen und aromatischer Rinde. Vollmundig und sehr fest für jetzt, mit beeindruckender Konzentration von Frucht und Tannin. Sehr langer, ausgewogener Abgang. Ein großartiger Wein für den Moment, aber ein Wein für den Keller. Geduld wird belohnt werden. Sangiovese und Malvasia Nera. Dies war schon immer ein toskanischer Spitzenrotwein. Am besten ab 2027." James Suckling
"Super duftende Nase, Patchouli, Potpourri, Turkish Delight, Rose mit karamellisierten roten Beeren und einem Hauch von Rauch und Weihrauch - alles sehr präsent und ausdrucksstark. Allein an der Nase könnte man stundenlang riechen, so komplex und betörend ist er. Am Gaumen ist er kraftvoll und konzentriert, breit und muskulös, sehnig mit Tiefe und Entschlossenheit. Die Tannine sind gut integriert, sie unterstützen die Frucht und die Säure und treiben die Aromen trotz des deutlichen Gewichts und des Haltes voran. Der Duft roter Beeren setzt sich am Gaumen mit einem Hauch von Stein, Graphit und Streichhölzern fort. Reichhaltig und groß am mittleren Gaumen, wird er zum Ende hin fokussierter. Eindeutig gut gemacht und mit viel Leben gefüllt. Der Säuregehalt ist großartig, kühl, sauber, geschmeidig und vollgepackt mit Geschmack. Es ist fast zu viel, denn dieser Wein ist groß und braucht Zeit, aber er hat eine große Anziehungskraft und ist durchweg frisch." Decanter
"Ein Verschnitt aus Sangioveto und Malvasia Nera, der seit jeher ein Wein-Totem für die toskanische Produktion ist. In der Nase Brombeerkonfitüre und mediterrane Macchia, ein Hauch von Eukalyptus, am Gaumen dicht und schmackhaft, sehr anhaltend im Abgang, mit einer balsamischen Spur." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Sangiovese, 15% Malvasia Nera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29303119 · 4,5 l · 104,89 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Epokale” Gewürztraminer Spätlese Alto Adige DOC 2016 dolce · 0,75l in Original-Holzkiste
Der Name ist Programm. Dieser Wein ist eine Reminiszenz an eine längst vergangene Epoche. Es ist ein Gewürztraminer, der in traditioneller Stilistik mit deutlich wahrnehmbarem Restzucker vinifiziert wird. Die Trauben stammen von zwei der ältesten Gewürztraminer-Lagen nahe dem Nußbaumerhof in Tramin von Böden mit kalkhaltigem Schotter und porphyrhaltigem Felsgestein.
Um seinen Charakter bestmöglich zu entwickeln, reift Epokale für sieben Jahre im Dunkeln des Stollens von Ridnaun am Schneeberg auf über 2.000 Meter Höhe. Hier, vier Kilometer tief im Berginneren, bewahrt er seine Frische und gewinnt Eleganz dank einer Umgebung, in der das ganze Jahr konstante Feuchtigkeit und eine kühle Temperatur von 11 Grad herrschen.
Intensives Goldgelb. Eindrucksvolles Bouquet nach Rosenblüten, etwas Lavendel und reife, exotische Früchte. Würzige Noten von getrockneten Kräutern, Salbei, Ingwer, Safran und Zimt. Ein Wein von ausgeprägter Aromatik, unendlichem Tiefgang bei gleichzeitiger feinwürziger Saftigkeit und salziger Mineralik. Die Säure harmoniert beispiellos mit der hochfeinen Restsüße und macht diese Spätlese-Riserva zu einem einzigartigen Erlebnis. 2.500 Flaschen gibt es von diesem Jahrgang. SUPERIORE.DE
"Funkelndes, sattes Goldgelb mit grünem Leuchten. Vielschichtige und intensive Nase, nach reifem Pfirsich und Marille, etwas getrocknete Orangenschalen, dazu Gewürznelken. Am Gaumen rund und satt, viel präsente Frucht, breitet sich mit festem Druck aus, im Finale leichte Bitternote." Falstaff
"Tiefer, fester und komplexer, dabei fast kühl wirkender Duft mit noblen Steinobstaromen, etwas Litschi und Orangenzesten, floralen Aromen, einem Hauch Karamell, zart Kräutern und gelber Würze. Dicht gewirkte, reife, sehr saftige und komplex würzige, süße Frucht mit nussigen, rauchigen, kräuterig-pflanzlichen und floralen Noten, Orangen- und Mandarinenzesten am Gaumen, wieder etwas Karamell, tief, vielschichtig und nachhaltig, im Hintergrund deutliche Mineralik, perfekt integrierte Süße, ziemlich nobler Charakter, sehr guter bis langer, konzentrierter, saftiger und würziger Abgang mit sehr feinem Griff und Nachdruck." Wein-Plus
"Die Cantina Tramin hat dem Gewürztraminer im Laufe der Jahre enorme Anstrengungen gewidmet, und dieser Wein ist ein Höhepunkt der Forschung und des Experimentierens. Die Gewürztraminer Spätlese Epokale 2016 (von der es nur 2.400 Flaschen gibt) reift zunächst in Edelstahl und dann sechs lange Jahre in der Flasche auf der Rückseite eines alten Bergwerks. Er öffnet sich mit einer leuchtenden, goldgelben Farbe und bietet außergewöhnliche Aromen von betrunkener Birne, Babà Napoletano, Puderzucker, Tarte aux pommes und einem exotischen Hauch von Baklava." Wine Advocate
"Epokale ist die Spitzenabfüllung des Gewürztraminers von Tramin, die an den traditionellen Stil der Region erinnert, mit viel Restzucker. Trotzdem ist er unglaublich ausgewogen und frisch. Der 2009 erstmals produzierte Epokale wird aus Trauben gewonnen, die auf Dolomitkalkböden mit einem hohen Lehmanteil angebaut werden. Dies trägt zur Kühlung der Reben bei und sorgt für einen maximalen Säuregehalt, der den hohen Zuckergehalt der Trauben ausgleicht. Der Wein wird in rostfreiem Stahl vinifiziert, bevor er in ein altes Silberbergwerk auf 2.000 Metern über dem Meeresspiegel, 4 km im Inneren des Berges, gebracht wird, wo eine konstante Temperatur von 11°C mit hoher Luftfeuchtigkeit herrscht. Hier ruht der Wein für sieben Jahre. Dieser 2016er, die jüngste Veröffentlichung, ist reichhaltig, rund, dickflüssig und würzig, mit Aromen von Steinobst, Limette und Litschi sowie gegrillter Ananas, Rosenwasser, Aprikose, weißem Pfirsich und blumigen Aromen. Ein pikanter Abgang hilft, den Gaumen zu reinigen, während er trotz seines vollen Körpers eine gewisse Vertikalität aufweist. Trinken Sie ihn jetzt, oder genießen Sie ihn in den nächsten 10 Jahren (oder länger)." Decanter
"Beeindruckende Konzentration und Fülle mit tropischem und würzigem Charakter mit Noten von getrockneten Mangos und Kaki, mit Anklängen von Blumen und getrockneten Kräutern. Voll und breit am Gaumen mit moderater Süße und polierter Textur. Sehr delikat und geschmeidig mit Untertönen von Trockenfrüchten und Honig. Köstlich und lang." James Suckling
"Eine Rückkehr zu den Wurzeln der Sorte. Alte Reben, dann sieben Jahre Reifung in der Mine Ridanna Monteneve auf über 2.000 m Höhe. In der Nase weiße Melone und Litschi, dann Safran und frischer Salbei im Abgang. Saftig und schmackhaft am Gaumen, anhaltend." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Gewürztraminer
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 8 Monate Edelstahl/7 Jahre Flaschenreife
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Appenzeller, Taleggio, Apfelstrudel mit Zimt - Gesamtextrakt: 71,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,36 g/l
- Restzucker: 58,00 g/l
- Sulfit: 167 mg/l
- pH-Wert: 3,75
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01091716 · 0,75 l · 633,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Bussia “Vigna Romirasco” DOCG 2017 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Die Trauben des Romirasco stammen aus der gleichnamigen Einzellage der Gemarkung Bussia. Die Reben stehen in ca. 400 m Höhe und sind bis zu 55 Jahre alt. Es ist der wohl würzigste Vertreter im Gesamtprogramm Aldo Conternos. In der Nase feine Noten von Teer und Rauch, dazu Kirsche, Holunderbeeren und Menthol. Am Gaumen übernehmen sofort Noten von Himbeere, Johannisbeere, Rosmarin und Thymian die Führung. Der Wein steht geradezu vertikal im Glas, die unterschiedlichen Frucht- und Gewürzkomponenten vermählen sich auf höchst elegante Weise und machen dieses Weinmonument jedes Jahr zu einem der unwiderstehlichsten Vertreter der gesamten Barolo-Welt. SUPERIORE.DE
"Typischer Bussia mit balsamischen Noten und dunkler Würze, sehr erdig und mit reichlich fleischigem Tannin, das lange präsent bleibt, bestimmende Präsenz und rundum ein kraftstrotzender Barolo mit vielen Feinheiten." Weinwisser
"Funkelndes, sattes Rubin mit ausgeprägtem Granatrand. Sehr intensive und dichte Nase nach weißer Trüffel, feinen würzigen Kräutern, dann viel Brombeere und Leder. Rund und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel feinmaschiges, griffiges Tannin, baut sich in vielen Schichten auf, etwas Blutorange, dazu dunkle Himbeere, satter Druck im Finale." Falstaff
"Obwohl dieser Barolo stark von neuem Eichenholz geprägt ist, zeigt er eine lebendige Qualität mit Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen, Teer und Tabak. Geschmeidig, fast elegant, mit einem langen, würzigen Nachgeschmack, zeigt er viele Details und Energie." Wine Spectator
"Viele blumige Aromen, wie Flieder und Rosen, mit zerdrückten Himbeeren und Erdbeeren. Auch Sandelholz. Vollmundig und sehr kraftvoll mit einer unglaublichen Fruchttiefe und kaubaren Tanninen. Er hält minutenlang an. Probieren Sie ihn nach 2026." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 32 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2049+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,26 g/l
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05413117 · 1,5 l · 316,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Stilèma” Taurasi Riserva DOCG 2016 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
"Das Projekt Stilèma entstand als Zeugnis der Liebe von Antonio Mastroberardino zu seinem Land, seinen Reben und seinen Weinen, zu deren ursprünglichem Charakter." Piero Mastroberardino
Das Projekt zielt darauf ab, die Verbindung zwischen den Reben, den Weinen und ihren territorialen Ursprüngen herauszuarbeiten. Damit möchte die Familie Mastroberardino den Stil der Weinbereitung der autochthonen Rebsorten von Irpinia (Greco, Fiano und Aglianico) wiedergeben, wie er zwischen Ende der 1950er und Anfang der 1970er Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts für den Taurasi und zwischen den Jahren 1970 und 1980 für die beiden Weißweine aus Irpinia stattgefunden hat. Es ist der unverkennbare Stil (das Stilèma) einer Familie, die über Generationen hinweg das natürliche Erbe ihres Gebietes interpretiert hat und heute den echten Charakter des Terroirs eindrucksvoll hervorhebt, der beleibe nicht allein durch hohe Konzentration und Intensität ausgedrückt werden kann.
