-
“Vintage Collection” Franciacorta DOCG 2019 satèn brut
Franciacorta satèn brut mit klarem Bouquet nach gelben Früchten und Heilkräutern und frischem Stil. Knackige Fruchttöne von Pfirsich, Zitrus und Melone im Einklang mit der opulenten Cremigkeit von frisch gebackenem Brioche. Klingt sehr entspannt und lang nach. SUPERIORE.DE
"Ausgeprägtes Goldgelb mit feiner Perlage. Intensiv in der Nase nach Haselnuss, buttrigem Toast, dahinter Bratapfel und Anklänge von tropischer Frucht. Baut sich sanft und mit weichem Mousseux elegant am Gaumen auf, tolle Balance, bleibt lange haften." Falstaff
"Der 2019 Brut Satèn Vintage Collection verführt die Fantasie, wenn ein luftiges Bouquet von getrockneten Blumen, geröstetem Brioche, Orangensorbet und Haselnuss aus dem Glas steigt. Seidige Bläschen und eine saftige Säure beruhigen den Gaumen, während eine pikante Welle von weißen Kernfrüchten und Ingwergewürzen über den Gaumen schwappt. Der lange und würzige 2019er lässt die Sinne vor jugendlicher Spannung taumeln, während sich im bemerkenswert frischen Finale Anklänge von Orangenschalen mit einer salzigen Note vermischen." Vinous
"Intensive Nase von weißem Pfeffer, Orangenblüten, weißen Pfirsichen und Aprikosen mit tiefen Zedernnoten. Der mittlere Körper hat eine runde Mousse, einen zitrusartigen Gaumen und eine pikante, anhaltende Säure. Der lange Abgang ist würzig und cremig." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 85% Chardonnay, 15% Pinot Bianco
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 48 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: < 1,00 g/l
- Sulfit: 55 mg/l
- pH-Wert: 3,01
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04050419 · 0,75 l · 66,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigneto di Popoli” Trebbiano d’Abruzzo DOC 2021 (BIO)
Der Popoli-Weinberg zeugt davon, dass die Hochebene von Valle Reale schon seit Menschengedenken ein Weinbaugebiet ist. Einige Reihen dieses Weinbergs erstrecken sich vor den Ruinen eines Grottenkellers, der auf das Jahr 1300 zurückgeht. Dort produzierten und lagerten die Benediktinermönche, die aus dem Kloster San Benedetto in Perillis kamen, ihren Wein. Eine ca. 1 Hektar kleine Parzelle ist hier dem Trebbiano d'Abruzzo gewidmet.
Intensives, leuchtendes Strohgelb. Erstaunliches, vielschichtiges und sehr animierendes Bouquet von Limette, Quitte und Grapefruit, mit Anklängen von Salbei. Mehr herzhaft als süß beeindruckt er am Gaumen mit seiner kühlen Frische und reifen Früchten, die von einer lebendigen Säure unterstützt werden. Im weiteren Verlauf intensive Zitrusfruchtnoten mit rosa Pampelmuse und einem Hauch von bitterer Grapefruit im Abgang. Lang anhaltend und einfach unwiderstehlich! SUPERIORE.DE
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Trebbiano
- Anbau: biodynamisch
- Ausbau: Edelstahl
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Diam
- Gesamtextrakt: 18,90 g/l
- Gesamtsäure: 5,59 g/l
- Restzucker: 0,01 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,25
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12120221 · 0,75 l · 69,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Contrada Rinazzo” Bianco Etna Superiore DOC 2022
Die Gemarkung um das kleine Städtchen Milo ist die einzige Weinbergslage am Etna, wo ein Etna Bianco als Superiore in die Flasche kommen darf – und das aus gutem Grund: An dem steilen Weinberg, der aus dutzenden kleinen Terrassen besteht, darf ausschließlich Carricante gepflanzt werden. Die Reben werden wie ein kleines Bäumchen an Stangen aus Kastanienholz gezogen. Die Ostausrichtung und das nicht mehr weit entfernte Meer lassen die Trauben spät reifen, damit werden sehr konstante Säurewerte erzielt und im Ergebnis entsteht ein Weißwein von einer aromatischen Finesse und Frische, der selbst am Etna seinesgleichen sucht. SUPERIORE.DE
"Mittleres, funkelndes Strohgelb. In der Nase nach Ananas und Mango, etwas Banane, unterlegt mit Jasminblüte, im Nachhall Feuerstein. Am Gaumen mit zartem Fruchtschmelz und feiner Säure, die Frucht merklich spürbar, im Nachhall Zitrusaromatik, animierend." Falstaff
"Ein strukturierter Weißwein mit einer messerscharfen Säure, die sich mit Aromen von knackigem weißem Pfirsich, grüner Mandel, zerstoßener Kiefer, Zitronenwachs und Benzin verbindet. Gute Spannung und Fokussierung; er sollte sich bei kurzer Lagerung gut öffnen." Wine Spectator
"Ein Ausbruch von Feuerstein und Rauch weicht minzigen Kräutern und zerdrückten grünen Äpfeln, wenn der 2022 Etna Bianco Superiore Contrada Rinazzo im Glas erblüht. Er umspült den Gaumen mit einer Textur aus reiner Seide, während salzige Mineralien und zitrusfruchtige Obstbäume den Gaumen sättigen. Der 2022 hält die Energie bemerkenswert hoch, angeregt durch eine pikante Säure, während Noten von saurer Grapefruit die Zunge während des langen und jugendlich gespannten Finales kräuseln. Der Rinazzo ist heute schon genießbar, aber er besitzt auch eine Ausgewogenheit, die eine Lagerung im Weinkeller lohnen wird. Wunderbar gemacht." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Carricante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: Edelstahltank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,00 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,41 g/l
- Gesamtsäure: 6,25 g/l
- Restzucker: 1,42 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite - Nährwertangaben pro 100 ml
- Energie in kcal: 69 kcal
- Energie in kJ: 289 kJ
klimatisiert gelagert19130522 · 0,75 l · 69,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigna San Marcellino” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 (BIO)
Vigna San Marcellino Gran Selezione ist sowohl jugendlich frisch als auch reif und komplex-muskulös. Er enthält eine gesunde Dosis der tief gefärbten Pugnitello-Traube, und am Bouquet vermischen sich Lakritze, Estragon und Ginster mit üppigen Pflaumen- und dezenten Röstaromen, die in ihrer Vielschichtigkeit höchst verführerisch sind. Im Trunk tief, straff und lebendig, beladen mit Schwarzkirsche und reichen, samtigen Tanninen. Die Textur ist seidig, während ihm subtile kreidige Noten und eine salzige Mineralität jede Menge Energie verleihen und ihn hin in einen saftigen, erfrischenden Abgang führen. Vigna San Marcellino ist jedes Jahr ein überzeugender Wein mit enormem Reifepotenzial. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, intensives Rubinrot. In der Nase deutlich süße Blutorange, Sauerkirschen, schwarzer Pfeffer, dahinter öffnet sich Aroma von Bitterschokolade. Am Gaumen saftige reife Kirschfrucht, angenehmer Säurebogen mit weichem Tannin, elegant und lange bis in den Abgang." Falstaff
"Viel Sangiovese mit etwas Pugnitello aus dem gleichnamigen Rebberg: Einnehmende Blume nach Schwarzkirschen und Flieder, Gewürznoten; die lebhafte Säure und die exzellenten, noch jugendlichen Tannine gut ausbalanziert, der Abgang lang auf Noten von Johannisbeeren und Mineralität." Vinum
"Schöne Komplexität und Würze, mit Walnüssen, gegrillten Zitrusfrüchten, Pflaumen und süßen Gewürzen. Vollmundig und doch ziemlich zurückhaltend, mit feinen, staubigen Tanninen und einem langen Abgang. Geschliffen." James Suckling
"Der Chianti Classico Gran Selezione Vigneto San Marcellino 2019 ist ein dunkler, grüblerischer Wein. Schwarze Kirsche, Leder, Rauch, Weihrauch und Tabak tragen zu einem Eindruck von Ernsthaftigkeit und reiner Kraft bei. Dies ist eine besonders düstere, virile Ausgabe des San Marcellino. Geben Sie ihm ein paar Jahre Zeit, um zu reifen." Vinous
