-
“Rosso del Conte” Sicilia Contea di Sclafani DOC 2015
Rubinrot, mit feinem Kirschenduft, in dem sich auch Anspielungen an Nüsse und Waldfrüchte, Vanille, Zimt, Salbei und Tabak finden. Konzentrierter, reichhaltiger Geschmack mit harmonischen Tanninen und einem langen, samtigen Finale. SUPERIORE.DE
"Sattes, funkelndes Rubin mit leichtem Violettschimmer. Vielschichtige Nase, satte Noten nach reifen Zwetschken, etwas Heidelbeeren, im Hintergrund nach Zedernholz und Harz. Saftig und rund am Gaumen, breitet sich aus mit kräftigem, gut eingebundenem Tannin, beschreibt einen weiten Bogen, fester Druck, lange und fest." Falstaff
"Tiefes Karminrot. Tiefgründige, minzige Nase mit Noten von Kardamomschoten, dunklen Früchten und schwarzem Pfeffer sowie einem Hauch von dunkler Erde. Ich vermute, dass dieser Wein in Kastanienfässern gelagert wurde. Mit der Belüftung zunehmend vielschichtig und an Statur gewinnend. Am Gaumen hedonistische dunkle Früchte und fein ziselierte Tannine. Sehr lang, großzügig und komplex, aber damit dieser Wein sein wahres Potenzial entfalten kann, würde ich ihn mindestens fünf Jahre lang lagern. Man sieht es ihm nicht sofort an, aber die Flasche hat eine schöne Form." Jancis Robinson
"Verbrannte Erde, Leder, reife schwarzhäutige Früchte und mediterrane Macchia sind nur einige der Aromen, die Sie in dieser Mischung aus Nero d'Avola und Perricone finden. Der umhüllende, vollmundige Gaumen bietet reife Brombeeren, schwarze Kirschen, schwarze Gewürze und getrocknete Kräuter neben festen, feinkörnigen Tanninen." Wine Enthusiast
"Gutes Dunkelrot. Die reife, lebendige Nase bietet Kirsch, Kaffee, Schokolade und einen Hauch von schwarzem Pfeffer. Gleichzeitig seidig-süß und spritzig, mit schönem Duft im Mund zu den feinkörnigen Aromen von roten und schwarzen Früchten. Der Abgang ist breit, sehr geschmeidig und lang, mit harmonischer Säure und reifen Tanninen, die dem Wein eine solide Struktur für die Alterung verleihen. Ein kraftvoller, aber bereits zugänglicher Rotwein, der viele Fans haben wird." Vinous
"Komplexe und dekadente Aromen von dunklen Beeren, Walnüssen, Lakritze und Teer folgen auf einen vollen Körper mit reicher und reifer Frucht und einem weichen und leicht samtigen Abgang." James Suckling
"Dies ist ein ikonischer sizilianischer Rotwein, der sein 40-jähriges Jubiläum mit dieser hübsch gestalteten Flasche feiert. Geburtstag feiert. Der 2015 Sicilia Contea di Sclafani Rosso del Conte Tenuta Regaleali liefert definitiv die Ware, aber er bietet auch einige Überraschungen auf dem Weg. Die Aromen sind vielfältig, die Frucht ist sanft gereift, weich und saftig. Mit einer guten Menge an Klarheit, möchte ich hinzufügen, erhalten Sie auch sortenechte Aromen von Oliven, Anis und gerösteter Pistazie aus Bronte. Im Abgang ist ein fleischiger oder pikanter Ton von geräuchertem Bauchspeck oder Rohschinken zu erkennen. Der Wein zeigt eine schöne Intensität und Tiefe mit reichhaltiger Textur und integrierten Tanninen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 52% Nero d'Avola, 48% Perricone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 32,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 2,80 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,63
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19032415 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand7 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Selektion von 100% Sangiovese-Trauben aus den Weinbergen des Weinguts, die sich an den südöstlichen und südwestlichen Hängen der Gemeinde Montalcino auf einer Höhe von 250 bis 400 Metern über dem Meeresspiegel befinden. Die Böden haben eine offen sandige Textur mit Lehm und reichlich Galestro-Skelett. Die Weine reifen mindestens 24 Monate lang in 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche und in Fässern aus slawonischer Eiche mit 15-25 hl Fassungsvermögen. Danach erfolgt die Reifung in der Flasche. Talentis Brunello hat eine intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen, ein breites Bouquet in der Nase, leicht würzig. Im Mund ist er voll, intensiv, weich und samtig mit eleganten und süßen Tanninen. Wunderschönes Preis-Leistungs-Verhältnis. SUPERIORE.DE
"Die Nase auf der kirschigen Seite, ein Hauch Mokka und Blüten; der Ansatz feingliedrig, die blitzsauberen Tannine und die Säure im Einklang, endet lang. Auch in diesem Jahrgang sehr gelungen." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. Sehr elegante und klare Nase nach gezuckerter Kirschfrucht, Hagebutten, Buttergebäck und Assam-Tee, im Nachhall frisch gemahlener Pfeffer. Elegant am Gaumen, mit klarer Frucht, tollem Säurenerv und spannungsvollem Verlauf, wirkt sehr präzise, umwerfender Jahrgangsbrunello!" Falstaff
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Würzige, aromatische, aber nicht süße Eichennoten und gedämpfte Frucht. Geschliffene Kirsch- und Himbeerfrucht mit einem schönen Biss reifer Tannine im Abgang und vollständig integrierter Eiche. Elegantes Gewicht am Gaumen." Jancis Robinson
"Parfümiert, mit roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Rosenstielen in der Nase. Mittelkräftig, mit viel Holz und Reichtum. Kräftig und etwas streng, aber er sollte mit dem Alter weicher werden und sich zusammenfügen." James Suckling
"Er ist weniger überschwänglich als sonst, mit mineralischen und eisenhaltigen Noten in der Hauptrolle. Beim Öffnen kommen getrocknete Minze und Fenchel zum Vorschein. Am Gaumen ist er vollmundig und fruchtig und bietet eine große Tiefe an ausdrucksvollen roten Beeren und steinigen Erdnuancen. Die reifen und doch griffigen Tannine sind engmaschig." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2019 öffnet sich langsam mit einer Mischung aus würzigen Kräutern, abgenutztem Leder, getrockneten Rosen und zimtbestäubten Johannisbeeren. Er fließt über den Gaumen mit Texturen aus reiner Seide, rassig und doch raffiniert, mit einer nahtlosen Welle von reifen roten Früchten, die sich langsam zum Ende hin sättigen. Der Abgang ist lang, färbend und dennoch harmonisch. Knackige Tannine umrahmen das Erlebnis, ohne den Schwung zu bremsen, während Lakritz- und Orangennoten allmählich ausklingen. Diese phantastische, energiegeladene Version des Brunello von Talenti wird in den nächsten zehn bis fünfzehn Jahren im Keller gut gedeihen." Vinous
"Reife, süße Kirsch-, Himbeer- und Eisenaromen unterstreichen diesen kräftigen, saftigen Rotwein, der eine große Persönlichkeit hat, mit einem breiten Spektrum an Tanninen, die mit einer lebhaften Säure und einer anhaltenden Frucht einhergehen. Insgesamt ein ausgewogener Wein mit einem langen, nachhaltigen Nachgeschmack." Wine Spectator
"Der Talenti 2019 Brunello di Montalcino ist ein Wein von überdurchschnittlicher Intensität, der mit seinen dunklen Aromen von schwarzer Johannisbeere, entkernter Pflaume, Blumenerde und einem scharfen Duft, der an schwarze Baccara-Rose erinnert, beständig überzeugt. Es ist ein reicher und offener Brunello mit samtigen Tanninen und einem vollmundigen Mundgefühl." Wine Advocate
"Das Projekt ist auf die Visionen von Pierluigi zurückzuführen, die Riccardo zum vollen Ausdruck des südwestlichen Quadranten der DOCG bringt. In der Nase Noten von roten Pflaumen, Sternanis und Anklänge von wildem Rosmarin. Saftiges Mundgefühl, mit perfekt integrierten Tanninen und Anklängen an süße Gewürze." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate slaw. Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,15 g/l
- Gesamtsäure: 5,95 g/l
- Restzucker: 1,14 g/l
- Sulfit: 61 mg/l
- pH-Wert: 3,46
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29752119 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Mit Ausnahme von 2016 und 2019 waren die letzten acht Jahre in der Region um Montalcino durch warme und trockene Bedingungen gekennzeichnet. Aus diesem Grund hat Il Poggione damit begonnen, der Bewässerung für Notfälle Vorrang einzuräumen (was im Südwesten von Montalcino immer mehr zur Notwendigkeit wird) und sucht in den höher gelegenen Weinbergen nach einem besseren Gleichgewicht. Nicht nur deshalb gehört Il Poggione jedes Jahr zu den Spitzenerzeugern, und das mit einem äußerst fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Önologe Alessandro Bindocci vergleicht die beiden Jahrgänge 2019 und 2016 wie folgt: "Beide Brunellos sind recht klassisch, aber der 2019er hat mehr Energie und Frucht als der 2016er im gleichen Stadium."