Stilèma Taurasi ist ein strenger und komplexer Wein mit ausgezeichneter Trinkbarkeit und großem Alterungspotenzial. Eine moderne Interpretation des Stils der großen Taurasi aus den 1950er und 1960er Jahren. Stilèma Taurasi ist das Ergebnis einer kompositorischen Arbeit, bei der verschiedene, jedoch synergetische mikroterritoriale Geschichten zusammengeführt wurden, wodurch eine einzigartige und komplexe Ausdruckskraft entsteht. Pietradefusi, Montemarano, Paternopoli und Mirabella Eclano sind die verschiedenen Lagen der Familie, aus denen die Trauben stammen und die sich durch ihre Höhenlage, ihr Mikroklima und ihre Böden unterscheiden.
Sanftes Rubinrot mit zarten Reflexen und leuchtender Transparenz. Die Nase bietet komplexe Aromen, fruchtige und blumige Nuancen in Harmonie mit würzigen Anklängen, im weiteren Verlauf Kirsche, Pflaume, Brombeere, Karamell, Tabak, Vanille, Leder und Nelken. Im Trunk frisch, schmackhaft, agil, mit einer seidigen Tanninstruktur, die gut mit allen anderen Komponenten harmoniert. Herb und komplex, mit großer Trinkigkeit und überzeugender Länge. SUPERIORE.DE
"Intensives, funkelndes Rubin-Granat. Eröffnet in der Nase mit Noten nach Granatapfel, Blutorange, Tabak und Preiselbeeren. Sehr geschliffen in Ansatz und Verlauf, schönes Spiel, feinmaschiges Tannin, wirkt insgesamt aber etwas schaumgebremst, von der ungestümen Kraft eines Taurasi sehr weit entfernt." Falstaff
"Dieser frische und elegante Rotwein verbindet straffe, feine Tannine mit einem reifen Kern aus Kirsch- und Preiselbeermark, einem Hauch von rauchiger Mineralität und Akzenten von Teeblättern und holzigen Gewürzen, die im Abgang nachklingen." Wine Spectator
"Der Taurasi Riserva Stilèma 2016 ist ein zutiefst sinnlicher Wein. Schwenken Sie das Glas, um die Tiefen von Sauerkirsche und roter Pflaume zu entdecken, die von einem Hauch von Gewürzkuchen und einer Prise Nelke begleitet werden. Er ist nahtlos seidig und geschmeidig, mit einer Texturwelle aus polierten Brombeeren und Johannisbeeren, unterstrichen von salzigen Mineralien. Die Dichte des Weines wird durch eine lebendige Säure ausgeglichen, während die gemeißelten Tannine sich langsam durchsetzen. Der 2016er endet mit einer anständigen Länge und mit würzigen Kräuter- und sauren Zitrusnuancen. In kürzester Zeit hat sich der Taurasi Riserva Stilèma als einer der Spitzenweine im Portfolio von Mastroberardino etabliert." Vinous
"Dies ist ein sehr raffinierter Ausdruck des Aglianico mit einem klaren Charakter von roten Früchten. An der Luft kommen zusätzliche Noten von gepressten Blumen, verbrannter Orangenschale und dunkler Schokolade zum Vorschein, die ein komplexes Ganzes ergeben. Mittlerer bis voller Körper mit gut eingebundenen Tanninen und einem langen Abgang. Köstlich." James Suckling
"Hier ist ein weiterer neuer Riserva, der das Portfolio der Mastroberardino-Weine ergänzt. Der Taurasi Riserva Stiléma 2016 ist ein traditioneller Wein oder eine Neuinterpretation eines traditionellen Weins, der einigen der großen Flaschen vergangener Zeiten mit kürzeren Mazerationszeiten für eine moderate phenolische Extraktion und der Verwendung von neutraler französischer und slawonischer Eiche, die Eleganz über Kraft stellen, huldigt. Dieser stromlinienförmige und geschliffene Wein enthüllt dunkle Früchte, Kardamom, geräucherten Tabak und tertiäre Aromen von Lakritze und Teer, die sich gerade erst zu zeigen beginnen. Trotz des Alters des Weins schmeckt man die Transparenz der Frucht: Fruchtfleisch, Schalen, Stiele und alles." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13014216 · 4,5 l · 106,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Ugolforte” Riserva DOCG 2018 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Die erste Riserva des Weinguts wird aus einer Auswahl von zwei Parzellen in den höchsten Lagen des Weinguts (450 m) hergestellt. Die steilen, nach Süden ausgerichteten Parzellen liegen auf steinigen, eisenhaltigen Böden. SUPERIORE.DE
"Interessante Noten von kleinen Waldfrüchten und Blüten, von Pilzen und Unterholz; am Gaumen kompakt, die Tannine feinkörnig, unterstützt von der Säure, endet lang auf Noten von roten Beeren, balsamisch, harmonisch." Vinum
"Der Ausbau in Fässern aus slawonischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 30 Hektolitern macht diesen Debut-Jahrgang extravertiert und lebhaft, mit Aromen von süßen Kräutern, Ingwer, Tabak und getrockneten Orangenschalen. Am Gaumen ist er reif und vollmundig mit saftigen roten und schwarzen Johannisbeeren, unterstützt von jugendlichen und robusten, aber dennoch geschmeidigen und zugänglichen Tanninen. 7.000 Flaschen wurden produziert." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Ugolforte Riserva 2018 zeigt eine ganz andere Intensität mit getrockneten Kirschen, Himbeerkonfitüre, roten Johannisbeeren und Red Delicious Apfel. Der Wein ist sehr großzügig und dicht gepackt, was die Aromen angeht. Die Tannine sind fein und kreidig, aber definitiv auf der zugänglicheren Seite des Spektrums für einen Brunello Riserva." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino Riserva Ugolforte 2018 hat eine eindringliche, dunkle Präsenz, parfümiert mit staubiger Rose, Veilchen, zerstoßenem Gestein, schwarzer Kirsche und Gewürzen. Er ist kühl und geschmeidig und zeigt Texturen aus reiner Seide, mit knackigen roten Früchten, die von herbstlichen Gewürzen akzentuiert werden, während sich kalkhaltige Mineralien zum Ende hin sättigen. Er endet griffig und lang, tanninhaltig, aber nicht streng, mit einem Nachhall von Lakritze und Johannisbeeren, der langsam ausklingt." Vinous
"Dieser runde Rotwein mit Aromen von Kirschen, Erdbeeren, Eisen und Tabak ist intensiv und elegant, mit einer dichten Tanninmatrix und einer lebendigen Säure, die ihn bis zu einem langen, detaillierten Nachgeschmack begleitet. Ein harmonischer Wein, der sich gut entwickeln dürfte." Wine Spectator
"Sehr intensive Nase nach Zitronenblättern, Rosenknospen und Granatäpfeln. Die Frische wird durch einen weichen Gaumen mit vollem Körper, knackiger Säure und dichten, samtigen Tanninen von großer Reife unterstützt. Raffiniert, schmackhaft und lebendig im Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 42 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,33 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29642518 · 4,5 l · 106,22 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“San Floriano” Amarone della Valpolicella Riserva DOCG 2013 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Brigaldaras Amarone Riserva ist ein Wein, der aus dem Wunsch heraus entstanden ist, das Valpolicella in seiner ursprünglichsten Form zu interpretieren. Das streng selektierte Traubenmaterial, welches seine Grundlage ist, wird aus den besten Weinbergen ausgewählt, um das maximale Potential der gutseigenen Lagen im Valpolicella herauszuarbeiten.