"Aromen und Geschmacksnoten von Veilchen, schwarzen Johannisbeeren und schwarzen Kirschen stehen im Mittelpunkt dieses geschmeidigen, energischen und doch eleganten Rotweins. Lebendig und geradlinig, mit einer festen Linie von Tanninen und einer großartigen Länge im eisenhaltigen Abgang. Er endet mit fruchtigen, mineralischen und würzigen Noten und zeigt soliden Grip." Wine Spectator
mehr erfahren- Rebsorten: 90% Sangiovese, 10% Pugnitello
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 25 Monate Barrique
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2043+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,41 g/l
- Restzucker: 0,45 g/l
- Sulfit: 49 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29262219 · 0,75 l · 69,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Brunello di Montalcino “Paesaggio Inatteso” DOCG 2019 (BIO)
Die Selektion Paesaggio Inatteso stammt von Camiglianos 3,5-Hektar-Weinberg "La Magia", der über mineralische und kalkhaltige Böden verfügt. Es werden nur knapp 3.000 Flaschen abgefüllt. Er bietet einen robusteren Stil und eine stärkere aromatische Intensität als die Annata. Leuchtendes Rot mit bernsteinfarbenem Rand. Im Bouquet runde Noten von Walnussschalen, gerösteten Haselnüssen, Leinsamen, aber auch von roten Pflaumen, Granatapfelkernen und grünen Oliven. Im Hintergrund Spuren von Weihrauch und Kardamom. Im Trunk mit kräftigem Körper, lebendigen Tanninen, mündet mit Anklängen an rote Beeren und Blumen in einen intensiven und langen Abgang. SUPERIORE.DE
"Mittelintensives Rot; einladende Frucht- und Gumminoten; rund, Süße, Fruchttiefe, viel gutes Tannin, lang, sehr schön." (JLF) Merum
"Nase nach Schwarzbeeren und Tabak; der Ansatz kernig, die Tannine kraftvoll, besitzt Rasse und Schliff." Vinum
"Attraktives Bouquet mit herrlich knackigen roten Beerenfrüchten, Himbeere, Fragolino, Tabak. Im Mund saftig, deutlich rotfruchtig, feines Tannin, gute Frische, knackig-frische Art, feiner Tanningriff elegant und druckvoll, langes, frisches, mineralisches Finale." Weinwisser
"Klares, leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach Minze, Brombeere, saftiger Kirsche, dazu etwas Kerzenwachs, erinnert entfernt an frischen Honig, komplex und einladend. Am Gaumen kompakt, mit engmaschigem Tannin und feinem Druck, kommt ständig saftig wieder, auch leicht salzige Anklänge, tolle Harmonie." Falstaff
"Der Bio-Camigliano 2019 Brunello di Montalcino Paesaggio Inatteso zeigt viel reife Frucht mit dunklen Pflaumen, Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren. Er zeigt auch Noten von geräuchertem Tabak und Zigarrenkiste. Der Unterschied zwischen diesem Wein und der Dorfabfüllung besteht darin, dass der Paesaggio Inatteso etwas länger in Eichenholz reift (30 Monate statt 24 Monate) und die Eichenfässer kleiner sind (25 Hektoliter statt 60 Hektoliter). Ein mittelschweres Mundgefühl endet mit noch staubigen Tanninen." Wine Advocate
"Diese Version vereint alles in sich, von den Kirsch-, Pflaumen-, Erd- und Eisenaromen und -geschmacksnoten bis hin zu der gut integrierten Struktur und dem langen Nachgeschmack. Frisch, geschmeidig und kraftvoll, zeigt er Finesse mit einem anhaltenden mineralischen Element im Abgang." Wine Spectator
"Lebendige und vibrierende rote Früchte von Preiselbeeren, roten Kirschen und Potpourri, gefolgt von getrocknetem Rosmarin und angenehmen Orangenschalen, die das Erlebnis aufwerten. Mittlerer Körper mit erfrischender Säure und festen, aber weichen Tanninen. Rein und elegant. Braucht Zeit." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 30 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2042+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Bistecca alla Fiorentina - Gesamtextrakt: 30,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 0,76 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,49
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑004
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09452919 · 0,75 l · 69,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Zanna” Montepulciano d’Abruzzo Riserva Colline Teramane DOCG 2017 · MAGNUM in Geschenkkarton
Tiefdunkles Rubinrot. Volles, tiefes und explosives Bouquet, das an dunkle Beeren, Tabak und Lakritze erinnert. Illuminatis Einzellagen-Klassiker Zanna mit seinem eleganten, sehr komplexen Geschmack und seiner zarten Eichenwürze lässt jedes Jahr keinerlei Wünsche offen. SUPERIORE.DE
"Der Montepulciano d'Abruzzo Riserva Zanna 2017 mit seinem dunklen, violetten Farbton erwacht im Glas langsam zum Leben. Eine Mischung aus Brombeeren und Johannisbeeren wird durch Nuancen von Minze, Kreidestaub und exotischen Gewürzen ergänzt. Der Gaumen wird von mineralischen roten Beeren und mentholhaltigen Kräuternoten umspült, die sich zum Ende hin entfalten. Eine Schicht feinkörniger Tannine sättigt den Gaumen und verleiht ihm eine jugendliche Struktur, unterstützt durch einen Hauch von Restsäure, die das Gleichgewicht aufrechterhält. Geben Sie ihm noch ein Jahr Lagerzeit, um die beste Wirkung zu erzielen." Vinous
"Reiche rote und schwarze Beeren mit Noten von Muscheln, getrockneten Kräutern und einem Hauch von Balsamico. Mittlerer bis voller Körper mit einem entspannten Gaumen, wo die festen, feinen und polierten Tannine einen trockeneren Aspekt der Frucht hervorheben. Dieser Wein braucht noch ein Jahr, um sich besser zu verbinden. Probieren Sie ihn ab 2023." James Suckling
"Dieser ausgewogene, geschliffene Rotwein zeigt reiche Aromen von in Alkohol getauchten roten Kirschen mit Akzenten von Menthol und Tabak. Am Gaumen ist er sanft und geschmeidig, mit einem kecken Kirschgeschmack, der von taufrischen Kräutern und Zigarrenkisten-Akzenten umhüllt ist. Sanfte Tannine und eine helle Säure verleihen diesem Rotwein eine kohärente Textur." Wine Enthusiast
"Der Illuminati 2017 Montepulciano d'Abruzzo Colline Teramane Riserva Zanna hat eine dunkle Erscheinung und die kühne Konzentration eines heißen Jahrgangs, der seine dichten Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen und süßer Erde ausspielt. Das Bouquet ist sehr großzügig, und dieser groß angelegte Ansatz gibt diesem Wein viel Spielraum für gegrillte Fleischgerichte." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Montepulciano
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate großes Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2030+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Lammbraten - Gesamtextrakt: 32,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,75 g/l
- Restzucker: 2,15 g/l
- Sulfit: 88 mg/l
- pH-Wert: 3,59
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert12022917 · 1,5 l · 35,27 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vigna del Lago” DOCG 2019
Der Nordhang von Montalcino war früher nicht mit Reben bewachsen, sondern wurde mit Getreide, Oliven und Kirschen bewirtschaftet. In diesem vom Apennin beeinflussten Gebiet sind die Jahreszeiten ausgeprägter, kontinental und der Nordwind senkt die Temperatur im Winter deutlich. Daher ist es das kälteste Brunello-Gebiet in dieser Jahreszeit, aber auch das feuchteste. Dieser Nordhang ist ein sanfter Hügel: eine Eigenschaft, die mehr an das Gebiet der Crete Senesi, direkt daneben, erinnert als an die beiden steiferen, steileren und wärmeren Südhänge von Montalcino.
Aufgrund des Klimas und der Herkunft der Böden werden die Trauben in diesem Gebiet von Montalcino jedes Jahr zuletzt geerntet. Vigna del Lago ist der Weinberg, der alle Besucher begrüßt, die aus dem Norden von Montalcino anreisen. Er bekam seinen Namen von dem See, der ihn umgibt und der eine fundamentale Rolle für das Mikroklima in diesem Gebiet spielt; der Boden ist ein ständiger Wechsel zwischen Lehm und Streifen von sehr feinem Galestro.