Öffnet sich als mitteldunkle Erscheinung mit hübschem Sangiovese-Glanz und rubinrotem Schimmer. Im Glas zeigt sich der 2019 von einer wildromantischen Seite und mit einem dichten Fruchtprofil. Der Aromen-Schwerpunkt liegt auf Brombeeren, getrockneten Kirschen, Tabak und einem Hauch von Rauchtabak oder Pferdesattel. Im Trunk ein kontrastreiches Schauspiel aus dunkelroten Früchten, süßen Gewürzen und salzigen mineralischen Noten; alles getragen von einer seidigen Textur und lebendigen Säure. Im weiteren Verlauf schöner, fester Griff und stabiles Rückgrat, mit jugendlicher Spannung und feinkörnigen Tanninen, was ihm ein tolles Reifepotenzial bescheren wird. Nicht nur für uns ist der Il Poggione jedes Jahr eine sichere Bank und auch mit der 2019er Ausgabe wieder einer der besten Vertreter der noblen Appellation. SUPERIORE.DE
"Noten von Schwarzbeeren und Kräutern, auch Tabak; kerniger Bau, die Gerbstoffe robust, vereint Charakter und gute Länge." Vinum
"Dichtgefächertes Bouquet mit reifen roten und dunklen Früchten, Blaubeeren, Walderdbeeren, Cassis und roten Johannisbeeren. Dahinter zeigt sich auch der Holzfassausbau mit feiner animalischer Note, Zeder, Tabak, Schokolade, und dunklen Gewürzen sowie Kräutern. Fleischig-dichter Gaumen mit grobmaschigem Tanninnetz, aber von bester Qualität. Sehr persistent und substanzreich im Finale." Weinwisser
"Dunkles, jugendliches Rubinrot. Sehr verschlossen und grüblerisch mit nur einem Hauch von duftender Himbeere, Teeblättern und Eiche. Am Gaumen großzügig und kompakt zugleich. Eine Schicht aus sanfter Kirsch- und Himbeerfrucht, gesäumt von recht kräftigen Tanninen, die mehr Zeit erfordern. Trägt seine 15% mit Leichtigkeit. Schließt sich im Abgang und braucht mehr Zeit." Jancis Robinson
"Viel Trockenobst, wie Feigen und getrocknete Kirschen, gefolgt von Baumrinde, Rosmarin und einem Hauch Sandelholz. Am Gaumen vollmundig und cremig mit einer soliden Tanninstruktur. Wunderbare Länge. Dicht und opulent." James Suckling
"Der Il Poggione 2019 Brunello di Montalcino zeigt ein entwickeltes Bouquet mit Aromen von getrockneten Früchten, Waldboden, zerkleinerten Blumen und herbstlichem Laub. In einer zweiten Nase findet man dunkle Lakritze, nassen Schiefer, Cola und gegrillten Rosmarin. Die Tannine sind pudrig und trocken." Wine Advocate
"Er bietet reichlich Pflaumen-, Kirsch-, Eisen-, Tabak- und Unterholzaromen, die von einer molligen Textur getragen werden, die zu der dichten Struktur passt, sowie eine lebendige Säure, die alles im Fokus hält. Ein weiteres Jahr der Reifung sollte es ermöglichen, dass sich der Abgang ausdehnt und dieser Wein sein volles Potenzial erreicht." Wine Spectator
"Der Jahrgang 2019 ist sehr ausgewogen, irgendwo zwischen 2016, 2013 und 2010. Sant'Angelo in Colle, das in wärmeren Jahrgängen leidet, hat sehr gut abgeschnitten und Il Poggione ist ein großartiges Beispiel für die Harmonie der Weine des Gebiets in diesem Jahrgang. Beim ersten Schnuppern ist er fruchtig, später wird er zurückhaltender, mit Schwarzkirsche, Veilchen, Leder, Graphit und dem typischen nussigen Abgang. Die kalkhaltigen Tannine sind extrahiert, aber samtig, unterstrichen von einer fast pikanten Säure." Decanter
"Der Brunello di Montalcino 2019 zieht den Verkoster mit seiner dunklen und erdigen Mischung aus zerkleinerten Aschensteinen, die Rosmarin, Zedernholz, exotischen Gewürzen und einem Kern aus Himbeerkonfitüre Platz machen, dicht an das Glas. Umhüllend und gelassen, fließt er wie reine Seide über den Gaumen und baut stetig an Spannung auf, während herbe Waldbeeren und Orangennoten einem süßen Kräuterschub weichen. Der 2019er endet mit enormer Länge und ist klassisch strukturiert, während knackige Tannine nachklingen und violette Blüten langsam über einer taktilen Mineralitätsschicht verblassen. Il Poggione hat die Ausstrahlung des Jahrgangs eingefangen, und doch ist er heute noch ein Baby." Vinous
"Frische Nase, Granatapfel, Noten von Zitronengras und Ingwer mit Zitrusnoten. Salzige Tannine am Gaumen, Erinnerung an Granatapfel und Noten von Ingwer." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate großes Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2045+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09082319 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Serpico” Aglianico Irpinia DOC 2016
Serpico ist ein authentischer, langlebiger Tropfen aus Aglianicotrauben gekeltert, die zum Teil von über 100 Jahre alten Rebstöcken stammen. Intensive, tiefe rubinrote Farbe und ein überaus komplexes Bouquet mit Aromen von Kirschen, süßen Gewürzen, Lakritze, Kaffee und Kakao. Beeindruckend seine außergewöhnliche Konzentration und Aromatik sowie der enorm nachhaltige Abgang. SUPERIORE.DE
"Eine schöne Nase von reifen roten Beeren mit süßer Vanille und Schokolade. Mittlerer Körper mit festen Tanninen und guter Säure, die den Charakter der schwarzen und roten Kirschen aufhellt. Gute Balance und Länge." James Suckling
"Fest und mineralisch, mit einem Kern aus feinen, dichten Tanninen, umhüllt von Aromen von zerstoßenen schwarzen und roten Kirschen, Eisen, Erde, Tabak und dunkler Schokolade. Frisch und anmutig am Gaumen trotz seiner engen Maschen, öffnet er sich langsam und verweilt im gut gewürzten Abgang." Wine Spectator
"Der Aglianico Serpico 2016 ist unglaublich frisch, mit einer Reihe von eindringlichen dunklen Blumen, getränkten Pflaumen und weißem Rauch, die sein einladendes Bouquet bilden. Er ist rassig und geschmeidig, aber auch intensiv mineralisch, mit einer seidigen Textur, die durch säuerliche Waldbeeren ausgeglichen wird. Die pikante Säure gleicht dies alles aus, und ein Hauch von sauren Zitrusfrüchten sorgt für einen durchdringenden Kontrast. Eine Wand aus kantigen Tanninen zieht sich durch den dramatisch langen Abgang und hinterlässt einen Hauch von balsamischen Gewürzen und Espressobohnen, die sich mit einem Hauch von mentholhaltigen Kräutern vermischen. Der 2016er wird eine beträchtliche Lagerzeit benötigen, um seine volle Balance zu erreichen." Vinous
"Der Feudi di San Gregorio 2016 Irpinia Aglianico Serpico hat die sprichwörtliche Wendung hin zu tertiären Aromen genommen, oder zumindest eine erste Wendung, die gepresste Brombeeren und schwarze Johannisbeeren zeigt, umgeben von teerigem Rauch, Lagerfeuerasche und gerösteten Gewürzen. Der Jahrgang 2016 wird für seine Kraft und seine innere Eleganz in Erinnerung bleiben, und das sind genau die Eigenschaften, die diesen Wein bisher getragen haben und die auch weiterhin seinen Weg in der Flasche bestimmen werden. Im Abgang zeigen sich staubige vulkanische Noten und trockene Tannine bei einem mittelschweren Mundgefühl." Wine Advocate
"Das würzige Bukett zeigt die verwitterte Raffinesse von Leder, Zigarren, Erde und Pfeffer, während Untertöne von Oregano, Tomaten und Kirschen für einen Energieschub sorgen. Am helleren Gaumen wird das kirschige Element durch Himbeeren unterstrichen, aber die würzige Ausgewogenheit bleibt bestehen. Die Säure umspielt glänzende, aber feste Tannine." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Aglianico
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,26 g/l
- Gesamtsäure: 5,61 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 119 mg/l
- pH-Wert: 3,57
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert13032416 · 0,75 l · 60,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barbaresco Bric Turot DOCG 2020
Bric Turot ist eine Barbaresco-Spitzenlage. Von diesem fünf Hektar großen Weinberg stammt der sensationell fruchtige Nebbiolo, der mit seinem herrlichen Brombeer- und Kirscharoma verführt. Elegant und kraftvoll die Geschmacksstruktur, die sehr lang nachklingt. SUPERIORE.DE
"Hellrot; deutlich rotfruchtig, einladend; Frucht auch im Mund, saftig, rund, feines Tannin, frisch, fein, trinkig, sehr schön." (JLF) Merum
"Einer der historischen Weine des Prunotto, der sich im Besitz der Marchesi Antinor befindet (mit einem Weingut außerhalb von Alba), ist ein schlanker und stromlinienförmiger Ausdruck mit milden Aromen von getrockneten Kirschen und roten Johannisbeeren. Das Bouquet ist eher einfach, obwohl es einige Gewürze und pikante Noten gibt, die ihm Tiefe verleihen." Wine Advocate