Granatrot, Aromen eingelegter Früchte, Gewürze, Sauerkirschen, dazu Nuancen von Tabak und Kakao. Brigaldaras Riserva ist ein großer, konzentrierter Amarone "alter Schule" mit einer guten Dosis Restzucker und flüchtiger Säure, die dem Wein seinen unverkennbaren Stil geben und jede Menge Komplexität verleihen. Dieser kompromisslose und reichhaltige Amarone trifft genau die richtigen Punkte: Mokka, altes Leder, Rauch, Tabak und Lakritze sind nur einige der spannenden Bestandteile seines langen, persönlichkeitsstarken und unverwechselbaren Abgangs. Ein energischer Wein im Gleichgewicht zwischen Frucht und Kraft, der mit seiner Klasse und Tiefe spielt und sich durch komplexe und tiefe Tertiärnoten einen Platz in der Bestenliste der Appellation gesichert hat. SUPERIORE.DE
"Dunkel leuchtendes, edles Rubinrot mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase edler Holzeinsatz, reife Beerenfrucht, getrocknete Tomate, kommt in mehreren Wellen, Weihrauch, Kirschen, Himbeeren, sehr vielschichtig. Am Gaumen sehr elegant, mit Noten von Schwarztee, engmaschigem Tannin, viel Saftigkeit und Frucht, äußerst eleganter Amarone mit viel Verve." Falstaff
"Sehr dunkles Rubinrot. Interessante, dichte und gehobene Nase von gepfefferter Kirsche, Zwetschge und Pflaume, mit einem Hauch von Kiefer und Cremigkeit von dem, was ich vermute, ist Eiche. Geschmeidig und gut ausbalanciert. Fast trotzt er seinen 16%. Am Gaumen wirkt er nicht so wuchtig, und er hat die richtige Menge an geschmeidigen Tanninen. Im Abgang ein wenig Wärme, aber ohne die oft störende Süße, die diese Art von Wein normalerweise aufweist." Jancis Robinson
"Dieser Wein vereint auf anmutige Weise straffe, modellierte Tannine mit einer teerigen Mineralität und einem detaillierten Geschmacksprofil von getrockneten Kirschen, Pflaumenkonfitüre, Tabak und Kakaonibs. Mittelkräftig und seidig am Gaumen, mit einer Orangenschalensäure, die den Abgang reinigt." Wine Spectator
"Ein köstlicher, flüssiger Riserva mit schönen Trockenfrüchten und nussigen, zedernartigen Einflüssen. Auch florale Noten und getrocknete Schalen. Voll und seidig, mit einem Rest von rotem, würzigem Tannin, das am Ende durchkommt. Sehr hübsch jetzt, aber er wird noch lange reifen." James Suckling
"Aromen von schwarzen Pflaumen und Gewürzkuchen steigen aus dem Glas dieses reichen und berauschenden Amarone. Im weiteren Verlauf des Weines folgen Noten von dunkler Schokolade und Espresso, die auf getrockneten Thymian und Veilchennoten übergehen. Die abgerundeten und reichhaltigen Tannine sorgen für einen strukturierten und geradlinigen Verlauf, während sich am Gaumen die säuerlichen roten und getrockneten schwarzen Früchte mit süßen Gewürzen vermischen und zu einem erdigen Abgang führen." Wine Enthusiast
"Der 2013 Amarone della Valpolicella Riserva San Floriano entströmt dem Glas mit einer rauchigen Mischung aus getrockneten schwarzen Kirschen, Blutorangen und gegrillten Kräutern. Dies ist eine perfekte Mischung aus Eleganz und Reinheit, mit seidigen Texturen und polierten roten Früchten, die durch einen lebendigen Säurestrom fließen. Er ist jugendlich dicht und kraftvoll, aber auch zurückhaltend und endet mit einem Netz aus feinkörnigem Tannin, das sich hartnäckig hält, während die Noten von Lakritze und saurer Orange langsam abklingen. Es wird einige Zeit dauern, bis sich der 2013er voll entfalten kann, aber das Warten wird sich lohnen. Im Jahr 2013 stammte die Riserva vollständig aus dem Weinberg Case Vecie." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 55% Corvina, 25% Corvinone, 20% Rondinella
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30/24 Monate kl./gr. Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,85 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03352413 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Sapaio” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Massimo Piccin lebt den Traum, Bordeaux-Gewächsen aus Bolgheri neuen Ausdruck zu geben und Weine zu produzieren, in denen sich Kraft, Eleganz und Langlebigkeit vereinen. Und so bietet der Sapaio großartig seine volle, vitale und tanninreiche Art dar und lässt sich für den Abgang sehr viel Zeit. Wieder einmal stammt ein Teil der Trauben aus Bibbona, also außerhalb der Bolgheri DOC, so dass dieser große Wein nur den Zusatz Toscana IGT tragen darf.
Wunderschönes, animierendes Bouquet nach schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Lavendel und einem zarten Hauch Schokolade. Am Gaumen fest, voller Körper, vielschichtig mit einer attraktiven Extraktsüße, fein gewobenem, aber durchaus präsenten Tannin und einer in sich ruhenden, nahtlosen Substanz, die bis hin zum langen und wohlschmeckenden Abgang keinerlei Wünsche offen lässt. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach Brombeeren und Cassis, etwas Zedernholz, feine Würze. Zeigt am Gaumen viel präsente Frucht, Cassis und Brombeere, öffnet sich mit dichtmaschigem Tannin, fester Druck." Falstaff
"In der Nase reduktiv und zurückhaltend, mit grünem Pfeffer, Veilchen und Cassis, durchtränkt mit Gewürzen, führt er zu einem vollen, dichten, extrahierten und heftigen Gaumen mit fast staubigen Tanninen. Der Wein ist würzig, aber vor allem sehr frisch, kernig und dynamisch. Im Abgang ist er noch etwas streng und braucht mehr Flaschenreife, aber er verdient auf lange Sicht Aufmerksamkeit." Decanter
"Beeindruckende Tiefe mit vielen dunklen Kirschen, schwarzem Pfeffer, Kakaopulver, geröstetem roten Pfeffer und gegrillten Kräutern in der Nase. Am Gaumen vollmundig und intensiv mit vielen schluffigen Tanninen, die mit den dunklen Früchten und feinen Gewürzen verschmelzen. Lang anhaltend und sehr feinkörnig. Dieser Wein sollte sich innerhalb der nächsten zehn Jahre gut trinken lassen." James Suckling
"Der Podere Sapaio 2020 Sapaio braucht ein paar Momente im Glas, bevor der Wein zu singen beginnt. Sie erhalten ein volles Bouquet, das reife Früchte, ausgewogene Gewürze, süßen Zimt, Nelken und eine erdige Note von Mineralien oder Schotter enthält. Die Frucht bedeckt den Gaumen großzügig mit Tiefe, fester Struktur, integrierten Tanninen und weiteren Schichten dunkler Früchte, die sich mit der Zeit entfalten." Wine Advocate
"Reichhaltig, geschmeidig und ausdrucksstark, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Kirschen, Brombeeren, Veilchen, Mineralien und Gewürzen. Dieser Rotwein baut sich am Gaumen bis zum gesättigten Abgang auf, mit lebendiger Säure und zivilisierten Tanninen. Er zeigt eine schöne Ausgewogenheit und Länge, auch wenn er am Ende noch etwas kompakt ist." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Petit Verdot, 10% Cabernet Franc
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,50 g/l
- Gesamtsäure: 5,69 g/l
- Restzucker: 0,59 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,50
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑007
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09902220 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Barolo Cerretta DOCG 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Barolo Cerretta ist ein dichter, konzentrierter und energiegeladener Ausdruck des Nebbiolo. Rote und violette Fruchtaromen von Cassis, getrockneten Preiselbeeren und Kirschen setzen schöne Akzente, aber auch die ebenso schönen Aromen von Lakritze, Lagerfeuerasche und kandierten Orangenschalen, die so geschickt eine Nebenrolle spielen, finden hier reichlich Platz. Am Gaumen ist er ein glänzender, geschliffener Wein mit genügend Tannin, um ihn noch 10 oder 20 Jahre im Keller reifen zu lassen. SUPERIORE.DE
"Bezauberndes Parfum nach Himbeeren und Kräutern, umhüllt von keuschen Veilchennoten; kerniger Auftakt, die Gerbstoffe robust, langer Nachhall. Gefällt mit seinem Verve." Vinum
"Funkelndes, mitteldichtes Rubingranat. Eröffnet mit Noten nach reifen Zwetschken, etwas dunkle Brotkruste, Trüffel und Waldhimbeere. Kompaktes, präsentes Tannin in vielen Schichten, durchsetzt von süßem Schmelz, fester Druck, im Finale stoffig." Falstaff
"Helles Rubinrot. Gewürze, dunkle Erde und mineralische, salzige Noten über tiefer Himbeerfrucht. Beeindruckende Tiefe am Gaumen, während die Frucht noch ein wenig zurückhaltend ist. Sehr lang mit viel geschmeidiger Säure und einem langen Griff superfeiner körniger Tannine." Jancis Robinson
"Verlockende Aromen von zimtbestäubter Zeder und Sandelholz verflechten sich mit getrockneten Kirschen, Rosenblättern und einem Hauch von Salbei. Dieser vollmundige Wein verfügt über eine feste Struktur, während der Gaumen Aromen von Brombeeren und Pflaumen offenbart. Die zähe Textur und die komplexe Aromatik schaffen ein fesselndes und unvergessliches Erlebnis, das die Suche nach diesem Wein lohnt." Wine Enthusiast
"Der Giovanni Rosso 2020 Barolo Cerretta, dessen Trauben aus Serralunga d'Alba stammen, ist dank der sonnigen Bedingungen des Jahrgangs sehr großzügig und reif. Er öffnet sich mit einer dunklen rubinroten Farbe und einer schönen Konzentration mit feinen und eleganten Düften, die an Lavendel, Waldbeeren, Pflaume und rostigen Nagel erinnern. Der Weinberg Cerretta bringt eine anhaltende Süße mit sich, die zu einem Markenzeichen dieses Weins wird. Diese Ergebnisse sind sofort und unmittelbar spürbar." Wine Advocate