Vigna del Lago ist ein historischer Cru der Kellerei Val di Suga, es ist ein Brunello alter Schule, aus den Zeiten vor der Ankunft der Barriques und der Technologie. Ein authentisches Produkt, das sich steigender Nachfrage erfreut. Im Gegensatz zum Poggio al Granchio, der in neuen französischen 300-Liter-Barriques ausgebaut wird, reift dieser Wein in großen 30- und 50-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche. Es ist ein Wein mit geringerem Alkoholgehalt, heller orange-rubinroter Farbe, mit sehr feinen und fast nicht wahrnehmbaren Tanninen, mit einer blumigen Nase nach Zitrusnoten, Myrte und frischen Kirschen. Es ist ein Brunello von großer Fülle und Ausgewogenheit und verfügt darüber hinaus über eine sehr angenehme Leichtigkeit, eine gut konturierte Säure und einen salzigen, mineralischen Abgang. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes, glänzendes Rubinrot. Würzig in der Nase, nach Zypresse, Kräutern, roter Beerenfrucht, dazu feine erdig-steinige Anklänge. Am Gaumen mit schöner Saftigkeit, klarer Frucht und engmaschig gewobenem Tannin, kühl, mit ansprechender Haptik, im Finale schöne Salzigkeit." Falstaff
"Der Brunello di Montalcino Vigna del Lago 2019 ist dunkel und grüblerisch, mit einer delikaten Mischung aus aschfahlen Steinen und gegrillten Kräutern, die in getrocknete schwarze Kirschen übergehen. Dieser Wein ist seidig und einhüllend, mit frischer Säure und lebhaften, reifen Waldbeeren, die in Kaskaden übergehen. Die lebhafte Säure hält die Energie hoch, während der 2019er lang und fleckig, aber überraschend saftig endet und Anklänge von Veilchenpastille über einem Bett aus feinkörnigen Tanninen hinterlässt." Vinous
"Ein delikater Stil mit Aromen und Geschmacksnoten von Erdbeeren, Kirschen, Rosen und steinigen Mineralien. Unterschwellig salzig, mit leichten, pudrigen Tanninen, die sich im langen, lehmigen Abgang an den Gaumen schmiegen." Wine Spectator
"Die Vigna del Lago, die den Weinkeller von Val di Suga im Nordosten von Montalcino umgibt, wird von Nordwinden gekühlt und von Zypressen gesäumt. Die Rebstöcke stehen in 280 Metern Höhe auf Lehmboden. Bei dieser Abfüllung erfolgt der Ausbau in 40-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche. Der Wein ist leicht, dicht und im Moment noch leicht reduziert und öffnet sich mit dunklen Kirschen und Alpenkräutern. Der feinknochige Rahmen enthält Preiselbeeren und Johannisbeeren mit Spuren von Blutorange und Waldwurzeln. Vertikale Tannine nehmen den mittleren Gaumen ein, und der Abgang wird von einer lebendigen, zitrusartigen Säure getragen. Diese Strenge sagt: Warte!" Decanter
"Riecht nach subtilen Früchten und Blumen mit Zedern- und Sandelholz. Mittlerer Körper mit feinen Tanninen und einem frischen und fruchtigen Abgang. Alles dreht sich um schöne, perfekt reife Früchte mit einem Unterton von Zitrusblüten. Jetzt trinkbar, aber besser in zwei oder drei Jahren." James Suckling
"In der Nase Noten von Hartriegel, mit einem Hauch von Zitronenthymian und einem Hauch von Gardenie. Am Gaumen würzig, mit balsamischen und blumigen Noten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24/6 Monate Tonneau/Betontank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2047+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,22 g/l
- Gesamtsäure: 5,97 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 40 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09052419 · 0,75 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Capo Martino” Bianco Venezia Giulia IGT 2021
"Unsere Philosophie ist auf der Familientraditionen verankert und eng mit dem Grenzgebiet verbunden, in dem wir uns befinden. Eine Kreuzung der mitteleuropäischen Kulturen, die wir immer versucht haben, in unseren Weinen zu reflektieren. Capo Martino bringt diese Konzepte mit Eleganz, Körper und Komplexität zum Ausdruck. Wir sind mit den erzielten Ergebnissen hochzufrieden und investieren ständig in innovative Projekte, um die Qualität unserer Weine ständig zu verbessern und neue Ziele zu erreichen." Silvio Jermann
Capo Martino ist eine hochelegante Mischung aus Tocai Friulano, Ribolla Gialla, Malvasia Istriana und Picolit. Herrlich Goldgelb, komplexes Bouquet mit dem Duft nach reifen, einheimischen und tropischen Früchten, leichter Hauch von Vanille. Am Gaumen samtig, geschmacklich perfekt ausgewogen und von delikater Harmonie. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Strohgelb mit zartem Olivgrün. In der Nase zunächst feine exotische Noten, Mango, Ananas, feine Haselnuss, kalter Rauch, einladend, im Nachhall dezente Grapefruit. Am Gaumen sehr saftig und klar, mit tollem Ausdruck und Verlauf, gute Länge, salziges Finale." Falstaff
"Der 2021 Capo Martino duftet nach einer hübschen Mischung aus Wildblumen, zerdrückten Nektarinen, Grapefruitzesten und Feuerstein. Am Gaumen entfaltet er sich mit einem Ansturm von Mineralität, Ingwer und sauren Zitrusfrüchten, während sich flüssige Blumen und pikante Gewürze in ihm vereinen. Eine salzige Note bestimmt das Finale, während sich der 2021 leicht strukturiert und dramatisch lang verjüngt. Dies ist ein fantastischer Jahrgang des Capo Martino, der eine Einzellagenmischung aus autochthonen Rebsorten ist." Vinous
"Eine Mischung aus geschnittenen Äpfeln, frischen Zitrusfrüchten und zerkleinerten Kräutern mit Untertönen von Orangenblüten und zerstoßenem Stein. Voll und beständig mit einer langen Säure und einem kalkigen, mineralischen Rückgrat. Frisch und knackig mit Zitrusfrüchten und blumigem Charakter. Einige phenolische Noten im Abgang verleihen ihm Struktur und eine würzige Note." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Friulano, 15% Malvasia, 10% Ribolla, 5% Picolit
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 12 bis 14 Monate Eichenfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Drehverschluss
- Speiseempfehlung
Kichererbsenpüree mit frittiertem Tintenfisch - Gesamtextrakt: 24,15 g/l
- Gesamtsäure: 4,89 g/l
- Restzucker: 2,94 g/l
- Sulfit: 85 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert02082221 · 0,75 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Rosso Arcurìa Etna DOC 2020
Etna Rosso in hellem Rubin und mit feinem Bouquet aus Himbeeren, Kräutern, Orangenschalen und Feuerstein. Fester, geradliniger Geschmack. Dem Terroir entsprechende mineralische Anklänge. Seidene Tannine und ein frischer Abgang. SUPERIORE.DE
"Helles Rot; frisch, rotfruchtig, Himbeerkonfitüre, sehr einladend; rote Frucht schon im Ansatz, viel Tannin, dezent herb, sehr schöner Wein, lang." Merum
"Unter den reinen Kirschfrucht- und Orangenschalenaromen findet sich ein leichter Hauch von Bauernhof, während er im Mund intensiv und hell mit einem salzigen und balsamischen Charakter ist; vertikal und schmackhaft. Kalkhaltige Tannine und eine frische Säure geben diesem robusten, lagerfähigen Rotwein Struktur." Decanter
"In der Nase eine schöne Mischung aus roten Früchten und Gewürzen, zusammen mit einem Hauch von Tee. Mittel bis vollmundig mit sehr feinen Tanninen. Cremig. Eine schöne Fruchttiefe, die mühelos von der eleganten Tanninstruktur getragen wird. Lang anhaltender Abgang. Köstlich. Am besten nach 2025." James Suckling
"Der Graci 2020 Etna Rosso Arcurìa ist ein ganz anderer Wein als der Feudo di Mezzo. Er hat mehr Frucht und einen würzigen Charakter mit schwarzen Johannisbeeren, Teeblättern, Tabak und vielleicht einem Hauch exotischer Gewürze. Die Tannine sind hier ausgeprägter, und die Konzentration des Weins ist definitiv ein oder zwei Stufen höher, was die Intensität angeht. Die Contrada Arcurìa liegt auf einer Höhe von 650 Metern über dem Meeresspiegel. Es wurden nur 5.300 Flaschen hergestellt." Wine Advocate
"Staubig und blumig öffnet sich der Etna Rosso Arcuria 2020 langsam mit einem Hauch von Kreidestaub und Salbei, der in Veilchenpastillen und zerdrückte Brombeeren übergeht. Dies ist pure Eleganz, seidig und raffiniert, mit einer schönen inneren Süße und kühlender Säure, die den Gaumen beruhigt und belebt. Er endet würzig und tanninhaltig mit einer bewundernswerten Länge, wobei hübsche innere Blumen und ein bitterer Hauch langsam verblassen. Es wird noch Jahre dauern, bis der Arcuria seine volle Blüte entfaltet, aber es wird eine gut investierte Zeit sein." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 24 Monate großes Holzfass
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19252220 · 0,75 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Coltassala” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 (BIO)
Coltassala ist jedes Jahr ein Rotwein, der alles Wesentliche bietet – und das in tadellosem Stil. Im Bouquet schwarze Früchte, Gewürze und gepflügte Erde. Alle Aromen sind dunkel und würzig, aber der Wein bleibt frisch, dicht, lebhaft und sehr linear. Der Ausbau in neuer Eiche verleiht ihm einen modernen Touch, ohne ihn dabei zu überwältigen. Coltassala 2020 ist von Anfang bis Ende edel und raffiniert, und er ist einer der ganz großen Chianti Classico Gran Selezione! SUPERIORE.DE
"Dunkles Rubinrot mit granatroten Randaufhellungen. Dichte Nase, vom Holzausbau geprägt, viel Zigarrenkiste und Tabak, dahinter vollreife Pflaume. Am Gaumen lebendig und ausgewogen, dunkle Mineralität, erinnert an abgeriebenen Bleistift, reifer Gerbstoff und langes, salziges Finale." Falstaff