"Dieser Rotwein bietet ausreichend Aromen von Kirschen, Erdbeeren und Hibiskus, ergänzt durch Eukalyptus und grasige Noten. Im Abgang wird er magerer und fester, wobei Rötel- und Eisenakzente für Details sorgen. Anmutig und vielschichtig." Wine Spectator
"Knackig und fruchtig mit sehr feinen Tanninen und hellen Himbeer-, Kirsch- und Gewürzaromen und -geschmacksnoten. Man möchte ihn sofort trinken, aber er sollte gut reifen. Zitrusnoten im Abgang." James Suckling
"Konzentrierte Aromen von Walderdbeeren und Himbeeren in Kombination mit frischem Lorbeerblatt, Wildblumen und Sandelholz steigen aus dem Glas dieses ernsthaften Weins. Aromen von Preiselbeeren und Sauerkirschen entfalten sich am lebendigen Gaumen mit Noten von Leder und Tee und enden mit geschmeidigen Tanninen und einer anhaltenden Mineralität." Wine Enthusiast
"Voller Zurückhaltung, Lakritze, Dill, Blutorange, intensiv blumig, mit lebendiger Frucht wie Erdbeere und Orange. Er hat viel Volumen. Lebendige Frische bis zum Abgang und feste, muskulöse Tannine, die jugendlich, staubig und doch reif sind. Ein anmutiger Klassiker für die Langstrecke. Bric Turot ist eine Einzellage mit Südost- und Südwestausrichtung im Gebiet von Pertinace." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate Holzfass/Barrique
- Filtration: nein
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Verschluss: Naturkorken
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Lagerpotenzial: 2035+
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 5,86 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05042820 · 0,75 l · 61,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Vigna Cavarchione” Chianti Classico Gran Selezione Gaiole DOCG 2021 (BIO)
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Seit vielen Jahren wird bei Istine ein kleiner und streng selektierter Teil des Sangiovese nach Herkunft des Weinbergs getrennt vinifiziert, um die spezifischen Eigenschaften der Lage, des Bodens und der Höhe herauszuarbeiten und erlebbar zu machen. So wird seitdem das beste Traubenmaterial der gutseigenen Lagen Istine (Radda), Casanova dell'Aia (Radda) und Cavarchione (Gaiole) separat ausgebaut und es entstanden drei mittlerweile hochbegehrte Cru-Weine, von denen jedes Jahr gerade einmal 3.000 Flaschen in den Fachhandel und die Gastronomie gelangen.
Vigna Cavarchione aus gleichnamiger Einzellage in Gaiole ist druckvoll, saftig und cremig, wie es sich für einen Wein aus diesem Teil der Appellation gehört. Überreife rote Kirschfrüchte, Minze, Trockenblumen und Gewürze verschmelzen in einem sinnlichen, einladenden Chianti Classico, der sich durch seinen Reichtum und seine Geschmeidigkeit auszeichnet. Dieses höchst eigenständige und grandiose Meisterwerk endet mit einer hübschen Spitze aus süßer Himbeere im Kontrast zur Sauerkirsche. SUPERIORE.DE
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigna Cavarchione 2021 ist ein ausgefeilter, sinnlicher Wein. Schwarze Kirsche, Pflaume, Lavendel, Salbei, Menthol und Lakritze bauen sich mühelos in einem Gran Selezione auf, der den ganzen texturalen Reichtum einfängt, der für diesen Bereich in Gaiole typisch ist. Reife, feine Tannine runden das Ganze ab." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate 20hl/30hl Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,47 g/l
- Gesamtsäure: 5,82 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 59 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29692421 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Cristina Scarpellini” Valgella Valtellina Superiore Riserva DOCG 2019
"Dies ist ein Projekt, mit dem ich noch heute den Beginn meines Abenteuers als Winzerin feiere, deshalb trägt diese Riserva auch meinen Namen. Valgella ist das Gebiet, in dem meine bis heute spannende Reise begann, und dieser Wein trägt nicht nur meine Handschrift, sondern zollt mit seiner vornehmenden Schüchternheit auch den Steillagen Respekt, denen wir seine Früchte abgerungen haben."
Leuchtendes Granatrot. Fein und subtil in der Nase, wo die anfänglichen eisenhaltigen mineralischen Noten von artikulierten Aromen von Gewürzen, roten Rumfrüchten und Kaffee abgelöst werden. Im Trunk dann vollmundig und ausladend, ätherisch, mit einem präsenten, sandgestrahlten Tanningerüst. Im weiteren Verlauf lang und saftig. Braucht sicher noch mindestens zwei Jahre, damit sich die Tannine und das Eichenholz perfekt integrieren können. Wir sind sicher: Er wird mit ein wenig Geduld zur strahlenden Vollkommenheit gelangen, es ist ein Wein, der den Namen der Winzerin zu Recht trägt! SUPERIORE.DE
"Dunkel glänzendes Rubinrot. Tolle, offenherzige Nase nach Hagebutten, Pfirsichen, Himbeeren, etwas Minze und rauchigen Noten. Am Gaumen mittelgewichtig, sehr saftig, sehr fruchtbetont, tänzelnd, strahlt prächtig über die Zunge, schnörkellos und präzise bis ins feine Finish." Falstaff
"Dunkle Waldbeeren, pikante Gewürze und Aromen von gerösteter Erde bestimmen die Nase dieses grüblerischen Weins aus Nebbiolo. Reife schwarze Kirschen eröffnen den Gaumen und machen Platz für blumige, pflanzliche und mineralische Noten im langen und tiefen Abgang." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wild und Braten, Federwild mit Sauce, fetter Fisch - Gesamtextrakt: 27,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,58 g/l
- Restzucker: 1,22 g/l
- Sulfit: 66 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04132519 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“1919” Metodo Classico Riserva Alto Adige DOC 2016 extra brut
1919 ist unter den Schaumweinen von Kettmeir unbestritten das Spitzenprodukt. Hier entfaltet sich die gesamte Expertise des nach traditioneller Flaschengärung produzierenden südtiroler Betriebs. Der Chardonnay-Grundwein reift im Holz, der Pinot Nero im Edelstahltank. Beide Grundweine werden dann vermählt und reifen anschließend für mindestens 60 Monate in der Flasche auf der Feinhefe. Das Ergebnis ist ein Konzert für die Sinne: komplexes, vielschichtiges Bouquet nach Zitrusfrüchten, Trockenobst und Gewürzen. Brot, Rauch und Mineralien runden das spannungsreiche Bild ab. Am Gaumen begeistert uns diese Frische und Tiefe, die nie den Eindruck erwecken lassen, dass hier von allem zuviel ist, sondern dass alles exakt dimensioniert an seinem Platz ist. Straffer Zug am Gaumen, eine beschwingt-lebendige Persönlichkeit, Duft, Würze und Sinnlichkeit paaren sich mit einer Ernsthaftigkeit und raumfüllenden Präsenz, die den 1919 zu Recht zu den ganz großen Spumanti Italiens zählen lässt. SUPERIORE.DE
"Saubere Aromen von kandierten Zitronen und duftenden Mineralien folgen bis zum Gaumen, wo lebhafte Bläschen den Zitronencharakter auffrischen. Trockene Mineralien bilden eine angenehme Unterlage am Gaumen und hinterlassen einen Nachgeschmack von Marsiglia." James Suckling
"Funkelndes Strohgelb mit feinkörniger Perlage. In der Nase etwas zurückhaltend, dann nach weißen Blüten und reifem Pfirsich, erinnert auch an Pampelmuse, im Nachhall auf Zitronengras. Sehr saftig am Gaumen, mit feinem Fruchtschmelz, feingliedrige Perlage und getoastete Anklängen, strukturiert und mit salzigem Druck, im Finale zartbitter." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 60% Chardonnay, 40% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 60 Monate Flaschengärung
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2027+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,10 g/l
- Gesamtsäure: 8,00 g/l
- Restzucker: 1,60 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,17
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01200316 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Vigna Casanova dell’Aia” Chianti Classico Gran Selezione Radda DOCG 2021 (BIO)
Seit Sommer 2023 dürfen Chianti-Classico-Erzeuger die 2021 eingeführten elf zusätzlichen geografischen Angaben (UGA = unità geografiche aggiuntive) in die Etiketten der Spitzenkategorie Gran Selezione aufnehmen. Für die Winzer des Chianti Classico ist es ein konsequenter Schritt, Weine zu erzeugen, die so authentisch wie möglich das Gebiet widerspiegeln, in dem sie erzeugt wurden. Und die Kunden können so ihre Kenntnisse über die Beziehung zwischen den Weinen und ihrem Herkunftsgebiet vertiefen – ein echter Mehrwert.