"Der 2020 Barolo Cerretta von Davide Rosso ist mit süßer dunkler Kirsche, Gewürzen, Lavendel, Zedernholz, Pfeifentabak und getrockneten Kräutern durchsetzt. Mit mittlerem Körper, überzeugender Süße und innerem Parfüm hat der 2020er viel zu empfehlen. Der Leser wird einen besonders offenen Barolo vorfinden, der typisch für diesen Bereich in Serralunga ist, wo die Weine etwas vordergründiger und weniger stark sind als die aus den Weinbergen näher am Stadtzentrum. Das ist schön gemacht." Vinous
"Helles Rubinrot mit einem dunklen, komplexen und lebendigen Bouquet von Pflaumen, Rosen, Veilchen, Balsamico, Lakritze und dezenten Pfirsichschalen. Am Gaumen ist er konzentriert, mit einem vollen Körper, festen, aber reifen Tanninen und knackiger Säure. Insgesamt eher kraftvoll als elegant, aber sehr raffiniert im Abgang. Er könnte etwas mehr Tiefe vertragen, aber mit der Flaschenreife wird er an Komplexität gewinnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24‑30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,98 g/l
- Gesamtsäure: 6,08 g/l
- Restzucker: 0,75 g/l
- Sulfit: 69 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05502920 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Ai Suma” Barbera d’Asti DOCG 2020 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Ai Suma bietet eine großartige Balance und Spannung. Intensives Rubinrot mit granatfarbenen Reflexen. Im Bouquet und im Trunk gibt eine Menge schwarzer Früchte, dazu Gewürze, Teer und Leder. Der Wein endet mit einem Hauch von Süße, aber schon kommt die natürliche Säure der Traube, um zum Schluss eine Prise Frische hinzuzufügen, die die Klasse dieses Weins unterstreicht. Voller, kräftiger, charaktervoller, zugleich aber auch eleganter Geschmack, harmonisch und sehr nachhaltig – jedes Jahr ein Barbera der Extraklasse. SUPERIORE.DE
"Dieser Wein ist sehr reif und würzig mit getrockneten Kirschen, feuchter Rinde und einem Hauch von Unterholz. Mittel- bis vollmundig, dicht und konzentriert mit einem saftigen Kern aus roten und dunklen Beeren und samtigen Tanninen. Langanhaltend und geschmacksintensiv." James Suckling
"Der Braida 2020 Barbera d'Asti Ai Suma zeigt ein sehr reifes Bouquet mit luftgetrockneten Früchten, Rosinen und Pflaumen. Dieser Wein hat viel Kraft und Stärke in Form von Textur, Konzentration und Alkohol, der in diesem Jahrgang satte 16% beträgt. Stellen Sie sich diesen Wein als den Amarone von Asti vor. Der Abgang ist cremig weich und leicht süß." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Barbera
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 15 Monate 225l‑Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 16,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,66 g/l
- Gesamtsäure: 7,15 g/l
- Restzucker: 1,89 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05062720 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand1 Stück verfügbar
“Il Blu” Rosso Toscana IGT 2020 (BIO) · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Seit seinem Debüt 1988 ist Il Blu das Resultat ständigen Strebens nach Perfektion. Mit ultrafeinen Tanninen und einem geschmeidigen und vollen Abgang besticht dieser körperreiche Wein mit seiner Komplexität und Eleganz. Il Blu wird nur aus den besten, von Hand gelesenen und selektionierten Trauben der beiden Reblagen in der Chianti-Region gekeltert. Obwohl der Sangiovese in der Assemblage eine tragende Rolle spielt, tragen sein Einfluss und seine Handschrift wesentlich zur Gesamtidentität dieses besonderen Weins bei.
Sattes, unergründliches Rubinrot. Im Bouquet explosive Aromen schwarzer Kirschen und Brombeeren. Die Textur ist wunderbar ausbalanciert, am Gaumen präsentiert sich Il Blu frisch, anhaltend kraftvoll und mit wunderbar artikuliertem Tannin. SUPERIORE.DE
"Dunkelleuchtendes Rubinrot mit dezent aufhellendem Rand. In der Nase würzig, edel, nach reifen Sauerkirschen, schwarzen Johannisbeeren, dazu eleganter Holzeinsatz. Am Gaumen saftig, mit klarer, gut herausgearbeiteter Frucht, mit noch jungem Tannin, braucht noch etwas Zeit, im Finale salzig und druckvoll." Falstaff
"Dies ist eine biologische Mischung, die hier in der Toskana beinahe Kultstatus genießt. Dank seiner langen Erfolgsgeschichte können Sie sich darauf verlassen, dass diese toskanische Rotweinmischung Spitzenqualität liefert. Der Brancaia 2020 Il Blu ist ein vollmundiger Rotwein mit süßen Fruchtaromen und einer reichen, samtigen Textur." Wine Advocate
"Er zeigt eine harzige Note vom Eichenholz, die reife Aromen von Schwarzkirsche, Pflaume, Leder, Mineralien und Tabak umhüllt. Dieser Rotwein gewinnt immer mehr an Intensität und Frucht am Gaumen und endet mit einem saftigen, fruchtigen und würzigen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Der Il Blu 2020 ist großartig. Zunächst dunkel und geheimnisvoll, bietet der Blu eine exotische Mischung aus blauen Früchten, Mokka, neuem Leder, Lakritze und Lavendel. Helle Säuren spielen wunderbar mit einigen der übermäßigen Neigungen. Der Il Blu ist seit langem einer der markantesten Weine des Chianti Classico. Der 2020er ist eine weitere gute Ausgabe von Il Blu." Vinous
"Attraktive Blaubeeren, Brombeeren und Kirschen mit gewürzten Orangenschalen und Fliederblüten, sowie etwas rauchigen dunklen Gewürzen und Kakao. Voll, konzentriert und sehr angespannt, mit dicht gepackten, aber sehr polierten und feinen Tanninen. Er zeigt eine saftige und lebendige Frucht mit einem mineralischen, leicht kreidigen Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Merlot, 10% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 8 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Barrique ‑ 3 Monate Zementtank
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,30 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 83 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑015
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09324520 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro KundeBarolo Cerretta DOCG 2019 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Barolo Cerretta ist ein dichter, konzentrierter und energiegeladener Ausdruck des Nebbiolo. Rote und violette Fruchtaromen von Cassis, getrockneten Preiselbeeren und Kirschen setzen schöne Akzente, aber auch die ebenso schönen Aromen von Lakritze, Lagerfeuerasche und kandierten Orangenschalen, die so geschickt eine Nebenrolle spielen, finden hier reichlich Platz. Am Gaumen ist er ein glänzender, geschliffener Wein mit genügend Tannin, um ihn noch 10 oder 20 Jahre im Keller reifen zu lassen. SUPERIORE.DE
"Klassische, zarte Farbe mit Orangerand. Er hat eine jugendliche Nase, duftig und zart, mit etwas Marzipan und nussiger Süße, weniger intensiv als 2018. Mit schöner saftiger Art präsentiert er sich dicht und klar auf der Zunge, weit gespannt, sehr stimmig und klassisch gerbstoffbetont, weniger fruchtig als erwartet. Vielmehr erscheint er wie ein männlicher Serralunga mit festem Händedruck und zeigt eine dichte Gerbstoffwürze im Nachhall, sehr lang und ausgewogen." Weinwisser
"Konzentriert und fein parfümiert zugleich. Himbeerfrucht mit einem Hauch von Orange. Am Gaumen saftige Himbeerfrucht mit viel geschmeidiger Säure und schönen, umhüllenden Tanninen, die die üppige Frucht auffangen. Vollständig." Jancis Robinson
"Leuchtendes Rubingranat mit glänzendem Kern. In der Nase tiefgründig, nach Erde und Eisen, zarte Kräuternoten, ganz dezent nach Himbeere, wirkt kühl, nach kaltem Wachs. Am Gaumen sehr stoffig, mit ausgeprägtem, engmaschigem Tannin, präsent, kommt lange wieder, im Finale saftig auf kandierten Orangen." Falstaff
"Der Barolo Cerretta 2019 ist weich, zart und edel. Getrocknete Rosenblüten, Zimt, Blutorange, Minze und getrocknete Blumen vervollständigen die Schichten. Dieser mühelose, vielschichtige Barolo öffnet sich schön mit ein wenig Zeit im Glas. Er hat eine wunderbare Resonanz und viel Klasse." Vinous
"Gebackene Erdbeeren und rosafarbene Blumen in der Nase, duftet fruchtig, blumig und kräuterig - gehoben und voller aromatischer Intensität. Geschmeidig und charmant von Anfang an, intensiv saftig - die Säure verleiht den Kirschen und Himbeeren eine spritzige, scharfe Note, während die Tannine den Mund mit einem feinen Pulver überziehen und die roten Beerenfrüchte unterstützen. Rund, großzügig, hell und wirklich gut abgegrenzt, man spürt die Sehnen dieses Weines, er hat Muskeln, ist aber sanft und geformt. Ein Kern aus würziger Mineralität, nassen Steinen und Oliven verleiht dem Wein einen würzigen Ausgleich und verleiht ihm Komplexität und Interesse. Ein schönes, elegantes Glas Wein mit Nuancen." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24‑30 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,11 g/l
- Gesamtsäure: 6,12 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05502919 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Ugolaia” DOCG 2017 · 6 Flaschen in Original-Holzkiste
Ugolaia ist eine 1,7 Hektar große, nach Südwesten ausgerichtete Parzelle mit Blick auf das Meer, wo die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht erheblich sind. Hier wachsen die ältesten Rebstöcke des Weinguts auf rotem Eisenboden.