"Eine frische, kräuterige und doch erdige Nase zieht eine leichte Süße aus bemerkenswerten Kirschuntertönen, die am Gaumen durch einen cremigen Strudel aus Orange und Vanille hervorgehoben werden, aber die leicht metallische, medizinische Kräuternote arbeitet mit geschliffenen Tanninen und lebendiger Säure, um ein stromlinienförmiges, ausgewogenes Gefühl zu schaffen." Wine Enthusiast
"Der Chianti Classico Gran Selezione Coltassala 2020 ist ein schlanker, eleganter Wein. Seidige Konturen und süße Blumennoten verleihen diesem sehr schönen, nuancierten Gran Selezione Finesse. Alle Elemente sind sehr gut ausbalanciert. Noten von Schwarzkirsche, Pflaume, Lakritze und Leder verleihen ihm eine dunkle Note." Vinous
"Große Energie, zarte Veilchen- und Rosennoten mit intensiver ätherischer Fleischigkeit mit duftenden roten Beeren und Kirschen, frisch und schmackhaft!" Decanter
"Der Volpaia 2020 Chianti Classico Gran Selezione Coltassala ist insgesamt sehr ausgewogen und bietet eine erdige Seite, die Waldbeeren und Wildkirschen einen schönen Kontext verleiht. Es gibt auch florale Noten, vor allem Veilchen und Iris, und der Wein behält eine feste, mittelschwere Textur am Gaumen bei." Wine Advocate
"Dieser mit Aromen und Geschmacksnoten von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, Eisen und Wildkräutern gesättigte Rotwein ist fest strukturiert und zeigt bereits in seiner Jugend eine feine Harmonie. Die geschmeidige Textur wird durch gut integrierte, staubige Tannine ausgeglichen, während die Frucht im lang anhaltenden Abgang nachhallt." Wine Spectator
"Sehr attraktiv mit reifen Kirschen, roten Pflaumen, dunkler Schokolade und Gewürzen mit einem Hauch von getrocknetem Lavendel und Zitrusschalen. Mittelkräftiger Körper mit viel Energie und Spannung. Die Tannine sind geschliffen und gut in den Wein integriert. Sehr vollständig und ausgewogen. Knackig und lang." James Suckling
"In der Nase rote Kirsche, Myrtennoten, dann Anklänge von wilder Minze. Salziges Mundgefühl, mit Noten von roten Früchten und Menthol. Sehr nachhaltiger Nachgeschmack." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 95% Sangiovese, 5% Mammolo
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2039+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,47 g/l
- Gesamtsäure: 6,01 g/l
- Restzucker: 0,89 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,35
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29662520 · 0,75 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Quintessence” Franciacorta Riserva DOCG 2015 extra brut
60 Monate Flaschengärung: Die Quintessenz des Franciacorta und das Top-Produkt der Kellerei - gehaltvoll, elegant und extrem fein. Das optimal entwickelte Bouquet nach tropischen Früchten und Dörrobst zeigt sich vielfältig, das Terroir und die Handschrift der Kellerei sind unverkennbar. Am Gaumen kräftig und frisch, der Geschmack ist eine Explosion der nuancenreichen Aromen, die Länge und Tiefe sind beeindruckend. Nur 7.000 Flaschen werden jedes Jahr von dieser Riserva produziert. SUPERIORE.DE
"Leuchtendes Strohgelb mit zartem Kupferstich und feinster Perlage. In der Nase nach Bienenwachs, hellem Honig, Quitte, etwas Bratapfel, im Nachhall nach Heidelbeeren und kandierten Früchten. Am Gaumen mit tollem Schmelz und knackiger Frucht, zeigt sich sehr vertikal und zielgerichtet, im Finale fester Druck." Falstaff
"Über 100 Monate auf der Hefe, eine Mischung aus Chardonnay 4/5 Pinot Noir 1/5. In der Nase gelbe Pflaume, dann Jasmin und Bergamotte im Hintergrund. Das Mundgefühl ist salzig, duftend und knackig und wird durch einen fruchtigen Rücklauf und einen lang anhaltenden Abgang verstärkt." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorten: 80% Chardonnay, 20% Pinot Nero
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 60 Monate auf der Hefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,00 % vol
- Trinktemperatur: 8‑10 °C
- Lagerpotenzial: 2028+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Cevice, Sushi, Pulpo‑Salat - Gesamtextrakt: 22,00 g/l
- Gesamtsäure: 6,50 g/l
- Restzucker: 2,20 g/l
- pH-Wert: 3,16
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert04110615 · 0,75 l · 70,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Bianco Arcurìa Etna DOC 2022
Aus der Contrada Arcuria in Passopisciaro auf der Nordseite des Ätna in 600-700 Metern Höhe wird dieser 100%ige Carricante teils in Zementtanks und teils in großen Eichenfässern vinifiziert. Das Ergebnis ist ein frischer Weißer von alten Reben mit belebendem Zitrusduft und Noten von Minze, reich nach tropischen Früchten, straff und fest, mit eleganter mineralischer Note am Gaumen, mit feinem Schliff und hoher Komplexität. 4.000 Flaschen werden je Jahrgang abgefüllt. SUPERIORE.DE
"Der sündhaft frische 2022 Etna Bianco Arcuria erhebt sich aus dem Glas mit einer luftigen Mischung aus getrockneten Blumen, zerstoßenen Steinen und Nektarinen. Er zeigt seidige Texturen und reife Obstbäume, die von einer kühlenden Säure getragen werden, während sich zum Ende hin ein Hauch von Ingwergewürz entwickelt. Im Abgang setzt sich ein kalkiges Gefühl durch, während eine pikante Säure die fantastische Energie aufrechterhält. Die sauren Zitrustöne klingen langsam aus." Vinous
"Reife tropische Früchte wie Kaki und Mango, gefolgt von Aromen von goldenem Apfel und Geißblatt. Am Gaumen reichhaltig und cremig, mit einem phenolischen Nachgeschmack. Lang und komplex." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Carricante
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 12 Monate Zementtank/Holzfass auf der Feinhefe
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 12,50 % vol
- Trinktemperatur: 10‑12 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 23,85 g/l
- Gesamtsäure: 6,48 g/l
- Restzucker: 1,74 g/l
- Sulfit: 79 mg/l
- pH-Wert: 3,36
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19250222 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Contrada C (Chiappemacine) Rosso Terre Siciliane IGT 2019
Passopisciaros Contrada C ist ein exquisiter Roter mit dunklem sinnlichen Fruchtbouquet. Stilistisch wie ein großer Pinot Noir oder Nebbiolo, von bemerkenswerter Intensität am Gaumen bis in das andauernde Finale. Ein zugleich muskulöser und schwerelos wirkender Tropfen. SUPERIORE.DE
"Hell leuchtendes Kirschrot mit Rubin. Im Duft kleine Erdbeeren, Johannisbeere, Wacholderbeere, leicht lehmig, im Anklang Lederwürze und Schwarztee. Baut sich lebendig auf, mit schönem Druck, fein verwobenes Tannin, sehr finessenreich, trotzdem zupackend im hinteren Teil, taktilmineralische Noten, klingt auf feinem salzigem Charakter aus." Falstaff
"Knapp mittleres Rubinrot. Pfeffrige Nase von roten Früchten, Kirsche, Rhabarber und Himbeere mit einem würzigen Unterton und einem Hauch von Eiche und Tabakblättern. Am Gaumen herrliche Tiefe und Konzentration, mit einer Schicht feinkörniger Tannine. Echte Intensität im Abgang. Eine Spirituose aus einem kühlen Klima, trotz seiner 15% Alkohol." Jancis Robinson
"Der Contrada Chiappemacine (C) 2019 verströmt eine dunkle Mischung aus schwarzen Kirschen und rasiertem Zedernholz in einem Hauch von aschigem Rauch. Er ist rund und wohltuend strukturiert, mit einer kühlenden Säure, die die mineralischen roten Beeren und einen Hauch von braunen Gewürzen belebt. Der Abgang ist von einer mentholhaltigen Frische geprägt, während die schluffigen Tannine nachklingen, die den Mund nach mehr verlangen lassen. Er wird nur eine minimale Lagerung benötigen, um sich von seiner besten Seite zu zeigen. Die Lage Chiappemacine liegt auf einer Höhe von 550 Metern und besteht aus einer dünnen Schicht vulkanischer Böden über einem Kalksteinbett." Vinous
"Duftende Gewürz- und Zedernnoten wehen aus dem Glas dieses anmutigen Rotweins und akzentuieren die fein gestrickten Aromen von pürierter Himbeere, Rose und Lakritze, die auf leicht kreidige Tannine abgestimmt sind, die den mineralischen Abgang festigen." Wine Spectator
"Der Vini Franchetti 2019 Contrada C zeigt sich von seiner süßen Seite mit Wildkirsche und Himbeere. Diese Primärnoten werden von aschigen vulkanischen Noten, Schotter und Wildblumen umrahmt. Man findet auch Anklänge von gegrilltem Rosmarin und getrocknetem Lavendel. Im Vergleich zu den anderen Einzellagenweinen dieser Serie ist der Contrada C süßer und etwas zugänglicher. Aber die straffen Tannine und die schlanke Fruchtfülle versprechen ein gutes Alterungspotenzial." Wine Advocate
"Schwerelos, konzentriert und köstlich, mit Aromen von Kampfer, Waldbeeren, Rose und nassem Stein. Der vollmundige Gaumen bietet zerdrückte Himbeeren, Walderdbeeren, Zimt und Sternanis vor einem fast salzigen Abgang. Geschmeidige Tannine sorgen für Finesse und geschliffenen Halt." Wine Enthusiast
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 bis 20 Monate großes Fass
- Vegan: ja
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,25 g/l
- Gesamtsäure: 6,15 g/l
- Restzucker: <1,00 g/l
- Sulfit: 96 mg/l
- pH-Wert: 3,33
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19152719 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand< 24 Stück verfügbar
“Vicoregio 36” Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
Historisch gesehen befinden sich die Weinberge von Castello di Fonterutoli in den Gebieten von drei benachbarten Gemeinden des Chianti Classico: Castellina in Chianti, Castelnuovo Berardenga und Radda in Chianti. Mit dem Jahrgang 2017 hat die Familie Mazzei erstmals alle drei Großlagen separat als Chianti Classico Gran Selezione vinifiziert, um der Vielfalt des Terroirs Rechnung zu tragen: Castello di Fonterutoli, Vicoregio 36 und Badiòla.