Seit vielen Jahren wird bei Istine ein kleiner und streng selektierter Teil des Sangiovese nach Herkunft des Weinbergs getrennt vinifiziert, um die spezifischen Eigenschaften der Lage, des Bodens und der Höhe herauszuarbeiten und erlebbar zu machen. So wird seitdem das beste Traubenmaterial der gutseigenen Lagen Istine (Radda), Casanova dell'Aia (Radda) und Cavarchione (Gaiole) separat ausgebaut und es entstanden drei mittlerweile hochbegehrte Cru-Weine, von denen jedes Jahr gerade einmal 3.000 Flaschen in den Fachhandel und die Gastronomie gelangen.
Vigna Casanova dell'Aia ist luftig, schwerelos und anmutig im Geschmack. Zerstoßene Blumen, süße rote Beeren, Minze, Kreide und weißer Pfeffer erheben sich aus dem Glas in diesem sehr schönen, ungemein nuancierten Chianti Classico. Er ist der wohl ätherischste Wein der hochklassigen Istine-Kollektion, am Gaumen werden Geschmacksnoten roter Beeren und Kirschen von einem feinen, geradezu seidigen Tannin flankiert und geleiten in einen eleganten, fließenden Abgang mit bemerkenswertem Erinnerungspotenzial. SUPERIORE.DE
"Von der Einzellage Casanova dell’Aia keltert Angela Fronti einen tänzerisch eleganten Wein mit reifer Kirschfrucht, feiner Würze und viel Mineralität, ausgebaut im großen Holz. Feinkörnige Tannine, eingebaut in saftigen Schmelz, mit herrlich frischem Säurebogen, kräuterig-herb unterlegt, beeindruckend lang. Zeigt bei aller Jugendlichkeit seine Klasse." Weinwisser
"Verspieltes Bouquet nach roten Waldfrüchten, Blüten und Gewürzen; jugendliche Tannine, die Säure perfekt eingebunden, frisch und elegant bis in den anhaltend-fruchtigen Abgang. Klassisch, langlebig und gut." Vinum
"Der 2021 Chianti Classico Gran Selezione Vigna Casanova dell'Aia ist ein perfektes Beispiel für Radda. Salbei, Minze, weißer Pfeffer, zerkleinerte Steine, Minze und getrocknete Kräuter verleihen dem 2021 seinen intensiv blumigen, würzigen und mineralischen Stil. Der Leser findet einen Gran Selezione, der mit viel Spannung und reinem mineralischem Schwung ausgestattet ist. Seit ich ihn letztes Jahr verkostet habe, hat er sich wirklich weiterentwickelt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 12 Monate 20hl/30hl Eichenfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,95 g/l
- Gesamtsäure: 6,05 g/l
- Restzucker: < 0,50 g/l
- Sulfit: 48 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29692521 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Taber” Lagrein Riserva Alto Adige DOC 2021
Die rote Top-Riserva der Kellerei Bolzano ist seit Jahren unbestritten der Lagrein Taber mit einem feinen Bouquet aus Waldbeerenfrucht, Kräuteraromen und Gewürznoten. Taber ist ein dichter, vollmundiger Wein, der von einer angenehmen Säure und seidigen Tanninen getragen wird und mit Noten kandierter Früchte endet. Ein Spitzenwein von über 80 Jahre alten Reben des Taberhofs bei Gries und quasi jedes Jahr ein Aspirant auf die "Tre Bicchieri" des Gambero Rosso. Die beste Lagrein Riserva Südtirols? Finden Sie es heraus! SUPERIORE.DE
"Tiefdunkles Purpur. In der Nase nach satter Herzkirsche, Brombeersaft, getrocknetem Veilchen, dazu duftige Schwarzbrot-Noten, etwas Edelholz. Am Gaumen sehr saftig, engmaschig, fruchtig, spannt sich toll und mit frischen Noten über die Zunge, herzhaft, komplex und trinkig zur gleichen Zeit, spannend und vibrierend." Falstaff
"Der 2021 Lagrein Riserva Taber öffnet sich mit pflaumigen und sehr reifen Aromen von konfierten Brombeeren, entsteinten Pflaumen und einem würzigen Ton von Wildleder oder neuem Leder. Der Lagrein hat in der Regel eine ausgeprägte cremige Seite, und das spürt man hier, vor allem durch die dichte Textur und die weichen Tannine des Weins. Dieser Jahrgang 2021 ist sehr extraktreich und dicht." Wine Advocate
"Ein dunkles und reifes Rot, das mit Aromen von Lakritz, Schokolade, Cassis und Maulbeeren beeindruckt. Vollmundig und fleischig, mit zähen, aber weichen Tanninen und großzügiger, würziger Eiche, die die reife Frucht ergänzt. Intensiver Lagrein." James Suckling
"Die klassische, fast undurchdringliche, tief brombeerrote Farbe, die so typisch für diese Rebsorte ist. Brombeer- und Schlehenfrüchte dominieren in der Nase und am Gaumen, mit Noten von dunkler Schokolade und gerösteten Gewürzen. Voll und rund mit reifen Tanninen, nähert sich der Wein einem frühen Höhepunkt, sollte aber in den nächsten fünf bis sieben Jahren gut halten." Decanter
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Lagrein
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,85 g/l
- Gesamtsäure: 4,89 g/l
- Restzucker: 3,37 g/l
- Sulfit: 91 mg/l
- pH-Wert: 3,48
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01072121 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Infinito” Sforzato di Valtellina DOCG 2018
Die Trauben für den klassischsten Rotwein des Veltlins werden nach der Lese für ca. 2 Monate von den alpinen Winden luftgetrocknet. Infinito zeigt eine frische, fast mentholhaltige Seite der Nebbiolo-Traube, die dem Bouquet zusätzlichen Auftrieb und Helligkeit verleiht. Unmittelbar nach diesen würzigen Kräuternoten taucht der Wein in die dunklere Frucht von schwarzer Johannisbeere, wilder Pflaume und gepresster Rose ein. Dieser Wein bietet eine aufregende und unerwartete Reihe von Aromen, die seine einzigartige Persönlichkeit unterstreichen, die in dieser Form mit der Nebbiolo-Traube nur in den italienischen Alpen erreicht werden kann. Wenn sich der Wein am Gaumen festsetzt, ist sogar eine subtile Süße zu spüren, die vom Appassimento-Verfahren stammt und ihn zu einem unverwechselbaren Klassiker abrundet. Unbedingt vor dem Genuss belüften! SUPERIORE.DE
"Der Tenuta Scerscé 2018 Sforzato di Valtellina Nebbiolo Infinito wird aus luftgetrockneten Trauben hergestellt und öffnet sich mit einer mitteldunklen Farbe und einem moderaten Fruchtgewicht, das sich samtig, reichhaltig und offen anfühlt. Das Sforzato- oder Appassimento-Verfahren sorgt für zusätzliches Gewicht und Intensität, aber die Nebbiolo-Traube verliert nie ihre innere Anmut und Ausgeglichenheit. Das Bouquet verströmt Aromen von getrockneten Rosen, Wildkirschen, Pflaumen und süßer Erde. Eine hübsche Schicht von gepökeltem Tabak verleiht dem Wein im Abgang mehr Fülle." Wine Advocate
"Lakritz mit süßen, kandierten Erdbeeren, Gewürzkiste und Creme de Cassis. Ein sehr geschmackvoller Nebbiolo mit einem helleren Gaumen als die Nase, abgerundet durch cremige, staubige Tannine in einem festen, leicht strengen Rahmen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Tonneau
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Wild und Braten, schwere Saucen - Gesamtextrakt: > 30,00 g/l
- Gesamtsäure: 5,56 g/l
- Restzucker: 1,65 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,55