Lebendiges, volles Rot. Kühle Noten von Brunnenkresse und Minze ergänzen frische rote Kirschen und knackige rote Johannisbeeren mit Schokoladenüberzug. Am Gaumen reichhaltig, dezent süß und sehr geschmeidig, mit saftiger Helligkeit, die den exzellenten Schnitt und die Klarheit seiner roten Früchte und floralen Aromen hervorhebt. Der charaktervolle Abgang erfrischt mit seinem anhaltenden Veilchenparfüm. Sehr geschliffen und samtig zugleich, jedes Jahr ein großer Wein. SUPERIORE.DE
"Kraftvolle Beerennase, mit Noten von Pfeffer und Leder aufgepeppt; der Auftakt kompakt, die Tannine robust, die Säure spürbar, besitzt Fülle, Kraft und Saft. Das betörende Finale komplettiert den optimalen Eindruck." Vinum
"Glänzendes, tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. In der Nase mineralisch und grüblerisch und noch recht verschlossen. Viel weiche und doch würzige Frucht. Im Moment noch etwas wuchtig, aber sehr vielversprechend und mit festen, aber sehr feinen Tanninen. Langer, vielschichtiger und saftiger Abgang. Umwerfend, aber bei weitem noch nicht reif." Jancis Robinson
"Sattes Rubin mit leicht aufhellendem Granatrand. Einladende, satte Nase mit viel fleischiger Frucht, nach Gewürznelken, Brombeeren und Zwetschken. Zeigt am Gaumen schöne präsente Frucht, rund und ausgewogen, griffiges, dichtes Tannin, hallt lange nach, stoffig." Falstaff
"Der Brunello di Montalcino Ugolaia 2017 stammt aus einem heißen und sehr trockenen Jahrgang und zeigt eine dunkle granatrote Farbe mit besonderer Konzentration und Texturfülle. Das Bouquet duftet nach dunklen Früchten, gebackenen Pflaumen und gerösteten Gewürzen. Der Ugolaia ist vielschichtig und reichhaltig, aber trotz der Intensität des Jahrgangs ist das Mundgefühl von mittlerer Länge und der Wein endet mit heller Frische." Wine Advocate
"Der Brunello di Montalcino Ugolaia 2017 duftet im Glas nach getrockneten Rosen und Kirschen sowie nach Zimt und Nelken. Er fühlt sich fast samtig an, mit einer dichten Welle von säuerlichen Waldbeeren, die von einem Hauch von sauren Zitrusfrüchten und balsamischer Würze begleitet werden. Nuancen von Pflaumen und Lakritze verbleiben, während der 2017er strukturiert, aber nicht streng, mit Anklängen von Mokka und roten Johannisbeeren ausklingt. Der Ugolaia ist ein weiteres Beispiel für den Erfolg, den Lisini in diesem schwierigen Jahrgang hatte. Dennoch wird er noch einige Jahre brauchen, um sich voll zu entfalten." Vinous
"Vollmundig mit reifen und getrockneten Kirschen, gewürzten Pflaumen, Schokolade und Blaubeeren, unterstützt von polierten Tanninen. Auch gut integrierte Gewürze und Trockenblumen. Reif und ausladend, mit einer weichen und geschmeidigen Textur, die ihn sehr zugänglich und zufriedenstellend macht." James Suckling
"Die Einzellagenauslese von Lisini zeigt sich 2017 von ihrer gewohnt exotischen Seite. Er öffnet sich mit einer berauschenden Mischung aus Weihrauch, Wacholder, gepresstem Flieder und Lavendel. Es gibt auch diese polierte Holznuance, die ich mit dem sechsmonatigen Ausbau des Weines in Kastanienfässern in Verbindung bringe. Am Gaumen ist er noch dichter als der Brunello annata des Weinguts und zeigt Aromen von Myrte und Johannisbeeren, die von einem appetitlichen salzigen Kern untermalt werden. Die kräftigen Tannine erfordern ein weiteres Jahr in der Flasche, sind aber bewundernswert üppig. Zweifellos einer der Erfolge des Jahrgangs." Decanter
"Das Bouquet entführt uns in eine Waldhütte mit würzigen, umamiartigen Aromen von feuchter Erde, Leder und Pilzen, zu denen sich schärfere Noten von Balsamico und Luxardo-Kirschen gesellen. Am Gaumen erfrischt und erhellt sich das Kirschelement und wird durch Untertöne von Orange und Anis, zusammen mit federnden Tanninen und lebendiger Säure, aufgewertet." Wine Enthusiast
"Üppig und fruchtig, bietet dieser Rotwein Aromen von Kirschen, Himbeeren, Eukalyptus, wildem Rosmarin und Mineralien, die von einer lebendigen Säure und dichten, raffinierten Tanninen unterstützt werden. Er bietet ein ausgewogenes Gesamtbild mit einem langen, schmackhaften Nachgeschmack, der von fruchtigen und mineralischen Elementen geprägt ist." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 42 Monate Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,50 g/l
- Gesamtsäure: 6,30 g/l
- Restzucker: 1,55 g/l
- Sulfit: 75 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09572417 · 4,5 l · 107,56 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2013
Solaia 2013 überzeugt am Gaumen mit einem berauschenden Angebot an superreifen schwarzen Kirschen, Pflaumen, Cassis, Mokka und süßer französischer Eiche. Dieser Jahrgang hat eine geradezu exotische Qualität und trotz seiner beträchtlichen Reife und Opulenz ist er niemals schwer, sondern beeindruckt durch seine außergewöhnliche Finesse und Ausgewogenheit. Mineralien, Graphit und zerkleinertes Gestein umrahmen einen langen, verführerischen Abgang. Ein wunderbarer Solaia voller Jahrgangs- und Weinbergscharakter. SUPERIORE.DE
"Sattes, dunkles Rubinviolett. Betont würzige Nase, etwas Sellerieblatt und Lorbeer, dann satte Brombeere, etwas Tabak. Spielt am Gaumen toll auf, auch da dominieren würzige Aromen, ebenso dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit griffigem, herzhaftem Tannin, sehr lang." Falstaff
"Der Solaia 2013 ist von zurückhaltendem Charakter. Er erinnert an einen jungen Bordeaux, mit Noten von Cassis, einem Hauch von Rauch und Düften von Pflaumenblüten. Am Gaumen ist er sehr vollmundig, mit reinen dunklen Früchten, die den festen Rahmen überlagern und bedecken, während frische Gartenminze im Abgang nachklingt. Reif, ohne süß zu sein, hat dieser edle Wein alle Elemente, die ein langes Leben erwarten lassen." Decanter
"Bietet Gewicht und Präsenz, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und schwarzen Kirschen. Die Struktur ist lebendig und harmonisch. Akzente von Kräutern, Erde und Gewürzen vervollständigen das Profil, mit einem anhaltenden, schmackhaften Abgang." Wine Spectator
"Der Solaia 2013 aus der Magnumflasche ist ein besonderer Wein. Ich habe in diesem Jahr einen Monat in der Toskana verbracht, so dass ich viele Erinnerungen an die Anbausaison habe. Im Glas ist der 2013er exquisit parfümiert, lebendig und wunderbar nuanciert." Vinous
"Viel Brombeere und andere dunkle Beeren, dazu Steine und Johannisbeeren. Voll, dicht und fokussiert mit kräftigen Tanninen und einem langen und linearen Abgang. Kraftvoll." James Suckling
"Der Solaia 2013 von Marchesi Antinori ist ein tiefgründiger und aussagekräftiger Wein, der hauptsächlich auf Cabernet Sauvignon basiert, mit Sangiovese und Cabernet Franc in Nebenrollen. Er besitzt eine dunkle und dichte Textur mit kräftigen Früchten und Gewürzen, gegrillten Kräutern und schwarzem Pfeffer. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig mit einer Komplexität, die man am besten bewundern kann, wenn sich der Wein im Glas verändert und weiterentwickelt. Auch der Text ist beeindruckend - man spürt die inhärente Kraft und die Struktur, aber diese Elemente sind nie übertrieben. Das Beste kommt erst noch; dieser Solaia ist für eine lange Lagerung im Keller gemacht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Sangiovese, 10% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2039+
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09186013 · 0,75 l · 646,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Messorio” Rosso Toscana IGT 2018 · MAGNUM in Geschenkkarton
Messorio gehört seit Mitte der 1990er Jahre unbestritten zu den besten und rarsten Merlots Italiens. Weich, reich, elegant, raffiniert und dabei nie übertrieben. Im Bouquet reife Früchte, Kaffee, Graphit und französische Eiche. Strukturiert und ausgeglichen, fasziniert Messorio die internationale Weinwelt jedes Jahr mit einer Klarheit und Länge, die ihresgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Erneut ein Beweis, wie einzelne Lagen in Bolgheri für die Rebsorte Merlot geeignet sind: Komplexe Nase nach Waldfrüchten, Minze, Pfeffer und Tabak; der Auftakt füllig und doch finessenreich, mit geschmeidigen Tanninen, gute Säurestruktur, der Abgang angenehm mineralisch und von grosser Eleganz." Vinum