Vicoregio 36 ist der Nachfolger des ambitionierten Mix 36 und seit 2017 ein echter Chianti Classico Gran Selezione. Im Ergebnis von 50 Jahren Forschung wurden auf einem sonnigen Plateau bei Castelnuova Berardenga 36 Biotypen der Sangiovese-Traube gepflanzt, aus denen vor einigen Jahren dieser ausgesprochen interessante und eigenständige Wein kreiert wurde. Im Gesamteindruck sehr ausgewogen und geradlinig mit Anklängen von roten Kirschen, Gewürzen, getrockneten Heidelbeeren und Tabak. Er ist der wärmste und ausgewogenste der drei Gran Selezione Weine. Seine Intensität, sein Farbreichtum und die präzise Frucht ziehen den Sangiovese-Liebhaber augenblicklich in seinen Bann. SUPERIORE.DE
"Himbeerduftiger Verführer mit Blüten- und Kräuternoten; schmeichelnd am Gaumen, seidiges Tannin, eingebettet in feiner Säure, endet lang und frisch. Gefällt mit seiner Eleganz und seiner schnörkellosen Machart. Zu den besten Stücken der Wiener Rindfleischküche." Vinum
"Leuchtendes Rubinrot. In der Nase zunächst von sattem Edelholzeinsatz gezeichnet, dann nach Blutorange und frischen Himbeeren, im Ausklang rosarote Rosen. Am Gaumen kompakt und mit klarer Frucht, zeigt sich geschliffen und strahlend, kernig, im Finale minimale Nachtrocknung." Falstaff
"Tiefes Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen. Grüblerisch und mit der leisesten Andeutung von Lebkuchen und süßer Eiche. In diesem jugendlichen Zustand ähnelt der Gaumen dem des Castello di Fonterutoli Gran Selezione desselben Jahrgangs, aber dieser ist etwas reicher und mit festeren, wenn auch polierten Tanninen. Enorme Länge. Monumental und bei weitem noch nicht fertig." Jancis Robinson
"Mazzeis Ausdruck der Gemeinde Vagliagli stammt von einem Weinberg, der mit 36 verschiedenen Sangiovese-Biotypen bepflanzt ist und das Ergebnis von 50 Jahren Forschung ist. Mit einer Höhe von 350 Metern ist er der am niedrigsten gelegene der drei Gran Selezione-Lagen des Weinguts und zugleich der weitläufigste und geschmeidigste. Er führt mit Mokka, getrockneter Kirsche und Balsamholz und trägt seine Eiche gut. Die Reinheit der roten Beeren zeigt sich am Gaumen mit Röstaromen. Dieser Wein ist voll und doch anmutig strukturiert, mit einer appetitlich integrierten Säure." Decanter
"Dieser edle Rotwein hat einen Kern aus reifen, saftigen Pflaumen-, Kirsch- und Brombeerfrüchten, umrahmt von einem subtilen Hauch neuer Eiche und einer mineralischen Untermalung. Er zeigt raffinierte Tannine, die sich in den nächsten fünf bis sieben Jahren voll entfalten sollten, wenn er sich vollständig integriert. Er zeigt eine hervorragende Balance und Länge, mit Finesse und Komplexität." Wine Spectator
"Dies ist der dritte Jahrgang, in dem dieser Wein die Bezeichnung Gran Selezione trägt. Die Früchte stammen aus einem experimentellen Weinberg auf 350 Metern Höhe mit kompakten Lehmböden (mit einigen Steinen zur Auflockerung), guter Belüftung und einer dominanten Südlage. Der Besitz ist 12,5 Hektar groß und wurde 1997 erworben. Nach dem anmutigen Jahrgang 2018 zeigt der Mazzei 2019 Chianti Classico Gran Selezione Castello di Fonterutoli Vicoregio 36 eine mittelkräftige Konzentration und süße Tannine mit viel dunkler Frucht, Gewürzen, Gestrüpp und wilder Minze." Wine Advocate
"Ein sehr geradliniger und feiner Chianti Classico mit knackiger Kirschfrucht und einem Hauch von Mineralien. Mittlerer Körper. Knackiger und lebendiger Abgang. Verschlossen und dicht im mittleren Gaumen." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 18/5 Monate Barrique/Zementtank
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,65 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 1,05 g/l
- Sulfit: 84 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09353619 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand4 Stück verfügbar
Brunello di Montalcino “Vallocchio” DOCG 2019
Der in Kleinauflage produzierte Vallocchio hebt sich deutlich vom reinen Brunello di Montalcino ab. Dunkler, tiefer und mystischer zeigt er Noten von reifen Brombeeren und Pflaumen, ergänzt durch exotische braune Gewürze und einen Hauch von Zitronenkonfit. Seine Textur ist wie Samt, der sich über den Gaumen zieht, schwarzfruchtig und reif, untermalt von Mineralien und kühlenden Kräuternoten. Er ist jugendlich monolithisch und dicht und enthüllt seinen strengen Tanninkern erst gegen Ende, wo Noten von schwarzem Tee, Lakritz und ein Hauch von Kakao zum Vorschein kommen. SUPERIORE.DE
"Reifes, intensives, mineralischwürziges Bouquet mit dunklen Kirschen, Johannisbeeren, Cassis und Rosensträuchern. Saftig eleganter Gaumen mit feinkörnigen Gerbstoffen, im Verlauf sehr intensiv, druckvoll und einnehmend, vereint die Reife mit der Frische des Jahrgangs." Weinwisser
"In der Nase erfreuen Aromen von Himbeeren und Kräutern, das Holz ist gut eingebunden; kompakte Textur, die Gerbstoffe robust, lebendige Säure, angenehm fruchtiger Ausklang." Vinum
"Transparenter, fester und recht tiefer Duft mit noblen rot- und schwarzbeerigen Aromen, etwas Tomate, etwas rauchigen Fasstönen, Speck und getrockneten mediterranen Kräutern. Reife, saftige, dichte Frucht, noch relativ präsente, etwas bitterschokoladige, rauchige und röstige Holzwürze, jugendliches, präsentes, dabei feines und reifes Tannin, ein wenig mediterrane Kräuter am Gaumen, dunkle ätherische Würze, viel Kraft, aber auch kühlende Elemente, etwas Kaffeesatz im Hintergrund, gute Tiefe, sehr guter, fester Abgang mit dunklem Saft und Würze. Muss reifen." Wein-Plus
"Leuchtendes Rubingranat. In der Nase zunächst zurückhaltend, öffnet sich auf Pfeffer, getrocknete Küchenkräuter und Waldbeeren, im Hintergrund nach Zwetschge. Präsentiert sich am Gaumen einladend, satte, saftige Kirschfrucht, herzhaft, im Mittelteil, noch jung, im Finale schön salzig." Falstaff
"Dieser Wein, der im Südosten von Montalcino aufgewachsen ist, ist gewohnt reif und kräftig, hält aber seine Komponenten - einen kräftigen Körper, großzügigen Alkohol und eine reichhaltige Struktur - im Gleichgewicht. Spürbare Eichennuancen von süßen Gewürzen und Vanille stehen im Vordergrund, aber im Kern brodelt ein Fundament aus reiner Kirsche und dunkler Pflaume." Decanter
"Gut geprägt von neuer Eiche, fügt diese Version eine Vanillenote und eine Schicht von Tanninen zu seinen Kirsch-, Blumen- und Eisenaromen hinzu, die alle von einer soliden Struktur unterstützt werden. Am Ende findet er ein schönes Gleichgewicht und einen Sinn für Eleganz." Wine Spectator
"Der Brunello di Montalcino Vallocchio 2019 zeigt sich im Glas würzig und erdig, mit einer betörenden Mischung aus Aschesteinen, Unterholz und einem Hauch von tierischem Moschus, die die Bühne eröffnen und mentholhaltigen schwarzen Kirschen Platz machen. Samtig und fast cremig fühlt er sich am Gaumen an, mit einer reichen Mischung aus reifen roten und schwarzen Früchten, die von salzigen Mineralien unterstrichen werden. Zum Ende hin kommen griffige Tannine hinzu. Der 2019er endet strukturiert und beeindruckend lang, mit einem Hauch von Pinienspänen und einem bitteren Hauch, der immer wieder nachklingt. Er sollte im Keller gelagert werden." Vinous
"Aromen von zerkleinerten Beeren und Blumen mit etwas Rinde und Pilzen. Mittlerer bis voller Körper mit mittleren, runden Tanninen und frischer Säure. Schönes Gleichgewicht und Finesse." James Suckling
"Der Fanti 2019 Brunello di Montalcino Vallocchio zeigt eine ausgeprägte würzige Seite mit Tabakblättern, gerösteten Kastanienschalen, dunklen Pflaumen, Honigwaben oder mit Honig gerösteten Mandeln. Die Tannine sind aufgelöst, fast seidig, und es gibt viel konzentrierte Frucht, um die reichhaltige Textur zu entwickeln. Der Alkoholgehalt liegt bei 15 %, ist aber gut in die dunkle Fruchtigkeit des Weins eingebunden." Wine Advocate
"Eine Auswahl aus den fünf historischsten Weinbergen, ein Mosaik der Exzellenz. In der Nase Schwarzkirsche, mit Anklängen an Chinotto und Zitronenthymian. Das Mundgefühl erinnert an Zitrusfrüchte und Schwarzkirsche, einen Hauch von gerösteten Nüssen und endet mit offiziellen Noten." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 30 Monate 50/50 Tonneau/großes Holzfass
- Vegan: ja
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2041+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 31,30 g/l
- Gesamtsäure: 5,60 g/l
- Restzucker: 0,80 g/l