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04132618 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Franciacorta Pas Operé DOCG 2016 extra brut
Bellavistas Pas Operé bezaubert im Duft mit elegantem Pfirsicharoma und feinen Nuancen von Mandarinen. Elegant und ausgewogen am Gaumen mit lebendiger Säure und guter Mineralik. Ein außerordentlicher Franciacorta von allumfassender Komplexität. SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorten: 75% Chardonnay, 25% Pinot Nero
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 60 Monate auf der Hefefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2026+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 7,00 g/l
- Restzucker: < 3,00 g/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04060316 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Rancia” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2021
Funkelndes, mitteldichtes Rubin-Granat. Kraftvoll und energisch, ausdrucksstark und dicht ist die Rancia Riserva aus gleichnamiger Einzellage und erstmals in den Status einer "Gran Selezione" erhoben. Den Duft prägen neben einer reifen und fülligen Frucht auch mineralische Noten. Der Geschmack ist erdig, tanninreich und terroirgeprägt, schön artikuliert, fein und mit genussvoller Länge. Ein Wein, der nach Einfühlungsvermögen und/oder ein paar Jahren Ruhe verlangt. SUPERIORE.DE
"Dunkel glänzender, rubinroter Kern mit granatfarbenem Rand. In der Nase nach Schwarzkirsche und Heidelbeere, dazu Noten von Waldboden, Lakritze und Zedernholz. Am Gaumen mit fruchtherbem Kern, auf eng gewobenem Tanningerüst im Wechsel mit frischer Säure bei großer Länge." Falstaff
"Ziemlich fruchtig und frisch, mit mittlerem Körper, feinen Tanninen und Untertönen von dunklen Kirschen, Blutorangen und Zedernholz. Er ist jetzt verschlossen, zeigt aber Fokus und Helligkeit. Geradlinige Tannine ziehen sich durch die Mitte." James Suckling
"Der 2021 Chianti Classico Gran Selezione Rancia, der jetzt in den Status eines Gran Selezione erhoben wurde, zeigt ein dunkles Fruchtprofil mit schwarzen Johannisbeeren und Wildpflaumen. Diese schwarzen und violetten Früchte werden von mineralischen Noten von Schiefer und Eisenerz abgelöst. Der Abgang ist staubig und trocken, da diese mineralischen Noten durch pudrige Tannine verstärkt werden." Wine Advocate
"Der Kern aus Kirsch-, Granatapfel- und Himbeerfrüchten wird durch Noten von toskanischem Gestrüpp, Eisen, Vanille und Tabak unterstrichen, während dieser intensive Rotwein seine Kraft bis zum ausladenden Finale steigert, wo seine Frucht-, Mineral- und Wildkräuteraromen zusammenlaufen. Er zeigt eine feine Ausgewogenheit und Länge; er braucht nur Zeit, um die Eiche zu absorbieren." Wine Spectator
"Der Chianti Classico Gran Selezione Rancia 2021 ist der erste Jahrgang, in dem Rancia von der Riserva zur Gran Selezione übergeht. Der 2021er vereint Kraft und Finesse auf eine Weise, wie es nur Rancia kann. Schwarze Kirsche, Leder, Wild, Gewürze, Lakritze, Tabak und gegrillte Kräuter sind in einem grüblerischen und doch eleganten Gran Selezione vereint, der die Erwartungen erfüllt. Hervorragend." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Gnocchi mit Wildschweinragout - Gesamtextrakt: 30,35 g/l
- Gesamtsäure: 6,02 g/l
- Restzucker: 0,97 g/l
- Sulfit: 97 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09172321 · 0,75 l · 61,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Feudo di Mezzo” Rosso Etna DOC 2018
Funkelndes Rubin. Erdige Noten, etwas Trüffel, Granatapfel, dann viel Brombeere. Rund und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, öffnet sich mit feinmaschigem Tannin, umhüllt von süßem Schmelz, im Finale mineralisch-salzige Anklänge, Himbeere, etwas schwarzer Tee und ein fester Druck. SUPERIORE.DE
"Mittleres Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Zerquetschte Kirsche mit Anklängen an exotische Gewürze, Wildblumen und Jodnoten. Angenehme rote Früchte mit geschmeidiger Säure, die von fein gemahlenen Tanninen zusammengehalten wird. Schließt sich - ein Hinweis darauf, dass noch mehr kommen wird." Jancis Robinson
"Dieser Rotwein, der zu 95 % aus Nerello Mascalese und zu 5 % aus Nerello Cappuccio hergestellt wird, öffnet sich mit Aromen von reifen, dunkelhäutigen Früchten, gepresstem Veilchen, verbrannter Erde und Kampfernoten. Am Gaumen zeigt er eine große Geschmackstiefe und eine schwerelose Finesse mit saftiger Sauerkirsche, schwarzer Himbeere, Sternanis, Orangenschale und Lakritze. Straffe, feinkörnige Tannine verleihen dem Abgang eine besondere Note." Wine Enthusiast
"Der Graci 2018 Etna Rosso Feudo di Mezzo zeigt eine gehobene und schöne vertikale Intensität in einem Jahrgang, der in allen Bereichen nicht immer einfach war. Sorgfältig ausgewählte Früchte aus der Lage Feudo di Mezzo scheinen die Herausforderungen des Sommerregens und der Hitze überwunden zu haben. Dieser hübsche rote Ätna offenbart Aromen von Waldbeeren, Pflaumen, kandierten Orangenschalen und etwas weißem Pfeffer. Auch etwas vulkanischer Rauch und Lagerfeuerasche kommen ins Spiel. Am Gaumen zeigt der Wein eine gute Intensität, mit trockenen, aber integrierten Tanninen." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252418 · 0,75 l · 62,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Perlé" Metodo Classico Rosé Riserva Trento DOC 2017 brut · in Geschenkkarton
Eleganz, Adel und Klasse vereinen sich in diesem nach der klassischen Methode hergestellten Spumante. Feinperliger Rosé von vornehmer altrosa Farbe, mit feingliedriger Nase nach zartem Rauch, nassem Stein, Salzzitrone, Pampelmuse und leichtem Hefe-Touch. Am Gaumen sehr präzise und trocken mit gut eingebundener Perlage, elegant und dennoch kraftvoll, salzig. Das ausdrucksvolle Temperament des Pinot Nero und die feine Natur des Chardonnay bilden seine umwerfende Ausgewogenheit. SUPERIORE.DE
"Dieser leicht bräunlich schimmernde Rosé zeigt sich ausgewogen und fein integriert. Er bietet einen Rahmen aus gut abgestimmter Säure, die sich mit einem reichhaltigen Profil von Nektarine, Pflaumenschale und Himbeerfrucht umgibt, mit Akzenten von geräucherter Mandel, Teeblatt, Vanille und Fleur de Sel. Ein frischer, angenehmer Wein, der sich auch gut zu Speisen kombinieren lässt." Wine Spectator
"Der Trento doc Riserva Perlé Rosé 2017 entfaltet sich im Glas mit einem Bouquet von staubigen Trockenblumen, weißem Rauch und gemahlenem Ingwer. Er ist spritzig, vollgepackt mit salzhaltiger Mineralität, die von einer lebhaften Säure und säuerlichen Obstfrüchten unterstrichen wird. Der 2017er klingt lange aus und hinterlässt ein Gefühl, das den Gaumen nach mehr verlangen lässt." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Pinot Nero, 20% Chardonnay