"Kraftvolles, funkelndes Rubin mit Violettschimmer. Zeigt sich in der Nase offen und zugänglich, charmante Noten nach dunklen Kirschen, Waldhimbeeren und etwas Kardamom. Zeigt am Gaumen sehr gute Spannung, saftig, viel knackige Frucht, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, im Finale nach Tabak." Falstaff
"Der Messorio 2018 ist ein attraktiver Wein, aber er ist auch derjenige, der am meisten vom kühleren Stil des Jahres geprägt ist. Die Leser werden einen mittelschweren Messorio vorfinden, der mit auffallender innerer Süße und Duft ausgestattet ist, wenn auch nicht ganz so reich an Textur, wie es hier die Norm ist. Ich habe erlebt, dass selbst die zarteren Messorios mit der Zeit wunderschön aufblühen, und ich vermute, dass dies auch hier der Fall sein wird. Die Reinheit der Frucht ist bemerkenswert." Vinous
"Der 2018er Messorio von Le Macchiole ist weich und reichhaltig, mit beeindruckender Tiefe und Intensität, und das alles mit der Sanftheit, die nur die Merlot-Traube erreichen kann. Dieser bedeutende Wein entfaltet zunächst reiche Kirsch- und Brombeeraromen und gibt dann sanft zu sekundären Noten von Gewürzen, Bäckerschokolade und gerösteten Mandeln nach. Im Mund zeigt sich eine gewisse jugendliche Straffheit, mit Merlot-Tanninen, die fest und weich zugleich sind und eine beeindruckende Länge aufweisen. Das Mundgefühl ist sehr beeindruckend, dank seiner nahtlosen und geschmeidigen Natur, die sanft über den Gaumen gleitet." Wine Advocate
"Die Hauptthemen dieses Weins sind die Aromen von Pflaumen, Brombeeren und schwarzen Kirschen, mit parfümierten Aromen und Akzenten von Erde, Eisen, Tabak und getrockneten Kräutern. Dicht, fest und trocken im Abgang, in dem ein grünes, kräuterartiges Element nachhallt. Dies wird durch einen Säureschwung von Anfang bis Ende unterstrichen." Wine Spectator
"Dieser Wein ist sehr komplex, mit Aromen von Tabak, braunem Zucker, schwarzen Oliven und Johannisbeeren. Er ist vollmundig, aber dicht und vielschichtig, mit sehr feinen Tanninen und einem langen, strukturierten Abgang. Ein Hauch von neuem Holz ergänzt die lange, kühle Frucht und die Phenolik. Geben Sie diesem Wein drei oder vier Jahre Zeit, um sich zu öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,42 g/l
- Gesamtsäure: 5,62 g/l
- Restzucker: 1,29 g/l
- Sulfit: 65 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09832918 · 1,5 l · 326,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand6 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Siepi” Rosso Toscana IGT 2021 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Mazzeis Spitzenwein Siepi ist nicht nur ein jedes Jahr herausragender toskanischer Wein, sondern auch ein 6 Hektar großer Weinberg inmitten dichter Eichenwälder mit einer idealen Höhenlage und einem einzigartigen Klima. Die Sonneneinstrahlung ist während des gesamten Tages optimal und eine konstante Brise aus dem Westen verhindert zu große Hitze und schafft ein mildes, mediterranes Klima. Die Eichenwälder bieten zudem einen idealen Schutzwall vor extremen Wettersituationen. Felsige Böden aus Mergel, Kalkstein und Ton aus dem Pliozän sorgen für ein besonderes Gleichgewicht der Elemente in diesem geologischen Komplex.
Die größte Stärke des Siepi ist jedes Jahr sein ausgeprägter Sinn für Integration und Harmonie, so auch in diesem exzellenten Jahrgang 2021. Im Bouquet frisch und lebendig mit viel Wildkirsche, Gewürzen, Wildrose, Flieder und Lavendel. Im Trunk begeistert er mit weichen Früchten und delikater Würze und zeigt im Glas eine immer fließendere Persönlichkeit, die nach und nach eine schöne Abfolge von Hintergrundaromen zum Vorschein bringt. Die 2021er Ausgabe ist schon heute sehr elegant, ja geradezu geschliffen, aber Siepi-Kenner wissen, dass es noch mindestens fünf Jahre sorgfältiger Flaschenreife bedarf, bis dieser monumentale Rote beginnt, seine wahre Größe zu zeigen. SUPERIORE.DE
"Massive, viskose Farbe. Jugendlich duftet der Siepi 2021 nach feinem, frischem Holz, offensiv und forsch, mit fleischiger Intensität und limitierter Tiefe. Seine eigentliche Aromatik kommt noch nicht so richtig durch. Satt und schmelzig, rund und üppig, süß und holzbetont erscheint er auch im Mund. Dabei ist er weniger dicht in der Kernaromatik und lebt mehr von seinem schmelzig-lebendigen Fluss, der sich klar und geradlinig durchsetzt." Weinwisser
"Formidabler Wein mit einem entgegenkommenden Bouquet auf Aromen von Schwarzkirschen und Vanille; im Mund kraftvoll mit viel Dichte und Fülle, aber auch sehr schönen engmaschigen Gerbstoffen und belebender Säure, ellenlang der Nachhall." Vinum
"Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Kompakte und dichte Nase, zeigt Noten nach Ribisel, Brombeere, reifer Kirsche, frische Kräuternoten im Hintergrund. Am Gaumen viel geschliffenes, sehr gut integriertes Tannin, zieht ruhig und lange dahin, saftiger und feiner Schmelz." Falstaff
"Die Nase ist würzig, warm und spritzig, mit Aromen von heißem Teer, Balsamico-Glasur, Espresso, getrockneten Feigen und Brombeeren. Am Gaumen verstärken schwarze Kirschen und dunkle Schokolade diese reiche Brombeernote, während Untertöne von bitterem Zitrusmark für Ausgewogenheit sorgen. Die Tannine sind geschliffen, aber griffig, vor allem, wenn sich im Abgang Wärme einstellt. Dieser Wein bleibt ein Maßstab für seine Eleganz, aber auch für den puren Genuss, den er bietet." Wine Enthusiast
"Der 2021er Siepi öffnet sich mit süßen Fruchtnuancen von gekochter Kirsche, Brombeerkonfitüre, Zimt und Muskatnuss. Dieser vollmundige Wein ist geschmeidig und sehr weich im Mundgefühl, und sein Geschmacksprofil ist umfangreich und allumfassend. Dieser Wein ist ausgewogen und nahtlos, und der Jahrgang 2021 ist sicherlich eine der besten Ausgaben von Siepi, die wir bisher gesehen haben." Wine Advocate
"Der 2021er Siepi ist beeindruckend. Blaue/purpurne Früchte, Lavendel, Gewürze, Menthol und Mokka sind sehr schön abgestimmt. Diese üppige, saftige Mischung aus Sangiovese und Merlot ist wie so oft ein wahrer Charmeur. Der 2021 ist außergewöhnlich elegant und ausgefeilt, sicherlich eine der besten Ausgaben der letzten Zeit. Dennoch bin ich der Meinung, dass der Siepi von einer längeren Reifung im Holz oder im Glas profitieren würde, da er für einen Wein seiner Größe und seines Potenzials zu früh auf den Markt kommt." Vinous
"Intensive schwarze Johannisbeere in der Nase, gebacken und reif, so ausdrucksstark und einladend mit kleinen Anklängen von Lakritze und Teer. Geschmeidig, großzügig, saftig und hell, ist dieser 50/50 Sangiovese-Merlot so gut gearbeitet und harmonisch - reich, breit und voll im Mund, es läuft mit Leben und Energie und solche zugrunde liegende Kraft. Man spürt die Intensität und die Bildhauerkunst, die sich hier zeigt. Dieser Wein ist kein Mauerblümchen, aber er ist so ordentlich und schön präsentiert. Ich liebe die Tannine, massig, aber kontrolliert und ein perfektes Gegenstück zu den frischen und reifen roten und schwarzen Früchten mit schwarzem Pfeffer, Teer, Tabak und Bitterorange sowie weichen floralen Noten. Die Helligkeit passt hervorragend zu der Tiefe und Komplexität, die ein nuanciertes Glas Wein liefert, das so viel zu sagen hat. Ich liebe die Tannine und den Sinn für Richtung und Vertrauen. Er befindet sich noch immer in seiner grüblerischen, auffälligen, jugendlichen Phase mit viel Wärme und Würze, aber er ist eine Schönheit." Decanter
"Ein opulenter und doch spannungsreicher junger Rotwein mit dem Charakter von Brombeeren, Veilchen und schwarzer Olivenhaut. Vollmundig. Aber mit so viel Energie und Fokus. Hält minutenlang an. Am besten nach 2028 öffnen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Merlot, 50% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate 70/30 neues/gebrauchtes Tonneau/Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2051+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca fiorentina - Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,34 g/l
- Restzucker: 0,91 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09353221 · 3 l · 163,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Rennina” DOCG 2018 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Ein Modernist, wie er im Buche steht. Ausgewogen und impressiv zugleich. 2018er Rennina mit kräftigen Duft- und Geschmacksaromen von Veilchen, schwarzen Kirschen, Tabak und Menthol. Die Tannine sind fest und doch wunderschön integriert. Rennina ist ein komplexer, mittelgewichtiger Wein, was großen positiven Einfluss auf sein Alterungspotenzial hat und seine Erfolgsgeschichte ausmacht. SUPERIORE.DE