- Sulfit: 90 mg/l
- pH-Wert: 3,38
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09562719 · 0,75 l · 72,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Vigneto Bucerchiale” Chianti Rufina Riserva DOCG 2020 · MAGNUM in Original-Holzkiste
Wunderbare, finessenreiche Selektion der besten Sangiovese-Trauben des Weinguts. Die Nase überzeugt mit Reichhaltigkeit: rote Früchte, dunkle Blumen, dazu feine Teer- und vegetabile Noten, Spuren von Brombeerkonfitüre. Am Gaumen körperreich mit subtiler Extraktsüße, druckvoll und zugleich saftig, die wohlproportionierten Tannine kommen sehr gut zum Einsatz und gleiten diesen Roten elegant in ein langes Finale. SUPERIORE.DE
"Zurückhaltende Himbeeraromatik, umhüllt von zarten Kräuternoten, ausgewogene, noch jugendliche Textur mit Fülle und Eleganz, langes Kirschfinale. Wird mit der Reife noch überaus viel Freude bereiten." Vinum
"Der Selvapiana 2020 Chianti Rufina Riserva Vigneto Bucerchiale ist schön ausgewogen mit viel frischem Obst, Sauerkirsche, kandierter Wassermelone und zerdrückter Rose. Die Wirkung dieses 100%igen Sangiovese ist schön und ausgewogen. Dies ist einer der schönsten Weine des Chianti Rufina in diesem Jahrgang. Die Tannine sind trocken und pudrig, das Mundgefühl ist mittelschwer." Wine Advocate
"Süße, reife Kirschen, Pflaumen, Erde, Rauch und holzige Unterholzaromen und -geschmacksnoten kennzeichnen diesen flüssigen, ausdrucksstarken Rotwein, der im langen Nachgeschmack Gewürz- und Tabakelemente aufgreift." Wine Spectator
"Würzige und komplexe Nase mit fleischigen, erdigen Noten von Orangenschalen, Eisen, Backgewürzen, Leder und reifen Pflaumen. Saftig und fest am Gaumen mit mittlerem bis vollem Körper und reichlichen, mehligen Tanninen. Langer und schmeichelnder Abgang." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2034+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Frikassee vom Fasan - Gesamtextrakt: 29,92 g/l
- Gesamtsäure: 5,68 g/l
- Restzucker: 0,69 g/l
- Sulfit: 77 mg/l
- pH-Wert: 3,45
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29252320 · 1,5 l · 36,00 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar
Barbaresco DOCG 2018
Hell und strahlend, mit viel Nebbiolo-Charakter, ist er eine gelungene Interpretation des Terroirs und zeigt die große Klasse des Weinguts. Im Bouquet süße rote Kirschen, Tabak, Minze, Anis und weißer Pfeffer. Am Gaumen mittelschwer und anmutig mit einer guten Balance aus Parfüm, Säure und Struktur. Mit weiterer Flaschenreife sieht er einer großartigen Entwicklung entgegen. SUPERIORE.DE
"Mittelhelles Rot; fruchtig-strauchig, auch fassig, karamellig, Gummi, einladend; Frucht, mittelflüssig, kraftvoll, viel, runde Tannin, Länge." Merum
"Funkelndes, mitteldichtes Rubingranat. Einladende, sehr fein gezeichnete Nase mit ausgeprägten Noten nach Waldhimbeere, Hagebutte und Schwarztee. Stoffig, mit kernigem Tannin am Gaumen, zeigt viel Druck, herzhaft, hallt lange nach." Falstaff
"Gerade mittleres Rubinrot. Parfümierte Kirschfrucht mit subtiler Eiche und einem Hauch von Kümmel. Frische, geschmeidige Kirschfrucht mit einer würzigen Note und festen, aber reifen und knackigen Tanninen. Große Länge und Saftigkeit." Jancis Robinson
"Ein reicher, erdiger Stil, der Aromen von Kirsche, Himbeere, Eisen und Tabak hervorruft. Breite Tannine kündigen den Abgang an, doch bleibt er ausgewogen und lang anhaltend." Wine Spectator
"Der Barbaresco Pio 2018 ist edel, elegant und wunderbar geschliffen. Süße Gewürze, Zedernholz, Tabak, Leder und getrocknete Kirschen öffnen sich mühelos. Dieser anmutige, mittelschwere Barbaresco hat viel zu bieten und ist von Anfang an sehr trinkfreudig. Die seidigen, ätherischen Qualitäten des Nebbiolo sind deutlich zu spüren." Vinous
"Pio Cesare zeichnet sich durch seine Klassiker aus, und dieser Wein ist einer von ihnen. Der Barbaresco 2018 (der im Vergleich zu seinen Konkurrenten ein Jahr später auf den Markt kommt) bietet eine leichte Reife von kandierten Himbeeren mit Flieder, teerigem Rauch, Zedernholz und Gewürzen. Das Mundgefühl ist seidig weich mit sanft eingebundenen Tanninen." Wine Advocate
"Erdbeeren mit Noten von Walnüssen, Asphalt und Rinde. Auch getrocknete Blumen. Vollmundig mit feinen, rassigen Tanninen und einem sehr langen, schönen Abgang. Feine Tannine. Zeigt eine ausgezeichnete Länge für den Jahrgang." James Suckling
"Der Barbaresco von Pio Cesare, immer eine Sicherheit, aus den Untergebieten von Treiso und San Rocco. In der Nase rote Johannisbeeren in Marmelade, mit Nuancen von Sternanis und Rhabarber. Das Mundgefühl ist knackig, dicht, mit würzigen Tanninen und fruchtigem Abgang." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate 70/30 Tonneau/Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,55 g/l
- Gesamtsäure: 6,28 g/l
- Restzucker: 0,96 g/l
- Sulfit: 72 mg/l
- pH-Wert: 3,40
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362918 · 0,75 l · 73,32 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Fontalloro” Rosso Toscana IGT 2021
Der Fontalloro ist ein reinsortiger Sangiovese, der bis zu 20 Monate lang in neuen und zweijährigen Barriques ausgebaut wird.Glänzendes Rubin mit leichtem Granatrand, mineralischer, holzig-fruchtiger Duft nach Kirsche, Zeder, Heidelbeere und Haselnuss. Mit Luftzufuhr werden die Aromen immer komplexer und der Terroir-Einfluss sehr deutlich. Am Gaumen kompakt und sehr präsent mit feinkörnigem Tannin und klassischen Proportionen. Sehr hohes Reifepotenzial und jedes Jahr einer der hochklassigsten Sangiovese der Zentraltoskana. SUPERIORE.DE
"Edel schimmerndes Rubinrot. Frisch in der Nase nach knackigen Heidelbeeren und Herzkirsche, dazu Edelholznoten und Anklänge von Flieder. Klar und straff im Trunk mit engmaschigem Tannin, druckvoll und saftig mit beachtlicher Länge im Abgang." Falstaff
"Den Reigen eröffnen Aromen von Himbeeren, Kräutern und Tabak, auch florale Komponenten, dann noch etwas Orangenzesten; im Auftakt mit Charakter, aber auch mit viel Schliff und hervorragenden, langlebigen Gerbstoffen, der Ausklang fruchtig und nobel. Wer Geschmeidigkeit und eigenständige Persönlichkeit schätzt, wird diesen Wein lieben." Vinum
"Er ist rauchig, mit einem Kern aus Kirsch-, Brombeer- und Pflaumenaromen. Menthol, Wildkräuter und Eisen fügen Akzente hinzu, und obwohl er geschmeidig ist, gibt es eine solide Struktur aus heller Säure und moderaten, staubigen Tanninen, mit feiner Balance und Länge." Wine Spectator
"Hell und frisch mit einer schönen Energie. Aromen von Orangenschalen, Schokolade, Kirschen und Zedernholz folgen auf einen mittleren Körper, feste Tannine und knackige Säure mit einem knackigen Abgang. Wird gut reifen, ist aber schon jetzt köstlich." James Suckling
"Der Fontalloro 2021 ist großartig. Dies ist ein klassischer Fontalloro, ein Wein, der eine bemerkenswerte Dichte mit der wilderen Persönlichkeit des Sangiovese verbindet - teilweise aus den Colli Senesi. Als solcher ist er ein etwas rustikaler Wein, aber er ist ein Wein, der ein guter Begleiter bei einem Abendessen sein wird. Leder, Weihrauch, Tabak und verbrannte Erde ergänzen einen Wein, der die dunklere, wildere Seite der Sorte zeigt. An der Luft entfalten sich hübsche blumige Noten. Ich würde diesen Wein ein paar Jahre lang lagern." Vinous
"In der Nase finden sich klassische, delikate Aromen von Kirschen, Walderdbeeren, Blutorangen, Oberboden und Salbei. Am Gaumen kontrastieren dunklere Beeren und noch mehr Kirschen mit einem erdigen, bitteren Biss von Zitrusfrüchten, während eine geschmeidige Säure an vereinheitlichenden Tanninen vorbeifließt, die präzise, aber mit einer kreidigen Zähigkeit sind." Wine Enthusiast
"Der Fontalloro 2021 offenbart ein elegantes Bouquet mit einem stromlinienförmigen Charakter, der eine gute Intensität bietet, aber nie übermäßig ist. Der Sangiovese trägt diesen schlanken Stil gut und liefert dabei viele Nuancen von Wildkirschen und Waldbeeren. Dazu kommen sanfte mineralische Töne und erdige Iriswurzeln. Diese Flasche sollte sich mit der Zeit im Keller gut entwickeln." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 18‑22 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2046+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,31 g/l
- Gesamtsäure: 5,93 g/l
- Restzucker: 0,86 g/l
- Sulfit: 87 mg/l
- pH-Wert: 3,41