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 5 Jahre auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert01032117 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Rosso del Conte” Sicilia Contea di Sclafani DOC 2017
Tief karminrotes Rubinrot. In der Nase duftet er nach Himbeeren mit schöner Konzentration, pfeffrigem Prickeln und perfekt integrierter Eiche. Am Gaumen lebendige, zerkleinerte rote Beerenfrucht mit langen, fein ziselierten Tanninen. Im Abgang verschließt er sich ein wenig, so dass man noch viel mehr erwarten kann, aber im Moment ist er schon unwiderstehlich. Ausgewogen und sehr elegant. SUPERIORE.DE
"Dieser ikonische sizilianische Wein wird aus Nero d'Avola (58%) und Perricone (42%) hergestellt und stammt aus dem acht Hektar großen Weinberg San Lucio. Der Tenuta Regaleali Tasca d'Almerita 2017 Sicilia Contea di Sclafani Rosso del Conte ist dank seiner charakteristischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Oliven, Anis und verbrannter Erde bei einer Blindverkostung leicht zu erkennen. Der Wein entführt Sie direkt in das schöne Sizilien im Herzen des Mittelmeers." Wine Advocate
"Der Rosso del Conte 2017 besticht mit einem Ausbruch von Zitrusfrüchten, schwarzen Kirschen und gegrillten Kräutern, begleitet von einem Hauch von Zedernholz und Unterholz. Er ist rassig und geschmeidig, mit einer Welle von säuerlichen Waldbeeren und mineralischen Tönen, die von einem Kern aus lebhafter Säure getragen werden. Zum Ende hin kommen griffige Tannine hinzu. Der 2017er endet lang und anhaltend mit einer satten, primären Konzentration. Noten von medizinischen Brombeeren, Lakritz und Kakao dauern bis zu einer Minute an. Die Länge allein ist schon beeindruckend, aber der 2017er wird noch Zeit brauchen, um sich vollständig zu integrieren. Dennoch freue ich mich darauf, ihn in vier bis fünf Jahren erneut zu probieren." Vinous
"Diese historische Einzellagenmischung aus Nero d'Avola und Perricone im Jahr 2017 ist staubig, erdig und holzig, mit einer Tiefe von dunklen Früchten und Anklängen von Lavendel und Veilchen. Im Mund ist er intensiv, reif und würzig und verbindet die Süße von getrockneten Kirschen mit Walderdbeeren und schwarzen Kirschen. Die balsamische Frische steht im Kontrast zu den kräftigen, aber feinkörnigen Tanninen, während der Abgang sehr hell und salzig ist und einen Hauch von Himbeere aufweist. Hervorragend." Decanter
"Ein traditioneller Verschnitt auf der Basis von Nero d'Avola Perricone und von Rebstöcken, die nur wenige Gramm produzieren, ein Konzentrat von Intensität und Geschichte. In der Nase Kirschen in Alkohol, mentholhaltige Noten und mediterrane Macchia. Am Gaumen ist er dicht und dicht, mit einem fruchtig-mentolischen Abgang." Luca Gardini
"Elegant leuchtendes Rubinrot mit zart aufhellendem Rand. Spannende und einladende Nase nach reifen Himbeeren, Walderdbeeren, einem Hauch Holunderbeeren, dann nach Minze und Salbei, zart nach Eisen. Am Gaumen kompakt und mit engmaschig-salzigem Tannin, spannt sich hervorragend auf, leicht harzig-fruchtiger Unterton, finessenreich und lange." Falstaff
mehr erfahren- Rebsorten: 53% Nero d'Avola, 47% Perricone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 34,60 g/l
- Gesamtsäure: 6,70 g/l
- Restzucker: 2,40 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19032417 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2019
Piancornellos Brunello di Montalcino 2019 ist anfangs vornehm zurückhaltend mit rosigen Blüten, Nuancen von Kirsche und abgenutztem Leder, kontrastiert von einem Hauch saurer Zitrusfrüchte. Am Gaumen beeindruckt er dann mit seidiger Textur und kühler Ausstrahlung, während die lebhafte Säure reife rote Beeren und Mineralien zum Vorschein bringt. Im Abgang strukturiert, sehr schmackhaft mit Noten von Pflaume und Lakritz, die unglaublich lange unter einem Hauch von violett gefärbten Blumen verweilen. Ein wunderschöner, straffer und fester Brunello aus einem ebenso wunderschönen Jahrgang. SUPERIORE.DE
"Die Nase ist wehmütig und tröstlich, mit Aromen von getrockneten Kirschen, Rosenblättern, altem Leder, zerkleinerten Steinen, Erde und wildem Fenchel. Pflaumen und frische Kirschen erhellen den Gaumen, obwohl eine Prise Salz und Pfeffer eine anhaltende Erdigkeit akzentuiert. Die Tannine sind fest und bissig, aber zugänglich, wie ein wildes Tier, das gelernt hat, zu vertrauen." Wine Enthusiast
"Der jugendlich intensive Brunello di Montalcino 2019 verführt mit einer staubigen Mischung aus getrockneten schwarzen Kirschen, Weihrauch, dunkler Schokolade und Gewürzen. Er überflutet den Gaumen mit weichen, umhüllenden Texturen und reifen roten und blauen Früchten, während violette Blüten im Inneren mitschwingen und sich feine Tannine langsam zum Ende hin sammeln. Der Wein ist unglaublich lang und stark, mit einem Hauch von primärer Konzentration, der noch nachklingt, während Zedernholz und ein bitterer Hauch von herber Preiselbeere langsam verblassen. Der Piancornello ist mit dem Jahrgang 2019 wieder in Form. Sehr gut gemacht." Vinous
"Schwarze Kirschen und Pflaumen mit Noten von Mokka, Lakritz und reduziertem Balsamico in der Nase. Am Gaumen so hell und fokussiert, mit einem mittleren bis vollen Körper und sehr feinen, aber festen und zähen Tanninen, die den Kern der saftigen Frucht einrahmen. Er ist nervig und energisch mit ausgezeichneter Balance und Länge. Strukturiert." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2040+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,97 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29732119 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Poggio al Granchio” DOCG 2019
Der Name Poggio al Granchio stammt von dem kleinen Teich in der Mitte des Weinguts, der sich unter einer imposanten Steineiche befindet und in dem einige energiegelandene Süßwasserkrebse leben. Es ist das Gebiet mit den am höchsten gelegenen Weinbergen auf dem Hügel von Montalcino. Es ist ein Weinberg, der die Morgensonne abbekommt und dem starken klimatischen Einfluss des Monte Amiata (ehemaliger Vulkan und heiliger Berg der Etrusker) ausgesetzt ist, der sich gegenüber erhebt. Dieses Gebiet von Montalcino hat reiche Galestro-Böden, die besonders gut für Brunello sind. Auf Galestro wird der Sangiovese mineralisch und schmackhaft, mit seidigen Tanninen; in der Nase hat er Noten von reifen Früchten des Unterholzes, kombiniert mit diesem unverkennbaren Hauch von Feuerstein, den man direkt auf dem Schiefer riechen kann. Am Gaumen zeigt der Wein einen subtilen, eleganten, aber durchsetzungsfähigen Einstieg und erweist sich als schmackhaft und mineralisch. Der Brunello ist hier von dunkler Farbe und hat ein großes Alterungspotential.