"Glänzendes Rubin-Granat. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach Himbeere und Gojibeeren, im Hintergrund nach Lakritze. Stoffig und dicht am Gaumen, viel engmaschiges Tannin das in schönem Schmelz eingelassen ist, entfaltet sich geschmeidig, im Finale fester Druck." Falstaff
Rennina" vereint drei benachbarte Parzellen mit unterschiedlichen Böden, die alle zum endgültigen Ausdruck beitragen. Der sandige Boden, der reich an Meeresfossilien ist, bringt elegante Düfte hervor, während der Galestro strukturierte Tannine liefert. Ein bezauberndes Bouquet fängt die staubige Landschaft und die süßen, öligen Kräuter der Toskana ein. Die Aromen von Kirsche und Veilchen sättigen den Gaumen, und die schön integrierte Eiche verbindet sich mit den langen, kalkhaltigen Tanninen. Würzig und süß im Abgang." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Rennina 2018 zeigt sich im Glas zart und unaufdringlich mit einer angenehm erdigen Mischung aus getrockneten Erdbeeren, Rosen und Nelkennuancen. Er umspielt eine seidige Fruchttextur mit einem Kern aus lebhafter Säure und salzigen Mineralien in einem ungebundenen Brunello von reiner Eleganz. Er endet mit reichlich Tanninen, aber auch mit bemerkenswerter Frische, die Noten von roten Pflaumen, Mokka und Tabak nachklingen lässt. Dieser harmonische Jahrgang von Rennina wird sich in den Kellern von Sammlern wunderbar entwickeln." Vinous
"Harmonisch und von fast cremiger Textur, zeigt dieser Rotwein Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Himbeere, Pflaume, Lehm, Mandel und schwarzem Pfeffer. Im Abgang zeigt er eine angenehme Bitterkeit, die bis zum Schluss anhält." Wine Spectator
"Der Rennina, der aus den Früchten von drei Weinbergen mit sehr unterschiedlichen Bodenprofilen hergestellt wird, behält seine ausgeprägte Persönlichkeit mit eleganten Aromen von roten Früchten, Waldbeeren, Cassis, Balsamkräutern und gerösteten Mandeln. Dieser Jahrgang zeigt einen Hauch von gebackenem Ton oder schwarzer Olive, der die warmen Bedingungen des Jahrgangs unterstreicht. Der Wein ist großzügig im Mundgefühl, mit einer schönen Fülle, die gleichzeitig anmutig bleibt." Wine Advocate
"Komplex, wild und energisch mit einer intellektuellen Vielfalt an frischen Trüffeln, Brombeeren, Rinde, Kardamom, getrockneten Steinpilzen, Miso und Rosmarin. Vollmundig und doch agil, mit festen, straffen Tanninen und scharfer Säure. Kraftvoll und dicht. Braucht ein paar Jahre, um sich zu öffnen. Nach 2025 probieren." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass und 6 Monate Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29062718 · 1,5 l · 326,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
“Galatrona” Merlot Val d’Arno di Sopra DOC 2021 (BIO) · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Galatrona ist ein reinsortiger Merlot der Extraklasse. Schwarz-rotes Rubin im Glas. Im Bouquet schwarze Beeren, feine Holzwürze und etwas Leder. Sehr großzügige Fruchtaromen und extrem vielschichtig am Gaumen gleitet er elegant in die Tiefe, bis er von einem fein gewobenen Tannin aufgefangen wird und in einen langen und finessenreichen Abgang übergeht. Ein Wein, der sich hinter Masseto & Co. nicht verstecken muss, ganz im Gegenteil bildet er für uns seit Jahren die Merlot-Benchmark Italiens. SUPERIORE.DE
"Der Galatrona von Petrolo ist ein vielbeachteter Merlot aus der Toskana. Der Ausbau erfolgt über 18 Monate in großen Holzfässern. Viskose, dunkle Farbe. Kräuterwürzig, lakritzig und mit einigem Holz, duftet der Galatrona 2021. Satt, saftig und schmelzig, beginnt er im Mund deutlich aromatischer als in der Nase. Intensive Gerbstoffe und eine sehr rassige Säure erzeugen eine volle Struktur von mittlerer Tiefe." Weinwisser
"Obwohl er nahtlos und üppig gesättigt ist mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen, Eisen, Tabak und Gewürzen, ist dieser Rotwein auch solide gebaut, mit polierten Tanninen. Dennoch geht es hier mehr um Finesse und Eleganz als um Kraft, mit einem lebendigen Profil und einem superlangen Abgang." Wine Spectator
"Leuchtendes Purpur im Glas, herrliche Aromen von schwarzen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren mit floralen Noten - dieser 100%ige Merlot riecht wunderbar duftend und einladend. Am Gaumen ist er geschmeidig, vollmundig und wirklich verführerisch, sinnlich mit seidigen, aber griffigen Tanninen, wunderschön reifen Johannisbeer- und Kirschfrüchten und einer knackigen Säure, die nicht zu scharf oder zu offensichtlich ist, sondern den Gaumen belebt und dem Gesamtausdruck einen Kick und eine wunderbare Frische verleiht. Wunderschön präsentiert, harmonisch, ausgewogen und vom ersten bis zum letzten Schluck absolut genießbar. Ein großartiger Wein, intensiv und doch energisch, voller Geschmacks- und Texturnuancen. Ein Wein, der nicht zu verachten ist, obwohl er noch viel Potenzial für eine weitere Reifung hat." Decanter
"Die Nase zeigt eine große Welt von würzigen Aromen, von Rötel über Metall bis hin zu Holz und Erde, mit Preiselbeeren, Johannisbeeren und dunklen Beeren als süßem Kontrast. Am Gaumen zeigt sich ein lebendiger Geschmack mit der Wärme von Erde und frisch gereiften Früchten, der von herben Tanninen begleitet wird, die eine lange Haltbarkeit versprechen. Ein absolut akrobatisches Kunststück in Sachen Merlot." Wine Enthusiast
"Der 2021 Val d'Arno di Sopra Galatrona zeigt sehr konzentrierte, aber auch sehr großzügige Aromen, mit zarter Minze, Kirsche und Stracciatella über einer vollmundigen Textur mit sanften Schichten von Gewürzen und Zedernholz. Die Tannine des Weins sind elegant und kalkhaltig, aber das Mundgefühl ist so großzügig, dass sich alles schön am Gaumen verteilt." Wine Advocate
"Der Galatrona 2021 ist ein guter Nachfolger des 2020er. In den meisten Jahrgängen ist der Galatrona von Anfang an sehr auffällig. Das ist beim 2021er ganz und gar nicht der Fall. Dieser Wein wird noch einige Jahre brauchen, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Schwarze Kirsche, Pflaume, Mokka, Leder, Lakritze und Weihrauch verleihen dem 2021er eine enorme Komplexität. Mehr als alles andere bewundere ich das Gefühl von vertikaler, explosiver Energie, die den 2021 in die Stratosphäre katapultiert. Dies ist in jeder Hinsicht ein großartiger Wein." Vinous
"Die Aromen sind hier sehr ausgeprägt mit getrockneten Blumen wie Lavendel und Veilchen. Auch etwas Salbei. Schwarze Beeren und schwarze Olivenhaut. Vollmundig und dennoch geradlinig und energisch mit sehr feinen Tanninen und einer fantastischen Länge. Frisch und lebendig im Abgang. Am besten nach 2026." James Suckling
"Dunkelleuchtendes Rubinrot. Edle würzige Nase, nach schwarzen Johannisbeeren, feinen erdigen Noten, dazu ein Hauch getrocknetes Rosenblatt, Zigarrenkiste. Am Gaumen mit süßem Schmelz, umwoben von herzhaftem, saftigem Tannin, elegant im Verlauf, kommt im Finale lange und saftig wieder, im Ausklang auf feinen würzigen Tönen, noch etwas jung." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Merlot
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2053+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,58 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,32
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09822521 · 3 l · 163,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Monte Lodoletta” Valpolicella Superiore DOC 2012 · Doppel-MAGNUM in Original-Holzkiste
Drei Jahre nach der Annata bringen Romano und seine Söhne eine Kleinauflage des gleichen Jahrgangs in Großformaten auf den Markt. Der heimliche Star des Hauses gibt wie jedes Jahr den Dominator im Dal-Forno-Stil. Dunkel und dicht enthüllt er ein Intensivbukett mit marmeladigen Aromen roter wie dunkler Früchte, neben denen Gewürze und Holz, Tabak und Schokolade anklingen. Als überwältigende Machtdemonstration erlebt man zugleich den jugendlich-stürmischen Geschmack. SUPERIORE.DE