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09172421 · 0,75 l · 73,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Chianti Classico DOCG 2021 (BIO) · MAGNUM
Dicht mit komplexen Fruchtnoten, viel Extrakt, weich, mundfüllend, ungewohnt samtig und und von sanften Tanninen umhüllt. Ausgebaut in kleinen Barriques alter und neuer Eiche und in traditionellen toskanischen Holzfässern. Seit Jahren kommt von Riecine einer der subtilsten Chianti Classico - ein herrlicher Tropfen. SUPERIORE.DE
"Mittleres Karminrot. Aufgelockerte, frische Kirsch- und Himbeerfrucht mit pikanten, würzigen Noten im Hintergrund. Am Gaumen kühle Himbeerfrucht mit viel frischer Säure und feinen Tanninen, die am Gaumen haften bleiben. Sehr lang und präzise." Jancis Robinson
"Zeigt sich wieder von seiner harmonischen Seite, einerseits charmant, mit saftiger Frucht und cremig, dann auch mit feiner Säure und Tiefgang." Weinwisser
"Der Chianti Classico 2021 ist ein sehr schöner, eleganter Wein. Süße florale Noten eröffnen den Wein, gefolgt von reifen roten Kirschen, Blutorangen, Minze und Rosenblättern. Dieser mittelschwere, edle Chianti Classico ist ein Gewinner." Vinous
"Er duftet nach Himbeeren, Blumenerde, Rosen und Kirschblüten. Am Gaumen ist er mittelgewichtig und transparent, mit Aromen von roten Johannisbeeren und Orangenschalen. Die leichten Tannine sind pudrig in der Textur und die rassige Säure elektrisiert mit nervöser Energie." Decanter
"Intensive Aromen und Geschmacksnoten von Kirsche, Himbeere und Gewürzen kennzeichnen diesen saftigen, harmonischen Rotwein, der sich im Abgang schön festigt, wobei Eisen- und Tabakakzente hervortreten." Wine Spectator
"Dunkles Rubinrot mit aufhellenden Rändern. In der Nase von mittlerer Intensität, nach Wacholder, Süßkirsche, dazu etwas Granatapfel. Am Gaumen sehr frisch, mit feinem Fruchtschmelz, und griffigem Gerbstoff, zieht gut durch bis ins saftige Finish." Falstaff
"Aromen von schwarzen Kirschen und Veilchen mit einem Hauch von Zitronenschalen. Auch Schotter. Mittlerer Körper, gut integrierte Tannine und eine cremige Textur mit schönen Tanninen und Früchten." James Suckling
"Ein Sangiovese, lebendig, intensiv und würzig. In der Nase Lakritze, dann Unterholz und rote Himbeere. Am Gaumen jodhaltig, überraschend anhaltend, mit einem Nachgeschmack von roter Maulbeere." Luca Gardini
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: Barrique/Holzfass
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 16‑18 °C
- Lagerpotenzial: 2032+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 29,66 g/l
- Gesamtsäure: 6,09 g/l
- Restzucker: 1,48 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,42
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑006
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert09093121 · 1,5 l · 36,67 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand2 Stück verfügbar
“Contrada Marchesa” Rosso Etna DOC 2019
Neben dem Fragore ist das nach der gleichnamigen Einzellage Contrada Marchesa benannte Etna-Cru Donnafugatas zweiter Spitzenwein vom Vulkan. Sein Etikett ziert eine Vulkan-Göttin, die mit Blumen und Früchten geschmückt ist, daneben erscheint das mittelalterliche Dorf Castiglione di Sicilia. Die Nerello-Reben wachsen auf einem mineralstoffreichen Lavaboden, die Lage im Norden des Vulkans sorgt für gemäßigte Sommer mit starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht.
Dieser reinsortige Nerello präsentiert sich in hellem Rubinrot und offenbart ein großzügiges Bouquet nach kleinen roten Beeren, würzigen Noten (Zimt und schwarzer Pfeffer) und Unterholz, gefolgt von balsamischen Nuancen und einer zarten mineralischen Ader. Am Gaumen begeistert neben seiner Struktur das unbeschreibliche Gleichgewicht, die überzeugende Frische und ein ultrafeines Tannin. Dieser große Wein gleitet aristrokratisch und voller Eleganz in einen tiefen Abgang. SUPERIORE.DE
"Verströmt einen sinnlichen Duft nach Waldfrüchten mit Noten von Rauch und Sandelholz; am Gaumen kernig, robuste Gerbstoffe, saftiger, kompakter Verlauf, das Finale ausgewogen und lang. Vereint Charakter und Länge." Vinum
"Ein Wein, der reife Kirschen und Himbeeren mit intensiven, staubigen Tanninen, erdiger Tiefe und einem sehr vertikalen, mineralischen Gaumen zum Ausdruck bringt." Decanter
"Der Donnafugata 2019 Etna Rosso Contrada Marchesa bietet eine offensichtliche Eichenwürze, besonders in diesem frühen Stadium, und der Wein wird sicherlich mehr Zeit in der Flasche benötigen, sogar nur ein weiteres Jahr, um sich zu entwickeln. Man findet dunkle Früchte und schwarze Johannisbeeren, aber auch Zimt und süße Muskatnuss. Der Abgang ist dicht und strukturiert." Wine Advocate
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nerello
- Anbau: naturnah
- Ausbau: 14 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 13,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2033+
- Verschluss: Naturkorken
- Speiseempfehlung
Risotto‑, Fleisch‑ und Wildgerichte - Gesamtextrakt: 29,36 g/l
- Gesamtsäure: 5,65 g/l
- Restzucker: 0,55 g/l
- Sulfit: 89 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert19113619 · 0,75 l · 73,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Petresco” Rosso Colli della Toscana Centrale IGT 2019 (BIO)
Tiefdunkles Rubinrot. Reife Noten getrockneter kleiner Johannisbeeren und Brombeeren, dazu etwas Rauch und Tabak - das ist Sangiovese in fokussiertester Form. Am Gaumen üppig und fleischig, mit festem Körper, Gewürznuancen, vielschichtiger Frucht und einem wunderbaren Nachhall. SUPERIORE.DE
"Viele süße Gewürze liegen auf den Zitrusfrüchten und der reichen Beerenfrucht. Er ist sehr reif, aber auch frisch und geschmackvoll, mit beeindruckender Textur, Struktur und einem langen, saftigen Abgang." James Suckling
"Der Petresco 2019 macht da weiter, wo der 2018er aufgehört hat, obwohl er in diesem Stadium vielleicht etwas zurückhaltender ist als sein älterer Bruder. Der Petresco 2019 besticht durch seine mittelschwere Struktur und verfügt über eine bemerkenswerte Tiefe und Intensität. Die Zeit im Glas bringt Schattierungen von roten und violetten Sangiovese-Früchten zum Vorschein, gemischt mit Andeutungen von neuem Leder, Gewürzen und Menthol." Vinous
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Sangiovese
- Anbau: biologisch
- Ausbau: 18 Monate Barrique
- Filtration: nein
- Alkoholgehalt: 15,00 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2038+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,48 g/l
- Gesamtsäure: 5,73 g/l
- Restzucker: 1,28 g/l
- Sulfit: 82 mg/l
- pH-Wert: 3,39
- Öko-Kontrollnr.: IT‑BIO‑014
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert29042319 · 0,75 l · 73,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo “Briccolina” DOCG 2016
Dieser Spitzen-Barolo kommt von der zauberhaften Parzelle Corda della Briccolina in Serralunga d'Alba und wird als einziger der stattlichen Barolo-Riege des Hauses in Barriques ausgebaut. Granatrot mit dem betörenden Duft von Rosenblüten, Kandis, Karamell und getrocknetem Obst. Am Gaumen kraftvoll, feierlich und mit präsentem Tannin, lang und harmonisch im Abgang. SUPERIORE.DE
"Nase von schwarzen Kirschen und reifen Himbeeren. Große Intensität am Gaumen, gefolgt von festen Tanninen und einem langen, frischen Abgang." Decanter
"Der Beni di Batasiolo 2016 Barolo Briccolina bezieht seine Früchte aus Serralunga d'Alba, und Sie können sich auf mehr Fruchtgewicht und Kraft als Ergebnis verlassen. Dieser Wein zeigt eine dunkle granatrote Farbe mit süßen Kirsch- und Brombeernuancen. Diese dunklen Fruchttöne werden von Gewürzen, erdigem Lehm und gegrillten Kräutern unterstrichen." Wine Advocate
"Reichhaltig und rauchig mit viel Frucht und getoasteter Eiche, aber nicht übertrieben. Voller Körper, knackige Tannine und ein saftiger Abgang." James Suckling
"Etwas getrocknet-vegetabiler und ganz leicht jodiger Duft nach roten und schwarzen Beeren mit deutlich Teer. Klare, feste, saftige, geschliffene Frucht, feines, jugendliches, dabei präsentes Tannin, getrocknet-florale Nuancen, Kakao und ein wenig Tabak, wieder auch Teer, nachhaltig, gute Tiefe, im Hintergrund auch Kaffee, vielschichtig, hat gewisse Eleganz, sehr guter, fester, wieder ziemlich saftiger Abgang mit speckigen und feinen gewürzigen Nuancen." Wein-Plus