Intensives rubinrot mit violetten Schimmern. Kräftiges und geschärftes Bouquet nach frischen Kirschen, roten Johannisbeeren, Brombeeren, Anis und Myrte. Am Gaumen hat er eine unverkennbar subtile Sangiovese-Typizität, die wunderbar gefächerten Primäraromen werden flankiert von langen, seidigen Tanninen. Er hat sehr einen schmackhaften und mineralischen Abgang, den so nur diese Gegend dem Sangiovese geben kann. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, glänzendes Rubinrot mit funkelndem Kern. In der Nase kühl, nach Agrumen, Holunderbeeren, erinnert an kalte Butter, Kräuter und Grafit. Am Gaumen mit griffigem, jugendlichem Tannin, roter Frucht und guter Frische, von mittlerem Gewicht, im hinteren Bereich noch etwas rau." Falstaff
"Eine Nuance tiefer als der Vigna del Lago und mit orangefarbenen Reflexen. Er ist auch ein wenig reicher und reifer, mit viel tiefer Zwetschgenfrucht und würzigen Noten von schwarzem Pfeffer. Die spritzige Kirschfrucht wird von sandigen Tanninen gesäumt. Große Ausgewogenheit und Länge." Jancis Robinson
"Hübsche Kirschen und Schokolade mit etwas Veilchen, die zu einem mittleren Körper mit feinen Tanninen und einem Abgang mit Orangenschalen führen. Raffiniert und schön." James Suckling
"Der Poggio al Granchio, der sich in südöstlicher Richtung zum Monte Amiata erstreckt, liegt auf 450 Metern Höhe auf schieferhaltigem Galestro-Boden. Das Gebiet zeichnet sich durch warme Tage und kühle Nächte aus, was zu fest strukturierten Weinen führt. Der 2019er ist ein viriler Wein, der sich mit rauchiger Asche, Weihrauch und Eisen öffnet. Am Gaumen zeigt er sich mit Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, umhüllt von staubiger, trockener, steiniger Erde. Stechende, kiesige Tannine besprenkeln den Mund, während die Säure für einen spritzigen Biss sorgt. Er klingt allmählich mit einer rostähnlichen Aura aus." Decanter
"Der Brunello di Montalcino Poggio al Granchio 2019 zieht den Verkoster nahe an das Glas heran, um seine betörenden Aromen aufzunehmen. Aromen von Rosen und Nelken weichen zimtbestäubten roten Johannisbeeren und einem Hauch von Kampfer. Ein eleganter Stil mit seidiger Textur und reifen, satten Waldbeeren, die von einer lebhaften Säure ausgeglichen werden. Salzige Mineralien färben den Gaumen, während der 2019er lang und strukturiert ausklingt. Er hält seine Kraft in Reserve, während sich eine angenehm bittere Note mit feinkörnigen Tanninen vermischt und ein jugendlich spannendes Gefühl erzeugt. Dies ist ein Poggio al Granchio für die Ewigkeit. Vergraben Sie Ihre Flaschen tief." Vinous
"Eine tiefe Quelle von Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Kirschfrüchten kennzeichnet diesen saftigen Rotwein, mit Akzenten von wildem Rosmarin und Mineralien. Gut strukturiert und komplex, mit einem langen Abgang, der die Frucht und die würzigen Noten widerspiegelt. Hervorragende Ausgewogenheit und Harmonie." Wine Spectator
"Dieser Wein, einer der besten, duftet nach roten Johannisbeeren, einem Hauch von Rosmarin und Sternanis, mit einem Hauch von Ingwer. Schöner Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/6 Monate Tonneau/Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,39 g/l
- Gesamtsäure: 5,89 g/l
- Restzucker: 0,72 g/l
- Sulfit: 44 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052519 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
“Rosso del Conte” Sicilia Contea di Sclafani DOC 2018
Tief karminrotes Rubinrot. In der Nase duftet er nach Himbeeren mit schöner Konzentration, pfeffrigem Prickeln und perfekt integrierter Eiche. Am Gaumen lebendige, zerkleinerte rote Beerenfrucht mit langen, fein ziselierten Tanninen. Im Abgang verschließt er sich ein wenig, so dass man noch viel mehr erwarten kann, aber im Moment ist er schon unwiderstehlich. Ausgewogen und sehr elegant. SUPERIORE.DE
"Hervorragender Blend aus Nero d’Avola und Perricone: komplexe Blume mit Aromen von Steinobst und Waldbeeren; am Gaumen komplex, mit spürbarer Säure, engmaschigen Gerbstoffen, anhaltend." Vinum
"Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Feinduftige, einladende Nase, viel Frucht, Kirschen und Pflaumen, rote Johannisbeere, dahinter frische Kräuter und ein Hauch von Vanille. Im Trunk harmonisch und elegant, nobel, seidiges Tannin, vibrierende Säure, bis ins lange Finale saftig und animierend." Falstaff
"Reife Erdbeeren mit Brombeeren und einem Hauch von Teer. Voller bis mittlerer Körper mit kräftigen Tanninen und einem zähen und saftigen Abgang. Sehr strukturiert. Ein Wein zum Reifen im Keller. Noch sehr jung. Nach 2025 probieren." James Suckling
"Ein Hauch von exotischen Gewürzen und Zedernholzspänen weht herüber und enthüllt schwarze Himbeeren, Kakao und getrocknete Rosen, während sich der Rosso del Conte 2018 langsam im Glas entwickelt. Er ist unglaublich frisch, kühl und jugendlich ausgewogen, mit einer Tiefe von säuerlicher Waldbeerfrucht, die von einem Hauch Blutorange und einem pikanten Säurekern begleitet wird. Der 2018er verjüngt sich lang, klassisch trocken und strukturiert, aber er behält seine Frische. Eine minzige Note bleibt neben einem balsamischen Hauch und einer säuerlichen Knusprigkeit der Preiselbeeren bestehen." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 53% Nero d'Avola, 47% Perricone
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate neues Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 33,30 g/l
- Gesamtsäure: 6,14 g/l
- Restzucker: 1,00 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19032418 · 0,75 l · 62,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Petresco” Rosso Colli della Toscana Centrale IGT 2018 (BIO)
Tiefdunkles Rubinrot. Reife Noten getrockneter kleiner Johannisbeeren und Brombeeren, dazu etwas Rauch und Tabak - das ist Sangiovese in konzentrierter Form. Am Gaumen üppig und fleischig, mit festem Körper, Gewürznuancen, vielschichtiger Frucht und einem wunderbaren Nachhall. SUPERIORE.DE
"Der Petresco 2018 ist ein weiterer hervorragender Wein von Le Cinciole. Hell und fokussiert, mit auffallend explosiver Energie, sprüht der Petresco vor Spannung. Schwarze Kirsche, Kaffee, Gewürze, Leder, Weihrauch, Lavendel und Pflaume durchziehen einen geradlinigen, treibenden, reinen Sangiovese, der mindestens ein paar Jahre braucht, um sich zu entwickeln. Er hat viel Potenzial, aber der Leser muss sich gedulden." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,70 g/l
- Restzucker: 1,33 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29042318 · 0,75 l · 63,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand11 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG 2018
Kirschbetontes Bouquet mit Anklängen von violetten Blüten, Nelke, Zigarrenkiste und einer angenehmen würzigen Süße. Am Gaumen dicht und ausdrucksstark, öffnet sich vibrierend und vielschichtig und offenbart dann eine wunderschöne Ladung Schwarzkirsche, exotische Gewürze und eine fein-salzige Ader. Das perfekt abgestimmte Tannin sorgt immer für das nötige Gleichgewicht und verleiht ihm mit seinen überaus raffinierten Geschmackskomponenten einen rassigen, sehr langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Mittleres bis tiefes Rubinrot. Parfümierte, würzige Nase mit mineralischen Noten. Feine polierte Frucht, die wirklich frisch ist. Lange, körnige Tannine. Üppig und frisch zugleich." Jancis Robinson
"Der Castiglion del Bosco 2018 Brunello di Montalcino ist von Anfang an robust und kraftvoll und zeigt breite Schultern und reichlich Muskeln. Aber am Ende des Tages bleibt die Konzentration des Weines auf der mittleren bis mittelkräftigen Seite des Spektrums. Er bleibt fest innerhalb der Grenzen des Sangiovese. Dunkle Früchte und schwarze Johannisbeeren gehen über in würzige Noten von gerösteten Gewürzen, schwarzen Oliven, Erde und rostigen Nägeln." Wine Advocate
"Im äußersten Nordwesten von Montalcino erstreckt sich das weitläufige Weingut Castiglion del Bosco über mehrere Hügel mit unterschiedlicher Höhe, Lage und Beschaffenheit. Von 42 Hektar, die für den Brunello bestimmt sind, stammt diese beeindruckende Produktion. Der 2018er explodiert nicht mit seinem Duft, sondern entfaltet seine suggestiven Blumendüfte langsam. Diese erreichen am Gaumen ein Crescendo und verschmelzen nahtlos mit fröhlichen, reinen Granatapfel- und Kirscharomen. Die geschmeidigen Tannine haben eine samtige Textur. Ungezwungen und fließend, ist es schwer, jetzt zu widerstehen." Decanter