"Eine sehr reiche und würzige Nase von Kirsch, süßen Schattenmorellen, Gewürzkiste, Haselnüssen und Vanilleschoten mit getrocknetem dunklem Kirschkuchen und auch viel Zedernholz. Voller Körper, süße Frucht, lebendige Säure, reife und runde Tannine und ein fruchtbetonter Abgang. Immer wieder ausgezeichnet." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03292712 · 3 l · 163,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand3 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2011
Intensives, zum Teil undurchdringliches Rubinrot. An der Nase warme, kräftige Noten, die das Klima des Jahrgangs widerspiegeln und dennoch eine zarte Frische. Am Gaumen prägen reife rote Frucht und Gewürz, begleitet von tiefen blumigen Noten, die komplexe Struktur. Schmeichelnd, reich, umhüllend und süß dank der Präsenz reifer, dichter und weicher Tannine. Der ausgewogene Säuregehalt trägt zum ausdrucksvollen Geschmack und zur langen und extrem angenehmen Persistenz bei. Hohes Verführungspotenzial! SUPERIORE.DE
"Sattes, tiefdunkles Rubinviolett. Eröffnet mit Noten nach Minze und Walnüssen, dann satt nach schwarzen Ribiseln, dunklen Kirschen, im Hintergrund feine Schokotöne. Zeigt im Ansatz viel reife, präsente Frucht, öffnet sich mit geschmeidigem, dichtem Tannin, füllt den Gaumen kraftvoll aus, sehr ausgewogen und rund." Falstaff
"Wunderbare Brombeerfrucht. Sehr modern und leicht mit einem großen Cabernet aus der Neuen Welt zu verwechseln. Wunderschöne Fruchtqualität in der Nase. Feines rauchiges Parfüm im Abgang. Ziemlich berauschend und opulent, aber perfekt ausbalanciert und für eine vielversprechende Zukunft gerüstet." Jancis Robinson
"Dieses reiche, leuchtende Rot zeigt Noten von Pflaumen, Brombeeren, Boysenbeeren, Leder und Gewürzen, verbunden mit einer dichten Struktur. Er bleibt im Abgang ausgewogen und saftig und ist für die Langstrecke gebaut." Wine Spectator
"Ein großer, reichhaltiger Wein, der aber gleichzeitig auch viel Helligkeit und Schönheit ausstrahlt. Zeigt Lakritze und Asphalt. Voller Körper mit zähen Tanninen und einem langen Abgang. Terrakotta, toskanischer Staub und Gewürze, aber auch Balsamico. Dieser Wein braucht drei bis fünf Jahre, um weich zu werden. Intensiver Abgang." James Suckling
"Brombeerkonfitüre, Cassis, gegrillte Kräuter und geschmolzener Straßenteer vereinen sich im Solaia 2011. Ein weiterer super-exotischer, rassiger 2011er von Antinori, der Solaia ist wunderschön. Mokka, Espresso und Salbei sind nur einige der vielen Noten, die ihm Komplexität verleihen. Im exotischen, rassigen Abgang finden sich Noten von weißem Trüffel, Lavendel, Rauch und Lakritze. Der Solaia 2011 enthält einen höheren Anteil an Cabernet Franc, der dem Wein einen Hauch von Frische verleiht. Der durch und durch reife und auffällige 2011er braucht Zeit, um seinen jugendlichen Überschwang etwas zu verlieren. Manchmal könnte man den 2011er leicht mit einem Wein aus dem Napa Valley verwechseln, so intensiv ist er." VINOUS
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Cabernet Sauvignon, 20% Sangiovese, 5% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Lagerpotenzial: 2036
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,35 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,47
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182811 · 0,75 l · 653,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand9 Stück verfügbar
Limitierung auf 2 Artikel pro KundeBarbaresco “Costa Russi” DOP 2017
Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat. Barbaresco Costa Russi mit fruchtig-würzigem Bouquet und einer gut eingebundenen Holznote. Am Gaumen sehr kraftvoll, hervorragend strukturiert und mit einem ätherischen Ausdruck von dunkler Frucht, Rauch, Lakritze, Teer und Menthol. Und dann das Finale, das buchstäblich eine Ewigkeit dauert. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Rubingranat. Duftige und einnehmende Nase, Noten nach Blutorange, frischer Himbeere und Rosenblättern. Saftig und stoffig am Gaumen, breitet sich satt aus, öffnet sich dann mit viel griffigem Tannin, im Finale viel Druck, aber auch noch leicht trocknend." Falstaff
"Der Barbaresco Costa Russi 2017 ist großartig. Dunkel, vielschichtig und wunderbar einladend, drückt der Costa Russi den zurückhaltenden Stil des Jahrgangs aus und hat dennoch eine grandiose Tiefe. Schwarze Kirsche, Pflaume, Mokka, Gewürze, Leder und Sternanis entwickeln sich, während dieser üppige, klassisch mittelgewichtige Barbaresco seine ganze Abstammung zeigt. Der 2017er ist ein leichterer Costa Russi, daran besteht kein Zweifel, aber er ist auch der vollständigste der drei Einzellagen-Barbarescos." Vinous
"Ein hübscher Rotwein mit Aromen und Geschmacksnoten von reifen Kirschen, Erdbeeren und Blumen. Er ist vollmundig und sehr dicht mit einem cremigen, polierten Gaumen, der minutenlang anhält. Sehr feine und geschliffene Tannine. Geben Sie diesem Wein zwei oder drei Jahre Zeit, um sich zu entwickeln." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Barrique und großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05232617 · 0,75 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand8 Stück verfügbar
Limitierung auf 3 Artikel pro Kunde“Solaia” Toscana IGT 2013 · 0,75l in Original-Holzkiste
Solaia 2013 überzeugt am Gaumen mit einem berauschenden Angebot an superreifen schwarzen Kirschen, Pflaumen, Cassis, Mokka und süßer französischer Eiche. Dieser Jahrgang hat eine geradezu exotische Qualität und trotz seiner beträchtlichen Reife und Opulenz ist er niemals schwer, sondern beeindruckt durch seine außergewöhnliche Finesse und Ausgewogenheit. Mineralien, Graphit und zerkleinertes Gestein umrahmen einen langen, verführerischen Abgang. Ein wunderbarer Solaia voller Jahrgangs- und Weinbergscharakter. SUPERIORE.DE
"Sattes, dunkles Rubinviolett. Betont würzige Nase, etwas Sellerieblatt und Lorbeer, dann satte Brombeere, etwas Tabak. Spielt am Gaumen toll auf, auch da dominieren würzige Aromen, ebenso dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit griffigem, herzhaftem Tannin, sehr lang." Falstaff
"Der Solaia 2013 ist von zurückhaltendem Charakter. Er erinnert an einen jungen Bordeaux, mit Noten von Cassis, einem Hauch von Rauch und Düften von Pflaumenblüten. Am Gaumen ist er sehr vollmundig, mit reinen dunklen Früchten, die den festen Rahmen überlagern und bedecken, während frische Gartenminze im Abgang nachklingt. Reif, ohne süß zu sein, hat dieser edle Wein alle Elemente, die ein langes Leben erwarten lassen." Decanter
"Bietet Gewicht und Präsenz, mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und schwarzen Kirschen. Die Struktur ist lebendig und harmonisch. Akzente von Kräutern, Erde und Gewürzen vervollständigen das Profil, mit einem anhaltenden, schmackhaften Abgang." Wine Spectator
"Der Solaia 2013 aus der Magnumflasche ist ein besonderer Wein. Ich habe in diesem Jahr einen Monat in der Toskana verbracht, so dass ich viele Erinnerungen an die Anbausaison habe. Im Glas ist der 2013er exquisit parfümiert, lebendig und wunderbar nuanciert." Vinous
"Viel Brombeere und andere dunkle Beeren, dazu Steine und Johannisbeeren. Voll, dicht und fokussiert mit kräftigen Tanninen und einem langen und linearen Abgang. Kraftvoll." James Suckling
"Der Solaia 2013 von Marchesi Antinori ist ein tiefgründiger und aussagekräftiger Wein, der hauptsächlich auf Cabernet Sauvignon basiert, mit Sangiovese und Cabernet Franc in Nebenrollen. Er besitzt eine dunkle und dichte Textur mit kräftigen Früchten und Gewürzen, gegrillten Kräutern und schwarzem Pfeffer. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig mit einer Komplexität, die man am besten bewundern kann, wenn sich der Wein im Glas verändert und weiterentwickelt. Auch der Text ist beeindruckend - man spürt die inhärente Kraft und die Struktur, aber diese Elemente sind nie übertrieben. Das Beste kommt erst noch; dieser Solaia ist für eine lange Lagerung im Keller gemacht." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon, 20% Sangiovese, 10% Cabernet Franc
- Anbau: naturnah
- Filtration: ja
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2039+
- Gesamtextrakt: 32,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,45 g/l
- Restzucker: 0,65 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09182813 · 0,75 l · 660,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
Limitierung auf 1 Artikel pro Kunde