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 24 Monate Barrique
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2035+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 28,85 g/l
- Gesamtsäure: 5,48 g/l
- Restzucker: 1,95 g/l
- Sulfit: 78 mg/l
- pH-Wert: 3,44
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05182116 · 0,75 l · 73,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
“Campo dei Gigli” Amarone della Valpolicella Classico DOCG 2017
Der Star aus der Tenuta Sant'Antonio: Von sattem dunklen Rubinrot, sein Duft nach wilden Früchten, schwarzem Pfeffer, Tabak und Gewürzen ist ein Hochgenuss für die Nase. Fruchtig und gehaltvoll, dabei samtig und sehr anspruchsvoll in seinem Charakter - ein strenger, charaktervoller und eleganter Amarone, dessen grandioser Abgang von edlen Tanninen begleitet wird. SUPERIORE.DE
"Er hat deutliche Aromen von Schokoladenweizen und gewürzten Pflaumenstreuseln. Im Mund lauern herbe schwarze Früchte und balsamische Frische mit Streifen von spritzigen roten Früchten und staubigen Gewürzen, unterstützt von feinen, körnigen Tanninen. Er ist süß und saftig und zeigt eine gewisse kalkhaltige Straffheit am Gaumen, die diesem großen Wein eine wünschenswerte Finesse verleiht." Decanter
"Rubinrot mit Tendenz zu Violett. In der Nase zeigen sich deutliche Noten von Sauerkirsche, Kirsche, Pflaume, Blutorange und Unterholz, gefolgt von blumigen Noten von Rose und Veilchen. Nach und nach entfalten sich würzige Noten. Am Gaumen voll, saftig und fruchtig, mit prachtvollem Tannin, endet zartbitter im langem Abgang." Falstaff
"Der Tenuta Sant'Antonio Famiglia Castagnedi 2017 Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli zeigt einen sehr würzigen Charakter mit getrockneten Früchten, viel Pflaume und würzigen Noten im Hintergrund, die in teerigen Rauch und Grill übergehen. Der Wein ist vollmundig und aufgrund der heißen Jahrgangsbedingungen leicht entwickelt." Wine Advocate
"Dicke und ziemlich sirupartige getrocknete schwarze Früchte stehen einer Wand aus schwarzem Pfeffer und getoasteter Eiche in der Nase gegenüber, die sich am Gaumen in Lakritze verwandelt. Jeder subtilere, komplexere Charakter wartet vorerst darauf, dass die jugendliche Frucht und die Eiche die Hauptbühne räumen. Und das kann einige Zeit dauern. Nichtsdestotrotz ist dieser Wein schon jetzt sehr angenehm zu trinken und wird noch viele Jahre Freude bereiten." James Suckling
"Der Amarone della Valpolicella Campo dei Gigli 2017 ist intensiv, als würde man einen Aschenstein öffnen, um eine Fülle von getrockneten schwarzen Kirschen, Zimtstangen, Weihrauch und getrockneten Kräutern zu entdecken. Die Textur ist tiefgründig, mit einer ausgewogenen inneren Süße, die durch eine lebendige Säure hervorgehoben wird, während die Tiefen der säuerlichen roten Früchte den Gaumen langsam mit der primären Konzentration sättigen. Der 2017er endet strukturiert und dramatisch lang, was für eine weitere Lagerung spricht." Vinous
mehr erfahren- Rebsorten: 70% Corvina, 20% Rondinella, 5% Croatina, 5% Oseleta
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 3 Monate neues Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 15,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2037+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 42,55 g/l
- Gesamtsäure: 5,78 g/l
- Restzucker: 7,41 g/l
- Sulfit: 115 mg/l
- pH-Wert: 3,60
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert03172317 · 0,75 l · 73,33 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versandsofort verfügbar
Barolo DOCG 2018
Das Traubengut für den klassischen Barolo des Hauses stammt aus den Lagen/Kommunen Ornato, La Serra, Briccolina in Serralunga d'Alba, Gustava und Garretti in Grinzane Cavour, Roncaglie in La Morra, Ravera in Novello und ab dem Jahrgang 2015 auch aus Mosconi in Monforte d'Alba. Es ist eher ein traditioneller, klassischer Barolo mit einem spannenden Bouquet von tiefen, dunklen Früchte und einem hübschen Potpourri aus Rosenblättern, Gewürzen, Rauch und Teer. Im Trunk ist er stoffig und fest, öffnet sich mit viel dichtmaschigem Tannin, sehr kraftvoll, im hinteren Bereich Druck und satter Biss, angelegt für ein langes Leben. SUPERIORE.DE
"Mittleres, warmes Rot; rotfruchtig-karamellig-kaffeeartig-laubig, tief, sehr einladend; rund, fein, dann dichtes, warmes Tannin, Karamell, Länge, gefällt." Merum
"Schon die Farbe ist erstaunlich transparent und hellfarbig. Der Einstiegsbarolo zeigt sich mit offenem, attraktivem Bouquet mit frisch gepflückten Preisel und Johannisbeeren, Kaki, reifen Kirschen, verspielt, flirrend, linear und vielschichtig. Eher kühl als üppig. Am Gaumen sehr fein gewoben,sehr elegant und fast schwebend, ein Finessenstück für Eleganztrinker." Weinwisser
"Deutlich fleischig-animalischer Duft mit rotbeerigen und feinen vegetabilen Aromen, ein wenig Trockenkräutern, einem Hauch Wacholder und getrocknet-floralen Spuren. Klare, straffe, fast kühl wirkende, herb-saftige Frucht, ein wenig Kakao, Kaffee und Piment, auch wacholdrige Töne, präsentes, jugendliches, dabei sehr feines Tannin, etwas Biss, nachhaltig, eleganter Stil, sehr guter, saftiger und feinwürziger Abgang. Eine Schönheit." Wein-Plus
"Leuchtendes, strahlendes Rubinrot. In der Nase zart würzig, etwas Kirschen und Himbeeren, dazu zart nach Unterholz, insgesamt von mittlerem Ausdruck, dennoch einladend. Am Gaumen geschliffen, mit samtigem Tannin, bereits äußerst zugänglich, trinkt sich hervorragend, im Finale salzig und strahlend." Falstaff
"Glänzendes mittleres Rubinrot. Balsamische Nase, die langsam aus dem Glas aufsteigt. Anklänge von Gartenkräutern, grüblerischer Kirsche und Preiselbeere. In der Nase immer noch ein wenig eng, aber am Gaumen zugänglicher mit reifer, geschmeidiger Frucht und viel Fülle, ohne schwer zu sein. Viele körnige, schmackhafte Tannine und ein recht fest strukturierter, fruchtbetonter Abgang." Jancis Robinson
"Klassisches, helles Granatrot im Glas, der Wein konzentriert sich auf Kirschkerne mit Teer, Veilchen, ein wenig Kampfer und süßen Gewürzen. Der Auftakt ist fest und knackig, mit einer brillanten Knusprigkeit am Gaumen und körnigen Tanninen, die sich bis zu einem leicht strengen Abgang erstrecken. Es fehlt ein wenig an Fruchtfleisch - ein Merkmal des Jahrgangs 2018 - aber dies ist einer der besten Barolo aus dem Dorf in diesem Jahr." Decanter
"Pio Cesare ist auf einer Erfolgswelle und produziert Jahrgang für Jahrgang hervorragende Barolo. Dieser Wein ist von enormer Intensität und Schönheit, mit duftenden Schichten von gepressten Blumen, Waldbeeren, Vanille und Gewürzen. Er rühmt sich eines dunklen, kräftigen Aussehens und fester Tannine, die von einer ausgezeichneten Qualität der Frucht unterstützt werden." Wine Enthusiast
"Der Barolo Pio ist auch 2018 wieder beeindruckend. Tief, vielschichtig und so ausdrucksstark, der 2018 bietet eine ungewöhnliche Eleganz von Anfang an. Die dunklen, mentholhaltigen Aromen und Geschmacksnoten sind faszinierend. Im Jahr 2018 bietet der Barolo Pio auch eine gewisse Tiefe, die bei Weinen dieses Niveaus selten ist. Alle Elemente sind tadellos ausgewogen. Dies ist ein sehr guter Jahrgang für den Pio." Vinous
"Der Barolo 2018 öffnet sich mit reifen Aromen von getrockneten Pflaumen und Tabak. Diesem Jahrgang fehlt etwas von der Komplexität einer kühleren Vegetationsperiode, aber die Ergebnisse sind alles andere als monochromatisch. Diese Tabakaromen treten an Zedernholz, Erde, Waldboden und einen Hauch von rasiertem Trüffel zurück." Wine Advocate
"Aromen von würzigen roten Kirschen auf einem lehmigen Untergrund, zusammen mit würzigen Noten von Waldboden und Walnussschalen. Auch etwas Orangenschale. Vollmundig mit sehr feinen, festen und seidigen Tanninen und viel langem, konzentriertem Frucht- und Gewürzgeschmack. Gute Struktur für 2018. Am besten ab 2024." James Suckling
mehr erfahren- Rebsorte: 100% Nebbiolo
- Anbau: konventionell
- Ausbau: 36 Monate Tonneaux
- Filtration: ja
- Alkoholgehalt: 14,50 % vol
- Trinktemperatur: 18‑20 °C
- Lagerpotenzial: 2044+
- Verschluss: Naturkorken
- Gesamtextrakt: 30,65 g/l
- Gesamtsäure: 5,96 g/l
- Restzucker: 1,11 g/l
- Sulfit: 86 mg/l
- pH-Wert: 3,52
- Allergene
enthält Sulfite
klimatisiert gelagert05362418 · 0,75 l · 74,65 €/l · Preis (DE) inkl. USt, zzgl. Versand10 Stück verfügbar