"In der Nase reife Beeren und ein Hauch von rotem Lakritz und Kräutern, am Gaumen mittelkräftig mit feinen, dicht gepackten Tanninen und einem straffen Abgang für den Moment. Geben Sie ihm zwei Jahre, um sich etwas zu entspannen. Ab 2025 probieren." James Suckling
"In der Nase stehen Kirschen im Vordergrund, die sich mit Rosen, Teer und Graphit vermischen, bevor sich langsam Umami-Aromen von Pilzen, Balsamico-Essig, Seetang und Soja entfalten. Am kalkhaltigen Gaumen drückt dunkle Schokolade gegen die auftrumpfenden Kirschen, bevor ein Gewürzkick einen langen, energiegeladenen Abgang einleitet." Wine Enthusiast
"Eine staubige Mischung aus Zederngewürz, mentholhaltigen Kräutern, Rosenblättern und Sauerkirsche verströmt der Brunello di Montalcino 2018. Er fühlt sich rund und geschmeidig an, mit blumigen roten und schwarzen Früchten, die durch einen subtilen Hauch von süßer Würze ergänzt werden. Der Geschmack hinterlässt einen bitteren Beigeschmack von sauren Beeren, während ein Hauch von Restsäure dem Wein eine angenehme Frische verleiht und ein sanftes Tannin sich langsam zurückzieht. Der 2018er hat sich in den letzten fünf Monaten jedes Mal verbessert, wenn ich ihn verkostet habe, und er zeigt jetzt die Robustheit des nordwestlichen Montalcino Sangiovese, aber auf eine wunderbar ausgewogene Weise." Vinous
"Zu Beginn reichhaltig, mit einem Hauch von Glyzerin in der Textur, bevor zivilisierte Tannine im Abgang die Oberhand gewinnen. Er bietet Noten von Pflaume, Kirsche, Erde, Tabak und Eisen, die sich durchsetzen, mit einem festen Griff der Tannine im Abgang." Wine Spectator
"Aus einer Parzelle des Weinbergs Capanna, einer der gelungensten Ausdrucksformen des vom Geschäftsführer Simone Pallesi geführten Weinguts. Granatapfelnoten in der Nase, mit balsamischen Nuancen von Eukalyptus und Rhabarber. Salzig-saftige Tannine am Gaumen, fruchtig-balsamischer Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate Eichenholzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,10 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 0,95 g/l
- Sulfit: 74 mg/l
- pH-Wert: 3,37
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09032218 · 0,75 l · 63,99 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Biancosesto 20° vendemmia” Friuli Colli Orientali DOC 2022 · MAGNUM
Ein echter Friulaner ist der Biancosesto aus gleichen Teilen der heimischen Rebsorten Ribolla Gialla und Friulano. Frischer, zitrusfruchtiger Duft mit Anklängen an Apfel und Birne, begleitet von einem vollmundigen, harmonischen und angenehm trockenen Geschmack. Raffiniert interpretierte Bodenständigkeit mit schönem Spannungsbogen. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Olivgrün mit Strohgelb. In der Nase saftige Zitrusfrucht, Holunder, saftiger rosaroter Pfirsich, Rosenblatt, Grapefruit, Granatapfel, sein einladend. Am Gaumen frisch, saftig, klar, mit gut ausgeprägter Frucht, zeigt sich spannungsgeladen und zugänglich, purer Trinkgenuss." Falstaff
"Parfümierte, elegante Nase mit Zitrusblüten und Menthol, am Gaumen reich an kandierten Früchten." Decanter
"Dieser helle Weißwein zeigt saftige Ananas-, Passionsfrucht- und Litschi-Noten, akzentuiert durch Noten von geriebenem Ingwer, gemahlenem Kardamom, Vanille und weißen Blüten. Die Textur ist dicht und leicht kreidig, mit einem konzentrierten, mineralischen Abgang." Wine Spectator
"Ich mag die Untertöne von zerstoßenem Stein in den Aromen von Grapefruit und Stachelbeere. Er ist hell, cremig und zitrusartig, mit einem mittleren Körper und einem lebhaften, pikanten Abgang." James Suckling
"Der Tunella 2022 Friuli Colli Orientali Biancosesto unterstreicht seinen modernistischen Stil mit einer sehr reichen und cremigen Textur, die durch den Ausbau in großen Fässern aus slawonischer Eiche entsteht. Der Verschnitt besteht zu gleichen Teilen aus Friulano und Ribolla Gialla, und die Frucht profitiert von Mergel- und Sandsteinböden, die Frische und süße Konzentration entwickeln. Dieser Wein ist vielschichtig und reich an reifen Früchten, Aprikosen und Birnen. Er ist ein 360-Grad-Ausdruck mit einer Extraportion Opulenz zum Abschluss." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorten: 50% Ribolla Gialla, 50% Friulano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 22,89 g/l
- Gesamtsäure: 5,42 g/l
- Restzucker: 4,18 g/l
- Sulfit: 92 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02131622 · 1,5 l · 32,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand5 Stück verfügbar
“Nerosanloré" Nero d’Avola Terre Siciliane IGT 2019 (BIO)
Von den vier Gulfi-Cru ist dies der Weinberg, der dem Meer am nächsten liegt, weniger als 700 Meter entfernt und nur 10-15 Meter über dem Meeresspiegel. Mit Reben, die auf sandigen Böden wachsen.
Präzise Aromen von reifen roten Kirschen, Feuerstein, Orangenschalen, Lavendel und Veilchen. Im Trunk seidig und saftig, mit einem raffinierten, aber sehr konzentrierten Extrakt, der die Geschmacksknospen fast erdrückt, dabei aber lebendig und keineswegs schwer bleibt und den Aromen von roten Kirschen, Himbeeren, Blumen und Mineralien eine schöne Definition und Auftrieb verleiht. Der Abgang ist sehr tief und lang, mit sehr weichen Tanninen, einem betörenden Duft und extremer Finesse; sehr Barolo-like. Ein wunderschöner, vielschichtiger Wein, der die elegante Seite des Nero d'Avola zeigt, die nur wenige Erzeuger je zu präsentieren vermögen. SUPERIORE.DE
"Reichhaltig und spritzig mit Aromen von gebackenen Kirschen, Cassis, Maulbeeren, Trockenblumen und Pfefferkörnern. Saftig und vollmundig am Gaumen mit feinen, weichen Tanninen und einem langen, köstlichen Abgang." James Suckling
"Eine Mischung aus zerdrückten Pflaumen, Rosenblättern, Lavendel und Violette-Pastille schafft ein zutiefst verführerisches Bouquet, wenn der NeroSanloré 2019 im Glas erblüht. Er ist ein Musterbeispiel an Anmut und Eleganz mit seidiger Textur, lebhaft reifen roten und blauen Früchten, die von sauren Zitrusfrüchten und einem Kern aus anregender Säure unterstrichen werden. Der Abgang ist lang und färbend, mit süßen Tanninen, die das Erlebnis schön einrahmen, während Mandarine und Brombeere verblassen. Der NeroSanloré 2019 ist zum Sterben schön; was für ein großartiger Nero d'Avola." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nero d'Avola
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique/Tonneau
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2036+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Tartar - Gesamtextrakt: 33,26 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 2,65 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19162419 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo Brunate DOCG 2016
Barolo Brunate, edler Cru aus La Morra, zeigt die charakteristische Kraft und Definition seines Terroirs. Die dunkle Frucht ist umhüllt von Schokolade und exotischen Gewürzen. Am Gaumen geben feste Tannine und feine Eichenholznuancen zusammen mit der straffen Säureader Länge und Langlebigkeit. SUPERIORE.DE
"Duft von Himbeeren und kristallisierten Früchten. Am Gaumen ist er reif und reichhaltig mit feinen und vollen Tanninen; großes Alterungspotenzial." Decanter
"Der Beni di Batasiolo 2016 Barolo Brunate bietet einen Hauch von reifen Früchten mit einem offenen oder sofort einladenden Ansatz. Es gibt dunkle Johannisbeeren und Cassis, gefolgt von Gewürzen, erdigen Tönen und einem Flüstern von schwarzem Trüffel. Zusätzlich zu diesem vollmundigen Bouquet bietet dieser Wein eine solide Fruchtfülle und Konzentration. Der Abgang ist lang und wird von seidigen Tanninen getragen." Wine Advocate
"Nussiger, getrocknet-pflanzlicher bis tabakiger und teeriger Duft nach roten und ein wenig schwarzen Beeren mit pilzigen Nuancen und etwas Pfeffer. Reife, feste, herb-saftige, klare Frucht, leicht ätherische Noten, straffes, reifes Tannin, dicht und nachhaltig am Gaumen, feine kräuterige bis tabakige Aromen, ein wenig pfeffrig im Hintergrund kreidige Mineralik, nachhaltig, fest, gute Tiefe, noch jung, hat gewisse Frische, ein Hauch Kakao im Hintergrund, vielschichtig, sehr guter bis langer, fester, saftiger und feinwürziger Abgang, salzige Mineralik, wieder mit ätherischen Nuancen." Wein-Plus
"Komplex und dekadent mit reifen Erdbeeren, Rauch und Lavendel. Einige Untertöne von gebrannter Orange. Vollmundig, fest und zäh mit vielen Tanninen. Braucht Zeit, um weich zu werden und sich zu öffnen, hat großes Potenzial." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,52 g/l
- Restzucker: 0,50 g/l
- Sulfit: 70 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05183016 · 0,75 l · 64,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar